Klaut… ähm… Cloud des Tages: Irgendwie waren Unbekannte an seine User-ID gelangt. Nicht einmal eine Stunde habe es gedauert, da waren iPhone sowie das Macbook des Tech-Journalisten gehackt, die persönlichen Daten, darunter das Fotoalbum in der Wolke, nicht mehr zugänglich, das Anmelde-Passwort geändert. Das gleiche Spiel mit seinem Google-, Amazon- sowie seinem Twitter-Konto… auch weiterhin viel Spaß mit einem im Zeitalter der 32-GiB-Speicherkarten für zwanzig Euro völlig unnötigen Sicherheitsrisiko, von dem euch ein paar Werber, also bezahlte Lügner, erzählen, dass es die tollste Sache seit der Erfindung des Rades sei.
Monatsarchiv Mai 2013
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Die Deutsche Telekom so: Gib Geld, dann lass ich dich auch durch!
Ganz schneller Nachtrag: Verstößt diese »Geschäftsidee« der Deutschen Telekom gegen das Fernmeldegeheimnis? (Ich würde ja eher auf »nein« tippen, wenn die Telekom da einen eigenen Proxy zwischensetzt und über ihren eigenen DNS-Server auf den Proxy auflöst. Das passt dann auch gut zur »Argumentation« der Drosselkom für ihre eigenen Netzangebote: Das ist doch gar nicht das Internet.)
-
Nachtwächter
Prof. Dr. Offensichtlich hat mal wieder eine Studie gemacht und rausgekriegt, dass politische Debatten fruchtbarer werden, wenn vor der üblichen Proklamation von Vorlieben und Positionen erstmal etwas Kenntnis von Fakten, Zusammenhängen und Folgen vorhanden ist. Das hätte ja wirklich niemand erwarten können!
-
Nachtwächter
Den Polit-Fail des Tages hat Volker Bouffier, CDU, mit seinen von der Springerkampfpresse verstärkten Anfeindungen der Marke »Ihr wollt einen kommunistischen Abkassierstaat« gegenüber der Bionade-Bourgeoisie hingelegt.
-
Nachtwächter
Zur Nachahmung empfohlen: Mitarbeiter der GEZ und der GEMA müssen leider draußen bleiben. Auch, wenn mir nicht so ganz klar wird, wieso der verpeilte Wirt bei einem Konflikt mit der GEMA an die GEZ denkt – aber das kann natürlich auch an der »qualitätsjournalistischen« Kürzung liegen.