Blah-Archiv » GASMOP http://localhost/blah-dev Kurz und knapp und blah... Thu, 01 Aug 2013 18:58:27 +0000 de-DE hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 Nach einer Anregung in einem Kommentar wie man s… http://localhost/blah-dev/2012/07/01/nach-einer-anregung-in-einem-kommentar-wie-man-s/ http://localhost/blah-dev/2012/07/01/nach-einer-anregung-in-einem-kommentar-wie-man-s/#comments Sat, 30 Jun 2012 22:21:29 +0000 Bio http://localhost/blah-dev/2012/07/01/nach-einer-anregung-in-einem-kommentar-wie-man-s/ Nach einer Anregung in einem Kommentar wie man sich selbst zensiert, möchte ich das hier nun für alle (naja, anscheinend nicht für alle *g*) sichtbar machen. Nicht dass das noch untergeht und ihr Nachts nicht richtig schlafen könnt, oder ihr Ärger mit eurem Chef bekommt, oder weil es gar nicht so starke Neuroleptika gibt, die…..naja, warum auch immer….

Manche Browser ermöglichen es, webseitenbezogen Benutzer-Stile zu benutzen. Sei es der Browser selbst, der das ermöglicht, oder es gibt AddOns für den Browser, die solche Funktionalitäten hinzu fügen.

So liebe Kindlein. Wer nun hier auf dem Blah alles von mir ausblenden will, der benutzt einfach die CSS-Anweisung:

li.user_id_5 { display: none; }

Wie das nun genau geht, das müsst ihr aber selbst heraus finden, oder einfach bei der Heiligkeit nachfragen, die das empfohlen hat.
Ich bin mir fast sicher dass es da ein paar Leute gibt, die für den Tipp dankbar sind.

Also… viel Erfolg damit und auf nimmer wiedersehen! :twisted:

Nachtrag:
Das nützt natürlich nichts bei dem Webseiten-Feed. Aber dafür gibt es ja die Autoren-Feeds.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/07/01/nach-einer-anregung-in-einem-kommentar-wie-man-s/feed/ 17
Nein, Fragender. Diese Leute, die einen Verein g … http://localhost/blah-dev/2011/04/15/nein-fragender-diese-leute-die-einen-verein-g/ http://localhost/blah-dev/2011/04/15/nein-fragender-diese-leute-die-einen-verein-g/#comments Fri, 15 Apr 2011 12:55:41 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/04/15/nein-fragender-diese-leute-die-einen-verein-g/ Nein, Fragender. Diese Leute, die einen Verein gegründet haben und sich recht plakativ »Digitale Gesellschaft« nennen, die sprechen nicht für mich, sondern für sich selbst. Auch, wenn sie mit aller Blahmacht versuchen, einen anderen Eindruck zu erwecken. Übrigens bestehe ich darauf, recht analog zu sein…

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/04/15/nein-fragender-diese-leute-die-einen-verein-g/feed/ 0
KRIEG!!11!!! im Internet http://localhost/blah-dev/2011/02/05/krieg11-im-internet/ http://localhost/blah-dev/2011/02/05/krieg11-im-internet/#comments Sat, 05 Feb 2011 20:03:50 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/02/05/krieg11-im-internet/ Ist denn heute Bullshit-Tag? Scheint so. »Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat vor Cyber-Angriffen im Internet gewarnt. Ungefähr alle zwei bis drei Sekunden gebe es einen Angriff auf das deutsche Internet – von Privaten, von Staaten, vom wem auch immer, sagte de Maizière im Gespräch mit der Zeitung ›Die Welt‹. Das deutsche Regierungsnetz werde etwa vier- bis fünfmal am Tag angegriffen« – ähm, Herr Bundesminister, woher wissen sie das eigentlich? Da haben sie mal den Admin gefragt, was? Und der Admin kennt das gesamte »deutsche Internet«. Ach, das haben sie der Springerschen Welt erzählt, denn ist ja »gut«… Da wollten sie jetzt nur ein bisschen trommeln für ihre Agenda auf der Wehrkundetagung Sicherheitskonferenz. Da können sie sich einfach drauf verlassen, dass die Freunde von der Springerschen Speichellecker-Journaille alles abschreiben, was ihnen ein CDU-Sprecher sagt und dass die daraus schöne, angstausbreitende Schlachtzeilen machen, die so unendlich nützlich sind. Weil Angst gefügig macht.

Herr Bundesminister, ich verrate ihnen mal was: Das kleine Serverchen, für das ich hier verantwortlich bin, ist wohl mit dem »deutschen Regierungsnetz« in seiner Attraktivität für Kriminelle und anderes hinterhältiges Pack kaum zu vergleichen. Und trotzdem, auch ich kann an jedem Tag, an dem ich mal einen Blick auf die Server-Logs werfe – ja, so etwas muss ich manchmal tun – mehrere Angriffsversuche feststellen, und ich gehe davon aus, dass es an jedem Tag so aussieht. Diese gehen in ihrer Intensität vom Kinderkram bis hin zu recht ernsthaften Versuchen. (Und nein, einen einfachen Port-Scan werte ich gar nicht erst als Angriff – wer den so direkt macht, ist auch nicht besonders gewieft.) Es gab sogar schon erfolgreiche und direkt gezielte Angriffe, drei böse Defacements und eine sehr schwere dDoS-Attacke. Das alles auf einen völlig unbedeutenden Server, der am Internet hängt. Von daher bin ich ob der Harmlosigkeit der von ihnen genannten Zahlen wirklich ein bisschen erstaunt. Das klingt fast, als wollten sie es dramatisch klingen lassen, haben es aber wegen ihrer Ahnungslosigkeit und ihrer Unlust, mal jemanden zu fragen, der sich damit auskennt eher verharmlost. Ganz so, wie diese vielen Elaborate des Genres science fiction, die versuchen, die Größe des Alls mit gewaltigen Zahlen wiederzugeben, aber die genannten Zahlen passen noch ganz gut ins eigene Sonnensystem und sind eher mickrig. Eben das, was rauskommt, wenn man unreflektiert Zahlen rauspustet.

Kommen Sie, Herr Bundesminister, ich verrate ihnen jetzt auch noch ein ganz geheimes Admin-Geheimnis: Jeder Server, der permanent mit dem Internet verbunden ist, ist ein Opferrechner. Obs einem gefällt oder nicht. Der Server bietet eben dem Internet gegenüber gewisse Dienste an, sonst wäre es ja sinnlos, und in diesem großen Netzwerk gibt es immer etliche Leute, die dann ihre Versuche machen, so etwas als Einfallstor zu benutzen. Teils einfach aus technischem Spieltrieb, teils mit kriminellen Absichten. Oft ohne Erfolg, und manchmal erfolgreich. Wenn erfolgreich, denn oft ohne nennenswerten Schaden, und manchmal mit. Da kann man nicht viel gegen tun. Klar, man macht Backups und sieht zu, dass ein Angreifer möglichst wenig verwertbare Daten mitnehmen kann, wenn ein Zugriff auf Daten möglich wird, aber das ist nicht viel. Man kan nur aufmerksam bleiben und versuchen zu verstehen, auf welchem Stand diese vielen Gegenübers aus dem Netz sind. Aber wenn man das versucht, wenn man sich zum Beispiel die aktuellen Exploits verschafft, um zu schauen, wie dicht gegen diese Angriffe der Server ist, um den man sich da kümmern muss, und um gegebenenfalls weitere Absicherungen zu erproben und einzusetzen, denn ist das in der gegenwärtigen Rechtslage der BRD illegal. Es ist die classe politique, die in der BRD jeden kriminalisiert, der sich um eine leidlich sichere DV im Internet bemüht. Von daher, Herr Bundesminister, empfinde ich den von ihnen aus ihrem Mund in die Mikrofone der Journaille gesetzten Unsinn mit offensichtlich ausgedachten Fakten als besonders schamlos und niederträchtig. Aber diese Schamlosigkeit und Niedertracht fügt sich prächtig in alles, was ich von ihresgleichen seit vielen Jahren zu diesem Thema gewohnt bin und was mich nur noch zu einer einzigen Antwort treibt: Plonk! GASMOP!

Einmal ganz davon abgesehen, dass ich es sehr begrüßen würde, wenn Kriege in Zukunft nur noch relativ unblutig als »Cyberwars« ausgetragen würden und nicht so, wie es zurzeit die Bundeswehr an der deutsch-afghanischen Grenze tut.

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/02/05/krieg11-im-internet/feed/ 0
Hui, schön zum Parteitag macht die SPD ein biss … http://localhost/blah-dev/2010/09/27/hui-schoen-zum-parteitag-macht-die-spd-ein-biss/ http://localhost/blah-dev/2010/09/27/hui-schoen-zum-parteitag-macht-die-spd-ein-biss/#comments Sun, 26 Sep 2010 23:28:21 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/09/27/hui-schoen-zum-parteitag-macht-die-spd-ein-biss/ Hui, schön zum Parteitag macht die SPD ein bisschen neu in Internet: Und endlich sieht die Website der Partei nicht mehr aus wie alter Wein in digitalen Schläuchen, wie Web gewordene Broschüren und Ansammlungen von unleserlichen Pressemeldungen – sondern wie Essig in Stil des Web Zwo Null, denke ich mir weiter. In Sachen Internet rufe ich der gesamten classe politique in der BRD nur noch eines zu: GASMOP!

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/09/27/hui-schoen-zum-parteitag-macht-die-spd-ein-biss/feed/ 0
Guhgell des Tages: Dauerhafte Speicherung http://localhost/blah-dev/2010/06/03/guhgell-des-tages-dauerhafte-speicherung/ http://localhost/blah-dev/2010/06/03/guhgell-des-tages-dauerhafte-speicherung/#comments Thu, 03 Jun 2010 18:03:18 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/06/03/guhgell-des-tages-dauerhafte-speicherung/ Der Guhgell des Tages ist ja eine ganz dicke Überraschung, da hätte doch wirklich niemand mit rechnen können. Dass die einfach so die beim fröhlichen Fahren und Fotografieren in Deutschland mitgesnifften WLAN-Daten dauerhaft speichern. Guhgell und Daten dauerhaft speichern?! So etwas konnte man ja gar nicht absehen. Zumal die ja auch gesagt haben, dass sie das nicht tun. Und dass es eh nur ein kleines Versehen war. Und so einem notorischen Datensammler glaubt doch jeder, wenn er sagt, dass er keine Daten sammelt.

Ach, übrigens Guhgell: Go And Sniff My Open Port!

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/06/03/guhgell-des-tages-dauerhafte-speicherung/feed/ 0
The Daily Sucker http://localhost/blah-dev/2009/11/05/the-daily-sucker/ http://localhost/blah-dev/2009/11/05/the-daily-sucker/#comments Thu, 05 Nov 2009 21:06:32 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/11/05/the-daily-sucker/ Und dann war da noch…

Jappy-Hotlinking mit wohl weniger erwünschtem Bild im Profil...

…der Hotlinkling-Vampir des heutigen Tages. :mrgreen:

(Und für jenen, der mich neulich gefragt hat, ob ich eigentlich in dieser Sache schon einmal Kontakt zu Jappy aufgenommen habe. Nein, habe ich nicht und werde ich nach meinen bisherigen Erfahrungen auch nicht mehr tun. Hotlinking gehört zum Konzept von Jappy. Es gibt dort keine Möglichkeiten, ein eigenes Bild hochzuladen, aber dafür kann man bequem und durch die Programmierung explizit vorgesehen in Gästebüchern oder Profilen ein externes Bild einbetten. Jappy erzieht seine oft noch heranwachsenden Nutzer also systematisch zu asozialem Verhalten im Internet – und ebenso zum schnell gemachten Verstoß gegen das immer noch geltende Urheberrecht. Vor allem letzteres ist angesicht der Rechtslage in der BRD und der Freude gewisser Anwälte am Schreiben von mit Kostennote versehenen Abmahnungen verantwortungslos, ersteres ist hingegen einfach nur widerwärtig. Die Betreiber von Jappy haben sich für das Miteinander im Internet disqualifiziert, und wer das Angebot dieser unerfreulichen Zeitgenossen nutzt, darf sich nicht darüber wundern, wenn der Charakter Jappys so sehr auf ihn abfärbt, dass ich auch da nur ein genervtes GASMOP übrig habe. Mein Tipp aus Verschwörungssicht (Satire kennzeichnet sich ja durch ihren Inhalt): Jappy wird von Abmahnanwälten betrieben, um sich für lange lange Zeit eine sprudelnde Einnahmequelle zu sichern. Oder hat jemand eine bessere Erklärung? Ich würde jedenfalls jedem empfehlen, angesichts solcher Krebsgeschwüre des so genannten »Web Zwo Null« zur Selbsthilfe zu greifen.)

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/11/05/the-daily-sucker/feed/ 4
Offene Antwort an die Leute, die unbedingt »Links tauschen« wollen http://localhost/blah-dev/2009/10/03/offene-antwort-an-die-leute-die-unbedingt-links-tauschen-wollen/ http://localhost/blah-dev/2009/10/03/offene-antwort-an-die-leute-die-unbedingt-links-tauschen-wollen/#comments Sat, 03 Oct 2009 03:36:14 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/10/03/offene-antwort-an-die-leute-die-unbedingt-links-tauschen-wollen/ Mann oh Mann oh Mann!

Sag mal, hältst du mich für blöd?! Schau dir doch mal dieses Blog an! Oder irgendein anderes, das ich mit kurzen oder langen, wirren oder hübschen Texten befülle oder mitbefülle und technisch verantworte! Glaubst du wirklich, ich wüsste nach über zwei Jahrzehnten EDV-Erfahrung immer noch nicht, wie man da so ein paar Ads reinkriegt, wenn ich Geld mit irgendeiner Reklame verdienen wollte?

Aber nein, du musst das echt glauben, dass ich einfach zu doof dazu wäre. Und deshalb musst du mir so eine stinkende Mail schreiben, dass du dieses Blog gesehen hast und unbedingt Links »tauschen« willst. Da willste mir sogar Geld für geben. Und irgendwelche Links von irgendeine deiner spammigen Linkfarmen in irgendeinem Ghetto des Internet. Nur, damit ich einen Link auf eine Seite setze, die weder mich noch mutmaßlich irgendeinen meiner Leser hier interessiert.

Hör mal zu, du Vampir! Wenn ich einen Link setze, denn deshalb, weil ich es angemessen finde, weil ich andere auf etwas hinweisen will oder weil mir gerade lustig zumute ist und der verlinkte Inhalt dazu passt. Aber ich setze keine Links, weil ich dafür Geld von irgendwelchen zwielichtigen und mental unterbelichteten Typen kriege. Und ich schreibe auch nichts, weil ich dafür Geld von irgendwelchen zwielichtigen und hirnzerfressenen Typen angeboten bekommen. Und ich werde niemals damit anfangen, so etwas zu tun. Eher fange ich damit an, mit dem Bloggen aufzuhören.

Hast du das verstanden?! Denn merk dir das bitte gut und belästige mich niemals wieder. Deine dritte Anfrage in wenigen Wochen war mindestens zwei zuviel.

Wenn ich jemals für irgend etwas Werbung machen sollte, denn nur, weil ich auch persönlich von diesem Etwas überzeugt bin und deshalb wirklich glaube, dass dieses Etwas auch für andere Menschen von Wert sein könnte. Und unter keinen anderen Umständen. Das ist doch eine ganz einfache Regel. Und zwar eine des menschlichen Miteinanders, wenn man es nicht gerade mit dem Fernsehprogramm, Politikern oder Verbrauchtwagenverkäufern zu tun hat. Was würdest du denn von einem halten, der dir etwas unterjubeln will, wovon er nicht selbst überzeugt ist? Siehste, du Schuft, zu genau so etwas willst du mich mit deiner unverschämten Anfrage machen. Und dafür, mein stinkender Bruder, dafür verachte ich dich.

Und nur so nebenbei bemerkt: Glaub mal ja nicht, dass deine über derartige Links angebotenen, in der BRD illegalen Internet-Zockläden auch nur eine Chance hätten, dass ich von ihnen überzeugt werden könnte! Das einzige, wovon ich überzeugt bin, ist, dass es sich bei derartigen Angeboten um Beschiss und Bauernfängerei handelt. Und um nichts anderes. Und das ist das Letzte, wo ich irgendjemanden hinlotsen werde. Es ist auch das Letzte, was ich mit einem Link in Guhgell aufwerten werde. Da setze ich lieber hin und wieder mal einen Link auf eine nicht ganz so koschere Website, die auch mal in die Nähe von etwas wirreren Verschwörungsgedanken kommt, falls sich auf dieser Site mal etwas mit einem Minimum von informationellen Nährwert findet – oder doch wenigstens etwas Lustiges.

Ist doch alles gar nicht so schwierig, du Arsch. Also lass mich mit dieser Scheiße in Ruhe! Und am besten auch jeden anderen, der seine Website nicht für ein paar Klickercent in das große Bordell des werbeverseuchten Internet stellen will.

Und jetzt geh bitte sterben!

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/10/03/offene-antwort-an-die-leute-die-unbedingt-links-tauschen-wollen/feed/ 1
»Wohlan denn Herz, nimm Abschied und ge … http://localhost/blah-dev/2009/07/19/wohlan-denn-herz-nimm-abschied-und-ge/ http://localhost/blah-dev/2009/07/19/wohlan-denn-herz-nimm-abschied-und-ge/#comments Sun, 19 Jul 2009 15:48:12 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/07/19/wohlan-denn-herz-nimm-abschied-und-ge/ »Wohlan denn Herz, nimm Abschied und gesunde« – mein MySpace-Account ist gekündigt. Dass unter meinem Profil druntergeklatscht wurde, dass ich von einem Provider »präsentiert« werde, der an vorderster Front für die Internet-Zensur in der BRD eintritt, das war denn doch ein bisschen zuviel. Ich werde mich jetzt wieder erfreulicheren Fetischen zuwenden…

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/07/19/wohlan-denn-herz-nimm-abschied-und-ge/feed/ 8
Und noch einmal die Piratenpartei des Ta … http://localhost/blah-dev/2009/07/12/und-noch-einmal-die-piratenpartei-des-ta/ http://localhost/blah-dev/2009/07/12/und-noch-einmal-die-piratenpartei-des-ta/#comments Sun, 12 Jul 2009 18:38:59 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/07/12/und-noch-einmal-die-piratenpartei-des-ta/ Und noch einmal die Piratenpartei des Tages: »Du wurdest auf diesem Board dauerhaft gesperrt«, denn das ist ja richtig üble Nachrede (!), wenn man mal ernsthaft darüber diskutieren will, wie man jetzt mit dieser Scheiße um einen Relativierer des industriell betriebenen Massenmordes unterm Hitlerregime umgeht. Der entsprechende Thread im Forum der Piratenpartei ist natürlich auch einfach gelöscht worden, wo kommen wir da sonst auch hin. Weitere Begründung: Der Admin kennt keinen Beweis, dass Bodo Thiesen den Holocaust geleugnet hat. Ganz großes Kino! Ganz tolle Willkür! Da kann man auch gleich zur ADEP gehen und versuchen, dort einigermaßen frei zu diskutieren. [via]

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/07/12/und-noch-einmal-die-piratenpartei-des-ta/feed/ 0
Ab sofort werde ich die etablierten Part … http://localhost/blah-dev/2009/07/09/ab-sofort-werde-ich-die-etablierten-part/ http://localhost/blah-dev/2009/07/09/ab-sofort-werde-ich-die-etablierten-part/#comments Thu, 09 Jul 2009 15:36:34 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/07/09/ab-sofort-werde-ich-die-etablierten-part/ Ab sofort werde ich die etablierten Parteien der BRD, die sich vor allem in der Farbe, in den plakatierten Frontfressen und in den inhaltsleeren Werbeparolen zum Wahlkampf, nicht aber in ihrer Politik unterscheiden, in Zusammenfassung mit dem Namen »asozialistische deutsche Einheitspartei« bezeichnen und als ADEP taggen. Das wird mir in den nächsten Tagen viel Tipparbeit ersparen. Dass man das, vor allem, wenn man in Süddeutschland lebt, leicht als »a Depp« aussprechen kann, kommt mir dabei sehr entgegen und steht mit der angemessenen ätzenden Ironie im Einklang. Im Moment sind die politischen Parteien in der BRD wie Fruchtjoghurts, sie unterscheiden sich weniger im Produkt und mehr im Aufwand und in der Methodik der Reklame. :mrgreen:

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/07/09/ab-sofort-werde-ich-die-etablierten-part/feed/ 1
Ein aktueller Hinweis zur Piratenpartei … http://localhost/blah-dev/2009/07/08/ein-aktueller-hinweis-zur-piratenpartei/ http://localhost/blah-dev/2009/07/08/ein-aktueller-hinweis-zur-piratenpartei/#comments Wed, 08 Jul 2009 19:48:04 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/07/08/ein-aktueller-hinweis-zur-piratenpartei/ Ein aktueller Hinweis zur Piratenpartei in Sache »Holocaust-Leugner im Parteiamt«: Bodo Thiesen hat sich in einem Offenen Brief geäußert und die geschichtliche Wahrheit der geschichtlichen Wahrheit anerkannt. So, und jetzt alle mal tief Luft holen und kurz darüber nachdenken, ob dieses ganze Theater wirklich ein geeigneter Weg war, einen Eindruck von »neuer Kraft in der Politik« zu erwecken. Meine Sympathie gibt es jedenfalls nicht so billig zurück. Nicht einmal dann, wenn jetzt im Eifer des Wahlkampfes rein personelle Entscheidungen getroffen werden. Im umfassenden GASMOP, das ich den politischen Parteien in der BRD zurufe, ist auch die Piratenpartei enthalten.

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/07/08/ein-aktueller-hinweis-zur-piratenpartei/feed/ 1