Parapiraten des Tages: Die FDP hat jetzt so ein richtig tolles Mitbestimmungsdingens namens »New Democracy« ins Leben gerufen. Nur politisch gebildete Menschen und Zyniker erinnern sich vielleicht daran, dass dieser Begriff nicht ganz so unverbraucht ist.
Monatsarchiv Juli 2012
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
In der niedlichen kleinen Republik mit dem leckeren Fruchtaroma ist es ja beinahe alltäglich geworden, dass vom Gesetzgeber gemachte Gesetze vom BVerfG wieder kassiert werden. Heute hat es erwartungsgemäß das Wahlrecht erwischt, das ein anderes nicht mit dem Grundgesetz vereinbares Wahlrecht ablösen sollte. Und nein, das lag nicht daran, dass die werten Volksvertreter keine Zeit hatten, es besser zu machen, sondern daran, dass sie keinen Willen hatten, sich um diesen Verfassungssurrogatextrakt und das Urteil der Richter in roten Roben zu kümmern, wenn sie ihre totalitär alternativlosen politischen Beglückungsideen in Rechtskraft setzen.
-
Nachtwächter
Tante Guhgell ist heute zickig und nervt alle möglichen Menschen in Deutschland mit Captchas, weil ihre Rechner angeblich für einen DDoS-Angriff gegen Guhgell benutzt werden. Auch dann, wenn das definitiv nicht der Fall ist. Vermutlich wird Guhgell zurzeit wirklich angegriffen, und die Admins dort fressen die übliche Portion Scheiße in sich rein. Das ist doch eine hervorragende Gelegenheit, sich mal an eine andere Suchmaschine als Ergänzung und Ausweichmöglichkeit zu gewöhnen, oder? Zum Beispiel an – ja, ich weiß, wie der Name klingt – DuckDuckGo. Oder an Ixquick. Oder an Blekko. Es ist ja nicht so, dass es keine Alternativen gäbe, das waren nur die drei, die ich zurzeit benutze. In dieser Reihenfolge.
-
Nachtwächter
Oh, diese Schmerzen! ›100% Mylar‹ double shield 1.3c grade cable with anti-virus protection to reduce virus noises and to obtain perfect image transmission. [Zugegebenermaßen über Fefe…]
-
Nachtwächter
Einfach und unsicher im Internet bezahlen – Heute: Die von den Deutschen Telekomikern betriebene, vom TÜV geprüfte und mit diversen Logos für allerhand Sicherheits-Schlangenöl…
…verzierte Website von Click&Buy ermöglichte es, mit einer XSS-Attacke das Login-Cookie anderer Nutzer mitzunehmen. »Click and bye«, sozusagen. So hätten Angreifer fröhlich mit dem Geld anderer Leute einkaufen können, was ja viel kostensparender als das eigene Geld ist. Und falls jemand glaubt, die Telekomiker bei Click&Buy seien – es geht ja nur um so etwas Unwichtiges wie Geld – um die Sicherheit ihrer Website wenigstens ein bisschen bemüht gewesen: Wenn man die auf so eine Lücke hinweist, passiert erstmal wochenlang nichts. Ich glaube beim Lesen solcher Zeilen ja immer, dass da noch so manche Lücke offen sein könnte, ohne dass jemand was tut.
Ich kanns nicht oft genug sagen: Weder Bullshit-Zertifikate noch große Marken und Unternehmen sind ein Grund für Vertrauen im Internet. Schon gar nicht, wenns um Geld geht.
Kleiner Nachtrag: Die scheinen ja in gewissen Kreisen sehr beliebt zu sein…
-
Nachtwächter
Lieblingszitat:
Mir drängt sich der peinliche Eindruck auf, dass das Sportsystem der DDR über das der Bundesrepublik gesiegt hat.
-
Nachtwächter
Amokläufer des Tages: Leute, die keinen Datenstriptease gegenüber dem Fratzenbuch machen:
Der Attentäter war nicht bei Facebook aktiv. Forscher glauben, dass Online-Abstinenz auf Störungen hindeuten kann
Gleich alle mit großem Lauschangriff totalüberwachen! Wenn nur
ein Kindeine Kinovorstellung dadurch gerettet wird, ists doch gerechtfertigt. Oder noch besser: Präventiv ins Gefängnis!Toll, wie diese Qualitätsjournalisten auch dort noch Internet-Zusammenhänge hinfantasieren, wo keine sind!
-
Nachtwächter
Datenschleuder des Tages: Gamigo hat mal eben elf Millionen ungesaltete MD5-Hashes von Passwörtern (trivial, die Passwörter rauszukriegen) und dazu über acht Millionen Mailadressen seiner Nutzer »veröffentlicht«. Aber es war auch nur eine alte Datenbank, die da auf einem mit dem Internet verbundenen Server rumlungerte. Es gibt nichts zu sehen, einfach weitergehen; die Axel Springer AG als Gamigo-Betreiber hat schon eine »umfangreiche IT-Sicherheitsprüfung« veranlasst. Dass diese Prüfungen aber auch immer erst kommen, wenn es zu spät ist…
-
Nachtwächter
HTML 5 zu standardisieren wäre ja mal eine gute Sache gewesen – so eine Referenz, was zum Standard gehört, ist vor allem für die armen Seelen, die »im Webbrowser laufende Anwendungen« entwickeln, ausgesprochen hilfreich, aber auch für die Browserentwickler, wenn sie danach streben, den Browser standardkonform zu machen. Kommt aber nicht, und der Entwickler ist der Gearschte und darf weiterhin Browserweichen proggen. (Und dabei immer wieder mal einige an sich gute Browser am Rande vergessen, zum Beispiel den Opera, so dass mit diesen Browsern vieles nicht funktioniert.) Leider wird das keinen davon abhalten, derartige »Anwendungen« zu entwickeln. Nicht weil es sinnvoll, robust, aus Anwendersicht gut oder sonstwie rational begründbar ist, sondern weil es eine Modetorheit ist.
-
Nachtwächter
Braucht noch jemand einen einfachen Job? Wie wäre es mit dem vierten von oben:
Probanden gesucht BundesInvest ist der Entwickler der hochwertigen EUROB22C Fässer für die Lagerung radioaktiver Endprodukte. Für eine technische Standard-Prüfung suchen wir kerngesunde Testpersonen, die sich für 6 bis 8 Tage in einem Raum mit den Fässern aufhalten. BundesInvest möchte im Rahmen dieses Tests belegen, dass kein radioaktives Material entweicht.
Fehlt eigentlich nur noch eine Antwort, um den Fnord so richtig rund zu machen: Wer oder was ist dieses oder dieser BundesInvest? Und auch, wenn man es kaum für möglich hält, wird es noch etwas skuriller… [via]
-
Nachtwächter
Prof. Dr. Offensichtlich hat sich mal Windohs Acht angeschaut und festgestellt, dass das Wischibunti-System für einen Einsatz in Unternehmen nicht geeignet ist.
-
Nachtwächter
Liebes Guhgell! Beglücke die Menschen nicht mit deinen idiotischen FUD-Mails, sondern nimm endlich jede Website von irgendwelchen SEO-Klitschen komplett aus deinem Index. Andere Websites kannst du ja komplett entfernen, wie ich immer wieder unter den Suchergebnissen angezeigt bekomme, wenn ich deine Suche mal benutze. Wenn du, Guhgell, halbseidene Unternehmen und Scheißtypen abstraftest, die davon leben, dass sie deinen Suchindex mit für Maschinen erstellten Spamcontent vollmüllen, damit Menschen mit deiner Suchmaschine nicht mehr finden, was sie suchen, sondern finden, was diese Spammer sie finden lassen wollen… tja, Guhgell, das wäre das erste Mal seit langer Zeit, dass ich etwas an dir so richtig gut fände. Und das laute Jaulen der ganzen getretenen Köter wäre ganz großes Popcornkino für mindestens eine Woche.
Straf einfach Websites von professionellen Spammern ab, damit ihre Tätigkeit endlich verschwindet! Vielleicht wird dann deine Suchfunktion auch endlich wieder brauchbar und würde nicht immer zu halbkriminellen Websites führen, auf die die meisten Menschen gern verzichteten.
Ach, willst du nicht, Guhgell? Ist dir sogar recht, wenn man bei dir rumspammt? Und deshalb verschickst du lieber irgendwelche Mails, in denen du Angst, Unsicherheit und Zweifel verbreitest, statt einfache und wirksame Maßnahmen zu ergreifen? Habe ich mir doch gleich gedacht. Die SEO-Spam ist eine Pest, und du, Guhgell, du bist mit deiner jahrelangen Untätigkeit selbst Teil dieser Pest! Es scheint ja Dinge zu geben, die dir wichtiger sind als die Grundfunktionen deines Internet-Auftritts. Zum Beispiel, dass du deine Drecksreklame auch auf solchen mit Spam nach oben gespülte Websites von fragwürdigen Typen vermarkten kannst. Schon klar. Geh sterben, Guhgell!