»Im Rahmen des EU-Projektes Indect entwickeln Wissenschaftler aus neun Ländern Techniken, um Websites, soziale Netze und Foren zu überwachen. Ziel ist ein System, das automatisch ›ungewöhnliches Verhalten‹ erkennt.« – immer schön automatisch überwachen, dann braucht man auch nicht so viel Personal. Wer sich nicht in dummen Konsumieren beschränkt, verhält sich ungewöhnlich und ist verdächtig. Aus Brüssel kommt der zwingende Blick des Großen Bruders, und Wolfgang Schäuble wirkt angesichts der feuchten Träume der EU-Technokraten fast wie ein vernünftiger Mensch. Der einzige Trost bleibt wohl die technische Inkompetenz, die das alles wieder einmal scheitern lassen wird.
Monatsarchiv September 2009
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Der christliche Fanatismus des Tages (mit mormonischer Geschmacksrichtung) klärt endlich mal die Frage, warum Menschen überhaupt schwul sind. Es liegt natürlich nicht an den Genen oder anderen Dingen, die weder in der Bibel, noch im Buch Mormon und auch nicht in LuB vorkommen, sondern am Satan, der daran Interesse hat. Na ja, wer trotz der intellektuellen Zumutung in diesem Gedanken davon überzeugt ist, dass Jesus nach seiner Himmelfahrt in Jerusalem auf dem Gebiet der heutigen vereinigten Staaten wieder runtergekommen ist, um dort den Nachkommen von einen paar mit einem Schiff nach Osten (!) gesegelten, ausgewanderten Juden nochmal das Evangelium (was für Mormonen vor allem mit »Verordnungen« verbunden ist) zu erklären, der ist auch für so einen Brei empfänglich. Es ist unmöglich, den Unterschied zwischen Religion und Wahnsinn zu finden. Es ist ja toll, dass auf allen Druckwerken des mormonischen Bildungswerkes der hübsche Satz »Die Schönheit Gottes ist Intelligenz« gedruckt wird, aber auf der anderen Seite besteht die außerordentliche Hässlichkeit dieser Religionsgemeinschaft in der schreienden Dummheit ihrer Anhänger.
-
Nachtwächter
Die Spammer lassen sich in ihrem Kampf gegen die Spamfilter auch immer wieder neue, nicht funktionierende Tricks einfallen.
-
Nachtwächter
Ach, fast ganz vergessen: Es ist ja immer noch Wahlkampf. Und wo sich die Wahlkämpfer nicht mehr an das Hirn wenden wollen, und wo ihr Geblubber jede Psyche zum gähnen bringt, da gibt es doch wenigstens noch die Möglichkeit, die Leute besoffen zu machen.
-
Nachtwächter
Na, da helfe ich doch mal, wenn ich schon so aufgefordert werde:
»Bitte helft alle mit, folgende Idee zu verteilen:
›Jeder Abgeordnete eines Wahlkreises ist zu jeder Zeit von den Bürgern dieses Wahlkreises abwählbar!‹
Was meint Ihr, wie die Demokratie dann plötzlich Fahrt aufnimmt. Dann ist nicht mehr allein der Parteiwille entscheidend, dann geht es nicht mehr um Parteidisziplin, dann geht es um wirkliche Demokratie eines Volksvertreters!
Die http://www.deutschland-debatte.de sieht sich als Sammlungsstelle für diese Idee mit folgendem Konzept:
1. Schritt: Idee weitestgehend bekannt machen, Adressen der Mitmacher sammeln
2. Schritt: wir gründen einen Steuerkreis zuverlässiger Leute, die den politischen Willen im wahrsten Sinne des Wortes tragen; Öffentlichkeitsarbeit und Gewinnen von Parteien inklusive.
3. Schritt: wir geben uns eine Zielmarke an Mitmachern
4. Schritt: wenn diese Zielmarke erreicht ist, wird eine Petition gestartet – keine 50.000, nein 200.000 Leute oder mehr -
5. Schritt: Druck auf Kandidaten – zu welcher Wahl zu welchem Gremium auch immer: ›Du bekommst nur dann unsere Unterstützung, wenn du dich für diesen Gedanken aktiv einsetzt‹!
6. Schritt: sollte dieses Konzept so nicht umsetzbar sein, wir werden eine Partei finden, die das mit unterstützt. Dann gehen wir den parlamentarischen Weg.
Kommt! Macht mit:
›Jeder Abgeordnete eines Wahlkreises ist zu jeder Zeit von den Bürgern dieses Wahlkreises abwählbar!‹»
Ich gebe der Idee zwar die Chancen eines Schnellballes in der Hölle, aber an mir soll es nicht scheitern – und ob sich das überhaupt mit Art. 39 GG, Abs. 1 vereinbaren lässt, ist eine Frage, die ich lieber Fachleuten überlasse. Denn mit einer solchen Zusatzregel zum Wahlrecht (das ja zum größten Teil einfach ein anpassbares Bundesgesetz ist) könnte unter gewissen Umständen der gesamte Bundestag vor Ablauf der vierjährigen Wahlperiode leer werden, was zu einem Verlust der im GG vorgesehenen parlamentarischen Kontrolle der Regierung führen würde. Diesem Problem ließe sich allerdings durch geeignete Zusatzregeln für das Nachrücken von Abgeordneten begegnen. Allerdings ist die Erststimme zurzeit eine Personenwahl (auch durch Bundesgesetz festgelegt), so dass mir ein Automatismus des Nachrückens hier unangemessen erschiene.
Und grundsätzlich glaube ich nicht daran, dass sich das gegenwärtige Wahnsystem mit den Mitteln des Wahnsystemes überwinden lässt…
-
Nachtwächter
Ich habe in den letzten Tagen eine Menge Bugs aus Wpcmd entfernt und jetzt mal eine zweite Alpha daraus gemacht. Es gibt keine neuen Features, die kommen aber auch bald, wenn die Grundfunktion fehlerfrei ist. (Wer gelegentlich hackt, weiß, wie dehnbar das Wort »bald« sein kann.)
-
Nachtwächter
Und da sage mir noch mal jemand, es gäbe kein Wachstum in der BRD…
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Photoshop des Tages: Der schwebende Rechner zwischen den seltsamen Händen.
-
Nachtwächter
Twitter des Tages: Lass dir doch einfach von den Chirurgen zuzwitschern, wie die Operation verläuft.
-
Nachtwächter
Wie kann man denn noch einmal trotz Elendslöhnen und vielfach völlig unterbezahlter Arbeit dafür sorgen, dass Leute einen so genannten »Anreiz« kriegen, trotzdem ein gutes Viertel ihres Lebens darauf zu verschwenden und sogar noch um dieses »Privileg« zu betteln, andere Leute reich zu machen und nichts dafür abzukriegen, statt sich einfach mit Hartz IV zu begnügen und die behördliche »Euthanasie« auf Raten in Kauf zu nehmen? Nun, man könnte ihnen doch zum Beispiel noch dieses Wahlrecht ein bisschen einschränken. Und weil man grad so hübsch dabei ist, den Rentnern gleich mit. Ein toller Hinweis auf eine tolle Idee aus dem Dunstkreis der »demokratischen« Partei CDU, die zeigt, wo sich hier die »demokratischen« Kräfte so im Bundesvorstand ansammeln, gerade rechtzeitig vorm Wahlkampf. Ich hoffe, dass es jeder Rentner rechtzeitig mitbekommt und am nächsten Sonntag in seine Wahlentscheidung einbezieht – also Leute, sagts mal euren arbeitslosen und Rente beziehenden Nachbarn (und druckt für jene, die sich keinen Computer leisten können, den Tagesspiegel-Artikel aus)!
Nachtrag: Siehe auch bei Fefe…