Ich frage mich ja gerade, ob damit wenigstens gewartet wird, bis Loriot unter der Erde ist, oder ob es schon vorher losgehen wird: Das Versenden kostenpflichtiger Abmahnungen an Blogbetreiber wegen der Verwendung von Loriot-Zitaten.
Monatsarchiv August 2011
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Danke, Microsoft, dass du den Firefox-Leute auch ein bisschen Feedback zu ihrer neuen Nummerierung gegeben hast.
-
Nachtwächter
Also das muss ich Florian Freistetter wirklich lassen, der Titel »Die Position und Sichtbarkeit des Planet X am Himmel« ist vorsätzlich so gewählt, dass der darunterstehende Text auch von Leuten gefunden werden wird, die sich eigentlich nur noch einmal vergewissern wollten, dass Ende 2012 endlich der Doomsday kommt. Da störe ich mich auch gar nicht am falschen Genitiv »des Planet«, dieses Fehlerchen ist für Guhgell besser. Aber ob diese Zielgruppe nicht mit einem YouTube-Video mit dramatischer Musik besser bedient gewesen wäre? Lesen? Solche Textmengen? Mit richtigen Gleichungen drin, wo Brüche und zweite und dritte Potenzen drin vorkommen? Ach, egal, der Artikel ist allein deshalb gut, weil ganz nebenbei auch drinsteht, wie man in Celestia ein neues Objekt einfügen kann…
-
Nachtwächter
Kurz verlinkt: Christliche Esoterik, Antiamerikanismus und Verschwörungstheorien im Pop-Gewand verkaufen sich gut in Deutschland. Dafür steht Xavier Naidoo wie kein zweiter Musiker – und ich dachte bislang immer, der steht vor allem für (sorry für die sexistisch nicht korrekte Ausdrucksweise) unerträgliches eierloses Gejaule.
-
Nachtwächter
Loriot ist tot und lässt uns mit den ganzen »Comedians« und sonstigen plumpen Clowns der Jetztzeit allein. Es ist doch wirklich eine Riesensauerei, dass er gestorben ist.
-
Nachtwächter
Na, hat jemand Lust auf eine Wahlfälschung bei der kommenden Kommunalwahl in Niedersachsen? Zumindest in Braunschweig macht es die Handhabung des Briefwahl-Verfahrens sehr einfach.
Nachtrag und Klarstellung: Dieser Hinweis ist nicht als Aufforderung zu einer Wahlfälschung gemeint, sondern als Hinweis. Das tolle Extraspezialverfahren, das sich die Stadt Braunschweig fürs unbürokratische Briefwählen ausgedacht hat, empfinde ich hingegen sehr wohl als etwas »auffordernd«. Selbst, wenn es ebenfalls nicht auffordernd gemeint ist.
-
Nachtwächter
Ähm, PHP-Entwickler? Habt ihr schon einmal was von unit tests gehört? Ein paar test cases für die Kryptografiefunktionen sollten doch nicht allzu schwierig zu formulieren sein. Oder ists euch völlig egal?
Nachtrag: Oh, entschuldigt bitte, PHP-Entwickler. Ich habe nicht gewusst, dass ihr unit tests macht. Es tut mir wirklich aufrichtig leid, dass ich hier den falschen Eindruck erweckt habe, ihr könntet auf die unvorstellbar dumme Idee kommen, eine Software, die auf vielen Millionen »Opferrechnern« (Webserver) eingesetzt wird, nicht zu testen. Das wäre ja auch schrecklich, wenn die wegen eines Bugs alle geownt würden. Nein, ihr testet einigermaßen gründlich. Und ihr belegt sogar vor der ganzen Welt eure Seriosität und euer Bemühen um sichere Webanwendungen, indem ihr die Testergebnisse im Internet veröffentlicht. Danke. Da bin ich echt beunruhigt.
-
Nachtwächter
Bwahahahahaha! Leider ist diese Seite (nicht nur) in Deutschland nicht verfügbar, da sie auf ein Unternehmen verweisen könnte, für das Anonymous die erforderlichen Freiheitsrechte nicht eingeräumt hat. Das tut uns leid. Nicht. Und die GEMA hat nach einigen Stunden lieber erstmal ihre Website vom Netz genommen, weil sie die Lücke, über die das kleine Defacement lief, wohl nicht gestopft bekommen hat.
Nachtrag: Anonymous hat übrigens letzte Nacht die meisten Drucker der GEMA offline genommen, die Passwörter der Geräte wurden dabei verändert – wow, müssen die Admins da »Experten« gewesen sein! Da will ich gar nicht mehr wissen, was sonst noch über einen »Opferrechner« (Webserver) zugreifbar war. Vermutlich werden wir es alle in den nächsten Tagen doch erfahren, wenn abgegriffene Daten frei im Netz zirkulieren.
Gerücht-Nachtrag (völlig ungesicherte Quelle): Username: root – Password: gameover – und die Screenshots sehen sehr »lecker« aus. Aber so etwas lässt sich auch leicht photoshoppen, also nicht alles für bare Münze nehmen.
Noch ein Gerücht-Nachtrag (mit ebenfalls völlig ungesicherter Quelle): Diese Passwörter kann doch nicht wirklich jemand verwendet haben?! Und die werden doch nicht wirklich im Klartext gespeichert?! Ich wollte, ich könnte ernsthaft zweifeln…
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
»Ich sehe die Gefahr, dass das Sponsoring hier dazu führt, dass sich jemand für seine Kampagne den Staat kaufen kann. Das ist eine abenteuerliche Vorstellung« – ach, Jürgen, mir kommt diese Vorstellung inzwischen eher alltäglich vor.
-
Nachtwächter
Laut Zwtischerdingens hat Schrödingers Katze einen Nachfolger gefunden.
-
Nachtwächter
Wenn ich diese Reklame einer Fahrschule sehe, finde ich den Straßenverkehr gleich noch ein bisschen gefährlicher…