Monatsarchiv November 2011
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Weltregierung 2.0 (natürlich vorerst nur in Fragen des Geistigen Eigentums) sind die Vereinigten Staaten von Amerika. Die Gefängnisindustrie dort wird noch viel zu tun bekommen, wenn Leute aus der ganzen Welt ausgeliefert werden, um ein paar Jahre in den USA hinter Gittern zu sitzen, weil sie außerhalb der USA etwas getan haben, was in den USA verboten ist.
-
Nachtwächter
Daily »social media« bullshit for twitter spammers is out, via t3m. Please RT…
Ich habe da so eine Ahnung, welche Wörter jetzt nebenan beim Zwitscherdingens sehr zunehmen könnten, wenn irgendwelche asozialen Hohlköpfe ihre ganz tollen Dienstleistungen (und Tipps zum ganz schnellen Reichwerden) an den Mann bringen wollen…
-
Nachtwächter
Obszönes Wort des Tages: Jesus Christ…
-
Nachtwächter
Der Brüller des Tages ist Herr Oettinger, der mir Kopfbahnhöfe, Stuttgart und Paris erklärt: »Es stimmt, Paris ist ein Kopfbahnhof. Gare de l‘Est. Warum? Weil es westlich von Paris keine Menschen mehr gibt, sondern [nur] Kühe und Atlantik. – Stuttgart, aber Stuttgart ist mittendrin. Das heißt, in Paris stellt das Thema sich gar nicht, und in Stuttgart ist das Thema elementar […]« – au weia, jemand der sich zum Beispiel bei einem Bewerbungsgespräch so eine Scheiße zusammenstotterte, könnte gar nichts mehr werden. Außer vielleicht noch EU-Kommissar für Energie, nachdem er seine Kompetenzvermeidungskompetenz zuvor als Ministerpräsident von Baden-Württemberg gezeigt hat. Bahnhof versteht man ja, wenn der Inhalte seiner Gehirnkrypta zu Worten formt, aber vom Kopf ist keine Spur sichtbar.
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Wenn eine EU-Kommisarin wie Neelie Kroes einmal etwas ziemlich Richtiges sagt, verlinke ich das doch zu gern: Das System Urheberrecht ist eigentlich überall gescheitert, und bei den Menschen kommt nur noch Hass auf, wenn sie das Wort »Copyright« hören. Freut mich, dass ich nicht der einzige bin, der einen Wunsch nach »negativem sozialen Feedback« bekommt, wenn er sich ab Werk kaputte Datenträger (so genannter Kopierschutz) kaufen soll oder sich vor dem Genuss eines Mediums erst einmal drei gefühlte Minuten lang als Raubmordkopierer beschimpfen lassen muss – dies übrigens Probleme, die man beim illegalen Download gar nicht erst hat, neben den anderen Ärgernissen, die man dort ebenfalls nicht hat.
Für diese deutliche Ansage sei ihr der restliche Blahfasel um die Kunst- und Kulturvermarktung gern mal verziehen…
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
In den USA werden sie in den nächsten Tagen gewiss die Frage aufwerfen, wie man »Cyber-Attacken« gegen wichtige Infrastruktur in Zukunft verhindern kann, und vermutlich wird dies mit einer weiteren »kleinen« Einschränkung von Menschen- und Bürgerrechten verbunden sein. (In der BRD spricht man von »grundrechteschonenden« Eingriffen.) Und. In den USA werden sie in den nächsten Tagen gewiss nicht die nahe liegende Frage aufwerfen, wieso ein Wasserwerk eigentlich so am Internet hängt, dass eine »Attacke« über das Internet möglich ist. Aus welchem Grund es überhaupt am Internet hängt. Und ob das damit eingegangene Risiko in einer vernünftigen Relation zum Nutzen steht.
Jeder Computer mit einer permanenten Verbindung zum Internet ist ein Opferrechner, der allen möglichen Angriffen ausgesetzt ist. Punkt.
Nachtrag: Na, wenn man fürs Passwort nur drei Zeichen verwendet, ists ja auch nicht sooo schwierig…
-
Nachtwächter
Esoterik-Bullshit des Tages ist die »Aktivier-Kerze Reichtum«, die… ach, ich zitiere mal einen Satz aus der Produktbeschreibung: »Die grüne Kerze aktiviert Ihre Reichtumsenergie, so dass der Geldfluss des Universums Sie erfüllen möge« – bei den Verkäufern dieses Kerzchens, dessen Preis mit 60 Euro ziemlich happig ist, wird das noch am ehesten funktionieren. [via]
-
Nachtwächter
So ein Reklamevideo der Bundeswehr sieht ja fast aus wie eine Reklame für einen neuen Shooter. Ich weiß gar nicht, warum das so schnell wieder zurückgezogen werden sollte. Wer nicht möchte, dass es demnächst wieder verschwinden gemacht wird und weiß, wie man ein YouTube-Video runterlädt, kann sich ja mal bedienen. Man weiß ja nie…
Fetzige Musik, die da im Hintergrund läuft. Ich hätte Disposable Heroes von Metallica allerdings viel passender gefunden. (Der Text steht in der Beschreibung des verlinkten Videos, er ist leicht verständlich, aber schwierig übersetzbar.)
-
Nachtwächter
Tolle Idee des Tages: Eine Browser-Erweiterung, damit auch Nutzer von Webmailern endlich PGP-signierte und -verschlüsselte E-Mail schreiben können. Ganz großartig! Unter den existierenden Anwendungen, denen ich niemals meinen private key anvertrauen würde, nimmt ein wegen seiner Komplexität sicherheitstechnisch fragiles und zudem ständig angegriffenes Ding wie ein Webbrowser die Spitzenposition ein.
Ach, was red ich! Wer mit einem Webmailer mailt, hat sie eh nicht mehr alle…