Suchen
-
Neuigkeiten
Kommentare
- Es war schon beinahe eine Spam « Unser täglich Spam bei Re: Anfrage NDR-Recherche
- Datenschutz und tschätt-GPT-jornalismus beim norddeutschen schundfunk | Schwerdtfegr (beta) bei Re: Anfrage NDR-Recherche
- Die selbstfahrenden autos aus jornalismus und PResseerklärungen der bullerei | Schwerdtfegr (beta) bei Wenn über Messerhelden berichtet würde wie über Autounfälle
- Elias bei Ein Experiment: Schmelzen die Schneebälle in der Löschhölle der Neuberpolis nicht mehr?
- orinoco bei Ein Experiment: Schmelzen die Schneebälle in der Löschhölle der Neuberpolis nicht mehr?
Fediverse
Dauerbrenner
Meta
Archiv des Autors: Elias
Vor siebzehn Jahren
Don’t make a grown man cry My eyes dilate, my lips go green My hands are greasy She’s a mean, mean machine Rolling Stones: Start Me Up Sicher, im Zusammenhang der Computertechnik sind siebzehn Jahre eine verdammt lange Zeit. Aber … Weiterlesen
Geheist
Was ich gestern gelernt habe: Das Serverchen steckt es zurzeit ganz gut weg, wenn ein im Moment eh schon viel gelesenes Blog wie »Unser täglich Spam« auch noch in einer Heise-Meldung verlinkt wird. Es ist ja erst Anfang des Monats, … Weiterlesen
Zum so genannten »Leistungsschutzrecht«
Ich bin gespannt… …ob es wieder einmal so läuft, dass in Propaganda und Presseerklärungen im Vorfeld immer schön das Wort »gewerblich« benutzt wird, um auszudrücken, gegen welche Arten der Nutzung sich so ein »Recht« richtet¹ – nur, um später »im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bloggen
Verschlagwortet mit BRD, Leistungsschutzrecht, Web 3.0
Schreib einen Kommentar
Nicht der Rede wert (2)
Vor ein paar Stunden hat mich jemand, der mein Programm Wpcmd zum Bloggen verwendet, mit sinngemäß der folgenden Anfrage angemailt: »Das ist ein tolles Programm, und vor allem dein Beispielskript nutze ich gern. Aber ich mag es einfach nicht, dafür … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Technisches
Verschlagwortet mit Shellskript, Wpcmd, Zenity
Schreib einen Kommentar
Nicht der Rede wert
Als mich vor ein paar Tagen jemand fragte, ob es möglich wäre, die Ausgabe des Programmes fortune auch in einem Fenster in der grafischen Oberfläche dazustellen, konnte er nicht wissen, dass ich mich gerade mit zenity beschäftigt hatte. Zehn Minuten … Weiterlesen