Ich gestehe, ich habe einen großen Fehler gemacht.
Zu meiner beinahe täglichen Bloglektüre gehören ja nicht nur schräge und komische Blogs (obwohl ich die am liebsten verlinke), sondern auch so manches Schreibwerk von Menschen, bei denen ich mich schon manchmal frage, warum sie noch bloggen, wenn sie jeden Tag mit so viel kommentierender Idiotie konfrontiert werden. Zum Beispiel Astrodicticum Simplex von Florian Freistetter.
Allerdings habe ich die Angewohnheit, einfach meine Fresse zu halten, wenn ich einmal keine Ahnung und keine halbwegs gut begründbare Meinung habe, und das gilt auch dort. Deshalb kommentiere ich Blogs anderer Menschen so wenig, und bei Astrodicticum Simplex habe ich noch nie einen Kommentar verfasst. Das freilich, das habe ich gestern in der tiefen Nacht einmal geändert, um ein paar wenig wissenschaftliche und noch weniger pragmatische, aber doch interessante und vernünftig begründbare Gedanken zur Suche nach außerirdischen Intelligenzen (SETI) in einem Kommentar mit »leichter« Überlänge von mir zu geben. Schon während ich diesen Kommentar schrieb, dachte ich mir, dass der entstehende Text eigentlich auch für sich blogwürdig wäre. Auch war der Diskussionsthread dort – Florian hält offenbar genau so wenig von Löschen und strikter Moderation wie ich, und wenn dabei auch ein Dokument des manifesten Irrsinns entsteht – noch nicht so durch Esospinner entgleist, wie es dort oft in den Diskussionen geschieht, so dass ich guter Dinge war, dass es dort beim Thema bleiben könnte. Deshalb tat ich etwas, was ich sonst nur selten tue, ich ließ mir die Antworten per Mail zustellen.
Ich sagte doch, ich habe einen Fehler gemacht.
Nur sechs Minuten, nachdem Florian kurz seine Stellung zu meinem Kommentar bezogen hat, sprach der erste Vollpfosten Anhänger von in gewissen Sachbüchern und auf gewissen geschäftstüchtigen Websites vertretenen Theorien davon, dass die Außerirdischen ja schon mit uns kommunizierten, und zwar über Kornkreise. (Ein bisschen mehr Intelligenz in der verständlichen Ansprache einer Zielgruppe hätte ich einer Zivilisation mit interstellarer Raumfahrt ja schon zugetraut.) Und seitdem ist das eigentliche Thema dort gegessen, aber das Kommentaraufkommen dafür um so höher, und ich habe einen Posteingang, der mich teilweise in das Niemandsland zwischen Heiterkeit und Kopfschmerz zieht. Und zwar in unfassbaren Mengen.
Nee, ich werde wohl niemals wieder Folgekommentare über Mail bestellen. Das schlimmste ist: Ich mag gar nicht mehr abbestellen. So ein Konzentrat der »Argumentation« gewisser Trolle und Fürsprecher der Irrationalität habe ich noch nie angesammelt…
Nachtrag: Der Link auf den großen Kommentarthread musste natürlich noch rein…
Freddy am 29.1.2010 um 02:32
Da haste dich ja gruendlich ausgelassen. Jaja Ursachen und ihre »Folgeschaeden«. Die Post kann ich mir lebhaft vorstellen, die moeglicher Weise noch immer eintrudelt. Ich hoffe das Interessanteste daraus wird es hier mal zu lesen geben. Bildung schadet ja nicht.
Nachtwächter am 29.1.2010 um 02:49
Oh sorry, ich hatte den Link verpatzt…
Bio am 29.1.2010 um 09:17
ich pers. halte die diskussion um aliens für äußerst sinnlos und völlige zeitverschwendung. als wenn es keine echten probleme auf der erde gäbe.
nach harald lesch sind wir übrigens wirklich die ersten intelligenten lebewesen. zumindest in unserer galaxie, wenn nicht sogar im ganzen all. ich kann das jetzt nicht so erklären wie der lesch, aber ich pers. denke, die annahme dass es gar keine anderen lebewesen im all gibt, ist genau so berechtigt wie die annahme dass es bei der grösse des alls doch irgendwo noch andere lebewesen geben muss.
Freddy am 29.1.2010 um 09:38
Wieso verpatzt? Es war unschwer zu erkennen, wo du dich so richtig ausgelassen hast.
Natuerlich ist das Thema Aliens als solches Unsinn. Wenn unsere Gentechnik besser waere liesse sich nachweisen, das wir selber Aliens sprich Ausserirdisch sind. Hat mit der Enstehungsgeschichte, mit kleinen Himmelskoerpern die hier nach wie vor einschlagen und Spuren von Lebensbausteinen enthalten zu tun. (das ist kein Unfug) Aber mehr ist dazu nicht erwaehnenswert. Ist mir aber wurscht, ich interessiere mich lieber fuer Bodenstaendiges.
Nachtwächter am 29.1.2010 um 13:14
Übrigens werden demnächst wieder ganz viele Menschen an Aliens denken, wenn nur die Wolken mal ein paar größere Lücken lassen. Rötlich, nahe und hell hängt der Mars am Himmel, da sieht man auch schon einmal »Scheinwerfer«, wenn man nur den modernen Mythos von »Fliegenden Untertassen« im Kopfe hat…
Denn Menschen glauben ja nicht, was sie sehen; sondern sie sehen oft, was sie glauben wollen.
Florian Freistetter am 30.1.2010 um 17:36
Hallo,
Wenn du jetzt schon über die paar Kommentare meckerst, dann stell dir mal vor, wie es mir geht
Ich muss ja ALLE lesen…
Aber ernsthaft: über die Problematik der Kommentare und Diskussionen hab ich auch schon nachgedacht: http://www.scienceblogs.de/astrodicticum-s implex/2009/05/ignorieren-loschen-sperren- uber-den-umgang-mit-kommentaren.php
Aber eine richtig praktikable Lösung gibts nicht, glaub ich…
Bio am 30.1.2010 um 18:29
und die moral von der geschicht‹
unvorsichtig mit der e-mail addy ist man nicht!
Nachtwächter am 31.1.2010 um 00:02
Hui, der Florian hier!
Oh ja, ich kann mir vorstellen, wie es ist, alle diese Kommentare lesen zu müssen. Ein Thread reicht für eine Extraportion Kopfschmerz. Manchmal bin ich auch froh, dass ich eher ungelesen und selten kommentiert bin. (Dieses Blog ist nicht mein einziges.)
Aber ich finde es gut, dass dort nicht »wegzensiert« wird. Wahnsinn entlarvt sich manchmal noch am besten, wenn er sich ein bisschen entfalten kann.