Schlagwort Kernkraft RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Ich frage mich ja, was bei einem Volksentscheid über die Nutzung der Kernkraft in Deutschland rauskommen würde. Was in Italien rausgekommen ist, übertrifft jedenfalls noch meine Erwartung.
-
Nachtwächter
Kotzreiz des Tages: Wisst ihr, wie Betreiber von Kernkraftwerken die Anforderung nennen, ihre Kernkraftwerke nach bestem technischen Können und Wissen sicher und wartbar zu machen? Sie nennen das unzumutbar, wenn die Anforderung dort aufkommt, wo etwas ältere Kraftwerke auch schon mit so mancher Materialermüdung weiterarbeiten müssen. »Zudem haben sich die Atomkraftwerksbetreiber nach dem rot-grünen Atomkonsens ausbedungen, dass sie gewisse Nachrüstungen nicht mehr durchführen müssen, weil es für sie nicht mehr zumutbar sei, wenn die AKWs sowieso abgeschaltet werden« – es besteht also kein Grund zur Beruhigung, einfach Augen zu und durch! Na, da müssen wohl noch zwei Tschernobyls und zwei Fukushimas über die Welt gehen, damit auch der Letzte begreift, dass so eine Lässigkeit gemeingefährlich ist und niemals geduldet werden darf.
-
Nachtwächter
Na, hat jemand Lust, in einem kleinen Spielchen selbst Erfahrungen mit einem Kernkraftwerk zu machen. Im Gegensatz zur Wirklichkeit superGAUt der simulierte Reaktor allerdings nicht, wenn man sehr ungesunde Experimente damit macht. Das wäre nicht so interessant für die Schüler, die sich damit einen Eindruck von der Funktionsweise eines Reaktors machen können sollen.
-
Nachtwächter
Ist ja toll, dass die FDP jetzt auf einmal für die Stilllegung einiger alter Kernkraftwerke ist. Wir sollten froh sein, dass das nur eine BRD-Spaßpartei und nicht die Armee der BRD ist, sonst wären wir schon längst vom Herzogtum Luxemburg erobert worden.
-
Nachtwächter
Polit-GAU des Tages: Rainer Brüderle spricht mal eben im mauschligem Kreise das aus, was eh schon jeder Denkende weiß. Die Wendehälsigkeit in der Atompolitik ist einfach nur die übliche Wählerverarschung vor einer Wahl im Schatten von Fukushima. Prima, so hat auch der Letzte eine Chance, zu bemerken, wie er von der classe politique verachtet wird.
-
Nachtwächter
Kernkraft zu nutzen, obwohl es weltweit kein einziges Endlager für die Abfälle gibt, die dabei entstehen – das erinnert schon ein bisschen daran, fliegen zu wollen, ohne landen zu können.
-
Nachtwächter
Obama des Tages: Volle Kraft voraus in den Bau neuer Kernkraftwerke! Und das ökologische Bewusstsein zeigt man am besten dadurch, dass man die Frage der Endlagerung zu einem Problem kommender Generationen macht.
-
Nachtwächter
Der schräge Link des Tages, echt polnisch: Lassen wir doch einfach ein paar Priester für die Kernkraft werben, denen wird ja auch sonst alles geglaubt… [Dank an G.T.]
-
Nachtwächter
Atomklo des Tages: Es besteht keine akute Gefahr […] Der Deckenbruch wird weiter beobachtet… na, da bin ich aber beruhigt, dass die einstürzende Decke in der Asse 2 weiter beobachtet wird.
-
Nachtwächter
Und die neuen Machtverhältnisse in Berlin sorgen prompt für eine wirtschaftliche Belebung, zumindest erstmal an der Börse. Das wird eine strahlende Zukunft, und wenn ein bisschen Wasser die Fässer umspült, wirds wohl auch schon keinen schaden.
-
Nachtwächter
Und falls jemand wegen der Autophagie der SPD glaubt, dass die CDU vielleicht etwas wählbarer sei, hier noch der hübsche Hinweis, dass Kanzlerin Angela Merkel nun schon seit über einem Jahrzehnt davon weiß, dass durch das Atomklo Asse II Trinkwasser radioaktiv verseucht wird. Und als Physikerin sollte sie so etwas zu bewerten wissen…