Auch der Deutsche Bundestag muss sparen, wo er kann. Wie gut für die »Sparsamkeit«, dass es in der BRD keine keine allgemeinen Mindestlöhne gibt.
Ja, ist ja schon korrigiert. Ich sollte vorm Blahen denken…
Auch der Deutsche Bundestag muss sparen, wo er kann. Wie gut für die »Sparsamkeit«, dass es in der BRD keine keine allgemeinen Mindestlöhne gibt.
Ja, ist ja schon korrigiert. Ich sollte vorm Blahen denken…
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
papa san am 10.12.2010 um 15:18
Das stimmt so nicht. Es gibt eine ganze Menge branchenbezogener Mindestlöhne. Und jedes Jahr kommen ein paar dazu.
Nachtwächter am 10.12.2010 um 15:42
In der Tat, da waren die Finger mal wieder schneller als der Brägen.
papa san am 10.12.2010 um 22:16
Das Problem an flächendeckenden Mindestlöhnen ist, dass es sich dabei um einen Eingriff in die Tarifautonomie nach Art. 9 (3) GG handeln würde, nach der -grob gesagt- der Staat sich aus allen Tarifangelegenheiten heraus zu halten hat und dass man daher wohl vor der Schwierigkeit stehen würde, dass es der Zustimmung von Arbeitgeberverbändern und Gewerkschaften bedürfte, um das zu ändern.
Leider werden ab Sommer vorraussichtlich auch die vorhandenen Branchenmindestlöhne unterlaufen, da mit der Änderung des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes (AEntG) u.a. Arbeitnehmer aus ganz Europa bei uns arbeiten können und das -wie gesagt- mit ein wenig Trickserei unter Umgehen der Mindestbedingungen eben jenes AEntG. Das könnte im Endeffekt zu flächendeckenden Dumpinglöhnen führen, falls die Politik nicht vorher noch korrigierend eingreift.