Schöne neue Welt! Wer auf Guhgell Doppelplusgut nicht das gewünschte Wohlverhalten zeigt und deshalb einen mit der totalen Guhgell-Accountsperrkeule übergezogen bekommt, der kann wegen Guhgells Willkür auch sein unter Guhgells Andräut laufendes Händi nicht mehr im gewohnten Umfang benutzen. Versteht ihr? Das ist der Grund, warum man sich so weitgehende Unabhängigkeit von derartigen Dienstleistern schafft, wie es nur irgend möglich ist; egal, was die Reklame-Hirnficker auch immer von den Vorzügen der cloud faseln. Das cloud bedeutet nämlich nur eines: Dass man für alles, was einen Computer überhaupt erst nützlich und wertvoll macht, völlig ausgeliefert ist und damit von irgendwelchen Gutsherren des Web Zwo Null nach Herzenslust erpresst werden kann. Manche sollen ja sogar schon einen Klapprechner haben, der auf Gedeih und Verderb darauf angewiesen ist, dass mans sich mit Guhgell nicht verscherzt…
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Harald am 26.7.2011 um 21:57
Und ich lese TweetDreck statt TweetDeck. Freudscher Fehler?
Nachtwächter am 26.7.2011 um 23:09
Das ist keine Fehlleistung, das ist eine Richtigleistung… ich habe einmal dieses Tweetdeck vor mir gehabt und mir geschworen, dass dieser Dreck auf keinen Rechner kommt, für den ich selbst verantwortlich bin. So ein unfassbarer Bloat um derart stummelkurzes Mitteilen! Der fetteste graphische IRC-Client, den ich manchmal benutze (xchat), kommt mit einem Zehntel an Speicher und CPU-Zyklen aus und ist fürs Kommunizieren ungleich leistungsfähiger.
Aber der ist ja auch 0.95beta und nicht 2.0 und mobile und app und… ach!