Und wo wir schon den großen Tag der unerwünschten Satire haben: Auch die Anhänger des Katholizismus fühlen sich wegen des gegenwärtigen Titanic-Titelbildes auf dem Schw Schlips getreten. Allerdings wird hier nicht mit Mord gedroht, sondern einfach Strafanzeige erstattet. Ein bisschen glaubwürdiger wäre ein solches Benutzen des Strafverfolgungsapparates des gleichen Staates, der von den Mitgliedern dieser Kirche das Geld einsammelt, wenn die Anzeigen gegen die Kinderficker und Kinderprügler in den eigenen Reihen vergleichbar schnell erfolgt wären…
-
Nachtwächter
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Bio am 24.4.2010 um 21:19
der papst warnt ja jetzt auch schon vor dem internet
kein wunder, die verfügbarkeit der informationen, die geschwindigkeit mit der sie sich ausbreiten usw. das gefällt diesem alten wahnsinnigen eben nicht… da muss man gleich mal stimmung gegen machen….
wie aber gerade ein religionsfuzzi die »Konformität der Gedanken« anprangern kann ist mir schleierhaft – wobei er ja bei der konzentration der mainstreammedien schon auch recht hat, nur bezieht er sich auf die, oder meint er das pöse internet allgemein?
Nachtwächter am 24.4.2010 um 21:31
Ach, warte mal ab. Wenn wir erstmal das völlig durchgekontrollierte und sichere Web 3.0 haben, in welchem jede wirkliche Meinungsäußerung ein existenzielles Risiko wird, denn findet der Papst das Internet auch wieder gut. Und bietet einen tollen Web-3.0-Dienst an, kostenpflichtig versteht sich, denn kostenpflichtig wird das alles. Mit PayPal überweisen und den Ablasszettel ausdrucken.
(Echt, der muss was von einem »Niedergang des kritischen Geistes« faseln. Der! Bäh!)
Bio am 25.4.2010 um 00:37
jo, da stimme ich dir allerdings zu! und die kirche bzw. der papst wird dann behaupten dass der glaube gesiegt hat und es nur ihm, also dem glauben oder sogar dem papst selbst, zu verdanken ist dass das internet nun endlich sicher und gesellschaftsfähig ist.