Der Bug des Tages, diesmal Opera. Es gibt da ja so einen Turbo-Modus, der das Surfen mit etwas schmalbandigen Verbindungen beschleunigen soll. Technisch ist das ein Proxy-Server, über den die Bilder geholt werden – und diese Bilder werden dann halt in einer miesen, stark komprimierten Qualität übertragen. Manchmal gar nicht so eine schlechte Sache…
Aber da kann man natürlich auch etwas falsch machen. Wenn die neue Website vom Zwitscherding, die mit den anderthalb Tonnen Javascript, die einen langsamen Rechner so richtig ausbremst, mit Opera Turbo benutzt wird, denn ist die neue Website vom Zwitscherding völlig unbenutzbar. Sie wird geladen, aber sie macht nach ein paar Zehntelsekunden einen Reload, und dann den nächsten Reload, und noch einen… ich wollte, alle würden Opera zusammen mit Turbo benutzen, dann hätte sich das mit dem Zwitscherding und der dortigen Idee einer »Anwendung im Browser« ganz schnell erleidigt. Der Bug tritt reproduzierbar unter Windows und Linux auf.
Abhilfe ist einfach: Opera Turbo ausschalten.