Ein schwarzer Tag für Rotes Kreuz, Caritas und AWO, denn jetzt können sich Ein-Euro-Zwangsarbeiter zumindest gegenüber ihrer ARGE zur Wehr setzen, wenn sie ausgebeutet werden. Aber keine Sorge, davon werden viele neue Sklaven aus den Neuen Armen schon durch die üblichen Einschüchterungen abgehalten werden.
Schlagwort Hartz IV RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Hartz IV des Tages: Wenn man in seiner Verwandtschaft jemanden hat, der Hartz IV bezieht, und wenn dieser jemand Kinder hat, denn sollte man – egal, wie sehr es dort auch überall fehlt – nicht auf die Idee kommen, den Kindern zum Geburtstag oder zu Weihnachten Geld zu schenken. Zumindest sollte man das Geld nicht aufs Konto überweisen und keine behördlich erfassbaren Spuren in irgendwas hinterlassen, was jederzeit von der Hartz-Stasi-Totaldurchleuchtung eingesehen werden kann. Denn sonst wird das geschenkte Geld von den Hartzgroschen einfach wieder abgezogen. Und zwar in voller Höhe. Ja, richtig, es kommt nicht den Kindern zugute, sondern ist ein Geschenk an die Bundesagentur. Ich glaube übrigens nicht, dass das am kommenden Dienstag vom Bundessozialgericht aufgehoben wird, denn so weit ich das – als juristischer Laie ohne Tätigkeit in der Elendsverwaltung – überschauen kann, entspricht ein derartiges Vorgehen dem SGB. Alles Gute für das weitere Leben zum Geburtstag und ein frohes Weihnachtsfest!
Nachtrag: Das Urteil ist gefällt, allerdings nicht in Allgemeinheit, sondern für diesen Einzelfall. Die Kinder können das Geld behalten, weil das Jobcenter ein paar Formfehler gemacht hat. Ja, wegen Formfehlern. Nicht wegen Kälte, Unmenschlichkeit und einer technokratischen Form der Pflichterfüllung, die auch im Dritten Reich die Karriereaussichten verbessert hätte. Dabei bitte nicht vergessen: Peter Hartz konnte seine Nutten von der Steuer absetzen. *göbel!*
-
Nachtwächter
Hartz IV des Tages: Im siebten Monat schwanger, krank, ärztlich aufgefordert, Bettruhe einzuhalten und deshalb nicht zum Meldetermin erschienen – klarer Fall, der wird das Geld gestrichen. Die legt Widerspruch dagegen ein und das soll auch noch »dringlich« sein? Ach, den legen wir einfach mal ganz nach unten, unter diesem dicken Haufen geduldigen Papiers da. Soll sie doch verrecken, ist eh besser für die Statistik!
-
Nachtwächter
Ich sags ja immer: Hartz-IV-Empfänger, die irgendwelche »Spiele« spielen, bei denen man Geld gewinnen kann, sind bescheuert. Ist doch klar, dass ein eventueller Gewinn als Einkommen angerechnet wird und vom Hungerhartzgeld abgezogen wird. Das gilt übrigens auch fürs Lottozocken… und es heißt noch lange nicht, dass man seine Einsätze zurückbekommen könnte. Es ist einfach dumm wie ein Schuss ins Knie. (Und genau das gleiche galt früher übrigens für Sozialhilfeempfänger, bei denen ich mich oft mit dem Wort von der »Deppensteuer Lotto« unbeliebt gemacht habe…)
-
Nachtwächter
Zwei neue Mauertote an der Hartz-IV-Mauer, die sich durch die Gesellschaft zieht: Eine Mutter mit ihrem Kind.
-
Nachtwächter
Wort des Tages: Maßnahmenindustrie.
-
Nachtwächter
Hartz-IV-Entrechtung des Tages: Einfach mal als Jobcenter-Mitarbeiter mit der Vermieterin in die Wohnung gehen und sich umschauen, wenn jemand wegen seiner Krebstherapie im Krankenhaus liegt. Scheiß auf das GG Art. 13, Abs. 1 – den neuen Armen wird bei der Gängelung kein Recht mehr anerkannt.
-
Nachtwächter
Die »gute« Nachricht des Tages: Hartz-IV-Empfänger dürfen jetzt wieder freiwillig Steuern zahlen, indem ihr bisschen Geld bei Sportwetten oder beim Lotto verzocken.
-
Nachtwächter
Überraschung des Tages, da hätte wirklich niemand mit rechnen können. Nachdem der Bundesfreiwilligendienst erwartungsgemäß floppt, erinnert man sich an Hartz-IV-Empfänger, denen jetzt das für die Sozialindustrie preisgünstige Pisspottschwenken schmackhaft gemacht werden soll. Das ist natürlich noch ein ungelegtes Ei, sonst sähe das ja auch nach Planung aus. Und von irgendwelchen Zwangsverpflichtungen ist auch noch nicht die Rede, dafür werden dann später die argen ARGEn sorgen – mein Vorschlag für eine gute Benennung solcher »Angebote, die man nicht ablehnen kann« wäre ja »Neue Freiwilligkeit«, das passte gut in den sonstigen zynischen Politblah.
-
Nachtwächter
Hartz IV des Tages: Hartz-IV-Empfänger mit chronischen Krankheiten, die eine angepasste Ernährung erfordern (sagen wir mal: Diabetes), bekommen den damit verbundenen Mehrbedarf in der Regel nicht mehr erstattet. Das spart schließlich Kosten bei den ARGEn. Ist ja auch kein Geld mehr übrig, nachdem man es in Milliardenpaketen den Bankstern in den Arsch gepustet hat und zur Verschleierung von Rettungsschirmen und Griechenlandhilfe spricht. Außer vielleicht für ein paar Kriegseinsätze der Bundeswehr am äußersten Rand des Grundgesetzes. Ach, was red ich…
-
Nachtwächter
Was passiert eigentlich, wenn man einen Hartz-IV-Empfänger beerbt? Na, ist doch klar: Man muss aus der Erbmasse eventuell auch noch gewährte Sozialleistungen zurückzahlen, auch aus dem Geld heraus, das bei Lebenden als »Schonvermögen« gilt. Tote haben kein Schonvermögen. Und Hartz-IV-Empfänger sind selbst als Tote noch Verfügungsmasse.
-
Nachtwächter
ARGE des Tages: Wie frau, du hast Hartz IV und es gibt niemanden mehr, der dich für gewöhnliche Arbeit bezahlen will? Dann prostituier dich doch einfach, ist ja auch nur ein »Minijob«! Hauptsache, wir haben dir irgendwas vermittelt.