Kurzgedicht der Werbung (dada): Der kleine Mann. Mit Stift. Die große Frau. Mit Brief. Das schwebende Paket. Mit Kind. Beide nur Halb. Dimensionsrisse in der Werbung der Deutschen Post, darüber lacht man auch bei PsD…
Monatsarchiv Oktober 2008
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Gelesen, verlinkt und unter großem Kopfschütteln für gut befunden: »Sie haben (k)ein Recht zu schweigen« beim Mitternachtshacking.
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »der blog übers bloggen« – wie, ist dir die deutschsprachige »Bloggosphäre« noch nicht selbstbezüglich genug?
-
Nachtwächter
Kurz verlinkt: Tatvorwurf »Einloggen«…
-
Nachtwächter
Wow, unsere Bullizisten kriegen mal wieder so richtig High-Tech! Ein digitaler Funk zum Beispiel. Und wie toll der ist, da kann man sogar mal ein paar Bilder von Verdächtigen übertragen und so ein Zeug. Und wie schnell der ist! Der macht drei Kilobit in der Sekunde! Ich bin ja manchmal mit einem »guten alten« Modem über die Telefonleitungen im Internet unterwegs, und das bringt einem schon nicht gerade in einen Rausch. Aber was unsere Ermittler da kriegen, das ist nochmal um einen Faktor 12 bis 15 lahmarschiger. Hat die verantwortlichen Kompetenzgranaten auch nur ein paar Milliarden Euro gekostet, diese grandiose Infrastruktur zu schaffen. Und ein paar Leute werden breit gegrinst haben, als sie diese Aufträge gekriegt haben – Staatsgeld ist eben dummes Geld.
-
Nachtwächter
Brüller des Tages: Unser Innenminister erklärt den Rechtsstaat.
-
Nachtwächter
Nur mal so ein kleiner Hinweis für alle, die zum Aggregieren von Feeds BDP RSS verwenden: Manchmal kommt es zu rätselhaften Fehlern, wenn man in einem definierten Ausgabeformat eine komplexere Menge von Optionen verwendet, diese Fehler äußern sich darin, dass die Einstellungen nicht gespeichert werden können. Der Grund für diesen Fehler liegt im Design der Datenbank. Alle diese Optionen werden in einer einzigen Spalte abgelegt, und die hat eine maximale Textlänge von 100 Zeichen. Es handelt sich um das Feld allowable_xhtml_tags in der Tabelle bdprss_lists_v3. Wenn man hier einfach einen VARCHAR(250) verwendet, denn ist das Problem behoben.
-
cassiel
Wenn es nach der Totalverarschung (TV) geht, dann ist selbst Vertrauen ein käufliches Handelsgut. Und wenn man es verspielt hat, könne man es mit vielen Milliarden einfach zurück kaufen. Da öffnet die Politmafia dem organisierten Verbrechen in Form von Spekulanten und Bankern auf Kosten der Bürger Tür und Tor und lässt sie jahrelang gewähren und auf einmal soll der Bürger den gleichen Politfuzzis vertrauen, dass sie das in den Griff kriegen, was sie vorher so gründlich gegen die Wand gefahren haben – wieder auf Kosten der Bürger.
-
Nachtwächter
Man muss ja nicht unbedingt Marcel Reich-Ranicki heißen, um das zu bemerken: »Kultur kommt im deutschen Fernsehen so gut wie gar nicht mehr vor« – aber vielleicht merkt es ja jetzt nur ein einziges Mal eine von den vielen Dumpfbratzen da draußen, dass die Darbietungen des BRD-Staatsrundfunks und des wirtschaftsfinanzierten deutschen Rundfunks einfach nicht mehr für Träger eines Hirnes gemacht werden.
-
Nachtwächter
Brüller des Tages: Eine Abgeordnete aus Norwegen hat 5750 Euro öffentliche Gelder verbraten, um die Dienste eines Wahrsagers am Telefon in Anspruch zu nehmen. Und deshalb ist sie ein bisschen zurückgetreten worden. Hätte sie doch nur zwei Größenordnungen mehr für irgendwelche Wirtschaftsexperten ausgegeben; das ist genau so seriös und führt zu keinen Konsequenzen für die eigene Karriere.
-
Nachtwächter
Und zur allgemeinen Erheiterung mal wieder ein etwas anderer Link auf eine schlecht gestaltete, aber nicht deshalb zum Brüllen reizende Website: Klartech.
(Hier nur ein kleines Zitat aus dem Handbuch zu Winword 2: »Indem Sie die Druckformatvorlage des Dokuments mit der Druckformatvorlage der Druckformatvorlage verbinden, können Sie die Druckformatvorlage der Dokumentenvorlage aktualisieren. Wenn Sie die Druckformatvorlage eines Dokuments mit der Druckformatvorlage einer Dokumentenvorlage verbinden, ersetzen die Druckformatdefinitionen des Dokuments die gleichnamigen Druckformatdefinitionen der Dokumentenvorlage. Sämtliche Druckformate in der Druckformatvorlage des Dokuments, die nicht in der Druckformatvorlage enthalten sind, werden dieser hinzugefügt.« – alles klar?)
-
Nachtwächter
Na, das hatten wir aber schon seit den Achtziger Jahren nicht mehr, und angesichts der gegenwärtigen Pseudowissenschaft rund um die kommende globale Erwärmung wirkt es ganz besonders komisch, wenn ein großes deutsches Magazin wie
das Lokusder Fokus auf einmal wieder eine Eiszeit an die Wand malt. Einfach nur, weil die Sonne, diese gelbe Sau, nicht mitspielt und gerade mal ein bisschen weniger aktiv ist. Und die Erwärmung hat natürlich nichts mit der Sonne zu tun, damit könnte man ja auch kein Geschäft mit der Angst machen.