Wenn man die Plünderung der restlichen Gesellschaft nicht beim Namen nennen mag, denn nennt man sich eben »Forschungsabteilung der Deutschen Bank«, und seinen Raubzug nennt man »Wertschöpfung«. Kligt ja auch irgendwie besser.
Schlagwort Bankster RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Hier spricht der durchlauchte Meudalist von Gottes Gnaden, der sein madenhaftes Geschäft als »Gottes Werk« betrachtet… Wirren, wahnsinnigen Worten erlaubt man am besten die ungebremste Entfaltung, da sich ihr Charakter selbst entlarvt, deshalb hier kein weiterer Kommentar.
Heiterer Nachtrag für alle, die sich fragen, wie solche Vorstellungen in einem Gehirn entstehen können: »Die Derivate, die derzeit den Kapitalmarkt überschwemmen, sind nicht aus der Vernunft geboren: wir verdanken sie dem Ritalin« – na, denn ist ja alles in Ordnung, ist ja nur Medizin…
-
Nachtwächter
Ach, schade eigentlich, die Blase mit der Spekulation auf Immobilien ist geplatzt. Mit welchem Dunst bewegen wir denn mal jetzt das viele viele Buchgeld? Spekulieren wir doch einfach mal mit einer Art Wette darauf, dass die Menschen möglichst früh abkratzen. Und wenn das hier so weiter geht mit dem ungebremsten Irrsinn eines entgleisten Debitismus, denn könnten diese Bankster sogar einigen »Erfolg« bei solchem Unterfangen haben.
-
Nachtwächter
Hey, wenn man nur der von jeder deutschen Lebenswirklichkeit meilenweit entfernten CDU ordentlich Spenden zusteckt, denn kann man auch seinen Geburtstag bei der Frau Bimbeskanzlerin feiern, auf Staatskosten versteht sich. Damit auch jeder versteht, wie hier Politik gemacht wird. Schließlich hat der gute Herr Ackermann vermutlich mehr Gesetze entwerfen lassen als jeder Minister, wenn er auch gar nicht so ein richtiger Deutscher ist. Aber was heißt das schon. Was ein Künstler aus Östereich konnte, dass sollte ein Bankster aus der Schweiz doch auch hinbekommen.
-
Nachtwächter
Da muss ich doch glatt mal eine Sendung der ARD verlinken (Report Mainz): Krise? Welche Krise denn? – aber Spucktüte bereithalten… [via]
-
cassiel
Wer glaubte die Frau aus den USA die 400.000 Dollar der Nigeria-Connection in den Rache war, wäre die einzige so dumme Frau im Universum. Nein, eine Österreicherin hat versucht das zu toppen und hat es auf 350.000 Teuro geschafft. Beim derzeitigen Wechselkurs hat sie die Frau aus den USA damit überholt.
Was mich aber besonders stuzig macht: laut Meldung handelt es sich um eine »Geschäftfrau«, die ein Unternehmen leitet. Wie ist das bei einer solchen finanziellen Naivität evolutiv erklärbar? Ok, unsere Bankster können auch nicht mit Geld umgehen, aber es ist schliesslich nicht ihr eigenes und sie selbst haben sich ihre Bonizahlungen auch beim Bankrott ihrer Bank gesichert.