Hach, Fußball ist ja ein ganz harmloser, friedlicher Sport – im Brasilien findet übrigens nächstes Jahr die Geldmeisterschaft statt…
Schlagwort Sport RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Nachricht des Tages: Teure Edelnutte gibt zu, wegen des Geldes die Beine breit gemacht zu haben, weil man das als teure Edelnutte eben so tut, aber mit Prostitution hat das überhaupt nichts zu tun… oder so etwas Ähnliches. Reihern sie auch weiterhin bei ARD und ZDF in die ersten Sitze, wenn die Rundfunkquasisteuer für sündteure Rechte an der Übertragung von Hochleistungsdoping in irgendwelchen Dauerwerbesendungen des Sponsorings aus dem Fenster geschmissen wird, dass das ganze Geld nur so weg ist! Grundversorgung nennt man das, und dieses Wort klingt ja schon irgendwie nach Boden…
-
Bio
Gäbe es einen Preis im Verdrängen (nicht auf Flüssigkeiten bezogen), sagen »wir« mal so ein Rekord im Guiness-Buch, dann würde alleine in Deutschland wohl alle paar Minuten, oder sogar Sekunden der Rekord gebrochen.
Leider ist das aber noch eine eher unbeachtete Sportart, da sie von noch populäreren immer wieder verdrängt wird.Bewährte magische Formeln zur Unterstützung, mal gemurmelt, mal zornig, mal verzweifelt aufgesagt, oder energisch raus geschriehen, auch von Hilfeleistern beim Training sind u.A.:
Das ist halt so!
Was will man machen?!
Wo soll ich denn sonnst arbeiten?
Verdammt, er ist der Chef!
Davon will ich gar nichts wissen!
Ich kann ja nicht alles wissen!
Wer bin den ich schon!
Das ist doch normal!
Du faule Sau!
Du spinnst!
Was laberst Du denn da!
Du Querulant!
Schaff was!
Das hat schon seine Richtigkeit!
Keine Zeit!
Lass mich in ruhe!
Komm mal wieder runter!
Du bringst mich auf die Palme!
Du ziehst uns alle runter!
(erst runter, dann hoch, dann wieder runter – Wirkung kann nach belieben verstärkt werden, z.B. mit Variationen, oder dem abändern der Reihenfolge)
Dieser Auszug stammt aus einer Anfänger- bis Fortgeschrittenen-Klasse. Die wahren Spitzensportler verraten nie wie sie so erfolgreich Verdrängen. Sportwissenschaftler vermuten, sie haben es einfach verdrängt und reden deshalb nie darüber.Auch bewährtes Mitte ist BLöD glotzen und / oder mehrere Monde lang auf die Röhre.
Alkohol hilft nur bedingt. In dem Zusammenhang wurde schon oft von einem schlechten Gewissen berichtet, da es scheinbar schwer fällt, unter Alkohol Einfluss das Verdrängte richtig zu vergessen. Die Folge falschen Verdrängens mit Alkohol ist eine mittelschwere bis schwere chronische Sportkrankheit.
Zur Erholung nach dem Sport oder zum Doping, also zur Leistungssteigerung vor und während der Ausübung stehen exzellente Sportmediziner mit allerlei Pharmazeutika bereit.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker
-
Nachtwächter
Die gute Nachricht des Tages: Leistungssportler, die wegen des Wettgeschäftes abgesprochene Ergebnisse als Schauspiel eines simulierten Kampfes auf den Rasen bringen, müssen wenigstens keine Dopingmittel mehr in sich reinspritzen. Das ist doch erfreulich und so erwartungsgemäß…
-
Nachtwächter
Ich habe übrigens schon mal gebloggt. Das nur, weil es ja zu einer Meldung von »Qualitätsjournalisten« wird, wenn jemand etwas »gesteht«, was sonst für alle Zeiten unklar geblieben wäre. Greift zu, Journalisten. Ach, das interessiert euch nur für irgendwelche menschlichen Litfaßsäulen mit schweren Drogenproblemen? Na gut, dann lasst es eben…
-
Nachtwächter
Werte Brüllballfans, die ihr euch »sicher« fühlt – dass ihr euch so sicher fühlt, könnte daran liegen, dass ihr da selbst mitmacht. In einem Mob kann man sich schließlich so lange so richtig gut und angstfrei fühlen, bis sich auf einmal ein leerer Kreis um einen bildet…
Ich als Mensch, dem das Gerenne von irgendwelchen würdelosen Litfaßsäulenmenschen nach irgendwelchen Bällen für irgendwelche Vereinsfirmierungen – die übrigens nur noch aus marktpsychologischen Gründen den jeweiligen Ortsnamen enthalten, also aus ganz ähnlichen Gründen, aus dem die Reklameheinis auf ein Industrieprodukt das anheimelndere Wort »Landsalami« stempeln lassen – ziemlich scheißegal ist, erlebe euch Fußballfans zu einem erheblichen Anteil sehr anders. Als brüllender, besoffener, Bierflaschen in kindischer Freude auf dem Boden zerscheppernder, offen Naziparolen (ja: Naziparolen, nicht »nur« die dumpfe spießige Menschenverachtung in größerer Lautstärke) skandierender und große Gewaltbereitschaft ausstrahlender Mob. Oder kurz: Ihr Fußballfans seid im kollektiven Auftreten so scheiße und zumindest gegenüber jemanden wie mir, der erkennbar außerhalb der Gesellschaft lebt, feindselig, beleidigend und gewaltbereit, dass ich als am Brüllball völlig desinteressierter Mensch jeden Tag nachschaue, ob ein Fußballspiel ist. Um mir dann gegebenenfalls meinen Tag so einzurichten, dass ich das Stadion weiträumig meiden kann. Und soll ich euch Brüllaffenimitatoren was sagen! Ich kenne Menschen mit gewöhnlicherem Lebensstil als mich, mit denen ich darüber mal geredet habe, und einige von ihnen machten das genauso. Weil sie Angst vor der Gewalt haben, die ihr in eurer kultivierten Barbarei ausstrahlt. Ihr, die ihr so harmlos tut, habt mit Gewaltmitteln Räume geschaffen, die manche Menschen nicht mehr betreten mögen.
Dass ihr euch dabei sicher fühlt, das glaube ich euch gern. Ihr seid ja auf der anderen, in solchen Situationen stärkeren Seite, ihr seid mehr und ihr werdet sogar dann noch, wenn ihr offen kriminelle Aufrufe in eine wehrlose Welt schreit, von der Polizei beschützt.
So, und jetzt macht weiter mit eurer lustvollen Enthirnung, Vermassung, Entindividualisierung anlässlich irgendwelcher Leute, die hinter Bällen herrennen. Und komme mir keiner mit: Das sind nur ein paar Randalierer, die richtigen Fans sind nicht so, ohne mir zu sagen, woran zum Henker ich Unwissender diese »paar« von angeblich vielen anderen unterscheiden kann, die gar nicht in Erscheinung treten, wenn so ein »paar« Leute ihre fünfzehn Minuten Brüllmachtrausch aufführen?
-
Nachtwächter
Prof. Dr. Offensichtlich ist jetzt Journalist geworden und hat eine spektakuläre und von niemandem erwartete Enthüllung gemacht: Im Radsport wird systematisch und mit industrieller Methodik gedopt. Und morgen werden sie uns wieder vom sauberen, gesunden und fairen Leistungssport erzählen (und den Radsport erstmal drei Jahre weglassen) und die rennenden Litfaßsäulen groß im Bild zeigen, ein Leitbild für Mitmensch Schlaff.
-
Nachtwächter
Lieblingszitat:
Mir drängt sich der peinliche Eindruck auf, dass das Sportsystem der DDR über das der Bundesrepublik gesiegt hat.
-
Nachtwächter
Und hier die vollständige Zusammenfassung der Bildball-Europameisterschaft, die ja bogseidank im Halbfinale geendet ist!
-
Nachtwächter
Kaum ists mit dem Brüllball vorbei, schon wird wieder industriell von der tour de dopage gefaselt, bei der… ach! Gut, dass das nicht mehr stundenlang in der ARD-ZDF-Dumpfglotze läuft, so dass nicht alle ständig davon reden, als obs was Wichtiges wäre.
-
Nachtwächter
Das Statistiklügendiagramm zum Fußballwochende hat das »Aktuelle Sportstudio« des ZDF gebracht.
-
Nachtwächter
Glaubt noch jemand, dass Sport gesund ist? »Ich sehe zum Beispiel mit großem Argwohn die Entwicklung, dass immer mehr Menschen Marathon laufen wollen. […] Die meisten Marathonläufer ähneln fast Herzkranken, wenn sie in den ersten vier Wochen nach dem Lauf deren Blutwerte, deren Entzündungsparameter ansehen« – toll übrigens, dass da einer einräumt, dass die Sportwisschenschaftler erst seit kurzem verstehen, dass so ein menschlicher Körper doch ein bisschen anders als ein Automotor ist…