Ach, apropos »Zeit online« – ich würde diese Dreckssite ja viel häufiger lesen, wenn sie mir nicht für 4 Kilobyte Nutzinformation 500 Kilobyte Infoschrott aller Art und Reklame reinwürgen wollte (was ist das für ein tolles Verhältnis!) – und mich dann auch noch zum Aufruf einer zweiten Seite zwänge, um weiterzublättern. Ich wünsche jedem Journailleschmierer im Internet einmal eine Zeit, in der er seine eigenen Elaborate mal über eine schmalbandige Leitung lesen muss.
Schlagwort Rant RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Journaille! Nur um das mal klarzustellen! Ich kann ja verstehen, dass ihr in eurem Kampf gegen jedes tiefere Bewusstsein und jedes grundlegende Verständnis immer auf der Suche nach griffigen Schlachtzeilen seid, aber dieses »Netzgemeinde mobilisiert für Gauck« und was ihr an vergleichbaren Schwachfug in eure Drecksprodukte stoßt, das ziehe ich mir nicht an. Obwohl ich »gelegentlich« mal ein Wörtchen im Netz schreibe. Aber das interessiert euch ja nicht weiter. Niemals würde ich für ein beliebiges Mitglied der classe politique der BRD »mobilisieren«, scheißegal, aus welchem der bis ins Mark korrupten und verrotteten Wahlvereine es kommt. Im besten Fall anerkenne ich es mal, dass einer von diesen gewohnheitsmäßigen Volksverkäufern und Lügnern mal zufällig ein wahres oder doch wenigstens bedenkenswertes Wort gesagt hat, was ja gelegentlich vorkommt. Aber ansonsten ist zwischen mir und diesem ganzen Pack etwa so viel Friede möglich wie zwischen einem Schwein und seinem Metzger, der im Schweine eben nur Würstchen, Schnitzel, Braten und Suppenfleisch sieht. Also, ihr miesen, verachtenswürdigen Schreiberlinge: Faselt nicht von einer Netzgemeinde, so sehr ihr auch die Vorstellung eines (von euch) gesteuerten Kollektives geil findet! Hier gibt es kein Kollektiv. Nur ein paar Menschen, die ihrer Auffassung Worte geben. Verschiedene Menschen, die sich im besten Fall in ihrer Verschiedenheit akzeptieren und für ihr Schreiben, Handeln und Tun respektieren. Keine Gemeinde, die eurer als Nachrichten getarnten Lügenpredigt lauscht. Ihr seid einfach nur schäbig in eurer hirnfickenden Sprachvergewaltigung, die jeden Tag von Rotationsmaschinen auf wehrloses Papier gestempelt wird. Geht bitte sterben, und zwar schnell.
Mit fröhlichem Grunzen: Der Nachtwächter.
-
Nachtwächter
Ach, ich muss nochmal zu diesem zum Scheitern verurteilten Dummfug. Könnt ihr euch noch an die erste Mac-Tastatur erinnern. Die zeigt nämlich, wie dumm und bevormundend im Hause Äppel gedacht wurde und mutmaßlich immer noch gedacht wird. Diese erste Mac-Tastatur hatte keine Cursortasten oder irgendwelche anderen Funktionstasten, weil die nach Meinung von Äppel halt gar nicht mehr benötigt wurden. Man hatte für diese Zwecke, für die man früher solche Tasten brauchte, jetzt ja eine *fanfarespiel* Maus, mit der man irgendwo rumklicken konnte. Nun, genau die gleiche Geschichte sehe ich bei den ganzen eiProdukten von Äppel. Da hat man jetzt einen *fanfarespiel* Grabbelschirm, und über diese total neue und tolle Schnittstelle soll man halt die gesamte Computerbedienung machen, egal, was es dafür schon an ausgereiften und von vielen Menschen blind beherrschten Konzepten gibt. Deshalb gibt es bei diesen Päd-Dingern gar nicht die Idee, dass jemand an einem Computer Texte erfassen möchte, also so richtige Gedankendarlegungen mit Sätzen, Nebensätzen, vielleicht auch mal ein paar Hervorhebungen und einer Gliederung und nicht das, was man bei Twitter, inzwischen in vielen Foren und in der SMS täglich in die müden Augen gepresst bekommt. Ist ja eine tolle Kulturtechnik, sich textuell mitzuteilen, und hat auch in unserer flackernden Multimedia-Zeit noch viele Vorzüge. So etwas soll also jetzt ausschließlich durch Begrabbeln einer Anzeigefläche geschehen, obwohl die Konzepte für eine solche Bedienung noch eher unausgereift sind. So etwas wie eine Cursor-Steuerung ist dabei gar nicht mehr recht vorgesehen, und auch sonst soll alles durch ein Rumgrabbeln erledigt werden, das geeignet ist, einen aus dem Arbeitsfluss herauszureißen. Bei den Macs hatte man sehr bald halbwegs normale Tastaturen. (Na gut, dieses @ muss ein Äppel-Neuling schon ein bisschen suchen.) So ist das bei Äppel eben. Die mit großem Tamtam beworbenen Dinger taugen erstmal nicht allzuviel, und später wird dann eine Menge nachgebessert, so dass die Geräte der ersten Generation dann endlich als so unbrauchbar erscheinen, wie sie es immer schon waren – allerdings gibt es für diese Montagsprodukte einen Fanclub, dessen blinde, inappelable Begeisterung gar nicht mehr recht satirefähig ist.
Und ja, für das Texterfassen mit einem Vim wäre die ursprüngliche Mac-Tastatur noch geeignet gewesen. Leider wurde kein Vim mitgeliefert…
-
Nachtwächter
Fratzenbuch des Tages: Hier noch einmal für alle, die – wie ich – ohne Glotze leben, was vor ein paar Tagen im ARD-Monitor zu sehen war.
YouTube Direktlink: ARD-Monitor – im Visier von FacebookUnd jetzt bitte nix wie weg da! Wie ich an meinem Spamordner sehen kann, haben wohl einige Menschen, mit denen ich gemailt habe, idiotischerweise ihr ganzes Adressbuch an das spammige Fratzenbuch übergeben. Wie kann man nur so kopfentleert hirnverbrannt deppert sein? Hey, Leute, ich bin keine Handelsware und will mich auch nicht von irgendwelchen Web-2.0-Datenschleudern zu einer machen lassen. Also macht mich – und eure anderen Mitmenschen bitte auch nicht – zu so einem Verkaufsobjekt. Ihr kriegt da noch nicht einmal dreißig Silberlinge für. Ihr kriegt für dieses bisschen Orwellness gar nix außer einen großen Zeitfresser, der euer menschliches Miteinander in sozial optimierte Geschäftsvorfälle umwandeln will. Auf so etwas abzufahren, ist einfach nur widerwärtig.
-
Nachtwächter
Meine Nachbetrachtung zur NRW-Wahl und ihrem wirklichen Ergebnis, dass sich jetzt verdichtet: WER GEGEN DIE BIS INS MARK KORRUPTE UND KÄUFLICHE CDU-REGIERUNG IST, DER IST FÜR SIE; WER SIE NICHT WÄHLT, BESTÄTIGT SIE IM AMTE.
-
Nachtwächter
Hey, Germanblogs (bewusst nicht verlinkt, und alle folgenden Links sind bewusst indirekt), ihr stinkenden [Wort aus Jugendschutzgründen zensiert] und [Wort zur Erhaltung eines minimal zivilisierten Sprachniveaus zensiert]! Es ist ja toll, dass ihr da so ein Blognetzwerk aufziehen wollt. Und tolle AGBedingungens habt ihr euch auch für die Blogger ausgedacht, die daran teilhaben wollen, zum Beispiel sollen sie sämtliche Rechte an euch abgeben. Ist ja auch besser für die Zweitverwertung, wenn man richtig zulangen kann. Deshalb hat da wohl auch kaum jemand Bock drauf, und ihr müsst die Seiten irgendwie anders vollkriegen. Wollt ihr diese Bedingungen jetzt auch bei den Blogs anwenden, aus denen ihr euch einfach bedient? Zum Beispiel beim Blahblog, das ihr so ein bisschen ausweidet? Denn lasst euch gesagt sein: Ihr kriegt von mir überhaupt keine Rechte! Niemals. Ihr kriegt bestensfalls ein paar unangenehme Formen des negativen sozialen Feedbacks, um es zahm auszudrücken. Dass ihr euch bedient, das ist übel genug, aber damit zeigt ihr wenigstens vorm Rest der Welt, was ihr für einen Chrakter habt. Damit man sich rechtzeitig die Nase zuhält, wenn man sich euch einmal nähern muss. Ist ja besser. Und auch beim Spamblog habe ich euch keine Rechte abgetreten. Und bei den Fraktalen Welten auch nicht. Nein, gar nix habe ich euch jemals abgetreten. Nicht einmal die von mir als Kunstform deklarierten Inhalte des Didi Dodo Dada Block, des ebenso künstlerischen offiziellen deutschen Verschwörungsblog oder des bewusst rohen Elias Schwerdtfegr (beta). Aber macht nur das Maß voll! Damit auch wirklich jeder weiß, womit er es zu tun hat und besser an der Quelle liest als über euren mechanischen Enteignungsversuch.
So langsam macht ihr euch ja schon bekannt. Da werden wohl auch weiterhin die Autoren wegrennen und ihr müsst euch weiterhin einfach bedienen. Nicht einmal das eigene interne Blog kriegt ihr befüllt. Schlechter Stil ist da, ans gute Haus will ich nicht glauben.
Die kleine Information, mit welchem UserAgent ihr das Netz durchwühlt, habt ihr leider auch verschwiegen. Aber keine Sorge, das wird nicht so schwierig herauszukriegen sein. Schließlich sollt ihr in Zukunft einen ganz besonderen Content erhalten – und ich glaube, bei WordPress.com wird man euer Geschäftsmodell auch sehr »interessant« finden und in der angemessenen Weise behandeln.
Nachtrag: Warum die keinen UserAgent für ihren Bot angeben? Na, das habe ich gerade geklärt: Weil sie ganz einfach keinen besonderen UserAgent angeben, der einen Rückschluss auf Germanblogs zulässt. So kann man natürlich auch verhindern, dass das Nuckeln am deutschsprachigen Bloggen unterbunden wird. Wäre ja zu ärgerlich, wenn sich da zu viele sperren würden. Und ich mag nicht glauben, dass für den Bot die gleiche, der 1&1 Internet AG zugewiesene IP-Adresse 87.106.240.35 der Website oder die der Searchmetrics GmbH zugewiesene IP 188.40.47.13 für rss punkt germanblogs punkt de auch für den Bot verwendet wird, sonst würde ich sie ja in der Logdatei finden. Die verstehen es recht gut, sich zu verstecken, und sie werden wohl auch gute Gründe dafür haben. Aber keine Sorge. Ich kriege euch, und dann kriegt ihr ganz besonderen Content von mir, aber so richtigen »Qualitätscontent«…
-
Nachtwächter
Suchbegriff der Nacht: »bild hotlinken wie« – am besten gar nicht!
Denk gar nicht erst darüber nach! Wenn es um meine Seiten geht: Klau dir das Bild und lad es dahin hoch, wo du es einbetten willst! Ich hasse Hotlinker. Verstehst du? HASSEN TUE ICH SIE! Dieser arme Server hier ächzt auch so schon unter dem Traffic des ganz normalen Betriebes, und eine Zeitlang hatte ich hier zusätzliche Last durch ganz viele Idioten, die ihre Profile in irgendwelchen »Web Zwo Null«-Dingern verzierten, indem sie ein hotgelinktes Bild von diesem Server reinpfriemelten. Wenn das nur einer gewesen wäre, hätte ich ja nichts gesagt, und wenn das ein sinnvoller Bildgebrauch gewesen wäre, hätte ich es auch bei größerem Traffic ertragen. Aber der Bildgebrauch war nicht sinnvoll, er war rein dekorativ, einfach nur, um eine bestimmte »Stimmung« in so einem Drecksprofil zu erzeugen. Und auf den ersten Hotlink-Nuckelheini kamen immer mehr, die das Bild denn irgendwo gesehen haben und diese Idee so richtig gut fanden und es deshalb genau so gemacht haben. Und hinter ihnen kamen die ganzen anderen vollenthirnten Denkverweigerer, die dann die Bilder in die Gästebücher bei diesen »Web Zwo Null«-Schrottsites reingefummelt haben, einfach nur, weil sie lieber ein Bild reinfummeln, als einen kleinen Text in das Gästebuch zu schreiben. Denn diese Sache mit dem Schreiben, dieses Aneinanderreihen von Lautzeichen, das erfordert ja gedankliche Tätigkeit, und das war ihnen zu viel, deshalb haben die lieber irgendein Bild genommen. Verstehst du? Weil sie eigentlich gar nix zu sagen hatten, aber weil man für Gästebucheinträge bei solchen Lutschersites wie diesem Jappy-Ding irgendwelche internen Punkte kriegt. Da muss man dann eben ein Bild ins Gästebuch kleben, wenn man eigentlich gar nix mitzuteilen hat. Und natürlich immer schön gehotlinkt. (Oder hotgelinkt? Scheiß Denglisch!) Als irgendwann ein erklecklicher Teil des Traffics auf diesem kleinen Server hier von diesen hirnlosen, nuckelnden Vampiren kam, ist mir die Lust vergangen, diese verachtenswerte Arschlochnummer länger ertragen zu wollen. Und seitdem gibt es von meiner Seite keine freundliche Duldung mehr.
Verdammt, du Idiot, der du eine Anleitung zum Hotlinken suchst: Es gibt so viele kostenlose Hosting-Services für Bilder im Internet, dass es gar nicht nötig ist, sich so fäkalmadenhaft aufzuführen, wie du das gerade vorhast. Also lass das mit dem Hotlinken und such dir einen für dich akzeptablen Hosting-Service für Bilder, wenn die von dir benutzte, amöbenhafte »Web Zwo Null«-Seite dir nicht schon genug Möglichkeiten zum Upload eigener Bilder liefert! Selbst bei MeineLeere kannst du fast unlimitiert hochladen, und doch gibt es Hotlinker von der MySpacke, dass es hier nur so krachen würde, wenn ich da nichts gegen täte. Wenn deine sozialvermarktende Dreckssite da restriktiver ist, denn such dir halt ne andere sozialvermarktende Dreckssite. Das Internet ist riesig. Und wenn du das nicht willst, weil du so sehr an der Briefmarkensammlung deiner »Freunde« hängst, denn such dir einen Bildhoster! Aber nuckel weder mir noch irgendjemanden anders am Server herum. Wir hier draußen, die wir uns nicht in dieser Irrenanstalt des Internet aufhalten, in der du deine Zeit vergeudest, wir haben wirklich Besseres mit unserer beschränkten Lebenszeit zu tun, als uns mit den Problemen rumzuschlagen, die jeden Tag von Idioten wie dir erzeugt werden.
-
Nachtwächter
Weil ich Jamendo nach allem Erlebten echt gern beim Verrecken zuschaue, auch heute wieder ein Jamendo des Tages mit einer Extraportion Realitätsverlust: »Ganz klar ist, dass die Bewegung, die sich gerade in Gang setzt, ganz sicher nicht dafür stark macht, dass Jamendo so weiter macht wie bisher. Damit meine ich nicht nur die technischen bugs, sondern die Kommunikation zwischen Staff und Mitgliedern. […] Offenbar haben viele Menschen hier die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass wir Jamendo bei all den Problemen mitgestalten können.« – ja, ist schon klar. So reagiert man als Dummgetretener auf die arrogante geschäftliche Kälte der total abgefuckten und ethisch verrotteten Jamendo-Macher. Man glaubt, dass nach der »gemeinsam« überwundenen Krise alles besser wird, dass man auf einmal wie ein Partner dafür behandelt wird, dass man Jamendo die Handelsware für Nix in die Hände drückt. Ein toller Beleg der Idiotie 2.0, die mit dem Web 2.0 kommt. Hallo! Woher habt ihr die Info, dass Jamendo kurz vorm Bankrott ist? Von Jamendo? Aber nee doch, das habt ihr aus der ganz allgemeinen IT-Presse. So eine Kleinigkeit muss Jam-Endo doch nicht den Leuten kommunizieren. Jamendo schließlich Chef, und alle Nutzer und Musiker Nix. Und hallo nochmal!? Realitätscheck?! Wo läuft denn eure tolle Website, auf der ihr jetzt Jamendo retten wollt, als ob dort noch etwas zu retten sei? Vielleicht in der Jamendo-Domain, schön prominent? Aber nein doch, Jamendo gibt nicht einen Deut Gestaltungshoheit an seine Ausbeutlinge ab, die zum Hohn auch noch »Künstler« gerufen werden, und deshalb müsst ihr es auf einem kostenlosen Blog bei WordPress.com machen. Die sind dort bei Jam-Endo nicht einmal dazu willens, selbst ein kleines Blogsystem für diesen Zweck aufzusetzen, und das kann jeder achtjähige Nachwuchs-Webmaster in fünf Minuten, wenn nur ein fertiger Server irgendwo rumsteht. Könnt ihr bitte mal aufwachen?! An der Tür hämmert mit schwerer Faust eine Wirklichkeit! Ihr seid dem Laden auch jetzt noch genau so scheißegal, wie ihr es diesem Laden schon immer gewesen seid, und sollte Jam-Endo noch irgendwie »gerettet« werden, habt vor allem ihr den Schaden davon, weil ihr euch emotional so stark an diesen Schrotthaufen gebunden habt, dem ihr einfach nur scheißegal seid. Nicht das Ende von Jam-Endo fügt der Idee einer nicht-restriktiv lizensierten Musik schweren Schaden zu, sondern Jamendo hat dieser Idee über Jahre hinweg schweren Schaden zugefügt, bis heute. Und nein, das wurde immer wieder kommuniziert, lest mal das Forum bei Jam-Endo ein bisschen. Es war Jam-Endo nur eben scheißegal. Weil ihr Jam-Endo scheißegal seid. Es gibt nicht einmal die Spur eines Anzeichens dafür, dass sich das nun plötzlich ändern würde, und eure idiotische, von keiner Wirklichkeit korrigierte Träumerei ist die beste Garantie dafür, dass dieser Zustand so bleiben wird. Da könnt ihr auch gern irgendwelche Petitionen unterzeichnen und ein paar Fuffies in ein Fass ohne Boden werfen. Jam-Endo ist schon lange tot, und so langsam merkt es Jam-Endo selbst.
Stirb, Jamendo, stirb! Aber schnell und endgültig! Ich habe wirklich schon genug über diese Tragikomodie gelacht.
-
Nachtwächter
Man sollte von WordBloatPress doch niemals die Null-Nummer einer neuen Version nehmen. Die ist noch gar nicht so alt, und doch sind schon 16 Bugs offen. Gut, da ist Kleinkram bei, aber eben auch ein bisschen heftiges Zeug, zum Beispiel ein Verschreiber in dem Variablennamen für das Objekt, mit dem man den Datenbankzugriff macht. Na ja, kann man ja auch in der Query falsch schreiben, läuft doch. Vorerst. Oder vielleicht auch die »Kleinigkeit«, dass in der Taxonomie die Namen vorm Einfügen nicht geprüft werden und deshalb zu ganz seltsamen Fehlern führen können. Und die in WordPress implementierte, regelmäßige Ausführung irgendwelcher Jobs funktioniert auch nicht mehr, was etlichem Code Probleme bereiten wird. Das tollste neue Feature ist ja die Mülltonne, aber die scheint auch manchmal nicht zu funzen, und dann kann man eben gar nicht mehr löschen. WP, ich hasse dich!
-
Nachtwächter
Na, gerade kein Brechmittel zur Hand. Für Freunde von Heise Online und der Telepolis ist es ein mehr als nur mild wirkendes Hilfsmittel, um sich das Essen noch einmal durch den Kopf gehen zu lassen, wenn man liest, wie dort sehr gezielt von den Admins Hinweise auf das INSM-Watchblog aus den Diskussionen bei der Telepolis entfernt werden. Ja, aus einem Forum bei Heise, inoffiziell auch als eine Art Gummizelle für Trolle bekannt, die nur als Forum getarnt wurde. Ja, wirklich bei Heise. Man kann da ja sonst das grenzwertigste denkbare Zeug von sich geben, ohne dass es zu Löschungen kommt, aber wenn proklamiert wird, dass soziale Ungleichheit glücklich macht, denn ist ein Hinweis auf die Propagandatätigkeit der INSM auf einmal absolut unerwünscht.
Ach, da fällt mir gerade wieder ein, dass ich den RSS-Feed der Telepolis schon seit einigen Monaten wegen erhöhter Gallebildung beim »Genuss« nicht mehr abhole – die vorweggeschaltete Zwangsseite (wohl mit Reklame, aber so etwas sehe ich schon lange nicht mehr) und der im Feed ausgelieferte Werbebanner (auch so etwas sehe ich normalerweise gar nicht erst) hat mir da nur den nötigen kleinen Zusatzanstoß gegeben. Bis dahin waren die RSS-Feeds von Heise so ziemlich die einzigen Feeds, die ich gelesen habe, obwohl sie nur die Überschrift beförderteten und nicht einmal einen kurzen Anrisstext (man nennt so etwas Neudeutsch »Teaser«, ich weiß) enthielten. Und das bei Heise, wo doch ein paar Leute wissen sollten, wie nützlich so ein Feed ist. Dass dann auf einmal statt eines Textes zur Überschrift nur ein Werbebanner im Feed war, zeigt vor allem eins: Auch Heise ist ziemlich ungenießbar geworden.
-
Nachtwächter
Übrigens: Jemand, der eine politische Website (durchaus interessant und mit viel lesenswertem Stoff darinnen) gestaltet und im Titelbereich dieser Website ein animiertes GIF-Banner mit einer Dateigröße von 6,4 MiB (!!!ELF!) unterbringt, der sollte das Gestalten von Websites Menschen überlassen, die wissen, wie man Websites gestaltet. Wissen solche Idioten eigentlich nicht, dass man mit einer derartigen Stümperhaftigkeit im Design auch die großartigste Textsammlung entwertet?
[Nein, ich verlinke die Schande nicht…]
-
Nachtwächter
Wenn man eine »moderne« Benutzerschnittstelle (das klingt ja schon, als hätte man sich geschnitten) vor sich hat, die auf so altmodischen und durchschaubaren Kram wie Menüs verzichtet, findet man sich immer wieder einmal darin, dass man mit der Maus über ein gar nicht so recht einleuchtendes Piktogramm verweilt und darauf wartet, dass endlich der Tooltip eingeblendet wird – was ein wirklich zeitraubender Vorgang ist. Beim Versuch der Softwarehersteller, eine GUI für die Analphabeten zu machen, müssen wir alle erstmal die moderne Form der Hieroglyphen lernen…