Der Photoshop des Tages ist schon ziemlich episch und kommt von Beate Uhse… [Dank an SvOlli]
Schlagwort Fail RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Größenwahnsinnige Großprojektleiche des Tages (wir geben unserer Trauer durch heftiges Aufatmen Ausdruck) ist Elena, weil das denn doch ein bisschen… ähm…
teuer und sinnlos… nee… haushaltsbelastend geworden wäre. Der Datenschutz hat dabei natürlich keine Rolle gespielt. -
Nachtwächter
Fail des Tages: Der Router, den man mit einem einfachen Portscan abschießen kann…
-
Nachtwächter
Man könnte denken, angesichts der vielen vielen Fahnen zur Geldmeisterschaft hätten einige Leute bei Spiegel Online gerade ihren inneren Reichsparteitag.
-
Nachtwächter
Hey, FAZ, du hast ja heute die Einsicht in Tablettenform zu dir genommen und jetzt journalistelst du Amok und schreiburbelst so einen Bullshit: »›Twitter‹, das so hoch gehypte Medium, ist nur so zuverlässig wie seine Informanten« – ey, tolle Aussage! Ganz große Dadakunst! Und jetzt üben wir noch ein bisschen, um diesen großartigen Stil zu vervollkommnen. »›Papier‹, das so hoch gehypte Medium, ist nur so zuverlässig wie die Druckerei und beschreibt sich nicht selbsttätig« wäre so ein Beispiel. Oder »›Benzin‹, der so hoch gehypte Kraftstoff, ist nur so leistungsfähig wie der Autofahrer und kann ohne diesen gar nichts bewegen«. Bitte gefolgt von endlosen Abwägungen, welche Chancen und Gefahren darin liegen, um Seite an Seite mit blähwütigem und Nichts sagenden Blah zu verstopfen. Denn das ›Gehirn‹, diese viel überschätzte Verunreinigung des Kopfwassers, taugt auch nicht viel, wenn seine Benutzung im publizistischen Umfeld nicht erwünscht ist.
Ja, ich weiß. Ich habe heute meinen Journaille-Hasstag oder einen überempfindlichen Bullshit-Detektor. Aber die sind heute auch wirklich alle so scheiße, selbst die erträglichen. Sind die richtigen Redaktionen jetzt alle in Urlaub und nur noch die Sportschreischreiber sitzen an ihren Plätzen und wir merken das alles nicht, weil das im schwarz-rot-doofen Geschreibsel zur WM eben nicht weiter auffällt?
-
Nachtwächter
Bei Lindenwatch kann man sich mal anschauen, wie viele Namen gewisse Kommentatoren so haben, wenn sie für »heiße Diskussionen« sorgen…
-
Nachtwächter
Photoshop des Tages: Pakete für Profis (oder besser Profinnen) mit nur einem Bein…
-
Nachtwächter
Wie war noch dieser Claim? O2 can do? In der Tat, O2 machts möglich (um das mal kurz in die in Deutschland üblichere Sprache zu übertragen), dass man selbst nach einem Treiber suchen soll, wenn O2 nicht funktionierende Updates zum Download auf seine Website stellt. Aber ich glaube, dass der claim von den Werbern irgendwie anders gemeint war. Und ich glaube auch, dass das Wort »Kundendienst« ursprünglich nicht den Dienst des Kunden gegenüber einem… ähm… ich sag jetzt lieber nichts… »Geschäftspartner« bezeichnete.
-
Nachtwächter
Wisst ihr, was der Unterschied zwischen Internet und Rundfunk ist? Ganz einfach: Beim Rundfunk handelt es sich um einen mit hohem Aufwand zentral ausgestrahlten Stream von »Informationen«, der von Empfangsgeräten aufgenommen und zur Konsumierbarkeit wiedergegeben wird. Es macht keinen großen Unterschied, ob da eine Handvoll oder ein paar Millionen Leute einschalten, und da sich die Darbietungen im Rundfunk vor allem über eingeblendete Reklame finanzieren, sind die Rundfunkbetreiber froh darüber, wenn es zu großen Einschaltquoten kommt. Beim Internet hingegen verursacht eine »hohe Einschaltquote« nur Probleme, wie man gerade sehr hübsch beim ZDF sehen kann:
Aber trotz dieses Unterschiedes wird von technisch komplett inkompetenten Arschgranaten aus der Contentindustrie und der classe politique immer wieder davon gefaselt, dass es sich beim Internet um eine neuartige Form des Rundfunks handele, und dieses darbende »Argument« dient dann dazu, die »Rundfunkgebühr« auf immer weitere Kreise auch noch jener Menschen auszuweiten, die ganz prächtig ohne die »Segnungen« des Rundfunks leben können. Schade nur, dass Mitmensch Unwissend es meistens nicht besser weiß und deshalb solche »Argumente« für überzeugend hält.
Nachtrag: Die »rechtlichen Gründe«, die das ZDF da als »Begründung« in die Website geschmiert hat, waren ja wohl der absolute realsatirische Hammer! Nur nicht zugeben, dass es einen fundamentalen Unterschied zwischen dem Funk in die Runde (oder meinethalben als »broadcast« auch in die Breite) und dem Abrufen von Daten von einem Server auf explizite Anfrage gibt, der wesentlich ist. Sonst glaubt am Ende keiner mehr, dass es sich beim Internet um eine Art »Rundfunk« handelt, und dann klappt das propagandistische Kartenhäuschen noch in sich zusammen. Ganz großes Kino beim ZDF, aber ganz großes! [Danke Harald, auch für das Konservieren dieses Zeitdokumentes!]
Noch ein Nachtrag: Heise hat auch ein tollen Satz zum »Internet-Rundfunk« in seinem Artikel versteckt: Auf dem iPhone sieht das Spiel aus wie Pong in Farbe. *prust!*
-
Nachtwächter
Moment mal. Die Sonne steht bei 23° Celsius an einem blauen Himmel, der aussieht, als käme er aus Photoshop und wenn man rausgeht, freut man sich wieder ein bisschen darüber, dass man lebt. Woran müssen wir da – nach Meinung einiger Werber, die irgendwelche Beilagen in die Zeitschriften stecken lassen – unbedingt schon denken? Richtig: An den Herbst.
-
Nachtwächter
Zum Photoshop-Künstler des Tages fällt mir wirklich gar nichts mehr ein. Also nur ein Zitat: You should go professional…
-
Nachtwächter
Unsern täglich Security-Fail gib uns heute: Wer will denn schon bei so einem Router das Passwort für den administrativen Zugang ändern? Deshalb geht es – natürlich nach einer blahfasel intensiven Prüfung dieser tollen Idee – auch einfach nicht.