Meikrosoft hat ja Kaufleute mit tollen Gehirnfürzen: Wenn die Hauptplatine nicht aufgrund eines Defekts ausgetauscht wird, entsteht ein neuer Computer. Somit ist eine neue Betriebssystemlizenz erforderlich. Wenn ich also ein Motherboard tausche, weil das alte im Eimer ist, dann kann ichs olle mitgelieferte OEM-Windohs weiternutzen, und das wohl auch, wenns ein besseres Motherboard geworden ist, weil es ja immer noch der gleiche Computer ist. Und wenn ich einfach nur tausche, weil ich ein besseres will, dann ist das ein neuer Computer, für den ich ein neues Windohs kaufen soll. Kann bitte mal jemand die Leute, die so komische Gedanken denken, unter die bei derartigen Realitätsverlusten angemessenen Medikamente setzen!
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
cassiel am 19.9.2012 um 11:06
Ich würde ja nie auf die Idee kommen Micro$oft oder meinem Mainboard Schaden zuzufügen
SvOlli am 19.9.2012 um 21:23
Außerdem reden die Fuzzies da gleich doppelt Müll. »Eine Windowslizenz pro Rechner«, so lautet die einfache Faustformel. Das bedeutet auch: verschrotte ich einen Rechner, oder ersetze auf ihm Windows durch ein richtiges Betriebssystem, kann ich die Lizenz für einen anderen Rechner verwenden.
Schlussfolgerung: die Frage, ob durch den Tausch des Mainboards ein neuer Rechner entsteht, ist völlig irrelevant.
P.S.: Ich glaube nicht dass da Medikamente im Spiel waren, sondern eher dass die Raketenchirurgen da den falschen Puderzucker durch einen zusammengerollten Geldschein inhaliert haben.