Mann, manchmal finde ich das ganze Internet so was von Scheiße, dass ich gar keine Lust mehr habe, da noch irgendwie mitzumachen. Als die Dunkelkammer Karlsruhe die Möglichkeiten geschaffen hat, praktisch jeden Betreiber einer Website polizeilichen Ermittlungen auszusetzen und ich darüber geschrieben habe, hat das fast niemanden interessiert. Als aber YouTube jetzt ein paar völlig unwichtige Musikvideos gesperrt hat, weil die GEMA unersättlich in ihrer Gier ist und ich darüber einen einzigen, kurzen Satz abgelassen habe (nicht hier), da hat sich eine vierstellige Zahl von Deppen für diese Nullmeldung interessiert. Manchmal glaube ich, da draußen kennen viele Leute nur noch eine Form von Freiheit, nämlich die Freiheit, sich industriell erstellte Scheiße als Kultursurrogat in die Sinne zu stopfen – und der Rest interessiert einfach niemanden mehr. Kein Wunder, dass alles vor die Hunde geht.
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Bio am 2.4.2009 um 13:07
ging mir in den letzten tagen auch so. gerade wegen dem urteil von karlsruhe bezügl. der links.
da bekommt man so richtig den spass am internet vermießt.
aber wie ich gelesen habe, haben die verurteilten nun verfassungsbeschwerde eingelegt. das urteil kann doch nur kassiert werden, so wie das vor inkompetenz geradezu schreit!
und die GEMA. zu dieser gierigen organisation ist eigentlich kaum mehr ein wort zu verlieren. ich bin froh, dass ich da niemals eingetreten bin!