Der Guhgell des Tages macht einen auf verständnisvoll: Wir verstehen, dass dies für Sie möglicherweise frustrierend ist. Aber dass man gern mal wissen möchte, um was es überhaupt geht, gehört zu den Dingen, die Kafkaguhgell nicht verstehen kann oder will.
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Bio am 16.3.2013 um 21:57
Ich erinnere mich noch daran, wie er G00gle verteidigte, als es um die Werbung ging
Nachtwächter am 16.3.2013 um 22:00
Vorsichtshalber habe ich gerade mal einen kompletten Mirror des Blogs angelegt. Nur für den Fall, dass sich Guhgell als noch beschissener erweisen sollte und den großen Löscho macht.
Bio am 16.3.2013 um 22:02
Verstehe ich das jetzt richtig? Er hat selbst AdSense geschaltet, oder ist das bei Blogger automatisch?
Bio am 16.3.2013 um 22:03
Wo liegt denn der Mirror? Interessiert mich nämlich auch.
Nachtwächter am 16.3.2013 um 22:04
Ja, er wird wohl selbst AdSense geschaltet haben. Das bietet einem Guhgell so aufdringlich an, wenn man was auf Blogspot macht, dass wohl fast jeder mal weich wird. Schade, dass auch vernünftige Leute dumm werden, wenn nur jemand mit dem Papier wedelt, dass die Menschen irre macht.
Bio am 16.3.2013 um 22:09
Dacht ich mir das doch. Deshalb hat er wohl so »rumgeheult«, als ich ihm mitteilte dass ich alle Werbung dort (aber nicht nur dort) blocke. Das erklärt auch die ClientID im Source.
Da hast Du recht, auch vernünftige Leute werden schnell verführt und blöd, wegen ein paar Klickergroschen. Naja, vielleicht lernt er ja jetzt was daraus. Bin mal gespannt wohin er auswandert, ich mutmaße mal wordpress.com
Nachtwächter am 16.3.2013 um 22:19
Der Mirror liegt im Moment auf der lokalen Festplatte hier. Alles andere wäre ja gegen das Urheberdingsbums und ganz pöse… oh, Moment mal, ich weiß jetzt auch nicht, wer das gewesen sein könnte.
Bio am 16.3.2013 um 22:27
UiUiUi… ein gaaaanz, ganz Pöser war das wohl
Bio am 5.4.2013 um 19:18
Mal wieder was Lustiges dazu.
Er hat ja jetzt ein WordPress Blog am laufen und ich dachte schon, klasse, jetzt kann man da auch wieder ohne Scripte usw. kommentieren.
Ging auch wunderbar, bis vor ein paar Tagen. Ich hatte mitbekommen, dass die Spam-Bots ihn recht schnell entdeckt hatten und dachte mir, da muss man doch helfen. Also machte ich ihn auf Anti-Spam-PlugIns aufmerksam und nannte ihm die 2 mir bekannten, Akismet und Anti Spam Bee.
Jetzt hat er irgend ein anderes verbaut und nun geht wieder nichts mehr, selbst wenn ich scripte erlaube. Gut, liegt wohl an meinen restriktiven Einstellungen die nicht nur den Browser betreffen, aber ist schon der Knüller. Wenn man Werbung nicht mag und auf Sicherheit und Datenschutz bedacht ist, bekommt man da gleich eins in die Fresse:
Access has been blocked.
You are trying to beat the system.
Protected by: AVH First Defense Against Spam
LOL dass ein Bot erkennt, dass ich gegen das System bin – die KI macht anscheinend Fortschritte
Nachtwächter am 5.4.2013 um 21:09
Es kann doch nicht so schwer sein, Spam zu bekämpfen…
Hier im Blah arbeitet die Antispam-Biene und wird ergänzt um eine bei Bedarf angepasste Liste von Begriffen, die so gut wie nur in Spam vorkommen. Fehlerkennungen kommen zwar vor, aber es ist bei weitem nicht so eine tägliche Pest wie Akismet, dieses tolle WordPress.com-System, das regelmäßig Kommentare aufisst.
Wenn ich sehe, was für ein absurdes JavaScript-Geraffel einige Leute verbauen, wird mir immer ganz anders. Ich habe mir angewöhnt, vor dem Absenden eines Kommentars einmal Ctrl-A, Ctrl-C zu tippen, damit ich es nach Einschalten von JavaScript nochmal versuchen kann. Und wenns dann immer noch nicht geht… na ja, dann eben nicht. Ein nicht funktionierender Kommentarbereich ist ja auch ein guter Spamschutz, und wenn man nur Leute kommentieren lässt, die (meist aus Unwissenheit und Naivität) ihre Browser unsicher konfiguriert ins Internet lassen, schafft das ja auch eine interessante Leserauswahl. Na ja, immerhin kann man diese Leute dann auch mit Reklame zuballern.
(Ich habe für ein ganz anderes, inzwischen aufgegebenes Projekt ein hübsches Antispam-Experiment herumliegen. Die Formularelemente bekommen jedesmal andere Namen, die zusammen mit einer ID in einem
<INPUT type="hidden"
zurückgesendet werden; was dann was ist, das wird serverseitig durch gutes altes Hashen ermittelt. Natürlich ist da auch ein Feld dabei, das über CSS unsichtbar gemacht und nicht ausgefüllt werden darf. Bei miesen Skripten, die einfach nur den Müll mit einem HTTP-POST rüberschaufeln – alle Skripten, die ich bislang gesehen habe, machen das so – müsste das als Abwehr ausreichen. Aber ich befürchte, dass es bei einer Verbreitung derartiger Verfahren nur eine Frage der Zeit wäre, bis die Skripten nachgebessert würden und dann damit begönnen, HTML durchzuparsen. Ich habe die Idee leider noch nicht in »freier Wildbahn« ausprobiert.)Bio am 5.4.2013 um 21:56
Was willste machen? Ich habe ihn zu seinen Schritt beglückwünscht und dass ich es doch auch schade finde, dass immer erst was unangenehmes passieren muss, bevor mal die Denke anläuft o.s.ä.
Die Antwort war, dass es mich vielleicht überraschen würde, er aber seine Meinung gegenüber G00gle nicht geändert hätte, es aber wegen diesem Adsense ein nicht zu akzeptierendes Geschäftsgebaren von G00gle wäre o.s.ä. Als wenn mich das noch überraschen würde
Es ist immer das gleiche und der Typ ist Psychologe und eigentlich ganz clever. Keine Ahnung genau was es jetzt ist, verletzter Stolz, Lüge, Wahrheit – aber, die meinen doch immer sie hätten irgend welche Rechte und wenn sie eins abbekommen ist das gejammer groß, wie kleine Kinder halt und das erklären die dann mit den Gesetzen der perversen Geschäftswelt zur Vernunft. TzTz…. Echt bemitleidenswert, wenn ich so empfinden wollte. Lemminge sind bekanntlich selbst schuld und ich weiss schon, dass man das den Tierchen nur angedichtet hat
Ich werde jetzt nicht mehr extra rumprobieren…. Und. Wird ihm auch nicht sonderlich weh tun, wenn ich nicht mehr kommentiere. Ich kann die Lippenbekenntnisse schon ganz gut beurteilen, die so in die Öffentlichkeit geblasen werden. Das ge-hört sich halt so (kommt von Erziehung / Konditionierung – durchs Ohr direkt ins Unterbewusstsein zum Über-ICH
). Der nannte mich auch noch »lieber Bio« und ich glaubte es ihm 
Deine Anti-Idee klingt interessant, aber wie Du schon sagtest, vermutlich wird man sich daran anpassen, wenn diese Methode Verbreitung finden würde. Und. Möglicherweise hast Du ja jetzt jemanden damit inspiriert
Und ja, ich kopiere zumeist auch erstmal vor dem absenden. Und da ich ne erweiterte Zwischenablage habe, ist das auch noch nach Tagen nicht verschwunden
Als ich selbst mal ein PHPBB laufen hatte, baute ich sogar ein Schalter mit Hinweis unter die Textbox, mit dem man per JavaScript schnell seinen Text markieren konnte, um ihn zu kopieren. Damals zu Modemzeiten hat das Internet noch viel mehr Texte »gefressen«
Achso, ja. Die Biene scheint um einiges besser zu sein, als dieser Löschnazi Akismet. Zumindest, was ich hier so mitbekomme. Ich wollte ihm halt die Wahl lassen, damit er sich selbst schlau macht und nicht auf Akismet schimpfen. Aber Akismet wäre dann doch um Längen besser als das was er jetzt eingebaut hat. Er will sich aber doch gar nicht zu sehr mit dem technischen kram befassen, Hauptsache er kann seinen Senf, der zugegeben zumeist ganz gut und hochwertig ist und für so machen sicher auch wertvoll und nützlich (ich hab da auch so einiges lernen dürfen), ins Netz ablassen. Da ist es ihm auch egal bei welchem Konzern er das tut. TzTz und der redet immer von vernünftigen Gründen – aber schon klar, die eigene Vernunft ist immer die vernünftigste
»Ich will das alles gar nicht wissen!« strotzt nur so vor Vernunft – millionen Fliegen können schließlich nicht irren
Mit Reklame zuballern. Ich vermute mal dass ihm danach der Sinn steht. Alleine schon dass es ihm egal war, was da für haarsträubender Werbebullshit eingeblendet wurde, sagt schon einiges aus. Hauptsache seine Sache wird irgendwie gehört. Wen andere abgezockt werden, durch so etwas ist es halt dumm gelaufen TzTz – Des Wahnsinns fetteste Beute so Typen, echt…. Machen einen auf Aufklärer und Sind nichts weiter als Liar – wie in dem Musikvideo da
»I turn you into me!!!« 