Kommentare zu: So so, zwei Drittel der Mitglieder der Piratenpa… http://localhost/blah-dev/2013/05/06/so-so-zwei-drittel-der-mitglieder-der-piratenpa/ Kurz und knapp und blah... Wed, 31 Jul 2013 20:21:22 +0000 hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 Von: Bio http://localhost/blah-dev/2013/05/06/so-so-zwei-drittel-der-mitglieder-der-piratenpa/comment-page-1/#comment-27266 Bio Mon, 06 May 2013 16:10:59 +0000 http://localhost/blah-dev/2013/05/06/so-so-zwei-drittel-der-mitglieder-der-piratenpa/#comment-27266

]]>
Von: cassiel http://localhost/blah-dev/2013/05/06/so-so-zwei-drittel-der-mitglieder-der-piratenpa/comment-page-1/#comment-27253 cassiel Mon, 06 May 2013 11:53:49 +0000 http://localhost/blah-dev/2013/05/06/so-so-zwei-drittel-der-mitglieder-der-piratenpa/#comment-27253 Also wenn es noch eines weiteren Beweises bedurft hätte, dass Umfragen Dummfragen sind … allein schon die Begrifflichkeiten der Fragestellungen: was bitte ist genau der Unterschied zwischen »repräsentativer«, »plebiszitärer« und »direkter« Demokratie? (für letztere sind nur 24%) und worin unterscheiden diese sich systemisch von einer »Konsensdemokratie«? Sie hätten genauso gut fragen können wer für eine Nonsensdemokratie ist. Das kommt davon wenn man solche Umfragen mit Wikipedia erstellt. Aber selbst wenn man sorgfältiger und differenzierter vorgegangen wäre, ganz abgesehen von den immanenten Schwächen von Umfragen wie Fragestellungswillkür, fehlende Meinungsbildung usw., die Umfrage gibt selbst zu nicht repräsentativ zu sein … ab in die Tonne damit. Umfragen sind das populistische Schlangenöl dieses Systems.
Umfragen sagen nur etwas aus über den aus, der sie erstellt und wie meistens waren auch hier wohl Wichtigtuer am Werk, die krampfhaft ihre Existenzberechtigung selbst schaffen.

]]>