Soso, auch Guhgell hat jetzt eine Funktion, mit der man Websites empfehlen kann, wenn man dann einen Guhgell-Account hat. Und die heißt pluseins, und damit das in allen Sprachen geht, wird sie natürlich +1 geschrieben. Wäre ja schade, wenn man das mit dem »Like it« dem Fratzenbuch überlassen würde – ich prophezeihe mal, dass es auch schnell einen einbettbaren Button für Websites geben wird, natürlich auch als hübsches Tracking-Vehikel für Guhgell. Damit bei denen, die alles derartige mitmachen, noch ein Button mehr erscheint. Aber wieso denke ich bei +1 im Moment dauernd das Wort »doppeltplusgut«, ich alter Defaitist, ich…
Tagesarchiv 31. März 2011
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Brüller des Tages: Schrottige Euro-Münzen wurden zur Entsorgung in die VR China geflogen, aber dort maschinell wieder zusammengesetzt, um noch einmal bei der Bundesbank eingetauscht zu werden. Eine ganze neue Definition des Wortes »Wertstoffkreislauf« ist das…
-
Nachtwächter
Schulunterricht des Tages: »So sollten die Kinder lernen, dass Essen in der Steinzeit nicht in der Tiefkühltruhe lag« – aber ein Kaninchen. Hey, Lehrer, ihr wisst doch, dass es hier zwei Arten von Tieren gibt: Solche, die niedlich und liebenswert und solche die lecker und schlachtenswert sind. Ist doch klar, dass es da gleich eine Unterschriftenaktion gibt und dass Eltern so etwas als »barbarisch« bezeichnen, nachdem sie die Salami auf ihr Frühstücksbrötchen gelegt haben, weil es auf einmal ganz entsetzlich wirkt, so ein süßes Kanickel totzumachen. Da vergeht einem ja fast der Appetit auf den wässrigen Braten, der da zum Mittagessen aus der Tiefkühle genommen wurde. Das nächste Mal gibts wieder Hühner als Demoobjekt, nicht?
-
Nachtwächter
Hey, heute ist ja »World Backup Day«. Und den Rest des Jahres verlässt man sich aufs Glück.
-
Nachtwächter
Bürokratische »Meisterleistung« des Tages: Die 75 Seiten da im Briefkasten, das ist keine Hausarbeit, das ist der Hartz-IV-Bescheid.
-
Nachtwächter
Das sieht so aus, als hätte die Tochter von Edmund »Wortfindungsstörung« Stoiber auch ein bisschen geguttenbergt. Wenn ich der verlinkten »taz« glauben darf (das ist immer so eine Sache), denn ist da sogar ein ungekennzeichnetes »Zitat« von fast vierzig Seiten drin.
-
Nachtwächter
Na, hat jemand Lust, in einem kleinen Spielchen selbst Erfahrungen mit einem Kernkraftwerk zu machen. Im Gegensatz zur Wirklichkeit superGAUt der simulierte Reaktor allerdings nicht, wenn man sehr ungesunde Experimente damit macht. Das wäre nicht so interessant für die Schüler, die sich damit einen Eindruck von der Funktionsweise eines Reaktors machen können sollen.