Microsoft macht mal wieder so richtig in »so tun, als interessierten uns die Nutzer«. Zum Beispiel mit dem neuen Explorer fürs kommende Windows Acht. Wie reagiert man zum Beispiel darauf, wenn man etwas Forschung macht und dabei feststellt, dass beinahe niemand den Windows-Explorer über das Menü bedient? Ist doch klar, man ersetzt das Menü durch einen dieser Ribbons, der (oder das?) zur Hälfte seiner wuchtigen Höhe und Breite mit denjenigen Bearbeitungsmöglichkeiten gefüllt ist, die gemäß Microsofts eigener Erhebung gar nicht benutzt werden; und ja, diesen Ersatz für ein – dank Kontextmenü und Tastaturkürzel – niemals benutztes Menü macht man auch gleich viel größer als das vorherige Menü. Zu guter Letzt schreibt man das alles mit stolzgeschwellter Brust in einem Blogeintrag zusammen und stellt es ins Internet, nur für den Fall, dass noch jemand denkt, bei Microsoft herrsche etwas anders als eine tiefe Verachtung der Anwender. Habe ich in den letzten Monaten etwas verpasst? Wurde Microsoft jetzt von Ubuntu übernommen? [via]
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
tux. am 30.8.2011 um 04:02
Würde passen, bei Canonical arbeiten auch nur Usability-Nullen.
Didi am 30.8.2011 um 07:24
Vorsicht!
Nachtwächter am 30.8.2011 um 15:05
Oh nee, Unity ist ein gutes Beispiel für das schlechte Design einer Benutzerschnittstelle. Und zwar in jeder seiner Neuerungen. Ergänzend ist das Ding fast wie MS Windows konfigurierbar. Also… wie MS Windows aus einem schlechten Witz. Sehr einsteigertauglich.
(Erfreulicherweise gibt es noch den XFCE als Desktop. Nicht besonders modern, ohne große Schnörkel, aber sehr durchschaubar. Die oben als Screenshot angedeutete Einstellung für die Position der Fensterknöpfe sieht dort übrigens so aus. Und schlanker ist er auch. Wer mit seinem Rechner arbeiten will und sich nicht Tonnen von Zucker in die Augen streuen lassen möchte, oder wer einen älteren Rechner zu schade zum Wegwerfen findet, sollte sich unbedingt einmal XFCE anschauen…)
Didi am 30.8.2011 um 17:18
Ich mag das Teil auch nicht besonders. Allerdings komme ich gewöhnungsmäßig gut damit klar (so wie Du mit der dreigeteilten Oberfläche Gimps). Viel besser gefällt mir jedoch Gnome 3, allen Unkenrufen zum Trotz. Was ein Entwickler auch macht: Geschrien wird von irgendeiner Seite immer. Davon lasse ich mich jedoch nicht beeindrucken. Ich entscheide für mich selbst, was geht und was nicht.