Gleich

Veröffentlicht unter Musik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Online-Artikel mit Ablaufdatum…

So nennt man die Bücherverbrennung im Internetzeitalter. Es ist übrigens von einer baldigen Ausweitung dieser Rechtsprechung auf beliebige Websites im Rechtsraum der Europäischen Union auszugehen, die mehr als ein paar Katzenfotos transportieren. Während das Wissen der Menschheit systematisch und voranschreitend kriminalisiert und vernichtet wird, sammelt sich das Wissen der Herrschenden in wachsenden Datenbanken voller Überwachungsdaten.

Veröffentlicht unter Allgemeines, Bloggen, Download, Musik, Technisches | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Täglich mehr als zwanzig Angriffe

Habt ihr das auch gelesen, dass es jeden Tag mehr als zwanzig Angriffe auf das »Regierungsnetz« gibt? Klingt übel?

Nun, ich mache mal eine kleine, aktuelle Zählung für dieses Serverchen:

# grep -i fail auth.log | grep 'Sep  6' | wc -l
50
# _

Allein am heutigen Tag – wir haben es jetzt halb vier – gab es fünfzig Attacken (in Form gescheiterter Benutzeranmeldungen) auf diesen völlig uninteressanten Server. Es ist übrigens ein ruhiger Tag. Gestern…

# grep -i fail auth.log | grep 'Sep  5' | wc -l
261
# _

…sah es ein kleines bisschen schlimmer aus. Eine völlig überraschende Erkenntnis: Hacker hacken.

Eventuelle Angriffe auf Websites auf diesem Server habe ich dabei noch gar nicht untersucht.

Von daher betrachtet wünsche ich den Bewohnern und Journalismusgenießern in der Bundesrepublik Täuschland auch weiterhin viel Spaß mit technisch ahnungslosen Journalisten, die im Alarmmodus die Propaganda-Verlautbarungen der Bundesregierung wiedergeben, um die gewünschte Paniklähmung zur Begleitung der nächsten Grundrechtseinschränkung zu erzeugen. Viel Freude auch mit der grundgesetzwidrigen Überwachung durch BND, GCHQ und NSA sowie mit den Staatstrojanerträumen der Innenministerkonferenzen!

Veröffentlicht unter Technisches | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Lichtfraß

Veröffentlicht unter Musik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Warum man seine Produktionsmittel selbst behält

Viele Künstler lieben die Cloud, und das zu Recht. Aber all das bedeutet nicht, dass sich das gigantische Datenwesen, das sich von unseren Erzeugnissen ernährt, auch in irgendeiner Weise für uns interessiert oder auf das Wohlergehen unserer Erzeugnisse achtet. Es kann sich ohne nachvollziehbare Motivation dazu entscheiden, unsere Kunst, unsere Welten und Museen, die wir mit seiner Hilfe errichtet haben, in einer Sekunde zu verschlucken und danach auf keine Anfragen mehr zu reagieren. Es besitzt das Recht der absoluten Gleichgültigkeit, der interesselosen Verwandlung seiner selbst in was immer es zu sein wünscht. Wir sind nur sein Rohstoff. Das kann uns ehren oder erniedrigen, man weiß es nie so genau.

Clemens Setz: Dennis Coopers Blog ist offline – Abschaltung einer Welt

Veröffentlicht unter Technisches | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare