Privatisierung des Tages: In Nigeria gibt es jetzt Personalausweise von MasterCard, gleich mit Kreditkarte.
Schlagwort Personalausweis RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Cyberterroristen des Tages: Leute, die eine kostenlose Bildzeitung nicht haben wollen und Anleitung dazu geben, wie man vom Springer-Verlag eine Auskunft nach BDSG fordert. Nein, die wollen nicht ihr Recht haben, sondern das sind ganz schlimme Mailbombenleger, da muss man schnell demonstrativ mit der Jurakeule winken, bevor man seine Auskunft gibt. Das wäre ja schlimm, wenn die Menschen einfach angstfrei bekommen könnten, was ihnen von Rechts wegen zusteht.
Nachtrag: Die wollen eine Ausweiskopie? Dazu hat der Bundesbeauftragte für den Datenschutz auch etwas zu sagen:
Wenn Sie ihrem Auskunftsersuchen eine (geschwärzte) Ausweiskopie beifügen, erhalten Sie die Auskunft möglicherweise schneller. Falls Sie das nicht möchten, die Auskunftei aber dennoch eine Kopie verlangt, wenden Sie sich bitte an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde.
Das betrifft jetzt zwar nicht eine Auskunft über gespeicherte Daten nach BDSG, aber ist durchaus als sinngemäß anwendbar zu lesen. Da könnten die Datenschutzbeauftragten eine Menge zu tun bekommen…
-
Nachtwächter
Sicherheitslücke des Tages: Mit einem zugegebenermaßen etwas aufwändigen, aber durchführbaren Verfahren (inklusive einer Phishing-Site) den auf einem beliebigen Lesegerät liegenden elektronischen Personalausweis eines anderen Menschen im Internet verwenden. Gut, dass dieses eh kaum benutzbare Stück Bundestechnikschrott kaum im Einsatz ist; der Missbrauch einer fremden Identität wäre darüber leicht möglich, und die organisierte Internet-Kriminalität wird schon »Anwendungen« dafür finden.
-
Nachtwächter
Elektronischer Personalausweis des Tages: Jährlich 60 bis 80 Euro an ein privatwirtschaftliches Unternehmen bezahlen, um ein nützliches Feature eines amtlichen Dokumentes (qualifizierte Signatur) verwenden zu können. Sagt mal, ihr Sonderexperten, die ihr euch so eine Scheiße ausdenkt, hackt es bei euch?! Oder habt ihr einfach nur die Hand aufgehalten und von den Profiteuren solcher Regelungen kofferweis Bakschisch für diesen Unfug erhalten?
-
Nachtwächter
Jaou, Guhgell Doppelplusgut, jetzt gehts in die Vollen! Tolle Aufforderung, doch mal einen Scan eines amtlichen Ausweises hochzuladen, um euch gegenüber zu belegen, dass die angegebene Identität stimmt. Ihr wisst schon, was eine Bildbearbeitung ist und was man damit so alles machen kann? Bingo! Oder wisst ihrs nicht? Na, denn guhgellt doch mal danach. Ihr solltet also auch wissen, dass das eine völlig sinnlose Methode zur Überprüfung einer Identität ist. Das einzige, was man mit so einem sinnlosen Gehabe sicherstellen kann, ist eine gewisse Grundeinschüchterung der Nutzer – und seid doch mal ehrlich bei Guhgell, genau das wollt ihr doch.
Aber ich will mal nicht so sein – hier habt ihr einen Scan meines Ausweises. Hochladen muss ich den ja nicht, weil euer Bot sowieso mindestens zwei Mal täglich hier vorbeischaut, ob noch alle Buchstaben da sind. Guten Appetit!
Ausweis über onlinewahn.de angefertigt und in drei Minuten mit Gimp angepasst…
-
Nachtwächter
Bloatware des Tages: Die Ausweis-App (oh nein, ich mache den modernen, reklamescheppernden Unfug mit der BinnenMajuskel für irgendeinen Technikschrott nicht mit).
Diese Schrottware hat also höhere Systemanforderungen als ein voll aufgeplusterter, moderner Browser (auch manchmal schon bloatfox genannt) oder ein ausgewachsenes Office-Paket (das naturgemäß aber eine Menge Platz auf der Platte braucht, um installiert werden zu können). Für einen doch sehr geringen Funktionsumfang. Wer hat euch bei der BR Deutschland so einen Schrott verkauft?!
-
Nachtwächter
Fail des Tages: Na, heißt jemand René, Åke, Jákup oder Søren? Genau die richtigen Namen für den tollen neuen Personalausweis mit seiner ganz modernen Technik, denn dabei »[…] gibt es Störungen bei dem Versuch, die neuen Ausweise über die sogenannten Änderungsterminals digital anzumelden. Besonders Namen mit diakritischen Zeichen seien betroffen. ›Da stürzt das ganze System ab, und der eigentliche Vorteil des neuen Personalausweises, die digitale Registrierung, ist hinfällig‹« – tja, die haben wohl nur Testdaten mit deutschen Namen wie Adolf, Bruno oder Manfred gehabt, als sie das System getestet haben.
-
Nachtwächter
Hochexplosive Kompetenzgranate des Tages ist Thomas de Maizière (Innenminidingsda) in seiner Beurteilung der Sicherheitsprobleme beim kommenden elektronischen Personalienausweis.
-
Nachtwächter
Ist eigentlich wirklich jemand darüber überrascht, dass die PIN für so einen elektronischen Personalienausweis ungefähr so sicher ist wie die Maschine, auf der diese PIN eingegeben wird? Und ist es wirklich so eine Neuigkeit, dass so ein Computer kompromittierbar ist, vor allem, wenn der Mensch am Rechner… ähm… weniger vorsichtig ist? Mann, so langsam könnte das Sommerloch mal geschlossen sein, das Sommerwetter ist doch auch vorbei.
-
Nachtwächter
Siemens ist gerade dabei, die Menschen noch ein bisschen durchsichtiger und vor allem geschäftsfähiger im Internet zu machen und verbrennt bestimmt wieder einen riesen Haufen Staatsknete…