Blah-Archiv » Entrechtung http://localhost/blah-dev Kurz und knapp und blah... Thu, 01 Aug 2013 18:58:27 +0000 de-DE hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 »[…]Vier Etappen, legt die Soziologin in ihre… http://localhost/blah-dev/2013/07/25/vier-etappen-legt-die-soziologin-in-ihre/ http://localhost/blah-dev/2013/07/25/vier-etappen-legt-die-soziologin-in-ihre/#comments Thu, 25 Jul 2013 15:52:59 +0000 Bio http://localhost/blah-dev/2013/07/25/vier-etappen-legt-die-soziologin-in-ihre/

»[…]Vier Etappen, legt die Soziologin in ihrem Buch dar, müssen Männer in der Türkei überwinden, um zum Mann zu werden: Beschneidung, Wehrdienst, Beruf und schließlich die Eheschließung als Endstation. Der Militärdienst ist dabei eine Erfahrung von Maßregelung, Erduldung und Gewalt. Das erlebte Hin und Her zwischen Machtverheißung und Machtlosigkeit verwandele die Rekruten in schizophrene Wesen, die zwar zerbrechlich sind, „aber diese Zerbrechlichkeit mit verschiedenen Mauern, Masken und Machtdemonstrationen zu verheimlichen“ suchen. „Man ergibt sich“ – so wird der Eintritt in die Armee im Türkischen wörtlich genannt.

“Man ergibt sich” … das ist auch das Prinzip, das der neue deutsche Sozialstaat fährt. Galt früher noch das Prinzip, dass Sozialhilfe vorübergehend ein Abgleiten in die Armut, ja sogar ein Sinken des Lebensstandards in Notlagen verhindern sollte, ist heute Hartz IV das soziale Todesurteil. Ein aktuell für Aufregung sorgende Broschüre des Jobcenters Pinneberg verdeutlicht dies sehr schön. Dort bekommt – in lustig gezeichneter Form – eine Familie den harten, strafenden Arm der Sozialgesetzgebung zu spüren: verschönt als “Spartipps” dargestellt, wird der Familie vor allem eins klar gemacht: ihr seid draußen … und ihr solltet euer Konsumverhalten und eure Wohnsituation umgehend schnell darauf einstellen, dass ihr draußen bleibt – und zwar für immer.

Die Familie – ergibt sich. Ihre Zerbrechlichkeit wurde ihr deutlich vor Augen geführt.[…]«

[via]

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/07/25/vier-etappen-legt-die-soziologin-in-ihre/feed/ 0
Wie sieht die schöne neue Welt unter dem totali… http://localhost/blah-dev/2013/05/27/wie-sieht-die-schoene-neue-welt-unter-dem-totali/ http://localhost/blah-dev/2013/05/27/wie-sieht-die-schoene-neue-welt-unter-dem-totali/#comments Mon, 27 May 2013 10:29:09 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/05/27/wie-sieht-die-schoene-neue-welt-unter-dem-totali/ Wie sieht die schöne neue Welt unter dem totalitären Banner des »Geistigen Eigentums« nach den Ideen der Rechteverwerter aus? Zum Beispiel könnte sie so aussehen: Nachdem man in Guhgell einen Suchbegriff eingeben hat, sagen wir einmal so etwas wie »Michael Jackson Thriller Video« oder eine ähnliche Begriffskombination, die so aussieht, als wolle man sich Einsicht auf Informationen schaffen, auf die man nach Meinung der Rechtevergoldungsindustrie keinen Zugang haben soll, wird der Computer gesperrt und man muss darum betteln, dass er wieder freigeschaltet wird. Willkommen in God’s own country, und wer da gerade nicht so direkt unter der alles erstickenden und erwürgenden Hand »Gottes« lebte, müsste gar nicht lange warten, bis so eine Vergewaltigung des Computers auch zu ihn käme – das würde dann langsam und zielstrebig über in parlamentarischen Dunkelkammern ausgeklüngelte »Handelsabkommen« zum weltweiten Standard gemacht. Fuck Copyright oder alles wird illegal!

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/05/27/wie-sieht-die-schoene-neue-welt-unter-dem-totali/feed/ 0
Die Cloud-Entrechtung geht weiter. »[…]Adobe… http://localhost/blah-dev/2013/05/07/die-cloud-entrechtung-geht-weiter-adobe/ http://localhost/blah-dev/2013/05/07/die-cloud-entrechtung-geht-weiter-adobe/#comments Tue, 07 May 2013 18:25:51 +0000 Bio http://localhost/blah-dev/2013/05/07/die-cloud-entrechtung-geht-weiter-adobe/ Die Cloud-Entrechtung geht weiter.

»[…]Adobe setzt künftig voll auf seine Creative Cloud und will keine neue Version der Creative Suite mehr anbieten[…]Dabei handelt es sich weiterhin um Anwendungen, die lokal installiert werden, Adobe ergänzt diese aber zunehmend um Cloud-Funktionen.[…]«

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/05/07/die-cloud-entrechtung-geht-weiter-adobe/feed/ 1
Niemals untätig ist Prof. Dr. Offensichtlich, d… http://localhost/blah-dev/2013/04/10/niemals-untaetig-ist-prof-dr-offensichtlich-d/ http://localhost/blah-dev/2013/04/10/niemals-untaetig-ist-prof-dr-offensichtlich-d/#comments Wed, 10 Apr 2013 10:54:47 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/04/10/niemals-untaetig-ist-prof-dr-offensichtlich-d/ Niemals untätig ist Prof. Dr. Offensichtlich, der immer die ganz großen Geheimnisse herausbekommt, die wir uns nicht einmal zu denken getrauen. Zum Beispiel, dass mit der gnadenlosen Hartz-IV-Entrechtung auch gleich die Entrechtung der Billiglohnmalocher noch ein bisschen erhöht werden konnte. Wer sich über den gewaltsamen Arschfick durch seinen Ausbeuter beklagt, kann sich ja einfach wieder von der Bundesanstalt für Armut und Billigkörper gewaltsam in den Arsch ficken lassen. Immerhin kann man dazu in der Zeitung lesen, wie gut es doch diesem coolsten Land der Welt geht.

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/04/10/niemals-untaetig-ist-prof-dr-offensichtlich-d/feed/ 0
So sei es verboten, über Apples App Store Brows… http://localhost/blah-dev/2013/03/26/so-sei-es-verboten-ueber-apples-app-store-brows/ http://localhost/blah-dev/2013/03/26/so-sei-es-verboten-ueber-apples-app-store-brows/#comments Tue, 26 Mar 2013 21:20:48 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/03/26/so-sei-es-verboten-ueber-apples-app-store-brows/ So sei es verboten, über Apples App Store Browser zu vertreiben, die eine andere Technologie zum Darstellen von Websites und Ausführen von Javascript nutzen als die von Apple vorgeschriebene. Mozilla könnte deshalb beim eigenen Firefox-Browser unter iOS nicht die eigenen, besonders schnellen Verfahren zur Darstellung von Web-Inhalten nutzen – ich wünsche euch weiterhin viel Spaß mit euren entrechtenden und knechtenden eiFohns, eiPädds und generell allen Wischofonen und Wischopädds. Als ich noch jung war, gehörte zu einem Computer irgendwie die Fähigkeit, programmierbar zu sein, also mit seiner Technik Software auszuführen. Aber bei den hippen Gadgets treibt man das der Generation Konsumdoof so richtig gründlich aus…

(Und stellt euch mal vor, Meikrosoft hätte vor ein paar Jahren mit Richtlinien und technischen Kniffen verhindert, dass ein anderer Browser als der Internet Exploiter benutzt wird. Das wäre ein Aufschrei gewesen! Aber von diesem überteuerten Scheißladen mit Apfellogo lässt sich eine große Käufergruppe jede Zumutung gefallen.)

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/03/26/so-sei-es-verboten-ueber-apples-app-store-brows/feed/ 1
Da sagten sie sich bei Meikrosoft: Das ist doch … http://localhost/blah-dev/2013/02/18/da-sagten-sie-sich-bei-meikrosoft-das-ist-doch/ http://localhost/blah-dev/2013/02/18/da-sagten-sie-sich-bei-meikrosoft-das-ist-doch/#comments Mon, 18 Feb 2013 21:12:01 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/02/18/da-sagten-sie-sich-bei-meikrosoft-das-ist-doch/ Da sagten sie sich bei Meikrosoft: Das ist doch echt scheiße mit der Software, dass die nicht ausleiert, verschleißt und im Laufe der Zeit kaputt geht, sondern auch zehn Jahre später noch alles kann, weshalb sie einmal angeschafft wurde. So eine Langlebigkeit ist einfach schlecht für unser Geschäft. Versuchen wir es doch einmal mit einen neuem Lizenzmodell und verdongeln unser neues Office direkt mit einem Computer, der ja sicher irgendwann kaputt geht. Wenn die Leute sich an diesen vergifteten Keks gewöhnt haben, machen wir das auch mit unseren Betriebssystemen, damit uns nie wieder so ein mieses Geschäft wie mit Windohs XP passiert, das Leute einfach zehn Jahre lang benutzt haben…

Gut, dass es Alternativen zu Meikrosoft gibt.

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/02/18/da-sagten-sie-sich-bei-meikrosoft-das-ist-doch/feed/ 0
Jobcenter des Tages: Die »Einladung« an die fa… http://localhost/blah-dev/2013/01/03/jobcenter-des-tages-die-einladung-an-die-fa/ http://localhost/blah-dev/2013/01/03/jobcenter-des-tages-die-einladung-an-die-fa/#comments Thu, 03 Jan 2013 21:28:00 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/01/03/jobcenter-des-tages-die-einladung-an-die-fa/ Jobcenter des Tages: Die »Einladung« an die falsche Adresse schicken, über die Feiertage eine 100-Prozent-Sanktion durchziehen und als Sachbearbeiter einfach in Urlaub fahren. So ist das eben in der BRD mit ihrem von der rotzgrünen Junta umgeschrieben und von der schwatzgelden Junta aufrechterhaltenen Sozialgesetzbuch.

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/01/03/jobcenter-des-tages-die-einladung-an-die-fa/feed/ 0
Was macht man mal, wenn die Menschen immer wiede… http://localhost/blah-dev/2012/12/23/was-macht-man-mal-wenn-die-menschen-immer-wiede/ http://localhost/blah-dev/2012/12/23/was-macht-man-mal-wenn-die-menschen-immer-wiede/#comments Sun, 23 Dec 2012 14:53:35 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/12/23/was-macht-man-mal-wenn-die-menschen-immer-wiede/ Was macht man mal, wenn die Menschen immer wieder juristisch gegen Jobcenter-Willkür und fehlerhafte Hartz-IV-Elendsgeldbescheide vorgehen? Ganz einfach: Man sorgt dafür, dass sie es sich nicht mehr leisten können, bei Bedarf kompetente Hilfe zu holen und gegen die tägliche Willkür, Erniedrigung und Entrechtung vor Gericht zu gehen. Mit fröhlichem Gruß von der FDP und von Frau Leutheusser-Schnarrenberger: Selbst schuld, dass sie sich ihr Recht nicht leisten können, was sind sie denn auch so arm.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/12/23/was-macht-man-mal-wenn-die-menschen-immer-wiede/feed/ 0
Was bei Amazon Grund für eine betriebliche Abma… http://localhost/blah-dev/2012/12/07/was-bei-amazon-grund-fuer-eine-betriebliche-abma/ http://localhost/blah-dev/2012/12/07/was-bei-amazon-grund-fuer-eine-betriebliche-abma/#comments Fri, 07 Dec 2012 19:21:58 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/12/07/was-bei-amazon-grund-fuer-eine-betriebliche-abma/ Was bei Amazon Grund für eine betriebliche Abmahnung ist? Dass man zu häufig aufs Klo geht. Und auch ansonsten gibt es da tolle Arbeitsbedingungen.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/12/07/was-bei-amazon-grund-fuer-eine-betriebliche-abma/feed/ 0
Dass in der BRD jemand, der mal eben mit seinem … http://localhost/blah-dev/2012/11/22/dass-in-der-brd-jemand-der-mal-eben-mit-seinem/ http://localhost/blah-dev/2012/11/22/dass-in-der-brd-jemand-der-mal-eben-mit-seinem/#comments Thu, 22 Nov 2012 09:45:48 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/11/22/dass-in-der-brd-jemand-der-mal-eben-mit-seinem/ Dass in der BRD jemand, der mal eben mit seinem Wissen über die organisierte Kriminalität in der HypoVereinsbank zu den Ermittlern geht, in Bayern kurzerhand zu einem gefährlichen Geisteskranken erklärt und zwangsweise in die Mauern gesteckt wird, an denen die Grundrechte enden, hat ja wohl jeder mitbekommen. Der Typ ist ja irre! Und gewalttätig! Und gefährlich! Ganz normal und geistig gesund und dementsprechend frei ist seine Ehefrau, die ihn übrigens in die Klapsmühle gebracht hat, weil sie selbst ordentlich Geld verschoben hat – diese Frau ist geistig dermaßen »gesund«, dass sie »Geistheilung« und vergleichbaren irrationalen Bullshit betreibt.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/11/22/dass-in-der-brd-jemand-der-mal-eben-mit-seinem/feed/ 1
Warum man diese ganzen E-Book-Reader mit ihrer D… http://localhost/blah-dev/2012/10/22/warum-man-diese-ganzen-e-book-reader-mit-ihrer-d/ http://localhost/blah-dev/2012/10/22/warum-man-diese-ganzen-e-book-reader-mit-ihrer-d/#comments Mon, 22 Oct 2012 21:44:56 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/10/22/warum-man-diese-ganzen-e-book-reader-mit-ihrer-d/ Warum man diese ganzen E-Book-Reader mit ihrer DRM-Scheiße und ihrem Konzept der Enteignung des Nutzers nicht einmal mit der Pinzette anfassen sollte? Vor ein paar Tagen hat mir meine Freundin Linn, die sehr frustriert war, eine E-Mail geschickt. Amazon hat einfach ihren Account geschlossen und ihren Kindle vollständig gelöscht. Ohne Hinweis. Ohne Erklärung. Tja, deshalb kauft man eben diesen entrechtenden technokratischen Müll nicht, sondern besorgt sich seine Lektüre lieber aus Quellen, die ohne solche Gängelung daherkommen. Der »Rechtsfreie Raum« befindet sich genau in solchen kalten Unverschämtheiten der großen Content-Vermarkter. [via]

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/10/22/warum-man-diese-ganzen-e-book-reader-mit-ihrer-d/feed/ 2
Meikrosoft hat ja Kaufleute mit tollen Gehirnfü… http://localhost/blah-dev/2012/09/19/meikrosoft-hat-ja-kaufleute-mit-tollen-gehirnfue/ http://localhost/blah-dev/2012/09/19/meikrosoft-hat-ja-kaufleute-mit-tollen-gehirnfue/#comments Tue, 18 Sep 2012 23:16:02 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/09/19/meikrosoft-hat-ja-kaufleute-mit-tollen-gehirnfue/ Meikrosoft hat ja Kaufleute mit tollen Gehirnfürzen: Wenn die Hauptplatine nicht aufgrund eines Defekts ausgetauscht wird, entsteht ein neuer Computer. Somit ist eine neue Betriebssystemlizenz erforderlich. Wenn ich also ein Motherboard tausche, weil das alte im Eimer ist, dann kann ichs olle mitgelieferte OEM-Windohs weiternutzen, und das wohl auch, wenns ein besseres Motherboard geworden ist, weil es ja immer noch der gleiche Computer ist. Und wenn ich einfach nur tausche, weil ich ein besseres will, dann ist das ein neuer Computer, für den ich ein neues Windohs kaufen soll. Kann bitte mal jemand die Leute, die so komische Gedanken denken, unter die bei derartigen Realitätsverlusten angemessenen Medikamente setzen!

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/09/19/meikrosoft-hat-ja-kaufleute-mit-tollen-gehirnfue/feed/ 2
Hartz IV des Tages: Johannes Ponader, Geschäfts… http://localhost/blah-dev/2012/07/05/hartz-iv-des-tages-johannes-ponader-geschaefts/ http://localhost/blah-dev/2012/07/05/hartz-iv-des-tages-johannes-ponader-geschaefts/#comments Thu, 05 Jul 2012 02:06:01 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/07/05/hartz-iv-des-tages-johannes-ponader-geschaefts/ Hartz IV des Tages: Johannes Ponader, Geschäftsführer der Piratenpartei.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/07/05/hartz-iv-des-tages-johannes-ponader-geschaefts/feed/ 1
Früh soll lernen, wer sich später datenmäßig… http://localhost/blah-dev/2012/06/20/frueh-soll-lernen-wer-sich-spaeter-datenmaessig/ http://localhost/blah-dev/2012/06/20/frueh-soll-lernen-wer-sich-spaeter-datenmaessig/#comments Wed, 20 Jun 2012 11:58:19 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/06/20/frueh-soll-lernen-wer-sich-spaeter-datenmaessig/ Früh soll lernen, wer sich später datenmäßig nackt hinstellt: Eine Schule in Braunlage hat sechs Schüler von einer Schulstunde ausgeschlossen, weil die Eltern dieser Schüler nicht wollten, dass Fotos ihrer Kinder ins Fratzenbuch kommen.

Nachtrag: Meldung auf Golem.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/06/20/frueh-soll-lernen-wer-sich-spaeter-datenmaessig/feed/ 0
Link des Tages: Im Fokus stehen dagegen Blogs so… http://localhost/blah-dev/2012/06/14/link-des-tages-im-fokus-stehen-dagegen-blogs-so/ http://localhost/blah-dev/2012/06/14/link-des-tages-im-fokus-stehen-dagegen-blogs-so/#comments Thu, 14 Jun 2012 15:21:48 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/06/14/link-des-tages-im-fokus-stehen-dagegen-blogs-so/ Link des Tages: Im Fokus stehen dagegen Blogs sowie – unausgesprochen – Facebook-Nutzer und Twitterer. Diese Medien hat man nun offensichtlich als das tauglichste Zielobjekt für die geplante Monetarisierung der verlegerischen Eigenleistung ausgemacht. Das Leistungsschutzrecht soll die juristische Grundlage für eine gigantische Abmahnwelle gegen Blogs, Facebook-Seiten und Tweets legen. Im Entwurf wird diese Absicht nicht mal notdürftig kaschiert.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/06/14/link-des-tages-im-fokus-stehen-dagegen-blogs-so/feed/ 2
Toll, jetzt brüllen ja so viele Leute in Klamot… http://localhost/blah-dev/2012/06/14/toll-jetzt-bruellen-ja-so-viele-leute-in-klamot/ http://localhost/blah-dev/2012/06/14/toll-jetzt-bruellen-ja-so-viele-leute-in-klamot/#comments Thu, 14 Jun 2012 14:19:05 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/06/14/toll-jetzt-bruellen-ja-so-viele-leute-in-klamot/ Toll, jetzt brüllen ja so viele Leute in Klamotten von Adidas, der Firma, die schon ziemlich lange dafür Geld bezahlt, die DFB-Mannschaft einkleiden zu dürfen. Die Leute werden sich bestimmt alle darüber freuen, dass Adidas ihnen den Weiterverkauf gebrauchter oder in falscher Größe gekaufter Kleidung über das Internet verbieten will. Weil so ein virtueller Garagenflohmarkt wie iehBäh halt nicht »markenfreundlich« genug für die feuchten Träume der Adidas-Werber ist. Also Leute, brüllt schön weiter »Schland« und greift aufgeregt nach der Bierkanne, wenn die Flimmerbälle an die Latte scheppern und lasst euch schön knechten und entrechten!

Nachtrag: Da habe ich… ähm… einen ziemlichen Mist zusammengelesen, der da nicht steht. Adidas verbietet seinen Händlern den Verkauf auf derartigen Plattformen. Und jetzt einmal meinen m(

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/06/14/toll-jetzt-bruellen-ja-so-viele-leute-in-klamot/feed/ 0
»Wenn man mit einem in den USA registrierten Ki … http://localhost/blah-dev/2012/02/02/wenn-man-mit-einem-in-den-usa-registrierten-ki/ http://localhost/blah-dev/2012/02/02/wenn-man-mit-einem-in-den-usa-registrierten-ki/#comments Thu, 02 Feb 2012 01:04:43 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/02/02/wenn-man-mit-einem-in-den-usa-registrierten-ki/ »Wenn man mit einem in den USA registrierten Kindle in einem der anderen nationalen Amazon-Läden etwas kaufen will, dann bekommt man als erstes eine Dialogbox serviert, die einen darüber aufklärt, dass man zum Kauf irgendwelcher eBooks dort seinen Kindle zu eben diesem Laden umregistrieren muss. Wenn man dem zustimmt, sieht man eine zweite Informationsbox, die einen darüber informiert, dass man damit sämtliche vorhandene Subskriptionen beendet – und zwar einschließlich des Rechts, auf zurückliegende Ausgaben zuzugreifen« (Peter Köllner in der Telepolis) – tja, bei den Downloads aus der Piratenbucht hat man keine Probleme mit Gängelverträgen und Technikverhinderung. Da ist doch ein Idiot, wer sich auf solch gutherrenhaften Schwachsinn einlässt. Selbst so ein Laden wie Amazon scheint inzwischen in der Kopierindustrie angekommen zu sein und schaufelt sich mit unnötiger Kundenverachtung langsam, aber doch hoffentlich zielstrebig und nachhaltig sein eigenes Grab.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/02/02/wenn-man-mit-einem-in-den-usa-registrierten-ki/feed/ 0
Leute, habt ihr etwas geglaubt, dass Äppels »C … http://localhost/blah-dev/2011/11/08/leute-habt-ihr-etwas-geglaubt-dass-aeppels-c/ http://localhost/blah-dev/2011/11/08/leute-habt-ihr-etwas-geglaubt-dass-aeppels-c/#comments Tue, 08 Nov 2011 15:14:26 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/11/08/leute-habt-ihr-etwas-geglaubt-dass-aeppels-c/ Leute, habt ihr etwas geglaubt, dass Äppels »Codesigning« ein Feature für die Sicherheit sei? Mitnichten ist es das. Es ist nur ein Verfahren, um die vollständige Kontrolle über den Software-Vertriebsweg zu erhalten. Oder: Es ist nur eine Entrechtung und Gängelung der Kunden, die sich das auch zu gern gefallen lassen, sind ja so schöne bunte Glasperlen…

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/11/08/leute-habt-ihr-etwas-geglaubt-dass-aeppels-c/feed/ 0
Wenn Richard Stallman über E-Books redet, sagt … http://localhost/blah-dev/2011/06/10/wenn-richard-stallman-ueber-e-books-redet-sagt/ http://localhost/blah-dev/2011/06/10/wenn-richard-stallman-ueber-e-books-redet-sagt/#comments Thu, 09 Jun 2011 23:10:57 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/06/10/wenn-richard-stallman-ueber-e-books-redet-sagt/ Wenn Richard Stallman über E-Books redet, sagt er nichts, dem ich widersprechen möchte – aber die kleine Ergänzung, dass nicht etwa Amazon heiß auf DRM ist, sondern die dort veröffentlichenden Verleger, die muss doch sein. Nicht die Technik namens E-Book ist das Problem, sondern der Rechtevermarkter, der seinen Kunden noch weniger Rechte einräumen will als bei einem Druckwerk, aber dafür in vielen Fällen nur unwesentlich weniger Geld als bei einem Druckwerk haben will. Das muss man schon sehen, damit man auch weiß, wer hier in erster Linie seine Kunden verachtet.

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/06/10/wenn-richard-stallman-ueber-e-books-redet-sagt/feed/ 0
Urheberrecht des Tages: Lucas Arts macht Stress, … http://localhost/blah-dev/2010/07/08/urheberrecht-des-tages-lucas-arts-macht-stress/ http://localhost/blah-dev/2010/07/08/urheberrecht-des-tages-lucas-arts-macht-stress/#comments Thu, 08 Jul 2010 12:02:44 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/07/08/urheberrecht-des-tages-lucas-arts-macht-stress/ Urheberrecht des Tages: Lucas Arts macht Stress, weil ein bestimmter Laserpointer so wie die »Laserschwerter« aus der mind. siebenteiligen Star-Wars-Trilogie aussieht. Wenn das Schule macht und bestätigt wird, dass demnächst sogar Rechte an virtuellen Gegenständen aus gedanklichen Welten geltend gemacht werden können, denn kann ich jedem nur empfehlen, Anwalt zu werden. Für den Rest der Menschen freilich, so sie überhaupt noch irgendetwas Schöpferisches außerhalb der Contentindustrie machen, für diesen Rest brechen lausige Zeiten an.

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/07/08/urheberrecht-des-tages-lucas-arts-macht-stress/feed/ 0
Arbeitsvereinbarungen in China: Die Leute, die b … http://localhost/blah-dev/2010/05/26/arbeitsvereinbarungen-in-china-die-leute-die-b/ http://localhost/blah-dev/2010/05/26/arbeitsvereinbarungen-in-china-die-leute-die-b/#comments Wed, 26 May 2010 11:25:49 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/05/26/arbeitsvereinbarungen-in-china-die-leute-die-b/ Arbeitsvereinbarungen in China: Die Leute, die bei Foxconn unter anderem diese tollen eiFohns herstellen, sollen sich schriftlich dazu verpflichten, keinen Selbstmord zu begehen. Ob man da jetzt wohl rausgeschmissen wird, nachdem man sich nach einem persönlich aussichtslosen Leben unter hohem Druck am Arbeitsplatz und mieser Entlohnung die Weltschmerztablette gegeben hat? [via]

Und hier noch mal etwas zu den Arbeitsbedingungen, unter denen die Gadgets in China hergestellt werden: »Die Atmosphäre am Arbeitsplätze ist eng und bedrückend, über 12 Stunden ist es uns nicht erlaubt, miteinander zu sprechen, sonst wirst du vom Vorarbeiter getadelt. Sie gewähren uns nur 30 Minuten für das Mittagessen und wir dürfen nicht länger als zehn Minuten zur Toilette gehen« – und bei Golem gibt es noch mehr zu diesem Thema.

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/05/26/arbeitsvereinbarungen-in-china-die-leute-die-b/feed/ 0
Verlinkt: Es ist Zeit zu widersprechen… http://localhost/blah-dev/2010/04/22/verlinkt-es-ist-zeit-zu-widersprechen/ http://localhost/blah-dev/2010/04/22/verlinkt-es-ist-zeit-zu-widersprechen/#comments Thu, 22 Apr 2010 20:31:33 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/04/22/verlinkt-es-ist-zeit-zu-widersprechen/ Hier mal ein hübscher Einblick darin, wie die Contentindustrie (hier in Form der furzseriösen »Zeit«) ihre Qualitätsinhalte bekommen will: Durch eine vollständige Enteignung derjenigen Menschen, die diese Inhalte erstellen. Als Flatrate. Zum Spottpreis. Und zwar auch noch rückwirkend. Und für immer. Na ja, nicht ganz für immer, sondern bis 70 Jahre nach dem eigenen Tod. Und ein Jahr lang völlig exklusiv. Weltweit exklusiv. Für jede nur denkbare Nutzung. Und für den Weiterverkauf durch die Zeit, während der Autor eben gar nix mehr damit darf. Knebelverträge für den »Qualitätsjournalisten«, ganz großes Kino. Wenn ich so etwas nur überfliege, stelle ich fest, dass mir das Verrecken solcher Verlagshäuser einfach noch nicht schnell genug geht.

Danke, Beate, für den Hinweis…

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/04/22/verlinkt-es-ist-zeit-zu-widersprechen/feed/ 0
Was passiert, wenn man sich irgendwelche Entmün … http://localhost/blah-dev/2010/03/29/was-passiert-wenn-man-sich-irgendwelche-entmuen/ http://localhost/blah-dev/2010/03/29/was-passiert-wenn-man-sich-irgendwelche-entmuen/#comments Mon, 29 Mar 2010 15:43:38 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/03/29/was-passiert-wenn-man-sich-irgendwelche-entmuen/ Was passiert, wenn man sich irgendwelche Entmündigungshardware kauft, demonstriert gerade SoNie. Mit dem nächsten Firmware-Update wird es »aus Sicherheitsgründen« nicht mehr möglich gemacht, auf der PS3 ein Linux zu fahren. Ist aber rein freiwillig, dieses Upgrade. Wenn man es nicht macht, kann eben demnächst nicht mehr alles nutzen.

Nachtrag: Bitte unbedingt auch den Kommentar von Christian lesen.

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/03/29/was-passiert-wenn-man-sich-irgendwelche-entmuen/feed/ 1
Dass Äppel ziemlich evil ist, das wissen wir ja … http://localhost/blah-dev/2010/03/09/dass-aeppel-ziemlich-evil-ist-das-wissen-wir-ja/ http://localhost/blah-dev/2010/03/09/dass-aeppel-ziemlich-evil-ist-das-wissen-wir-ja/#comments Tue, 09 Mar 2010 19:37:45 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/03/09/dass-aeppel-ziemlich-evil-ist-das-wissen-wir-ja/ Dass Äppel ziemlich evil ist, das wissen wir ja eigentlich. Aber was Äppel da den Entwicklern für das eiFohn für ein Vertragswerk zum »Zustimmen« zumutet, das ist richtig evil. Erstmal dürfen die nicht darüber schreiben oder reden, was da inhaltlich drin steht, und das ist angesichts dessen, was da drin steht, wohl auch ganz im Sinne Äppels. Denn darf die Anwendung ausschließlich über Äppels Vermarktungsseite verbreitet werden, als ob ein Entwickler gar kein Eigentum mehr an seinem Werk hätte. Dann wird den Entwicklern verboten, irgenwelche Anstrengungen für irgendein Äppel-Produkt zu machen, darauf nicht Äppel-Software (zum Beispiel wirklich freie Software) zum Laufen zu bringen. Und zu guter Letzt nimmt sich Äppel das Recht heraus, die Anwendung jederzeit und nach eigenem Ermessen von den eiFohns zu entfernen, was ja über eine praktische Fernsteuerung der teuren Nutzlostelefone* geht. Dafür beschränkt Äppel aber die eigene Haftung gegenüber den Entwicklern auf fuffzig Dollar. Wer so einem Vertrag zustimmt, der würde auch seine Seele verkaufen, und zwar für nix. Ach, das tun die Äppel-Jünger ja sowieso. Na, denn ist ja alles gut…

* »Nutzlostelefone« ist eine Meinungsäußerung, die ich hier nicht weiter begründen werde. Enteignungstelefone sind es sowieso. Und teurer Tinnef auch.

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/03/09/dass-aeppel-ziemlich-evil-ist-das-wissen-wir-ja/feed/ 1
Oh Gnade, ich kann nicht mehr. Wo ist meine Spei … http://localhost/blah-dev/2010/02/20/oh-gnade-ich-kann-nicht-mehr-wo-ist-meine-spei/ http://localhost/blah-dev/2010/02/20/oh-gnade-ich-kann-nicht-mehr-wo-ist-meine-spei/#comments Sat, 20 Feb 2010 14:28:00 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/02/20/oh-gnade-ich-kann-nicht-mehr-wo-ist-meine-spei/ Oh Gnade, ich kann nicht mehr. Wo ist meine Speischale: Nun sitzt Sascha Lobo im Gesprächskreis Netzpolitik für die SPD. Es wächst zusammen, was zusammen gehört

Nachtrag: Bitte auch die Ruhrbarone nicht verschmähen, denn nach dem Brechreiz tut das Lachen über den dort gemachten Vorschlag der drei weiteren Mitglieder für den Gesprächskreis Netzpolitik richtig gut.

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/02/20/oh-gnade-ich-kann-nicht-mehr-wo-ist-meine-spei/feed/ 2