Über alles Bundestrojanern nicht vergessen, dass es noch viel mehr und viel weitgehendere Überwachungswünsche gibt. Die Grünen zum Beispiel, diese zum Sammelbecken von Esos und Sozpäds verkommene ehemalige Alternativpartei, die Grünen haben einen Ministerpräsidenten in Baden-Württemberg, und der will ein satellitengestütztes Mautsystem haben. Wenn man das in die Praxis denkt, denn bedeutet es die Erfassung und mindestens mittelfristige Speicherung von Bewegungsdaten sämtlicher Autos in der BRD (oder gar der EU). Verglichen damit ist sogar die Vorratsdatenspeicherung ein feuchter Kehrricht – da hilft auch das Gefasel vom »strengen Datenschutz« nichts. Da hängt das allsehende Auge des Staates oben im Firmament und sammelt Bewegungsprofile, da soll totale Überwachung durchgeführt werden. Natürlich alles mit Umweltschutzgedanken. Und nur zum Besten der Menschen und kommender Generationen. Wie man das von diesen durchgeknallten Sozialpädagogen mit Kosovo- und Hartz-IV-Gesetzgebungs-Hintergrund so kennt, wenn sie die Möglichkeit haben, ihre feuchten Träume zu Politik zu machen.
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Anonymous am 16.10.2011 um 22:35
Danke!
Anonymous, der Echte. am 17.10.2011 um 08:49
gern
fritz the cat am 17.10.2011 um 10:54
Wir müssen wissen, wer, warum, wann und wo herum fährt um das System so gerecht wie möglich zu machen – das ist alternativlos!
Vorgesehen für die totale Gerechtigkeit ist es, jeder der ein KFZ besteigt, muss sich mit seinem elektronischen Personalausweis am Mautsystem in den Fahrzeugen an- und beim verlassen wieder abmelden (für Kinder ab 3 Jahren wird ein spezieller Mautausweis heraus gegeben). Nach einem Abgleich mit dem Navigationssystem vor der Fahrt, ist es immer und überall zweifelsohne feststellbar, wer wann warum wohin gefahren ist und ob er vor der Fahrt die wahrheitsgetreuen Angaben gemacht hatte.
Mehr Gerechtigkeit kann es auf bundesdeutschen Straßen nicht geben!
Wählen Sie uns jetzt!
Die Deutsche Einheitspartei.
Mike am 17.10.2011 um 13:56
Ich gebe zu, dass ich die Grünen in der Vergangenheit gewählt habe. Ich bitte meine Mitbürger dafür um Verzeihung und verspreche, dass ich es NIE wieder tun werde.