Neusprech des Tages, gefunden bei Heise: Arbeitslager sagt man jetzt nicht mehr, »Fabrik-Campus« klingt doch viel vornehmer.
Ansonsten mal wieder ein Einblick in die Welt, aus der die ganzen glitzercoolen Gadgets kommen.
Neusprech des Tages, gefunden bei Heise: Arbeitslager sagt man jetzt nicht mehr, »Fabrik-Campus« klingt doch viel vornehmer.
Ansonsten mal wieder ein Einblick in die Welt, aus der die ganzen glitzercoolen Gadgets kommen.
Kotzreiz des Tages ist, was die GEMA so als »Solidarprinzip« bezeichnet.
Neusprech.org über den Neusprech von der »Lohnuntergrenze«, mit dem das Wort »Mindestlohn« vermieden wird: Sind Schranken und Grenzen beteiligt, kann sich daher selbst die CDU mit der Idee anfreunden, dass harte Arbeit auch ein Mindestmaß an Geld erbringen sollte…
Wer hat uns verraten? Sozialdemokraten. Wer hebt sie auf die Bühne? Bündnis Neunzig, Grüne.
»Entzückend« auch der Bullshit-Neusprech eines Konstantin von Notz, dieses »grundrechtsschonend«. Wäre mir irgendwie lieber, wenn die das GG und das an sich deutliche Urteil des BVerfG beachten würden, statt irgendwelche »Grundrechte« etwas schonender zu ignorieren.
Neusprech des Tages: Ein Hungerlohn heißt jetzt nicht mehr »Niedriglohn«, sondern dank der professionellen Hirnficker von der INSM »Einstiegslohn«. Da kann sich der Mensch, der sich in seiner existenziellen Angst vor dem Hartz-IV-Abstieg von einer prekären Hungerarbeit zur nächsten hangelt, doch gleich wieder Hoffnung machen.
Hey, t3n, was Guhgell mit seinem »Panda-Update« abstraft, sind keine »Sünden«. Es ist Spam. Und dass Guhgell gegen die von Spammern »SEO« genannte Form der Spam vorgeht, das war lange überfällig. Wenn die Suchergebnisse von Guhgell unbrauchbar werden, wenn Menschen gar zu anderen Suchmaschinen abwandern, denn ist es bei allem Bemühen um Diversifizierung mit dem geschäftlichen Erfolg Guhgells schnell vorbei.
Neusprech des Tages: Arme Menschen gibt es jetzt nicht mehr, nur noch armutsgefährdete…
Folter oder die Androhung von Folter heißen jetzt für die GdP intensive Vernehmung…
Neusprech-Kotzreiz des Tages: Wie nennt man es, wenn man die Leistung »Datentransfer« vom Inhalt der übermittelten Daten abhängig unterschiedlich gewähren will, wenn man also die Netzneutralität in die Mülltonne werfen möchte? Na, sagte sich der Hirnficker, nennen wirs doch mal Internet of Choices.