Fratzenbuch des Tages: Es gibt Kameras mit Lächelfilter, die im »richtigen« Moment auslösen, damit auf den Fotos auch immer jeder vor sich hinlächelt, und wenn er auch gerade unter Krebsschmerzen verreckt. Das Fratzenbuch hat etwas ähnliches: Wenn du einem anderen Fratzenbuch-Teilnehmer eine persönliche Nachricht sendest, die einen Link auf eine Seite mit dem Like-Button enthält, dann zählt das Fratzenbuch das nicht nur als geklickten Like auf dieser Seite, sondern gleich als zwei Likes und zeigt das auf dem Zähler neben dem Daumen an. Es ist also nicht nur so, dass die nicht-öffentliche Kommunikation erwartungsgemäß automatisch und ständig vom Datensammelapparat Fratzenbuch durchgescannt wird, so dass altgediente Stasi-Mitarbeiter vor Neid erblassen möchten, nein, das Fratzenbuch »weiß« aus diesen Einblicken auch, was dir wirklich gefällt und verteilt fröhlich die Däumchenhochs für dich. Aber immerhin, dabei gibt es noch so viel »Datenschutz«, dass die Likes nicht öffentlich sichtbar dir zugeordnet werden. Sonst würde das noch jemand bemerken, und das wäre ja nicht gut.
Weiterhin euch allen viel Spaß beim Fratzenbuch, einer sowas von sozialen Website!