Ich finde ja die Idee mit dem Hochdeutsch als typisch hannöversches Merkmal auch nicht schlecht. Wenn ich gerade eine bessere Arbeitsumgebung hätte, würde ich eine schematische Deutschlandkarte nehmen, darin die Benrather Linie einzeichnen und gewisse sprachliche Eigenheiten deutscher Regionen irgendwie markieren. Und Hannover wäre darin ein hervorgehobener Punkt. Claim: »Hannover, selbst in der Sprache recht durchschnittlich – aber immer will es hoch hinaus«.
Ich glaube, mein Hang zum Defätismus ist der Grund, weshalb ich als Werber völlig unbrauchbar wäre.
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Was ist das?
Dies ist eine Archivversion des Blogs Nachtwächter-Blah, das ich wegen des »Leistungsschutzrechtes für Presseverleger« nicht länger rechtssicher betreiben konnte. Dieses Archiv sei so frei wie die Gedanken!
Freddy am 9.2.2010 um 19:30
Ja das haben sich die Kommentatoren ja dann auch sehr zu Herzen genommen. Ob weiches Hirn auch eine Krankheit ist …
Nachtwächter am 9.2.2010 um 20:00
Ich finde ja die Idee mit dem Hochdeutsch als typisch hannöversches Merkmal auch nicht schlecht. Wenn ich gerade eine bessere Arbeitsumgebung hätte, würde ich eine schematische Deutschlandkarte nehmen, darin die Benrather Linie einzeichnen und gewisse sprachliche Eigenheiten deutscher Regionen irgendwie markieren. Und Hannover wäre darin ein hervorgehobener Punkt. Claim: »Hannover, selbst in der Sprache recht durchschnittlich – aber immer will es hoch hinaus«.
Ich glaube, mein Hang zum Defätismus ist der Grund, weshalb ich als Werber völlig unbrauchbar wäre.
Nachtwächter am 10.2.2010 um 03:17
Hihi…