Wie das wohl umgekehrt aussähe. Wie wohl die Reaktion von Polizeibeamten wäre, wenn man… ähm… ein paar Prügelbullen mal so fratzenbuch-öffentlich mit Namen und Wohnort an den Pranger stellen würde, wie es eine Polizistin mit einem Idioten gemacht hat, der sie sexuell belästigt hat? Und ob diese Polizistin wohl schon einmal davon gehört hat, dass man den Absender einer E-Mail kinderleicht fälschen kann? Oder was mit anderen Leuten des gleichen Namens ist, die im gleichen Ort wohnen? Ach, bei der Polizei denkt man nicht…
Schlagwort Link RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Ach übrigens: So will die SPD gegen die Piratenpartei argumentieren…
-
Nachtwächter
Die hl. röm.-kath. Nächstenliebe des Tages: Der Arzt habe eine Schallplatte aufgelegt, um die Schreie der Jungen zu übertönen.
-
Nachtwächter
»Die Piraten« sind nicht links, sondern Politiker aus Notwehr. Hey, das liest sich ja, als hätte jemand einen anarchistischen Text abgekupfert. Oh, hat er ja auch…
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Malware-Schleuder des Tages: Websites der Computec Media AG (diverse Spielemagazine). Der Angreifer hatte root-Zugriff auf die Server und hat offenbar die Gelegenheit genutzt, einen ordentlichen Haufen frischer Trojaner zu hinterlegen. Die Angriffe wurden zwar laut Pressemitteilung vollständig analysiert, aber welche Nutzerdaten jetzt in den Händen des Angreifers sind, niemand weiß nichts genaues.
-
Nachtwächter
Es ist doch immer wieder interessant, wie gern die ACTA-Befürworter betonen, dass sich durch die Ratifizierung nichts ändere. Aber dass man dann ja gar nicht ratifizieren müsste, das ist ein Gedanke, der gar nicht erst aufkommen soll. Als kleiner Gegenpol zu dieser »Berichterstatterin« und ihren Übungen im Absondern von Neusprech und Politblah am besten noch einmal lesen, was der vorherige Berichterstatter Kader Arif abschließend zu dieser Maskerade erklärte…
Ich will auf deutlichst mögliche Art und Weise den gesamten Prozess, der zur Unterzeichnung dieses Abkommens geführt hat, anprangern: Das Fehlen jeglicher Einbeziehung von Organisationen aus der Zivilgesellschaft, den Mangel an Transparenz seit Beginn der Verhandlungen, die wiederholte Verschiebung der Unterzeichnung des Textes, ohne dass jemals eine Erklärung gegeben worden wäre, den geforderten Ausschluss des EU-Parlamentes, der bei mehreren Gelegenheiten in unseren Versammlungen ausgedrückt wurde.
Als Berichterstatter für diesen Vertrag wurde ich damit konfrontiert, niemals zuvor gesehene Manöver des rechten Flügel des Parlaments mit dem Ziel einer beschleunigten Durchführung zu erleben, noch bevor die öffentliche Meinung alarmiert werden könnte, so dass dem Parlament sein Recht auf Ausdruck entzogen wurde und die verfügbaren Instrumente nicht angwandt wurden, den Bürgern die berechtigten Forderungen zu vermitteln.
Jeder weiß: Das ACTA-Abkommen ist problematisch, weil es Auswirkungen auf die bürgerlichen Freiheiten hat; sei es wegen der Art und Weise, in der ein Internet-Provider haftet, wegen seiner Auswirkungen auf die Fertigung von Generika, oder wegen des geringen Schutzes, der darin Geodaten eingeräumt wird.
Diese Vereinbarung kann erhebliche Auswirkungen auf das Leben der Bürger haben. Dennoch wird alles dafür getan, das Europäische Parlament daran zu hindern, sein Wort in dieser Angelegenheit einzulegen. Das ist der Grund, weshalb ich heute, nachdem ich diesen Bericht, für die ich verantwortlich war, abgeschlossen habe, ein starkes Signal senden will und die Öffentlichkeit über diese inakzeptable Situation alarmieren möchte. Ich werde mich an dieser Maskerade nicht weiter beteiligen.
Wer wirklich Französisch kann, bekommt diesen Text vermutlich etwas besser übersetzt…
-
Nachtwächter
Nicht, dass in der BRD noch jemand mitbekommt, dass Abgeordnete nur noch dann im Parlament (ein Wort, das übrigens von »parlieren« kommt) reden dürfen, wenn der Fraktionsvorstand damit einverstanden ist und wenn sie keine von der Meinung des Fraktionsvorstandes abweichende Meinung vertreten. In der nächsten Stufe der Entdemokratisierung der BRD ersetzt man die Abgeordneten einfach durch ferngesteuerte, handhebene Puppen und die Schaukampfreden im Plenarsaal könnten doch auch in viel besserer Qualität von einer Reklameagentur produziert und vom Tonband abgespielt werden…
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Brüller des Tages, heute mit einer Prise gewöhnlicher bundesdeutscher politischer Glaubwürdigkeit: Für die Plakate ›Keine neuen Schulden‹ hatte die FDP extra einen Kredit aufgenommen…
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Was an Windohs faul ist? Zum Beispiel, dass eine mit krimineller Energie geschriebene HTML-Seite (oder ein Inhalt, der in eine solche eingebettet ist) dazu hinreicht, eine Malware in den MBR zu befördern. In den MBR! Derartige Rechte sollten nicht einmal zu den normalen Nutzerrechten gehören, und welche Rechte kriegt da irgendein Zeugs aus dem Web, zum Henker nochmal?! Unfassbar!
(Ich würde übrigens wegen der Sprache der Bootsektor-Malware darauf wetten, dass diese Malware wieder einmal über einen Ad-Server den Weg zu ihren Opfern findet. Ads werden lokalisiert ausgeliefert. Ein Grund mehr, niemals ohne Werbeblocker im Web unterwegs zu sein. Egal, was einige Leute jammern, dass ihnen damit das Geschäftsmodell für ihren Netzauftritt zerstört wird. Kein Java-Plugin mehr haben, Ad Block Plus und NoScript dürfte ein gutes Abwehrmittel gegen derartige Angriffe sein. Aber trotzdem: Der Zugriff auf den MBR muss schon vom Betriebssystem unterbunden werden. Das darf gar nicht gehen.)