Soso, auch Guhgell hat jetzt eine Funktion, mit der man Websites empfehlen kann, wenn man dann einen Guhgell-Account hat. Und die heißt pluseins, und damit das in allen Sprachen geht, wird sie natürlich +1 geschrieben. Wäre ja schade, wenn man das mit dem »Like it« dem Fratzenbuch überlassen würde – ich prophezeihe mal, dass es auch schnell einen einbettbaren Button für Websites geben wird, natürlich auch als hübsches Tracking-Vehikel für Guhgell. Damit bei denen, die alles derartige mitmachen, noch ein Button mehr erscheint. Aber wieso denke ich bei +1 im Moment dauernd das Wort »doppeltplusgut«, ich alter Defaitist, ich…
Monatsarchiv März 2011
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Brüller des Tages: Schrottige Euro-Münzen wurden zur Entsorgung in die VR China geflogen, aber dort maschinell wieder zusammengesetzt, um noch einmal bei der Bundesbank eingetauscht zu werden. Eine ganze neue Definition des Wortes »Wertstoffkreislauf« ist das…
-
Nachtwächter
Schulunterricht des Tages: »So sollten die Kinder lernen, dass Essen in der Steinzeit nicht in der Tiefkühltruhe lag« – aber ein Kaninchen. Hey, Lehrer, ihr wisst doch, dass es hier zwei Arten von Tieren gibt: Solche, die niedlich und liebenswert und solche die lecker und schlachtenswert sind. Ist doch klar, dass es da gleich eine Unterschriftenaktion gibt und dass Eltern so etwas als »barbarisch« bezeichnen, nachdem sie die Salami auf ihr Frühstücksbrötchen gelegt haben, weil es auf einmal ganz entsetzlich wirkt, so ein süßes Kanickel totzumachen. Da vergeht einem ja fast der Appetit auf den wässrigen Braten, der da zum Mittagessen aus der Tiefkühle genommen wurde. Das nächste Mal gibts wieder Hühner als Demoobjekt, nicht?
-
Nachtwächter
Hey, heute ist ja »World Backup Day«. Und den Rest des Jahres verlässt man sich aufs Glück.
-
Nachtwächter
Bürokratische »Meisterleistung« des Tages: Die 75 Seiten da im Briefkasten, das ist keine Hausarbeit, das ist der Hartz-IV-Bescheid.
-
Nachtwächter
Das sieht so aus, als hätte die Tochter von Edmund »Wortfindungsstörung« Stoiber auch ein bisschen geguttenbergt. Wenn ich der verlinkten »taz« glauben darf (das ist immer so eine Sache), denn ist da sogar ein ungekennzeichnetes »Zitat« von fast vierzig Seiten drin.
-
Nachtwächter
Na, hat jemand Lust, in einem kleinen Spielchen selbst Erfahrungen mit einem Kernkraftwerk zu machen. Im Gegensatz zur Wirklichkeit superGAUt der simulierte Reaktor allerdings nicht, wenn man sehr ungesunde Experimente damit macht. Das wäre nicht so interessant für die Schüler, die sich damit einen Eindruck von der Funktionsweise eines Reaktors machen können sollen.
-
Nachtwächter
Femokratur des Tages mit leichtem Mittelalter-Geschmack. Die französische Sozialministerin will die Kunden von Prostituierten bestrafen, weil sie der Auffassung ist, dass es keine freiwillige Prostitution gibt. Eine interessante Auffassung (die sicherlich in vielen Fällen sogar zutrifft). Ich empfehle der werten Frau Bachelot, einmal einer anderen Frau zuzuhören. [Warnung! Empfindliche Gemüter werden das verlinkte Video sehr verstörend finden, und Feministinnen werden es gar nicht fassen können und einen sofortigen Geifer- und Beißreflex bekommen.]
Nachtrag: Heute verschwinden die Videos bei YouTube mal wieder schnell. Wer einen Account hat und nichts gegen etwas hat, was manche Menschen ein wenig verstören könnte, hier gibts dieses Dokument nochmal.
-
Nachtwächter
Verbrecherische Abzocke des Tages: Ein Trojaner, der behauptet, dass es sich um eine Mitteilung der Polizei handele und dass der Computer wegen »illegaler Inhalte« auf dem PC gesperrt wäre, bis man hundert Euro geblecht hat. Und natürlich hat diese »Polizei« kein Bankkonto, sondern will nur über so einen anonymen Geldbeamer bezahlt werden, denn die Kriminellen, die so etwas machen, möchten die echte Polizei dann doch lieber nicht kennenlernen. Ist es nicht immer wieder bemerkenswert, welches lichtscheue Gesindel von der ganzen FUD-Propaganda der Contentindustrie und vom schamlosen politischen Kindesmissbrauch gewisser Politikerinnen profitieren kann?
-
Nachtwächter
Terroristen 2.0: Männer, die auf ihrem Computer keinen pr0n haben, sind nach Meinung einiger Polizisten verdächtig. Was soll man denn auch sonst mit einem Computer machen, außer bewegte Rubbelbilder gucken? Und hey, die Polizeibeamten, die so einen Rechner beschlagnahmen und durchsuchen, die wollen doch auch ein bisschen Unterhaltung in ihrem eher tristen Dienst.
-
Nachtwächter
Die Bundesregierung auf Twitter (die echte) – und bei Netzpolitk weiterlesen…
-
Nachtwächter
Na, déjà vu gefällig? Erhöhen wir doch einfach mal die Grenzwerte für Lebensmittelimporte aus Japan.
Nachtrag: Zeit für kreativere Lösungen…