Die neueste Errungenschaft der Bundespolizei: Die mobile Trackingwanze in der Public Domain, für jeden kleinen Hilfsmielke zugreifbar…
Tagesarchiv 11. Juli 2011
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Dinge, die im öffentlich-rechtlichen GEZ-Staat BRD mit seiner Betrachtung des Internet als »Rundfunk« nicht einfach so gehen: Live-Streaming von Videoinhalten…
Ganz schneller Nachtrag: Jetzt bringe ich schon die GEZ und die GEMA durcheinander. Ich schiebs mal aufs Wetter…
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Was ist die erste Anwendung des Videochats im Fratzenbuch? Na, dass Betrüger eine weitere Möglichkeit sehen, arglosen Fratzenbuch-Nutzern eine Schadsoftware reinzudrücken.
-
Nachtwächter
Für die geleakten Daten aus einem praktisch ungesicherten, mit dem Internet verbundenen Server der Bundespolizei gibt es die ersten Auswertungen.
-
Nachtwächter
Könnt ihr euch alle noch an die Loveparade-Katastrophe letztes Jahr in Duisburg erinnern? Da hat Inspektor Offensichtlich mal einen längeren Blick drauf geworfen, und das sieht jetzt so aus, als hätte die Veranstaltung gar nicht genehmigt werden dürfen. Da wäre ich jetzt niemals drauf gekommen, wenn ich an diesen engen Tunnel denke, durch den sich hunderttausende Menschen quetschen sollten…
-
Nachtwächter
Homöopathisches Produkt des Tages: Globuli für… ähm… größere und straffere Brüste…
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Nichts ist so erfolgreich wie eine Warnung (vor der Browser-Erweiterung Google+Facebook), deren Zeit gekommen ist. Dass im Spamblog ein neuer Beitrag innerhalb von nur acht Stunden in die Top-12-Liste der »Beliebten Spams« wandert, habe ich schon seit Jahren nicht mehr erlebt…
Ach ja, und von dem Browser-Addon lasst bitte die Finger!