Schlagwort YouTube RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »werbung vor videos unterdrücken youtube« – ganz einfach: Die Videos aus einer anderen Quelle besorgen.
(Ich vermute, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis auch dieser Kanal für Werbung irgendwie in einer Weise geblockt wird, die den Werbern nicht schmeckt. Merkt es euch, ihr Werber: Eure Reklame nervt!)
-
Nachtwächter
Tja, Nestlé, das ist keine tolle Idee, im Zusammenhang mit dem »Web Zwo Null« dafür zu sorgen, dass ein kritisches Video von YouTube wegzensiert wird, damit die Menschen auch ja nicht sehen, was hinter diesem »Have a Break« in Indonesien steht. Das ist richtig nach hinten losgegangen. Und die tolle Idee, einfach die »Kitkat-Fanpage« (WTF?!) vom Netz zu nehmen, statt irgendwie diese Website zu nutzen, um einigermaßen vernünftig zu kommunizieren, passt gut in das Bild gutsherrenhafter Arroganz von Geldmächtigen. Wenn ihr schon Web macht und bei jedem neuesten Hype dabei sein wollt, denn beschäftigt doch einfach jemanden damit, der sich mit der menschlichen Dynamik des Internet ein bisschen auskennt und führt euch nicht wie der zensierende Kaiser des Internet auf.
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »kann man sperre bei youtube umgehen?« – ja, man kann diese lästigen Sperren bei YouTube umgehen, diese blöden Hinweise, dass dieses Video irgendwas von irgendeiner auf »Entertainment« endenden Firma enthält und deshalb nicht sichtbar ist. Dafür muss man aber YouTube verlassen, sich einen guten Torrent-Tracker suchen und einen Torrent-Client installieren. [Ach so… legal ist das natürlich nicht. Aber es wird gemacht, und da kann die Firma mit dem »Entertainment« hinten am Namen nichts gegen machen. Außer dafür sorgen, dass natürliche und einfache Benutzung von Technik kriminalisiert wird.]
-
Nachtwächter
Wenn unsere werten Politiker im Zusammenhang des Internet von »Sendezeiten« sprechen, ist das doch gar nicht absurd. Für YouTube gibt es schon einen Sendeschluss…
-
Nachtwächter
Sag mal, YouTube, das ist ja schon mal nett, dass du eine Meldung einblenden kannst, die besagt, dass das Video vom Nutzer entfernt wurde. Aber wieso wird dieses nicht mehr verfügbare Video denn in einem Suchergebnis angezeigt?
-
Nachtwächter
Ach, wie wohl man sich doch hier fühlt, wenn man auf ein Suchergebnis von YouTube klickt, weil man ein bestimmtes Musikvideo gesucht hat und dabei die folgende Meldung liest: »Dieses Video enthält Content von Sony Music Entertainment. Es ist in deinem Land nicht mehr verfügbar.« – klar, hier gibt es keine Zensur. Nur eine Clique von Besitzenden, die entscheiden darf, was im Internet stattfindet und was nicht.
Und wenn mir jetzt einer mit dem »Schaden« kommt: Das Video ist fünfzehn Jahre alt und läuft nirgends mehr. Wenn das auf YouTube liegenbleibt, handelt es sich eher um eine Reklame, von der auch Sony etwas hat. Aber nein, die wollen Sendeschluss.
-
Nachtwächter
Der Urheberrechtsverletzer des Tages ist Stefan Niggemeier, meint jedenfalls YouTube…
-
Nachtwächter
Gut, als VNV Nation »Illusion« produziert hat, da war das nicht so ganz mein Fall, es klingt mir zu »poppig«. Aber mit diesem Video wird es schon wieder richtig gut. [Danke, Dia]
-
Nachtwächter
Na, wollt ihr Journalisten im Fernsehen werden, so richtig viel gesehene Qualitätsjournalisten, die lauter knallharte Fakten so richtig kameraobjektiv in die Wohn- und Wahnzimmer tragen? Denn lernt mal, wie man so einen Nachrichtenbeitrag produziert. [via]
-
Nachtwächter
Peinliche Videos für die classe politique der BRD verschwinden manchmal einfach so auf YouTube…
-
Nachtwächter
Laden vs. USA Handheld Video Game… genau das Richtige für Kurzentschlossene auf der Suche nach einem Weihnachsgeschenk. (Der Sprecher spricht zwar deutlich, aber doch schon etwas schneller und man sollte recht gut das amerikanische Englisch verstehen, um das verlinkte Video so richtig genießen zu können.)