Mein Brüller des Tages: Die Allianz-Versicherung hat das Blahwort vom »Viralen Marketing« einmal sehr wörtlich genommen – sie verteilt USB-Sticks mit allerhand Kram darauf, unter anderem einen Virus. (Okay, es ist ein Wurm.) Ob die wohl eine Versicherung gegen solche Schäden anbieten?
Schlagwort Heise RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Die relativ gute Nachricht zum frühen Montagmorgen: Das BKA-Gesetz scheitert im Bundesrat. Aber ich glaube das angesichts unserer Junta erst nach der Abstimmung.
-
Nachtwächter
Der Heise-Forumspost des Tages: Vergesst einfach jeden politischen Aktivismus!
-
Nachtwächter
Und wieder einmal ist die Technikverhinderung durch einen so genannten »Kopierschutz« gescheitert. Wann werden es diese Affen endlich begreifen, dass man mit einem bloßen Monopol für die Herstellung von Kopien eines Werkes allein kein Geld mehr machen kann, weil ein solches Monopol in der Digitaltechnik mit der natürlichen Möglichkeit, mit Leichtigkeit verlustfreie Kopien anzufertigen, nicht mehr existiert. Da helfen keine Gesetze und kein sonderbares Gefrickel, um die technischen Möglichkeiten zu verhindern, es ist einfach zu natürlich, eine Kopie zu erstellen.
-
Nachtwächter
Bei heise werden demnächst alle Beiträge in den Foren gelöscht, die älter als zwei Jahre sind. Schön, damit verschwindet auch so mancher Megapost von mir.
Nachtrag: Wie ich gerade im Forum zum Thema sehe, trifft diese Entscheidung von heise nicht gerade auf Verständnis und Gegenliebe, man empfindet es eher als einen großen Verlust. (Teilweise durchaus zu Recht, so um 2002 bis 2004 habe ich auch einen Ehrgeiz einer guten Austauschkultur mit langen, sachlichen Texten entwickelt.) Da können die Leute doch mal lernen, wie es ist, wenn man seine Daten einem externen Dienstleister anvertraut. Ich glaube, man nennt sowas »Web Zwo Null« und neuerdings auch »Cloud Computing«. Und wenn es denn alles weg ist, weil am anderen Ende eine Entscheidung getroffen wird oder weil es einfach finanziell nicht mehr tragbar ist, denn ist es eben weg. Führt lieber Blogs, Leute, statt diesen Dreck mitzumachen.
-
Nachtwächter
Der unfassbare Thread des Tages im Heise-Forum – vorsicht, Göbelschale bereit stellen, sie ist bei dieser Diskussionskultur echt von Nöten…
-
Nachtwächter
Der Brüller des Tages: Bombe vor dem Landtag, die ganzen Überwachungskameras halten ihren zwingenden Blick auf die Situation und – nichts passiert. Nichts! Vollkommen sinnfreie Kameraüberwachung! Einfach nur ein allgegenwärtiges und mechanisches Auge, das mit zwingendem Blick Wohlverhalten bei den Menschen erzeugen soll, und nichts ist dahinter. Ein großartiges Stück Aktionskunst! Da weiß ich auch endlich, warum ich fröhlich vorm Justizministerium meine Fotos schießen kann, was ja auch so ein Verhalten ist, das ein paranoider Sicherheitsapparat locker als Vorbereitung eines terroristischen Anschlages deuteln könnte. Es hat einfach niemanden interessiert. Wahrscheinlich wird es alles brav auf Magnetband aufgezeichnet und für die halbe Ewigkeit archiviert, aber ist darin ein reiner Selbstzweck – die eigentliche Absicht hinter den Kameras ist nicht irgendeine Prävention, sondern eben der zwingende Blick des »großen Bruders«. Die BR Deutschland im Jahre 23 nach Orwell.
-
Nachtwächter
Zitat des Tages: »[…] Und drittens wollen wir damit das Interesse von Studenten auf den Bereich Raumfahrt lenken.« – eine total gute Idee ist das. Also das mit dem Raumfahrt für Studenten. Wenn die hienieden schon nichts mehr zu erwarten haben, weder während des Fastfood-Studiums noch danach, denn kann man sie vielleicht für »Raumfahrt« begeistern.
-
Nachtwächter
Na, zahlen wir alle bargeldlos, weil es so toll und bequem und sicher ist? Und machen wir uns alle keine Gedanken über die Sicherheit der dabei anfallenden Daten? Weil der Vorgang ja so einfach ist und eigentlich gar nichts passieren kann? Und weil man seinem Aldi, Penny, Edeka, Plus etc. (bitte beliebige Namen von großen Ketten ergänzen) ja beliebig vertrauen kann? Weil die garantiert nichts böses mit den eingegebenen Daten anstellen werden? Immer nur so weiter machen, denn auch bei so einigen Ketten macht man sich keine besonderen Gedanken und kommt auch nicht auf die Idee, die eingesetzte Technik mal ein bisschen zu untersuchen. Und dann werden eben mal kurz die ganzen Daten nach Pakistan gefunkt, und denn wundert ihr euch, wenn ihr von irgendwelchen Betrügern »erleichtert« werdet. Es gibt keine Alternative zur Barzahlung. Erstens geht es die Banken einen Scheißdreck an, wie sich ihre Kunden durch Deutschland bewegen und wo sie ihre Einkäufe machen, und zweitens ist die beim Bezahlen mit einer Karte verwendete Technik für alle Beteiligten so wenig transparent, dass jedem Betrug Tür und Tor geöffnet sind.
-
Nachtwächter
Wie, kriegen wir jetzt vielleicht doch wieder eine Eiszeit, weil die Sonne, diese gelbe Sau, einfach so ihre Aktivität runterfährt und die kosmische Strahlung jetzt zu einer erhöhten Wolkenbildung führt. Dann wird ja jetzt wohl das Ausstoßen von CO2 zur ersten Bürgerpflicht, oder?!
-
Nachtwächter
Na, das ist ja mal eine Meldung für die Linuxhasser unter uns: Ein total verkackter Linux-Treiber macht eine Netzwerkkarte von Intel dermaßen kaputt, dass sogar Daten im EEPROM gelöscht werden, und selbst nach der »Reparatur« mit einem Utility von Intel ist immer noch die MAC-Adresse falsch. So ein richtiges Scheitern im vollem Umfang eben. Genau das, was auf diese ganzen Windows- und Apple-Fanboys in den üblichen Foren ungefähr so wirkt wie der Vollmond auf einen Werwolf; was sie in hirnlose Trolle verwandelt. Und die proklamieren dann in wenig feierlichen Worten die Überlegenheit ihrer Betrübssysteme und spotten in üblichen Klischees und Phrasen über diese ganzen idealistischen Linux-Frickler, die immer so einen unbrauchbaren Schrott produzieren. Dass es sich um eine Beta-Version des Kernels gehandelt hat, nimmt den Trollköppen auch nicht die Kraft, inzwischen betrachten Menschen im Zeitalter von Web 2.0 dieses »Beta« bei Software wohl als besondere Auszeichnung. Auch ist es eher schade für die Trolle, dass ihr vom Stammtisch hinweg entwickeltes Schema gar nicht passen will, denn dieser Treiber wurde nicht von Amateuren hingefrickelt, sondern von Leuten, die diese Hardware ganz genau kennen müssten: »Der Treiber wurde von Intel selbst beigesteuert und wird hauptsächlich von Intel-Mitarbeitern gepflegt«. Mit dieser kleinen Zusatzinfo sieht so ein Bug doch gleich wieder ganz anders aus, das Versagen bekommt ein Gesicht. Stellt sich eigentlich nur noch die Frage des Tages: Warum enthält Heise seinen Lesern diese kleine Information vor? Wollen die etwa mal wieder einen dieser sinnlosen Flamewars im Forum entfachen? Obwohl… Intel eignet sich ja auch zum Abjauchen.
-
Nachtwächter
Das ist ohne jeden Zweifel der Brüller des heutigen Tages, ich konnte kaum vor Lachen. Heise meldet, dass es jetzt einen Haufen von Websites für Kinder gibt, damit sie auch die Politik so »verstehen«, wie es politisch gewünscht ist. So weit der normale Wahnsinn. Aber natürlich muss da auch eine Reklame eingeblendet werden, und die ist in diesem Kontext einfach nur lustig.
Für eine gut lesbare Ansicht der »künstlichen Weisheit« einmal aufs kleine Bildchen klicken. Aber Vorsicht, kein Kaffee im Mund, das macht eine Riesensauerei.
Und danach noch mal anschauen, wie das mit den Kindern, den Politikern und dem Internet wirklich aussieht.