Internet-Explorer des Tages: Seite angeschaut, geowned – Leute, nehmt doch bitte einfach einen anderen Browser.
Schlagwort Heise RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Sagt mal, ist heute der erste April? Das kann nicht sein. Ist heute vielleicht irgendein anderer Verarsche-Tag? Davon so mitten im Sommer habe ich auch noch nie etwas gehört. Denn könnte diese Meldung ja unglaublicherweise wahr sein. Diese Meldung, dass man in Hollywood jetzt das uralte Atari-Spiel Asteroids verfilmen will. Das wird ganz großes Kino! Wenn die so einfallslos sind, dass sie in ihrer Suche nach irgendwelchen Inhalten schon so einen Mist aus dem Aussatz ihres Hirnes ziehen, denn dürfen die sich auch nicht wundern, dass sich immer weniger Leute für den ganzen Strunz interessieren. Verfilmt doch bitte gleich Pac-Man hinterher, wo man zu monotoner durch dunkle Tunnel geht, viele Pillen frisst und von komischen Geistern gejagt wird – obwohl, an solchen Orten war ich schon in der Wirklichkeit. Wir nannten es damals »Rave«…
-
Nachtwächter
Ach ja, wer hat uns verraten…
-
Nachtwächter
Nicht, dass es neu wäre, aber jetzt ist es amtlich: Die SPD ist eine Zensurpartei.
-
Nachtwächter
Auch in Karlsruhe gilt: Nicht Waffen töten Menschen, sondern Spiele töten Menschen.
-
Nachtwächter
Um zu bemerken, dass die so genannten »Grundrechte« unter dem Banner einer alles durchwaltenden Präventionspolitik nicht mehr das Papier wert sind, auf dem sie gestempelt wurden, muss man wirklich kein Verfassungsrichter sein. Aber auch so ein Richter merkt und sagt das mal.
-
Nachtwächter
Guhgell des Tages ist das Datamining, um die Leute in der Firma zu halten »Der Algoritmus helfe Google über Wechselwillige Bescheid zu wissen, bevor die Betroffenen selbst wüssten, dass sie wechseln wollen […]« – und denen drücken die ganzen Internet-Nutzer so blind und bereitwillig jede Menge Daten über ihre Internetnutzung in die Hand!
-
Nachtwächter
Und ich fordere ein Internetverbot für alle Vertreter der Contentindustrie. Die haben in einem solchem Umfeld des Gebens und Nehmen sowieso nichts verloren. Sollen sie doch CDs mit Stumpfmusik, Filme und Fernsehprogramme mit synthetischen Emotionen und Nachrichtenmeldungen voller Bullshit und Propaganda der Besitzenden machen.
-
Nachtwächter
Ah, schau an. Da hat ein Richter doch tatsächlich mal wieder bemerkt, dass ein Computer nicht unbedingt das Gleiche wie ein »Rundfunkempfänger« ist. Wenn das jetzt nach etlichen vergleichbaren Urteilen auch noch dort durchdringen würde, wo man beschlossen hat, dass für den Besitz eines Computers Rundfunkgebühren bezahlt werden sollen, denn könnte man vielleicht sogar an einen Sieg der Vernunft bei diesem Thema glauben. An einen ganz langsamen Sieg. Leider wird in der höheren Instanz mal wieder einer zu Gerichte sitzen, der glaubt, dass alles mit einem Bildschirm dran wohl eine Glotze sein müsse, und das vernünftige und recht einleuchtend begründete Urteil wird wieder aufgehoben. [via]
-
Nachtwächter
Wie, war der Twitter-Hack zum 1. Mai etwa doch kein Fake?
-
Nachtwächter
Bullshit-Wort des Tages: Digitaler Marshallplan. Und was verbirgt sich dahinter? Dass man den Kindern möglichst früh Computer in die Hand drückt, damit man der gegenwärtigen Krise des Finanzsystemes begegnet. So etwas kann sich ja kein Satiriker mehr ausdenken…
-
Nachtwächter
Steinmetze fordern eine Bestandsgarantie für das »Kulturgut Runenstein«. Denn Runensteine sind ein Garant für einen nachhaltigen Nachrichtengenuss. Deshalb bräuchten Steinmetze eine staatliche Bestands- und Entwicklungsgarantie. »In einem horizontlosen Meer der Druckwerke sind Runensteine Leuchttürme«, so ein Vertreter der Steinmetze. Und natürlich müsse der »Diebstahl von Runeninschriften«, also das Abschreiben, viel wirksamer unterbunden werden. Oder so ähnlich…
Nachtrag: Bitte unbedingt auch diesen Kommentar im Heise-Forum nicht verschmähen!