Die Wischopedia will mal wieder so richtig durchwischen. Löschkandidat des Tages ist Ilya Zhitomirskiy. Das ist ein Mitbegründer von Diaspora, der kürzlich erst sehr jung gestorben ist, aber für Diaspora so bedeutend war, dass im Moment die Stagnation des gesamten Projektes zu drohen scheint.

Ich bitte um Beachtung dieses Leckerbissens [Archivierte Version, wenn bei der deutschen Wischopedia mal wieder virtuell Bücher verbrannt werden]: »Nachdem der Verfasser sich nicht einmal die Mühe gemacht hat, das Lemma der russischen Namenskonvention nach Ilja Schitomirski zu benennen, Löschen«. Das ist genau die richtige Begründung beim Namen eines Menschen, der viele Jahre in den USA gelebt hat und wohl niemanden in deutscher Transkription bekannt ist, aber dafür vielen Menschen eben in englischer. Das muss man ja nicht finden können.

Wir sind Wikipedia. Wir sind eine Internet-Enzyklopädie. Wir wissen, was für dich relevant ist. Wir wissen, was für dich nicht relevant ist. Widerstand ist zwecklos und wird gelöscht. Wissen jenseits unseres Horizontes ist unerwünscht und wird gelöscht. Und morgen wundern wir uns wieder darüber, warum nur die ganzen Leute wieder abhauen, die eigentlich einmal sehr engagiert waren und mitmachen wollten.