Auch Schienen helfen nicht immer, den richtigen Weg zu finden. Guten Tag, hier spricht ihr Zugchef. Ich glaube, ich habe mich verfahren.
Schlagwort DB RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Wie man Menschen dazu bringt, jede Fahrt mit der Bahn nach Möglichkeit zu vermeiden: Bereits bis Erlangen hatte der pünktlich in München abgefahrene ICE 10 Minuten Verspätung. In Leipzig waren es dann sogar 40 Minuten. In der Zwischenzeit wurde aber bekannt gegeben, dass das ja keine Verspätung ist, weil der Zug nach Baustellenfahrplan fährt. Toll! Und warum erfahre ich das nicht, bevor ich ein Ticket kaufe?
-
Nachtwächter
Die Deutsche Bahn hat nicht nur vier Feinde namens Frühling, Sommer, Herbst und Winter, sondern neuerdings einen fünften: Vögel.
-
Nachtwächter
Die Deutsche Bahn markiert inzwischen Metallteile ihrer Anlagen mit künstlicher DNA, damit sie identifizierbar bleiben. Bitte auch tolle Bildunterschrift auf der verlinkten Seite beachten, die den Eindruck einer im UV-Licht leuchtenden DNA erweckt. Ansonsten ists eine aufs Metall gesprühte Substanz, die in keiner Weise wahrnehmbar ist und synthetisch hergestellte DNA enthalten soll. Es gibt doch immer wieder Dinge, von denen ich noch nichts gehört habe.
-
Nachtwächter
Wer manchmal… ähm… unplanbaren Stuhlgang hat und trotzdem bahnfahren will, sollte unbedingt die Ratschläge des Kundenservice der Bahn im Zwitscherdingens beachten.
-
Nachtwächter
Die Bahn setzt ihre tolle Charmeoffensive fort und übt sich in besonders freundlicher Behandlung von Kindern.
-
Nachtwächter
Ein Foto, das einen gruseligen Einblick in die Technik bei der Bahn eröffnet. [Achtung! Link gehts aufs Zwitscherdingens!] Man scheint dort zu den besonders treuen Freunden 17 Jahre alter Betriebssysteme zu gehören…
-
Nachtwächter
Da wundert man sich ja, dass es noch nicht zu wirklich üblen Angriffen auf die Bahn gekommen ist: »Zum Teil sollen die Stellwerke nicht die bahneigenen Netzwerke für die Kommunikation, sondern über einen Security Gateway öffentliche ISDN-Leitungen nutzen, um Kosten zu sparen« – und um überhaupt keine Beruhigung aufkommen zu lassen: Es ist Technik von Siemens…
-
Nachtwächter
Hallo, Bahn? Einschläge? »Viele Kunden fühlen sich durch das Tippgeräusch belästigt« – wenn ich mal in so einem ICE gesessen habe, was bei mir auch schon wieder etwas länger her ist, dann fühlte ich mich mehr durch Mitmenschen mit ihren Händis und Freisprechanlagen belästigt. Das ist nämlich wirklich immer wieder mal unangenehm überraschend, wenn einem jemand gegenüber sitzt und plötzlich zu labern anfängt, ohne dass der Kontext unmittelbar klar ist. Der Eindruck, der mir da im ersten Moment aufkommt, passt nicht gut in ein Verkehrsmittel, sondern eher in eine psychiatrische Anstalt. Würden die doch nur auf ihren Klapprechnern rumtippseln…
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Bei der Bahn hat man ein Problem: »Liebe Bahn, du hast eine Sicherheitslücke auf deiner Website. Damit kann man Kundendaten ausspähen und Accounts missbrauchen. Kannst du die Lücke mal bitte fixen? Oder ist sie dir so lange egal, bis wir hier auch noch veröffentlichen, wie man sie nutzt?« – bei solchen Unternehmen wie der Bahn glaube ich ja fast, dass die keinen einzigen Mitarbeiter im eigenen Haus haben, der die Software so gut versteht, dass er jetzt die XSS-Lücke beseitigen kann. Aber es ist mal wieder schön zu sehen, wie wenig es »bringt«, wenn man die von einer ernsthaften Sicherheitslücke in ihrem Webauftritt betroffenen Unternehmen mit einer freundlichen Mail direkt informiert, denn da passiert einfach gar nichts. Vermutlich wurde die ausgedruckte Mail mit der Rohrpost durch die Büroräume bewegt und liegt gerade bei jemanden herum, der sich überlegt, wer dafür zuständig ist.
-
Nachtwächter
Ach ja, Deutsche Bahn! So ein ev. Kirchentag kommt total überraschend, ähnlich wie Weihnachten. Da habe ich volles Verständnis dafür, dass man nix planen kann und nicht mal eben ein paar zusätzliche Züge wegen des deutlich erhöhten Fahrgastaufkommens einplanen kann. Und die ganzen Leute da, die sich dann halt in überfüllten Zügen drängeln, ach, drauf gepfiffen, sind ja nur Kunden.