Die fröhliche Nachricht des Tages kommt aus dem Schulsystem: Weil der Direx (und wohl auch die anderen Steißtrommler) einer Grundschule in Fellbach meinte, dass die Beschulung durch den Austausch von gewissen Sammelbildern zu sehr gestört wird, sind dort jetzt alle Sammelbilder verboten und werden einfach konfisziert. Vermutlich wird man demnächst auch feststellen, dass die unterschiedliche Kleidung der Kinder ein Problem ist und Schuluniformen einführen. Welche Farbe die wohl haben könnten…
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
cassiel am 17.5.2008 um 16:30
»Wenn Dich der Lehrer in der Schule mal zur Rechenschaft zieht,
Weil er gewisse dumme Scherze gar nicht gerne sieht:
Du hast im Lehrerzimmer einmal einen Käse versteckt,
Und den hat man erst nach sechs Wochen entdeckt.
Hast deiner Lehrerin nicht nur ins Decolleté geguckt,
Sondern danach sogar noch angewidert ausgespuckt.
Und als der Rektor mal zerstreut durch eine Scheibe lief,
Warst Du es nicht, der da »Zugabe!« rief?
Dann sag ehrlich: »Das war ich, ich muß es gesteh‹n,
Doch sie dürfen das nicht so verbissen seh‹n«
Daniel W. am 17.5.2008 um 19:55
Irgendwo habe ich jetzt mal gelesen, das im Zuge der Fußballl-EM an einer Schule Trikots verboten wurden.
cassiel am 18.5.2008 um 14:53
„Der Großteil unserer institutionalisierten Erziehungsbemühungen hat zum Ziel, unsere Kinder zu trivialisieren. …. Da unser Erziehungssystem daraufhin angelegt ist, berechenbare Staatsbürger zu erzeugen, besteht sein Zweck darin, alle jene ärgerlichen inneren Zustände auszuschalten, die Unberechenbarkeit und Kreativität ermöglichen. Dies zeigt sich am deutlichsten in unserer Methode des Prüfens, die nur Fragen zuläßt, auf die die Antworten bereits bekannt (oder definiert) sind, und die folglich vom Schüler auswendig gelernt werden müssen. Ich möchte diese Fragen als “illegitime Fragen“ bezeichnen.“
Noch Fragen warum ich diesen Staat als institutionelle Diktatur bezeichne?