Irgendein Idiot scheint gesagt zu haben, dass der direkte HTTP- oder FTP-Download etwas völlig schlechtes ist. Und denn scheint er gesagt zu haben, dass es doch um Klassen besser ist, wenn man den Download über ein CGI-Skript ausliefert. Vor allem, wenn es nicht möglich ist, einen größeren, mittendrin abgebrochenen Download fortzusetzen, sondern wenn man ihn einfach wieder von vorn beginnen muss. Und nein, es geht hier nicht um einen kostenpflichtigen Download, sondern um einen frei verfügbaren Treiber, den sich jeder runterladen kann. Klar, das Geschäft wird dabei ja auch mit der Hardware gemacht. Aber warum sitzt da denn so ein hirngeschwächter Webmaster und ist der Meinung, dass man da ein schlechtes CGI-Skript für verwenden muss? Welchen Mehrwert bringt das? Um normale Statistikzwecke kann es sich nicht handeln, die haben doch sowieso die Logdatei des Webservers. Es ist einfach nur doof. Und unfreundlich gegenüber den Kunden. So viel Mehrwert kann das zusätzliche Tracking der eigenen Kunden mit ein paar Cookies jedenfalls nicht bringen.