Wer nicht möchte, dass am 23. Juni dieses Jahres eine »kostenlose« Bildzeitung im Briefkasten steckt, kann ganz einfach in Form einer Mail dieser Zustellung widersprechen. Warum »kostenlos« und nicht kostenlos… ganz einfach, weil der Springer-Verlag sich die Reklame in dieser Ausgabe sehr ordentlich bezahlen lassen wird und gegenüber Werbepartnern sogar damit Reklame macht, dass »Kostenloszeitungen« auch in solche Briefkästen gesteckt werden dürfen, in denen man die sonstige Drecksreklame nicht einwerfen darf, weil das durch einen Aufkleber verboten wurde [siehe Seite 4 im verlinkten PDF, inkl. Werbeverweigerer]. Diese Kosten dürfen dann alle Menschen mittelbar über die Produktpreise zahlen. Allein deshalb meine ich, dass es besser ist, dieser besonderen Beglückungsidee des Axel-Cäsar-Springer-Verlages ein besonders deutliches »Nicht willkommen« zu sagen. Einmal ganz davon abgesehen, dass die Bildzeitung einfach nur das Letzte ist…
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Harald am 12.4.2012 um 21:16
Also seit es für Altpapier wieder Geld gibt… – Aber ich denke man sollte der Bild-Zeitung nicht auch noch seine Daten geben sondern mal schauen, wer drin so Werbung macht und dessen Produkte meiden:
»Ich kaufe nichts wofür in Bild geworben wird!« Basta!!
fritz the cat am 12.4.2012 um 21:29
ich sehe das wie harald. die bekommen meine daten icht freiwillig, auch wenn da so eine proformauntersagung in der formmail drinn ist.
reicht nicht auch nen aufkleber »KEINE BILD-Zeitung« o.ä. auf dem priefkasten?
ansonnsten. ab in die papiertonne… und gut ist….
was soll das überhaupt bringen? die werbung in der blöd ist dann eh bezahlt und es gibt sooo viele blöd-leser die sich da bestimmt auch noch freuen.
Nachtwächter am 12.4.2012 um 22:38
Meiner Auffassung nach müsste sogar ein Aufkleber der Marke »Keine Werbung und keine kostenlosen ›Zeitungen‹ einwerfen« ausreichen. Und viel verpassen wird wohl niemand, der diese Zeitungsimitate nicht bekommt…
fritz the cat am 12.4.2012 um 23:13
na dann werd ich das mal machen. kann nur sein, dass der aufkleber dann
absichtlichübersehen wird, wie manchmal bei werbescheiss….und andere »kostenlose« »zeitungen« gibt es zwar, aber zum einen werden die bei uns einfach ins treppenhaus gelegt und zum anderen lese ich die eh nie.
Nachtwächter am 13.4.2012 um 00:29
Wenn die das »übersehen«, kannst du sie abmahnen…
fritz the cat am 13.4.2012 um 08:49
ach. solange sich das in grenzen hält und nur hin und wieder vorkommt. Nicht alles was man tun kann muss man auch tun – stichpunkt abmahnwahn