Wer gar nichts gescheites gelernt hat, der kann sich ja in unserer aufgeklärten und vernünftigen Zeit immer noch zum Satansbeschwörer weihen lassen. Von einem obskuren Verein aus dem Randbereich der hl. röm.-kath. Kirche, versteht sich. Nicht von einem Voodoo-Priester.
Tagesarchiv 9. Februar 2012
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Wer Millionär wird? Günther Jauch natürlich…
-
Nachtwächter
Hey Leute, ein Primärschlüssel ist UNIQUE, verdammt noch mal!
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Ich sags ja immer: Durch die Wischofone wiederholt sich der fiebrige Netz-Irrsinn der Neunziger Jahre noch einmal in den Zehner Jahren, und niemand scheint etwas aus den damaligen Fehlern und Sackgassen gelernt zu haben. In den Neunzigern haben die Leute damit angefangen, ihre Websites für einen bestimmten Browser, den damaligen Internet Explorer, zu schreiben, weil Microsoft den eben mit aller Marktmacht allgegenwärtig gemacht hat. Wer andere Browser benutzt hat (oder benutzen musste, weil es keinen IE für AmigaOS, Linux oder
BSEBSD gab), wurde teilweise sogar von Bereichen des damaligen Web ausgeschlossen. Und in den Zehner Jahren fangen die Leute damit an, ihre Websites für einen bestimmten Browser auf den Wischofonen zu schreiben, weil der auf diesen Dingern durch Marktmacht Äppels eben allgegenwärtig geworden ist. Natürlich damals wie heute vor allem deshalb, um den Betrachtern der Websites Zucker in die Augen zu streuseln; nicht etwa, weil so ein Gefrickel jenseits des allgemein unterstützten Standards erforderlich wäre.Nachtrag: Lustiger freudscher Verschreiber korrigiert, aber »BSE« gefällt mir immer besser, je länger ich darüber nachdenke.
-
Nachtwächter
Schräge Meldung des Tages: Pommes Frites müssen eben ein paar Jahre reifen, bevor sie so richtig »wertvoll« werden. Wenn sie 22 Jahre alt sind, können sie zweitausend Euro kosten.
-
Nachtwächter
Damals, als Guhgell frisch und innovativ war, da haben alle anderen mehr oder weniger gut von Guhgell kopiert. Inzwischen ist es anders herum.
-
Nachtwächter
Einen 29. Februar gibt es nur alle vier Jahre (gut, sogar noch etwas seltener), aber eine Windows-8-Beta für Interessierte wird es nur einmal an diesem Tag geben. Ich freue mich schon auf die ganzen Bücher und Zeitschriften, in denen mir »alles über Windows Acht« gesagt wird, insbesondere, ob und wieviel schneller es ist, wo die »geheimen Funktionen« versteckt sind und wie man es »optimieren« kann.
Ich habe mir übrigens schon die Developer Preview angeschaut, und ich kann gar nichts richtig schlechtes darüber sagen. Das Ding hat sehr viel Bloat abgeworfen und fühlt sich (natürlich auf dem gleichen Rechner) noch schneller als Windows Seven an. Dieses Metro-Teil fand ich natürlich scheiße, aber es war noch nicht einmal eine Beta, und ich glaube nicht, dass so eine Wischofon-Oberfläche am Ende in den Büros benutzt werden soll. Wer einen Eindruck davon bekommen möchte, was sich gegenüber einer Developer Preview noch alles verändern kann, sollte sich mal anschauen, was für frühe Versionen von Windows 95 im Umlauf waren…
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »nutzer und bla und hitler« – häh, wo willst du denn damit landen?! So da ein Nutzer namens Hitler so richtig rumblahen?
-
Nachtwächter
Professor Doktor Offensichtlich hat sich mal angeschaut, wie Software entsteht und dabei festgestellt, dass es so etwas wie Qualitätsmanagement eher nicht gibt. Und dann hat er ganz große Erkenntnisse gemacht, der Herr Offensichtlich: So werde nur die Hälfte der Softwareprojekte plangemäß und ohne Nacharbeiten bei Qualitätsmängeln abgeschlossen. 8 Prozent der Projekte würden gar vollständig abgebrochen. – wobei mir die Hälfte eher noch etwas schöngerechnet vorkommt.
-
Nachtwächter
Das hier ist kein Defacement, sondern Absicht.