Im Moment sieht das Blog vom Pantoffelpunk aus, als wäre es tot.
Schlagwort Blah RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Ja, ich weiß. Das ist zynisch. Vielleicht sollte man den geGAUten Reaktor von Fukushima mit einem biologischen Schutzwall umgeben.
-
Nachtwächter
Man sagt mir, dass die Wahrscheinlichkeit von Größten Anzunehmenden Unfällen bei der zivilen Nutzung der Kernenergie bei »einem in Millionen von Jahren« liegt. Bislang haben sich in meinem Leben (nicht ganz 50 Jahre) schon zwei ereignet.
-
Nachtwächter
Nach Meinung von ARD und ZDF ist es eine wichtige Information, wie die Börse darauf reagiert, wenn in Japan die Hölle tobt.
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »lustige pc meldungen« – mein Favorit ist immer noch, wenn man sich unter Linux (oder einem anderen unixoiden OS) die /etc/passwd zerschossen hat und die Meldung »Go away, you do not exist« lesen darf…
-
Nachtwächter
Oh, was schwappt da schon wieder für ein Müll durch die Blogs. Die SPD hat die Piratenpartei durch eine fröhliche Auflistung bei den Rechtsextremen und Populisten eingeordnet? Ich stimme der SPD nur selten bei etwas zu, aber das habe ich auch schon getan…
(Trotzdem: Einmal hübsch ins Klo gegriffen, Genossen… passt nur auf, dass ihr jetzt mit der Hand nicht auch noch winkt!)
-
Nachtwächter
An Tagen wie dem Rosenmontag bin ich wirklich froh, wenn ich mich in der karnevalsfreien Zone Deutschlands aufhalte.
-
Nachtwächter
Ich muss übrigens einmal ein lobend Wort über WordPress 3.1 loswerden – der Upgrade (ich mache das nie aus dem Dashboard, sondern lade die Dateien hoch) war weitgehend reibungslos, und das neue WordPress macht einen guten Eindruck. Was aus Nutzersicht an neuen Funktionen hinzugekommen ist, ist sinnvoll – die so auffällige AdminBar vielleicht noch am wenigsten, aber in vielen Details gibt es deutliche Verbesserungen, zum Beispiel erhält man im Overlay »Link einfügen« im integrierten Editor jetzt eine durchsuchbare Übersicht über vorhandene Beiträge, was die Bezugnahme auf frühere Texte sehr erleichtert. Menschen, die sich auf das einfache Ding konzentrieren wollen, das nun einmal der Kern des Bloggens ist, auf das Verfassen eines neuen Beitrags, werden die deutlich aufgeräumte Schnittstelle zum Erstellen eines neuen Artikels oder einer neuen Seite schätzen. Anders als in früheren Versionen ist nun standardmäßig fast alles ausgeblendet (und kann bei Bedarf eingeblendet werden), so dass sich niemand mehr mit dem früheren Chaos herumschlagen muss. Über den Bloat rede ich allerdings nicht, wenn ich lobe…
Natürlich sollte man vor jedem Upgrade einen kompletten Backup anlegen, so viele gute Erfahrungen auch zu lesen sind. Wer aus alten Zeiten noch das Plugin o42-clean-umlauts verbaut hat, sollte auf WP-CleanUmlauts2 umsteigen, denn das wird noch gepflegt und läuft auch mit dem aktuellen WordPress.
-
Nachtwächter
Mein sinnfreies Feature des Tages: Wer findet, dass dieses Blahblog hier bei aller Neigung zur Schlichtheit immer noch zu viel Design hat und mit einem Gopher-fähigen Browser unterwegs ist, kann sich ja mit der radikal reduzierten Form des endlosen Blahens anfreunden.
-
Nachtwächter
Wikiwix ist ja eine wirklich unglückliche Benennung für eine Suchmaschine über die Wikipedia – zumindest für einen deutschen Leser…
-
Nachtwächter
Auch, wenn es sich im Laufe der Jahre ordentlich zusammengeschrumpft hat, ja, so sehr, dass die Deutsche Messe AG inzwischen die »Beutelratten« ganz gern zurückholt – während der CeBIT sind immer ein paar Tage, an denen sich Hannover wie eine richtige Großstadt anfühlt…
-
Nachtwächter
Die Bundesregierung befürchtet, dass ein Forschungssattelit abstürzen und auf die Erde prallen könnte – und das hat nichts mit dem Herrn von und zu zu tun…