Was da eine gewisse »Epsilon GmbH« aus Hannover in ihren Briefen von irgendwelchen offenen Forderungen schreibt, das ist es wert, ohne weiteres Aufsehen und ohne weitere Aktion dem Papierkorb überantwortet zu werden. Ein Schriftverkehr mit Leuten, die in ihren Briefen dazu auffordern, mal eben grundlos 120 Euro zu zahlen, ist sinnlos. Vor allem, wenn der Absender dieser Briefe weder eine Inkassozulassung hat noch überhaupt im Handelsregister eingetragen ist. Die Staatsanwaltschaft ermittelt schon. Das heißt aber nicht, dass man irgendwelches Geld zurückkriegen könnte, denn das werden diese Leute schon weitergeschoben haben.
Schlagwort Inkasso RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »wie viele inkassobüros gibt es in der brd« – zu viele!
-
Nachtwächter
Na, eine dieser einschüchternden Mahnungen von der Deutschen Zentral-Inkasso bekommen, weil da angeblich irgendein Vertrag mit irgendeinem Anbieter irgendeiner Website besteht? Nicht zahlen!
-
Nachtwächter
Abzocke des Tages mit aufdringlichem Aroma von Dummheit und Nötigung: Bitte überweisen sie grundlos zwanzig Euro an eine Firma namens Web.de! Was, haben nicht gezahlt? Denn gehts halt weiter zum Inkasso, wächst auf 85 Euro an und wenn sies nicht bezahlen wollen, weisen sie doch mal bitte nach, dass sie keinen Vertrag haben.
-
Nachtwächter
Die Stellenanzeige des Tages mit diversen kleinen Richtigstellungen…
-
Nachtwächter
Und hier der dringend notwendige Hinweis an jeden, der eine Rechnung oder (häufiger) gleich die »Letzte Mahnung« von irgendeinem tollen Internet-Anbieter mit versteckt mitgeteilten Kosten für die Nutzung seiner »kostenlosen« Dienste bekommen hat: Hinweis an alle, die unsicher sind und aus Angst zahlen wollen: Wenn Sie zahlen, schaden Sie nicht nur sich selber. Sie tragen auch dazu bei, dass die Gaunerei nicht aufhört. Denn so lange sich das Spielchen »lohnt«, wird es diese irreführenden Internet-Seiten geben. Erst dann, wenn alle stur bleiben und niemand mehr zahlt, wird der Spuk mit den Abofallen aufhören! Und warnen Sie Ihre Freunde und Bekannten, damit auch die nicht zahlen! – egal, wie die Firma oder der meist zwielichtige Inkassoladen heißt, es gibt wirklich bessere Verwendungen für Geld, als es diesen Leuten zuzustecken. Briefe in den Papierkorb, erst bei einem gerichtlichen Mahnbescheid muss man reagieren und mit dem mitgesendeten Formblatt Widerspruch einlegen, wenn die es überhaupt jemals darauf ankommen lassen. Auf eine gerichtliche Prüfung der Forderungen werden es die Abzocker mit ihren irreführenden Websites und ihren einschüchternd formulierten Serienbriefen niemals ankommen lassen. (Siehe auch hier, und nicht die vielen Kommentare verschmähen.)
-
Nachtwächter
Bauernfängerei des Tages (wieder mal): Als Inkasso-Laden einfach saftige Mahnungen für nullwertige Internet-Leistungen rausschicken, die niemals in Anspruch genommen wurden und fest darauf vertrauen, dass genug eingeschüchterte Leute zahlen werden, dass sich diese Nummer auch lohnt. Abhilfe ist einfach: Die Briefe dem Papierkorb anvertrauen (wenn es sich nicht gerade um einen gerichtlichen Mahnbescheid handelt, denn da muss man innerhalb der Frist seinen Widerspruch einreichen, sonst wird ein vollstreckbarer Titel draus).
-
Nachtwächter
Die Chuzpe des Tages ist der fröhliche Gebrauch des Wortes Verbraucherschutz durch… ähm… ein paar Personen, die wohl so manch einer nicht vermissen würde, wenn es sie nicht gäbe. Aber wenigstens »lernt« man auf den tollen Informationsseiten, dass so etwas oder auch mal so etwas kein Betrug ist. Und wer auf… ähm… gewisse, nicht ganz offensichtliche Kostenfallen im Internet hinweist, wird eben durch einen kriminellen dDoS-Angriff kaltgestellt (ja, die Sabotage einer IT-Anlage ist eine Straftat), der gewiss in gar keinen Zusammenhang mit den Interessen derer steht, deren Interessen eben durch die Unerreichbarkeit dieser Websites geschützt werden.
-
Nachtwächter
Hey, SEO-Spammer! Einen Artikel über Hartz IV mit deinen Inkasso-Dienstleistungen zu bespammen, ist so ziemlich das bescheuerste, was ich je gesehen habe. Und das war nicht einmal ein dummes Skript, das hast du von Hand gemacht. Keine tolle Empfehlung für deine »Dienstleistung«, du Idiot!
-
Nachtwächter
Dieser Laden namens Proinkasso scheint ja ein ganz toller zu sein. Der schickt sogar Mahnungen an Leute raus, die schon seit ein paar Jahren tot sind.
-
Nachtwächter
Warum suchen jetzt eigentlich so viele Leute mit Google nach diesen Abzockern von »my-adventskalender«? Kriegen die Opfer dieser Masche jetzt etwa Post von den Inkassobüros?