Wenn der Spamfilter hier gerade ein bisschen verrückt spielt: Project Honeypot scheint über irgendwelche Tricks – zum Beispiel durch entsprechende Javascripts in bestimmten Websites – mit IP-Adressen vergiftet zu werden, so dass es als Quelle für eine Blacklist nur noch eingeschränkt zu empfehlen ist. Ich habe diesen Teil hier mal deaktiviert und freue mich schon auf die Nacharbeit, die ich in den nächsten Tagen haben werde. Die Spammer sind ein elendes Pestpack!
Monatsarchiv Februar 2012
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Tatsächlich benutzt ihr [die Piraten] Twitter nur zum sinnlosen Rumfurzen, nicht zum Kommunizieren…
Manchmal bin ich ja froh, dass niemand Fefe als Bundespräsident vorschlägt – wenn auch seine gelegentlichen Ansprachen einen gewissen Unterhaltungswert hätten…
-
Nachtwächter
Ich weiß, es ist lange her. Kennt ihr noch den Ressourcen-Monitor von Windows 95, der beim Starten gewarnt hat, dass er ja selbst auch Ressourcen verbraucht? So etwas ähnliches – nur vermutlich ohne die lustige Warnung – gibts jetzt auch für WordPress.
-
Nachtwächter
Was hat »Wetten dass« mit dem Bundespräsidenten gemeinsam? Scheinbar hat niemand besondere Lust, das in die Jahre gekommene Format zu übernehmen.
-
Nachtwächter
Sags der Kanzlerin: Expräsident Christian Wulff hat… ähm… nicht gerade besondere Anzeichen verpflichtender Ehrbegriffe gezeigt, er sollte folglich auch keinen »Ehrensold« erhalten. [Wenn das demnächst verschwinden sollte, habe ichs mal archivieren lassen…]
-
Nachtwächter
Puh, manche Kommentare (die im Spamfilter hängengeblieben sind) kann man sich mal wieder gar nicht selbst ausdenken:
wo download xxxxx 7.0.10 ELITE??
Senden Sie mir bitte URL!
Es ist das beste Programm für Massen- Veröffentlichung auf Foren! xxxxx brechen kann die meisten Arten von Captchas!Ähm, frag doch mal woanders danach…
-
Nachtwächter
Hier mal ein kleiner englischer Thread für Leute, die meinen, dass bei Äppel alles so gut, einfach und deppentauglich nutzerfreundlich ist: CUI? CUI? CUI? nach einem Upgrade ist doch eine verständliche Mitteilung, wenn ansonsten gar nichts mehr geht… [Achtung, Link geht zum Forum auf der Äppel-Site]
Nachtrag: Screenshot vom Fail…
-
Nachtwächter
Ich finde ja, dass man Wulffs Rede »Ich habe alles richtig gemacht und trete jetzt nur zurück, weil mir das keiner mehr glauben kann« am besten mit Autotune bearbeitet und etwas Geklimper unterlegt genießen kann.
[via]
-
Nachtwächter
Oh, merde, ich lese gerade beim Überfliegen, dass das nächste Bundesgrüßaugust nach Meinung einiger Journalist(inn)en eine Frau sein sollte. Warum zum Henker? Weil genau das ja das Problem bei Christian Wulff war, dass er einen Schniedel hatte? Und nicht, dass er ein korrupt wirkender Lügner war? Gehts noch?! Kennt ihr eigentlich noch das Titelblatt der Oktober-Ausgabe 2003 des Satiremagazins Titanic? Solltet ihr euch mal anschauen…
-
Nachtwächter
Oh, »schön«! Herr Wulff hat sogar in seiner Rücktrittserklärung noch rausgeblaht, dass er »immer aufrichtig« gewesen sei. Schon klar, Herr Präsident! Da ich nicht davon ausgehe, dass sie ein schamloser und zudem erschreckend ungeschickter Lügner sind, sollten sie sich solche Worte für den Arzt aufheben, den sie demnächst wegen ihrer Probleme mit der Wahrnehmung der Realität aufsuchen…
-
Nachtwächter
Wenn Feynsinn die einfache Frage stellt, was eigentlich dieses »Wachstum« ist, dann will ich sie doch gern beantworten. Es ist – ganz, wie die zum Verwechseln ähnliche Buchstabenfolge nahelegt – ungefähr so etwas wie der »Wachtturm« der Zeugen Jehovas. Darin werden in allerlei bunten Bildern wunderbare Zustände in einem paradiesischen Wolkenkuckucksheim versprochen, aber wenn man diesen Versprechen glaubt und darauf anspringt, gibt es nichts weiter als die Ödnis, Ausbeutung und Freudlosigkeit, die das Leben der meisten Mitglieder der Zeugen Jehovas prägt. Und wenn man an die Versprechungen des »Wachtturms« nicht glaubt, wird einem nichts weiter in Aussicht gestellt als Perspektivlosigkeit, Krankheit und Tod. Ganz genau so verhält es sich mit denen, die »Wachstum« als Lösung aller Probleme feilbieten…
-
Nachtwächter
Aktion des Tages: Vom Zwitscherchen die ganzen gesammelten Daten einfordern. Ich glaube, das wird ähnlich lehrreich wie die gleiche Aktion fürs Fratzenbuch, bei der sich – obwohl nicht alle Daten und insbesondere nicht die vom Like-Button gesammelten Daten rausgerückt wurden – gezeigt hat, dass niemals etwas aus der Datenbank rausgelöscht wird und dass jede einzelne Zeile Chat als dauerhaft gespeicherter, auswertbarer Datensatz vorliegt. Zwitscherchen bietet ja auch einen Button an, macht Login-Dienste etc., da kommt einiges zusammen. Einmal ganz davon abgesehen, dass das Zwitscherdingens den Leuten auch hinterfotzig Trojanische Apps zur Installation auf ihre Fohns andreht.