Wer zum Henker gibt denn seine Passwörter zentral an einen Internet-Anbieter? Das ist doch klar, dass da ein erfolgreiches Abgreifen so etwas ähnliches wie ein Lottogewinn für die kriminellen Cracker ist. [via]
Tagesarchiv 5. Mai 2011
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Den Protest in Richtung USA hat Pakistan aber recht zahm formuliert. Na ja, was hätten sie auch sonst tun sollen? Wirtschaftsembargo gegen die USA?
-
Nachtwächter
Ein Fernsehsender, den man ab dem 1. Juni wohl eher nicht vermissen wird, ist 9live. Aber schon schade, dass ich dann nicht mehr so tolle Suchbegriffe wie »tier mit f am ende« sehen werde…
Nachtrag: Ein bisschen Video…
-
Nachtwächter
Noch son Suchbegriff: »habe meinen twitterbenutzernamen vergessen« – na, denn kann er doch nicht so wichtig gewesen sein, oder?
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »irgendein dummes bild« – mann, mal dir doch eins!
-
Nachtwächter
Danke, Firefox 4, dass du mich mit einem Absturz »begrüßt« und mir gleich meine ganzen Bookmarks auffrisst. Natürlich so richtig gründlich, so dass auch das Zurückspielen eines Backups nicht mehr möglich ist und nur zu einer patzigen Fehlermeldung führt. Nur keine halben Sachen machen, wenn man schon verkackt…
Wer das gleiche Problem hat: Im Konfigurationsordner vom Firefox befindet sich eine Datei namens places.sqllite, die beim meinem Firefox-Crash wohl gründlich zerschossen wurde. Firefox beenden, diese Datei löschen, und nachdem Firefox gestartet wurde, kann auch wieder ein Backup der Lesezeichen zurückgespielt werden. Übrigens scheinen die Firefox-Entwickler zu wissen, dass ihre Bloatware ab und zu abfackelt, und deshalb wird im Hintergrund regelmäßig ein Backup angelegt – den findet man, indem man mit Shift-Strg-D die Lesezeichenverwaltung anzeigen lässt. Diese hat auch ein Menü »Importieren und Sichern«, und den Rest findet hoffentlich jeder selbst.