»Cyberwar« hin oder her, das ist natürlich eines dieser Angst- und Bullshitwörter. Aber was es schon zu geben scheint, ist der Cyberkleinkrieg. Zum Beispiel, wenn sich die virtuellen Pizza-Makler gegenseitig mit DoS-Attacken sabotieren. Aber selbst, wenn dieser Vorwurf sich als haltlos erweisen sollte, stinkt die Luft da gewaltig. Da bekommt das Wort »Wettbewerb« wieder seine eigentliche Bedeutung, nämlich die des Wettstreites, der recht handfest werden kann. Und das alles nur, weil Leute Geld daran verdienen wollen, dass andere Leute über das Internet Pizza oder vergleichbares Fresschen bestellen…
Sagt mal, Leute: Hat der Bringdienst um die Ecke nicht eine Telefonnummer!? Dann könnten diese makelnden Maden nicht ihr Business machen, und der kleine Unternehmer von nebenan hat ein etwas besseres Auskommen, weil er die Provisionszahlungen für solche Web-Unternehmen mit… ähm… interessantem Geschäftsmodell einsparen kann.
fritz the cat am 23.4.2012 um 22:56
das war der so genannte LOIC – low orbit imbiss crawler
Quax am 24.4.2012 um 18:12
»Sagt mal, Leute: Hat der Bringdienst um die Ecke nicht eine Telefonnummer!?«
Natürlich, und die meisten haben auch ihre eigene Bestellseite.
Aber ich soll wahrscheinlich als Berliner in Stuttgart auf Urlaub meine Pizza, Ente kross … in Berlin bestellen. Moment, macht kein Sinn geht, findet man ja auch mit Google.
Ich verstehs auch nicht.
Oder doch, ist wohl bequemer, die Seite nicht selbst pflegen zu müssen.
hustinettenbär am 24.4.2012 um 21:55
lass dir doch deine ente per dhl schicken, wennde dat nich vastehst.. *fg*