heute erschlage mich erschlage mich, verzweifelt es rettet mich, es tränen die augen es jucken die Finger. noch glatte 12 Std. und werde nicht kreativer. ich resigniere. allein allein > von Polarlicht 18 glatte 32 mal das Wort »allein« verzweifelte ich noch ohne es zu wissen. jetzt mit wissen. geht es noch unangenehmer. kurz Nachtwächter, die Nachtwächterin benötigt dringend ihre Aufmerksamkeit. Curry Wurst?
Autor Mira RSS
-
Mira
-
Mira
adhs – aids
adhs vs borderline = DIE PEST!
mit adhs kriegt man die kinder zum schweigen, mit borderline die frauen! respekt!
mehr MANN für das KIND!
*schulterzuck*
ein wenig subjektivität darf doch jeder mal um diese urzeit haben.
-
Mira
Ritalin – das wundermittel gegen adhs
angefangen heute in der vorlesung.
die aussage: bei adhs kinder kann eine intiligenzvermiderung von 7-15 punkten eintreten im vergleich zu gleichaltrigen.
da war mein tag gelaufen
sitzte nun über 5 bücher über adhs und habe mittlerweile einige persönliche fallballspiel dabei.
ja – meine liebe welt wir sorgen dafür das wir unsere kinder drogen abhänig machen.
»keine macht den drogen« aber »aber alle drogen an die macht«ritalin — das extercy – pillchen für den alltag.
lustig:
in der kritischen auseinandersetztung fallen die heftigsten zitate:anti ritalin: (völlig zerstümmelt und aus dem kontext gerissen:)
ritaline verabreichung verhält sich wie:« logisch könnte es demnach sein, angstzustände als valium- mangel zubezeichnen »
oder auch der:
ein pro argument:
»ritalin den kinder vorzuenthalten, wäre eine verschliessung der Normalität«
der ritalin faktor ist 240 mal höher als vor 2000
2001 hat schon 1% aller schulkinder = 10000 ca.
ritalin erhalten.der aktuelle stand: vermutlich 7% – 14%
garstige vermutung: höher!das bei ads absolute beweisnot besteht kümmert keinem.
nein so still sitzen die kinder »neben sich« und können froh sein wenn eine barmherzige sonderschule ihrer annimmt. blos nicht auf’s gymnasium. gesammtschule aber nur , die stillen.erhebet eure fahnen, lass sie wackeln, herzlichen glückwünsch, karriere: mit sieben zum junky. und das kind findet es noch inordnung.
*ja, dann ging das eben besser…, jetzt bin ich normal*und auch eltern beten nach einer biologischen ursache.
auch genetisch nehmen sie in kauf.
bis vielleicht ihr sprössling mal bei seiner familienplaung sich ins jenseits schießt,
weil er es nicht verantworten kann.
*aber der vater war ja auch schon so …*
kein funke an web-quellen gebe ich zur hand. ließt selber!
bevorzugte quellle://m. leuzinger-bohleber/ Y: Brandl/ g. Hüthner (hg)
adhs – frühprävention statt medikalisierung
2006//
die sind noch nett – im gegenzug zu mir
ich hätte heute tränen heulen können.
was ich so mancher anonymer mir mal mitteilte.
da wird mir aber in der vorlesung an den kopf geworfen, dass ich mich von »medien« in die irregeleitet habe.
von wegen begabung/ oder hochbegabung und adhs stehen im zusammenhang.
neee, plöd ist das kind! sau doof! und benötigt nur einen besen
was er damit machen darf? den schulhof fegen! sein einzig ertragbarer job.
weil – da ist er ja an der fischen luft
jungen: mädchen
4-9 : 1nee, meine lieben leute. isch sag euch. das war der letzt streich!
der nächste
verfolgt nicht mehr auf deutschen servern
ich bin doch net plöd! und kritisiere hier einen gut lenkbaren staat
herzlichen dank,
das kinder jetzt auch nicht mehr träumen dürfen
das nennt sich ads -
negatives ads
schattenseite
blos nicht
kindsein
du
!
verbleib als zombi
kündige als fötus
und flüchte durch
das erhängen mit
der nabelschnurr
schnell
bevor der
4 dimensionale
ulterschall
erfunden wird
der rechnet noch aus
wieviel geld du als
sklave kosten wird
und über steigt es
die grenze
dann*pfuff*
(be)sonders!
nicht
sozial!noch fragen!
gute nacht! -
Mira
16 gründe zum nachdenken und noch mehr…. klick
z.b.: »Julian Nida-Rümelin: Integration statt Ausstieg
Ein bedingungsloses Grundeinkommen würde unsere Gesellschaft noch weiter spalten. Das zentrale Argument gegen diese so attraktive Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens für alle ist die zu erwartende fundamentale Spaltung der Gesellschaft in sozialer, kultureller und geschlechtlicher Hinsicht.« -
Mira
zeitgemäße netzpolitik… klick
zitiert:
Forderungen für eine zeitgemässe Netzpolitik1. Staatswissen ist Bürgerwissen!
Öffentlich geförderte Informationen müssen den Bürgern unter offenen Lizenzen bereitgestellt werden.
2. Fernsehen und Radio sind tot!
Die Inhalte des Öffentlich-Rechtlichen Systems müssen im Netz frei zugänglich sein. Es muss den Bürgern überlassen sein, wann und wo sie diese konsumieren wollen. Die Archive müssen geöffnet und die Inhalte unter offenen Standards publiziert werden. Die Bürger haben ein Recht auf Remix!
3. Öffentlich-Rechtlich ins Digitale Zeitalter überführen!
Digitale Strukturen und Communities, die Informationen des öffentlichen Interesses produzieren, müssen gefördert werden. Was früher nur freie Radios und Offene Kanäle waren, sind heute Wikipedia, freie Funknetze und Stadtwikis!
4. Open Source fördern!
Freie Software und Freies Wissen sind nicht nur ein förderungswürdiger Wirtschaftsfaktor. Open Source Communities sind essenziell für die Kulturproduktion des 21. Jahrhunderts und schaffen unbestreitbare gesellschaftliche Mehrwerte.
5. Freie und anonyme Kommunikationswege erhalten
Wie beim privaten Gespräch zuhause im Schlafzimmer, im Park oder im Cafe benötigen wir auch in der digitalen Gesellschaft freie und anonyme Kommunikationswege. Es muss weiter Kernbereiche geben, in denen der Staat nichts verloren hat.
6. Demokratie öffnen heißt Transparenz wagen!
Staatliche Informationen gehören unter offene Lizenzen. Informationsfreiheit muss praktiziert werden, geredet wurde schon genug. Partizipationsmöglichkeiten müssen auf allen Ebenen erweitert werden – eDemocracy erschöpft sich nicht in Aktionsplänen zur Verwaltungsmodernisierung! Offene Schnittstellen sind notwendig für die demokratische Teilhabe.
7. Staatliche Infrastrukturen befreien!
Die digitalen Infrastrukturen des Staates müssen frei, offen und demokratisch kontrollierbar sein. Nur offene Standards und die Verwendung freier Software garantieren einen diskriminierungsfreien und nachhaltigen Zugriff auf Vorgänge und Abläufe in Politik und Verwaltung.
8. Internet ist Grundversorgung
Kommunen müssen jedem Bürger einen Basiszugang zum Internet ermöglichen. Nicht am Internet partizipieren zu können bedeutet heute den Ausschluss aus weiten Teilen der gesellschaftlichen Partizipation, das Abschneiden von Bildungs- und Informationsmöglichkeiten.
9. Urheberrecht reformieren!
Das Urheberrecht muss den gesellschaftlichen Realitäten angepasst werden – nicht die gesellschaftlichen Realitäten dem Urheberrecht. Es müssen Wege gefunden werden neue Technologien nicht zu verdammen sondern sie zu umarmen und die Leistung der Kreativen dabei angemessen zu honorieren.
10. Gleiche Chancen für Alle!
Die Netzneutralität muss festgeschrieben werden: es darf keine Klassengesellschaft im Netz entstehen. Um Innovation zu ermöglichen braucht es die diskriminierungsfreie Gleichbehandlung aller Daten im Internet.
11. Medienkompetenz für Politiker / Internetpolitiker nachhaltig ausdrucken
Wir brauchen Politiker, für die das Internet kein Fremdkörper ist. Wir brauchen medienkompetente Politiker, die es sich nicht erst ausdrucken lassen müssen. Wir brauchen Politiker, die sich selbst im Netz bewegen und darin kommunizieren. Nur so wird es eine Gesetze geben, die eine freie, offene und nachhaltige Digitale Gesellschaft ermöglichen.
vorteil-nachteil-umsetztbar-sinnvoll-sinnl os?
warum opensource die welt verändert? immer hin gibt es immer noch menschen die behaupten das die opensource bewegung utopisch ist, und das auch diese einsehen werden das sie irgendwann mal »profit« machen müssen, um zu überleben…
informationen für alle zugänglich gemacht… manche behaupten, dass dieses immer wieder den urheber unterläuft, der ein recht dafür hat dafür auch entschädigt zuwerden….
mehr transparenz…. manche behaupten, das z.b. in der politik es notwenig ist nicht alles der öffendlichkeit zuvermittteln, weil dadurch manchmal zuschnell sachen »aus dem ruder laufen«-…. das volk muss vor unnötiger panik geschützt werden…
komisch..das auf der anderen seite mit panik ein millionen geschäft gemacht wird.
das ist vielleicht auch der grund warum diese sinnvollen forderungen, auch vielleicht erstmal ungehört/ ungelesen bleiben.….vielleicht einfach zufrüh…
-
Mira
es tut mir leid aber ich bin in trollwut:
lustiges zitat gefunden: »mira de jaanoor … Die abwechslungsreichste / kontroverse Party der schwarzen Szene Industrial & EBM Vs. Batcave & New Wave Elektro Vs. Gitarre …«
lol… ich wusste doch das je eine party bin. (ja, somanche denken isch schnapp jetzt über..aber nein ich bin immer so^^)
aber mal die auflösung, den wörtersalat besteht aus meinem künstlernamen und die beschreibung von night of the crow. vielleicht sollte ich mich doch mal dort als dj bewerben… dann wäre ein minmiale chance da, dass dort wirklich batcafe gespielt wird. (ist leider ein hannöverischer insider…von der ganz garstigen seite.)
aber keine angst, ich bin und bleibe kein djane! -
Mira
ein stern in der nacht…
so romatisch können nur astropysiker sein, danke, jetzt hat mein leben ein sinn.
mirastern
wollte schon immer nach einem stern benannt sein ^^ -
Mira
»Nippon mag Mira«
lol, so ein mist, jetzt sollte ich doch mal den namen ändern, denn schon microstopf (bewusst geändert) hat mich entdeckt. was bin ich?…ein tragbarer flachbildschirm. ich wusste doch das nie ein mensch war. mira
neben bei das ist einer der link, den man erreicht wenn man stud*vz m*ira googlet.
-
Mira
mumpitz des jahres und der heutigen woche: kurz: blödsinn von studivz!
ja ich bin dort notwendiger weise angemeldet. zur organisation für mein studium leider eine notwendigkeit. auch wenn ich seit jan die zähne zusammen beiße, seit dem es verkauft wurde, hat diese plattform jetzt es geschaft, dass fast davor bin den admins eine gesalzende email zuschreiben. das ich das noch nicht gertan habe, hängt im moment noch mit zeitmangel und motivationlosigkeit zusammen, für diese schundseite irgendwas zuinvestieren. und da mein studienjahrgang damit leben muss das unterschiedliche kenntnisse in der informatik vorliegen bis zu garkeinen, erschwärt das gewaltig auch die alternativen möglichkeiten. da es einfach »bequem ist« das organisatorische im studienvz zuregeln.
worum geht es?
in den nächsten monate startet »meinvz« eine palttform für ›nicht studenten‹. wenn ein »nichtstudent« entscheidet zu »meinvz« zuwandern, wird ihm vorgegaukelt das seine »freunde« mitziehen. tja, was ihm aber nicht gesagt wird, das seine »freunde« sich dann (nur ????)mit »meinvz« »verbinden« müssen, um den kontakt weiter hin aufrecht zuerhalten. so fing das vor ein paar tagen an, als ich mich einlogte nicht meine »startseite« sah, sondern erst einen beitrag, der mich unteranderm abfragt ob ich noch student bin oder nicht, und bei der bestätigung, das ich student bin, kommt der nächste, wo mir angeboten wird das ich mich mit »meinvz« verbinden sollte. … leider gibt es dort nur die möglichkeit entweder sich zu »verbinden« oder »mehr« zulesen. ein button der sagt »kein intresse an meinvz«fehlt absolut.
ok, da ich schlau bin klicke ich resigniert auf den an der seite angezeigten »startbutton« um erstmal _meine_ seite wieder zubekommen. ich dachte, das mit dieser aktion erstmal verdeutlich wurde, dass ich kein intresse habe irgendetwas zu »verbinden«. dabei auch für mich klar ist, das ich sobald studienvz nicht mehr notwendig ist für die orga meines studiums, ich mich auch restlos von dieser plattform verabschieden werde.
aber nein, das ganze geht noch weiter… so wird mir jetzt angezeigt, weilcher meiner »freunde« ins »meinvz« rüberziehen. auch hier nur die möglichkeit, dess verbinden mit »meinvz« oder »mehr lesen« – nein keine möglichkeit: »keine verbindung« oder »ausblenden« um diese nervigen anzeigen mal vom bildschirm weg zukriegen. das bekannte sich dafür entscheiden nun zuwechseln, sei ihr eigener wille, doch wenn ich mich nicht »verbinde«, müssen sie damit rechnen das der kontakt abbricht. – eine weiter überlegung wäre auch mit einer »freundeslöschung« zuantworten. dann wäre zumindesten die nachricht weg. und auch ein zeichen gesetzt, dass ich kein intresse für »meinvz« habe.
ich habe als »meinvz« gegründet worden ist, schon etliche funktionen abgeschaltet, die zumbeispiel eine einsicht in meinem profil ermöglicht oder kontaktaufnahme (für unbekannte teilnehmer und besonders für »meinvzleutz« ).
in dem falle war ich froh, das studivz soweit noch nachdenken konnte.
ja, ich bin eine spassbremse! und das ich mal das ganze hier veröffentliche, hat damit zutun, dass ich es leid bin bei so einen unfug die klappe zuhalten.
danke liebe gründer von studivz! ihr hattet eine nette idee, eine scheißprogrammierung und doch ein gutes konzept. ihr habt mit dem verkauf und mit »meinvz« das internet verraten.
denn wie es schon passiert, werden studenten im studivz ausspioniert und aufgrund eurer plattform selektiert. ich weiß das dazu führen wird, dass einige studentenabgänger noch sehr dämlich aus der wäsche guckenwerden. besonders wenn das BKA *fg* vor ihrer tür steht. (/zynisch)es ist eine tatsache, die ich in dieser heutigen zeit einfach zum kotzen finde! im grundegenommen eine edle idee, wenn ein netzwerk entsteht, wo menschen miteinander sich wieder treffen können, wo durch intressengruppen eine andere art von diskussionen entstehen und wo der austausch auch so weitgefächert ist, das es nicht nur eine zielgruppe erreicht.
doch dann muss man dieses verraten! man muss es spalten und zerlegen. ich verstehe nicht wieso da noch menschen mitziehen.kommentar dazu: bei »meinvz« kann ich meinen karrierestatus angeben.
…herzlichen glückwunsch..von einer vielleicht ursprünglichen plattform, die doch ein gewisses maß an »wissenaustausch« und »geisteskommunikation« ermöglich hätte, ist sie nun auch wider eine verkaufspalttform geworden. und das angebot bestimmt jeder selber .. ja sein eigener verkauf! und das geilste ist..die menschen merken es nicht. ist es cewl ? keine ahnung?
ja! ich bin dagegen! denn wärend bei studienvz doch noch ein kleiner teil an intressengruppen studienorientiert war. wird man im »meinvz« damit belästig..was alles selbstdarstellende gruppenbehinhaltet. und JA! in dem sinne genieße ich das vorurteil! es lebe: »ich stehe morgens auf um meiner katze den arsch abzuwischen gruppe«, »ich kacke um meine erfolg besser in den arnus zubekommen gruppe« »ich bin so toll das ich keinen job brauche« »sklavenhaltung?! naklar bin doch bald chef gruppe« »ich scheiße auf mein gehirn – ich hab genügend geld gruppe«
im studivz schon eine palge… aber erlich gesagt bei »meinvz« will ich mir das nicht vorstellen.in dem sinne, verreckt und verblödet! und verkauft euren geist. die seele habt ihr schon verloren!
…ps: ich glaub die löschung »bald-meinvz-feinden« ist doch die lösung.
link gibt es nicht! diese schundseite hat keine refernz verdient. möge sie demnächst einfach verrecken an ihren abmanungs wellen an jeden der vz in der url hat. …
grummel*
-
Mira
zitat der nacht: Für verlorenes Vertrauen gibt es kein Fundbüro ….
-
Mira
schon kaum geschlafen. aufgweckt. durch live industril. LUH-mit Loch bohren steht heute auf der notdstädter playlist. seit gestern. irgend wie der nachteil bei meinem sonst 10 Monatigen sehr ruhigen stadtgebiet. ist die phänominale geistlose aber ideenreiche städtische baugesellschaft. wo sie letzte jahr das zwei monatige festival sich präsentierenten mit enercity – leitung legen dauerremix. so braucht das gebäude der philisopischen fakultät – der soziologen und theologen heute diese woche den kurzremix mit tiefgründigen klängen. schade nur das ich gerade noch im tiefschlaf war, als der straßenbohrer die sphären der einheimischen gesteine erreichte. vielleicht nacher werde ich mal dieses einmalige jedoch jedes jahr widerkehrende konzert mal mitschneiden. fallen dann gema gebrüren an? oder geht das noch gemafrei? verletzte ich damit urhebergesetzte. gott sei dank stand die hannöverische baugesellschaft net auf dem faz-offenden brief.
einen gesegneten guten morgen. -
Mira
und einen weiteren beitrag. diesmal vom spiegel. drei seiten. sollten gelesen werden. kinder und eltern doch irgendwie sagt auch dieser artikel nichts aus nur wie ritalin geschrieben wird. es lebe die heutige zeit. im letzten jahrhundert, war das jahrhundert des kindes. und was für ein jahrhundert haben wir dieses mal? verdammt. und wollte eigendlich seit 24 studen aufräumen. und immer wird mir ein wehmutstropfen in der seele bleiben. ein kind hat ein recht auf »kuschelpädagogik« den immer hin, ist es nur einmal kind. und die verursachten therapiestunden als erwachsener … sind dann auch selbst zuzahlen…weil wenn diese generation groß ist, dann wird es vermutlich keine krankenkasse mehr geben. aber tausend neue krankheiten von den sie geheilt werden müssen. vielleicht fallen den mediziener bald eine neue ebene ein… selbst wenn ein kind rebellisch oder sogar revolution hervor bringt – bleibt es krank – oppotionelle verhaltensstörung. jawohl, kinder müssen unsere welt verändern und ich bitte jedes kind, seit stark und wiedersetzt euch. egal wie! denn das ist euer job, als andere generation, ein eigenes leben zuführen, und nicht den mist erdulden zudürfen den wir euch hinter lassen.
so gehe ich jetzt einfach schlafen. gute nacht das x-mal.