Tja, Nestlé, das ist keine tolle Idee, im Zusammenhang mit dem »Web Zwo Null« dafür zu sorgen, dass ein kritisches Video von YouTube wegzensiert wird, damit die Menschen auch ja nicht sehen, was hinter diesem »Have a Break« in Indonesien steht. Das ist richtig nach hinten losgegangen. Und die tolle Idee, einfach die »Kitkat-Fanpage« (WTF?!) vom Netz zu nehmen, statt irgendwie diese Website zu nutzen, um einigermaßen vernünftig zu kommunizieren, passt gut in das Bild gutsherrenhafter Arroganz von Geldmächtigen. Wenn ihr schon Web macht und bei jedem neuesten Hype dabei sein wollt, denn beschäftigt doch einfach jemanden damit, der sich mit der menschlichen Dynamik des Internet ein bisschen auskennt und führt euch nicht wie der zensierende Kaiser des Internet auf.
Schlagwort Twitter RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Verschreiber des Tages: Die Lebenstransplatation.
-
Nachtwächter
Übrigens: Wenn ihr gerade total nervöse Menschen auf der Straße seht, die hilflos mit ihrem Handy rumfummeln und dabei einen ungläugigen Gesichtsausdruck mit sich herumtragen – das sind nicht etwa Leute, die von ihrem Lebensabschnittsgefährten eine SMS mit dem Text »Ich mach Schluss« bekommen haben, das sind Leute, die einfach nur gerade die völlige Sinnlosigkeit ihres Daseins fühlen müssen. Twitter ist nämlich down.
-
Nachtwächter
Ich bin ja wirklich nicht altmodisch, aber wofür zum Hack diese »Twitterwalls« mit ihrem schnatternde Getwitter gut sein sollen, das kann ich beim besten Willen nicht finden. Vermutlich einfach nur dafür, dass sich ja keine Aufmerksamkeit auf ein Thema richtet. Doch wenn das Theater im Web Zwo Null so gründlich schiefläuft wie bei der ABAS Software AG auf der CeBIT, denn kann es mich doch erheitern. [via]
-
Nachtwächter
Die Hähne twittern, die Hallen zittern, auch zur CeBIT reimt man schäbig…
-
Nachtwächter
Der hingezwitscherte Kommentar des Tages zur CeBIT 2010, die gerade über Hannover abläuft…
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Twitter des Tages: Wer braucht schon Anonymität, man kann doch einfach das Gezwitscher anhand der Mailadresse suchen lassen. Fragen muss man dafür keinen, das schaltet man einfach so frei. Ganz tolle Idee! Ich hoffe, dass jeder, der aus irgendeinem Grund anonym twittern will, dafür auch eine Wegwerf-Mailadresse genommen hat.
-
Nachtwächter
Und dann war da noch die ganz große Hilfe für alle Einbrecher und Schurken mit vergleichbarer Lebensgestaltung – ein unverzichtbarer Twitter-Service, der Tweets auflistet, in denen Benutzer schreiben, dass sie nicht zu Hause sind…
-
Nachtwächter
Zitat zur Nacht: Hätte nie gedacht, dass twitter mal bildschirmfüllend wird – ja ja, der Brabbelwahnsinn in 140 Zeichen…
-
Nachtwächter
Könnt ihr euch noch erinnern, als in der Zeit zwischen 1996 und 1999 das Internet populärer wurde? Als auf einmal alle möglichen Firmen und Städte und sonstigen Interessenten irgendwelche Domains auf dem Klagewege holen wollten, nachdem sie über Jahre hinweg kein Interesse daran gezeigt hatten, weil das ja »nur« Internet war? Nun, es gibt einen Wiedergänger dieses Irrsinns. Die Stadt Mannheim will einen Twitter-Account einklagen. Bei denen zwitschert es doch nicht mehr richtig! [Danke, K., für den Tipp]
-
Nachtwächter
Ach, deshalb war der Zwitscherkram neulich down. Das war die Iranische Cyber-Armee, die den Vogel mal mit einer DNS-Attacke abschoss und das ganze Getwitter beendete.