Diesem Link auf Fefes Blog kann ich gar nicht widerstehen: bei aller Vaterlandsliebe, der Wulff repräsentiert im Moment nicht nur in den Augen der Beamten dort alles mögliche, aber nicht unser Land… [via]
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
fritz the cat am 12.1.2012 um 23:06
gähhhhnnnn…..
was sollte er denn sonnst repräsentieren (mal davon abgesehen dass nationalstolz etwas für ewig gestrige deppen ist), als den ganz normalen sumpf in D ? jaja. wenn man es nicht sieht ist es einfach nicht existent….
und »morgen« hängen sie andere bilder, mit ner anderen polit-fratze an die wände und finden sich ganz toll dabei…
Anonymous am 13.1.2012 um 12:04
vielleicht sollte man zwischen nationalismus und nationalstolz dann doch unterscheiden. das ist keineswegs in der selben ecke anzusiedeln. stolz auf sein land zu sein und sich mit ihm zu identifizieren ist sicher auch im hinblick auf unsere vergangenheit nichts falsches. aus dem ausland heraus bist du eben deutscher oder pole oder brite. und im ausland trifft man kaum je einen polen, dänen, schweden, geschweige denn holländer, briten oder franzosen, der nicht stolz auf sein land wäre. und denen geht es in vielerlei hinsicht nicht annähernd so gut wie uns – weder von den demokratischen instrumenten her noch wirtschaftlich noch im täglichen leben. genau aus diesem grund wandern jedes jahr jede menge kosmopoliten in unser land ein – insbesondere aus dem angelsächsischen bereich. in berlin gibt es inzwischen ganze stadtviertel, in denen überwiegend englisch gesprochen wird. und selbst israelische jugendliche buchen gern mal einen wochenendtrip nach berlin. und trotzdem verlieren die ihre nationale identität nicht, im gegenteil sie bringen sie mit, leben sie hier weiter und nehmen viele deutsche werte mit (,die wir haben selbst wenn uns der begriff nicht gefällt): beispielsweise unser organisationstalent, unsere pünktlichkeit usw. deutschland ist bekannt dafür, dass wenn wir sachen anpacken, dass es dann auch funktioniert. wir schimpfen hier auf unser verkehrssystem – die briten und franzosen beneiden uns dafür. kaum ein hotel im ausland, das nicht deutsche fahrstühle hat, egal wo. viele araber wollen deutsche autos, weil die am wenigsten reparaturanfällig sind.. stolz auf solche dinge zu sein, auf die in anderen ländern mit bewunderung geschaut wird, hat sicher nichts mit nationalismus zu tun.
fritz the cat am 16.1.2012 um 12:41
ja klar! vor allen dingen soll man auf etwas stolz sein, das nicht der eigene verdienst ist bzw. man nicht selbst geschaffen hat…. tolle propaganda die du hier abbläst.
deutsch als fremdsprache. wir selektion – guten tag!
Anonymous am 16.1.2012 um 12:46
ist das müllmanntreffen ausgefallen?
Anonymous am 16.1.2012 um 12:48
für alle die es weniger mit denken haben und mehr mit bilder: besorgt euch mal ne nahaufnahme vom arc de triomphe.