Während hierzulande die Journaille nach einem so genannten »Leistungsschutzrecht« schreit – an dem drei Dinge falsch sind, nämlich die Worte »Leistung«, »Schutz« und »Recht« – zeigt nebenan in Großbritannien der Guardian mal, wie Journalismus im Internet aussehen könnte, wenn man darin etwas mehr Potenzial sieht als das bloße Reproduzieren von Agenturmeldungen, die mit Tonnen von Reklame »dekoriert« werden.
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Christian am 10.3.2012 um 14:09
Das ist zu pauschal. Zumindest im Datenjournalismus (den vor zwei Jahren ja auch der Guardian eingeführt hat) können die deutschen Zeitungen inzwischen gut mithalten. Die Zeit hat damals die Vorratsdaten von Malte Spitz visualisiert (http://www.zeit.de/datenschutz/malte-spit z-vorratsdaten) und die Süddeutsche Zeitung hat erst gestern den Zugmonitor freigeschaltet mit dem die Verspätungsdaten der DB aufbereitet werden (http://zugmonitor.sueddeutsche.de/). Gerade den Zugmonitor finde ich extrem cool gemacht.
Christian am 10.3.2012 um 14:09
irgendwie hat’s den Kommentar zerschossen. Magste den mal bitte korrigieren?
Nachtwächter am 10.3.2012 um 14:34
Also hier ist der Kommentar genau so sichtbar, wie er in der Datenbank steht. Hat WordPress mal wieder anderen »Hunger« gehabt?
Christian am 10.3.2012 um 19:51
jo, das WordPress hat da nen lustigen Fehler.
dann nochmal:
Die Zeit hat damals die Vorratsdaten von Malte Spitz visualisiert ( http://www.zeit.de/datenschutz/malte-spitz -vorratsdaten ) und die Süddeutsche hat den Zugmonitor gestern erst freigeschaltet ( http://zugmonitor.sueddeutsche.de/ ).
Vielleicht magst Du das zu einem Kommentar zusammenziehen und den Rest löschen?
Christian am 10.3.2012 um 19:53
Das ist zu pauschal. Zumindest im Datenjournalismus (den vor zwei Jahren ja auch der Guardian eingeführt hat) können die deutschen Zeitungen inzwischen gut mithalten. Die Zeit hat damals die Vorratsdaten von Malte Spitz visualisiert und die Süddeutsche Zeitung hat gestern erst den Zugmonitor online geschaltet.
Nachtwächter am 13.3.2012 um 11:27
Genau das mit dem Zusammenziehen habe ich jetzt mal getan. Was ich gerade für eine Lust habe, den Bug im Trac von WordPress einzutragen… ich glaube, ich schaue mir erstmal genau die kleinen Häcksel-Plugins an, die ich hier verbaut habe.