»[…]Wie auch bereits der Vorgänger wird Dead Island: Riptide nicht offiziell in Deutschland erscheinen. Eine an den hiesigen Markt angepasste, sprich: geschnittene, Fassung von Dead Island: Riptide schloss Sebastian Reichert vom deutschen Publisher Deep Silver ebenfalls kategorisch aus: »Wir haben Gesetze, die Gewalt gehen menschenähnliche Charaktere verbieten. Es spielt keine Rollen, was genau sie sind, sind sie menschenähnlich, dann wird es kompliziert.« Ein zusätzliches Problem bei Teil 1 sei gewesen, dass der Angriff auf Zombies eine Art »Leichenschändung« dargestellt hätte.[…]«
Alle Beiträge RSS
-
Bio
-
Bio
Sagt der streng Christliche zu seinem ungläubigen Zeitgenossen: »Die Pille danach ist wie Abtreibung!«.
Der Ungläubige erwidert darauf hin: »Dann ist Wichsen Massenmord und Schlucken Kannibalismus.« -
Nachtwächter
Irgend jemand muss den ganzen Qualitätsjournalisten in den ganzen Gadget-Bejubel-Magazinen doch sagen, dass jede noch so irrelevante Meldung zu dieser Guhgell-Glahßses-Orwellbrille in den redaktionellen Teil geht. Selbst, wenn einfach nur ein längst bekannter Exploit für Ändräut darauf angewendet wird, um Guhgells Nüsternklemme zur Anreicherung der wahrgenommenen Umwelt mit Guhgell-Reklame zu rooten. Hauptsache, das Produkt wird immer wieder in die Aufmerksamkeit getragen, als ob es etwas ganz Tolles und Wichtiges wäre…
-
Nachtwächter
Übrigens wünsche ich Freelens bei seiner Klage gegen Guhgell viel Erfolg. Hotlinking ist nämlich asozial. Auch, wenn es Guhgell ist, was da in seiner tollen neuen Bildsuche das Hotlinking betreibt. (Und das Hotlinking von Bing ist genau so asozial wie das von Guhgell.)
-
Nachtwächter
Ein Opfer der rechtsextremen Terrorzelle NSU ist in einem Dokument des LKA Hamburg als ›Schmarotzer‹ bezeichnet worden… [via]
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Fangt bloß nichts mit diesen Computern an, denn viele Informatiker sind Täter; sie haben beispielsweise Sexualdelikte begangen oder sind verantwortlich für Bluttaten in der eigenen Familie. Meiner Meinung nach ist ihr Gehirn in der Informatiktechnik außer Kontrolle geraten…
Gerüchte, dass der Schreiber dieses Briefes heute in einem Innenministerium der BRD arbeitet, sind übrigens völlig substanzlos.
-
Nachtwächter
Prof. Dr. Offensichtlich hat eine Umfrage gemacht und rausgekriegt, dass das Vertrauen der Menschen in die Europäische Union sinkt. Ein weiteres erschütterndes und vor allem so unerwartetes Ergebnis der forschen Forschung des Prof. Dr. Offensichtlich!
-
Nachtwächter
Lacherchen des Tages: Wenn die Tagesschau des Quasistaats- und Rentnersenders ARD ein Format für junge Menschen in dieses Interdingens bringen will, führt das erwartungsgemäß zu einem teuren Fehlschlag, der jetzt wieder eingestellt wird. Einen gülden glitzernden Extra-Spezial-Kompetenzpunkt dafür, dass die technisch Verantwortlichen für die »Ausstrahlung« im Internet offenbar nicht dazu imstande sind, ihre Server eine Logdatei schreiben zu lassen, so dass niemand etwas über die Anzahl der Abrufe zu wissen scheint.
-
Nachtwächter
Religion des Tages: Wegen des Mottos ›Gut ohne Gott‹ wird Werbung für den Humanistentag in den Hamburger U-Bahnen abgelehnt. Na, hauptsache die Reklame für den Kirchentag geht, wir wollen hier ja nicht weltanschaulich neutral werden…
-
Nachtwächter
Prof. Dr. Offensichtlich hat sich mal die Websites der größeren Parteien in Hamburg unter dem Gesichtspunkt der Zugänglichkeit »angeschaut« und ist dabei auf das völlig unerwartete Ergebnis gekommen, dass ausgerechnet die Website der CDU für Blinde und Sehbehinderte nahezu unbenutzbar ist. Und dabei hätten wir alle von der CDU so viel Kompetenz in Sachen Internet und Denken an schwer behinderte Menschen erwartet…
-
Nachtwächter
Falls jemand glaubt, der heutige »Welttag des Geistigen Eigentums« sei von irgendeiner Bedeutung: In acht Tagen, am 4. Mai, ist der Welttag des Fischbrötchens. [via]