Suchbegriff des Tages: »anzeige der ziel url in der statusleiste unterdrücken« – ich kann mir nur einen Grund vorstellen, warum man das will. Weil man die Leute darüber in die Irre führen will, wo dieser Link hinführt. Und wer das vorhat, ist schon mal… sorry für die derbe Ausdrucksweise… ein Arschloch. Denn es gibt keine einzige legitime Anwendung für so ein künstliches Abschalten eines normalen Browserfeatures, man kann es nur dafür verwenden, bei Besuchern einer Website einen falschen Eindruck vom Link zu erwecken, auf den da geklickt werden soll. Wie man das macht? Na, dafür gibts JavaScript. Entweder setzt man einen Link und setzt onClick die window.location.href auf eine völlig andere Adresse, oder aber man setzt onMouseOver einen anderen (oder gar keinen) Statustext. Aber wie gesagt: Es ist eine Irreführung der Website-Besucher, und wer seine Sinne beisammen hat, wird eine Website, die ihn irreführt, nie wieder besuchen. Wenn ers überhaupt merkt, denn vernünftige Menschen erlauben nicht jeder dahergelaufenen Website die Ausführung von JavaScript. Warum nicht? Na, weil es solche Arschlöcher gibt.