/**
* REM FREE FLASH
*
* Mozilla experimentiert an HTML5-Flash-Player
* »Der HTML5-Flash-Player Shumway soll das Web offener machen und Flash auch auf mobile Plattformen bringen. Bei Erfolg könnte Shumway in den Firefox integriert werden.[…]«
* http://mozilla.github.com/shumway/
*
* Tamarin Project
* http://www-archive.mozilla.org/projects/ta marin/
*
* Goals
*
* The goal of the »Tamarin« project is to implement a high-performance, open source implementation of the ECMAScript 4th edition (ES4) language specification. The Tamarin virtual machine will be used by Mozilla within SpiderMonkey, the core JavaScript engine embedded in Firefox®, and other products based on Mozilla technology. The code will continue to be used by Adobe as part of the ActionScript™ Virtual Machine within Adobe® Flash® Player.
*
* The Tamarin virtual machine currently implements the ECMAScript 3rd edition language standard that is the basis for JavaScript, Adobe ActionScript, and Microsoft Jscript, plus some of the new language features proposed in the ECMAScript 4th edition specification. By working on an open source implementation of ES4 with the community, Adobe and Mozilla hope to accelerate the adoption of a standard language for creating engaging Web applications. We hope the Tamarin project accelerates the ability of developers to create and deliver richer, more interactive experiences that work across multiple platforms.[…]
*
* REM Adobe and Mozilla Foundation to Open Source Flash Player Scripting Engine
*/
Autor Bio RSS
-
Bio
-
Bio
/**
* REM Well spotted Freenet News Info
* e.g. for the UseNetBoarder in you.
*
* https://www.stunnel.org/features.html
*/ -
Bio
Im Jahre GEZeichnet 13
Erneuerung.Das Jahr GEZeichnet 13, in dem Jesus zu Ihnen wieder sprach das gültige Gesetz.
»Ich aber sage euch: Wer da hat, dem wird gegeben werden; von dem aber, der nichts hat, wird auch das genommen werden, was er hat.«
Sprachs….. zeigte den Mittelfinger, seine Augen leuchteten. Verwandelte sich flux zurück in den Belzebub und stieg zu Steve Jobs in den Golf-Caddy………
Die Menge jubelt als Die Röhre den letzten Schnitt vollendet. Sie stehen alle da und klatschen, grölen und pfeifen.
»Ich bin der GroßeÜberBruder. Ich bin ich, dein Über-Ich. Golf ist Kraft durch Freude und dies ist das ganze Gesetz. Kraft durch Freude. Die Gierkraft nach Freude.«
… Schallt es von Der Röhre und durch die Menge werden Flugblätter mit dem NächsteWocheProgramm der Tele-Golfkurse gereicht.
Auf Der Röhre »wechselt« indessen der Kanal.»Nun kommen wir, wie jede GEZeit, zur Auslosung des Hauptgewinners für die Reise auf die Golfinsel.«
Und wenn sie nicht gestorben sind, spielt Steve mit Jesus immer noch Golf. Heute um die Verdienstmedaille »Most Jobs ever created in the Golfindustry«.
- Proudly Powered By Beck SocialMedia Productions - -
Bio
Alles muss in den Browser – wirklich alles!?
-
Bio
-
Bio
-
Bio
Pädagogisch Wertvoll.
Einem so genannten langjährigen Hacker als ultimative Strafe.
Verbieten jemals – never ever – wieder einen Computer zu bedienen.
Föderalismus Reform Front Blah-Blog
-
Bio
Ein paar Moslems und das Grillputzritual.
Es war ein mal.
Große Nutztiere scheißen immer auf die Feuerstelle Hmmmmmm sagen wir mal Urschweine…… weil…..hmmmm…. weil sie die halbnackten Hominuiden ärgern wollen…. So Neandertaler-Verschnitt und so……. warum weil?…… ja weil sie die ärgern wollten, sonst nix…….das kommt vom Begatten…. und ist genetisch….und so….
Irgendwann bekamen die Hominuiden das warum weil spitz und so wurden die Schweine dann geschlachtet – also später in der Geschichte…. Bei Aleahhhhiiiii!!!!! IHR MIEßEN SchweinnnEEe!!!!1Und wenn sie nicht gestorben sind?
Dann putzen sie noch heute die Grillstätte, wenn, ja wenn Schweinefleisch in der nähe war…… Wegen den bösen Schweinefleischviren…. und so……Verwechslungen sind wie immer – Ausgeschlossen! Und so!
-
Bio
»Staaten verlangen von Google immer häufiger Nutzerdaten
[…]William Echikson, der Leiter des Transparenz-Büros von Google in Brüssel, nannte diese Zahlen besorgniserregend. »Wir reden hier von demokratischen Staaten«, sagte Echikson. Auffällig sei, dass einige dieser Staaten sich auf der einen Seite für den Datenschutz gegenüber Unternehmen einsetzten, selbst aber immer häufiger Einblick in die Daten ihrer Bürger haben wollten.[…]«
Ohhhh…. G00gle macht mal wieder auf gar nicht so Evil, mit dem uralten Spiel schwarzer Peter. Ich drücke mir ne Träne raus, wenn ich dazu komme.
Die letzte stark umstrittene Änderung der Datenschutzbestimmung G00gles war ja auch sowas von Demokratisch. Haben die eigentlich schon reagiert oder ist das denen piep egal?Gut ist böse. Definiere eine allgemein gültige Regel, hier der Datenschutz, und dann beanspruche die Ausnahme für dich in dem du der Allgemeinheit weis machst, dass diese Ausnahme, hier und wie immer für Gott-Vater-Staat, nur gut für die Allgemeinheit sei.
Hat G00gle dann nicht Recht? Ja schon. Aber das ist in meinen Augen eher ein Ablenkungsmanöver. Und. Passt doch ganz gut für den Leiter des Transparenz Büros sich zu profilieren.
Wenn ich nun etwas abstrakter denke und den Konzern als eine (juristische) Person betrachte, kann das folgende Zitat evtl. auch eine Erklärung bieten. -
Bio
Heise schreibt in einem Anriss zu einem Artikel:
»Der US-Rüstungskonzern Lockheed Martin beklagt eine dramatische Zunahme an Attacken auf die Netze und IT-Syteme.[…]«
Was soll man jetzt davon halten, bzw. was will der Schreiberling damit sagen, bezwecken, suggerieren usw?
Ein Kriegsunternehmen beklagt sich über Krieg?
Im Artikel steht dann nichts mehr vom Beklagen, aber unter anderem dies:»[…]Im vergangenen Jahr konnte das Unternehmen einen Großauftrag des US-Verteidigungsministeriums an Land ziehen und arbeitet nun mit dem Department of Defense Cyber Crime Center (DC3) zur Bekämpfung von Internetkriminalität zusammen.[…]«
Aaaalso lieber Schreiberling von Heise. Für mich klingt das eher nach Jubel! Huraaaa – es ist mal wieder so richtig Krieg! Auf dass der Rubel rollt!
Könnte aber auch sein, dass das »Beklagen« im Anriss etwas sarkastisch gemeint war und ich genau darauf angesprungen bin. -
Bio
Bei Pro7 hat gerade eine neue Demokratiesimulationsshow begonnen.
Ich lasse es mal nebenbei laufen.Nachtrag:
Etwas mehr als eine halbe Stunde und ich muss es abschalten. Nicht auszuhalten – selbst im Hintergrund. -
Bio
[via]