Kommentare zu: »[…]Für ihn sei php.js ein spannendes Projek… http://localhost/blah-dev/2012/07/25/fuer-ihn-sei-php-js-ein-spannendes-projek/ Kurz und knapp und blah... Wed, 31 Jul 2013 20:21:22 +0000 hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 Von: Bio http://localhost/blah-dev/2012/07/25/fuer-ihn-sei-php-js-ein-spannendes-projek/comment-page-1/#comment-17528 Bio Thu, 26 Jul 2012 19:42:54 +0000 http://localhost/blah-dev/2012/07/25/fuer-ihn-sei-php-js-ein-spannendes-projek/#comment-17528 @ Christian.
Jo. Alles muss in den Browser! Der Browser als die einzige Runtime!
Hail to the Browser Baby!

]]>
Von: Bio http://localhost/blah-dev/2012/07/25/fuer-ihn-sei-php-js-ein-spannendes-projek/comment-page-1/#comment-17527 Bio Thu, 26 Jul 2012 19:29:27 +0000 http://localhost/blah-dev/2012/07/25/fuer-ihn-sei-php-js-ein-spannendes-projek/#comment-17527

»[…]was Inkosistenzen und Chaos betrifft, ist PHP eine echte Alternative.[…]«

Allerdings! ;)

]]>
Von: Christian http://localhost/blah-dev/2012/07/25/fuer-ihn-sei-php-js-ein-spannendes-projek/comment-page-1/#comment-17525 Christian Thu, 26 Jul 2012 07:46:54 +0000 http://localhost/blah-dev/2012/07/25/fuer-ihn-sei-php-js-ein-spannendes-projek/#comment-17525 HTML5 hat auch eine Spezifikation für Client-Side SQL. Insofern ist der Trend, alles auf den Client zu verlagern schon deutlich. Die SQL-Datenbank im Browser, PHP im Browser, fehlt nur noch der Apache im Browser und dann kann der Browser mit sich selbst browsen. Oder man geht den Umweg über Linux im Browser. Was sich da für Möglichkeiten ergeben!

]]>
Von: Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/07/25/fuer-ihn-sei-php-js-ein-spannendes-projek/comment-page-1/#comment-17524 Nachtwächter Wed, 25 Jul 2012 21:05:14 +0000 http://localhost/blah-dev/2012/07/25/fuer-ihn-sei-php-js-ein-spannendes-projek/#comment-17524 Das scheit ja eine ideale »Lösung« für alle zu sein, denen JavaScript als Programmiersprache zu logisch aufgebaut ist – was Inkosistenzen und Chaos betrifft, ist PHP eine echte Alternative. ;)

]]>