Photoshop-Brüller des Tages: Jetzt kommen die Politiker aus Östereich schon zusammen mit ihren Klonen zum Bieranstich…
Monatsarchiv November 2009
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Zwanzig Jahre Mauerfall: Unvergessene Emotionen…
-
Nachtwächter
Blah, blubb, blahfasel! Mag ja sein, dass da vor zwanzig Jahren (ich werd den Tag niemals vergessen) der eiserne Vorhang zwischen Ost und West gefallen ist. Dafür ist der eisige Vorhang zwischen Arm und Reich unüberwindlicher denn je zuvor, und weil die Opfer nicht so spektakulär in irgendwelchen Niemandslanden verbluten, interessiert sich auch kein Medium für reißerische Bilder dafür. Wegschauen ist tödlicher als Beton. Und am neuten November ist noch einiges mehr geschehen, und. Wegschauen ist tödlicher als Beton.
-
Nachtwächter
Überraschung! Das mit den Stoppschildern im Internet, das geht doch noch bei viel mehr Dingen als bei der »Kinderpornografie«, meint die Junge Union…
-
Nachtwächter
Seltsam, wenn man die Leute mal direkt in einer Volksabstimmung befragt, entscheiden sie deutlich anders, als die Partei, die sie sonst so wählen und sind gegen eine Privatisierung von Krankenhäusern. Deshalb wird es in der BRD – so lange unsere classe politique das verhindern kann – auch niemals Volksabstimmungen geben.
-
Frank
Opel? Totes pferd! Absteigen!
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Die Spamsau des Tages tut so, als ob sie Models suchte…
-
Nachtwächter
Während die classe politique der BRD den heutigen Tag zur medial breitbandigen Selbstinszenierung in der Comedia Germanica ausnutzen wird, hier der Link auf das passende Wort zum Neunten November…
-
Nachtwächter
Download des Tages: 74 Seiten über die Geschichte des Geldes.
-
Nachtwächter
Das ich das noch einmal erleben darf! Dass sich die Bischofskonferenz für die Abschaffung der Strafbarkeit von Blasphemie stark macht…
-
Nachtwächter
Hier spricht der durchlauchte Meudalist von Gottes Gnaden, der sein madenhaftes Geschäft als »Gottes Werk« betrachtet… Wirren, wahnsinnigen Worten erlaubt man am besten die ungebremste Entfaltung, da sich ihr Charakter selbst entlarvt, deshalb hier kein weiterer Kommentar.
Heiterer Nachtrag für alle, die sich fragen, wie solche Vorstellungen in einem Gehirn entstehen können: »Die Derivate, die derzeit den Kapitalmarkt überschwemmen, sind nicht aus der Vernunft geboren: wir verdanken sie dem Ritalin« – na, denn ist ja alles in Ordnung, ist ja nur Medizin…