Und dann war da noch die besonders unpassend platzierte Reklame des Tages.
Monatsarchiv März 2011
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Screenshot des Tages: Die Software braucht dringend einen… ähm… Upgrade. [via WTF]
-
Nachtwächter
Ich muss übrigens einmal ein lobend Wort über WordPress 3.1 loswerden – der Upgrade (ich mache das nie aus dem Dashboard, sondern lade die Dateien hoch) war weitgehend reibungslos, und das neue WordPress macht einen guten Eindruck. Was aus Nutzersicht an neuen Funktionen hinzugekommen ist, ist sinnvoll – die so auffällige AdminBar vielleicht noch am wenigsten, aber in vielen Details gibt es deutliche Verbesserungen, zum Beispiel erhält man im Overlay »Link einfügen« im integrierten Editor jetzt eine durchsuchbare Übersicht über vorhandene Beiträge, was die Bezugnahme auf frühere Texte sehr erleichtert. Menschen, die sich auf das einfache Ding konzentrieren wollen, das nun einmal der Kern des Bloggens ist, auf das Verfassen eines neuen Beitrags, werden die deutlich aufgeräumte Schnittstelle zum Erstellen eines neuen Artikels oder einer neuen Seite schätzen. Anders als in früheren Versionen ist nun standardmäßig fast alles ausgeblendet (und kann bei Bedarf eingeblendet werden), so dass sich niemand mehr mit dem früheren Chaos herumschlagen muss. Über den Bloat rede ich allerdings nicht, wenn ich lobe…
Natürlich sollte man vor jedem Upgrade einen kompletten Backup anlegen, so viele gute Erfahrungen auch zu lesen sind. Wer aus alten Zeiten noch das Plugin o42-clean-umlauts verbaut hat, sollte auf WP-CleanUmlauts2 umsteigen, denn das wird noch gepflegt und läuft auch mit dem aktuellen WordPress.
-
Nachtwächter
Hui, Doktorarbeiten scheinen immer noch interessant zu sein. Zum Beispiel die Dissertation mit dem leicht kryptischen Titel »Zur Vervollkommnung des sozialistischen Rechts im Rechtsverwirklichungsprozess« von Gregor Gysi, natürlich, wie man am Titel unschwer bemerkt, in der DDR verfasst. Die Partei, die Partei, die hat immer recht…
-
Nachtwächter
Datenschleuder des Tages: Auch Bedienstete eines Staates machen, wie in Österreich, schon einmal einen anständigen Euro nebenbei durch den Handel mit Daten. Und zwar über viele Jahre, ohne dass es auffällt.
-
Nachtwächter
Und das heutige Ziel für eine heftige dDoS-Attacke war WordPress.com.
Nachtrag: Bei heise online jetzt auch in Deutsch.
-
Nachtwächter
Mein sinnfreies Feature des Tages: Wer findet, dass dieses Blahblog hier bei aller Neigung zur Schlichtheit immer noch zu viel Design hat und mit einem Gopher-fähigen Browser unterwegs ist, kann sich ja mit der radikal reduzierten Form des endlosen Blahens anfreunden.
-
Nachtwächter
Ach, die Uni Bayreuth sieht beim Herrn von und zu einen Täuschungsvorsatz. [Achtung, Link auf die springersche Welt. Da ist zumindest mein Vertrauen in die nicht näher benannten Quellen deutlich eingeschränkt.]
-
Nachtwächter
Ach, übrigens: Die Verwendung des Akismet-Plugins in einem WordPress-Blog könnte in der besonderen Rechtslage in der BRD zum juristischen Minenfeld werden und vielleicht auch bald wieder Wasser auf die Mühlen der Abmahnanwälte gießen.
-
Nachtwächter
Der Fail des Tages ist die Unfähigkeit, Kinder in einem christlichen Malbuch ein Kreuz zeichnen zu lassen. Ich glaube, ich hörte eben sogar ein gackerndes Lachen vom Himmel her. [Danke SvOlli]
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »computer satire« – nun, so etwas verkauft Äppel jetzt schon seit vielen Jahren, und wie das bei Satiren oft so ist, wird die Satire von einigen Menschen gar nicht als solche erkannt.
-
Nachtwächter
Wikiwix ist ja eine wirklich unglückliche Benennung für eine Suchmaschine über die Wikipedia – zumindest für einen deutschen Leser…