Ach, übrigens – Yahoo Mail (ja, die gibts noch) hat seine Bedingungsens geändert und die lesen sich jetzt unter anderem so: »Durch Nutzung der Dienste erklären Sie sich damit einverstanden und gestatten es Yahoo! mittels automatischer Systeme alle eingehenden und ausgehenden Kommunikationsinhalte, die von Ihrem Account gesendet und empfangen werden (wie zum Beispiel Mail und Messenger Inhalte einschließlich Instant Messenger- und SMS-Nachrichten), einschließlich solcher Inhalte, die in Ihrem Account gespeichert sind, zu scannen und zu analysieren, insbesondere um Ihnen für Sie relevante Produktfunktionen und Inhalte zur Verfügung zu stellen, an Ihre Interessen angepasste Werbung anzubieten und abzugleichen und einen besseren Schutz vor Spam, schädlichen Computerprogrammen (Malware) und Missbrauch Ihres Accounts bereitstellen zu können«. Das ist doch nett, dass man dort jetzt auch totalen Schutz vor Malware bekommt. Und angepasste Werbung, nach irgendwelchen Metriken aus den Texten der persönlichen Kommunikation berechnet. [Dank an F.]
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Anonymous am 17.7.2011 um 07:48
wie gut, dass es einen löschknopf, adblocker und thunderbirde gibt, gelle.
Gerd am 17.7.2011 um 09:47
@Anonymer
was nützt Dir da Thunderbird? du siehst zwar die Werbung nicht, Deine Mail wird dennoch gescannt.
Anonymous am 17.7.2011 um 10:53
ich habe mindestens 10 accounts, einer davon ist ymail. da muss man übrigens keine genauen adressangaben machen. in den mails da steht nix besonderes drin. und eine verbindung zu irgendwas gibt es auch nicht, da ich mich weder tracken lasse noch yahoo benutze. übrig bleibt nur datenmüll für yahoo – sinngemäss etwa der inhalt einer wahllos und zufällig mitgehörten halben unterhaltung im morgendlichen bus.