Was man im Internet nicht kaufen oder irgendwo ersteigern sollte, sind Hotelgutscheine. 240 Leute haben Geldscheine für wertlose Zettel hingelegt, die sie nicht mehr loswerden.
Monatsarchiv Mai 2010
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Fail des Tages: Seit Dezember 2009 wird von der SPD Linden/Limmer getwittert, was das Zeug hält. So macht man Politik im Weh Weh Web Zwo Null!
-
Nachtwächter
Wow, Guhgell spielt mal wieder »don’t be evil«, macht in Datenschutz und bietet ein Browser-Plugin an, dass das Tracking durch Guhgell Analüticks verhindert. Als ob so etwas nicht schon längst ganz ohne die Hilfe Guhgells entstanden wäre, als ob ein Internet mit »NoScript« nicht ein besseres Internet wäre, nicht nur gegenüber Guhgell. Was ist wohl davon zu halten, wenn ein notorischer Datensammler (der auch mal eben »versehentlich« im Vorbeifahren alle WLANs snifft) sich plötzlich als Helfer der Menschen aufspielt, die auf ihre Privatsphäre bedacht sind? Ich weiß jedenfalls, was ich davon zu halten habe…
-
Nachtwächter
Na, braucht es noch einen Grund, bei Penny und REWE nur bar und damit anonym zu bezahlen, wenn man bei diesen Läden überhaupt noch etwas kaufen will? Das, was dort unter »Umweltschutz« verstanden wird, ist ein verdammt guter Grund, wenn nämlich aus »Umweltschutzgründen« die Daten von ec-Lastschriften fröhlich an alle möglichen Datenhändler und Datensammler verhökert werden sollen. Umweltschutz!!1! Das ist mit Abstand die beschissenste Begründung für eine pauschal zu erteilende Einwilligung in den Datenhandel, die ich jemals gehört habe.
-
Nachtwächter
Web 3.0 des Tages: Wer RSS-Feeds externer Anbieter – wie etwa einer Zeitung – in sein Blog oder in eine andere Website einbettet, kann für diese Inhalte als Mitstörer haftbar gemacht werden.
-
Nachtwächter
Noch eine Kleinigkeit zum Irrsinn der Spam. Als ich dem bloggenden Hannover sein Forum gegeben hatte, da stand dieses Forum für ungefähr eine Stunde ohne jeden Spamschutz offen. Das ist keine besonders lange Zeit, und das Forum war auch nirgends richtig verlinkt (und es wurde schon gar nicht darüber getwittert oder auf anderem Wege die Aufmerksamkeit auf eine noch gar nicht fertige Website gelenkt). Dennoch haben sich in dieser Stunde zwei Benutzer automatisch angemeldet. Beide hatten offensichtlich nicht die Absicht, jemals einen Beitrag zu schreiben, sondern nur die Profilfunktion nutzen wollen, um dort einen Link zu setzen. Der erste Link ging auf eine tolle deutschsprachige Website, die sichere Roulettesysteme für Online-Casinos propagiert und auch gleich ein paar Casinos empfiehlt, natürlich mit einer Affilate-ID dazu, denn dieser Spammer lebt selbst nicht vom Roulette-Spielen, sondern davon, dass er Deppen für irgendwelche illegalen Glücksspiele anwirbt. Und der zweite Link ging auf eine Seite voller Rubbelbilder mit dicken Titten und gut durchbluteten primären Geschlechtsmerkmalen von Frauen, die man anklicken sollte, um »das Video zu sehen« – natürlich waren das keine Videos, sondern einfach nur Download-Links für eine Kollektion aktueller Malware. Eine einzige Stunde hat eine völlig unverlinkte Website im Internet herumgestanden, und schon wurde sie von den Skripten der Spammer gefunden. Und wenn man so einen Schrott nicht weglöscht, denn werden schnell Links auf diese Forenprofile über Mailspam versendet, damit die unverdächtige URL des Forums auch ja am Spamfilter vorbeikommt, und etwas später findet sich die URL des Forums in jeder besseren Blacklist für Spamfilter, das Forum ist damit kein richtiger Teil des Internet mehr. Das ist der ganz normale Irrsinn im gegenwärtigen Internet.
Nun, jetzt muss man für eine Anmeldung am Forum zwei kleine Zahlen addieren, deren Darstellung erst mit JavaScript korrekt lesbar wird, und das hat erstmal für Ruhe gesorgt.
-
Nachtwächter
So, jetzt hat das Bloggende Hannover sein wohlverdientes Redesign. Und ich habe die Schnauze voll von diesen widerspenstigen Skripten, die da jetzt so leidlich zusammenlaufen…
-
Nachtwächter
Arrgh! Kann es nicht einmal einen Update geben, der problemlos ist. Was will dieses verkackte WordPress 2.9.2 von mir, das behauptet, eine Datei würde nicht existieren, die ich klar und deutlich und leuchtend im Verzeichnis sehe. (Natürlich mit den richtigen Zugriffsrechten.) Was für eine Jauche!
Nachtrag: Wer jemals das Plugin »WeatherIcon« mit 2.9.x benutzen möchte, aber an völlig irreführenden Fehlermeldungen scheitert, der nehme sich einfach aus dem Verzeichnis wp-includes der Version 2.8.4 die Dateien streams.php und gettext.php und kopiere diese in das wp-includes Verzeichnis der Version 2.9.x. Das sind genau die Dinge, mit denen ich gern Zeit verbringe.
Zweiter Nachtrag: So, und jetzt die saubere Lösung. Ich habe WP WeatherIcon angepasst, dass es mit gegenwärtigen WordPress-Versionen läuft.
-
Nachtwächter
Und in Linden werden alte Texte gefunden, die immer noch irgendwie passen. Obwohl das hirnfickende Geschwafel vom »Lindenpark« längst verstummt ist, obwohl nur ein großer Schrotthaufen zurückgeblieben ist.
-
Nachtwächter
Und was die Welt noch unbedingt gebraucht hat, ist der Yoga-Kurs für den Hund. Ob der wohl für die Katz ist…
-
Nachtwächter
Na, was passiert, wenn Guhgell »versehentlich« die WLANs auf dem Wege snifft? Ist doch klar, es weckt staatliche Begehrlichkeiten, auch in der BRD der Stasi 2.0. Nicht löschen, diese gegen jeden Datenschutzgedanken und klammheimlich erhobenen Daten, es könnte ja alles noch einmal wichtig werden.
-
Nachtwächter
Ich halte den Namen »Notepad« für ein WordPress-Theme ja für einen ziemlichen Fehlgriff, dabei muss man doch immer an das »Not-Pad« unter Microsoft Windows denken…