Und wieder ist ein in der BRD gehostetes, lesenswertes Blog ohne weitere Erläuterung geschlossen worden und nicht einmal mehr als Archiv verfügbar. Ob es in diesem Fall eher persönliche Gründe sind, oder ob es eine Reaktion auf die ganz normale Internet-Jurakeulerei in der BRD ist, weiß ich ohne Erläuterung natürlich nicht. Persönliche Gründe führen aber nur selten dazu, dass ein über Jahre geführtes Blog vollständig aus dem Web entfernt wird, ohne dass eine Archivversion zur Verfügung steht. Ich kann sehr gut verstehen, dass niemand, der seine fünf Sinne beisammen hat, in diesem Staat voll offener und politisch würg- und wirkmächtiger Internetfeindlichkeit sein bisschen wirtschaftliche Existenz durch den Betrieb einer Website aufs Spiel setzen möchte.
Schlagwort Web 3.0 RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Kurzer Eigenlink auf den Alarmknopf: Bundestag will Nutzung datenschutztechnisch solider Software im Internet unmöglich machen. Haben wir nicht eine so genannte »Piratenpartei«, zu deren Kernbereich das Internetdingens gehört?!
-
Nachtwächter
Abmahnjuratroll des Tages ist die Frankfurter Allgemeine Zeitung und sie bittet dafür um Aufmerksamkeit. Natürlich mache ich mir mit diesem Link nicht einmal ansatzweise die Auffassung zu eigen, dass eine gewisse Frau Dr. Heike Schmoll eine Freundin oder gar eine intime, sexuell geprägte Lebensgefährtin einer gewissen Frau
Dr.Annette Schawan sei; ich kann das Intimleben solcher Menschen nicht beurteilen und halte es für völlig irrelevant. Ich würde sogar jeden Menschen dazu auffordern, ganz klar und unmissverständlich zu schreiben, dass er sich diese Auffassung nicht zu eigen macht und dem möglichen Vorwurf, eine solche Auffassung zu verbreiten, auf diese Weise schon im Vorfeld entgegenzutreten – nicht, dass durch so eine absurde Abmahnung noch ein völlig falscher und unerwünschter Eindruck entsteht…Schneller Nachtrag: Bei RA Thomas Stadler weiterlesen…
-
Nachtwächter
Guhgell des Tages: Was mag der größte Reklamevermarkter des Internets wohl gar nicht? Na, ist doch klar, er mags nicht, wenn man aus seinem Guhgell Pläh Werbeblocker fürs Händi ziehen kann, damit das reklameverseuchte Internet wieder erträglich wird. Sowas muss gleich mal weggelöscht werden. Aber hey, diese Technikverhinderung hat jetzt nichts damit zu tun, dass Guhgell drauf scheißen würde, was ihr wollt und sein Geschäftsmodell durchsetzt, sondern es ist nur zu eurem Besten und für eure tolle Nutzererfahrung: Um Google Play Nutzern eine positive Nutzererfahrung zu bieten, entfernen wir Apps die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Auch weiterhin viel Spaß mit euren kleinen Entmündigungsgeräten und dem Web 3.0 nach den Vorstellungen von Kaufleuten, die Herz und Hirn durch eine Addiermaschine ausgetauscht haben!
-
Nachtwächter
Hey Jünger! Äppel weiß, was gut für dich ist und was du wirklich brauchst, also sei gehorsam! Eine Äpp für eiFohns, mit der man die von Äppel vorinstallierten Äpps unsichtbar machen konnte und Äppels Reklamevermarktung eiÄtz umgehen konnte ist inzwischen von Äppels Experten für deine Wünsche und Bedürfnisse aus dem ÄppStohr rausgelöscht worden. Wäre ja auch schlimm, wenn sich die teuren Taschencomputer der Generation Wischofon so verhalten würden, wie es ihre Besitzer gern hätten.
-
Nachtwächter
Tja, wer in der BRD für die Ausübung der Staatsgewalt an den Hartz-IV-Zerbrechlingen bezahlt wird, darf eben nicht bloggen und dieses Ding mit dem Grundgesetz einfordern, sonst gibt es solche Briefe: Über die Inhalte des Blogs und darüber, ob und wieweit Sie an diesen Inhalten in Zukunft festhalten oder davon abrücken möchte würden wir gern ein persönliches Gespräch mit Ihnen führen. Katzenfotos und Blogs über Tand, den man shoppen kann, sind aber weiterhin kein Problem…
-
Nachtwächter
Leistungsschutzrecht-Opfer des Tages: Der Nachrichtendienst für Historiker wurde von den Lobbyisten der BRD-Großverlage und ihren Bauchrednerpuppen in der Berliner Puppenkiste hingemeuchelt.
-
Nachtwächter
Nur, um hier mal eine Straftat anzukündigen, damit auch keiner überrascht davon ist. Wenn ich in vermutlich nicht mehr allzuferner Zeit jemanden in meiner Umgebung damit erwische, dass er diese Drecksbrille »Guhgell Glahß« auf seinen Nüstern trägt, werde ich ihm das Fressbrett so eintreten, dass der kosmetische Chirurg hinterher ein echt schwieriges Puzzle vor sich hat, wenns nicht gar gleich zum Pathologen geht. Ich finde »normale« Überwachungskameras schon widerwärtig genug, aber wenn jetzt auch noch meine Mitmenschen wie die hirnlosen Technoegoisten rumrennen, mich an allen möglichen Orten filmen und das zu Guhgell oder sonst wohin ins Internet streamen, ist der Punkt erreicht, wo es zum Reden einfach ein bisschen zu spät ist. Geht gefälligst in euren Borgwürfel, ihr Arschlöcher und technikverliebten Big-Brother-Gehilfen!
-
Nachtwächter
Eine weitere Verlagssite, die ich bislang immer unmaskiert verlinkt habe, hat Stellung zum Leistungsschutzrecht bezogen: Golem. Klingt so richtig nach »Bitte verlinkt uns und nehmt euch auch knallige Textschnippsel aus unserer Site, die Appetit auf den ganzen Text machen«. Also das, was immer schon betrieben wurde. Ja, das muss jetzt so deutlich mit gönnerhafter Geste inmitten der Abmahnistaner Minenfelder erlaubt werden. Danke, Deutscher Bundestag. Bitte sterbt zusammen mit der ganzen Journalistenbrut!
-
Nachtwächter
Die Rechts-Links-Auslegerei zum gerade beschlossenen »Leistungsschutzrecht« – das ja angeblich in seinen… ähm… besonders »klaren« Formulierungen so weit »entschärft« gewesen sein sollte, dass Guhgell gar nicht mehr davon betroffen sein würde (sondern nur noch Trashblogger wie ich) – ja, die fröhliche Interpretation des hirnlosen Lobbygesetzes aus dem Berliner Reichstag geht los: Der Bundesverband der Deutschen Zeitungsverleger ist zum Beispiel der Meinung, dass Guhgell sehr wohl betroffen ist. Nur mal so als kleiner Vorgeschmack, was demnächst in der Bimbesrepublik Abmahnistan über das Internet losbrechen wird, wenn das absichtlich nach den Vorstellungen der Contentindustrie Rechtsunsicherheit schaffende Gesetz erst einmal vom Bundespräsidenten unterschrieben und veröffentlicht ist. Guhgell hat das kleinste Problem…
-
Nachtwächter
Diese Webnanny namens KinderServer hat ja wegen der Medienpräsenz jedes Hirnfurzes der Bundesregierung vermutlich jeder mitbekommen. Das Ding ist einfach ein Proxy, der nur Seiten durchlässt, die als geeignet für Kinder betrachtet werden. Mir steckt gerade jemand, dass die Websites der CDU, der SPD und der Grünen aus der Sicht eines BRD-Staatsfilters selbstverständlich geeignet für Kinder sind, die Website der Piratenpartei allerdings nicht.
Also, liebe Kinder in der Piratenpartei, hört die Nachricht wohl: Eure Partei ist nicht für euch geeignet. Geht lieber in die kindgerechteren etablierten Parteien.
-
Nachtwächter
Die CDU will die Verwendung von Proxyservern verbieten. Und natürlich von Tor. Und von allen anderen technischen Methoden, die es den Ermittlern unmöglich machen, über die IP-Adresse einen Anschlussinhaber zu ermitteln, den man dann mal mit einem Rudel Schlachtstöcken und Handschellen hausbesuchen und anschließend strafrechtlich belangen kann. Und die es natürlich auch schwierig machen, dass die Contentindustrie irgendwelche Honigtöpfchen in die Filesharing-Netzwerke stellt, um dann die Inhaber die IP-Adressen mit Grüßen aus Abmahnistan an den Rand des finanziellen Ruins zu bringen. Und wie nennt diese Spezialexpertenpartei CDU das? Sie nennt es »Verschleierung der Identität«. Ich wusste gar nicht, dass ich so ein Freund der Verschleierung bin, aber wenn solche »netzpolitischen Experten« es mir sagen…
Nachtrag: Würdigung im Alarmknopf…