Brüller des Tages: Endlich ist klar, warum hier die Menschen seit Jahrzehnten so systematisch verdummt werden: Um die Zahlen in der Arbeitslosenstatistik ein bisschen kleiner zu kriegen, indem man behauptet, jemand sei zu dumm zum Arbeiten. Dabei könnte man mit einer gewissen Dummheit noch ganz gut in einer deutschen Behörde unterkommen, vor allem, wenn sich diese Dummheit auch noch mit Schamlosigkeit paart.
Monatsarchiv Mai 2008
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Veranstaltung: Die Ausstellung »Wohnungslose im Nationalsozialismus« in Berlin (noch bis zum 20. Juni) – hier vor allem verlinkt, weil es an anderen Medien wohl eher ein bisschen vorbei gehen wird. Ich möchte wetten, dass es den Veranstaltern dort scheißegal ist, wenn ein heutiger Penner (also so jemand wie ich) nicht dazu imstande ist, den Eintritt zu löhnen, aber das ist natürlich ein aus Erfahrung sprießendes Vorurteil von mir und nicht etwas, was ich dort erlebt hätte. (Wohl aber schon andernorts, wo man so richtig engagiert tat.) [via]
-
Nachtwächter
Link des Tages: der Neusprech vom »auf den Weg bringen« bei Fefe…
-
Mira
mumpitz des jahres und der heutigen woche: kurz: blödsinn von studivz!
ja ich bin dort notwendiger weise angemeldet. zur organisation für mein studium leider eine notwendigkeit. auch wenn ich seit jan die zähne zusammen beiße, seit dem es verkauft wurde, hat diese plattform jetzt es geschaft, dass fast davor bin den admins eine gesalzende email zuschreiben. das ich das noch nicht gertan habe, hängt im moment noch mit zeitmangel und motivationlosigkeit zusammen, für diese schundseite irgendwas zuinvestieren. und da mein studienjahrgang damit leben muss das unterschiedliche kenntnisse in der informatik vorliegen bis zu garkeinen, erschwärt das gewaltig auch die alternativen möglichkeiten. da es einfach »bequem ist« das organisatorische im studienvz zuregeln.
worum geht es?
in den nächsten monate startet »meinvz« eine palttform für ›nicht studenten‹. wenn ein »nichtstudent« entscheidet zu »meinvz« zuwandern, wird ihm vorgegaukelt das seine »freunde« mitziehen. tja, was ihm aber nicht gesagt wird, das seine »freunde« sich dann (nur ????)mit »meinvz« »verbinden« müssen, um den kontakt weiter hin aufrecht zuerhalten. so fing das vor ein paar tagen an, als ich mich einlogte nicht meine »startseite« sah, sondern erst einen beitrag, der mich unteranderm abfragt ob ich noch student bin oder nicht, und bei der bestätigung, das ich student bin, kommt der nächste, wo mir angeboten wird das ich mich mit »meinvz« verbinden sollte. … leider gibt es dort nur die möglichkeit entweder sich zu »verbinden« oder »mehr« zulesen. ein button der sagt »kein intresse an meinvz«fehlt absolut.
ok, da ich schlau bin klicke ich resigniert auf den an der seite angezeigten »startbutton« um erstmal _meine_ seite wieder zubekommen. ich dachte, das mit dieser aktion erstmal verdeutlich wurde, dass ich kein intresse habe irgendetwas zu »verbinden«. dabei auch für mich klar ist, das ich sobald studienvz nicht mehr notwendig ist für die orga meines studiums, ich mich auch restlos von dieser plattform verabschieden werde.
aber nein, das ganze geht noch weiter… so wird mir jetzt angezeigt, weilcher meiner »freunde« ins »meinvz« rüberziehen. auch hier nur die möglichkeit, dess verbinden mit »meinvz« oder »mehr lesen« – nein keine möglichkeit: »keine verbindung« oder »ausblenden« um diese nervigen anzeigen mal vom bildschirm weg zukriegen. das bekannte sich dafür entscheiden nun zuwechseln, sei ihr eigener wille, doch wenn ich mich nicht »verbinde«, müssen sie damit rechnen das der kontakt abbricht. – eine weiter überlegung wäre auch mit einer »freundeslöschung« zuantworten. dann wäre zumindesten die nachricht weg. und auch ein zeichen gesetzt, dass ich kein intresse für »meinvz« habe.
ich habe als »meinvz« gegründet worden ist, schon etliche funktionen abgeschaltet, die zumbeispiel eine einsicht in meinem profil ermöglicht oder kontaktaufnahme (für unbekannte teilnehmer und besonders für »meinvzleutz« ).
in dem falle war ich froh, das studivz soweit noch nachdenken konnte.
ja, ich bin eine spassbremse! und das ich mal das ganze hier veröffentliche, hat damit zutun, dass ich es leid bin bei so einen unfug die klappe zuhalten.
danke liebe gründer von studivz! ihr hattet eine nette idee, eine scheißprogrammierung und doch ein gutes konzept. ihr habt mit dem verkauf und mit »meinvz« das internet verraten.
denn wie es schon passiert, werden studenten im studivz ausspioniert und aufgrund eurer plattform selektiert. ich weiß das dazu führen wird, dass einige studentenabgänger noch sehr dämlich aus der wäsche guckenwerden. besonders wenn das BKA *fg* vor ihrer tür steht. (/zynisch)es ist eine tatsache, die ich in dieser heutigen zeit einfach zum kotzen finde! im grundegenommen eine edle idee, wenn ein netzwerk entsteht, wo menschen miteinander sich wieder treffen können, wo durch intressengruppen eine andere art von diskussionen entstehen und wo der austausch auch so weitgefächert ist, das es nicht nur eine zielgruppe erreicht.
doch dann muss man dieses verraten! man muss es spalten und zerlegen. ich verstehe nicht wieso da noch menschen mitziehen.kommentar dazu: bei »meinvz« kann ich meinen karrierestatus angeben.
…herzlichen glückwunsch..von einer vielleicht ursprünglichen plattform, die doch ein gewisses maß an »wissenaustausch« und »geisteskommunikation« ermöglich hätte, ist sie nun auch wider eine verkaufspalttform geworden. und das angebot bestimmt jeder selber .. ja sein eigener verkauf! und das geilste ist..die menschen merken es nicht. ist es cewl ? keine ahnung?
ja! ich bin dagegen! denn wärend bei studienvz doch noch ein kleiner teil an intressengruppen studienorientiert war. wird man im »meinvz« damit belästig..was alles selbstdarstellende gruppenbehinhaltet. und JA! in dem sinne genieße ich das vorurteil! es lebe: »ich stehe morgens auf um meiner katze den arsch abzuwischen gruppe«, »ich kacke um meine erfolg besser in den arnus zubekommen gruppe« »ich bin so toll das ich keinen job brauche« »sklavenhaltung?! naklar bin doch bald chef gruppe« »ich scheiße auf mein gehirn – ich hab genügend geld gruppe«
im studivz schon eine palge… aber erlich gesagt bei »meinvz« will ich mir das nicht vorstellen.in dem sinne, verreckt und verblödet! und verkauft euren geist. die seele habt ihr schon verloren!
…ps: ich glaub die löschung »bald-meinvz-feinden« ist doch die lösung.
link gibt es nicht! diese schundseite hat keine refernz verdient. möge sie demnächst einfach verrecken an ihren abmanungs wellen an jeden der vz in der url hat. …
grummel*
-
cassiel
Der Verrat der Eliten – der langsame Tod der Demokratie in Deutschland – mein Lesetip der Woche.
Ein Artikel bei dem man eigentlich jedes Wort zitieren muss, so gnadenlos reisst er die demokratische Maske der Staatsmafia in D und der EU vom Gesicht.
Nur in einem einzigen Punkt irrt der Autor: es hat nie eine echte (direkte) Demokratie gegeben, weder in D geschweigedenn in der EU. -
Nachtwächter
Brüller des Tages: Die Deutsche Post hat es geschafft, ein paar Neonazis zu erlauben, eine Briefmarke mit Rudolf Hess zu gestalten. Tja, das kann eben rauskommen, wenn man den Leuten die Gestaltung einer eigenen Briefmarke ermöglicht.
-
Nachtwächter
Der so genannte »Papst« Benedikt XVI will 3000 Exorzisten in die Welt schicken. Und die gute Nachricht dabei: In Deutschland haben wir einen fatalen Mangel an Nachwuchs, was Exorzisten betrifft. Willkommen im ewigen Mittelalter. Willkommen im Wahnsinn. Da höre ich mir doch noch einmal Satanas and Friends von Haus Arafna an, um wieder ein bisschen gute Laune zu kriegen.
-
Nachtwächter
Das Kontaktformular, das ich bislang in meinem Impressum hatte, das hatte doch so seine Schwächen. Die ärgerlichste war wohl das Problem mit den Zeichensätzen. Das verwendete Plugin WP Contact Form kam einfach nicht richtig mit UTF-8 klar, und zu allem Überfluss wurden Sonderzeichen auch noch in HTML-Entities umgewandelt, und das in einer Textmail. Das Ergebnis war ein recht verdorbener Zeichensalat. So lange man darüber nur ein bis zwei Mails im Monat kriegt, stört einen das gelegentliche Dechiffrieren ja nicht weiter, aber wenn daraus erst einmal so zwei bis drei Mails in der Woche werden, denn beginnt dieser Fehler so richtig zu nerven. Da ich zurzeit keine besondere Lust habe, den Code anderer Leute zu debuggen, habe ich jetzt PSXMail genommen, und das funktioniert wunderbar. Ich war es schon gar nicht mehr gewohnt, dass ich in diesen Mails auch Umlaute sehen kann…
Ich denke mir, das sich auch andere Blogger für diesen Tipp interessieren.
-
Nachtwächter
Ein kleiner Blick in die Statistiken erregte heute mein Mitleid, als ich die Referrer sah. Jemand (ich vermute ja, dass es Nick Pelling ist) liest doch tatsächlich mein Voynich-Blog in Form einer automatisch von Google erstellten Übersetzung ins Englische. Ehrlich gesagt: In dieser Version könnte ich nicht einmal mehr die Kernaussagen meines Geschreibes verstehen. Wenn ich doch nur wüsste, dass es Nick Pelling ist, denn würde ich ihm gelegentlich eine kurze Zusammenfassung in Englisch mailen, damit er eine Chance hat. Mal schauen, ob ich noch irgendwo seine Mailadresse habe…
-
Mira
zitat der nacht: Für verlorenes Vertrauen gibt es kein Fundbüro ….
-
Nachtwächter
Und noch ein Link zu China und Tibet: Junge Welt: Besetzt oder befreit – man beachte besonders die Beschreibung der klösterlich dominierten Feudalgesellschaft, der gewiss kaum jemand eine Träne nachweinen wird. Außer dem Dalai Lama und dem Rest der religiösen Schicht vielleicht, die wünschen sich gewiss die alte Theokratie zurück. Natürlich ist auch der Text einer Sinologin, die in Peking lebt, ein bisschen kritisch zu lesen, aber als Gegenpol zur Einseitigkeit der Medien hier ist der Text eine interessante andere Quelle. [via]
-
Nachtwächter
Wenn Google-Leute vor einer zu großen Gier nach Nutzerdaten warnen, denn ist das schon ein bisschen so, als wenn ein Löwe dich vor einem Wolf warnt.