Prof. Dr. Offensichtlich hat mal nachgedacht und findet es im Lichte von PRISM auf einmal total bedenklich, überall mit Kreditkarte zu bezahlen und so bei US-Banken ein Konsumenten- und Bewegungsprofil zu hinterlegen. Ach! Wir hatten da früher mal so etwas wie Bargeld, und das war auch nicht gerade »unbequem« (außer, man hatte es nicht)…

Verschwörungstheoretiker dürfen tippen, was eher kommt: Abschaffung des Bargeldes (unter hunderten von Vorwänden, vor allem Fälschungssicherheit, unterbundene Geldwäsche, allgemeine Kriminalitätsabwehr) oder die Anreicherung des Bargeldes mit automatisch scanbaren digitalen IDs drauf, die zur »Sicherheit gegen Fälschungen« (und anderen Vorwänden) bei jeder Gelegenheit mit überall verbauten Apparaten automatisch gescannt werden (und so auch Aufschluss über informelle Dinge wie Geldgeschenke geben, wenn etwa C auf einmal die Banknote hat, die Bank A an Kunden B gegeben hat). Mir kommt die Abschaffung des Bargeldes jedenfalls einfacher vor, und sie wird ja auch seit Jahrzehnten vorbereitet… und zwar so erfolgreich, dass Leute die Reklamelüge von der »Bequemlichkeit« wiedergeben, wenn sie ihre Datenspuren bei den Banken ablegen.