Tolle Idee des Tages, wie man ein kostenloses WLAN für alle finanziert: Finanzieren könne ein Betreiber das kostenlose Netz über Werbung oder – ähnlich wie das soziale Netzwerk Facebook – über die Daten der Nutzer.
Monatsarchiv Oktober 2012
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Bundestrojaner des Tages: Die wollten doch, nachdem immer klarer wurde, was Digitask ihnen mit 0zapftis für
einen Mülein tolles Produkt teuer verkauft hat, bei den Polizeien selbst eine Computerwanze nach dem Vorbild der organisierten Internetkriminalität programmieren und haben dafür extra ein *tamtamtam!* Kompetenzzentrum errichtet. Aber das mit dem Proggen ist nicht ganz so einfach, wie Hans-Peter Uhl gerade mitteilte: Die Entwicklung von Software durch das BKA wird voraussichtlich noch Monate dauern, vielleicht sogar Jahre. Das heißt aber noch lange nicht, dass man bis dahin nach all den »guten« Erfahrungen mit Digitask auf derartige Schadsoftware verzichten würde, der Terrorismus, wissenschon: Für die Zeit bis zur Fertigstellung der Eigenentwicklung wird seitens des Bundeskriminalamtes eine kommerzielle Übergangslösung vorbereitet.Ein guter Moment, sich noch einmal daran zu erinnern, wie Hans-Peter Uhl noch vor einem Jahr im Bundestag klang.
Nachtrag: Gulli.
-
Nachtwächter
Und morgen wird im gleichen Kino die Frage behandelt, ob Mickey Mouse eigentlich artgerecht gehalten wird.
-
Nachtwächter
Dinge, die die Welt nicht braucht: Hat vielleicht jemand Lust, seine Katze in ein Einhorn zu verwandeln?
-
Nachtwächter
So ein Job gefällt mir, den man bei vollen Bezügen ruhen lassen kann, um sein Studium unbelästigt durch andere erforderliche Tätigkeiten oder solche leidigen Erfahrungen wie Geldmangel abschließen zu können. Da weiß ich genau, dass aus dieser angehenden Politikwissenschaftlerin schon in wenigen Jahren eine typische Vertreterin der verwelktbraungrünen Bionade-Bourgeoisie werden wird, die dieses typisch total volle Verständnis für die Probleme der von ihr mitregierten Stimmviecher hat – frei nach dem Motto: »Wenn sie kein Brot haben, sollen sie doch Kuchen essen«!
-
Nachtwächter
Christliche Pädagogik des Tages (mit USA- und Republikaner-Geschmack): Dein Kind ist aufmüpfig, lässt sich nicht gut erziehen, gehorcht nicht? Todesstrafe! Eine hervorragende und auch in Gottes gütigen Augen vorzuziehende Alternative zur ADHS-Therapie durch Methylphenidat. Und morgen im gleichen Kino: Die gerechten Kriege der USA gegen nichtchristlich-religiös fanatisierte Mörder aller Art (aka Terroristen).
-
Nachtwächter
-
Bio
Ein Bilderberger über einen Bilderberger so:
»[…]Helmut Schmidt lässt nicht locker. Für den Altkanzler ist und bleibt Peer Steinbrück der ideale Kanzlerkandidat der SPD.[…]«
Ach ne
-
Bio
Facebook ist systemrelevant!
-
Nachtwächter
Geistiges Eigentum des Tages: Meikrosoft lässt Guhgell mal so richtig durchlöschen.
-
Nachtwächter
Ich bin froh, dass die heißen, feuchten Träume vom »Internet der Dinge« zurzeit noch heiße, feuchte Träume sind und noch nicht jeder Herzschrittmacher eine IPv6-Adresse hat, über die er fernkonfigurierbar ist.
-
Bio
»Was Sie schon immer über die „Brüsseler EU“ wissen wollten, aber Ihnen niemand zu sagen wagt!
Dieses Buch erzählt eine Geschichte, die viele Leser, aus naheliegenden Gründen, zunächst ablehnen werden. Zu Recht werden Sie denken, dass Sie, wenn die weitreichenden folgenden Informationen wahr wären, sicherlich längst davon gehört hätten.
Wir als Autoren sehen uns in der Verantwortung, unsere Leser nicht nur zu ermutigen, das Buch zu lesen, sondern sich auch mit den Originaldokumenten zu befassen, auf die jeweils am Ende der einzelnen Seiten hingewiesen wird.
Fast ein dreiviertel Jahrhundert lang galten Adolf Hitler und sein Gefolge, die Nazis, als Urheber des Zweiten Weltkriegs. Die Fakten sehen allerdings anders aus. Der Zweite Weltkrieg war ein Eroberungskrieg, geführt vom Chemie-, Öl- und Pharma-Kartell, dessen Zielsetzung es war, mit patentierten chemischen Produkten einen Multi-Billionen-Dollar Weltmarkt zu kontrollieren.
—–
Die Dr. Rath Health Foundation ist Empfänger der „Stafette des Lebens“ (engl.: Relay of Life)
von den Überlebenden von Auschwitz«