Der »demokratische« Prozess wird bei ACTA genau so sein, wie das auch sonst in der EU üblich war und ist, zum Beispiel recht auffällig bei so genannten »Referenden« über diese EU-Verfassung, die jetzt nicht mehr so heißt: Einfach so lange über eine Sache abstimmen lassen, bis das Ergebnis wie gewünscht ist.
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
fritz the cat am 26.6.2012 um 15:13
*HaHa* EU und Demokratie – guter Witz! Ja wo laufen sie denn?