Suchbegriff des Tages: Jetzt geht das schon wieder los. Ihr Deppen da draußen, die ihr glaubt, dass man bei obskuren TV-Glücksspielen der Marke »Ruf jetzt an und hol dir eine Badewanne voller Geld« irgendetwas gewinnen kann, wenn man einfach Guhgell benutzt, um Antworten auf ein paar schafblöde »Fragen« zu finden, geht doch bitte einfach zur nächsten Beratungsstelle! Da gibt es zwar keine »Geldleitung« und keinen Countdown und keinen blinkenden Button, der vor einem Laberheini unterhalb des Hütchenspieler-Niveaus eingeblendet wird, aber dafür gibt es ein paar gute Hilfen, um wieder mit dem Leben klar zu kommen und etwas Besseres mit seinem Geld und seiner Zeit anzufangen.
Monatsarchiv Juli 2009
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Warum eigentlich braucht Gott so viel Schutz? Warum eigentlich kann dieser allmächtige Gott, dem wir diese ganze Scheiße hier zu verdanken haben – wenn wir den Glaubenden mal kurz glauben – nicht einfach für sich selbst kämpfen und braucht irgendwelche Gesetze, die ihn vor Beleidigungen schützen sollen? Schon in einem solchen Gesetz ist das Eingeständnis enthalten, dass dieser angebliche Gott nichts weiter als eine praktische Konstruktion der Herrschenden ist, zwar voller psychischer Wirkung, aber ohne jede kraftvolle Existenz. Da glaube ich doch lieber an einen Stein, der hat mehr Kraft.
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Gesundheitskarte: Experten bei der Arbeit, so richtige Könner, die kein Backup brauchen, weil bei diesen Spezialexperten niemals jemals etwas schief gehen kann…
*träller*
Yesterday,
All those backups seems a waste of pay
Now my database has gone away
Oh, yesterday came suddenly -
Nachtwächter
Ich kriege hier ja immer wieder heitere Suchbegriffe von Zockern, die nach irgendwelchen Tipps suchen, um an den aktuellen Geldspielgeräten zu gewinnen – es ist so etwas wie das heimliche Dauerthema in diesem Blog. Und ich habe in dieser Sache auch schon so richtig viel Schwachsinn gelesen, den ich schon gar nicht mehr erwähne, um nicht noch mehr von dieser Art »Leser« zu bekommen – sonst geht es mir irgendwann so wie bei einem älteren Projekt, wo sich viele Suchende mit einer ganz besonderen (und übrigens harmlosen) sexuellen Vorliebe einfanden und ich irgendwann das Gefühl bekam, ich werde nur noch von diesen Leuten gelesen (es war über 20 Prozent des Traffics). Nein, das will ich wirklich nicht. Aber der heutige Suchbegriff zum Thema Zocken ist derart kopfentkernt, dermaßen unterirdisch, amöbenhaft, hirngehämmert dumm, dass ich nicht mehr widerstehen kann, ihn mal zu bringen. Er lautet »telekinese novoline« – also, unbekannter Zocker, wenn du wirklich an Telekinese glaubst, denn will ich dir das ja nicht nehmen. Aber hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie dieses Bild auf dem TFT-Monitor der Zockmühle entsteht? Da sind im Inneren des Kastens keine Walzen und Karten drin, die mit einer Kamera aufgenommen werden und in so einer Art Glotze dargestellt werden. Echt nicht. Da brauchst du gar nicht erst zu versuchen, die Walzen telekinetisch zu bewegen. Was du auf dem Display siehst, das ist die Ausgabe eines Computerprogrammes. Also so etwas ähnliches wie dieses Blog hier, nur mit einem bisschen mehr grafischer Gestaltung. Du würdest doch auch nicht auf die Idee kommen, dass du hier mit Telekinese einen der vielen, kurzen Texte bearbeiten kannst, oder?! Da merkst du doch hoffentlich noch, dass das ein unfassbar dummer Versuch wäre, selbst wenn du an Telekinese glaubst, oder?! Genau so dumm ist der Versuch, einen derartigen Abzock-Computer, der nur dafür gebaut ist, dass sein Aufsteller an den Verlusten der Spieler verdient, auf diese Weise beeinflussen zu wollen. Wenn du mit deinen psychischen Kräften ordentlich was gewinnen willst, denn versuch es lieber mit Lotto, denn da gibt es noch richtige Kugeln, an denen du die Kräfte deines Geistes messen kannst! (In der Denkfähigkeit scheinen diese Kräfte bei dir ja nicht zu liegen.) Und wenn du noch kein Zutrauen in deine eigenen mentalen Kräfte beim Lottospielen hast, denn geh doch einfach mal zu einer Expertin für mentales Lotto! Da ist noch richtig was drin mit Aberglauben und Hexerei, beim Lotto. Die Kugeln sind noch physikalisch. Aber so ein heutiges Geldspielgerät ist einfach nur ein Computerprogramm, das deterministisch abläuft. Da geht gar nix mehr. Und wenn du in den nächsten Monaten generell einsehen solltest, dass du dich mit deinem Leben und deinen komischen Versuchen, beim Zocken zu gewinnen, in einer Sackgasse befindest, denn hol dir bitte professionelle Hilfe! Aber nicht in einem Eso-Verein oder bei anderen Quacksalbern, sondern bei richtigen Fachleuten!
-
Nachtwächter
Damals, in den Achtzigern, da hätte ich Michael Jackson ja am liebsten zum Mond geschossen (und ich musste erst die Popmusik der vollenthirnten Neunziger und Nuller Jahre erleben, um etwas an ihn zu finden), und jetzt wird mir dieser Wunsch fast erfüllt.
-
Nachtwächter
Der Norbert Lammert des Tages: Aber nein doch, so kommen sie nicht in unseren »Plenarbereich Reichstagsgebäude«, nicht mit dieser extremistischen Parole auf der Brust. Tragen sie doch lieber die Reklame von irgendwelchen Markenklamotten zur Schau und nichts gegen unsere gerechten und friedensbringenden Kriege. Das verletzt die »Würde« unseres gar nicht öffentlichen Polittheaters. [via]
-
Nachtwächter
Ab sofort werde ich die etablierten Parteien der BRD, die sich vor allem in der Farbe, in den plakatierten Frontfressen und in den inhaltsleeren Werbeparolen zum Wahlkampf, nicht aber in ihrer Politik unterscheiden, in Zusammenfassung mit dem Namen »asozialistische deutsche Einheitspartei« bezeichnen und als ADEP taggen. Das wird mir in den nächsten Tagen viel Tipparbeit ersparen. Dass man das, vor allem, wenn man in Süddeutschland lebt, leicht als »a Depp« aussprechen kann, kommt mir dabei sehr entgegen und steht mit der angemessenen ätzenden Ironie im Einklang. Im Moment sind die politischen Parteien in der BRD wie Fruchtjoghurts, sie unterscheiden sich weniger im Produkt und mehr im Aufwand und in der Methodik der Reklame.
-
Nachtwächter
Prinzipiell bin ich ja gegen Zensur, aber für Seiten von Idioten, die mich verachten und die zum Hass aufpeitschen, könnte man ja die Zensursula-Stoppschilder aufstellen – es geht los mit dem Web 3.0 in der BRD! (Und ja, ich finde, dass einige Leute für ihre rassischtischen Aussagen vor ein Gericht gehören, aber das findet man in Berlin eben ganz anders. Zum Kotzen, dass sich auch die Verbände der Betroffenen zum Handlanger der asozialistischen Einheitspartei machen.)
-
Nachtwächter
Oh Mann, heute hört es mit dem Brüllen ja gar nicht auf, denn als ich das verpixelte Symbolfoto bei Stefan Niggemeier sah, da meldeten sich schon alle meine Spiegelneuronen auf einmal und es zog sich alles unangenehm zusammen. Wie gut, dass ich trotz der Tatsache, dass sogar meine Hoden in den Körper zurückwollten dem Link auf das unverpixelte Originalbild gefolgt bin und fast an einem Scherzinfarkt gestorben wäre.
-
Nachtwächter
Der heutige Brüller des Tages ist nicht von mir und ganz schön auf den Hund gekommen…
-
Nachtwächter
Ich vermeide ja das Tittitainment der Bloggosphäre, so gut ich kann, und die großen Alphatiere des Bloggens mit der großen Schnauze und dem unbedenklichen Selbstverkauf, die fasse ich nur mit der Kneifzange an. Also. So etwas ist eigentlich nicht das, was ich gern verlinke. Aber diesen Sascha Lobo, der für Vodafone-Reklame die Beine spreizt, dem kann ich nicht mehr widerstehen. Und nein: Dieses Foto ist keine Montage, keine Satire – es ist real existierende Vodafone-Werbung. Mit einem real existierenden Sascha Lobo. Mitten in der ganzen Scheiße, die uns umgibt. [via]