Zitat des Tages zur Werbung auf Websites: »Überlegt, warum die Leute Werbeblocker einsetzen. Die immense Mühe, einen ordentlichen Blocker zu entwickeln und diese wunderbaren Sperrlisten zu pflegen, macht man sich nicht aus Langeweile, sondern weil einem die Werbung massiv auf den Sack geht. Ich hoffe, dass die entgangenen Einnahmen durch die Werbeblockernutzer groß und schmerzhaft genug werden, dass ihr merkt, dass das ganze Geblinke sich nicht gelohnt hat« – lange habe ich keinen Text mehr gelesen (am besten ganz lesen), dem ich so uneingeschränkt zustimmen kann. Es würde mich übrigens mal brennend interessieren, wie viele Werber mit einem Adblocker im Internet unterwegs sind, ich glaube, dass es recht viele sind. Schließlich besucht man die Websites nicht wegen nervtötender, die Sinne an sich reißender Gewaltreklame, sondern wegen der Inhalte, die leider recht häufig mit nervtötender Gewaltreklame bis hin zum LayerAd vergällt werden. So lange das so weiter geht, ist der Einsatz von Adblock Plus, NoScript und Ghostery gegen das ganze sonstige Tracking ein Muss. Letzteres wird sogar von einem Schundblatt wie der Computer Bild empfohlen, obwohl Ghostery auf Seiten des Springer-Verlages oft ordentlich Alarm macht, wenn man sich das geblockte Tracking auch anzeign lässt.

Aber irgendwie glaube ich nicht, dass Werber so etwas auch nur verstehen können.