Der Kotzreiz zur Nacht: Worauf der »öko-test« sein Siegelchen stempelt. Ob man da wohl ein gutes »Testergebnis« einfach so kaufen kann, wenn man es sich leisten kann und mal vorsichtig nachfragt? Und da draußen sitzt eine ganze Horde von Pädagogen und anderen Scheinalternativen, die so etwas für das wahre Evangelium halten.
Monatsarchiv April 2009
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
So oft, wie ich heute den Suchbegriff »youtube sperre umgehen« in verschiedenen Formen gesehen habe, obwohl ich dazu nun gar nichts geschrieben habe, glaube ich nicht, dass diese Sperre eine besonders erfolgreiche Maßnahme sein wird. Vielleicht für die Deppen, die nicht wissen, wie man mit Guhgell – oder besser noch: mit einer anderen Suchmaschine – eine Anleitung findet, wie man einen im Ausland stehenden Proxyserver in seine Browserkonfiguration einträgt. Solche Anleitungen finden sich gerade fast überall, sogar dort, wo niemand an etwas Unrechtes denken wird. Ach nee, da geht es ja um einen Nameserver, um die kommende Great Firewall of Germany zu überspringen. Aber die Vorgehensweise beim Eintragen eines Proxys ist sehr ähnlich. Übrigens soll es manchmal helfen, in die Dokumentation seines Browsers zu schauen, da steht das auch drin. Hauptsache, der eingetragene Proxy hat keine IP-Adresse, die zur BR Deutschland gehört. Ach, was erzähle ich das, ich gebe ja fast eine Anleitung. Greif dir einfach die Suchmaschine deiner Wahl und schau dir mal die einfachen Wege an, wie du dein im Browser betrachtetes Internet einigermaßen zensurfest machst. Das ist übrigens alles genau so legal wie das Konfigurieren eines DSL-Zuganges. Aber das wird sich vielleicht in Zunkunft noch einmal ändern, wenn die Lobbyisten der GEMA zu unseren werten Volkszertretern mit der besonders großen Technikkompetenz gehen und ihnen einen von pösen, pösen Raubmordkopierern erzählen, die man unbedingt bremsen muss, weil es sonst zum Untergang des Abendlandes und zum Verstummenn jeglicher Musik und zur Vergewaltigung niedlicher Katzen kommt. Aber noch darf man sein Netzwerk konfigurieren, wie immer es das Herz begehrt. Ob es aber ausgerechnet ein paar Mainstream-Musikvideos wert sind? Na, wenn dieser Scheiß dazu führt, dass immer mehr Leute verstehen, wie man dumme und letztlich unwirksame Zensurmaßnahmen aushebelt, denn finde ich das auch gut. Vielleicht hört so ein Dummfug dann irgendwann einmal auf…
-
Nachtwächter
Zitat des Tages zu den vielen platzenden Blasen: »Ist denn der Kapitalismus blasenkrank? Die Regierung glaubt ihn mit Verschreibung hoher Dosen starker Getränke wieder zu saufen zu animieren. Sperrn wir ihm die Toilletten ab, dann platzt er.« – *prust!*
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »sie haben 500000 pfund gewonnen bei google lotto« – nun, wenn man mit Guhgell etwas sucht, kommt man sich schon manchmal wie ein Lottospieler vor. Aber das man dafür auch noch Geld kriegen soll, das ist mir neu.
-
Nachtwächter
Es tut gut, dass andere von diesem Gruselkabinett der Selbstdarstellung namens re:pubblahblah genau so angeödet sind wie ich. Aber kaum jemand kann es so »hübsch« ausdrücken wie Fefe: »Ach so, ihr habt keine Kinder. Hattet ihr keine Zeit für. Weil ihr lieber über Iphones und Babykotze geblogt habt. Verstehe.« – das ist der Ton, den diese misslungene Berliner PR-Konferenz viel eher verdient hat als die ganze mediale Aufmerksamkeit. Wenn das nämlich der Eindruck ist, der hier den weniger netzaffinen Menschen vom Bloggen gemacht wird, denn möchte ich nur noch aufhören.
-
Nachtwächter
Das Bild des Tages: Endlich wurde die Hand Gottes geknipst, und sie hat nichts besseres zu tun, als nach dem Licht zu greifen. Das ist fast so überzeugend wie das Marsgesicht.
-
Nachtwächter
Endlich die passende Zusammenfassung der re:pupseda: Ein Gruppenwichsen in Berlin. Hoffentlich haben jetzt alle ihr kindisches Poken-Teil da gekauft und lassen mich wieder mit dem Thema in Ruhe.
-
Nachtwächter
An sich mag ich dieses Thema mit den Geldspielgeräten gar nicht so gern. Weil ich hier aber immer wieder über Bullshit in jeder Darreichungsform abjauche, sind auch diese ab Werk auf den Verlust des Spielers programmierten Abzockcomputer immer wieder einmal gewürdigt worden. Und seitdem habe ich hier ganz seltsame Suchbegriffe von allerlei Leuten, die nach (wohl oft auch illegalen) Wegen suchen, an diesen Dingern zu gewinnen. Da habe ich mich schon so manches Mal gefragt, was ich da eigentlich angerichtet habe. Inzwischen mag ich gar keine Wörter aus diesem ganzen Themenkreis mehr benutzen, um nicht auch noch diese abergläubischen Zockdeppen anzulocken, aber heute kann ich einfach nicht widerstehen.
Denn ich weiß nicht, wie die Hersteller im Jahr 2009 ihre recht bunten und multimedial um die Aufmerksamkeit der Zocker ringenden Geldfresser gegenüber den Aufstellern bewerben, aber hier ist eine hübsche, einsichtsvolle Reklame aus dem Jahr 1992, die zeigt, worauf es beim Herstellen und Aufstellen der Kisten ankommt:
Ja, das steht da wirklich! »Mit genialen Spielfeatures, die die niedrige Auszahlquote vergessen lassen«. Darauf kommt es an, und nur darauf, dass der Zocker an diesen Dingern vergisst, dass er recht beschissene Chancen hat und auf lange Sicht immer der Verlierer sein wird. Da wurde schon immer mit allerlei Firlefanz und Blendwerk der richtige falsche Eindruck erweckt, und heute ist dieses Blendwerk eben im Stil der Zeit, es ist besinnungslos schnell, multimedial, laut und teuer. Wenn du immer noch glaubst, dass du beim Zocken etwas mehr als eine überteuerte Form der Unterhaltung und ein paar Illusionen von irgendwelchem leicht verdienten Geld kriegen kannst, denn kann ich dir nur noch ein fröhlich Lied aus meiner trüben Jugend empfehlen.
-
Nachtwächter
Der Brüller des Tages ist dieses herrlich aufbereitete Foto von Obama…
-
Nachtwächter
Der Post des Tages sind für mich die sehr persönlichen Anmerkungen zur femistischen Ideologie, Sexualunterdrückung und zur Unfähigkeit der Schule, junge Menschen auf ein Dasein als sexuelle Wesen vorzubereiten beim Kuchenboden. Es ist ein sehr langer Text, und er ist erschütternd – ich musste danach erstmal durchatmen. Wenn die so weiter bloggt, hat sie in mir einen Stammleser gefunden. [Gruß an C. und T.]
-
Nachtwächter
Bald werden die uns wieder einen von »Konsumzurückhaltung« und »fehlendem Vertrauen der Verbraucher« erzählen, denn die allgemeine Krise der Wirtschaft und des Finanzsystemes kommt jetzt langsam im Einzelhandel an. Oh nein, die ist noch nicht völlig »da«, das wird eher noch etwas schlimmer.
-
Nachtwächter
Fleischmarkt 2.0: »[…] junge Akademikerinnen scheinen nun auch zum Mittel der kosmetischen Chirurgie zu greifen, um nicht ihre Chancen auf dem Heirats-, sondern auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern« – wenn der Arbeitsmarkt nicht mehr zum Menschen und seinen Möglichkeiten passt, denn muss sich der Mensch seine Möglichkeiten eben mit Alltagsdoping und dem Messer der Ärzte verbessern. Eine »schöne« neue Welt wird das…