Schon mal darüber nachgedacht, was mit den ganzen Daten passieren könnte, die man in irgendwelche Bewerbungen reinschreibt? Nicht nur im Internet, auch auf Papier ist der Datenschutz nicht die Phrasen wert, mit denen die Menschen immer eingelullt werden – und die dumpfe Nachlässigkeit und die grobe Fahrlässigkeit lauern überall.
Schlagwort Datenhandel RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Weh, weh, weh, weh, Web Zwo Null: Facebook holt sich ein bisschen Geld rein, indem es ein paar Nutzerdaten verhökert. So langsam scheint der allgemeine Downturn auch in den von »antisocial jerks« betriebenen »social networks« anzukommen, und die Hemmungen gegenüber gewissen Geschäften werden immer kleiner. Die vielen Menschen da draußen, die in der allgemeinen Orwellness allüberall im Internet fröhlichen Datenstriptease gemacht haben, liefern gewiss geldwerte Profile. Das war nicht die letzte derartige Meldung, da können wir uns alle sicher sein.
-
Nachtwächter
Das Brechmittel des Tages: »Andernfalls würden dem Verbraucher ›pauschal Informationen über interessante und maßgeschneiderte Angebote vorenthalten‹« – was für ein Jammer, wenn ihr nicht mehr mit Data Mining und großen Datenbeständen wirksame Gehirnwäsche und tägliche Belästigungen raushauen könnt!