Suchbegriff des Tages: »brötchen auf grabstätte« – ist mal etwas anderes als diese Steine, und wird nach ein paar Tagen genau so hart.
Monatsarchiv Dezember 2008
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Ach ja, wie kriegt man eigentlich raus, wer der Absender einer EMail ist? Die Polizei in der BRD hat darauf eine Antwort gefunden: Mit Speichelproben und DNA-Test natürlich. Unsere Sheriffs haben aber auch immer eine Sach- und Lachkompetenz, wenn es um das Internet geht, einfach nur zum Kringeln! Aber immer schön erkennungsdienstliche Daten sammeln, es könnte ja alles irgendwann noch einmal wichtig werden.
-
Nachtwächter
Mein Brüller des Tages ist die sekundengenaue Abrechnung.
-
Nachtwächter
Zu Weihnachten werden doch mal wieder alle total meschugge. Dieser Mensch, der mir das Postfach mit einem fetten Mailanhang voller weihnachtlichen Kitsch im PowerPoint-Format zukommen ließ, sollte mir in den nächsten Tagen besser nicht persönlich übern Weg laufen. Ich holte den Dreck gerade mit einem ollen Analog-Modem ab, da freut man sich besonders, wenn es völlig sinnfreier Schrott ist.
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: Da ist doch glatt einer mit der Suchphrase »toter vogel bedeutung« bei meinen Alben gelandet. Nun, ein toter Vogel bedeutet, dass man keinen Käfig mehr braucht, wenn man ihn als Haustier halten will…
-
Nachtwächter
Merkel: 2009 wird ein hartes Jahr…
-
Nachtwächter
Was hat uns im Zeitalter der allgemeinen Klimaangst noch so richtig gefehlt? Richtig, Standards für drahtlose Stromübertragung, damit man die ganzen mobilen Geräte auch aufladen kann, ohne sie irgendwo reinstecken zu müssen. Die Form der Energieübertragung wird gewiss einen ganz tollen Wirkungsgrad haben. Aber einen ganz tollhausmäßig tollen.
-
Nachtwächter
Ich muss doch noch einmal das schlechthinnige Reizwort dieses Blogs in den Mund nehmen, aber diesmal für eine etwas andere Beobachtung. Ich habe ja alle meine Alben entfernt und zumindest in meinem Userprofil konnte ich auch klarmachen, dass es nur noch für ein paar Tage steht, bis ich es endlich auch lösche. Wie kommt es nur, dass ich unter diesen Bedingungen auf einmal so eine auffällige Häufung von »Freundanfragen« auf Jamendo kriege, während ich zuvor in mehreren Jahren mal gerade drei hatte? Diese Freundanfragen sind doch für jeden, der das im User-Profil Geschriebene lesen kann, ganz offenbar sinnlos. Im »Web Zwo Null« gehen die Dinge wirklich sonderbare Wege und wirken manchmal wie eine einzige, riesige Denkverweigerung…
(Und bitte, diesmal möchte ich den Fisch für mich behalten.)
-
Nachtwächter
Das Brechmittel des Tages: Europäische Telcos gegen Netzneutralität bei heise online.
-
Nachtwächter
Nicht jeder, der sich Judas nennt, hat sich dreißig Silberlinge verdient. Mancher bekommt auch einfach nur ein paar Fische. Einen schönen guten Morgen an diesem verregneten Scheißtag.
-
Nachtwächter
Da geht Frank doch mal auf die Homepage »seiner« Kirchengemeinde, aber statt der Website mit ihren Inhalten kriegt er eine lakonische Meldung »Ihr Zugriff wurde als Angriff erkannt« und es gab nix – wissen die jetzt etwa schon anhand der IP-Adresse, dass er Atheist ist.
-
Nachtwächter
Muss ja sein mit der Internet-Überwachung. Und der Ziercke ziert sich gar nicht, wenn es um Begründungen geht. Der redet nicht nur von den Kinderpornos (die vom Strafmaß her auf der Ebene einer Sachbeschädigung stehen), nein, er hat auch ein neues »Argument« für seine Forderung nach polizeilicher Allgewalt gefunden: Man kann ja damit auch Phishing, Spionage und DOS-Attacken bekämpfen. Ganz großes Kino, aber ganz großes! Beinahe alle Phishing-Mails, die ich jemals bekommen habe, wurden auf russischen Rechnern getippt. (Das sieht man an der Codepage, die für die Mail verwendet wurde.) Sie stammen also nicht aus der BRD. Da fragt es sich doch, wie man das mit einer BRD-weiten Stasi 2.0 bekämpfen will. Und bei der Wirtschaftsspionage hätte ich ganz herzlich gelacht, wenn mir nicht sofort klar geworden wäre, dass die Millionärs- und Staatsmedien der BRD diesen Strunz nachher und morgen völlig unreflektiert abdrucken werden, auf das es von den vielen Menschen rezipiert werde, die wegen ihres mangelnden technischen Verständnisses die Lüge darin gar nicht erkennen können. Typische Angstpropaganda. Einfach nur noch übel.