Der Tipp des Tages, wenn man mal im kleinen Hass zwischedurch jemanden totmachen will, ist die spontane Psychose. Psychosen können (im Allgemeinen) nicht durch eine Untersuchung der Körperfunktionen festgestellt werden. Jeder leidlich begabte Mensch sollte deshalb mit etwas Einlesen und einem Minimum an schauspielerischem Geschick dazu imstande sein, die von ihm »erlebten« Auswirkungen der »Psychose« lebendig und überzeugend zu beschreiben und an seinen Freispruch zu kommen. Aber Achtung, die (hier nicht verlinkte) Originalquelle dieser Meldung ist die Bildzeitung…
Schlagwort Bildzeitung RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Hey, gut das die Bildzeitung mich über die Piratenpartei aufklärt. Jetzt weiß ich endlich, dass die Piraten eigentlich nur gegen die Verfolgung von Schwarzfahrern und für mehr Rechte für Autonome etwa bei Demos sind. Ich hätte da ja beinahe einen anderen Eindruck bekommen…
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Nee, der Drucker druckt nicht. Den will ich nicht behalten. Das steht ja auch nicht auf dem Karton, dass man zum Drucken auch noch einen Computer braucht. Den tausche ich um.
-
Nachtwächter
Die Bildzeitung verwendet ja so gerne Begriffe wie »Deutschland« oder »alle«, aber wen meint sie bloß damit?
-
Nachtwächter
Von wo werden eigentlich die Nachrichten abgeschrieben, die die Seiten der seriösen Journaille manchmal füllen?
-
Nachtwächter
Bildzeitung des Tages: Die ganze Abrechnung lesen sie heute in
der Bild… ach nö… in der Zeit. -
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Für diese Dokumentation des Kampagnenjournalismus der Bildzeitung am Beispiel »Griechenland« muss ich doch mal wieder das BILDblog verlinken.
-
Nachtwächter
Der Unterschied zwischen »Journalismus« auf Papier und »Journalismus« im Internet ist das Lupensymbol, um sich das Verrecken noch ein bisschen größer anschauen zu können.
-
Nachtwächter
Kleiner Lacher am Rande: Ich glaube, das mit der Fratzenbuch-Einbettung der Kommentare zur Hochzeit hat man sich bei der Bildzeitung anders vorgestellt.
-
Nachtwächter
Guttenberg des Tages: Wer einen Rechtsanwalt hat, der seinen – selbstverständlich parteiischen, dafür wird er ja bezahlt, der Anwalt – Standpunkt nicht etwa in der gebotenen Weise unter Ausschöpfung der rechtlichen Möglichkeiten, sondern ausgerechnet wie eine peinliche PR-Type in der Bild am Sonntag darlegt, der braucht doch auch keine weiteren Gegner mehr.
[Und hier der unvermeidliche Hinweis: Ich würde niemals sagen, dass der werte Herr Anwalt eine »peinliche PR-Type« ist, aber ich kann nicht verhehlen, dass er mich daran erinnert…]