Das einzige Geschenk zu meinem Gebrutstag hat mir die Bildzeitung mit ihrer großartigen Realsatire gemacht.
Monatsarchiv März 2011
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »wie viele inkassobüros gibt es in der brd« – zu viele!
-
Nachtwächter
Man sagt mir, dass die Wahrscheinlichkeit von Größten Anzunehmenden Unfällen bei der zivilen Nutzung der Kernenergie bei »einem in Millionen von Jahren« liegt. Bislang haben sich in meinem Leben (nicht ganz 50 Jahre) schon zwei ereignet.
-
Nachtwächter
Beim Zwitscherding ist jetzt erstmal Schluss mit der Nutzung der API durch irgendwelche anderen Clients, die nicht die offiziellen Zwischerbegriffe verwenden. Wo kommen wir da auch hin, wenn eine API von Programmen benutzt wird, die die Sprache ihrer Nutzer sprechen.
-
Nachtwächter
Nach Meinung von ARD und ZDF ist es eine wichtige Information, wie die Börse darauf reagiert, wenn in Japan die Hölle tobt.
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »lustige pc meldungen« – mein Favorit ist immer noch, wenn man sich unter Linux (oder einem anderen unixoiden OS) die /etc/passwd zerschossen hat und die Meldung »Go away, you do not exist« lesen darf…
-
Nachtwächter
Wer keine Lust mehr auf sein stinkendes Dasein hat und lieber tot als lebendig wäre, sollte keine Äpfel essen – diese können das Leben nämlich im Durchschnitt um zehn Prozent verlängern. Bei Fruchtfliegen funktioniert das zumindest.
-
Nachtwächter
Das Sicherheitstool des Tages gibts für Android, und es ist ein Trojaner. Schön, dass man sich wenigstens sicher fühlen kann – an dieses Gefühl hat man sich durch andere »Sicherheitssoftware« ja schon gewöhnt.
-
Nachtwächter
Share the fuck out of it… aber gern doch!
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Puh, sehe ich das gerad im Vorbeigehen richtig, dass der – die folgende Bezeichnung versteht sich umgangssprachlich und nicht juristisch – Betrüger und Hochstapler von und zu ein ordentliches Zapfenstreich-Theater zum Abschied kriegt und dass unser tolles Staatsfernsehen das live überträgt. Na, vielleicht gibt es ja gleich noch den Befehl »Leeeegt an!«, dann könnte ichs verstehen