Endlich wird klar, warum Meikrosoft überall auf seine Fliesenoberfläche setzt. Weil das einfach besser für den Transport von Reklame auf Nutzeroberflächen ist: In der Xbox ist die Werbung ein Teil der eigentlichen Nutzererfahrung, nichts was von draußen kommt. Der einzige Unterschied ist, dass unsere Anzeigen recht klein und nicht nervig sind. Die Leute machen sich gar nicht bewusst, dass sie auf Werbebanner klicken, weil sie eben wissen, dass das zum Dash gehört…
In einer zweiten Stufe kann das dann in Windohs Acht integriert werden, die Fliesen sehen ja schon genau so aus wie bei der Xbox. Es wäre auch nicht der erste Versuch Meikrosofts, den Desktop mit Reklame zu fluten. Ältere erinnern sich bestimmt noch an die »Channel-Leiste« aus Windohs 98…
Nachtrag: Meikrosofts Bing und Guhgell haben übrigens sehr unterschiedliche Vorstellungen davon, wie eine Suche zur Xbox ergänzt werden könnte. [via]