Blah-Archiv » Problem http://localhost/blah-dev Kurz und knapp und blah... Thu, 01 Aug 2013 18:58:27 +0000 de-DE hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 Hier will jemand das Hauptproblem der Piratenpar… http://localhost/blah-dev/2012/04/23/hier-will-jemand-das-hauptproblem-der-piratenpar/ http://localhost/blah-dev/2012/04/23/hier-will-jemand-das-hauptproblem-der-piratenpar/#comments Mon, 23 Apr 2012 17:06:35 +0000 Bio http://localhost/blah-dev/2012/04/23/hier-will-jemand-das-hauptproblem-der-piratenpar/ Hier will jemand das Hauptproblem der Piratenpartei ausgemacht haben – mangelnde Zeit.
Im Grunde nicht ganz falsch, aber m.M.n. leider zu kurz, zu eingeengt gedacht, denn das Zeitproblem existiert unabhängig von Parteigrenzen und über diese hinaus generelle in der Politik und bei den Politikern und das nicht erst seit den Piraten.
Die heutige Gesellschaft dreht sich um einiges schneller als noch vor ein paar hundert Jahren. Damalige einstige Herrscher hatten Wochen, Monate, sogar bis zu Jahre Zeit wichtige Entscheidungen zu treffen und zu überdenken. Ein »Herrscher« der Gegenwart hat weder diese Zeit, noch die allumfassende Kenntnis über die moderne Welt, die nötig ist. All zu oft treten dann deshalb diese so genannten Experten auf den Plan und all zu oft geschieht dass dann im Geheimen.

Meiner Meinung nach ist das Problem der Piratenpartei, wie bei jeder anderen Partei auch, die Politik selbst, die gar nicht im Stande ist, in der modernen und schnelllebigen Gegenwart die Zeit zu finden, um sich allumfassend zu bilden und zu informieren, um immer gerechte Entscheidungen für das Allgemeinwohl treffen zu können. Man nennt das dann, glaube ich, Lobbyismus und Klientelpolitik – mal davon abgesehen dass der Begriff Partei im Grunde das Allgemeinwohl schon ausschließt und dies m.E. all zu oft nur ein Feigenblatt der Machtausübung ist.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/04/23/hier-will-jemand-das-hauptproblem-der-piratenpar/feed/ 2
Ich kann übrigens jedem, der sein WordPress-Blo … http://localhost/blah-dev/2011/11/28/ich-kann-uebrigens-jedem-der-sein-wordpress-blo/ http://localhost/blah-dev/2011/11/28/ich-kann-uebrigens-jedem-der-sein-wordpress-blo/#comments Mon, 28 Nov 2011 22:43:41 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/11/28/ich-kann-uebrigens-jedem-der-sein-wordpress-blo/ Ich kann übrigens jedem, der sein WordPress-Blog backuppen will, nur empfehlen, einen SQL-Dump der Datenbank zu ziehen und sich nicht auf die Exportdatei und den anschließenden Wiederimport zu verlassen. Beim Import kommt es manchmal – zumindest ist mir das eben so gegangen – zu ganz seltsamen Fehlern, so dass etwa die Zeitstempel der Beiträge falsch gesetzt werden und ein großer Teil der Schlagwörter verloren geht. Vermutlich passiert das nur bei größeren Blogs mit einer ordentlichen Datenmenge, aber da kann es auch besonders weh tun, wenn man sich darauf verlassen hat. Der Import kleinerer Dateien (etwa für die einzelnen Monate) hat jedenfalls problemlos funktioniert. Aber an solche möglichen Probleme denkt ja kaum jemand, der mal eben eine Sicherungskopie anlegt.

Ich hatte meine Probleme mit PHP 5.3.6, Apache 2.2.20, WordPress 3.2.1 und MySQL 5.1.58. Das Bewegen des Blogs mit einem SQL-Dump ging natürlich (ich musste nur den alten Domainnamen in einer Pipe auf sed durch den neuen ersetzen). Einen Test mit einem zweiten System habe ich nicht gemacht, es kann also ein sehr spezielles Problem sein.

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/11/28/ich-kann-uebrigens-jedem-der-sein-wordpress-blo/feed/ 2
Und immer wieder: UBUNTU SUCKS! Wer unter Natty … http://localhost/blah-dev/2011/06/24/und-immer-wieder-ubuntu-suckswer-unter-natty/ http://localhost/blah-dev/2011/06/24/und-immer-wieder-ubuntu-suckswer-unter-natty/#comments Thu, 23 Jun 2011 22:29:54 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/06/24/und-immer-wieder-ubuntu-suckswer-unter-natty/ Und immer wieder: UBUNTU SUCKS!
Wer unter Natty große Probleme dabei hat, mit Gimp eine Hilfslinie aus dem Lineal rauszuziehen (seltsames Verhalten der gesamten Oberfläche, keine Steuerung mehr möglich, bei Fokus in anderes Fenster keine Tastatureingabe möglich, einzige Abhilfe ist Killen von Gimp im Textmodus), der sollte den Prozess xscreensaver killen. Oder, wenn die albernen Bildschirmschoner verzichtbar sind, den xscreensaver gleich ganz mit sudo apt-get remove xscreensaver deinstallieren, zumindest so lange, bis dieser Bug gefixt ist. Bekannt ist der Fehler seit dem 23. Mai, aber im Moment kümmert sich noch niemand darum.

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/06/24/und-immer-wieder-ubuntu-suckswer-unter-natty/feed/ 2
Au weia, manchmal ist auch so ein klickiges, fre … http://localhost/blah-dev/2010/11/07/au-weia-manchmal-ist-auch-so-ein-klickiges-fre/ http://localhost/blah-dev/2010/11/07/au-weia-manchmal-ist-auch-so-ein-klickiges-fre/#comments Sun, 07 Nov 2010 02:18:17 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/11/07/au-weia-manchmal-ist-auch-so-ein-klickiges-fre/ Au weia, manchmal ist auch so ein klickiges, freundlich daherkommendes Ubuntu etwas zickig. Wer ein IBM ThinkPad mit ATI-Radeon X1400 Mobility *würg!* unter Ubuntu 10.04 betreibt und einmal versucht hat, einen externen Monitor (oder wie hier: einen Beamer für eine Präsentation) zu verwenden, aber nur ein »schlieriges« und flimmerndes Bild darauf bekam, ganz so, als würde der Monitor (oder Beamer) mit den völlig falschen Frequenzen angesteuert, der versuche doch einfach mal diesen Weg. Hier hat das jedenfalls geholfen. Wenn auch leider mit dem Nebeneffekt, dass jetzt auf dem Notebookdisplay eine etwas geringere Auflösung verwendet wird, aber die Möglichkeit, Präsentationen damit machen zu können, ist »kampfentscheidend« gewesen. Hoffentlich gehört dieser leidige Fehler mit einem der nächsten Updates der Vergangenheit an…

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/11/07/au-weia-manchmal-ist-auch-so-ein-klickiges-fre/feed/ 1
Suchbegriff des Tages: »wordpress 2.8.2 auf 2.8 … http://localhost/blah-dev/2009/08/04/suchbegriff-des-tages-wordpress-2-8-2-auf-2-8/ http://localhost/blah-dev/2009/08/04/suchbegriff-des-tages-wordpress-2-8-2-auf-2-8/#comments Tue, 04 Aug 2009 14:11:00 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/08/04/suchbegriff-des-tages-wordpress-2-8-2-auf-2-8/ Suchbegriff des Tages: »wordpress 2.8.2 auf 2.8.3 hängt« – ja, wenn du dieses automatische Update aus WP nimmst, kann so etwas immer wieder einmal vorkommen. Dieser ganze Vorgang ist viel komplexer, als man denken möchte, da WP auch keine bestimmten Dateirechte voraussetzt und das intern über FTP macht. Der beste Weg gegen solche Probleme ist das händische Aufspielen der neuen Dateien über FTP, da sieht man denn auch in den Fehlermeldungen, woran es mal hapert. Und immer schön vorher einen Backup machen…

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/08/04/suchbegriff-des-tages-wordpress-2-8-2-auf-2-8/feed/ 3
Kennt sich jemand gut genug mit Windows … http://localhost/blah-dev/2009/07/04/kennt-sich-jemand-gut-genug-mit-windows/ http://localhost/blah-dev/2009/07/04/kennt-sich-jemand-gut-genug-mit-windows/#comments Sat, 04 Jul 2009 16:50:37 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/07/04/kennt-sich-jemand-gut-genug-mit-windows/ Kennt sich jemand gut genug mit Windows XP und dort auftretenden DMA-Problemen im Zusammenhang mit DVD-Brennern aus, um Frank einen guten Tipp geben zu können, was da zu tun ist?

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/07/04/kennt-sich-jemand-gut-genug-mit-windows/feed/ 3
Wer sich um einen Webserver kümmert und … http://localhost/blah-dev/2009/06/18/wer-sich-um-einen-webserver-kuemmert-und/ http://localhost/blah-dev/2009/06/18/wer-sich-um-einen-webserver-kuemmert-und/#comments Thu, 18 Jun 2009 12:40:41 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/06/18/wer-sich-um-einen-webserver-kuemmert-und/ Wer sich um einen Webserver kümmert und einen Apache einsetzt, der muss sich über dieses Problem wahrscheinlich ein paar Gedanken machen. Och Mist, ich auch…

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/06/18/wer-sich-um-einen-webserver-kuemmert-und/feed/ 3
Manchmal ist aber auch alles nur noch zu … http://localhost/blah-dev/2009/03/12/manchmal-ist-aber-auch-alles-nur-noch-zu/ http://localhost/blah-dev/2009/03/12/manchmal-ist-aber-auch-alles-nur-noch-zu/#comments Thu, 12 Mar 2009 20:30:11 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/03/12/manchmal-ist-aber-auch-alles-nur-noch-zu/ Manchmal ist aber auch alles nur noch zum Kotzen. Ich fahre hier eine Debian Lenny und habe nicht vor, mir die möglichen Schmerzen mit einer »unstable« zu geben. Aber dieses blöde Pidgin weigert sich jetzt, einen Connect zu ICQ aufzubauen, weil die Client-Version zu alt sein soll. Dieser Bug ist auch schon berichtet, aber das heißt noch lange nicht, dass er auch behoben werden wird: »I have talked to Ari Pollak (the package maintainer) and he says that the package will not be updated in Lenny as this is not a ›grave‹ bug. It’s a malfunctioning due to a change in a non-free internet service and far from making pidgin unusable« – sorry, aber es macht Pidgin unbenutzbar, wenn man seine paar Kontakte nur in ICQ hat. Manchmal fällt es mir schwer, nicht ein paar sehr unfreundliche Worte in das Internet zu erbrechen, wenn ich so etwas lese.

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/03/12/manchmal-ist-aber-auch-alles-nur-noch-zu/feed/ 0
Für die vielen armen Seelen, die gerade … http://localhost/blah-dev/2009/02/16/fuer-die-vielen-armen-seelen-die-gerade/ http://localhost/blah-dev/2009/02/16/fuer-die-vielen-armen-seelen-die-gerade/#comments Mon, 16 Feb 2009 00:15:13 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/02/16/fuer-die-vielen-armen-seelen-die-gerade/ Für die vielen armen Seelen, die gerade auf Debian Lenny updaten und vor einem riesen Problem stehen, weil es auf einmal keine graphische Oberfläche mehr gibt: Der Update von Etch funktioniert nicht immer so reibungslos, wie man sich das wünschen würde. Das Paket xserver-xorg wird zwar geupdated (scheiß Verb), aber die ganzen Module für den X-Server sind in einem fragwürdigen Zustand. Danach sieht man eine wenig erfreuliche Meldung beim Start des Anmeldemanagers, dass der X-Server nicht gestartet werden kann. Wenn man daraufhin mal mit einem »startx« versucht, von der Kommandozeile zu starten, kriegt man zu guter Letzt die obskure Meldung, dass da »no screen found« aufgetreten sein soll. Die Behebung des Problemes ist erfreulich einfach. Erstmal an der Kommandozeile den X-Server mit »sudo aptitude remove xserver-xorg« deinstallieren, und danach mit »sudo aptitude install xserver-xorg« neu installieren – das hat bei mir die Lösung gebracht, nachdem ich einige eher ungesunde Experimente gemacht habe. Ein einfaches »dpkg-reconfigure xserver-xorg« reicht nicht aus, weil die Treiber für die Grafikkarten fehlen. Das war ja heute fast schon ein »Windows-Gefühl«, was ich da bekam…

Übrigens benötigt Lenny eine Menge mehr Platz auf der Festplatte. Es empfiehlt sich, wenn die Platte eng werden könnte, vorher einige nicht-benötigte Pakete zu deinstallieren. Das war dann auch das zweite Problemchen, mit dem ich mich herumschlug, denn auf meinen Platten ist es immer recht eng. Inzwischen läuft es, und im Moment bin ich gerade mit den letzten Feinarbeiten beschäftigt.

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/02/16/fuer-die-vielen-armen-seelen-die-gerade/feed/ 4
Irgendwann hat man jedes Problem zum ers … http://localhost/blah-dev/2008/02/19/irgendwann-hat-man-jedes-problem-zum-ers/ http://localhost/blah-dev/2008/02/19/irgendwann-hat-man-jedes-problem-zum-ers/#comments Tue, 19 Feb 2008 15:42:26 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2008/02/19/irgendwann-hat-man-jedes-problem-zum-ers/ Irgendwann hat man jedes Problem zum ersten Mal.

]]>
http://localhost/blah-dev/2008/02/19/irgendwann-hat-man-jedes-problem-zum-ers/feed/ 0