Guhgell des Tages: Wie bringt man die Leute dazu, dass sie ihre Feeds über Guhgell ausliefern, damit Guhgell auch noch Daten über eine Form der Internet-Nutzung erhält, die bislang eher an Guhgell vorbei lief? Na, ganz einfach: Man erstelle daraus Charts und appelliere an des Bloggers Lust zum virtuellen Vergleich der Schwanzlänge.
Schlagwort Blogs RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
»Blogs sind in Deutschland verboten. Dies gilt jedenfalls bei einer wörtlichen Anwendung des Datenschutzgesetzes, wie sie etwa der Berliner Datenschutzbeauftragte vornimmt.« – so sieht das Ergebnis aus, wenn inkompetente Dämonkraten Gesetze machen.
-
Nachtwächter
Jetzt aber ganz schnell weg vom Internet! Kennen die deutschen Blogger denn gar kein anderes Thema mehr als diesen Demokraturzirkus übern Atlantik. Wenn es wenigstens die eigenen Wahlen wären, denn könnte ich es ja noch verstehen. Aber dieser ganze Tamtam, nee… (Ich will gar nicht wissen, wie toll und vielfältig gerade das Programm in der Glotze ist.)
-
Nachtwächter
Wie man nicht bloggen sollte, belegt das offizielle Blog der Stadt Hannover, voll von unverbindlichem Marketing-Blah und so persönlich wie ein Strafzettel am Auto. Zum Glück wird da auch nicht so wahnsinnig viel Content reingestellt, so dass die drei Pressemeldungen im Monat noch ganz übersichtlich bleiben. Und was schreibt »Hannover« denn über ein solches Blog drüber? »Hannover bloggt«. Was für ein Witz. Natürlich bloggt Hannover, aber doch eher dort, wo »Das bloggende Hannover« drübersteht. Da, wo die Marketingaffen der Stadt ein bisschen Blogbefüllung simulieren, da ist es hingegen nur peinlich. [via]
-
Nachtwächter
Ich lerne doch jeden Tag etwas neues dazu. Die englische Vokabel Astroturfing habe ich heute zum ersten Mal gelesen. Dass ausgerechnet ein Hersteller von Schmiermitteln auf derart schmierige Art Marketing betreiben lässt, reizt allerdings bei aller Bitterkeit wieder zum Brüllen.