Im Web Zwo Null bedarf es auch des Aberglaubens Zwo Null, und richtig: Man kann jetzt auch über eine »gesegnete IP« online beichten. Herr Schäuble, greifen sie bei den Beichten und Verbindungsdaten zu, da gibt es einiges an aufklärbarer Kriminalität!
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
elsa am 10.4.2009 um 08:40
… man gewöhnt sich an alles – auch daran, dass dieses Blog immer wieder wertvollen, (lese-)süchtig machenden Stoff bietet! Der Haken ist, dass ich jedes neue ›Blah‹ mit einem ›Ja, genau so isses!‹ oder ›Wie recht er doch wieder hat!‹ oder ›Gut, dass er es angesprochen hat!‹ durchwinken muss, so sehr entspricht es meinungsmässig der meinen (Meinung). Um aber im Kommentarbereich nicht nur genugtuerische Bestätigung abzuliefern, will ich mich heute, Karfreitag, nachdem ich online gebeichtet habe und anschliessend IP-gesegnet wurde (danke für den Tipp!), vor‹m ›Nachtwächter‹ (und seinem ›bio‹-logischen Handlanger) verneigen: seine freiwillig schlaflos in den Dienst der Aufklärung Dritter gestellte Wachsamkeit ehrt ihn ausserordentlich!
Bio am 10.4.2009 um 10:02
handlanger? *gruml*
Bio am 10.4.2009 um 10:13
hmmmmmmmmmmmmm
ich geh mal davon aus, dass ein groß der leute die da beichten, wirklich daran glauben, ihnen würden ihre sünden vergeben und sie kommen in den »himmel« (was immer das auch sein mag).
wer so denkt hat doch gewaltig einen an der klatsche!!!!
aber irgendwie müssen die doch mit »gott 2.0″ im bündnis sein! wie sonnst sollte bei beichthaus das filtersystem eine phantasiebeichte erkennen und autom. filtern?
elsa am 10.4.2009 um 11:08
»ich geh mal davon aus, dass ein groß der leute die da beichten, wirklich daran glauben, ihnen würden ihre sünden vergeben und sie kommen in den »himmel««
Nie und nimmer, Du ›bio‹-logischer Zuträger! (Wobei ich – sorry! – nur 1 Beichte gelesen habe.) Nehme dennoch an, dass die froh sind, eine Plattform angeboten zu bekommen, wo sie die Sau rauslassen können, die sie gerne wären …
Bio am 10.4.2009 um 12:00
das was ich da gelesen hab (beichthaus) klingt für mich schon sehr authentisch nach beichte. sicher machen sich da einige auch nen jux draus, aber was sollte es sonnst bringen da zu beichten, ausser man hofft auf vergebung bzw. das gewissen plagt?
bei beichte.de sind sie sich im übrigen garnicht so sicher ob den beichtern auch vergeben wird. da steht nur was von »es wird ihnen »wahrscheinlich« vergeben«
elsa am 10.4.2009 um 12:45
OK, ich habe gesündigt und bin noch einmal (erst unter Glockengeläut, dann) in die I N N E R E C O M P U T E R E I N K E H R mit mir gegangen: Kann sein, dass Dein Verdacht, man könne es auch ernst meinen mit der wahrscheinlichen Vergebung, richtig ist. Deshalb habe ich mir auch gleich, um nicht lange hindenken zu müssen, eine ›eigene Profilseite mit meinen Lieblingsbeichten‹ angelegt (-; …
Btw.: Ich halte das übrigens für eine äusserst geschäftsträchtige, ausbaubare Idee, auch eine werbliche Marktnische – wie die des Schweizer Internetanbieters, der echte ›Probleme‹ verkauft, damit der träge Nutzer auch mal an seine echten Grenzen stossen kann (-; …
Bio am 10.4.2009 um 16:20
nen kumpel kam auch mal zu mir mit so einer ähnlichen geschäftsidee und wollte dass ich da mitmache. nen online-friedhof.
elsa am 10.4.2009 um 17:21
Für Blog-Leichen – oder wie? Läuft gut, aber doch kostensparend im Do-it-yourself-Verfahren … rieche da kein Geschäft, sehe auch keine Idee … ?
Bio am 10.4.2009 um 18:03
ne nen friedhof halt, nur virtuell, mit gedenkstätte verkaufen. hübsch web 2.0 mit blumen widgets usw..
hab da auch dankend abgelehnt, aber es scheinen da doch einige ein geschäft zu machen.
elsa am 10.4.2009 um 18:57
Ja, ›das war schwierig‹ – aber danke für den Tritt ans Grab ((-: …
›«Ich möchte, daß die Menschen irgendwo unsterblich sind«, sagte Schröder‹, steht bei Heise. Wer möchte das nicht, irgendwo? Doch, iss ’ne prima Idee, zumal die ›Bestattungskosten‹ vom Werbeträger übernommen werden. Versteh‹ gar nicht, warum Du nicht eingestiegen bist …
Ausserdem begreife ich langsam, warum ich mir das Internet nur in sehr kleinen, ausgewählten Dosen ›reinziehe und Suchbegriffe wie diesen tunlichst meide. Und ich schäme mich auch nicht dafür! Paaaah!)
Bio am 10.4.2009 um 20:38
»«Ich möchte, daß die Menschen irgendwo unsterblich sind«, sagte Schröder‹, steht bei Heise. Wer möchte das nicht, irgendwo?«
hier möchte ich den nachtwächter zitieren.
sinngemäss.
»glaubst du an die wiedergeburt?
nein! den im tiefsten meines inneren, bin ich ein wahrer optimist!«
soll heisen. ich bin nur sonnenenergie – sternenstaub – wenn ich nimmer bin, dann kratzt das das universum ned!
LLAP =Λ=
Bio³ am 10.4.2009 um 20:57
axo. zum besseren verständnis noch.
weil es sachen gibt, damit will ich einfach kein geld machen. und die werbe- bzw. marketingindustrie behandle ich nicht etwa wie integere gruppen.
elsa am 11.4.2009 um 08:36
Wieder was gelernt und als Lektion mitgenommen:
Keine Ironie ohne Ironiezeichen!
*LLAP =?= * et alt. büffeln!
Ein Ohr und viele Stimmen haben!
Energie sein und Staub werden!
*axo*:
!
Bio³ am 11.4.2009 um 09:26
LLAP =Λ=
das ist das grosse lambda zeichen. ich benutze das, weil es dem startrek symbol am nächsten kommt
LLAP bedeutet »live long and prosper« und heist soviel wie »ich wünsch dir ein langes und blühendes leben«
Bio³ am 11.4.2009 um 09:30
axo. nicht nur staub werden, auch vom staub kommen!
rein naturwissenschaftlich kann ohne das licht der sonne nichts leben und alles was ist in der materie, die elemente wird oder wurden in den sonnen ausgebrütet.
für nähere informationen empfehle ich dir »alpha centauri« mit harald lech und die folgen in denen er darüber spricht wie die einzelnen elemente unter druck und hitze in den sonnen entstehen.
we are all made of stars!