Bullshit des Tages: Die ARD muss auf YouTube, damit die Jüngeren auch wieder einen Zugang finden – klar, die werden auch gerade Lust haben, sich »Qualitätsprodukte« wie »In aller Freundschaft«, »Rote Rosen«, »Marienhof«, »Tiger, Hirnfresser & Co.« und was es da sonst so auf der ARD gibt in YouTube anzuschauen! Wenn überhaupt, denn nur deshalb, weil dieser ganze Kram im kleinen Fenster erträglicher ist. Aber warum sollte man so einen Schrott überhaupt ertragen? Und warum gelingt es der BBC eigentlich, mit ungefähr des Hälfte des Etats der ARD Qualitätssendungen zu produzieren, die für ihren internationalen (na ja, in D-Land nicht so) Erfolg keiner solcher Strokeleien bedürfen? Vielleicht, weil man dort den Verantwortlichen nicht so in das Gehirn geschissen hat, dass sie überhaupt keinen Zusammenhang mehr raffen? Ist ja auch alles egal, die GEZ treibt ja die »Zwangssteuer« für das Fernsehen und die politische Alimentierung auf den Intendantenposten weiterhin ein, was soll man da mit Qualität. Oder wollt ihr eure Schleichwerbung jetzt auch übers Internet vermarkten und auf diese Weise noch mehr Geld aus diesem Graumarkt rausholen? Ist das der tiefere Grund, warum euch die Dokumentation solcher Vorgänge auf YouTube so gar nicht gefällt? Na, denn ist ja alles klar. Vor allem, dass kein Denkender in Deutschland das gegenwärtige BRD-Staatsfernsehen braucht.