Blah-Archiv » Precise Pangolin http://localhost/blah-dev Kurz und knapp und blah... Thu, 01 Aug 2013 18:58:27 +0000 de-DE hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 Es gibt ja Leute, die setzen wider alle Vernunft… http://localhost/blah-dev/2012/05/05/es-gibt-ja-leute-die-setzen-wider-alle-vernunft/ http://localhost/blah-dev/2012/05/05/es-gibt-ja-leute-die-setzen-wider-alle-vernunft/#comments Sat, 05 May 2012 21:02:08 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/05/05/es-gibt-ja-leute-die-setzen-wider-alle-vernunft/ Es gibt ja Leute, die setzen wider alle Vernunft mit Ubuntu einen Server auf. Die freuen sich bestimmt darüber, dass nach dem Upgrade auf Precise Pangolin der MySQL-Datenbankserver in einigen Installationen nicht mehr startet und auch keinen Hinweis auf die Fehlerursache in die Logs schreibt. Es gibt einfach nur nach sudo /etc/init.d/mysql start die Meldung »start: Job failed to start«. Toll!

Ich saß hier gerade etwas länger an diesem Scheißproblem. Erfreulicherweise konnte ich den Server mit sudo mysqld starten, ohne dass es zu Fehlern kam. Ein Connect über TCP/IP und über den Socket war dann möglich, und es gab auch keine offensichtlichen Datenverluste. Die eigentliche Installation ist also korrekt. Aber das stinkende, verrottete Startskript von Ubuntu schafft es nicht. Und deshalb kann die MySQL nicht beim Booten gestartet werden.

Ich habe die Fehlerursache gefunden und auch einen Workaround. Das ganze Problem liegt darin, dass im Verzeichnis /etc/apparmor.d/local nicht die Datei usr.sbin.mysqld angelegt wurde. Es kann einfach eine leere Datei mit sudo touch /etc/apparmor.d/local/usr.sbin.mysqld angelegt werden, und schon wird der MySQL-Server wieder so gestartet, wie er gestartet werden soll.

Was war eigentlich am SysVInit so schlecht, Leute? Etwa, dass man den noch relativ gut verstehen konnte und kleine Probleme schnell behoben bekam? Mann, mann, mann!

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/05/05/es-gibt-ja-leute-die-setzen-wider-alle-vernunft/feed/ 9