Suchbegriff des Tages: »dickmann deutschlandküsse« – nun, als ich noch jung war, da hießen die klebsüßen Dinger »Negerküsse«, und wenn jetzt das Wort »Neger« durch das Wort »Detuschland« ersetzt wird, weil ja gerade Geldmeisterschaft ist, denn erheitert mich diese Wortersetzung doch sehr…
Monatsarchiv Juni 2010
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Ach, und noch mehr Jugendschutz 2.0 für heute: »Wie das beispielsweise beim 140-Zeichen-Dienst Twitter funktionieren solle, ›ob jeder Tweet einzeln bewertet werden soll‹, darüber existiere auch noch keine Vorstellung« – existiert bei den Leuten, die hier einen rechtlichen Rahmen schaffen, der bei seiner Durchsetzung jede nur denkbare Willkür ermöglicht, überhaupt eine Vorstellung von dem, was sie tun? Mir wäre irgendwie wohler zumute, wenn so ein Volkszertreter einfach mal die Hand unten lässt oder gar eine Gegenstimme abgibt, wenn er gar nicht versteht, was er mit seiner Geste in geltendes Recht umsetzt.
-
Nachtwächter
Open Bullshit des Tages: Microsoft will Open Source in Windows integrieren. Ja, Leute, da hält man keine Reklamereden, das macht man einfach. Was meint ihr wohl, wozu die offenen Lizenzen gut sind?! Das könntet ihr schon lange getan haben, wenn ihr Interesse daran hättet. Hattet ihr aber nicht. Und wie ich an eurem Blah merke, habt ihr immer noch nicht.
Ich hätte in meinem Leben vielleicht viel weniger über Bills Bunte Bilder geätzt, wenn ihr eine vernünftigere Shell als dieses cmd.exe, ein paar ordentliche Hilfsmittel für die Kommandozeile und einen brauchbaren Editor standardmäßig mitgeliefert hättet. Gut, dass es Open Source gibt, damit kann man sich sogar ein Windows erträglich gestalten.
-
Nachtwächter
Jugendschutz 2.0: Wovor schützen wir die Jugend denn mal heute? Vielleicht vor netzpolitischen Analysen und IT-Informationen? Tolle Idee, machen wir. Schreiben wir gleich in die Filtersoftware »Time for Kids« rein. Ist auch garantiert keine politsche Zensur, die können ja weiterhin die Bildzeitung besuchen und die ganzen komischen Kommerzseiten für jugendliches Zielpublikum.
Nachtrag: Auch in
der OstmarkÖsterreich säubert man das Internet und stellt sogar Stoppschilder auf, etwa für Isotopp, der sich lieber als »ab Achtzehn« bewertet, als das juristische und finanzielle Risiko des gegenwärtigen politischen Stümperirrsinns auf sich zu nehmen. -
Nachtwächter
Ja, bei WordPress.com bekommt man die Probleme langsam in den Griff. Im Moment gibt es allerdings noch ein paar lustige Anzeigefehler, und wenn in dem Blog da jetzt endlich mal ein Leser vorbeikäme…
…denn wäre ich niemals gelesen worden.
-
Nachtwächter
Bullshit des Tages: Personenbezogene Daten als Leitwährung in einem digitalen Wirtschaftskreislauf…
-
Nachtwächter
So, jetzt wo WordPress.com zurück ist, kann ich es ja endlich verlinken. Dass diese Hörschaden-Monster-Tröten nach dem Geschmack von Mitmensch Brüllaffe Fußballidiot in Hannover verboten worden sind.
-
Nachtwächter
Hey, Sarrazin hat es mal wieder gemerkt, aber mit so einem klaren, braunen Blick, dass man es kaum noch fassen kann. Weil es gibt da draußen in der Welt so Dummheits-Länder, und wenn die Menschen aus diesen Ländern hierher nach Deutschland kommen, denn tragen die ihre Dummheits-Gene hier rein und so werden wir auf natürlichem Wege durchschnittlich dümmer. Und ich dachte immer, das geschieht, weil wir solchen Leuten zuhören müssten.
-
Nachtwächter
Da ich gerade die Links bei WordPress.com nicht überprüfen kann, geht dieser Link indirekt über Fefe: Die FAU darf sich wieder eine Gewerkschaft nennen.
-
Nachtwächter
Hui, WordPress.com ist mal wieder unten. Und die Meldung »WordPress.com will be back in a minute!« sieht man jetzt schon eine Zeitlang, egal, was man dort machen will. Das hatten wir vor ein paar Wochen ja schon einmal. Werden die etwa so langsam Opfer ihres eigenen Strokelschrotts in WordPress? Na ja, die Admins dort haben gerade keinen Spaß…
Nachtrag: Wieder da (3.57 Uhr)…
-
Nachtwächter
Selbst unter den »Partnern« einer regierenden Koalition interessiert man sich nach der Wahl nicht mehr für das Geschwätz von vor der Wahl.
-
Nachtwächter
Wer glaubt, schon alles gesehen zu haben, der sollte unbedingt noch einen Blick auf die abgehackten Köpfe werfen, die da einfach so auf der Mondoberfläche herumliegen.