Blah-Archiv » Technisches http://localhost/blah-dev Kurz und knapp und blah... Thu, 01 Aug 2013 18:58:27 +0000 de-DE hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 Ich begrüße die letzten zwei Handvoll Leser hi… http://localhost/blah-dev/2013/07/02/ich-begruesse-die-letzten-zwei-handvoll-leser-hi/ http://localhost/blah-dev/2013/07/02/ich-begruesse-die-letzten-zwei-handvoll-leser-hi/#comments Tue, 02 Jul 2013 19:56:44 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/07/02/ich-begruesse-die-letzten-zwei-handvoll-leser-hi/ Ich begrüße die letzten zwei Handvoll Leser hier im Blah, die immer noch mit dem Internet Explorer 6 kommen und diesen User-Agent in der Logdatei hinterlassen. Es gibt übrigens keinen vernünftigen Grund, bei diesem zwölf Jahre alten Browser zu bleiben. Außer natürlich, man hat gern Viren, Trojaner und jede Menge Nervreklame in Websites, kombiniert mit allerlei Darstellungsfehlern, weil niemand mehr Rücksicht auf die Fehler des verrotteten Surfbretts nimmt. Tut mir und dem Rest des Internet bitte den Gefallen und hört auf Microsoft, wenn ihr schon so »treue« Nutzer einer veralteten, fehlerhaften und mittlerweile gefährlichen Software von Microsoft seid! Installiert euch einen anderen Browser! Jeder modernere ist eine Verbesserung. Und selbst für Windows XP gibts gleich mehrere moderne, aktiv entwickelte Browser zur Auswahl, und zwar völlig kostenlos. Ist das nicht eine schöne Nachricht?! Greift einfach zu!

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/07/02/ich-begruesse-die-letzten-zwei-handvoll-leser-hi/feed/ 4
Bot des Tages: Panopta Monitoring (http://checks… http://localhost/blah-dev/2013/06/25/bot-des-tages-panopta-monitoring-httpchecks/ http://localhost/blah-dev/2013/06/25/bot-des-tages-panopta-monitoring-httpchecks/#comments Tue, 25 Jun 2013 14:27:05 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/06/25/bot-des-tages-panopta-monitoring-httpchecks/ Bot des Tages: Panopta Monitoring (http://checks.panopta.com) – der überwacht hunderttausende Server im Auftrag irgendwelcher ominöser Kunden. Warum? Ja, wegen des Auftrages irgendwelcher Kunden natürlich! Natürlich kann man den Bot aussperren, aber eine robots.txt will der nicht akzeptieren, man soll stattdessen eine Mail hinschreiben. Warum auch an Standards halten, wenn die ganzen Kunden…

Bei mir tritt der Bot mit einem entsprechenden User-Agent beinahe ausschließlich mit der IP-Adresse 5.63.145.68 auf. Es gab aber auch 248 Zugriffe von der IP 96.126.126.251, die allesamt auf die Startseite gingen, ferner vereinzelte Zugriffe von verstreuten IP-Adressen.

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/06/25/bot-des-tages-panopta-monitoring-httpchecks/feed/ 1
Ich finde es ja schon ein bisschen zum Kringeln…. http://localhost/blah-dev/2013/05/06/ich-finde-es-ja-schon-ein-bisschen-zum-kringeln/ http://localhost/blah-dev/2013/05/06/ich-finde-es-ja-schon-ein-bisschen-zum-kringeln/#comments Mon, 06 May 2013 11:35:43 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/05/06/ich-finde-es-ja-schon-ein-bisschen-zum-kringeln/ Ich finde es ja schon ein bisschen zum Kringeln. Erst wurden allerlei Äpps auf Wischofonen gemacht, die natürlich mit begrenztem Display und bauartgerecht eingeschränkter Bedienungsmöglichkeit klarkommen mussten. Da hat man natürlich jede Äpp in ganzer Displaygröße laufen lassen, damit kein Platz verschwendet werde, so dass auch grobmotorischere Griffel eine Chance haben, möglichst große Grabscheknöpfchen wie beabsichtigt befingern zu können.

So weit der verständliche Teil daran.

Diese Wischofone waren für eine ganze Generation Konsumdoof ein tolles neues Konzept vom Computer. Man kann sie immer dabei haben, kann damit fratzenbuchen und zwitschern, kann sich einem bisschen flutschen Medienkonsum hingeben und muss sich nicht mit diesem leidigen, komplexen und inzwischen recht preiswerten Ding rumschlagen, das als Kasten unterm Schreibtisch steht und ein universell verwendbarer Computer mit einer in Jahrzehnten gereiften Benutzerschnittstelle und sinnvollen Eingabegeräten ist.

Da hat sich Äpple, der Hauslieferant für die Generation Konsumdoof, gesagt: Das ist ja großartig, geben wir denen doch einfach größere Geräte, die sich wie ein Wischofon bedienen und nennen diese größeren Geräte Pädds – und lassen wir unsere Werber in die Welt presseerklären und pusten, dass es sich um die beste technische Idee seit Erfindung des Rades handelt.

Die Benutzerschnittstelle war natürlich immer noch das, was die Leute von einem Wischofon gewohnt sind. Eine Äpp nimmt die ganze Fläche des Bildschirms ein.

Und die Pädds verkauften sich, und es wurden auch Pädds mit dem anderen Wischofon-Betrübssystem von Guhgell drauf gebaut und verkauft, und es war sogar bei den Leuten mit besonders feuchten Träumen davon die Rede, dass die Ära des PC jetzt endlich an ihr Ende gekommen sei. In der ganzen Journaille wurde über diese Geräte gejubelt, unter anderem auch deshalb, weil diese Geräte eben nicht besonders frei sind, ihren Benutzer so richtig marktaktiv gängeln und damit neue Internetgeschäftchen in der Präsentation von Agenturmeldungen zusammen mit Scheißreklame unter dem Logo eines Printpresseproduktes ermöglichen. Na ja, als die Presseverleger dann merkten, dass Äppel sich aber auch ordentlich Geld in die eigene Tasche stecken will, fänden sie das eiPädd plötzlich nicht mehr so toll…

So wurden riesige Summen Geldes von Leuten für Fones und Pädds ausgegeben, und schließlich kam die Kund von der »neuen Benutzerschnittstelle« auch bei Meikrosoft an, die prompt ihre neue Windohs-Version flitsch, flatsch, Fliesenleger mit komischen, wurstfingertauglichen Kacheln anstelle des bisherigen Startmenüs und mit Äpps im Vollbildmodus gestalteten – wohlgemerkt, für Desktop-PCs mit Maus und Tastatur, an denen heute in der Regel nicht so ein kleines Bullauge wie das Monitörchen hängt, an dem ich diesen Text schreibe, sondern ein 1080p-Full-HD-Monitor, wenn nicht sogar gleich zwei davon. Ein größerer Bildschirm ist ja auch unbestritten besser… nur eine triviale Anwendung wie ein Kalender, ein Zwitscherdings-Client oder ein Mailprogramm im Vollbild sieht in solcher Präsentation dann ziemlich beschissen aus. Ich freue mich jetzt schon darauf, wie Meikrosoft diese Schwachsinnsidee seinen Aktionären nachträglich erklären wird, wenn sich der Scheiß allen Werbens und Schönredens zum Trotze gar nicht verkauft hat.

Tja, und unterdessen setzen sich Leute daran, mit einem gewissen Aufwand auf dem Hier-läuft-jede-Äpp-im-Vollbild-System Ändräut den ganzen Äpps beizubringen, auch in kleineren Fenstern zu laufen, damit die Displayfläche besser ausgenutzt werden kann. :rofl:

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/05/06/ich-finde-es-ja-schon-ein-bisschen-zum-kringeln/feed/ 0
Hach! Da scheint irgendein Botnetz Angriffe gege… http://localhost/blah-dev/2013/04/13/hach-da-scheint-irgendein-botnetz-angriffe-gege/ http://localhost/blah-dev/2013/04/13/hach-da-scheint-irgendein-botnetz-angriffe-gege/#comments Fri, 12 Apr 2013 22:02:50 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/04/13/hach-da-scheint-irgendein-botnetz-angriffe-gege/ Hach! Da scheint irgendein Botnetz Angriffe gegen WordPress-Blogs gefahren zu haben und hat dafür ein paar tausend Mal einen Login versucht. Danach war vermutlich das Wörterbuch mit den häufigsten Passwörtern zu Ende. Nein, nicht nur hier im Blah, sondern auch auf ganz anderen WordPress-Sites. Von ein paar Leuten habe ich gehört, dass Joomla-Installationen ebenfalls betroffen waren. Die IP-Adressen verteilten sich lustig übern Globus, und die paar, die ich mir angeschaut habe, sahen alle nach trojanisch gekaperten Zombierechnern aus. Der User-Agent war Mozilla/5.0 (compatible; bingbot/2.0; +http://www.bing.com/bingbot.htm), was ziemlich unverdächtig ist.

Liebe Mitmenschen, wenn ihr das nächste Mal in euren Spammails rumklickt oder irgendwelche obskuren Mailanhänge der Marke .pdf.exe öffnet oder ohne Adblocker im Browser rumsurft, denkt bitte daran: Ihr ermöglicht so eine Scheiße, indem ihr eure Rechner den kriminellen Idioten zur Verfügung stellt.

Nachtrag: Meldung bei Heise.

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/04/13/hach-da-scheint-irgendein-botnetz-angriffe-gege/feed/ 2
Übrigens: Der Bot von Diffbot setzt manchmal ei… http://localhost/blah-dev/2012/12/07/uebrigens-der-bot-von-diffbot-setzt-manchmal-ei/ http://localhost/blah-dev/2012/12/07/uebrigens-der-bot-von-diffbot-setzt-manchmal-ei/#comments Fri, 07 Dec 2012 19:26:34 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/12/07/uebrigens-der-bot-von-diffbot-setzt-manchmal-ei/ Übrigens: Der Bot von Diffbot setzt manchmal einen Referer, als käme er von Guhgell Njuhs – ganz toller Trick aus der Klamottenkiste der unseriösen Programmierung.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/12/07/uebrigens-der-bot-von-diffbot-setzt-manchmal-ei/feed/ 0
Bot des Tages: SEOkicks-Robot. Macht auf einer w… http://localhost/blah-dev/2012/11/23/bot-des-tages-seokicks-robot-macht-auf-einer-w/ http://localhost/blah-dev/2012/11/23/bot-des-tages-seokicks-robot-macht-auf-einer-w/#comments Fri, 23 Nov 2012 13:19:20 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/11/23/bot-des-tages-seokicks-robot-macht-auf-einer-w/ Bot des Tages: SEOkicks-Robot. Macht auf einer weitgehend statischen Site mit ca. 100 Seiten binnen eines Monats 1389 Zugriffe, nur, um zu irgendwelche Backlink-Prüfungen für bezahlte Suchmaschinen-Zuspammer und Guhgell-Manipulateure zu machen. Ganz tolles Ding! Fast so hübsch wie ein Krebsgeschwür.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/11/23/bot-des-tages-seokicks-robot-macht-auf-einer-w/feed/ 3
Ein toller Bot hinterlässt Spuren in den Logdat… http://localhost/blah-dev/2012/07/08/ein-toller-bot-hinterlaesst-spuren-in-den-logdat/ http://localhost/blah-dev/2012/07/08/ein-toller-bot-hinterlaesst-spuren-in-den-logdat/#comments Sun, 08 Jul 2012 00:02:33 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/07/08/ein-toller-bot-hinterlaesst-spuren-in-den-logdat/ Ein toller Bot hinterlässt Spuren in den Logdateien des Blahs: Der Pixray-Seeker/1.1, der die Daten für einen Dienst einsammelt, wo man für mindestens fluffige fuffzich Euro im Monat mal nachschauen kann, wer denn die eigenen Bilder verwendet. Die IP-Adressen des Bots bei mir waren folgende: 176.9.0.12, 176.9.0.13, 176.9.19.103, 176.9.7.28, 188.40.65.130, 188.40.66.214, 188.40.85.200, 46.4.116.100, 46.4.118.74, 46.4.118.75, 46.4.119.231, 46.4.121.134, 46.4.19.85, 46.4.92.140, 46.4.92.141, 88.198.64.132, 88.198.65.99, 88.198.67.134 und 88.198.67.197 – vermutlich wird er noch ein paar mehr benutzen…

Ich versuchs erstmal im Guten.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/07/08/ein-toller-bot-hinterlaesst-spuren-in-den-logdat/feed/ 9
Das Blah läuft jetzt mit WordPress 3.4 und der … http://localhost/blah-dev/2012/06/20/das-blah-laeuft-jetzt-mit-wordpress-3-4-und-der/ http://localhost/blah-dev/2012/06/20/das-blah-laeuft-jetzt-mit-wordpress-3-4-und-der/#comments Wed, 20 Jun 2012 00:18:54 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/06/20/das-blah-laeuft-jetzt-mit-wordpress-3-4-und-der/ Das Blah läuft jetzt mit WordPress 3.4 und der Update war problemlos. (Ich habe allerdings über FTP hochgeladen, denn den Automatismen von WordPress traue ich schon lange nicht mehr übern Weg…)

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/06/20/das-blah-laeuft-jetzt-mit-wordpress-3-4-und-der/feed/ 4
Wenn der Spamfilter hier gerade ein bisschen ver… http://localhost/blah-dev/2012/02/21/wenn-der-spamfilter-hier-gerade-ein-bisschen-ver/ http://localhost/blah-dev/2012/02/21/wenn-der-spamfilter-hier-gerade-ein-bisschen-ver/#comments Tue, 21 Feb 2012 03:26:19 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/02/21/wenn-der-spamfilter-hier-gerade-ein-bisschen-ver/ Wenn der Spamfilter hier gerade ein bisschen verrückt spielt: Project Honeypot scheint über irgendwelche Tricks – zum Beispiel durch entsprechende Javascripts in bestimmten Websites – mit IP-Adressen vergiftet zu werden, so dass es als Quelle für eine Blacklist nur noch eingeschränkt zu empfehlen ist. Ich habe diesen Teil hier mal deaktiviert und freue mich schon auf die Nacharbeit, die ich in den nächsten Tagen haben werde. Die Spammer sind ein elendes Pestpack!

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/02/21/wenn-der-spamfilter-hier-gerade-ein-bisschen-ver/feed/ 0
Lustig. Seit dieses Blog nicht mehr zwitschert ( … http://localhost/blah-dev/2012/02/08/lustig-seit-dieses-blog-nicht-mehr-zwitschert/ http://localhost/blah-dev/2012/02/08/lustig-seit-dieses-blog-nicht-mehr-zwitschert/#comments Wed, 08 Feb 2012 02:45:11 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/02/08/lustig-seit-dieses-blog-nicht-mehr-zwitschert/ Lustig. Seit dieses Blog nicht mehr zwitschert (es hat früher mit einem Plugin bei jedem neuen Post einen Fiepser auf dem Zwitscherdingens abgesetzt), ist die Anzahl der Leser nur um etwas mehr als drei Prozent zurückgegangen, aber die Menge der Kommentarspam um fast die Hälfte. Nur mal so als kleine Anekdote für jene Zuleser, die vielleicht gerade einen Berater in den Ohren haben, der ihnen in aller Wortvergewalt und mit ganz viel Bullshit-Deutsch erzählt, wie wichtig Zwitscherchen, Guhgell Doppelplusgut und Fratzenbuch doch sind, wenn man Leute erreichen will – und dabei verschweigt, was für ein völlig unerwünschtes Gelumpe man damit unter anderem erreicht… :D

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/02/08/lustig-seit-dieses-blog-nicht-mehr-zwitschert/feed/ 0
Ach, noch eine Telekomik, bevor ich mich wieder … http://localhost/blah-dev/2011/07/21/ach-noch-eine-telekomik-bevor-ich-mich-wieder/ http://localhost/blah-dev/2011/07/21/ach-noch-eine-telekomik-bevor-ich-mich-wieder/#comments Thu, 21 Jul 2011 14:38:44 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/07/21/ach-noch-eine-telekomik-bevor-ich-mich-wieder/ Ach, noch eine Telekomik, bevor ich mich wieder vom Acker mache. Wenn man eine normale Seite dieses Blahblogs (also eine ohne ein zusätzliches Bild, was hier eh sehr selten ist) vom Server anfordert, dann ruft man damit insgesamt etwa 70KiB Daten ab. Mehr nicht. Diese Sparsamkeit – ich denke im Moment sogar so richtig web-0.95beta über weitere Einsparungen und eine weitere Reduzierung des Blogdesigns nach – ist von mir beabsichtigt, denn nicht überall in der BRD ist Breitband. (Knapp 15 Prozent der Zugriffe kommen zurzeit über schmalbandige Zugänge, wenn ich nach den oft »sprechenden« Hostnamen der IP-Adressen gehe.) Ja, ich selbst mit meinen häufig wechselnden Arbeitsplätzen nutze diesen blahvollen Donnerbalken für die Notdurft des Bloggens immer wieder einmal über eine ISDN-Verbindung oder gar über ein Modem…

Warum ich so ein für die meisten Leser völlig unbedeutendes technisches Detail hier beschreibe? Na, wegen der Art, wie die Deutschen Telekomiker für ihre Mobilverträge mit Begrenzung das Datenvolumen »berechnen«. Die Ansicht einer Seite dieses Blogs holt zusammen mit einem bisschen CSS, einem bisschen JavaScript, einem Favicon, einigen eingebetteten Grafiken und den Gravataren insgesamt 18 Dateien aus dem Internet hinterher; die meisten davon sind recht klein. Für die Deutschen Telekomiker bedeutet das, dass sie die Ansicht einer Seite des Blahblogs verrechnen, als wären dabei 1,85 MiB [!] übertragen worden. Ja, die würden hier das 270fache des real übertragenen Datenvolumens berechnen. Und das ist wirklich dreist, bis an der Grenze zum Beschiss dreist, was irgendwo im Kleingedruckten der Verträge verborgen ist und dort völlig klar macht, wie das groß und bunt gedruckte, überall plakatierte zu verstehen ist: Als reine Lüge. Aber das hat man ja auch schon daran gemerkt, dass es Reklame ist.

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/07/21/ach-noch-eine-telekomik-bevor-ich-mich-wieder/feed/ 3
Was ich Gutes über WordPress 3.2 sagen kann: De … http://localhost/blah-dev/2011/07/05/was-ich-gutes-ueber-wordpress-3-2-sagen-kann-de/ http://localhost/blah-dev/2011/07/05/was-ich-gutes-ueber-wordpress-3-2-sagen-kann-de/#comments Mon, 04 Jul 2011 23:12:30 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/07/05/was-ich-gutes-ueber-wordpress-3-2-sagen-kann-de/ Was ich Gutes über WordPress 3.2 sagen kann: Der Upgrade war problemlos, die paranoide Backup-Zieherei hätte ich mir sparen können. (Aber wenn man sie sich spart, schlägt die Katastrophe zu, das ist also nicht empfehlenswert.)

Wie üblich habe ich nicht übers Dashboard geupdatet, sondern die Dateien hochgeladen.

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/07/05/was-ich-gutes-ueber-wordpress-3-2-sagen-kann-de/feed/ 4
Amnesty International! Ich habe ja so viel g … http://localhost/blah-dev/2011/06/20/amnesty-international-ich-habe-ja-so-viel-g/ http://localhost/blah-dev/2011/06/20/amnesty-international-ich-habe-ja-so-viel-g/#comments Mon, 20 Jun 2011 20:41:30 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/06/20/amnesty-international-ich-habe-ja-so-viel-g/ Nachtrag vom 12. Juli: Offenbar hat man bei Amnesty International eingesehen, dass über Tracker-Skripten gesetzte Links in HTML-Newslettern einen sehr unerwünschten Eindruck hinterlassen, wenn sie bemerkt werden. Ich habe zwar keine Antwort auf meine Mail bekommen (aber hey, die machen das auch alle ehrenamtlich, deshalb mache ich da nichts draus), aber der aktuelle Newsletter hat wieder ganz normale Links. Danke, AI!

Amnesty International!

Ich habe ja so viel gegen euch nicht, wirklich nicht, und auch das Ziel einer Welt ohne politische Gefangene finde ich im großen und ganzen unterstützenswert. Deshalb lasse ich mir ja auch euren Newsletter zusenden. Aber ihr dürft euch nicht wundern, wenn eure Newsletter in Zukunft immer weniger Wirkung entfalten werden. Nicht nur, dass ihr eure Mail HTML-formatiert, so dass ich sie immer wieder von Hand aus dem Spamfilter fischen muss (ansonsten benutzen beinahe nur noch Spammer HTML-Mail, denn wer etwas zu mitzuteilen hat, der bedarf solcher Mittel nicht), ihr haltet es offenbar auch nicht mehr für angemessen, einen einfachen, direkten Link auf eure Seiten mit der jeweiligen Aktion und mit weiteren Hintergrundinfos zu setzen. Stattdessen gehen alle eure Links zusammen mit einer endlosen und mutmaßlich den Empfänger identifizierenden ID über ein Skript mit dem vielsagenden Namen track.jsp, das ihr auch noch auf einen anderen Server ablegt – und damit der Leser nicht sofort merkt, dass ihr sein Klickverhalten in euren Mails überwacht, steht im Text die URL, zu der es mutmaßlich gehen soll, als wenns ein ganz normaler Link wäre. Aus dem gleichen IP-Bereich, in dem eurer vollkommen überflüssiges und für die Sache schädliches Trackingskript gehostet wird, kommt übrigens die Mail. Da braucht ihr euch nicht weiter zu wundern, dass diese Mail von jedem modernen Mailclient sofort als Betrugsversuch (Phishing) gewertet und gekennzeichnet wird, was bestimmt nicht die Klickfreudigkeit erhöht. Denn genau mit derartigen Techniken gehen sonst nur Internet-Betrüger und anderes lichtscheues Gesindel vor.

Wenn ihr jetzt auch bei Amnesty International unter die Tracker und Datensammler geht – ein Abschied ist für mich schnell vollzogen. Im Moment liest man jeden verdammten Tag von irgendwelchen Datenschleudern, deren gesamte Datenbestände ins offen zugängliche Internet geflossen sind. Der einzige Datenschutz, der funktioniert, besteht darin, dass Daten so sparsam wie möglich erfasst werden. Wer unnötig Daten sammelt, hat mein Vertrauen verloren. Noch so ein völlig sinnentleerter Tracking-Versuch in einem eurer Newsletter, und ihr habt einen Empfänger weniger in eurer Datenbank – und dieser eine Empfänger wird alles dafür tun, dass eure sinnfreie Datensammelei bekannt wird, was hoffentlich dazu führt, dass Menschen das nicht mehr mit sich machen lassen.

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/06/20/amnesty-international-ich-habe-ja-so-viel-g/feed/ 1
Die unerträgliche Lahmarschigkeit hier ist übr … http://localhost/blah-dev/2011/06/15/die-unertraegliche-lahmarschigkeit-hier-ist-uebr/ http://localhost/blah-dev/2011/06/15/die-unertraegliche-lahmarschigkeit-hier-ist-uebr/#comments Wed, 15 Jun 2011 17:25:50 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/06/15/die-unertraegliche-lahmarschigkeit-hier-ist-uebr/ Die unerträgliche Lahmarschigkeit hier ist übrigens ein dDoS. Schöne Grüße an alle »Leser« aus der VR China, aus Polen, aus Brasilien, aus Griechenland, aus Frankreich, aus Dänemark, aus der BRD, aus Südkorea, aus Russland, aus der Tschechischen Republik, aus…

Endlich habe ich das, was immer alle wollen: Mehr Traffic. :D

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/06/15/die-unertraegliche-lahmarschigkeit-hier-ist-uebr/feed/ 11
Auf Wiedersehen, Akismet, du problematisches St http://localhost/blah-dev/2011/03/16/auf-wiedersehen-akismet-du-problematisches-st/ http://localhost/blah-dev/2011/03/16/auf-wiedersehen-akismet-du-problematisches-st/#comments Wed, 16 Mar 2011 12:56:29 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/03/16/auf-wiedersehen-akismet-du-problematisches-st/ Auf Wiedersehen, Akismet, du problematisches Stück Spamschutz. Hier summt jetzt die Antispam Bee vor sich hin, und sie macht es recht gut.

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/03/16/auf-wiedersehen-akismet-du-problematisches-st/feed/ 1
Ich habe ja schon immer geahnt, dass man einen W … http://localhost/blah-dev/2010/08/31/ich-habe-ja-schon-immer-geahnt-dass-man-einen-w/ http://localhost/blah-dev/2010/08/31/ich-habe-ja-schon-immer-geahnt-dass-man-einen-w/#comments Tue, 31 Aug 2010 18:41:34 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/08/31/ich-habe-ja-schon-immer-geahnt-dass-man-einen-w/ Ich habe ja schon immer geahnt, dass man einen Werber auch durch eine Maschine ersetzen könnte, so doof wie die Mehrzahl der Werbung ist…

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/08/31/ich-habe-ja-schon-immer-geahnt-dass-man-einen-w/feed/ 2
Das Blahblog läuft jetzt übrigens unter WordPr … http://localhost/blah-dev/2010/06/18/das-blahblog-laeuft-jetzt-uebrigens-unter-wordpr/ http://localhost/blah-dev/2010/06/18/das-blahblog-laeuft-jetzt-uebrigens-unter-wordpr/#comments Fri, 18 Jun 2010 01:50:34 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/06/18/das-blahblog-laeuft-jetzt-uebrigens-unter-wordpr/ Das Blahblog läuft jetzt übrigens unter WordPress 3.0, der Upgrade war völlig problemlos. Das kann allerdings daran liegen, dass ich mich niemals auf die Automatismen von WordPress verlasse, sondern die Dateien lieber von Hand aufspiele. Allerdings ist dieses Blog auch betont minimal und unverbastelt, bei einigen anderen Projekten erwarte ich wesentlich größere Probleme…

Wenn der Blah jetzt noch langsamer geworden ist, denn wisst ihr, woran das liegt.

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/06/18/das-blahblog-laeuft-jetzt-uebrigens-unter-wordpr/feed/ 0
Bitte nicht wundern, ich habe hier die bisher ve … http://localhost/blah-dev/2010/06/14/bitte-nicht-wundern-ich-habe-hier-die-bisher-ve/ http://localhost/blah-dev/2010/06/14/bitte-nicht-wundern-ich-habe-hier-die-bisher-ve/#comments Mon, 14 Jun 2010 02:59:23 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/06/14/bitte-nicht-wundern-ich-habe-hier-die-bisher-ve/ Bitte nicht wundern, ich habe hier die bisher verwendete Schlagwort-Liste gegen den WordPress-Standard ausgetauscht.

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/06/14/bitte-nicht-wundern-ich-habe-hier-die-bisher-ve/feed/ 0
Im Moment versuchen gerade irgendwelche Leute, http://localhost/blah-dev/2010/05/13/im-moment-versuchen-gerade-irgendwelche-leute-a/ http://localhost/blah-dev/2010/05/13/im-moment-versuchen-gerade-irgendwelche-leute-a/#comments Wed, 12 May 2010 22:58:42 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/05/13/im-moment-versuchen-gerade-irgendwelche-leute-a/ Im Moment versuchen gerade irgendwelche Leute, über HTTP Dateien des TinyMCE-Editors, der in WordPress eingebettet ist, abzurufen. Oder etwas ähnliches. Ich vermute, das steht im Zusammenhang mit den gegenwärtig laufenden WordPress-Angriffen. Entweder ist da eine häufige Schwachstelle, oder aber, an dieser Stelle werden ein paar hübsche Backdoors für unsere Sparringpartner aus Russland untergebracht (da kommen meine aktuellen IPs her). Aufgerufen wird übrigens…

/plugins/editors/tinymce/jscripts/tiny_mce  /plugins/tinybrowser/tinybrowser.php?type =file&folder=

…was ziemlich »kaputt« aussieht. Könnte auch ein Angriff auf ein anderes System sein.

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/05/13/im-moment-versuchen-gerade-irgendwelche-leute-a/feed/ 1
Wisst ihr, wofür ich diese Trackbacks von topsy … http://localhost/blah-dev/2010/04/23/wisst-ihr-wofuer-ich-diese-trackbacks-von-topsy/ http://localhost/blah-dev/2010/04/23/wisst-ihr-wofuer-ich-diese-trackbacks-von-topsy/#comments Fri, 23 Apr 2010 16:43:57 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/04/23/wisst-ihr-wofuer-ich-diese-trackbacks-von-topsy/ Wisst ihr, wofür ich diese Trackbacks von topsy (punkt) com halte, die jedesmal abgesetzt werden, wenn jemand über etwas getwittert hat, was hier geschrieben wurde? Ich halte sie für Spam, und ich behandele sie auch genau so.

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/04/23/wisst-ihr-wofuer-ich-diese-trackbacks-von-topsy/feed/ 1
Puh, was ist denn heute bei WordPress.com mit de … http://localhost/blah-dev/2010/04/14/puh-was-ist-denn-heute-bei-wordpress-com-mit-de/ http://localhost/blah-dev/2010/04/14/puh-was-ist-denn-heute-bei-wordpress-com-mit-de/#comments Tue, 13 Apr 2010 22:09:17 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/04/14/puh-was-ist-denn-heute-bei-wordpress-com-mit-de/ Puh, was ist denn heute bei WordPress.com mit dem Upload über XMLRPC los? Der zweite Versuch klappt meistens…

(Ob die da schon eine Strokelversion des kommenden WP 3.0 laufen lassen? Das wäre nicht das erste Mal, dass man dort zum Betatester gemacht wird.)

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/04/14/puh-was-ist-denn-heute-bei-wordpress-com-mit-de/feed/ 0
Habe ich eigentlich schon einmal erwähnt, dass … http://localhost/blah-dev/2010/04/04/habe-ich-eigentlich-schon-einmal-erwaehnt-dass/ http://localhost/blah-dev/2010/04/04/habe-ich-eigentlich-schon-einmal-erwaehnt-dass/#comments Sat, 03 Apr 2010 23:27:56 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/04/04/habe-ich-eigentlich-schon-einmal-erwaehnt-dass/ Habe ich eigentlich schon einmal erwähnt, dass man bei WordPress.com nicht nur den neuesten Strokelschrott in Sachen WordPress vor sich sieht, sondern auch mit ein paar undokumentierten Features zu tun hat, die im ersten Moment wie ein Scherz klingen. Zum Beispiel ist es dort möglich, Formeln in LaTeX zu setzen, wie ich eben einmal überprüft habe, weil ich es gar nicht glauben wollte. So muss ich mich wenigstens dort nie wieder mit HTML für gewisse Aufgaben herumschlagen, weil etliche Browser eben kein MathML können.

Aber ich befürchte ja, dass das bedeuten wird, dass irgendwann einmal LaTeX vollständig in PHP nachprogrammiert und zum Bestandteil des WordPress-Kerns gemacht wird…

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/04/04/habe-ich-eigentlich-schon-einmal-erwaehnt-dass/feed/ 0
Ach, weil ich mich gerade um die Logdateien dies … http://localhost/blah-dev/2010/02/20/ach-weil-ich-mich-gerade-um-die-logdateien-dies/ http://localhost/blah-dev/2010/02/20/ach-weil-ich-mich-gerade-um-die-logdateien-dies/#comments Sat, 20 Feb 2010 13:37:12 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/02/20/ach-weil-ich-mich-gerade-um-die-logdateien-dies/ Ach, weil ich mich gerade um die Logdateien dieses Blogs kümmern musste: Einen fröhlichen Gruß an die diversen YaCy-Bots, die mir Hoffnung machen, dass es vielleicht irgendwann einmal eine brauchbare, verteilte Internet-Suche geben wird. Und natürlich auch Grüße an den einen Leser, der hier regelmäßig mit dem besten Browser aller Zeiten, mit Lynx vorbeischaut, denn Lynx reinigt das Internet. Ein leichtes Bedauern drücke ich den paar armen Seelen aus, die mit einem IE 4 oder einem IE 5 oder gar einem Netscape 4.x unterwegs sind, denn die sehen ein doch etwas rudimentäres Design. Meinen 11 Feedlesern, die Guhgell zum Aggregieren ihrer Feeds benutzen, lege ich die Benutzung eines richtigen Feedreaders nahe, denn Guhgell weiß schon genug über seine Nutzer. Und ihr spammenden und crackwütigen Idioten, die ihr versucht, einen UserAgent für eure Drecksbots zu faken, solltet es doch eigentlich inzwischen gemerkt haben, dass es für MacOS X keinen IE 8 gibt. Na ja, Unfähigkeit bin ich von euch ja gewohnt.

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/02/20/ach-weil-ich-mich-gerade-um-die-logdateien-dies/feed/ 0
Warum sind in den letzten drei Tagen über 900 L … http://localhost/blah-dev/2010/01/21/warum-sind-in-den-letzten-drei-tagen-ueber-900-l/ http://localhost/blah-dev/2010/01/21/warum-sind-in-den-letzten-drei-tagen-ueber-900-l/#comments Thu, 21 Jan 2010 09:45:33 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/01/21/warum-sind-in-den-letzten-drei-tagen-ueber-900-l/ Warum sind in den letzten drei Tagen über 900 Leute über das Schlagwort »Geldspielgeräte« in dieses Blog eingestiegen? Ist irgendetwas, was ich nicht mitbekommen habe?

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/01/21/warum-sind-in-den-letzten-drei-tagen-ueber-900-l/feed/ 3
Ich habe ja nun wirklich dafür gesorgt, dass de … http://localhost/blah-dev/2009/12/22/ich-habe-ja-nun-wirklich-dafuer-gesorgt-dass-de/ http://localhost/blah-dev/2009/12/22/ich-habe-ja-nun-wirklich-dafuer-gesorgt-dass-de/#comments Tue, 22 Dec 2009 02:53:00 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/12/22/ich-habe-ja-nun-wirklich-dafuer-gesorgt-dass-de/ Ich habe ja nun wirklich dafür gesorgt, dass der Irrsinn mit den Hotlink-Vollpfosten von diesem Jappy-Dings stark nachlässt, und in der Tat hat das geholfen. Das hält aber leider niemanden davon ab, es dennoch zu versuchen. Das Spam-Blog, dessen Grafikmaterial vor allem aus Screenshots aus Spamseiten und gescannter Reklame besteht, hatte noch vor ein paar Monaten eine nennenswerte Last durch diese Jappy-Sucker, inzwischen ist es für den laufenden Monat Dezember auf 740mal Referer von Jappy herunter. Das echt eklige Ersatzbild möchte denn doch keiner in seinem Profil lassen. Noch lieber wäre es mir allerdings, das ich diese Scheiße gar nicht mehr im Auge behalten müsste.

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/12/22/ich-habe-ja-nun-wirklich-dafuer-gesorgt-dass-de/feed/ 0