Blah-Archiv » Linux http://localhost/blah-dev Kurz und knapp und blah... Thu, 01 Aug 2013 18:58:27 +0000 de-DE hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 »Pragmatischer Umgang« mit dem Bullshit des »… http://localhost/blah-dev/2013/07/23/pragmatischer-umgang-mit-dem-bullshit-des/ http://localhost/blah-dev/2013/07/23/pragmatischer-umgang-mit-dem-bullshit-des/#comments Tue, 23 Jul 2013 14:07:07 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/07/23/pragmatischer-umgang-mit-dem-bullshit-des/ »Pragmatischer Umgang« mit dem Bullshit des »Geistigen Eigentums« des Tages: Eine Debatte um das Urheberrecht des Codes scheint Rxrz aber nicht zu interessieren, er sei ›Programmierer und kein Anwalt‹. Immerhin funktioniere der Treiber und lasse sich einsetzen. Zudem sei der Code mittlerweile so oft geklont und geforkt wurden, dass dieser ›nie verschwinden wird‹, auch wenn Samsung ein Interesse daran hätte:mrgreen:

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/07/23/pragmatischer-umgang-mit-dem-bullshit-des/feed/ 0
GNOME-Projekt des Tages: Wenn man den Fehler, da… http://localhost/blah-dev/2013/05/12/gnome-projekt-des-tages-wenn-man-den-fehler-da/ http://localhost/blah-dev/2013/05/12/gnome-projekt-des-tages-wenn-man-den-fehler-da/#comments Sun, 12 May 2013 21:08:45 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/05/12/gnome-projekt-des-tages-wenn-man-den-fehler-da/ GNOME-Projekt des Tages: Wenn man den Fehler, dass die Konfiguration der Hintergrundfarbe eines Terminalfensters nicht mehr über die GUI möglich ist, irgendwo außerhalb des GNOME-Bugtrackers erwähnt, dann reagieren die Admins des GNOME-Projektes darauf mit einem Ban. [Warnung! Link geht zu Guhgell Doppelplusgut!] Wäre ja schlimm, wenn die dummen Anwender, die nicht jeden Tag in einen Bugtracker schauen so etwas mitbekommen und womöglich gar keine Lust mehr haben, sich weiter bevormunden zu lassen. Denn GNOME weiß ja, was die Anwender wollen und was sie wirklich brauchen – eine Anpassung des Systems an ihre eigenen Wünsche gehört da nicht zu. [via]

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/05/12/gnome-projekt-des-tages-wenn-man-den-fehler-da/feed/ 0
Wofür Ubuntu gut ist? Als Betriebssystem für d… http://localhost/blah-dev/2013/03/23/wofuer-ubuntu-gut-ist-als-betriebssystem-fuer-d/ http://localhost/blah-dev/2013/03/23/wofuer-ubuntu-gut-ist-als-betriebssystem-fuer-d/#comments Sat, 23 Mar 2013 12:38:05 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/03/23/wofuer-ubuntu-gut-ist-als-betriebssystem-fuer-d/ Wofür Ubuntu gut ist? Als Betriebssystem für die VR China. Aber hey, das wird zumindest eines zur Folge haben: Dass es demnächst eine viel bessere Treiberunterstützung für Linux geben wird… oder will jemand ein Fünftel der Weltbevölkerung ignorieren?!

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/03/23/wofuer-ubuntu-gut-ist-als-betriebssystem-fuer-d/feed/ 0
Was war nochmal der Vorteil von Anwendungen, die… http://localhost/blah-dev/2013/03/06/was-war-nochmal-der-vorteil-von-anwendungen-die/ http://localhost/blah-dev/2013/03/06/was-war-nochmal-der-vorteil-von-anwendungen-die/#comments Wed, 06 Mar 2013 14:12:53 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/03/06/was-war-nochmal-der-vorteil-von-anwendungen-die/ Was war nochmal der Vorteil von Anwendungen, die im Browser laufen? Ach ja, die Plattformunabhängigkeit. Und was war nochmal der Vorteil von Java-Applets, die man in eine Website einbettet? Ach ja, die Plattformunabhängigkeit. Außer vielleicht bei Anwendungen im Browser, die in der BRD zum Abgeben von Steuererklärungen geproggt werden:

Wir haben Elster Online unter Linux ausprobiert. Dabei verweigerte das Programm die Zusammenarbeit mit Chromium ohne ersichtlichen Grund. Bei einem anschließenden Test in Firefox wurde uns zunächst mitgeteilt, dass ausschließlich Ubuntu in der Version 12.10 unterstützt werde und uns nicht garantiert werde, dass das System auch unter anderen Linux-Distributionen funktioniere

Ganz große Sonderkompetenzgranaten! Merke: Ein anständiger Steuerzahler in der BRD nutzt Meikrosoft Windohs und nichts mit Äpfeln oder Pinguinen. Warum? Na, weil er muss. Denn auch die Desktop-Anwendung, die nur mit freien Bibliotheken geproggt wurde und von der sich deshalb problemlos eine Version für Mac OS und Linux compilieren ließe (von mir aus statisch gebunden, um wirklich jedes Problem auszuschließen), die wird ebenfalls nur für Meikrosoft Windohs rausgegeben. Und die tolle API zum Abgeben einer Steuererklärung kann auch nicht einfach genutzt werden, weil… ähm… ach, lest selbst:

Die darf allerdings von Entwicklern alternativer Softwarelösungen nicht nachimplementiert werden, denn die Plausibilitätsprüfung der Steuererklärungen findet hier alleine offline statt. Das System würde also auch eine fehlerhafte Steuererklärung akzeptieren

m(

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/03/06/was-war-nochmal-der-vorteil-von-anwendungen-die/feed/ 1
Canonical (Ubuntu): Freund eines Ausbeuters, der braune Schläger beschäftigt http://localhost/blah-dev/2013/02/14/canonical-ubuntu-freund-eines-ausbeuters/ http://localhost/blah-dev/2013/02/14/canonical-ubuntu-freund-eines-ausbeuters/#comments Thu, 14 Feb 2013 21:42:47 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/?p=15488 Vielen Dank nochmal, Canonical, dass du in deinen Unity-Desktop für dein Ubuntu Linux Reklame für eine menschenverachtende Ausbeuter-Firma mit braunen Einschüchtungstruppen namens Amazon integriert hast. So weiß jeder, Canonical, wie deine Vorstellungen von einer hübscheren, lebenswerteren Welt aussehen. :puke:

Nachtrag: Amazon ist schon so sehr damit beschäftigt, im Fratzenbuch die Wogen zu glätten, dass gewisse Peinlichkeiten gar nicht erst bei diesem Ansinnen stören. Hauptsache, man geht schön planvoll vor… [via]

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/02/14/canonical-ubuntu-freund-eines-ausbeuters/feed/ 6
Linux-HTPC – Die neuen Spielecomputer? http://localhost/blah-dev/2012/12/09/linux-htpc-die-neuen-spielecomputer/ http://localhost/blah-dev/2012/12/09/linux-htpc-die-neuen-spielecomputer/#comments Sun, 09 Dec 2012 14:20:35 +0000 Bio http://localhost/blah-dev/2012/12/09/linux-htpc-die-neuen-spielecomputer/ Linux-HTPC – Die neuen Spielecomputer?

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/12/09/linux-htpc-die-neuen-spielecomputer/feed/ 0
For the real gamer in you – Hack The Planet!… http://localhost/blah-dev/2012/10/31/for-the-real-gamer-in-you-hack-the-planet/ http://localhost/blah-dev/2012/10/31/for-the-real-gamer-in-you-hack-the-planet/#comments Wed, 31 Oct 2012 19:35:32 +0000 Bio http://localhost/blah-dev/2012/10/31/for-the-real-gamer-in-you-hack-the-planet/ For the real gamer in you – Hack The Planet!

Cloud Tip FS – Create a POSIX-compliant encrypted filesystem on every “storage cloud”

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/10/31/for-the-real-gamer-in-you-hack-the-planet/feed/ 0
Ich kann natürlich niemanden daran hindern, Ubu… http://localhost/blah-dev/2012/10/19/ich-kann-natuerlich-niemanden-daran-hindern-ubu/ http://localhost/blah-dev/2012/10/19/ich-kann-natuerlich-niemanden-daran-hindern-ubu/#comments Thu, 18 Oct 2012 22:21:05 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/10/19/ich-kann-natuerlich-niemanden-daran-hindern-ubu/ Ich kann natürlich niemanden daran hindern, Ubuntu 12.10 »Quantal Quetzal« zu installieren, aber ich würde davon abraten, wenn es sich irgend vermeiden lässt.

Weil ich ja doch ein paar Leute kenne, die die Ubuntu-Distri nutzen, habe ich es mir in einer virtuellen Maschine mal kurz angeschaut. Der Upgrade vom dort zuvor installierten Ubuntu 12.04 LTS ging wie gewohnt problemlos vonstatten, und nach einem Reboot hatte ich ein unbrauchbares Betriebssystem vor mir. Arbeitete 12.04 mit den vorherigen Einstellungen der VM selbst mit dem Unity-Desktop noch halbwegs flüssig, zeigte mir schon die erstaunliche Dauer des Bootvorganges des Queer Quetzal, dass da irgendwas fürchterlich moppelig geworden ist. Beim Versuch, ein Programm im Dash zu starten, hatte ich eine nach jedem Tastendruck eine Latenz von etwa einer Sekunde, bis das Zeichen auf dem Bildschirm erschien. (Und ja, die Guest Additions für die Virtual Box waren installiert.)

Ein paar Reboots später hatte ich der virtuellen Maschine statt einer CPU zwei CPUs und statt 800 MiB fette 2 GiB gegeben, um ein zwar lahmarschiges, aber an sich erträgliches Arbeitstempo unter Ubuntu 12.10 zu haben. Die Latenz nach einem Tastendruck ging etwa auf eine achtel Sekunde herunter, was sich fast so anfühlte wie damals mit einem Terminal an einen Server… nur, dass ich gerade auf einer Kiste arbeitete, die ich direkt bediente. Auch das Starten des Firefox dauerte nur noch etwas länger als sieben Sekunden, und wenn ich dann eine URL in die Adresszeile eingab, »freute« ich mich über die lustige Latenzzeit beim Tippen. Kurz gesagt: Auch mit 2 Gigabyte RAM und 2 CPUs (Taktrate auf dem Host-Rechner der virtuellen Maschine: 2 GHz) fühlte sich das gesamte System träge, fett und lahmarschig an. Und nein, da wurde nicht geswapt, die Swap-Partition langweilte sich. Das System war auch ohne ausgelagterten virtuellen Speicher so ätzend langsam.

Eine anschließende Überprüfung möglicher Fehlerquellen zeigte mir unter anderem, dass der Prozess compiz, der nichts weiter tut, als diese ganzen kleinen, sinnlosen Effekte im Unity-Desktop zu realisieren, allein 400 MiB RAM (im Laufe der Nutzungszeit noch steigend) belegte. Der ungefähre Speicherabdruck einer laufenden Browser-Instanz ist ein ganz wuchtiger Brocken dafür, dass einem an allen Ecken und Enden Zucker in die Augen gestreut wird. Angesichts der Erfahrung, die einem dafür in Wirklichkeit gewährt wird, wäre freilich ein anderer optischer Eindruck viel angemessener als dieses sinnlose (und auch mit 2 GiB RAM, 2 CPUs und 3D-beschleunigter Grafik immer noch ruckelige) Ein- und Ausblenden von Menüs und Fenstern.

Wie gesagt: Wer will, kann es sich gern geben. Für die eventuell auftretenden Probleme stehe ich diesmal allerdings nicht mehr zur Verfügung. Es sieht übrigens so aus, als würde meine Erfahrung auch gerade an anderen Orten gemacht. Aber immerhin, dafür bekommt man wenigstens Adware zusammen mit dieser Krüppelscheiße installiert.

So, und jetzt bloß schnell von Canonicals Beglückungsideen abwenden und diesen Müll vergessen! Das ist bestimmt alles eine ganz große Verschwörung, damit damit gestrafte Menschen in ein paar Tagen das unsägliche Windows Acht gar nicht mehr so schlimm finden…

Nachtrag: Ich bin jetzt verschiedentlich darauf hingewiesen worden, dass ein Upgrade nun einmal eher zu Fehlern neigt als eine Neuinstallation. Da frage ich mich allerdings, was das für eine Denke ist. Soll jemand, der sein Ubuntu auf den neuesten Stand bringen will, wirklich alle sechs Monate für eine Neuinstallation plattmachen? Da könnte man ja fast schon Windows NT 4.0 nehmen… obwohl… nee, das »hielt« meist keine sechs Monate. Übrigens hat auch Golem tolle Worte zum Quälenden Quark… ach nee… Quantal Quetzal gefunden, die für sich selbst sprechen: Der Unity-Desktop hat zwar fast keine optischen Macken, reagiert allerdings träge. Dafür sieht er immer besser aus. Hauptsache, ordentlich Zucker in die Augen, damit arbeiten können muss man ja nicht mehr. Man kann ja einfach mal etwas anderes machen. Zum Beispiel, sich stattdessen ein gutes Buch bei diesen Verramscher bestellen, der in einer in den Desktop eingebauten Adware aufdringlich beworben wird. :mrgreen:

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/10/19/ich-kann-natuerlich-niemanden-daran-hindern-ubu/feed/ 0
Doch, klar kann Linux unsicherer als Windows sei… http://localhost/blah-dev/2012/08/16/doch-klar-kann-linux-unsicherer-als-windows-sei/ http://localhost/blah-dev/2012/08/16/doch-klar-kann-linux-unsicherer-als-windows-sei/#comments Wed, 15 Aug 2012 23:02:38 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/08/16/doch-klar-kann-linux-unsicherer-als-windows-sei/ Doch, klar kann Linux unsicherer als Windows sein. Aber nur, wenn man sich PDFs mit Software von Adobe anschaut.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/08/16/doch-klar-kann-linux-unsicherer-als-windows-sei/feed/ 3
/** REM Stardate -340101Mehr Sicherheit für F… http://localhost/blah-dev/2012/08/10/rem-stardate-340101mehr-sicherheit-fuer-f/ http://localhost/blah-dev/2012/08/10/rem-stardate-340101mehr-sicherheit-fuer-f/#comments Thu, 09 Aug 2012 22:59:47 +0000 Bio http://localhost/blah-dev/2012/08/10/rem-stardate-340101mehr-sicherheit-fuer-f/ /** REM Stardate -340101
Mehr Sicherheit für Flash in Chrome unter Windows

Was die Google-Entwickler bereits in der Version 20 ihres Chrome-Browsers für Linux eingebaut haben, kommt im kürzlich erschienenen Chrome 21 auch Windows-Nutzern zu Gute: Eine bessere Abschirmung des Flash-Plug-in soll dessen Abstürze um 20 Prozent reduzieren. Gleichzeitig macht die Technik Grafikprozessoren für die Wiedergabe von Flash-Animationen zugänglich.
*/

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/08/10/rem-stardate-340101mehr-sicherheit-fuer-f/feed/ 0
Warum geschlossene Treiber Scheiße sind? Zum Be… http://localhost/blah-dev/2012/08/02/warum-geschlossene-treiber-scheisse-sind-zum-be/ http://localhost/blah-dev/2012/08/02/warum-geschlossene-treiber-scheisse-sind-zum-be/#comments Thu, 02 Aug 2012 11:41:22 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/08/02/warum-geschlossene-treiber-scheisse-sind-zum-be/ Warum geschlossene Treiber Scheiße sind? Zum Beispiel, weil Nvidia es sich einen ganzen Monat lang am Arsche vorbeigehen lässt, dass man mit ihrem Treiber root-Rechte bekommen kann, obwohl schon ein fertiger Exploit herumlief. Macht ja nichts, wenn vielleicht irgendwo ein paar Leute geownt werden.

Gruß auch an Golem, diese IT-News für Profis, die so gern das ^M in einem C-Quelltext zeigen, weil sie offenbar nicht wissen, wie man recode verwendet…

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/08/02/warum-geschlossene-treiber-scheisse-sind-zum-be/feed/ 0
»[…]Die Linux-Teams von Intel und dem Spielee… http://localhost/blah-dev/2012/07/21/die-linux-teams-von-intel-und-dem-spielee/ http://localhost/blah-dev/2012/07/21/die-linux-teams-von-intel-und-dem-spielee/#comments Sat, 21 Jul 2012 17:01:29 +0000 Bio http://localhost/blah-dev/2012/07/21/die-linux-teams-von-intel-und-dem-spielee/

»[…]Die Linux-Teams von Intel und dem Spieleentwickler Valve arbeiten zusammen an Open-Source-Grafiktreibern[…]«

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/07/21/die-linux-teams-von-intel-und-dem-spielee/feed/ 0
Was in den Linux-Quelltexten unerwünscht ist: D… http://localhost/blah-dev/2012/07/20/was-in-den-linux-quelltexten-unerwuenscht-ist-d/ http://localhost/blah-dev/2012/07/20/was-in-den-linux-quelltexten-unerwuenscht-ist-d/#comments Fri, 20 Jul 2012 17:30:33 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/07/20/was-in-den-linux-quelltexten-unerwuenscht-ist-d/ Was in den Linux-Quelltexten unerwünscht ist: Dicke Titten

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/07/20/was-in-den-linux-quelltexten-unerwuenscht-ist-d/feed/ 1
»Doppelte Sicherheit für Flash unter Linux… http://localhost/blah-dev/2012/07/05/doppelte-sicherheit-fuer-flash-unter-linux/ http://localhost/blah-dev/2012/07/05/doppelte-sicherheit-fuer-flash-unter-linux/#comments Wed, 04 Jul 2012 22:30:12 +0000 Bio http://localhost/blah-dev/2012/07/05/doppelte-sicherheit-fuer-flash-unter-linux/

/**
* REM Stardate: -340206
Doppelte Sicherheit für Flash unter Linux

Die Version Chrome 20 bringt die Sicherheit des Google-Browsers einen deutlichen Schritt voran – zumindest für die in dieser Hinsicht eher stiefmütterlich behandelten Linux-User. Sie führt ein neues Sandbox-Konzept ein, das sehr genau reguliert und filtert, welche Systemaufrufe ein Prozess tätigen kann.[…]
*/

Yeah q:D

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/07/05/doppelte-sicherheit-fuer-flash-unter-linux/feed/ 0
Ach ja, Linux wird jetzt ein richtiges Killerbet… http://localhost/blah-dev/2012/06/10/ach-ja-linux-wird-jetzt-ein-richtiges-killerbet/ http://localhost/blah-dev/2012/06/10/ach-ja-linux-wird-jetzt-ein-richtiges-killerbet/#comments Sun, 10 Jun 2012 14:42:39 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/06/10/ach-ja-linux-wird-jetzt-ein-richtiges-killerbet/ Ach ja, Linux wird jetzt ein richtiges Killerbetriebssystem.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/06/10/ach-ja-linux-wird-jetzt-ein-richtiges-killerbet/feed/ 0
Heute ist ein schöner Tag um durchzudrehen! … http://localhost/blah-dev/2012/06/08/heute-ist-ein-schoener-tag-um-durchzudrehen/ http://localhost/blah-dev/2012/06/08/heute-ist-ein-schoener-tag-um-durchzudrehen/#comments Fri, 08 Jun 2012 11:46:40 +0000 Bio http://localhost/blah-dev/2012/06/08/heute-ist-ein-schoener-tag-um-durchzudrehen/ Heute ist ein schöner Tag um durchzudrehen!

Vielleicht weiß hier ja jemand was man am besten nimmt um Backups von einem Fileserver der unter Debian läuft zu fahren.
Ich hab jetzt schon das »ganze« *g* Netz abgesucht, aber nichts gefunden was meinen Bedürfnissen gerecht wird. Entweder es ist zu klein oder zu groß d.h. ein einfaches Rsync reicht nicht und Amanda oder BackupPC sind IMO nicht für Serverbackups, sondern machen Backups von Clients im lokalen Netz auf einen Server.
Anforderungen wären da:
Ein nettes Webinterface wenn möglich.
Auf jeden Fall Log-Dateien, da ich Berichte fahren muss.
Inkrementelles Backup mit Komprimierung.
Und was auch ganz nett wäre, so eine Art Versionierung, damit man unkompliziert einzelne ältere Dateien schnell wieder herstellen kann.

Gibt es so etwas überhaupt, von mir aus auch kostenpflichtig?
Anyone?

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/06/08/heute-ist-ein-schoener-tag-um-durchzudrehen/feed/ 24
Hack des Tages: Linux auf einem 8-Bit-Microcontr… http://localhost/blah-dev/2012/03/28/hack-des-tages-linux-auf-einem-8-bit-microcontr/ http://localhost/blah-dev/2012/03/28/hack-des-tages-linux-auf-einem-8-bit-microcontr/#comments Wed, 28 Mar 2012 16:38:19 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/03/28/hack-des-tages-linux-auf-einem-8-bit-microcontr/ Hack des Tages: Linux auf einem 8-Bit-Microcontroller zum »Laufen« bringen

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/03/28/hack-des-tages-linux-auf-einem-8-bit-microcontr/feed/ 3
Brüller des Tages: Linus Torvalds versucht, Lin… http://localhost/blah-dev/2012/03/01/brueller-des-tages-linus-torvalds-versucht-lin/ http://localhost/blah-dev/2012/03/01/brueller-des-tages-linus-torvalds-versucht-lin/#comments Thu, 01 Mar 2012 09:19:47 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/03/01/brueller-des-tages-linus-torvalds-versucht-lin/ Brüller des Tages: Linus Torvalds versucht, Linux in der Darreichungsform »openSuSE« zu benutzen und kotzt sich erstmal aus. Wer immer der Ansicht sei, dass seine Tochter Daniela dieses Passwort brauche, um ihren Rechner an der Schule mit dem Drucker zu verbinden, sollte sich jetzt einfach umbringen, wetterte Torvalds und fügte hinzu: ›Die Welt wäre ein besserer Ort‹…

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/03/01/brueller-des-tages-linus-torvalds-versucht-lin/feed/ 0
Das Ende von Flash unter Linux… http://localhost/blah-dev/2012/02/22/das-ende-von-flash-unter-linux/ http://localhost/blah-dev/2012/02/22/das-ende-von-flash-unter-linux/#comments Wed, 22 Feb 2012 22:36:09 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/02/22/das-ende-von-flash-unter-linux/ Das Ende von Flash unter Linux

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/02/22/das-ende-von-flash-unter-linux/feed/ 0
CUPS 1.6 unterstützt Linux schlechter? http://localhost/blah-dev/2012/02/16/cups-1-6-unterstuetzt-linux-schlechter/ http://localhost/blah-dev/2012/02/16/cups-1-6-unterstuetzt-linux-schlechter/#comments Thu, 16 Feb 2012 03:31:38 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/?p=11264 Da hat Heise Online besten Trollbait in der Überschrift CUPS 1.6 unterstützt Linux schlechter verbaut, und Fefe hat mit einem Link dafür gesorgt, dass das Futter auch gefunden wird.

Vielleicht ist es ganz interessant, die Anmerkungen des CUPS-Entwicklers (der natürlich bei Äppel arbeitet) zu lesen. Hier nur das Wichtigste:

Die ausschließlich für Linux bestimmten Backends/Filter wurden aus dem Kern der CUPS-Distribution herausgenommen und werden jetzt vom Open Printing Project (Linux Foundation) gepflegt und entwickelt – Linux-Anwender werden keinen Unterschied bemerken.

Und selbst wenn: Das gute an Open Source ist, dass ein Fork gemacht werden könnte und bei Bedarf auch gemacht werden wird. ;)

Übrigens gut, dass man von der Heise-Meldung aus nicht mit einem einfachen Link in das entsprechende Forum kommt, das geht nur über den Beitrag im Kernel-Log, den kaum jemand liest. Ein einfacher, aber für Heise-Verhältnisse recht wirksamer Trollschutz ist das. Sonst hätte ich diesen Hinweis niemals dort im Forum gefunden, weil er in einer Flut typischer Heise-Threads untergegangen wäre, die mir regelmäßig die Lust am Durchstöbern vergällt.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/02/16/cups-1-6-unterstuetzt-linux-schlechter/feed/ 0
Könnt ihr euch alle noch an die zum Glück völ … http://localhost/blah-dev/2012/01/20/koennt-ihr-euch-alle-noch-an-die-zum-glueck-voel/ http://localhost/blah-dev/2012/01/20/koennt-ihr-euch-alle-noch-an-die-zum-glueck-voel/#comments Fri, 20 Jan 2012 16:45:59 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/01/20/koennt-ihr-euch-alle-noch-an-die-zum-glueck-voel/ Könnt ihr euch alle noch an die zum Glück völlig vergangenen Zeiten von Windows 95 und Windows 98 erinnern? Da gab es ja auch eine Passworteingabe, und wenn man das Passwort nicht kannte, konnte man einfach auf »Abbrechen« klicken und mit dem Rechner arbeiten – ein tolles Stück Placebo-Sicherheit. Es ist doch schade, dass Linux hinter solchen Innovationen der Microsofties zurücksteht, scheint man sich bei den Entwicklern des X.org-Servers gesagt zu haben… und schon gibt es eine einfache Tastenkombination, mit der ein gesperrter Bildschirm wieder zugänglich gemacht werden kann, auch wenn man kein Passwort kennt.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/01/20/koennt-ihr-euch-alle-noch-an-die-zum-glueck-voel/feed/ 0
Aber so eine Überraschung, das hätte sich ja w … http://localhost/blah-dev/2011/11/28/aber-so-eine-ueberraschung-das-haette-sich-ja-w/ http://localhost/blah-dev/2011/11/28/aber-so-eine-ueberraschung-das-haette-sich-ja-w/#comments Mon, 28 Nov 2011 05:07:07 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/11/28/aber-so-eine-ueberraschung-das-haette-sich-ja-w/ Aber so eine Überraschung, das hätte sich ja wirklich niemand denken können: Linux-Distributionen, die auf den schrottigen GNOME 3 oder gar auf Ubuntus Unity setzen, sind nicht mehr die Krone der Beliebtheit. Tja, ich hätte auch nie gedacht, dass ich mal sage, dass eines Linux-Desktopprojekte so beschissen ist, dass mir im Vergleich dazu MS Windohs wieder richtig angenehm erscheint. Aber bald kommt ja Windohs Acht, dann wirds überall unerträglich.

(Hey, Entwickler! Eine ganze Generation ist mit diesen ollen Konzepten aufgewachsen. Mit Menüs im Anwendungsfenster, mit Scrollleisten, mit einem konfigurierbaren Startmenü, mit kleinen Einstellungs- und Anpassungsmöglichkeiten, mit Drag&Drop, mit einer Taskleiste, die zu jedem Programmfenster wechseln lässt… ach, ihr wissts doch am besten. Das war nichts tolles und bestimmt nicht das Einzig Wahre Beste Denkbare, das war nur eine Art grafischer Sprache, die man gelernt hatte und irgendwann gut beherrschte. Und wer einen Linux-Desktop benutzte und besondere Wünsche hatte, war froh über die zusätzliche Konfigurierbarkeit. Und?! Was macht ihr?! Keine Konfigurierbarkeit mehr, und alle angelernten Bedienimpulse sollen umgelernt werden. Tolle Idee! Weil wir alle so gern wieder zu suchen anfangen. Könnt ihr euch noch erinnern, wie das damals war, als Meikrosoft Windohs 95 eingeführt hat? Da konnte man zwischen dem ziemlich schlechten 3.1-Desktop und dem neuen wählen. Für alle, die nicht alles neu lernen wollen, die nicht ihrem Computer und den wirren Ideen einer kleinen Clique weltfremder Programmierer dienen wollen, sondern die wollen, dass die Technik ihnen dient. Aber ihr scheint ja gerade alle ganz feuchte Träume von Wischofon-artigen Oberflächen mit besonders erhöhter Umständlichkeit zu träumen. Na, träumt weiter. In Freier Software entstehen immer Alternativen. Ich bin jetzt schon gespannt, ob ihr so einen Bullshit erzählen werdet wie Politiker, die davon sprechen, dass sie ihre Beglückungsideen »nicht ausreichend kommuniziert« haben, wenn niemand diese Beglückungsideen will.)

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/11/28/aber-so-eine-ueberraschung-das-haette-sich-ja-w/feed/ 10
SCO, der schlechthinnige Linux-FUD-Troll, ist vo … http://localhost/blah-dev/2011/08/31/sco-der-schlechthinnige-linux-fud-troll-ist-vo/ http://localhost/blah-dev/2011/08/31/sco-der-schlechthinnige-linux-fud-troll-ist-vo/#comments Wed, 31 Aug 2011 19:42:01 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/08/31/sco-der-schlechthinnige-linux-fud-troll-ist-vo/ SCO, der schlechthinnige Linux-FUD-Troll, ist vor Gericht gescheitert. Das Copyright an Unix gehört Novell. Eine großes Stück Realkabarett ist zu Ende gegangen. Hier die ganze Geschichte als Linkliste zum Nachlesen. Danke dafür, Heise!

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/08/31/sco-der-schlechthinnige-linux-fud-troll-ist-vo/feed/ 1
GNOME 3 hat inzwischen Anwender, die fast genau … http://localhost/blah-dev/2011/08/04/gnome-3-hat-inzwischen-anwender-die-fast-genau/ http://localhost/blah-dev/2011/08/04/gnome-3-hat-inzwischen-anwender-die-fast-genau/#comments Thu, 04 Aug 2011 21:43:18 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/08/04/gnome-3-hat-inzwischen-anwender-die-fast-genau/ GNOME 3 hat inzwischen Anwender, die fast genau so gern Scheiße fressen wie die Anwender eines beliebten Systems aus Redmond. Die stören sich nicht daran, wenn man nicht so viel direkt konfigurieren kann, die gehen einfach zu Guhgell und suchen sich zusammen, was nicht besonders dokumentiert wurde, weils einen Anwender nicht zu interessieren hat. Und ansonsten wartet man halt auf die nächste Version, die dann fast wieder so benutzbar sein wird wie die vorherige Version. Kurz: Linux ist im Mainstream angekommen… :mrgreen:

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/08/04/gnome-3-hat-inzwischen-anwender-die-fast-genau/feed/ 3
Hey, Linux Torvalds, willkommen beim XFCE. Ich b … http://localhost/blah-dev/2011/08/04/hey-linux-torvalds-willkommen-beim-xfce-ich-b/ http://localhost/blah-dev/2011/08/04/hey-linux-torvalds-willkommen-beim-xfce-ich-b/#comments Thu, 04 Aug 2011 14:22:32 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/08/04/hey-linux-torvalds-willkommen-beim-xfce-ich-b/ Hey, Linus Torvalds, willkommen beim XFCE. Ich bin dort inzwischen auch angelangt, nachdem ich die »Beglückungsideen« der anderen Desktop-Projekte geschmeckt habe. Ich will von einer graphischen Oberfläche schließlich nicht unterhalten, sondern beim Erreichen meiner Vorhaben unterstützt werden…

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/08/04/hey-linux-torvalds-willkommen-beim-xfce-ich-b/feed/ 0