War es eigentlich von den Vermarktern beim Verlag so geplant – war er doch so krank, dass der Ausgang absehbar war – dass diese Biografie von Steve Jobs direkt nach seinem Tod feilgeboten wird, auf dass sich die Leichenfledderei auch so richtig fett lohne?
Schlagwort Tod RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
»Ärzte behandeln, Gott heilt«, sagte der besonders fundamentalistisch bibeltreue Pfaffe, und was solls, in seinem Glaubenssystem stimmts ja auch. Wenn drei Leute unter den üblichen Qualen verrecken [Achtung! Link zur springerschen Welt!], nachdem sie ihre Medikamente abgesetzt haben, liegt das irdische Jammertal ja hinter ihnen und sie werden für immer und immer wie die kleinen Kinder in Abrahams Schoß getröstet. Vermutlich ist es auch in dieser Kirche so, dass beim Durchsingen des Gesangbuches Gott für alles mögliche gedankt wird – nur nicht für die Entwicklung der Intelligenz.
-
Nachtwächter
Interessante, aber leider nicht beantwortbare Frage des Tages: Ist Steve Jobs gestorben, weil er seinen Krebs erstmal von Quacksalbern behandeln ließ, bevor er die »schulmedizinische« Behandlung durchführen ließ? Er wäre jedenfalls nicht der erste, der daran kaputt gegangen wäre, dass er sich »ganzheitlich« behandeln lassen wollte.
-
Nachtwächter
Mein Beileid gebührt den Angehörigen der Arbeiter, die durch die Arbeitsbedingungen bei der Herstellung der eiFohns in Taiwan in den Freitod getrieben wurden.
-
Nachtwächter
(Es fällt mir ja schwer, da irgendeine Trauer zu heucheln. Wie immer, wenn jemand stirbt, der mir nichts bedeutet. Und wenn ich lese, dass da allerlei Leute gleich ein Statement abgeben, das wie eine Apple-Reklame klingt, denn fällt es mir auch noch schwer, mich mit zynischen Anmerkungen zurückzuhalten. Aber bitte, ich werde zumindest meine Klappe halten, bis die Beerdigung vorbei ist. Aber ein »Visionär« war er nicht, dieser Titel würde sogar eher einem Typen wie Bill Gates anstehen. Er war ein knallharter Ausbeuter, der es trefflich verstanden hat, billig produzieren zu lassen und teuer zu verkaufen. Mehr nicht. Und auch nicht weniger. Der Rest war Reklame und Pressearbeit. Die Lobreden gibts auf allen anderen Kanälen.)
-
Nachtwächter
In der Homöopathie glaubt man ja an eine Anfangsverschlechterung der Krankheit. Die war dann wohl auch für diesen Todesfall verantwortlich.
-
Nachtwächter
Was passiert eigentlich, wenn man einen Hartz-IV-Empfänger beerbt? Na, ist doch klar: Man muss aus der Erbmasse eventuell auch noch gewährte Sozialleistungen zurückzahlen, auch aus dem Geld heraus, das bei Lebenden als »Schonvermögen« gilt. Tote haben kein Schonvermögen. Und Hartz-IV-Empfänger sind selbst als Tote noch Verfügungsmasse.
-
Nachtwächter
»Im Gegensatz zu den USA scheint in Deutschland das Zusammenleben mit toten Familienangehörigen ein soziologischer Ansatz zur Vermeidung individueller Isolation zu sein, dem sich die Behörden derzeit noch vollständig verschließen« – dabei haben Tote beim häuslichen Zusammenleben so viele Vorteile. Zum Beispiel, dass sie nicht labern und nicht widersprechen, ja, nicht einmal so widerspenstig wie eines der ebenfalls beliebten Haustiere werden können.
-
Nachtwächter
Zwar etwas spät, aber auch zehn Tage später kann man ja noch Vorsätze fürs neue Jahr fassen…
-
Nachtwächter
Die erste S21-Tote: In Sachen Todesfall einer Dame nach Herzinfarkt / Behinderung der Rettungskräfte… [via]
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
GEZ des Tages: Die Daten sind von einem Adresshändler, der Vorgang ist nur Routine. Und dass die Kinder schon vor zwei Jahrzehnten gestorben sind, kommt dabei eben vor.