Georg Kreisler: Kapitalistenlied
Album: Kreislers Purzelbäume; Jahr: 1975; Titel: Kapitalistenlied.
Liedtext:
Ja, wer sagt denn, dass ich auch wirklich schießen muss, weil ich heutzutag einen Revolver trag?
Ja, wo seht ihr denn da einen Zusammenhang, weil ich »Hände hoch!« von euch verlang?
Nein, ich liebe euch, und ich schieß nicht gleich.
Warum habt denn ihr so schrecklich Angst vor mir?
Ich bin Mensch und Christ, und ein Revolver ist kein Zeichen von Gewalt, wenn ich ihn halt.
Ja, wer sagt denn, dass ich auch jemand‹ töten muss, wenn ich überdies zufällig wirklich schieß?
Sag mir, wer von euch das für eine Drohung hält, wenn die Kugel fliegt und jemand fällt.
Nein, ich liebe euch, und ich töt nicht gleich.
Warum habt denn ihr so schrecklich Angst vor mir?
Ich bin Mensch und Christ, und ohne Zweifel ist ein Mord für mich sehr mies, auch wenn ich schieß.
Ja, wer sagt denn, dass ich nicht eure Freiheit will, weil ich ohne Hass die Tür verrammeln lass?
Wieso seht ihr das Haus als ein Gefängnis an, weil nur ich nach draußen gehen kann?
Das ist kein Arrest, ich halt niemand‹ fest.
Warum habt denn ihr so schrecklich Angst vor mir?
Ist die Tür versperrt, bleibt ihr unversehrt.
Ja, ihr alle seid in Sicherheit.
Ja, wer sagt denn, dass ich nicht euer Bestes will, wenn ich Geld verprass und euch was lernen lass?
Habt ihr einmal die Schule hinter euch gebracht, könnt ihr sehen, wie fröhlich Arbeit macht.
Nein, ich liebe euch, und ich mach euch reich.
Nicht charakterlich und nicht so reich wie mich.
Aber reich genug, seid nicht superklug, und begnügt euch gleich, dann seid ihr reich.
So kommt Stein auf Stein. Seht ihr endlich ein, dass ich dazu auch einen Revolver brauch?
Warum ich ohne Hass die Tür verrammeln lass, und wenn nötig, dann auch schießen kann.
Und wenn ihr das erst einseht, seid ihr frei!
Dann wählt ihr auch die richtige Partei!
Dann lasst ihr meine Sache nicht im Stich!
Und dann kriegt ihr Revolver, so wie ich!
pantoufle am 29.5.2013 um 22:59
Ach ja… das habe ich heute Abend wirklich noch gebraucht.
Besten Dank
das Pantoufle
Bio am 29.5.2013 um 23:34
Keine Ursache.
Da habe ich noch ein schönes Lied von George Kreisler.
Georg Kreisler – Meine Freiheit, deine Freiheit
Freiheit hat mit Deutschland selbstverständlich was zu tun Sofern man wirtschaftlich dazu was beiträgt
Manche müssen unfrei bleiben – keiner ist imun Wenn er den Zug versäumt, er ihn dann freiträgt
Wenn er den Zug nicht sieht und alles komplizieren muss Tja, da wird es Regeln geben, die er respektieren muss
Dann wird ihm sein Arbeitgeber vielleicht sagen:
Meine Freiheit muss noch lang nicht deine Freiheit sein Meine Freiheit ja, deine Feiheit nein
Meine Freiheit wird von der Verfassung garantiert
Deine hat bis jetzt nicht interessiert
Meine Freiheit heißt, das ich Geschäfte machen kann
Und deine Freiheit heißt, du kriegst bei mir ’nen Posten
Und da du meine Waren kaufen musst, stell ich dich bei mir ein
Dadurch verursacht deine Freiheit keine Kosten
Und es bleibt dabei:
Dass meine Freiheit immer wieder meine Freiheit ist
Deine Freiheit bleibt – meine einverleibt
Und wenn ich meine Freiheit nicht hab, hast du deine Freiheit nicht
Und meine Freiheit wird dann durch zu deiner Pflicht
Also verteidige meine Freiheit mit der Waffe in der Hand
Und mit der Waffe in den Händen deiner Kinder
Damit von deinen Kindern kein Freund der Arbeit je vergisst, was Freiheit ist
Meine Freiheit sei dir immer oberstes Gebot
Meine Freiheit bleibt – treu bis in den Tod
Und wenn dir das icht logisch vorkommt, dann denk an eines bloß:
Ohne meine Freiheit bist du arbeitslos!
Ja, Freiheit ist was anderes als Zügellosigkeit
Freiheit heißt auch Fleiß, Männlichkeit und Schweiß
Ich werd‹ dir sagen, was ich heutzutag als Freiheitlich empfind:
Die Dinge so zu lassen wie sie sind!
Drum‹ ist in jedem Falle meine Freiheit wichtiger als deine Freiheit je
Meine Freiheit yes, deine Freiheit nee
Meine Freiheit ist schon ein paar hundert Jahre alt
Deine Freiheit kommt vielleicht schon bald!
Aber vorläufig ist nichts noch nichts aus deiner Freiheitsambition
Du hast noch keine Macht und keine Organisation
Ich wär‹ ja dumm, wenn ich auf meine Freiheit dir zu lieb‹ verzicht
Drum‹ behalt ich meine Freiheit
Du kriegst deine Freiheit nicht – noch nicht!!!