Na, Geldmangel? Bei irgendwelchen ganz großen Astrolüginnen kann man für lächerliche fuffzig Euro erfahren, ob es sich astrologisch lohnt, Lotto zu spielen. Für die Astrolügin, die so etwas anbietet, lohnt es sich offenbar viel mehr, wenn man Astrolügie anbietet. Und ich, als Nicht-Astrodingsda, ich kann dazu nur etwas sehr nüchternes sagen. Von jedem Euro, den man beim Lotto einsetzt, gehen erstmal fünfzig Cent an die Lottogesellschaft, und die andere Hälfte wird dann unter den Gewinnern ausgeschüttet. Die Lottogesellschaft behält das Geld natürlich nicht, sondern das wird zweckgebunden für gewisse Zwecke ausgegeben, für die sonst aus der Staatskasse Geld ausgegeben werden müsste – und so sind diese Gelder aus der Staatskasse eben für andere Verwendungen frei. Es handelt sich also um ein Geschäft, bei dem man statistisch einen Euro gegen fünfzig Cent eintauscht, es handelt sich um eine Deppensteuer. Genau das Richtige für jeden, der immer schon gemeint hat, dass er viel zu wenig Steuern zahlt.