Abzocke und 1984 des Tages: Nicht nur, dass dieses tolle Startup namens iConji den Leuten eine Piktogrammschrift für die Kommunikation bieten will, die natürlich nur über die Plattform von iConji verwendet werden kann, die haben auch so richtig tolle Ideen fürs Geldmachen: »You create an iConji character to represent your product. It goes into the lexiConji and is immediately available to iConji users the worldwide. Every time someone uses your product in a message, you pay a very small amount.« – kurz gesagt, die wollen also eine Kunstsprache machen, in der die »Wörter« proprietär und damit gebührenpflichtig werden, und um dieses tolle Modell in klingende Münze zu verwandeln, wollen sie jegliche Kommunikation mitlesen, um die Gebühren erheben zu können.
Wieso bin ich mir eigentlich so sicher, dass es dort sehr bald schon einen angebissenen Apfel als Piktogramm für eine Firma geben wird, die miese und durch bewusste Technikverhinderung verkrüppelte Geräte teuer verkauft…
Christian am 17.5.2010 um 00:18
Ich fasse mal die Kernwörter für mich zusammen:
»YOU create an … character … everytime SOMEONE uses your product … you pay …«
Auf deutsch, die kassieren erstmal die Inhalte, lassen sich aber wie die anderen Asozialen Netzwerke nicht nur unwiderrufliche weltweite Rechte dazu übertragen sondern kassieren vom Ersteller der Inhalte auch noch Geld. Ich finde das ein geniales Geschäftsmodell. Wie viel kostet mein Kommentar hier?