Feministischer Weltknall des Tages, mit dem leichten Aroma einer pösen, pösen Schwanzverschwörung: Unsere Frauenstimmen klingen immer so kreischig beim Reden auf Konferenzen, weil die Männer beim Mikrofonieren die Technik so einstellen. Genau, das wirds sein! (Von einer weiblichen Zeitgenossin, die bogseidank kein Mikrofon benutzte, als sie mit mir sprach, taten mir einmal zwei Tage lang die Ohren weh…) [via]
Schlagwort Weltknall RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Wir potenzieren Ihren Unmut und fluten bei Facebook die Fanseiten mit Kommentaren und Likes… na, endlich gibts Werbefuzzies, die einen »Shitstorm« im Angebot haben! Wäre ja lästig, wenn man so etwas einfach nur den Menschen in ihrer hirnlosen »Schwarmintelligenz« überlassen müsste. Da lassen gewisse Gestalten so etwas lieber für ein paartausend Euro von professionellen Spammern durchziehen.
-
Nachtwächter
Bislang kannten wir DDoS-Attacken ja als die Barbarei des Internet, aber in der Piratenpartei gibts Leute, die das auch mit zweckgebundenen Mikroüberweisungen durchziehen wollen. Lustige Idee, die auch gleich das A-Wort auf dem Zwitscherchen hervorbringt. Ich bin ja mal gespannt, wann man in der Piratenpartei erkennt, welche Probleme wirklich den Menschen in der gegenwärtigen Gesellschaft drücken und nach kreativen Aktionen schreien. Kleiner Tipp von mir: Die Gesichter im Vorstand einer zur Bedeutungslosigkeit verkommenen Partei sind es nicht, und der Irrsinn der Immaterialgüterrechte ist auch nur ein Symptom…
-
Nachtwächter
Zypern hat jetzt auch einen möglichen Weg aus der Krise gefunden: Glücksspiel geht schließlich immer, also rasch noch einen staatlichen Zockladen aufmachen.
-
Nachtwächter
Hey, Deutsche Bank, ihr nekrophilen Geldanbeter meint also allen idiotischen Ernstes, nur Jesus könne den Euro retten. Hat euch der neue Papst gekauft? Und habt ihr schon einmal Lk. 16, 11 gelesen, ihr Verbrecher mit euren vollen Taschen, die ihr über die von euch angerichtete Armut jammert? Und die ihr als Mittel gegen die von eurem Raub verursachte Amut »sparen« vorschlagt. Geht sterben! Am besten mit einer Krawatte aus Hanf um den Hals!
-
Nachtwächter
Medikament des Tages: Verdünntes Wasser.
-
Nachtwächter
Was ist schon eine geguttenbergte Doktorarbeit, um einen akademischen Grad vorm Namen führen zu können, wenn man in der hl. röm.-kath. Kirche ganz andere Möglichkeiten bekommt: Zum Beispiel ein Rechtsanwalt, der Seligsprechungen für 40 000 Euro anbiete. Wenn das Geld im Säckle klinget, die Seel im Hui zum Himmel springet!
-
Nachtwächter
Die Schlagzeile des Tages: Prüfer finden kein Fleisch im Fleischgericht. Wenn ich so etwas herstellen würde, dann würde ich ja noch einen Vegan-Stempel draufmachen und es zum zehnfachen Preis verhökern.
-
Nachtwächter
Weltknall des Tages: Das artenübergreifende Internet, das sich ein paar »Visionäre« ausgedacht haben, statt mit ihren Visionen einfach zum Arzt zu gehen. Ich habe jedenfalls jetzt schon eine Menge Websites gesehen, die vollumfänglich amöbentauglich sind und auch komplexe Moleküle wie Prionen nicht mit übertriebener Intellektualität vergraulen.
-
Nachtwächter
»Großartige« Idee des Tages: Mit dem Zwitscherchen bezahlen. Genau das Richtige für die Generation Wischofon, die mit irgendwelchen Schrottapps fröhlich allerlei trojanisches Zeugs mitinstalliert, dem mit flinken Wisch weitgehende Rechte eingeräumt werden. Ein goldenes Zeitalter für die organisierte Kriminalität wird das! Aber hey, an den allgemeinen Kreditkartenbetrug hat man sich bei AmEx ja schon gewöhnt, was solls also…
Auch eine tolle Nachricht für alle, die glauben, dieses S/M-Zeugs hätte was mit Kommunikation und menschlichem Miteinander zu tun.
-
Nachtwächter
Die anti-katholischen Linksfaschisten meinen für den Moment einen Sieg errungen zu haben, aber die werden sich noch wunder, wenn ein noch »schlimmerer« Papst gewählt wird
Einen schönen Kessel Braunes und kath. Violettes hat der Episodenfisch aus kath.net zusammengestellt. Vorsicht, hinter dem Link verbergen sich Stimmen direkt aus der röm.-kath. Parallelgesellschaft in ihrer schrilleren Ausprägung.
-
Bio
Sind wir eigentlich Wahnsinnig?
Harald Lesch empört sich über den Hochfrequenzhandel an der Börse.