Was die Preisgestaltung der Softwarefirmen hervorbringt: Leute, die Cubase für 600 Eurocredits kaufen wollen, aber dann nach längerem Nachdenken so vorgehen wollen, dass sie erst Cubase Elements für 100 Eurocredits kaufen, um das für 150 Eurocredits auf Cubase Artists zu updaten, um dann schließlich den Update auf Cubase für 250 Eurocredits dazuzukaufen. Warum? Weil dieser sehr umständliche Weg immerhin einen hübschen, grünen Eurohunnie spart, mit dem sich doch eine Menge anfangen lässt. Glückwunsch, Steinberg, so sieht wenigstens jeder, dass deine Preise nichts als Mondpreise sind!
Alle Preise sind natürlich gerundet, denn Steinberg verbirgt das natürlich im besten Werbehirnfick hinter krummen Zahlen, die auf einer 9 enden.
TheWarlock am 27.10.2012 um 21:48
Die krummen Zahlen, welche mit 9 enden, offenbaren vll. mehr als man denkt, in China war es immerhin die Zahl, welche dem Kaiser vorbehalten war. Als Sohn des Himmels war er ja praktisch der lebendige Gott, so in etwa verstehen sich auch die Vertreter der werbenden Vermarktungs- und Ausverkaufsgesellschaft, zwar spielt sich auch der Papst der hl. Katholen als Stellvertreter Gottes auf, aber bei so vielen Todsünden kommt es ja auf die eine mehr oder weniger auch nicht mehr an (das ist natürlich abhängig von der aktuellen sog. gesellschaftlichen Stellung, das Verhältnis Sünde zu Strafe ist hier reziprok ausgeprägt).