So, das schlimmste mit Chrome hat sich gelegt, der Traffic ist immer noch erschreckend, die SEO-Deppen, die auf dem Zug aufspringen, haben wohl schon Feierabend und ich kann mich endlich mal wieder anderen Dingen zuwenden. In den nächsten Tagen wird nicht so viel von mir kommen, ich muss mich erstmal ein bisschen erholen. (Scheiß-Wetter dafür.)
Tagesarchiv 5. September 2008
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Das Wort »Kundendienst« meint, dass der Kunde dienen soll. In demütiger, bücksamer Haltung die ganze Scheiße fressen, die ihm vorgesetzt wird. Das jedenfalls scheint man bei einigen Kreditinstituten zu glauben. Bitte solche Berichte der lächelvollen Hochglanzwerbung solcher Unternehmen gegenüber stellen…
-
Nachtwächter
Mein Brüller des Tages wurde mir eben von Frank zugestellt, der wohl mal ein bisschen mit dem Plugin zum Aussperren des Chrome-Browsers herumspielte. Dafür hat er sich die tolle Enteignungsmaschine auch gleich geholt und installiert, um mal zu sehen, wie »evil« dieses Ding von Guhgell wirklich ist. Nun, es gibt sich wirklich alle Mühe, seine Boshaftigkeit zu verbergen. Wenn man in die Adresszeile die Zeichenkette "evil:" eingibt…
…denn stürzt dieses böse Ding (unter Windows XP mit aktuellem SP) einfach so ab. [Screenshot in groß] So meinen die das bei Google also mit ihrem »Don’t be evil«.
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Ohne ein eigenes Wort von mir sei hier kurz verlinkt, wie wunderbar doch unser aller Dämonkratie ist. Nicht, dass mir das neu gewesen wäre, aber vielleicht weckt es ja mal jemanden anders, wenn er das liest.
-
Nachtwächter
Einen sehr treffenden Kommentar zu diesem Google-Enteignungsding, das gerade als Browser getarnt und als Chrome benannt zum Download angeboten wird, hat Mitternachtshacking…
-
Nachtwächter
Hihi, ich hatte schon lange nicht mehr so viel Traffic wie heute. Alles nur wegen diesem verkackten Google-Enteignungsdings da, was sich als Browser getarnt hat. Und das Plugin zum Chrome-Blocken geht scheinbar auch ganz gut weg. Es ist zwar nur ein Tropfen auf dem heißen Stein, aber viele solcher Tropfen können einen Regen ergeben, der das Steinchen ganz schön abkühlt.