»Inzwischen ist ja auch ein Ehrenmal für die gefallenen Bundeswehrsoldaten errichtet worden. Aber während mit ähnlichen Ehrenmalen normalerweise der Toten eines bestimmten Zeitabschnittes gedacht wird (z.B. 1914 – 1918; 1939 – 1945), fehlt bei diesem Ehrenmal die zeitliche Begrenzung. Es ist gewissermaßen zukunftweisend»… – es fehlt übrigens auch die Benennung des Krieges, man weiß ja nie, wie viele Kriege da noch kommen.
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Freddy am 17.4.2010 um 21:26
Und wenn sie nicht gestorben sind …
Die Regierung besteht aus Verrückten, die mehr geleitet (gezwungen) zu sein scheinen, wie sinnlose Psychopaten zu funktionieren. Und der liebe Bürger bestehend aus blinden und tauben Pennern kriegen ums Verrecken nicht mit, das man ihnen auch noch das letzte Traumland zertrampelt. Was soll man zu so viel »Intelligenz« noch sagen. Was muß eigentlich noch alles geschehen, bis der sesselpupsene, verblödete dummglotzer Bürger merkt das im »Paradies« etwas oberfaul ist. Wenn das Bier und die Chips plötzlich ausgehen!?