Die Britten haben zwar keine Verfassung, aber dafür immerhin eine Königin. Da nimmt es nicht wunder, dass sie auch ein Einhorn auf ihrem Pass abbilden.
Monatsarchiv März 2012
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Auch der Vatikanstaat hat etwas dagegen, wenn Dinge an die Öffentlichkeit kommen, die nicht so ins moralgebeizte fromme Bild passen wollen. Weil… ja, weil durch solche Leaks über die Wirklichkeit des Feudalstaates Vatikan (und damit der gesamten hl. röm.-kath. Kirche) ein Bild entsteht, dass nicht der Wirklichkeit entspricht. Einmal mit dem Hammer bekreuzigen (nicht die Stirn vergessen) und in lauter Überzeugung Amen sagen!
-
Nachtwächter
Gute Nachricht des Tages: Guhgell hat inzwischen auch bemerkt, dass die Suchergebnisse scheiße werden, wenn man Sites nach oben spült, deren »Inhalte« sich mehr an Guhgells Algorithmen als an Menschen richten und plant, Websites, die »zuviel SEO« betreiben, abzustrafen. Ich hoffe ja, dass so mancher, der an halbseidene Agenturen viel Geld für die an Suchmaschinen gerichtete Spam bezahlt hat, sich damit demnächst so richtig ins eigene Knie geschossen hat.
-
Nachtwächter
Natürlich kann man auch im Zeitalter der Datenzäpfchen und des cloud computing die ollen CDs noch zu etwas gebrauchen…
-
Nachtwächter
Wer auch schon einmal so eine Drecksspam mit dem Betreff »Gelegenheit zur Webverbesserung« bekommen hat und darüber den Kopf geschüttelt hat, der sollte sich mal anschauen, wie idiotisch es erst wird, wenn man Schriftverkehr mit diesen Spammern hat. Aber Vorsicht: Allzu heftiges Kopfschütteln ist ungesund…
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Wofür so ein eiPädd gut ist… [Danke A.N. für den Link]
-
Nachtwächter
Kaum ist es ein bisschen wärmer, schon gibts wieder Mücken.
-
Nachtwächter
Die EasyBox, die Wohdafon so massenhaft unter die Leute gebracht hat, macht es wirklich recht easy, das vorgegebene WLAN-Passwort zu erraten. Da man getrost davon ausgehen kann, dass die Mehrzahl der Nutzer dieses Vorgabepasswort nicht ändert, ist es wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis jemand eine kleine Äpp schreibt, und schon hat man an vielen Orten eine völlig neue Mobilität in der Internetnutzung, weil man schön einfach an ein WLAN drankommt.
-
Nachtwächter
Juchu, es ist 2012 und ich kriege endlich ein neues Leben…
-
Nachtwächter
Boah ey, ist dieses »WinFuture«-Ding kompetent! Da kriegste kaum noch Luft, so kompetent ist das. Wenn also ein paar Leute, die von sich behaupten, dass sie aus dem Anonymous-Umfeld kommen, sich ein Linux in der Geschmacksrichtung Ubuntu schnappen und da etwas neues Artwork drin verbasteln, ein paar andere Standardpakete installieren und vermutlich wohl auch andere Paketquellen in die sources.list eintragen, dann, so »WinFuture«, entwickelt Anonymous also ein neues Betriebssystem. Da hat »WinFuture« aber echt verstanden, was ein Betriebssystem ist! Alles eben, was toll auf dem Bildschirm aussieht…
Meine Fresse, wenn die gesamte Lektüre für Windohs-Anwender auf dermaßen hirnverkästem »Niveau« ist, wundert mich gar nicht mehr, dass dermaßen viele Windohs-Anwender auch nach einem Jahrzehnt Computernutzung und Lesen von »Fachzeitschriften« (in denen vor allem steht, wie man Windohs schneller machen kann) von nix eine Ahnung haben.
-
Nachtwächter
Filmtipp des Tages: Fahrenheit 451 (1966) in voller Länge auf JuhTjuhb schauen. Wer entsprechende Browserplugins oder Skripten wie youtube-dl hat, kann sich auch gleich schon mal eine Kopie anlegen, bevor die nächste digitale Bücherverbrennung durch JuhTjuhb zieht. [via Doktorsblog]