Suchbegriff des Tages: »mit blog geld machen« – versuch lieber, als Putzhilfe zu arbeiten. Das gibt einen besseren Stundenlohn als die dürftigen Werbepfennige, die du für ein paar eingeblendete Ads kriegst, mit denen du sogar deine Leser vertreibst, wenn die Ads nur nervig genug sind.
Schlagwort Geld RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Das mit den 17000 Datensätzen, die jemand mal dem ehemaligen Nachrichtenmagazin mitgeteilt hat, das war natürlich nur ein Einzelfall. So sagt man ja immer. Deshalb kommen gleich noch die Adressen und Bankdaten von 1,5 Millionen Leuten hinterher. Alles nur Einzelfälle. Mal schauen, wie vielen Leuten jetzt die Konten von irgendwelchen Betrügern leergeräumt werden, weil Unternehmen und staatliche Lotterien noch mit dem verbrecherischten Werber zusammenarbeiten, wenn sich das Geschäft nur lohnt.
-
Nachtwächter
Der Oeffinger Freidenker zu den deutschen Blogs, die sich im »Spiegel« spiegeln: »Natürlich könnte man sich etwas tiefer mit dem Phänomen beschäftigen, aber dann wäre man ja kein waschechter, professioneller Spiegelredakteur, sondern nur so ein Amateurblogger. Ich meine, Recherche! Das ist doch was für Anfänger. Ein Profi macht das aus dem Handgelenk. Ihr müsst euch jetzt dazu noch die entsprechende Handgelenksbewegung vorstellen, die zum Aufhalten einer Hand gehört.« – und die ganze, kurze Bewertung ist lesenswert. Leider ist es für die Journaille immer recht leicht, Bullshit zu produzieren und zu verbreiten, während das ganze Widersprechen ziemlich zeitraubend und mühsam ist. Denn. Dazu gehört auch Denktätigkeit.
-
Nachtwächter
Jesus aus Nazaret wird auch die folgende Aussage zugeschrieben (zitiert aus Mt. 6, 19-21): »Ihr sollt euch nicht Schätze sammeln auf Erden, da sie die Motten und der Rost fressen und da die Diebe nachgraben und stehlen. Sammelt euch aber Schätze im Himmel, da sie weder Motten noch Rost fressen und da die Diebe nicht nachgraben noch stehlen. Denn wo euer Schatz ist, da ist auch euer Herz.« – nun, einige führende Mitarbeiter gewisser Kirchen haben offenbar nicht zugehört…
-
Nachtwächter
Dass die zurzeit im Umlauf befindlichen Euro-Banknoten potthässlich sind, das weiß wohl jeder, der Augen im Kopf hat. Und vielleicht hat auch jeder mal gehört, dass dieses Design unter mehreren eingereichten ausgewählt wurde. Aber wie die anderen Designs so ausgesehen haben, das weiß wohl kaum einer. Wer wissen will, was sonst für Entwürfe eingereicht wurden, findet zwar nicht auf den Seiten der Europäischen Zentralbank, aber dafür bei einem Designer die gewünschte Aufklärung. (Kein Wunder, dass ich eine überwiegend französische Website mit meinen Suchbegriffen niemals gefunden habe.) Da kann man dann auch sehen, dass es diese Banknoten auch »in hässlicher« hätte geben können. Und auch der schließliche Gewinner dieser Ausschreibung konnte noch ein bisschen geschmackloser entwerfen. In den von der EZB vorgegebenen Farben konnte man sich auch viel übler vergreifen, als das bei der aktuellen Serie der Fall ist, und manche Gestalter schienen gar eine Extraportion Psilocybin genommen zu haben, bevor sie mit der Arbeit anfingen. (Letzteres natürlich nur eine nahe liegende Mutmaßung für jemanden, der die Wirkung dieser Droge schon einmal am eigenen Bewusstsein kennengelernt hat.) Holländische Gestalter kamen auch nicht recht aus ihrer Haut, irgendwie sah das sehr nach der alten Gulden-Serie aus. Nur wenige verstanden es, eine moderne Erscheinung ein bisschen hübsch aussehen zu lassen. (Aber einige schon.) Es war also gar nicht so schwer, die gegenwärtige Hässlichkeit aus der eingereichten, größeren Hässlichkeit herauszupicken, zumal die Metapher mit den Toren und den Brücken im Gelde durch das Geld wohl auch eine gewünschte politische Maßnahme zur hypnotischen Gehirnwäsche war. Wenn ich diese Entscheidung hätte treffen müssen, denn hätte ich ja zu den hübschen Tierbildern geneigt, aber das ist kein Beitrag zur täglichen Beeinflussung der Menschen in der EU.
-
Nachtwächter
Bevor ich mich für etwas längere Zeit zurückziehe, noch ein obskures Detail aus der Geschichte des Vatikans. Ich wusste bis eben gar nicht, dass der Vatikan auch mal eigene Banknoten ausgegeben hat. Aber die Namen der Notenbanken, die diese heligen Schwindelzettel damals ausgaben, die sind wirklich sehr gelungen. Die eine hieß »Sacro Monte della Pietà« (heiliger Berg des Glaubens) und macht mit dieser Benamsung sehr klar, worin der Gipfel des Glaubens wohl bestehen könnte. Und die andere hieß »Banco di Santo Spirito« (Bank des heiligen Geistes) und macht mit diesem Namen klar, dass hinter dem Geld nichts Substanzielles oder Reales steht. Mehr zum Thema findet sich im Internet…
-
Nachtwächter
Die Abschweifung des Tages findet sich an der Blogbar, wo Don eigentlich eher spürbar genüsslich über das Scheitern der jüngsten Geschäftspläne mit dem so genannten »Web Zwo Null« abjaucht: »15 Milliarden Dollar sollte Facebook damit wert sein, wofür man in Europa nach ein paar weiteren Monaten Kreditkrise möglicherweise noch eine Packung Pommes und mit etwas Glück auch noch Mayo bekommt« – ich kann mir kaum vorstellen, dass der Papierpreis so stark ansteigen wird…
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Schnell verlinkt: Das passende Gebet für die einzig wahre Religion unserer Zeit…
-
Frank
Schon geschenke gekauft? Bald ist weihnachten!
-
Nachtwächter
Na, heute schon so richtig gekotzt? Die Deutsche Bank wirbt (unter anderem) auf Brötchentüten dafür, dass man sich am Hunger anderer Menschen spekulativ bereichere. Wem da der Bissen nicht im Hals steckenbleibt, der ist nicht mehr zu retten. [via]
-
Nachtwächter
Jetzt sollen die Blogger politisch gekauft werden, damit sie nicht mehr ganz so unabhängig sind und für eine Handvoll Euro ihre Identitäten preisgeben: Gefördert vom EU-Parlament.