Ich archiviere ja jetzt schon seit einiger Zeit den ARD-Videotext. Dazu habe ich mir ein Skript geschrieben, das die wirklich grottige Aufbereitung des Videotextes für das Internet automatisiert durchgeht und mir jeden Tag einmal als Mail zukommen lässt. So komme auch ich in den »Genuss« dieser täglichen Kompression des Auswurfes der Tagesschau-Redaktion, ohne dass ich den ganzen Müll drumherum habe oder gar einen Fernseher einschalten müsste. Aber eine Sache ist daran interessant. Diese Mail verfängt sich bei mir regelmäßig im Spamfilter, und ich muss sie da rausholen. (Das ist in diesem Fall nur eine Filterregel im Mailclient, also kein wirklicher Aufwand.) Aber ich finde, dass es ein erhebliches Maß an »Einsicht« offenbart, wenn sogar ein Computer den Spamcharakter der Nachrichten erkennt, nach denen sich alle richten sollen.
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.