Auf der Suche nach Schwachstellen, die gegenwärtig hier von Angreifern ausgebeutet werden, habe ich mir mal die Logdateien vorgeknöpft, um die Vorgehensweise meiner Sparring-Partner ein bisschen besser zu verstehen. (Ja, manchmal frisst man eben Scheiße.) Okay, nicht ich habe die Logdateien genommen, sondern ein paar fürchterliche Pipelines mit perl und sed. Aber ich habe mir natürlich die Ergebnisse genommen. Dabei hat es mich in den Fingern gejuckt, mal zu ermitteln, was eigentlich die häufigsten Suchbegriffe der letzten sechs Monate für das große Blog waren. Hierbei habe ich die Suchstrings in einzelne Wörter zerlegt. Der häufigste Suchbegriff der letzten sechs Monate war »wordpress« (führte 911 mal zu mir, huch 911!). Das überrascht mich nicht weiter, habe ich ja ein paar Plugins und Themes anzubieten. Viele Leute geben beim Suchen richtige Phrasen an, und das führt auch zur Anhäufung von Wörtern wie »nicht«, »der«, »die«, »in«, »ist«, »und« in der Topliste. Dass »nachtwächter« und »lumieres« weit oben stehen, überrascht mich nicht, auch »widget« ist irgendwie erwartet. Dass »tamagothi« ein häufiger Suchbegriff ist, erstaunt mich dann aber doch ein bisschen. Ist der Schreibfehler so naheliegend, oder ist es das Wortspiel? Gänzlich rätselhaft bleibt für mich aber, warum es ein Wort wie »stall« in die Top 40 gebracht hat…
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Bio am 18.7.2008 um 08:09
na wenn du es als sparring siehst, dann ist das ja noch als lerneffekt einzustufen