Hier will jemand das Hauptproblem der Piratenpartei ausgemacht haben – mangelnde Zeit.
Im Grunde nicht ganz falsch, aber m.M.n. leider zu kurz, zu eingeengt gedacht, denn das Zeitproblem existiert unabhängig von Parteigrenzen und über diese hinaus generelle in der Politik und bei den Politikern und das nicht erst seit den Piraten.
Die heutige Gesellschaft dreht sich um einiges schneller als noch vor ein paar hundert Jahren. Damalige einstige Herrscher hatten Wochen, Monate, sogar bis zu Jahre Zeit wichtige Entscheidungen zu treffen und zu überdenken. Ein »Herrscher« der Gegenwart hat weder diese Zeit, noch die allumfassende Kenntnis über die moderne Welt, die nötig ist. All zu oft treten dann deshalb diese so genannten Experten auf den Plan und all zu oft geschieht dass dann im Geheimen.

Meiner Meinung nach ist das Problem der Piratenpartei, wie bei jeder anderen Partei auch, die Politik selbst, die gar nicht im Stande ist, in der modernen und schnelllebigen Gegenwart die Zeit zu finden, um sich allumfassend zu bilden und zu informieren, um immer gerechte Entscheidungen für das Allgemeinwohl treffen zu können. Man nennt das dann, glaube ich, Lobbyismus und Klientelpolitik – mal davon abgesehen dass der Begriff Partei im Grunde das Allgemeinwohl schon ausschließt und dies m.E. all zu oft nur ein Feigenblatt der Machtausübung ist.