Realsatire des Tages: Das Fratzenbuch kann mich mal… und das landet auf einer anderen Seite, die Fratzenbuch-Trackingwanze »Gefällt mir« darunter und dort gefällt es 338 Fratzenbuch-Nutzern so sehr, dass sie klick klick klick. Warum die nicht einfach vom Fratzenbuch weggehen? Vermutlich hat das ähnliche Ursachen wie die gewohnheitsmäßige Einnahme von Heroin, obwohl es längst nix mehr bringt und nur noch kaputter macht.
Monatsarchiv September 2011
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Au weia, FDP: »Für eine repräsentative Auswertung, teilt die Forschungsgruppe Wahlen mit, sei die Zahl der verbliebenen FDP-Anhänger inzwischen zu gering« – willkommen in der Bedeutungslosigkeit, die du dir mit einer nur beim Hinschauen offenbaren Korruption (das »Lex Mövenpick« ist unvergessen) und politischer Beliebigkeit verdient hast! Wenn Frau Leutheusser-Doppelname nicht als einziges Mitglied der gegenwärtigen Regierung eine einigermaßen kompetent wirkende und alles in allem solide Arbeit hinlegen würde, wäre es um euch nicht weiter schade. [via]
-
Nachtwächter
Zur Wahl würde ich hier ja am liebsten blahen: »Vergesst nicht, eure Stimmzettel zu unterschreiben, sonst sind sie ungültig!« – aber ich befürchte, dass mir einige Wahlberechtigte glauben würden.
-
Nachtwächter
Gestern hatte ich das bislang tollste Angebot des Jahres in meiner Spam: »Lose 28 pounds in 30 days on the homeopathic HCG Diet without heavy exercise or without frozen or prepared foods to buy« – so so, ein homöopathisches Diätmittel. Ich wüsste zu gern, was da drin ist… ähm… was da als angebliche Wirkung einer nicht mehr vorhandenen Substanz… ähm… was da rausgeschüttelt wurde, damit es nicht mehr drin ist und angeblich doch noch wirkt. Ich würde ja gemäß dem Ähnlichkeitsprinzip »Currywurst mit Pommes Majo« D30 verabreichen…
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Security-Fail des Tages: Nicht nur DigiNotar wurde gehackt, auch GlobalSign musste gerade etwas recht peinliches vermelden. Mit Gruß von diesen ganzen CAs, auf die sich alle Browser dieser Welt ab Werk vorbehaltlos verlassen.
Wollen wir mal hoffen, dass der Webserver wirklich so isoliert vom Rest der technischen Infrastruktur war, wie sich das gehört. Wenn nicht, könnten jetzt noch mehr falsche Zertifikate im Umlauf sein.
-
Nachtwächter
Und wieder hat das Fratzenbuch eine Nutzerin weniger. Dabei erfährt man auch ganz nebenbei, was von den tollen Zahlen über die vielen vielen Nutzer zu halten ist, denn wenn das Fratzenbuch das Konto gesperrt hat, denn ist es dem Nutzer nicht einmal möglich, das Konto zu löschen – denn dafür müsste man den bürgerlichen Namen angeben und eine Kopie des Personalausweises einsenden. Wieviele Zombie-Accounts es dort wohl geben mag…
Übrigens ist das Fratzenbuch immer noch eine Katze im Sack, wenn man vor seiner Anmeldung etwas über die Datenspeicherung dort erfahren möchte. Ich nenne die so entstandenen »Verträge« sittenwidrig und nichtig, die weitreichende Datenspeicherung, die sich das Fratzenbuch rausnimmt, geschieht ohne wirksames Einverständnis der Nutzer. Wenn jemand den »rechtsfreien Raum« im Internet bekämpfen will: Einer seiner Namen ist Facebook.
-
Nachtwächter
*prust!* Renate kämpft…
-
Nachtwächter
Katholizismus des Tages: Es scheint bei den strammkatholischen Leuten von kath (punkt) net doch so gewisse weltanschauliche Überschneidungen mit der Neonazi-Szene zu geben, so dass man gern entsprechenden Autoren eine Plattform gibt. Warum auch nicht? Adolf Hitler war ja schließlich auch ein Katholik.
-
Nachtwächter
Ja doch, das mit der Kennzeichnung von Polizisten machen wir, gibt ja doch immer wieder mal Übergriffe. Wir geben einfach jedem Polizisten eine Nummer, damit er identifizierbar ist. Und damit die Polizisten doch noch ein bisschen Spaß haben können, geben wir einfach allen Polizisten die gleiche Nummer.
-
Nachtwächter
Was Wien von Berlin unterscheidet? Na, in Wien werden die Autos gezielter angezündet.
-
Nachtwächter
In ein paar Stunden gehen wohl viele zehntausend Menschen unter dem Motto »Freiheit statt Angst« durch Berlin spazieren. Wie ich gehört habe, will die SPD dort auch Präsenz zeigen, ganz so, als würde sie die Menschen in der BRD noch nicht genug verspotten.
Liebe Demonstranten! Wenn ihr eure letzte Glaubwürdigkeit retten wollt, verweigert es den angeblichen »Genossen« unerbittlich und unmissverständlich, wenn sie bei der Demonstration ihre Fahnen in den Wind hängen wollen! Natürlich könnt und solltet ihr für Wolfgang Gunkel, Petra Heß, Eike Hovermann, Ulrich Kelber, Sönke Rix, Frank Schwabe und Jörn Thießen eine Ausnahme machen! Das waren die sieben Abgeordneten aus der SPD-Fraktion, die am 9. November 2007 »Nein« zum verfassungswidrigen Gesetz für die Einrichtung einer anlassunabhängigen Totalbespitzelung der Menschen in Deutschland gesagt haben. Alle anderen – selbst Wolfgang Thierse mit seinen DDR-Erfahrungen – haben dafür gestimmt. Und im Moment ist diese Partei schon wieder dabei, die Stasi 2.0 in der BRD zum Gesetz machen zu wollen.
Demonstranten: Gebt diesem Pack keine Bühne, sondern sagt den Leuten aus der SPD, die euch instrumentalisieren wollen, dass sie sich besser innerhalb ihrer eigenen Partei gegen die feuchten Träume vom totalen Staat einsetzen sollen, statt bei einer derartigen Veranstaltung auch noch Reklame für diese Partei zu machen. Ein Alvar Freude hat hoffentlich so viel Anstand, dass er sich morgen in Berlin gar nicht erst blicken lässt…
Denkt daran: Es ist nicht alles relativ. Man kann eine ganze Kanne Milch ungenießbar machen, indem man etwas Jauche reintröpfelt. Aber man kann nicht eine Kanne Jauche genießbar machen, indem man etwas Milch reintröpfelt. Tut die zurzeit völlig verlogene und korrupte Nach-Schröder-SPD entschieden von euch! Lasst euch die Sache nicht kaputt machen! Sonst könnt ihr euch jede Aktion sparen, weil ihr sie zur Bühne eurer Gegner macht. Einer SPD, die zu jeder Ausbreitung der Entrechtung und Kriminalisierung »Ja und Amen« sagt, gebührt nur noch eine Antwort: Plonk!