US-Forscher haben elektronische Bauteile entwickelt, die sich nach einer bestimmten Zeit selbst zersetzen – na, endlich hat man die richtige Technik für Gadgets, die exakt einen Tag nach Ablauf der Gewährleistungsfrist zu Müll werden.
Schlagwort Blah RSS
-
Nachtwächter
-
Bio
Sensation der Tages:
Curiosity findet Flusskiesel auf dem Mars -
Bio
»ja, »eche Fakes« gibt’s und sind nützlich: Freund-Freundesfreund-Kaskaden …
Hauptperson hat Freund, lezterer hat wieder Freund, letzter nochmal, etc.
Eine Kaskade aus zwei ist mindestens benötigt, um einsehen zu können, wie das eigene Profil aus Sicht irgendeines Freundesfreunds aussieht; diese Möglichkeit (das Profil aus Sicht eines Freundesfreunds anzusehen) hat FB bisher gar nicht vorgesehen!
-
Bio
Ach…. Sorry wenn ich störe….. aber…..
Hier gibt es Musik für Geisteskranke.
-
Nachtwächter
Na, wer hätte das gedacht. Etwas mehr als die Hälfte der Beta-Tester von Windohs Acht war so hingerissen von Microsofts Beglückungsideen, dass sie doch lieber nicht das neue System nehmen. Tja, und die andere Hälfte hat zum großen Teil Wischopädds, für die das Ding formerly known as Metro ja gemacht ist. Und als ob diese tolle neue Oberfläche, die mich gestern (als ich jemanden damit rumfuhrwerken sah) zum Kommentar »Flitsch Flatsch Fliesenleger« hinriss, nicht arg genug wäre, klagt ein Fünftel der Betatester über häufige Abstürze. Na ja, das war ja auch Betatesting, da crasht schonmal was…
-
Nachtwächter
Was ist los? Sind Computer so viel teurer geworden? Sind Festplatten so viel teurer geworden? Ist der Datentransfer übers Internet inzwischen schneller als die lokale Datenablage? Oder gibt es sonst einen Vorteil – einmal abgesehen vom bequemeren Zugriff auf persönliche Daten durch Polizeien und Inlandsgeheimdienste? Durch bessere Unterstützung des Cloud-Computings könnten laut Studien Unternehmen in der EU im Jahr 2020 in diesem Bereich bis zu 220 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaften. Wie aus ihrer Sicht solche verbesserten Bedingungen aussehen sollten, hat die EU-Kommission jetzt in einem Strategie-Dokument dargestellt. Wo zum Henker soll dieser Umsatz herkommen? In der EU leben rund 500 Millionen Menschen, und jeder von denen soll 440 Euro Umsatz für cloud computing erzeugen? Welcher verlogene Kaufmann hat solche Phantasiezahlen den Spezialexperten aus der EU-Kommission erzählt? In meinem inneren Ohr höre ich das schon das leise Ploppen der demnächst platzenden Blase…
-
Nachtwächter
Na, Fratzenbuch-Aktien gekauft? Das ging wieder zehn Prozent abwärts. Und da ist noch Raum nach unten:
»Was sind die Aktien wert?«, fragte »Barron’s« rhetorisch. »Vielleicht nur 15 Dollar.«
Seltsam, vor dem Börsengang klang das alles noch ganz anders – obwohl das Fratzenbuch damals genau so wenig seriöses Geschäftsmodell hatte wie heute. Wo der erwähnte Phantasiewert von 15 Dollar für den Schwindelzettel herkommen soll, weiß ich übrigens nicht. Das muss sich um so eine von jeder Tatsache losgelösten Glaubensangelegenheit handeln.
-
Nachtwächter
Och, was für ein Jammer! Schaltet Guhgell doch einfach Feedburner ab. Wie schrecklich! Als ob nicht jedes kleine CMS selbstständig Feeds ausliefern könnte. Aber immer Guhgell Daten sammeln lassen, immer möglichst viel an Guhgell-Accounts binden, überall Guhgell dazwischenschalten, auch wenn es objektiv sinnlos und unnötig ist. Für… ähm… Jetzt könnte man sagen ›es sind ja nur Statistiken‹. Das stimmt natürlich, ein wenig den Überblick über seine Leser möchte man dennoch haben… ähm… ja, für ein paar präsentierte Zahlen, die sich genau so einfach durch Auswerten der Webserverlogs ermitteln ließen, wenn man sie haben möchte. Ich weiß gar nicht mehr, wohin mit meinen Krokodilstränchen. Und sollten demnächst bei vielen Nutzern auch noch die überall verwendeten Feedadressen ungültig werden, dann kommt sogar das eine oder andere Lachtränchen dazu.
Eiliger Nachtrag: Wie ich gerade gelesen habe, stellt Guhgell nicht einmal seinen Fiehdbrenner ab, sondern schafft nur die API ab. Und das reicht schon, dass ein paar zahlengeile Ich-kann-mit-Schreiben-im-Internet-Geld-ma chen-Typen völlig hyperventilieren, weil sie nicht mehr jeden Abend automatisiert nachschauen können, ob
ihr Pimmelihre Leseranzahl gewachsen ist. Und dann malen sie gleich die Einstellung des ganzen Dienstes an die Wand und halten das entstehende Bildnis für den Teufel. Wie lustig! -
Bio
»[…]Als ich einen kritischen Artikel über Julia Schramm veröffentlichte, drohte ihr damaliger Verlobter und jetziger Ehemann Fabio Reinhardt [anm. MdL] einer Bekannten von mir gegenüber, er würde mir „aufs Maul hauen“.[…]«
-
Nachtwächter
Bing ist die ideale Suchmaschine für Menschen, die schon mit dem Leben abgeschlossen haben…
-
Bio
Die Menschen sind von der Freiheit befreit.
»Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt – Ludwig Wittgenstein«
-
Nachtwächter
Hey, Guhgell-Zumüller! Wenn Guhgell immer besser mit eurer spammigen Suchmaschinen-Manipulation klarkommt und die Wirkung deshalb unberechenbar für euch SEO-Spammer geworden ist, dann hört doch einfach mit diesem antisozialen Hokospokus auf, verzichtet darauf, das Netz mit »Inhalten« für Guhgells Algorithmen und sonstige Maschinen vollzukacken und probierts zur Abwechslung mal mit Inhalten im Netz, die Menschen gern lesen und freiwillig verlinken! Ach, habt ihr nicht und wollt ihr nicht?! Na, das habe ich mir gleich gedacht…