Also ehrlich gesagt, wenn ich das hier lese: »Nachdem […] klar ist, dass die Geschwindigkeit, mit der eine Webseite abgerufen wird, zukünftig einen Ranking-Faktor darstellt, hat ein Optimierungs-Wahn bei den WordPress-Blog-Betreibern eingesetzt. Es haben so gut wie alle mir bekannten Blogs von Google amtlich attestiert bekommen, dass sie zu langsam sind! Dies wird über kurz oder lang natürlich Auswirkungen auf die Besucherzahlen haben«, ja denn kann ich mir ein ganz breites Grinsen nicht verkneifen. Sollte es etwa noch mal so weit kommen, dass ausgerechnet Evil Guhgell den Ansporn dafür setzt, dass WordPress wieder für ein Blog geeignet ist, das auch Leser hat? Es wäre zu lustig. Ist ja schrecklich, wenn so ein WP-Blog wegen seiner schleichenden Lahmarschigkeit von Guhgell einfach runtergerankt wird, da kann man ja gar nicht mehr so gut Klickercents über eingeblendete Reklame verdienen. (Leute, die so geil auf jede Optimierung in Richtung Guhgell sind, verstehen es offenbar nicht, einfach mal attraktiven Content zu machen.) Da könnte es mit der Popularität der fast unbrauchbar gewordenen Blogsoftware noch einmal zu Ende gehen. Aber vor uns liegt erstmal die Version 3.0, vermutlich dann mit einer Fernsteuermöglichkeit für die Kaffeemaschine aus dem WordPress-Dashboard und einem einfachen, integrierten Videoschnittsystem.
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Bio am 23.12.2009 um 21:35
ach wenn g00gle sagt springt, dann hüpfen alle.
g00gle kann soviel ranken wie sie wollen. wenn du einen inhalt hast, der gesucht wird und dein inhalt der einzige, oder zumindest einer der wenigen zutreffenden ist, dann landest du in den SERPS trotzdem ganz oben, ganz egal welchen PR du hast.
und. warum machen wir dann nicht nur noch RIAs, also zb. webseiten die nur noch eine flash-app beinhaltet und der rest aus wenig HTML und haufenweise meta-daten besteht.
die webseite lädt dann innerhalb von wenigen sekunden, unabhängig davon ob die flash-app megabytes an code nachladen muss….
durch deeplinking und ner sitemap wär auch der inhalt der flash-app für die crawler sichtbar…..
irgend wie kommt mir das ganze komisch vor. warum sollte ein inhalt weniger aufmerksamkeit bekommen, nur weil die seite langsam lädt? das sollte man doch dem user überlassen, ob er auf den inhalt mal paar sekunden mehr warten will.
klingt mir irgend wie nach bevormundung und machtausübung seitens g00gle……
na ja, gibt ja zum glück alternativen….