D64, dieses eher etwas peinliche netzpolitische U-Boot aus der SPD (Mitglied in der inoffiziellen nationalen Front für den Rückschritt ins 19. Jahrhundert), hat ein WordPress-Plugin für die »Selbstzensur« zum Leistungsschutzrecht gehäckselt und veröffentlicht. Wer das Ding so einsetzt, wie es geliefert wird, leitet alle Links auf Verlegerangebote auf eine Platzhalterseite außerhalb der eigenen Kontrolle um, was viele wohl nicht so wünschenswert finden werden. [So, B., hier hast du deinen Link. Und jetzt geh sterben mit deiner SPD!]
Tagesarchiv 19. Juni 2012
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Golem ist unter die »Verschwörungstheoretiker« gegangen und vermeldet die Frage, ob bei Meikrosoft ein paar Geheimdienstler verdeckt mitmischten, die Hintertürchen in Windohs einbauen. Na, ich sage es mal so: Die US-Geheimdienste wären ziemlich blöd, wenn sie so etwas nicht wenigstens versuchen würden. Eine Möglichkeit, neunzig Prozent der Computer weltweit mit einer verdeckten NSA-Schnittstelle anzureichern, ist doch wie der Jackpot. Das »rechtfertigt« auch einen gewissen Aufwand. Und dass in einem Projekt mit vielen Millionen Lines of Code noch irgendjemand bei Meikrosoft so viel Durchblick hat, dass eine geschickte Manipulation auffällt, erscheint mir unwahrscheinlich. Wenn Meikrosoft nicht gleich bewusst mitmacht…
-
Bio
Microsoft will ja nun auch auf dem Tabletmarkt mitmischen und dazu meint Golem:
»[…]Daher muss Microsoft bei den potenziellen Käufern einen »Haben wollen!«-Reflex auslösen.[…]«
Als wenn das was neues wäre. Solche reflexartigen Kaufentscheidungen sind Gang und Gäbe in der modernen Konsumkultur, in der massenhaft Produkte erzeugt werden, die man kaum wirklich braucht und der Bedarf weitgehend gesättigt ist. Eine einzelne Industrie, die Marketing- und Werbeindustrie, hat sich nur so herausgebildet um heute überwiegend mit Irrationalitäten und unterbewussten Mechanismen Produkte zu verkaufen, die oftmals nur dem Anschein nach besser sind als ihre Vorgänger. Der echte Nutzen spielt da bei sehr vielen Kaufentscheidungen kaum noch eine wirkliche Rolle. Das geht hin bis zum Kaufrausch, eine Krankheit.
[Edit sagt: ergänzt.]
-
Nachtwächter
Manche hippen und angeblich power verleihenden Getränke haben dermaßen bescheuerte Markennamen, dass ich mir gar nicht mehr vorstellen will, wonach diese Plörre wohl schmecken könnte…