Der Begriff »Bad Bank« ist ja irgendwie lustig, weil er nahelegt, dass es »Good Banks« geben könnte. Aber eine »Bad Bank«, die so mies ist, dass sie sich mal eben um 55 Milliarden Euro verrechnet… was für ein Brüller! Wie es dazu kam? »Wir haben schlichtweg vergessen, zu saldieren«. Das Bundesfinanzmisterium findet so eine Begründung dann auch gleich plausibel. Vor meinem inneren Auge stehen tausende Satiriker arbeitslos in den Hallen der Armutsämter.
Tagesarchiv 28. Oktober 2011
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Die deutsche Einheitspartei der alternativlosen Mitte (CDUCSUSPDGRÜNETC) ist der Meinung, dass es den Bundestrojaner auch weiterhin geben soll. Okay, die Grünen haben nicht zugestimmt, sind ja gerade in der Opposition, aber während ihrer Regierungszeit haben sie auch mitgemacht, damit die Polizeien den Menschen gefährliche und stümperhaft programmierte Schadsoftware heimlich auf den Rechnern installieren darf.
-
Nachtwächter
Und nach dem Bundestrojaner kommt der Gamertrojaner. Alle Ächtung!
Nachtrag: Macht nur weiter so mit der Knechtung und Entrechtung eurer eigenen Kunden! Irgendwann wird sogar jeder aufgewecktere Gamer begreifen, worin der Mehrwert dieser komischen Freien Software besteht – und dann braucht nur noch jemand aus der zweiten oder dritten Reihe eine zündende Idee, wie man Freiheit liefern und doch davon leben kann (also Profit machen kann). Dann könnt ihr ganzen Softwarehersteller euch eure Überwachungstools, Kopierschutzideen, Lizenzierungsverfahren und euren sonstigen entrechtenden Bullshit dahin stecken, wo die Sonne niemals hinscheint und damit verrecken gehen. Menschen mögen es nicht, wenn man sie so behandelt.
Nachtrag Zwei: Vor dem Aussterben ist das Ansterben gesetzt…
-
Nachtwächter
Was einem passieren kann, wenn man… ähm… gegen die Vorherrschaft der Geldwirtschaft und die davon profitierenden Banken demonstriert? Eventuell kann es einem passieren, dass man als Foto auf die Reklame der Banken gedruckt wird. Damit auch jeder bemerken muss, wie eine Demonstration bei der Arroganz des Besitzes ankommt.
-
Nachtwächter
Und wieder einmal musste das BVerfG den drängelnden politischen Gestaltungswillen der schwatzgelden Regierung stoppen und dieses Milliarden-Euro-Ding mit der so genannten »Eurorettung«, das da am Parlament vorbei in einer kleinen Kungelrunde geschoben werden sollte, mit einer Anordnung aussetzen.
-
Nachtwächter
Na, glaubt immer noch jemand, dass dieses »https« als Protokollangabe – das die modernen Browser so gern noch grafisch als »sicher« hervorheben – irgendwas mit Abhörsicherheit und der Gewissheit, dass man auch wirklich seine Daten zum richtigen Gegenüber überträgt, zu tun hat? Bei Heise gibts eine Therapie gegen diesen Glauben, es sind in den letzten vier Monaten mindestens fünf CAs missbraucht worden, um ein paar falsche Zertifikate auszuzstellen. Also vergesst das mit der einfachen, bequemen Schlangenöl-Sicherheit!
-
Nachtwächter
Gute Nachricht des Tages: Mit kommerziellem Gezwitscher auf dem Zwitscherdingens könnte bald Schluss sein, weil das LG Aschaffenburg der Meinung ist, dass auch für S/M-Krams eine Impressumspflicht gilt. Konkret bezog sich das zwar aufs Fratzenbuch, aber die Übertragung aufs Zwitscherdingens ist naheliegend.