Ich weiß ja nicht, ob die bei der FDP wirklich so amputiert sind, dass sie wirklich Wahlwerbung mit Spam-Mails gemacht haben. Aber ich traue es ihnen durchaus zu. Denn so ein gewisser Hang zum Halbseidenen und Ganovenhaften haftet dieser Partei ja doch an, da kommt man dann eben auch auf die Idee, mit den gleichen Mitteln um Stimmen zu werben, mit denen man sonst auch die Leute betrügt…
Nachtrag: Auch die Grünen wollen sich bei der Belästigung anderer Menschen nicht zurückhalten.
Bio am 26.9.2009 um 03:50
doch! die sind wirklich so amputiert und haben das getan.
»Von der FDP heißt es Kommentaren zufolge in einem Statement zu den Werbemails:
»Zahlreiche Versender und Dienstleistungsunternehmen stellen Adressen für einmalige Werbeaktionen zur Verfügung. Damit den Anforderungen des Datenschutzes entsprochen wird, bedienen wir uns bei der Durchführung unserer Werbeaktionen eines neutralen Dienstleistungsunternehmens. Die Adressen und Werbemittel werden bei diesem Dienstleistungsunternehmen verarbeitet, wobei keine Übermittlung der Adressen an uns erfolgt. FDPWir selbst können nur dann Kenntnis von Ihrer Adresse erlangen, wenn Sie von unserem Angebot Gebrauch machen und uns antworten.« »
Harald am 26.9.2009 um 14:02
Zitat Bio:
»FDP: Wir selbst können nur dann Kenntnis von Ihrer Adresse erlangen, wenn Sie von unserem Angebot Gebrauch machen und uns antworten.«
Deswegen aht ja der Vorsitzende Guido Westerwelle auch gleich seine (private?) E-Mail-Adresse mitgeliefert: Guido Westerwelle
Harald am 26.9.2009 um 14:03
Guido Westerwelle: fdp@news-lifestyle.de
Nachtwächter am 26.9.2009 um 18:37
Na, denn sollen die doch ihre ihre Würdigung im Spamblog bekommen…