Der schräge Link des Tages besagt nicht nur, dass Nibiru in ein schwarzes Loch teleportiert wurde und jetzt… ach, lest selbst und denkt daran, dass es bei manchen Menschen viel mehr Raum zwischen den Synapsen gibt, als man es bei Menschen für gewöhnlich anzunehmen bereit wäre. [via]
Monatsarchiv März 2010
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Wer ein bisschen verreisen und in der Welt rumkommen möchte, der muss eben nur die richtigen Freunde haben.
-
Nachtwächter
Meine Linkempfehlung des Tages ist die Kritik an der Psychoanalyse [Gruß an Farlif!]
-
Nachtwächter
Hokus Pokus Fidibus, das Geld zum Spinner fließen muss: Zwanzigtausend Euro für in LSD getränkte Gewürzgurken, die einen Blinden wieder sehen machen sollen. Unter dem Unfug der »Esoterik« kann man offenbar jeden Scheiß für teures Geld verkaufen. (Ich will das jetzt gar nicht mit dem hannöverschen Schwarzmarktpreis von derzeit sechs Euro für eine Pappe vergleichen…)
-
Nachtwächter
Realsatire des Tages: »Das Netz quillt über mit Informationen – wir organisieren die Rangreihenfolge. Das ist die Leistung, die wir bringen.« – ja, ist schon klar. Springer ist Guhgell 2.0 oder möchte es doch zumindest sein, aber bitte mit irgendwelchen Zwangssonderabgaben von jedem deutschen Computerbesitzer gefördert
-
Nachtwächter
Hey, heute ist »Welttag gegen Internetzensur«, was für ein toller Welttag. Und morgen ist der Tag vorbei.
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »was ist meine seite in euro wert« – versuch sie doch mal zu verkaufen, denn erfährst du es schon…
-
Nachtwächter
Was fehlt uns denn allen noch? Vielleicht eine Gebühr auf Computerbesitz, um die notleidenden Verleger ein bisschen zwangszufinanzieren?
-
Nachtwächter
Rauchen erhöht zwar das Krebsrisiko und auch das Risiko eines Herzinfarktes, aber dafür verringert es wenigstens das Risiko, an Parkinson zu erkranken. Aber nur, wenn man lange raucht…
-
Nachtwächter
Hui, so langsam ist Don Alphonso wieder richtig beswingt drauf: Und so werden sie uns demnächst erzählen, wie lame unser bisheriges Dasein war, so ganz ohne virtuelle Interpreation der Realität, ohne Metarealität in Echtzeit, Echtzeit, das muss man sich mal vorstellen! Echte Echtzeit, das ist ganz wichtig. Und das dann immer gleich für das Netzwerk faven und retweeten, damit es auch jeder weiss und seine Kohlenstoffexistenz entsprechend ausrichten kann. Denn wie cool ist es, wenn alles und jeder weiss, was man auch weiss, und das alles zusammengenommen ist so verdammt viel klüger und informativer und löst alle Probleme schneller, als man es sonst je könnte. Scheiss auf Bildung, scheiss auf das Bücherlesen, scheiss auf das Verreisen mit gebildeten Freunden, wie geil ist es, wenn einem immer einer aus der Wikipedia sagen kann, was man gerade sieht. Klar, Kontrollverlust, aber es ist doch geil, man gewinnt dadurch, und alle Freunde aus dem Netzwerk sehen das auch so und retweeten… [Bitte unbedingt den ganzen Text lesen!]
-
Nachtwächter
Die umwerfende Erkenntnis des Tages ist ja so was von großartig und umwerfend und niemand hätte das gedacht: Deine Accounts bei irgendwelchen externen Anbietern im so genannten Web 2.0 gehören dir nicht. Aber die Leute werden trotzdem zum Fratzenbuch, zum Zwitscher, zu MeineRöhre und zu MeineLeere gehen, wie ein Schwarm brummender Schmeißfliegen zu einem Plumpsklo.
-
Nachtwächter
Manchmal ist es das bloße Nebeneinander von gelesenen Meldungen, was einem die gute Laune vertreibt. Zum Beispiel, wenn man erst liest, dass Menschen, die in der Linkspartei sind, keinen deutschen Pass bekommen, und wenn man anschließend lesen muss, dass Rechtsradikale an einer Schule in Misburg (Stadtteil von Hannover mit sehr eigenem Gepräge) ihre Flugblätter verteilen.