Zitat des Tages: »Wenn man Werbung mal globaler betrachtet, ist sie ein ökologisches Desaster. Es wird Papier bedruckt, das kaum jemand lesen will, es werden Werbefilmchen gedreht, die kaum jemand im Fernsehen oder im Kino sehen will, es werden Adserver bereitgehalten, um Werbung auszuliefern, die viele eh mit Adblock oder ähnlichen Maßnahmen blocken, die ansonsten aber sinnlos Bandbreite verbraten, die Gegend wird durch Werbetafeln verschandelt etc. Es werden also ohne Ende Ressourcen wie Holz, Energie usw. verschwendet für etwas, was mit etwas Glück nur einen kleinen Teil der Bevölkerung interessiert. Werbung ist in ihrer ungewollten Form doch eine wahre Pestilenz geworden. Ich kenne keinen, der Werbestrecken in Zeitschriften toll findet, der gerne Werbung im TV oder Kino schaut, der sich freut, von Call-Centre-Agents belästigt zu werden, der seinen Briefkasten gern durch Werbung zugemüllt vorfindet etc.« – ZAF bei krit.de [via]
Tagesarchiv 26. August 2009
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Abnehmen für die Intelligenz: Da hat einer eine Studie gemacht, dass bei schlanken Menschen mehr Gehirnmasse im Schädel steckt, und dass Dicke folglich doof seien. Übrigens steckt bei Elefanten mehr Gehirnmasse im Schädel als bei Dicken und Schlanken zusammen, folglich müssen Menschen doof sein. Und das Geschäft mit der als gesund verkauften Askese des Schlankheitswahn, es ist ein saudoofes Geschäft, das in der heute praktizierten Form nur mit psychisch beeinträchtigten Menschen zu machen ist.
-
Nachtwächter
Photoshop des Tages: »Your People« sieht in Polen nun einmal etwas anders aus. Sonst denkt noch jemand, dass »our people« auf einmal so dunkle Haut haben…