Der Richard Stallman des Tages spricht ein wahres Wort: Der Präsident der Free Software Foundation, Richard Stallman, hat Ubuntu Linux heute als Spyware bezeichnet, weil das Betriebssystem Daten zum Ubuntu-Herausgeber Canonical sendet, wenn der Anwender die Desktop-Suche verwendet. Auch weiterhin viel Spaß mit der Schadsoftware, die euch Canonical als Unity-Desktop andreht!
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
tux, am 7.12.2012 um 21:30
Wahr, so wahr.
tux, am 7.12.2012 um 21:36
(Ich zähle derweil deine »via Ubuntu«-Tweets auch weiterhin.
)
Nachtwächter am 7.12.2012 um 21:50
Das sind viele. Hoffentlich ist der Zähler nicht nur 32 Bit breit.
Didi am 7.12.2012 um 21:53
Skandal!
tux, am 7.12.2012 um 22:19
Dann viel Spaß mit der Schadsoftware, Elias.
Nachtwächter am 7.12.2012 um 22:20
Glaub mir, den habe ich. Und wie. Im Moment verfolge ich das Derefenzieren eines NULL-Pointers in diesem tollen Kernel. Das sind genau die Dinge, die man gern tut. Nicht.
tux, am 7.12.2012 um 22:46
Masochist. Dzdz.
Bio am 8.12.2012 um 12:10
wo er recht hat……..