Kommentare zu: Die Datenschleuder des Tages: Der beli … http://localhost/blah-dev/2008/05/14/die-datenschleuder-des-tages-der-beli/ Kurz und knapp und blah... Wed, 31 Jul 2013 20:21:22 +0000 hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 Von: Bio http://localhost/blah-dev/2008/05/14/die-datenschleuder-des-tages-der-beli/comment-page-1/#comment-876 Bio Sat, 17 May 2008 19:28:43 +0000 http://localhost/blah-dev/2008/05/14/die-datenschleuder-des-tages-der-beli/#comment-876 mist das cookie vom template muss ich so lassen. zumindest bis ich das template wechsle oder gar auf joomla 1.5 umsteige. das kann sich aber noch hinziehen.
der styleswitsher(js) behandelt auch die fontdarstellung und somit auch die grösse etc. die ich benutzt hab, beim schreiben von artikeln. und die ganzen artikel jetzt dahingehen zu überarbeiten, das is mir deswegen zu viel.
wat solls…..
wer javascript aus hat, den berührt das vermutlich eh nicht.

]]>
Von: Bio http://localhost/blah-dev/2008/05/14/die-datenschleuder-des-tages-der-beli/comment-page-1/#comment-875 Bio Sat, 17 May 2008 18:40:03 +0000 http://localhost/blah-dev/2008/05/14/die-datenschleuder-des-tages-der-beli/#comment-875 axo verstehe….
zu verlieren hab ich auch nimmer viel, ausser ein wenig rest freiheit und würde…..
nen buch schreiben, dazu hab ich kein elan zumindest zur zeit noch nicht…. so wäre knast für mich u.a. auch totlangweilig……….. ob ich für gefangene was tun würde, steht in den sternen…. wer weiss warum die da drinn sind….. was nicht heisst dass ich alle gefangene als schlecht betrachte, aber ich weiss es einfach nicht was wäre wenn und muss es auch garned wissen…. die idee von der selbsthilfe klingt aber nett.

axo… die cookies für besucher hab ich jetzt mal abgeschaltet bei mir. war aber nicht nur das joomlstandard keks, sonder hat auch das template für den styleswitsher das keks benutzt. den styleswitsher nutz ich aber eh nicht und so ist das einfach nur firlefanz der designer…..

]]>
Von: Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2008/05/14/die-datenschleuder-des-tages-der-beli/comment-page-1/#comment-874 Nachtwächter Sat, 17 May 2008 18:06:02 +0000 http://localhost/blah-dev/2008/05/14/die-datenschleuder-des-tages-der-beli/#comment-874 Der Server hier steht unter meiner Kontrolle, es ist der Streaming-Server von Toxic Apple Radio. Deshalb ist das alles etwas kritischer, da man mit diesem Server gewissermaßen ein Diensteanbieter ist. Wenn ich selbst für diesen Server blechen würde, wäre mir das ziemlich egal, da bei mir nichts zu holen ist und ich selbst im Knast noch die Zeit nutzen würde, ein paar Bücher zu schreiben (und die Selbsthilfe der Gefangenen zu organisieren). Aber hinter Toxic Apple steht letztlich eine GbR, und dafür haften alle Beteiligten unbegrenzt. Deshalb brauche ich für einige Dinge eine gewisse Sicherheit.

]]>
Von: Bio http://localhost/blah-dev/2008/05/14/die-datenschleuder-des-tages-der-beli/comment-page-1/#comment-871 Bio Sat, 17 May 2008 17:59:02 +0000 http://localhost/blah-dev/2008/05/14/die-datenschleuder-des-tages-der-beli/#comment-871 ob ich die serverlogs löschen kann weiss ich garnicht, werds aber mal testen. mache bereiche auf dem webspace sind auch readonly für meinen www oder ftpuser

]]>
Von: Bio http://localhost/blah-dev/2008/05/14/die-datenschleuder-des-tages-der-beli/comment-page-1/#comment-870 Bio Sat, 17 May 2008 17:57:41 +0000 http://localhost/blah-dev/2008/05/14/die-datenschleuder-des-tages-der-beli/#comment-870 hey danke das ist echt ne gute nachricht :D
werd ich gleich mal abschalten.
die stats die ich führe werden alle nur ne zeitlang geführt… live stats sowieso nur paar stunden, und das user tracking, fass ich immer zusammen. d.h. unrelevante daten wie zb. die ip adresse werden aus der datenbank entfernt. so gut wie jeden tag. die stats die ich lese, zb referer oder suchmaschinen bzw. bots mach ich wegen dem ganzen malware scheiss um die zu blocken wenn nötig. bin halt doch bissle paranoid in der beziehung *ggg*, aber das is ja keine krankheit in meinem verständnis….. zumindest wenns ned pathologisch wird :D
spamerkennung hab ich keine laufen, da ich eh ned so viel besucher und kommentatoren hab. refferer spam oder harvester etc. werden trotzdem von bot-trap abgewehrt, welches auch black/white-listing basiert.
zusätzlich hab ich noch nen floodschutz und nen schutz für andere joomlaspezielle oder andere, algemeinere attaken.
gibt nen gesetz die einem websitebetreiber vorschreibt wie lange die serverlogs gespeichert werden müssen?
im grunde ist es für den betrieb von nicht kommerziellen angeboten nicht wichtig. könnte sein dass der hoster da andere auflagen hat, aber verbindungsdaten sind ja ISP-seite.
in wie weit man als hoster oder ISP gilt weiss ich ned genau. du siehst also, auch bei mir wärd da so ne kostenlose beratung oder vertretung ne gute sache :)

]]>
Von: Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2008/05/14/die-datenschleuder-des-tages-der-beli/comment-page-1/#comment-867 Nachtwächter Sat, 17 May 2008 17:27:55 +0000 http://localhost/blah-dev/2008/05/14/die-datenschleuder-des-tages-der-beli/#comment-867 Jetzt aber eine richtig gute Nachricht: Joomla speichert keine IP-Adressen. Natürlich kann ein zusätzliches Statistik-Modul dennoch speichern, aber der Kern ist sauber. Die Joomla-Entwickler sind da offenbar etwas sensibler als die WP-Entwickler.

Warum WordPress jeden Scheiß dauerhaft speichern will, so dass man einen kleinen Häck machen muss, um dieses unerwünschte Feature abzuschalten, ist mir ein Rätsel. Bei Spam hebe ich die IP-Adressen ja noch kurz auf, um eventuelle Muster darin erkennen zu können, aber beim normalen Kommentator stehe ich auf dem Standpunkt, dass er entweder eine echte Mailadresse angibt oder aber Anonymität wünscht. Und diesen Wunsch will ich angesichts des gegenwärtigen Irrsinnes so weit wie möglich respektieren. (Wenn die Rechtslage in der BRD klarer wäre, würde ich hier auch noch das Logging des Webservers abschalten, aber ich habe noch keinen Rechtsexperten gefunden, der mich da entwarnt und sich bereit erklärt, dies im Zweifelsfall auch kostenlos vor einem Gericht zu vertreten. So vernichte ich einfach nach einer gewissen Zeit. Wer nach einem Monat noch etwas rausgegeben haben will, hat eben Pech gehabt.)

]]>
Von: Bio http://localhost/blah-dev/2008/05/14/die-datenschleuder-des-tages-der-beli/comment-page-1/#comment-863 Bio Sat, 17 May 2008 16:34:37 +0000 http://localhost/blah-dev/2008/05/14/die-datenschleuder-des-tages-der-beli/#comment-863 jo, du bist noch glücklich in deiner lage, da du die sourcen schreiben kannst. ich würde mir da schon schwerer tun und im moment weiss ich noch nicht mal ob die besucher ips von jommla gespeichert werden. aber bei der kommentar komponennte schon. wär dein plugin auch für joomla tauglich, oder besser gesagt gäbs nen hack für die kommentar komponennte die ich nutze, dann würde ich den sicherlich aufspielen.

die voreingenommenheit hat aber auch vorteile – die liegen in der vorsichtigen denkweise. andere würden es evtl. paranoid nennen, aber so lute kann man ned wirklich erst nehmen.
ich zum bleistift hab auch gleich das AU ausgemacht. und vieleicht sehen die das dort ja und vieleicht haben das noch mehr firefox user gemacht….. virtuell kausal gesehen könnte das die entscheidung zu nem opt-in und nem plugin mit beeinflusst haben….. ich weiss es aber nicht genau.

]]>
Von: Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2008/05/14/die-datenschleuder-des-tages-der-beli/comment-page-1/#comment-860 Nachtwächter Sat, 17 May 2008 13:41:55 +0000 http://localhost/blah-dev/2008/05/14/die-datenschleuder-des-tages-der-beli/#comment-860 Ich war als WordPress-Anwender wahrscheinlich einfach mal wieder voreingenommen, denn WordPress lässt einem bei seinen Beglückungsideen keine Wahl (außer dem Schreiben von Plugins oder dem Editieren der Sourcen)… :(

]]>
Von: Bio http://localhost/blah-dev/2008/05/14/die-datenschleuder-des-tages-der-beli/comment-page-1/#comment-858 Bio Sat, 17 May 2008 09:42:09 +0000 http://localhost/blah-dev/2008/05/14/die-datenschleuder-des-tages-der-beli/#comment-858 die mozilla foundation hat gesagt wie das funktionieren soll und so wie die sagen soll es ein opt-in und ein plugin geben. also nicht perse jeder user davon betroffen sei.
nundenn, das reicht mir eigentlich um firefox weiter zu nutzen. dass die interne statistiken führen, wie die verbreitung des browsers ist, halte ich auch nicht für so schlimm, denn eigentlich gibt man ja ohnehin im netz seine ip preis und so gut wie jede webseite führt auch ein log oder statistiken…….
letztlich bin ich auch der meinung, dass men man absolut sicher und unerkannt sei will, man einfach nicht ins netz verbinden darf.

und wenn erst einmal ip-v6 flächendeckend eingeführt wurde, ists mit der anonymität sowieso vorbei, wenn man nicht die diversen dienste zu annonymisierung nutz.
ob ich mich dann noch im internet bewege, werde ich dann zu gegebener zeit entscheiden.

]]>
Von: Bio http://localhost/blah-dev/2008/05/14/die-datenschleuder-des-tages-der-beli/comment-page-1/#comment-813 Bio Wed, 14 May 2008 23:41:24 +0000 http://localhost/blah-dev/2008/05/14/die-datenschleuder-des-tages-der-beli/#comment-813 lynx ist zb. gut um zu sehen was die crawler »sehen«.

]]>
Von: Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2008/05/14/die-datenschleuder-des-tages-der-beli/comment-page-1/#comment-809 Nachtwächter Wed, 14 May 2008 23:07:38 +0000 http://localhost/blah-dev/2008/05/14/die-datenschleuder-des-tages-der-beli/#comment-809 Opera ist in meinen (etwas fundamentalistischen) Augen allein schon deshalb keine vollwertige Alternative, weil dieser Browser nicht frei ist. Für den »normalen User« ist es dennoch ein brauchbares Stück Software, und selbst ich nehme ihn manchmal. Als Übergangslösung, bis es einen Fork ohne Schnüffelei gibt, mag er vielen genügen, und Lynx wollte ich nicht wirklich empfehlen. ;-) (Obwohl ich sogar den für spezielle Zwecke benutze.)

]]>
Von: Bio http://localhost/blah-dev/2008/05/14/die-datenschleuder-des-tages-der-beli/comment-page-1/#comment-805 Bio Wed, 14 May 2008 21:28:44 +0000 http://localhost/blah-dev/2008/05/14/die-datenschleuder-des-tages-der-beli/#comment-805 hi benni,

ich stimm dir zu. die plugins für firefox sind schon was tolles.
aber genau da seh ich auch die geschaffene abhängigkeit.
ich hab auch so ein paar plugins die ich nicht missen möchte.
naja, mal abwarten. vorerst hab ich mal das AU abgeschaltet. muss ich halt wieder manuell vorbei surfen :(

]]>
Von: Benni http://localhost/blah-dev/2008/05/14/die-datenschleuder-des-tages-der-beli/comment-page-1/#comment-802 Benni Wed, 14 May 2008 21:12:48 +0000 http://localhost/blah-dev/2008/05/14/die-datenschleuder-des-tages-der-beli/#comment-802 Sorry, aber ich würde Opera derzeit nicht als brauchbare Alternative bezeichnen. Ich habe mal versucht von Firefox auf Opera umzusteigen, aber ich habe es nicht mal ansatzweise geschafft den Komfort des FF mit seinen Plugins zu erreichen. Es gibt da etliche Funktionen die ich einfach nicht missen, wegen denen ich mich aber auch nicht total verrenken möchte!

]]>
Von: Bio http://localhost/blah-dev/2008/05/14/die-datenschleuder-des-tages-der-beli/comment-page-1/#comment-797 Bio Wed, 14 May 2008 20:33:09 +0000 http://localhost/blah-dev/2008/05/14/die-datenschleuder-des-tages-der-beli/#comment-797 hm ja stimmt xerobank….. der setzt aber auf firefox auf und mann müsste den dann auch händisch updaten.
tor mag ich ned für den täglichen gebrauch… einfach zu langsam…..

]]>
Von: Bio http://localhost/blah-dev/2008/05/14/die-datenschleuder-des-tages-der-beli/comment-page-1/#comment-796 Bio Wed, 14 May 2008 20:28:03 +0000 http://localhost/blah-dev/2008/05/14/die-datenschleuder-des-tages-der-beli/#comment-796 hmmmm die updates für die plugins gehen bestimmt auch über den AUS
verdammt…..

immer das gleiche hinterhälltige getue. erst abhängig machen und dann wirste gefickt…..

]]>
Von: Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2008/05/14/die-datenschleuder-des-tages-der-beli/comment-page-1/#comment-795 Nachtwächter Wed, 14 May 2008 20:17:04 +0000 http://localhost/blah-dev/2008/05/14/die-datenschleuder-des-tages-der-beli/#comment-795 Für Windows gibt es zum Beispiel noch den XeroBank Browser, und das ist nur der erste, der mir so einfällt. Die Anonymisierung über Tor ist da auch schon eingebaut, und das Ding soll recht simpel sein. Aber ich habe den noch nicht selbst ausprobiert.

]]>
Von: Bio http://localhost/blah-dev/2008/05/14/die-datenschleuder-des-tages-der-beli/comment-page-1/#comment-794 Bio Wed, 14 May 2008 19:57:54 +0000 http://localhost/blah-dev/2008/05/14/die-datenschleuder-des-tages-der-beli/#comment-794 hmmmmm ein scheiss is das…. immer das gleiche…. erst geben sie dir kostenlos wrekzeug und dann wird es zum ausschnüffeln benutzt….

gleich mal das update aus machen…. verdammt….

aber ich glaub die schiessen sich selber ins bein. viele der firefox user benutzen den doch nur weil sie MS und IE wegen eben der datensammelei nicht mehr nutzen wollten.
der firefox wurde doch nur so populär weil er eben eine alternative war….

ich glaub ich bastel mir noch meinen eigenen rudimentären browser, wozu ich aber kein bock hab eigentlich…. und opera gefällt mir ned wirklich… naja vielleicht ne gewohnheitssache….

]]>