Lustig, was für Golem eine Meldung sein kann. Zum Beispiel, dass Menschen im Internet der VR China bei einem Anbieter aus der VR China nur noch unter ihrem Klarnamen auftreten dürfen. Also genau so, wie Guhgell Doppelplusgut und Fratzenbuch es auch von ihren Nutzern verlangen – und zumindest Guhgell fordert bei jeder möglichen Gelegenheit dazu auf, doch bitte mal die Händinummer anzugeben (so zur Sicherheit), und wenn Doppelplusgut ein Name aus völlig willkürlichen Gründen unglaubwürdig vorkommt, dann verlangt Guhgell auch die Zusendung der Kopie eines Ausweisdokumentes. Der Unterschied zwischen der Datensammelei eines Staates wie der VR China und eines großen Wirtschaftsunternehmens wie Guhgell ist nicht qualitativ, sondern quantitativ – es werden schlicht weniger Identifizierungen verlangt und es wird davon ausgegangen, dass ein Großteil der Menschen schon zutreffende Angaben macht.