Röm.-kath. Kinderfick des Tages: Was machen wir mal mit Bloggern, die über die gegenwärtige… ähm… recht zweiarmige Form der Kindesliebe in gewissen röm.-kath. Einrichtungen schreiben? Na, ist doch klar, in der BRD gibt es einen guten Holzhammer, der Schweigen erzeugt. Nämlich die Abmahnung.
Schlagwort Zensur RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Kurz verlinkt sei hier der schwere Rückschlag im Afghanistan-Krieg. *prust!*
-
Nachtwächter
Oh Gnade, ich kann nicht mehr. Wo ist meine Speischale: Nun sitzt Sascha Lobo im Gesprächskreis Netzpolitik für die SPD. Es wächst zusammen, was zusammen gehört…
Nachtrag: Bitte auch die Ruhrbarone nicht verschmähen, denn nach dem Brechreiz tut das Lachen über den dort gemachten Vorschlag der drei weiteren Mitglieder für den Gesprächskreis Netzpolitik richtig gut.
-
Nachtwächter
Ich glaube ja, das »BRD« die Abk. für »Besonders Renitente Dummheiten« ist, und ich glaube ferner, dass diese Vorhersage zum mittlerweile Internetzensurgesetz sich als richtig erweisen wird: »Die Anhörung ist übrigens am Montag und das Parlament debattiert über mögliche Aufhebungsgesetze dann am 25. Februar, wird diese aber alle aus Prinzip ablehnen, da die Vorschläge allesamt von der Opposition eingebracht worden sind und man einem politischen Gegner aus taktischen Gründen keinen Erfolg gönnen darf« – ich sags ja, »Besonders Renitente Dummheiten«, mehr gibts hier nicht…
-
Nachtwächter
Zitat des Tages zum nächsten (diesmal richtigen) Versuch zur Einführung einer Internetzensur in der BRD: »Ursula von der Leyen wollte Wahlkampf betreiben. Sie machte eine öffentliche Show daraus. Wolf-Dieter Ring und die KJM handeln unter Zuarbeitung der jugendschutz.net GmbH still und leise. Schrittweise, unauffällig. Langsam und stückweise.« – und es scheint zumindest so weit erfolgreich zu sein, als dass kein ordentlicher Aufschrei im gesamten deutschsprachigen Internet zu hören ist.
-
Nachtwächter
Ach, wie wohl man sich doch hier fühlt, wenn man auf ein Suchergebnis von YouTube klickt, weil man ein bestimmtes Musikvideo gesucht hat und dabei die folgende Meldung liest: »Dieses Video enthält Content von Sony Music Entertainment. Es ist in deinem Land nicht mehr verfügbar.« – klar, hier gibt es keine Zensur. Nur eine Clique von Besitzenden, die entscheiden darf, was im Internet stattfindet und was nicht.
Und wenn mir jetzt einer mit dem »Schaden« kommt: Das Video ist fünfzehn Jahre alt und läuft nirgends mehr. Wenn das auf YouTube liegenbleibt, handelt es sich eher um eine Reklame, von der auch Sony etwas hat. Aber nein, die wollen Sendeschluss.
-
Nachtwächter
Die Zensurinfrastruktur in der BRD wird errichtet, der Rest ist Schwafeln und Schwurbeln und Schwurbeln und Schwafeln und eine merkwürdige Untätigkeit der gegenwärtigen Koalition dabei, Zensursulas Gesetz aufzuheben. Ein Erfolg sollte erst gefeiert werden, wenn der Erfolg eingetreten ist.
-
Nachtwächter
Und denn ist da noch die gesperrte Website des Tages, aber ich habe gerade so ein Zwitschern in meinem Kopf gehabt, dass bereits Mirrors außerhalb des für die Polizeiorgane der BRD verfügbaren Bereiches vorhanden sein sollen. Wer hier dazu aufruft, die Kundgebungen von erklärten Verfassungsfeinden zu blockieren, ist eben kriminell.
-
Nachtwächter
Das Fratzenbuch ist ja soooo toll und bringt alle Menschen soooo gut zusammen! Na ja, fast alle. Sie dürfen hat nicht schwupp sein und etwas gegen unsern Popen haben. Denn das mag das Fratzenbuch nicht. Und deshalb darf man auch keinem »Freund« im Fratzenbuch einen Link zu einer externen Website schicken, die das mal thematisiert. Nee, dazu soll Schweigen herrschen. Im Fratzenbuch. Gut, dass es noch Kommunikationskanäle gibt, die nicht so in der Hand reaktionärer Unternehmen liegen. Schade nur, dass die Menschen immer blöder werden und diese Kanäle nicht nutzen.
-
Nachtwächter
Zensor des Tages: Äppel.
-
Nachtwächter
Guhgell macht uns allen klar, was der Unterschied zwischen Islam und Christentum ist.
-
Nachtwächter