Zur Nachahmung empfohlen: Mitarbeiter der GEZ und der GEMA müssen leider draußen bleiben. Auch, wenn mir nicht so ganz klar wird, wieso der verpeilte Wirt bei einem Konflikt mit der GEMA an die GEZ denkt – aber das kann natürlich auch an der »qualitätsjournalistischen« Kürzung liegen.
Schlagwort GEZ RSS
-
Nachtwächter
-
Bio
Internetkampagne ruft zu bundesweiten Protesten gegen die GEZ auf
»Am morgigen Samstag finden erstmals in der Geschichte des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ab Mittag in zwölf Städten Demonstrationen gegen die GEZ statt. Die Kampagne wird komplett über das Web organisiert. Bislang haben auf Bundesebene über 37.000 Personen ihre Teilnahme zugesagt. Die wahrscheinlich größte Veranstaltung wird ab 12:05 Uhr vor dem Kölner Dom stattfinden.[…]Wer teilnehmen möchte, der findet bei online-boykott.de eine Übersicht mit allen Facebook-Seiten der morgigen Demonstrationen in Hamburg, München, Köln, Mannheim, Stuttgart, Karlsruhe, Berlin, Leipzig, Kassel, Regensburg, Dresden und Frankfurt.[…]«
Wieder einmal nur Fratzenbuch. Ist mir trotzdem einen Blah wert.
-
Nachtwächter
Vera Lengsfeld (CDU) hat nicht nur… ähm… dicke Dinger, sondern verfasst auch für die beliebte Boulevardzeitung »Handelsblatt« Gastbeiträge zum Thema »Rundfunkgebühr«, als ob sie sich für dieses blahvolle Blog hier bewerben wollte.
Nur die prägnante Kürze fehlt noch ein bisschen, damit der Gallegeschmack etwas deutlicher zutage trete. Und es wirkt ein bisschen schade, dass ihr in den vergangen sieben Jahren so gar nichts aufgefallen ist. Das von ihr hinreichend ätzend beschriebene Programm hat sich jedenfalls nicht wesentlich verändert. Ach, stimmt ja, es ist demnächst mal wieder eine Wahl…
Nachtrag: Wer sich nicht daran stört, jemanden zu lesen, der nichts Schlechtes an der Umwandlung einer Gebühr zu einer Haushaltssteuer finden kann, lese einfach bei Stefan Niggemeier weiter.
-
Nachtwächter
Märchen der neuen Rundfunkgebühr: Es gibt keine GEZ-Kontrollettis mehr…
-
Nachtwächter
Die frühere GEZ nennt sich jetzt »Beitragsservice«. Und der Räuber, der sein Image verbessern will, nennt sich jetzt »Diener«.
-
Nachtwächter
Hui, mal kurz drei Hassthemen vereinen: Wozu brauchen wir eine GEZ, die so genannte »Rundfunkgebühren« einzieht? Damit die ARD mit dem eingesammelten Geld GEMA-Gebühren bezahlt, um dem Gesponse von Altnazis den Lebensabend zu versüßen.
-
Bio
Vor kurzem kam hier die Frage auf wie viele Verfassungsbeschwerden erst gar nicht angenommen bzw. zugelassen würden.
Ich tippe mal auf die nächste Beschwerde, die einfach abgelehnt wird. Die mögliche Beschwerde gegen die kommende Zwangsabgabe für den ÖRR, also die so genannte Haushaltsabgabe.
In der Zwischenzeit formiert sich mit dem »Aktionsbündnis gegen die Haushaltsabgabe« scheinbar Widerstand – sieht aber bei näherer Betrachtung eher nach Abzocke aus. -
Nachtwächter
Diesen Artikel zur Manipulation von Bildern und zur systematischen Verblödung der TV-Zuschauer vor ihren Hirngrills aus dem FAZ-Feuilleton verlinke ich gern ohne eine einzige weitere Anmerkung.
-
Nachtwächter
Neusprech des Tages: Die GEZ ist demnächst, wenn es sich um das Einziehen einer Zwangsgebühr auf jeden Haushalt handelt, der Beitragsservice. Klingt doch gleich… ähm… viel netter. Sogar der Spiegel kann da nur noch ätzen…
-
Nachtwächter
Obdachlos? Das hält doch die GEZ nicht vom Kassieren ab. Da habe ich doch gleich noch mehr Verständnis für diese Tatort-Autoren, die von diesem Drecksladen bezahlt werden, aber rumjammern, als wäre ihre Existenz ernsthaft gefährdet.
-
Nachtwächter
Hey, guckemal, so eine Bauchrednerpuppe unserer reklamefinanzierten Fernsehsender ist der Meinung, bei ARD und ZDF sei der Realitätsverlust ausgebrochen, weil auch dort die Kosten inflationsbedingt steigen. Nun, ich bin ja ein echter Fan des Sparens beim quasistaatlichen Rundfunk, zum Beispiel könnten die einfach auf die sündhaft teuren Rechte an irgendwelchen Sportveranstaltungen verzichten (meinetwegen mit Ausnahmen für Veranstaltungen größerer Bedeutung). Ob so eine reine Reklameschleuder wie ein Bundesligaspiel nun durch zusätzliche Reklame unterbrochen wird oder nur von irgendeinem Bier »präsentiert« wird, ist aus Sicht des Brüllballglotzers ziemlich wumpe. Auch finde ich es nicht ganz so erquicklich, wenn immer wieder mal der Eindruck entsteht, dass gutdotierte Pöstchen beim ÖR-Rundfunk als politische Alimentierung missbraucht würden – zumal das auch kein gutes Bild von »Unabhängigkeit« abgibt. (Wie unabhängiger Rundfunk aussieht, kann man etwa an der Nederlandse Omroep Stichting sehen, dem Programm tuts auch nicht immer gut…) Aber »Realitätsverlust« und andere Zeichen von Wahn sehe ich eher im Programm der Reklameschleudern mit ihren Dschungelcamps, ihren Casting-Shows und anderen Beglückungsideen, die direkt aus der Lalaburg zu kommen scheinen. Und diesen Dreck zahle ich als Nichtnutzer auch jeden Tag mit, wenn ich die Kosten für die Werbung in diesem stinkenden Kanal mit jedem Produktpreis mitbezahle.
-
Nachtwächter
Hat wirklich jemand geglaubt, der monströse Laden GEZ würde aufhören, eine Existenzgrundlage zu haben, wenn aus der Gebühr für ein Rundfunkgerät eine Gebühr für eine Wohnung wird, egal, ob in dieser Wohnung nun irgendwas mit Empfangsmöglichkeit drinsteht oder nicht? Ja, das haben wirklich Leute geglaubt. Aber die GEZ hört nicht zu existieren auf, sondern wird in eine stasiartige Kontrollbehörde und zweite Meldebehörde für die Menschen in Deutschland umgebaut. Und wer in Zukunft umzieht, kann verpflichtet werden, der GEZ darzulegen, warum er umzieht.