»Geistiges Eigentum« des Tages: Das sind aber auch pöse pöse Kinderraubmordkopierer bei der NASA!
Nachtrag: Meldung auf Heise…
»Geistiges Eigentum« des Tages: Das sind aber auch pöse pöse Kinderraubmordkopierer bei der NASA!
Nachtrag: Meldung auf Heise…
Ich sehe ein neues Betätigungsfeld für Abmahnanwälte und Rechtezugeldmacher vor mir: Das »intelligente« T-Shirt, das beliebige Design-Piraterie auf einem Display darstellen kann. Dass die ersten Versionen so pixelig sind, ist noch lange kein Grund, da kein entsprechendes Geschäft zu sehen…
Ja, »intelligent«, denn diese less smart advertising jerks werden das schließlich irgendwann smart shirt nennen. Ist ja was mit Display und Internet und so…
Every where I turn, this stupid crater looks like Spectacle Rock in Legend of Zelda. Just want to go home.
Ich verlinke ja eher ein bisschen ungern das Zwitscherdingens – aber wenn Curiosity selbst twittern würde, dann sähe das vermutlich so aus. Wer den Marvin aus Hitchhikers Guide to the Galaxy mochte, wird das auch mögen… [via]
Vor kurzem kam hier die Frage auf wie viele Verfassungsbeschwerden erst gar nicht angenommen bzw. zugelassen würden.
Ich tippe mal auf die nächste Beschwerde, die einfach abgelehnt wird. Die mögliche Beschwerde gegen die kommende Zwangsabgabe für den ÖRR, also die so genannte Haushaltsabgabe.
In der Zwischenzeit formiert sich mit dem »Aktionsbündnis gegen die Haushaltsabgabe« scheinbar Widerstand – sieht aber bei näherer Betrachtung eher nach Abzocke aus.
Es geschehen noch Zeichen und Wunder!
Apple bekommt eine Lizenz zur Freiheitsberaubung nicht verlängert, oder verlängert sie nicht selbst.
»[…]«Unsere Lizenz, die YouTube-App in iOS einzuschließen, ist abgelaufen«[…]«
Was da so alles heute als smart bzw. intelligent gilt, das kann ich kaum noch überblicken. Intelligente Quasselfunken. Intelligente Glotzkisten. Intelligente Autoschwärme. Intelligente Stromzähler etc. pp. Scheinbar alles was heute eine auf Sand basierte zentrale Recheneinheit hat und ggf. noch in der Welt herumfunken kann ist irgendwie intelligent.
Mir scheint, die Welt wird immer intelligenter – mit Ausnahme der Menschen.
Äppel großmäulig so: Wir müssen doch kein Geld für Reklame ausgeben, das erledigen Presse und Hollywood ganz kostenlos für uns. Na, wenn das so ist, komme ich mir aber schon ein bisschen verÄppelt vor, wenn ich mich an die Meldung von Vorgestern erinnere, wofür Äppel mal eben eine fluffige Milliarde »investiert«. Ach, wer bis vorgestern zurückdenken kann, ist eh nicht die richtige Zielgruppe für den Bullshit von Äppel? Na, dann ist ja alles gut…
Und bei alledem nicht vergessen, aus welchem Grund die Möglichkeit zur Installation staatlicher Schadsoftware geschaffen wurde.
Äppel-Aua des Tages: Wer mit Pages oder Textedit Dokumente unter einem anderen Namen speichern will, zerstört dabei unter Umständen seine Dokumenteninhalte […] – große Leistung das!
Oh, Curiosity ist gar nicht auf dem Marsboden zerschellt? Dann wirds Zeit für ein paar Bilder vom Mars… [Danke, H.]
Die… ähm… etwas fragwürdige Reklame-Methodik von United Internet (zum Beispiel bei 1&1) ist vielleicht dem einen oder anderen bekannt. Da finde ich es umso erfreulicher, dass eine durch solche Vorgehensweisen fragwürdige Unternehmung nicht die fetten Gewinne erwirtschaftet. Na, vielleicht läufts ja mit den Bausätzen für den Eigenbau von Websites [sic!] ein bisschen besser. Und wenn nicht, irgendein vermarktbares Schlangenöl wird sich schon noch finden.
So eine Atomanlage, in der waffenfähiges Uran angereichert wird, ist ganz bestimmt ganz ganz sicher. Da drin gibt es so richtig hochmoderne Sicherheitstechnik, wurde eigens nach 9/11 angeschafft. Da kommt niemand einfach so rein…