Bullshit des Tages, heute aus dem gnadenlos analytischen Munde Merkels: Dieser ganze Hunger hat seine wahre Ursache darin, dass die ganzen Menschen in den früheren Entwicklungsländern sich nicht mehr wie früher mit einer Mahlzeit begnügen, sondern mittlerweile zwei Mahlzeiten einnehmen. Tja, die hätten einfach bei ihrem alten Armutsessen bleiben sollen, dann gäbe es auch keinen Hunger in der Welt. Und die Verarbeitung von Getreide zu Biosprit, damit die Einwohner der wirtschaftlichen Kolonialmächte auch weiterhin so richtig volltanken können, hat überhaupt nichts damit zu tun. Was wäre ich nur ohne die genialen Analysen solcher Zyniker.
Monatsarchiv April 2008
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Was an einer bequemen und kostenlosen Blogging-Plattform wie wordpress.com schlecht sein kann? Na ja, die einfache Tatsache, dass Zensurstaaten wie Brasilien mal eben die ganzen Blogs auf einen Streich sperren können.
-
Nachtwächter
Ganz schnell verlinkt, nachdem ich endlich diesen Drang zum Applaudieren überwunden habe: Die Grünen und die SPD (im Text nur ›Die Linke‹ genannt, was angesichts der jetzigen Linkspartei fast schon wieder weise wirkt) sind die Steigbügelhalter der Faschisten.
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Ein Knick in der Pupille stellt manchmal die Wahrheit her. Da lese ich »UN-Menschrechtsrat«, aber der Knick in der Pupille macht daraus einen »Unmenschenrechtsrat«.
-
Nachtwächter
Ach so, ihr Medien der Contentindustrie da draußen: Es gibt wirklich wichtigeres als die Tatsache, dass sich so ein durchgeknallter Pope zum 81. Geburtstag von einem Massenmörder und Kriegsherrn empfangen und mit ordentlich Kanonenmusik begrüßen lässt. Wirklich wichtigeres. Zum Beispiel die Säcke Reis, die in China immer wieder umfallen. Die sind wichtiger. Echt.
-
Nachtwächter
Brüller des Tages, heute einmal aus der täglichen Gehirnwäsche der Reklame: Der Jazz-Staubsauger.
-
Nachtwächter
Juristische Mathematik, erste Lektion: 6 plus 7 macht 11. Natürlich »nur« auf Bewährung, hier geht es ja »nur« um die Untreue eines Anwaltes, und eine schwarze Juristenkrähe hackt der anderen nun einmal kein Auge aus. Hätte es sich um einen veramten Schwarzfahrer nach dem dritten Erwischtwerden gehandelt, denn geht es auch schonmal für drei Monate ins staatliche Hotel hinter dem Gitterstab, wie dies ein Bekannter von mir in letzten Jahr erlebt hat. Das nennt man, glaube ich, die Gleichgültigkeit des Menschen vor dem Gesetz. Kein Wunder, dass bei der Verkündigung des Urteiles spontane Heiterkeit unter den Zuschauern aufkam.
-
Nachtwächter
»Das BKA sei derzeit mit »Hochdruck« dabei, die entsprechende Spionagesoftware zu erstellen« – au weia, wenn das die Progger bei denen aus dem Haus sind, denn kann es noch so viel Druck geben, am Ende entsteht ein Programm, das bestenfalls zum Deppenfang taugt. Und dann wird man die Anwendbarkeit für diese neuartige Fahndungsmethode gewiss auf Urheberrechtssachen und so ein Zeug erweitern.
-
Nachtwächter
Oh großes Wunder der Genetik und der künstlichen Befruchtung! Da werden Elternwünsche möglich: »Beide wollen nämlich unbedingt ein taubes Kind, weswegen die Embryos, die nicht taub zu werden drohen, ausselektiert werden sollen« – wenn so etwas langsam zur Norm wird, kriegen künftige Generationen vielleicht auch angemessene Regressansprüche gegen ihre Eltern. Die sollten sie zwar heute schon haben, aber die ganz normale psychische Verkümmerung der Kinder wird von den Richtern gewiss nicht so hoch gewertet wie die körperliche Verkrüppelung.
-
Nachtwächter
Zitat des Tages: »[…] seit wann ist Nekrophilie wieder bei uns wieder erlaubt« – mal schauen, ob unser ehemaliger Abwirtschafter und Volksverkäufer mit den großen Koffern daran noch ein bisschen Freude hat. Wenn das hier ein »Rechtsstaat« wäre, der diesen Namen einigermaßen verdient, denn würde so ein Typ bestenfalls irgendwo im Exil sitzen. Aber hier kommen solche Typen sogar noch zu Beachtung, Ansehen und Ehren. Bäh!
-
Nachtwächter
Kirchennews des Tages: »Die größte Kirche des skandinavischen Königreichs investiert einen Teil ihres beachtlichen Vermögens in Waffen- und Alkoholunternehmen« – na, da kann man seinem Gott ja richtig dankbar sein, dass er solche Geschäfte möglich macht.