Blah-Archiv » WordPress http://localhost/blah-dev Kurz und knapp und blah... Thu, 01 Aug 2013 18:58:27 +0000 de-DE hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 MuuuuuAAAhhhhhhaaaaa…….Die Word[Er]Press… http://localhost/blah-dev/2013/06/18/muuuuuaaahhhhhhaaaaa-die-worderpress/ http://localhost/blah-dev/2013/06/18/muuuuuaaahhhhhhaaaaa-die-worderpress/#comments Tue, 18 Jun 2013 20:00:20 +0000 Bio http://localhost/blah-dev/2013/06/18/muuuuuaaahhhhhhaaaaa-die-worderpress/ MuuuuuAAAhhhhhhaaaaa…….

Die Word[Er]PressErin.

»[…]WordPress wird jetzt gegendert. Alles auf weibliche Formen unmgestellt. Die Administratorin loggt sich auf der Serverin (Serva?) ein, um die Bloggin zu administrieren.[…]«

Wenn man keine Probleme hat……
m(

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/06/18/muuuuuaaahhhhhhaaaaa-die-worderpress/feed/ 4
Oh, es sieht so aus, als würde in den nächsten… http://localhost/blah-dev/2013/06/18/oh-es-sieht-so-aus-als-wuerde-in-den-naechsten/ http://localhost/blah-dev/2013/06/18/oh-es-sieht-so-aus-als-wuerde-in-den-naechsten/#comments Mon, 17 Jun 2013 22:20:09 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/06/18/oh-es-sieht-so-aus-als-wuerde-in-den-naechsten/ Oh, es sieht so aus, als würde in den nächsten Tagen oder Stunden die neue WordPress-Version veröffentlicht, denn drüben bei WordPress (punkt) com sieht man im Backend schon eine überarbeitete Nutzerschnittstelle, die allerdings noch ein paar kleine Schwächen in Form komisch positionierter Buttons hat. (Zumindest bei meiner Auflösung…)

Na, wenn es nicht von einem Sicherheitsproblem erzwungen wird, warte ich eh ein paar Wochen mit dem Upgrade…

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/06/18/oh-es-sieht-so-aus-als-wuerde-in-den-naechsten/feed/ 3
Hach! Da scheint irgendein Botnetz Angriffe gege… http://localhost/blah-dev/2013/04/13/hach-da-scheint-irgendein-botnetz-angriffe-gege/ http://localhost/blah-dev/2013/04/13/hach-da-scheint-irgendein-botnetz-angriffe-gege/#comments Fri, 12 Apr 2013 22:02:50 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/04/13/hach-da-scheint-irgendein-botnetz-angriffe-gege/ Hach! Da scheint irgendein Botnetz Angriffe gegen WordPress-Blogs gefahren zu haben und hat dafür ein paar tausend Mal einen Login versucht. Danach war vermutlich das Wörterbuch mit den häufigsten Passwörtern zu Ende. Nein, nicht nur hier im Blah, sondern auch auf ganz anderen WordPress-Sites. Von ein paar Leuten habe ich gehört, dass Joomla-Installationen ebenfalls betroffen waren. Die IP-Adressen verteilten sich lustig übern Globus, und die paar, die ich mir angeschaut habe, sahen alle nach trojanisch gekaperten Zombierechnern aus. Der User-Agent war Mozilla/5.0 (compatible; bingbot/2.0; +http://www.bing.com/bingbot.htm), was ziemlich unverdächtig ist.

Liebe Mitmenschen, wenn ihr das nächste Mal in euren Spammails rumklickt oder irgendwelche obskuren Mailanhänge der Marke .pdf.exe öffnet oder ohne Adblocker im Browser rumsurft, denkt bitte daran: Ihr ermöglicht so eine Scheiße, indem ihr eure Rechner den kriminellen Idioten zur Verfügung stellt.

Nachtrag: Meldung bei Heise.

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/04/13/hach-da-scheint-irgendein-botnetz-angriffe-gege/feed/ 2
Übrigens hat WordPress 3.5 etwas sehr löbliche… http://localhost/blah-dev/2012/12/12/uebrigens-hat-wordpress-3-5-etwas-sehr-loebliche/ http://localhost/blah-dev/2012/12/12/uebrigens-hat-wordpress-3-5-etwas-sehr-loebliche/#comments Wed, 12 Dec 2012 17:09:10 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/12/12/uebrigens-hat-wordpress-3-5-etwas-sehr-loebliche/ Übrigens hat WordPress 3.5 etwas sehr löbliches getan, nämlich Vorkehrungen gegen SQL-Injections getroffen. Allerdings kann es da mit dem einen oder anderen Plugin Probleme geben. Bei den noch aktiv gepflegten Plugins sollte der Autor mal darauf hingewiesen werden.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/12/12/uebrigens-hat-wordpress-3-5-etwas-sehr-loebliche/feed/ 5
Das erste, was ich über das heute freigegebene … http://localhost/blah-dev/2012/12/11/das-erste-was-ich-ueber-das-heute-freigegebene/ http://localhost/blah-dev/2012/12/11/das-erste-was-ich-ueber-das-heute-freigegebene/#comments Tue, 11 Dec 2012 19:30:22 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/12/11/das-erste-was-ich-ueber-das-heute-freigegebene/ Das erste, was ich über das heute freigegebene WordPress 3.5 gelesen habe: Fatal error: Allowed memory size of 67108864 bytes exhausted (tried to allocate 122880 bytes). 64 MiB sind halt ein bisschen wenig, wenn so eine moppelige Bloatware eine Seite generieren soll.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/12/11/das-erste-was-ich-ueber-das-heute-freigegebene/feed/ 3
Ich weiß ja nicht, was die WordPress-Entwickler… http://localhost/blah-dev/2012/12/10/ich-weiss-ja-nicht-was-die-wordpress-entwickler/ http://localhost/blah-dev/2012/12/10/ich-weiss-ja-nicht-was-die-wordpress-entwickler/#comments Mon, 10 Dec 2012 15:48:02 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/12/10/ich-weiss-ja-nicht-was-die-wordpress-entwickler/ Ich weiß ja nicht, was die WordPress-Entwickler für die Version 3.5 an großen Änderungen gemacht haben, weil ich das längst nicht mehr so genau verfolge – aber es scheint eine außerordentlich schwere Geburt zu werden. Für mich bedeutet das, dass nicht ohne Not (also ein drängendes Sicherheitsproblem in 3.4.2) einen Upgrade machen werde. Aus Erfahrung. Immerhin werden die neuen Versionen inzwischen freigegeben, wenn sie fertig sind und nicht wie vor einigen Jahren, weil ein bestimmtes Datum erreicht wurde

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/12/10/ich-weiss-ja-nicht-was-die-wordpress-entwickler/feed/ 0
Das Upgradepaket auf WordPress 3.4.2 hat zuminde… http://localhost/blah-dev/2012/09/07/das-upgradepaket-auf-wordpress-3-4-2-hat-zuminde/ http://localhost/blah-dev/2012/09/07/das-upgradepaket-auf-wordpress-3-4-2-hat-zuminde/#comments Fri, 07 Sep 2012 18:16:48 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/09/07/das-upgradepaket-auf-wordpress-3-4-2-hat-zuminde/ Das Upgradepaket auf WordPress 3.4.2 hat zumindest mir keine Probleme bereitet.

Nachtrag: Es ist nicht bei jedem problemlos. Wer darauf angewiesen ist, benutzerdefinierte Felder zu Postings setzen zu können, darf sich mit einem ärgerlichen Fehler herumschlagen. Abhilfe gibt es in Form eines Plugins. [Dank an Didi]

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/09/07/das-upgradepaket-auf-wordpress-3-4-2-hat-zuminde/feed/ 4
Das WordPress-Plugin des Tages… http://localhost/blah-dev/2012/09/03/das-wordpress-plugin-des-tages/ http://localhost/blah-dev/2012/09/03/das-wordpress-plugin-des-tages/#comments Mon, 03 Sep 2012 19:45:56 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/09/03/das-wordpress-plugin-des-tages/ Das WordPress-Plugin des Tages

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/09/03/das-wordpress-plugin-des-tages/feed/ 1
WordPress des Tages: Reuters :lol: http://localhost/blah-dev/2012/08/07/wordpress-des-tages-reuters-lol/ http://localhost/blah-dev/2012/08/07/wordpress-des-tages-reuters-lol/#comments Tue, 07 Aug 2012 21:27:36 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/08/07/wordpress-des-tages-reuters-lol/ WordPress des Tages: Reuters :lol:

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/08/07/wordpress-des-tages-reuters-lol/feed/ 0
Das Blah läuft jetzt mit WordPress 3.4 und der … http://localhost/blah-dev/2012/06/20/das-blah-laeuft-jetzt-mit-wordpress-3-4-und-der/ http://localhost/blah-dev/2012/06/20/das-blah-laeuft-jetzt-mit-wordpress-3-4-und-der/#comments Wed, 20 Jun 2012 00:18:54 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/06/20/das-blah-laeuft-jetzt-mit-wordpress-3-4-und-der/ Das Blah läuft jetzt mit WordPress 3.4 und der Update war problemlos. (Ich habe allerdings über FTP hochgeladen, denn den Automatismen von WordPress traue ich schon lange nicht mehr übern Weg…)

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/06/20/das-blah-laeuft-jetzt-mit-wordpress-3-4-und-der/feed/ 4
D64, dieses eher etwas peinliche netzpolitische … http://localhost/blah-dev/2012/06/19/d64-dieses-eher-etwas-peinliche-netzpolitische/ http://localhost/blah-dev/2012/06/19/d64-dieses-eher-etwas-peinliche-netzpolitische/#comments Tue, 19 Jun 2012 13:59:13 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/06/19/d64-dieses-eher-etwas-peinliche-netzpolitische/ D64, dieses eher etwas peinliche netzpolitische U-Boot aus der SPD (Mitglied in der inoffiziellen nationalen Front für den Rückschritt ins 19. Jahrhundert), hat ein WordPress-Plugin für die »Selbstzensur« zum Leistungsschutzrecht gehäckselt und veröffentlicht. Wer das Ding so einsetzt, wie es geliefert wird, leitet alle Links auf Verlegerangebote auf eine Platzhalterseite außerhalb der eigenen Kontrolle um, was viele wohl nicht so wünschenswert finden werden. [So, B., hier hast du deinen Link. Und jetzt geh sterben mit deiner SPD!]

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/06/19/d64-dieses-eher-etwas-peinliche-netzpolitische/feed/ 1
WordPress 3.4 ist erschienen und löst mir wiede… http://localhost/blah-dev/2012/06/14/wordpress-3-4-ist-erschienen-und-loest-mir-wiede/ http://localhost/blah-dev/2012/06/14/wordpress-3-4-ist-erschienen-und-loest-mir-wiede/#comments Thu, 14 Jun 2012 12:07:07 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/06/14/wordpress-3-4-ist-erschienen-und-loest-mir-wiede/ WordPress 3.4 ist erschienen und löst mir wieder irre viele Probleme, die ich noch nie gehabt habe. Zum Beispiel kann ich jetzt direkt einen Fiepser vom Zwitscherdingens einbetten, indem ich einfach nur die URL in einem Beitrag einfüge. Und zwar einschließlich einer in JavaScript implementierten Trackingwanze vom Zwitscherdingens. Ganz einfach und bequem. Geht sterben, Wördpress-Entwickler! [via]

(Muss ich schon wieder Plugins schreiben, um Funktionen abzuschalten, die niemals in den Kern, sondern in ein Plugin gehört hätten. Das ist so scheiße! Das mit den Plugins war mal als Schnittstelle zur Funktionserweiterung gedacht.)

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/06/14/wordpress-3-4-ist-erschienen-und-loest-mir-wiede/feed/ 1
Ich weiß, es ist lange her. Kennt ihr noch den … http://localhost/blah-dev/2012/02/19/ich-weiss-es-ist-lange-her-kennt-ihr-noch-den/ http://localhost/blah-dev/2012/02/19/ich-weiss-es-ist-lange-her-kennt-ihr-noch-den/#comments Sun, 19 Feb 2012 22:26:33 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/02/19/ich-weiss-es-ist-lange-her-kennt-ihr-noch-den/ Ich weiß, es ist lange her. Kennt ihr noch den Ressourcen-Monitor von Windows 95, der beim Starten gewarnt hat, dass er ja selbst auch Ressourcen verbraucht? So etwas ähnliches – nur vermutlich ohne die lustige Warnung – gibts jetzt auch für WordPress.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/02/19/ich-weiss-es-ist-lange-her-kennt-ihr-noch-den/feed/ 4
Suchbegriff des Tages: »vorschaltseite mit logi … http://localhost/blah-dev/2012/02/04/suchbegriff-des-tages-vorschaltseite-mit-logi/ http://localhost/blah-dev/2012/02/04/suchbegriff-des-tages-vorschaltseite-mit-logi/#comments Sat, 04 Feb 2012 03:02:26 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/02/04/suchbegriff-des-tages-vorschaltseite-mit-logi/ Suchbegriff des Tages: »vorschaltseite mit login extension wordpress« – wenn du das machen willst, was ich denke, brauchst du überhaupt nichts mit WordPress zu machen, du musst einfach nur einen Editor bedienen können und wissen, wie man Dateien zum Server hochlädt. Eine ausführliche Anleitung (die einsteigertauglich ist) gibt es bei SelfHTML. Das beste daran: So kannst du jedes Verzeichnis schützen, nicht nur ein WordPress-Blog.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/02/04/suchbegriff-des-tages-vorschaltseite-mit-logi/feed/ 0
Es hat nicht einmal die sonst üblichen vier Woc … http://localhost/blah-dev/2012/01/04/es-hat-nicht-einmal-die-sonst-ueblichen-vier-woc/ http://localhost/blah-dev/2012/01/04/es-hat-nicht-einmal-die-sonst-ueblichen-vier-woc/#comments Wed, 04 Jan 2012 17:58:01 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/01/04/es-hat-nicht-einmal-die-sonst-ueblichen-vier-woc/ Es hat nicht einmal die sonst üblichen vier Wochen gebraucht, bis das erste Bugfix-Paket für WordPress 3.3 draußen war. Dabei sind die gefixten Bugs eher klein, wenn man einmal von der Anfälligkeit gegen einen XSS-Angriff absieht und davon, dass 3.3 nur lief, wenn die JSON-Unterstützung in PHP eincompliert war. Letzteres ist Standard, und man muss sein PHP schon von Hand bauen, wenn mans ohne haben will. Aber es scheint da ein »paar« Fälle gegeben zu haben, so dass die WordPress-Entwickler lieber sehr schnell gehandelt haben.

Ich werde allerdings mit dem Schritt von 3.2 auf 3.3 noch ein bisschen warten und kann deshalb nichts zu eventuellen Problemen sagen.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/01/04/es-hat-nicht-einmal-die-sonst-ueblichen-vier-woc/feed/ 0
Hui, was für ein lustiger User-Agent in der Log … http://localhost/blah-dev/2012/01/03/hui-was-fuer-ein-lustiger-user-agent-in-der-log/ http://localhost/blah-dev/2012/01/03/hui-was-fuer-ein-lustiger-user-agent-in-der-log/#comments Tue, 03 Jan 2012 13:02:22 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/01/03/hui-was-fuer-ein-lustiger-user-agent-in-der-log/ Hui, was für ein lustiger User-Agent in der Logdatei fürs Blahblog: »WordPress 3.4-alpha-19620 Feed Client Mozilla/5.0 Compatible« – da ist aber jemand sehr scharf auf die nächste Version unser aller hassgeliebter Bloatware zum Bloggen und kann es gar nicht erwarten…

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/01/03/hui-was-fuer-ein-lustiger-user-agent-in-der-log/feed/ 0
Der Schockwellenreiter ist gerade ziemlich offli … http://localhost/blah-dev/2011/12/13/der-schockwellenreiter-ist-gerade-ziemlich-offli/ http://localhost/blah-dev/2011/12/13/der-schockwellenreiter-ist-gerade-ziemlich-offli/#comments Tue, 13 Dec 2011 18:44:52 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/12/13/der-schockwellenreiter-ist-gerade-ziemlich-offli/ Der Schockwellenreiter ist gerade ziemlich offline. Ob das daran liegt, dass er erst von ein paar Stunden das funkelniegelnagelneue WordPress 3.3 aufgespielt hat, wie ich gerade im Google-Suchergebnis angeteasert gesehen habe?

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/12/13/der-schockwellenreiter-ist-gerade-ziemlich-offli/feed/ 11
Auch, wenn gerade im Dashboard jeder WordPress-I … http://localhost/blah-dev/2011/12/13/auch-wenn-gerade-im-dashboard-jeder-wordpress-i/ http://localhost/blah-dev/2011/12/13/auch-wenn-gerade-im-dashboard-jeder-wordpress-i/#comments Tue, 13 Dec 2011 16:23:26 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/12/13/auch-wenn-gerade-im-dashboard-jeder-wordpress-i/ Auch, wenn gerade im Dashboard jeder WordPress-Installation steht, dass man jetzt doch bitte ganz schnell auf das neue 3.3 updaten soll: 3.2 hat kein Sicherheitsproblem und ein Muss ist dieses Update nicht. Tatsächlich ist 3.2 ein ziemlich gutes WordPress gewesen, wenn man vielleicht mal vom Bloat absieht. Ich warte also lieber, bis die Kinderkrankheiten draußen sind. Und wenn ich in diesem WordPress-Reklamevideo sehe, was da schon wieder an heiteren »Verbesserungen« in der Benutzerführung gebastelt wurde, wird mir sowieso ganz anders. Langsam nervt der Kram wirklich. Ich habe noch nie ein Problem mit dem Upload gehabt (und nutze immer noch den normalen HTTP-Uploader, einfach, weil ich kein Problem damit habe, während eines Uploads keine Fortschrittsanzeige zu sehen), was soll der Dreck’n’Drop-Müll? Und wie das schon wieder aussieht! Sogar das kleine Video raubt mir schon die Lust.

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/12/13/auch-wenn-gerade-im-dashboard-jeder-wordpress-i/feed/ 3
Ich kann übrigens jedem, der sein WordPress-Blo … http://localhost/blah-dev/2011/11/28/ich-kann-uebrigens-jedem-der-sein-wordpress-blo/ http://localhost/blah-dev/2011/11/28/ich-kann-uebrigens-jedem-der-sein-wordpress-blo/#comments Mon, 28 Nov 2011 22:43:41 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/11/28/ich-kann-uebrigens-jedem-der-sein-wordpress-blo/ Ich kann übrigens jedem, der sein WordPress-Blog backuppen will, nur empfehlen, einen SQL-Dump der Datenbank zu ziehen und sich nicht auf die Exportdatei und den anschließenden Wiederimport zu verlassen. Beim Import kommt es manchmal – zumindest ist mir das eben so gegangen – zu ganz seltsamen Fehlern, so dass etwa die Zeitstempel der Beiträge falsch gesetzt werden und ein großer Teil der Schlagwörter verloren geht. Vermutlich passiert das nur bei größeren Blogs mit einer ordentlichen Datenmenge, aber da kann es auch besonders weh tun, wenn man sich darauf verlassen hat. Der Import kleinerer Dateien (etwa für die einzelnen Monate) hat jedenfalls problemlos funktioniert. Aber an solche möglichen Probleme denkt ja kaum jemand, der mal eben eine Sicherungskopie anlegt.

Ich hatte meine Probleme mit PHP 5.3.6, Apache 2.2.20, WordPress 3.2.1 und MySQL 5.1.58. Das Bewegen des Blogs mit einem SQL-Dump ging natürlich (ich musste nur den alten Domainnamen in einer Pipe auf sed durch den neuen ersetzen). Einen Test mit einem zweiten System habe ich nicht gemacht, es kann also ein sehr spezielles Problem sein.

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/11/28/ich-kann-uebrigens-jedem-der-sein-wordpress-blo/feed/ 2
Der August ist ja doch schon ein paar Tage her, … http://localhost/blah-dev/2011/11/03/der-august-ist-ja-doch-schon-ein-paar-tage-her/ http://localhost/blah-dev/2011/11/03/der-august-ist-ja-doch-schon-ein-paar-tage-her/#comments Thu, 03 Nov 2011 14:30:41 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/11/03/der-august-ist-ja-doch-schon-ein-paar-tage-her/ Der August ist ja doch schon ein paar Tage her, und trotzdem werden immer noch WordPress-Blogs mit einem seit Monaten bekannten Problem in einigen Themes übernommen und zu Malware-Schleudern umgebaut.

Hey Leute! Seid euch nicht zu selbstgewiss, wenn derartige Security-Meldungen kommen! Ich war mir völlig sicher, keine timthumb.php verbaut zu haben, aber ich habe damals doch lieber noch einmal einen find auf das entsprechende Verzeichnis auf dem Webserver losgelassen. Eine Suche nach der Lücke ist für Angreifer automatisierbar, und der Schaden, wenn sie das Blog übernehmen können, ist maximal. Wenn in das Blog sogar – wie das aktuell läuft – ein Exploit-Pack wie Black Hole verbaut wird, dürfte der Betreiber des Blogs für den angerichteten Schaden haftbar sein. Bei Schäden durch manipuliertes Online-Banking kann das teuer werden. Einmal ganz davon abgesehen, dass niemand den ziemlich asozialen Arschlöchern helfen sollte, die vom Betrug im Internet leben. Also schaut doch bitte einmal nach!

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/11/03/der-august-ist-ja-doch-schon-ein-paar-tage-her/feed/ 0
Habe ich das jetzt über Monate nicht bemerkt, o … http://localhost/blah-dev/2011/09/23/habe-ich-das-jetzt-ueber-monate-nicht-bemerkt-o/ http://localhost/blah-dev/2011/09/23/habe-ich-das-jetzt-ueber-monate-nicht-bemerkt-o/#comments Fri, 23 Sep 2011 17:02:49 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/09/23/habe-ich-das-jetzt-ueber-monate-nicht-bemerkt-o/ Habe ich das jetzt über Monate nicht bemerkt, oder ist es relativ neu: Bei Blogs, die auf WordPress.com gehostet werden, werden die RSS-Feeds mit dem unsichtbaren Tracking-GIF für die WordPress-Stats angereichert. Es scheinen ja genug Leute ihre Feeds mit einem Aggregator zu lesen, der als Webanwendung im Browser läuft und deshalb auch Grafiken aus Fremdquellen nachlädt, denn sonst würde sich diese Vergällung der Feeds gar nicht lohnen. Unfassbar, wo man überall getrackt werden soll. Unnötigerweise übrigens, denn bei wordpress.com liegen ja auch die Logs des Webservers vor, in denen sich natürlich auch das Abholen der Feeds spiegelt. Das zusätzliche Tracking zeigt also nur, ob die Feeds auch gelesen werden.

Wer es blocken will: Es reicht, stats.wordpress.com zu blockieren oder auf etwas Harmloses umzuleiten.

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/09/23/habe-ich-das-jetzt-ueber-monate-nicht-bemerkt-o/feed/ 0
Was ich eben auf dem Server losgelassen habe, wa … http://localhost/blah-dev/2011/08/03/was-ich-eben-auf-dem-server-losgelassen-habe-wa/ http://localhost/blah-dev/2011/08/03/was-ich-eben-auf-dem-server-losgelassen-habe-wa/#comments Tue, 02 Aug 2011 23:23:53 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/08/03/was-ich-eben-auf-dem-server-losgelassen-habe-wa/ Was ich eben auf dem Server losgelassen habe, war ein find . -name timthumb.php, zum Glück ohne Ergebnisse. Warum? Na, weil gerade massenhaft WordPress-Blogs über eine Lücke in einigen Themes geowned werden. Also, WordPress-Nutzer, schaut doch auch mal nach!

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/08/03/was-ich-eben-auf-dem-server-losgelassen-habe-wa/feed/ 2
Bei WordPress.com wird wirklich nicht so schnell … http://localhost/blah-dev/2011/07/21/bei-wordpress-com-wird-wirklich-nicht-so-schnell/ http://localhost/blah-dev/2011/07/21/bei-wordpress-com-wird-wirklich-nicht-so-schnell/#comments Thu, 21 Jul 2011 12:43:02 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/07/21/bei-wordpress-com-wird-wirklich-nicht-so-schnell/ Bei WordPress.com wird wirklich nicht so schnell wegen irgendwelchen Kleinkrams gelöscht, da wüsste ich zu gern, wie diese NPD-nahen Autoren das geschafft haben.

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/07/21/bei-wordpress-com-wird-wirklich-nicht-so-schnell/feed/ 0
Neue Fonts in WordPress 3.2.1 http://localhost/blah-dev/2011/07/13/neue-fonts-in-wordpress-3-2-1/ http://localhost/blah-dev/2011/07/13/neue-fonts-in-wordpress-3-2-1/#comments Wed, 13 Jul 2011 12:33:21 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/07/13/neue-fonts-in-wordpress-3-2-1/ Hey, WordPress-Entwickler!

Versteht mich jetzt nicht falsch. Ich finde es eine gute Idee, dass ihr mit WP 3.2.1 die Fonts im Dashboard nicht mehr hart auf »Helvetica, Arial, sans-serif« gecodet habt, sondern da jetzt durchgängig »sans-serif« angebt. Das respektiert die Browser-Einstellungen, und… na ja, zumindest mir hat die Arial (ich habe auf diesem Rechner die MS core fonts, weil ich manchmal ein bisschen Webdesign drauf mache) nicht besonders gefallen. Hingegen wird das, was der Anwender im Browser einstellt, immer gut zum Lesen am Bildschirm geeignet sein und seinen ästhetischen Vorlieben entsprechen – und wenns der User nicht eingestellt hat, ist der Default doch meist vernünftig.

So weit, so gut. Ich benutze Linux, und als Bildschirm-Font den (für den Druck völlig ungeeigneten) DejaVu Sans. Wenn ich mich recht erinnere, ist das bei vielen Distributionen sogar Voreinstellung, nur von Ubuntu weiß ich, dass dort ein sehr eigenes Font-Süppchen gekocht wird. In Fett ist DejaVu Sans sehr breit, was bei Überschriften in Benutzerschnittstellen und vergleichbaren Verwendungen auf dem Bildschirm auch wirklich sinnvoll ist. Im Dashboard-Menü von WordPress sieht das zurzeit allerdings so aus:

Unschöner Umbruch

Solche Umbrüche sind nicht gerade hübsch. Klar, ich kann es leicht selbst in die Hand nehmen, indem ich einen anderen Standardfont für sans-serif einstelle (heißt in deutschen Dialogen meist »serifenlose Schrift«), aber ob da jeder WordPress-Anwender von selbst drauf kommt? Ich glaube, das werdet ihr demnächst im Support-Forum merken…

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/07/13/neue-fonts-in-wordpress-3-2-1/feed/ 5
Das ging ja diesmal schnell mit dem ersten Fix f … http://localhost/blah-dev/2011/07/13/das-ging-ja-diesmal-schnell-mit-dem-ersten-fix-f/ http://localhost/blah-dev/2011/07/13/das-ging-ja-diesmal-schnell-mit-dem-ersten-fix-f/#comments Wed, 13 Jul 2011 11:41:48 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/07/13/das-ging-ja-diesmal-schnell-mit-dem-ersten-fix-f/ Das ging ja diesmal schnell mit dem ersten Fix für WordPress 3.2.

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/07/13/das-ging-ja-diesmal-schnell-mit-dem-ersten-fix-f/feed/ 0