»Sein oder nicht-Sein, das ist hier die Frage«
Schlagwort Pseudowissenschaft RSS
-
Bio
-
Nachtwächter
-
Bio
-
Nachtwächter
Feministische »Mathematik« des Tages (oder besser: ideologische Idiotie_in des Tages): Auch wenn es sich bei dem Beispiel mit dem Barbier lediglich um ein Bild handelt und die Lösung des mengentheoretischen Problems nicht durch ein Umstellen dieses Bildes funktionieren kann, so ist dieses von Mathematikern gewählte Bild doch ein äußerst treffendes, das die Begrenztheit der Lösungsvorschläge und die Fixiertheit auf ein männliches Erkenntnissubjekt und auf Männlichkeit als Lösung verdeutlicht. Für die Lösung muss der Schritt aus der gegenseitigen Legitimierung und Stabilisierung der Konstrukte von Mathematik und Männlichkeit gemacht werden. Der Barbier ist eine Frau. Easy.
-
Bio
Validität psychiatrischer Diagnosen
»Der Direktor des weltweit größten psychiatrischen Forschungszentrums NIMH, Thomas Insel bezeichnete unlängst psychiatrische Diagnosen als nicht valide. Dieses Statement hat er nicht nach Lust und Laune aus der Luft gegriffen. Es entspricht vielmehr dem Stand der Wissenschaft. Trotz jahrzehntelanger Forschung zur Validität psychiatrischer Diagnosen ist es bisher noch nicht gelungen, diese im Licht empirischer Studien zu erhärten.
[…]
Ja, durchaus, der eine oder andere Psychiater hat Thomas Insel widersprochen, aber im Großen und Ganzen hat man sich doch schnell wieder seinen Alltagsgeschäften zugewendet. Auch unter amerikanischen Patienten scheint Insels Verdikt keine besondere Aufregung verursacht zu haben.Hat man sich etwa mit einem System der Lüge arrangiert, weiß man im Grunde, dass psychiatrische Diagnosen Quatsch sind und verfolgt man in diesem System schon immer ganz andere Interessen, die mit Krankheit nichts, aber auch gar nichts zu tun haben?«
-
Bio
»NIMH läßt Unterstützung für DSM-5 fallen
Das weltweit größte Institut für psychische Störungen, das National Institute of Mental Health (NIMH) läßt die Unterstützung für die 5. Auflage des DSM kurz vor dessen erscheinen fallen.[…]
[…]Der Direktor des NIMH Dr. Thomas Insel greift die Unwissenschaftlichkeit der im DSM beschriebenen Krankheitsbilder an. Die Krankheitsbilder des DSM seien nicht valide. Im Gegensatz zu den Definitionen von ischämischer Herzkrankheit, Lymphom oder AIDS würden die Krankheitsbilder des DSM auf einem Konsens zu Clustern der klinischen Symptome basieren und nicht auf etwas, was man objektiv im Labor messen könne.[…]« -
Nachtwächter
Na, möchten sie bei uns mal einen kostenlosen Persönlichkeitstest machen?
-
Bio
Geschichten aus der PsychoGruft….
»An der Winthrop University häufen sich sonderbare Vorfälle: Immer mehr Studenten verschwinden spurlos oder begehen Selbstmord. Die junge Madison und ihre Kommilitonen finden heraus, dass ihr College früher eine Irrenanstalt für geisteskranke Schwerverbrecher beherbergte, in der ein sadistischer Doktor namens Magnus Burke folterähnliche Experimente mit den Insassen veranstaltete. Bald wird klar, dass der Geist des skrupellosen Mediziners noch in den Hallen des Hauses umgeht und es gar nicht erwarten kann, seine schmerzhaften Untersuchungen an der neuen Generation fortzufahren…
Wenn man sich einmal so einige Kritiken über diesen Film durchliest, dann kann man schon das Schlimmste befürchten, dabei stellt sich die aufkommende Sorge doch im Prinzip als völlig unbegründet heraus. Sicherlich hat Regisseur David R. Ellis schon bessere Filme geschaffen (Final Destination 2, Final Call), aber auch dieser Geisterfilm ist längst nicht so schlecht, wie ihn viele Leute machen.[…]«
-
Bio
An alle so genannten Pädagogen und Lehrer und an die Eltern, die glauben, sie müssten ihre Kinder einer chemischen Lobotomie unterziehen, damit es ihnen »besser« geht.
Chill EB: Define better – live in Stuttgart Bad Cannstatt [via]
»Der amerikanische Rapper Chill EB bei einem Live Auftritt in der Fußgängerzone in Stuttgart Bad Cannstatt. Er stellt sich vor und erklärt, warum er sich gegen Psychiatrie einsetzt. Im Anschluß trägt er sein Lied »Define Better« vor. Darin geht es darum, wie die Psychiatrie definiert, wenn es Kindern »besser« geht: »Besser« geht es in den Augen der Psychiatrie dann, wenn Kinder sediert und verblödet werden, ihnen die Lebendigkeit und das Strahlen in ihren Augen geraubt wird. Chill EB stellt auch die Frage in den Raum, warum es denn keine objektiven Tests für psychiatrische Krankheiten, wie z.B. ADHS gibt, wenn diese doch nach psychiatrischer Lehrmeinung biologische Ursachen haben sollen.«
-
Nachtwächter
Der Wahnsinn des Tages: Ärzte an der veterinärmedizinischen Universität zu Wien sind dazu angehalten, Tierhaltern eine medizinische vollkommen wirkungslose, homöopathische »Therapie« für ihre erkrankten Viecher anzudrehen, damit auch ja noch ein paar Kosten mehr abgerechnet werden können. Vermutlich nicht nur da. Geld stinkt ja nicht, und die Unwissenheit der Menschen ist eine reiche Geldquelle für jede Form der Quacksalberei und des sonstigen Beschisses. Nicht nur in Wien, und auch nicht nur gegenüber Tieren.
-
Nachtwächter
Pseudowissenschaft des Tages: Man setzt einfach die Reaktionsgeschwindigkeit eines Menschen mit seiner Intelligenz gleich, und stellt dann fest, dass diese so genannte »Intelligenz« das Leben verlängern kann. Nun, bei so einem Begriff von »Intelligenz« kann ich der Welt nur eines empfehlen: Zockt anständige Spiele, schult eure Reaktionen, denn das macht euch (aus der Sicht dieser Wisschenschaft) »schlau« und langlebig. Nur einige, die sich für wirklich schlau halten, die schütteln über die Benennung dieses lustigen Zusammenhanges den Kopf und denken sich, dass gute Reaktionen wohl so manchen Unfall und sonstigen Todesfall verhindern können, aber nicht unbedingt ein sicheres Anzeichen für höhere Verstandesleistungen sind…
-
Nachtwächter
Bullshit des Tages: Belebung des Wassers. Nein, nicht durch Zusatz von Keimen und Algen, sondern durch Maschinen zur Belebung des Wassers. Das wird dann Informationswasser. Durch quasitelepathische Übertragung von Information. Aber bitte das richtige Informationswasser zum Übertragen nehmen (und bezahlen). Prost!
(Bei Informationswasser würde ich ja spontan fragen, ob das auch Internet hat…)