Schlagwort Hinweis RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Ist angesichts des ganzen Twitterns und VZens eigentlich noch jemand mit den älteren Sachen dieses »Web To Zero« beschäftigt? Ist zum Beispiel noch jemand bei Flickr? (ja, ich weiß, Yahoo und so…) Und ist da auch jemand dabei, der gerne mal Fotomontagen und Satiren zur Wahl macht oder machen möchte? Wenn ja, denn mach doch bitte mit, denn ich habe eben meine erste und letzte Flickr-Gruppe gegründet, und die heißt Bundeswahlkampf 2009 Satire.
-
Nachtwächter
Und immer daran denken! Der öffentliche Raum steht nicht der Öffentlichkeit zur Verfügung, und morgen, am Samstag, den 8. August um 16 Uhr darf auf dem Schlossplatz in Braunschweig kein Picknick stattfinden.
-
Nachtwächter
Wer Guhgell Anal-ytics benutzt, weil er ein paar Stats sehen möchte, aber doch so seine Bedenken wegen des ständig wachsenden Datenhungers von Guhgell hat, der sollte sich vielleicht einmal Piwik anschauen, wenn er nicht direkt die Logdateien des Webservers auswerten kann.
-
Nachtwächter
Gute Nachricht des Tages: Das Womblog ist wieder da.
-
Nachtwächter
Die springersche »Welt« bittet uns um eine Schulnote für die Familienpolitik von Ministerin Ursula von der Leyen. Angesichts des momentanen Zwischenstandes…
…stellt sich aber schon die Frage, wie lange diese Umfrage wohl noch stehen bleiben wird, denn so etwas verschwindet doch immer wieder einmal bei der »Welt«, wenn das Ergebnis nicht so gut gefällt.
Nachtrag: Und denkt bei eurer Zensur für die offensichtlich in ein Ministeramt gehörende Frau bitte auch an ihr Programm zum Gender Mainstreaming als Gehirnwäsche im Rahmen der Zwangsbeschulung und nicht nur an die normale Propaganda zum Thema Internet.
-
Nachtwächter
Und wenn ihr schon gerade online seid, dann vergesst bitte nicht, mal einen kleinen Klick zu wagen und dem BRD-Staatsfernsehen ZDF seine Frage an die Netznutzer zu beantworten, was ihr so von der Internet-Zensur haltet. Und macht fleißig Screenshots und dokumentiert die Uhrzeiten, falls einige Zahlen in diesem Ergebnis plötzlich Flügel kriegen sollten, damit das Ergebnis besser gefällt. Wenn nicht gar mal wieder eine ganze derartige »Umfrage« aus dem Netz verschwindet… [via]
-
Nachtwächter
Bin ich froh, dass ich die neueren WordPress-Versionen meide wie die Pest und hier und an anderen Stellen eine recht betagte, in kleinen Details angepasste Version der horrorhaften Bloatware fahre. Die recht frische, neue Version 2.8 scheint ja doch so ein paar kleine und größere Probleme mit sich zu bringen. Zu WordPress kann ich gar nicht genug warnen: Wenn nicht gerade ein schweres Sicherheitsproblem vorliegt oder man unbedingt ein Feature haben will, dass es nur in der neuen Version gibt, sollte man mit dem Update auf eine frisch erschienene Version immer so lange warten, bis die ganzen Kinderkrankheiten draußen sind. Besonders robust ist diese Bloatware nämlich schon lange nicht mehr. [via]
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »ihmezentrum« – ja, das steht noch. Immer noch. Und eine Sprengung ist nicht zu erwarten. Wer der tristen Burg aber dennoch einmal etwas Schöneres abgewinnen möchte, der hat heute dazu die Gelegenheit.
-
Nachtwächter
Hinweis an die paar Hannoveraner, die hier vielleicht mitlesen: Am 23. (!!!) Mai ist Grundrechtefest im Welfengarten (hinter dem Hauptgebäude der Uni).
-
Nachtwächter
Und es gibt noch eine Petition, die in meinen Augen eine gewisse Beachtung verdient. Abschaffung des Verbotes zur Umgehung von Kopierschutzmaßnahmen (§95a UrhG). Spätestens, wenn man seine für Geld gekaufte und mit DRM verkrüppelte Musik nicht mehr abspielen kann, weil man auf ein Betriebssystem wechselt, für das die entsprechende Entrechtungssoftware nicht verfügbar ist, kann man zurzeit schon einmal in die Versuchung kommen, sich strafbar zu machen. Oder wenn man aus irgendeinem Grund einmal eine Version von MS Windows mit erzwungener Freischaltung installieren will, aber Microsoft diesen Dienst für die alten Versionen verweigert. Oder… oder… oder… – es ist einfach ziemlich unsinnig, techische Möglchkeiten pauschal zu kriminalisieren. [via]
-
Nachtwächter
Da die Diskussion um die Zensurgesetze unter dem Deckmantel des »Kinderschutzes« auf der offiziellen Petitionsseite des Deutschen Bundestages doch sehr stark eingeschränkt wurde, haben Befürworter des Anliegens ein eigenes Forum für den Austausch aufgemacht. [via]