Blah-Archiv » Kindle http://localhost/blah-dev Kurz und knapp und blah... Thu, 01 Aug 2013 18:58:27 +0000 de-DE hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 Und immer wieder lernen die Leute mit irgendwelc… http://localhost/blah-dev/2012/11/02/und-immer-wieder-lernen-die-leute-mit-irgendwelc/ http://localhost/blah-dev/2012/11/02/und-immer-wieder-lernen-die-leute-mit-irgendwelc/#comments Fri, 02 Nov 2012 20:12:51 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/11/02/und-immer-wieder-lernen-die-leute-mit-irgendwelc/ Und immer wieder lernen die Leute mit irgendwelchen hippen Enteignungsmaschinen – wie etwa diesem Kindle von Amazon – auf die harte Tour, dass sie für ihr Geld nichts als Abhängigkeit erwerben. Deshalb macht man so unvorteilhafte »Geschäfte« ja auch nicht…

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/11/02/und-immer-wieder-lernen-die-leute-mit-irgendwelc/feed/ 0
Warum man diese ganzen E-Book-Reader mit ihrer D… http://localhost/blah-dev/2012/10/22/warum-man-diese-ganzen-e-book-reader-mit-ihrer-d/ http://localhost/blah-dev/2012/10/22/warum-man-diese-ganzen-e-book-reader-mit-ihrer-d/#comments Mon, 22 Oct 2012 21:44:56 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/10/22/warum-man-diese-ganzen-e-book-reader-mit-ihrer-d/ Warum man diese ganzen E-Book-Reader mit ihrer DRM-Scheiße und ihrem Konzept der Enteignung des Nutzers nicht einmal mit der Pinzette anfassen sollte? Vor ein paar Tagen hat mir meine Freundin Linn, die sehr frustriert war, eine E-Mail geschickt. Amazon hat einfach ihren Account geschlossen und ihren Kindle vollständig gelöscht. Ohne Hinweis. Ohne Erklärung. Tja, deshalb kauft man eben diesen entrechtenden technokratischen Müll nicht, sondern besorgt sich seine Lektüre lieber aus Quellen, die ohne solche Gängelung daherkommen. Der »Rechtsfreie Raum« befindet sich genau in solchen kalten Unverschämtheiten der großen Content-Vermarkter. [via]

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/10/22/warum-man-diese-ganzen-e-book-reader-mit-ihrer-d/feed/ 2
Was nach Meinung des angehenden digitalen Gutshe… http://localhost/blah-dev/2012/09/10/was-nach-meinung-des-angehenden-digitalen-gutshe/ http://localhost/blah-dev/2012/09/10/was-nach-meinung-des-angehenden-digitalen-gutshe/#comments Mon, 10 Sep 2012 11:15:50 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/09/10/was-nach-meinung-des-angehenden-digitalen-gutshe/ Was nach Meinung des angehenden digitalen Gutsherren Amazon nicht auf diese Entrechtungs-Kindle-Dinger draufdarf: Das unter GNU Free Documentation License lizenzierte Handbuch zu Arch Linux. Weil Amazon keine Werke mit freien Lizenzen vertreibt, sondern nur solche, an denen eine Einzelperson die exklusiven Rechte hat. Warum sollte Amazon auch Interesse an Freien Inhalten haben?

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/09/10/was-nach-meinung-des-angehenden-digitalen-gutshe/feed/ 0
Bug des Tages: Diesen verkrüppelten und seinen … http://localhost/blah-dev/2012/07/16/bug-des-tages-diesen-verkrueppelten-und-seinen/ http://localhost/blah-dev/2012/07/16/bug-des-tages-diesen-verkrueppelten-und-seinen/#comments Mon, 16 Jul 2012 15:24:36 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/07/16/bug-des-tages-diesen-verkrueppelten-und-seinen/ Bug des Tages: Diesen verkrüppelten und seinen Nutzer entrechtenden Computer, der von Amazon als E-Book-Reader namens »Kindle Touch« verramscht wird, mit shutdown -r now runterfahren oder irgendeinen beliebigen Befehl mit vollen administrativen Rechten ausführen – einfach nur, indem sich der Besitzer eine Website mit dem eingebauten Browser anschaut. Das Problem ist aber erst seit drei Monaten dokumentiert, und die so genannte »Sicherheitsabteilung« von Amazon blahmeldelt auch, dass sie schon an einem Patch arbeitet. Großes Kino!

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/07/16/bug-des-tages-diesen-verkrueppelten-und-seinen/feed/ 0
»Wenn man mit einem in den USA registrierten Ki … http://localhost/blah-dev/2012/02/02/wenn-man-mit-einem-in-den-usa-registrierten-ki/ http://localhost/blah-dev/2012/02/02/wenn-man-mit-einem-in-den-usa-registrierten-ki/#comments Thu, 02 Feb 2012 01:04:43 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/02/02/wenn-man-mit-einem-in-den-usa-registrierten-ki/ »Wenn man mit einem in den USA registrierten Kindle in einem der anderen nationalen Amazon-Läden etwas kaufen will, dann bekommt man als erstes eine Dialogbox serviert, die einen darüber aufklärt, dass man zum Kauf irgendwelcher eBooks dort seinen Kindle zu eben diesem Laden umregistrieren muss. Wenn man dem zustimmt, sieht man eine zweite Informationsbox, die einen darüber informiert, dass man damit sämtliche vorhandene Subskriptionen beendet – und zwar einschließlich des Rechts, auf zurückliegende Ausgaben zuzugreifen« (Peter Köllner in der Telepolis) – tja, bei den Downloads aus der Piratenbucht hat man keine Probleme mit Gängelverträgen und Technikverhinderung. Da ist doch ein Idiot, wer sich auf solch gutherrenhaften Schwachsinn einlässt. Selbst so ein Laden wie Amazon scheint inzwischen in der Kopierindustrie angekommen zu sein und schaufelt sich mit unnötiger Kundenverachtung langsam, aber doch hoffentlich zielstrebig und nachhaltig sein eigenes Grab.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/02/02/wenn-man-mit-einem-in-den-usa-registrierten-ki/feed/ 0
Den »Kindle Touch« kann man entsperren, indem … http://localhost/blah-dev/2011/12/12/den-kindle-touch-kann-man-entsperren-indem/ http://localhost/blah-dev/2011/12/12/den-kindle-touch-kann-man-entsperren-indem/#comments Mon, 12 Dec 2011 14:58:44 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/12/12/den-kindle-touch-kann-man-entsperren-indem/ Den »Kindle Touch« kann man entsperren, indem man Kommandos in den ID3-Tags einer MP3-Datei unterbringt. Es gibt manchmal diese Sicherheitslücken, über die ich spontan lachen muss, weil sie völlig unglaubwürdig klingen. Das war doch ein derart »modernes« System! Alles läuft in einer Art Browser und alles ist HTML 5 und JavaScript! Moment, was wird uns seit ein paar Jahren nochmal als die Zukunft des IT verkauft… :mrgreen:

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/12/12/den-kindle-touch-kann-man-entsperren-indem/feed/ 0
Contentindustrie: Das Jahrhundert lassen wir aus! http://localhost/blah-dev/2011/03/28/contentindustrie-das-jahrhundert-lassen-wir-aus/ http://localhost/blah-dev/2011/03/28/contentindustrie-das-jahrhundert-lassen-wir-aus/#comments Mon, 28 Mar 2011 16:36:10 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/03/28/contentindustrie-das-jahrhundert-lassen-wir-aus/ »Bleibt die Frage, wann wir die ersten deutschen Indie-Autoren sehen, die an den Verlagen vorbei direkt verkaufen, nachdem sich die deutschen Verlage weiterhin strategisch weigern, am 21. Jahrhundert teilzunehmen« – für mich stellt sich eher die Frage, wann die doch recht geldmächtige Contentindustrie eine weitere Sonderabgabe zu ihren Gunsten politisch einfordern (und vermutlich auch bekommen) wird, nur, weil der Informationsträger »bestempelter Baum« nach vielen Jahrhunderten langsam obsolet wird und weil sich niemand mit so einem DRM-Schrott abspeisen lassen will, der im Vergleich zum materiellen Buch geradezu eine Entrechtung ist. Kommt, ihr Lobbyschwafeler, das schafft ihr schon! Für CDs und Drucker kassiert die Inhalteindustrie doch jetzt schon eure kleine Sonderabgabe, obwohl man damit die von euch an die Wand gemalten Kopien gar nicht anfertigen darf, diese Unverschämtheit ist ausweitbar.

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/03/28/contentindustrie-das-jahrhundert-lassen-wir-aus/feed/ 0
Könnt ihr euch noch daran erinnern (ja, das ist … http://localhost/blah-dev/2009/09/07/koennt-ihr-euch-noch-daran-erinnern-ja-das-ist/ http://localhost/blah-dev/2009/09/07/koennt-ihr-euch-noch-daran-erinnern-ja-das-ist/#comments Mon, 07 Sep 2009 02:01:00 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/09/07/koennt-ihr-euch-noch-daran-erinnern-ja-das-ist/ Könnt ihr euch noch daran erinnern (ja, das ist schwer in dieser irren Zeit, in der ein Strom von Bullshit die Hirne überspült), wie Amazon von ein paar Wochen ausgerechnet bezahlte Ausgaben des Romans 1984 von George Orwell von diesen Enteignungsdingern namens Kindle runtergelöscht hat. Das war ja schon einmal gut geeignet, um jeden davon zu überzeugen, dass DRM und irgendwelche komischen kleinen Kästen doch mit gewissen Gefahren verbunden sein können. Diese unerfreuliche Geschichte hat aber noch ein Nachspiel, denn Amazon hat Buße getan und den Leuten das Buch zurückgegeben, damit sie wieder an ihre eigenen Notizen kommen. Ich will mal vorsichtig hoffen, dass diese Notizen noch nicht bei Amazon gespeichert waren, sondern einfach nur bei der Löschung automatisch unzugreifbar wurden. Aber wer weiß denn schon, was auf diesen Enteignungskästchen vor sich geht?

Ach, und übrigens: Wer so ein Ding schon hat und sich nicht länger von Amazon bevormunden lassen will, der sollte vielleicht mal dieses Skript ausprobieren. Und beim nächsten Kauf eines technischen Gerätes vorher nachdenken.

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/09/07/koennt-ihr-euch-noch-daran-erinnern-ja-das-ist/feed/ 0