Bei hochniveau zu lesen: Ein offener Brief an den Internetzensierer, mutmaßlichen Mailausdrucker und leider ganz offensichtlichen niedersächsischen Innenminister Uwe Schünemann.
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Bio am 17.12.2008 um 00:14
ja klar. als wenn mir irgend jemand vertraglich vorschreiben könnte welche software ich auf meinem rechner laufen lassen muss.
mal davon abgesehen dass ich nicht glaube dass irgend ein provider da mit macht.
und wiederum davon abgesehen dass in der BananenRepublikDeutschland eh schon gefiltert wird.
siehe zb. rotten.com
eine frechheit ist das dem mündigen bürger sowas zu zensieren!!!
nach dem motto.
gibt es nicht wenn man es nicht sieht!?
über proxy kann man da natürlich schon zugreifen, aber das ist nicht der punkt.
was soll das eigentlich bringen mit dem vertrag?
verstösst jemand dagegen wird er als kinderschänder angeklagt?
vertragsrecht ist doch zivilrecht. wie passt das mit KiPo zusammen?
voll die deppen….
Bio am 17.12.2008 um 00:20
wegen rotten.com
im wiki artikel steht dass die seite von der sperrung ausgenommen wurde. ich kann die seite aber trotzdem nicht auf normalem weg aufrufen. da wird anscheinend trotzdem vom provider gefiltert.
ich hab aber jetzt kweine lust bei meinem provider anzurufen und da nachzufragen. die telefonheinis ham da eh kein plan und es ist mir einfach zuviel stress da stundenlang herumgereicht zu werden.
wenn ich mal wieder den service anrufen muss frag ich mal was das soll.