Und noch so ein Suchbegriff: »bio süßstoff« – der heißt einfach nur Zucker.
Monatsarchiv August 2008
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Oh Mann, was für ein Suchbegriff: »nofollow html möglichkeiten« – na, die Möglichkeit ein rel="nofollow" an den Link als Attribut ranzuklatschen ist genau so gegeben wie jede andere Möglichkeit in HTML auch. Zum Glück ist auch die Möglichkeit gegeben, eine solche Entwertung von Links wegzulassen. Eine gute HTML-Dokumentation findet sich übrigens sehr schnell mit Google, sie will nur gelesen und verstanden werden. Hilfreich beim Verständnis ist es übrigens, wenn man auch versteht, was dieses komische »World Wide Web« eigentlich ist. Denn sieht man nämlich ganz schnell ein, dass diese Links auf andere Sites etwas ganz essentielles sind, etwas, was aus dem Web überhaupt erst das gemacht hat, was es heute ist. Wenn man das einmal eingesehen hat, denn wird man sich auch hüten, Links technisch zu Links zweiter Klasse zu machen, nur, damit sich der feuchte Traum vieler Kaufleute erfüllt und demnächst nur noch Kommerzseiten oben in den Suchmaschinen stehen. Sollen die doch eine eigene Suchmaschine für kommerziell orientierte Websites aufmachen, wenn die solche Ergebnislisten sehen wollen! Im Internet ist doch immer noch für jeden Schwachfug Platz. Aber nein, die Leute sollen da eben nicht merken, dass Links auf profitorientierte Sites mit einer unsichtbaren, technischen Methode bevorzugt werden sollen, indem etliche Links in beliebten Autorensystemen unsichtbar auf technischem Wege kastriert werden.
-
Nachtwächter
Der menschenverachtende, Brechreiz erregende und zu allem Überfluss christliche Bullshit des Tages kommt ausgerechnet aus dem Munde eines Juristen: Die Todesstrafe kann doch auch als eine Erlösung verstanden werden. Na, denn ist es ja schön, dass euer geistliches Vorbild Judas Iskariot so engagiert für die Erlösung eures Jesus eingestanden ist…
-
Nachtwächter
Ah, so langsam dringt mein Aggregator in die hannöversche Szene durch. Allerdings musste ich eben das erste Mal ein Blog dazunehmen, dass nur einen Atom-Feed hat, und das ist vedammt mieser Code im Parser. (Ich habe selbst ein paar kleinere Fehler rausgesicht.) Mal schauen, so kriegt mein Gehäcksel wenigstens einen Praxistest. Wenn es am Ende leidlich stabil ist, werde ich wohl eine richtige Veröffentlichung des Projektes machen. Bis dahin ist aber noch viel Detailarbeit fällig.
-
Nachtwächter
Ist es denn schon wieder so weit? Entgegen aller Vernunft nahm ich den kürzeren Weg am Maschsee vorbei, obwohl dort das so genannte »Maschseefest« läuft, und was dröhnt mir in ungesunder Lautstärke aus der Mitte einer Horde fressender und saufender Menschen entgegen: »Last Christmas« von »Wham«. Es ist doch noch August! Gnade!
-
Nachtwächter
Ach, da ja zu dieser Leistungsschau der Pharmaindustrie, die weder »olympisch« ist noch etwas mit »Spielen« zu tun hat, gewiss immer wieder von Tibet und dem ach so friedfertigen Ersatzjesus »Dalai Lama« gefaselt wird, sollte man vielleicht auch immer wieder einmal einen Blick darauf werfen, wer den Dalai Lama unterstützt und finanziert.
-
Nachtwächter
Brüller des Tages: Fahr doch mal in die Türkei. Aber nicht die Schiffe verschlucken! [via]
-
Nachtwächter
Na so eine Gemeinheit aber auch! Da weigert sich das Eis am Nordpol doch glatt, einfach so wegzuschmelzen, wie es die Klimaparanoiawichser in ihren apokalyptischen Visionen an die Wand malen. Nein, dieses ungehorsame Eis wird sogar noch ein bisschen mehr. Da muss die Journaille jetzt aber so richtig schweigen, sonst merkt noch jemand, auf wie dünnem Eis sich diese geschäftstüchtigen Apokalyptiker der globalen Erwärmung bewegen.
-
Nachtwächter
Bullshit des Tages: Die Amerikaner sind alle Georgier – gut, dass die Russen nicht in Krakau, Paris oder Hamburg einmarschieren…
-
Nachtwächter
Das mit den 17000 Datensätzen, die jemand mal dem ehemaligen Nachrichtenmagazin mitgeteilt hat, das war natürlich nur ein Einzelfall. So sagt man ja immer. Deshalb kommen gleich noch die Adressen und Bankdaten von 1,5 Millionen Leuten hinterher. Alles nur Einzelfälle. Mal schauen, wie vielen Leuten jetzt die Konten von irgendwelchen Betrügern leergeräumt werden, weil Unternehmen und staatliche Lotterien noch mit dem verbrecherischten Werber zusammenarbeiten, wenn sich das Geschäft nur lohnt.
-
Nachtwächter
Wenn ich etwas an Adobe-Produkten mag, ist es die besondere Benutzerführung. Nichts anderes auf dieser Welt kann so geschwätzig abstürzen wie ein Adobe-Produkt. Bevor »After Effects« einen reproduzierbaren Absturz hinlegt, poppt es insgesamt acht Messageboxen auf. Gut, dass ich damit nicht jeden Tag zu tun habe.
-
Nachtwächter
Der Gesundheitsfaschismus des Tages kommt aus Großbritannien: Übergewichtige Kinder sollte man einfach enteltern.