NSA, wenn du schon den gesamten Mailverkehr bei allen großen Freemailern überwachst, warum im Namen von drei schwefelkackenden Höllenhunden tust du nicht mal etwas gegen die ganzen Scheißspammer mit ihren Trojanern, ihren Vorschussbetrügereien, ihrem Heiratsschwindel etc. Die einzige Sache, die ein bisschen Wohlbefinden in dieser trüben Angelegenheit auslösen könnte, unterlässt du auch noch…
Schlagwort Spam RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
(Mögliche) Datenschleuder des Tages: zap-hosting.com ist gecrackt, und angeblich hat der erpresserische Cracker sämtliche Daten und droht dem Betreiber mit Veröffentlichung. (Der Cracker schreibt aber ansonsten Bullshit vom Standardport für
ssh
, ganz so, als ob er als Cracker noch nienmap
benutzt hätte, so dass ich erstmal nichts glaube.) Na ja, der Betreiber hat ja auch lustige Ideen gehabt, wie er seine Kunden mit »Leistung« überzeugen konnte: eine SEO-Optimierung direkt zu Beginn; evtl. Forenwerbung zu Beginn (Vorteil: kostenlos; Nachteil: unseriös)… [dauerhauft archiverte Version, falls dieses Interview verschwinden sollte…] na ja, ist halt ein bisschen unseriös, aber wenns Leute gibt, die es nicht selbst hinkriegen, ein paar Foren vollzumachen, kann man das ja als »Leistung« anbieten. Das führt zwar manchmal zu etwas unwirschen Worten und demonstrativer Mitleidslosigkeit, aber wenn man Rechnungen schreiben kann, die auch Vorkasse bezahlt werden, ist für den werdenden Wirtschaftsinformatiker ja alles alles gut, scheiß auf den Ruf… -
Nachtwächter
Groupon, diese Schnäppchen-Klitsche, die vor einem Vierteljahr eine ordentliche Datenschleuder zugunsten der Trojaner-Spammer gewesen zu sein scheint, untersucht immer noch den Vorfall und weiß eigentlich immer noch gar nichts genaues darüber. Bis auf eines, nämlich, dass ein »Einbruch in die Systeme« ausgeschlossen werden kann. Wenn die Daten nicht abgegriffen wurden und Groupon tatsächlich »sicher« ist, gibt es als Quelle für die Daten ja nicht mehr so viele Möglichkeiten. Entweder hat ein ehemaliger Mitarbeiter die Daten an Spammer verhökert, oder die Daten waren die ganze Zeit (versehentlich) öffentlich zugänglich und bedurften gar keines Angriffes, um dranzukommen. Beides würde keinen guten Eindruck vom Datenschutz bei Groupon vermitteln. Ich wünsche auch weiterhin allen Leuten viel Spaß beim sorglosen Umgang mit ihren persönlichen Daten.
-
Nachtwächter
So so, die mechanisch vergebenen Daumenhochs im Fratzenbuch können also Millionen Euro Umsatz wert sein… ich sehe schon die Spamwellen vor mir, die auf eine solche Studie folgen.
-
Nachtwächter
Wofür stand noch mal »social« in S/M? Die Qualitätsjournalisten von der Zeit erklären es uns mal kurz: Twitter ist zum wertvollsten Datenlieferanten einer auf Geschwindigkeit getrimmten Wirtschaft und Gesellschaft geworden. Viel Spaß noch beim Datenlieferanten, der es schwer macht, ein dummes Programm von einem Menschen zu unterscheiden!
-
Nachtwächter
Die früheren Trojaner führten manchmal zur Frage, ob das Ding nur für Windohs ist, oder obs auch Linux und MäckOS verseucht. Heute sind wir da weiter. Für vieles wird das Betrübssystem irrelevant, weil der Brauser als Plattform verwendet wird – da laufen dann auch die Trojaner im Brauser. Und man fragt nicht mehr, ob das auch Linux- und MäckOS-Nutzer betrifft. Dieser Trojaner betrifft vor allem die ganzen Fratzenbuch-Nutzer, die jetzt zu Hilfsspammern gemacht werden. Da werden bestimmt noch ein paar lustige Trojaner ähnlicher Strickart hinterherkommen.
-
Bio
Die Schufa macht jetzt einen auf Bürgernähe. Kein Wunder aber auch, bei dem schlechten Ruf der Bankster heut zu Tage. Erfinderisch sind sie ja, um an noch mehr Daten zu kommen und den Leuten ihre Nützlichkeit ins Hirn zu ficken.Gleich mal dort im Shop bestellen – mit Kreditkarte versteht sich! Damit meine Identität, die ich natürlich nur an meinem Geldbeutel und meinen Einkäufen fest mache, auch sicher ist.
Web 2.0 – Das Produkt macht mit Freude mit!
-
Bio
»Sehr geehrter Herr XXX,
das große Finale in der Online-Königsklasse endet 10:0 für Sie.
Das heißt konkret: Sie bekommen von uns 10 GB Speicherplatz zur Verfügung gestellt – und zahlen dafür Null Euro! Steigen Sie ein und nutzen Sie den Komfort, Ihre wichtigen Dateien sicher verwahrt und überall verfügbar zu haben.[…]«Ahja. Mit dem typischen Brüllballhirnfick will man mir meine wichtigen Daten entlocken und ganz sicher irgendwo und überall (also im ungünstigen Fall für jeden) verfügbar machen. Wie nett, dass man mir meine eigenen Daten verfügbar machen will, hätte ich selbst nicht gekonnt.
Ganze 10 GB soll ich dafür für Null Euro bekommen. Boah ey, wer da nicht das Gehirn einfach abschaltet ääähhhhh zugreift.Soweit ich mich erinnere fliegt irgendwo im Regal noch ne ausrangierte 10 GB Festplatte herum. Und auf meinen Stick passen noch mehr.
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: anmelden für spam. Nein, Spam bekommst du ohne Anmeldung immer in ausreichender Menge. Wenn du Mangel an Spam hast, kannst du dem abhelfen, indem du deine Mailadresse zur Kommunikation nutzt. Schon zwei bis drei Freunde, die deine Adresse in ihrem Wischofon haben und ihr Adressbuch über einen Trojaner an halbseidene Gestalten funken, reichen völlig aus, um dir einen endlosen Quell krimineller Angebote ins Postfach strömen zu lassen…
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: Im April haben neun Leute mahnung mit zip anhang gesucht und sind damit bei »Unser täglich Spam« gelandet. Alle diese Rechnungen und Mahnungen, an denen eine ZIP-Datei hängt, in der eine zweite Datei mit
.pdf.exe
liegt, sind krimineller Sondermüll der gefährlichen Sorte. Einfach löschen! Und immer daran denken: Eine Rechnung von einem Unternehmen, mit dem man keinen Vertrag hat, kann man ebenfalls einfach löschen. Im Moment läuft so viel Malware um, dass man im Zweifelsfall jede Mail mit Anhang löschen sollte. -
Nachtwächter
Wir potenzieren Ihren Unmut und fluten bei Facebook die Fanseiten mit Kommentaren und Likes… na, endlich gibts Werbefuzzies, die einen »Shitstorm« im Angebot haben! Wäre ja lästig, wenn man so etwas einfach nur den Menschen in ihrer hirnlosen »Schwarmintelligenz« überlassen müsste. Da lassen gewisse Gestalten so etwas lieber für ein paartausend Euro von professionellen Spammern durchziehen.
-
Nachtwächter
Datenschleuder des Tages scheint Groupon zu sein, und offenbar sind neben den Mailadressen auch Realnamen für eine überzeugende Anrede in den angeblichen Rechnungen abgegriffen worden. Was da an der Mail hängt, ist allerdings aktuelle Schadsoftware.
Schneller Nachtrag: Die Daten scheinen wirklich von Groupon zu stammen.