Internetausdrucker des Tages sind die Zeitungsverleger, die ihrer Klage seitenweis die Screenshots ihrer eigenen Websites und der Websites von ARD und ZDF hinzufügen, um auf diesem Weg zu zeigen, wie »presseähnlich« das halbstaatliche Fernsehen der BRD doch im Internet sei. Nun, im Titel steht ein Name, es gibt Übersichtsseiten und eine Navigation… passt schon. So soll der Richter also denken. Schade eigentlich, dass die Baumbestempler nicht lieber ihre oft ungenießbaren Websites live präsentieren, damit der Richter auch die endlosen Klickstrecken sieht, mit denen viele künstliche page impressions generiert werden sollen. Sonst sagt der noch, dass betont unzugängliche und unsinnige Navigationskonzepte im Internet presseähnlich wären…