tzja, so ist das mit allen psychiatrischen Diagnosen. Es gibt keinen einzigen Nachweis für eine psychiatrische Erkrankung, trotz Jahrzehnte langer intensiver Forschung. Eine psychiatrische Diagnose ist eine rein subjektive Etikettierung des Psychiaters anhand des Verhaltens und/oder der Schilderung des Erlebens eines Betroffenen. Das geht so weit, dass man dem Betroffenen unterstellt, er würde dies »Krankheit« nur dissimulieren, wenn er behauptet dass er nicht krank wäre und dies Dissimulation ja nun wirklich der beste Beweis für seine Erkrankung sei.
Die Psychokraten haben das so sehr in das Bewusstsein der Menschen gepflanzt, dass sie selbst daran glauben, wenn ihr Erleben und Empfinden von der Norm abweicht, sie seien Krank.
Als Neo von Morpheus erfuhr, was wirklich Sache ist, war seine Psyche so voller Widersprüche, dass sie das nicht mehr ohne weiteres verkraftete. Zu groß waren die kognitiven Dissonanzen und die, die drum herum standen und Neo beobachteten riefen: »Jetzt dreht er durch!« – kein Wunder bei so viel Widersprüchlichem – Garbage in – Garbage out.
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Was ist das?
Dies ist eine Archivversion des Blogs Nachtwächter-Blah, das ich wegen des »Leistungsschutzrechtes für Presseverleger« nicht länger rechtssicher betreiben konnte. Dieses Archiv sei so frei wie die Gedanken!
Wurstauge am 11.12.2012 um 22:02
Interessanter Artikel, und auch interessant welche Selbstverständlichkeiten zur »Persönlichkeitsstörung« erhoben werden…
Auf wie viele Punkte kommst du denn Nachtwächter? *g*
Nachtwächter am 11.12.2012 um 22:09
Verdammt viele. Ab in die Klapse mit mir!
Bio am 12.12.2012 um 09:34
tzja, so ist das mit allen psychiatrischen Diagnosen. Es gibt keinen einzigen Nachweis für eine psychiatrische Erkrankung, trotz Jahrzehnte langer intensiver Forschung. Eine psychiatrische Diagnose ist eine rein subjektive Etikettierung des Psychiaters anhand des Verhaltens und/oder der Schilderung des Erlebens eines Betroffenen. Das geht so weit, dass man dem Betroffenen unterstellt, er würde dies »Krankheit« nur dissimulieren, wenn er behauptet dass er nicht krank wäre und dies Dissimulation ja nun wirklich der beste Beweis für seine Erkrankung sei.
Die Psychokraten haben das so sehr in das Bewusstsein der Menschen gepflanzt, dass sie selbst daran glauben, wenn ihr Erleben und Empfinden von der Norm abweicht, sie seien Krank.
Als Neo von Morpheus erfuhr, was wirklich Sache ist, war seine Psyche so voller Widersprüche, dass sie das nicht mehr ohne weiteres verkraftete. Zu groß waren die kognitiven Dissonanzen und die, die drum herum standen und Neo beobachteten riefen: »Jetzt dreht er durch!« – kein Wunder bei so viel Widersprüchlichem – Garbage in – Garbage out.