Ich habe den heiligen Gral gefunden. Eigentlich wollte ich nur mal prüfen, welche Arschlöcher von SEO-Spammern sich heute im Spamfilter verfangen hatten und bin deshalb mal einigen Links gefolgt. Dabei stieß ich auf diese tolle Seite (Screenshots mit Klick vergrößern)…

Halten Sie diesen Augenblick fest, denn sie haben gerade den heiligen Gral der Roulette-Tricks entdeckt...

…die mein ganzes Leben verändern könnte. Nie wieder würde ich betteln müssen! Endlich würde ich mir so viele Dinge leisten können, von denen ich bislang nur träumen konnte! Denn hier wurde »Der ERSTE und EINZIGSTE […]« (ja, mit Superlativ von einzig) »Roulette Trick, der den Kasinovorteil schlägt und die Spielchancen zu IHREN Gunsten wendet« angeboten. Ja, mir wurde zugesagt, dass ich den »heiligen Gral« der Roulette-Tricks entdeckt hätte, dass ich umso mehr gewinnen würde, je mehr ich spielte. Links auf diverse Spielstätten waren gleich auf der tollen Website vorhanden, die mir den Weg in ein besseres Leben weisen wollte. (Die Links sind im Screenshot nicht sichtbar, weil ich Werbemüll rigoros rausfiltere.) Ein »Roulette-Experte« (wie wird man das nur) namens Chris Kaas (also ndl. Käse) enthüllte mir seinen Trick. Mein Leben hätte eine neue Richtung nehmen können, wäre ich doch nur dumm und gläubig! Ich hätte mir ein paar hundert Euro zusammengeborgt und wäre professioneller und ständig gewinnender Zocker geworden, je mehr ich zockte, desto mehr hätte ich gewonnen. Aber ich bin ja so ein Dummerchen, und ganz unten fand ich auf der Website schamvoll versteckt den Verweis auf einen Disclaimer. Da wollte ich schon wissen, was bei einer so tollen Anpreisung wohl noch an klärenden Anmerkungen kommen würde. Vielleicht ein Hinweis, dass die beworbenen Glücksspiele in der BRD völlig illegal sind, wenn man schon so eine tolle Website in deutscher Sprache unterhält. Aber nein, da stand überhaupt kein deutscher Text, nur ein paar Wörtlein Englisch:

AllRouletteSystems.com cannot hold responsible for any losses you face when gambling online...

Kurz in Deutsch übertragen, stand da: »Diese Website kann nicht zur Verantwortung gezogen werden, wenn sie beim Online-Spielen irgendwelche Verluste erleben. Das Online-Glückspiel ist immer noch ein Glücksspiel, und auch, wenn großartige Systeme verfügbar sind, besteht immer das Risiko, Geld dabei zu verlieren. Deshalb spielen sie nicht mit Geld, das sie benötigen, um Essen zu kaufen oder ihre Miete zu bezahlen.« – warum diese kleine Klarstellung wohl nicht ins Deutsche übersetzt werden konnte? :mrgreen:

Und ich muss wohl doch beim Betteln bleiben – aber für den »Genuss« habe ich die deutsche Startseite einer Website, die ich aus naheliegenden Gründen nicht verlinke, mal als PDF zum Download aufbereitet: Die Startseite als PDF