Blah-Archiv » Gut ist Böse http://localhost/blah-dev Kurz und knapp und blah... Thu, 01 Aug 2013 18:58:27 +0000 de-DE hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 Von der Killerspiel-Debatte http://localhost/blah-dev/2012/12/21/von-der-killerspiel-debatte/ http://localhost/blah-dev/2012/12/21/von-der-killerspiel-debatte/#comments Fri, 21 Dec 2012 18:53:17 +0000 Bio http://localhost/blah-dev/?p=14908 Es trifft zu das bekannte Amokläufer so genannte »Killerspiele« spielten. Aber nicht alle »Killerspiel« Spieler laufen Amok.
Alleine der Begriff »Killerspiele« ist schon übelst irreführend und infantile Propaganda.

Es wird niemand gekillt beim spielen. Und. Es wird auch niemand zum Killer durch das spielen solcher Spiele. Das solche spiele faszinieren, das sollte mittlerweile jedem geläufig sein und da wundert es auch nicht, dass Amokläufer evtl. auch davon fasziniert sind, wie auch immer ihre Faszination aussieht oder entstanden ist.

Für mich ist ein Killerspiel etwas das fetzt. Ein top Titel, die Penunze wert. Es macht Spaß, kann gruseln und schocken. Fördert Geschicklichkeit, Motorik, Koordination, räumliches Denken und auch soziales verhalten, wenn man Multiplayer Teammatches spielt. Man muss sich helfen, sich koordinieren, unterstützen und verstehen. Dies alles in einem »Killerspiel«! Das ist ein ULtra-Überraschungsei!
Und dies nicht nur alleine und im Dunkeln. Teamspielen ist Realität auf vielen Ebenen. Zuhause »alleine«. Im Clan. Zuhause Im LAN. Auf LAN Partys in Wettkämpfen der Ligen weltweit und bei den Vorbereitungen und Trainings für diese.
Nicht zuletzt ist es hohe Kunst. Visuell, Audiovisuell, Erzähl- und Filmkunst, Kunst der Technik und des Erfindungsreichtums. Diese Kunst zeigt uns auch die Abgründe des menschlichen Seins.
Denoch ist es Kreativität, Poesie der Entwickler und der Fans, die damit ihre Phantasie ausleben und freien lauf lassen können.
Und es ist auch ein Innovationsmotor der Wirtschaft. Diese Spieleindustrie macht mittlerweile mehr Umsatz als Hollywood.

Dies alles soll uns mündigen Menschen genommen werden? Wegen Ursachen die ganz anders und vielfältiger gelagert sind als sich der gemeine BLöD Leser überhaupt vorstellen kann.
Das kann nur übelste Propaganda sein, von Leuten mit einem Horizont von Radius Null.

Macht weiter 18+ drauf und gut ists!

Aber es kommt wohl eher wie so oft, bei den ganzen betonköpfigen Dinosauriern da draußen. Es wird einfach zur Moral erklärt keine »Killerspiele« zu spielen – bei Todesstrafe oder mindestens 3 mal Lebenslänglich. Und der einzige, der dann mal wieder die Ausnahme der Moral besitzt, ist Gott-Vater-Staat. 3D First-Person Shooter werden dann einfach zur Militärtechnik erklärt und nur das Militär darf diese Benutzen, herstellen oder in Auftrag geben und damit ihre perfekten Killer heranziehen.

Dann sind wir endlich alle wieder sicher!

Ach halt. Wenn wir gleich dabei sind. Pr0n ist ja auch so ein Übel das man an der Wurzel ausmerzen muss. Schließlich gibt es nur Opfer der Pornographie, auf die eine oder andere Weise. Pr0n ist böse und unmenschlich und denkt doch bitte mal an die Kinder!
Mit dem ganzen Pr0n und den Killerspielen ist es nur ne frage der Zeit bis die ersten Amok-Raper auftauchen. Also bitte! Einfach alles verbieten!

m(

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/12/21/von-der-killerspiel-debatte/feed/ 0
Staaten verlangen von Google immer häufiger Nut… http://localhost/blah-dev/2012/11/14/staaten-verlangen-von-google-immer-haeufiger-nut/ http://localhost/blah-dev/2012/11/14/staaten-verlangen-von-google-immer-haeufiger-nut/#comments Wed, 14 Nov 2012 13:00:12 +0000 Bio http://localhost/blah-dev/2012/11/14/staaten-verlangen-von-google-immer-haeufiger-nut/

»Staaten verlangen von Google immer häufiger Nutzerdaten

[…]William Echikson, der Leiter des Transparenz-Büros von Google in Brüssel, nannte diese Zahlen besorgniserregend. »Wir reden hier von demokratischen Staaten«, sagte Echikson. Auffällig sei, dass einige dieser Staaten sich auf der einen Seite für den Datenschutz gegenüber Unternehmen einsetzten, selbst aber immer häufiger Einblick in die Daten ihrer Bürger haben wollten.[…]«

Ohhhh…. G00gle macht mal wieder auf gar nicht so Evil, mit dem uralten Spiel schwarzer Peter. Ich drücke mir ne Träne raus, wenn ich dazu komme.
Die letzte stark umstrittene Änderung der Datenschutzbestimmung G00gles war ja auch sowas von Demokratisch. Haben die eigentlich schon reagiert oder ist das denen piep egal?

Gut ist böse. Definiere eine allgemein gültige Regel, hier der Datenschutz, und dann beanspruche die Ausnahme für dich in dem du der Allgemeinheit weis machst, dass diese Ausnahme, hier und wie immer für Gott-Vater-Staat, nur gut für die Allgemeinheit sei.

Hat G00gle dann nicht Recht? Ja schon. Aber das ist in meinen Augen eher ein Ablenkungsmanöver. Und. Passt doch ganz gut für den Leiter des Transparenz Büros sich zu profilieren.
Wenn ich nun etwas abstrakter denke und den Konzern als eine (juristische) Person betrachte, kann das folgende Zitat evtl. auch eine Erklärung bieten.

»[…]Menschen, die sich unter innerem Zwang selbst unterdrücken, werden immer gierig sein, weil sie sich, meist unbewusst, als zu kurz gekommen empfinden – und solche Menschen werden dann letztlich, auch wenn sie mit besten Absichten ein humanistisches Projekt verfolgen, sich plötzlich in einer Situation wiederfinden, in der ihr ganzes Sinnen und Trachten darauf zielt, in die eigene Tasche zu wirtschaften.[…]«

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/11/14/staaten-verlangen-von-google-immer-haeufiger-nut/feed/ 0