Heute ist ein schöner Tag um durchzudrehen!
Vielleicht weiß hier ja jemand was man am besten nimmt um Backups von einem Fileserver der unter Debian läuft zu fahren.
Ich hab jetzt schon das »ganze« *g* Netz abgesucht, aber nichts gefunden was meinen Bedürfnissen gerecht wird. Entweder es ist zu klein oder zu groß d.h. ein einfaches Rsync reicht nicht und Amanda oder BackupPC sind IMO nicht für Serverbackups, sondern machen Backups von Clients im lokalen Netz auf einen Server.
Anforderungen wären da:
Ein nettes Webinterface wenn möglich.
Auf jeden Fall Log-Dateien, da ich Berichte fahren muss.
Inkrementelles Backup mit Komprimierung.
Und was auch ganz nett wäre, so eine Art Versionierung, damit man unkompliziert einzelne ältere Dateien schnell wieder herstellen kann.
Gibt es so etwas überhaupt, von mir aus auch kostenpflichtig?
Anyone?
Nachtwächter am 8.6.2012 um 15:19
Für inkrementielle Backups habe ich früher immer ganz spanabhebend so etwas wie find | cpio | gzip -c > archiv.cpio.gz in ein Skript geschrieben (natürlich nach »Genuss« dieser man-pages, die einen ganz schön lange aufhalten können) und das in die crontab eingetragen. Für eine Logdatei hätte ich noch ein tee in die Pipe gesetzt. Damals hat aber auch die Beschränkung auf 2 GiB Archivgröße noch nicht so gestört…
Kann doch nicht wahr sein, dass es ein Jahrzehnt später nichts Fertiges gibt, das man einfach einsetzen kann! Sind ja »nur« Backups! Arrgh! Ob Bacula was taugt, kann ich nicht sagen, weil ich noch nie gehört habe, dass das jemand benutzt.
Bio am 8.6.2012 um 15:51
Hey THX! Das Bacula sieht ganz brauchbar aus, ohne das jetzt schon getestet zu haben. Zumindest hat es auch ein Webfrontend, weil auf der Kiste kein X-Server läuft.
Das werde ich mal am Montag näher begutachten.
Wenn alles fehlschlägt nehme ich halt doch Rsync und mit »–stats give some file-transfer stats« bekommt man auch so etwas ähnliches wie ein log, wenn man zusätzlich noch -v verbose das Ding geschwätzig macht und den Output in eine Datei schreibt sollte das als Bericht evtl. ausreichen.
Bio am 8.6.2012 um 15:55
Aber hey, dacht mir auch schon, das ist doch echt ein Armutszeugnis für Linux, wenn es da nicht schon was fertiges gibt. Wie machen das andere Leute?
) und die verlangen Backup-Berichte. Kann doch nicht sein dass wir die einzigen sind die so etwas machen müssen.
Wir haben hier so eine tolle DEKRA-Zertifizierung (voll nützlich um die Kunden zu blenden
Bio am 8.6.2012 um 17:24
Ich sehe gerade, das Bacula scheint noch etwas »fetter« als das Amanda und das Bacula muss man selbs compilieren — das dauert. Das letzte mal hab ich sowas um 2002 gemacht
Och Menno…. Ich will doch nur ein paar Verzeichnisse von einer (und nicht gleich n Clients) Debian Kiste sichern, mit ein paar Logs und ›nem brauchbaren Webinterface – ist das schon zu viel verlangt?! *GGG*
Verflucht sei das dumme DEKRA Zertifikat
tux, am 8.6.2012 um 18:40
rsync
tux, am 8.6.2012 um 18:41
(Erfüllt alle Anforderungen, wieso sollte es nicht reichen?)
Bio am 8.6.2012 um 19:01
Jo! reicht eigentlich.
Aber nen Webinterface wär schon was schönes. Auch wegen den Logs / Reports.
Das hier:
http://www.webmin.com/index.html
Ist, glaub ich, genau das richtige und es gibt auch Pakete für Debian
Bei den Standardmodulen ist das Bacula schon mit dabei und die Kiste kompl. zu administrieren wird auch einfacher – nach und nach.
Bio am 8.6.2012 um 19:31
http://www.webmin.com/screenshots/chapterf s/figure2.png
tux, am 8.6.2012 um 19:35
rsync kannst du auch loggen, wenn du willst…
Bio am 8.6.2012 um 19:42
Ich will aber ’nen Webfrontend haben!
Hab da nicht wirklich brauchbares gesehen, für Rsync.
Das Webmin sieht nice aus und schickt mir gleich die Logs per Email.
Aber das werde ich alles am Montag testen.
Rsync pur per Cron wär halt nen Fallback wenn das Webmin nicht klappt. Aber das sehe ich dann. Hab ja schon ein paar Crons laufen mit Rsync, die mir versch. dedicated Server über Inet-SSH sichern.
tux, am 8.6.2012 um 19:50
Webmin ist was für Klickibuntinoobs. Kannste auch Windows Server nutzen.
Bio am 8.6.2012 um 19:57
LOL
Typisch Nerd!
Kappier es oder halt ned!
Ich stelle die Anforderung.
Könnte es vielleicht sein, dass auch andere Kollegen damit arbeiten müssen? Denkst Du wirklich, ich will die alle die Rsync MAN-Pages fressen lassen? Am besten noch ausgedruckt….
JaJa – die »Herrenrasse« nutzt Rsync – neeee NUR TAR, am besten mit VI oder wie war das mit dem Editor-War – the Church of….
We are not the damn Administrators from Hell!
Ne, ich nehm gleich Windows Server mit IIS etc., kostet ja nix usw…… tztz was für Argumente…..
Bazinga!? Stein, Schere, Papier, Echse, Spock !?
tux, am 8.6.2012 um 20:24
»Denkst Du wirklich, ich will die alle die Rsync MAN-Pages fressen lassen?«
Ja.
Bio am 8.6.2012 um 20:32
Tja, da denkst Du leider falsch, denn, ich will das nicht wenn es auch anders, besser geht. Man kann sich und anderen auch unnötige Arbeit schaffen.
tux, am 8.6.2012 um 20:47
Genau, warum sollte man Leuten nahe legen, sich mal mit einem System zu befassen? Lieber schön viel bunt. Gratuliere, du hast gerade verstanden, wie Steve Jobs so erfolgreich werden konnte.
Und solche Leute (»manpages? bah«) gehen dann später uns Profis mit dummen Fragen auf den Sack. Danke.
Bio am 8.6.2012 um 20:55
LOL
Das wäre zb. so ein Grund! Warum sollen MIR die anderen auf den Sack gehen wenn was ned funzt oder die ned kappieren !?
Man, Man, geh in die Steinzeit mit deiner Console!
Tux so an Ich: Hallo ich – Selbsreflektion bitte!
Ich so: Ey, wenn ich die Manpages gefressen hab, dann müssen das auch alle anderen!
<°)))))><
Bio am 8.6.2012 um 21:05
Und Ja! Davon mal abgesehen und von deinem dummen Nebenschauplatz Steve Jobs.
Z.T. geht es hierbei auch um Erfolg! Schließlich mach ich das nicht privat, sondern auf der Arbeit. Zeit ist Geld und es hat schon sein Grund warum grafische User Interfaces so erfolgreich geworden sind.
<°)))))>< <°)))))><
tux, am 8.6.2012 um 21:12
Genau, »geh auf die Steinzeit mit deiner Konsole!«. Administriere deine Server nur noch per VNC oder gleich TeamViewer, schön bunt mit der Maus! SSH ist soooooo 70er. Ach nein, gibt ja WebMin, juhu – wer braucht schon Ahnung vom System, wenn er rumklicken kann?
Geh Windows installieren, Troll.
Bio am 8.6.2012 um 21:16
LOL
Wer ist hier der Troll?
Du willst einfach nur recht haben…. das alte Kinderspiel… es geht immer noch nen Spruch besser….. auch wenn ich garnix wirklich hilfreiches sag….. nur dummes zeug…
*ULTRAATOMROFL*
Bio am 8.6.2012 um 21:18
Aber hey… Ich verneige mich vor Dir!
You are the Superadmin!
tux, am 8.6.2012 um 21:25
*ULTRAATOMROFL*. Fisch.
Bio am 8.6.2012 um 21:27
<°)++++><
Toter Fisch.
Bio am 8.6.2012 um 21:55
:] Kernel Ring Panic
:] Logical Mismatch Error x0ff5
:] I‹m shutting down instantly
:] Have a nice Day q:D
:] EOD
Bio am 8.6.2012 um 23:43
Achso @ Nachtwächter
Nicht dass das jetzt unter geht….
THX! Nochmal…
Du bist wenigstens nicht so religiös veranlagt und gibst auch Tipps. Sowohl für die Konsole, wofür ich auch immer dankbar bin, aber auch das Bacula. Ohne das Bacula, wär ich vielleicht nie oder nicht so schnell auf Webmin gestoßen. Wenn ich mich richtig erinnere läuft auf der Kiste schon Webmin – das wär optimal
Jetzt aber wirklich EOD