Einen sehr treffenden Kommentar zu diesem Google-Enteignungsding, das gerade als Browser getarnt und als Chrome benannt zum Download angeboten wird, hat Mitternachtshacking…
Schlagwort Google RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Hihi, ich hatte schon lange nicht mehr so viel Traffic wie heute. Alles nur wegen diesem verkackten Google-Enteignungsdings da, was sich als Browser getarnt hat. Und das Plugin zum Chrome-Blocken geht scheinbar auch ganz gut weg. Es ist zwar nur ein Tropfen auf dem heißen Stein, aber viele solcher Tropfen können einen Regen ergeben, der das Steinchen ganz schön abkühlt.
-
Nachtwächter
Na ja, Chrome ist ja im Moment nur eine Beta. Aber was die Kraken von Guhgell in Punkt 11 der EULA reingekotzt haben, das wirkt schon sehr ausgereift und zukunftsweisend. Ich habe fertig mit diesem Thema – und bin mal gespannt, wie viele Leute sich dieses Drecksprogramm installieren und es zum Surfen benutzen.
-
Nachtwächter
Na ja, Chrome ist ja im Moment nur eine Beta, aber Guhgells eingebaute Schnüffel-Funktionen haben wohl schon Produktionsniveau. Denn absolut alles, wan man in die Adressezeile tippt, geht fröhlich zu Guhgell, damit die damit etwas anfangen können. Komisch, ich habe gar nichts anderes als so eine Arschlochnummer von Guhgell erwartet. They are as evil as usual! Jeder Nutzer hat zu akzeptieren, dass jeder Installation automatisch eine Nummer zugeteilt wird, die zusammen mit seinem Surfverhalten und seinen Eingaben nach Guhgell »telefoniert wird«. Immer, wenn man denkt, die Staats-Schnüffler seien kaum noch zu überbieten, rotzen die Wirtschafts-Schnüffler noch einmal in die frisch beschädigte Privatsphäre rein. Ich kann nur hoffen, dass die Mehrzahl der Menschen Hirns genug hat, um so eine Software-Wanze einfach zu boykottieren.
-
Nachtwächter
Na ja, Chrome ist ja im Moment nur eine Beta. Aber es ging trotzdem schnell…
-
Nachtwächter
Brüller des Tages: Guhgell erfüllt mit einer kleinen Zeichnung die Träume von einem größeren Deutschland, so richtig mit den Niederlanden, Dänemark, Belgien, Luxemburg, Östereich (darf ich wieder »Ostmark« sagen) und auch die nördliche Schweiz wird ins Vierte Reich geholt. [via]
-
Nachtwächter
Heute hat aber wirklich jemand Informationsbedarf gehabt und versucht, diesen mit Guhgell zu sättigen. Da sitzt er an seinem über Alice mit dem Internet verbundenen Windows XP und startet darauf den gar nicht empfehlenswerten Internet Explorer Sieben, um nacheinander an Guhgell die folgenden zwei Fragen zu stellen: »elias schwerdtfeger hannover« und »adresse elias schwerdtfeger hannover«. In beiden Fällen hat er zumindest tapfer alle Seiten durchgeklickt, bei denen ich das nachvollziehen kann. Und das ist richtig viel, wenn er alles durchklickt. Es fängt mit meiner Künstlerseite bei Jamendo an, geht über einige Projekte weiter, an denen ich teilhabe, geht über ein paar harmlose Blogs, geht schließlich auch noch in ein paar eher unerwartete Foren, in denen ich gereggt und aktiv bin. Bei so viel Lesestoff entsteht gewiss ein hübsches Bild von mir. Und das hat der sich wohl in seinem ganzen Umfang gegeben, denn die Zeiten zwischen den in der Logdatei auftauchenden Zugriffen sprechen schon für mindestens oberflächliches Lesen. Der muss mich ja wirklich ganz dringend suchen. Das heißt: Er muss ganz dringend meine Adresse suchen. Wozu auch immer. Wahrscheinlich gefällt ihm einfach so total gut, was ich immer wieder so schreibe, und deshalb wollte er mir wohl mal einen Besuch abstatten oder einen Brief schicken. Und es gibt genau eine Seite, die dieser gnadenlos merkbefreite Netznutzer in seinen zwei Stunden geistloser Tätigkeit nicht besucht hat, und das ist ausgerechnet das Impressum.
-
Nachtwächter
Kurz verlinkt und eigentlich zum Brüllen, wie stümperhaft man bei Guhgell Mäpps mit einem bisschen Photoshop dafür Sorge trägt, dass bestimmte Bereiche der Welt nicht sichtbar werden. Ob die das wohl auch manchmal von Leuten machen lassen, die etwas besser mit Photoshop umgehen können? Und ob Guhgell wohl auch bei Interessen von Privatpersonen an ihrem bisschen persönlichem Lebensraum so umsichtig sein wird? Letzteres halte ich für eher unwahrscheinlich, wenn ich mir das Treiben von Guhgell so anschaue.
-
Nachtwächter
Na, was hat uns allen noch gefehlt? Richtig, ein weiterer Guhgell-Dienst zum Durchanalysieren des Surf- und Suchverhaltens.
-
Nachtwächter
Guhgell des Tages: Es gibt eben keinen umfassenden Schutz der Privatsphäre, so einfach ist das. Basta! Und deshalb schützen wir da auch nichts. Und wenn jemand deswegen vor Gericht zieht, denn verlässt er erst recht die Privatsphäre und weist eine breite Öffentlichkeit auf die Bilder hin, die wir einfach von seiner Behausung ins Internet stellen. Der Widerstand ist also fast eine nachträgliches Einverständnis. Und das ist unser Rechtsverständnis. Dafür wird das hohe Gericht doch Verständnis haben, oder. Wir sind schließlich nicht böse, wir sind guhgell. Also einfach nur größenwahnsinnig. Deshalb wollen wir auch alle verfügbaren Daten über die ganze Welt auf unseren Servern. Die können wir dann der ganzen Welt präsentieren, natürlich immer schön mit informativer Reklame am Rand. Wer interessiert sich noch für so eine Privatsphäre?
-
Nachtwächter
»[…] unser Ziel war es immer, die Daten der ganzen Welt zu indizieren« – das merkt man!
-
Nachtwächter
Guhgell macht seinen nächsten Griff in das Internet, diesmal soll Wikipedia durch einen Guhgell-Dienst abgelöst werden. Natürlich nur echt mit nicht-anonymen Beiträgen und strikter Moderation durch identifizierte Teilnehmer. Ob das jemand wollen wird?