Suchen
-
Neuigkeiten
Kommentare
- Gedanken zur so genannten »künstlichen Intelligenz« | Elias Schwerdtfeger bei Endlich! Intelligente Rechner können nicht mehr rechnen!
- Bananengeschmack des tages | Schwerdtfegr (beta) bei Pale Moon! Denn es ist Krieg und der Firefox stinkt…
- Bastian bei Wenn über Messerhelden berichtet würde wie über Autounfälle
- orinoco bei Weichreite
- Nutzt hier noch jemand den feierfox? | Schwerdtfegr (beta) bei Nutzererfahrung
Fediverse
Dauerbrenner
Meta
Archiv des Autors: Elias
Elon Musk
Wer braucht denn so etwas wie eine Qualifikation, wenn er schon ganz viel Geld hat.
Zwei Passwörter
Angesichts immer übergriffiger werdender Polizeien, Geheimpolizeien und Inlandsgeheimdienste und angesichts der Tatsache, dass es inzwischen in etlichen Staaten legal geworden ist, anlasslos zur Herausgabe von Passwörtern gezwungen zu werden, dass aber ferner auch die Nötigung durch einen Kriminellen möglich ist, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Technisches
Verschlagwortet mit Security, Überwachung, Unreife Ideen
Ein Kommentar
Mach dich schlau!
An diesem Vorschlag aus der algorithmischen Hirnhölle Googles entzücken gleich vier Dinge: Google – oder genauer: Ein von Google verwendetes und angewendetes Rechenverfahren – hält so einen bullshitüberwürzten Psychoquatsch auf dem Weg zur Endstation Mittelalter 2.0 für einen wertvollen Content, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Technisches
Verschlagwortet mit Bullshit, Contentindustrie, Google, Google is Evil, S/M, UFO, Werbung, YouTube
Ein Kommentar
Nein!
Du kannst die Klimakatastrophe nicht aufhalten. Selbst, wenn du jetzt dein Auto abschaffst, kein Fleisch mehr isst, deine Heizung runterdrehst, auf Rohkost umsteigst, nicht mehr fliegst, alle Wege zu Fuß machst, dich in absurden, mittelalterlich anmutenden Bußübungen mit der Peitsche … Weiterlesen
Unlesbar programmieren
Allergiehinweis: Es folgen neun Zeilen Code in Python: def f(n): def fp(f, t): if f == t: return f else: d = ((t – f) >> 1) + f return fp(f, d) * fp(d + 1, t) return fp(1, n) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Technisches
Verschlagwortet mit Kommunikation, Rekursion, Software, Sprache
Schreib einen Kommentar