Blah-Archiv » Apple is Evil http://localhost/blah-dev Kurz und knapp und blah... Thu, 01 Aug 2013 18:58:27 +0000 de-DE hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 Gut, dass die überteuerten glitze blinke Äppel… http://localhost/blah-dev/2013/07/28/gut-dass-die-ueberteuerten-glitze-blinke-aeppel/ http://localhost/blah-dev/2013/07/28/gut-dass-die-ueberteuerten-glitze-blinke-aeppel/#comments Sun, 28 Jul 2013 16:48:02 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/07/28/gut-dass-die-ueberteuerten-glitze-blinke-aeppel/ Gut, dass die überteuerten glitze blinke Äppel-eiFohns nicht mehr von Foxcomm hergestellt waren, da gabs ja so miese, unmenschliche Arbeitsbedingungen. Jetzt hat Äppel lt. Spiegel-Informationen endlich eine neue Ausbeuter-Firma gefunden, die noch billiger und noch entrechtender produziert werden sollen. Äppel: Für die Sieben-Tage-Woche bei vollem Lohnverzicht.

(Und nein, die anderen teuren »Gadgets« werden nicht von besser behandelten Sklaven hergestellt.)

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/07/28/gut-dass-die-ueberteuerten-glitze-blinke-aeppel/feed/ 1
Der Rechtsfreie Raum des Tages ist das Äppel-De… http://localhost/blah-dev/2013/04/10/der-rechtsfreie-raum-des-tages-ist-das-aeppel-de/ http://localhost/blah-dev/2013/04/10/der-rechtsfreie-raum-des-tages-ist-das-aeppel-de/#comments Wed, 10 Apr 2013 10:02:38 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/04/10/der-rechtsfreie-raum-des-tages-ist-das-aeppel-de/ Der Rechtsfreie Raum des Tages ist das Äppel-Design: Wenn Kameras im Laden die Kunden beobachten, müssen nach deutschem Recht gut sichtbar Schilder aufgehängt werden, die darüber informieren. Heimliches Überwachen ist verboten. Apple weigerte sich lange, diese Schilder gut sichtbar zu platzieren. Sie verstießen gegen das Designkonzept der Shops… das solltet ihr unbedingt auch mal probieren, wenn ihr mit eurem Fahrrad in eine Polizeikontrolle kommt! »Vorne und hinten ein Licht zu dranzumachen, verstößt gegen das Designkonzept dieses Fahrrades«.

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/04/10/der-rechtsfreie-raum-des-tages-ist-das-aeppel-de/feed/ 1
Hey Jünger! Äppel weiß, was gut für dich ist… http://localhost/blah-dev/2013/03/12/hey-juenger-aeppel-weiss-was-gut-fuer-dich-ist/ http://localhost/blah-dev/2013/03/12/hey-juenger-aeppel-weiss-was-gut-fuer-dich-ist/#comments Tue, 12 Mar 2013 00:08:55 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/03/12/hey-juenger-aeppel-weiss-was-gut-fuer-dich-ist/ Hey Jünger! Äppel weiß, was gut für dich ist und was du wirklich brauchst, also sei gehorsam! Eine Äpp für eiFohns, mit der man die von Äppel vorinstallierten Äpps unsichtbar machen konnte und Äppels Reklamevermarktung eiÄtz umgehen konnte ist inzwischen von Äppels Experten für deine Wünsche und Bedürfnisse aus dem ÄppStohr rausgelöscht worden. Wäre ja auch schlimm, wenn sich die teuren Taschencomputer der Generation Wischofon so verhalten würden, wie es ihre Besitzer gern hätten.

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/03/12/hey-juenger-aeppel-weiss-was-gut-fuer-dich-ist/feed/ 0
Wow, ein Geschmacksmuster für eine Animation, d… http://localhost/blah-dev/2012/11/15/wow-ein-geschmacksmuster-fuer-eine-animation-d/ http://localhost/blah-dev/2012/11/15/wow-ein-geschmacksmuster-fuer-eine-animation-d/#comments Wed, 14 Nov 2012 23:10:39 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/11/15/wow-ein-geschmacksmuster-fuer-eine-animation-d/ Wow, ein Geschmacksmuster für eine Animation, die so aussieht, als würde man eine Seite umblättern. Und, Äppel, was ist jetzt daran deine große Leistung, die du dir da als »Geistiges Eigentum« schützen lassen willst? Etwa, dass du das ohne Flash hinbekommen hast? :mrgreen:

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/11/15/wow-ein-geschmacksmuster-fuer-eine-animation-d/feed/ 3
Ach, apropos Äppel: Es scheint ja auch nicht so… http://localhost/blah-dev/2012/11/12/ach-apropos-aeppel-es-scheint-ja-auch-nicht-so/ http://localhost/blah-dev/2012/11/12/ach-apropos-aeppel-es-scheint-ja-auch-nicht-so/#comments Sun, 11 Nov 2012 23:02:38 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/11/12/ach-apropos-aeppel-es-scheint-ja-auch-nicht-so/ Ach, apropos Äppel: Es scheint ja auch nicht so toll zu sein, wenn man bei diesem Laden arbeitet. Oder, um Golem zu ziteren: Miese Bezahlung, Lärm, Dauerstress und Diktatur der guten Laune. Vielleicht erstreitet der demnächst für die Ausgebeutelten eintretende Betriebsrat ja, dass kostenlose Psychopharmaka ausgegeben werden, damit man einfach so weitermachen kann…

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/11/12/ach-apropos-aeppel-es-scheint-ja-auch-nicht-so/feed/ 0
Ganz wichtig, wenn man seine Bücher bei Äppel … http://localhost/blah-dev/2012/11/11/ganz-wichtig-wenn-man-seine-buecher-bei-aeppel/ http://localhost/blah-dev/2012/11/11/ganz-wichtig-wenn-man-seine-buecher-bei-aeppel/#comments Sun, 11 Nov 2012 22:53:15 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/11/11/ganz-wichtig-wenn-man-seine-buecher-bei-aeppel/ Ganz wichtig, wenn man seine Bücher bei Äppel verkaufen will und wenn in den Büchern ein paar Abbildungen von nackten Menschen vorkommen, ist, dass man die Pimmel, Muschis und Titten mit schwarzen Balken unkenntlich macht. Äppel akzeptiert es nicht, wenn man da einfach Äpfel drüberbatscht, um ein paar ganz gewöhnliche Körperteile zu verdecken. Satire an der technokratischen Prüderiezensur des großen Enteigners, Beutelschneiders, Menschenverdummers und digitalen Sklavenzüchters Äppel ist völlig unerwünscht.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/11/11/ganz-wichtig-wenn-man-seine-buecher-bei-aeppel/feed/ 1
Äppel des Tages: Bei den in dieser Klage von Ap… http://localhost/blah-dev/2012/11/09/aeppel-des-tages-bei-den-in-dieser-klage-von-ap/ http://localhost/blah-dev/2012/11/09/aeppel-des-tages-bei-den-in-dieser-klage-von-ap/#comments Thu, 08 Nov 2012 23:30:19 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/11/09/aeppel-des-tages-bei-den-in-dieser-klage-von-ap/ Äppel des Tages: Bei den in dieser Klage von Apple vorgebrachten Patenten geht es unter anderem um […] die Anzeige verpasster Anrufe

Ach ja, Äppels Trollpatent für die nächsten Jurafuchteleien, mit denen der Mitbewerb aus dem Markt gebissen werden soll, ist auch schon fertig.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/11/09/aeppel-des-tages-bei-den-in-dieser-klage-von-ap/feed/ 0
Den folgenden Hinweis habe ich gerade in meinem … http://localhost/blah-dev/2012/10/22/den-folgenden-hinweis-habe-ich-gerade-in-meinem/ http://localhost/blah-dev/2012/10/22/den-folgenden-hinweis-habe-ich-gerade-in-meinem/#comments Mon, 22 Oct 2012 20:49:38 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/10/22/den-folgenden-hinweis-habe-ich-gerade-in-meinem/ Den folgenden Hinweis habe ich gerade in meinem Posteingang, weil irgendwo auf der anderen Seite so ein Reputationmanager meinen Hinweis auf das klaffende WhatsApp-Sicherheitsloch gefunden hat und nun meint, ich würde mich generell für diese »Äpps« genannten Anwendungskrümel auf Krüppelcomputern (Wischofone) interessieren. In der Mail befindet sich nicht nur der folgende Hinweis…

Die Entwickler befassen sich bereits mit den Sicherheitsproblemen […]

…der mich nach dieser ganzen Security-Blauäugigkeit, Nichtkommunikation gegenüber den Anwendern, fühlbaren Gleichgültigkeit gegenüber Missbrauchsmöglichkeiten und dem gelungenen Versuch, einen Exploit für die Lücke mit Juratrollerei aus dem Internet zu entfernen so richtig herzhaft zum Lachen brachte.

Aber hey, darin ist auch ein Text, den ich gern [mit kleiner Kürzung] wiedergebe, weil da offenbar in Äppels Äpp-Stohr oder Guhgell Pläjh ein falscher Eindruck erweckt wird:

Der Haken daran: Ein Update auf eine neue WhatsApp-Version ist nicht kostenlos, wie viele Nutzer in den letzten Tagen befürchteten. Der App Store trägt massiv zur Verwirrung bei: Nutzer werden aufgefordert, sich mit der erneuten Zahlung von 0,79 Euro einverstanden zu geben […] In unserem Ratgeber erklärt unsere Redaktion, dass ein Update auf die neueste Version von WhatsApp definitiv kostenlos ist, der App Store dies fälschlicherweise aber widersprüchlich kommuniziert.

Denn die folgende Einschätzung deckt sich völlig mit dem, was ich auch sagen würde…

[…] Wir sind der Meinung, dass ein Update unbedingt erforderlich ist […]

…wenn jemand schon nicht gleich auf die Idee kommt, dass man auch sehr hübsch und sehr lange ohne eine derartige Software auf seinem Wischofon leben konnte und dass sich dieser Zustand ebenfalls kostenlos wiederherstellen lässt. Dabei ist allerdings zu beachten, dass es mit einer einfachen Deinstallation der Äpp noch nicht getan ist

Die Beantwortung der Mail spare ich mir mal. Das Reputationsmanagement dieser Leute liest hier ja eh mechanisiert mit. ;)

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/10/22/den-folgenden-hinweis-habe-ich-gerade-in-meinem/feed/ 2
Früher™ waren Kabel einfach mal Kabel, al… http://localhost/blah-dev/2012/09/27/frueher-waren-kabel-einfach-mal-kabel-al/ http://localhost/blah-dev/2012/09/27/frueher-waren-kabel-einfach-mal-kabel-al/#comments Thu, 27 Sep 2012 14:46:24 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/09/27/frueher-waren-kabel-einfach-mal-kabel-al/ Früher™ waren Kabel einfach mal Kabel, also Verbindungen aus elektrisch leitendem Material mit bestimmten Eigenschaften, und sie haben sich einfach wie Kabel verhalten (so dass man im Alltag nicht viel davon mitbekam, dass jedes Kabel ein Tiefpass ist). Heute ist das alles anders, denn heute gibt es Äppel, die Firma für die hippen Freunde der teuer bezahlten Enteignung des Gerätes, das man gekauft hat, und Äppel mag das Konzept des Kabels nicht so sehr. Deshalb verbaut Äppel Entrechtungs-Chips in seine Kabel. Sonst könnte man ja auch (fast) jedes nehmen, und das wäre doch scheiße für das besondere Geschäftsmodell von Äpple, billig herzustellen und überteuert zu verkaufen. [via]

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/09/27/frueher-waren-kabel-einfach-mal-kabel-al/feed/ 0
Tolle Idee, die eigene Musik in Äppels cloud ab… http://localhost/blah-dev/2012/06/18/tolle-idee-die-eigene-musik-in-aeppels-cloud-ab/ http://localhost/blah-dev/2012/06/18/tolle-idee-die-eigene-musik-in-aeppels-cloud-ab/#comments Mon, 18 Jun 2012 13:46:04 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/06/18/tolle-idee-die-eigene-musik-in-aeppels-cloud-ab/ Tolle Idee, die eigene Musik in Äppels cloud abzulegen, weil das ja alles so irre bequem ist und weil man nie wieder Daten kopieren muss: An seine Grenzen stößt das Verfahren bei zensierten Versionen eines Musikstücks, wie sie in den USA vor allem regelmäßig für Rap-Songs produziert werden. Statt der eigenen Version mit vielen bösen Worten schlägt die elektronische Zensurschere erbarmungslos zu und man besitzt plötzlich ungefragt eine jugendfreie Version. Da wird Enteignung so richtig spürbar, und eine PIIIIIEP findet nicht statt.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/06/18/tolle-idee-die-eigene-musik-in-aeppels-cloud-ab/feed/ 4
Äppel des Tages: […] und die Schrauben sind n… http://localhost/blah-dev/2012/06/13/aeppel-des-tages-und-die-schrauben-sind-n/ http://localhost/blah-dev/2012/06/13/aeppel-des-tages-und-die-schrauben-sind-n/#comments Wed, 13 Jun 2012 14:40:41 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/06/13/aeppel-des-tages-und-die-schrauben-sind-n/ Äppel des Tages: […] und die Schrauben sind natürlich auch proprietär.

Nachtrag: Mir mailt hier gerade jemand, dass Äppel auch ganz tolle USB-Kabel macht. [Quelle mit viel JavaScript-Zeuchs.] Unfassbar, dass sich Menschen so etwas gefallen lassen!

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/06/13/aeppel-des-tages-und-die-schrauben-sind-n/feed/ 0
Wer braucht noch frei programmierbare Computer? … http://localhost/blah-dev/2012/06/12/wer-braucht-noch-frei-programmierbare-computer/ http://localhost/blah-dev/2012/06/12/wer-braucht-noch-frei-programmierbare-computer/#comments Mon, 11 Jun 2012 23:59:20 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/06/12/wer-braucht-noch-frei-programmierbare-computer/ Wer braucht noch frei programmierbare Computer? Eine schöne neue Welt bei Äppel.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/06/12/wer-braucht-noch-frei-programmierbare-computer/feed/ 0
Hey, Programmierer für Äppels eiFohns und eiP http://localhost/blah-dev/2012/05/29/hey-programmierer-fuer-aeppels-eifohns-und-eip/ http://localhost/blah-dev/2012/05/29/hey-programmierer-fuer-aeppels-eifohns-und-eip/#comments Tue, 29 May 2012 14:32:27 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/05/29/hey-programmierer-fuer-aeppels-eifohns-und-eip/ Hey, Programmierer für Äppels eiFohns und eiPädds, vergiss niemals das elfte Gebot! »Du sollst kein Geld an Äppel vorbei verdienen können, so dass Äppel sich nicht seinen Anteil in die Tasche stopfen kann«. Sonst gibts Sperre in Äpples wischebunten Entmündigungs-Shop. Und jetzt bitte weitermachen…

Nachtrag: Link nachgereicht…

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/05/29/hey-programmierer-fuer-aeppels-eifohns-und-eip/feed/ 3
Tja, wenn Guhgell dem Intenet Exploiter von Meik… http://localhost/blah-dev/2012/02/21/tja-wenn-guhgell-dem-intenet-exploiter-von-meik/ http://localhost/blah-dev/2012/02/21/tja-wenn-guhgell-dem-intenet-exploiter-von-meik/#comments Tue, 21 Feb 2012 17:48:13 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/02/21/tja-wenn-guhgell-dem-intenet-exploiter-von-meik/ Tja, wenn Guhgell dem Intenet Exploiter von Meikrosoft mit einer ausgenutzten Schwäche ein Tracking-Cookie reinwürgt, ist das pöse. Wenns der Meikrosoft-Partner Fratzenbuch genau so macht, um ein bisschen tracken zu können, ist das nicht der Rede wert. Und was ist das überhaupt für eine brettdämliche Scheiße?! Wenn ich in den Browsereinstellungen festlege, dass ich meine Cookies verdammt noch mal nur von der besuchten Site nehmen will und nicht von irgendwelchen versteckten Trackmich-Pixeln, Zwitscherdas-Vöglein und Klickmich-Daumenhoch-Knöpfchen, denn will ich gefälligst, dass der verdammte Brauser das auch so macht, wie ich es extra einstelle. Darum stelle ich es ja so ein. Es ist schon eine Schande, dass diese Grundlage des Privatsphärenschutzes nicht zu den Standardeinstellungen jedes Browsers direkt nach der Installation gehört, aber wenn man sieht, welche Unternehmen kräftig bei der Browserentwicklung mitmachen, wundert es gleich viel weniger. Beim IE kann man hingegen einfach nur hilflos in den tollen Dialogen rumzuklicken, und er macht trotzdem nur das, was Meikrosoft will – damit das Fratzenbuch tracken kann. Oder gibt es auch nur eine einzige, nicht bösartige Motivation, warum Benutzereinstellungen vorsätzlich ignoriert werden sollten? Ich glaube, es hackt! Kann bitte mal jemand den Leuten, die sich so eine dreiste Nutzerverarschung ausdenken, einen angemessenen körperlichen Verweis mit dem nächsten stumpfen Gegenstand geben?! Dass Äppel seinen geistlos-fanatischen Anhängern so eine Zumutung in den Safari-Brauser reinsteckt, wundert mich ja gar nicht weiter, die sind eben so widerwärtig. Aber Meikrosoft hat sich in den letzten Jahren beinahe vernünftig verhalten, da erstaunt es schon ein bisschen. Vermutlich wollen die einfach den Marktanteil für ihren IE nicht noch höher bekommen.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/02/21/tja-wenn-guhgell-dem-intenet-exploiter-von-meik/feed/ 5
Äppels tolle Sprachsteuerung sollte ja nur auf … http://localhost/blah-dev/2011/11/16/aeppels-tolle-sprachsteuerung-sollte-ja-nur-auf/ http://localhost/blah-dev/2011/11/16/aeppels-tolle-sprachsteuerung-sollte-ja-nur-auf/#comments Tue, 15 Nov 2011 23:51:27 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/11/16/aeppels-tolle-sprachsteuerung-sollte-ja-nur-auf/ Äppels tolle Sprachsteuerung sollte ja nur auf den neuen eiFohns mit dem S hinter der 4 laufen… weil… ja, weil es eben nur darauf zu machen war oder so. Deshalb haben die das Siri für die anderen eiFohn-Modelle einfach mit ihrer Marktmacht aus dem ÄppStohr wieder rausgekickt, nachdem es dort schon ein paar Tage zu kaufen war. Irgendwie muss man Menschen ja dazu bringen, dass sie ein funktionsfähiges Gerät wegwerfen, um sich ein neues zu kaufen. Da kann man doch – wenn man eine widerwärtige, kundenverachtende Firma ist – einfach künstlich ein »Alleinstellungsmerkmal« schaffen. Gut, depperte Kunden braucht man dazu auch, aber daran hat der Laden mit der Gebrauchtfrucht als Logo keinen Mangel.

Jetzt ist doch dieser ganz geheime Siri-Bullshit mal gecrackt worden (ist ja schließlich Security made by Äppel gewesen, das war also nicht so schwierig) und siehe da: Das geht mit jedem Fohn. Da wird einfach nur die Sprache mit einem speziellen Encoder für Sprachsignale komprimiert, nochmal gezippt und zusammen mit einem großen Berg weiterer Daten übers Internet zu Äppels Serverfarm übertragen, und die wertet das dann ganz allein aus und liefert ein umfangreiches Ergebnis zurück. Nichts, wofür man Dual-Core-CPUs braucht. Als Protokoll nimmt Äppel HTTPS, verwendet nur einen ansonsten undefinierten Request.

Netter kleiner Nebeneffekt des Verfahrens ist übrigens, dass wegen der Übertragung einer eindeutigen ID des Fohns bei Äppel eine tolle Datenbank mit einer Menge Sprachproben gesammelt werden kann, die sich ziemlich sicher einem Anwender zuordnen lassen. Aber was soll damit schon angefangen werden…

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/11/16/aeppels-tolle-sprachsteuerung-sollte-ja-nur-auf/feed/ 3
Blasphemie 2.0: So muss es einen frommen Mensche … http://localhost/blah-dev/2011/10/30/blasphemie-2-0-so-muss-es-einem-frommen-mensche/ http://localhost/blah-dev/2011/10/30/blasphemie-2-0-so-muss-es-einem-frommen-mensche/#comments Sun, 30 Oct 2011 17:06:01 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/10/30/blasphemie-2-0-so-muss-es-einem-frommen-mensche/ Blasphemie 2.0: So muss es einen frommen Menschen gehen, wenn er in andächtiger Haltung vermeint, einen Gottesdienst zu besuchen und sich in einer schwarzen Messe wiederfindet.

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/10/30/blasphemie-2-0-so-muss-es-einem-frommen-mensche/feed/ 0
Äppel-Patent des Tages: Das Entriegeln eines Te … http://localhost/blah-dev/2011/10/27/aeppel-patent-des-tages-das-entriegeln-eines-te/ http://localhost/blah-dev/2011/10/27/aeppel-patent-des-tages-das-entriegeln-eines-te/#comments Wed, 26 Oct 2011 23:13:58 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/10/27/aeppel-patent-des-tages-das-entriegeln-eines-te/ Äppel-Patent des Tages: Das Entriegeln eines Telefons durch eine Wischgeste. Ganz große Innovation! Ich sollte mir mal die Äppel-Patent-Reaktions-Geste durch das unwillkürliche Hinführen der Handfläche zum Gesicht patentieren lassen…

Nachtrag: Bei der Titanic weiterlesen

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/10/27/aeppel-patent-des-tages-das-entriegeln-eines-te/feed/ 0
Ach, und wo ich gerade bei Äppel bin, da will i … http://localhost/blah-dev/2011/10/21/ach-und-wo-ich-gerade-bei-aeppel-bin-da-will-i/ http://localhost/blah-dev/2011/10/21/ach-und-wo-ich-gerade-bei-aeppel-bin-da-will-i/#comments Fri, 21 Oct 2011 15:40:57 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/10/21/ach-und-wo-ich-gerade-bei-aeppel-bin-da-will-i/ Ach, und wo ich gerade bei Äppel bin, da will ich doch auch Steve Jobs nicht vergessen, der in viel zu gutem Ansehen steht: »Ich werde Android zerstören, weil es ein gestohlenes Produkt ist. Ich bin bereit, den Atomkrieg zu erklären« – schade eigentlich, dass es dazu nicht mehr gekommen ist, das wäre bestimmt sehr unterhaltsam geworden.

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/10/21/ach-und-wo-ich-gerade-bei-aeppel-bin-da-will-i/feed/ 2
Na, Äppeljünger! Schon ganz gibberig auf den L … http://localhost/blah-dev/2011/10/04/na-aeppeljuenger-schon-ganz-gibberig-auf-den-l/ http://localhost/blah-dev/2011/10/04/na-aeppeljuenger-schon-ganz-gibberig-auf-den-l/#comments Tue, 04 Oct 2011 14:50:07 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/10/04/na-aeppeljuenger-schon-ganz-gibberig-auf-den-l/ Na, Äppeljünger! Schon ganz gibberig auf den Livestream, der euch in ein paar Stunden die Reklame für das »neue« eiFohn zeigen soll? Wenn ihr euch die Zeit bis dahin ein bisschen vertreiben wollt, lest doch mal, wie eure Fetische hergestellt werden.

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/10/04/na-aeppeljuenger-schon-ganz-gibberig-auf-den-l/feed/ 0
Hey, ihr da bei Äppel, habt ihr eigentlich scho … http://localhost/blah-dev/2011/08/15/hey-ihr-da-bei-aeppel-habt-ihr-eigentlich-scho/ http://localhost/blah-dev/2011/08/15/hey-ihr-da-bei-aeppel-habt-ihr-eigentlich-scho/#comments Mon, 15 Aug 2011 15:13:18 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/08/15/hey-ihr-da-bei-aeppel-habt-ihr-eigentlich-scho/ Hey, ihr da bei Äppel, habt ihr eigentlich schon einmal so einen modernen Netzwerkdrucker gesehen? So einen, von dem man nur die IP-Adresse wissen muss, und dann schickt man da direkt ein PDF-Dokument hin, und der druckt das einfach? So ganz ohne speziellen Druckertreiber? Und habt ihr schon mal die älteren Drucker gesehen? Die, bei denen man dafür PostScript benutzte? Und gut war?

Antwort Äppel: Aber klar haben wir das schon gesehen, oder was meinst du, warum wir uns das jetzt patentieren lassen wollen.

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/08/15/hey-ihr-da-bei-aeppel-habt-ihr-eigentlich-scho/feed/ 3
Neusprech des Tages, mit wurmdurchbohrtem Äppel … http://localhost/blah-dev/2011/04/27/neusprech-des-tages-mit-wurmdurchbohrtem-aeppel/ http://localhost/blah-dev/2011/04/27/neusprech-des-tages-mit-wurmdurchbohrtem-aeppel/#comments Wed, 27 Apr 2011 18:11:30 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/04/27/neusprech-des-tages-mit-wurmdurchbohrtem-aeppel/ Neusprech des Tages, mit wurmdurchbohrtem Äppel-Geschmack: Eine im eiFohn eingebaute Tracking-Funktion heißt jetzt ein »Bug«, ganz so, als wäre die da versehentlich reingeraten.

Nachtrag: Meint doch gerade jemand zu mir, dass es sehr wohl ein Bug gewesen sein könnte. Da hat ein Programmierer einfach vergessen, das hidden flag für die Datei zu setzen – so etwas kann schon mal im Stress eines Projektes passieren. :mrgreen:

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/04/27/neusprech-des-tages-mit-wurmdurchbohrtem-aeppel/feed/ 0
So ein smart phone ist ja nichts weiter als etwa … http://localhost/blah-dev/2011/04/20/so-ein-smart-phone-ist-ja-nichts-weiter-als-etwa/ http://localhost/blah-dev/2011/04/20/so-ein-smart-phone-ist-ja-nichts-weiter-als-etwa/#comments Wed, 20 Apr 2011 19:52:48 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/04/20/so-ein-smart-phone-ist-ja-nichts-weiter-als-etwa/ So ein smart phone ist ja nichts weiter als etwas ausgelagerte Hirnmasse für less smart people. Da ist es nur folgerichtig, dass Äpple jetzt auch daran denkt, dass so ein eiFohn-Nutzer vielleicht vergesslich ist und nicht mehr weiß, wo er mal gewesen ist. Deshalb werden wohl alle Koordinaten in einer Datei auf dem eiFohn dauerhaft gespeichert. So sammelt man ganz nebenbei mit seiner Äppel-Quasselfunke in der Tasche ein ordentliches Bewegungsprofil an. Und damit diese Daten nicht verloren gehen, werden sie auch beim Synchen auf den Computer übertragen, natürlich unverschlüsselt. So kann man auch anderen Leuten, die Zugriff auf diesem Computer haben, zwanglos sein Bewegungsprofil weitergeben. Warum Äppel das gehäckt hat? Weiß der Henker! Obs automatisch zu Äppel oder gar zu beliebigen Äpp-Proggern gefunkt wird? Oder ob Äppel so etwas einfach zum Spaß macht? Gute Frage. Aber sicher bleibt eins: Das eiFohn ist ein idealer Begleiter für den digital lifestyle mit besonderem Hang zur post privacy und einer großen Gleichgültigkeit und Orwellness gegenüber allen sinnlosen Datensammeleien. Passt ja gut zu den typischen Fans der überteuerten, technikverhindernden und entrechtenden Produkte aus dem Hause Äppel.

Nachtrag: Zugleich übermitteln die iOS-Geräte nach Apples Angabe die jeweils frisch erhobenen Ortsdaten periodisch zurück an das Unternehmen, inklusive der Angabe zu den Mobilfunkmasten und WLAN-Basisstationen der eigenen Umgebung sowie (falls von der Hardware unterstützt) die GPS-Koordinaten – na, denn ist ja gut, dass die Äppeljünger mal sehen können, welches Profil von ihnen gesammelt wird. Eine in meinen Augen weitere, interessante Frage ist, ob diese auf dem eiFohn herumliegenden Daten eigentlich von Ermittlern als Indizien gegen den Besitzer des eiFohns verwendet werden könnten; mir fällt jedenfalls nichts ein, was dagegen spricht. Das kann schon sehr mistig werden, wenn man auf einmal unter ernsthaften Verdacht gerät, weil man nachweisbar zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort war.

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/04/20/so-ein-smart-phone-ist-ja-nichts-weiter-als-etwa/feed/ 0
Als Guhgell mit Autos durch die Lande fuhr und d … http://localhost/blah-dev/2010/07/20/als-guhgell-mit-autos-durch-die-lande-fuhr-und-d/ http://localhost/blah-dev/2010/07/20/als-guhgell-mit-autos-durch-die-lande-fuhr-und-d/#comments Tue, 20 Jul 2010 15:14:39 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/07/20/als-guhgell-mit-autos-durch-die-lande-fuhr-und-d/ Als Guhgell mit Autos durch die Lande fuhr und dabei »versehentlich« (selten dumme Ausrede!) in den WLANs rumsniffte, war die Empörung groß. Aber auch Äppel war nicht zurückhaltend und hat mit diesen kastrierten und die Nutzer entrechtenden eiFohn-Telefonen jahrelang WLANs gesnifft, natürlich mit ohne irgendjemanden oder gar die Nutzer darüber zu informieren. Und ein vollständiges Tracking der eiFohn-Nutzer war gleich inbegriffen. Damit kann bestimmt das Reklame-Angebot von Äppel, dieses eiÄtz, ordentlich optimiert werden…

Aber klar ey, die ständig veräppelten Äppel-Jünger sind weiterhin so richtig entgeistert von diesem ganzen, bunten Scheiß begeistert. Auf in die totale Orwellness!

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/07/20/als-guhgell-mit-autos-durch-die-lande-fuhr-und-d/feed/ 0
Äppel des Tages: Na, wie behandeln wir mal die … http://localhost/blah-dev/2010/07/16/aeppel-des-tages-na-wie-behandeln-wir-mal-die/ http://localhost/blah-dev/2010/07/16/aeppel-des-tages-na-wie-behandeln-wir-mal-die/#comments Fri, 16 Jul 2010 00:56:29 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/07/16/aeppel-des-tages-na-wie-behandeln-wir-mal-die/ Äppel des Tages: Na, wie behandeln wir mal die Empfangsprobleme von diesem verkackten eiFohn-Modell, das wir gerade auf den Markt geworfen haben? Vielleicht durch eine Rückrufaktion und Reparatur? Nee, das wäre zu aufwändig. Vielleicht mit einem kleinen Hack an der Software, also durch eine – wie nennen wir das mal – verbesserte Formel zur Berechnung der für die Signalstärke angezeigten Balken? Das ist eine tolle Idee, einfach unseren Jüngern Kunden gegenüber nicht mehr die Signalstärke so anzeigen lassen, dass ihnen das Problem mit unserem verkackten Grabbel- und Quasselteil auffallen könnte. Das machen wir. Und alle unsere Jünger Kunden werden glücklich sein.

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/07/16/aeppel-des-tages-na-wie-behandeln-wir-mal-die/feed/ 0
Zensor des Tages: Äppel möchte halt nicht mit … http://localhost/blah-dev/2010/07/04/zensor-des-tages-aeppel-moechte-halt-nicht-mit/ http://localhost/blah-dev/2010/07/04/zensor-des-tages-aeppel-moechte-halt-nicht-mit/#comments Sun, 04 Jul 2010 15:42:45 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/07/04/zensor-des-tages-aeppel-moechte-halt-nicht-mit/ Zensor des Tages: Äppel möchte halt nicht mit Satiren bedacht werden und scheint da so Mittel und Wege zu kennen, um eine kleine Passage aus »Futurama« entfernt zu kriegen

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/07/04/zensor-des-tages-aeppel-moechte-halt-nicht-mit/feed/ 0