Das Regierungsevangelium 16:00 min
Schlagwort Video RSS
-
Bio
-
Bio
Heute aus der Kategorie Neusprech: Bedienstete
Danach vielleicht etwas Musik zum Ausklang.
Hans Söllner – Hey Staat
-
Bio
Allzu zarte Gemüter sollten den Ton abschalten, oder gleich gar nicht bei einer Beschneidung zuschauen, bei der der Säugling jämmerlich vor Schmerzen schreit.
-
Bio
Hier in diesem Kommentar wurde eine Studie angeführt, in der man festgestellt haben will, dass viele deutsche Schüler nicht zwischen Demokratie und Diktatur unterscheiden können. Die Ursache des vermeintlichen Problems sieht man in der nicht ausreichenden Indoktrination der Jünglinge durch die Industrielle Massenerziehung.
Was unterscheidet nun aber die Demokratie von einer Diktatur? Dumme Frage! Wird es da vermutlich einigen durch den Kopf schießen. Aber ist diese Frage wirklich so dumm?
An dieser Stelle ein Zitat:
»[…]Und wenn es wahr ist, wie Napoleon an Carnot schrieb, dass »die Kunst des Regierens darin besteht, die Menschen immer beschäftigt zu halten«, dann ist es eine Kunst des »Ungleichgewichts«.
Der wesentliche Unterschied zwischen einem totalitären Staat und einer freien Gesellschaftsordnung liegt vielleicht in den Methoden des »Ungleichgewichts«, durch die die Bevölkerung aktiv und beschäftigt gehalten wird.[…] — Bruce Lee«Und hier noch ein Video (13:34 min), das die Frage evtl. nicht abschließend klären kann, aber vielleicht zum drüber nachdenken anregt.
Nachtrag: Ich habe gesehen, dass das ganze noch weiter geht. Hier also das weiterführende Video.
-
Nachtwächter
-
Bio
Da ihr euch ja »alle«, laut einer Heise-Propagandameldung, so gerne mit dem ÖRR und im speziellen der Tagesschau eure Meinung bildet, hier nur mal ein Video dass ihr auf keinen Fall anschauen solltet, wenn ihr euch eure schöne, neue, heile und »Wir sind die Guten!« Weltsicht erhalten wollt. Ich will keines falls dafür verantwortlich sein in irgend jemanden böse Zweifel geweckt zu haben.
So. wer das nun, trotz meiner Warnung, angeschaut hat, den interessiert evtl. auch dieser Artikel über das Fernsehen und wie es die Menschen manipuliert, aus Sicht eines Psychologen.
Weitere Beispiele und Informationen selbst suchen und finden. Z.B. über Christoph R. Hörstel und warum er den ÖRR verließ.
Ansonsten einfach Brüllball glotzen und natürlich in der Halbzeit Tagesschau oder Heute! -
Bio
-
Bio
Unlimited Detail : Real-Time Rendering Technology Preview 7:43 min
Wenn man das sieht, kommt Freude für die nahe Zukunft im Computer-Spiele-Sektor auf. Auch wenn die Grafik nicht alles ist, ist eine schöne und realistische Grafik für mich immer ein Kriterium – insbesondere da ich der Ego-Perspektive verfallen bin.
Die Texturen sind nicht so der Knüller, aber das sind auch keine Grafiker oder Künstler, das sind Techniker.
Unlimited Detail NEW Technology 12:43 min
-
Bio
Wie man einen Beitrag baut 3:06 min
Fernsehbeiträge nach dem Baukastenprinzip? Ja klar!
-
Bio
Im Namen des Konsums 4:00 min
-
Bio
-
Bio
Oh mannnnnn…….. Schickt sie bitte alle zur Entkörperung – bitte, alle!