Fefe des Tages: Und da wundert sich noch irgendjemand, dass die Leute lieber Raubkopien gucken…
Tagesarchiv 28. August 2010
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Kleiner Witz des Tages: Heise betont so deutlich, dass Paul Allen kein Patenttroll ist, dass man sich dabei zwangsläufig seinen Teil denkt.
-
Nachtwächter
Bullshit des Tages: Der Masterstudiengang für modern benamste Hexerei an der Viadrina in Frankfurt/Oder. Mit Volldampf ins Mittelalter!
-
Nachtwächter
Fratzenbuch des Tages: »[…] woher weiß denn der E-Mail-Anbieter, dass diese E-Mail-Adresse für die Anmeldung bei Facebook verwendet wurde und welche Daten dort damit verknüpft sind? Und: Weiß umgekehrt der Benutzer eigentlich, dass sein Gesicht und sein voller Name jedem gezeigt werden, der eine E-Mail an ihn schreibt? (Raten Sie mal. Das Abmelden dauerte dann gute zwei Wochen.)« [via]
-
Nachtwächter
Wie weit muss man eigentlich in der braunen Ecke stehen, damit sogar ein Roland Koch das »unerträglich« findet? Na, ungefähr so weit wie der Thilo Sarrazin (SPD).
-
Nachtwächter
Hey, das Blah ist ja sowas von jugendfrei. Gelegentliche Kraftausdrücke scheinen ja kein Problem für diese mechanische Bewertung zu sein…
-
Nachtwächter
Und wieder wird im Web 3.0 so richtig durchgelöscht, was Herrschenden und Besitzenden nicht gefällt. Heute: Ein Protestvideo gegen HD+…
-
Nachtwächter
Mich kriegt ja nichts ins Kino, und wenn ich doch mal reingehen sollte, würde ich mir bestimmt keinen Film mit einer Nummer nach dem Namen anschauen. Und Titanic II ganz bestimmt nicht. Hey, das Schiff ist abgegluckert. Lasst es da liegen. Und erspart der Welt solche Filmideen, dass da hundert Jahre später ein Luxusliner namens Titanic die gleiche Route… Mist, zu spät. [Dank an Frank für den Link]
-
Nachtwächter
Es ist ja nicht erstaunlich, dass Sarrazin, der ja als Bundesbanker wissen müsste, wie man mit Zahlen und Fakten umgeht, offen lügt, um seine sozialdarwinistischen Stammtischthesen mit großem Getöse zu verbreiten. Aber es sei hier dennoch verlinkt, weil dieser Hinweis allemal besser ist als alles moralisierende Empören.