Na, endlich hat das Zwitscherdingens ein Geschäftsmodell gefunden. Und hey, wie irre originell, die wollen das Kommunizieren in Stummeltextlänge mit Reklame anreichern. Ich bin ja mal gespannt, wie viele Tage es dauert, bis es brauchbare Filter dafür gibt – und wenn nicht, bin ich gespannt, wie viele Wochen es dauert, bis die erträglicheren Menschen unter den Twitter-Nutzern gemerkt haben, dass es durchaus Alternativen gibt. Werbung als Geschäftsmodell in einem Zeitalter, in dem Filter für Normalanwender benutzbar sind, ist ja geradezu ein Geniestreich. :mrgreen:

Aber dennoch: Wenn die Reklame nicht gerade sehr zurückhaltend ist, bedeutet das auch das Ende meines Mitmachens beim Zwitscherdingens. Ich werde auch weiterhin alles werbefrei zu halten versuchen. Aus Prinzip.