Heute sind meine Bullshit-Detektoren vielleicht etwas überempfindlich, was daran liegen mag, dass ich mich schon den ganzen Tag auf den Weltuntergang durch Schwarze Löcher aus dem Teilchenbeschleuniger freue. Aber wenn ich lesen muss, dass Außerirdische vielleicht veränderliche Sterne zur interstellaren Kommunikation nutzen, dass darüber gar ein »kosmisches Internet« aufgebaut sein könnte, denn klingeln diese Detektoren unüberhörbar grell. Vor allem, wenn ich von der technischen Realisierung lese: »Durch den gezielten Beschuss mit hochenergetischen Neutrino-Partikeln, so Learned, könnte der Sonnekern erhitzt und somit die Pulsation und Leuchtkraft dieser Sterne gesteuert und zur Übermittlung von beispielsweise binären Botschaften verwendet werden.« – nun, so ein Neutrino (das »Partikel« ist hier eine schlechte Übelsetzung aus dem Englischen, die Teilcheneigenschaft ist im deutschen Wort implizit) zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass es so gut wie gar nicht mit irgendetwas in diesem Universum wechselwirkt. Um eine Sonne damit zu »beschießen«, müsste man die Neutrinos aber irgendwie bündeln, und dafür bedürfte es einer Vorrichtung, die schon recht stark wechselwirkt. Und wenn die Außerirdischen wirklich eine Technik hätten, mit der sie Neutrinos kontrolliert und gebündelt ausstrahlen könnten, denn würden sie wahrscheinlich eher mit Hilfe von Neutrinostrahlen kommunizieren, die das Universum fast ohne einen Informationsverlust durcheilten und sich nicht wie die Lichter veränderlicher Sterne durch Staubwolken abdämpften. Das ist so richtiger Bullshit, nicht einmal halbgegorene Pseudowissenschaft, sondern Nonsens, der sich vor allem an Leute richten soll, die keine Ahnung haben. Ob wohl demnächst ein Buch erscheinen wird, dass aus den Fluktuationen der Helligkeiten gewisser Sterne tolle Botschaften herausliest und uns erzählt, dass da draußen Außerirdische leben, die sich uns mitteilen können? Oder buhlt da nur ein Wisschenschaftler gegenüber inkompetenten »Fachpolitikern« um Fördergelder zur Absicherung seines eigenen Lebensstiles?