Auch angesichts der Schweinegrippe, trotz aller panikvollen Bilder von Menschen, die mit Mundschutz oder mit Maulkorb herumlaufen, es ist unter der wirkungslosen Virenbremse vorm Mund immer noch Platz für ein heiteres Grinsen: Wenn Ursula von der Leyen Gesundheitsministerin wäre…
Tagesarchiv 30. April 2009
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Winnenden hat heute auch noch ein Nachspiel, allerdings halte ich die Bildzeitung für eine noch weniger zuverlässige Quelle als eine beliebige Verschwörungssite. Dennoch, was die CSU da in einem Wahljahr rauspupst, es klingt durchaus erwartet: World of Warcraft soll verboten werden…
-
Nachtwächter
Ein Toter und vierzehn Verwundete bei einem Anschlag anlässlich des Niederländischen Nationalfeiertages. Ein schwarzes Auto ist in die Menge gerast. Im Moment habe ich nur ein niederländisches Video, das vielleicht nicht für jeden gut verständlich ist. Die Feierlichkeiten sind unterbrochen worden. Ich bin mal gespannt, was jetzt kommt: Killerspiele oder Terrorismus. (Ein Mordanschlag war es in jedem Fall.)
Nachtrag: »inmiddels 23 mensen geraakt 6 daarvan zwaargewond en 2 doden« – es sind zwei Tote und sechs Schwerverwundete.
-
Nachtwächter
Da hat die seriös verlarvte Springerpresse »Die Welt« doch mal dazu aufgefordert, die Leistungen unserer Politiker mit Schulnoten zu bewerten. Kurze Zusammenfassung: Die Versetzung ist gefährdet. (Da ich es durchaus für möglich halte, dass dieses wenig schmeichelhafte Ergebnis demnächst durch eine kleine Korrektur an der »Stimme des Volkes« geschönt wird, hier eine lokale Kopie als Screenshot: Politiker-Ranking nach Schulnoten in der »Welt«.)
-
Nachtwächter
»5.000 Jahre lang hatten Menschen das Monopol, Kriege zu führen.« Dieses Monopol sei gefallen. Der Krieg im 21. Jahrhundert wird von Maschinen bestimmt. – und niemand glaube, dass sich in zukünften Kriegen nur Maschinen gegenseitig plattmachen werden. In Afghanistan sieht man heute schon, was die Zukunft des mechanischen Mordens ist.
-
Nachtwächter