Ach, wie wohl man sich doch hier fühlt, wenn man auf ein Suchergebnis von YouTube klickt, weil man ein bestimmtes Musikvideo gesucht hat und dabei die folgende Meldung liest: »Dieses Video enthält Content von Sony Music Entertainment. Es ist in deinem Land nicht mehr verfügbar.« – klar, hier gibt es keine Zensur. Nur eine Clique von Besitzenden, die entscheiden darf, was im Internet stattfindet und was nicht.

Und wenn mir jetzt einer mit dem »Schaden« kommt: Das Video ist fünfzehn Jahre alt und läuft nirgends mehr. Wenn das auf YouTube liegenbleibt, handelt es sich eher um eine Reklame, von der auch Sony etwas hat. Aber nein, die wollen Sendeschluss.