Ja, darauf hat die Welt gewartet, auf eine Möglichkeit zum Profi-Twittern! Für die Werbenden: »Erreiche 500000 Twitter-User auf der Stelle für nur 25 Cent […]«, und für die Twitterer: »Lass dich mit bis zu 5 Dollar pro Tweet bezahlen! Twittere über Produkte, Websites, Dienstleistungen und Firmen und verdien bis zu 5 Dollar für jeden Tweet!« – das ist genau die richtige Form der Gewinnschöpfung für das digitale Prekariat. Ich bin schon ganz heiß auf die Ergüsse dieser Reklame-Twitterer. Wer würde das nicht gern verfolgen, wie irgendwelche Abtipp-Affen irgendeine Werbung in die 140 Zeichen quetschen? Eigentlich nur jemand, der noch so etwas wie ein Leben hat…
Tagesarchiv 17. Mai 2009
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »die ganze pseudo-bürgerrechtsengagierte hysterie von pseudo-computerexperten man müsse um jeden preis ein unzensiertes internet verteidigen etc. fällt für mich in die kategorie: juristisch ohne sinn und verstand und moralisch verkommen« – ich kann dir helfen. Solche Stimmen findest du gehäuft im Deutschen Bundestag [bewusst nicht verlinkt]…
-
Nachtwächter
Und es gibt noch eine Petition, die in meinen Augen eine gewisse Beachtung verdient. Abschaffung des Verbotes zur Umgehung von Kopierschutzmaßnahmen (§95a UrhG). Spätestens, wenn man seine für Geld gekaufte und mit DRM verkrüppelte Musik nicht mehr abspielen kann, weil man auf ein Betriebssystem wechselt, für das die entsprechende Entrechtungssoftware nicht verfügbar ist, kann man zurzeit schon einmal in die Versuchung kommen, sich strafbar zu machen. Oder wenn man aus irgendeinem Grund einmal eine Version von MS Windows mit erzwungener Freischaltung installieren will, aber Microsoft diesen Dienst für die alten Versionen verweigert. Oder… oder… oder… – es ist einfach ziemlich unsinnig, techische Möglchkeiten pauschal zu kriminalisieren. [via]
-
Nachtwächter
Und immer schön heiter bleiben, wenns auch wehtut. Denn etwas Heiteres gibt es immer, zum Beispiel »Wolfram Alpha«, ganz tolles Ding, so eine »knowledge machine«, findet aber nicht einmal die Antworten auf die einfachsten und wichtigsten Fragen…
-
Nachtwächter
Sieben Prozent der in einer repräsentativen Umfrage befragten Menschen in der BRD kriegen also mit, was für ein übles Spiel hier gespielt werden soll. Das ist mehr, als ich geglaubt hätte. Die springersche Welt hat ihren Versuch, diese Zahlen mit einer kleinen Online-Umfrage zu unterstützen, übrigens aufgegeben.
-
Nachtwächter
Hier bei der FAZ kann die Dreckspresse sich mal anschauen, wie man einigermaßen ausgewogen über die aktuellen Zensurbestrebungen der Berliner Bande berichtet. Es gibt also nicht nur diesen zielbewussten und extrem einseitigen Hirnfick-Journalismus.