Monatsarchiv November 2008
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Dass das Rauchen jetzt überall verboten wird, das konnte man ja noch ein kleines bisschen verstehen – es handelt sich nun einmal auch um einen Schadstoff, dem sich nicht jeder aussetzen will. Aber nun ticken die faschistoiden Nichtraucher völlig ab und wollen sogar Schokozigaretten verbieten. Mein Vorschlag: Verbietet bitte gleich die Spielzeugautos hinterher, als Maßnahme zum Klimaschutz. Und vergesst auch nicht alle Würfelspiele, um die Kinder davor zu schützen, dass sie süchtig nach Glücksspielen werden. Am besten ihr verbietet einfach alles bis auf die täglich enthirnende Glotze, die solchen Bullshit in jedes Gehirn spült.
-
cassiel
»Der Staat hat seine freundliche Maske abgenommen…« – Ein Interview mit Dr. Dr. Martin Balluch
etwas lang aber lesenswert
[…]Aber jetzt hat der Staat seine freundliche Maske abgenommen und seine hässliche Fratze gezeigt. Wir stehen vor der erschütternden Erkenntnis, dass Demokratie, Meinungs- und Versammlungsfreiheit nur Feigenblätter sind. Sie werden solange gepriesen und zugelassen, solange sie nicht dazu verwendet werden, die Gesellschaft ernsthaft zu verändern. Geschieht eine gesellschaftliche Veränderung durch politischen Druck auf Basis dieser Freiheiten und Rechte, dann werden sie sofort entzogen. Das Amt für Terrorismusbekämpfung betrachtet einen derartigen politischen Druck grundsätzlich als terroristisch, auch wenn er nur mit gewaltfreien Mitteln des zivilen Ungehorsams umgesetzt wird. Im Prinzip, denke ich, wird sowas in allen Staaten des „demokratischen“ Westens zu erwarten sein, die durch eine soziale Bewegung derartig verändert bzw. unter Druck gesetzt werden, wie das der Tierschutzbewegung in Österreich gelungen ist.[…]
Könnte in einem Lehrbuch über institutionelle Diktatur abgedruckt werden
-
Nachtwächter
Ach, Frau Ypsilanti war da auch noch. Aber mal ehrlich: Hat irgendein Denkender irgend etwas anderes erwartet. Dass man jetzt aber die ausgespielte Medienmacht mit der Gewissensfreiheit von Abgeordneten verwechselt, das ist wenigstens in seiner Dummheit unerwartet. Immerhin, ein Ende der SPD-Ära wird immer absehbarer, die brauchen nicht einmal mehr einen politischen Gegner.
-
Nachtwächter
Photoshop des Tages: Keine fliegende Untertasse, aber ein schwebender Teller…
-
Nachtwächter
Und es gibt doch immer wieder einen neuen Film vom meistgefilmten Abriss aller Zeiten. Und immer wieder neue Eindrücke, die der offiziellen Darstellung (und damit etlichen Kriegsgründen und Vorwänden für die Entrechtung der Menschen in der westlichen Welt) widersprechen.
-
Nachtwächter
Warte, warte noch ein Weilchen,
bald kommt Haarmann auch zu dir.
Mit dem kleinen Hackebeilchen
macht er Hackefleisch aus dir…Hannover, seine überregional bekannten Bewohner aus der Zeit zwischen den Kriegen und die sonderbare Moral im Umgang damit. Lustig, dumm und sinnlos.
-
Nachtwächter
Dumpfsinn des Tages: Ziegenpeter oder Pferde-Uschi – so etwas nennt man denn wohl Unterhaltung…
-
cassiel
-
Nachtwächter
»Die Nerven des Krieges: Unendlich viel Geld« – Cicero (Und das gilt auch für den nur scheinbar kultivierteren Krieg mit wirtschaftlichen Mitteln.)
-
Nachtwächter
Und wieder einmal ist die Technikverhinderung durch einen so genannten »Kopierschutz« gescheitert. Wann werden es diese Affen endlich begreifen, dass man mit einem bloßen Monopol für die Herstellung von Kopien eines Werkes allein kein Geld mehr machen kann, weil ein solches Monopol in der Digitaltechnik mit der natürlichen Möglichkeit, mit Leichtigkeit verlustfreie Kopien anzufertigen, nicht mehr existiert. Da helfen keine Gesetze und kein sonderbares Gefrickel, um die technischen Möglichkeiten zu verhindern, es ist einfach zu natürlich, eine Kopie zu erstellen.
-
Nachtwächter
Ich stehe gerade in Kontakt mit der französischen Parti pirate, denn die wollen etwas Musik von mir auf ihrem nächsten (nicht-kommerziellen und ohne Gewinnabsicht erstellten) Sampler haben. Kein Problem, dafür veröffentliche ich ja. Aber dass wohl in ein paar Monaten die White Darkness, die hier lokal kaum eine Beachtung (und manchmal noch weniger Achtung) findet, bei einer französischen »Partei« Erwähnung finden wird, das finde ich schon sehr lustig. Na, was solls – die einzige Presse, die wir jemals auf einer Veranstaltung zugegen hatten, kam aus dem Iran. (Das ist kein Witz! Das ist Hannover.)