Kommentare zu: Ach, wenn ich in der Weltraumtechnik sch … http://localhost/blah-dev/2008/09/27/ach-wenn-ich-in-der-weltraumtechnik-sch/ Kurz und knapp und blah... Wed, 31 Jul 2013 20:21:22 +0000 hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 Von: Bio http://localhost/blah-dev/2008/09/27/ach-wenn-ich-in-der-weltraumtechnik-sch/comment-page-1/#comment-2448 Bio Sat, 27 Sep 2008 03:39:46 +0000 http://localhost/blah-dev/2008/09/27/ach-wenn-ich-in-der-weltraumtechnik-sch/#comment-2448 naja. die durchschnittliche maximalgeschwindigkeit der raumschiffe der sternenflotte machen aber schon warp 9.
wobei die höchstgeschwindigkeit der voyager warp 9,9 beträgt. das entspricht etwa 4 milliarden meilen pro sekunde. die höchste warpgeschwindigkeit ist warp 10 und entspricht unendlicher geschwindigkeit. diese geschwindigkeit kan man nie ereichen, sondern sich ihr nur annähern.
dann gibts da aber noch den transwarpantrieb der zb. von den borg genutzt wird und deshalb die spezifikationen weitgehen unbekannt sind. man kann aber mit dieser techznik inerhalb weniger stunden die komplette milchstraße durchqueren.
einen weitere technik wäre der quanten-slipstream-antrieb der durch die voyager von technologie aus dem deltaquadrenten adaptiert wurde und geschwindigkeiten höher von warp 9,9 erlaubt. damit werden strecken von 15 lichtjahren inerhalb von sekunden zurückgelegt. das entspricht dem mehreren millionenfachen von lichtgeschwindigkeit.
dann gibt es da noch den koaxialer warpantrieb, mit dem man auch höhere warpgeschwindigkeiten erreichen kann, der aber auch fremde technologie ist und von dem man nur wenige infos besitzt. versuche ihn nachzubauen sind alle gescheitert.
und es gibt noch die möglichkeit mit speziellen, äusserst seltenen dilizium kristallen auch höhere warpgeschwindigkeiten zu erreichchen, da diese die eigenschaft haben höhere warpfeldschwingungen auszuhalten.

:mrgreen:

]]>