Der Nazi des Tages ist Roger Waters (ehem. Pink Floyd) wegen gewisser Symbole in der Bühenshow zu »The Wall«. Na, gut dass diese hochgerechten Gegner jeder Diffamierung, die solche Bühnenshows sehen, nicht auch noch auf die Texte gehört haben. Kleine Kostprobe? In »Waiting For The Worms« hört man die folgende Passage (Alle Verhörer in der etwas schwierigen Stelle von mir): »Waiting to cut out the deadwood; waiting to clean up the city; waiting to follow the worms; waiting to put on a blackshirt; waiting to weed out the weaklings; waiting to smash in their windows and kick in their doors; waiting for the final solution to strengthen [?] the strain; waiting to follow the worms; waiting to turn on the showers and fire the ovens […]« – für Leute, die so intensiv auf Stellen statt auf Kontexte hören und die einzelne Symbole wichtiger als das ganze Werk finden, muss das ja geradezu fürchterlich klingen. Der Rest der Menschheit hingegen findet diese Leute geradezu fürchterlich und fragt sich, was im Zusammenhang dieses Textes und des ganzen Albums wohl das »den Würmern folgen« meinen könnte, in dem solche Widerlichkeiten und Unmenschlichkeiten zum Besten gegeben werden.
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
papa san am 6.10.2010 um 10:30
Vonwegen Roger Waters wäre Nazi. Totaler Schmarrn.
Das Stück ist von 1979 vom Album »The Wall« und genau deswegen ist Waters auf Tour..
»At this point in the album, story protagonist, Pink, has lost all hope and has let bad ideas, the »worms«, control his thoughts. In his hallucination, he is a fascist dictator who spreads hatred..«
Zusammenhang
http://en.wikipedia.org/wiki/Waiting_for_t he_Worms
Text
http://www.sing365.com/music/lyric.nsf/Wai ting-for-the-worms-lyrics-Pink-Floyd/8448E 0E76B1D2312482568A100062FDF