Wenn der Spamfilter hier gerade ein bisschen verrückt spielt: Project Honeypot scheint über irgendwelche Tricks – zum Beispiel durch entsprechende Javascripts in bestimmten Websites – mit IP-Adressen vergiftet zu werden, so dass es als Quelle für eine Blacklist nur noch eingeschränkt zu empfehlen ist. Ich habe diesen Teil hier mal deaktiviert und freue mich schon auf die Nacharbeit, die ich in den nächsten Tagen haben werde. Die Spammer sind ein elendes Pestpack!
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.