Suchbegriff des Tages: »kann man sperre bei youtube umgehen?« – ja, man kann diese lästigen Sperren bei YouTube umgehen, diese blöden Hinweise, dass dieses Video irgendwas von irgendeiner auf »Entertainment« endenden Firma enthält und deshalb nicht sichtbar ist. Dafür muss man aber YouTube verlassen, sich einen guten Torrent-Tracker suchen und einen Torrent-Client installieren. [Ach so… legal ist das natürlich nicht. Aber es wird gemacht, und da kann die Firma mit dem »Entertainment« hinten am Namen nichts gegen machen. Außer dafür sorgen, dass natürliche und einfache Benutzung von Technik kriminalisiert wird.]
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
LUCiD am 15.3.2010 um 18:09
mannnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn – da muss man ned die leute gleich auffordern zum raubmordkopierer zu werden!
da reicht auch ein proxy oder ne proxysoftware wie zb. ultrasurf um diese sperren zu umgehen.
wenn man schon sowas schreibt, dann schreibt man auch die risiken dazu die so etwas in sich birgt…. gerade bei p2p wird doch immer stärker überwacht und abgemahnt.
gut es steht dabei dass das nicht so legal ist, aber dass die nichts dagegen machen (können) stimmt einfach so nicht.
sorry, das mir grad der kragen platzt…. ich war heut wieder in der scheiss massnahme und bin geladen wie ein kanonenrohr….
ein tag dort und ich könnt echt gleich wieder zum arzt rennen weil mir das total an die substanz geht……
tux. am 15.3.2010 um 21:07
Ich empfehle ja, nach wie vor, eMule, das pfeift auf Tracker…
Freddy am 16.3.2010 um 06:45
Warum das nicht Youtube gleich verklickert, dann koennen sie die Sperren gleich wieder rausnehmen. Ist eh fuer die Katz. Schon mal daran gedacht? Selbst weitere Sicherungsmassnahmen die dann ebend darauf hin gemacht werden, waeren immer noch fuer die Katz.