Suchen
-
Neuigkeiten
Kommentare
- Ζаhⅼսոցѕрrоbⅼеⅿ: Αktսаⅼіѕіеrսոց еrfοrⅾеrⅼісh, սⅿ Ӏhr Αbоոոеⅿеոt fоrtzսѕеtzеո « Unser täglich Spam bei »Ich weiß es nicht« gibt es nicht
- Nein, telepolis | Schwerdtfegr (beta) bei »Ich weiß es nicht« gibt es nicht
- Künstliche liebe des tages | Schwerdtfegr (beta) bei Hauptsache künstlich!
- Spreadsheet shared with you… Invoice « Unser täglich Spam bei »Ich weiß es nicht« gibt es nicht
- Wie es begann und wie es wurde | Schwerdtfegr (beta) bei Bilder einer Scheinbaustelle
Fediverse
Dauerbrenner
Meta
Schlagwort-Archiv: Link
Ich bin erfreut
Vor etwas mehr als einem Jahr habe ich die Prognose gewagt, dass es bis zum Ende der Werbung im Web nur noch zwei Jahre sein werden. In den letzten Tagen habe ich mich öfter einmal gefragt, ob ich da nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Technisches
Verschlagwortet mit Adblocker, Link, Prognose, Rückblick, t3n, Werbung
Ein Kommentar
Warum man seine Produktionsmittel selbst behält
Viele Künstler lieben die Cloud, und das zu Recht. Aber all das bedeutet nicht, dass sich das gigantische Datenwesen, das sich von unseren Erzeugnissen ernährt, auch in irgendeiner Weise für uns interessiert oder auf das Wohlergehen unserer Erzeugnisse achtet. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Technisches
Verschlagwortet mit Blogspot, Cloud, Google, Google is Evil, Link, Taz
2 Kommentare
Zitat der Zehner Jahre
Unser Web ist keine Litfaßsäule, kein Produktkatalog, keine Plattform und kein Markt Hirnfick 2.0: Tore zum Mistmachweb
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Hirnfick 2.0, JavaScript, Link, Wahnsinn, Web, Werbung
3 Kommentare
Das so genannte »Recht auf Vergessen«
Wer den Hintergrund nicht versteht, lese bitte erstmal bei Heise Online weiter und folge im Zweifelsfall den dort gesetzten Links! Das folgende, recht einfache Python3-Skript erzeugt eine Liste aller URLs, die in den ersten 500 Suchergebnissen bei google (punkt) com … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Technisches
Verschlagwortet mit EuGH, Gefühlter Datenschutz, Google, Heise, Internet, Link, Urteil, Zensur
4 Kommentare
Freiwillige Alterskennzeichnung
Angesichts der jüngsten Beglückungsideen der Rundfunkkommission der Länder, dass Blogs und so genannte »soziale Netzwerke« – wie zum Henker ist dieses Wort definiert, fallen zum Beispiel Webforen, Chats, Videohoster und dergleichen darunter? – ihre Angebote mit Altersfreigaben kennzeichnen sollen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bloggen
Verschlagwortet mit BRD, Heise, Internet, JMStV, Jugendschutz, Link, Nachtrag, Zensur
14 Kommentare