Seltsam, da ist der parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion auf Staatsbesuch in Nordkorea, und in BRD-Glotze und BRD-Journaille kein Wörtchen dazu (jedenfalls keines, das ich mit Guhgell Njuhs finde), ganz so, als ob diese Meldung einen Eindruck der CxU verbreiten könnte, den BRD-Glotze und BRD-Journaille nicht verbreiten wollen.
Alle Beiträge RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Ich habe mich ja schon immer gefragt, wer diese komische Netzgemeinde sein soll, von der Springer, Burda, ARD, ZDF und andere Verdächtige (darunter auch diese »Blogger«, deren Blogs Geld einbringen sollen, also Gossenjournalisten) immer so reden, und ich habe dahinter immer eine obskure Sekte vermutet, die sich jeden Freitag nachmittag im Heiseforum zu scheinbar sinnlosen Ritualen trifft. Deshalb bin ich echt froh, dass mir mal jemand erklärt hat, was es mit dieser Netzgemeinde (die nun zur Netzbewegung umfirmiert) auf sich hat: Avantgardisten, die Journalisten wirres Zeug erzählen, die gute Leute bei den Piraten identifizieren und diese einfach missionieren, ein Klassentreffen in Berlin, das sich auf dem Schoß der Macht gesetzt hat, nachdem es Zensursula verhinderte.
Mit so einem Selbstbild kann ja gar nichts mehr schiefgehen! Jetzt müssen nur noch die restlichen Mitgestalter des Internet so einen elitären Blah aus Berlin abnicken und der »Bewegung« hinterherdackeln.
-
Bio
-
Bio
Hey Männer! Ihr harten Männer!
Ihr glaubt ihr seit so richtig hart im nehmen und könnt das Weibsvolk damit beeindrucken?This man proves you wrong! Another Indiocracy Confirmed.
LMAO
-
Nachtwächter
Leistungsschutzrecht zum Zweiten: Sollte der Bundespräsident dieses Gesetz unterschreiben, werde ich die Konsequenz ziehen, die Kommentarfunktion hier deaktivieren und diesen Blog dauerhaft abschalten/löschen lassen… auch um die Mitarbeiter von WordPress.com (bei denen ist dieser Blog gehostet) vor möglichen überzogenen Forderungen deutscher Abmahngeier zu schützen – allerdings ist davon auszugehen, dass eine derartige Forderung »deutscher Abmahngeier« in den USA vor allem zu heftiger Heiterkeit führt. Zumindest erstmal, bevor Peer Steinbrück mit seiner Clique von Entrechtungsexperten aus Scheiß-SPD und Scheiß-Grünen ein Leistungsschutzrecht nach seinen Vorstellungen (hat er ja angedroht) macht.
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Leistungsschutzrecht des Tages: Wegen der vom Deutschen Bundestage in den Fraktionen der CDU, CSU und FDP gewünschten und vom Deutschen Bundesrate durch Abnicken von Scheiß-SPD-Vertretern abstandslos zu Recht gemachten Rechtsunsicherheit für Blogger in der Bimbesrepublik Abmahnistan ist die erste (mir auffallende) Blogschließung klargemacht. Voller Dankbarkeit zeigen euch hoffentlich viele Menschen aus Leipzig den Stinkefinger, ihr lobbygesteuerten Arschlöcher!
-
Nachtwächter
Ich habe eben gerade festgestellt, dass dieser zu Windohs Acht gehörige »Taschenrechner« auch im Jahre 2013 noch nicht »weiß«, dass Punktrechnung vor Strichrechnung kommt.
-
Bio
-
Nachtwächter
So ein Guhgell-Dienst besteht im Durchschnitt rund vier Jahre. Man darf also nach dem Ausknipsen des Guhgell-Readers schon darüber spekulieren, was Guhgell als nächstes abstellen könnte. Ich wäre ja ein echter Freund einer Einstellung der Websuche, glaube allerdings eher, dass »Blogger« und »Feedburner« Kandidaten für eine Einstellung sind. »Blogger«, weils eine Konkurrenz zu Guhgell Doppelplusgut ist, die man einfach in Guhgell Doppelplusgut reinmigrieren könnte, und »Feedburner«, weil RSS und dezentrales Internet den neuen Guhgell-Ideen vom Beschiss-Business widersprechen. Allerdings liefert »Feedburner« noch wertvolles Datenmaterial für Reklamevermarkter der Marke »Wer interessiert sich für was«, so dass »Blogger« ein besserer Kandidat für die demnächstige Einstellung ist – denn Reklamevermarktung kann man auch machen, wenn man die Leute zu diesem Plusdingens rüberzieht, und zwar mit dem zusätzlichen Vorteil, dass man den Schreiber nicht einmal etwas von den Leserverachtungsgroschen abgeben muss.
Ich sehe es schon kommen: »Erreichen sie mit ihrem Blog mehr Leser und knüpfen sie interessante Kontakte, erleben sie eine neue Dimension der Diskussion und lernen sie ihre Leser besser kennen – was Blogger nicht leisten kann, leistet die Anbindung an Guhgell Doppelplusgut. Klicken sie hier, um ihr Konto umzuwandeln. (Analog zum gegenwärtigen und genauso verlogenen Guhgell-Vorgehen auf JuhTjuhb.) Sie haben nur Vorteile«. Natürlich mit reizenden Reklamegrafiken dazu. Und drei bis sechs Monate später wird aus dem Angebot eine Pflicht, und wer nicht will, kann sich einen anderen Bloghoster suchen.
-
Nachtwächter
Qualitätsjournalisten des Tages: Wie man so einen einfachen Link auf einen Fiepser im Zwitscherchen oder ins Fratzenbuch setzt, muss man den Leuten in den deutschsprachigen Web-Redaktionen der Scheiß-Journaille offenbar ganz genau erklären. Stellt euch nur mal vor, in anderen Berufen verstünden die Leute ihr täglich verwendetes Werkzeug nicht: Ein Maler, der nicht weiß, was ein Pinsel ist, wofür er da ist und wie man ihn benutzt…
-
Nachtwächter
Bwahahaha, was Meikrosoft bei Windohs Acht für verbesserungswürdig hält: Der Snap-View, der zwei Apps gleichzeitig auf dem Bildschirm zeigt, kann jetzt den Bildschirm für zwei Apps in der Mitte teilen oder vier Apps nebeneinander darstellen. Früher hatte Windohs für die gleichzeitige Dartellung von (theoretisch) unbegrenzt vielen Programmen einmal das bewährte und jedem Computernutzer seit den Achtziger Jahren vertraute Konzept der überlappenden Fenster, und daher kam irgendwie auch der Name Windohs…
Aber hey, es gibt neue Kachelgrößen. Und jetzt alle so: YEAAAH!
Nachtrag: Idiocracy…