Was man im christlichen Mullahstaat BRD nicht darf: Am Karfreitag gemeinsam »Life of Brian« von Monty Python gucken – denn diesen Film findet die Landesschrifttumskammer in NRW »ungeeignet« für so einen Tag. Und deshalb darf man das halt nicht, auch, wenn man gar kein Christ ist. Sonst gibts ein saftiges Ordnungsgeld. Aus… ähm… religiösen Gründen. Jeder nur ein Kreuz!
(Übrigens, SZ: Das ist keine Jesus-Satire. Das machen Monty Python auch selbst klar, indem sie Brian und Jesus kurz zusammentreffen lassen. Wenn das eine Satire ist, dann auf den Schwachfug der Religion und auf die teilweise idiotischen Verfilmungen biblischer Stoffe. Und diese Satire ist sowas von gelungen, da hätte sicher sogar Rabbi Jehoschua drüber gelacht. Der hatte nämlich auch ziemlich herzhafte Worte über die Religion und jene, die sie in so aufdringlich feierlicher und schwafelvoller Weise praktizieren…)
cassiel am 7.7.2013 um 13:03
Es wird darin so ziemlich jeder durch den Kakao gezogen, außer Jesus: Feministen »Das ist mein Recht als Mann«, Linksintellektuelle »Das erfordert eine sofortige Diskussion«, autoritäre Lehrer »Du schreibst das jetzt hundert mal!«, Schreibtischtäter »Jeder nur ein Kreuz«, staatliche Autoritäten »Chleudert den Purchen zu Poden«, Revolutionäre »Verzieh dich! Judäische Volksfront! Wir sind die Volksfront von Judäa«, religiöser Sektenwahn »Nur der wahre Messias leugnet sein wahre Identität« – ungeeignet für viele soziologische Gruppen.
Bio am 7.7.2013 um 17:19
Für mich einer der besten Filme aller Zeiten.