Die Internet-Zensur soll jetzt anscheinend durch die Hintertür EU eingeführt werden. Grund – na wer hätte das gedacht?! Kinder- bzw. Jugendschutz.
Denkt denn niemand an die Kinder?????!!11!1!
Schlagwort Zensur RSS
-
Bio
-
Bio
Fragt die Fernsehchefin in die Runde:
»Das Internet wird immer gefährlicher für unsere Meinungshoheit. Wie können wir da eingreifen?«
Ruft einer der Untergebenen:
»Mit dem Schutz der Kinder natürlich!«
Sagt die Fernsehchefin:
»Ja, das ist gut. Jugendschutz zieht immer. Da merkt auch keiner, dass wir gar nicht für das Internet zuständig sind – schließlich haben wir es ja auch schon zum Rundfunk erklärt.«
——
Frei erfunden, nach dem lesen eines Artikels auf Heise
——
Denkt den niemand an die Kinder !!!11!!1111!!
Komisch mal wieder auch, dass mit keinem Wort die wirklichen Verantwortlichen, die Eltern erwähnt werden. Ob das Methode hat? Wenn man mich fragt ja! Erziehung wird immer mehr verstaatlicht. Der Staat weiß ja schließlich auch am aller besten, was gut für uns und unsere Kinder ist. -
Nachtwächter
Tolle Idee, die eigene Musik in Äppels cloud abzulegen, weil das ja alles so irre bequem ist und weil man nie wieder Daten kopieren muss: An seine Grenzen stößt das Verfahren bei zensierten Versionen eines Musikstücks, wie sie in den USA vor allem regelmäßig für Rap-Songs produziert werden. Statt der eigenen Version mit vielen bösen Worten schlägt die elektronische Zensurschere erbarmungslos zu und man besitzt plötzlich ungefragt eine jugendfreie Version. Da wird Enteignung so richtig spürbar, und eine PIIIIIEP findet nicht statt.
-
Nachtwächter
Diesen Artikel zur Manipulation von Bildern und zur systematischen Verblödung der TV-Zuschauer vor ihren Hirngrills aus dem FAZ-Feuilleton verlinke ich gern ohne eine einzige weitere Anmerkung.
-
Nachtwächter
Technischer Vorschlag des Tages: HTTP-Statuscode 451 – Unavailable For Legal Reasons. Ein RFC ist auch schon fertig. Jede Ähnlichkeit zu einem Buchtitel von Ray Bradbury (der gerade erst verstarb) ist wohl Absicht.
-
Nachtwächter
Diese von Meikrosoft veranlasste Löschung eines Heise-Artikels aus dem Guhgell-Index wegen angeblicher Copyright-Gründe… Meikrosoft hat inzwischen gegenüber Heise Online Stellung dazu genommen. Es war natürlich nur ein Versehen. Sagt Meikrosoft. Und noch mehr: Wie Microsoft-Sprecher Thomas Baumgärtner gegenüber der Redaktion angab, habe der Suchalgorithmus hier falsch angeschlagen und die Person, die das kontrolliere, habe den Fehler nicht bemerkt. […] Was genau der Auslöser der Lösch-Aufforderung an Google war, konnte Baumgärtner nicht sagen. Oder mal eben schnell von mir ins allgemeinverständliche Deutsch übersetzt: Meikrosoft verwendet einen Algorithmus, dessen genauere Funktionsweise sie selbst nicht verstehen, um damit Inhalte im Web zu identifizieren, die gegenüber Guhgell als Urheberrechtsverletzung gemeldet werden, damit Guhgell diese Inhalte über die Suche nicht weiter auffindbar macht und auf diese Weise so gut wie verschwinden lässt. Ein Bot bei Meikrosoft beauftragt einen Bot bei Guhgell, Inhalte zu löschen. Diese ganze Technokratie rund um das »Geistige Eigentum« ist nur noch böse und ermöglicht durch ihre Intransparenz beliebigen Missbrauch.
-
Nachtwächter
Man könnte ja fast denken, dass Meikrosoft keinen Gefallen daran findet, wenn über Windohs Acht berichtet wird und deshalb so etwas aus dem Guhgell-Index löschen lässt. Hauptsache, die Werbung für das wische wische Windohs wird gefunden!
Nachtrag: Da ist es doch gut, dass es auch andere Suchmaschinen als Guhgell gibt
Kann man sich gar nicht ausdenken, sowas!
-
Nachtwächter
Jugendschutz ist doch was Gutes. An den Schulen zum Beispiel, wo das Web gefiltert wird, damit die Kinder keine pösen Sachen sehen. Zum Beispiel in Nordrhein-Westfalen, wo sie vor der pösen Piratenpartei bewahrt bleiben. Da gibt es nämlich ganz pöse illegale Drogen. Also Kinder, lieber im Bierzelt von der CDUSPDFRDGRÜNETC informieren lassen!
-
Nachtwächter
Nachdem sich für die meisten Menschen das ganze Web-Zwo-Nullgetue auf wenige Anbieter reduziert hat, nachdem das Fratzenbuch jetzt ein Quasi-Monopolist geworden ist, kann endlich die Kommunikation 2.0 eingeführt werden, die nach Gutsherrenart und ohne für den Nutzer erkennbaren Grund mit technokratischen Meldungen wie Dieser Kommentar scheint irrelevant oder unangebracht zu sein und kann daher nicht gepostet werden. Wenn du verhindern möchtest, dass deine Kommentare geblockt werden, musst du sicher stellen, dass sie auf positive Art und Weise zu dem ursprünglichen Post beitragen unterdrückt werden kann. Ein Traum für alle, die sich schon immer daran gestört haben, dass Menschen einfach so kommunizieren.
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Bei den Servern von PirateBay könnte das Wort »Absturz« demnächst eine ganz andere Bedeutung bekommen. Na, solange mir nicht die Torrenttracker auf den Kopf fallen…
-
Nachtwächter
Ich habe gerade mitbekommen, dass Pastebin seit kurzem in der gesamten Türkei gesperrt ist.