Netzpolitik meint (zurzeit ohne Quellenangabe), dass das Internetzensurgesetz von Frau von der Leyen endlich aufgehoben wird. Da hätte man sich den politischen Kindesmissbrauch im letzten Bundestagswahlkampf doch sparen können.
Tagesarchiv 5. April 2011
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Im Moment lese ich statt »Topmodel« immer nur »Topfmodel«, ganz so, als sollten in der Fernsehsendung mit diesem Namensbestandteil Leute in die Pfanne gehauen werden.
-
Nachtwächter
Warum suchen eigentlich so viele Leute nach »fefe aprilscherz« – dass die fröhliche Tomcat-Fehlermeldung ein Aprilscherz gewesen sein muss, ist doch hoffentlich jedem Fefe-Leser klar. Oder ist sich da jemand unsicher? (Und wieso landet man mit so einem Suchbegriff hier. Guhgell mal wieder, kaum tauchen die beiden Wörter auf einer Seite auf, schon gibts was zu wundern…)
-
Nachtwächter
Schlagenöl des Tages: Was ist so ein Zertifikat wert, mit dem etwas digital signiert wird? Na, ungefähr so viel wie die Klitsche, die so ein Zertifikat ausstellt. Bei den Trojanern, die gerade Nokia-Händis überschwemmen, ist das Zertifikat gar nichts wert: »Damit sich Software auf einem Symbian-Handy ohne auffällige Warnungen installieren lässt, muss diese digital signiert sein. Der SpyEye-Trojaner ist deshalb mit einem Entwickler-Zertifikat unterschrieben, wie man es kostenlos etwa vom chinesischen Dienstleister OPDA erhalten kann«. Hoffentlich braucht es nicht noch mehr Schäden durch diese simulierte Sicherheit, die ein völlig falsches Sicherheitsgefühl verbreitet.
Hey, und wer mit seinem PC wirklich Geld bewegen will, der sollte schon darauf achten, dass die Kiste dicht ist. Wirklich dicht! Ein sauberes Betriebssystem, dass man von einem Read-Only-Medium bootet, ist nicht etwa paranoid, sondern ein Minimum an Sorgfalt. Egal, was Banken in ihren Hochglanzprojekten von »Einfachheit« faseln und was irgendwelche Hersteller von Anti-Viren-Software an Reklame machen.
-
Nachtwächter
Hey Heise, das ist peinlich! Im Inneren so eines C64-Brotkastens war nicht etwa betagte Motorola- oder PowerPC-Technik, sondern ein noch betagterer 6510A. Ja, dieser 8-Bit-Prozessor von MOS Technology mit einem Akkumulator, zwei Indexregistern und ganz besonders vielen Addressierungsarten. Eine Seuche, wenn man mich fragt, mich, der ich von Zilogs Z80A versaut wurde…
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Jetzt ist die Strahlung in Fukushima so hoch, dass sie nicht mehr gemessen werden kann.
Nachtrag: Mal wieder zu blöd, einen Link zu setzen… ist korrigiert.
-
Nachtwächter
Moment mal… Rösler… das war doch der, der die Wünsche der Lobbyisten in der Praxis umsetzt…
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Der Brüller des Tages ist die Arbeit mit Aufstiegschancen und vor allem mit… endlosen Möglichkeiten. Kann man sich gar nicht ausdenken, so einen Strunz…
-
Nachtwächter
Neusprech des Tages: Aus der Vorratsdatenspeicherung wird eine Mindestspeicherfrist. Das lässt auch gleich die gewünschte Luft nach oben.
-
Nachtwächter
Heute vor einem Jahr hat Wikileaks noch gezeigt, wie es im Krieg wirklich aussieht. Seitdem hat sich dieser Laden fast in eine Lachnummer verwandelt und scheint nicht mehr so viel von vollständiger Veröffentlichung des Materials zu halten.