Esoterik-Link des Tages: Noch irgend eine Frage zu Castaneda?
Schlagwort Betrug RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »canadian pharmacy erfahrungen« – na, lies mal bei Antispam weiter.
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »world company directory« – jedes halbe Jahr wird diese dumme Nummer von den Spammern durchgezogen
-
Nachtwächter
Ach du Schande, diese Masche mit dem »World Company Register« wird wohl nie ein Ende nehmen. Alle paar Monate habe ich die Zugriffsspitzen für den entsprechenden Text im Spamblog.
-
Nachtwächter
Bauernfängerei des Tages (wieder mal): Als Inkasso-Laden einfach saftige Mahnungen für nullwertige Internet-Leistungen rausschicken, die niemals in Anspruch genommen wurden und fest darauf vertrauen, dass genug eingeschüchterte Leute zahlen werden, dass sich diese Nummer auch lohnt. Abhilfe ist einfach: Die Briefe dem Papierkorb anvertrauen (wenn es sich nicht gerade um einen gerichtlichen Mahnbescheid handelt, denn da muss man innerhalb der Frist seinen Widerspruch einreichen, sonst wird ein vollstreckbarer Titel draus).
-
Nachtwächter
Ein weiteres, erfolgreiches Produkt von Äppel: iFraud 2.0 über den eiTjuhns App Stohr.
-
Nachtwächter
Was man im Internet nicht kaufen oder irgendwo ersteigern sollte, sind Hotelgutscheine. 240 Leute haben Geldscheine für wertlose Zettel hingelegt, die sie nicht mehr loswerden.
-
Nachtwächter
Wichtiger Hinweis des Tages für alle, die auf ihrem Konto eine merkwürdige Bewegung hatten, etwa eine Überweisung eines Unbekannten in Höhe von einem Cent. Unbedingt die Augen offenhalten.
-
Nachtwächter
Der Wahnsinn des Tages: Ärzte an der veterinärmedizinischen Universität zu Wien sind dazu angehalten, Tierhaltern eine medizinische vollkommen wirkungslose, homöopathische »Therapie« für ihre erkrankten Viecher anzudrehen, damit auch ja noch ein paar Kosten mehr abgerechnet werden können. Vermutlich nicht nur da. Geld stinkt ja nicht, und die Unwissenheit der Menschen ist eine reiche Geldquelle für jede Form der Quacksalberei und des sonstigen Beschisses. Nicht nur in Wien, und auch nicht nur gegenüber Tieren.
-
Nachtwächter
Dummer Aberglaube tötet. Zum Beispiel, wenn irgendwelche Detektoren für Sprengstoff, deren Funktionsprinzip eigentlich nur auf dem Glauben daran basiert, über Jahre hinweg im Einsatz sind und sich niemand etwas dabei denkt oder mal überprüft, ob diese Dinger überhaupt funktionieren. [siehe auch beim Wahrsagercheck.] Klar, das waren jetzt keine Pendel oder Wünschelruten, sondern kleine black boxes mit technischem Aussehen, aber es war die gleiche blinde Gläubigkeit, verbunden mit der Bereitschaft, verdammt viel Geld für etwas auszugeben, dessen Funktionieren man einfach dem Verkäufer zusammen mit den Zauberkästchen abgekauft hat. Das Geld haben die Betrüger eingesackt, und die nicht entdeckten Bomben haben nebenbei noch ein paar Menschen zerfetzt und ein paar andere Menschen in Waisen und Angehörige verwandelt. Doch Geld stinkt nicht nur nicht, es färbt sich auch nicht blutrot – der Kaufkraft ist es nun einmal egal, wie das Geld erworben wurde, und diese Eigenschaft formt die natürliche Moral des Geldes.
(Und niemand denke, so etwas könne hier nicht passieren. Die technische Inkompetenz und der wissenschaftliche Analphabetismus vieler »Entscheidungsträger« und ihrer Berater in der BRD sind so greifbar und offensichtlich, dass ich gar nicht wissen möchte, für welche Formen der Bullshit-Technik hier Geld ausgegeben wird.)
-
Nachtwächter
Könnt ihr euch noch an die betrügerischen Dialer erinnern, mit denen vor ein paar Jahren noch ganz viele Leute so richtig abgezockt wurden. Das gibt es jetzt wieder, und zwar für Handys…
-
Nachtwächter
Unter allen Spams, die ich in den letzten Jahren bekommen habe, ist diese hier ein guter Kandidat für die Schrägste.