Lacherchen des Tages: Auf einmal tritt bei den organisierten Wirtschaftsheinis diese Backdoor- und Schnüffel-Angst bei Soft- und Hardware aus den USA auf, die man bei mir früher immer »paranoid« genannt hat. Tja, wenn ihr so ein Internet habt, benutzt das doch mal! Dann werdet ihr feststellen, dass die Datensammelei und Spionage der USA alles andere als überraschend kommt und sogar in ihrem möglichen Ausmaß schon vor fünfzehn Jahren gut bekannt war. Und nein, ihr braucht dafür nicht auf irgendwelche Trashsites gehen, wo man vor lauter Chemtrails, UFOs, Spukphänomenen und vergleichbarem Gagastoff kaum die paar interessanteren Infos findet (wenn es sie überhaupt gibt), es reichen seriöse Technik-Sites. Suchmaschinen sind ja inzwischen erfunden. Was Software betrifft, habt ihr freie Alternativen zur Verfügung, deren Quelltexte nicht nur vom NSA gelesen wurden und auf denen ihr etwas aufsetzen könnt (fragt mal die Stadt München nach den dort gemachten Erfahrungen mit so einer großen Umstellung); bei der Hardware ists allerdings erstmal nicht so üppig. Und seid froh, dass ihr in eurer Mehrzahl noch nicht das getan habt, was irgendwelche hirnfickenden Reklameheinis euch immer als die beste Lösung aller eurer IT-Probleme erklärt haben; seid bloß froh, dass ihr noch nicht eure gesamten Geschäftsdaten und Anwendungen bei einem zentralen und leicht kompromittierbaren Dienstleister in der Cloud habt…
Schlagwort USA RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Ah, es hat ja auch lange genug gedauert, aber jetzt fängt die FUD- und Desinformations-Kampagne in Sachen Snowden endlich und erwartungsgemäß an, und die ARD-Tagesschau kann sich auch nicht zurückhalten, in irgendwelchen Heiligenscheinen Flecken zu sehen. [Dauerhaft archivierte Version] Weil… der da nicht irgendwie reingestolpert ist, sondern es geplant hat, ist er jetzt nicht mehr gut. Merke: Planvolles Überwachen der Kommunikation der ganzen Welt im »Rechtsfreien Raum« eines Geheimdienstes ist gut und ein Segen für die Menschen, planvolles Aufdecken solcher Machenschaften ist böse und eine Gefahr für die Menschen. Was wäre ich nur ohne die Aktuelle Kamera, die jeden Tag erklärt, wie man die Dinge sehen muss!
Nachtrag: Mehr davon. Mit tollem Verweis darauf, dass das innerhalb des geltenden Rechts in den USA war. Mit Verlaub, die Regierung Adolf Hitlers war auch innerhalb geltenden Rechts im Deutschen Reich. Ganz anders jedoch die Hitler-Attentäter, diese feigen Mörder! Man beachte: Snowden hat sich gegen den Rechtsstaat versündigt. Fehlt eigentlich nur noch: Steinigt ihn!11!
Nachtrag Zwei: Ich dachte schon, ich bin der einzige, dem gerade braun vor Augen geworden ist, aber mitnichten…
Nachtrag Drei: Ein kleines Sönnchen qualitätsjournalistischer Heiterkeit in dieser trüben, braunen Propagandasuppe.
Nachtrag Vier: Eine gute Gesamtschau der medialen Propaganda gibt es bei den NachDenkSeiten.
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Übrigens: Der Laden, der die ganze Welt überwacht, muss auf einmal befürchten, dass etwas von seinen Machenschaften nach außen dringt. Und da wird dann so richtig Paranoia geschoben: Die schrecklichste Bedrohung ist der Systemadministrator…
Großartig auch die ganz neue, einem Prof. Dr. Offensichtlich würdige Einsicht, dass es einem Computer »egal« ist, ob da jemand Putzfrau, Praktikant oder Megawichtig-Superadmin ist, wenn er sich nur als
root
beim Betriebssystem anmelden kann. Das muss anstrengend sein, für ein bisschen Verharmlosung in der Journaille so dumm zu spielen! -
Nachtwächter
Und weil immer noch alle Sprechepresser und Polügticker spielen, als fielen sie aus allen Wolken, weil die NSA weltweit und massenhaft abhört, hier noch einmal ein Link auf einen etwas älteren Text, in diesem Fall ist er aber nur rund 14 Jahre alt, aber damit doch schon etwas älter als 9/11: Ein unbedachter Fehler von Microsoft-Programmierern hat offengelegt, dass spezielle Zugriffscodes, die von der US-amerikanischen National Security Agency präpariert worden waren, heimlich in das Windows-Betriebssystem eingebaut worden sind. Das Zugriffssystem der NSA wurde in jede Windows-Version eingebaut, die derzeit benutzt wird, abgesehen von frühen Ausgaben von Windows 95 und dessen Vorgängerversionen. Auch weiterhin viel Spaß mit unfreien Betriebssystemen von Firmen, die ihre Zentrale in einem Totalüberwachungsstaat haben!
-
Nachtwächter
Aus aktuellem Anlass hier ein Link auf einen 15 Jahre alten c’t-Artikel. Ansonsten haben wir in den Innen- und Justizministerien der Europäischen Union der Menschenkleinmacher ganz viele Minister und ähnliche Löcher, die aus allen Wolken gefallen sind, als sie von systematischen Abhören und Datensammeln durch Geheimdienste der USA gehört haben und erstmal flugs hysterisch in die Kameras hyperventilieren…
-
Nachtwächter
Tja, für die sabbernd vom drohenden »Cyberwar« schawurbelnden Politiker gibt es eben zwei Arten von Crackern: Die pösen aus dem Ausland und die eigenen, die jede Stunde zwei Petabyte Daten aus anderen Rechnersystemen raubkindermordfickkopieren…
-
Nachtwächter
Geschichten aus dem Land der unbegrenzten Überwachungsmöglichkeiten: Die Behörden hatten Janas private Nachrichten im Sozialen Netzwerk Facebook offenbar über Wochen mitgelesen. Einreisen durfte Jana nicht. Auch weiterhin viel Spaß beim Fratzenbuch und anderen S/M-Sites, wo US-Behörden sogar die private Kommunikation mitschneiden, ausdrucken und jederzeit gegen einen verwenden können und verwenden – ist ja alles ganz toll und bringt die Menschen zusammen!
-
Nachtwächter
Rechtsstaat und Kotzreiz des Tages: Ein Häcker, der einer vergewaltigten, gemobbten und öffentlich bloßgestellten Sechzehnjährigen geholfen hat, kann (und wird vermutlich) dafür länger in den Knast gehen als die Vergewaltiger. Damit man auch ganz genau weiß, wessen »Recht« wie gut geschützt ist.
-
Nachtwächter
Brüller des Tages:
So rücksichtslos…
-
Nachtwächter
Wisst ihr, was ich lächerlich finde? Einen Geheimdienstler, also einen Typen, für den Lüge und das wirksame Erzeugen falscher Eindrücke tägliches vom Staate bezahltes Brot sind, der sich hinstellt und eine öffentliche Erklärung abgibt, um »kursierende Falschinformationen« zu korrigieren.
-
Nachtwächter