So so, für 64bittiges Windohs soll es also erstmal keinen 64bittigen Firefox mehr geben. Und warum? Ach ja:

Viele Plugins seien nicht als 64-Bit-Version verfügbar, erklärt Smedberg. Die Plugins, die es gibt, würden den Browser häufig instabil machen. Da das Team gerade andere Dinge höher priorisiere, könnten die nötigen Änderungen nicht vorgenommen werden

Weil andere Dinge im Moment für die Firefox-Macher wichtiger sind, zum Beispiel die Fratzenbuch-Integration in den Browser, ganz so, als ob das Fratzenbuch keine Website wäre. m(