Und hier der Zwitscherbrüller des Tages: Die CDU hat sich, wie es scheint, mal eben so fünftausend Fake-Accounts als Follower bei einer windigen Webzuscheiß-Firma gekauft, um ein bisschen eindrucksvoller auf dem Zwitscherdingens auszusehen.
Tagesarchiv 12. Juli 2012
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Cyberterroristen des Tages: Leute, die eine kostenlose Bildzeitung nicht haben wollen und Anleitung dazu geben, wie man vom Springer-Verlag eine Auskunft nach BDSG fordert. Nein, die wollen nicht ihr Recht haben, sondern das sind ganz schlimme Mailbombenleger, da muss man schnell demonstrativ mit der Jurakeule winken, bevor man seine Auskunft gibt. Das wäre ja schlimm, wenn die Menschen einfach angstfrei bekommen könnten, was ihnen von Rechts wegen zusteht.
Nachtrag: Die wollen eine Ausweiskopie? Dazu hat der Bundesbeauftragte für den Datenschutz auch etwas zu sagen:
Wenn Sie ihrem Auskunftsersuchen eine (geschwärzte) Ausweiskopie beifügen, erhalten Sie die Auskunft möglicherweise schneller. Falls Sie das nicht möchten, die Auskunftei aber dennoch eine Kopie verlangt, wenden Sie sich bitte an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde.
Das betrifft jetzt zwar nicht eine Auskunft über gespeicherte Daten nach BDSG, aber ist durchaus als sinngemäß anwendbar zu lesen. Da könnten die Datenschutzbeauftragten eine Menge zu tun bekommen…
-
Nachtwächter
Wie unangenehm das »Naturerlebnis« in so einem Zoo doch für die Besucher wird, wenn da auf einmal kein Gitter mehr zwischen Menschen und Tieren ist.
-
Nachtwächter
Webprojekt des Tages: Roewer – Skandale beim Thüringer Landesamt für Verfassungsschutz [hihi, sehr SEO-wertig diese Selbstbezeichnung]:
Wir veröffentlichen hier nach und nach die Monatsberichte des Thüringer Landesamts für Verfassungsschutz aus den Jahren 1998ff. Unter dem Titel »Nachrichtendienst« gingen diese Berichte damals an einen ausgewählten Kreis aus Politik, Verwaltung und Medien.