Jetzt weiß ich, warum man »fürs Internet« Rundfunkgebühren bezahlen soll. Beim Fernsehen verwendet man ja auch Internet-Techniken wie etwas CSS für die Formatierung eines eingeblendeten Tickers.
Schlagwort WTF RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Komischer Code des Tages: Dieser Operator für die boolesche Negation (in Java und den meisten anderen Sprachen mit C-artiger Syntax ein Ausrufezeichen als Präfix des Ausdrucks) scheint nicht jedem Programmierer bekannt zu sein, und dann werden ganz seltsame Funktionen geschrieben…
-
Nachtwächter
WTF des Tages: Wie man Zahlen nicht mit führenden Nullen versehen sollte.
(Außer natürlich, man wird für die lines of code oder für die Zeit seiner Tätigkeit bezahlt, egal, wie geist- und ergebnislos sie ist. Dann sollte man wirklich weder irgendeine Bibliotheksfunktion noch eine Schleifenkonstruktion verwenden, sondern einfach das Problem auf die dümmste denkbare Art angehen.)
-
Nachtwächter
Man kann ja über PHP und das MySQL RDBMS eine Menge sagen, aber eines auf keinen Fall: Dass es mit dieser Kombination erforderlich ist, so einen Code zu schreiben. Nein, das ist nie erforderlich. Einmal ganz davon abgesehen, dass eine derartige Suche in der Datenbank nicht über Indizes realisiert wird, sondern auf ein einfaches, lineares Durchscannen hinausläuft; viel Arbeit auf der Suche nach den Zeilen, in denen der so »kunstvoll« konstruierte reguläre Ausdruck passt – da könnte man die Daten auch ohne die Datenbank verwalten. Aber scheiß auf Performance, wer so programmiert, hat ganz andere Probleme. Und wenn es (mit realistischen Datenmengen) zu lahmarschig wird, denn wird eben ein schnellerer Server genommen. Ist ja Geld des Kunden.
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Die Geschichten, die sich immer wieder bei »Worse Than Failure« finden, sind einfach nur zum vom Grusel begleiteten Lachen, und wenn ich ähnliches nicht schon selbst erlebt hätte, würde ich sie wohl gar nicht glauben. Zum Beispiel die Geschichte, dass man zu einer generierten Pseudozufallszahl eine Null addieren muss, damit der Computer auch versteht, dass hier eine Zufallszahl gewünscht ist. Und wenn es ohne diese Addition funktioniert (die übrigens jeder vernünftige Compiler zu einem Nichts wegoptimieren sollte), denn muss das wohl daran liegen, dass ein Kurzschluss im Computer den Java-Compiler dazu gebracht hat, diesen Code zu akzeptieren.
-
Nachtwächter
Bild des Tages: Na, wo lässt die »stolzerfüllte Firma aus den USA« produzieren? In China natürlich.
-
Nachtwächter
Fail des Tages: So mancher Programmierer scheint ja seine Probleme damit zu haben, die Systemzeit mit time() zu ermitteln, um sie mit localtime() in eine vernünftige Struktur umzuwandeln, aus der sich etwa das aktuelle Datum vernünftig darstellen lässt. Das ist alles nicht so ganz einfach, da hat man es mit Pointern zu tun, mit pösen, pösen Pointern auf einen struct tm, und natürlich muss man auch an das Referenzieren des time_t-Wertes denken, der von time() zurückgegeben wurde. Und strftime() ist mit seinem Formatstring auch etwas schwierig zu beherrschen. Das ist so kompliziert, dass man da lieber die Finger von lässt und stattdessen mal den Anwender bittet, das heutige Datum einzutippen. Der wird schon Verständnis dafür haben, und der wird auch bestimmt in einem einfachen Textfeld ein Format wählen, das vom Programm problemlos geparst werden kann. [via]
-
Nachtwächter
Kochen jetzt mit 3 x USB-Port… [via]
-
Nachtwächter
Und eine hübsche Fehlermeldung aus Windows Seven zeigt uns, warum wir wirklich viel größere Bildschirme brauchen. [via]
-
Nachtwächter
Dieser Monitor ist messerscharf. [via WTF]
-
Nachtwächter
Mal wieder was für Coder und Interessierte: Eine völlig neue Definition von »random« ist es…