Oh Gnade! Die EU mal wieder! Jetzt haben die in gewiss mehrjähriger Ausschussarbeit eine ganz tolle Idee zur Erhöhung der allgemeinen Datensicherheit entwickelt: Das Opt-In-Verfahren, wenn eine Website ein Cookie setzen will. Ganz tolle Idee! Guhgell wird sich freuen, jeder Betreiber einer Website wird sich freuen, jeder Webshop, der Session-Daten in einem Cookie speichert, wird sich freuen, jeder Nutzer einer Website wird sich freuen! Und jedes WP-Blog (auch dieses hier) muss fortan bei allen möglchen und unmöglichen Gelegenheiten die Zustimmung einfordern, ob die angegebenen Daten (Name, Mailadresse, Website) aus Gründen der Bequemlichkeit wirklich lokal beim Surfer gespeichert werden sollen. Und jedes verkackte Forum, das eine Standardsoftware benutzt, muss jeden Besucher dazu auffordern, einem abgelegten Cookie zuzustimmen. Ganz großes Kino. Ob die Websites der Europäischen Union, die ja hoffentlich ein gutes CMS nutzen, wohl auch Cookies setzen? Europa, deine Kompetenzgranaten! Die gewinnen den Krieg gegen die letzten Reste von Vernunft! Vielleicht sollte man in die Gremien, die solche Scheiße ausbaldowern, mal Leute setzen, die von der zu regulierenden Materie wenigstens eine elemantare Ahnung haben. Aber wahrscheinlich muss man demnächst auch ein Opt-In wegklicken, um einer Website zu erlauben, dass sie eine HTML-Datei überträgt. [via]
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Bio am 1.5.2009 um 19:19
hab nix dagegen. hab mein browser sowieso so eingestellt dass er jedes mal nachfragt wenn ein neues cookie gesetzt werden soll.
macht mir nix aus, ist nur ein klick!
Nachtwächter am 1.5.2009 um 19:45
Aber Guhgell wird sich freuen! Und Amazon! Und iiihBäh! Und alle Internet-Reklamefritzen! Das ist die erste EU-Idee zum Internet, bei der ich ganz ernsthaften und wirksamen Widerstand erwarte…
Bio am 1.5.2009 um 21:33
ahja verstehe was du meinst