Schlagzeile des Tages: Bayern hat jetzt eigene Münzen. Nein, die sind nicht aus dem Euro ausgestiegen, sondern jetzt wird Schloss Neuschwanstein auf ein paar Zwei-Euro-Münzen geprägt. Eine gute Wahl, steht doch kein anderes Bauwerk so trefflich für sinnlose Geldverschwendung, die niemals in vollständiger Erfüllung der Pläne beendet wird…
Schlagwort Realsatire RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Was erzählen die da im Radio? Mir kommt ein Fahrzeug entgegen? So ein Quatsch, alle kommen mir entgegen.
-
Nachtwächter
Ach, das habt ihr bestimmt schon alle gesehen. Dieses wunderschöne Exemplar aus einer Kampagne der Contentindustrie zum Ende der Zwanziger Jahre des vorigen Jahrhunderts. Diese Aufforderung, Tonfilme zu boykottieren und die »Begründung« dieser Aufforderung. Kommt mir eigentümlich vertraut vor, wenn ich ein paar Begriffe austausche…
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Na, endlich macht dieses PC Anywhere von Symantec seinem Namen mal alle Ehre…
Vielleicht sollten die einfach noch ein »and for Everyone« an ihre Produktbezeichnung hängen.
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »text geistiges eigentum hausarbeit« – und den gefundenen Text wolltest du dann einfach übers Clipboard in den Editor einfliegen, oder was?
-
Nachtwächter
Damit das nicht in den Kommentaren zu alten Blahs untergeht: Was wird eigentlich aus den tollen, ja, fast schon piratigen Internet-Mitmachportaldingern politischer Parteien wie der Grünen, wenn der Wahlkampf dann endlich vorbei ist? Ach, lests selbst…
Nice try, Grüne! Aber im nächsten Wahlkampf springt ihr auf den nächsten Internet-Zug auf, ihr seid ja voll die Internetpartei.
-
Nachtwächter
Ich habe ja mal angesichts des ganzen besoffenen Gelabers gespottet, dass das Zwitscherdingens der neue Journalismus sei. Nun, dieser Witz ist gerade von der Wirklichkeit überholt worden, denn Jack Dorsey hat bei dieser Bullshit-Konferenz in München gesagt: »Twitter ist ein Instrument für Nachrichten. Mir sagen Menschen immer häufiger: Ich schaue keine Nachrichten mehr an. Ich gehe gleich auf Twitter«. Und mit dieser Betrachtung des Zwitscherdingens als »Nachrichtenportal« will er neue Nutzer für den Textstummeldienst gewinnen… kann man sich gar nicht ausdenken, sowas.
-
Nachtwächter
FDP heißt inzwischen »Fast Drei Prozent«, so dass sich für die Mitglieder der Partei eine wichtige Frage stellt: »Woran liegt das«? Oder, weil das ja mit Selbstreflexion verbunden wäre: »Wer außer uns ist jetzt Schuld daran«? Wenn die Frage so gestellt wird, dass man nicht darüber nachdenken muss, dass die neoliberale Betrachtung allen menschlichen Miteinanders als Markt und daraus geforderte Rückbau des Staates durch die FDP zurzeit auf eine harte Bewährungsprobe gestellt werden (es wird manchmal auch vom Scheitern dieses Politikansatzes gesprochen) und dass der alte Schwerpunkt auf Rechtsstaat und Bürgerrechte in der politischen Praxis der FDP keine Rolle mehr spielen, wenn man auch nicht darüber nachdenken muss, wie der Eindruck »Mövenpick-Partei« bei der Mehrzahl der Wahlberechtigten ankommt, tja, dann ist die Antwort doch einfach: Schuld am Niedergang der FDP sind die Journalisten, die immer so schlecht über die FDP berichten; und die sollte man einfach mal boykottieren. Großes Kino! Der Botschafter ist schuld an der Nachricht. Endlich hat mal jemand etwas aus dem Hohlraum seines Hirnes entlassen, was so schwachsinnig klingt, dass der Betrieb der Journaille darüber langsam den Herrn Bundespräsidenten vergessen könnte…
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Sonnenenergie ist doch soooo umweltschonend…
-
Nachtwächter
Ob typische Athleten wohl den Müllfraß im offiziellen Restaurant der Olympischen Spiele in sich reinstopfen?