Es gibt heute doch noch einen gelungenen Aprilscherz, der durch seine Glaubwürdigkeit verblüfft: Windows-Software für Ubuntu: Microsoft und Canonical gehen strategische Partnerschaft ein… [via]
Als erstes wurde
Notepad.exe
nativ auf Linux portiert, denn die bisherigen Editoren, die unter Linux zur Verfügung stehen, erfüllen für Canonical nicht die Anforderungen, die für die Zielgruppe Ubuntus vorgegeben werden
tux. am 1.4.2013 um 17:26
Bei Dummbuntu würde mich das schon lange nicht mehr wundern. Der durchschnittliche Dummbuntunutzer ist ja sogar zu dämlich für‹n anständiges Backup per rsync. »Nöö, Konsole ist sooooo 80er!«.