Wenn alles glatt gelaufen ist, denn ist dies der erste Text, den ich mit einem rudimentären Kommandozeilenprogramm zum Bloggen in das Internet gebracht habe. Damit habe ich aber für heute auch mein Nerd-Gehabe erschöpft. In der jetzigen Form ist das Skript noch nicht brauchbar, es kann noch keine anständige Blogverwaltung und keine Uploads und generell nicht so viel von dem, was es meiner Meinung nach können sollte. Aber immerhin: Ich könnte jetzt skriptgesteuert bloggen. Das ist doch ein Schritt in die richtige Richtung, wenn ich so an das »Web To Zero« denke…
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Nachtwächter am 30.8.2009 um 00:55
Juchu! Es ist doch immer noch etwas anderes, wenn es nicht nur auf einer Testinstallation läuft…
tux. am 1.9.2009 um 00:55
Ich relativiere nur ungern den Stolz des Verfassers:
Zum Bloggen verwende ich seit Monaten fast ausschließlich ScribeFire. Kann alles, was hier noch fehlt, und man muss nicht mal WordPress dafür aufrufen.
Kommandozeilenpuristen können auch aus Vim heraus bloggen: http://vim.sf.net/scripts/script.php?scrip t_id=2582
Meinjanur.
Nachtwächter am 1.9.2009 um 03:20
Keine Sorge, ScribeFire habe ich mir auch angeschaut. Aber was ich so im Kopf habe, geht weit über das Bloggen mit einem Client hinaus…
tux. am 1.9.2009 um 03:53
Na, übertreib’s nicht. Nicht, dass deine Anwendung am Ende überladener wird als WordPress selbst. (Wobei das ja in Version 2.9 »mal wieder« besser werden soll.)
Ich behalte das mal im Auge, aus Interesse…
Nachtwächter am 1.9.2009 um 21:48
Nee, ich will nur die Weltherrschaft mit der Kommandozeile antreten, mehr nicht…
Aber es kann noch ein bisschen dauern, bis ich ein einigermaßen brauchbares Progrämmchen auch für »normale« Menschen habe, weil ich im Moment so viel um die Ohren habe. Das werde ich allerdings veröffentlichen.