Dieses von mir niemals so recht ernst genommene Blog ist jetzt doch ein bisschen bekannter geworden und hat ein paar Leser bekommen. Es hat sogar mehr Leser als jedes Projekt, das ich jemals ernst nahm.

Die meisten dieser Leser wissen nicht, dass das Blahblog als ein Nebenprojekt begonnen hat. Woher sollen sie es auch wissen? Und dann stehen sie vor dem Blog und haben Fragen – oder auch einfach nur gewisse Vorstellungen. Hier die Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Warum machst du das?
Weil ich Blahungen habe.

Wieso ist das fast so knapp wie Twitter?
Wie was?

Warum sind die Blahs so einseitig?
Blah und Blog beginnen mit dem gleichen Anlaut. Und das hier ist ein Blahblog.

Warum bist du so einseitig?
Weil ich weiß, auf welcher Seite ich stehe.

Warum magst du keine Christen, Esoteriker, Politiker, Werber, Kaufleute, Päpste, Journalisten, Wikipedianer, DAUs, Arbeitgeber, Sozialpädagogen, Ärzte, Mücken, Gartenzwerge?
Weil ich weiß, auf welcher Seite ich stehe und aus welchen Gründen ich dort stehe. Bei den Mücken und Gartenzwergen ist es allerdings eher Geschmackssache.

Kannst du nicht differenzierter schreiben?
Ja. Aber hier: Blah.

Warum setzt du so seltsame Links?
Weil es nachts dunkel ist.

Scheiß-Rechtschreibung! Kannst du kein Deutsch?
Viel Spaß damit! Und ich kann auch anders.

Was meinst du mit S/M?
Das ist meine Abk. für »social media«. Aus Gründen. Wer dabei an BDSM denkt, versteht meine Gründe schon recht gut.

Was soll dieses »Guhgell«?
Ich schreibe gewisse Markennamen phonetisch, um meine Sprache nicht auch noch zu einem Vehikel der Markenreklame werden zu lassen. In anderen Fällen denke ich mir leicht durchschaubare Verballhornungen der Markennamen aus. Mir missfällt die unkritische und unbewusste Übernahme von Reklame in jede menschliche Kommunikation, und zwar vor allem dort, wo es sich um sehr fragwürdige Angebote und Anbieter wie etwa Guhgell, JuhTjuhb, Fratzenbuch, Guhgell Doppelplusgut, TropfBox, MeineLeere, Zwitscherchen, Bong, Guhgell Njuhs, iehBäh, SpottiFein, eiFohn (als ein Wischofon), eiPädd, Ändräut, Windohs, Äppel… ach, lesen sie doch die Blahs, dann sehen sie es.

Findest du das nicht albern?
Ich habe mir noch nie Gedanken darüber gemacht, ob das »albern« ist. Aber ich finde es dumm, wenn Menschen unentwegt Marken- und Produktreklame wiedergeben, ohne dafür angemessen bezahlt zu werden. Es gibt schon genug Reklame in dieser Welt. Da muss man nicht auch noch seiner eigenen Sprache den stumpfen Stempel der Werber aufdrücken.

Wer blaht hier eigentlich alles mit?
Jeder, dem ich genug vertraue, dass ich ihn hier blahen lasse.

Wieso ist hier alles so scheiße strukturiert?
Weil es ein Log ist. Eine lineare, chronologisch geordnete Liste, in der sich Wichtiges und Wirres sammelt.

Kann ich einen Blah verlinken?
Da ist immer ein Link auf einem dunklen Icon mit verbundenen Kettengliedern dran, der zum Blah führt. Den Rest findest du in der Dokumentation deines Browsers.

Was ist mit meinen Daten, wenn ich kommentiere?
Sie werden dauerhaft in einer Datenbank gespeichert. Die IP-Adresse wird allerdings nach sieben Tagen gelöscht, wenn du kein Spammer bist. Weitere Daten gibst du freiwillig an, du musst es nicht, wenn du damit leben kannst, als »Anonymous« zu erscheinen.

Wie, du speicherst keine IP-Adressen?
Nun ja, der Webserver schreibt eine Logdatei, und da stehen auch IP-Adressen drin. Die Logdatei wird aber auch nicht alt. Da läuft jede Nacht ein Programm drüber, das ein paar Zählungen macht (deshalb hab ich hier kein datenschutzrechtlich fragwürdiges Statistik-Plugin), dann wird sie noch ein paar Tage archiviert, damit ich gewisse Angriffsversuche und Ähnliches nachvollziehen kann, wenns mal so weit kommt, und dann wird sie auch gelöscht. Danach ist es nicht mehr nachvollziehbar, wer wann was gemacht hat. Noch mehr Anonymität ist zum Beispiel mit Tor möglich.

Warum erscheint mein Kommentar nicht?
Weil der Spamfilter Hunger hat. Ich mache bei ihm aber manchmal eine Magenspiegelung und pumpe gegebenenfalls etwas aus, bevor er zum virtuellen Donnerbalken geht. Manchmal dauert das aber ein paar Tage, weil ich nicht immer gute Internetzugänge habe.

Kann man dich auch anders erreichen?
Hier gibts ein Impressum. Da steht auch eine Mailadresse.

Kann man dir verschlüsselt mailen?
Es gibt einen PGP-Schlüssel. Den Hinweis dort bitte beachten.

Unter welcher Lizenz stehen die Blahs?
Unter gar keiner. Willkommen im Rechtsfreien Blah. [Aber mal im Ernst: Ein Werk mit der erforderlichen Schöpfungshöhe, das unters Urheberrecht fällt, ist praktisch keiner der Blahs. Also bedien dich!]

Wie finde ich einen alten Blah?
Hast du es schon mit »Suchen« probiert? Weißt du noch den Monat? Vielleicht hilft auch das Blah-Archiv?

Was sind diese Schlagwörter an der Seite?
Das, was drübersteht: Schlagwörter. Die werden an die Blahs gehängt. Sie sind blau und klickbar. Ein Klick zeigt die Blahs zu einem Schlagwort. Sie haben auch eigene RSS-Feeds, damit auch das Abonnieren von vorsortiertem Blah möglich ist. An den Feed kommt man nach dem Klick. Übrigens stehen die Schlagwörter auch jeweils zu den Blahs, und zwar mit der gleichen Funktion; an der Seite gibt es nur die am häufigsten verwendeten.

Warum sehe ich Nachträge nicht im Feedreader?
Weil dein Feedreader rottig ist und geänderte Texte nicht abholt. Abhilfe ist leicht. Ich vergebe jedes Mal, wenn ich einen Nachtrag schreibe, das Schlagwort »Nachtrag«, hol dir einfach den Feed dazu!

Das ist doch alles nur Kacke hier!
Es gibt ein paar hundert Millionen weiterer Sites im Internet. Viel Spaß damit.

Das ganze Internet ist doch Kacke!
Denn schalt es doch ab. Und entspann dich nach Sendeschluss.

Deine Sicht ist zwar sehr interessant, aber sie zeichnet sich durch eine erschreckende Ferne zur Wirklichkeit aus. Was du kritisierst, war immer schon so und es wird immer so bleiben, was dir gefällt, sind die zum Scheitern verurteilten Traumtänzereien irgendwelcher Idealisten. Wenn es nicht von einigen Menschen, die du mit der Darlegung deiner seltsamen Ideale verführst, so ernst genommen würde, denn könnte ich es gar nicht ernst nehmen. Aber so muss ich deiner unreifen, illusionären Weltsicht aufs energischste widersprechen, damit nicht noch mehr Schaden…
Geh sterben! GASMOP! *plonk*