Archiv des Autors: Elias

Zwanzig Jahre WWW

Im Jahr 1999 bestand das Web für die meisten seiner Nutzer aus Millionen von Websites, die allesamt voneinander unabhängig und untereinander verlinkt waren. Im Jahr 2019 bestand das Web für die meisten seiner Nutzer aus vier Websites, die in den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Nutzererfahrung

Jedes Mal, wenn irgendein reklamebesoffener PR-Lügner in seiner PResseerklärung zu den aufgedeckten heimlichen Machenschaften irgendeiner Klitsche – zurzeit handelt es sich dabei im Regelfall um versteckte Überwachungsfunktionen, die weit in die Privat- und Intimsphäre der Nutzer hineinragen – die Worte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Alles ist illegal

Wer das Bild verwenden möchte – es kann hier in druckgeeigneter Auflösung heruntergeladen werden – und eine Lizenz dafür benötigt: CC0 (also nahezu Public Domain). Sharing is caring! Und die kranke, kranke Idee des »Geistigen Eigentums« muss weg! To the … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Download | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Ein Kommentar

An alle »geistigen Eigentümer«

Wenn ihr nicht wollt, dass etwas kopiert wird, dann stellt es einfach nicht in diese riesige Kopiermaschine Internet. Schon lösen sich alle eure Probleme mit eurem wertvollen »geistigen Eigentum« wie von allein – und ihr braucht weder dysfunktionalen DRM-Gängelcode mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Quellen-TKÜ

Das Wort »Quellen-TKÜ«, das immer wieder von der Classe politique verwendet wird, um ein heimliches Aufspielen und Ausführen staatlicher Schadsoftware auf Computer damit zu benennen, ist eine vorsätzliche Lüge. Von seinem Klang her erweckt »Telekommunikationsüberwachung« den Eindruck, eine Fortsetzung des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technisches | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar