Ich kann es nicht mehr hören. Dieses unentwegte Gefasel der Journaille vom »Chaos«, wenn einmal wegen einem bisschen höherer Gewalt irgendetwas im Verkehrswesen nicht mehr so läuft, wie man sich daran gewöhnt hat. Ihr Hackhirne! Wenn man für ein paar Tage nicht geflogen werden kann und wenn sich die meisten Menschen prächtig mit anderen Verkehrsmitteln behelfen können – sogar zur Hannover-Messe kommen sie, und ich habe die letzten Tage recht viel Englisch labern müssen – denn ist das doch kein Chaos. Spart auch mal die ganze künstliche Aufregung, ihr Idioten an euren Schreibtischen! Es macht nur stumpf! Ach, das soll es? Na, wenn es so ist…
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Garten.Eden.Kirche am 20.4.2010 um 10:21
Glück und Pech liegen da wohl eng beieinander. Solange man sich bei geselligen Bus- und Bahnfahrten über spektakuläre Sonnenuntergänge freuen kann und Flughafenanrainer im eignenen Garten wieder ungestört die Naturklänge wahrnehmen können geht diese naturbedingte Entschleunigung voll in Ordnung. Anders sieht es wohl aus wenn der lang ersehnte Traumurlaub plötzlich ins Wasser fällt, die dringend benötigte Auslandsbestellung auf sich Warten lässt oder das komplette Auslandsgeschäft plötzlich zum Erliegen kommt. Wer kann, sollte es genießen, solange es noch geht.
http://dai.ly/UXUmm
fairNETZT am 20.4.2010 um 11:46
Hannover by Bus: Essen, Trinken – und Tanzen!
Na, bitte, geht doch