Hat doch einer kurz vorm orthodoxen Osterfest einen Knochen »von« Johannes dem Täufer geklaut und damit den christlichen Totenkult gestört. Ich glaube, Abhilfe ist hier sehr leicht. Vermutlich gibt es so viele Knochen des unter Christen so beliebten jüdischen Wüstenprofeten, dass man daraus mindestens drei Skelette zusammenlegen könnte…
-
Nachtwächter
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
fritz the cat am 15.4.2012 um 12:54
*rofl*
das haben die wohl mit der 2000 jahre alten DNA-probe heraus gefunden….
Diskussion Religion im Aufwind? - Seite 139 - Aktienboard am 15.4.2012 um 18:26
[…] […]
Christian am 16.4.2012 um 01:41
EINEN Knochen? Was für ein Anfänger. Der hätte sich mal im römischen Pantheon umsehen sollen: »Vor 1400 Jahren weihte Papst Bonifatius IV. den Pantheon-Tempel in Rom zur Kirche um. 28 Wagenladungen mit Knochen von Märtyrern sollten den Ort heilig machen und die heidnischen Götter besiegen.« Ich will mir das gar nicht vorstellen …