Hallo, Qualitätsjournalisten! Wenn ihr jetzt massenhaft verwackelte Händi-Videos von den Verwüstungen nach der Explosion in Oslo in eure Websites reinklebt, die ihr offenbar direkt von YouTube und Konsorten gezogen habt, dann ist »Quelle: Internet« eine ganz tolle Angabe. Ich werde in Zukunft unter Zitaten auch nur noch »Quelle: Buch« schreiben.
Was ein Hyperlink ist und wozu dieses Auszeichnungsmittel gut sein könnte, das haben bei der Journaille auch 17 Jahre nach Veröffentlichung des Browsers Mosaic Netscape 0.9beta immer noch viele Leute nicht richtig verstanden. Aber nichtssagende Videos reinfummeln, bevor man auch nur ein substanzielles Wort zu diesem Unglück (oder Mordanschlag, das weiß ja noch keiner) schreiben kann, damit auch jeder merkt, dass eure CMS gar nicht so altmodisch sein können. Schon klar…
(Man muss ja schon froh sein, wenn man unterm Video nicht auch noch auf »Gefällt mir« klicken kann.)
Anonymous am 22.7.2011 um 18:29
wenn man sich über links uffreecht, sollte man vielleicht selber mal ein paar setzen, gell.
Anonymous am 22.7.2011 um 18:39
was ich so gesehn habe, fand ich nicht reisserisch und verwackelte handy-videos sind mir auch nicht begegnet.
ansonsten hilft vielleicht der hinweis, dass journalisten zur information verpflichtet und berechtigt sind. (und zur einhaltung der selbst gegebenen berufsregeln)
Wurstauge am 24.7.2011 um 20:51
UFO bombardierte Oslo!!!1!11
http://uk.ibtimes.com/articles/185360/2011 0722/oslo-norway-bombing-ufo.htm
Quelle: Internet