Hey, Evil Guhgell macht einen auf Good Guys und will demnächst mit einem Plugin dem Surfer die Möglichkeit geben, dass bei Guhgell keine IP-Adresse für Websites gespeichert wird, die Guhgell Analüticks benutzen. Nun, »dieses Plugin« gibt es schon – zumindest für den Firefox: Einfach mit NoScript, Ghostery und RefControl ein nicht mehr brauchbares Profil für die Datensammler (nicht nur bei Guhgell) erzeugen, und trotzdem ein Internet mit dem gewohnten Komfort und den ganzen tollen Funktionen haben, die nun einmal über JavaScript realisiert werden, weil das gerade so in ist. Kann ich nur empfehlen. Niemand muss darauf warten, dass Guhgell sich bequemt, ein spezielles Plugin für die Blockade seiner speziellen Datensammlung zu veröffentlichen, das die ganzen anderen (zugegebenermaßen etwas kleineren) Probleme bestehen lässt. Und vor allem Ghostery öffnet im Betrieb sehr die Augen darüber, welche Dienste allerlei fröhliches Datensammeln über verdammt viele Websites hinweg betreiben. Für nix weiter als ein paar blöde Statistiken.

Warum macht Guhgell eigentlich nicht einmal einen richtigen Good Guy und verlangt die Installation eines speziellen Plugins bei allen, die mit einer solchen Speicherung bei der zentralen Datensammelstelle des Internet einverstanden sind? Das kann ja gern mit ein bisschen Mehrwert daher kommen, mit Speck fängt man eben Deppen. Aber das wäre denn wohl doch ein bisschen zu good für Evil Guhgell…