Jugendschutz 2.0: Wovor schützen wir die Jugend denn mal heute? Vielleicht vor netzpolitischen Analysen und IT-Informationen? Tolle Idee, machen wir. Schreiben wir gleich in die Filtersoftware »Time for Kids« rein. Ist auch garantiert keine politsche Zensur, die können ja weiterhin die Bildzeitung besuchen und die ganzen komischen Kommerzseiten für jugendliches Zielpublikum.

Nachtrag: Auch in der Ostmark Österreich säubert man das Internet und stellt sogar Stoppschilder auf, etwa für Isotopp, der sich lieber als »ab Achtzehn« bewertet, als das juristische und finanzielle Risiko des gegenwärtigen politischen Stümperirrsinns auf sich zu nehmen.