Ich habe ja schon einmal daran gedacht, den »Nachtwächter-Blah« in »Nachtwächter-Bash« umzubenennen und mich völlig auf das zu konzentrieren, was ich an dieser Stelle immer noch am liebsten tue: Die Meldungen zu gewisse Unternehmen und Personen zu erwähnen, die so gar nicht zur tollen Reklame für diese Unternehmen und Personen passen wollen. Aber nein, das werde ich denn wohl doch nicht tun, und hier bleibts ein unentwegtes Blahen.
Doch Äppel muss heute erwähnt werden. Die haben ja so tolle eiFohns und eiPädds auf den Markt geworfen, für die es allerlei Äpps in Äppels ÄppStohr gibt. Zum Beispiel auch den Opera-Browser – aber den gibts in Äppels ÄppStohr nur in einer veralteten und verwundbaren Version. Da kann Opera auch nichts anderes machen, als die Anwender dazu aufzurufen, doch lieber direkt von den Opera-Seiten runterzuladen – denn Äppel gibt die fehlerbereinigte (und um einige Features erweiterte) Version des beliebten Browser einfach nicht frei. Tja, und eine eigene Update-Funktion, wie sie Opera unter jedem anderen Betriebssystem hat, die ist bei Äppel eben nicht erlaubt, da man bei Äppel die Kunden völlig an die eigene Plattform fesseln will.
Eigentlich verwunderlich, dass es Leute gibt, die bereit sind, unter solchen Bedingungen etwas für diese Plattform zu entwickeln.