Tagesarchiv 3. März 2010
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Ich nehme alles zurück. Das Web Zwo Null ist doch manchmal zu etwas gut.
-
Nachtwächter
Wenn die CeBIT in diesem Jahr schon keine richtigen Themen hat, denn braucht sie eben Bullshit-Themen. De-Mail zum Beispiel…
-
Nachtwächter
Der Bullshit des Tages ist der »friedfertige Anbau« in der Landwirtschaft…
-
Nachtwächter
Hey, ich werde meine Welt demnächst mit ganz anderen Augen sehen. Denn diese Frau aus dem Fernsehen, diese Andrea Kempter von N24, die hat so viele unglaublich tolle Sachen erzählt. Zum Beispiel, dass New York voller Aliens und Mischwesen ist, die aber total normal aussehen und die man nur wahrnimmt, wenn man einen besonderen Draht dazu hat. Ich kenne ja solche Wahrnehmungen auch, aber ich würde das nicht gerade der Journaille erzählen oder in dieser Ausführlichkeit bloggen, denn ich gebe doch lieber vernünftig klingende Dinge von mir. (Hoffentlich kann ich das noch beurteilen…) Aber die scheint keine Substanzen zu brauchen, die hat früher schon nicht im Dunkeln schlafen können, weil sie immer irgendwelche Wesen gesehen hat. Jetzt ist aber alles klarer, denn als sie bei so einer Esotante war, hat sich diese Wahrnehmung aufgeklärt und nun hat sie fünf wunderschöne Schutzengel. Oder sind es vielleicht doch ihre verstorbenen Eltern, mit denen sie ja auch ganz viel Kontakt hat?
-
Nachtwächter
Und dann ist da noch der Grund, warum DRM oder ähnliche Technikverhinderungen nicht funktionieren. Und der gilt nicht nur für so genannte »eBooks«, sondern für jeglichen »geschützten« Inhalt.
-
Nachtwächter
Hui, die CDU in NRW hat Angst von den Bloggern von den Ruhrbaronen…
-
Nachtwächter
»EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso will Wachstum und Beschäftigung in Europa zentral steuern« – an was erinnert mich so eine Planwirtschaft nur…
-
Nachtwächter
Photoshop des Tages: Wer einen Skoda fährt, wirft keinen Schatten mehr…
-
Nachtwächter
Toll, jetzt finden Leute einen ollen Nagel und spekulieren darüber, ob das einer von den Nägeln ist, mit denen Jesus der Nazarener ans Kreuz geschlagen wurde. Als ob es nicht schon genug Splitter vom hl. Kreuz gäbe, so viele, dass man eine ganze Flotte daraus bauen könnte.