Wort des Tages: Maßnahmenindustrie.
Schlagwort Zahlenspiel RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Was sind eigentlich diese linken Straftaten in der Polizeistatistik?
-
Nachtwächter
Kurz verlinkt: Wie verteilen sich eigentlich diese gigantischen, ständig wachsenden Ersparnisse der Menschen in der BRD?
-
Nachtwächter
An den Statistiktrick, dass man eine Sachbeschädigung unter »Gewalt gegen Dinge« ablegt, um auf diese Weise eine Zunahme politisch motivierter Gewalttaten zu bekommen, die man dann in Forderungen nach weiterem Bürgerrechtsabbau, Verschärfung aller möglichen Strafmaße und immer ausgedehnterer Bespitzelung immer größerer Kreise ummünzt, haben wir uns ja alle schon ein bisschen gewöhnt. Das reicht aber noch nicht hin für den totalen Hirnfick. Denn jetzt ist auch die »Gewalt gegen Polizeibeamte« auf dem Vormarsch, fast jeder dritte Beamte war schon Opfer davon. Gemeint sind damit Beleidigungen, die jetzt zur psychischen Gewalt geworden sind.
-
Nachtwächter
Zahlenzauber des Tages: Aber die Dunkelziffer wird nach Meinung offizieller Stellen noch um ein Hundertfaches höher liegen.
-
Nachtwächter
Wie, die Leute lassen sich nicht befragen, um ihr Dasein in den Zahlen einer Statistik verwursten zu lassen, die dann zur Grundlage »vernünftiger« Entscheidungen wird? Was macht man da mal, um an ein paar Zahlen zu kommen? Ist doch klar: Einfach schätzen.
-
Nachtwächter
Was es bedeutet, wenn die von vielen Menschen (überwiegend zu Recht) für seriös gehaltene »Zeit« ihre Wiedergabe von Schawans beschönigtem Zahlenzauber mit »Mehr Ausbildungsplätze für Schulabgänger« betitelt, das liest man am besten mal in den NachDenkSeiten nach…
Was »Berufsausbildung« für viele junge Menschen bedeutet, wenn sie dann doch an einen Ausbildungsvertrag gekommen sind, da habe ich allerdings schon oft mitbekommen: Ein dürres Dasein als besonders billige Arbeitskraft, die selbst zusehen muss, wie sie durch die Abschlussprüfung kommt.
-
Nachtwächter
Na, déjà vu gefällig? Erhöhen wir doch einfach mal die Grenzwerte für Lebensmittelimporte aus Japan.
Nachtrag: Zeit für kreativere Lösungen…
-
Nachtwächter
Das kennen wir – zumindest wir Älteren, die wir den 26. April 1986 bewusst erlebt haben – doch noch von der Tschernobyl-Katastrophe her. Wenn irgendwelche Grenzwerte für radioaktive Belastung nicht eingehalten werden können, denn halten es Politiker für eine angemessene Reaktion, die Grenzwerte einfach ein bisschen zu erhöhen. Damit auch jeder sieht, dass das keine medizinisch oder wissenschaftlich fundierten Zahlen, sondern politische Bullshit-Werte sind. Genau das gleiche gilt übrigens auch für die meisten anderen Grenzwerte.
-
Nachtwächter
Es war ja klar, dass ein paar Idioten einen Zusammenhang zwischen dem Erdbeben in Japan und dem »2012 kommt der Doomsday weil ein oller Kalender der Maya überläuft und ein obskurer zurzeit unsichtbarer Planet das ganze Sonnensystem durchwürfelt«-Bullshit herstellen müssen, und sei die Rechnung auch noch so absurd.
-
Nachtwächter
Man sagt mir, dass die Wahrscheinlichkeit von Größten Anzunehmenden Unfällen bei der zivilen Nutzung der Kernenergie bei »einem in Millionen von Jahren« liegt. Bislang haben sich in meinem Leben (nicht ganz 50 Jahre) schon zwei ereignet.
-
Nachtwächter
Aber Microsoft, Rechnen sollten Rechner doch können. Was ich da eben gesehen habe, als ich darüber nachdachte, deine Kampagne gegen deine immer noch verwendete Schrottware IE6 mit einem Link zu würdigen, erweckt allerdings nicht den Eindruck, dass von dir programmierte Computer rechnen könnten. Wenn ich lesen muss, dass im Februar 2011 einhundert Prozent der Welt den Internet Explorer 6 benutzte, und dass das…
…neun Prozent weniger als im letzten Jahr sein sollen, denn muss ich erst ungläubig ein zweites Mal lesen, bevor ich einen unwiderstehlichen Lachzwang unterliege. Ist ja toll, dass ihr da so »elegant« über JavaScript runterzählen lasst, aber es gibt Leute, die JavaScript abstellen – zum Beispiel sollte man das jedem Nutzer eines IE6 empfehlen, wenn er mit dieser Bugware im Netz unterwegs ist.
Ach ja, und ihr Nutzer des ollen IE6: Seid bitte so nett und hört mal auf Microsoft. Oder benutzt ihr gern fehlerhafte Software, die obendrein auch noch ein Einfallstor für Angriffe aller Art ist? Wer den IE8 nicht will, findet eine Menge erfreulicher Alternativen, die in meinen Augen allesamt besser sind – sowohl als der IE6 als auch als der IE8. (Und die ganzen Lemminge, die damals rausposaunten, sie schrieben »Internet-Anwendungen«, aber in Wirklichkeit nur Anwendungen für eine bestimmte Software und ein bestimmtes Betriebssystem schrieben und alle Leute, die ihnen diesen Schrott abgekauft haben, bitte einmal fröhlich die Todesklippe runterhüpfen.)