Fratzenbuch des Tages: Wir wissen, was du tust!
Monatsarchiv Juni 2012
-
Nachtwächter
-
Bio
Müssen Psychologen zum Psychologen und wenn ja, warum?
»Wenn mich einer fragt, warum sein Kind in der Schule nicht lernen oder seine Frau im Bett was weiß ich nicht machen wolle, ich müsse das doch wissen, ich sei schließlich Psychologe… wenn ich also Derartiges gefragt werde, dann kommt es ganz darauf an, was ich für Laune habe.
Ist die schlecht, dann antworte ich: “Ach weißt du, jetzt bin ich schon verdammt alt geworden und ich sag dir, so aus Erfahrung, mein Lieber, die Psychologie, die kannst du in der Pfeife rauchen. Das ist doch nur eine Sammlung von bestenfalls Lebensweisheiten, meist auch nur Banalitäten, denen hochtrabende Begriffe angepappt wurden wie ein Etikett im Supermarkt.”[…]«
Auszug aus dem Tagebuch eines Diplom-Psychologen.
Weiterlesen und herzhaft lachen
-
Nachtwächter
Terroristen des Tages sind Menschen, die gegen ACTA demonstrieren:
Also hören Sie, ist Ihnen nicht bekannt, dass Anonymous im polnischen Parlament demonstriert haben! Dies ist nicht nur eine Desinformations-Kampagne. Dies ist eine milde Form des Terrorismus, die den Menschen Angst macht. Es erschreckt sie. Es ist eine Phantasie. ACTA wurde zur Phantasie. Und das wird vom gesamten Internet unterstützt.
Und das ganze Internet (Vorsicht! Ich auch! Du auch!) ist nach Meinung von Marielle Gallo ein einziger großer Terror-Sympathisant!!1!elf!
-
Nachtwächter
Die GEMA setzt ihre nach bester Gutsherrenart präsentierte Charmeoffensive fort und zieht wegen veröffentlichter Kopien einer pseudonym unter CC-Lizenz lizenzierten Komposition vor Gericht. Weil… ähm… ja, weil unter Pseudonym veröffentlicht wurde und die GEMA (die nix damit zu tun hat) wegen des Pseudonyms keine Überprüfung vornehmen kann. All your music are belong to us!
-
Bio
IBM liefert das System für die E-Akte der Bundesagentur für Arbeit.
*HaHa* Gerade IBM hat da ja einschlägige Erfahrung, mit der elektronischen Verwaltung von (Zwangs)Arbeitern.
-
Bio
Ich finde es ja immer wieder erstaunlich.
Wenn es um die Glotze geht und im speziellen um den ÖRR, dann überschlägt sich meist die Anzahl an Kommentaren bei Heise.
Naja. Die so genannten IT-Experten sind wohl mehr am glotzen als alles andere? Oder eher doch nicht? -
Nachtwächter
Fratzenbuch des Tages: Wenn du mit einem Fratzenbuch-Kontakt per E-Mail kommunizieren willst, dann sollst du dafür keine Mailadresse benutzen, die am Fratzenbuch vorbeiläuft. Wäre ja auch zu schade, wenn man sich einfach ohne das Fratzenbuch austauscht. Zna xöaagr abpu irefpuyüffrya, nore qvr zrvfgra Sengmraohpuwüatre fvaq nhpu qnsüe mh qbbs.
-
Nachtwächter
Der »demokratische« Prozess wird bei ACTA genau so sein, wie das auch sonst in der EU üblich war und ist, zum Beispiel recht auffällig bei so genannten »Referenden« über diese EU-Verfassung, die jetzt nicht mehr so heißt: Einfach so lange über eine Sache abstimmen lassen, bis das Ergebnis wie gewünscht ist.
-
Nachtwächter
Eine aus religiösen Gründen auf Veranlassung der Eltern durchgeführte Genitalverstümmelung an einem Jungen ist jetzt nach Auffassung des LG Köln das, was sie auch vorher immer schon war: Eine schwere und irreversible Beeinträchtigung der körperlichen Unversehrtheit.
-
Bio
»[…]Die beiden haben die Kommunikation von 43 Millionen Mailkonten, die bei dem Anbieter Yahoo registriert sind, ausgewertet – anonymisiert, versteht sich: Die beiden Wissenschaftler konnten weder sehen, wer die Mail verschickt hatte, noch was im Betreff oder im Inhalt stand.[…]«
Ok, also anonymisiert konnten sie nicht sehen wer die Emails verschickte, also den Schreiber.
Schauen wir mal was da noch steht.»[…]Grundlage für die Auswertung waren die persönliche Daten der Nutzer – namentlich Geburtstag und das Geschlecht[…]«
[Verschwörungsmodus on]
Alles klar Golem! Entweder ihr schreibt Blödsinn, oder es ist mal wieder Verarschung und alles wurde ausgeschnüffelt.
Wenn Google alle Emails scannt und speichert, was hindert da Yahoo das auch zu tun.
[/Verschwörungsmodus off] -
Nachtwächter
Deppen 2.0 brauchen wohl solche Hinweise: Legen sie ihr Wischofon nicht zum Trocknen in die Mikrowelle! Schon mistig, wenn das Telefon alles in allem »smarter« als sein Besitzer ist…
-
Nachtwächter
Guhgell ist der Meinung, dass Leute 200 Euro dafür legen, die Meldung »Dieser Inhalt ist in deinem Land leider nicht verfügbar« auch in der Glotze zu sehen. Da sind doch alle ganz heiß drauf, oder?! Nur die paar Leute, deren Gedächtnis länger als die News der letzten zwei Wochen zurückreicht, fragen sich, warum der Bullshit noch nicht in jeder käuflichen Glotze drin ist.