Der Guhgell des Tages macht einen auf verständnisvoll: Wir verstehen, dass dies für Sie möglicherweise frustrierend ist. Aber dass man gern mal wissen möchte, um was es überhaupt geht, gehört zu den Dingen, die Kafkaguhgell nicht verstehen kann oder will.
Schlagwort Google is Evil RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Guhgell des Tages: Was mag der größte Reklamevermarkter des Internets wohl gar nicht? Na, ist doch klar, er mags nicht, wenn man aus seinem Guhgell Pläh Werbeblocker fürs Händi ziehen kann, damit das reklameverseuchte Internet wieder erträglich wird. Sowas muss gleich mal weggelöscht werden. Aber hey, diese Technikverhinderung hat jetzt nichts damit zu tun, dass Guhgell drauf scheißen würde, was ihr wollt und sein Geschäftsmodell durchsetzt, sondern es ist nur zu eurem Besten und für eure tolle Nutzererfahrung: Um Google Play Nutzern eine positive Nutzererfahrung zu bieten, entfernen wir Apps die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Auch weiterhin viel Spaß mit euren kleinen Entmündigungsgeräten und dem Web 3.0 nach den Vorstellungen von Kaufleuten, die Herz und Hirn durch eine Addiermaschine ausgetauscht haben!
-
Nachtwächter
Guhgell hat ja, wie der eine oder andere vielleicht noch weiß, mit seinen Strieht-Wjuh-Wagen auch gleich WLANs gesnifft und massenhaft mechanisch Passwörter und ähnliches Zeugs abgegriffen. So weil… tja… weil sie es konnten. Und weil ja alles irgendwann einmal nützlich sein könnte, wenn man schon Daten sammelt. Also nur zu eurem Besten, versteht ihr?! Na, jetzt sind sie dafür so richtig durchverurteilt worden! Aber ganz hart und nulltoleranzmäßig! Die müssen jetzt sogar kurz ihre Portokasse öffnen und ein bisschen was davon rausgeben. Dabei hat sich Guhgell als besonders »reuiger« Täter erwiesen: Google stritt anfangs sämtliche Vorwürfe der beiläufigen Datenspeicherung ab. Anschließend wurde versucht, die Relevanz der gesammelten Daten herunterzuspielen, ebenso wurden Behörden zur Untersuchung der Daten abgewehrt. Schließlich hieß es seitens Google, die unberechtigt aufgezeichneten Daten seien vernichtend worden, doch stellte sich heraus, dass ein Teil nach wie vor vorhanden ist. [Alle Fehler aus dem zitierten Text übernommen.] Und mit diesem Laden sind eure schnieken Wischofone verheiratet, die schon richtig weit in eure Intimsphäre reinragen, und von dem Laden wollt ihr euch bald irgendwelche ständig filmenden und lauschenden Orwellness-Borg-Datenbrillen auf die Nüstern setzen, damit ihr diesem totalitären Menschenverdater, Werber und Gehirnwäscher als williger Hilfsüberwacher zuarbeitet? Einfach nur, weils so irre cool ist?
Ihr seid die Datenkrake! Versteht ihr? Ihr. Seid. Die. Datenkrake. Viel Spaß noch im Borgwürfel, für Gehirn und aufrechten Gang hats ja nicht gereicht…
-
Nachtwächter
Guhgell des Tages: Auf JuhTjuhb kann man ja keine Musik mehr hören, wegen der GEMA, wie Guhgell sagt, und was die GEMA sagt, kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass es derartige Probleme nur in der BRD gibt. Keine Musik mehr? Mitnichten, natürlich kann man dort noch Musik hören, bis einem so richtig braun vor Augen wird: Störkraft, Landser, Macht und Ehre, Kraftschlag, Division Germania, Endlöser… einmal die ganze Palette. Da gibt es nämlich keine Probleme mit »Geistigem Eigentum«, sondern nur mit so einem Kleinkram wie Menschenrechten und in eingen Fällen Aufrufen zu kriminellen Taten. Da muss man also nicht irgendwelche Sperrtafeln hinmachen oder was mit Bezugnahme auf die so genannten »Community-Richtlinien« weglöschen. Nicht so, wie man es zum Beispiel im Sommer 2009 bei mir gemacht hat, weil ein künstlerischer Hinweis auf die Kontinuität der Arbeitsverherrlichung und ein satirisches Aufgreifen der Ästhetik des Arbeitsamts-Logos ist dann doch wieder etwas völlig anderes als ein richtiger Neonazi.
-
Nachtwächter
Nur, um hier mal eine Straftat anzukündigen, damit auch keiner überrascht davon ist. Wenn ich in vermutlich nicht mehr allzuferner Zeit jemanden in meiner Umgebung damit erwische, dass er diese Drecksbrille »Guhgell Glahß« auf seinen Nüstern trägt, werde ich ihm das Fressbrett so eintreten, dass der kosmetische Chirurg hinterher ein echt schwieriges Puzzle vor sich hat, wenns nicht gar gleich zum Pathologen geht. Ich finde »normale« Überwachungskameras schon widerwärtig genug, aber wenn jetzt auch noch meine Mitmenschen wie die hirnlosen Technoegoisten rumrennen, mich an allen möglichen Orten filmen und das zu Guhgell oder sonst wohin ins Internet streamen, ist der Punkt erreicht, wo es zum Reden einfach ein bisschen zu spät ist. Geht gefälligst in euren Borgwürfel, ihr Arschlöcher und technikverliebten Big-Brother-Gehilfen!
-
Nachtwächter
Datenschleuder des Tages ist Guhgell mit seinem Ändräut-Stohr: Wenn man da eine Äpp kauft, gibt Guhgell den Namen (der nach Nutzungsbedingungen echt sein muss), den Aufenthaltsort und die Mailadresse an den Verkäufer weiter. Leichter können Spammer und Kriminelle ja gar nicht an ihr Adressmaterial für diverse unsaubere Geschäftsmodelle kommen. Einfach ein paar flotte Spielchen proggen, die für ein paar Cent zu haben sind, und dann in aller Ruhe auf die Daten warten.
-
Nachtwächter
Kurz verlinkt: Verteidige dein Bild gegen Guhgells Hotlink-Vampirismus in der »neuen Bildsuche«. Natürlich nur echt mit eingebetteten Datensammelmaschinen wie dem Guhgell Doppelpluseins-Button und dem Statistikskript von Guhgell Analügfix.
-
Nachtwächter
Noch so eine Klitsche, die Hotlinking von Bildern als Geschäftsmodell entdeckt hat, ist Guhgell. »Fuck you« ist das neue »Don’t be evil«.
-
Nachtwächter
»Don’t be evil« ist das neue »Fuck you« – da baut Meikrosoft mal einen standardkonformen Browser, und Guhgell muss gleich seine Internetmarktmacht ausspielen und diesen Browser aussperren, fast wie damals Meikrosoft mit seiner »Komponente des Betriebssystems« namens Internet Explorer. Muss man jetzt schon einen Proxy dazwischensetzen, der den User-Agent ändert, wenn man mit einem IE 10 unter der »Modern UI« von Windohs Acht einen Guhgell-Dienst nutzen will oder muss? Was für eine gnadenlose Idiotie, Guhgell!
-
Nachtwächter
Die Entwicklungsumgebung für Ändräut ist keine freie Software mehr. Man darf sie nicht mehr kopieren (außer zu Backup-Zwecken), bearbeiten oder irgendwas anderes mit ihr machen, als Ändräut-Äpps zu entwickeln.
-
Nachtwächter
Den folgenden Hinweis habe ich gerade in meinem Posteingang, weil irgendwo auf der anderen Seite so ein Reputationmanager meinen Hinweis auf das klaffende WhatsApp-Sicherheitsloch gefunden hat und nun meint, ich würde mich generell für diese »Äpps« genannten Anwendungskrümel auf Krüppelcomputern (Wischofone) interessieren. In der Mail befindet sich nicht nur der folgende Hinweis…
Die Entwickler befassen sich bereits mit den Sicherheitsproblemen […]
…der mich nach dieser ganzen Security-Blauäugigkeit, Nichtkommunikation gegenüber den Anwendern, fühlbaren Gleichgültigkeit gegenüber Missbrauchsmöglichkeiten und dem gelungenen Versuch, einen Exploit für die Lücke mit Juratrollerei aus dem Internet zu entfernen so richtig herzhaft zum Lachen brachte.
Aber hey, darin ist auch ein Text, den ich gern [mit kleiner Kürzung] wiedergebe, weil da offenbar in Äppels Äpp-Stohr oder Guhgell Pläjh ein falscher Eindruck erweckt wird:
Der Haken daran: Ein Update auf eine neue WhatsApp-Version ist nicht kostenlos, wie viele Nutzer in den letzten Tagen befürchteten. Der App Store trägt massiv zur Verwirrung bei: Nutzer werden aufgefordert, sich mit der erneuten Zahlung von 0,79 Euro einverstanden zu geben […] In unserem Ratgeber erklärt unsere Redaktion, dass ein Update auf die neueste Version von WhatsApp definitiv kostenlos ist, der App Store dies fälschlicherweise aber widersprüchlich kommuniziert.
Denn die folgende Einschätzung deckt sich völlig mit dem, was ich auch sagen würde…
[…] Wir sind der Meinung, dass ein Update unbedingt erforderlich ist […]
…wenn jemand schon nicht gleich auf die Idee kommt, dass man auch sehr hübsch und sehr lange ohne eine derartige Software auf seinem Wischofon leben konnte und dass sich dieser Zustand ebenfalls kostenlos wiederherstellen lässt. Dabei ist allerdings zu beachten, dass es mit einer einfachen Deinstallation der Äpp noch nicht getan ist…
Die Beantwortung der Mail spare ich mir mal. Das Reputationsmanagement dieser Leute liest hier ja eh mechanisiert mit.
-
Nachtwächter
»Geistiges Eigentum« des Tages: Das sind aber auch pöse pöse Kinderraubmordkopierer bei der NASA!
Nachtrag: Meldung auf Heise…