Mein Brechmittel des Tages war die Spam eines fragwürdigen Unternehmers, der mir anbot, für mich Guhgell zu bespammen. Finsterste SEO-Hölle. (Der ist jetzt aber schon von mir bei Guhgell verpetzt worden.)
Schlagwort Spam RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Wenn es mit der Spam in den Blog-Kommentaren einmal völlig unerträglich werden sollte, denn weiß ich jetzt endlich, welches Captcha wirklich jeden Spammer aussperrt – und wohl auch fast jeden »normalen« Menschen. Obwohl mit so einer Frage ja »einfach« nur getestet werden soll, ob da jemand wirklich ein Mensch ist. Die Antwort ist übrigens, wenn ich mich im Kopf auf die Schnelle nicht völlig bei der Anwendung der Kettenregel der Differenzialrechung oder beim anschließenden, schlichten Multiplizieren vertüddelt habe, 28. Aber ganz sicher bin ich mir jetzt nicht, einen Bronstein habe ich hier gerade nicht rumliegen und zum Papier mag ich nicht greifen…
-
Nachtwächter
Und ich denke immer, dass ich bescheuerte Spam kriege. Aber das hier haut alles raus: click here to take a sneak preview…
-
Nachtwächter
Im Moment ist mein häufigster Suchbegriff »royal club casino spam« in vielen vielen Variationen. Die müssen ihren »neuen« Text (jetzt mit grünem Hintergrund und einem Zeichensatzproblem im Subject) wirklich millionenfach durch Deutschland gepustet haben, dass da so oft nach gesucht wird. Schade nur, dass immer wieder ein paar Deppen auf diese Betrüger reinfallen.
-
Nachtwächter
Ich archiviere ja jetzt schon seit einiger Zeit den ARD-Videotext. Dazu habe ich mir ein Skript geschrieben, das die wirklich grottige Aufbereitung des Videotextes für das Internet automatisiert durchgeht und mir jeden Tag einmal als Mail zukommen lässt. So komme auch ich in den »Genuss« dieser täglichen Kompression des Auswurfes der Tagesschau-Redaktion, ohne dass ich den ganzen Müll drumherum habe oder gar einen Fernseher einschalten müsste. Aber eine Sache ist daran interessant. Diese Mail verfängt sich bei mir regelmäßig im Spamfilter, und ich muss sie da rausholen. (Das ist in diesem Fall nur eine Filterregel im Mailclient, also kein wirklicher Aufwand.) Aber ich finde, dass es ein erhebliches Maß an »Einsicht« offenbart, wenn sogar ein Computer den Spamcharakter der Nachrichten erkennt, nach denen sich alle richten sollen.
-
Nachtwächter
Spam-Warnung des Tages: Das Angebot einer sich durch Spam aufdrängenden Firma namens 42ads, mit Werbung auf der eigenen Website Geld zu verdienen, kann einen in Konflikt mit gegenwärtig geltendem Recht in der BRD bringen. (Bis zum aktuellen Nachtrag lesen, dort ist der Grund für diese Warnung beschrieben!) Generell kann ich jedem nur empfehlen, jedes Angebot aus einer Spam zu ignorieren und die Spam zu löschen.
-
Nachtwächter
Unsern täglich SEO-Spam gib uns heute! Diesmal in etwas schwärzerer Farbe, aber ganz genau so dumm und dreist. Was ist denn im Moment nur los?
-
Nachtwächter
Die staatlichen Lotterien und das ebenso staatliche Lotto 6 aus 49 scheißen in ihrem Marketing auf geltendes Recht und quälen die Leute mit Telefon-Spam.
-
Nachtwächter
Das hat mir gerade noch gefehlt! Der Acid-Test für Mailprogramme. Bitte, Leute, bleibt alle bei der guten alten Textmail! Damit kann man sich hervoragend mitteilen. Das ganze HTML-Geraffel in Mails dient eigentlich nur Spammern und Werbern für eine ›ansprechende‹ Präsentation ihre wenig ansprechenden Angebote – ich kriege wirklich schon genug Müll. Hoffentlich wird es noch Jahrzehnte dauern, bis die Werber beim optischen Gestalten ihrer Nullkommunikation genau so viel vorausetzen können wie bei der Gestaltung von Websites.
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »olesya aus st. petersburg, briefe« – wie, du kriegst immer noch nicht genug von dieser »Frau«? Gib mir deine Mailadresse, ich kann dir gern meine Spams von der weiterleiten!
-
Nachtwächter
Au weia, müssen die gerade wieder erfolgreich durch viele Spamfilter populärer Maildienste kommen. Der alte Text zum »Euro Dice Casino« wird gerade häufiger gelesen als alle aktuellen Spams zusammen. Hoffentlich fallen nicht zu viele Leute auf diese Abzocke rein.
-
Nachtwächter
Wenn sich jetzt auch noch die gefühlten zehntausend weiteren Spammer einfach erschießen, denn wird das Internet vielleicht doch noch ein erfreulicher Ort.