Auch weiterhin viel Spaß mit euren enteignenden und entrechtenden Wischofonen, auch wenn da regelmäßig ein Chip der Firma Atmel, der einzig dazu dient, Batterien von Drittherstellern auf Smartphones und anderen mobilen Geräten zu erkennen und ihre Nutzung einzuschränken drin ist. Wäre ja scheiße für Geschäft der Wischofon-Hersteller, wenn man da einfach andere Akkus reinstecken könnte, für die sich vielleicht sogar ein Markt bilden könnte. Da nimmt man den Käufer des hippen Alphawellengenerators lieber mit hohem Aufwand jede Wahlmöglichkeit ab.
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Bio am 26.5.2013 um 03:49
LOL Wenn man den Akku überhaupt noch wechseln kann.