BRD des Tages: Erst einen digitalen Personalienausweis einführen, und zwei Jahre später merken, dass man gar nicht recht weiß, wozu das teure und mit hohem Aufwand eingeführte Kärtchen gut sein sollte und deshalb einen Wettbewerb veranstalten lassen, um Ideen für die Nutzung zu sammeln. Großartig! So werden Satiriker arbeitslos!
Schlagwort Link RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Piratenpartei des Tages: Ich glaube ich muss von allen Ämtern zurücktreten, da ich zu dick bin und meine Haut nicht dem gewünschten Reinheitsgrad entspricht! – ich finde ja, dass Leute, denen das Aussehen von Parteimitgliedern nicht gefällt, eine eigene Partei gründen sollten. Die können sie dann einfach »Germanys Next Topfmodel« nennen und mit Mode, ewiger Jugend und plastischer Chirurgie werben. Voraussetzung für die Mitgliedschaft ist der Beleg der gewünschten körperlichen Merkmale vor einer Parteijury. Nach ein paar Jahren vor dem Hirngrill der Glotze fänden das vielleicht sogar ein paar herzkalte Weiblein wählenswert.
-
Nachtwächter
Dieser Rolf Kleine ist jetzt Sprecher von Peer Steinbrück.
-
Nachtwächter
Groupon, diese Schnäppchen-Klitsche, die vor einem Vierteljahr eine ordentliche Datenschleuder zugunsten der Trojaner-Spammer gewesen zu sein scheint, untersucht immer noch den Vorfall und weiß eigentlich immer noch gar nichts genaues darüber. Bis auf eines, nämlich, dass ein »Einbruch in die Systeme« ausgeschlossen werden kann. Wenn die Daten nicht abgegriffen wurden und Groupon tatsächlich »sicher« ist, gibt es als Quelle für die Daten ja nicht mehr so viele Möglichkeiten. Entweder hat ein ehemaliger Mitarbeiter die Daten an Spammer verhökert, oder die Daten waren die ganze Zeit (versehentlich) öffentlich zugänglich und bedurften gar keines Angriffes, um dranzukommen. Beides würde keinen guten Eindruck vom Datenschutz bei Groupon vermitteln. Ich wünsche auch weiterhin allen Leuten viel Spaß beim sorglosen Umgang mit ihren persönlichen Daten.
-
Nachtwächter
Wie toll, dass man auch beim Kampfgas, mit dem Polizeitruppen demonstrierende Menschen bekämpfen, an die Umwelt denkt: Während der Stoff heftige Reaktionen bei Betroffenen auslöst, wirbt die Firma damit, dass die Ozonschicht intakt bliebe…
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Kurz verlinkt: Der Bürger…
-
Nachtwächter
Seltsam, bei der Einführung des Rundfunks auf UKW ist niemand auf die Idee gekommen, den Rundfunk im Mittelwellenband abzuschalten. Warum hätte man das auch tun sollen? Es gab Sender, es gab Empfänger, es gab Anwendungsfälle. Was anderes ist es jetzt allerdings beim digitalen Rundfunk DAB+, da fordern die Geschäftemacher, dass mal eben die vermutlich über hundert Millionen UKW-Radios, die in der BRD herumstehen, durch eine Abschaltung des UKW-Rundfunks zu Elektromüll werden. Weil, das müsst ihr wissen, wachsende Müllberge sind gut für die Wirtschaft, wenn nur immer funkel funkel Neugeräte gekauft werden. Die Leute, die vor ein paar Jahren einen Empfänger für DAB gekauft haben, den sie jetzt nicht mehr benutzen können, weil es nur noch DAB+ gibt, haben schon einmal einen Vorgeschmack auf die schöne neue Zeit der Digitaltechnik und wissen, was nach Meinung der Geschäftemacher ab 2018 so ungefähr alle fünf Jahre passieren soll. Gut, dass es ein Internet gibt, gut, dass niemand mehr diesen Rundfunk braucht…
-
Nachtwächter
Für die werden Podien nicht nach Hirninhalt, sondern allein danach, was zwischen den Beinen baumelt, besetzt… weia, wenns so unter den Qualitätsjournalisten zugeht, dann wundert mich der Schrott, den sie überwiegend auswerfen, kaum noch.
-
Nachtwächter
Lustige Idee des Tages: Gib mal dein Passwort ein, wir übertragen das dann auf unseren Server und schauen dort nach, wie sicher es ist. Genau richtig für die Generation Doof mit ihrem Gadget, ihrem Glauben am Feenstaub aus der Cloud und ihrer intellektuellen Waffenlosigkeit!
Ganz schneller Nachtrag: Das sind so richtige Security-Spezialexperten!!1!ölf!!!
Oh, die hier eben noch von mir verlinkte XSS-Lücke ist schon draußen. Wenigstens etwas. Zur Erinnerung ein Screenshot dessen, was ich eben noch verlinkt habe:
Nachtrag Zwei: Ich biete diesen grandiosen Dienst jetzt auch an…
-
Nachtwächter
Prof. Dr. Offensichtlich hat jetzt im Auftrag Adobes eine Studie zum Thema Online-Reklame gemacht und dabei rausgekriegt, dass fast zwei Drittel der »Zielgruppe« davon nur genervt sind. Erfreulich: Fast alle haben inzwischen mitbekommen, dass die überall eingebetteten Ads der großen Reklamevermarkter ein ernsthaftes Datenschutzproblem sind. Wo es Adblocker gibt, kriegen sie jetzt hoffentlich auch noch raus.
-
Nachtwächter
Kommt jetzt nach dem »Smartphone« und der »Smartwatch« auch noch die »Smartkakerlake«, die man einfach einfängt und mit einem kleinen Computer fernsteuert?