Stimmt schon, Italien, dass Menschen Bargeld benutzen können, ist für die totale Überwachung eher hinderlich.
Tagesarchiv 7. September 2012
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Das Upgradepaket auf WordPress 3.4.2 hat zumindest mir keine Probleme bereitet.
Nachtrag: Es ist nicht bei jedem problemlos. Wer darauf angewiesen ist, benutzerdefinierte Felder zu Postings setzen zu können, darf sich mit einem ärgerlichen Fehler herumschlagen. Abhilfe gibt es in Form eines Plugins. [Dank an Didi]
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
SEO-Hokuspokus-Wahnsinn des Tages: Sie haben da mal einen Link zu mir gesetzt, bitte löschen sie den wieder, der könnte mein Guhgell-Ränking belasten. Ich will ja schließlich nicht von Menschen verlinkt sein, weil Menschen mögen, was ich schreibe, sondern ich will bei Maschinen beliebt sein, die jede Menge »Laufkundschaft« zu mir tragen. Lustiges Zuckerstückchen im Text ist die Tatsache, dass ausgerechnet ein bekennender SEO-Guhgellvollspammer schreibt, dass Guhgell die Leute irre mache.
-
Nachtwächter
Spezialexperten des Tages sind die Programmierer von WhatsApp mit ihrer großartigen Idee, wie man einen Benutzer authentifiziert: user = Telefonnummer; passwort = md5(reverse(IMEI)). Der MD5-Hash ist natürlich nicht gesaltet, aber darauf kommt es bei der Verwendung leicht ermittelbarer Daten auch kaum noch an. Ist ja auch nicht so wichtig, ermöglicht nur den Nachrichtenversand in fremdem Namen.
-
Nachtwächter
Gewöhnliche perspektivische Abbildungen bei der Abbildung des Raumes auf eine Fläche, parallele Linien, die sich in einem fernen Punkt zu treffen scheinen, sind keine gewöhnlichen perspektivischen Abbildungen, wenn sie nicht der gegenwärtigen Ästhetik bei der Fotografie von Architektur entsprechen. Nein, sie entstehen durch die Eigenschaften üblicher Kompakt- und Spiegelreflexkameras. Moment, welches Ressort bei Heise Online ist das? Ah ja, heise Foto. Schon klar, dort muss man nicht unbedingt durchschauen, wie das mit diesem komplizierten Perspektive-Kram funktioniert…