Was heißt hier »Horrorjahr für die Kirchen«? Für etliche Betroffene der im Rahmen der Kirche ausgeübten Gewalt gibt es sogar ein ganzes Horrorleben. Kein Mitleid den Tätern!
Monatsarchiv Dezember 2010
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Der schräge Link des Tages: Der Bürgermeister eines Dorfes mit 200 Einwohnern schaut mit großer Sorge auf das Jahr 2012, nicht etwa, weil da die Welt untergeht, sondern weil da die ganzen… ähm… Spinner kommen, die glauben, dass 2012 die Welt untergeht und dass es dort im Ort Aliens gibt, die das verhindern könnten. Bitte bei Astrodictium Simplex weiterlesen, das kann man gar nicht zusammenfassen.
-
Nachtwächter
Die lustige Meldung des Tages: Gibt es etwa ein Leak bei Wikileaks? Würde auch mal Zeit, dass die Depeschen nicht tröpfchenweise an ausgewählte Stellen gegeben werden, sondern so offen werden, wie das Wikilieaks einst einmal vorsah.
-
Nachtwächter
Da sage noch mal einer, Journalismus habe keine gesellschaftlichen Auswirkungen. Gut, wenn ein paar Milliardäre das Privileg haben, tote Bäume zu bestempeln, denn ist es meist Zement für die Zustände. Aber die spanische Internetzensur (von den dortigen Sozialdemokraten geplant) ist wegen Wikileaks gescheitert…
-
Nachtwächter
FDP: Abk. für Fast Drei Prozent.
-
Nachtwächter
Photoshop des Tages: WTF geschieht mit meinem Arm?!
-
Nachtwächter
Oh ja, ein Kommentarspammer, der sich den Nick »Doofmann« gibt, der spricht mir aus dem Herzen…
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Wer das Geld kriegt, wenn man bei einem Benefiz-Konzert Eintritt zahlt? Na (zum Teil) natürlich die GEMA, und zwar selbst dann, wenn gar keine Musik aufgeführt wird, die von einem von der GEMA vertretenen Künstler stammt.
-
Nachtwächter
Unentbehrlich für den asozialen Parkplatzblockierer in den Innenstädten. Macht weiter so, und bald gibts diese Parkscheiben nicht mehr und ihr dürft überall Münzen vorkramen, wo man sein Rostblech abstellen kann! [via]
-
Nachtwächter
Frage an WordPress: Wie oft soll ich dieses Akismet-Plugin denn noch aktualisieren?!
-
Nachtwächter
Ein kleiner Hinweis (vor allem) für Zeitarbeiter mit miesen Tarifverträgen: Am 14. Dezember hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) der Tarifgemeinschaft Christlicher Gewerkschaften für Zeitarbeit und Personalserviceagenturen (CGZP) die Tariffähigkeit aberkannt (Az: 1 ABR 19/10). Damit sind alle Tarifverträge unwirksam, die von der CGZP alleine abgeschlossen wurden.