Schlagzeile des Tages aus den USA: Dreijähriger Junge aus South Carolina tot, nachdem er irrtümlich eine pinkfarbene Handfeuerwaffe für ein Spielzeug gehalten hat. Natürlich war die Wumme geladen und lag nicht in einem verschlossenen Schrank, sind ja die USA. Kopfschuss. Das kommt raus, wenn man pinkfarbene Pistolen und Hello-Kitty-Gewehre herstellt, damit endlich auch Frauen Waffen kaufen.
Schlagwort USA RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Marktkonforme Demokratie des Tages: […] dass im Zuge der Verhandlungen rund um ein transatlantisches Freihandelsabkommen zwischen den USA und der EU auch Änderungen an Urheberrecht bzw. Copyright behandelt werden sollen. Über den konkreten Verhandlungsstand ist in bester ACTA-Tradition jedoch nichts bekannt…
-
Nachtwächter
Rosa Parks wäre heute hundert Jahre alt geworden.
-
Nachtwächter
Da wird es aber schwierig, den Mord mit »Killerspielen« oder ähnlichem Nonsens zu erklären: Der 15-Jährige sei ständig in Tarnkleidung herumgelaufen und habe von Waffen geschwärmt. Er habe nur wenig fernsehen und keine gewalttätigen Videospiele spielen dürfen, weil sein Vater ›nichts schmutziges und gewalttätiges‹ im Haus haben wollte. Und dass es am christlichen Umfeld liegt, wenn ein 15jähriger mal eben seine Familie metzelt, wird in den frommen USA wohl keiner behaupten.
-
Nachtwächter
Mehrere Wochen Ausfall eines Elt-Werkes, weil irgendwelche Mitarbeiter Datenzäpfchen mit Schadsoftware in die USB-Schnittstellen gesteckt haben. Tja, wenn es so einfach ist, mal eben ein bisschen Zivilisation abzuschalten, dann kommt da wohl noch einiges hinterher. Das mit dem Autorun, damit beim Reinschieben eines Wechseldatenträgers gleich etwas ausgeführt wird, ist ja so irre bequem. Und Admins auf Schulungen zu schicken, damit sie begreifen, was der tiefere Sinn dieser Policies unter NT-artigen Betriebssystemen ist, das ist ja so irre teuer.
-
Nachtwächter
Verschwörungspraxis des Tages (englischer Text): Wie das FBI die Gefahren erzeugt, vor denen dann die Bevölkerung durch immer weitere Überwachung und Einschränkung ihrer Bürger- und Menschenrechte »geschützt« werden soll.
-
Nachtwächter
Wie man in den USA von der Schule fliegen kann? Indem man sich weigert, einen RFID-Chip zu tragen, der einen ständig trackbar macht.
-
Nachtwächter
Schlagzeile: USA lehnen Bau eines Todessternes ab. Gar nicht auszudenken, wenn die Republikaner die Präsidentsschaftswahl gewonnen hätten…
-
Nachtwächter
Geistiges Eigentum des Tages: Login-Seiten von Websites. Also: Gleich die Website aus dem Internet entfernen! Ist ja ein pöser Kinderraubmordfick von wertvollem geistigen Eigentum… [via]
-
Nachtwächter
In den USA, dem Land, in dem diese ganzen »Ratingagenturen« sitzen, die Mitgliedsländer der EU wegen ihrer Verschuldung auf Ramschniveau runterstufen, hat man sehr »kreative« Ideen, wie man die eigene Staatsverschuldung noch ein bisschen ausbauen kann. Wobei »kreativ« hier Ideen meint, die Menschen mit geringerer Nähe zum Herrschaftsapparat wohl in die nächste Lalaburg bringen würden…
-
Nachtwächter
Ich finde das ja irgendwie sehr komisch, dass die gleichen USA, die bei anderen Leuten (Bradley Manning zum Beispiel) immer einen geeigneten Folterknast finden, jetzt einige ihrer ehemaligen NSA-Mitarbeiter ausgerechnet auf einem Kongress des CCC reden lassen. Ohne, dass diese Leute irgendwelche Ausreiseprobleme gehabt hätten, wenn sie die ganz geheimen Geheimnisse der USA massenmedienwirksam in eine Welt posaunen, die diese ganz geheimen Geheimnisse auf ihre Psyche wirken lässt. Und, was erzählen… ach nee, das nennt man jetzt ja whistleblowen… diese Leute so? Ach, sie sagen uns allen, dass die NSA eine ganz überlegene Technik zur automatisierten Überwachung hat, bei der riesige Datenmengen problemlos ausgewertet werden können und die ganz ohne irgendwelche Grenzen und juristische Bedenken eingesetzt wird. Was für eine Neuigkeit! Und sonst? Eher nicht so viel, außer natürlich, dass den USA die Rechtsstaatlichkeit ihrer Vorgehensweisen ziemlich wumpe ist, was (seit dem US-KZ in Guantanamo) auch nicht unbedingt den größten Neuigkeitswert hat. Eine PR-Agentur der NSA, die zur Einschüchterung jedes Widerstandes ordentlich FUD verbreiten wollte, könnte sich keinen besseren Auftritt ausdenken. Und wie toll das funktioniert! Es gibt nicht die Spur eines Zweifels an diesen Darlegungen durch irgend jemanden, der da gerade in Hamburg beim 29C3 ist und sich so richtig hübsch elitär dabei fühlt. Selbst Fefe fällt zwar so einiges an Unstimmigkeit in diesem Auftritt auf, aber das führt nicht zum Zweifel. Genau, wie es sein soll, wenn ein Hirnficker den passenden Reiz verabreicht, damit der Speichel fließe…
Ich habe mich erst gestern dabei ertappt, dass ich gesagt habe: »Wenn der 29C3 ein breit behandeltes Thema für die Tagesschau und die Journaille der Milliärdäre geworden ist, habe ich kein Interesse daran, dieses Theater des Establishments meinem Dasein hinzuzufügen«. Merkt denn niemand, was diese gesellschaftliche Akzeptanz für ein Pack anzieht?
-
Nachtwächter
Prof. Dr. Offensichtlich hat sich mal angeschaut, wo diese Wischofone eigentlich die ganzen Daten direkt aus der Privatspähre ihres Nutzers (von Besitzer mag man bei dieser systematischen Technikverhinderung und Enteignung ja schon gar nicht mehr sprechen) hinfunken. Und siehe da, die Daten gehen in die USA, direkt zur Homeland Security. Da konnte ja keiner mit rechnen (das die so doof sind, das nicht durch einen unverdächtigen Server zu verschleiern oder über rDNS eine unverdächtige Domain zu liefern)…
Auch weiterhin viel Orwellness mit den schönen, geilen Gadgets!