Ich bin ja immer wieder erstaunt, wie viele Leute das Voynich-Blog mit dem Babelfish oder Googles Übersetzer lesen. Wenn ich daran denke, wie diese Programme »übel-setzen«, wenn man einen etwas gehobeneren Stil schreibt, möchte ich gar nicht wissen, zu wie vielen Missverständnissen das schon geführt hat. Aber ich kann nichts dagegen machen. Mein Englisch würde auch immer wieder zu Missverständnissen führen.
Tagesarchiv 9. März 2008
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Uff! Meine Datenbank mit Transkriptionen des Voynich-MS scheint so weit fehlerfrei zu sein. Ich habe wirklich lange nichts »dickes« mehr veröffentlicht…
-
Nachtwächter
Er sagte zu mir: »Sag mal ›Der Whiskymixer mixt Whisky im Whiskymixer‹«, dieser Wichser!
-
Nachtwächter
Mein Brüller des Tages: PNEW über den Frauentag…
-
Nachtwächter
Ich schreibe gerade mein erstes CGI-Skript in Python, weil ich immer wieder höre, dass Perl eine »write once«-Sprache wäre. Und dieses Skript sollen auch andere Menschen verstehen und anpassen können, deshalb mal die andere Sprache. In der Tat, in Python hackt es sich recht angenehm, selbst, wenn man CGI macht…