Den Termin hat WordPress zwar nicht halten können, aber wer einen Blick auf das werfen will, was da in den nächsten Tagen als Version 2.5 kommt, der kann sich den Release Candidate 1 abholen. Aber bitte nicht auf einen »richtigen Server« aufspielen. (Das würde ich bei der 2.5 nicht einmal mit der Release machen, bei der Vorgeschichte.)
Monatsarchiv März 2008
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Bislang hätte man als Paranoiker ja geglaubt, dass diktatorische Staaten irgendwann einmal damit beginnen werden, über die Zugangsprovider transparente Proxies ins Netz einzubauen, die gewisse Inhalte gegen andere austauschen. (Das wäre – »gut« gemacht – viel unauffälliger als die direkte Zensur, weil keine Lücken entstehen.) Aber es sind nicht etwa Staaten, die damit beginnen. Es sind Werber, die eine Form der Werbung unauffällig durch eine andere austauschen. Mal schauen, wann auch richtige Inhalte von Websites verschwinden, die den Mächtigen der Geldherrschaft ein Dorn im Auge sind. Die technische Infrastruktur dafür wird ja gerade geschaffen.
-
Nachtwächter
Warum sollte man die »olympischen« Spiele in China boykottieren? Das ginge doch sehr einseitig gegen das Sportgeschäft. Man macht doch sonst auch keinen wirtschaftlichen Boykott.
-
cassiel
Der Anti-Demokrat Pöttering kritisiert die anti-demokratische chinesische Regierung:
http://demokratie.mine.nu/read__4-1022-102 8 -
Nachtwächter
Darauf haben alle WordPress-Blogger gewartet: Der Admin-Bereich wird nicht nur unübersichtlicher, sondern auch bunter. Und kann durch Plugins noch bunter gemacht werden. Das ist doch richtig wichtig. Viel wichtiger als die Übersicht und Durchschaubarkeit, die frühere Versionen ausgezeichnet hat. Und daran haben die monatelang rumgehäckt. Mann, mann, mann…
-
Nachtwächter
Eine Stunde auf dem Fahrrad gegen den Wind bei Schnee und Graupel, und auch meine sonnige Stimmung ist im Arsch.
-
Nachtwächter
»Es geht darum, ob wir in einer Gesellschaft das Miteinander oder das Gegeneinander befördern wollen« – Richard Stallman über Open Source. Besonders klar und fröhlich ist die Stellung zum »geistigen Eigentum« und dem ganzen, damit verbundenen Hirnfick.
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Das Internet ist eine »Fernuniversität des Terrors«, meinte schon der bekannte Paranoiaverkäufer Wolfgang Schäuble. Da will auch der bayerische Innenminister Joachim Herrmann nochmal in diese Kerbe schlagen, wenn er der Bildzeitung für Besserverdienende so etwas wie »Die terroristische Ausbildung mittels »Fernstudium« ergänze und ersetze zunehmend die Ausbildungslager in Afghanistan und Pakistan. Das Internet garantiere die Überlebensfähigkeit und Weiterentwicklung Al-Qaidas, so Herrmann« vor die Füße wirft. Übrigens kommunizieren die Mörder bei ihren Taten auch mit Handies, die drahtlosen Netze der Telefongesellschaften könnte man bequem als »Infrastruktur des Mordes« bezeichnen. Und so ein richtiger Bombenbauer kriegt seine Chemikalien mit Postpaketen, so dass man die Post als »Zulieferer der Zerstörung« bezeichnen könnte. Herrmann, ich warte auf die nächsten Paranoia-Sprüche…
-
Nachtwächter
I think George W. Bush is a war criminal and should be put to justice by the International Court of Justice (if you agree, please add a link like this to your home page as well, to help google point out war criminals).
-
Nachtwächter
Und noch ein Link: Eine Frage, die sicherlich viele Studierende beschäftigt, ist die Frage, was es wohl mit diesen »Elite-Unis« auf sich hat…
-
Nachtwächter
Die lustige Blogempfehlung des Tages: Photoshop Disasters.