Was man im schweizerischen Fernsehen jetzt (erstmal) nicht mehr sehen soll: Simpsons-Folgen, in denen es um Kernkraftwerke geht. Ist ja jetzt, nach Fukushima, total unpassend… [Hinweis für Allergiker: Link geht auf die taz]
Schlagwort Schweiz RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Was passiert, wenn die Panik geschürt wird? Na, ist klar, die Menschen reagieren panisch. In der Schweiz hamstern sie zum Beispiel Jodtabletten.
-
Nachtwächter
Habe ich mich doch gestern noch ganz platt über den Begriff des »aggressiven Atheismus« ereifert, muss ich heute schon wieder von der »friedfertigen« Relgion lesen – und diesmal ist es gar nicht die christliche, aber mindestens genau so durchgeknallt. Da will doch der Hinduist Vinodh Kumar an den schweizerischen Schulen die Bibeln verbieten lassen, weil sie so pornographisch sind, obwohl der gar nicht weiß, was da überhaupt drin steht. Hat dieser Hindu eigentlich mal ein paar Blicke in die überlieferten Werke seiner eigenen religiösen Tradition geworfen? Aber das ist bestimmt was völlig anderes. Religion ist so etwas wie eine Gefängnis für die Wahrnehmung, das man als heilig erklärt.
-
Nachtwächter
Von wegen »Geld stinkt nicht«, egal, woher es kommt. Wenn man ein Konto für Antifeminist(inn)en eröffnen will, darf man das bei vielen Schweizer Banken nicht.
-
Nachtwächter
Einige tun ja schon so, als würde durch die Förderung von Elektroautos (statt durch den langfristig angelegten Abbau des Irrsinnes der Individualmotorisierung) ein merklicher Gewinn für die Umweltschutz entstehen, ganz so, als käme der Strom einfach aus der Steckdose – wie etwa die so genannten »Grünen« im letzten Bundestagswahlkampf (hier ein bisschen nachbearbeitet, ich hab das Original gar nicht mehr):
Bei einer schweizerischen Studie der (meist versteckten) Umweltfolgen, wenn Elektroauto Lithium-Ionen-Akkus benutzen, hat sich allerdings herausgestellt, dass ein moderner Dieselmotor unter Umweltgesichtspunkten besser ist. Schade nur für diese Erkenntnis, dass das Öl wohl irgendwann in näherer Zukunft ausgehen wird…
-
Nachtwächter
Rätsel des Tages: Warum sprechen sich die Schweizer in einer Volksabstimmung nicht für Rentenkürzungen aus? So etwas kann wohl nur ein Journalist oder vergleichbarer Speichellecker der classe politique rätselhaft finden…
-
Nachtwächter
Liebe SVP, ich hab euch bislang nicht so gemocht, aber auch immer aus sicherer Entfernung und damit heiter und entspannt zugeschaut, wie ihr in der Schweiz Politik gemacht habt. Aber jetzt habe ich eine Bitte an euch! Macht bitte eure »Drohung« wahr und gebt mal konkrete Daten über die Finanztransaktionen der classe politique in der BRD raus, aber so, dass es nur so scheppert!
-
Nachtwächter
Ach so, zum Aufkauf einiger nicht ganz koscher erworbener (oder besser: kriminell erworbener) Daten über Steuerhinterzieher durch unsere geliebte Bundesregierung verlinke ich mal lieber kurz in die Schweiz.
-
Nachtwächter
Ach ja, weil ich ständig angelabert werde. Ja, in der Schweiz hat es eine Volksabstimmung gegeben, und da dürfen jetzt keine Minarette mehr gebaut werden. Nein, ich finde nicht, dass das Ergebnis einer Volksabstimmung falsch sein kann, es kann mir allerdings manchmal nicht so gefallen. Nein, ich finde nicht, dass die Schweiz hinter die Aufklärung zurückgegangen ist. Ja, ich bin der Meinung, dass jeder Mensch in jedem Staat dieser Welt das verdammte Recht haben sollte, von jeglicher Religion völlig unbelästigt zu bleiben – nicht nur von der turmschreierischen, sondern auch von der bimmelchristlichen. Bitte macht so weiter, Schweizer!
Nachtrag: In der Schweiz scheinen das einige recht ähnlich zu sehen…
-
Nachtwächter
Brüller des Tages: Wisst ihr, welcher Staat von der Piraterie vor der Somalischen Küste noch dermaßen betroffen ist, dass seine classe politique da unbedingt noch ein paar Soldaten hinschicken muss? Die Schweiz. Hoffentlich verstehen die dortigen Politiker den Unterschied zwischen einem Ozean und dem Genfer See…
-
Nachtwächter
Und damit wir mal etwas anderen Wahnsinn als den üblichen der BRD sehen, hier der kleine Blick in die Schweiz. Dort hat nämlich die Bundesregierung einen Haufen Geld für einen nicht existierenden Impfstoff gegen die Schweinegrippe ausgegeben, um der Pandemie begegnen zu können. Ob ein nicht existierender Impfstoff wohl verhindern kann, dass wir alle sterben werden…
-
Nachtwächter
Und immer, wenn ich glaube, dass der rasende Irrsinn der gesamten Zupflasterung des öffentlichen Blick- und Hörraumes mit Reklame kaum noch zu steigern ist, immer, wenn mir wegen gewisser Einschränkungen in meiner ethischen Beschaffenheit einfach nichts mehr einfallen will, womit man die Aufmerksamkeit der Menschen in einem neuen Versuch gewaltsam an sich reißen kann, fällt den unmenschlichen Koksnasen aus der Reklamewirtschaft doch noch eine Steigerung des Irrsinnes ein, und komme sie auch mit einer mechanisch perfektionierten Infantilisierung und Verblödung daher… [via]