Endlich ein wirklich nützlicher Webdienst für alle Freunde des Weltuntergangs am 21. Dezember 2012: Countdown to Doomsday. Macht sich besonders gut im Vollbildmodus. Gibts eigentlich auf irgendeinem OS die Möglichkeit, eine Website zum Bildschirmschoner zu machen? Unter Meikrosoft Windohs müsste man ja immer noch eine Website zum Bildschirmhintergrund machen können, die schleppen ganz sicher die Sackgasse »Active Desktop« aus Windohs 98 aus Kompatibilitätsgründen bis heute mit sich herum.
(Überhaupt, »Active Desktop«. Das war nur ein Beweis, wie vorausblickend Meikrosoft damals war. Heute ist eine ganze Generation reif geworden, die dazu bereit ist, auf ihrem Desktop mit Reklame beballert zu werden – aber die hats lieber auf Wischofonen und Wischopädds, weil das ja viel hipper ist.)
penguinized am 18.6.2012 um 00:01
Ich bin dran, das mit xscreensaver nachzubauen. Script hätte ich (http://linuxconfig.org/time-countdown-bas h-script-example leicht abgewandelt).
Und dann sehe ich, daß gltext Programme nur alle 5s aktualisiert und ich bitte das als String in date- und strftime-kompatibler Form angeben soll….
WAS aber nicht so möglich ist, da der Text ja offensichtlich wirklich nur ein statischer Text ist (bis auf neuere Zeiten).
Das heißt: Wir müßten gltext umschreiben, daß jede Sekunde anstatt alle fünf Sekunden das Programm ausgeführt werde. Aber das SOLLTE ja machbar sein.
Das Bashskript für frei wählbare Weltuntergänge:
#!/bin/bash
if [ »$#« -lt »2″ ] ; then
echo »Incorrect usage ! Example:«
echo ›./countdown.sh -d »Jun 10 2011 16:06″›
echo ›or‹
echo ›./countdown.sh -m 90′
exit 1
fi
now=`date +%s`
if [ »$1″ = »-d« ] ; then
until=`date -d »$2″ +%s`
sec_rem=`expr $until – $now`
echo »-d«
if [ $sec_rem -lt 1 ]; then
echo »$2 is already history !«
fi
fi
if [ »$1″ = »-m« ] ; then
until=`expr 60 \* $2`
until=`expr $until + $now`
sec_rem=`expr $until – $now`
echo »-m«
if [ $sec_rem -lt 1 ]; then
echo »$2 is already history !«
fi
fi
while [ $sec_rem -gt 0 ]; do
clear
let sec_rem=$sec_rem-1
interval=$sec_rem
seconds=`expr $interval % 60`
interval=`expr $interval – $seconds`
minutes=`expr $interval % 3600 / 60`
interval=`expr $interval – $minutes`
hours=`expr $interval % 86400 / 3600`
interval=`expr $interval – $hours`
days=`expr $interval / 86400`
if [ »$hours« -lt »10″ ] ; then hours=`echo 0$hours`; fi
if [ »$minutes« -lt »10″ ] ; then minutes=`echo 0$minutes`; fi
if [ »$seconds« -lt »10″ ] ; then seconds=`echo 0$seconds`; fi
echo $days«:«$hours«:«$minutes«:«$seconds
sleep 1
done
penguinized am 18.6.2012 um 22:02
Habs hingekriegt. in gltext die hart kodierte Variable für Update bei Programmen auf 1 Sekunde gesetzt und die while Schleife entfernt. Jetzt muß ich nur noch die Schrift ändern
penguinized am 20.6.2012 um 22:50
Elias, noch Interesse? Dann lad ich Patch und Script hoch.
Nachtwächter am 20.6.2012 um 23:34
Ich benutze ja beinahe nirgends Bildschrimschoner. Aber vielleicht…
Wir werden alle sterben!
fritz the cat am 21.6.2012 um 09:37
ich würde es hier hochladen