Zypern hat jetzt auch einen möglichen Weg aus der Krise gefunden: Glücksspiel geht schließlich immer, also rasch noch einen staatlichen Zockladen aufmachen.
Schlagwort Zypern RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Prof. Dr. Offensichtlich hat eine Liste gefunden, aus der Unglaubliches hervorgeht: Politiker sind korrupt und werden von Besitzenden einfach gekauft.
-
Bio
Ich spiele ja schon länger mit dem Gedanken, mein gespartes Geld von der Bank zu holen, schon ein paar Jahre. Nie hatte ich es getan, bis gestern. Es ist im Grunde nicht viel. Was man halt so sparen kann, mit einem kleinen Gehalt, wenn man genügsam lebt. Trotzdem wäre es für mich ein großer Verlust, wenn mir davon jemand etwas weg nehmen würde.
Nun haben ich die letzten Tage, wegen der Sache mit Zypern, nochmals darüber nachgedacht und jetzt ist Schluss mit lustig. Was da unsere Politiker und die EU-Funktionäre mit uns, den Bürgern abziehen, ist nicht mehr lustig, nicht mehr im geringsten und ich wünschte, die ganzen Bankster und Politiker (aber nicht nur die) würden zum Teufel gehen.
Heute las ich nun einen Artikel beim Nachrichtenspiegel und (nicht nur) diese Lektüre sagt mir, es war die richtige Entscheidung. Auf die paar Zinsgroschen im Jahr kann ich gut und gerne verzichten und auch wenn das Schlimmste hier in Deutschland nie eintreten würde – sicher ist und bleibt sicher. Naja, ein wenig sicherer zumindest, denn Gold kann ich mir nicht leisten und bei den Preisen für Gold mittlerweile will ich das auch gar nicht. Apropos Gold. Die Volksinitiative »Rettet unser Schweizer Gold« hat genügend Unterschriften gesammelt. Das Schweizer Volk wird nun abstimmen können. So etwas wird bei uns wohl nie eintreten.
Wie die Telepolis vermeldete, sei die Kapitalflucht in Spanien auch schon sichtbar. Die Spanier fangen also auch schon an, ihre Konten zu räumen und in Italien vielleicht auch bald. Vielleicht kracht ja bald das ganze Bankensystem in sich zusammen – ich würden jedenfalls keine einzige Träne vergießen. Träumen wird man ja noch dürfen…… -
Nachtwächter
Was macht ein Politiker in Zypern, der erfährt, dass Politiker die Einlagen auf Bankkonten teilweise enteignen lassen wollen? Ist doch klar, er sagt mal eben allen seinen Freunden Bescheid und dann bringen sie alle schnell das Geld in Sicherheit. Nicht, dass noch jemand glaubt, dieses ganze Pack versteht sich als Diener des Volkes oder so was ähnliches.
-
Nachtwächter
Es sage keiner, in der EU gebe es keine drastischen Maßnahmen in der so genannten »Schuldenkrise«, die übrigens in Wirklichkeit eine systemische »Geldkrise« ist. Es gibt sogar Enteignungen. Gegen Banken? Aber mitnichten, doch nicht gegen die guten und wichtigen Banken, sondern gegen Menschen, die bei den Banken ein Sparkonto haben. Da werden mal kurz die Guthaben eingefroren und dann wird davon Geld weggenommen in Zypern. Auch weiterhin viel Spaß beim Nutzen der blauseriös beworbenen Angebotspalette ihrer Banken!