Knecht Ruprecht und die frommen Geheimagenten. Er weiß was sie letzten Sommer getan haben!
Demnächst in einem Kino in ihrer Nähe – nur in 3D.
Knecht Ruprecht und die frommen Geheimagenten. Er weiß was sie letzten Sommer getan haben!
Demnächst in einem Kino in ihrer Nähe – nur in 3D.
Fickt euch ins Knie des Tages: Für die GEMA ist der Fall prinzipiell eindeutig, wie bei einem Anruf zu erfahren war. Es gehe um Urheberrechte, möglicherweise werden auf den Klavieren Stücke öffentlich aufgeführt, die lizensiert sind, dafür gebe es Pauschalen, die zu entrichten sind…
Die Computersabotage des Tages ist ein ganz pöser Häck: Man bringe die Leute bei einer hübschen Kunstaktion mit ein paar QR-Codes dazu, dass sie sich eine Äpp auf ihr Wischofon installieren, die Musik abspielt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. Nein, nicht gegen die Idioten, die sich alles installieren, was ihnen irgendwo angepriesen wird – Dummheit verstößt ja gegen kein Gesetz – sondern gegen die Künstler. [via]
Unreal Engine 4 »Infiltrator« Real-Time Demo
WOW!! Einfach faszinierend was da mit aktueller Hardware, einer GeForce GTX 680 gezeigt wird. Die GTX 680 ist nicht das Topmodell, das ist die Titan, aber es ist schon eine High End Grafikkarte die um die 500€ kostet. Ich schätze mal, in 2 Jahren, wenn die neue Generation der Grafikkarten, mit Stacked Memory direkt auf der GPU, kommt, dann kostet so etwas wie diese GTX 680 nur noch um die 200€.
Wieso »misslungene Restaurierung«. Mir gefällt das Nachher viel besser als das Vorher.
Nachtrag: Das Bild des Tages…
In einer anonymen Hassmail über das Kontaktformular, schrieb Er mir, die Webseite wäre die eines »perfekten« Selbstdarstellers. Und. Er schrieb das in einem unmissverständlichen Tonfall.
Da frag ich mich nur. Ja wen sollte ich denn sonst darstellen? Einen Anderen?
[Nachtrag]
»Ich bin nicht hier…«
Schräge Meldung des Tages: Pommes Frites müssen eben ein paar Jahre reifen, bevor sie so richtig »wertvoll« werden. Wenn sie 22 Jahre alt sind, können sie zweitausend Euro kosten.
Wie wäre es mit einem Darth-Vader-Pony…
Was im Fratzenbuch unerwünscht ist und zur Löschung einer Fratzenbuch-Seite führen kann? Französische Malerei ist unerwünscht. Zum Beispiel »Der Ursprung der Welt« von Courbet ist unerwünscht, weil man da ja etwas sieht, was zur vom Fratzenbuch geforderten Prüderie nicht passt. [Hinweis für Allegiker: Der Link führt auf einen TP-Artikel von Florian Rötzer]
Oh, gibt es heute lustige Dinge! Das Fratzenbuch zum Beispiel, mit seiner ganz besonderen Offenheit, es hat ein paar Leute zu einem tollen Kunstwerk eingeladen. Einfach eine Million Profile abgreifen, die Bilder mit einer Gesichtserkennungs-Software sortieren und daraus denn eine Aufbereitung in Form einer Dating-Site bauen. Gut, die Betroffenen werden das vielleicht weniger lustig finden, wenn sie auf so einem realdadaistischen virtuellen Fleischmarkt erscheinen – aber vielleicht bringts ja mal ein paar Leute zum Nachdenken darüber, was herauskommen kann, wenn man persönliche Daten in gut verarbeitbarer Form bei einem zentralen, kommerziellen Anbieter hinterlegt oder gar auf die Idee kommt, über einen zentralen, kommerziellen Anbieter seine persönlichen Beziehungen zu pflegen. [via]
Wer schon alles hat, möchte vielleicht eine Hitler-Fee.