So langsam macht es echt keinen Spaß mehr mit den ganzen Hotlink-Vampiren aus dem »Web To Zero«. Eben gerade habe ich festgestellt, dass die sich auch gern und reichlich in meinen anderen Projekten bedienen, zum Beispiel im »offiziellen deutschen Verschwörungsblog«. Vor allem dieses Bild ist sehr beliebt, um es einfach mal eben zur Dekoration in ein Profil zu pflastern, scheißegal, ob man damit an anderer Leute Server und Traffic saugt.
Bis jetzt habe ich mich ja zurückgehalten, aber das ungenießbare Dings, von dem diese Hotlink-Vampire zurzeit alle miteinander kommen, sollte vielleicht doch mal beim Namen genannt werden. Es handelt sich um ein Angebot mit dem Namen »Jappy«. Von deren toller Website habe ich zurzeit alle derartigen Hotlinks. Selbst die vielen latent Geisteskranken bei MySpacke verhalten sich in dieser Hinsicht etwas zivilisierter, zumindest auf diesem Server hier. Wenn der Hinweis auf die besondere mentale Qualifikation der Nutzer jetzt keine gute Werbung für »Jappy« sein sollte, kann ich es auch nicht ändern – vielleicht ändert »Jappy« das ja noch.
Nun, auch das Verschwörungsblog reagiert jetzt angemessen mit zwei einfachen Zeilen in der .htaccess auf einen Hotlink und liefert den ganzen Hotlinkern bei Jappy ein etwas anderes Bild aus. Der davon betroffene Hotlink-Vampir des Tages sieht übrigens so aus (für Originalgröße auf die Vorschau klicken):

Die paar schwarzen Bälkchen zur erschwerten Identifikation habe ich aus lauter Freundlichkeit da reingemalt – und ich weiß nicht, wie lange ich angesichts der ganzen hotlinkenden, »nichtöffentlichen« Profile bei diesem kläffenden (yappy) Jappy-Dingsda meinerseits noch so freundlich gegenüber jenen bleiben werde, die ihr ganz besonderes Verständnis vom Internet gleich in aller Öffentlichkeit präsentieren müssen.
Gespannt bin ich allerdings, ob der jetzt gleich wieder sein ganzes Profil löscht, oder ob er mal liest, was in dem Ersatzbild so von mir reingeschrieben wurde und sich in einer erträglicheren Weise bedient.