Blah-Archiv » Unity http://localhost/blah-dev Kurz und knapp und blah... Thu, 01 Aug 2013 18:58:27 +0000 de-DE hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 Suchbegriff des Tages: ubuntu desktop unity star… http://localhost/blah-dev/2012/11/08/suchbegriff-des-tages-ubuntu-desktop-unity-star/ http://localhost/blah-dev/2012/11/08/suchbegriff-des-tages-ubuntu-desktop-unity-star/#comments Thu, 08 Nov 2012 05:18:15 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/11/08/suchbegriff-des-tages-ubuntu-desktop-unity-star/ Suchbegriff des Tages: ubuntu desktop unity startleiste unten – schmeiß den Unity weg und nimm den Xfce als Desktop! Da kannst du dir die Leiste mit ein paar einfachen Klicks hinsetzen, wo immer du willst. Sogar mit Windows 95 konnte man das. Nur beim Desktopsurrogatextrakt Unity (nur echt mit integrierter Adware für Amazon) kann man das halt nicht. Beim Xfce gehen auch zwei Leisten. Oder drei. Oder sogar vier. Wahrscheinlich gingen sogar noch mehr, aber der Bildschirm hat nun mal nur vier Seiten. Und wenns dir zuviel Umgewöhnung ist, einen arbeitsfähigen Rechner zu haben, dann lass dir weiterhin von Canonical sagen, was du willst und was du wirklich brauchst! Bitte ganz tief bücken!

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/11/08/suchbegriff-des-tages-ubuntu-desktop-unity-star/feed/ 1
Ubuntu des Tages: Endlich sind die Leute bereit … http://localhost/blah-dev/2012/09/24/ubuntu-des-tages-endlich-sind-die-leute-bereit/ http://localhost/blah-dev/2012/09/24/ubuntu-des-tages-endlich-sind-die-leute-bereit/#comments Mon, 24 Sep 2012 14:16:44 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/09/24/ubuntu-des-tages-endlich-sind-die-leute-bereit/ Ubuntu des Tages: Endlich sind die Leute bereit dafür, dass man ihnen Reklame für bei Amazon käufliche Bücher standardmäßig auf den Desktop bringt, natürlich als tolle und nützliche Funktion getarnt. Reklame auf dem Desktop hat (nach meinem Wissen) zuletzt Meikrosoft mit der Channel-Leiste in Windohs 98 versucht. Und warum jetzt ausgerechnet Amazon? Na, ist doch klar: Amazon habe man ausgesucht, weil […] Amazon für die Integration zahle. Ach! Ist ja Reklame, und die macht man nicht, weil sie für irgendwen gut und nützlich ist – sonst gäbe es nicht so gute Adblocker für Browser – sondern weil jemand dafür Geld hinlegt, dass man andere Menschen mit so einem Rotz belästigt. Immerhin kann man den unerwünschten und ohne Rückfrage mitinstallierten Dreck vollständig deinstallieren, das hat Ubuntu den früheren Beglückungsideen Meikrosofts (Bestandteil des Betriebssystemes) noch voraus.

Nachtrag: Das neue Ubuntu-Logo:mrgreen:

Nachtrag Zwei: Ohne jede Diskussion reingenommen, und wenns im Bugtracker erörtert wurde, dann wurde zwischendurch ein paar Mal versucht, den Bug auf »Privat« zu setzen, damit es auch ja nicht zu sichtbar wird. Weil… das ist ja eine »offene« Entwicklung, die soll sich manchmal nicht so in der Öffentlichkeit abspielen.

Bwahahaha! […] aber vielleicht wollte ich in meiner Dash ja nach “pussy riot” suchen und nicht nach Gummi-Muschis

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/09/24/ubuntu-des-tages-endlich-sind-die-leute-bereit/feed/ 7
Suchbegriff des Tages: »ubuntu unity reparieren … http://localhost/blah-dev/2011/12/09/suchbegriff-des-tages-ubuntu-unity-reparieren-3/ http://localhost/blah-dev/2011/12/09/suchbegriff-des-tages-ubuntu-unity-reparieren-3/#comments Fri, 09 Dec 2011 14:20:33 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/12/09/suchbegriff-des-tages-ubuntu-unity-reparieren-3/ Suchbegriff des Tages: »ubuntu unity reparieren« – nun, das geht am nachhaltigsten dort, wo es das im Wesentlichen gleiche System ohne derartige Beglückungsideen gibt. Debian, das sage ich aber gleich, ist nichts für jemanden, der niemals etwas davon verstehen möchte. Ach, das Ubuntu soll bleiben? Weil inzwischen gewohnt? Und weil du den Ton in den Foren so magst? Und weil du weiterhin wie vor einer black box stehen möchtest, wenn du den Rechner hochfährst? Also aus keinem vernünftigen Grund? Na gut, mit einem XFCE kann mans ja durchaus ertragen, wenn man noch nicht glaubt, dass nützlich und effektheischend das Gleiche ist. Was ich selbst noch nicht vor der Nase hatte, was aber für Leute, die von Ubuntu kommen, sehr interessant klingt, ist Linux Mint. Vielleicht denkt ja auch mal jemand bei Canonical darüber nach, dass diese unausgegorene Unity-Zumutung nicht so eine tolle Idee gewesen ist, wenn nur genug genervte Leute die Distri wechseln. Von allein kommen die da nämlich nicht drauf, sonst hätten die das Ding erst zum Standard gemacht, wenn es eine gewisse Reife erlangt hätte, leidlich robust gewesen wäre und die Nutzerführung nicht den Eindruck von Nutzerverachtung erweckt hätte. Canonical scheißt heute fast genau so auf Anwender und ihre Wünsche wie damals, so um 1998 herum, Microsoft auf Anwender und ihre Wünsche geschissen hat. Nur, dass Microsoft in einer wesentlich stärkeren Position war, weil aus Sicht der Nutzer keine Alternativen verfügbar waren. Das ist eben anders mit Linux: Es gibt Alternativen, und damit eine Wahl. Fuck Canonical!

(Und wer dabei bleiben will… wie gesagt: Mit XFCE ist es erträglich. Ich spreche aus Erfahrung.)

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/12/09/suchbegriff-des-tages-ubuntu-unity-reparieren-3/feed/ 1
Aber so eine Überraschung, das hätte sich ja w … http://localhost/blah-dev/2011/11/28/aber-so-eine-ueberraschung-das-haette-sich-ja-w/ http://localhost/blah-dev/2011/11/28/aber-so-eine-ueberraschung-das-haette-sich-ja-w/#comments Mon, 28 Nov 2011 05:07:07 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/11/28/aber-so-eine-ueberraschung-das-haette-sich-ja-w/ Aber so eine Überraschung, das hätte sich ja wirklich niemand denken können: Linux-Distributionen, die auf den schrottigen GNOME 3 oder gar auf Ubuntus Unity setzen, sind nicht mehr die Krone der Beliebtheit. Tja, ich hätte auch nie gedacht, dass ich mal sage, dass eines Linux-Desktopprojekte so beschissen ist, dass mir im Vergleich dazu MS Windohs wieder richtig angenehm erscheint. Aber bald kommt ja Windohs Acht, dann wirds überall unerträglich.

(Hey, Entwickler! Eine ganze Generation ist mit diesen ollen Konzepten aufgewachsen. Mit Menüs im Anwendungsfenster, mit Scrollleisten, mit einem konfigurierbaren Startmenü, mit kleinen Einstellungs- und Anpassungsmöglichkeiten, mit Drag&Drop, mit einer Taskleiste, die zu jedem Programmfenster wechseln lässt… ach, ihr wissts doch am besten. Das war nichts tolles und bestimmt nicht das Einzig Wahre Beste Denkbare, das war nur eine Art grafischer Sprache, die man gelernt hatte und irgendwann gut beherrschte. Und wer einen Linux-Desktop benutzte und besondere Wünsche hatte, war froh über die zusätzliche Konfigurierbarkeit. Und?! Was macht ihr?! Keine Konfigurierbarkeit mehr, und alle angelernten Bedienimpulse sollen umgelernt werden. Tolle Idee! Weil wir alle so gern wieder zu suchen anfangen. Könnt ihr euch noch erinnern, wie das damals war, als Meikrosoft Windohs 95 eingeführt hat? Da konnte man zwischen dem ziemlich schlechten 3.1-Desktop und dem neuen wählen. Für alle, die nicht alles neu lernen wollen, die nicht ihrem Computer und den wirren Ideen einer kleinen Clique weltfremder Programmierer dienen wollen, sondern die wollen, dass die Technik ihnen dient. Aber ihr scheint ja gerade alle ganz feuchte Träume von Wischofon-artigen Oberflächen mit besonders erhöhter Umständlichkeit zu träumen. Na, träumt weiter. In Freier Software entstehen immer Alternativen. Ich bin jetzt schon gespannt, ob ihr so einen Bullshit erzählen werdet wie Politiker, die davon sprechen, dass sie ihre Beglückungsideen »nicht ausreichend kommuniziert« haben, wenn niemand diese Beglückungsideen will.)

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/11/28/aber-so-eine-ueberraschung-das-haette-sich-ja-w/feed/ 10
Was vielleicht manch einer mögen wird, der sich … http://localhost/blah-dev/2011/07/03/was-vielleicht-manch-einer-moegen-wird-der-sich/ http://localhost/blah-dev/2011/07/03/was-vielleicht-manch-einer-moegen-wird-der-sich/#comments Sun, 03 Jul 2011 00:42:00 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/07/03/was-vielleicht-manch-einer-moegen-wird-der-sich/ Was vielleicht manch einer mögen wird, der sich mit Ubuntus neuem Desktop »Unity« herumschlägt, ist die Hintergrundgrafik mit den wichtigsten Tastatur-Befehlen, die als freier Download verfügbar ist.

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/07/03/was-vielleicht-manch-einer-moegen-wird-der-sich/feed/ 1
Suchbegriff des Tages: »ubuntu unity reparieren … http://localhost/blah-dev/2011/06/15/suchbegriff-des-tages-ubuntu-unity-reparieren/ http://localhost/blah-dev/2011/06/15/suchbegriff-des-tages-ubuntu-unity-reparieren/#comments Wed, 15 Jun 2011 03:47:15 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/06/15/suchbegriff-des-tages-ubuntu-unity-reparieren/ Suchbegriff des Tages: »ubuntu unity reparieren« – ich glaube, dass nennt man Debian installieren…

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/06/15/suchbegriff-des-tages-ubuntu-unity-reparieren/feed/ 1
Für alle, die von Ubuntu Unity schon genug haben… http://localhost/blah-dev/2011/05/28/fur-alle-die-von-ubuntu-unity-schon-genug-haben/ http://localhost/blah-dev/2011/05/28/fur-alle-die-von-ubuntu-unity-schon-genug-haben/#comments Fri, 27 May 2011 22:33:31 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/05/28/fur-alle-die-von-ubuntu-unity-schon-genug-haben/ Für alle da draußen, die von Ubuntus Neuerfindung des Desktop – nach dem Motto »aus jedem anderen System nehmen, was einen halbwegs erfahrenen Anwender beim Arbeiten am stärksten nervt« – namens Unity schon jetzt die Schnauze voll haben: Es gibt zum Glück Alternativen. Wer nicht gleich zum deutlich schlankeren XUbuntu greifen möchte, aber inzwischen selbst so ubuntu ist, dass eine Debian auch nicht in Frage kommt, sollte vielleicht einmal einen Blick auf Linux Mint 11 werfen.

Ich empfehle ja, sich lieber einmal Debian anzuschauen…

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/05/28/fur-alle-die-von-ubuntu-unity-schon-genug-haben/feed/ 0