Das Fratzenbuch des Tages kommt heute mal wieder mit einem richtig üblen Fehler und liefert mit Guhgell-Suche millionenweise Benachrichtigungen aus, die praktischerweise gleich auch noch einen Einmal-Anmeldelink enthalten, so dass die Profile mit allem Drum und Dran einfach von jedem Hackkind übernommen werden können: Nach einer ersten Theorie des Hacker-News-Lesers jpadvo betrifft die Facebook-Lücke die E-Mail-Benachrichtigungen, die Facebook an Nutzer verschickt, wenn diese beispielsweise auf einem Foto markiert werden und sie die entsprechende Benachrichtigungsoption aktiviert haben. Auf noch ungeklärtem Wege scheinen einige dieser und anderer E-Mail-Benachrichtigungen in den Suchindex von Google gelangt zu sein, so dass sie mit einer speziellen site:facebook.com-Suchanfrage gelistet werden – hey, Fratzenbuch, warum zum Henker verschickst du die nicht einfach als Mail, wenn es E-Mail-Benachrichtigungen sind?! Und wenn du den Scheiß schon auf der Fratzenbuch-Seite anzeigst, dann ist da kein Link mehr erforderlich, um sich auf der Fratzenbuch-Seite anzumelden. Und warum zum schwefelkackenden Höllenhund kann man private Nachrichten im Fratzenbuch-Parallelinternet eigentlich mit einer Guhgell-Suche finden? Sind wohl doch nicht so privat, die Dinge, die man sich da privat im Fratzenbuch mitteilt, was? m(

Verschwörungstheoretischer Nachtrag (unseriös und unbelegt): Stellt euch mal vor, die Links aus internen Fratzenbuch-Mails sind in den Guhgell-Index gekommen, weil Guhgell Mäjhl (das laut Nutzungsbedingungsen ja den Inhalt der Mails auswerten darf) Links aus Mails auswertet… :mrgreen:

Ohne Beleg, von mir nur als Idee angemerkt, damit dem letzten Idioten auf dieser Welt mal kurz klar werden kann, was die kranken Ideen des Web-Zwo-Null- und Cloud-Gedöns im Alltag bedeuten. Bevor er wieder sagt: »Ich habe doch nichts zu verbergen, und außerdem verstehe ich diesen Technikkram nicht und deshalb ist er für mich ohne Bedeutung«.