Nur mal so eine Frage: Arbeiten Ermittlungsbehörden in der Bundesrepublik Deutschland etwa mit Abzockern zusammen, statt gegen diese gewerbsmäßigen Halunken zu ermitteln? Eigentlich ist das kaum vorstellbar, und es gibt bestimmt so manche Möglichkeit, eine angegebene Mailadresse zu einer Anschrift zuzuordnen, wenn jemand nicht bewusst sparsam mit seinen Daten umgeht. Denn alles, was man irgendwann einmal irgendwo angegeben hat – etwa, um an irgendwelchen Spielen teilzunehmen oder sonstige Tinnef-Leistungen und -Produkte zu bekommen – wird irgendwann von irgendjemanden verkauft und kann letztlich auch bei ganz lichtscheuem Gesindel landen. Das Zusammenführen verschiedener Datenbestände ist wirklich keine Raketentechnologie, sondern recht einfach durchzuführen. Ein Grund mehr, mit der Preisgabe von persönlichen Daten so zurückhaltend wie möglich zu sein und Wegwerfmailadressen zu nehmen, so oft man nur kann.
Schlagwort Mailadresse RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Twitter des Tages: Wer braucht schon Anonymität, man kann doch einfach das Gezwitscher anhand der Mailadresse suchen lassen. Fragen muss man dafür keinen, das schaltet man einfach so frei. Ganz tolle Idee! Ich hoffe, dass jeder, der aus irgendeinem Grund anonym twittern will, dafür auch eine Wegwerf-Mailadresse genommen hat.
-
Nachtwächter
Und noch ein paar kleine Designänderungen hier, die man aber kaum sieht. Wer keinen Gravatar für seine Mailadresse hat, kriegt jetzt eine Sprechblase mit einem Ausrufezeichen als Vorgabe, damit der Rahmen nicht so leer ist. Es will ja nicht jeder überall eine richtige Mailadresse angeben. Und die letzten Sprenkler englischer Sprache sollten jetzt auch weg sein.