Bevor ich jetzt noch ein bisschen plantschen gehe, meine Prognose: Die Leute, die den Bundestrojaner / Bayerntrojaner disassembliert und veröffentlicht haben und die Zeitungen, die Teile des Codes abgedruckt haben, werden gewiss bald einen bösen Brief wegen der Urheberrechtsverletzung bekommen…
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
fritz the cat am 11.10.2011 um 10:21
*rofl*
»IT-Anwalt bezeichnet Staatstrojaner als verfassungskonform
Christian Solmecke vertritt die Rechtsauffassung, dass der vom Chaos Computer Club gehackte Staatstrojaner nicht im Konflikt mit der Verfassung steht.[…]
»Es muss deutlich zwischen den technischen Möglichkeiten des Trojaners und dem tatsächlichen Einsatz in der Praxis unterschieden werden«, meinte Solmecke.
»Polizisten dürfen schließlich auch eine Waffe tragen, aber nur im äußersten Notfall damit jemanden erschießen.« So könne von staatlicher Seite argumentiert werden, dass auch bei dem Bundestrojaner nur im äußersten Notfall die volle Funktionalität nachgeladen werde.[…]»
Ein Rechtsverdreher in seinem Element?!