Blah-Archiv » Zocken http://localhost/blah-dev Kurz und knapp und blah... Thu, 01 Aug 2013 18:58:27 +0000 de-DE hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 Hach ja, was macht so eine Spieleklitsche, die g… http://localhost/blah-dev/2012/03/02/hach-ja-was-macht-so-eine-spieleklitsche-die-g/ http://localhost/blah-dev/2012/03/02/hach-ja-was-macht-so-eine-spieleklitsche-die-g/#comments Fri, 02 Mar 2012 20:08:06 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/03/02/hach-ja-was-macht-so-eine-spieleklitsche-die-g/ Hach ja, was macht so eine Spieleklitsche, die groß geworden ist, indem sie sich ans Fratzenbuch rangemacht hat, sich mit dieser Größe auch ordentlich mit Risikokapital vollgesogen hat, aber bei alledem kein so richtiges Geschäftsmodell hat. Ist doch gar nicht so schwer: Als neue Umsatzquelle erwägt Zynga auch Onlineglücksspiele, bei denen Nutzer mit richtigem Geld spielen könnten. Die Möglichkeiten, soziale Spiele und echtes Geld zusammen zu bringen, seien ›irre‹, sagte Zynga-Chef Mark Pincus am Mittwoch auf einer Technologiekonferenz von Morgan Stanley in San Francisco. Zynga könnte noch dieses Jahr mit einem traditionellen Kasinokonzern eine Partnerschaft eingehen – klar doch, vielen Leuten mit chancenarmen Glücksspielen das Geld aus der Tasche zu ziehen, während man ihnen fette Gewinnmöglichkeiten verspricht, das geht immer.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/03/02/hach-ja-was-macht-so-eine-spieleklitsche-die-g/feed/ 0
Virtual Vegas Club http://localhost/blah-dev/2011/12/10/virtual-vegas-club/ http://localhost/blah-dev/2011/12/10/virtual-vegas-club/#comments Sat, 10 Dec 2011 12:36:14 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/12/10/virtual-vegas-club/ Dieser »Virtual Vegas Club« muss ja eine Seuche in den Postfächern sein! Und wie viele Leute glauben, dass so eine durchschaubare Spam weitere Recherche benötigt und nicht einfach einen schnellen Klick auf »Löschen«, unglaublich…

Statistik der Suchbegriffe

Sehr bemerkenswert finde ich daran übrigens die gar nicht mal wenigen Leute, die den Namen des Betrugscasinos oder Phrasen aus der Spam abtippten, um das ins Suchfeld von Guhgell zu übertragen – und dabei natürlich Tipp- und Übertragungsfehler machten. Unfassbar, wie viele Menschen vermutlich jeden Tag vor einem Computer sitzen und trotzdem nicht zu wissen scheinen, wofür diese Zwischenablage gut ist (oder dass sie überhaupt existiert). Das sind nicht so zwei Handvoll Abgehängte. Im (nach wie vor unverändert bei mir ankommenden) Text der Spam ist vom »Virtual Vegas Club« die Rede, und die 263 Leute, die daraus einen »vegasclub« als häufigste Abweichung gemacht haben, tippten ab. Grob geschätzt (vielleicht mache ich am Ende des Monats mal eine richtige Auswertung) ist ein Zehntel der Leute nicht auf die Idee gekommen, die Zwischenablage zu verwenden – und zwar vermutlich in beinahe allen Fällen nicht aus purer Lust am Tippen, sondern weil ihnen ganz einfach das Bewusstsein für die Möglichkeiten des Computers fehlte.

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/12/10/virtual-vegas-club/feed/ 9
Die neuen Kinderpornos sind Wettanbieter im Inte … http://localhost/blah-dev/2011/05/04/die-neuen-kinderpornos-sind-wettanbieter-im-inte/ http://localhost/blah-dev/2011/05/04/die-neuen-kinderpornos-sind-wettanbieter-im-inte/#comments Wed, 04 May 2011 21:04:40 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/05/04/die-neuen-kinderpornos-sind-wettanbieter-im-inte/ Die neuen Kinderpornos sind Wettanbieter im Internet. Gleich providerseitige DNS-Sperren machen!

(Na, kann sich noch jeder erinnern, als damals von Zensursulas Stoppschildern die Rede war, und allen erzählt wurde, dass so ein doch recht schwerer Eingriff natürlich nur bei ganz schweren Verbrechen zur Anwendung kommen solle? Ist wohl schon ein recht heftiges Verbrechen, wenn die Leute ihr Geld nicht bei staatlichen Zockanbietern, sondern bei privaten verzocken.)

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/05/04/die-neuen-kinderpornos-sind-wettanbieter-im-inte/feed/ 0
Goldene Zeiten für goldene Kassen http://localhost/blah-dev/2010/01/23/goldene-zeiten-fuer-goldene-kassen/ http://localhost/blah-dev/2010/01/23/goldene-zeiten-fuer-goldene-kassen/#comments Sat, 23 Jan 2010 15:55:52 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/01/23/goldene-zeiten-fuer-goldene-kassen/ Weil hier immer noch ganz viele Besucher vorbeikommen, die sich vor allem für das Zocken an Geldspielgeräten und die Verbesserung ihrer Gewinnmöglichkeiten interessieren, hier mal wieder als mein Beitrag zur Wiederherstellung der Wirklichkeit eine etwas ältere Werbung, die sich an die Aufsteller richtet:

Goldene Zeiten für goldene Kassen

Ich hoffe, dass bei diesem Anblick jedem klar wird, worauf es bei Herstellung und Betrieb von Geldspielgeräten wirklich ankommt – damals wie heute!

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/01/23/goldene-zeiten-fuer-goldene-kassen/feed/ 0
Übrigens, der erste Suchbegriff, der im neuen J … http://localhost/blah-dev/2010/01/01/uebrigens-der-erste-suchbegriff-der-im-neuen-j/ http://localhost/blah-dev/2010/01/01/uebrigens-der-erste-suchbegriff-der-im-neuen-j/#comments Fri, 01 Jan 2010 21:02:11 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/01/01/uebrigens-der-erste-suchbegriff-der-im-neuen-j/ Übrigens, der erste Suchbegriff, der im neuen Jahr hierher geführt hat, war »book of ra manipulation« – es laufen also immer noch viele Menschen frei herum, die ernsthaft glauben, dass man an so einem werksseitig auf den langfristigen Verlust des Spielers programmierten Computer (korrekt: Geldspielgerät) irgendetwas gewinnen kann. Und wenn man dabei kriminell wird. Leute, vergesst es einfach!

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/01/01/uebrigens-der-erste-suchbegriff-der-im-neuen-j/feed/ 0
Und heute einmal ein kleines Rätsel mit soforti … http://localhost/blah-dev/2009/11/19/und-heute-einmal-ein-kleines-raetsel-mit-soforti/ http://localhost/blah-dev/2009/11/19/und-heute-einmal-ein-kleines-raetsel-mit-soforti/#comments Thu, 19 Nov 2009 20:54:37 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/11/19/und-heute-einmal-ein-kleines-raetsel-mit-soforti/ Und heute einmal ein kleines Rätsel mit sofortiger Auflösung. Aus wessen Werbung wurde das folgene Zitat entnommen?

»Die Geschichte des Spiels ist so alt wie die Geschichte der Menschheit. Freude am Spiel kennt keine Altersgrenzen, keine Sprachgrenzen, keine Landesgrenzen. […] Spiel soll Spiel bleiben, damit es seinen Sinn erfüllt: Entspannung und Befreiung vom Alltag und seinen Zwängen.»

Klingt doch toll, nicht?

Es steht übrigens in einer Werbung der ƃʞ ˙oɔ & ɥqɯƃ uǝʞuɐqlǝids ǝɥɔsʇnǝpʇsǝʍ und gibt wohl kaum einen zutreffenden Eindruck vom Charakter des Angebotes dieses »Spieleveranstalters« und seiner Zocktische… :mrgreen:

[Dank an S.]

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/11/19/und-heute-einmal-ein-kleines-raetsel-mit-soforti/feed/ 0
Ach, lange nichts mehr für Zocker gebracht. Und … http://localhost/blah-dev/2009/10/10/ach-lange-nichts-mehr-fuer-zocker-gebracht-und/ http://localhost/blah-dev/2009/10/10/ach-lange-nichts-mehr-fuer-zocker-gebracht-und/#comments Sat, 10 Oct 2009 01:45:06 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/10/10/ach-lange-nichts-mehr-fuer-zocker-gebracht-und/ Ach, lange nichts mehr für Zocker gebracht. Und heute mal etwas ganz anderes, denn manchmal kann ein Spieler dank der offenbar bescheidenen Qualitätssicherung bei Bally Wulff auch mal ein bisschen Geld aus den Kasten rausholen. Aber keine Sorge: Das ist nicht die Normalität, die Dinger sind ab Werk auf den langfristigen Verlust des Spielers programmiert. Das sieht man ja schon daran, dass einer vor Gericht ziehen muss, um einen Gewinn zu erstreiten… [Dank an L.]

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/10/10/ach-lange-nichts-mehr-fuer-zocker-gebracht-und/feed/ 0
Und mal wieder etwas für Zocker, die an ihre Chancen glauben http://localhost/blah-dev/2009/09/30/und-mal-wieder-etwas-fuer-zocker-die-an-ihre-chancen-glauben/ http://localhost/blah-dev/2009/09/30/und-mal-wieder-etwas-fuer-zocker-die-an-ihre-chancen-glauben/#comments Wed, 30 Sep 2009 17:59:36 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/09/30/und-mal-wieder-etwas-fuer-zocker-die-an-ihre-chancen-glauben/ Da ich hier immer noch viele Zocker unter meinen Lesern habe, die an ihre Chancen glauben, heute mal ein kleiner Hinweis eines Insiders, der mir das heute so zusteckte. Ich weiß nicht, ob das jeder Zocker weiß, aber an den Geldspielgeräten der früheren Spielverordnung konnte man mit Hilfe einiger LEDs das eingestellte Spielsystem und damit auch die Auszahlquote ablesen, und die Bedeutung dieser Anzeige konnte mit nur geringem Aufwand durch Lesen des Scheibentextes nachvollzogen werden. Bei den NSM-Geräten (das sind die mit dem Löwen) nach alter Spielverordnung war dies so realisiert, dass die höchste Auszahlquote eingestellt war, wenn beide LEDs aus waren. In diesem höchsten Spielsystem lag die Auszahlquote bei 72 Prozent. Nun, interessanterweise sind bei praktisch allen heute als Sammlerstück im Markt zirkulierenden NSM-Geräten diese beiden LEDs sauber abgeklebt, und zwar immer mit einem eigentümlich gut passenden und immer gleich aussehenden Klebestreifen, der dafür an eine nur schwer zugängliche Stelle angebracht wurde. So konnte bequem die niedrigste Auszahlquote von 60 Prozent eingestellt werden und der aufmerksamere Spieler über seine wirklichen Chancen verarscht werden.

Das Interessante sind die immer gleich aussehenden Klebestreifen vor einer von der Spielverordnung vorgeschriebenen Anzeige, die eigentlich zur Information der Spieler dienen sollte (überprüft an einer Handvoll Geräten aus völlig unterschiedlichen Quellen). Wenn hier nicht schon beim Hersteller einem häufigen Kundenwunsch (der Aufsteller) begegnet wurde, so hat ein sehr großer Zwischenhändler diese »Kleinigkeit« erledigt. Wer wirklich so doof ist, sein Geld in ein Geldspielgerät zu stecken, sollte allein aus dieser organisierten Illegalität zur Irreführung der Spieler seinen Schluss daraus ziehen können, wie sehr er nur als ein Depp betrachtet wird, der wie eine Weihnachtsgans ausgenommen werden soll. Und wer dann immer noch weiterzocken will und an seine Chancen glaubt, dem kann ich auch nicht mehr helfen…

Nicht, dass ich NSM hier irgendeiner Tat beschuldigen will. Aber interessant finde ich es schon, dass das Design der Kisten so war, dass beim höchsten Spielsystem die beiden Leuchtdioden aus waren – das macht es sehr leicht, den gewünschten falschen Eindruck zu erwecken.

Dank für den Tipp an S.

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/09/30/und-mal-wieder-etwas-fuer-zocker-die-an-ihre-chancen-glauben/feed/ 0
Die Einstellung der Auszahlquote http://localhost/blah-dev/2009/09/21/die-einstellung-der-auszahlquote/ http://localhost/blah-dev/2009/09/21/die-einstellung-der-auszahlquote/#comments Mon, 21 Sep 2009 03:08:34 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/09/21/die-einstellung-der-auszahlquote/ Für die vielen Zocker, die ich immer noch unter meinen Lesern hier zu haben scheine, hier mal wieder ein desillusionierendes Detail aus dem Inneren eines etwas älteren Geldspielgerätes nach früherer Spielverordnung (als es noch Auszahlquoten gab und nicht einfach nur eine Deckelung des Verlustes pro Stunde):

Es handelt sich hier übrigens um das Innere eines Alsuna von ADP. Die Gastro-Quote ist übrigens ebenfalls niedrig, sie lag bei ca. 58 Prozent mit einer Häufung von Kleingewinnen, die gleich wieder verzockt werden. Und niemand glaube, dass die Quote aus lauter Gnade gegenüber den Spielern hochgestellt wird – diese kleine Anzeige, in der ein Kundiger die eingestellte Quote hätte ablesen können, war fast immer von innen zugeklebt.

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/09/21/die-einstellung-der-auszahlquote/feed/ 0
Ich habe den heiligen Gral gefunden http://localhost/blah-dev/2009/09/15/ich-habe-den-heiligen-gral-gefunden/ http://localhost/blah-dev/2009/09/15/ich-habe-den-heiligen-gral-gefunden/#comments Tue, 15 Sep 2009 00:39:01 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/?p=3500 Ich habe den heiligen Gral gefunden. Eigentlich wollte ich nur mal prüfen, welche Arschlöcher von SEO-Spammern sich heute im Spamfilter verfangen hatten und bin deshalb mal einigen Links gefolgt. Dabei stieß ich auf diese tolle Seite (Screenshots mit Klick vergrößern)…

Halten Sie diesen Augenblick fest, denn sie haben gerade den heiligen Gral der Roulette-Tricks entdeckt...

…die mein ganzes Leben verändern könnte. Nie wieder würde ich betteln müssen! Endlich würde ich mir so viele Dinge leisten können, von denen ich bislang nur träumen konnte! Denn hier wurde »Der ERSTE und EINZIGSTE […]« (ja, mit Superlativ von einzig) »Roulette Trick, der den Kasinovorteil schlägt und die Spielchancen zu IHREN Gunsten wendet« angeboten. Ja, mir wurde zugesagt, dass ich den »heiligen Gral« der Roulette-Tricks entdeckt hätte, dass ich umso mehr gewinnen würde, je mehr ich spielte. Links auf diverse Spielstätten waren gleich auf der tollen Website vorhanden, die mir den Weg in ein besseres Leben weisen wollte. (Die Links sind im Screenshot nicht sichtbar, weil ich Werbemüll rigoros rausfiltere.) Ein »Roulette-Experte« (wie wird man das nur) namens Chris Kaas (also ndl. Käse) enthüllte mir seinen Trick. Mein Leben hätte eine neue Richtung nehmen können, wäre ich doch nur dumm und gläubig! Ich hätte mir ein paar hundert Euro zusammengeborgt und wäre professioneller und ständig gewinnender Zocker geworden, je mehr ich zockte, desto mehr hätte ich gewonnen. Aber ich bin ja so ein Dummerchen, und ganz unten fand ich auf der Website schamvoll versteckt den Verweis auf einen Disclaimer. Da wollte ich schon wissen, was bei einer so tollen Anpreisung wohl noch an klärenden Anmerkungen kommen würde. Vielleicht ein Hinweis, dass die beworbenen Glücksspiele in der BRD völlig illegal sind, wenn man schon so eine tolle Website in deutscher Sprache unterhält. Aber nein, da stand überhaupt kein deutscher Text, nur ein paar Wörtlein Englisch:

AllRouletteSystems.com cannot hold responsible for any losses you face when gambling online...

Kurz in Deutsch übertragen, stand da: »Diese Website kann nicht zur Verantwortung gezogen werden, wenn sie beim Online-Spielen irgendwelche Verluste erleben. Das Online-Glückspiel ist immer noch ein Glücksspiel, und auch, wenn großartige Systeme verfügbar sind, besteht immer das Risiko, Geld dabei zu verlieren. Deshalb spielen sie nicht mit Geld, das sie benötigen, um Essen zu kaufen oder ihre Miete zu bezahlen.« – warum diese kleine Klarstellung wohl nicht ins Deutsche übersetzt werden konnte? :mrgreen:

Und ich muss wohl doch beim Betteln bleiben – aber für den »Genuss« habe ich die deutsche Startseite einer Website, die ich aus naheliegenden Gründen nicht verlinke, mal als PDF zum Download aufbereitet: Die Startseite als PDF

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/09/15/ich-habe-den-heiligen-gral-gefunden/feed/ 3
Lange nichts mehr zum Thema der Geldspielgeräte … http://localhost/blah-dev/2009/08/21/lange-nichts-mehr-zum-thema-der-geldspielgeraete/ http://localhost/blah-dev/2009/08/21/lange-nichts-mehr-zum-thema-der-geldspielgeraete/#comments Fri, 21 Aug 2009 00:10:55 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/08/21/lange-nichts-mehr-zum-thema-der-geldspielgeraete/ Lange nichts mehr zum Thema der Geldspielgeräte geschrieben, obwohl immer noch viele mit entsprechenden Interessen und Suchbegriffen hier mitlesen. Dafür habe ich jetzt eine umso hübschere Geschichte über die Qualität der Software dieser Abzockautomaten. Wenn man an bestimmten NSM-Geräten (das sind die mit dem etwas knuffig gezeichneten Löwen) zu viel gewinnt, geht der Gewinn durch einen Programmierfehler verloren. Wenn man zum Beispiel eine richtige Riesenserie am »Santana« hat und die Anzeige des Münzspeichers dabei den Betrag von 500 Euro überschreitet, dann geht diese Anzeige auf Null zurück. Ja, richtig, auf Null! Die Serie wird danach ganz normal zu Ende gespielt, und nur der über 500 Euro hinausgehende Betrag wird ausgezahlt – der Rest ist verschwunden. Es handelt sich also nicht nur um ein Anzeigeproblem, sondern um einen richtigen, dicken Patzer im Programm, der zum Nachteil des Spielers geht, als ob der noch nicht Nachteile genug hätte. Da kommt bestimmt keine Freude über diesen Gewinn auf. Und niemand glaube, dass einem das jemand in der Spielhalle glauben wird. Der gewonnene Geld ist einfach weg und kommt nicht wieder. Vom gleichen Problem sind auch einige weitere NSM-Geräte betroffen, welche genau, ist nicht bekannt. [Dank an S. für den Hinweis. S. ist in solchen Dingen eine zuverlässige Quelle.]

Nachtrag: Der beschriebene Fehler tritt nur auf, wenn die Münzröhren nicht ausreichend gefüllt sind, sonst kommt es vorher zu einer automatischen Auszahlung. Wer an solchen Dingern zockt und sieht, dass es ordentlich bergauf geht, ohne dass zwischendurch automatisch ausgezahlt wird, ist also gut beraten, das Geld mal rauszudrücken, um den Zählerstand in einer normalen Leerspielung zu konservieren. Sonst wird ihm wohl keiner seine Geschichte glauben. [Dank an K.]

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/08/21/lange-nichts-mehr-zum-thema-der-geldspielgeraete/feed/ 0
Die Arschlöcher des Tages: Dieses Abzoc … http://localhost/blah-dev/2009/08/01/die-arschloecher-des-tages-dieses-abzoc/ http://localhost/blah-dev/2009/08/01/die-arschloecher-des-tages-dieses-abzoc/#comments Sat, 01 Aug 2009 13:09:00 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/08/01/die-arschloecher-des-tages-dieses-abzoc/ Die Arschlöcher des Tages: Dieses Abzock-Casino mit den vielen Namen und den täglich drei Mal wechselnden Adressen im Internet. Wer da noch zocken will, dem ist echt nicht mehr zu helfen.

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/08/01/die-arschloecher-des-tages-dieses-abzoc/feed/ 0
Ich kriege hier ja immer wieder heitere … http://localhost/blah-dev/2009/07/10/ich-kriege-hier-ja-immer-wieder-heitere/ http://localhost/blah-dev/2009/07/10/ich-kriege-hier-ja-immer-wieder-heitere/#comments Fri, 10 Jul 2009 04:16:49 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/07/10/ich-kriege-hier-ja-immer-wieder-heitere/ Ich kriege hier ja immer wieder heitere Suchbegriffe von Zockern, die nach irgendwelchen Tipps suchen, um an den aktuellen Geldspielgeräten zu gewinnen – es ist so etwas wie das heimliche Dauerthema in diesem Blog. Und ich habe in dieser Sache auch schon so richtig viel Schwachsinn gelesen, den ich schon gar nicht mehr erwähne, um nicht noch mehr von dieser Art »Leser« zu bekommen – sonst geht es mir irgendwann so wie bei einem älteren Projekt, wo sich viele Suchende mit einer ganz besonderen (und übrigens harmlosen) sexuellen Vorliebe einfanden und ich irgendwann das Gefühl bekam, ich werde nur noch von diesen Leuten gelesen (es war über 20 Prozent des Traffics). Nein, das will ich wirklich nicht. Aber der heutige Suchbegriff zum Thema Zocken ist derart kopfentkernt, dermaßen unterirdisch, amöbenhaft, hirngehämmert dumm, dass ich nicht mehr widerstehen kann, ihn mal zu bringen. Er lautet »telekinese novoline« – also, unbekannter Zocker, wenn du wirklich an Telekinese glaubst, denn will ich dir das ja nicht nehmen. Aber hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie dieses Bild auf dem TFT-Monitor der Zockmühle entsteht? Da sind im Inneren des Kastens keine Walzen und Karten drin, die mit einer Kamera aufgenommen werden und in so einer Art Glotze dargestellt werden. Echt nicht. Da brauchst du gar nicht erst zu versuchen, die Walzen telekinetisch zu bewegen. Was du auf dem Display siehst, das ist die Ausgabe eines Computerprogrammes. Also so etwas ähnliches wie dieses Blog hier, nur mit einem bisschen mehr grafischer Gestaltung. Du würdest doch auch nicht auf die Idee kommen, dass du hier mit Telekinese einen der vielen, kurzen Texte bearbeiten kannst, oder?! Da merkst du doch hoffentlich noch, dass das ein unfassbar dummer Versuch wäre, selbst wenn du an Telekinese glaubst, oder?! Genau so dumm ist der Versuch, einen derartigen Abzock-Computer, der nur dafür gebaut ist, dass sein Aufsteller an den Verlusten der Spieler verdient, auf diese Weise beeinflussen zu wollen. Wenn du mit deinen psychischen Kräften ordentlich was gewinnen willst, denn versuch es lieber mit Lotto, denn da gibt es noch richtige Kugeln, an denen du die Kräfte deines Geistes messen kannst! (In der Denkfähigkeit scheinen diese Kräfte bei dir ja nicht zu liegen.) Und wenn du noch kein Zutrauen in deine eigenen mentalen Kräfte beim Lottospielen hast, denn geh doch einfach mal zu einer Expertin für mentales Lotto! Da ist noch richtig was drin mit Aberglauben und Hexerei, beim Lotto. Die Kugeln sind noch physikalisch. Aber so ein heutiges Geldspielgerät ist einfach nur ein Computerprogramm, das deterministisch abläuft. Da geht gar nix mehr. Und wenn du in den nächsten Monaten generell einsehen solltest, dass du dich mit deinem Leben und deinen komischen Versuchen, beim Zocken zu gewinnen, in einer Sackgasse befindest, denn hol dir bitte professionelle Hilfe! Aber nicht in einem Eso-Verein oder bei anderen Quacksalbern, sondern bei richtigen Fachleuten!

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/07/10/ich-kriege-hier-ja-immer-wieder-heitere/feed/ 5
Worauf es bei Geldspielgeräten wirklich ankommt http://localhost/blah-dev/2009/06/28/worauf-es-bei-geldspielgeraeten-wirklich-ankommt/ http://localhost/blah-dev/2009/06/28/worauf-es-bei-geldspielgeraeten-wirklich-ankommt/#comments Sun, 28 Jun 2009 00:03:29 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/06/28/worauf-es-bei-geldspielgeraeten-wirklich-ankommt/ Und weil hier immer noch so viele Leute mit Suchbegriffen rund um das Thema des Zockens an Geldspielautomaten vorbeikommen, die im Internet nach ganz tollen Wegen zum garantierten und permanenten Gewinnen suchen, setze ich mal meine lockere Reihe fort, auf was es den Herstellern und Aufstellern dieser Geräte wirklich ankommt. Oder genauer, wie die Werbetexte der Hersteller in Fachzeitschriften für Aufsteller aussehen, denn da geht es nicht um gewinnende Spieler, sondern um…

Ausserordentliche Zeiten verlangen nach ausgefallenen Produkten - Das Superding von Hellomat mit den ausgezeichneten Einspielergebnissen: Rainbow

…sackweis Geld als Einspielergebnis. Verstanden, Zocker?! (Ja, die Reklame hier ist, wie man an den DM-Banknoten sieht, alt und stammt aus dem Jahr 1985, aber das Ziel der Aufstellung einer solchen Kiste hat sich zwischendurch nicht verändert.)

Und wer noch mehr von solcher Werbung sehen muss, bevor ihm der Glaube an seine Chance auf Gewinne vergeht, gern doch, denn einen habe ich noch (alle Bilder lassen sich mit einem Klick vergrößern):

Schnell her mit dem Ding! Hilfe die Kasse ist kaum zu tragen. Mit Idee zum Gewinn.

3 Plus für Ihre Kasse!

Das war kurz und knapp das Wichtigste von VENUS RASANT. Was den Spielern, aber auch Ihnen und Ihren Technikern noch alles geboten wird, müssen Sie direkt am Gerät erfahren. Deshalb, hin zu Ihrem Großhändler zur Probefahrt oder VENUS RASANT zu Hause testen. Oder sofort damit in Ihre Aufstellung. Dann zwei, drei Kassierungen abwarten... und nachbestellen!

Hier ist LUCKY... ...auf diese Kasse können Sie bauen!

hervorragende Spielerakzeptanz, permanent hohe Spielzahl, überdurchschnittlich gute Profitquote, stetig steigende Nachverkäufe

Und zur Abwechslung und sozusagen für die Ausgewogenheit jetzt einmal ADP-Geschäftsführer Paul Gauselmann (ADP macht die Dinger mit den Sonnen als Gewinnsymbolen), der die etwas andere Werbung präsentiert, die man für die Spieler macht:

Werbung für die Spieler - Und zum Glück merkte sie schnell, dass diese Münzspiele ein vergnüglicher Zeitvertreib sind.

So, damit habe ich meinen »Aufklärungsauftrag« für dumme, leichtgläubige Zocker für dieses Halbjahr erfüllt… [Dank an S.] :mrgreen:

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/06/28/worauf-es-bei-geldspielgeraeten-wirklich-ankommt/feed/ 1
Was kann man denn mal in der allgemeinen … http://localhost/blah-dev/2009/06/23/was-kann-man-denn-mal-in-der-allgemeinen/ http://localhost/blah-dev/2009/06/23/was-kann-man-denn-mal-in-der-allgemeinen/#comments Tue, 23 Jun 2009 00:16:06 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/06/23/was-kann-man-denn-mal-in-der-allgemeinen/ Was kann man denn mal in der allgemeinen Wirtschafts- und Finanzkrise machen, damit es wenigstens irgendwo noch zu irgendeinem Wachstum kommt? In Großbritannien hat da die gegenwärtige Regierung eine besonders tolle Idee: Man kann einfach die Leute dazu bringen, dass sie mehr Geld an Spielautomaten verzocken. Jetzt müssen diese genialen Politiker nur noch eine Idee finden, was man machen kann, damit die ganzen Leute auch dieses mehr Geld zum Verzocken haben.

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/06/23/was-kann-man-denn-mal-in-der-allgemeinen/feed/ 1
Schnelleseinkommen.net – Ihr Weg zu einem gesunden Einkommen http://localhost/blah-dev/2009/05/16/schnelleseinkommennet-ihr-weg-zu-einem-gesunden-einkommen/ http://localhost/blah-dev/2009/05/16/schnelleseinkommennet-ihr-weg-zu-einem-gesunden-einkommen/#comments Fri, 15 May 2009 23:54:25 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/05/16/schnelleseinkommennet-ihr-weg-zu-einem-gesunden-einkommen/ Auch die heutige Nacht kommt mit einer besonderen Portion Bullshit daher, die ich gern etwas breiter würdigen möchte. Darauf aufmerksam geworden bin ich, als ich beim Überfliegen meiner Feeds mal wieder einen besonders tollen Spammer fand. Und daraufhin schaute ich mir seine ganz tolle Website an [hier bewusst nicht verlinkt, weil sie zu illegalen Tätigkeiten aufruft, von denen ich mich ganz ausdrücklich distanziere – aber wer auf eigene Gefahr will, der nehme »weh weh weh punkt schnell strich geld strich jetzt punkt net« und trage selbst die Konsequenzen seines Handelns], die ein gnadenloser Dummenfang ist. Hier stelle ich nur den gröbsten Dummfug richtig.

[Weil ich es für möglich halte, dass dieses Musterbeispiel des Dummenfangs bald verschwindet, gibt es hier zu reinen Archiv- und Dokumentationszwecken auch einen lokalen Mirror der Website, damit dieser Zeuge der kriminellen Zeitgeschichte auch der Nachwelt erhalten bleibt. Nur zu meiner eigenen Absicherung: Das dort angepriesenene Glücksspiel ist in der BRD illegal, ich rate jedem davon ab, auch nur darüber nachzudenken und das Urheberrecht an Inhalt und Design verbleibt natürlich unbeschadet von dieser unveränderten Archivierung beim Rechteinhaber.]

Da hat also jemand eine »risikofreie Methode«, die jeden Tag zwischen 400 und 600 Euro einbringen soll. Einfach so. Und er ist so nett drauf, diese Methode im Netz zu veröffentlichen. Wo man sich die Kniste abholen kann? Na, in Online-Casinos natürlich, wo denn sonst.

Da fragt man sich doch gleich, wie so eine Methode wohl funktioniert. Nun, das verschweigt er nicht: Es handelt sich um eine Algorithmus-Analyse, mit der er jeden Tag die Algorithmen von 60 Online-Casinos testet. Klingt ja toll, und natürlich kann er das auch, hat ja schließlich mal ein Diplom in Mathe gemacht. Auf diesem Hintergrund hat er denn eine Schwäche in den Zufallsgeneratoren gefunden, genauer gesagt in RNS-Generatoren. Klingt ja voll krass, aber wer programmiert und noch englisch liest, der weiß, dass RNs eine gängige Abkürzung für »Random Numbers«, also für Zufallszahlen ist. Dass da einfach das abschließende »S« großgeschrieben wird, dient nur dazu, hier den Eindruck eines speziellen Verfahrens zu vermitteln, das gecrackt wurde. Das ist schon einmal hart an der Grenze zur Täuschung bei so einem Diplom-Mathematiker. Und dass er fernerhin behauptet, dass er WELTWEIT der Einzige sei, der die Technik besitzt, Generatoren zu testen… na ja, jeder Informatik-Student lernt die statistschen Verfahren, die man auf Pseudozufallsgeneratoren loslässt.

Ist also schon einmal ein guter Brüller. Der Laie ist beeindruckt, und der Fachkundige schlägt sich bei fast jedem Wort laut klatschend an den Kopf.

Das lauteste Klatschen ist bei mir zu hören gewesen, als ich die folgende Textpassage durch die müden Augen in das schmerzende Hirn holte: »[…] ein Wechsel des Generators ist problematisch, da diese 5 Mio. US-Dollar kosten und eine Entwicklungszeit von bis zu 6 Jahren haben«. Nun, da kann ich jeden beruhigen, der ein Casino im Netz aufmachen will, denn ein für solche Zwecke recht gut geeigneter RNG (random number generator) ist in der Form des Mersenne-Twisters frei und kostenlos verfügbar. (In den meisten Standardbibliotheken höherer Programmiersprachen hat dieser RNG auch schon die früher üblichen Kongruenzgeneratoren abgelöst.) Natürlich würde man für eine solche Anwendung noch eine Hashfunktion auf die generierten Zufallszahlen loslassen, aber wenn der relativ große Status von 623 Speicherwörtern adäquat initialisiert wird, ist jeder Versuch, aus den gehashten Zufallszahlen noch eine Struktur zu ermitteln etwa so erfolgversprechend, wie Affen auf Schreibmaschinen trommeln zu lassen, um eine Bibel zu erhalten. Die fünf Millionen Dollar kann man sich also getrost sparen, und die ganze leidige Denk- und Entwicklungsarbeit haben schon so ein paar theoretische Informatiker geleistet…

Was empfiehlt nun unser Köder für die Leichtgläubigen da draußen, damit sie beim Zocken auch »garantiert« gewinnen? Ganz einfach. Er empfiehlt nach dem ganzen wissenschaftsförmigen Bullshit, dass man einfach auf Farbe setzt und im Verlustfall so lange seinen Einsatz verdoppelt, bis man am Ende dieser Folge von Einsätzen seinen ursprünglichen Einsatz gewinnt. So holt man natürlich mit recht großer Wahrscheinlichkeit viele kleine Gewinne, das können auch schon mal ein paar hundert Euro werden. Aber wenn man verliert, denn blutet man natürlich richtig. Oder nochmal als richtiges Zitat: »Drehen Sie das Rad ohne zu setzen bis Rot oder Schwarz 5 mal hintereinander erschienen sind. Dann setzen Sie 1 Euro auf die andere Farbe und verdoppeln den Einsatz im Verlustfall. So werden Sie immer gewinnen!« – zumindest, bis entweder das Limit erreicht oder das Spielgeld ausgegangen ist. Ein gnadenlos dummes System, das hier ganz offen empfohlen wird.

Tja, und wovon lebt der jetzt, wenn er auf die garantierten paar hundert Euros am Tag so gern verzichtet? Ganz einfach. Er lebt davon, dass er sagt, dass dieses nichtsnutzige System nur mit bestimmten Casinos funktioniert – und bietet unten auch gleich ein paar Links auf diese Casinos an, er macht also Werbung für in der BRD illegale Glücksspiele. Und damit auch wirklich jeder auf dieses tolle Angebot scheinbar geschenkten Geldes aufmerksam wird, fliegt jede Menge Spam in Mailpostfächer und ganz viele Foren und ähnliche Orte, auf dass der Rubel rolle. Er rollt den Glaubenden aus der Tasche und diesem Diplom-Mathematiker in die Tasche – wer weiß: vielleicht sogar mit Gewinnbeteiligung. Manche werden vielleicht sogar noch diesem scheinbaren Wohltäter von ihren paar Gewinnen was spenden, bevor der große Crash der persönlichen Finanzen kommt, denn dazu fordern die Spammails auf. Wer jetzt von den ganzen neuen Armen geglaubt hat, er könne fortan auf Hartz IV verzichten und einfach zu Geld kommen, der wird schnell eine böse Überraschung erleben.

Was ich mit solchen Leuten gern tun würde, muss ich wegen der strafrechtlichen Relevanz solcher Äußerungen leider verschweigen. Aber eins kann sich wohl jeder merken: Ein Angebot in einer Spam ist immer kriminell.

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/05/16/schnelleseinkommennet-ihr-weg-zu-einem-gesunden-einkommen/feed/ 2
Mit niedriger Auszahlquote und besonders vielen Freispielen… http://localhost/blah-dev/2009/04/29/mit-niedriger-auszahlquote-und-besonders-vielen-freispielen/ http://localhost/blah-dev/2009/04/29/mit-niedriger-auszahlquote-und-besonders-vielen-freispielen/#comments Wed, 29 Apr 2009 20:11:06 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/04/29/mit-niedriger-auszahlquote-und-besonders-vielen-freispielen/ Da sich immer noch jeden Tag ganz viele Zocker hierher verirren, die glauben, man könne irgendwo im Internet ganz tolle Tricks finden, mit denen man die Geldspielgeräte leerfegt, bringe ich mal wieder eine Werbung, die sich nicht an Spieler, sondern an Aufsteller richtet. Sie ist zwar etwas älter (aus dem Jahr 1992), aber sie zeigt doch deutlich, worauf es bei einem Geldspielgerät wirklich ankommt und welche Eigenschaften als besonders »gut« angesehen werden:

Steuersparmodell: Der neue Crown nach neuem Recht mit neuer Technik mit niedriger Auszahlquote und ganz besonders vielen Freispielen

(Quelle: Automatenmarkt 1992. Zum Vergrößern auf die Grafik klicken.) Darauf kommt es wirklich an: Viele Freispiele, die nicht zu einem Umsatz führen und damit Steuern sparen, die dem Zocker die Illusion geben, dass »etwas an der Kiste geht« und dazu eine besonders niedrige Auszahlquote. Das wird heute nicht anders sein. Und wer glaubt, dass er an den ganzen Abzockcomputern eine echte Chance hat, als Spieler dauerhaft auf der Gewinnerseite zu stehen, der braucht dringend eine Therapie, die wieder den richtigen Bezug zur Wirklichkeit herstellt.

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/04/29/mit-niedriger-auszahlquote-und-besonders-vielen-freispielen/feed/ 0
Ich mag das Geldspielgeräte-Thema eigentlich nicht… http://localhost/blah-dev/2009/04/05/ich-mag-das-geldspielgeraete-thema-eigentlich-nicht/ http://localhost/blah-dev/2009/04/05/ich-mag-das-geldspielgeraete-thema-eigentlich-nicht/#comments Sun, 05 Apr 2009 20:29:34 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/04/05/ich-mag-das-geldspielgeraete-thema-eigentlich-nicht/ An sich mag ich dieses Thema mit den Geldspielgeräten gar nicht so gern. Weil ich hier aber immer wieder über Bullshit in jeder Darreichungsform abjauche, sind auch diese ab Werk auf den Verlust des Spielers programmierten Abzockcomputer immer wieder einmal gewürdigt worden. Und seitdem habe ich hier ganz seltsame Suchbegriffe von allerlei Leuten, die nach (wohl oft auch illegalen) Wegen suchen, an diesen Dingern zu gewinnen. Da habe ich mich schon so manches Mal gefragt, was ich da eigentlich angerichtet habe. Inzwischen mag ich gar keine Wörter aus diesem ganzen Themenkreis mehr benutzen, um nicht auch noch diese abergläubischen Zockdeppen anzulocken, aber heute kann ich einfach nicht widerstehen.

Denn ich weiß nicht, wie die Hersteller im Jahr 2009 ihre recht bunten und multimedial um die Aufmerksamkeit der Zocker ringenden Geldfresser gegenüber den Aufstellern bewerben, aber hier ist eine hübsche, einsichtsvolle Reklame aus dem Jahr 1992, die zeigt, worauf es beim Herstellen und Aufstellen der Kisten ankommt:

NSM-Werbung 1992: Mit genialen Spielfeatures, die die niedrige Auszahlquote vergessen lassen…

Ja, das steht da wirklich! »Mit genialen Spielfeatures, die die niedrige Auszahlquote vergessen lassen«. Darauf kommt es an, und nur darauf, dass der Zocker an diesen Dingern vergisst, dass er recht beschissene Chancen hat und auf lange Sicht immer der Verlierer sein wird. Da wurde schon immer mit allerlei Firlefanz und Blendwerk der richtige falsche Eindruck erweckt, und heute ist dieses Blendwerk eben im Stil der Zeit, es ist besinnungslos schnell, multimedial, laut und teuer. Wenn du immer noch glaubst, dass du beim Zocken etwas mehr als eine überteuerte Form der Unterhaltung und ein paar Illusionen von irgendwelchem leicht verdienten Geld kriegen kannst, denn kann ich dir nur noch ein fröhlich Lied aus meiner trüben Jugend empfehlen.

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/04/05/ich-mag-das-geldspielgeraete-thema-eigentlich-nicht/feed/ 6
Noch eine Portion Bullshit zur Nacht? Ic … http://localhost/blah-dev/2009/02/04/noch-eine-portion-bullshit-zur-nacht-ic/ http://localhost/blah-dev/2009/02/04/noch-eine-portion-bullshit-zur-nacht-ic/#comments Wed, 04 Feb 2009 21:57:08 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/02/04/noch-eine-portion-bullshit-zur-nacht-ic/ Noch eine Portion Bullshit zur Nacht? Ich habe hier ja wirklich schon so einiges rund um die Abzockcomputer getippt, die »Geldspielgeräte« genannt werden; und eigentlich sollte jedem klar denkenden Menschen klar sein, dass es keine wirkliche Chance gibt, langfristig zu gewinnen. So richtig durchschaubar für die Spieler sind die Abzockcomputer auch nicht. Es ist sogar so schlimm, dass die PTB, die für die staatliche Zulassung der Geräte (muss alle zwei Jahre erneuert werden) zuständig ist, dabei Software verwendet, die von den gleichen Firmen hergestellt wird wie die Spielgeräte – und nicht das kleinste Verständnis über die internen Abläufe hat. Es ist also nicht nur ein chancenloser Zock, es ist auch ein Zock, bei dem beliebiger Beschiss zumindest dort möglich wäre, wo Hersteller und Aufsteller in einer juristischen Person zusammenfallen, wie etwa bei ADP Gauselmann (Spielothek). Die vorgeschriebene Prüfung durch die PTB verkommt dabei zur reinen Farce. Da sollte doch eigentlich jedem die Lust am mechanischen Abgezockt-Werden vergehen. Ist aber nicht so, nein, da draußen laufen jede Menge Leute herum, die allen Ernstes glauben, dass es eine Chance gibt, da Geld rauszuholen. Und wie mir gerade zugesteckt wurde, haben die sogar ein Forum – damit werde ich wohl jetzt erst einmal ein paar Stündchen verbringen, um mal wieder ein bisschen lachen zu können.

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/02/04/noch-eine-portion-bullshit-zur-nacht-ic/feed/ 3
Suchbegriff des Tages: »lotto:millionen … http://localhost/blah-dev/2008/12/31/suchbegriff-des-tages-lottomillionen/ http://localhost/blah-dev/2008/12/31/suchbegriff-des-tages-lottomillionen/#comments Wed, 31 Dec 2008 01:08:26 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2008/12/31/suchbegriff-des-tages-lottomillionen/ Suchbegriff des Tages: »lotto:millionen-abzocke ja oder nein« – nein, keine Abzocke. Sondern einfach nur eine freiwillig an die Bundesländer der BRD bezahlte Steuer auf die eigene Dummheit. Wenn der Verstand erwacht, hört man einfach damit auf, diese Deppensteuer zu zahlen.

]]>
http://localhost/blah-dev/2008/12/31/suchbegriff-des-tages-lottomillionen/feed/ 0
Suchbegriff des Tages: »aufsteller mani … http://localhost/blah-dev/2008/12/15/suchbegriff-des-tages-aufsteller-mani/ http://localhost/blah-dev/2008/12/15/suchbegriff-des-tages-aufsteller-mani/#comments Mon, 15 Dec 2008 15:43:00 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2008/12/15/suchbegriff-des-tages-aufsteller-mani/ Suchbegriff des Tages: »aufsteller manipulieren geldspielgeräte« – kann schon sein, dass einige Aufsteller das tun. Wäre aber relativ sinnlos. Denn die Zocker verlieren an den Dingern auch dann ihr Geld, wenn sie im Auslieferungszustand betrieben werden, und wenn sie auffallend schneller verlieren, werden sie sich wohl eine Kiste suchen, an der es nicht so schnell bergab geht. (So langsam häufen sich hier echt die Zocker-Themen.)

]]>
http://localhost/blah-dev/2008/12/15/suchbegriff-des-tages-aufsteller-mani/feed/ 0
Vom Abzocken der schon Abgezockten http://localhost/blah-dev/2008/12/12/vom-abzocken-der-schon-abgezockten/ http://localhost/blah-dev/2008/12/12/vom-abzocken-der-schon-abgezockten/#comments Fri, 12 Dec 2008 22:39:13 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2008/12/12/vom-abzocken-der-schon-abgezockten/ Das scheint ja ein richtig »gutes« Geschäft zu sein, wenn man die Zocker, die von den Geldspielgeräten abgezockt werden, noch einmal mit wirkungslosen Tipps abzockt. Auf eBay gibt es zum Beispiel gerade die neuesten Tipps für 2009, die natürlich ganz echt funktionieren und jeden Tag mehrere 100 Euro aus Novoine und Novostar in die Tasche befördern. Wer noch nicht alles verzockt hat, kann ja mitsteigern – schließlich steht jeden Tag ein neuer Dummer auf. (Dass ich so einen dreisten Beschiss nicht verlinke, versteht sich hoffentlich von selbst, und lange wird das auch bei eBay nicht stehen bleiben.)

]]>
http://localhost/blah-dev/2008/12/12/vom-abzocken-der-schon-abgezockten/feed/ 10
Spielerfahrungen zu verkaufen… http://localhost/blah-dev/2008/11/30/spielerfahrungen-zu-verkaufen/ http://localhost/blah-dev/2008/11/30/spielerfahrungen-zu-verkaufen/#comments Sun, 30 Nov 2008 22:21:23 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2008/11/30/spielerfahrungen-zu-verkaufen/ Und ich habe mal wieder ein Stück alltäglichen Irrsinnes für die Zocker, diesmal auf eBay. Hier bieten Sie auf eine Sammlung von Spielerfahrungen für Novoline GSG – Ich betreibe selbst eine Spielothek und habe diese Tipps selbst getestet, sowie einige Stammgäste [Weil so etwas auf eBay ja doch eher kurzlebig ist, hier eine lokale Kopie als Screenshot] Sag mal, wie blöd geht es denn noch? Eine Sammlung von Spielerfahrungen kann jeder verkaufen, der schon einmal an den Abzockcomputern gespielt hat. Die könnte etwa so aussehen: »Ich habe so und so gespielt und verloren, dann so und so und ebenfalls verloren aber am nächsten Tag ein paar Euro rausgeholt.« Klar, wenn du selbst eine Abzockhalle betreibst, hast du natürlich Interesse an abergläubischen Spielern, aber du solltest es eigentlich auch ein bisschen besser wissen. Schließlich machst du regelmäßig deine Auslesungen fürs Finanzamt, die deine Einnahmen ausweisen. Und dass ausgerechnet ein Hallenbetreier Interesse daran hat, dass die Zocker mit ein paar Tipps zu einem Vorteil kommen, das glaubt doch wirklich keiner, der noch nicht sein Gehirn verspielt hat, oder?

]]>
http://localhost/blah-dev/2008/11/30/spielerfahrungen-zu-verkaufen/feed/ 13
Suchbegriff des Tages: »strategien geld … http://localhost/blah-dev/2008/11/22/suchbegriff-des-tages-strategien-geld/ http://localhost/blah-dev/2008/11/22/suchbegriff-des-tages-strategien-geld/#comments Sat, 22 Nov 2008 01:18:09 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2008/11/22/suchbegriff-des-tages-strategien-geld/ Suchbegriff des Tages: »strategien geldspielgeräte« – ganz einfach: Stell welche auf, statt daran zu zocken, denn gewinnste auch. Und zwar garantiert.

]]>
http://localhost/blah-dev/2008/11/22/suchbegriff-des-tages-strategien-geld/feed/ 0
Ach du Scheiße, was habe ich nur angeri … http://localhost/blah-dev/2008/11/21/ach-du-scheisse-was-habe-ich-nur-angeri/ http://localhost/blah-dev/2008/11/21/ach-du-scheisse-was-habe-ich-nur-angeri/#comments Fri, 21 Nov 2008 03:44:09 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2008/11/21/ach-du-scheisse-was-habe-ich-nur-angeri/ Ach du Scheiße, was habe ich nur angerichtet?! Ratet mal, was in den letzten Stunden mein Top-Suchbegriff war. Ja, es war »Automaten Killer« in verschiedenen Schreibweisen. Da draußen scheint es echt eine Menge Leute zu geben, denen es nicht reicht, dass sie ihr Geld an den Abzockcomputern in den Spielhallen loswerden und die deshalb auch noch ein paar Euro für ein paar gesammelte Märchen zum Automatenspiel loswerden wollen. Deshalb hier jetzt ganz exklusiv im Blah und völlig kostenlos meine Anleitung, wie man beim Spiel an Geldspielautomaten garantiert gewinnt. Es ist ganz einfach in der Durchführung und für jeden Menschen möglich. Einfach nach jedem Verlustspiel aufstehen, einmal um den Sessel gehen und dabei den Text »Gnirrtsch baba! Balla baba! Gnirrtsch güll baba klatsch!« absingen. Die richtige Melodie lernt man von ganz allein durch den Erfolg. Nicht entmutigen lassen und durch nichts davon abbringen lassen; Beharrlichkeit führt zum Ziel! Und auch, wenn es mit dem Gewinnen nicht klappt, ist der Erfolg garantiert, denn schon nach kurzer Zeit kommen Pfleger, die einen abholen – nur immer weitersingen, und man hat für den Rest seines Lebens keine existenziellen Probleme mehr mit Essen, Miete und schlechter Atmo am Arbeitsplatz, sondern gewinnt viele lustige, neue Freunde. Das ist der Jackpot!

]]>
http://localhost/blah-dev/2008/11/21/ach-du-scheisse-was-habe-ich-nur-angeri/feed/ 1