Blah-Archiv » T-Online http://localhost/blah-dev Kurz und knapp und blah... Thu, 01 Aug 2013 18:58:27 +0000 de-DE hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 Telekom des Tages: Wenn jemand bei der Deutschen… http://localhost/blah-dev/2013/07/09/telekom-des-tages-wenn-jemand-bei-der-deutschen/ http://localhost/blah-dev/2013/07/09/telekom-des-tages-wenn-jemand-bei-der-deutschen/#comments Tue, 09 Jul 2013 14:13:42 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/07/09/telekom-des-tages-wenn-jemand-bei-der-deutschen/ Telekom des Tages: Wenn jemand bei der Deutschen Drosselkom eine Sicherheitslücke findet, die eine feindliche Übernahme der Mailadresse ermöglicht, und das der Deutschen Drosselkom mitteilt, dann arbeitet die Deutsche Drosselkom da sechs Wochen lang mit extrazischendem Ultra-Hochdruck dran und schafft es mit dieser ganzen Zeit und dieser ganzen »Mühsal« noch nicht einmal, die anfällige Funktion – die für den »normalen« Betrieb eher unbedeutend ist und sich für ein paar Tage über andere Support-Wege umleiten lassen sollte – auszukommentieren. Warum sollte man denn auch seine Kunden davor schützen, dass ihre Mailadresse mit einem verhältnismäßig einfachen Angriff von Kriminellen missbraucht werden könnte? Das eröffnet ja nur so ein paar weitere kriminelle Möglichkeiten, wenn man an eine aktiv genutzte Mailadresse eines Opfers kommt…

Schneller Nachtrag: Ach ja, T-Online ist ja zertifizierter DE-Mail-Anbieter und DE-Mail ist ja definitionsgemäß sicher, weils gesetzlich für sicher erklärt wurde!!1! Da gewöhnt man sich natürlich an die Definition und hats nicht mehr so mit dem Handeln… [Danke, T.]

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/07/09/telekom-des-tages-wenn-jemand-bei-der-deutschen/feed/ 0
Was ist für die Macher der Website von T-Online … http://localhost/blah-dev/2011/04/29/was-ist-fur-die-macher-der-website-von-t-online/ http://localhost/blah-dev/2011/04/29/was-ist-fur-die-macher-der-website-von-t-online/#comments Fri, 29 Apr 2011 14:39:18 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/04/29/was-ist-fur-die-macher-der-website-von-t-online/ Was ist für die Macher der Website von T-Online eigentlich das Internet? Eine große Fundgrube kostenlos verfügbaren Contents, den man denn einfach mit etwas Reklame (in Form ordentlich SEO-wertiger Links auf die T-Online-Site) »dekoriert« und auf die eigene Seite patscht? Natürlich mit ohne Nennung (oder gar Verlinkung) des Urhebers? Das erweckt einen tollen Eindruck bei der eigenen Zielgruppe… :mrgreen: [via]

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/04/29/was-ist-fur-die-macher-der-website-von-t-online/feed/ 1
Gibt es wirklich Leute, die auf irgendwelchen We … http://localhost/blah-dev/2010/05/30/gibt-es-wirklich-leute-die-auf-irgendwelchen-we/ http://localhost/blah-dev/2010/05/30/gibt-es-wirklich-leute-die-auf-irgendwelchen-we/#comments Sun, 30 May 2010 20:51:13 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/05/30/gibt-es-wirklich-leute-die-auf-irgendwelchen-we/ Gibt es wirklich Leute, die auf irgendwelchen Websites (also außer der Website ihrer Bank, und auch dann nur, wenn sie sich sicher sind, dass es sich wirklich um die Website ihrer Bank handelt) einfach so ihre PIN und eine TAN in ein Formular eintragen und das abschicken? Kann man wirklich… ja, es muss solche Leute geben, sonst würde die Postbank wohl nicht davor warnen. Auch Kunden anderer Banken sollten sich diese Warnung zu Herzen nehmen. Und gar nicht darüber nachdenken, irgendwelchen Internetanbietern einen Blanko-Zugriff auf ihr Konto zu ermöglichen. Es gibt bewährte Verfahren für die bargeldlose Zahlung, die weder ein Risiko für den Datenschutz sind (mit diesen Daten können auch die Kontobewegungen eingsehen werden, und man kann durchaus Interesse daran haben, dass da keiner reinschaut) noch das Risiko betrügerischer Manipulationen eröffnen.

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/05/30/gibt-es-wirklich-leute-die-auf-irgendwelchen-we/feed/ 0
Und dann haben wir noch die Netzneutralität des … http://localhost/blah-dev/2009/10/14/und-dann-haben-wir-noch-die-netzneutralitaet-des/ http://localhost/blah-dev/2009/10/14/und-dann-haben-wir-noch-die-netzneutralitaet-des/#comments Wed, 14 Oct 2009 20:45:08 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/10/14/und-dann-haben-wir-noch-die-netzneutralitaet-des/ Und dann haben wir noch die Netzneutralität des Tages, diesmal in der Geschmacksrichtung T-Online und Vodafone (da sagt man schon vor dem Link deutlich und würgend »bäh!«). Die modifizieren nämlich auf dem Weg aus dem Netz zum Browser ein bisschen die Inhalte, wenns über UMTS geht. Oder, um es mit ZDNet zu sagen: »Dabei gehen die beiden Marktführer von mobilen Datendiensten so weit, dass sie in jede Webseite heimlich eigenen Javascript-Code einschleusen und ihn auf dem Rechner ihrer Kunden zur Ausführung bringen. Diese Technologie wird außer von T-Mobile und Vodafone hauptsächlich von Cyberkriminellen verwendet, die versuchen, auf dem Rechner des Benutzers Malware aller Art einzuschleusen.« – ein Vergleich, den ich angesichts des groben Vorgehens mal für angemessen grob halte. Wer mit dem richtigen Internet verbunden werden möchte, der sollte vielleicht lieber einen Provider wählen, der die Inhalte des richtigen Internet ausliefert, denn zumindest auf Seiten der beiden genannten Provider kommt schon einmal standardmäßig Technik zum Einsatz, die jede beliebige Manipulation der Inhalte möglich macht. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Inhalte auch wirklich manipuliert werden, »gute Gründe« dafür werden ja zurzeit politisch geschaffen. So, und jetzt schaut euch wieder die tollen, modernitätsbesoffenen Lügen Werbespots an!

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/10/14/und-dann-haben-wir-noch-die-netzneutralitaet-des/feed/ 1
Lieber erstmal eine gepfefferte Rechnung schreib … http://localhost/blah-dev/2009/09/22/lieber-erstmal-eine-gepfefferte-rechnung-schreib/ http://localhost/blah-dev/2009/09/22/lieber-erstmal-eine-gepfefferte-rechnung-schreib/#comments Tue, 22 Sep 2009 16:40:39 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/09/22/lieber-erstmal-eine-gepfefferte-rechnung-schreib/ Lieber erstmal eine gepfefferte Rechnung schreiben, dann aber nach einem kleinen Anwaltsschreiben ohne jede weitere Stellungnahme völlig auf Geld verzichten, damit so etwas gar nicht erst von einem Gericht überprüft wird, das ist zumindest manchmal die Vorgehensweise von diesem Provider mit dem pinken T. Na, an welche sonst im Internet-Kontext verbreiteten Machenschaften erinnert das? (Und ja, ich weiß, dass das korrekte deutsche Farbattribut »pinkfarben« lautet…)

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/09/22/lieber-erstmal-eine-gepfefferte-rechnung-schreib/feed/ 0
T-Online bereitet sich schon jetzt auf Z … http://localhost/blah-dev/2009/04/17/t-online-bereitet-sich-schon-jetzt-auf-z/ http://localhost/blah-dev/2009/04/17/t-online-bereitet-sich-schon-jetzt-auf-z/#comments Thu, 16 Apr 2009 22:38:02 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/04/17/t-online-bereitet-sich-schon-jetzt-auf-z/ T-Online bereitet sich schon jetzt auf Zensursulas Filterspielchen vor und fummelt am DNS herum, damit man auch ja keine merkwürdig leeren Seiten sieht, wo man Inhalte erwarten würde. Und natürlich wird am DNS rumgefummelt, das betrifft also nicht nur das WWW, sondern so ziemlich alles, was über das Internet läuft und die Auflösung eines Hostnamens benötigt (IRC kann hier als Beispiel dienen), steht dann nicht etwa vor einem nicht verfügbaren Server, sondern vor einem Server, auf dem der angeforderte Dienst nicht mehr läuft. Da riecht man nicht so schnell die Zensur, wenn man ihr begegnet. Einzig verfügbar bleibt der Port 80 mit einer Reklameseite von T-Online. Und natürlich haben die bei T-Online die ganzen Referer und können damit Listen von Websites erstellen, die auf zensierte Websites linken, was für die Linkenden gewiss nicht ohne Folgen bleiben wird. [via]

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/04/17/t-online-bereitet-sich-schon-jetzt-auf-z/feed/ 1
Das ist vielleicht im Moment eine für v … http://localhost/blah-dev/2009/04/15/das-ist-vielleicht-im-moment-eine-fuer-v/ http://localhost/blah-dev/2009/04/15/das-ist-vielleicht-im-moment-eine-fuer-v/#comments Wed, 15 Apr 2009 17:29:48 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/04/15/das-ist-vielleicht-im-moment-eine-fuer-v/ Das ist vielleicht im Moment eine für viele Menschen in der BRD sehr interessante Tabelle: Welche Internet-Provider zensieren jetzt, und welche von ihnen tun es sogar ohne gesetzliche Regelung im vorauseilendem Gehorsam. Meiner Meinung nach reicht so etwas auch für die Kündigung eines Vertrages aus besonderen Gründen hin, aber ich bin natürlich kein Jurist. [via]

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/04/15/das-ist-vielleicht-im-moment-eine-fuer-v/feed/ 2
T-Offline-Neusprech des Tages: »Navigat … http://localhost/blah-dev/2009/04/13/t-offline-neusprech-des-tages-navigat/ http://localhost/blah-dev/2009/04/13/t-offline-neusprech-des-tages-navigat/#comments Mon, 13 Apr 2009 00:47:07 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/04/13/t-offline-neusprech-des-tages-navigat/ T-Offline-Neusprech des Tages: »Navigationshilfe« – ich finde das Wort »Uschi-Filter« aber viel hübscher. Obwohl ich die Dame ja eher Ursel nenne, manchmal sogar Pr0no-Ursel nach ihrem liebsten Wahnthema…

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/04/13/t-offline-neusprech-des-tages-navigat/feed/ 0
Und noch ein bisschen Polizei 2.0: Wie k … http://localhost/blah-dev/2009/03/29/und-noch-ein-bisschen-polizei-20-wie-k/ http://localhost/blah-dev/2009/03/29/und-noch-ein-bisschen-polizei-20-wie-k/#comments Sun, 29 Mar 2009 11:55:51 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/03/29/und-noch-ein-bisschen-polizei-20-wie-k/ Und noch ein bisschen Polizei 2.0: Wie kommt man an pöse, pöse Terroristen ran? Ganz einfach: Man schreibt einen Text für ein kleines Szenblättchen und formuliert darin so, dass die »Zielgruppe« wahrscheinlich die Website des BKA besuchen wird. Und schon hat man eine IP-Adresse und kommt über den Provider an einen Namen und eine Anschrift. Hat zwar nicht funktioniert, weil die Provider damals die Daten noch nicht lang genug gespeichert hatten, aber das wird sich in Zunkunft ja ändern. Und bei der Deutschen Telekom hat man die Daten der Surfer sowieso lang genug rumliegen gehabt und selbstverständlich an die Polizei ausgeliefert. Das hat aber keine Rolle gespielt, waren wohl harmlose Surfer. (Und wer mit T-Offline unterwegs ist, sollte sich mal eine kleine Frage stellen, ob das so eine gute Wahl ist. Im Gegensatz zu früher hat man heute nämlich Alternativen. Die sind vielleicht auch nicht besser, aber zumindest hier einmal nicht vorauseilend in ihrem Gehorsam gegenüber BRD-Polizeibehörden gewesen.)

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/03/29/und-noch-ein-bisschen-polizei-20-wie-k/feed/ 0