Hier müssen wir unterscheiden zwischen dem tatsächlichen System der Demokratien auf der Welt und dem Soll-Zustand, also dem Ideal der Demokratie.
Ich denke die Demokratien auf der Welt haben den Anspruch, eine bessere Demokratie zu sein, um sich dem Ideal zu nähern.
Hier schreibe ich vom Begriff der Demokratie, die den Soll-Zustand beschreibt.
Eine Demokratie zeichnet sich m.E.n. nicht nur durch Abstimmungen und Wahlen aus. Demokratie ist m.M.n eine Gesamtkonzeption mit verschiedenen Systemmerkmalen. Diese sind z. B. Gewaltenteilung bzw. Gewaltenverschränkung, Checks & Balances, Machtverteilung, Rechtsstaatsprinzip. Nicht zu vergessen ist ein von weiten Teilen der Bevölkerung getragene Verfassung bzw. verfassungsähnliche Grundlage, in der die Einhaltung der Grundrechte und Menschenrechte festgeschrieben wird.
Die Grund- und Menschenrechte sind hierbei elementare Bestandteile einer Demokratie, die wichtige Rechte wie z. B. die Meinungsfreiheit und Persönlichkeitsrechte. Aufgrund ihrem verfassungsrechtlichen Charakter sind in einer vernünftigen Demokratie auch Mehrheitsentscheidungen bei Grundrechtsverletzungen für ungültig zu erklären. Insbesondere der Minderheitenschutz solte so manche Mehrheitentscheidungen relativieren.
Besonders zu erwähnen ist die friedliche Abwahl der Herrschenden.
Dies ist nur eine kleine Beschreibung meines Demokratiebegriffs, die zeigen soll, dass in einer Demokratie nicht unbedingt eine »Diktatur der Mehrheit« herrscht. Außerdem ist es mir fraglich, ob der Diktaturbegriff überhaupt in eine Demokratie passt. So denke ich, dass ein System keine Demokratie mehr ist, sobald diktatorische Elemente überhand gewinnen.
Bio
am 6.5.2013 um 23:22
Danke für Deinen Kommentar und deine Mühe das, was Du Dir vorstellst, zu verdeutlichen, wie das ungefähr sein sollte
Aber Du sagst es ja selbst und sprichst vom »tatsächlichem System der Demokratie«. Und das scheint mir schon so eine Diktatur der Mehrheit zu sein
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Was ist das?
Dies ist eine Archivversion des Blogs Nachtwächter-Blah, das ich wegen des »Leistungsschutzrechtes für Presseverleger« nicht länger rechtssicher betreiben konnte. Dieses Archiv sei so frei wie die Gedanken!
Anonymous am 6.5.2013 um 18:25
Nein, das ist nicht Demokratie.
Bio am 6.5.2013 um 18:35
Wieso nicht?
Anonymous am 6.5.2013 um 20:45
Hier müssen wir unterscheiden zwischen dem tatsächlichen System der Demokratien auf der Welt und dem Soll-Zustand, also dem Ideal der Demokratie.
Ich denke die Demokratien auf der Welt haben den Anspruch, eine bessere Demokratie zu sein, um sich dem Ideal zu nähern.
Hier schreibe ich vom Begriff der Demokratie, die den Soll-Zustand beschreibt.
Eine Demokratie zeichnet sich m.E.n. nicht nur durch Abstimmungen und Wahlen aus. Demokratie ist m.M.n eine Gesamtkonzeption mit verschiedenen Systemmerkmalen. Diese sind z. B. Gewaltenteilung bzw. Gewaltenverschränkung, Checks & Balances, Machtverteilung, Rechtsstaatsprinzip. Nicht zu vergessen ist ein von weiten Teilen der Bevölkerung getragene Verfassung bzw. verfassungsähnliche Grundlage, in der die Einhaltung der Grundrechte und Menschenrechte festgeschrieben wird.
Die Grund- und Menschenrechte sind hierbei elementare Bestandteile einer Demokratie, die wichtige Rechte wie z. B. die Meinungsfreiheit und Persönlichkeitsrechte. Aufgrund ihrem verfassungsrechtlichen Charakter sind in einer vernünftigen Demokratie auch Mehrheitsentscheidungen bei Grundrechtsverletzungen für ungültig zu erklären. Insbesondere der Minderheitenschutz solte so manche Mehrheitentscheidungen relativieren.
Besonders zu erwähnen ist die friedliche Abwahl der Herrschenden.
Dies ist nur eine kleine Beschreibung meines Demokratiebegriffs, die zeigen soll, dass in einer Demokratie nicht unbedingt eine »Diktatur der Mehrheit« herrscht. Außerdem ist es mir fraglich, ob der Diktaturbegriff überhaupt in eine Demokratie passt. So denke ich, dass ein System keine Demokratie mehr ist, sobald diktatorische Elemente überhand gewinnen.
Bio am 6.5.2013 um 23:22
Danke für Deinen Kommentar und deine Mühe das, was Du Dir vorstellst, zu verdeutlichen, wie das ungefähr sein sollte
Aber Du sagst es ja selbst und sprichst vom »tatsächlichem System der Demokratie«. Und das scheint mir schon so eine Diktatur der Mehrheit zu sein