Hey ihr Normalos und die, die sich dafür halten – Ihr seit alle krank!!
Erich Fromm über den angepaßten Menschen – Krank sind die Angepaßten 02:10 min
Hey ihr Normalos und die, die sich dafür halten – Ihr seit alle krank!!
Erich Fromm über den angepaßten Menschen – Krank sind die Angepaßten 02:10 min
Gäbe es einen Preis im Verdrängen (nicht auf Flüssigkeiten bezogen), sagen »wir« mal so ein Rekord im Guiness-Buch, dann würde alleine in Deutschland wohl alle paar Minuten, oder sogar Sekunden der Rekord gebrochen.
Leider ist das aber noch eine eher unbeachtete Sportart, da sie von noch populäreren immer wieder verdrängt wird.
Bewährte magische Formeln zur Unterstützung, mal gemurmelt, mal zornig, mal verzweifelt aufgesagt, oder energisch raus geschriehen, auch von Hilfeleistern beim Training sind u.A.:
Das ist halt so!
Was will man machen?!
Wo soll ich denn sonnst arbeiten?
Verdammt, er ist der Chef!
Davon will ich gar nichts wissen!
Ich kann ja nicht alles wissen!
Wer bin den ich schon!
Das ist doch normal!
Du faule Sau!
Du spinnst!
Was laberst Du denn da!
Du Querulant!
Schaff was!
Das hat schon seine Richtigkeit!
Keine Zeit!
Lass mich in ruhe!
Komm mal wieder runter!
Du bringst mich auf die Palme!
Du ziehst uns alle runter!
(erst runter, dann hoch, dann wieder runter – Wirkung kann nach belieben verstärkt werden, z.B. mit Variationen, oder dem abändern der Reihenfolge)
Dieser Auszug stammt aus einer Anfänger- bis Fortgeschrittenen-Klasse. Die wahren Spitzensportler verraten nie wie sie so erfolgreich Verdrängen. Sportwissenschaftler vermuten, sie haben es einfach verdrängt und reden deshalb nie darüber.
Auch bewährtes Mitte ist BLöD glotzen und / oder mehrere Monde lang auf die Röhre.
Alkohol hilft nur bedingt. In dem Zusammenhang wurde schon oft von einem schlechten Gewissen berichtet, da es scheinbar schwer fällt, unter Alkohol Einfluss das Verdrängte richtig zu vergessen. Die Folge falschen Verdrängens mit Alkohol ist eine mittelschwere bis schwere chronische Sportkrankheit.
Zur Erholung nach dem Sport oder zum Doping, also zur Leistungssteigerung vor und während der Ausübung stehen exzellente Sportmediziner mit allerlei Pharmazeutika bereit.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker
Da ihr euch ja »alle«, laut einer Heise-Propagandameldung, so gerne mit dem ÖRR und im speziellen der Tagesschau eure Meinung bildet, hier nur mal ein Video dass ihr auf keinen Fall anschauen solltet, wenn ihr euch eure schöne, neue, heile und »Wir sind die Guten!« Weltsicht erhalten wollt. Ich will keines falls dafür verantwortlich sein in irgend jemanden böse Zweifel geweckt zu haben.
So. wer das nun, trotz meiner Warnung, angeschaut hat, den interessiert evtl. auch dieser Artikel über das Fernsehen und wie es die Menschen manipuliert, aus Sicht eines Psychologen.
Weitere Beispiele und Informationen selbst suchen und finden. Z.B. über Christoph R. Hörstel und warum er den ÖRR verließ.
Ansonsten einfach Brüllball glotzen und natürlich in der Halbzeit Tagesschau oder Heute!
Ausschnitt aus einem Kommentarverlauf, bei einem Artikel in dem es um die Psyche und um Logik in der Politik geht und grob umrissen der Frage nachgeht, ob die Aussage »die bei uns lebenden Moslems gehörten zwar zu Deutschland, der Islam gehöre aber nicht zu Deutschland« ein neurotisches Verhalten ist und ob es in den Bereich der von Freud genannten »Psychopathologie des Alltags« gehört.
»[…]3. Im Kapitalismus wird bekanntlich alles zur Ware und zum Event. Dies betrifft auch die Religion. Wohin die Reise geht, sieht man heute schon in voller Ausprägung jenseits des Atlantiks; aber auch in Europa greifen die »amerikanischen Verhältnisse« immer weiter um sich. Für künftige Generationen wird der Islam ein Angebot auf dem Religionsmarkt unter vielen sein.
4. Der Trend, sich seine »Religion« selbst zusammenzubasteln, sich dabei der Elemente des Religionsmarktes zu bedienen und diese nach Gusto anzuordnen, wird daher auch unter Muslimen immer bedeutender werden. Dieser Esoterik-Mix ist ja heute schon in Deutschland die wohl stärkste »Religion« (vor allem unter Frauen) und die Bedeutung dieser Geisteshaltung wird weiter zunehmen.[…]«
In einer anonymen Hassmail über das Kontaktformular, schrieb Er mir, die Webseite wäre die eines »perfekten« Selbstdarstellers. Und. Er schrieb das in einem unmissverständlichen Tonfall.
Da frag ich mich nur. Ja wen sollte ich denn sonst darstellen? Einen Anderen?
[Nachtrag]
»Ich bin nicht hier…«