Ich habe ja öfter einmal auffällige Trafficspitzen in irgendwelchen Projekten. Aber das Voynich-Blog bleibt meistens frei davon, es ist doch sehr speziell und zieht im Schnitt seine 10 bis 20 Besucher am Tag an. Umso erstaunter war ich, als ich eben festellte, dass ich dort gestern 346 verschiedene Besucher (anhand der IP identifiziert) hatte, die teilweise recht interessiert gelesen haben. Ist das Thema irgendwo in den Mainstream-Medien präsent? Oder wo kommen die auf einmal alle her?
Tagesarchiv 29. August 2008
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Wer braucht noch IT-Spezialisten aus Indien, wenn es auch billiger geht? Ein besonders qualifizierter 1-Euro-Jobber wurde sogar zum Systemadministrator der heimeigenen EDV.
-
Nachtwächter
Die Diagnose des Tages habe ich heute bekommen. (Schade, dass ich den Chatlog nicht mitschneiden konnte, es war nicht einer meiner Arbeitsrechner. Das hätte ich zu gern anonymisiert und ins Netz gepustet, es ist ein grandioses Dokument des Miteinanders.) Da ist doch jemand, der mich wirklich nur ganz oberflächlich und nur vom Chatten kennt und offenbar dort schon von meiner Person total befremdet ist, der Meinung, ich müsse wohl ein Autist sein. Und wenn ich das schon nicht wäre, denn sollte ich doch wenigstens das Asperger-Syndrom (also einen etwas milderen Autismus) haben. Aber doch in jedem Fall schwer behindert, krank und zum sozialen Miteinander wegen einer solchen Krankheit nicht in der Lage. Und womit begründet sich eine solch grandiose Fähigkeit zur Ferndiagnose, die so vernichtende Diagnosen hervorbringt? Na ja, eigentlich ganz einfach. Zum einen vertrete ich so komische Standpunkt, die irgendwie sehr eigen sind, und zum anderen – und das ist ja wirklich hoch verdächtig und ganz bestimmt etwas Krankes – verwende ich sogar im IRC noch eine korrekte Groß-/Kleinschreibung, verzichte weitgehend auf Abkürzungen und mache kaum Fehler, bin dabei aber immer noch recht flott an den Tasten. So jemand muss ja krank sein, oder? Das kann nicht sein, dass es nur jemand ist, der eben regelmäßig schreibt. Und Autismus scheint gerade irgendwie in Mode gekommen zu sein. (Gibt es etwa irgend so eine Scheiße in der Glotze, in der dem hypnotisierten Publikum so ein Autist als willkommenes Deutungsschema für unangepasste Zeitgenossen angeboten wird? Wie sonst sollte ein Standarddepp der Jetztzeit auf eine solche Idee kommen.)
-
Nachtwächter
Kurz verlinkt, da ja auch in der BRD der religiöse Fundamentalismus immer präsenter im Alltag wird (gerade heute hatte ich wieder einen von dieser Sorte, Geschmacksrichtung »Christ« mit ganz einfacher, ziemlich magischer »Theologie«, der mich mit unversiegendem Wortschwall dazu bringen wollte, dass ich doch »einfach« die »rettenden Worte« an seinem »Herrn Jesus« spreche, aber nicht einmal eine Scheibe Brot für einen Bettler oder auch nur ein Ohr für einen Menschen übrig hat): Religioten.