»Informant Snowden bekräftigt Vorwürfe zu US-Überwachung
[…]US-amerikanische Internet-Unternehmen hatte vehement bestritten, US-Geheimdiensten direkten Zugang zu ihren Servern zu gewähren. Snowden nannte ihre Dementis irreführend. Sie seien rechtlich gezwungen, über Details des Programms zu schweigen. Der ehemalige Geheimdienst-Techniker wiederholte auch seine Behauptung, er hätte mühelos Informationen jedes Amerikaners und sogar eine private E-Mail-Adresse des Präsidenten anzapfen können.[…]«
Autor Bio RSS
-
Bio
-
Bio
MuuuuuAAAhhhhhhaaaaa…….
»[…]WordPress wird jetzt gegendert. Alles auf weibliche Formen unmgestellt. Die Administratorin loggt sich auf der Serverin (Serva?) ein, um die Bloggin zu administrieren.[…]«
Wenn man keine Probleme hat……
-
Bio
Kurz verlinkt. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Das medizinische Krankheitsmodell in der Psychiatrie
Abkehr vom medizinischen Modell der Diagnostik
Validität psychiatrischer Diagnosen
Validität – praktische Konsequenzen
Offener Brief zur Zwangsbehandlung “psychisch Kranker”
»Nur« eine Quelle. Hausaufgaben selber machen.
Zum Abschluss noch etwas Bildhaftes.
Beate Merk: Ganz schön verrückt – oder? | quer vom BR
[via]
-
Bio
@ Nachtwächter.
Wie wäre es mit einem gemeinsamen Kunstprojekt?
Arbeitstitel: Weltbildmännerchor in Moll. -
Bio
Verordnung, die.
Sprachlich ziemlich nahe an der Reform, wobei die Reform etwas neu ordnen (re-formieren, wenn ich mich nicht irre kommt das aus dem militärischen Sprachspektrum) soll und die Ver-Ordnung genau das Gegenteil. In beiden fällen ist nicht klar, ob es hinterher überhaupt besser ist, dies wird nur suggeriert. Was in beiden Fällen klar ist – es beinhaltet Zwang, sind also beides Zwangsmaßnahmen, wobei die Reform euphemistischer, als die Verordnung daher kommt.Freut euch auf die Verordnung – der Onkel Doktor (PEGI18) hat immer recht!
-
Bio
In einer Welt, in der das »Brandzeichen« eines Fabrikants von braun gefärbtem Zuckerwasser zur »wertvoll«sten Marke der Welt mutiert, da, na in so einer Welt kann ich nur noch Nietzsche zitieren….
»Wahnsinn bei Individuen ist selten, aber in Gruppen, Nationen und Epochen die Regel. (Friedrich Nietzsche)«
-
Bio
killercoke meint also, das Überwachungs-Kameras etwas zeigen würden und wir die Welt mit anderen Augen sehen sollen.
Jo klar, ich kauf mir gleich ein paar Zucker-Augen von killercoke, damit ich mir dann auch einbilden kann, dass Kameras Ausgabegeräte sind.Hey KillerCoke – Steck‹ dir Freude rein, bis zum Anschlag!
-
Bio
-
Bio
Die veröffentlichten Daten »psychopathischer« Großkonzerne über Regierungsanfragen sagen genau was?
Als wenn es darum geht, dass die Regierungen nachfragen…. TzTzTzTzBLöD Niveau scheint heute der Normalzustand der Pressefuzzis…. Pressemeldungen wiederkäuen – das ist die 4. Gewalt.
-
Bio
Verschwörungstheologie der Echtzeit.
Hat denn noch niemand das hier mit PRISM in Verbindung gebracht?
-
Bio
Hier verweist jemand auf ein gaaaaanz nützliches Tool (Tweetping), und meint, das wäre das Internet ähhhmmm ne, ein Teil davon.
So so. Visualisierungs-Bullshit hat schon immer fasziniert – unzählige SciFi-Filme zeugen davon. Fehlen nur noch die Ratter-Ratter-Geräusche der Computermechanik (dazu vielleicht ein verfremdetes Vogelgezwitscher).Aber alles in »Echtzeit« – Boah ey….. Das glaub ich jetzt einfach mal so, von den Spezialexperten. Wozu? Egal – einfach geil!
PS: Der Typ der da von Echtzeit labert, sollte sich u.A. evtl. mal ein paar RFCs durchlesen, oder, wenn nicht ganz so schwer – Netzwerktechnik für Dummies.
PPS: Von im Browser interpretierten Scriptsprachen und danach sieht das z.T. aus, fange ich gar nicht erst an wenn es um »Echtzeit« geht.
PPPS: Nein ich habe das ganze nicht genau analysiert wegen der »Echtzeit«. Wer aber mal länger auf ne Email gewartet hat, evtl. sogar Tage, der muss auch nicht mehr wissen, was da am Internet »Echtzeit« ist. Bullshitbingo halt. Echtzeit ist das neue Zeitnah – oder wie im Volksmund »bei Zeiten« -
Bio
Das Gimmik des Tages: Je mehr du schläfst, umso mehr kannst du quasseln und wischstreicheln.
Also bitte. Einfach weiter schlafen. Und. Bitte nicht an »The Matrix« denken – Du bist keine Batterie!