Tja, wenn man für solche Fragen richtige Volksabstimmungen macht, so wies in Island gemacht wird, dann sehens die Leute überhaupt nicht ein, dass der Staat mit öffentlichen Mitteln für Pleitebanken, gescheiterte Großzocker und sonstige Maden bezahlen soll. Deshalb sind Volksabstimmungen über derartige Verbrennungen von öffentlichen Mitteln im Rest Europas auch nicht üblich.