Der Rainer Wendt von der Deutschen Polizeigewerkschaft findet die anlasslose und im rechtsfreien Raum der Geheimdienste durchgeführte Totalüberwachung aller Menschen ganz gut. Weil das besser ist für das Bürgerrecht… nein, nicht der Blah mit den goldenen Grundrechten, sondern das Bürgerrecht auf einen Präventionsstaat, der bestmöglich vor Terror [!] und Kriminalität schützt. Gut zu wissen, was Teile der Polizeibeamten zu ihrem Sprecher erwählen.
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
cassiel am 8.6.2013 um 22:50
Die »Gewerkschaft« der Polizei hält auch den Einsatz von Pfefferspray für sinnvoll. Man sollte sie vielleicht besser Lobbyisten des Polizeistaates nennen, statt eine Interessenvertretung der Polizisten.
Bio am 9.6.2013 um 11:38
»Dein Freund und Helfer.«
Die Manipulation und Gedankenkontrolle fängt mit der Sprache an.
Jemanden der einen befehligt, überwacht, kontrolliert und ggf. auch verletzt und schaden zu fügt, als seinen Bediensteten, seinen Diener zu nennen, lässt sich an Schwachsinn kaum noch überbieten.
Etatismus pur.
Diskussion Polizeigewalt in Deutschland - Seite 92 am 9.6.2013 um 20:16
[…] […]