Was Guhgell wohl lieber verborgen wissen möchte: Welche Leute unter welchen Bedingungen für Guhgell Bücher einscannen. Tja, und wer sich dafür interessiert und es mal dokumentiert, der fliegt eben.
Schlagwort Google RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Glaubt etwa allen Ernstes jemand, Ändräut vom gierigen Datensammler Guhgell sei besser als diese eiDinger von Äppel? Guhgell war auch so »nett«, ebenfalls eine Datenbank mit Positionsdaten auf den Ändräut-Dingern zu erzeugen. Die interessieren sich nämlich alle einen Scheiß dafür, ob ihre Kunden noch einen Rest Privatsphäre behalten wollen. Aber hey, schauts euch ruhig mal alle an, welches Profil ihr jeden Tag bei börsennotierten Unternehmen hinterlasst und denkt auch daran, mit welchen anderen Daten sich das verbindet – bei Guhgell zum Beispiel mit einem Großteil der Internetnutzung! Und dann regeneriert euch im Borgwürfel!
-
Nachtwächter
Das Fungame des Tages ist nach Guhgells Meinung…
-
Nachtwächter
Heise findet es also »beruhigend«, dass Guhgell auch nicht alles gelingt und dass Guhgell Video abgeschaltet wird. Ich finde das nicht so beruhigend, denn auf Guhgell Video waren auch viele Videos verfügbar, die in der BRD beim jetzigen Quasi-Monopolisten DuRöhre einfach nur die Meldung »in deinem Land nicht verfügbar« bringen. (Klar, ich weiß, was ein Proxy ist, und wer es nicht weiß, sollte sich mal schlau machen…)
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Ach, das mit Guhgell Strieht Wjuh scheint sich in der BRD auch erledigt zu haben. Das ist mal wieder so richtig lebendiger Datenschutz! Die Privatheit der Straße und der Fassade ist eine zu schützende! Ansonsten bitte weiter tracken und Daten sammeln…
Nachtrag: Guhgell dementiert…
Nachtrag Zwei: Und die WLAN-Infos kann Guhgell doch auch ganz bequem über Andreut-Händis sniffen…
-
Nachtwächter
Soso, auch Guhgell hat jetzt eine Funktion, mit der man Websites empfehlen kann, wenn man dann einen Guhgell-Account hat. Und die heißt pluseins, und damit das in allen Sprachen geht, wird sie natürlich +1 geschrieben. Wäre ja schade, wenn man das mit dem »Like it« dem Fratzenbuch überlassen würde – ich prophezeihe mal, dass es auch schnell einen einbettbaren Button für Websites geben wird, natürlich auch als hübsches Tracking-Vehikel für Guhgell. Damit bei denen, die alles derartige mitmachen, noch ein Button mehr erscheint. Aber wieso denke ich bei +1 im Moment dauernd das Wort »doppeltplusgut«, ich alter Defaitist, ich…
-
Nachtwächter
Der Weltknall des Tages mit schwerem metallischen SEO-Geschmack wurde mir von Guhgell geliefert:
Man möchte fast glauben, dass die Urheber dieser tollen Site jede noch so sinnfreie und ekle Kombination mit dem Wort »Geschmack« bei Guhgell belegen wollen, um Pötte, Pfannen und sonstigen Kram verkaufen zu können. Auch, wenn ihnen selbst zu diesem Unsinn gar nichts mehr einfällt. Und weil man das ja wegen des »ue« verschreiben könnte und weil Guhgells dumme Algorithmen davon ausgehen, dass so etwas auch öfter mal passiert, wird auch gleich noch das extratolle Keyword »Qücksilber Geschmack« belegt. Hauptsache SEO, und wenn sich jeder Leser bei dieser an Guhgells Index gerichteten Spam nur noch vor Lachen wegwerfen will.
(Wenn Guhgell sich nicht bald etwas gegen die Pest dieser »Inhalte«, die nur für Guhgell ins Netz gemacht werden, einfallen lässt, denn kann man nur hoffen, dass es irgendwann in nicht allzu ferner Zeit eine Suchmaschine gibt, die ihre Nutzer nicht mit dieser Art der Spam belästigt.)
-
Nachtwächter
Aber nicht, dass jemand die neuen Algorithmen von Guhgell als Guttenberg-Abwehr bezeichnet…
-
Nachtwächter
Bullshit des Tages (Zitat Golem): »Nativer Code so portabel wie Javascript: So lässt sich das Ziel von Google Native Client beschreiben« – au weia, wenn das so »portabel wie JavaScript« wird, denn wünsche ich mir aber das »gute alte C« zurück. Es reicht, einen Blick in die Abgründe einer ganz normalen JS-Bibiothek zu werfen, und schon sieht man, wie portabel da alles ist. (Obwohl sich die Situation im Laufe der letzten Jahre gebessert hat, zugegeben. Aber für Portabilität ist JavaScript im Moment eines der eher ungeeigneten Beispiele – etwa im Gegensatz zum wirklich portablen und darüber hinaus als Programmiersprache unendlich brauchbareren Java oder im Gegensatz zu etlichen sehr portablen Skriptsprachen.)
-
Nachtwächter
Hui, weg mit der Amazon-Reklame und dem Guhgell Ad-Nonsens-Scheiß, denn so etwas verstößt hier in der BRD gegen die Bestimmungen zum Datenschutz. Ein schlechter Tag für Leute, die ein paar Klickergroschen aus ihren Websites machen wollen, wenn das jetzt häufiger so ausgelegt wird…
Nachtrag: Oh, mir wird grad ganz heiter zumut, denn mir fällt siedendheiß noch so ein Tracking-Werkzeug ein, dass sich hier alle möglichen Leute auf ihre Websites verbauen, nämlich dieser »Gefällt-mir« IFRAME vom Fratzenbuch…
-
Nachtwächter
Warum werden bei Guhgells Strieht-Wjuh eigentlich die falschen Gebäude verpixelt‽ Das Ihme-Zentrum (das ist dieses Betonschließfach) hätte es viel nötiger gehabt, in gnädiger Unschärfe zu verschwinden, dieses Schandmal.
Ach, wo ich gerade Ihme-Zentrum sage: Erinnert ihr euch noch an die großen Pläne vom »Linden-Park«, die damals mit gehörigem Tamtam durch die Lokalpresse getrieben wurden. Alles, was davon übrig ist, das ist eine seitdem nicht weiter gepflegte Website, und die ist für einen bitteren Lacher gut.