Was bitte? Die Häcker sind bei Guhgell eingedrungen, indem sie eine Lücke im IE 6 ausgenutzt haben? Die benutzen bei Guhgell intern noch den IE 6, diese Loch an Loch reihende Datenjauche? Mit voll aufgeplusterten Einstellungen für Angreifer? Von IBM, VW, Siemens [dies nur Beispielnamen großer Unternehmen mit einer bestimmten autoritären Kultur, bitte nach Belieben fortsetzen] oder einer Großbank erwarte ich ja nichts anderes, aber Guhgell hätte ich schon ein Mindestmaß an Hirn zugetraut, wenns ums Internet und die Anfälligkeit gegen Angriffe aus dem Internet geht.
Hoffentlich nimmt jetzt der letzte IE-Nutzer diese Meldung endlich zum Anlass, einen besseren Browser zu benutzen. Wenn sich Guhgell vor den Schwächen in dieser Schrottware nicht schützen kann, denn kann es der Privatanwender wohl erst recht nicht.
Nachtrag: Selbst das BSI warnt inzwischen vor dem Einsatz dieser Bugware und tut damit das, was ich schon seit Jahren tue.