GNOME 3 hat inzwischen Anwender, die fast genau so gern Scheiße fressen wie die Anwender eines beliebten Systems aus Redmond. Die stören sich nicht daran, wenn man nicht so viel direkt konfigurieren kann, die gehen einfach zu Guhgell und suchen sich zusammen, was nicht besonders dokumentiert wurde, weils einen Anwender nicht zu interessieren hat. Und ansonsten wartet man halt auf die nächste Version, die dann fast wieder so benutzbar sein wird wie die vorherige Version. Kurz: Linux ist im Mainstream angekommen…
Tagesarchiv 4. August 2011
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Der Guhgell-Doppelplusgut-Löschnazi des Tages: Blake Ross, einer der Menschen, denen wir das Open-Source-Projekt Firefox zu verdanken haben, ist bei Guhgell Doppelplusgut rausgeschmissen worden. Weil sein Name die »Community-Richtlinen« von Guhgell Doppelplusgut verletzt. Er hat nämlich kein Pseudonym, sondern seinen richtigen Namen angegeben…
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »nebenwirkungen von neurexan auch wahnvorstellungen« – ja, wenn du es als eine Wahnvorstellung betrachtest, an homöopathische Mittel ohne jeden Wirkstoff zu glauben, denn ist das keine unerwünschte Nebenwirkung, sondern eine Voraussetzung für die Wirkung.
-
Nachtwächter
Zumindest während der wärmeren Monate scheint es auf dem Mars ein bisschen fließendes Wasser zu geben. Das Wasser ist salzig und deshalb auch bei tieferen Temperaturen noch flüssig. Aber im Moment werden nur Bilder interpretiert, ein direkter Nachweis ist das nicht, sondern einfach nur die zurzeit beste Hypothese zur Erklärung der Beobachtungen. Das sagt zumindest eine NASA, die von Budget-Kürzungen betroffen ist.
(Kurze Anmerkung von mir, betont unwissenschaftlich. Flüssiges Wasser wird von vielen Exobiologen ja für entscheidend für die Entwicklung organischen Lebens gehalten. Wenn es auf dem Mars genug Mikroben gibt, dass sie in großen areologischen Prozessen Erdöl gebildet haben könnten, dann haben wir bald eine ganz große Marsmission.)
-
Nachtwächter
Nee, der Drucker druckt nicht. Den will ich nicht behalten. Das steht ja auch nicht auf dem Karton, dass man zum Drucken auch noch einen Computer braucht. Den tausche ich um.
-
Nachtwächter
Warum man diesen Autorun-Müll für eingelegte Datenträger unter Windows auf jeden Fall abschalten sollte, auch wenn man nur scheinbar saubere CDs einlegt? Erstens, weil es auf die beiden Doppelklicks auch nicht ankommt. Und zweitens, weil selbst CD-ROMs von namhaften Firmen wie Cisco verseucht sein können.
-
Nachtwächter
Photoshop des Tages: Bei Kanzelerin Angela Merkel gibt es so einen Trend zum allgemeinen Aufwärts, da schweben sogar die Handtaschen, getragen vom Nichts…
-
Nachtwächter
Brüller des Tages: Die hochintelligenten Algorithmen bei Zeit Online…
-
Nachtwächter
Hey, Linus Torvalds, willkommen beim XFCE. Ich bin dort inzwischen auch angelangt, nachdem ich die »Beglückungsideen« der anderen Desktop-Projekte geschmeckt habe. Ich will von einer graphischen Oberfläche schließlich nicht unterhalten, sondern beim Erreichen meiner Vorhaben unterstützt werden…
-
Nachtwächter
Folter oder die Androhung von Folter heißen jetzt für die GdP intensive Vernehmung…
-
Nachtwächter
Reklametrick des Tages: Die Kapazität eines Akkus einfach in Milliwattstunden statt wie sonst üblich in Milliamperestunden angeben, damit die Kapazität für den flüchtigen Leser größer aussieht und schwieriger mit anderen Akkus verglichen werden kann.