1987 gab es ja eine gewisse Störung der »Volkszählung« durch allerlei Formen des Protestes. Inzwischen haben wir 2011, und es ist gar nicht mehr nötig, die »Volkszählung« zu stören, schließlich wird ja eine im Auftrag der BRD erstellte Software verwendet, und die ist von sich aus gestört genug.
Schlagwort Golem RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Im privaten Umfeld nenne ich Festplatten von Seagate gern »Pappplatten«, weil ich ausgerechnet bei Festplatten von Seagate eine ganz besondere »Zuverlässigkeit« immer wieder erleben musste. Offenbar teilt Seagate selbst meine Einschätzung, und deshalb verkaufen die jetzt ihre Platten mit einem optionalen Gutschein für eine Datenrettung, wenn die Platte abkackt.
-
Nachtwächter
Überraschung des Tages: Auch die US-Geheimdienste freuen sich über den allgemeinen Datenstriptease bei Guhgell.
-
Nachtwächter
Man kann nie früh genug damit anfangen, sich fürs Fratzenbuch verwursten zu lassen. Deshalb können das die Eltern jetzt schon ihren ungeborenen Kindern abnehmen, damit diese zumindest bis zur Erlangung der unreflektierten Staun- und Klickreife weiter im Fruchtwasser rumplantschen können…
-
Nachtwächter
Brüller des Tages: GNU Emacs verstößt gegen die GPL. Also jetzt nicht nur gegen die Genfer Konvention, weil sich bei der Benutzung dieses LISP-Interpreters mit Editor-Frontend die Finger im endlosen Escape Meta Alt Control Shift verknoten und den Fingerbesitzer gedemütigt und ausgeliefert vor der Tastatur sitzen lassen, sondern gegen den eigenen Lizenztext. Und jede Verteilung von Emacs ist schon seit längerer Zeit illegal. Das wird aber ganz schnell geflickt, da bin ich mir sicher…
-
Nachtwächter
LOL, sogar wenn Leute verhaftet werden, ist LulzSec immer noch für einen heftigen Lacher gut – denn es gibt Gerüchte, dass die Polizei den Falschen »angedreht« bekommen hat…
-
Nachtwächter
Na, gibts etwa einen kleinen Hoffnungsschimmer und lassen sich die Leute von Guhgells Doppelplusgut doch nicht die ganze Willkür gefallen? Die Seitenbesuche lassen jedenfalls schon nach bevor das Ding richtig startet…
-
Nachtwächter
Geldherrschaftliche Willkür des Tages: PayPal sperrt Händler, die mit Gütern aus Kuba handeln.
-
Nachtwächter
Guhgell des Tages: Guhgell weiß, was du auf deinem Rechner hast und dass du infiziert bist, selbst, wenn die Malware es durch eine Horde Proxies verschleiern wollte.
-
Nachtwächter
»Copiepresse habe nun erklärt, sich an Standardpraktiken zu Robots.txt und Metadaten zu halten, wenn ein Ausschluss von Inhalten von den Webcrawlern Googles gewünscht werde« – hey, ihr Baumbestempler da nebenan! Willkommen im zivilisierten Internet und seinen Standards, nachdem ihrs als Juratroll versucht habt.
Unfassbar!
-
Nachtwächter
Dinge, die im öffentlich-rechtlichen GEZ-Staat BRD mit seiner Betrachtung des Internet als »Rundfunk« nicht einfach so gehen: Live-Streaming von Videoinhalten…
Ganz schneller Nachtrag: Jetzt bringe ich schon die GEZ und die GEMA durcheinander. Ich schiebs mal aufs Wetter…
-
Nachtwächter
Als das mit den Web-Zwo-Nulldiensten losging, war eines der Worte im allgemeinen Bullshit-Bingo, das so überall zu lesen war, das Wort »Konvergenz«. Allerlei verschiedene dieser Nulldienste sollten über offene APIs und Standards Daten austauschen können. Das war aber einmal und ist heute vergessen. Ein kleines, von vielen kaum bemerktes Indiz dafür ist es, dass das Zwitscherding in seiner neuen Website keine RSS-Feeds mehr anbietet – wäre ja schade, wenn man nicht im zukünftigen Twitter läse und die Werbung verpasste, mit der man dort demnächst zugeballert werden wird. Das Fratzenbuch ist ein weiterer Anbieter, der das mit der »Konvergenz« auf einmal gar nicht mehr schätzt – und deshalb gar nichts davon hält, wenn man seine »Freunde« zu diesem zurzeit von den Lemmingen so hochgejubelten Guhgell Doppelplusgut exportieren kann. Damit die, die sich jetzt vom Fratzenbuch verabschieden, noch einmal zum Abschluss bemerken, von was sie sich da eigentlich verabschieden.