Einen hat diese Internet-Enquete des Deutschen Bundestages aber noch für uns gehabt: Diese Abmahnungen, bei denen jemandem für gewöhnliche Netznutzung und einem damit verbundenen Verstoß gegen Dinge, die eigentlich nur noch von Juristen überblickt werden können, eine gesalzene und für viele Menschen existenzbedrohende Kostennote in den Briefkasten flattert, die sind… richtig, die sind Verbraucherschutz.
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
cassiel am 1.2.2013 um 21:26
Ich nenne das Nötigung und gewerbliche Erpressung. Strafanzeigen sind bereits gestellt, auch wenn es wahrscheinlich nichts bringt und die Abzocker weiter ihr Unwesen treiben.