Vielleicht interessiert jemand diese Software trotz ihres frühen und noch rohen Stadiums: Ein Python-Skript für Linux, dass mit Hilfe eines Scanners und einer Texterkennung Bücher in eBooks umwandeln kann. Es soll ja Leute geben, die lieber am Bildschirm lesen; und es soll andere Leute geben, die gern ihre Literatur für den persönlichen Gebrauch auf einem USB-Stick dabei haben. Aber immer daran denken: Es gibt hier auch Urheberrechte…
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Bio am 27.5.2008 um 04:22
man könnte auch sagen:
bezeichnenderweise (frühes und rohes stadium – frikelware) gibts das nur für linux!
spass beiseite. danke für den hinweis!
jedoch nutze ich windows und bei meinem scanner war ne OEM von OnmniPage dabei…. das genügt für meine zwecke und funzt »out of the box«