Wer Englisch kann, bitte an der Quelle weiterlesen! Wer überrascht ist, bitte in Zukunft die Naivität herunterfahren!. Wer Alternativen sucht, bitte ein Internet benutzen, so lange es noch ein Internet gibt! Am »schönsten« finde ich den im Artikel zitierten Microsoft-Werbespruch »your privacy is our priority«, da ist keine Satire mehr möglich.
Tagesarchiv 11. Juli 2013
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Hey, ihr Qualitätsjournalisten in der BRD, das habt ihr euch mit ganz viel Schleichwerbung im redaktionellen Teil, klandestiner Lobbyarbeit in den Dunkelkammern des Reichstags zur Durchsetzung eines Standesrechtes und mit eurer ständigen Propaganda erarbeitet: Medien werden erstmals als korrupter wahrgenommen als Öffentliche Verwaltung und Parlament. Glückwunsch! Die Richtung stimmt! Erst, wenn noch der Letzte mitbekommen hat, dass die eigentliche Nachricht und die Hauptsache des Geschäfts der Contentindustrie im Transport der hirnverätzten Lüge der Reklame besteht, erst dann wird jedes geschwollene Gelaber von journalistischer Ethik und staatstragender Wichtigkeit zu jener haltlosen Heiterkeit führen, die es schon seit vielen Jahren verdient. Sterbt einfach, Presseschreiber!
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
»Netto«, dieser billige Lebensmittelramscher, findet sogar prekäre Elendsarbeit der Marke »Minijob« noch zu teuer, aber wer will und so doof ist, der darf dort natürlich gern umsonst arbeiten. Oder besser: Fühle sich dazu eingeladen. Was will man denn auch noch Lohn, wenn man doch Arbeit hat?!
-
Nachtwächter
Zahlenspiel des Tages: Da ist aber noch viel Potenzial in der BRD, denn hier stehen im Durchschnitt nur 1,9 Glotzen in einem Haushalt. In Italien und Spanien sinds 2,6 Glotzen. So gehen Hirnficker, Werber und Volksverdummer mit Statistiken um, und so ein in die autoritäre Kraft unzweifelhafter Zahlen gekleideter Bullshit wird dann von Qualitätsjournalisten in jedes Hirn getragen. Dass es vielleicht… ähm… auch daran liegen könnte, dass im durchschnittlichen BRD-Haushalt 2 Menschen leben, während es in Italien 2,4 und in Spanien 2,7 sind, ist ein Gedanke, der dabei besser nicht aufkommen sollte, denn er verhindert ja den extradummen Appell an den Aufholtrieb…
Ach ja, Zielgruppe sind natürlich Leute, die smart fernsehen sollen. Das passt!
-
Nachtwächter
Ich finde ja, dass Avira endlich mal konsequent gedacht hat: Wenn die Leute keine Mail mehr bekommen und nicht mehr ins Web können, dann werden sie sich auch keine Viren mehr einfangen. Ein schöner Beitrag zu mehr Computersicherheit, viel wirksamer als jedes Schlangenöl.
Da freut man sich auch gleich über den erzwungenen Avira-Upgrade auf das neue Super-Duper-Schlangenöl jetzt mit Cloudanbindung. Muss man auch, obwohls noch moppeliger ist und noch mehr Ressourcen frisst. Oder, ums mit Avira zu sagen: Die Kosten für RAM und Festplatten sind so gering, dass wir eine Aufrüstung für angemessen halten, damit Anwender ihren Computer sicher nutzen können. Allerdings sind RAM und Festplatten nicht so billig, dass Avira beides verschenken würde, damit das Schlangenöl-Monstrum auch weiterhin auf den Rechnern der Anwender laufen kann.
Und immer wieder frage ich mich: Wie viel Treibhausgase werden eigentlich durch den Betrieb weitgehend sinnloser Antivirus-Produkte freigesetzt?
-
Nachtwächter
Denn wir haben wahrlich keinen Rechtsanspruch auf Demokratie und soziale Marktwirtschaft auf alle Ewigkeit – Angela Merkel
-
Nachtwächter
»Qualitätsjournalisten«, ihr Hirnficker an der Propagandafront! Bei dem, was die USA betreiben, handelt es sich – anders, als ihr es im Moment so gern schreibt – nicht um »Spionage«, sondern um systematisches Überwachen, Speichern und Verwertbarmachen der gesamten Kommunikation aller Menschen auf der Welt, um unter dem Banner der Prävention ein totalitäres Überwachungssystem aufzubauen, dem alles Sonntagsreden-Gefasel von Menschenrechten untergeordnet wird. »Spione« interessieren sich herzlich wenig dafür, mit wem Egon Durchschnitt und Antje Normalo gemailt und telefoniert haben, welche Interessen sie haben, welche Kontakte sie haben, was sie einmal gelesen und gekauft haben. Das Wort »Spionage« ist falsch. Es ist Totalüberwachung.
-
Bio
Hier und hier stehen zwei Blahs zu der Stellungnahme vom Merkel zu der Überwachung. Unter Anderem ist da die rede von einem Geist und einem Vertrauensvorschuss. Wie das Merkel auf »unseren Verbündeten« kommt, das kann nur es wissen, war es doch lange Zeit gar nicht hier bei »uns«, aber das nur mal so nebenbei (kalter Krieg lässt grüßen).
Gerade habe ich den Artikel bei Hardmut Danisch über »tit for tat« gelesen und dort wird auf einen Artikel bei der SZ verlink der da lautet: Auch Verbrecher brauchen Vertrauen.
Nick Knatterton würde evtl. sagen – Man kombiniere.
Ach Und nein. Dies hier hat mit dem ganzen überhaupt nichts zu tun – Das wäre doch deppert und ne Verschwörungstheologie.