Barmherzigkeit, Nächstenliebe und Sterbebegleitung in der hl. röm.-kath. Durchführung…
Monatsarchiv Dezember 2011
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
»KenFM«, der ja neulich bei Radio Fritz abgeschaltet wurde, hat schnell wieder Orte gefunden, an denen er sich äußern kann: Unter anderem beim Kopp-Verlag… [via]
-
Nachtwächter
Was fehlt denn noch, damit die Armen auch so richtig schön krank werden, weil sie es sich nicht leisten können, zum Arzt zu gehen? Wie wäre es zum Beispiel mit einer Praxisgebühr für jeden einzelnen Arztbesuch…
-
Nachtwächter
Dieser »Virtual Vegas Club« muss ja eine Seuche in den Postfächern sein! Und wie viele Leute glauben, dass so eine durchschaubare Spam weitere Recherche benötigt und nicht einfach einen schnellen Klick auf »Löschen«, unglaublich…
Sehr bemerkenswert finde ich daran übrigens die gar nicht mal wenigen Leute, die den Namen des Betrugscasinos oder Phrasen aus der Spam abtippten, um das ins Suchfeld von Guhgell zu übertragen – und dabei natürlich Tipp- und Übertragungsfehler machten. Unfassbar, wie viele Menschen vermutlich jeden Tag vor einem Computer sitzen und trotzdem nicht zu wissen scheinen, wofür diese Zwischenablage gut ist (oder dass sie überhaupt existiert). Das sind nicht so zwei Handvoll Abgehängte. Im (nach wie vor unverändert bei mir ankommenden) Text der Spam ist vom »Virtual Vegas Club« die Rede, und die 263 Leute, die daraus einen »vegasclub« als häufigste Abweichung gemacht haben, tippten ab. Grob geschätzt (vielleicht mache ich am Ende des Monats mal eine richtige Auswertung) ist ein Zehntel der Leute nicht auf die Idee gekommen, die Zwischenablage zu verwenden – und zwar vermutlich in beinahe allen Fällen nicht aus purer Lust am Tippen, sondern weil ihnen ganz einfach das Bewusstsein für die Möglichkeiten des Computers fehlte.
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »ubuntu unity reparieren« – nun, das geht am nachhaltigsten dort, wo es das im Wesentlichen gleiche System ohne derartige Beglückungsideen gibt. Debian, das sage ich aber gleich, ist nichts für jemanden, der niemals etwas davon verstehen möchte. Ach, das Ubuntu soll bleiben? Weil inzwischen gewohnt? Und weil du den Ton in den Foren so magst? Und weil du weiterhin wie vor einer black box stehen möchtest, wenn du den Rechner hochfährst? Also aus keinem vernünftigen Grund? Na gut, mit einem XFCE kann mans ja durchaus ertragen, wenn man noch nicht glaubt, dass nützlich und effektheischend das Gleiche ist. Was ich selbst noch nicht vor der Nase hatte, was aber für Leute, die von Ubuntu kommen, sehr interessant klingt, ist Linux Mint. Vielleicht denkt ja auch mal jemand bei Canonical darüber nach, dass diese unausgegorene Unity-Zumutung nicht so eine tolle Idee gewesen ist, wenn nur genug genervte Leute die Distri wechseln. Von allein kommen die da nämlich nicht drauf, sonst hätten die das Ding erst zum Standard gemacht, wenn es eine gewisse Reife erlangt hätte, leidlich robust gewesen wäre und die Nutzerführung nicht den Eindruck von Nutzerverachtung erweckt hätte. Canonical scheißt heute fast genau so auf Anwender und ihre Wünsche wie damals, so um 1998 herum, Microsoft auf Anwender und ihre Wünsche geschissen hat. Nur, dass Microsoft in einer wesentlich stärkeren Position war, weil aus Sicht der Nutzer keine Alternativen verfügbar waren. Das ist eben anders mit Linux: Es gibt Alternativen, und damit eine Wahl. Fuck Canonical!
(Und wer dabei bleiben will… wie gesagt: Mit XFCE ist es erträglich. Ich spreche aus Erfahrung.)
-
Nachtwächter
Hallo, Bahn? Einschläge? »Viele Kunden fühlen sich durch das Tippgeräusch belästigt« – wenn ich mal in so einem ICE gesessen habe, was bei mir auch schon wieder etwas länger her ist, dann fühlte ich mich mehr durch Mitmenschen mit ihren Händis und Freisprechanlagen belästigt. Das ist nämlich wirklich immer wieder mal unangenehm überraschend, wenn einem jemand gegenüber sitzt und plötzlich zu labern anfängt, ohne dass der Kontext unmittelbar klar ist. Der Eindruck, der mir da im ersten Moment aufkommt, passt nicht gut in ein Verkehrsmittel, sondern eher in eine psychiatrische Anstalt. Würden die doch nur auf ihren Klapprechnern rumtippseln…
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Es ist doch bemerkenswert, dass die Ermittler in der BRD nur deshalb mit dem Einsatz des Bundestrojaners zurückhaltend werden, weil sie dabei entdeckt werden können und nicht etwa, weil das Ding in der jetzigen Form ein staatlich installiertes Sicherheitsloch ist, so groß, dass man die Sonne darin versenken könnte. Und das Ding ist ja immer noch so ein Sicherheitsloch, wie man den Stellungnahmen entnehmen kann. Damals, als der CCC diese Drecksware analysiert hat, hat Herr Ziercke, dieser geübte Redner, verkündet, dass es sich um eine uralte Version handelt; und jetzt heißt es auf einmal, dass die angeblich moderne Version nicht mehr eingesetzt werden kann, weil die Virenscanner ja eine Signatur des Bundestrojaners kennen – der doch besagte »uralte« Version sein müsste. Na ja, das mit der inneren Logik beim Belügen der Menschen in Deutschland, das wird Herr Ziercke sicher noch ein bisschen üben…
-
Nachtwächter
Sag mal Kleines, hast du auch schon einen Freund gehabt? Nein, nicht im Sandkasten, sondern so richtig. Und wo ich gerade dabei bin: Was hast du eigentlich gerade an? Oder sitzt du vielleicht sogar nackt vorm Computer? Musst du verstehen, ich bin nämlich der 43jährige Onkel Frank aus der CDU und ich mag gern kleine, 15jährige Mädchen. Wenn du so drauf bist, wie ich dich gern habe, kriegst du vielleicht sogar ein Praktikum bei mir. Und morgen erzählt dir jemand anders aus meiner Partei etwas vom Schutz der Kinder und dass wir dafür das ganze Internet kontrollieren oder noch besser abschaffen müssen.
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Viel hats gekostet und am Ende nichts gebracht, Daten wurden gesammelt und schließlich unbrauchbar gemacht. Herr Hartz hat heiße Hirnwinde gehabt. Tschüss, ELENA, du bist den Weg aller großen IT-Geldverschwendungen in der BRD gegangen und hast nur Scheitern, Verschwendung und einen Eindruck von der besonderen »Wertschätzung« des Datenschutzes hinterlassen. ELENA geht, und diese »Wertschätzung« wird bleiben…
-
Nachtwächter
Link auf Fefe, ohne weitere Hinzufügungen über die Klitschen, denen für die Sicherheit des Internet von jedem Browser voll vertraut wird.
Nachtrag: Die deutsche Meldung bei Heise ist für viele wohl leichter lesbar als Niederländisch…