Dieser Bullshit wird heute wohl nicht mehr überboten. Da ist man beim Automatenhersteller ADP der Meinung, dass sich auch in den heutigen, von Hast und multimedialer Sinnverstopfung geprägten Zockhallen noch so etwas wie ein PacMan unterbringen lässt, und zwar richtig retro, also mit der unveränderten, alten Technik. Das könnte ja auch ein gutes Geschäft sein, denn die ist heute recht billig. Außer natürlich für die Aufsteller, die diese Gerät zum Bruttopreis von EUR 4.756,31 kaufen sollen. Ob dieser Anschaffungspreis jemals wieder eingespielt wird, wenn das Internet voller kostenloser und völlig überzeugender Flash-Versionen der alten Klassiker ist und wenn hervorragende Emulationen der alten Hardware frei verfügbar sind? Früher waren ja vor allem die Spieler blöd, die an ihre Chance bei einem mechanischen Glücksspiel geglaubt haben. Inzwischen scheint man bei ADP zu glauben, dass diese Blödheit langsam auf die Aufsteller abgefärbt haben muss.
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Bio am 9.7.2008 um 09:24
lol
rund 5000 euronen für etwas was man kostenlos haben kann.
da soll sich mal die MI nen bispiel drann nehmen. die CDs/DVDs sind doch noch viel zu billig
cassiel am 9.7.2008 um 11:30
Das ist wie beim Spam: man muss nur ordentlich viel Mist auf einen Haufen werfen und dann den Auftraggebern weiss machen, dass es zwar stinkt, aber dafür eben extrem stark und vor allem 1000 mal stärker als die Konkurrenz. Wenn das kein Verkaufsargument ist …
fritz the cat am 29.9.2011 um 14:46
ohhhhhhh mal wieder ein heiliger millionär *rofl*
wohl eher ein seo-spammer, der trotz seiner häuser und millionen, ein affiliate link braucht…
wie kommt es, dass er genau wissen will wann jemand gewinnt, damit er ihm noch mehr tricks zusenden kann….. gehört er etwa zu diesem
abzockercasino?wohl des wahnsinns fetteste beute!
fritz the cat am 29.9.2011 um 14:49
oh schon gelöscht der spam
Nachtwächter am 29.9.2011 um 14:57
Tja, gerade eben gemerkt, als ich das offene WLAN nutzte. Der »Herr Frommel« lässt jetzt tatsächlich von Hand spammen. Mal schauen, ob ich diese Schmeißfliege dafür im Spamblog erwähne…
Nachtwächter am 29.9.2011 um 15:46
Ah, endlich wieder eine »richtige« Tastatur. »Herr Frommel« (und Herr Richter und knapp 20 weitere Namen) ist übrigens diese Fäkalmade.
Anonymous am 29.9.2011 um 17:09
tztztz