Wenn wir erst alle IPv6 haben, werden es die Werber den Menschen schon als sehr toll und bequem verkaufen, dass sie alle Geräte im Haushalt über Äpps auf ihren Händis fernsteuern können. Und die Router werden natürlich von dem Zugangsprovidern so voreingestellt, dass das auch so geht, wie es in der Reklame versprochen wurde. Ich tippe auf zwei bis drei Jahre, bis es so weit ist. Diese Glotzen werden dann noch im Betrieb sein.
Oh, die Samsung-Glotzen hatten nicht einmal eine (auch nur optionale) Authentifikation für ihre Netzfunktionen?
fritz the cat
am 25.4.2012 um 16:44
ach bist du immer negativ! *FG* ;P
ne, ich stimme dir zu und leg noch einen drauf – das dauert keine 2-3 jahre mehr, das ist schon im vollen gange (ok, nicht fläschendeckend. da hast du wohl eher recht, mit deiner prognose)
ernsthaft… gerade vor ein paar minuten fragt mich ein kollege ob ich schon »remember the milk« kenne. eine art task-management »in the cloud«, sogar fürs wischofon. wir könnten das ja auch in der firma als projektplanung nutzen usw. und wenn man mal eine idee hat, dann könnte man die direkt! mit dem händi da rein schreiben (ich lachte nur und sagte, ja klar. um ne idee zu notieren braucht man ein smartes händi, nen internet anschluss und diese software).
und dann sagte er, er testet das gerade mit seiner freundin. wenn die im supermarkt ist, kann er ihr mit dem händi darüber sachen mitteilen (die dort gespeicherte einkaufsliste ergänzen), die sie noch mitbringen soll usw. (ähnlich wie in der dummen werbung, in der die kinder den vater im supermarkt dirigieren)
darauf hin sagte ich. oh ja, daran sind die sicherlich richtig interessiert, was ihr alles so konsumiert, aber das geht noch viel besser, es gibt schon kühlschränke die autom. gleich das futter bestellen wenn nix mehr da ist. das fand er dann auch ganz toll…..
im grunde ist mir das ja wurscht was andere machen und für ganz toll finden, aber es ist halt mal wieder ein gutes beispiel für das auslagern von gehirnmasse wenn es scheinbar einen vorteil bringt (als wenn die welt untergeht, wenn man mal etwas beim einkauf vergisst).
eins zwei drei vier eckstein – alles muss smart sein!
fritz the cat
am 25.4.2012 um 17:01
achso… ich hab gelesen, kaum ein gerät fürs heimnetzwerk (also diese »braune« ware für die »bespassung«) soll ne authentifikation bieten…. ka ob das stimmt… klang aber ziemlich überzeugend.
Geile Idee, Projektplanungen an einen externen Cloudanbieter zu geben! Da sehe sogar ich ein mögliches Geschäft für den Anbieter…
fritz the cat
am 25.4.2012 um 18:34
jup…. total behämmm….. ähhh geil!
aber hey, mir egal, solange ich das nicht priv. nutzen muss. es interessiert da eh keinen wirklich, wenn ich da so etwas kritisch hinterfrage…. hauptsache kostenlos….
ich verkneif mir schon meissten bedenken zu äussern…..
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Was ist das?
Dies ist eine Archivversion des Blogs Nachtwächter-Blah, das ich wegen des »Leistungsschutzrechtes für Presseverleger« nicht länger rechtssicher betreiben konnte. Dieses Archiv sei so frei wie die Gedanken!
tux, am 24.4.2012 um 22:29
Kann man sicher auch hijacken. Wäre witzig …
Nachtwächter am 25.4.2012 um 02:56
Bald haben wir die ersten Botnetze aus Glotzen. Die Händis sind nur vorangegangen.
fritz the cat am 25.4.2012 um 09:33
naja…. theoretisch…. z.b mit offenem wlan…
Nachtwächter am 25.4.2012 um 16:15
Wenn wir erst alle IPv6 haben, werden es die Werber den Menschen schon als sehr toll und bequem verkaufen, dass sie alle Geräte im Haushalt über Äpps auf ihren Händis fernsteuern können. Und die Router werden natürlich von dem Zugangsprovidern so voreingestellt, dass das auch so geht, wie es in der Reklame versprochen wurde. Ich tippe auf zwei bis drei Jahre, bis es so weit ist. Diese Glotzen werden dann noch im Betrieb sein.
Oh, die Samsung-Glotzen hatten nicht einmal eine (auch nur optionale) Authentifikation für ihre Netzfunktionen?
fritz the cat am 25.4.2012 um 16:44
ach bist du immer negativ! *FG* ;P
ne, ich stimme dir zu und leg noch einen drauf – das dauert keine 2-3 jahre mehr, das ist schon im vollen gange
(ok, nicht fläschendeckend. da hast du wohl eher recht, mit deiner prognose)
ernsthaft… gerade vor ein paar minuten fragt mich ein kollege ob ich schon »remember the milk« kenne. eine art task-management »in the cloud«, sogar fürs wischofon. wir könnten das ja auch in der firma als projektplanung nutzen usw. und wenn man mal eine idee hat, dann könnte man die direkt! mit dem händi da rein schreiben (ich lachte nur und sagte, ja klar. um ne idee zu notieren braucht man ein smartes händi, nen internet anschluss und diese software).
und dann sagte er, er testet das gerade mit seiner freundin. wenn die im supermarkt ist, kann er ihr mit dem händi darüber sachen mitteilen (die dort gespeicherte einkaufsliste ergänzen), die sie noch mitbringen soll usw. (ähnlich wie in der dummen werbung, in der die kinder den vater im supermarkt dirigieren)
darauf hin sagte ich. oh ja, daran sind die sicherlich richtig interessiert, was ihr alles so konsumiert, aber das geht noch viel besser, es gibt schon kühlschränke die autom. gleich das futter bestellen wenn nix mehr da ist. das fand er dann auch ganz toll…..
im grunde ist mir das ja wurscht was andere machen und für ganz toll finden, aber es ist halt mal wieder ein gutes beispiel für das auslagern von gehirnmasse wenn es scheinbar einen vorteil bringt (als wenn die welt untergeht, wenn man mal etwas beim einkauf vergisst).
eins zwei drei vier eckstein – alles muss smart sein!
fritz the cat am 25.4.2012 um 17:01
achso… ich hab gelesen, kaum ein gerät fürs heimnetzwerk (also diese »braune« ware für die »bespassung«) soll ne authentifikation bieten…. ka ob das stimmt… klang aber ziemlich überzeugend.
Nachtwächter am 25.4.2012 um 17:42
Geile Idee, Projektplanungen an einen externen Cloudanbieter zu geben! Da sehe sogar ich ein mögliches Geschäft für den Anbieter…
fritz the cat am 25.4.2012 um 18:34
jup…. total behämmm….. ähhh geil!
aber hey, mir egal, solange ich das nicht priv. nutzen muss. es interessiert da eh keinen wirklich, wenn ich da so etwas kritisch hinterfrage…. hauptsache kostenlos….
ich verkneif mir schon meissten bedenken zu äussern…..