Warum sich das Diaspora-Netzwerk zurzeit auffallend schwallartig mit neuen Mitgliedern füllt? Weil Leute im Fratzenbuch dazu auffordern, Diaspora-Accounts anzulegen, weil sie es nicht gut finden, dass man im Fratzenbuch für Geld eine privilegierte Position eigener Inhalte für Geld kaufen kann. [Warnung: Der Link geht aufs Fratzenbuch] Aber keine Sorge, es ist noch nicht so schlimm, dass es sich auf den Börsenkurs auswirkt, dafür müssen noch viel mehr Menschen bemerken, wie unwürdig es ist, wenn ihr triebhaftes Verlangen nach Kommunikation und Miteinander von einer Klitsche ohne seriöses Geschäftsmodell ausgebeutet wird. Schön übrigens, was ich bei vielen Neuen auf Diaspora eben gesehen habe, wenn sie gefragt wurden, welche Features sie auf Diaspora noch vermissen. Sinngemäß sagten fast alle »Den Schwall von Anfragen und Statusmeldungen aus irgendwelchen Spielen vermisse ich nicht«. :D

Wenn jetzt noch die Diaspora-Entwicklung dahin gehen würde, dass man Diaspora ein bisschen besser zum Kommunizieren benutzen kann! (Die Kommentaransicht in der Diaspora-Einzelartikeldarstellung wurde von jemanden geproggt, der offensichtlich nicht so gern Antworten bekommt, denn sie ist beinahe vollkommen unbenutzbar…) Na, vielleicht wird das ja der Schub, der so lange gefehlt hat.