Ach du Schreck!!!!!ELF! Das hätte doch niemand für möglich gehalten!!!1! Diese »Web To Zero«-Dinger sind so richtige Datenschleudern, die jede Menge Infos an die Reklameindustrie leaken lassen. Und die Werber können so richtig tolle Profile anlegen. Guhgells Dabbelklick hat ja noch nicht genug Daten, also geht fröhlich in diese Drecksseiten und legt euch da eure Profile an und sammelt Briefmarken »Freunde«, ihr Zielgruppen, ihr!
Schlagwort Web 2.0 RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Der Web-To-Zero-Brüller des Tages. Ohne weitere Worte nur dieser Screenshot aus dem ARD-Videotext mit realsatirischem Inhalt:
Dank für den Hinweis an M.
-
Nachtwächter
So langsam macht es echt keinen Spaß mehr mit den ganzen Hotlink-Vampiren aus dem »Web To Zero«. Eben gerade habe ich festgestellt, dass die sich auch gern und reichlich in meinen anderen Projekten bedienen, zum Beispiel im »offiziellen deutschen Verschwörungsblog«. Vor allem dieses Bild ist sehr beliebt, um es einfach mal eben zur Dekoration in ein Profil zu pflastern, scheißegal, ob man damit an anderer Leute Server und Traffic saugt.
Bis jetzt habe ich mich ja zurückgehalten, aber das ungenießbare Dings, von dem diese Hotlink-Vampire zurzeit alle miteinander kommen, sollte vielleicht doch mal beim Namen genannt werden. Es handelt sich um ein Angebot mit dem Namen »Jappy«. Von deren toller Website habe ich zurzeit alle derartigen Hotlinks. Selbst die vielen latent Geisteskranken bei MySpacke verhalten sich in dieser Hinsicht etwas zivilisierter, zumindest auf diesem Server hier. Wenn der Hinweis auf die besondere mentale Qualifikation der Nutzer jetzt keine gute Werbung für »Jappy« sein sollte, kann ich es auch nicht ändern – vielleicht ändert »Jappy« das ja noch.
Nun, auch das Verschwörungsblog reagiert jetzt angemessen mit zwei einfachen Zeilen in der .htaccess auf einen Hotlink und liefert den ganzen Hotlinkern bei Jappy ein etwas anderes Bild aus. Der davon betroffene Hotlink-Vampir des Tages sieht übrigens so aus (für Originalgröße auf die Vorschau klicken):
Die paar schwarzen Bälkchen zur erschwerten Identifikation habe ich aus lauter Freundlichkeit da reingemalt – und ich weiß nicht, wie lange ich angesichts der ganzen hotlinkenden, »nichtöffentlichen« Profile bei diesem kläffenden (yappy) Jappy-Dingsda meinerseits noch so freundlich gegenüber jenen bleiben werde, die ihr ganz besonderes Verständnis vom Internet gleich in aller Öffentlichkeit präsentieren müssen.
Gespannt bin ich allerdings, ob der jetzt gleich wieder sein ganzes Profil löscht, oder ob er mal liest, was in dem Ersatzbild so von mir reingeschrieben wurde und sich in einer erträglicheren Weise bedient.
-
Nachtwächter
Könnt ihr euch noch daran erinnern, dass ich gestern darauf hingewiesen habe, dass ich von Hotlinks auf meine Bilder zur bloßen Dekoration von und dummen Bespaßung in irgendwelchen »Web Zwo Null«-Profilen gar nix halte und dagegen vorgehe. Eine kleine, harmlose Mitteilung, und ebenfalls eine kleine, harmlose Gegenwehr, einfach das eine Bild gegen ein anderes austauschen, wenn mir ein Referer nicht passt. Nun, der Mensch, der sich das Bild reingefummelt hat (und bei mir nennenswerten Traffic damit verursacht hat, weil er es auch gleich ganz vielen hübschen Mädchen in die Kommentare gepflastert hat), ist offenbar zu Tode erschrocken gewesen, dass es mal nicht so geht und hat sein Profil jetzt komplett gelöscht. Ja, tatsächlich! Der hat nicht einfach den Text im Bild gelesen und getan, was darin steht und das Bild einfach irgendwo anders gehostet, Da hätte ich ja gar nichts dagegen. Nein, der hat gleich sein ganzes Profil weggemacht. Dem ist wohl die Düse gegangen und er hat geglaubt, jemand hätte sich beim ihm reingehackt. Diese Prolls bei diesen »social web«-Kram sind sowas von meschugge, das ist kaum noch zu fassen. Ich werde jedenfalls auch weiterhin auf diesem Server das berüchtigte Hackertool »vi« benutzen und gelegentlich ein paar Zeilen in eine .htaccess reinschreiben, wenn mir so etwas gar nicht passt…
-
Nachtwächter
Warum das Hotlinken von irgendwelchen Bildern einfach nur dumm ist. Ich bin mal gespannt, ob ich jetzt Hassmail von Leuten kriege, denen ich ihr verkacktes Profil »gehackt« habe…
-
Nachtwächter
Brüller des Tages, vor allem lustig für jeden Twitterer: Die CDU übt sich in Web Zwo Null und Frau Dr. Kristina Köhler gibt allen Menschen die Gelegenheit, mal eben 140 Zeichen Text auf ihrer Homepage erscheinen zu lassen. Ob das im Wahlkampf so eine gute Idee ist? Und ob das wohl noch lange gehen wird? (Natürlich will ich niemanden zu einem Missbrauch aufrufen, aber auf diese Idee werden ganz viele Leute da draußen von ganz allein kommen.) [via]
-
Nachtwächter
Na, was gefährdet denn heute unsere tolle Demokratie? Der so genannte »Fraktionszwang« im Bundestage? Eine bis ins Mark korrupte classe politique? Die Hörigkeit dieser classe politique gegenüber jeden, der nur über genügend Geld verfügt? Nein, nichts von alledem! Die Springersche Welt hat die Antwort gefunden, was unsere Demokratie wirklich gefährdert, und das ist dieses ewige Twittern aller möglicher Leute: »Eine Veröffentlichung der Wahlprognosen noch vor Schließung der Wahllokale könnte die ganze Wahl gefährden.« – schon klar, und die Tatsache, dass zur »Wahl« als chancenreiche Partei nur immer wieder das gleiche neoliberal-ideologische Programm unter verschiedenen Namen antritt, ist natürlich keine Gefahr. Da sind schon eher die 140 Zeichen, über die etwas mal leaken könnte, so richtig gefährlich. Ja, die sind ein GAU!!!!!!!1! Ganz große Journaille mal wieder im Hause Springer.
Nachtrag: Hierzu noch ein bisschen gePROLL(blog)e…
-
Nachtwächter
Das ging ja schnell. Die Flickr-Group mit den Satiren zum Bundestagswahlkampf 2009 ist gerade wie leergefegt. Und dabei steht da noch dabei, wer wieviel hochgeladen hat. Typisch Web Zwo Null. Da werden Dinge eben verschwinden gemacht. (Vielleicht kommt es ja wieder…)
Nachtrag: Ist schon wieder da. Und ich dachte schon…
-
Nachtwächter
Ausgerechnet der Springer-Verlag will den Leuten jetzt Geld für Content im Netz abknöpfen. Und zwar vor allem denen, die so ein schniekes EiPhone von Äppel haben. Könnte sogar klappen, denn die sind es gewohnt, viel Geld für wenig Wert hinzulegen, wenn man es ihnen nur modern genug aussehen lässt. Es steht aber eher zu befürchten, dass der Springer-Verlag hier die Lektion nachlernen muss, die schon viele Verleger gelernt haben, nämlich, dass das mit freiwilligem Zahlen für dürftige Leistung einfach nicht klappt und mehr Kosten verursacht, als es Geld reinbringt. Der einzige Auswurf der Journaille, bei dem ein derartiges Modell funktioniert und den ich kenne, ist die Spektrum der Wissenschaft…
-
Nachtwächter
Es ist doch irgendwie bemerkenswert, dass die SPD auf ihrer tollen Website voll einen auf Web Zwo Null macht, alle möglichen Dienste von StudiKZ bis Twitter erwähnt, damit man ihrem Wahlkampf folgen kann, es aber nicht für nötig befindet, mal eben ihre Wahlplakate zum Download zu stellen. Ich glaube, so richtig viel Interaktion durch das Internet wollen die dann doch nicht.
-
Nachtwächter
Ist ja toll, ich bin sowas von begeistert! Da will Yahoo also seinen Maildienst zu so einem Multimediateil umgestalten – aber an das Problem, dass die gegenwärtigen Yahoo-Mails, die bei mir ankommen, fast durchgehend Spam sind, da gehen die wohl nicht dran. Hauptsache was zum klicken und alles so schön bunt hier. Ich kann jedem nur von einer Yahoo-Adresse abraten, ich bin wirklich nicht der einzige Mensch auf dieser Welt, der diesen Absender kategorisch ausfiltert.
-
Nachtwächter
Don Alphonso fasst an der Blogbar mal eben den ganzen Vodafail zusammen. Guter Text, üble Zustände, und Werber sind die Leute, die man bei nächster Gelegenheit für eine bemannte Mondmission vorschlagen sollte – ohne Rückkehreinheit. Vor allem, wenn ihre tollen Kampagnen so widerwärtig und gleichzeitig so stümperhaft sind.