Kommentare zu: Kleine Zeitreise: Wie sah eigentlich die Propaga … http://localhost/blah-dev/2011/07/02/kleine-zeitreise-wie-sah-eigentlich-die-propaga/ Kurz und knapp und blah... Wed, 31 Jul 2013 20:21:22 +0000 hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 Von: Anonymous http://localhost/blah-dev/2011/07/02/kleine-zeitreise-wie-sah-eigentlich-die-propaga/comment-page-1/#comment-12862 Anonymous Sat, 02 Jul 2011 12:55:18 +0000 http://localhost/blah-dev/2011/07/02/kleine-zeitreise-wie-sah-eigentlich-die-propaga/#comment-12862 ich sehe durchaus einen zusammenhang zwischen schwarz gebrannten cds und illegalen musicdownloads einerseits und der im gleichen zeitruam immer schrottiger werdenden popmusik andererseits.

]]>
Von: Don Ralfo http://localhost/blah-dev/2011/07/02/kleine-zeitreise-wie-sah-eigentlich-die-propaga/comment-page-1/#comment-12859 Don Ralfo Sat, 02 Jul 2011 09:45:06 +0000 http://localhost/blah-dev/2011/07/02/kleine-zeitreise-wie-sah-eigentlich-die-propaga/#comment-12859 Ich bin der Ansicht, daß das private Brennen und Kopieren von Musik oftmals kostenlose Werbung für den jeweiligen Künstler ist. Nichts wirkt als Werbung so gut wie Mundpropaganda. Und wenn jemand erstmal ne überspielte Kassette oder gebrannte CD hat, dann kauft er sich eher auch mal eine CD im Kaufhaus oder geht auf die Konzerte und Festivals etc.
Die Einnahmen, welche durch kopierte Musik verloren gehen, werden durch nichtausgegebene Millionenbeträge für Werbekampagnen kompensiert.

]]>