Monatsarchiv Oktober 2009
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Wieso haben gestern gefühlte 100 Leute nach dem Suchbegriff »Lobotomie« gesucht. War das was im Fernsehen? Oder war es einfach nur die Suche nach einem Mittel gegen die Hirnschmerzen zum Sichtbarwerden des Bundeskabinetts.
-
Nachtwächter
Brüller des Tages: ju.de
-
Nachtwächter
Irgendwie lese ich gerad immer nur Gruselkabinett…
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »sockenpuppen meatpuppen« – es ist wirklich erstaunlich, was gerade von Guhgell an die erste Stelle gespült wird…
…wenn jemand in deutscher Sprache nach etwas typischem, für die meisten Menschen unverständlichen Slang der Verwalter der deutschsprachigen Wikipedia sucht. Die Wikipedia ist es jedenfalls nicht. Aber die ist ja auch irrelevant…
-
Nachtwächter
Wicked Pedia des Tages: Was kann man mal machen, wenn da immer noch zu viele Links auf das Blog von Fefe in den Artikeln rumliegen. Na, ist doch klar:
zensierendurch gewünschtere Links ersetzen! Und dann kann man in ein paar Wochen bei der Löschung des Eintrages zu Fefes Blog sagen, dass das Blog völlig irrelevant ist, unter anderem deshalb, weil es nicht ein einziges Mal in der Wikipedia verlinkt wurde. Macht weiter so bei der deutschsprachigen Wikipedia, ihr zeigt eure Fratze wirklich deutlich in das Internet!Ach so, das versteht ohne Kontext mal wieder keiner. Dieser Liberaler Humanist, der sich gerade mit solchen Änderungen hervortut, der hat sich auch in der Löschdiskussion zu Fefes Blog sehr hervorgetan.
-
Nachtwächter
Die Franzosen ziehen jetzt einfach den Internet-Stecker, wenn die Interessen von irgendwelchen Rechteinhabern verletzt werden. Mal schauen, wann es in der BRD so weit ist.
-
Nachtwächter
Guhgell-Gerücht des Tages: Was hat uns denn allen noch gefehlt, was kriegen wir noch nicht von Guhgell. Richtig: Wir kriegen noch keine Musik.
-
Nachtwächter
Einfach hübsch, was Frank so beim Betrachten des Bootvorganges eines hannöverschen Automaten zum Verkauf von Fahrkarten (so genannte »tix«) durch den Kopf und anschließend in die Tastatur schießt: »Meine wartezeit in der kälte versüsste mir eben einer dieser automaten durch seinen ausführlichen neustart. Huch, welch überraschung, Höft und Wessel, der hersteller der automaten setzt auf windows XP. […] Der eindruck eines zusammengeschusterten systems würde sicherlich von den entwicklern gezielt heraufbeschworen um vom grundsoliden kern von hardware und software des automaten abzulenken. Und die bedenklich lange startzeit von über fünf minuten rührt bestimmt daher, dass die automaten im hintergrund für die medizinische grundlagenforschung rechenzeitintensive proteinfaltungssimulationen ausführen und so zum wohle der menschheit kaum noch zum fahrkartenverkauf kommen.« – Mann oh mann oh mann, was für ein aufgeblähtes System, um ein paar Münzen anzunehmen und ein paar Stückchen Pappe zu bedrucken und rauszuwerfen! Da hat bestimmt ein Team von besonders speziellen Experten-Fachleuten etliche Mannjahrzehnte dran gesessen! Gut, dass die keine Aufzugssteuerungen schreiben, ich würde sonst in jedem Hochhaus lieber die Treppen benutzen! Immerhin, ich will mal nicht so laut über die Dinger meckern, im Gegensatz zur vorherigen Generation können die inzwischen Rückgeld rausgeben. Ja, das konnten die eigens zu Expo 2000 hier überall aufgestellten und wegen des abgeschafften sonstigen Fahrscheinverkaufes den Leuten aufgezwungenen »tix-Säulen« nicht. Ja, wirklich nicht. Es war überhaupt nicht vorgesehen. Die üstra (so heißt der Nahverkehrsbetreiber hier) wollte einfach nicht, dass die Dinger Rückgeld rausgeben. Wirklich nicht. Das war denen nicht mehr modern genug. Ist es eigentlich ein Wunder, dass das Wort »Technik« von vielen Menschen nur noch mit dem Präfix »Scheiß« verwendet wird, wenn man ihnen so einen Strokelschrott jahrelang zumutet? Da empfindet man den normalen Funktionsumfang, den man von einer solchen Maschine erwartet, ja fast schon als großartige Innovation. Und spätestens zur nächsten Messe werde ich wieder irgendwelchen Ortsfremden in Englisch und improvisierte Gebärdensprache erklären müssen, dass für Tickets (das sind Fahrausweise mit einer Gültigkeit von unter 24 Stunden) und Cards (das sind Fahrausweise mit einer Gültigkeit von über 24 Stunden) eine unterschiedliche Einteilung in Tarifzonen gilt. Das rafft außerhalb dieser größtenteils harmlosen Stadt an der Leine nämlich keiner. Mann, ich reagiere ja wieder wie ein Pawlowscher Hund heute! Man gebe mir einen konditionierten Reiz, so etwas wie das Wörtchen »üstra«, und schon fließt der Speichel und ein Rant kommt raus. Ach, Hannover, du bist in so vielen Belangen ein gutes Mittel zur Verbesserung des Gallenflusses…
-
Nachtwächter
Das überflüssige Programm des Tages: Gib dem Rechner was zu tun, und die Kleine zieht sich aus! Ob schon jemand derartige Programme auf ihre »Klimaneutralität« geprüft hat…
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Na, endlich hat sich Bing einen Vorteil gegenüber Guhgell verschafft. Bing kann jetzt auch Twitter durchsuchen. Wer das braucht? Na, schaun wir mal, das habe ich mich bei Twitter auch schon gefragt.
Nachtrag: Von wegen Vorteil gegenüber Guhgell! Guhgell auch.