Der Oeffinger Freidenker über die mediale Begleitung im Vorfeld und nach der Bundespräsidentenwahl: Selten lief die Presse so kompakt innerhalb gerade eines Monats Amok wie im Juni 2010. Anders als mit diesem drastischen Ausdruck ist das totale Chaos dieser vollkommen widersprüchlichen und trotzdem paradoxerweise durch die Bank koordiniert wirkenden Berichterstattungstaumel eigentlich kaum mehr zu erklären.
Schlagwort Wahl RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Ach bitte, dermaßen doof wirds doch hoffentlich nicht gelaufen sein. So doof, dass die Wahl Wulffs zum Bundespräsidenten ungültig war. Da sitzen doch ein paar Juristen rum, die so etwas wie eine illegale Zusammensetzung der Bundesversammlung ausschließen sollten. Oder?!
-
Nachtwächter
Das BRD-Staatsfernsehen ARD ist der Meinung, dass bei der Durchführung der Propaganda der Zweck jedes Mittel heiligt und sorgt eben für selbst für das gewünschte Juchzen und Klatschen zur Wahl von Wulff als Bundespräsident. Da kommt doch gleich noch ein bisschen mehr Freude auf…
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Kurz verlinkt: […] was hilft eine Schwächung der Regierung, wenn keine inhaltliche Auseinandersetzung darüber stattfindet, worin diese Schwäche besteht…
-
Nachtwächter
Selbst unter den »Partnern« einer regierenden Koalition interessiert man sich nach der Wahl nicht mehr für das Geschwätz von vor der Wahl.
-
Nachtwächter
Meine Nachbetrachtung zur NRW-Wahl und ihrem wirklichen Ergebnis, dass sich jetzt verdichtet: WER GEGEN DIE BIS INS MARK KORRUPTE UND KÄUFLICHE CDU-REGIERUNG IST, DER IST FÜR SIE; WER SIE NICHT WÄHLT, BESTÄTIGT SIE IM AMTE.
-
Nachtwächter
Hart aber unfair…
-
Nachtwächter
Da wollte ich mich doch gerade selbst an einer Visualisierung des Wahlergebnisses in NRW setzen, aber das hat mir schon jemand so abgenommen, wie ich es gemacht hätte.
-
Nachtwächter
Ich verlinke ja ungern einen Tweet, aber für Herrn Rüttgers mache ich mal eine Ausnahme…
-
Nachtwächter
Zitat des Tages: »Die NRW-SPD hingegen wird diesen ›Sieg‹ feiern, als wäre es wirklich einer« – und die anderen Parteien (na ja, vielleicht nicht die CDU) auch. Nur bei der einzigen »Partei«, die beinahe bei jeder Wahl in der BRD historische Rekorde feiert, ist die Lust am Feiern längst vergangen: Bei den Nichtwählern, die hoffnunglos von diesem faulen Theater angeödet sind, die man »Politikverdrossene« nennt, um die Einsicht zu ersticken, dass der Verdruss den Politikern und einem parteiendiktatorischen Systeme gilt, dass keine Politik jenseits gewisser Seilschaften mehr zulässt.
-
Nachtwächter
Wie immer die Wahl in NRW ausgehen wird, die Wahlverlierer werden die Menschen in NRW sein.