Ich bin ja immer wieder erstaunt, wie viele Leute das Voynich-Blog mit dem Babelfish oder Googles Übersetzer lesen. Wenn ich daran denke, wie diese Programme »übel-setzen«, wenn man einen etwas gehobeneren Stil schreibt, möchte ich gar nicht wissen, zu wie vielen Missverständnissen das schon geführt hat. Aber ich kann nichts dagegen machen. Mein Englisch würde auch immer wieder zu Missverständnissen führen.
Schlagwort Bloggen RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Ich hätte noch so viel über WordPress 2.5 schreiben können, aber ich kann nicht mehr schreiben…
-
Nachtwächter
Wie die
Feindin»Freundin« ordentlich ihre Freundinnen schreiben lassen will, ohne ordentlich dafür zu zahlen, und wie unbeholfen und dumm die sich bei Burda dabei aufführen, das kann man gerade auf der (an der) Blogbar lesen. Aber Vorsicht, man schwankt zwischen die Hand an den Kopf klatschen und haltlosem Lachen ob dieser Realsatire. Unbedingt auch einen Blick in die Kommentare werfen! -
Nachtwächter
Irgendwie ist bei Fefe gerade der RSS-Feed kaputt, und ich merke das wirklich erst nach drei Tagen. Ich sollte einige Blogs regelmäßig direkt ansteuern…
-
Nachtwächter
Gut zu wissen, wofür Marketing-Heinis der CeBIT Blogger zu halten scheinen. Eben für Verfügungsmasse, mit der man mal eben etwas billigen Content für eine Präsentation erzeugen kann. Danke für diese Offenbarung von Charakter.
-
Nachtwächter
Zur großen Einladung der CeBIT an die Blogger kann ich nur auf die weniger hübschen Worte aus der Blogbar als passenden Filter der Werbemeldung verweisen. Und immer schön das Lied für die CeBIT singen…
-
Nachtwächter
Zähler für die Website anbieten, Popups mitliefern – ob das Geschäftsmodell wohl aufgeht?