Und nach dem Bundestrojaner kommt der Gamertrojaner. Alle Ächtung!
Nachtrag: Macht nur weiter so mit der Knechtung und Entrechtung eurer eigenen Kunden! Irgendwann wird sogar jeder aufgewecktere Gamer begreifen, worin der Mehrwert dieser komischen Freien Software besteht – und dann braucht nur noch jemand aus der zweiten oder dritten Reihe eine zündende Idee, wie man Freiheit liefern und doch davon leben kann (also Profit machen kann). Dann könnt ihr ganzen Softwarehersteller euch eure Überwachungstools, Kopierschutzideen, Lizenzierungsverfahren und euren sonstigen entrechtenden Bullshit dahin stecken, wo die Sonne niemals hinscheint und damit verrecken gehen. Menschen mögen es nicht, wenn man sie so behandelt.
Nachtrag Zwei: Vor dem Aussterben ist das Ansterben gesetzt…
fritz the cat am 28.10.2011 um 20:44
so nicht!
ich überlegte ja, mir das spiel zu kaufen, weil ich das game gut finde und schon die meissten battlefield tittel gezokkt habe. aber. so wird das nix ea!
dann geht halt zu den consoleros – die kennen da nix… O_o
fritz the cat am 28.10.2011 um 20:46
aber hey… die entwicklung war doch abzusehen!
je besser der breitbandausbau ist, jeder vernetzt ist und das tag täglich und sogar oft rund um die uhr, umso schlimmer wird das werden….. wenn sie damit durchkommen…
….. die alten hasen im computer bereich wissen das schon lange….
Nachtwächter am 29.10.2011 um 18:38
Hier mal ein Screenshot zum Gruseln…
Anonymous am 30.10.2011 um 21:01
und hier hat mal ein anwalt für die gamestar die EULA von Electronic Arts’ Internet-Plattform Origin sowie die Datenschutz-Richtlinien des Publishers untersucht – und mehrere Rechtsverstöße festgestellt.
fritz the cat am 30.10.2011 um 21:02
jaja… der name…
Anonymous am 30.10.2011 um 21:49
nuja. sich auf diesen standpunkt mit den eulas zu stellen, ist weder neu noch originell. m.w. sieht die ständige rechtssprechung -und auf die kommt es an – das eher zugunsten der eulas.
fritz the cat am 31.10.2011 um 09:41
auch aus diesem grund – nicht kaufen!
fritz the cat am 31.10.2011 um 09:46
ist ja auch egal ob es jetzt rechtens ist was die da machen oder nicht. solange es nicht verboten ist, wird das installiert, wenn man sich diese wanze in gestalt eines spieles kauft.
Nachtwächter am 31.10.2011 um 16:01
Scheint ja gut bei den Spielern anzukommen…
Anonymous am 31.10.2011 um 16:21
nimm deinen rechner einfach nur zum arbeiten. und spiele kann man auch mit sogenannten humoiden spielen. falls du nicht weisst, was das ist, findest du ja sicher den weg zu wikipedia ^^
Anonymous am 31.10.2011 um 20:06
wikipedia? kann was das game dort saugen?
fritz the cat am 31.10.2011 um 20:09
»nuja. sich auf diesen standpunkt mit den eulas zu stellen, ist weder neu noch originell. m.w. sieht die ständige rechtssprechung -und auf die kommt es an – das eher zugunsten der eulas.«
was willst du eigentlich damit sagen? das AGBs geltendes recht schlagen?
oder, dass die richter eh alle korrupt sind und aufs recht scheissen?
Anonymous am 31.10.2011 um 21:05
probier es zur abwechslung mit denken.
Anonymous am 31.10.2011 um 21:09
aber ne sachliche antwort dann auch noch: deine entgegnung zeigt, dass du leider keinerlei ahnung hast, wie unser rechtssystem funktioniert. dann laber aber auch nicht drüber , bub! also für die zukunft: erst informieren, dann denken, dann posten.
fritz the cat am 31.10.2011 um 21:28
LOOOL
ad hominem bullshit nennt sich also jetzt sachlich?! *ROFL*
mal abgesehen davon, dass das keine antwort ist, du politiker.
das kennste ja zur genüge wa?
<°)++++><
Anonymous am 1.11.2011 um 07:22
was willst DU eigentlich damit sagen?
bist du dämlich. wenn du nicht mehr weiterr weisst, kommen unterstellungen und persönliche angriffe. und anschliessend wird so getan,. als sei es umgekehrt. arbeite lieber mal deine defizite auf, bub. (das wort »arbeit« findest du bei wikipedia, falls du nicht weisst, was es bedeutet.) und jetzt geh spielen, wenn sich die erwachsenen unterhalten.
zum rest deiner ergüsse: *plonk*
Anonymous am 1.11.2011 um 07:40
doch noch ein anhaltspunkt für dich: der ra vertritt eine rechtsmeinung und zwar eine recht einseitige. das kann man auch umgekehrt sehen. (das stand übrigens oben schon.) und deswegen hat diese meinung des ra nicht viel mit der rechtswirklichkeit zu tun. ansonsten solltest du wirklich mal nen grundkurs in recht machen, bevor du nochmals zu dem thema was sagst.