»Das ist Sozialpolitik als Geisterfahrerei.« – Norbert Blüm zur Riester-Rente und den ganzen Propaganda-Blah drumherum. Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass ich einmal einen Text von Blüm verlinke, aber der lohnt sich. Entsprechende Renten-Angebote der Banken und Versicherer scheinen sich hingegen weniger zu lohnen – außer natürlich für die Banken und für die Versicherer.
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Bio am 22.11.2008 um 07:26
und was ändert das jetzt daran, dass ich mir garkeine privatrente leisten kann – und wenn doch, diese privatrente nicht mehr wert ist als das papier auf dem sie steht?
sozial ist eben, was armut schafft!
cassiel am 22.11.2008 um 10:04
»Die Rente ist sicher«?
Nicht vor Ihresgleichen, Herr dienstältester Ex-Minister eines Bimbeskanzlers, dessen Rente garantiert sicher ist. Was haben Sie denn in Ihrem Leben dafür geleistet, dass das deutsche Rentensystem nicht den Launen der Politkaste, der sie angehörten, ausgesetzt bleibt? Was haben Sie jemals für echte (direkte) Demokratie geleistet?
Eine Bank wirbt übrigens allen Ernstes mit dem Slogan: »Wir kümmern uns um Ihre Rente, als wäre es unsere eigene« – Na, da verstehe ich diese Welt doch mal wieder richtig.
—
»Haltet den Dieb! Er entkommt mit meinem Messer im Rücken«
cassiel am 22.11.2008 um 10:09
P.S. sich in einer Welt ohne Rechtsfahrgebot über Geisterfahrer beschweren