Schlagwort Bloggen RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Hey, SEO-Spammer! Einen Artikel über Hartz IV mit deinen Inkasso-Dienstleistungen zu bespammen, ist so ziemlich das bescheuerste, was ich je gesehen habe. Und das war nicht einmal ein dummes Skript, das hast du von Hand gemacht. Keine tolle Empfehlung für deine »Dienstleistung«, du Idiot!
-
Nachtwächter
Ich gestehe, ich habe einen großen Fehler gemacht.
Zu meiner beinahe täglichen Bloglektüre gehören ja nicht nur schräge und komische Blogs (obwohl ich die am liebsten verlinke), sondern auch so manches Schreibwerk von Menschen, bei denen ich mich schon manchmal frage, warum sie noch bloggen, wenn sie jeden Tag mit so viel kommentierender Idiotie konfrontiert werden. Zum Beispiel Astrodicticum Simplex von Florian Freistetter.
Allerdings habe ich die Angewohnheit, einfach meine Fresse zu halten, wenn ich einmal keine Ahnung und keine halbwegs gut begründbare Meinung habe, und das gilt auch dort. Deshalb kommentiere ich Blogs anderer Menschen so wenig, und bei Astrodicticum Simplex habe ich noch nie einen Kommentar verfasst. Das freilich, das habe ich gestern in der tiefen Nacht einmal geändert, um ein paar wenig wissenschaftliche und noch weniger pragmatische, aber doch interessante und vernünftig begründbare Gedanken zur Suche nach außerirdischen Intelligenzen (SETI) in einem Kommentar mit »leichter« Überlänge von mir zu geben. Schon während ich diesen Kommentar schrieb, dachte ich mir, dass der entstehende Text eigentlich auch für sich blogwürdig wäre. Auch war der Diskussionsthread dort – Florian hält offenbar genau so wenig von Löschen und strikter Moderation wie ich, und wenn dabei auch ein Dokument des manifesten Irrsinns entsteht – noch nicht so durch Esospinner entgleist, wie es dort oft in den Diskussionen geschieht, so dass ich guter Dinge war, dass es dort beim Thema bleiben könnte. Deshalb tat ich etwas, was ich sonst nur selten tue, ich ließ mir die Antworten per Mail zustellen.
Ich sagte doch, ich habe einen Fehler gemacht.
Nur sechs Minuten, nachdem Florian kurz seine Stellung zu meinem Kommentar bezogen hat, sprach der erste
VollpfostenAnhänger von in gewissen Sachbüchern und auf gewissen geschäftstüchtigen Websites vertretenen Theorien davon, dass die Außerirdischen ja schon mit uns kommunizierten, und zwar über Kornkreise. (Ein bisschen mehr Intelligenz in der verständlichen Ansprache einer Zielgruppe hätte ich einer Zivilisation mit interstellarer Raumfahrt ja schon zugetraut.) Und seitdem ist das eigentliche Thema dort gegessen, aber das Kommentaraufkommen dafür um so höher, und ich habe einen Posteingang, der mich teilweise in das Niemandsland zwischen Heiterkeit und Kopfschmerz zieht. Und zwar in unfassbaren Mengen.Nee, ich werde wohl niemals wieder Folgekommentare über Mail bestellen. Das schlimmste ist: Ich mag gar nicht mehr abbestellen. So ein Konzentrat der »Argumentation« gewisser Trolle und Fürsprecher der Irrationalität habe ich noch nie angesammelt…
Nachtrag: Der Link auf den großen Kommentarthread musste natürlich noch rein…
-
Nachtwächter
Na, wie ich gerade im Spamfilter (und in ein paar durchgekommenen Kommentaren) meiner Blogs sehe, schien in den letzten Stunden der große SEO-Tag zu sein…
-
Nachtwächter
Mein liebster Button im WordPress-Backend trägt die Beschriftung »Den ganzen Spam löschen«. Ein Klick darauf ist immer wieder erfreulich und hebt die Stimmung. Wenn jetzt die Spamerkennung noch so gut wäre, dass ich nicht noch einmal in das glibberige Sieb des Spamfilters schauen müsste, denn wäre diese regelmäßige Routine noch schöner.
-
Nachtwächter
Ach, apropos als Satire gemeint. Da gibt es doch noch den Schnellmerker des Tages…
-
Nachtwächter
Hey, die CeBIT in Hannover möchte doch unbedingt in den Blogs aufscheinen. Den Gefallen sollte man dieser Veranstaltung durchgeknallter Kaufleute doch tun, oder?
-
Nachtwächter
Unter den vielen Bullshit-Formulierungen, die ich nicht mehr ertragen kann, gehört das auch von kritischen Bloggern aus dem Sprachgebrauch der Politik und Journaille übernommene Wort vom »Heer der Arbeitslosen« oder in neuerer Zeit auch vom »Heer der hilfebedürftigen Personen« – diese Menschen sind mitnichten ein Heer und leider auch nicht wie ein solches organisiert, so dass sie koordiniert für ihre Interessen und ihr verdammtes Lebensrecht einstehen könnten, sie sind vielmehr ein Haufen atomisierter, marginalisierter Menschen in oft schrecklicher persönlicher Verzweiflung. Bitte, werte Blogger in Deutschland, denkt ein bisschen nach, bevor ihr die Hirnfick-Sprache aus Politik und Journaille so unreflektiert übernehmt. Den Opfern des gegenwärtigen gesellschaftlichen Prozesses wird wahrlich schon genug sprachliche Verachtung entgegen gebracht.
-
Nachtwächter
Au weia, ist der Spamfilter heute wieder gefräßig. Der kriegt wohl nicht mehr genug echte Spam…
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Wie, du bist erfolgsorientiert, willst mit dem Bloggen anfangen und so richtig Erfolg haben? Also so richtig Erfolg, nicht nur ein paar Handvoll Leser, sondern so viele, dass du von der Reklame fast leben könntest? Und du willst damit auch nicht zu viele Mühe haben, weil Mühe ist ja mühsam? Denn lies mal an der Blogbar, da wird dir geholfen!
-
Nachtwächter
Wie finden es eigentlich bloggende Wissenschaftler, wenn die deutschsprachige Wikipedia allen Ernstes meint, dass nur zweitklassige Wissenschaftler blöggten (das ist doch ein starkes Verb…)? In den scienceblogs kann man das mal nachlesen. Aber das sind ja nur »zweitklassige« dort…