Suchen
-
Neuigkeiten
Kommentare
- Es war schon beinahe eine Spam « Unser täglich Spam bei Re: Anfrage NDR-Recherche
- Datenschutz und tschätt-GPT-jornalismus beim norddeutschen schundfunk | Schwerdtfegr (beta) bei Re: Anfrage NDR-Recherche
- Die selbstfahrenden autos aus jornalismus und PResseerklärungen der bullerei | Schwerdtfegr (beta) bei Wenn über Messerhelden berichtet würde wie über Autounfälle
- Elias bei Ein Experiment: Schmelzen die Schneebälle in der Löschhölle der Neuberpolis nicht mehr?
- orinoco bei Ein Experiment: Schmelzen die Schneebälle in der Löschhölle der Neuberpolis nicht mehr?
Fediverse
Dauerbrenner
Meta
Archiv der Kategorie: Technisches
"2" + "2" – "2" ist 20
<!DOCTYPE html> <html lang="de-DE"> <head> <meta charset="UTF-8" /> <title>Ist Javascript krank?</title> </head> <body> <h1>Bullshit-Vergleich</h1> <pre> if ("2" + "2" – "2" == 20) alert ("Javascript ist krank"); </pre> <script type="text/javascript"> if ("2" + "2" – "2" == 20) alert ("Javascript … Weiterlesen
Allen antworten 🖱️
Die Werber sprechen von »Digital Natives«, und ich spreche von den Kindern des Ewigen September. Seit ungefähr fünfundzwanzig Jahren habe ich mir angewöhnt, in E-Mails mit mehreren, untereinander eher oberflächlich bekannten Empfängern sämtliche Empfänger als »BCC« statt als »CC« oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Technisches
Verschlagwortet mit BCC, CC, Dummheit, E-Mail, Rückblick
6 Kommentare
Stalinsort
Es gibt übrigens einen viel zu wenig bekannten Sortieralgorithmus, dessen Laufzeit O (N) ist, also lediglich linear statt wie die meisten üblichen Algorithmen proportional zu N ⋅ log2 N mit der Anzahl N der sortierten Elemente wächst, ohne dabei die Einschränkungen eines Radixsort zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Technisches
Verschlagwortet mit Algorithmus, Heiterkeit, Informatik, Sortierung
Schreib einen Kommentar
Dieses WordPress ist so langsam?
Nein, WordPress ist gar nicht so langsam, wenn man zusätzlich ein gutes Caching-Plugin verwendet. Aber die meisten WordPress-Themes sind ziemlich aufgebläht und deshalb langsam. Ich habe ja – noch aus dem Anfang der Nuller Jahre – die Angewohnheit, bei der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Technisches
Verschlagwortet mit Geschwindigkeit, Webdesign, WordPress
2 Kommentare
Adblockerblocker
Die Websites, die mir keinen Content mehr ausliefern wollen, weil ich zum Schutz meiner Privatsphäre vor Überwachern und zum Schutz meines Computers vor Kriminellen einen Adblocker verwende, belegen mit dieser Entscheidung in aller Internetöffentlichkeit, dass die Reklame ihr eigentlicher Content … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Technisches
Verschlagwortet mit Adblocker, JavaScript, NoScript, Selbstschutz, Web, Werbung
3 Kommentare