Fratzenbuch des Tages: Jetzt wird das Löschen des Fratzebuch-Accounts vereinfacht, aber nur testweise und für einen kleinen Benutzerkreis. Was da getestet wird? Wohl, ob davon allzuoft Gebrauch gemacht wird, und wenn ja, denn wirds halt nicht eingebaut…
Monatsarchiv Juli 2010
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Terroristische Lektüre des Tages: Ein Buch über die Programmiersprache C++.
-
Nachtwächter
Photoshop des Tages: Es stimmt nicht, dass der Mensch vom Affen abstammt. Manche Menschen aus der Reklame scheinen auch einen Schwan in ihrer Erblinie zu haben.
-
Nachtwächter
Diese Monatsrückblicke fürs Bloggende Hannover nehmen doch immer wieder ganz ordentlich Zeit in Anspruch…
-
Nachtwächter
Jetzt kann ich endlich in Ruhe sterben, denn ich habe dank SoNies PS3 die Zukunft der Spielkonsole gesehen…
-
Nachtwächter
Kurz verlinkt: Wie man dumme Kinder zu Hilfs-Phishern macht…
-
Nachtwächter
Wir brauchen keine Angst vor den UFOs und einer Invasion der Erde zu haben. Wie tröstlich!
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »astrologische vorhersagen weltgeschehen« – davon gibt es ungefähr so viele, wie es Astrologen gibt, vielleicht eher noch ein paar mehr. Bei solcher Vielfalt trifft natürlich auch manchmal eine zu, aber gehäuft hat sich das bislang noch nicht bei einem dieser Datumsausdeuter.
-
Nachtwächter
Wisst ihr, was dieses tolle, verkackte Angebot der Deutschen Post für die E-Mail mit Porto (von Werbern als »E-Postbrief« an die Zielgruppe gebracht) ist? Wo man die Mail auch als Brief kriegen kann, was in der TV-Reklame als ganz besonderes Leistungsmerkmal herausgestellt wird? Es ist die ideale Dienstleistung für Internetausdrucker. Mutmaßlich von Internetausdruckern erfunden.
-
Nachtwächter
C., schau bitte mal in deine Mail, ich habe etwas für dich…
-
Nachtwächter
Aber Frau Herrmann, sie glauben doch nicht wirklich, dass ihre Interpretation des Unglückes auf der Duisburger »Loveparade« als Eingriff einer höheren Macht (und ihre nur notdürftig kaschierte Freude daran, dass diese »höhere Macht« so eingegriffen hat) einfach so aus dem Internet verschwindet, wenn sie ganz schnell beim Kopp-Verlag löschen lassen. Nee, dafür findet man ihre Worte viel zu interessant, um sie so schnell vergessen zu lassen…
Direktlink auf den Screenshot.
Nachtrag Zwei: Frau Hermann hat auch einen »herzerfrischenden« Kommentar zum Rücktritt von Herrn Mixa geschrieben. [Hinweis für Allergiker: Link zum Kopp-Verlag] Wie schön, dass man so auch einmal erfährt, was diese Frau für einen tollen Gott hat.