Toll, die EU hat aus ACTA gelernt. Jetzt wird erwogen, die Informationsfreiheit einzuschränken, damit auch niemand mehr allzu leicht mitbekommt, was da gerade in irgendwelchen fernliegenden Kammern durchgezogen wird. Sonst scheitert ja hin und wieder mal eine der politischen Beglückungsideen am Widerstand der Menschen.
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
fritz the cat am 15.5.2012 um 00:20
na hör mal! wenn da jeder was (liest) sagt, dann bricht doch das system zusammen!!11!!
demokratie? wo? in der EU? ahja… das hat auch jeder wählen dürfen, so wie beim lissabon-vertrag…. das ist alles demokratie³ oder besser demokratie 3.0