Kommentare zu: Oh, es sieht so aus, als würde in den nächsten… http://localhost/blah-dev/2013/06/18/oh-es-sieht-so-aus-als-wuerde-in-den-naechsten/ Kurz und knapp und blah... Wed, 31 Jul 2013 20:21:22 +0000 hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 Von: Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/06/18/oh-es-sieht-so-aus-als-wuerde-in-den-naechsten/comment-page-1/#comment-32590 Nachtwächter Tue, 18 Jun 2013 10:20:17 +0000 http://localhost/blah-dev/2013/06/18/oh-es-sieht-so-aus-als-wuerde-in-den-naechsten/#comment-32590 Nein, zum Glück ist die Anordnung im Menü gleich geblieben, so einen Schiet wie WP 2.5 werden wir hoffentlich nie wieder sehen. Die Typografie ist aufgepeppt (und in meinen Augen hübscher und besser), die Menüs haben jetzt einen dunkelgrauen Hintergrund wie der Adminbar und vieles findet sich noch am gleichen Platz, sieht aber subtil anders aus. Die Schriften sind (zumindest unter Linux gerendert) ein bisschen größer geraten. Wenn das Browserfenster nur so 1000 Pixel breit ist (wenn man also mehrere Fenster aufhat oder mit 1024×768 arbeitet), kommt es zurzeit noch zu Überschneidungen von Elementen. Ob die bis zur Release noch verschwinden oder ob alle Entwickler und alle Tester der Nighties nur noch Full-HD-Bildschirme haben, werden wir wohl in ein paar Tagen wissen… ;)

Ich bin übrigens erfreut, dass sich an der Benutzerführung so wenig verändert hat. Denn 2.5 3.5 (oops!) war wirklich ein sehr durchschaubares WordPress, zumindest für mich. Für Menschen, die einfach nur bloggen wollen, wäre es aber vielleicht besser, wenn man ein Plugin hätte, mit dem sich 80 Prozent des Dashboards verstecken lassen… ;)

Zu den Änderungen: In der Artikelübersicht gibt es jetzt eine weitere Ansicht, bei der nicht nur der Titel, sondern auch ein Teaser angezeigt wird, was nützlich ist, wenn man viele ähnlich benannte Artikel hat. Die Mediathek wird ähnlich präsentiert wie die Artikelübersicht, allerdings aus naheliegenden Gründen mit Vorschaubildern. Den aktuellen Uploader habe ich nicht ausprobiert, weil ich generell alles so schlicht wie möglich schalte und deshalb den HTTP-Upload nehme, aber ich bin mir sicher, dass sie daran gebastelt haben. Bei der Anzeige der Linkkategorien ist jetzt nicht mehr die Defaultkategorie »unlöschbar«, das sieht so aus, als könne man alle löschen und damit unkategorisierte Links zurücklassen. In meinen Augen wirkt das wie ein Fehler in einer Beta – genau, wie das Nebeneinander der Benutzeransprache von »Du« und »Sie« in der deutschen Übersetzung. Also alles gar nicht so schlimm. Die Linkverwaltung ist übrigens bei WordPress punkt com noch drin, ich kann mich erinnern, dass die raussollte, weil man das auch durch Menüs erledigen kann.

]]>
Von: Bio http://localhost/blah-dev/2013/06/18/oh-es-sieht-so-aus-als-wuerde-in-den-naechsten/comment-page-1/#comment-32572 Bio Tue, 18 Jun 2013 08:05:56 +0000 http://localhost/blah-dev/2013/06/18/oh-es-sieht-so-aus-als-wuerde-in-den-naechsten/#comment-32572 Ich mutmaße mal. Hippes responsive Design für die Streichel-Devices?

]]>
Von: Steffen http://localhost/blah-dev/2013/06/18/oh-es-sieht-so-aus-als-wuerde-in-den-naechsten/comment-page-1/#comment-32561 Steffen Tue, 18 Jun 2013 06:51:46 +0000 http://localhost/blah-dev/2013/06/18/oh-es-sieht-so-aus-als-wuerde-in-den-naechsten/#comment-32561 Klingt ja ganz danach, als dürfte man das halbe Backend mal wieder neu erschließen, weil es ein neues Design gibt. Man hat ja auch sonst nichts zu tun, einfach nur bloggen ist langweilig. Hach ick freu mir. :/

]]>