Suchbegriff des Tages: »world company directory« – tja, diese Spamnummer scheint gerade wieder ganz übel zu laufen…
Schlagwort Spam RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Es ist hier im Blahblog (und in einigen anderen Blogs) in den letzten vier Monaten bemerkenswert ruhig mit Spamkommentaren geworden. Waren es zuvor noch durchschnittlich dreihundertfünfzig am Tag, so dass man kaum noch die falsch erkannten echten Kommentare darin finden konnte, so sind es jetzt nur noch 25 bis 30. Weiß der Geier, was da los ist. Vermutlich fummeln die Kommentarspammer gerade ihre neueste Brut an Spamskripten zusammen…
-
Nachtwächter
Was hat es mit der ganzen Spam für dieses Euro VIP Casino mit seinen vielen Namen und seinen mehrfach täglich wechselnden Internetadressen auf sich? In den Memoiren des Josh K. Phisher gibt es eine wohl vollständige Aufklärung des gesamten Sachverhaltes – und wer nach einem Einblick in diesen Sumpf immer noch Lust auf ein (nach BRD-Recht übrigens illegales und von den Betreibern beliebig manipulierbares) Spielchen hat, der sollte vielleicht mal in einer ruhigen Minute darüber nachdenken, wozu man so ein Gehirn noch benutzen könnte außer als bloße Füllmasse, damit der Schädel beim Gegenklopfen nicht so hohl klingt.
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Die Arschlöcher des Tages: Dieses Abzock-Casino mit den vielen Namen und den täglich drei Mal wechselnden Adressen im Internet. Wer da noch zocken will, dem ist echt nicht mehr zu helfen.
-
Nachtwächter
Die dumme Spamsau des Tages – oh, wenn man doch nur neben dem Link »löschen« noch einen Link »töten« hätte…
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Heuler des Tages: »WordPress Deutschland« klagt laut und öffentlich darüber, dass es keine Zusammenarbeit mit den offiziellen WP-Entwicklern mehr gibt. Tja, da darf man eben nicht spammen, denn das wird nicht so schnell vergessen, wie man sich das wünscht. Zumal die damaligen offenen Reaktionen der Inpsyde GmbH auch nicht gerade vom Geist der Kommunikation und Einsicht geleitet wurden, von irgendeiner Kooperation mit der jetzt auf einmal so beschworenen »Community« ganz zu schweigen. (Diesen Thread muss man in seiner Gänze genießen, und vielleicht auch nicht den Don Alphonso an der Blogbar dazu verschmähen, um so richtig kotzen zu können.)
(Für mich hatte der ganze Vorgang übrigens zur Folge, dass mir in einer persönlichen Mail von Sam Bauers die Pflege der offiziellen Sprachdatei für bbPress angeboten wurde, was ich leider wegen meiner Lebensbedingungen ablehnen musste – aber meine inoffizielle Übersetzung werde ich weiterpflegen, da Inpsyde hier offenbar nicht das tolle Geschäft sieht und die ebenfalls aufgesetzte deutsche bbPress-Site rotten lässt und eine richtig offizielle Sprachdatei nicht in Sicht ist. Typischer Web-Zwo-Null-Stil, andere arbeiten lassen wollen, um sich als der große Macher hinzustellen und sich von den weniger einsichtigen Netzteilnehmern feiern zu lassen.)
Nee, so schnell wächst das Gras nicht, dass sich einer verbergen könnte im Wald des Vergessens. (Warum ich WP Deutschland nicht direkt verlinke, sollte aus dem Kontext klar sein.)
-
Nachtwächter
Au weia, ich sehe gerade, dass ein neuer Spider dieses Blog crawlt. Und der trägt den tollen Namen »Mail.Ru« – das kannte ich bislang immer nur als einen Freemail-Provider, über den mehr als zwei Drittel meiner Spammails kommen. Ich erwarte nichts Gutes…
-
Nachtwächter
So, endlich bin ich einmal dazu gekommen! Schon seit Wochen stelle ich fest, dass die Spammer weiterhin mit ihren Bots fröhlich mein abgeschaltetes Blog besuchen, um dort ihre Trackbacks abzuseilen. Wer dort jetzt die Trackback-Adresse aufruft, der kriegt nicht mehr meinen 404er mit dem Hinweis auf die Blogabschaltung zu sehen, sondern einen hübschen Redirect zum Download des Service Pack 2 für Windows XP – so ist der blöde Bot ein paar Minuten lang beschäftigt und Microsoft tut auch endlich einmal etwas Gutes für ein etwas spamfreieres Internet. Dank an SvOlli für den einfachen und hübschen Tipp!
-
Nachtwächter
Ich stelle gerade fest, dass es in jüngster Zeit häufiger handgeschriebene Spamkommentare eines deutschen Unternehmens (den Namen schreibe ich hier nicht, aber wer mich schon länger liest, wird ihn erraten können) gibt, das mit Linkhandel zur Guhgell-Manipulation sein Geschäftchen machen will. Das muss nichts heißen, es kann durchaus sein, dass Mitbewerber dieses Unternehmens spammen, um den letzten Rest von gutem Ruf in diesem Verweisaufzug zu ruinieren. Aber ich finde es doch sehr passend, dass es jetzt endlich offen da ankommt, wo es vom Charakter des Geschäftes schon immer war, bei der Spam.
-
Nachtwächter
Nach dem Umzug eines Mailservers gibt es doch keine schönere Erfahrung, als diesen Moment, in dem die erste »echte« Mail ankommt, die man sich nicht zu Testzwecken selbst geschrieben hat. Aber musste es gerade eine Mail sein, die mir kostenlos 12 Tabletten zu Weihnachten anbietet. Gut, dass mir auch in Zukunft der SpamAssassin den Dreck vorsortiert.