Otto Schily ist mit der verweigerten Offenlegung seiner Nebeneinkünfte sehr billig davongekommen und kann auch fortan einfach darüber schweigen… (Und dabei ist diese Auskunftspflicht so nichtswertig.)
Monatsarchiv September 2009
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Hiermit kündige ich mein Abo der Kieler Nachrichten und bitte sie darum, dass sie die verbleibenen mir zustehenden Exemplare ihrer für mich höchst überflüssigen Zeitung an die NPD senden, die sich darüber gewiss freuen wird und möglicherweise so noch einen Restbezug zur Realität bekommt. Und bitte auch noch mal Wolfgang Dudda selbst reinschauen. Aber ob sich so leicht ein unabhängiges Nachrichtenportal aufbauen lässt, das mehr ist als abgeschriebene Zirkulation des Internet, ob sich so auch eine bindende, informative Kraft mit lokaler, heimatnaher Wirkung (denn die Menschen leben nun einmal an einem bestimmten Ort mit seinen Bedingungen) aufbauen lässt, daran habe ich meine Zweifel. Es sind immer viele, die etwas haben wollen, und wenige, die dauerhaft und trotz des täglichen, damit verbundenen Frustes etwas dafür tun wollen.
-
Nachtwächter
[…] Feiglinge in roten Roben […]
-
Nachtwächter
Da ich hier immer noch viele Zocker unter meinen Lesern habe, die an ihre Chancen glauben, heute mal ein kleiner Hinweis eines Insiders, der mir das heute so zusteckte. Ich weiß nicht, ob das jeder Zocker weiß, aber an den Geldspielgeräten der früheren Spielverordnung konnte man mit Hilfe einiger LEDs das eingestellte Spielsystem und damit auch die Auszahlquote ablesen, und die Bedeutung dieser Anzeige konnte mit nur geringem Aufwand durch Lesen des Scheibentextes nachvollzogen werden. Bei den NSM-Geräten (das sind die mit dem Löwen) nach alter Spielverordnung war dies so realisiert, dass die höchste Auszahlquote eingestellt war, wenn beide LEDs aus waren. In diesem höchsten Spielsystem lag die Auszahlquote bei 72 Prozent. Nun, interessanterweise sind bei praktisch allen heute als Sammlerstück im Markt zirkulierenden NSM-Geräten diese beiden LEDs sauber abgeklebt, und zwar immer mit einem eigentümlich gut passenden und immer gleich aussehenden Klebestreifen, der dafür an eine nur schwer zugängliche Stelle angebracht wurde. So konnte bequem die niedrigste Auszahlquote von 60 Prozent eingestellt werden und der aufmerksamere Spieler über seine wirklichen Chancen verarscht werden.
Das Interessante sind die immer gleich aussehenden Klebestreifen vor einer von der Spielverordnung vorgeschriebenen Anzeige, die eigentlich zur Information der Spieler dienen sollte (überprüft an einer Handvoll Geräten aus völlig unterschiedlichen Quellen). Wenn hier nicht schon beim Hersteller einem häufigen Kundenwunsch (der Aufsteller) begegnet wurde, so hat ein sehr großer Zwischenhändler diese »Kleinigkeit« erledigt. Wer wirklich so doof ist, sein Geld in ein Geldspielgerät zu stecken, sollte allein aus dieser organisierten Illegalität zur Irreführung der Spieler seinen Schluss daraus ziehen können, wie sehr er nur als ein Depp betrachtet wird, der wie eine Weihnachtsgans ausgenommen werden soll. Und wer dann immer noch weiterzocken will und an seine Chancen glaubt, dem kann ich auch nicht mehr helfen…
Nicht, dass ich NSM hier irgendeiner Tat beschuldigen will. Aber interessant finde ich es schon, dass das Design der Kisten so war, dass beim höchsten Spielsystem die beiden Leuchtdioden aus waren – das macht es sehr leicht, den gewünschten falschen Eindruck zu erwecken.
Dank für den Tipp an S.
-
Nachtwächter
Polizei des Tages: »Dunkel gekleidete Personen seien aufgrund der vielen Brandstiftungen per se verdächtig« – so viel zum Staat, in dem wir leben. Es reicht ein nicht-konformer Kleidungsstil, um zum Opfer der polizeilichen Willkür zu werden.
-
Nachtwächter
Und dann wollen da noch ein paar Vertreter der Content-Industrie öffentlich beweisen, dass sie aus dem Scheitern ihrer kostenpflichtigen Beglückungsideen in der Vergangenheit gar nichts gelernt haben. Aber wer so blöd ist, ein eiFon von verÄppel zu kaufen, der zahlt auch für Agenturmeldungen.
-
Nachtwächter
Ach, apropos Europa: Den Grünen, vor allem den Frauen unter den Grünen, ging es ja schon immer um so genannte »Gleichberechtigung«, da liegt es doch nur nahe, diesen Gedanken auch auf Browser auszudehnen. *kopfklatsch*
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Und jetzt ganz neu in der Nachwahl-Bullshitdiskussion für die Zukunft der BRD: Das Superministerium.
-
Nachtwächter
Katholische Priester in Polen leben demnächst echt gefährlich. Wenn sie ihren Ministranten ein etwas tieferes Gefühl der Liebe im Verständnis der röm.-kath. Kirche geben wollen, könnten sie dafür glatt ihre Eier verlieren.
-
Nachtwächter
Kurz verlinkt: Wie sich die (medial geschürte) Angst durch München flüstert.
-
Nachtwächter
Und die neuen Machtverhältnisse in Berlin sorgen prompt für eine wirtschaftliche Belebung, zumindest erstmal an der Börse. Das wird eine strahlende Zukunft, und wenn ein bisschen Wasser die Fässer umspült, wirds wohl auch schon keinen schaden.