Alle reden so viel von Wulff und seinem Rücktritt, dass inzwischen völlig vergessen ist, dass wegen des viel schlimmeren, grundgesetzwidrigen Bundestrojaners niemand zurückgetreten ist. Und dass es nicht zu einer nennenswerten Anstrengung im Bundestage gekommen ist, diese verbrecherische Scheiße aufzuklären. Ist es nicht toll, wie die Journaille Themen macht; wie sie einen letztlich irrelevanten Grüßaugust mit teils lachhaft feierlicher Wortwahl zum Wichtigsten des Staates erhebt, während sie das Wichtige vergessen macht? Willkommen in der Zeit, in der alles Denken in einer Flut von Bullshit ersäuft – in industriell erstelltem Bullshit, versteht sich.
Schlagwort Rückblick RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Weil gerade so viel über Christian Wulff zu lesen ist (und weil auf einmal auch die staubigste bürgerliche Presse so tut, als betriebe die Bildzeitung so etwas wie Journalismus) und so viele nicht fassen können, wie dieser… ähm… Herr Präsident so tickt, habe ich mich mal an seine Website im Juni des Jahres 2010 erinnert, die mich sehr an Lübke erinnert hat: Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Neger… oder doch zumindest sehr ähnlich.
-
Nachtwächter
Wie meinte der
SchwachkInnenexperte der Unionsfraktion Hans-Peter Uhl da noch vor ein paar Wochen? Richtig, weil es jetzt auf einmal braune Mörderbanden gibt, brauchen wir die Vorratsdatenspeicherung, so etwas hat er sich vor knapp sechs Wochen in die Mikrofone der Journaille zu sprechen getraut. Ob das wohl so viel nützt, wenn die Polizei sichergestellte Beweismittel unterdessen vernichtet? Waren ja auch nur ein paar Bömbchen, wer würde da denn gleich an »Terrorismus« denken? Ein BRD-Polizist wohl nicht, jedenfalls nicht, wenns aus der braunen Ecke kommt… -
Nachtwächter
So so, die Deutsche Bank hat also etwas dagegen, wenn der gepflegte und kultivierte Zynismus des eigentlichen Bankgeschäftes in einem Dokumentarfilm erfahrbar gemacht wird und winkt wegen des Filmes »Schuld – Die Barbarei Europas« dräuend mit der Jurakeule. Nun, das kann ich gar nicht verstehen, hat ausgerechnet die Deutsche Bank vor ein paar Jährchen so eine tolle Reklame auf Brötchentüten gemacht, dass man sich über steigende Preise für Agrarprodukte freuen könne, wenn man nur die Fonds der Deutschen Bank hat. Ob dabei jemand verhungert? Das ist fürs Bankgeschäft doch scheißegal! Wer so offen zynisch in seinem eigenen Auftritt ist, kann doch gar nicht mehr weiter demontiert werden…
-
Nachtwächter
»KenFM«, der ja neulich bei Radio Fritz abgeschaltet wurde, hat schnell wieder Orte gefunden, an denen er sich äußern kann: Unter anderem beim Kopp-Verlag… [via]
-
Nachtwächter
Viel hats gekostet und am Ende nichts gebracht, Daten wurden gesammelt und schließlich unbrauchbar gemacht. Herr Hartz hat heiße Hirnwinde gehabt. Tschüss, ELENA, du bist den Weg aller großen IT-Geldverschwendungen in der BRD gegangen und hast nur Scheitern, Verschwendung und einen Eindruck von der besonderen »Wertschätzung« des Datenschutzes hinterlassen. ELENA geht, und diese »Wertschätzung« wird bleiben…
-
Nachtwächter
Ach ja, nicht vergessen, es gibt auch eine gute Nachricht: Das Zensursula-Gesetz ist endgültig vom Tisch. Wer sich noch einmal erinnern möchte, sollte hier weiterlesen…
-
Nachtwächter
Erinnert ihr euch noch an die »Cyber-Attacken« in den USA, bei denen ein Wasserwerk »abgeschossen« wurde? Das waren gar keine, das war eine ganz normale Fernwartung. Der Ingenieur hatte sich nur nichts dabei gedacht, als er das aus Russland machte, weil er sich eben gerade in Russland aufhielt. Der Rest war Paranoia.
-
Nachtwächter
Guhgell ist aber auch wieder innovativ! Jetzt haben die sogar an diesen Teil ihrer Nutzer gedacht, der nicht einmal weiß, wie man ein Bookmark im Browser setzt und so eine Art Startmenü in ihr Logo verbaut. Noch ist dieser großartige Fortschritt nicht online, und schon freut sich die Zielgruppe (also die, die nicht wissen, wie man ein Bookmark…) so gewaltig über die neue Beglückungsidee Guhgells. Toll! Guhgell hat aber auch wirklich toll für die Vorfreude gesorgt, indem die »versehentlich« ein Video geleakt haben. Auf Guhgells eigenster DuRöhre. Da lädt man ja immer ganz versehentlich was hoch, wenns keiner sehen soll. Irgendwie erinnert mich diese Vorgehensweise ja an die Einführung von Guhgell Doppelplusgut mit dem »geschlossenen Beta-Test«, der so »geschlossen« war, dass sogar ich ohne große Mühe in diese »geschlossene« Gruppe reinkam, obwohl ich mich gar nicht drum bemüht hatte. Guhgell eben…
-
Nachtwächter
Weshalb wohl niemand über das erste »Pleiteland« der Eurozone, über Island, berichtet? Ob es vielleicht daran liegt, wie die Geschichte dort weiterging…
-
Nachtwächter
So so, die Bundesregierung sieht sich also bestätigt. Das klang aber vor noch gar nicht so langer Zeit ganz anders in der Aktuellen Camorra:
Wi(e)der das Vergessen: Zensursula
Ist wohl eine Meldung für die Leute aus Alzheim.
-
Nachtwächter
SCO, der schlechthinnige Linux-FUD-Troll, ist vor Gericht gescheitert. Das Copyright an Unix gehört Novell. Eine großes Stück Realkabarett ist zu Ende gegangen. Hier die ganze Geschichte als Linkliste zum Nachlesen. Danke dafür, Heise!