Ach ja, es gibt ja immer wieder Leute, die im Kino eine Kamera auf die Leinwand halten und ihre Kopie dann veröffentlichen. Und es gibt vielleicht auch den einen oder anderen Vorführer, der seine besondere Position dazu nutzt, ohne perspektivische Verzerrung von der Leinwand abzufilmen oder im Falle einer digitalen Ausleihe eine digitale Kopie zu erstellen. Und dann landen diese ganzen Moviez im Netz. Und es gibt die Maßnahmen der Contentindustrie dagegen. Einfach Kopien mit identifizierbaren Schäden an die verschiedenen Kinos ausliefern. Dass denen als »Kopierschutz« immer nur einfällt, etwas kaputtes auf den Markt zu werfen…
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.