So so, zwei Drittel der Mitglieder der Piratenpartei würden eine plebiszitäre Demokratie mit Volksentscheiden bevorzugen. Und deshalb schließen sie sich einer Partei an, einem Wahlverein für die repräsentative »Demokratie«, einer Verneinung dessen, was sie sich wünschen…

(Nein, diese Änderung lässt sich nicht in einer Partei herführen. Der politische Betrieb der Parlamente hat bisher noch jede Seele korrumpiert, und die soziale Struktur einer Partei hat bislang überall die größten Arschlöcher nach oben getrieben.)