Schlagwort-Archive: Contentindustrie

Unvermisst

Wenn es auf dieser Welt keine Leute mehr gäbe, die von so etwas wie »Content-Strategien« faseln und schreiben… ja, ich glaube, ich würde gar nichts vermissen. Und so manche Mutter auch nicht. Das Wort »Content« entsteht, wenn sich das Wort … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Journalist, du Honk!

Jedesmal, wenn du vor deinen Lesern und Zuhörern Mastodon als »Twitter-Alternative« bezeichnest, verwandelt sich irgendwo ein sympathisches Rüsseltier in eine Geld und Herzen fressende blaue Spottdrossel. Deine »Beliebtheit«, Journalist, sie hat schon einen Grund. Und der bist du. Du stinkst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

ChatGPT

Schnelle, steile These: Dass es so schwierig sein kann, einen von ChatGPT generierten Text von einem contentindustriell erstellten Text (etwa im Journalismus) zu unterscheiden, liegt daran, dass bei beiden Formen der Texterstellung ungefähr die gleiche Menge Gehirn und Sorgfalt beteiligt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Technisches | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Weissagung des Webmasters

Grüße an die Kommerzheinis und Selbstverkäufer auf der re:publica (mit Absicht nicht verlinkt, wer es nicht kennt, verpasst nichts).

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Und nun die Lottozahlen…

Ich kann übrigens kein journalistisches Produkt mehr ernst nehmen, dass jeden Tag die Inzidenzzahlen des Robert-Koch-Beleidigungsinstitutes¹ vermeldet; dass jeden Tag davon spricht, dass sie wieder ein wenig gefallen oder (im Regelfall am Montag) doch mal gestiegen seien, um etwas Content … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar