Hin und wieder einmal einen Rückblick zu machen, schärft die Sinne, und das gilt auch für den Rückblick von Heise Online auf PRISM, Tempora und Co. Darin bin ich über folgenden behaupteten Fakt gestolpert:
Den von ihm geleakten Dokumenten zufolge rühmt sich der britische Geheimdienst GCHQ (Government Communications Headquarters) damit, Zugang zu den transatlantischen Glasfaserkabeln zu haben […] Rund 850.000 Angestellte haben laut Guardian Zugriff auf die abgegriffenen Daten, darunter E-Mails, Einträge bei Facebook, Telefongespräche oder Informationen zu Besuchen auf Internetseiten
Diese vom »Guardian« behauptete Zahl erscheint mir unglaubwürdig. Lt. CIA World Fact Book [Achtung! Link geht zur CIA!] hat Großbritannien zurzeit rd. 63,5 Millionen Einwohner. Von ihnen sind lt. der gleichen Quelle rd. 11 Millionen älter als 65 Jahre, und ebenfalls rd. 11 Millionen jünger als 14 Jahre, so dass selbst bei früher Erwerbstätigkeit nur rd. 41 Millionen Menschen in einem Alter sind, in dem man gewöhnlicherweise berufstätig ist. Selbst, wenn man sich um Arbeitslosigkeit sowie um Frauen in Hausfrau- und Mutterrolle in dieser Betrachtung gar nicht weiter kümmert (ich habe gerade keine Lust, mir alle Zahlen zusammenzusuchen), würde das bedeuten, dass rd. jeder fünfzigste Erwerbstätige irgendetwas mit der Sache zu tun hat, und sei es, dass er Zugriff auf Daten hat, bei denen Menschen klar werden sollte, dass sie durch eine Form der Überwachung erhoben wurden.
Bei einem dermaßen großen Nutzerkreis der Daten halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass man die Überwachungsprogramme über Jahre hinweg verheimlichen kann. Irgendjemand hätte drüber gequatscht. Ob der Guardian, von dem die Zahl kommt, oder ob Edward Snowden hier Unsinn erzählt (oder ob es wirklich dermaßen viele disziplinierte Leute gibt, die über solche Dinge niemals reden oder ob da mit viel Teilzugriffen eine Megastasi aufgebaut wurde, in der die meisten Menschen nicht das Ganze sehen können), weiß ich allerdings nicht. Ich weiß nur, dass die Zahl irgendwie müffelt…