Glaubt vielleicht jemand, dass die SPD eine Alternative zu irgendwas anderem ist? Trotz Moneten-Peer? Trotz der Kontinuität einer Politik, die das Blut der Elenden raussaugt, um es den Tigern einzuimpfen? Da habe ich gleich noch einen guten Grund, diesen Wahlverein nicht zu wählen: Die versprechen ihren Komplizen aus der Verlagsindustrie das Leistungsschutzrecht.
Schlagwort Link RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Droht mittelfristig ein EU-weites pr0n-Verbot?
Nachtrag: Auch auf Golem.
-
Nachtwächter
Und hier die Stellenanzeige des Tages.
-
Nachtwächter
Leistungsschutzrecht-Opfer des Tages: Der Nachrichtendienst für Historiker wurde von den Lobbyisten der BRD-Großverlage und ihren Bauchrednerpuppen in der Berliner Puppenkiste hingemeuchelt.
-
Nachtwächter
Datenschleuder des Tages scheint Groupon zu sein, und offenbar sind neben den Mailadressen auch Realnamen für eine überzeugende Anrede in den angeblichen Rechnungen abgegriffen worden. Was da an der Mail hängt, ist allerdings aktuelle Schadsoftware.
Schneller Nachtrag: Die Daten scheinen wirklich von Groupon zu stammen.
-
Nachtwächter
»Cyberangriff« des Tages: traceroute. Wollt ihr nicht gleich noch Pings mitzählen? Oder Angriffe auf Webserver über Port 80?
-
Nachtwächter
Frau
Dr.Silvana Koch-Mehrin bleibt auch weiterhin entdoktort, da half alles Klagen vorm Verwaltungsgericht nicht mehr. Das ist eine gute Gelegenheit, angesichts einer in wesentlichem Anteil durch Abschreiben erstellten Dissertation an die alten, sympathischen Wahlplakate dieser Exdoktorin zu erinnern. Hilft auch, um die Wahlplakate zu beurteilen, die in ein paar Monaten überall in den Blickraum gestellt werden, damit auch kein Mangel an guten Kotzmitteln aufkomme. Was für ein Pack in der gegenwärtigen Parteiendemokratur groß werden kann, dürfte ja mittlerweile hinlänglich klar geworden sein. -
Nachtwächter
Was war nochmal der Vorteil von Anwendungen, die im Browser laufen? Ach ja, die Plattformunabhängigkeit. Und was war nochmal der Vorteil von Java-Applets, die man in eine Website einbettet? Ach ja, die Plattformunabhängigkeit. Außer vielleicht bei Anwendungen im Browser, die in der BRD zum Abgeben von Steuererklärungen geproggt werden:
Wir haben Elster Online unter Linux ausprobiert. Dabei verweigerte das Programm die Zusammenarbeit mit Chromium ohne ersichtlichen Grund. Bei einem anschließenden Test in Firefox wurde uns zunächst mitgeteilt, dass ausschließlich Ubuntu in der Version 12.10 unterstützt werde und uns nicht garantiert werde, dass das System auch unter anderen Linux-Distributionen funktioniere
Ganz große Sonderkompetenzgranaten! Merke: Ein anständiger Steuerzahler in der BRD nutzt Meikrosoft Windohs und nichts mit Äpfeln oder Pinguinen. Warum? Na, weil er muss. Denn auch die Desktop-Anwendung, die nur mit freien Bibliotheken geproggt wurde und von der sich deshalb problemlos eine Version für Mac OS und Linux compilieren ließe (von mir aus statisch gebunden, um wirklich jedes Problem auszuschließen), die wird ebenfalls nur für Meikrosoft Windohs rausgegeben. Und die tolle API zum Abgeben einer Steuererklärung kann auch nicht einfach genutzt werden, weil… ähm… ach, lest selbst:
Die darf allerdings von Entwicklern alternativer Softwarelösungen nicht nachimplementiert werden, denn die Plausibilitätsprüfung der Steuererklärungen findet hier alleine offline statt. Das System würde also auch eine fehlerhafte Steuererklärung akzeptieren
-
Nachtwächter
Das Zwitscherchen des Tages macht den totalen und alternativlosen S/M-Gutsherrn: Wenn sie über unsere API das Gezwitscher anderer Leute in ihre Website einbetten wollen, bestimmen wir, wie das gestaltet sein muss. Wenns nicht in ihre Website passt, passen sie doch einfach ihre Website an!
-
Nachtwächter
Für alle Geplagten, die sich zur CeBIT diese ganze idiotische Reklame-Scheiße reinziehen, habe ich eine kleine, englischsprachige Reinungsanstalt der gegenwärtigen Schrott-PR im Web: Every fucking web site!
-
Nachtwächter
Weltknall des Tages: Das artenübergreifende Internet, das sich ein paar »Visionäre« ausgedacht haben, statt mit ihren Visionen einfach zum Arzt zu gehen. Ich habe jedenfalls jetzt schon eine Menge Websites gesehen, die vollumfänglich amöbentauglich sind und auch komplexe Moleküle wie Prionen nicht mit übertriebener Intellektualität vergraulen.
-
Nachtwächter
Photoshop des Tages: Ein ausgesprochen gewinnendes Lächeln…