Da es immer wieder Menschen gibt, die im Gehirn geradezu blind werden, wenn man ihnen ein paar Zahlen vor ihre Augen stellt, hier einmal eine kleine Erläuterung, was irgendwelche Zahlen wert sein können.
Bei bizinformation punkt org kann man sich anzeigen lassen, wieviel Geld eine Website wert ist. Nun ist das bereits eine Information, die zwar sicherlich den einen oder anderen Sitebetreiber interessiert, die aber von sehr vielen Faktoren abhängig ist und deshalb gar nicht so leicht ermittelt werden könnte. Das hindert die Betreiber dieses tollen und recht sinnfreien Dienstes allerdings nicht daran, ihre »Berechnung« mit einer Unmenge von irre autoritär dargebotenenen Zahlen zu würzen, um sie »seriöser« aussehen zu lassen. Für den Nachtwächter-Blah erhält man dort zum Beispiel zurzeit die folgende Ausgabe:

Eine verblüffend exakte Aussage. Das Blahblog ist also genau 81.663,60 Euro wert. Ein erstaunlicher Betrag für ein Blog, das für mich so etwas wie das virtuelle Äquivalent zum Donnerbalken ist. Warum habe ich eigentlich niemals Geld, wenn ich doch so wertvolle Websites mache? 
Da fragt man sich schon, woher die Betreiber dieses tollen Dienstes so genau wissen wollen, was dieses blahvolle Blog kostet. Und dass so eine Frage aufkommt, das wissen offenbar auch die Betreiber, und deshalb schreiben sie da noch mehr Zahlen rein. Da kann der Gläubige dann voller Erstaunen lesen, dass das Blahblog jeden Tag 1.050 Seitenabrufe von 702 Besuchern bewältigt.
Nicht so klar ist allerdings, wie die Betreiber dieses tollen Dienstes auf diese Zahlen gekommen sein wollen, die ja mit verblüffender Präzision angegeben werden – denn an die Logdateien dieses Servers hier kommen die doch gar nicht dran. Und wenn man darüber nachdenkt, wird schnell klar, dass sie sich diese Zahlen einfach irgendwie ausdenken müssen – oder, um es maximal vorsichtig auszudrücken, dass sie diese Zahlen nach irgendeinem Bullshit-Verfahren aus irgendwelchen zugänglicheren Zahlen berechnen müssen. Auch die vorsichtige Ausdrucksweise zeigt hoffentlich die weitgehende Wertlosigkeit der angegebenen Zahlen – vielleicht abgesehen von der Anzahl der externen Links und vom Pagerank, der wirklich dem Google-Pagerank des Blahblogs entspricht. Die tollen Balken unter »Wert metrisch« (häh?), »Web Anerkennung« (WTF, das kann man zählen?) und »Sozial metrisch« (Aua!) mit den tollen Zahlen sind reinster Bullshit ohne erkennbare Grundlage. Man kann es natürlich auch mit den Worten des Betreibers sagen:
Dies ist ein kostenloser webbasierter Bewertungsservice, zur Bereitstellung von Website-Informationen, Besucher-Statistiken und einem geschätzten Wert Ihrer Webseite. […] Wir geben unser Bestes, um genaue Informationen zu liefern, aber das ist nicht immer gewährleistet. Weitere Forschung und Bestätigung der Angaben ist erforderlich.
Na, denn forscht mal schön. Die erforderlichen Kristallkugeln und Wünschelruten gibt es in jedem Versand für Dummenfänger! 
Damit jedem klar ist, wie schwachsinnig, vollkommen haltlos und selbst in der Größenordnung falsch die dort angegebenen Zahlen wirklich sind, hier einmal Zahlen, die ich sicher kenne. Dies sind die richtigen Zahlen für das Blahblog für Oktober 2009, aus den Logdateien des Webservers mithilfe von Webalizer 2.01 ermittelt – es ist eine direkte Aufbereitung des Traffics, der wirklich beim Blahblog eingeht:

Der scheinbare Einbruch für den 14. Oktober entsteht übrigens dadurch, dass diese Statistiken jede Nacht gegen 3:30 Uhr erzeugt werden, wenn auf dem Server wenig los ist – und die Tageszugriffe für den 14. Oktober sind noch gar nicht in die Zahlen eingegangen. Doch selbst, wenn man diese »Kleinigkeit« eines Fehlers von gut 7 Prozent einfach nicht berücksichtigt, kommt man durch einfaches Rechnen auf 1.828 Besuche und 14.252 Seitenabrufe pro Tag – dabei muss der Webserver ungefähr 20 Dateianfragen pro Minute bewältigen. Der Oktober erweist sich zurzeit noch als ein eher schwacher Monat, was die bloßen Besucherzahlen angeht. Da viele dieser Besuche gehäuft zu bestimmten Zeiten oder Anlässen kommen, versteht vielleicht jetzt auch so mancher, warum das Blahblog in der Vergangenheit oft ein bisschen zähflüssig war und erforderte, dass ich mich etwas darum kümmerte, damit der Server diesen Traffic auch bewältigen und einigermaßen flüssig beantworten kann. WordPress ist nicht wirklich gut für ein Blog geeignet, das auch gelesen wird… 
Diese wirklichen Zahlen halte man einmal den angezeigten Bullshit-Zahlen gegenüber, und schon wird leuchtendhell klar, was dort wohl alle Zahlen wert sind. Sie sind völlig halt- und sinnlos. Die Frage nach dem Wert der eigenen Website bleibt also weiterhin ungeklärt, aber die Frage nach dem Wert dieses tollen Dienstes ist dafür sehr klar beantwortet.
Da fragt man sich schon, was das eigentlich soll. Nun, auch diese Frage wird beantwortet, wenn man sich den »Wert« seiner Website in exakt ausgedachten Zahlen und sogar in einem centgenauen Eurobetrag anschaut, dann man kann diesen tollen Eurobetrag (scheint ja für einige Menschen da draußen das Wichtigste beim Betrieb einer Website zu sein) auch in seine Website einbetten:

Hier kennt jemand sehr genau die Neigung der Menschen zu allerlei virtuellen Schwanzvergleichen. Und das beste daran: Jeder, der diesen kleinen Schnippsel unverändert in seine Website einbettet, legt damit einen Link auf diesen Anbieter eines nutzlosen Dienstes – und macht auf diese Weise nicht nur Werbung und reizt andere Menschen, die Länge ihres Pimm den Wert ihrer Website mal zu vergleichen, sondern macht auch den inhaltlich wertlosen Internet-Dienst recht wertvoll an einem Markt, der gute, viel verlinkte Werbeplätze mit hohem Google-Ranking sucht. Das ist doch ein tolles Geschäftsmodell, nicht wahr?! Echten Wert aus wertfreien Bullshit erzeugen, ein ganz großes Kino ist das!
Aber ob dieses Geschäft wohl funktionieren wird?
Schauen wir mal… 😉