Und in der heutigen Bullshit-Parade mag auch JuhTjuhb nicht hintan stehen und bietet jetzt kostenpflichtige Kanäle an, die man schön über Guhgells deanonymisierenden Bezahlkram bezahlen kann. Gut, das kann man machen. Wer etwas produziert, soll durchaus die Möglichkeit haben, Geld damit zu verdienen, und JuhTjuhb steckt sich für die zusätzliche Dienstleistung einer Bezahlinfrastruktur (der Rest von JuhTjuhb muss ja auch für kostenloses Video bestehen bleiben) gleich kackenddreiste 45 Prozent des Entgeltes in die Tasche, so dass jeder auf seine Kosten kommen wird. Ob das wirklich ein großer Erfolg werden wird? Ob wirklich Leute dazu bereit sind, den ungefähren monatlichen Preis eines Premiere-Abos für den »Empfang« eines JuhTjuhb-Kontos zu legen? Ich habe da meine Zweifel dran. Aber wenn sie es sind: Warum nicht. Und wenn diese kleine Diversifizierung Guhgells, das damit neben dem Reklamegeschäft auch endlich ein etwas seriöseres Geschäftsmodell findet, gut klappt, kann Guhgell für sein JuhTjuhb auch gleich Geld bei der Deutschen Teuer-, Lüg- und Drosselkom ablegen, um einen »managed service« zu bekommen…

(Ich bin mir allerdings sicher, dass sich die guten kostenpflichtigen JuhTjuhb-Kanäle nahezu unmittelbar in der Piratenbucht wiederfinden werden. Das kann man auch durch DRM nicht verhindern, wenn das wirklich versucht werden sollte.)