Geht mal schön zur nächsten Wüste eines gewinnorientierten Anbieters ohne seriöses Geschäftsmodell, um euch woanders hin zurückzuziehen! Viel Spaß noch auf irgendwelchen S/M-Sites, euren einzigen Freunden!
Monatsarchiv Mai 2013
-
Nachtwächter
-
Bio
-
Nachtwächter
Bewahren Sie Ihre Kirchenaustrittsbescheinung gut auf!
Oftmals wird nach vielen Jahren Ihr Kirchenaustritt angezweifelt. Nach derzeitiger Rechtslage sind Sie in der Beweispflicht, Ihren Austritt nachzuweisen. Einige Religionsgemeinschaften spekulieren darauf, dass ihre ehemaligen Mitglieder diese Bescheinung nicht aufbewahren und fordern dann oftmals Jahre nach dem Austritt einen Beweis dafür. Ihnen drohen dann Kirchensteuernachzahlung für 6 Jahre…
-
Nachtwächter
Ernst Klee ist tot.
-
Nachtwächter
ArschlTelekom des Tages: Das mit Drosseln und Verteuern des Internetzugangs, das ist ja irgendwie für den Netzausbau… -
Bio
Was die Praxis in deutschen Amtsstuben betrifft, bezüglich des GdB (Grad der Behinderung).
Die könnt ihr euch irgendwo hinten einschieben – bis zum Anschlag! Anal fixierte Beamte haben bestimmt noch Spaß dabei.
Ich weiss (»wir« wissen) es mittlerweile sehr gut wie herzkalt viele von euch sind, gerade im so genannten »sozialen« Bereich, da wundert mich auch nicht, dass in der Amtspraxis eben % und nicht GdB benutzt wird.
Und wenn dann auch noch ein Betroffener selbst diese gequirlte Scheiße adaptiert und verkündet, dann wird mir so einiges klar. Die Amtspraxis ist nicht das Maß aller Dinge, aber sie ist ein gutes Maß für den Propagandabullshit und das Neusprech von dienenden Bücklingen.Herzkalt = 100%
Wenn ich an Amtsstuben denke, dann denke ich auch an Asterix und Obelix und »das Haus das Verrückte macht«.
-
Nachtwächter
Eine exzellente Kennerin aller Entwicklungen unseres zunehmend digitalisierten Lebens, diese Frau Joost, diese Schatteninternetministerin des P€€r Steinbrück…
-
Bio
Port scanning /0 using insecure embedded devices
Abstract While playing around with the Nmap Scripting Engine (NSE) we discovered an amazing number of open embedded devices on the Internet. Many of them are based on Linux and allow login to standard BusyBox with empty or default credentials. We used these devices to build a distributed port scanner to scan all IPv4 addresses. These scans include service probes for the most common ports, ICMP ping, reverse DNS and SYN scans. We analyzed some of the data to get an estimation of the IP address usage.
All data gathered during our research is released into the public domain for further study.[…]«
Hier gibt es die gesammelten Daten.
-
Nachtwächter
Freut ihr euch auch alle schon so auf das Internet der Dinge, von dem die PR-Schreibnutten immer alle faseln? Wo eine einzige Abfrage (und noch nicht einmal ein Hack) einiger süddeutscher Gas-Zählerstände mit einem Multicast schon beinahe dazu führen kann, dass mal eben in Österreich das Stromnetz zusammenbricht? Früher hat man für den so genannten Cyber-Terrorismus wenigstens noch Hacker gebraucht, aber die idiotische Idee, alles ans Internet zu hängen, erspart diesen Aufwand. Man muss einfach nur auf die ganz normale Panne oder auf den unzufriedenen Mitarbeiter, der nichts mehr zu verlieren hat oder auf einen mit Technik experimentierenden Zwölfjährigen warten. Internet der Dinge: Tod durch Selbst-DoS!
-
Nachtwächter
Ich wasche meine Hände in Unschuld 2.0: Es ist nicht mein Urteil. Der Name unter einem Dokument, das Gustl Mollath mit staatlicher Gewalt von jedem Menschenrecht entkleidet hat und über dem zum Hohn »im Namen des Volkes« steht, steht da bestimmt nur zufällig.
-
Nachtwächter
Fickt euch ins Knie des Tages: Für die GEMA ist der Fall prinzipiell eindeutig, wie bei einem Anruf zu erfahren war. Es gehe um Urheberrechte, möglicherweise werden auf den Klavieren Stücke öffentlich aufgeführt, die lizensiert sind, dafür gebe es Pauschalen, die zu entrichten sind…
-
Nachtwächter
Kaum steht irgendwo ein Wort wie »smart« an einen Stück aktueller Konsumelektronik, schon handelt es sich immer um etwas Entrechtendes, Überwachendes, Trackendes. Diese Smart-Glotzen zum Beispiel, die funken ordentlich zu irgendwelchen Trackingwanzen im Netz und auch nach Hause zum Fernsehsender, damit minutengenau und aktuell die Einschaltquote klar ist. Ist aber nur zu eurem Besten, schließlich soll die Reklame ja auch ankommen, um derentwillen man das ganze Scheißfernsehen überhaupt macht. Und die Datensammlung… ach, drauf geschissen, ist halt eine weitere Datensammlung, kennt ihr ja schon von der sonstigen Datennacktheit im modernen Internet. Viel Spaß noch mit euren ganzen Smart-Geräten! Und viel Spaß damit, dass überall Tracking-Funktionen drin verbaut werden!