Warum kann dieses verkackte Flickr auf einmal keinen Blogeintrag mehr über XMLRPC (MetaWeblog-API) absetzen? Das ist wirklich nicht so schwierig. Und es hat vor ein paar Wochen noch geklappt.
Schlagwort XMLRPC RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Gerade habe ich noch gesagt, dass die WP 3.0 nicht so eine schreckliche Montags-Produktion mit ganz vielen Security-Updates ist, da geht der übliche Update-Irrsinn schon wieder los. Danke, WordPress Deutschland, dass ihr ein Upgrade-Paket nur mit den geänderten Dateien gepackt habt, das hat den ganzen Vorgang sehr beschleunigt. Ist ja nicht nur eine Installation, um die ich mich kümmern muss…
-
Nachtwächter
Tolle Strokelware mal wieder bei wordpress.com – im Moment funktioniert XMLRPC nicht richtig. Es funktioniert zwar, aber man kriegt immer Fehler zurückgemeldet. Was häckseln die sich da schon wieder zusammen…
-
Nachtwächter
Wenn alles glatt gelaufen ist, denn ist dies der erste Text, den ich mit einem rudimentären Kommandozeilenprogramm zum Bloggen in das Internet gebracht habe. Damit habe ich aber für heute auch mein Nerd-Gehabe erschöpft. In der jetzigen Form ist das Skript noch nicht brauchbar, es kann noch keine anständige Blogverwaltung und keine Uploads und generell nicht so viel von dem, was es meiner Meinung nach können sollte. Aber immerhin: Ich könnte jetzt skriptgesteuert bloggen. Das ist doch ein Schritt in die richtige Richtung, wenn ich so an das »Web To Zero« denke…
-
Nachtwächter
Was machen Programmierer, wenn sie eine Funktionalität ihrer Software nicht so gehackt kriegen, dass sie kein Sicherheitsproblem aufwirft? Na, ist doch ganz klar. Einfach diese Funktionalität aus der Software rausnehmen. Das ist mal wieder WordPress vom feinsten, so, wie ich es in den letzten Monaten hassen gelernt habe. Zum Glück kann man es wieder einschalten, wenn man es braucht. Aber dass meine Lust auf die jeweils neuesten Beglückungsideen der WP-Entwickler mit jeder angekündigten Version ein bisschen kleiner wird, ist wohl angesichts des Zustandes kein Wunder.