Kommentare zu: Hey, da hat sich Guhgell ja mal wieder was einfa … http://localhost/blah-dev/2009/12/08/hey-da-hat-sich-guhgell-ja-mal-wieder-was-einfa/ Kurz und knapp und blah... Wed, 31 Jul 2013 20:21:22 +0000 hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 Von: » Guhgell hat nicht nur ganz tolle Ideen, sondern … Nachtwächter-Blah http://localhost/blah-dev/2009/12/08/hey-da-hat-sich-guhgell-ja-mal-wieder-was-einfa/comment-page-1/#comment-8606 » Guhgell hat nicht nur ganz tolle Ideen, sondern … Nachtwächter-Blah Tue, 08 Dec 2009 21:47:39 +0000 http://localhost/blah-dev/2009/12/08/hey-da-hat-sich-guhgell-ja-mal-wieder-was-einfa/#comment-8606 […] hat nicht nur ganz tolle Ideen, sondern der Vorstandsvorsitzende Eric Schmidt hat auch eine ganz tolle Auffassung vom Datenschutz: […]

]]>
Von: tux. http://localhost/blah-dev/2009/12/08/hey-da-hat-sich-guhgell-ja-mal-wieder-was-einfa/comment-page-1/#comment-8605 tux. Tue, 08 Dec 2009 19:52:22 +0000 http://localhost/blah-dev/2009/12/08/hey-da-hat-sich-guhgell-ja-mal-wieder-was-einfa/#comment-8605 Es fängt im Kleinen an. Natürlich kann ich niemanden zwingen, Google zu meiden. Aber ich kann mit gutem Beispiel vorangehen. :)

]]>
Von: Bio http://localhost/blah-dev/2009/12/08/hey-da-hat-sich-guhgell-ja-mal-wieder-was-einfa/comment-page-1/#comment-8603 Bio Tue, 08 Dec 2009 19:33:59 +0000 http://localhost/blah-dev/2009/12/08/hey-da-hat-sich-guhgell-ja-mal-wieder-was-einfa/#comment-8603 na das kratzt g00gle aber herzlich wenig.
mit am meissten besucher die den chromeblocker für joomla suchen kommen über g00gle zu mir. davor rangiert nur noch das joomla extensions directory.
hätte mich ja nicht gewundert wenn sie sowas filtern würden. aber das kratzt die doch nicht.

]]>
Von: tux. http://localhost/blah-dev/2009/12/08/hey-da-hat-sich-guhgell-ja-mal-wieder-was-einfa/comment-page-1/#comment-8602 tux. Tue, 08 Dec 2009 19:19:25 +0000 http://localhost/blah-dev/2009/12/08/hey-da-hat-sich-guhgell-ja-mal-wieder-was-einfa/#comment-8602 Google ist mit guten Gründen auf allen Filterlisten, die ich finden konnte.

]]>
Von: Bio http://localhost/blah-dev/2009/12/08/hey-da-hat-sich-guhgell-ja-mal-wieder-was-einfa/comment-page-1/#comment-8601 Bio Tue, 08 Dec 2009 19:09:21 +0000 http://localhost/blah-dev/2009/12/08/hey-da-hat-sich-guhgell-ja-mal-wieder-was-einfa/#comment-8601 auch du scheisse. als wenn sich die welt nicht schon schnell genug dreht…….

scheint mir irgendwie nach einem wettbewerb auszuarten, bei dem wieder der finanzkräftigste gewinnt.

und. ohne den ganzen web 2.0 scheiss scheint man heute ja nur noch zu den verlieren zu gehören, will man ein kleines geschäft aufbauen.

nächstes jahr will ich mein projekt artist matrix an den ominösen markt bringen und zerbreche mir schon jetzt meinen kopf darüber, ob ich, wenn ich damit einen kleinen erfolg haben möchte, auch den ganzen web 2.0 scheiss dafür nutzen muss/werde.

ohne facebook account (natürlich mit cheatingtools wie friendplaster und konsorten) scheint man ja heute gar kein »gesicht« mehr zu haben.

ein kumpel, schlagzeuer, erzählte mir vor ein paar tagen, will man heute einen gig haben, dann fragt dich der veranstallter nur noch nach deiner myspace url und glotzt sich dann da die besucherzahlen an. er interessiert sich garnicht für die musik die du dort zeigst oder für etwas anderes. alleine die besucherzahl ist ihm wichtig.
tztztztztz sowas hab ich im handumdrehen gefaket wenns sein muss. es sieht wohl so aus, als käme man nicht drumherum zum betrüger zu mutieren, wenn man irgend etwas reissen will auf dem scheiss planet.

naja mal sehen….. wenn das projekt nix pringt kann ich mich ja immer noch dazu entscheiden den ganzen werbescheiss über web 2.0 anzuleiern, oder eben dazu, ein arbeitsloser sozialschmarotzer zu bleiben. dann gibts halt die artist matrix in der basic version für lau und weiter nix…

aber zurück zum thema….. echtzeit – dass ich nicht lache…. wieder so ein blendwort…… was soll das sein? die wirklich echte zeit? und was ist unechte zeit?
die sinnessysteme des humanoiden sind doch viel zu träge um ultraschnelle abläufe überhaupt differenziert wahrzunehmen. in computersystemen die mit einer zeitscheibe beim multitasking arbeiten kann es ohnehin nur nahezu echtzeit geben und dies wiederum davon bestimmt wird wie gut ein humanoides sinnessystem diese zeitunterschiede messen kann oder eben nicht kann, denn alles was der humanoide eben nicht bemerkt, für ihn also zu schnell abläuft kann man mit dem blendwort echtzeit verklausulieren… merkt ja eh keiner. und. ich bin mir fast sicher dass zwischen einem twittern und dem erscheinen in der »echtzeitsuche« sehr wohl merkliche latenzen zu beobachten sind. das merkt doch jeder der in einer webapp herumklickt….

]]>