Na, noch jemand Lust auf die gute alte Zeitung und ihre ganz besondere Qualität? »Wie sollen Kunden von Nachrichtenagenturen, also Zeitungen, jede einzelne Meldung überprüfen? Hunderte, tausende täglich. Die Agenturen sind dazu da, dass sie uns korrekt recherchierte Meldungen und Artikel zukommen lassen« – und so kommt es im Clipboard-Journalismus der Jetztzeit eben, dass alle Zeitungen so merkwürdig gleich klingen, dass man fast schon an die Presse der DDR erinnert wird, und dass eine recht deutliche, gegen die Piratenpartei gerichtete Propaganda auf einmal zu einer Nachrichtenmeldung wird, nach der sich jene richten, die Vertrauen in die etablierten Medien haben. Wie man die Meldung zum Einzug der Piratenpartei in das EU-Parlament sachlich einigermaßen richtig bringt, könnt ihr übrigens mal bei Golem nachlesen, ihr Schreibtischtäter!
Kurzer Nachtrag (halb OT): Ein kleiner Kommentar bei heise online…