Tagesarchiv 16. Juli 2010
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Was erzählt mir da jemand? »Take That« kommen wieder zusammen, weil man offenbar in der Musikindustrie glaubt, dass die Welt wieder reif dafür sei? Für mich klang schon der Name »Take That« wie das, was man zum Verabreichen einer Ohrfeige sagen könnte.
Und wenn ich in den nächsten Monaten etwas von »den guten alten Take That« höre, denn muss ich wohl ganz weit weg…
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Brüller des Tages: »Nachhaltigkeit und Verantwortung«, was können die industriellen Abfüller von Getränken damit nur meinen? Wo kann man mit gutem Gewissen zugreifen, weil es Klima und Umwelt schont? Richtig, die meinen damit Getränkedosen.
-
Nachtwächter
Journaille des Tages: Strümpfe…
-
Nachtwächter
DHL des Tages: […] unsere Türklingel geht immer ausgerechnet dann kurzzeitig kaputt, wenn uns eine Lieferung mit mehr als drei Kilo zugestellt werden soll.
-
Nachtwächter
Äppel des Tages: Na, wie behandeln wir mal die Empfangsprobleme von diesem verkackten eiFohn-Modell, das wir gerade auf den Markt geworfen haben? Vielleicht durch eine Rückrufaktion und Reparatur? Nee, das wäre zu aufwändig. Vielleicht mit einem kleinen Hack an der Software, also durch eine – wie nennen wir das mal – verbesserte Formel zur Berechnung der für die Signalstärke angezeigten Balken? Das ist eine tolle Idee, einfach unseren
JüngernKunden gegenüber nicht mehr die Signalstärke so anzeigen lassen, dass ihnen das Problem mit unserem verkackten Grabbel- und Quasselteil auffallen könnte. Das machen wir. Und alle unsereJüngerKunden werden glücklich sein. -
Nachtwächter
Schräger Link zur Nacht: Nicht das Programm von Radio Vatikan macht krank, sondern die Antennen, mit denen es ausgestrahlt wird. Mit etwas Abstand zu den Antennen kommt es mir freilich ganz anders vor.