Vielleicht eine gute Nachricht für alle WordPress-Blogger, die Opera als Browser verwenden. Wie ich schrieb, bereitet WP 2.5 mit der aktuellen Opera-Version ja erhebliche Probleme. Ich habe die 2.5 eben mal mit der heute veröffentlichten Beta-Version von Opera 9.5 getestet, und mit dieser Beta kann man auch den neuen Bildupload benutzen. Allerdings zeigen sich mit dieser Beta andere Probleme, wie etwa die Unmöglichkeit, mit der Tab-Taste durch die Felder zu blättern. WordPress 2.5 wirkt also selbst damit noch etwas »zerschossen«. Aber das kann natürlich auch daran liegen, dass es sich »nur« um eine Beta-Version des Browsers handelt. Generell würde ich niemandem empfehlen, für die tägliche Arbeit irgendwelche Beta-Versionen zu benutzen, ich habe sie mir auch nur installiert, um diesen kleinen Test zu machen (und natürlich, um ein paar andere Webprojekte mit diesem Browser zu testen). Aber grundsätzlich gibt es für die vielen Opera-Anwender ein bisschen Hoffnung.
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Daniel Weigelt am 24.4.2008 um 21:31
Stimmt. Mit Opera 9.5 scheint es zu funktionieren. Das Design wird aber in der Tat etwas kaputt. Die Blubberblase, die anzeigt, wieviele neue Kommentare da sind, ist z.B. am falschen Ort.
Aber was meinst du mit dem Problem der Tab-Taste? Klappt doch alles wie es sollte. Ich kann damit durch die Eingabefelder springen.
Nachtwächter am 25.4.2008 um 00:00
Oops, denn habe ich wohl ein spezielles Problem mit meiner Qt-Version, da werde ich wohl mal einen Bug melden. (Die kennen mich schon bei Opera, so viel Post, wie die von mir haben.) Wenn ich im Beitragstitel bin und Tab drücke, kann ich den Beitragstitel nicht verlassen, um in das Textfeld zu kommen; aus dem Textfeld heraus komme ich nicht in das logisch nächste Feld (Tags), sondern zurück in den Titel, in dem ich festhänge. Wenn das Problem bei mir auftritt und bei dir nicht, scheint es sich um ein Problem mit meiner Qt-Version zu handeln (ich nutze Debian Etch).
Daniel Weigelt am 25.4.2008 um 10:22
habs nochmal eben probiert, klappt problemlos. Allerdings habe ich derzeit nur die Windowsversion der Beta2 laufen.