»Es kann nicht sein, dass die einen für viel Geld wertvolle Inhalte erstellen und die anderen sie kostenlos kopieren und vermarkten.« (Mathias Döpfner) – so etwas gilt natürlich nicht für das eigene Machwerk!
Schlagwort Urheberrecht RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Der Blogkommentar des Tages weist darauf hin, wie die GEMA den Musikern durch Zensur von Videos bei DuRöhre ins Bein schießt. Okay, um Scooter finde ich es jetzt nicht weiter schade und der wird das wohl auch wegstecken, aber dennoch sollte es mal angemerkt werden…
-
Nachtwächter
Zitat (und Brechmittel) des Tages: »In Deutschland ist manches schwieriger als in anderen Ländern […] Wir haben starke Grundrechte in unserem Grundgesetz verankert, aber die hindern uns manchmal, einfache, klare Lösungen zu finden.« (Angelika Krüger-Leißner, SPD) – tja Mädchen, denn geh doch einfach nach China, wenn du willkürlich im Internet rumzensieren und sperren willst!
Nachtrag: Bitte gleich bei Holgi weiterlesen!
-
Nachtwächter
Doppelmoral hat einen Namen, und zwar »Frankfurter Allgemeine Zeitung«. Und dahinter steckt immer öfter mal ein böshaft geldgieriger Kopf.
-
Nachtwächter
Es mag fast schon überflüssig sein, einen Link auf Fefes Blog zu setzen, da ja fast jeder denkende Mensch jeden Tag dort einen Blick reinwirft. Aber der dort zitierten CDU sei es gedankt, dass ich doch schon wieder so einen Link setze.
-
Nachtwächter
Au ja, aber ja: Aua! Das ist der Brüller des Tages, zweifellos. Kaum bin ich wegen einiger drängender persönlicher Dinge mal ein paar Tage lang nicht so richtig am Netzleben beteiligt, schon haut der Don Alphonso an der Blogbar in die Tasten und dichtet dieses Resoludingsda der in Ziel und Dummheit vereinten Journaille richtig, dass es nur so scheppert. Hoffentlich werde ich jetzt für diesen Link wie angekündigt mit weichen Kissen zu Tode geknufft.
-
Nachtwächter
Und es gibt noch eine Petition, die in meinen Augen eine gewisse Beachtung verdient. Abschaffung des Verbotes zur Umgehung von Kopierschutzmaßnahmen (§95a UrhG). Spätestens, wenn man seine für Geld gekaufte und mit DRM verkrüppelte Musik nicht mehr abspielen kann, weil man auf ein Betriebssystem wechselt, für das die entsprechende Entrechtungssoftware nicht verfügbar ist, kann man zurzeit schon einmal in die Versuchung kommen, sich strafbar zu machen. Oder wenn man aus irgendeinem Grund einmal eine Version von MS Windows mit erzwungener Freischaltung installieren will, aber Microsoft diesen Dienst für die alten Versionen verweigert. Oder… oder… oder… – es ist einfach ziemlich unsinnig, techische Möglchkeiten pauschal zu kriminalisieren. [via]
-
Nachtwächter
Das Zitat des Tages: »Selbstverständlich haben Sie das Recht, Ihre Urheberrechte zu schützen. Sie haben allerdings nicht das Recht, das Internet zu kontrollieren« –
-
Nachtwächter
Diese Leute, die sich Wissenschaftler nennen, aber in Wirklichkeit nicht viel kompetenter sind als ein Wünschenrutengänger, diese so genannten »Wirtschaftswissenschaftler«, sie sind ja meist ein gierkranker Haufen Idioten, die ihre parareligiöse Ideologie mit der Wirklichkeit verwechseln. Aber manchmal sind sie auch für eine echte Überraschung gut, wenn sie etwa die Abschaffung des »geistigen Eigentums« fordern…
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Ich habe es doch vorher schon gewusst – bei YouTube hat man jetzt endlich entdeckt, wie sich aus dem klickzappenden Glotzen Geld generieren lässt. Mit fürs Fernsehen schon so typischen Einblendungen von Werbung. Im Moment wollen die das zwar nur bei Clips machen, die gegen das Urheberrecht verstoßen (warum nehmen sie die nicht einfach runter, wenn die das schon wissen), aber ich sehe darin das Geschäftsmodell der Zukunft für YouTube und ähnliche Anbieter. Wenn die technische Umsetzung erstmal steht (so viel ist es nicht), denn wird sie sicherlich bald auf das ganze Portal ausgeweitet werden. Schade nur für die vielen Deppen, die sich ihre Blogs und Websites mit YouTube-Videos vollgepfastert haben und dann ganz viele Werbeflächen anderer Leute in ihren Projekten haben. Aber da wird YouTube gewiss eine Lösung anbieten, die einfach nur etwas kostet…