Die Zahl der Suchen nach diesem Wort ist für Google Trends im Jahresverlauf zu gering um eine Grafik zu zeichnen. Na ja, das hat ja auch die Gesellschaft für deutsche Sprache entschieden, nicht die Gesellschaft der deutsch Sprechenden…
Monatsarchiv Dezember 2012
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Was bedeuten nur immer diese tollen Sprüche auf den Wahlplakaten. Zum Beispiel diese Selbstanpresiung eines CDU-Kandidaten für den Wahlkreis Sarstedt/Bad Salzdetfurth zur Landtagswahl: Jens. Ehrlich. Gut? Ach so…
-
Nachtwächter
Warum auch BRD-Politiker es ganz toll finden, wenn alles in die »Cloud« verlagert wird? Weil man in zentralen Diensten besser Daten abschnorcheln und überwachen kann.
-
Nachtwächter
Photoshop des Tages: Das Wichtigste bei den Sympathiemädchen für die Reklamedruckmaschine ist ein natürliches Lächeln…
-
Nachtwächter
Positives Denken des Tages: Wenn Menschen negative Nachrichten erfahren, werden sie nutzlos für die Gesellschaft, denn sie können nicht arbeiten und die Realität sehen. Also schön dafür sorgen, dass der größte Teil der Nachrichten fröhlich und blau ist, und wer nicht mitzieht, ist kriminell. Wladimir Putin, dieser »lupenreine Demokrat« (G. Schröder) weiß eben, wie man Probleme »löst«.
-
Nachtwächter
Prof. Dr. Offensichtlich arbeitet jetzt in der Berliner Polizeiführung und hat dort festgestellt, dass es taktlos und unsensibel sei, wenn ein Polizist, der Mitglied im Ku-Klux-Klan ist, zum Besuch des israelischen Ministerpräsidenten eingesetzt würde.
-
Bio
-
Bio
Suchbegriff des Tages: Konsumirrung
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
So langsam muss es den Leuten doch mal dämmern, dass die in der Milliardärspresse zu Werkzeugen der Freiheit hochgelobten Webdienste (Twitter-Revolution, Facebook-Revolution) nichts weiter sind als Hilfsmittel zur besseren Überwachung und Strafverfolgung.
-
Nachtwächter
Heute kommts mir vor, als läse Fefe hier mit.
-
Nachtwächter
Geistiges Eigentum des Tages: Der Buchstabe »M«.