Blah-Archiv » Avira http://localhost/blah-dev Kurz und knapp und blah... Thu, 01 Aug 2013 18:58:27 +0000 de-DE hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 Ich finde ja, dass Avira endlich mal konsequent … http://localhost/blah-dev/2013/07/11/ich-finde-ja-dass-avira-endlich-mal-konsequent/ http://localhost/blah-dev/2013/07/11/ich-finde-ja-dass-avira-endlich-mal-konsequent/#comments Thu, 11 Jul 2013 11:48:17 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/07/11/ich-finde-ja-dass-avira-endlich-mal-konsequent/ Ich finde ja, dass Avira endlich mal konsequent gedacht hat: Wenn die Leute keine Mail mehr bekommen und nicht mehr ins Web können, dann werden sie sich auch keine Viren mehr einfangen. Ein schöner Beitrag zu mehr Computersicherheit, viel wirksamer als jedes Schlangenöl. :mrgreen:

Da freut man sich auch gleich über den erzwungenen Avira-Upgrade auf das neue Super-Duper-Schlangenöl jetzt mit Cloudanbindung. Muss man auch, obwohls noch moppeliger ist und noch mehr Ressourcen frisst. Oder, ums mit Avira zu sagen: Die Kosten für RAM und Festplatten sind so gering, dass wir eine Aufrüstung für angemessen halten, damit Anwender ihren Computer sicher nutzen können. Allerdings sind RAM und Festplatten nicht so billig, dass Avira beides verschenken würde, damit das Schlangenöl-Monstrum auch weiterhin auf den Rechnern der Anwender laufen kann.

Und immer wieder frage ich mich: Wie viel Treibhausgase werden eigentlich durch den Betrieb weitgehend sinnloser Antivirus-Produkte freigesetzt?

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/07/11/ich-finde-ja-dass-avira-endlich-mal-konsequent/feed/ 0
Hey, Avira, das konnte ja wirklich niemand vorhe… http://localhost/blah-dev/2012/11/05/hey-avira-das-konnte-ja-wirklich-niemand-vorhe/ http://localhost/blah-dev/2012/11/05/hey-avira-das-konnte-ja-wirklich-niemand-vorhe/#comments Mon, 05 Nov 2012 10:47:10 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/11/05/hey-avira-das-konnte-ja-wirklich-niemand-vorhe/ Hey, Avira, das konnte ja wirklich niemand vorhersehen, dass auf die ganzen Betas und Previews von Windohs Acht auch eine fertige Version folgt, die dann auf einmal in den Regalen liegt und bei Meikrosoft runtergeladen werden kann und deshalb sogar von ein paar Leuten erworben, installiert und benutzt wird. Vor allem, wenn das so rasend irre schnell geht und man nur neun Monate Zeit hat, sich auf das neue Windohs vorzubereiten. Dann machst du jetzt eben nach dem Update auf Windows Acht hübsche BSODs beim Hochfahren. Dafür hat jeder Verständnis. Die Menschen sind sogar froh, dass sie sich noch einmal daran erinnern dürfen, wie man sein Windohs im abgesicherten Modus hochfährt. In diesen neun Monaten hattet ihr ja auch so viel Wichtigeres zu tun, als euch mit diesem kleinen Anpassungsscheiß herumzuärgern. Zum Beispiel immer nervigere Reklame in eure kostenlose Version des Antivir-Schlangenöls reinzumachen. Wenn man so beschäftigt ist, kann man wirklich nicht noch nebenbei ein bisschen nachschauen, ob es ein Problem nach dem Update auf Windohs Acht gibt. Aber hey, jetzt, wo ihr bei Avira das Problem ja kennt, nachdem es eure Anwender entdeckten, jetzt versprecht ihr auch ganz rasendschnelle Hilfe und wollt im ersten Quartal des nächsten Jahres eine Version rausbringen, die mit Windohs Acht läuft. m(

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/11/05/hey-avira-das-konnte-ja-wirklich-niemand-vorhe/feed/ 0
Endlich hat Avira die Lösung gegen Viren, Troja… http://localhost/blah-dev/2012/05/15/endlich-hat-avira-die-loesung-gegen-viren-troja/ http://localhost/blah-dev/2012/05/15/endlich-hat-avira-die-loesung-gegen-viren-troja/#comments Tue, 15 May 2012 13:50:26 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/05/15/endlich-hat-avira-die-loesung-gegen-viren-troja/ Endlich hat Avira DIE LÖSUNG™ gegen Viren, Trojaner, Rootkits und Spyware gefunden: Einfach den Rechner nach einem Update nicht mehr hochfahren lassen, dann ist auch Ruhe und Sicherheit! :mrgreen:

Ich finde übrigens auch, dass man rundll32.exe und iexplore.exe als Schadsoftware betrachten sollte… :twisted:

Nachtrag: Hier eine kurze, schnelle Erste Hilfe für Menschen, die sich nicht zu helfen wissen – ist aber ungetestet. Wenn der Desktop noch startet (Hintergrundbild erscheint), aber nichts mehr funktioniert, weil der Windows-Explorer nicht startet, einfach mit »Affengriff« Strg-Alt-Entf den Taskmanager aufmachen. Dort kann man einen neuen Task ausführen und C:\Programme\Avira\avcenter.exe starten. Dann erstmal in Avira alles abschalten, was sich abschalten lässt, den Rechner neu starten und hoffen, dass der Explorer wieder startet. Aber bitte nicht vergessen, den Avira wieder scharfzustellen, wenn der Bugfix draußen ist. ;)

Nachtrag Zwei: Und die Abhilfe von Avira ist auch draußen.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/05/15/endlich-hat-avira-die-loesung-gegen-viren-troja/feed/ 11
Oh, wo ich gerade von Evil Guhgell spreche. Avir … http://localhost/blah-dev/2010/03/19/oh-wo-ich-gerade-von-evil-guhgell-spreche-avir/ http://localhost/blah-dev/2010/03/19/oh-wo-ich-gerade-von-evil-guhgell-spreche-avir/#comments Fri, 19 Mar 2010 00:59:51 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/03/19/oh-wo-ich-gerade-von-evil-guhgell-spreche-avir/ Oh, wo ich gerade von Evil Guhgell spreche. Avira zeigt gerade, dass so ein Virenscanner auch nur ein Placebo ist, der allerdings durch den Glauben der Unwissenden hinterm Bildschrim auch nicht wirksamer wird. Da wird ein Trojaner in JavaScript erkannt, wenn sechs Zeichenketten im Code stehen, und schon verweigert Avira den Download. Allerdings kommen diese sechs Zeichenketten auch in weniger schädlichem Code vor, zum Beispiel im GWT. Dennoch gibt es in diesen Fällen keine Erkennung von Schadcode. Wie das tolle Antivirus-Produkt von Avira den Unterschied feststellt? Na, das haben die sich ganz einfach gemacht. Wenn diese sechs Zeichenketten zusammen mit einer siebten Zeichenkette, nämlich »google«, auftreten, denn ist es nach Meinung des tollen Placebos für ein sichereres System kein Virus. Ja, die glauben bei Avira wirklich, dass Code mit diesen sechs Zeichenketten unbedenklich ist, wenn irgendwo »google« drin vorkommt. Zumindest sehen die aktuellen Signaturen von »Avira Anti-Virus« so aus, als ob man das bei Avira glauben würde. Und das herauszubekommen, hat es lediglich des Windows-Editors »Notepad« und einiger einfacher Experimente bedurft, da kommt so ein Internet-Krimineller bestimmt niemals drauf, oder?! Und der kommt auch niemals auf die Idee, irgendwo den Text »google« in seinen Dreckstrojaner zu schreiben, oder?! Es glaube bitte niemand, dass andere Viren und Trojaner (auch von anderem derartigem snake oil) wesentlich zuverlässiger erkannt werden! Wer sich auf solche Programme für seine Sicherheit im Internet verlässt, der ist verlassen und hat im Zweifelsfall den Schaden. Es gibt keinen Ersatz für die Benutzung des Gehirnes im Internet. [via Fefe]

Nachtrag: Holla, das verlinkte Blog ist schon offline, aber völlig. 404er, als wäre es so richtig weggelöscht worden, keine Überlastung des Servers oder so etwas. Liegt es an Avira, an Guhgell oder soll man einfach nur an einen Zufall glauben?

Nachtrag zum Nachtrag: Ist wieder da…

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/03/19/oh-wo-ich-gerade-von-evil-guhgell-spreche-avir/feed/ 0