Hahaha, Guhgell hat mich drauf hingewiesen, dass ich »verdächtigen Code« auf »Unser täglich Spam« habe. Warum? Na, weil ich mal so eine HTML-Meisterleistung eines Spamidioten im Quelltext dokumentiert habe. Den Unterschied zwischen den MIME-Types text/plain und text/html wird Guhgell aber auch noch lernen…
Schlagwort Blah RSS
-
Nachtwächter
-
Bio
Wer hat den Längsten, ähm den Größten, äääähm die höchste Auflösung im Block?
-
Nachtwächter
Liebe Mitmenschen! Einladungen von LinkedIn gehen bei mir direkt in den Spamordner, wo sie sich mit anderem unerwünschten und ungefragt zugestellten virtuellen Müll vereinen. Und nein, ich lasse mich nicht von ehemaligen Kollegen in ihre »beruflichen Netzwerke« einbinden. Auch nicht von dir, D., auf dessen an LinkedIn gegebene (und nicht etwa direkt an mich gemailte) Einladung hin ich soeben die vierte Mail der letzten Tage gelöscht habe. Du bist zu doof, mich direkt ansprechen, wenn du schon meine Mailadresse hast? Du gibst die Mailadresse deshalb lieber einem Datenvermarkter? Dann geh bitte einsam sterben!
-
Nachtwächter
Ein Produkt für durchschnittliche Jünger und sonstige Freunde der totalen Orwellness: Das Fratzenbuch-Wischofon. Unverzichtbar für das Leben 2.0 als Objekt des ständigen Datenabbaues. Woher das Fratzenbuch auf einmal das know how für solche doch etwas ehrgeizigen Ambitionen nimmt? Ob der Laden sich schon einmal angeschaut hat, welche Investitionen eine Firma wie Samsung tätigen musste, um dort anzukommen, wo sie jetzt ist? Das einzige, was in dieser Richtung zu erwarten ist, ist ein Wischofon von jemanden anders mit einem F-Aufkleber drauf; und natürlich mit einem geringfügig angepassten Android (kostet ja fast nichts, und selbst ein OS zu entwickeln wäre doch zu viel verlangt) drauf, dass alle unterwegs ermittelten Daten zum Fratzenbuch funkt. Alles in allem klingt dieses Gerücht nach der reinen Verzweiflungstat einer Unternehmung, die sich ohne tragfähiges Geschäftsmodell zu einem Mondpreis an die Börse gebracht hat.
-
Nachtwächter
Auch das Abmahnunwesen wollen alle Parteien bekämpfen – na, wenn das wirklich alle Parteien wollen, dann sollte diese BRD-typische Form des Rechtsmissbrauches als Businessmodell doch schon längst beendet sein oder wenigstens halbwegs erträglich gemacht worden sein. Moment, was war nochmal der häufigste Beruf für Abgeordnete im Bundestag? Ah: Rechts-, wirtschafts- und steuerberatende Berufe. Na, sowas!
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Wie jetzt, »Facebook-Aktie auch am dritten Tag im Sinkflug«? Da habt ihr jetzt ja Meldungen für Wochen. Schließlich hat jede natürliche Zahl einen Nachfolger…
-
Nachtwächter
Windows Acht: Nachdem ein Desktop-Betriebssystem nicht einmal mit Gewalt auf ein Wischofon oder Wischopädd passte, soll jetzt ein Mobil-Betriebssystem auf den Desktop passen.
-
Nachtwächter
Liebe Fratzenbuch-Aktie, bitte kontinuierlich so weitermachen! Die Richtung stimmt!
-
Nachtwächter
Oh, dieses absurde, dadaistische Wahlspektakel! Gnurf, diese »Spitzenpolitiker«, die vor den Kameras im »Willen des Wählers« herumdeuteln, dass sich sogar die Balken in den Diagrammen zu biegen beginnen! Bäh, diese mediale Darbietung, die sofort klar macht, wo die so genannte »Politikverdrossenheit« herkommt!
-
Nachtwächter
SEO-Experiment des Tages: Wie man mit Guhgells Bildsuche »Zufallszahlen« generiert. Immer wieder toll wie aus dem Tollhaus, was diese für die meisten Internetnutzer völlig entbehrlichen Leute alles an »Inhalten« ausprobieren, die sie nicht für Menschen, sondern für Guhgell erstellen, nur, um Guhgell damit so zu manipulieren, dass Menschen mit Guhgell immer mehr nur das finden, was die Guhgell-Manipulatoren sie finden lassen wollen.
-
Nachtwächter
Was eher weniger Daten zum Klimawandel sammeln wird: Die Wettersateliten der USA.