Dummer Aberglaube tötet. Zum Beispiel, wenn irgendwelche Detektoren für Sprengstoff, deren Funktionsprinzip eigentlich nur auf dem Glauben daran basiert, über Jahre hinweg im Einsatz sind und sich niemand etwas dabei denkt oder mal überprüft, ob diese Dinger überhaupt funktionieren. [siehe auch beim Wahrsagercheck.] Klar, das waren jetzt keine Pendel oder Wünschelruten, sondern kleine black boxes mit technischem Aussehen, aber es war die gleiche blinde Gläubigkeit, verbunden mit der Bereitschaft, verdammt viel Geld für etwas auszugeben, dessen Funktionieren man einfach dem Verkäufer zusammen mit den Zauberkästchen abgekauft hat. Das Geld haben die Betrüger eingesackt, und die nicht entdeckten Bomben haben nebenbei noch ein paar Menschen zerfetzt und ein paar andere Menschen in Waisen und Angehörige verwandelt. Doch Geld stinkt nicht nur nicht, es färbt sich auch nicht blutrot – der Kaufkraft ist es nun einmal egal, wie das Geld erworben wurde, und diese Eigenschaft formt die natürliche Moral des Geldes.
(Und niemand denke, so etwas könne hier nicht passieren. Die technische Inkompetenz und der wissenschaftliche Analphabetismus vieler »Entscheidungsträger« und ihrer Berater in der BRD sind so greifbar und offensichtlich, dass ich gar nicht wissen möchte, für welche Formen der Bullshit-Technik hier Geld ausgegeben wird.)