Seltsam, dass so wenig Journalismus und so viel Agentur- und PR-Abschreiberei stattfinden, nicht? Haben die Journalisten nicht etwas gelernt? Oder liegt es vielleicht daran, dass Menschen mit Restrückgrat und einer halbwegs zutreffenden Einschätzung ihres eigenen Wertes systematisch ausgesiebt werden, bis nur noch diese Bücklinge übrig sind, denen es nach ihrer psychischen Deformation scheißegal ist, für welche als »Qualitätsjournalismus« verkaufte Schmierei sie ihre paar Groschen kriegen.
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Bio am 9.8.2012 um 20:41
Gut gewählt
Wir hatten es doch gerade vom Narziss….
Narzissmus gibt es auch wechselseitig. Also Narzissten und Ko-Narzissten, die von einander in Abhängigkeit stehen.
Denen ist es nicht nur egal. Die sind davon abhängig! :crazy:
Und wenn dann einige »durchknallen« werden sie als psychisch krank gelabelt (»Jude!«) und mit zerstörerischen Neuroleptika solange ruhig gestellt, bis sie sich wieder »fügen« können. Oder halt an den Nebenwirkungen früher abkratzen.