Lidl zeigt in Schweden etwas »Charme« gegenüber armen Menschen und vergiftete die Lebensmittel in den Müllcontainern vorm Wegwerfen noch mit ätzenden Reinigungsmitteln, damit auch ja niemand vom Müll esse, ohne sich zu vergiften! Wäre ja auch schlimm, wenn jemand davon satt würde… Mörder!
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Bio am 22.5.2013 um 18:59
Da musst Du nicht nach Schweden gehen, das wird/wurde hier auch gemacht.
Nachtwächter am 22.5.2013 um 19:12
Hier in Hannover ist mir das (noch) nicht zu Ohren gekommen, hier gibts nur gelegentlich Sicherheitsdienste und Überwachungskameras.
Bio am 23.5.2013 um 09:54
In Hannover vielleicht nicht, oder es ist nur noch nicht an die Öffentlichkeit getreten, aber das wird in D auch oft gemacht. Ich habe darüber, also über das Containern, ne Doku gesehen, in der das gezeigt wurde. Kann die leider nicht finden, habe aber auf die schnelle das hier gefunden. Diese Leute sollten das schon wissen
Und. Nein. Das ist kein Versehen, das wurde schon ganz gezielt gemacht, so die Lebensmittel ungenießbar zu machen. Mittlerweile werden auch die Abfallbehälter ver- oder weggeschlossen und die Leute gehen vermehrt zu Supermärkten die außerhalb liegen, da die dort meist noch offen zugänglich sind.
Über die Tonnen (ja nicht Kg sondern t) an noch genießbaren Lebensmittel, die jährlich zur Energiegewinnung vernichtet werden, damit man damit auch noch Profit macht, darüber will ich jetzt erst gar nicht texten. Auch nicht über die Propaganda der Tafeln, die sich noch mit dem Leid nen ehrbaren Anstrich verpassen.
Willkommen im Mittelalter... - Seite 33 am 23.5.2013 um 11:13
[…] […]