Jetzt könnte es langsam losgehen mit den »Creative Commons« im Neuland voller Abmahnkanzleien; 14.000 Euro für ein Foto aus der Wikipedia ohne Nennung des Urhebers sind da eine hübsche erste Duftmarke. Ich warte da ja schon etwas länger drauf. Dem Irrwitzigen am Konstrukt des »Geistigen Eigentums« begegnet man nämlich nicht durch andere Lizenztexte, die für einen erheblichen Teil der Menschen missverständlich sind und den Irrwitz auch dort noch zementieren, wo er gar nicht hineinwirken soll – das ist wie Saufen zur Bekämpfung des Alkoholismus.
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.