Blah-Archiv » Rant http://localhost/blah-dev Kurz und knapp und blah... Thu, 01 Aug 2013 18:58:27 +0000 de-DE hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 Die tolle, neue Technik unter dem »niemals fest… http://localhost/blah-dev/2013/07/17/die-tolle-neue-technik-unter-dem-niemals-fest/ http://localhost/blah-dev/2013/07/17/die-tolle-neue-technik-unter-dem-niemals-fest/#comments Wed, 17 Jul 2013 12:20:46 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/07/17/die-tolle-neue-technik-unter-dem-niemals-fest/ Die tolle, neue Technik unter dem »niemals festgeschriebenen Standard« HTML5 mit ihren ganzen im Browser laufenden Anwendungen ist ja so toll und neu. Oder, um es mit dem tollen, neuen Guhgell Mäpps zu sagen: Firefox unter Windows XP wird nicht unterstützt. Worin der Unterschied im Funktionsumfang des Browsers, des Renderers, des Parsers und des JavaScript-Interpreters zwischen einem Firefox ESR 17 unter Windohs XP und einem Firefox ESR 17 unter Windohs 7 liegt – dort gibts diese freundliche Meldung nämlich nicht, aber dafür ein kräftig aufgeplustertes, »neues« Guhgell Mäpps – beantworte bitte ein Experte für Webstandards, leichtgewichtige Clients, alternativlose gute neue »Technologie« zur Ablösung der schlechten alten »Technologie« und für die Plattformunabhängigkeit dieser tollen, neuen Programmierweise. m(

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/07/17/die-tolle-neue-technik-unter-dem-niemals-fest/feed/ 1
Was in mir immer wieder ganz große Heiterkeit a… http://localhost/blah-dev/2013/07/15/was-in-mir-immer-wieder-ganz-grosse-heiterkeit-a/ http://localhost/blah-dev/2013/07/15/was-in-mir-immer-wieder-ganz-grosse-heiterkeit-a/#comments Mon, 15 Jul 2013 11:00:03 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/07/15/was-in-mir-immer-wieder-ganz-grosse-heiterkeit-a/ Was in mir immer wieder ganz große Heiterkeit auslöst, ist, wenn Guhgell gegen die spammige, systematische Guhgell-Manipulation durch so genannte SEOs vorgeht, weil gute Suchergebnisse nun einmal der Grund dafür sind, dass Menschen Guhgell als Suchmaschine benutzen – und wenn die Guhgell-Manipulateure verzweifelt sind, weil alles weg ist, was sie in sieben Jahren »aufgebaut« haben.

Hey, Scheiß-SEOs, ihr seid mindestens vom Charakter her nichts als nach Scheiße stinkende Spammer, die dafür sorgen wollen, dass Leute nicht finden, was sie suchen, sondern das, was ihr mit euren Manipulationen nach oben bringen wollt. Jede schlechte Nachricht für euch macht die Welt ein bisschen besser. Wenn ich nur daran denke, was ich schon an Keyword-Dreckslinks gelöscht habe, die so tun, als seien sie Kommentare! Oder wenn ich mich kurz daran erinnere, wie ein SEO typische Web-Angebote betrachtet (und nein, ums Erreichen von Menschen gehts dabei nicht). Wi. Der. Lich. SEOs, das sind doch diese Gesichter, die nur eine Mutter lieben kann… bitte einfach ganz schnell sterben gehen!

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/07/15/was-in-mir-immer-wieder-ganz-grosse-heiterkeit-a/feed/ 0
Netzpolitik.org bettelt hirnlos http://localhost/blah-dev/2013/04/18/netzpolitik-org-bettelt-hirnlos/ http://localhost/blah-dev/2013/04/18/netzpolitik-org-bettelt-hirnlos/#comments Thu, 18 Apr 2013 13:35:08 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/?p=16259 Hallo, ihr da drüben bei netzpolitik punkt org (bewusst nicht verlinkt), ist noch alles knusper bei euch?

Ich kann ja verstehen, dass ihr Spenden sammeln wollt. Ich bin sogar froh darüber, dass ihr damit anfangt, von der Idiotie runterzukommen, irgendwas im Web mit in der Regel unerwünschter Reklame finanzieren zu wollen – obwohl der Hinweis »vermarktet von ZEIT ONLINE« auf diesem Hintergrund ein kleines bisschen aua ist. Und ich kann sogar verstehen, dass ihr im Moment immer wieder darauf hinweist, weil es ja irgendwie bei euren Lesern ankommen muss. Aber was ich eben gerade in meinem RSS-Reader gelesen habe, als ich mal kurz meine Filter überfliegen wollte, das ist einfach nur hirnlos. Ja, hirnlos. Ich meine diesen tollen Hinweis hier:

Wir wollen netzpolitik.org weiter ausbauen. Dafür brauchen wir finanzielle Unterstützung, auch um weiterhin einen Full- RSS-Feed anbieten zu können. Investiere in digitale Bürgerrechte.

m( [Dauerhaft archivierte Version des Blogposts]

Wollt ihr wirklich euren Lesern weismachen, dass ein ungekürzter RSS-Feed Kosten verursacht? Mehr Kosten, als etwa ein gekürzter? Weil ihr mehr Porto auf die Datenpäckchen kleben müsst? Wollt ihr wirklich sagen, dass ihr ohne Spenden den Feed kürzen müsst, so als besonderen Sach- und Lachzwang? Und dass der Feed mit Spenden voll bleiben kann? Als ob RSS-Feeds zusätzliches Geld kosteten? Haltet ihr eure Leser wirklich für so große Idioten, dass ihr es mit solchen »Argumentationen« versucht? Haltet ihr Leser, die so einen Bullshit fressen und glauben, für das Ergebnis eurer »politischen« Kampagnen? Das ist aber kein besonders schmeichelhaftes Selbstbild…

Oder ist euch schon klar, dass ihr weiterhin jede Menge Scheißreklame auf eurer Seite haben wollt? Und dass ihr deshalb… ähm… page impressions braucht, und zwar um jeden Preis?

Einmal ganz davon abgesehen, dass eure Aufforderung Investiere in digitale Bürgerrechte auch wie eine Realsatire in dümmstem Reklamesprech klingt. Übrigens, um das klarzustellen: Ihr sprecht nicht für mich, sondern für euch. Manchmal gibt es da ein paar Überschneidungen, und manchmal nicht. Ich gehöre keiner Kirche an, und ich brauche auch keine Digitalpfaffen, die ihrer »Netzgemeinde« Predigten über die »Netzpolitik« halten. »Netzpolitik« ist eigentlich ein Unwort. Rechte sind unteilbar. Ihr Macher von netzpolitik punkt org seid in meinen Augen beschädigt, seit ihr über euren (zum Glück eher etwas bedeutungslosen) Ableger »Digitale Gesellschaft« versucht habt, die ganz normale Ausbeutung der Generation Praktikum durchzuziehen. Wenn ihr jetzt Geld braucht, wendet euch doch einfach an »ZEIT ONLINE«, die euch so toll »vermarkten«, dass ihr dieser »qualitätsjournalistischen« Güllegrube sogar einen recht prominenten Link in eurer Navigation gebt. Ich hoffe, dass nach diesem Griff ins Klo der Marke »Wir brauchen Geld, um Volltext im RSS-Feed anbieten zu können« die Spendenbereitschaft mindestens der Hälfte eurer Leser so gesunken ist, dass ihr euch schnell darauf besinnt, eure Leser nicht mehr als hirnlose Idioten anzusprechen oder gar zu betrachten.

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/04/18/netzpolitik-org-bettelt-hirnlos/feed/ 3
Guhgell macht seinen RSS-Reader zu, und seit zwe… http://localhost/blah-dev/2013/03/15/guhgell-macht-seinen-rss-reader-zu-und-seit-zwe/ http://localhost/blah-dev/2013/03/15/guhgell-macht-seinen-rss-reader-zu-und-seit-zwe/#comments Fri, 15 Mar 2013 14:37:45 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/03/15/guhgell-macht-seinen-rss-reader-zu-und-seit-zwe/ Guhgell macht seinen RSS-Reader zu, und seit zwei Tagen fließen in meinem RSS-Reader wie eine Sintflut die Texte von Leuten, die zu doof sind, sich einen RSS-Reader herunterzuladen und zu installieren, sich aber für total tolle Webprofis halten, weil sie einen RSS-Reader benutzen können, um ihren Strom von News genießbar zu machen. Das muss sie sein, die Generation der digital natives, von denen die Müllschreiber ständig tintenblubbern. (Obwohl die »richtigen« digital natives ja überwiegend der Meinung zu sein scheinen, dass das Zwitscherchen und das Fratzenbuch ein guter Ersatz für eine vernünftige Aufbereitung der täglichen Lektüre sind.)

Hey, Leute! Was meint ihr wohl, was erstmal los ist, wenn diese ganzen anderen Dinge einmal eingestellt werden – zum Beispiel eure Streaming-Dienste für Musik – und ihr feststellt, dass ihr gar nichts mehr habt. Wenn die cloud, von der die ganzen Reklamelügner reden, abgeregnet ist. Nur, was unter eurer eigenen Kontrolle steht, ist wirklich euer. Fangt also gleich mal an! Guhgell bietet doch hoffentlich einen OPML-Export der Feeds an. (Und wenn nicht, ist das eine gute Gelegenheit für einen »Shitstorm« gegen Guhgell.) Speichert euch also eure Feedliste und schaut euch mal verschiedene verfügbare Feedreader an! Da wird einer dabei sein, der gut für eure tägliche Nutzung ist. Ganz sicher. Also immer nur zu!

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/03/15/guhgell-macht-seinen-rss-reader-zu-und-seit-zwe/feed/ 3
Guhgell hat ja, wie der eine oder andere viellei… http://localhost/blah-dev/2013/03/13/guhgell-hat-ja-wie-der-eine-oder-andere-viellei/ http://localhost/blah-dev/2013/03/13/guhgell-hat-ja-wie-der-eine-oder-andere-viellei/#comments Wed, 13 Mar 2013 20:36:42 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/03/13/guhgell-hat-ja-wie-der-eine-oder-andere-viellei/ Guhgell hat ja, wie der eine oder andere vielleicht noch weiß, mit seinen Strieht-Wjuh-Wagen auch gleich WLANs gesnifft und massenhaft mechanisch Passwörter und ähnliches Zeugs abgegriffen. So weil… tja… weil sie es konnten. Und weil ja alles irgendwann einmal nützlich sein könnte, wenn man schon Daten sammelt. Also nur zu eurem Besten, versteht ihr?! Na, jetzt sind sie dafür so richtig durchverurteilt worden! Aber ganz hart und nulltoleranzmäßig! Die müssen jetzt sogar kurz ihre Portokasse öffnen und ein bisschen was davon rausgeben. Dabei hat sich Guhgell als besonders »reuiger« Täter erwiesen: Google stritt anfangs sämtliche Vorwürfe der beiläufigen Datenspeicherung ab. Anschließend wurde versucht, die Relevanz der gesammelten Daten herunterzuspielen, ebenso wurden Behörden zur Untersuchung der Daten abgewehrt. Schließlich hieß es seitens Google, die unberechtigt aufgezeichneten Daten seien vernichtend worden, doch stellte sich heraus, dass ein Teil nach wie vor vorhanden ist. [Alle Fehler aus dem zitierten Text übernommen.] Und mit diesem Laden sind eure schnieken Wischofone verheiratet, die schon richtig weit in eure Intimsphäre reinragen, und von dem Laden wollt ihr euch bald irgendwelche ständig filmenden und lauschenden Orwellness-Borg-Datenbrillen auf die Nüstern setzen, damit ihr diesem totalitären Menschenverdater, Werber und Gehirnwäscher als williger Hilfsüberwacher zuarbeitet? Einfach nur, weils so irre cool ist?

Ihr seid die Datenkrake! Versteht ihr? Ihr. Seid. Die. Datenkrake. Viel Spaß noch im Borgwürfel, für Gehirn und aufrechten Gang hats ja nicht gereicht… :evil:

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/03/13/guhgell-hat-ja-wie-der-eine-oder-andere-viellei/feed/ 1
Doofe Frage des Tages nach Genuss der aktuellen … http://localhost/blah-dev/2013/03/06/doofe-frage-des-tages-nach-genuss-der-aktuellen/ http://localhost/blah-dev/2013/03/06/doofe-frage-des-tages-nach-genuss-der-aktuellen/#comments Wed, 06 Mar 2013 18:15:39 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/03/06/doofe-frage-des-tages-nach-genuss-der-aktuellen/ Doofe Frage des Tages nach Genuss der aktuellen Malware-Spam: Woher haben die Spammer denn meinen Namen gekriegt? Guck mal hier im Blahblog unterm Schlagwort »Datenschleuder« und klick dich ein bisschen durch die Seiten! Hast du ein Andräut-Wischofon und installierst Äpps von Guhgell Pläh? Schon hat der Äpp-Entwickler deinen Namen, und fragwürdige Äpp-Entwickler, die neben den Guhgell-Groschen noch ein Zusatzgeschäft mit Adresshandel machen wollen, gibt es ganz sicher. Bist du beim Fratzenbuch? Schon kann man mit geringem Aufwand auf deine persönlichen Daten zugreifen, scheißegal, was du dort als »Privatsphäre« einstellst. Gewinnspiele? Schnäppchen-Portale? Bei Coca-Cola registriert? Singlebörse? DHL? LinkedIn? Das waren nur die größten Datenschleudern der letzten Monate. Dazu kommen ganz viele kleine. Und natürlich auch Datenschleudern, die gar nicht erst öffentlich als solche bekannt geworden sind. Alle dort abgegriffenen Daten werden gehandelt, haben ihren Marktwert und können mit anderen abgegriffenen Daten zusammengeführt werden (zum Beispiel über die identische Mailadresse, aber auch über andere Merkmale). Auch weiterhin viel Spaß beim Vertrauen gegenüber irgendwelchen Webklitschen, die oft nicht einmal ein seriöses Geschäftsmodell haben! Vielleicht begreifst du jetzt langsam mal, was Datenschutz bedeutet und was dein verdammter Teil daran ist – denn niemand hat dich zu deinem Datenstriptease gezwungen.

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/03/06/doofe-frage-des-tages-nach-genuss-der-aktuellen/feed/ 0
Liebe GNOME-Entwickler, wie ihr durch einfaches … http://localhost/blah-dev/2013/02/06/liebe-gnome-entwickler-wie-ihr-durch-einfaches/ http://localhost/blah-dev/2013/02/06/liebe-gnome-entwickler-wie-ihr-durch-einfaches/#comments Wed, 06 Feb 2013 11:39:09 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/02/06/liebe-gnome-entwickler-wie-ihr-durch-einfaches/ Liebe GNOME-Entwickler, wie ihr durch einfaches Überfliegen einer beliebigen Website mit Schwerpunkt Datenschutz und Computersicherheit feststellen könnt, sind die DAU-freundlichen (statt benutzerfreundlichen) Konzepte, die auf Wischofonen Verwendung finden, ausgesprochen… na ja, so wie der Sex unter unerfahrenen Teenagern eben, also schnell, einfach und gefährlich.

Eure Idee, den GNOME-Desktop, nachdem ihr ihn endlich fast unbrauchbar gemacht habt, mit von den Wischofonen abgeschauten und an den Paketmechanismen der Distributionen vorbeigehenden Äpps anzureichern, könnte also schnell bedeuten, dass ihr etwas schafft, was bislang nur Guhgell mit seinem Ändräut geschafft hat: Auf Grundlage eines Linux-Systemes etwas aufzubauen, was einfach nur unsicher, ausbeutbar, datenschleudernd, und deshalb für genau die Leute, die davon angesprochen werden sollen, also die DAUs, höchst gefährlich ist.

Und erzählt mir jetzt nichts von »Sandboxing«, davon hat mir Java in der Mitte der Neunziger Jahre auch erzählt, und daran sollte man sich bei jeder Warnung des BSI oder des US-Ministeriums für innere Sicherheit erinnern. Und wenn die gesandboxten Äpps dann miteinander kommunizieren müssen (erinnert ihr euch noch an eure frühen CORBA-Schmerzen von vor zehn Jahren?), dann soll es dafür ein neues Kernel-Modul geben, weil die verfügbaren Mechanismen (Sockets, Pipes, na ja, Suns RPC vergessen wir wirklich mal) zwar seit den frühen Siebziger Jahren bewährt sind, aber aus einer Sandbox eben nicht benutzt werden können, ohne Rechte auf das Dateisystem zu gewähren. Da ist ein unreifes, extra dafür neu zu entwickelndes Kernelmodul bestimmt viiiiel sicherer als die Möglichkeit, Dateien schreiben zu können. Kurz gesagt, GNOME-Entwickler, mit euren tollen Beglückungsideen habt ihr es nicht nur geschafft, Linux mieser bedienbar zu machen und euch keinen Schritt auf diesem Weg davon aufhalten lassen, dass die großen Distris, die euren Desktop jahrelang als Standard hatten, inzwischen andere Desktops als Standard installieren; nein, das genügt euch nicht, ihr wollt Linux auch noch unsicherer machen und einen großen Vorteil vieler Linux-Distris, nämlich die Paketverwaltung, einfach umgehen, damit man endlich auch unter Linux Anwendungen aus dreißig verschiedenen Quellen updaten muss, am besten jedes Mal mit einem anderen Verfahren. Und welches Problem wollt ihr damit lösen? Ach, dass die Installation leichter wird… stimmt, das ist ja so schwierig, über einen Paketmanager eine Anwendung zu installieren, wow, damit ist man echt überfordert, einen ÄppStohr… ähm… Paketmanager aufzurufen, dort eine Suchfunktion zu nutzen und zu klicken. m(

GNOME-Entwickler, tut mir und dem Rest der Welt bitte bitte bitte einen Gefallen! Wichst mal wieder richtig, also mit Reiben am Pimmel und so, und nicht nur geistig! Danach kommen vielleicht auch wieder Ideen auf, die richtig gut sind – und nicht so ein rottiges Gedankenejakulat, bei dem zu befürchten ist, dass ihr auch noch Code daraus macht.

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/02/06/liebe-gnome-entwickler-wie-ihr-durch-einfaches/feed/ 0
Haha, ist das lustig. Heise Online meldet die Br… http://localhost/blah-dev/2013/01/02/haha-ist-das-lustig-heise-online-meldet-die-br/ http://localhost/blah-dev/2013/01/02/haha-ist-das-lustig-heise-online-meldet-die-br/#comments Wed, 02 Jan 2013 15:39:55 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/01/02/haha-ist-das-lustig-heise-online-meldet-die-br/ Haha, ist das lustig. Heise Online meldet die Browserstatistik von Statcounter, als ob diese Zahlen etwas mit der Verbreitung von Browsern zu tun hätten. In Wirklichkeit sagen diese Zahlen eher, welche Browser einen großen Teil Anwender haben, die solche zentralisiert datensammelnden Zählgrafiken nicht blocken und jeder dahergelaufenen Seite im Web erlauben, JavaScript auszuführen. Dass die Firefox-User hier eher zu einer Kombination NoScript, ABP und Ghostery (ja, ich weiß…) neigen als die Menschen, die einen Browser mit simplifizierender Nutzerschnittstelle verwenden (ich meine Chrome, und ich meine das nicht nur abwertend), überrascht mich nicht so. Und dass jemand, der einen wenig wahrgenommenen und beinahe nicht beworbenen Nischenbrowser wie den Opera nutzt – ich tue das übrigens auch, wann immer ich kann, teils aus Gewohnheit, und teils, weil er gut ist – ja, dass so jemand eher wert auf Einstellungen und AddOns legt als jemand, der auf einer der vielen Guhgell-Seiten immer wieder die dort allgegenwärtig-nervende Chrome-Reklame sieht und irgendwann darauf anspringt, das entspricht völlig meinen Erwartungen. Der »Opera-Rückgang« steht in meinen Augen im direkten Zusammenhang damit, dass Opera erst seit kurzem ein brauchbares Addon-Konzept hat (ordentlich beim Mitbewerb abgeschaut), das die alten, recht komplexen und viele einfache Anwender überfordernden Möglichkeiten von globalen und seitenspezifischen Einstellungen aus den späten 90er Jahren ergänzt hat – und brauchbare Blockier-Addons sind deshalb auf Opera noch relativ jung. Ich schließe aus dem »Opera-Rückgang« vor allem, dass diese Möglichkeiten inzwischen gern angenommen werden… :D

tl;dr: Die Zahlen, die Heise Online da als Tatsachen meldet, sind wertlos. Anwender bestimmter Browser blocken Statistikdienste wie Statcounter eher als Anwender anderer Browser. Gezählt werden Browser von Anwendern, die naiv und unbesorgt mit ihrer Privatsphäre im Internet umgehen. Eine Fachzeitschrift sollte darauf verzichten, solche Pressemeldungen von Statcounter zu verwenden.

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/01/02/haha-ist-das-lustig-heise-online-meldet-die-br/feed/ 0
Ja, wollt ihr denn überhaupt Politik, die ihr s… http://localhost/blah-dev/2012/12/17/ja-wollt-ihr-denn-ueberhaupt-politik-die-ihr-s/ http://localhost/blah-dev/2012/12/17/ja-wollt-ihr-denn-ueberhaupt-politik-die-ihr-s/#comments Mon, 17 Dec 2012 15:56:17 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/12/17/ja-wollt-ihr-denn-ueberhaupt-politik-die-ihr-s/ Ja, wollt ihr denn überhaupt Politik, die ihr selbst gestalten müsst, bevor ihr gestaltet werdet?!

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/12/17/ja-wollt-ihr-denn-ueberhaupt-politik-die-ihr-s/feed/ 1
Tja, früher haben die Menschen Browser benutzt…. http://localhost/blah-dev/2012/12/03/tja-frueher-haben-die-menschen-browser-benutzt/ http://localhost/blah-dev/2012/12/03/tja-frueher-haben-die-menschen-browser-benutzt/#comments Mon, 03 Dec 2012 18:22:11 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/12/03/tja-frueher-haben-die-menschen-browser-benutzt/ Tja, früher haben die Menschen Browser benutzt. Das sind diese Anwendungen, mit denen man (vor allem) das World Wide Web nutzen kann. Diese Browser haben unter anderem eine Adresszeile, in der man sieht, auf welcher Site man sich befindet und welche Ressource man dort anfordert – und ganz vorne steht das Schema, damit auch klar ist, welches Protokoll das ist. Wenn da http: steht, ist es unverschlüsseltes HTTP, und wenn da https: steht, ist es TLS-verschlüsseltes und damit relativ abhörsicheres HTTP. Das kann auch ein Mensch mit eher beschränkten mentalen Fähigkeiten noch gut verstehen und daraus ableiten, welches Verhalten gerade ziemlich doof wäre. Zum Beispiel kann er erkennen, dass es ziemlich doof wäre, in einem flugs genutzten offenen WLAN Zugangsdaten unverschlüsselt preiszugeben, um sich irgendwo einzuloggen und irgendwas zu machen, weil sonst ja jeder an den Account rankönnte. Und mit einem bisschen mehr technischer Ahnung kann er auch erkennen, dass ein Cookie einfach so mitgelesen werden könnte, wenn die Kommunikation nicht verschlüsselt ist.

Inzwischen haben viele Menschen diese tollen Wischofone, und darauf gilt es als unchic, wenn man etwas mit dem ollen Browser macht. Da macht man das alles mit Äpps, da wird für jeden noch so winzigen Internet-Anwendungsfall eine eigene Äpp geproggt und installiert. Ist ja auch besser, weil… ähm… tja, warum nur… ach ja, weil man dann nicht mehr lernen muss, wie man im Browser ein Lesezeichen setzt und anschließend nutzt. Und natürlich sind immer wieder Leute mit ihren Wischofonen in irgendwelchen WLANs unterwegs, weil es ist ja toll, dass es doch manchmal ein offenes gibt. Vor allem, wenn man eine dieser »Flatrates« hat, bei der nach einem bestimmten Datenvolumen einfach die Geschwindigkeit auf eine halbe Schnecke runtergeschraubt wird. Natürlich zeigen die Äpps – anders als jeder Browser – überhaupt nicht an, ob sie jetzt verschlüsselt mit irgendeinem Server kommunizieren oder nicht, denn das ist ja alles nur verwirrend. Tja, und so kommt es dann, dass bei unverschlüsselter Kommunikation einfach ein Account übernommen werden kann, wie jetzt mal wieder bei Instagram. Ohne, dass ein Nutzer auch nur die Chance hätte, das Problem irgendwie zu erkennen. Aber davon abgesehen sind die Äpps und generell die Wischofone mit ihrer dümmlichen 90er-Jahre-Security-Naivität in den 10er Jahren mit ihrer ausgeprägten Internetkriminalität ganz was tolles, was jeder unbedingt haben muss. Weil es ja besser und moderner und so…

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/12/03/tja-frueher-haben-die-menschen-browser-benutzt/feed/ 1
Hey Socialtopicgraph! Dafür, dass ihr mit eurem… http://localhost/blah-dev/2012/11/30/hey-socialtopicgraph-dafuer-dass-ihr-mit-eurem/ http://localhost/blah-dev/2012/11/30/hey-socialtopicgraph-dafuer-dass-ihr-mit-eurem/#comments Fri, 30 Nov 2012 13:30:00 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/11/30/hey-socialtopicgraph-dafuer-dass-ihr-mit-eurem/ Hey Socialtopicgraph! [Dauerhaft archivierte Version der Seite] Dafür, dass ihr mit eurem Zeugs noch gar nicht so richtig online seid, sind eure mutmaßlich völlig entbehrlichen Bots aber ganz schön aktiv und nerven hier im Blahblog mit 40.000 Anfragen in einem einzigen Monat (das ist mehr Traffic als vom Guhgell-Bot verursacht). Wieso ich glaube, dass eure Scheißbots entbehrlich sind? Na, wenn ihr mit den so eingesammelten Inhalten einen brauchbaren Dienst anbieten würdet, dann stünde doch wenigstens eine Andeutung davon auf eurer Website und nicht einfach nur ein nichtssagendes »coming soon« unter einer ebenso nichtssagenden Grafik. Ihr sammelt halt lieber erstmal ein und sagt dann erst, wozu ihr einsammelt. Das macht einen… ähm… ja… es macht einen Eindruck, ihr Gesichter! Vor allem, wenn da auch noch das Wort »Social« darinnen prangt – und ihr damit offenbar nichts mit menschlichem Miteinander meint, sondern eine strikt mechanische Vorgehensweise unter gleichzeitiger Verweigerung jeglicher Kommunikation. Geht bitte einfach dahin, wo der Pfeffer wächst! :evil:

Wers blocken will: Zurzeit wird die IP-Adresse 85.10.246.130 verwendet. Die über RDNS ermittelten Domainnamen ändern sich öfter einmal, sind aber momentan immer Subdomains von socialtopicgraph (punkt) com. Der übermittelte User-Agent will immer den Eindruck vermeiden, dass es sich um einen Bot handelt. Da bleiben nur die IP-Adressen und ein Auge, dass man auf die Sache wirft– und der Verdacht, dass die schwankenden User-Agents und RDNS-Ergebnisse im Zusammenhang damit stehen, Sperrungen zu unterbinden. Wer sicher gehen will, blockt den ganzen IP-Bereich von 85.10.246.128 bis 85.10.246.159…

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/11/30/hey-socialtopicgraph-dafuer-dass-ihr-mit-eurem/feed/ 2
Gnome-Entwickler! Ihr wollt jetzt wieder einen b… http://localhost/blah-dev/2012/11/23/gnome-entwickler-ihr-wollt-jetzt-wieder-einen-b/ http://localhost/blah-dev/2012/11/23/gnome-entwickler-ihr-wollt-jetzt-wieder-einen-b/#comments Fri, 23 Nov 2012 09:16:51 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/11/23/gnome-entwickler-ihr-wollt-jetzt-wieder-einen-b/ Gnome-Entwickler! Ihr wollt jetzt wieder einen benutzbaren Zustand eures Desktops herstellen?! Ihr kommt viel zu spät. Versteht ihr anwenderverachtenden Idioten das überhaupt?! Die Menschen waren nicht auf eure immer kränkeren Beglückungsideen angewiesen, sondern hatten Alternativen. Ihr seid nicht der Nabel der Welt und nicht der Papst der Benutzerführung, und wenn ihr euch noch hundertmal so aufführt, indem ihr voller Gnade gewährt, dass man demnächst mit eurem Desktop wieder leidlich wie von früher her gewohnt arbeiten kann. Die Menschen, die das vermisst haben, die haben schon längst eine andere Desktop-Umgebung und haben sich sehr gut daran gewöhnt. Und nein, die sind nicht etwa freiwillig umgestiegen oder weil sie so wenig mit ihrer beschränkten Lebenszeit anzufangen wissen, dass sie sich jede Woche etwas Neues anschauen; die sind umgestiegen, weil ihr gedankenlosen Hirnstummel ihnen einen freundlichen, flotten und verständlichen Desktop weggenommen habt und ihnen dafür eure alternativlosen Visionen moderner Benutzerführung aufzwingen wolltet – um anschließend jede berechtigte Kritik daran mit der Empathie eines Betonklotzes an euch abprallen zu lassen. Was meint ihr wohl? Glaubt ihr wirklich, dass alle diese Menschen (es ist beinahe jeder Linux-Anwender, den ich kenne) vom Xfce, von Mate, vom KDE oder vom LXDE zu eurem von euch verkackten Gnome zurückkehren, nachdem ihr ihnen so viel Verachtung und Zwang entgegengebracht habt? Ja, vermutlich glaubt ihr das wirklich, und ihr haltet euch für unentbehrlich. Geht sterben, aber bitte einsam!

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/11/23/gnome-entwickler-ihr-wollt-jetzt-wieder-einen-b/feed/ 5
Suchbegriff des Tages: ubuntu desktop unity star… http://localhost/blah-dev/2012/11/08/suchbegriff-des-tages-ubuntu-desktop-unity-star/ http://localhost/blah-dev/2012/11/08/suchbegriff-des-tages-ubuntu-desktop-unity-star/#comments Thu, 08 Nov 2012 05:18:15 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/11/08/suchbegriff-des-tages-ubuntu-desktop-unity-star/ Suchbegriff des Tages: ubuntu desktop unity startleiste unten – schmeiß den Unity weg und nimm den Xfce als Desktop! Da kannst du dir die Leiste mit ein paar einfachen Klicks hinsetzen, wo immer du willst. Sogar mit Windows 95 konnte man das. Nur beim Desktopsurrogatextrakt Unity (nur echt mit integrierter Adware für Amazon) kann man das halt nicht. Beim Xfce gehen auch zwei Leisten. Oder drei. Oder sogar vier. Wahrscheinlich gingen sogar noch mehr, aber der Bildschirm hat nun mal nur vier Seiten. Und wenns dir zuviel Umgewöhnung ist, einen arbeitsfähigen Rechner zu haben, dann lass dir weiterhin von Canonical sagen, was du willst und was du wirklich brauchst! Bitte ganz tief bücken!

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/11/08/suchbegriff-des-tages-ubuntu-desktop-unity-star/feed/ 1
Hey, Avira, das konnte ja wirklich niemand vorhe… http://localhost/blah-dev/2012/11/05/hey-avira-das-konnte-ja-wirklich-niemand-vorhe/ http://localhost/blah-dev/2012/11/05/hey-avira-das-konnte-ja-wirklich-niemand-vorhe/#comments Mon, 05 Nov 2012 10:47:10 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/11/05/hey-avira-das-konnte-ja-wirklich-niemand-vorhe/ Hey, Avira, das konnte ja wirklich niemand vorhersehen, dass auf die ganzen Betas und Previews von Windohs Acht auch eine fertige Version folgt, die dann auf einmal in den Regalen liegt und bei Meikrosoft runtergeladen werden kann und deshalb sogar von ein paar Leuten erworben, installiert und benutzt wird. Vor allem, wenn das so rasend irre schnell geht und man nur neun Monate Zeit hat, sich auf das neue Windohs vorzubereiten. Dann machst du jetzt eben nach dem Update auf Windows Acht hübsche BSODs beim Hochfahren. Dafür hat jeder Verständnis. Die Menschen sind sogar froh, dass sie sich noch einmal daran erinnern dürfen, wie man sein Windohs im abgesicherten Modus hochfährt. In diesen neun Monaten hattet ihr ja auch so viel Wichtigeres zu tun, als euch mit diesem kleinen Anpassungsscheiß herumzuärgern. Zum Beispiel immer nervigere Reklame in eure kostenlose Version des Antivir-Schlangenöls reinzumachen. Wenn man so beschäftigt ist, kann man wirklich nicht noch nebenbei ein bisschen nachschauen, ob es ein Problem nach dem Update auf Windohs Acht gibt. Aber hey, jetzt, wo ihr bei Avira das Problem ja kennt, nachdem es eure Anwender entdeckten, jetzt versprecht ihr auch ganz rasendschnelle Hilfe und wollt im ersten Quartal des nächsten Jahres eine Version rausbringen, die mit Windohs Acht läuft. m(

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/11/05/hey-avira-das-konnte-ja-wirklich-niemand-vorhe/feed/ 0
Werte Brüllballfans, die ihr euch »sicher« f http://localhost/blah-dev/2012/11/02/werte-bruellballfans-die-ihr-euch-sicher-f/ http://localhost/blah-dev/2012/11/02/werte-bruellballfans-die-ihr-euch-sicher-f/#comments Fri, 02 Nov 2012 17:05:34 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/11/02/werte-bruellballfans-die-ihr-euch-sicher-f/ Werte Brüllballfans, die ihr euch »sicher« fühlt – dass ihr euch so sicher fühlt, könnte daran liegen, dass ihr da selbst mitmacht. In einem Mob kann man sich schließlich so lange so richtig gut und angstfrei fühlen, bis sich auf einmal ein leerer Kreis um einen bildet… :mrgreen:

Ich als Mensch, dem das Gerenne von irgendwelchen würdelosen Litfaßsäulenmenschen nach irgendwelchen Bällen für irgendwelche Vereinsfirmierungen – die übrigens nur noch aus marktpsychologischen Gründen den jeweiligen Ortsnamen enthalten, also aus ganz ähnlichen Gründen, aus dem die Reklameheinis auf ein Industrieprodukt das anheimelndere Wort »Landsalami« stempeln lassen – ziemlich scheißegal ist, erlebe euch Fußballfans zu einem erheblichen Anteil sehr anders. Als brüllender, besoffener, Bierflaschen in kindischer Freude auf dem Boden zerscheppernder, offen Naziparolen (ja: Naziparolen, nicht »nur« die dumpfe spießige Menschenverachtung in größerer Lautstärke) skandierender und große Gewaltbereitschaft ausstrahlender Mob. Oder kurz: Ihr Fußballfans seid im kollektiven Auftreten so scheiße und zumindest gegenüber jemanden wie mir, der erkennbar außerhalb der Gesellschaft lebt, feindselig, beleidigend und gewaltbereit, dass ich als am Brüllball völlig desinteressierter Mensch jeden Tag nachschaue, ob ein Fußballspiel ist. Um mir dann gegebenenfalls meinen Tag so einzurichten, dass ich das Stadion weiträumig meiden kann. Und soll ich euch Brüllaffenimitatoren was sagen! Ich kenne Menschen mit gewöhnlicherem Lebensstil als mich, mit denen ich darüber mal geredet habe, und einige von ihnen machten das genauso. Weil sie Angst vor der Gewalt haben, die ihr in eurer kultivierten Barbarei ausstrahlt. Ihr, die ihr so harmlos tut, habt mit Gewaltmitteln Räume geschaffen, die manche Menschen nicht mehr betreten mögen.

Dass ihr euch dabei sicher fühlt, das glaube ich euch gern. Ihr seid ja auf der anderen, in solchen Situationen stärkeren Seite, ihr seid mehr und ihr werdet sogar dann noch, wenn ihr offen kriminelle Aufrufe in eine wehrlose Welt schreit, von der Polizei beschützt.

So, und jetzt macht weiter mit eurer lustvollen Enthirnung, Vermassung, Entindividualisierung anlässlich irgendwelcher Leute, die hinter Bällen herrennen. Und komme mir keiner mit: Das sind nur ein paar Randalierer, die richtigen Fans sind nicht so, ohne mir zu sagen, woran zum Henker ich Unwissender diese »paar« von angeblich vielen anderen unterscheiden kann, die gar nicht in Erscheinung treten, wenn so ein »paar« Leute ihre fünfzehn Minuten Brüllmachtrausch aufführen?

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/11/02/werte-bruellballfans-die-ihr-euch-sicher-f/feed/ 2
Und die von vielen Idioten schafhaft hingenommen… http://localhost/blah-dev/2012/10/30/und-die-von-vielen-idioten-schafhaft-hingenommen/ http://localhost/blah-dev/2012/10/30/und-die-von-vielen-idioten-schafhaft-hingenommen/#comments Tue, 30 Oct 2012 21:44:09 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/10/30/und-die-von-vielen-idioten-schafhaft-hingenommen/ Und die von vielen Idioten schafhaft hingenommene Enteignung der Wischopädds und Wischofone bringt immer noch neue Ideen hervor. Zum Beispiel, dass man »gekaufte« (also mit Geld pro Werk bezahlte) Musik nicht mehr herunterlädt und nutzt, wie man das möchte, sondern »aus der Cloud« streamen lässt. Wäre ja auch schlimm, wenn die Menschen so etwas wie Verfügungsgewalt über die Dinge hätten, die sie sich gekauft haben. Dann könnten die womöglich damit noch machen, was sie wollen. Das darf nicht sein, denn je mehr bisherige Selbstverständlichkeiten man dem blöde blökenden Klickvieh wegnimmt, desto größer ist der Reibach, wenn man diese Selbstverständlichkeiten später als teure Premium-Super-Duper-Zusatzdienste vermarkten kann. Dafür macht man doch schließlich den ganzen Cloud-Bullshit. Und das ist doch der eigentliche Zweck der Computerkastrate in Form von Wischofonen und Wischopädds.

Ich wollte, ich könnte daran glauben, dass die Menschen zu intelligent für diesen Beschiss sind. Aber so eine Firma mit Apfellogo hat das schon längst zum Geschäft erhoben, und die darauf reingefallenen sind in quasireligiöse heiliger Narretei von ihrer teuren Enteignung begeistert…

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/10/30/und-die-von-vielen-idioten-schafhaft-hingenommen/feed/ 0
Oh bitte, Erbarmen, ihr da bei Netzpolitik! : Es… http://localhost/blah-dev/2012/10/12/oh-bitte-erbarmen-ihr-da-bei-netzpolitik-es/ http://localhost/blah-dev/2012/10/12/oh-bitte-erbarmen-ihr-da-bei-netzpolitik-es/#comments Fri, 12 Oct 2012 17:29:24 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/10/12/oh-bitte-erbarmen-ihr-da-bei-netzpolitik-es/ Oh bitte, Erbarmen, ihr da bei Netzpolitik! Es ging doch gar nicht um die Anhörung im Ausschuss. Der Petitionsausschuss ist ungefähr der unwichtigste Ausschuss im ganzen Bundestag. Was die totale Lächerlichkeit des Petitionsrechtes im Grunzgesetz betrifft, habt ihr ja sowas von recht. Und, wenn ihr das so klar als lächerlich erkennt, wozu dann eine Petition?! Warum zum hl. Henker diese bückgeistige Bittstellergeste, wenn es gar nicht um die Anhörung vorm Petitionsausschuss geht, um die es bei einer Petition geht?! Das ist ja ein echt jetzt total grandioser Plan, etwas anderes tun zu wollen als man tut! Geradezu wahnsinnig gerissen! Oder soll mit solchem blinden Blah nur relativiert werden, dass es diesmal nicht gereicht hat, um die erforderliche Anzahl Mitzeichner für so eine Petition zu bekommen? Gegen die Flut von Scheiße, die direkt aus der Lobby des Reichstages in unsere Leben gepumpt wird, kann so eine lächerliche Bittstellerei eh nicht mehr helfen, denn da wissen die dafür Verantwortlichen genau, was sie tun. Da wunderts mich nicht, dass sich kaum jemand dafür interessiert.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/10/12/oh-bitte-erbarmen-ihr-da-bei-netzpolitik-es/feed/ 2
Toll, das mit dem Friedens-Nobelpreis für die e… http://localhost/blah-dev/2012/10/12/toll-das-mit-dem-friedens-nobelpreis-fuer-die-e/ http://localhost/blah-dev/2012/10/12/toll-das-mit-dem-friedens-nobelpreis-fuer-die-e/#comments Fri, 12 Oct 2012 16:40:22 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/10/12/toll-das-mit-dem-friedens-nobelpreis-fuer-die-e/ Toll, das mit dem Friedens-Nobelpreis für die europäische Union. Da kann der Scheck gleich an die Banken weitergegeben werden, so als Tropfen auf dem heißen Stein zur so genannten Bankenrettung. Und die Medaille, die es ja auch für […] den erfolgreichen Kampf für den Frieden und die Demokratie gibt, passt am trefflichsten als dekoratives Element in das Zimmer, in dem die ACTA-Verhandlungen stattfanden…

Aber hey, den Friedensnobelpreis hat ja auch schon Jassir Arafat bekommen, was solls also. :mrgreen:

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/10/12/toll-das-mit-dem-friedens-nobelpreis-fuer-die-e/feed/ 1
Och, was für ein Jammer! Schaltet Guhgell doch … http://localhost/blah-dev/2012/09/23/och-was-fuer-ein-jammer-schaltet-guhgell-doch/ http://localhost/blah-dev/2012/09/23/och-was-fuer-ein-jammer-schaltet-guhgell-doch/#comments Sun, 23 Sep 2012 19:22:59 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/09/23/och-was-fuer-ein-jammer-schaltet-guhgell-doch/ Och, was für ein Jammer! Schaltet Guhgell doch einfach Feedburner ab. Wie schrecklich! Als ob nicht jedes kleine CMS selbstständig Feeds ausliefern könnte. Aber immer Guhgell Daten sammeln lassen, immer möglichst viel an Guhgell-Accounts binden, überall Guhgell dazwischenschalten, auch wenn es objektiv sinnlos und unnötig ist. Für… ähm… Jetzt könnte man sagen ›es sind ja nur Statistiken‹. Das stimmt natürlich, ein wenig den Überblick über seine Leser möchte man dennoch haben… ähm… ja, für ein paar präsentierte Zahlen, die sich genau so einfach durch Auswerten der Webserverlogs ermitteln ließen, wenn man sie haben möchte. Ich weiß gar nicht mehr, wohin mit meinen Krokodilstränchen. Und sollten demnächst bei vielen Nutzern auch noch die überall verwendeten Feedadressen ungültig werden, dann kommt sogar das eine oder andere Lachtränchen dazu. :mrgreen:

Eiliger Nachtrag: Wie ich gerade gelesen habe, stellt Guhgell nicht einmal seinen Fiehdbrenner ab, sondern schafft nur die API ab. Und das reicht schon, dass ein paar zahlengeile Ich-kann-mit-Schreiben-im-Internet-Geld-ma chen-Typen völlig hyperventilieren, weil sie nicht mehr jeden Abend automatisiert nachschauen können, ob ihr Pimmel ihre Leseranzahl gewachsen ist. Und dann malen sie gleich die Einstellung des ganzen Dienstes an die Wand und halten das entstehende Bildnis für den Teufel. Wie lustig! :D

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/09/23/och-was-fuer-ein-jammer-schaltet-guhgell-doch/feed/ 7
Hey, Guhgell-ZumüllerWenn Guhgell immer besser … http://localhost/blah-dev/2012/09/20/hey-guhgell-zumuellerwenn-guhgell-immer-besser/ http://localhost/blah-dev/2012/09/20/hey-guhgell-zumuellerwenn-guhgell-immer-besser/#comments Thu, 20 Sep 2012 17:45:50 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/09/20/hey-guhgell-zumuellerwenn-guhgell-immer-besser/ Hey, Guhgell-Zumüller! Wenn Guhgell immer besser mit eurer spammigen Suchmaschinen-Manipulation klarkommt und die Wirkung deshalb unberechenbar für euch SEO-Spammer geworden ist, dann hört doch einfach mit diesem antisozialen Hokospokus auf, verzichtet darauf, das Netz mit »Inhalten« für Guhgells Algorithmen und sonstige Maschinen vollzukacken und probierts zur Abwechslung mal mit Inhalten im Netz, die Menschen gern lesen und freiwillig verlinken! Ach, habt ihr nicht und wollt ihr nicht?! Na, das habe ich mir gleich gedacht… :mrgreen:

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/09/20/hey-guhgell-zumuellerwenn-guhgell-immer-besser/feed/ 0
Lustig, wie sie sich jetzt alle etwas simulierte… http://localhost/blah-dev/2012/09/10/lustig-wie-sie-sich-jetzt-alle-etwas-simulierte/ http://localhost/blah-dev/2012/09/10/lustig-wie-sie-sich-jetzt-alle-etwas-simulierte/#comments Mon, 10 Sep 2012 11:22:40 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/09/10/lustig-wie-sie-sich-jetzt-alle-etwas-simulierte/ Lustig, wie sie sich jetzt alle etwas simuliertes politisches Tun gegen die dräuende Altersarmut aus ihrem Hirnland schneiden und in die Kameras halten. Nur gegen die Tatsache, dass 20 Prozent der Menschen in der BRD zu Elendslöhnen arbeiten – und das ist die Ursache dafür, dass viele Menschen keinen zum Leben ausreichenden Rentenanspruch ansammeln – dagegen will keine von diesen ganzen Hackfressen aus der CDUSPDCSUFDPGRÜNETC etwas tun, denn das ist politisch gewollt und gewünscht.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/09/10/lustig-wie-sie-sich-jetzt-alle-etwas-simulierte/feed/ 1
Viele können sich vielleicht noch daran erinner… http://localhost/blah-dev/2012/08/28/viele-koennen-sich-vielleicht-noch-daran-erinner/ http://localhost/blah-dev/2012/08/28/viele-koennen-sich-vielleicht-noch-daran-erinner/#comments Tue, 28 Aug 2012 17:37:37 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/08/28/viele-koennen-sich-vielleicht-noch-daran-erinner/ Viele können sich vielleicht noch daran erinnern, wie Diaspora entstanden ist: Etliche Menschen waren so unzufrieden mit dem spammenden, trackenden, datensammelnden Fratzenbuch und dabei so angetan vom Potenzial einer social website, dass sie die Idee einer Alternative mit dezentraler Infrastruktur sofort und gern mit massenhaft Spenden unterstützten, um etwas besseres als diese Fratzenbuch-Scheiße zu bekommen – und so konnte das Diaspora-Projekt in aller Ruhe auf die Beine gestellt werden. Die Leute, die damals die ganzen Spenden eingesammelt haben, die haben jetzt aufgegeben, oder, ums mit ihren Worten zu sagen, das Projekt an die Community übergeben. Nebenbei haben sie übrigens in den letzten Monaten makr.io gebaut, während Diaspora langsam vor sich hinrottete und auch jetzt noch kaum mehr als eine Alphaversion ist. Was dieses makr.io der verworfenen Diaspora voraus hat, sieht man gleich auf der Startseite in Form des großen Buttons Login with Facebook.

Ich war wirklich schon lange nicht mehr so angewidert.

Hey, Daniel und Maxwell! Ich habe vor zwei Stunden euren tollen Newsletter gelesen, ihr Entseelungsreste! Und dann musste ich erstmal den Kloß runterschlucken, bevor mir überhaupt wieder ein paar Worte in den Sinn kamen. So so, ihr »übergebt« Diaspora also an »die Community«, nachdem ihr offenbar auch wegen Diaspora in den letzten Monaten freien Rücken genug hattet, um euren eigenen fratzenbuchigen Mem-Generator zu coden? Hey, ich würde auch gern mal 200 Kilodollar dafür nehmen, dass ich anderen sage, dass sie die Arbeit machen sollen, weil ich mich lieber ein paar eigene Ideen verwirklichen möchte. Das ist ganz großes Kino, mit einem bisschen Abstand kann man da vielleicht sogar drüber lachen. Aber der Idee, dass große Projekte aus einer interessierten Gemeinschaft heraus mit Spenden und Vertrauen finanziert werden, habt ihr beide, Daniel und Maxwell, mit genau diesem Verhalten einen richtig großen, vielleicht sogar unheilbaren Schaden zugefügt, und eure Einlassungen zu diesem Thema klingen in diesem Zusammenhang einfach nur noch kalt und arschlochhaft. Tatsächlich kann das ganze Diaspora-Projekt nur gewinnen, wenn so ein Pack wie ihr beide einen möglichst großen Abstand davon nehmt.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/08/28/viele-koennen-sich-vielleicht-noch-daran-erinner/feed/ 6
Hey, Polittreibende aller Farben und Bundesländ… http://localhost/blah-dev/2012/06/28/hey-polittreibende-aller-farben-und-bundeslaend/ http://localhost/blah-dev/2012/06/28/hey-polittreibende-aller-farben-und-bundeslaend/#comments Wed, 27 Jun 2012 22:30:30 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/06/28/hey-polittreibende-aller-farben-und-bundeslaend/ Hey, Polittreibende aller Farben und Bundesländer, wenn ihr jetzt auf einmal in jedes hingehaltene Mikrofon der Dreckspresse reinquasselt, dass das Urteil mit der Strafbarkeit der religiös motivierten Genitalverstümmelung bei Jungen gar nicht so toll ist und dass jetzt »die Religionsfreiheit gestärkt werden müsse«, damit auch wieder an den Pimmeln wehrloser Jungen rumgeschnitten werden kann – macht nur! Ich suche mir, wenn eure Pläne zur Rechtswirklichkeit in der BRD werden sollten, ein paar Gleichgesinnte und gründe eine Religion, bei der man den Kindern wenige Tage nach der Geburt einen minderwichtigen Teil des Körpers amputieren muss. Zum Beispiel den kleinen Finger der linken Hand. Weil… ja, weil das Gottes Wille ist, der über allem anderen steht. Und wer sich dem widersetzt, ist ein Holzscheit für das ewige Feuer der Hölle. Ansonsten ist das weise, denn wir schneiden uns ja auch die Fingernägel. Findet ihr dann immer noch, dass solche religiös motivierten Verstümmelungen ein schützenswertes Privileg sind und dass man dafür unbedingt die »Religionsfreiheit« stärken muss? Und dass zu dieser »Freiheit« keine einzige Spur religiöser Selbstbestimmung gehört? Ihr seid echt so unfassbar lichtlos in der Seele und scheiße im Gehirn, und das keineswegs nur in der CSU – im CSU-Katholizismus würde es mich ja nicht einmal mehr überraschen, wenn die Rechte von Kindern und ausgewachsneren Menschen so richtig scheißegal sind. Da ist halt nur ein Ungeborenes schützenswert. Ach, ich könnte mich schon wieder übergeben! Ihr Devolutionsprodukte, ihr mittelalterlichen!

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/06/28/hey-polittreibende-aller-farben-und-bundeslaend/feed/ 4
Ach, wie ich das SEO-Geschmeiß mit flussartig r… http://localhost/blah-dev/2012/06/18/ach-wie-ich-das-seo-geschmeiss-mit-flussartig-r/ http://localhost/blah-dev/2012/06/18/ach-wie-ich-das-seo-geschmeiss-mit-flussartig-r/#comments Mon, 18 Jun 2012 12:44:00 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/06/18/ach-wie-ich-das-seo-geschmeiss-mit-flussartig-r/ Ach, wie ich das SEO-Geschmeiß mit flussartig rinnenden Krokodilstränen bedauere: […] seien in der Vergangenheit aufgebaute Links nicht nur vielfach wertlos, sondern sogar schädlich geworden. Hättet ihr einfach immer nur Inhalte für Menschen gemacht, die Menschen gern haben (und gern freiwillig verlinken) und nicht Inhalte für Maschinen, die Guhgells Algorithmen mit allen möglichen Scheiß bis hin zur offenen Kommentar- und Forenspam austricksen – tja, dann hätte sich jetzt nichts für euch verändert, weil die Menschen sogar ohne Guhgell zu euch fänden. Aber das mit den Inhalten für Menschen wolltet ihr eben nicht, ihr habt lieber die Menschen mit Tricks zu Dingen gelockt, die sie ihrem Leben ohne eure beschissenen Tricks nicht hinzugefügt hätten. Ich hoffe, dass Guhgell euer »Gewerbe« schnell und schmerzhaft zum Aussterben bringt – einschließlich einer weitgehenden Internet-Unsichtbarkeit aller Dreckssites, die eure Dienste zu benötigen geglaubt haben.

Ja, SEOs, ihr seid widerlich und – mit Ausnahme derjenigen halbseidenen Leute, die Inhalte ins Netz stellen, von denen sie selbst genau wissen, dass die eigentlich keiner will und vielleicht noch mit Ausnahme eurer Mütter – es würde euch niemand vermissen, wenn die Zuckungen in euren Kadavern aufhörten. Sterbt!

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/06/18/ach-wie-ich-das-seo-geschmeiss-mit-flussartig-r/feed/ 0
Hallo Polizei?! Tickts noch?! Hausdurchsuchungen… http://localhost/blah-dev/2012/06/14/hallo-polizei-tickts-noch-hausdurchsuchungen/ http://localhost/blah-dev/2012/06/14/hallo-polizei-tickts-noch-hausdurchsuchungen/#comments Thu, 14 Jun 2012 13:12:37 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/06/14/hallo-polizei-tickts-noch-hausdurchsuchungen/ Hallo Polizei?! Tickts noch?! Hausdurchsuchungen aus pädagogischen Motiven machen, um Menschen zu traumatisieren, aber auf der anderen Seite bei den so genannten »Dönermorden« (allein das von euch Polizeibeamten dafür gewählte Wort!) einen Geisterbeschwörer in die Fahndung einbeziehen, während eine Bande aus polizeilich und geheimdienstlich gut durchsetzten Zusammenhängen ziemlich ungestört vor sich hin mordet. Widerlich!

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/06/14/hallo-polizei-tickts-noch-hausdurchsuchungen/feed/ 2