Mogelpackungen und Etikettenschwindel bei der Werbung für Lebensmittel: eine »Bio-Limo« voller Aromastoffe, bei der nur der Zucker biologisch ist; eine extra teure Instantsuppe in der Dose, nur echt mit »Starkoch«-Reklame; ein »gesundes« Fruchtgetränk für Kinder mit einer Extraportion Zucker; ein »Wellness-Getränk Physalis« ganz ohne Physalis und die minderwertigeren Zutaten in der Pastasoße, die als »verbessertes Rezept« verkauft werden.
Ab heute und bis zum 22. April lässt Foodwatch über den »Goldenen Windbeutel« für die irreführendste und verlogenste Anpreisung eines Lebensmittel in Verpackung und Werbung abstimmen. Die Vorstellung der »Kandidaten« ist im YouTube-Kanal von Foodwatch als Film verfügbar, und wer das mag – ich bevorzuge immer noch den einfachen Link, der auch für unerfahrenere Internetnutzer die Verhältnisse deutlich macht – kann die Wahl als »Widget« in sein Blog oder seine Website einbauen.
Die direkte Wahlmöglichkeit gibt es wie immer bei abgespeist.de.
dauni am 22.3.2010 um 21:53
Ich wäre für eine Werbeverbot solcher »Nahrungsmittel«. Schlicht und ergreifend.