Kommentare zu: Ah, schau mal einer an! Die WordPress-Coder mach … http://localhost/blah-dev/2009/10/15/ah-schau-mal-einer-an-die-wordpress-coder-mach/ Kurz und knapp und blah... Wed, 31 Jul 2013 20:21:22 +0000 hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 Von: Bio³ http://localhost/blah-dev/2009/10/15/ah-schau-mal-einer-an-die-wordpress-coder-mach/comment-page-1/#comment-8166 Bio³ Fri, 16 Oct 2009 09:49:38 +0000 http://localhost/blah-dev/2009/10/15/ah-schau-mal-einer-an-die-wordpress-coder-mach/#comment-8166 da möchte ich dir zustimmen. bei joomla ist das meiste an zusatzfunktion schon von hause aus in erweiterungen gepackt, auch die zusatzfunktionalität, die schon beim core dabei ist. selbst so dinge wie xml-rpc, sef-urls, oder auch der cache sind als plugin gelöst und implementiert.

es macht doch echt wenig sinn, einem system eine umfangreiche api für erweiterungen zu spendieren und diese dann selbst nicht zu nutzen.

wenn man zb. die xml-rpc funktionen nicht benutzt kann man die einfach deaktivieren. oder auch der legacy-modus zur unterstützung älterer erweiterungen. ich nutze nur erweiterungen die native für version 1.5.x geschrieben wurden. da kann ich das legacy-plugin einfach deaktiviert lassen.

scheinbar wollen die WP entwickler eher mit featurerittis glänzen, als mit einem schlanken system und vielleicht wollen die es nicht, dass man einfach so funktionen abschalten kann – warum auch immer…..

]]>
Von: Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/10/15/ah-schau-mal-einer-an-die-wordpress-coder-mach/comment-page-1/#comment-8159 Nachtwächter Thu, 15 Oct 2009 21:01:14 +0000 http://localhost/blah-dev/2009/10/15/ah-schau-mal-einer-an-die-wordpress-coder-mach/#comment-8159 Meiner Meinung nach gehört vieles in ein Plugin. Aber das sehen die WP-Entwickler wieder ganz anders, deshalb ist WP auch so eine unerträgliche Bloatware geworden – während der durchschnittliche Blogger höchstens ein Fünftel der Funktionalität benutzt. Zum Beispiel wird WP 2.9 auch eine kleine Bildbearbeitung enthalten, die für mich vollkommen wertlos ist (als ob ich dafür keine vernünftige Software hätte!), die aber wohl von so manchem normalen Anwender auch niemals benutzt werden wird. Das ist wie die Versionsverwaltung im jetzigen WordPress, die nur von sehr wenigen Menschen benötigt wird, aber fester Bestandteil des Codes ist. Und wie vieles andere. (Tags, hierarchische Kategorien, hierarchische statische Seiten etc.) Und dann wundert man sich, wenn dieser kleine Apache-Prozess, der so einen WordPress-Inhalt ausliefert, zwischendurch mal 70 Megabyte Speicher in Beschlag nimmt. Für ein Blog! Für die simpelste vorstellbare Form des CMS! Und wenn man dann einmal ein Blog hat, das auch gelesen wird, denn muss man sich um Symptomflickerei kümmern, indem man Caching benutzt, und man hat keine Möglichkeit, das Problem an der Wurzel durch Verschlankung des Grundsystemes zu beheben.

Ach, ich hätte nie gedacht, dass mir Joomla mal schlank erscheinen wird…

]]>
Von: Bio³ http://localhost/blah-dev/2009/10/15/ah-schau-mal-einer-an-die-wordpress-coder-mach/comment-page-1/#comment-8158 Bio³ Thu, 15 Oct 2009 20:34:53 +0000 http://localhost/blah-dev/2009/10/15/ah-schau-mal-einer-an-die-wordpress-coder-mach/#comment-8158 gehört soetwas in den core, oder nicht doch eher in ein(core)plugin?

]]>