Nicht überall werden Blogger so gern als »Presse« betrachtet wie in Hannover zur Industriemesse und zur CeBIT. Bei der Piratenpartei zum Beispiel nicht.
Schlagwort Piratenpartei RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Das Piratenpäd, dieser Kritzelblock für jedermann, mit dem die Mitglieder der Piratenpartei so gern arbeiten, es ist im Moment abgeschaltet [Link auf Zwitscherdings]. Warum? Was da nicht auf Twitter mitgeteilt wurde, verraten uns die Potsdamer Neuesten Nachrichten: Diese offene Kommunikationsstruktur wurde angeblich dazu verwendet, Links auf kinderpornografische Websites zu legen. Der trolle Ruf nach Transparenz in diesem Moment hin oder her, ich hätte – wenn diese Meldung stimmt – da auch keine andere Möglichkeit gesehen, als das Ding nach einem ersten Blick ganz schnell abzuschalten und die Kriminalpolizei anzurufen…
Nachtrag: Jetzt ist die Presseerklärung der Piratenpartei draußen.
-
Nachtwächter
Zumindest einige Mitglieder der Piratenpartei scheinen nach den jüngsten Erfolgen sehr schnell im gewöhnlichen politischen Betrieb angekommen zu sein…
-
Nachtwächter
Ein besonders helles Gackern entströmt meinem Munde, wenn ausgerechnet die Piratenpartei zur Datenschleuder wird. Nicht, dass noch jemand da draußen glaubt, bei den Piraten kenne man sich mit den Usancen der Kommunikation über E-Mail aus…
-
Nachtwächter
CDU des Tages: Die im Parteiprogramm der Piratenpartei stehende Forderung nach frei zugänglicher Kinderpornografie im Internet…
-
Nachtwächter
Die Piratenpartei und die Humanistische Union haben Strafanzeige gegen den bayerischen Innenminister Herrmann wegen des Einsatzes des Bundestrojaners in Bayern erstattet. Ich glaube ja nicht, dass das irgendeine Folge haben wird. Außer vielleicht, dass ein paar Menschen mehr wahrnehmen, dass das Rechtssystem in der BRD in erheblichem Maße verrottet ist.
-
Nachtwächter
Als damals »Die Grünen« noch ganz neu waren und bei verschiedenen Wahlen eher unerwartete Achtungserfolge erzielten, hatte das schnell Folgen: Alle anderen Parteien nahmen erstmal ökologistische Forderungen in ihre Programmatik auf. Inzwischen erzielt die Piratenpartei bei verschiedenen Wahlen unerwartete Erfolge… und die Grünen werden auf einmal so richtig Internet.
-
Nachtwächter
Ich finde es ja grundsätzlich begrüßenswert, dass die FDP in Balkendiagrammen zurzeit meist keinen Balken mehr wert ist. Aber findet ihr nicht auch, dass das Orange für die Piratenpartei schon recht deutlich ins Gelbe geht…
-
Nachtwächter
Hui, Fefe ätzt gegen die Piratenpartei und die wirklich ziemlich aussagelosen Statements der Frontköpfe dieser Partei zum Thema Bundestrojaner, aber so, dass man beim Lesen geradezu den etwas überharten, für die Mechanik bedrohlich klingenden Anschlag auf der Tastatur zu vernehmen meint. Ist schon ein bisschen mistig, wenn ausgerechnet in der jetzigen Situation der Eindruck entsteht, die Piratenpartei sei bereits im Etablissment angekommen. Wir haben doch in der BRD schon die Grünen…
-
Nachtwächter
Nur mal so am Rande bemerkt: Was die Piratenpartei zum Bundestrojaner als Presseerklärung rausgegeben hat, das war keine Glanzleistung. Diesen Text hätte ja ich besser geschrieben, vor allem, wenn ich – wie mir gerade gesteckt wurde – etwas Informationsvorsprung und damit eine Menge Zeit gehabt hätte.
-
Nachtwächter
Wie ich von den Berlinern höre, kann man gerade eine ganz neue Form der Schleichwerbung im TV sehen: Die Fraktion der Piratenpartei präsentiert sich mit lauter Produkten mit einem Apfel drauf. Was für ein Zerfall! Was ein richtiger Nerd ist, das nimmt Dinge mit einem Pinguin oder einem kleinen roten Teufelchen…
-
Nachtwächter
Aber Herr Niebel, es spricht doch nichts dagegen, dass sie die Partei wechseln. Ich bin mir sicher, dass man sie in der Piratenpartei gern aufnehmen wird, wenn sie die FDP verlassen haben. Ach, es geht ihnen nicht um Inhalte, sondern um Kampagnen? Na, dann…