Bei der nächsten Whitedarkness wird es eine Installation von Frank und mir geben, den »Angstraum«. In den letzten Tagen habe ich hier einen Großteil der Geräuschlandschaften aufgebaut, jetzt wird es Zeit, den Rest festzuzurren. Aber ich nehme mir jetzt erstmal meine zwei Tage Abstand. Wenn ich solche Klänge baue, weiß ich irgendwann gar nicht mehr wirklich, wie es klingt…
Tagesarchiv 19. Juni 2008
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Jede Spam ist dumm. Aber diese Spam war saudumm.
-
Nachtwächter
Was ist das Internet? Für die Contentindustrie in Form der VG Wort ist es eine »Enteignungsmaschine«.
-
Nachtwächter
Bullshit des Tages: Die intelligente Arbeitshose.
-
Nachtwächter
Brüller des Tages (mit Kopfklatschen): Seit Al Gore seine Villa »umweltgerecht« umgebaut hat, verbraucht er dort zehn Prozent mehr Energie. Macht aber nichts, der verbraucht ja nur knapp das 20fache des durchschnittlichen US-Amerikaners an Energie.
-
cassiel
Das rabulistische Nefpuybpu des Tages ist definitiv der Kommunikationsexperte Otfried Jarren:
swr.de»tagesschau.de: Aber wenn der Vertrag von Lissabon nun an dem Votum der Iren scheitern sollte, dann rückt eine gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik doch wieder in weite Ferne.
Jarren: Das ist richtig. Deshalb sind Volksabstimmungen in meinen Augen auch problematisch. Ich lebe in der Schweiz, dort gibt es die direkte Demokratie. Aber abgestimmt wird hier immer nur über ein einzelnes Gesetz oder eine einzelne Regelung, nie über grundlegende, entscheidende Dinge. Und das mit gutem Grund. Vieles ist einfach zu komplex, genau wie das EU-Regelsystem. Das Wahlvolk nutzt solche Volksabstimmungen eben auch dazu, der Regierung einen Denkzettel zu geben. Und das hat in aller Regel nichts mit dem zu tun, worüber abgestimmt wird.«
Dreister als dieser »Kommunikationsexperte« kann man kaum lügen.