Suchbegriff des Tages: »dr. rer. nat. and hartz 4″ – tja, als Doktor der Mathematik ist man für die Verwurstung in der Wirtschaft eben nicht so gut geeignet. Wer braucht schon jemanden, der sich mit Mathematik wirklich auskennt, vielleicht sogar langsames und gründliches Denken und Arbeiten gewohnt ist. Häufiger werden Zahlenfälscher und Schönredner gebraucht. Wenn du einen Statistikschein hast, weißt du, was ich damit meine. Aber die gibt es auch ohne Doktor, denn eigens dafür wurde das Junkfood-Studium mit dem Bachelor-Abschluss eingeführt, und die ohne den akademischen Titel sind nun einmal billiger. Dass sich die Teilmenge der rationalen Zahlen, in denen man Geldbeträge ausdrückt, wohlordnen lässt, das weißt du ja als Doktor der Mathematik. Denn weißt du auch, dass in der Menge der Bewerber für eine beliebige Stelle mindestens ein billigstes Element enthalten ist. Und das bist du mit deinem unhandlichen Namenszusatz nun einmal nicht. Die Körperagentur Agentur für Armut und Elendsarbeit wird dir aber bestimmt ein paar tolle »Fortbildungen« anbieten, in denen du lernst, wie man Microsoft Word bedient, das ist außerhalb der Universität auch eine viel wichtigere Qualifikaition als das Setzen mathematischer Abhandlungen mit LaTeX. Und dabei erzählt dir ein brotdummer, flugs angelernter Sozialarbeiter auch gleich, wie man »richtig« um Arbeit bettelt. Geistlose Scheiße ist das alles, ich habe das schon hinter mir, und zwar ganz ohne einen Doktor im Namen, aber als jemand, der eben auch vieles kann und weiß und Können und Wissen sehr schätzt. Vielleicht sehen wir uns mal, wenn ich abends unterwegs bin und du mit deinesgleichen unterbezahlt den Besen durch die vermüllte Stadt schiebst – du glaubst gar nicht, wie viele hoch qualifizierte Akademiker darunter sind, die sich nur nicht für die betriebliche Verwurstung eignen. Und einen höheren Hartz-IV-Satz kriegst du auch nicht. Hoffentlich hat dir dein Studium wenigstens Freude und geistige Befriedigung bereitet. Dein Leben wird es wahrscheinlich nicht mehr tun – wenn du nicht gerade an eine der sehr rar gewordenen Forschungsstellen in der Mathematik kommst.
Schlagwort Selektion RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Bullshit des Tages: Die WHO stellt in einer Untersuchung fest, dass auch viele Erwachsene die noch frisch erfundene Krankheit ADHS haben. Und das führt dazu, dass es Produktionsausfälle gibt. Und einen Vorschlag haben diese Ärzte natürlich auch: Die Arbeitgeber sollen einfach ihre Lohnsklaven bei der Einstellung untersuchen und eventuell festgestelltes ADHS behandeln. Tolle Idee! Endlich gibt es einen Grund zur ärztlichen Selektion von Bewerbern, Arbeitern und Angestellten, da finden sich bestimmt bald noch mehr Krankheiten, auf die mal untersucht werden könnte. Oder Merkmale von Persönlichkeit, die man flugs pathologisiert. Und dann einfach die rausgreifen, die sich am besten für die betriebliche Verwurstung eignen. Wer braucht schon so etwas wie eine ärztliche Schweigepflicht im Zeitalter der totalen Verwirtschaftung? Und die Ärzte machen gewiss auch ihren Schnitt dabei, das Krankheitswesen ist schließlich ein gutes Geschäft.
-
Nachtwächter
Oh großes Wunder der Genetik und der künstlichen Befruchtung! Da werden Elternwünsche möglich: »Beide wollen nämlich unbedingt ein taubes Kind, weswegen die Embryos, die nicht taub zu werden drohen, ausselektiert werden sollen« – wenn so etwas langsam zur Norm wird, kriegen künftige Generationen vielleicht auch angemessene Regressansprüche gegen ihre Eltern. Die sollten sie zwar heute schon haben, aber die ganz normale psychische Verkümmerung der Kinder wird von den Richtern gewiss nicht so hoch gewertet wie die körperliche Verkrüppelung.