Könnt ihr euch noch an den Typen erinnern, dem Guhgell sieben Jahre digitales Leben weggelöscht hat, was im Zusammenhang mit der Willkür bei Guhgell Doppelplusgut so breites Echo fand? Nun, jetzt erfährt man auch den Grund, warum Guhgell in diesem Fall gesperrt hat… es war wegen Kinderpornografie. Also, es ging um ein Bild. Dafür sperrt Guhgell einen ganzen Account mit allen möglichen daran hängenden Diensten. Ohne dem davon betroffenen Menschen einen Grund zu nennen. Ohne auf Mails zu reagieren. Wenn in diesem Fall auch das Motiv deutlicher geworden ist, der Geschmack von Willkür bleibt.
Schlagwort Web 3.0 RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Die Volkszertreter aus den Parteien mit dem »C« haben jetzt, nach dem Mordlauf in Norwegen, endlich wieder einen psychologischen Angst-Hebel, um ihre Forderungen nach dem Stasi-2.0-Staat zu »begründen«. Da muss man doch gleich wieder die totale Vorratsdatenspeicherung fordern, scheiß auf die Fakten. Denn Norwegen hat die Vorratsdatenspeicherung schon. Das bloße Sammeln von Daten in riesigen Datenbanken hilft für die Prävention nämlich gar nichts, wenn sich nicht bei den Polizeien richtige Menschen permanent mit diesen Daten beschäftigen und sich ein Urteil darüber bilden – zu schade, dass das Geld kostet. Und wenns in diesem Zusammenhang nicht um Prävention geht, um was gehts den Dünnbrettbohrern in den C-Parteien sonst? Vielleicht um den alles ständig überwachenden Stasi-2.0-Staat, der seine Augen mit dem gebieterischen Blick überall hat? Sagte ich doch. Aber dass man das angesichts eines derartigen Verbrechens fordert, einfach nur wegen des psychologischen Hebels, und dass man damit die Opfer des Verbrechens verhöhnt, das verrät Charakter. Und was für einen!
Nachtrag: Beim Lawblog einen Text mit deutlich weniger Galle lesen…
[Die Tagesschau-Seite ist über WebCite archiviert, weil dort öfter mal »depublziert« wird…]
-
Nachtwächter
Schon der erste Betroffene von Sarkozys Gesetz zur totalen Verbindungstrennung in Frankreich war nicht etwa ein pöser Leecher, sondern ein normaler Mensch, dessen Rechner offenbar mit Schadsoftware übernommen wurde.
-
Nachtwächter
Wer wissen möchte, warum ich nach Möglichkeit alles so ins Internet stelle, dass ich es entweder selbst unter Kontrolle habe oder aber wenigstens nach Belieben Backups ziehen kann, schaue sich einmal an, was passieren kann, wenn man diese Vorsicht nicht an den Tag legt und sich für sein »virtuelles Dasein« völlig an Guhgell ausliefert. Es könnte auch in Hinblick auf Guhgell Plus lehrreich sein, diese Möglichkeit vor Augen zu haben – und natürlich auch, wenn man das ganze Marketing-Geschwätz von der cloud hört.
-
Nachtwächter
Jaou, Guhgell Doppelplusgut, jetzt gehts in die Vollen! Tolle Aufforderung, doch mal einen Scan eines amtlichen Ausweises hochzuladen, um euch gegenüber zu belegen, dass die angegebene Identität stimmt. Ihr wisst schon, was eine Bildbearbeitung ist und was man damit so alles machen kann? Bingo! Oder wisst ihrs nicht? Na, denn guhgellt doch mal danach. Ihr solltet also auch wissen, dass das eine völlig sinnlose Methode zur Überprüfung einer Identität ist. Das einzige, was man mit so einem sinnlosen Gehabe sicherstellen kann, ist eine gewisse Grundeinschüchterung der Nutzer – und seid doch mal ehrlich bei Guhgell, genau das wollt ihr doch.
Aber ich will mal nicht so sein – hier habt ihr einen Scan meines Ausweises. Hochladen muss ich den ja nicht, weil euer Bot sowieso mindestens zwei Mal täglich hier vorbeischaut, ob noch alle Buchstaben da sind. Guten Appetit!
Ausweis über onlinewahn.de angefertigt und in drei Minuten mit Gimp angepasst…
-
Nachtwächter
Bei WordPress.com wird wirklich nicht so schnell wegen irgendwelchen Kleinkrams gelöscht, da wüsste ich zu gern, wie diese NPD-nahen Autoren das geschafft haben.
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Ich finde das ja total interessant bei Guhgell Doppelplusgut. Wenn der Account wegen der obskuren »Community-Richtlinen« gesperrt wurde (und alles andere an personalisierten Guhgell-Diensten gleich mit), dann kann man sich das alles erstmal wieder provisorisch freischalten lassen, indem man Guhgell seine Händinummer gibt und einen Freischaltcode über SMS erhält. Natürlich sind davon im Moment vor allem Leute betroffen, die schon etwas länger in Guhgell »rumnutzen« und dementsprechend großen persönlichen Verlust empfinden, wenn das alles gesperrt ist. Es ist also für die Lemminge, die sich so abhängig davon gemacht haben, »ein Angebot, dass sie nicht ablehnen können«. Und Guhgell wertet seine Datensammlung um Telefonnummern zu den Profilen auf.
-
Nachtwächter
Ach, übrigens – Yahoo Mail (ja, die gibts noch) hat seine Bedingungsens geändert und die lesen sich jetzt unter anderem so: »Durch Nutzung der Dienste erklären Sie sich damit einverstanden und gestatten es Yahoo! mittels automatischer Systeme alle eingehenden und ausgehenden Kommunikationsinhalte, die von Ihrem Account gesendet und empfangen werden (wie zum Beispiel Mail und Messenger Inhalte einschließlich Instant Messenger- und SMS-Nachrichten), einschließlich solcher Inhalte, die in Ihrem Account gespeichert sind, zu scannen und zu analysieren, insbesondere um Ihnen für Sie relevante Produktfunktionen und Inhalte zur Verfügung zu stellen, an Ihre Interessen angepasste Werbung anzubieten und abzugleichen und einen besseren Schutz vor Spam, schädlichen Computerprogrammen (Malware) und Missbrauch Ihres Accounts bereitstellen zu können«. Das ist doch nett, dass man dort jetzt auch totalen Schutz vor Malware bekommt. Und angepasste Werbung, nach irgendwelchen Metriken aus den Texten der persönlichen Kommunikation berechnet. [Dank an F.]
-
Nachtwächter
Ach ja, Guhgell Doppelplusgut zeigt mal wieder so richtig, dass es viiiel besser als das Fratzenbuch ist… zum Beispiel durch Weglöschen des Profils von Anonymous. Weil… ähm… es sollen da ja nur »echte Personen« rein, und da passt Anonymous halt nicht. Andere passen da schon besser. Aber das hat jetzt in den letzten zehn Tagen wohl noch niemand bei Guhgell Doppelplusgut gemerkt. Wird ja auch keiner mal kurz gemeldet haben, der mit der Willkür einer Löschung nicht so ganz einverstanden war. Und außerdem: Wer verscherzt es sich schon gern mit der Journaille, wenn er gerade mit einem neuen Produkt die Menschen in handelsfähige Datensätze verwandeln will? Da kann man schon verstehen, dass vielerlei Maß angelegt wird, frei nach dem Motto »don’t be evil, just be a rotten arsehole«. Schön, dass so etwas gleich zu Anfang klar gemacht wird, das Fratzenbuch musste sich erst zu solchen Haltungen hinentwickeln.
Nachtrag: »Ein Zustand, der mir nochmal eindrücklich vor Augen führte, mich keinesfalls von irgend einer Cloud abhängig zu machen« – sag ich ja immer. Es ist besser, bestimmte Dinge nicht aus der Hand zu geben, damit sie niemals der Willkür irgendwelcher Unternehmen untergeordnet sind. Und das ist das genaue Gegenteil vom cloud computing und von diesen ganzen Web-Zwo-Nulldiensten.
-
Nachtwächter
GEMA des Tages (mit YouTube-Geschmack): Wenn man etwas weltweit lizenziert hat, denn bedeutet das für YouTube (übrigens eine Guhgell-Firma) Deutschland gar nix, das wird hier gesperrt.
-
Nachtwächter
Hey, Lemminge! Habt ihr immer noch so totalen Bock auf Guhgell Doppelplusgut? Obwohl damit die Datensammlung von Guhgell nur noch größer wird? Damit Guhgell mehr zum Verkaufen an die Hirnficker-Industrie hat?