Der Mark Duggan, der von der britischen Polizei erschossen wurde, weil er angeblich auf die Polizei geschossen hat, hat nicht auf die Polizei geschossen. Dafür wurde er allerdings von der Polizei mit einer automatischen Waffe abgeknallt. Mit so einer.
Tagesarchiv 10. August 2011
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Wort des Tages: Maßnahmenindustrie.
-
Nachtwächter
Nee, scheiße, es ist nicht lustig, in den Aufständen und Plünderungen in Großbritannien auch noch rumzuphotoshoppen. Aber ich musste doch öfter mal lachen…
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Der Screenshot und Brüller des Tages kommt aus der Mediathek des Saarländischen Rundfunks (bei 15:35) und sieht so aus:
Man beachte die Browsertabs. Von wegen fehlende Internetkompetenz! Die wissen genau, wofür das Internet da ist: Für Pr0n! Schade, dass der Beleg dafür demnächst wieder »depubliziert« wird… [via]
-
Nachtwächter
Was ist der Unterschied zwischen der BRD und Großbritannien? Na, in der BRD werden bei weitgehend friedlich verlaufenden Protesten um ein fragwürdiges Bahnhofsprojekt in Stuttgart schon mal einzelnen Teilnehmern von der Polizei die Augen rausgeschossen, und auf der Insel übern Kanal droht der Innenminister nach vier Tagen Krawall, Brandschatzung und Plünderung (mit Todesfällen) mit dem Einsatz von Wasserwerfern.
-
Nachtwächter
Nicht nur bei den Grünen in Berlin ist die »Bürgerbeteiligung« beim Wahlkrampf im Internet durch bloßes Hinschauen als Reklame und Verarschung zu erkennen. Nein, auch die CDU in Berlin mag nicht zurückstehen und zeigt allen Menschen mal so richtig, dass die vorm Wahlkampf im Internet gespielte Bürgernähe… ähm… doch gewisser Ergänzungen bedarf, etwa der, dass der Kandidat auf Listenplatz Fünf ein bisschen punkten kann, weil die Kandidatin auf Listenplatz Sechs die passenden Vorlagen gibt. Tja, und wenn dann mal jemand eine Frage zu diesem Stück CDU-Realsatire stellt, wird seine Frage gelöscht und er von der tollen, bürgernahen Partei rausgekickt.
-
Nachtwächter
Du hast einen Account bei ihhBäh? drei… zwei… eins… meins!
-
Nachtwächter
Im privaten Umfeld nenne ich Festplatten von Seagate gern »Pappplatten«, weil ich ausgerechnet bei Festplatten von Seagate eine ganz besondere »Zuverlässigkeit« immer wieder erleben musste. Offenbar teilt Seagate selbst meine Einschätzung, und deshalb verkaufen die jetzt ihre Platten mit einem optionalen Gutschein für eine Datenrettung, wenn die Platte abkackt.
-
Nachtwächter
Fail des Tages: Die Web-Zwo-Nullige Simulation von Bürgerbeteilung und »direkter« Demokratie in Berlin. [via]
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Was die FDP in Berlin auf Wahlplakaten druckt, ist… ähm… auch bei mehrfachem Nachdenken irgendwie dümmlich.