Oh, gucke mal! Bei der NSA hat man Angst, dass sich der Iran für die Schadsoftware-Attacke der USA und Israels irgendwie revanchieren könnte. Wäre ja echt schlimm, und damit auch jeder merkt, wie schlimm das wäre, holt John McConnell auch gleich die Archiverinnerungen an die Mordanschläge vom 11. September 2001 heraus.
Schlagwort Internet RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Nur Politiker können auf die Idee kommen, dass es ein »Recht« auf Vergessen im Internet geben sollte und daraus lustige Forderungen aus der Hirngruft ableiten. Denn einem Politiker gefällt es gut, wenn seine ganzen offenen Lügen zum Übertölpeln von Wahlberechtigten nicht mehr für jeden Interessierten so leicht zu finden sind. In Zukunft wird wohl jede Zensuridee auf die zurzeit viel zu unverdächtige Silbe -schutz enden, so wie Datenschutz, Kinderschutz, Jugendschutz…
-
Nachtwächter
»Kindgerechte« Websites des Tages sind die, die per Quiz die Handy-Rufnummern absammeln, um ihnen kostenpflichtige Abonnements anzudrehen. Tolle Geschäftsmodelle gibt es da, wo Eltern etwas angeboten wird, wo sie »mit gutem Gewissen« ihre Kinder dransetzen können. Ob solche… ähm… abzockartigen Angebote wohl durch die typischen Filterprogramme durchkommen, die als Schlangenöl an die gleichen ahnungslosen Eltern verhökert werden? Diese Dinger, die zum Teil sogar die Blinde Kuh blockieren? (Etwas runterscrollen oder durch den sehr langen Text kämpfen…)
-
Bio
Heise schreibt in einem Anriss zu einem Artikel:
»Der US-Rüstungskonzern Lockheed Martin beklagt eine dramatische Zunahme an Attacken auf die Netze und IT-Syteme.[…]«
Was soll man jetzt davon halten, bzw. was will der Schreiberling damit sagen, bezwecken, suggerieren usw?
Ein Kriegsunternehmen beklagt sich über Krieg?
Im Artikel steht dann nichts mehr vom Beklagen, aber unter anderem dies:»[…]Im vergangenen Jahr konnte das Unternehmen einen Großauftrag des US-Verteidigungsministeriums an Land ziehen und arbeitet nun mit dem Department of Defense Cyber Crime Center (DC3) zur Bekämpfung von Internetkriminalität zusammen.[…]«
Aaaalso lieber Schreiberling von Heise. Für mich klingt das eher nach Jubel! Huraaaa – es ist mal wieder so richtig Krieg! Auf dass der Rubel rollt!
Könnte aber auch sein, dass das »Beklagen« im Anriss etwas sarkastisch gemeint war und ich genau darauf angesprungen bin. -
Nachtwächter
Wiedergänger des Tages: Eine diesmal auf EU-Ebene ersonnene DNS-Zensurinfrastruktur (wie Zensursulas Stoppschild, so dass alle damaligen Argumente auch dafür gelten). Allerdings nicht gegen Darstellungen sexuellen Kindesmissbrauches, sondern diesmal gegen Glücksspielangebote. Und über diese tolle Idee haben die EU-Spezialexperten drei Jahre lang »nachdenken« müssen.
-
Nachtwächter
Ach ja, wenn man was live übers Internet streamt und damit mehr als 500 Zuschauer erreichen könnte, dann ist das… ähm… Rundfunk. Und natürlich erstmal lizenzpflichtig.
Nachtrag: Nach unserer Einschätzung erfüllt Ihr Vorhaben die Kriterien des Rundfunkbegriffs. Insbesondere ist auch das Kriterium der Linearität gegeben… kostet ja nur bis zu einem halben Megaeuro Geldbuße, wenn man einfach so ungenehmigt ins Internet streamt und damit Rundfunk macht.
-
Bio
Wie man auch im Internet surfen kann, wenn man ein wenig paranoid ist.
»For personal reasons, I do not browse the web from my computer. (I also have not net connection much of the time.) To look at page I send mail to a demon which runs wget and mails the page back to me. It is very efficient use of my time, but it is slow in real time.«
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
-
Bio
Der Steve Wozniak meinte vor kurzem in einem Interview.
Das Internet hätte von Anfang an ein eigenständiges Land sein sollen. Mit allem drum und dran. Er bezog sich dabei auf Souveränität und Netzfreiheit u.w.Wenn ich so drüber nachdenke, dann wäre das echt eine gute Idee (gewesen).
-
Bio
Alle Internetausdrucker, also Politiker und ähnliche Gestalten aufgepasst!
Ihr könnt auf Kickstarter ein Projekt fördern, bei dem euch bestimmt einer abgeht.
Für alle anderen, die etwas dagegen haben und selbst Webseitenbetreiber sind, gibt es dafür hier Abhilfe.
-
Nachtwächter
Und Fefe hat heute einmal einen echten Verschwörungslink anzubieten: Wer betreibt eigentlich dieses Anonymizer-Zeugs zum total »anonymen« Mailen und Internetbenutzen? So siehts aus, wenn die Internetsicherheit bequem ist: Man kann einfach nur an die Zusicherungen glauben. Und solchen Leuten, die 1984 als eine Gebrauchsanweisung für die Gesellschaft zu gelesen haben scheinen, glaubt man doch alles… zumindest, wenn sie sich gut genug hinter verschiedenen Firmierungen verstecken.