Blah-Archiv » JavaScript http://localhost/blah-dev Kurz und knapp und blah... Thu, 01 Aug 2013 18:58:27 +0000 de-DE hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 Diese Captchas kann man durchaus als etwas Gefä… http://localhost/blah-dev/2013/06/30/diese-captchas-kann-man-durchaus-als-etwas-gefae/ http://localhost/blah-dev/2013/06/30/diese-captchas-kann-man-durchaus-als-etwas-gefae/#comments Sun, 30 Jun 2013 12:41:23 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/06/30/diese-captchas-kann-man-durchaus-als-etwas-gefae/ Diese Captchas kann man durchaus als etwas Gefährliches betrachten. Zum Beispiel, wenn jemand in einer Website einen Download unterjubelt, den normalen Windows-Dialog verdeckt, indem er mit einer Zeile JavaScript das Browserfenster drüberlegt, aber den Focus im Dialogfenster lässt, um dann im Browserfenster so zu tun, als müsse ein Captcha gelöst werden, das natürlich mit dem Shortcut fürs Ausführen der heruntergeladenen Datei beginnt. Hübsche Methode, die in dieser frühen Ausarbeitung natürlich nur mit dem Lieblingsbrowser der Mafia, mit dem Internet Exploiter, funktioniert. Ist ja auch nur eine Demonstration einer Idee. Wer noch einen weiteren Grund braucht, nicht jeder dahergelaufenen Website JavaScript zu gestatten, sondern dieses Privileg nur einzuräumen, wenn es für den gewünschten Nutzen unabdingbar ist, hat jetzt vielleicht einen…

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/06/30/diese-captchas-kann-man-durchaus-als-etwas-gefae/feed/ 0
Was man im Feierfox demnächst nicht mehr ohne z… http://localhost/blah-dev/2013/06/28/was-man-im-feierfox-demnaechst-nicht-mehr-ohne-z/ http://localhost/blah-dev/2013/06/28/was-man-im-feierfox-demnaechst-nicht-mehr-ohne-z/#comments Fri, 28 Jun 2013 09:58:17 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/06/28/was-man-im-feierfox-demnaechst-nicht-mehr-ohne-z/ Was man im Feierfox demnächst nicht mehr ohne zusätzliche Plugins können soll: JavaScript abschalten. Denn ohne JavaScript ist das Web angeblich kaputt, und dass der Nutzer da im Moment noch freie Wahl hat und in den Browsereinstellungen einstellen kann, was er will, das schadet dem Produkt Feierfox. Ja, das sagen wirklich Leute, die den Feierfox entwickeln! Und überhaupt, dafür hat der mopplig gewordene Feierfox jetzt auch standardmäßig einen Fratzenbuch-Button im Browser-Kern. Juchu! So etwas ist viel wichtiger und muss in den Core rein. Das alles klingt fast schon so nutzerverachtend wie die Auslassungen Meikrosofts zu Windohs 8… :puke:

Aber es gibt ja hoffentlich auch weiterhin Plugins wie NoScript – die häufige Installation dieses Addons belegt übrigens, dass für viele Menschen das genaue Gegenteil der gnadenlosen Bullshit-Aussage gilt. Mit JavaScript ist das Web kaputt. Es wird zu einer intransparenten Datensammel- und Tracking-Maschine, die zudem um eine Menge fieser Überrumpelungsversuche durch Scheißwerber und Attacken auf die Computersicherheit durch Scheißverbrecher angereichert wird. Deshalb gibts ja auch dieses Plugin, mit dem man bequem JavaScript für die meisten Seiten abstellen und für manche anstellen kann, um diesen Defekt am Web zu reparieren…

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/06/28/was-man-im-feierfox-demnaechst-nicht-mehr-ohne-z/feed/ 1
Professor Doktor Offensichtlich hat jetzt festge… http://localhost/blah-dev/2013/03/22/professor-doktor-offensichtlich-hat-jetzt-festge/ http://localhost/blah-dev/2013/03/22/professor-doktor-offensichtlich-hat-jetzt-festge/#comments Fri, 22 Mar 2013 15:47:41 +0000 Bio http://localhost/blah-dev/2013/03/22/professor-doktor-offensichtlich-hat-jetzt-festge/ Professor Doktor Offensichtlich hat jetzt festgestellt, dass man mit JavaScript onClick Ereignissen Linkziele so verändern kann, dass es auf den ersten Blick nicht auffällt.

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/03/22/professor-doktor-offensichtlich-hat-jetzt-festge/feed/ 12
Was hat uns allen noch so richtig dringend im Br… http://localhost/blah-dev/2013/03/21/was-hat-uns-allen-noch-so-richtig-dringend-im-br/ http://localhost/blah-dev/2013/03/21/was-hat-uns-allen-noch-so-richtig-dringend-im-br/#comments Thu, 21 Mar 2013 12:43:51 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/03/21/was-hat-uns-allen-noch-so-richtig-dringend-im-br/ Was hat uns allen noch so richtig dringend im Browser gefehlt? Richtig: Multithreading in JavaScript. Damit eine Website mit so einer »Anwendung im Browser« jetzt endlich alle Cores einer CPU dazu bringen kann, dass sie Strom in erfreulich sinnlose Abwärme verwandeln. Und damit es dabei doch nicht zu zuviel Performance kommt, implementieren wir das auch in JavaScript. Das ist übrigens auch »deutlich« schneller als eine Programmierung in C++. (Nein, die letzte Aussage habe ich mir nicht ausgedacht, folgt mal dem Link zu Golem.)

Wer auch nur einmal in seinem Leben ein sich nicht reproduzierbar seltsam verhaltendes multithreaded Programm debuggt hat, weiß, warum es Kopfschmerztabletten gibt. Schön, dass man diese Schmerzen demnächst auch mit HTML5 haben kann, in einer tollen Programmiersprache wie JavaScript…

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/03/21/was-hat-uns-allen-noch-so-richtig-dringend-im-br/feed/ 5
Wer mal sehen möchte, wie Albträume im Web aus… http://localhost/blah-dev/2013/03/06/wer-mal-sehen-moechte-wie-albtraeume-im-web-aus/ http://localhost/blah-dev/2013/03/06/wer-mal-sehen-moechte-wie-albtraeume-im-web-aus/#comments Wed, 06 Mar 2013 12:28:53 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/03/06/wer-mal-sehen-moechte-wie-albtraeume-im-web-aus/ Wer mal sehen möchte, wie Albträume im Web aussehen, der rufe einfach die Startseite von Guhgell auf – also die, wo eigentlich nur ein Textfeld für den Suchbegriff und zwei Buttons drin sind, die man bekommt, wenn man die Guhgell-Adresse in die Adresszeile seines Browsers eingibt – und schaue sich den Quelltext an! (Das geht eigentlich bei jedem Browser mit Strg+U.) Aus einer HTML-FORM mit drei INPUTs ist eine 100 KiB große Wüste aus (auf geringe Dateigröße optimiertem) JavaScript und absurd aufgeblähten CSS-Angaben mit eingesprengselten Resten von HTML-Markup geworden. Und wenn man mit einem Guhgell-Konto angemeldet ist, dann wird das noch schlimmer. Je mehr HTML5 und kopfkranke Ideen von »Anwendungen im Browser« ich sehe, desto mehr wünsche ich mir gutes altes Markup zurück. Irgendeinen Vorteil aus Anwendersicht hat dieser ganze Müll nämlich nicht.

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/03/06/wer-mal-sehen-moechte-wie-albtraeume-im-web-aus/feed/ 5
Übrigens, werte Qualitätsjournalisten im Web! … http://localhost/blah-dev/2013/02/22/uebrigens-werte-qualitaetsjournalisten-im-web/ http://localhost/blah-dev/2013/02/22/uebrigens-werte-qualitaetsjournalisten-im-web/#comments Thu, 21 Feb 2013 23:26:58 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/02/22/uebrigens-werte-qualitaetsjournalisten-im-web/ Übrigens, werte Qualitätsjournalisten im Web! Wenn das Laden der Seite und der anschließende Seitenaufbau mit aktiviertem JavaScript über vier Sekunden dauern, und wenn das Laden der Seite und der anschließende Seitenaufbau mit abgeschaltetem JavaScript nahezu unmittelbar sind, wenn ich also schneller an die gewünschten und mit einer Suchmaschine aufgefundenen Inhalte komme, und wenn die einzige Einschränkung, die ich mit abgeschaltem JavaScript habe, darin besteht, dass ich um die gewünschten Inhalte nicht einen Wust von scrollendem, nervenden Zeugs sehen muss, das an meiner Aufmerksamkeit zerrt, die sich doch lieber dem gewünschten Inhalt widmen würde… was meint ihr wohl, werte Qualitätsjournalisten im Web, welche Einstellung ich für eure tolle Website wählen werde?

Geht bitte einfach sterben und nehmt eure Beglückungsideen gleich ins Grab mit!

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/02/22/uebrigens-werte-qualitaetsjournalisten-im-web/feed/ 2
Was proggen wir denn jetzt mal in JavaScript? Is… http://localhost/blah-dev/2013/02/05/was-proggen-wir-denn-jetzt-mal-in-javascript-is/ http://localhost/blah-dev/2013/02/05/was-proggen-wir-denn-jetzt-mal-in-javascript-is/#comments Mon, 04 Feb 2013 23:39:54 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/02/05/was-proggen-wir-denn-jetzt-mal-in-javascript-is/ Was proggen wir denn jetzt mal in JavaScript? Ist ja eine ganz und total tolle Programmiersprache, wenn auch in einigen Punkten etwas seltsam… wäre doch schade, wenn man damit nur den Hirnfurz von »Anwendungen im Webbrowser« umsetzt. Schreiben wir doch einfach Anwendungen für den GNOME-Desktop in JavaScript, wir haben ja sonst keine gute Skriptsprache zur Verfügung. m( [via]

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/02/05/was-proggen-wir-denn-jetzt-mal-in-javascript-is/feed/ 3
Abt.: Wie programmiert man in der Hölle? Rupert… http://localhost/blah-dev/2013/01/01/abt-wie-programmiert-man-in-der-hoelle-rupert/ http://localhost/blah-dev/2013/01/01/abt-wie-programmiert-man-in-der-hoelle-rupert/#comments Tue, 01 Jan 2013 16:20:47 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/01/01/abt-wie-programmiert-man-in-der-hoelle-rupert/ Abt.: Wie programmiert man in der Hölle? Rupert Hausberger entwickelt einen Amiga-Emulator in HTML5 und Javascript, um Spiele und Demos für den Amiga direkt im Browser wiederzugeben. Wenn ich nur an die lustige Hardware zurückdenke, die man dafür emulieren muss (etwa den sehr speziellen Blitter oder diesen Copper, der schön mit dem Rasterstrahl synchronisert arbeiten konnte), dann frage ich mich, warum zum hl. Henker man eigentlich nicht den fertigen und gut funktionierenden (ich nutze ihn selbst) UAE verwenden sollte. Ach, weil der eine klassische Anwendung ist und man ja heute alles im Browser machen will. Auch, wenn man dafür Räder neu erfinden muss und für eine befriedigende Performance auf die nächste oder übernächste Hardwaregeneration warten muss. Ich verstehe.

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/01/01/abt-wie-programmiert-man-in-der-hoelle-rupert/feed/ 0
Das hat ja gedauert. ECMAScript.next bekommt end… http://localhost/blah-dev/2012/11/23/das-hat-ja-gedauert-ecmascript-next-bekommt-end/ http://localhost/blah-dev/2012/11/23/das-hat-ja-gedauert-ecmascript-next-bekommt-end/#comments Fri, 23 Nov 2012 12:31:55 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/11/23/das-hat-ja-gedauert-ecmascript-next-bekommt-end/ Das hat ja gedauert. ECMAScript.next bekommt endlich die Möglichkeit, blocklokale Variablen zu deklarieren. Bislang ist der Gültigkeitsbereich einer lokalen Variablen in JavaScript die Funktion, in der sie deklariert wird, was für jeden Menschen, der eine andere Programmiersprache mit C-artiger Syntax im Kopf hat, sehr gewöhnungsbedürftig ist und leicht zu schwierig erkennbaren Fehlern führt, wenn globale Variablen versehentlich nicht wie erwartet gesetzt werden, weil in einem Block innerhalb der Funktion eine gleichnamige Variable deklariert wird.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/11/23/das-hat-ja-gedauert-ecmascript-next-bekommt-end/feed/ 0
Worauf ich mein ganzes Leben lang gewartet habe:… http://localhost/blah-dev/2012/10/29/worauf-ich-mein-ganzes-leben-lang-gewartet-habe/ http://localhost/blah-dev/2012/10/29/worauf-ich-mein-ganzes-leben-lang-gewartet-habe/#comments Mon, 29 Oct 2012 00:16:59 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/10/29/worauf-ich-mein-ganzes-leben-lang-gewartet-habe/ Worauf ich mein ganzes Leben lang gewartet habe: In LaTeX gesetzte Ausdrücke mit einer moppelig fetten JavaScript-Engine clientseitig vom Browser rendern lassen. Meine Fresse, MathML ist ja wirklich kein neuer Standard, sogar der olle Amaya konnte das Ende der Neunziger Jahre erträglich gut. Aber für die ganzen Browserprogrammierer da draußen scheint es wohl Wichtigeres als eine Unterstützung von Webstandards zu geben – zum Beispiel die immer weiter gehenden Möglichkeiten, den Browser zu einer Art Anwendungsplattform zu machen – und dann müssen sich Leute halt mit so einer Krücke behelfen.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/10/29/worauf-ich-mein-ganzes-leben-lang-gewartet-habe/feed/ 0
Wie »überraschend«, dass ein von Guhgell gesc… http://localhost/blah-dev/2012/08/22/wie-ueberraschend-dass-ein-von-guhgell-gesc/ http://localhost/blah-dev/2012/08/22/wie-ueberraschend-dass-ein-von-guhgell-gesc/#comments Wed, 22 Aug 2012 00:29:27 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/08/22/wie-ueberraschend-dass-ein-von-guhgell-gesc/ Wie »überraschend«, dass ein von Guhgell geschriebener Benchmark für die JavaScript-Engines in Browsern ausgerechnet beim Krohm-Browser von Guhgell das beste Ergebnis liefert:mrgreen:

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/08/22/wie-ueberraschend-dass-ein-von-guhgell-gesc/feed/ 0
»[…]Für ihn sei php.js ein spannendes Projek… http://localhost/blah-dev/2012/07/25/fuer-ihn-sei-php-js-ein-spannendes-projek/ http://localhost/blah-dev/2012/07/25/fuer-ihn-sei-php-js-ein-spannendes-projek/#comments Wed, 25 Jul 2012 14:07:51 +0000 Bio http://localhost/blah-dev/2012/07/25/fuer-ihn-sei-php-js-ein-spannendes-projek/

»[…]Für ihn sei php.js ein spannendes Projekt mit interessanten Herausforderungen. Einen praktischen Nutzen darin sehe er nicht.[…]«

Den Nutzen sehe ich allerdings auch nicht, wozu man eine VM in Javascript schreibt, die PHP-Code nimmt und den dann in Javascript wandelt, damit PHP scheinbar im Browser läuft?
Und in PHP macht man dann vermutlich wie so oft die allseits beliebten oder gehassten Ausgaben von Javascript.
Es lebe die Technik!

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/07/25/fuer-ihn-sei-php-js-ein-spannendes-projek/feed/ 4
WordPress 3.4 ist erschienen und löst mir wiede… http://localhost/blah-dev/2012/06/14/wordpress-3-4-ist-erschienen-und-loest-mir-wiede/ http://localhost/blah-dev/2012/06/14/wordpress-3-4-ist-erschienen-und-loest-mir-wiede/#comments Thu, 14 Jun 2012 12:07:07 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/06/14/wordpress-3-4-ist-erschienen-und-loest-mir-wiede/ WordPress 3.4 ist erschienen und löst mir wieder irre viele Probleme, die ich noch nie gehabt habe. Zum Beispiel kann ich jetzt direkt einen Fiepser vom Zwitscherdingens einbetten, indem ich einfach nur die URL in einem Beitrag einfüge. Und zwar einschließlich einer in JavaScript implementierten Trackingwanze vom Zwitscherdingens. Ganz einfach und bequem. Geht sterben, Wördpress-Entwickler! [via]

(Muss ich schon wieder Plugins schreiben, um Funktionen abzuschalten, die niemals in den Kern, sondern in ein Plugin gehört hätten. Das ist so scheiße! Das mit den Plugins war mal als Schnittstelle zur Funktionserweiterung gedacht.)

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/06/14/wordpress-3-4-ist-erschienen-und-loest-mir-wiede/feed/ 1
Und immer schön beim Surfen das JavaScript auss… http://localhost/blah-dev/2012/06/13/und-immer-schoen-beim-surfen-das-javascript-auss/ http://localhost/blah-dev/2012/06/13/und-immer-schoen-beim-surfen-das-javascript-auss/#comments Wed, 13 Jun 2012 14:46:12 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/06/13/und-immer-schoen-beim-surfen-das-javascript-auss/ Und immer schön beim Surfen das JavaScript ausschalten, sonst droht eine Hausdurchsuchung und eine Beschlagnahme aller herumstehenden Computer, Telefone, Tastaturen, Kabel, Mäuse, Pädds – weil es einen begründeten Anfangsverdacht wegen Computersabotage geben könnte

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/06/13/und-immer-schoen-beim-surfen-das-javascript-auss/feed/ 3
Viel Spaß noch mit euren ganzen antisocial butt… http://localhost/blah-dev/2012/05/05/viel-spass-noch-mit-euren-ganzen-antisocial-butt/ http://localhost/blah-dev/2012/05/05/viel-spass-noch-mit-euren-ganzen-antisocial-butt/#comments Sat, 05 May 2012 17:15:47 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/05/05/viel-spass-noch-mit-euren-ganzen-antisocial-butt/ Viel Spaß noch mit euren ganzen antisocial buttons, mit denen ihr irgendwelchen unseriösen Firmen mit Geschäftsmodell »Weltherrschaft durch Datensammeln« das Recht einräumt, im Kontext eurer Website Code in den Browsern eurer Leser auszuführen – wie etwa im Falle dieses Pluseinsdingens von Guhgell:

Einer Seite, auf der ein Anwender ein Formular in einem Werbebanner ausfüllt, erlaubte es Apple aber anfangs, einen Cookie zu setzen. Google versteckte in Folge ein unsichtbares Formular in einem +1-Button und täuschte dem Browser so einen Nutzerzugriff darauf vor. So konnte der Konzern aus dem kalifornischen Mountain View die umstrittenen Browserdateien Usern auf die Festplatte krümeln

Das hat Guhgell sicher genau so »versehentlich« gemacht wie das Sniffen von WLANs aus dem Strieht-Wjuh-Wagen. Und wer glaubt, dass die Javascript-Trackingwanze mit dem Daumen vom Fratzenbuch nur einen Deut besser ist, hat sich wahrscheinlich geschnitten.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/05/05/viel-spass-noch-mit-euren-ganzen-antisocial-butt/feed/ 2
Suchbegriff des Tages: »javascript drei gleichheitszeichen« http://localhost/blah-dev/2012/01/29/suchbegriff-des-tages-javascript-drei-gleichheitszeichen/ http://localhost/blah-dev/2012/01/29/suchbegriff-des-tages-javascript-drei-gleichheitszeichen/#comments Sun, 29 Jan 2012 01:01:33 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/?p=11080 Suchbegriff des Tages: »javascript drei gleichheitszeichen« – tja, diesen im Auge des C-Programmierers etwas schmerzhaften Vergleichsoperator gibt es, und es muss ihn auch geben. Er prüft nicht nur, ob die Werte der beiden Operanden, sondern auch ihre Datentypen gleich sind. Das ist nützlich, da JavaScript als schwach typisierte Sprache sonst lustige Umwandlungen vor dem Vergleich macht, die im Ergebnis völlig unerwartet ausfallen können. Vor allem, wenn es um die Zahl Null, die leere Zeichenkette, false oder undefined geht, aber auch, wenn Arrays mit skalaren Variablen vergleichen werden. Das sollte aber in der JavaScript-Referenz deiner Wahl drinstehen, die du hoffentlich beim Häckseln zur Hand hast. Da steht übrigens auch drin, welche impliziten Umwandlungen beim »normalen« Vergleich mit zwei Gleichheitszeichen durchgeführt werden.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/01/29/suchbegriff-des-tages-javascript-drei-gleichheitszeichen/feed/ 0
Hui, das ist mal originell: Eine Website so mit … http://localhost/blah-dev/2012/01/20/hui-das-ist-mal-originell-eine-website-so-mit/ http://localhost/blah-dev/2012/01/20/hui-das-ist-mal-originell-eine-website-so-mit/#comments Fri, 20 Jan 2012 15:59:16 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/01/20/hui-das-ist-mal-originell-eine-website-so-mit/ Hui, das ist mal originell: Eine Website so mit JavaScript anreichern, dass man beim Besuchen der Website einen DDoS mitmacht. Ich bin mir sicher, dass das Schule machen wird, weil es viel einfacher ist als das Durchseuchen des Internet mit Zombiebots. Für jemanden, der sich nicht von Kriminellen (ja, Computersabotage ist kriminell) missbrauchen lassen möchte, ein Grund mehr, nicht mehr jeder dahergelaufenen Website standardmäßig JavaScript zu erlauben – wenns auch den Werbern nicht gefällt.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/01/20/hui-das-ist-mal-originell-eine-website-so-mit/feed/ 0
Den »Kindle Touch« kann man entsperren, indem … http://localhost/blah-dev/2011/12/12/den-kindle-touch-kann-man-entsperren-indem/ http://localhost/blah-dev/2011/12/12/den-kindle-touch-kann-man-entsperren-indem/#comments Mon, 12 Dec 2011 14:58:44 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/12/12/den-kindle-touch-kann-man-entsperren-indem/ Den »Kindle Touch« kann man entsperren, indem man Kommandos in den ID3-Tags einer MP3-Datei unterbringt. Es gibt manchmal diese Sicherheitslücken, über die ich spontan lachen muss, weil sie völlig unglaubwürdig klingen. Das war doch ein derart »modernes« System! Alles läuft in einer Art Browser und alles ist HTML 5 und JavaScript! Moment, was wird uns seit ein paar Jahren nochmal als die Zukunft des IT verkauft… :mrgreen:

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/12/12/den-kindle-touch-kann-man-entsperren-indem/feed/ 0
Tolle Idee des Tages: Eine Browser-Erweiterung, … http://localhost/blah-dev/2011/11/20/tolle-idee-des-tages-eine-browser-erweiterung/ http://localhost/blah-dev/2011/11/20/tolle-idee-des-tages-eine-browser-erweiterung/#comments Sun, 20 Nov 2011 02:42:07 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/11/20/tolle-idee-des-tages-eine-browser-erweiterung/ Tolle Idee des Tages: Eine Browser-Erweiterung, damit auch Nutzer von Webmailern endlich PGP-signierte und -verschlüsselte E-Mail schreiben können. Ganz großartig! Unter den existierenden Anwendungen, denen ich niemals meinen private key anvertrauen würde, nimmt ein wegen seiner Komplexität sicherheitstechnisch fragiles und zudem ständig angegriffenes Ding wie ein Webbrowser die Spitzenposition ein.

Ach, was red ich! Wer mit einem Webmailer mailt, hat sie eh nicht mehr alle… :(

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/11/20/tolle-idee-des-tages-eine-browser-erweiterung/feed/ 3
Nichts ist so erfolgreich wie ein Bug, dessen Ze … http://localhost/blah-dev/2011/07/28/nichts-ist-so-erfolgreich-wie-ein-bug-dessen-ze/ http://localhost/blah-dev/2011/07/28/nichts-ist-so-erfolgreich-wie-ein-bug-dessen-ze/#comments Thu, 28 Jul 2011 20:35:49 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/07/28/nichts-ist-so-erfolgreich-wie-ein-bug-dessen-ze/ Nichts ist so erfolgreich wie ein Bug, dessen Zeit gekommen ist. Zum Beispiel, wenn ein verbreiteter Webshop eine Sicherheitslücke hat, darüber massenhaft (offenbar automatisiert) geowned wird und Schadsoftware an seine Besucher verteilt. Im Moment kann man sich also auf ansonsten seriösen Websites, die man vielleicht schon ein paar Mal besucht hat, etwas einfangen. Abhilfe ist übrigens einfach: JavaScript deaktivieren! Nicht jeder Seite im Internet gestatten, Skripten im Browser auszuführen! Das hilft wieder einmal – und weil mans manchmal doch braucht, nimmt man für Firefox NoScript, so dass Ausnahmen möglich sind.

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/07/28/nichts-ist-so-erfolgreich-wie-ein-bug-dessen-ze/feed/ 0
Was lässt man mal Leute in der Hölle programmi … http://localhost/blah-dev/2011/05/17/was-lasst-man-mal-leute-in-der-holle-programmi/ http://localhost/blah-dev/2011/05/17/was-lasst-man-mal-leute-in-der-holle-programmi/#comments Tue, 17 May 2011 16:58:55 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/05/17/was-lasst-man-mal-leute-in-der-holle-programmi/ Was lässt man mal Leute in der Hölle programmieren, um sie so richtig zu quälen? Wie wäre es zum Beispiel mit einem PC-Emulator, realisiert in JavaScript, lauffähig im Browser; und ein Linux-Kernel bootet darauf auch…

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/05/17/was-lasst-man-mal-leute-in-der-holle-programmi/feed/ 2
Warum man nur einer sehr begrenzten Auswahl von … http://localhost/blah-dev/2011/04/20/warum-man-nur-einer-sehr-begrenzten-auswahl-von/ http://localhost/blah-dev/2011/04/20/warum-man-nur-einer-sehr-begrenzten-auswahl-von/#comments Tue, 19 Apr 2011 22:50:59 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/04/20/warum-man-nur-einer-sehr-begrenzten-auswahl-von/ Warum man nur einer sehr begrenzten Auswahl von Websites gestatten sollte, auf dem eigenen Rechner Plugins oder JavaScript auszuführen? Weil man sich sonst selbst beim Besuch völlig unverdächtiger Sites wie etwa der von Amnesty International seine Schadsoftware einfangen kann. Je weniger der Browser darf, desto weniger Ansatzpunkte haben die Kriminellen.

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/04/20/warum-man-nur-einer-sehr-begrenzten-auswahl-von/feed/ 0
Aber Microsoft, Rechnen sollten Rechner können… http://localhost/blah-dev/2011/03/05/aber-microsoft-rechnen-sollten-rechner-koennen/ http://localhost/blah-dev/2011/03/05/aber-microsoft-rechnen-sollten-rechner-koennen/#comments Sat, 05 Mar 2011 11:42:45 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/03/05/aber-microsoft-rechnen-sollten-rechner-koennen/ Aber Microsoft, Rechnen sollten Rechner doch können. Was ich da eben gesehen habe, als ich darüber nachdachte, deine Kampagne gegen deine immer noch verwendete Schrottware IE6 mit einem Link zu würdigen, erweckt allerdings nicht den Eindruck, dass von dir programmierte Computer rechnen könnten. Wenn ich lesen muss, dass im Februar 2011 einhundert Prozent der Welt den Internet Explorer 6 benutzte, und dass das…

Microsoft rechnet die Verbreitung des Internet Explorer aus

…neun Prozent weniger als im letzten Jahr sein sollen, denn muss ich erst ungläubig ein zweites Mal lesen, bevor ich einen unwiderstehlichen Lachzwang unterliege. Ist ja toll, dass ihr da so »elegant« über JavaScript runterzählen lasst, aber es gibt Leute, die JavaScript abstellen – zum Beispiel sollte man das jedem Nutzer eines IE6 empfehlen, wenn er mit dieser Bugware im Netz unterwegs ist.

Ach ja, und ihr Nutzer des ollen IE6: Seid bitte so nett und hört mal auf Microsoft. Oder benutzt ihr gern fehlerhafte Software, die obendrein auch noch ein Einfallstor für Angriffe aller Art ist? Wer den IE8 nicht will, findet eine Menge erfreulicher Alternativen, die in meinen Augen allesamt besser sind – sowohl als der IE6 als auch als der IE8. (Und die ganzen Lemminge, die damals rausposaunten, sie schrieben »Internet-Anwendungen«, aber in Wirklichkeit nur Anwendungen für eine bestimmte Software und ein bestimmtes Betriebssystem schrieben und alle Leute, die ihnen diesen Schrott abgekauft haben, bitte einmal fröhlich die Todesklippe runterhüpfen.)

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/03/05/aber-microsoft-rechnen-sollten-rechner-koennen/feed/ 0
Bullshit des Tages: Googles Native Client http://localhost/blah-dev/2011/02/21/bullshit-des-tages-googles-native-client/ http://localhost/blah-dev/2011/02/21/bullshit-des-tages-googles-native-client/#comments Mon, 21 Feb 2011 07:06:27 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/02/21/bullshit-des-tages-googles-native-client/ Bullshit des Tages (Zitat Golem): »Nativer Code so portabel wie Javascript: So lässt sich das Ziel von Google Native Client beschreiben« – au weia, wenn das so »portabel wie JavaScript« wird, denn wünsche ich mir aber das »gute alte C« zurück. Es reicht, einen Blick in die Abgründe einer ganz normalen JS-Bibiothek zu werfen, und schon sieht man, wie portabel da alles ist. (Obwohl sich die Situation im Laufe der letzten Jahre gebessert hat, zugegeben. Aber für Portabilität ist JavaScript im Moment eines der eher ungeeigneten Beispiele – etwa im Gegensatz zum wirklich portablen und darüber hinaus als Programmiersprache unendlich brauchbareren Java oder im Gegensatz zu etlichen sehr portablen Skriptsprachen.)

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/02/21/bullshit-des-tages-googles-native-client/feed/ 0
Wenn bei einer Webseite bei der Anzeige von ca. … http://localhost/blah-dev/2011/02/15/wenn-bei-einer-webseite-bei-der-anzeige-von-ca/ http://localhost/blah-dev/2011/02/15/wenn-bei-einer-webseite-bei-der-anzeige-von-ca/#comments Tue, 15 Feb 2011 00:16:12 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/02/15/wenn-bei-einer-webseite-bei-der-anzeige-von-ca/ Wenn bei einer Webseite bei der Anzeige von ca. 2 Kilobytes textueller Nutzinformation insgesamt 140 Kilobyte JavaScript-Schrott übertragen wird, denn ist etwas arg im Missverhältnis. (Vom grafischen Design-Geraffel rede ich ja schon gar nicht mehr…)

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/02/15/wenn-bei-einer-webseite-bei-der-anzeige-von-ca/feed/ 0