Ich lerne doch immer noch dazu. Bis eben habe ich nicht gewusst, dass man sich den Inhalt eines tar-Archives auch anschauen kann, indem man das Archiv einfach in vim öffnet. Dass man die Textdateien im Archiv dann ebenfalls im vim betrachten kann, ist wirklich praktisch. Vor allem, wenn man sich auf einem Server herumtreibt, wo man zwar als »unabdingbares Existenzminimum« fürs Leben mit unix-artigen Systemen einen vim hat, aber eben nichts Überflüssiges.
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
tux. am 14.5.2013 um 20:08
Prima. Jetzt hab ich auch was gelernt.