Unser täglich Chrome gib uns heute: Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt von dem Einsatz von Guhgells Schnüffel- und Enteignungsmaschine »Chrome«. Hoffentlich wird diese Warnung so deutlich ausgesprochen und sogar in die BRD-Staatsmedien gebracht, dass sie jeder hört. Das Marketing-Desaster für Guhgell vergrößert sich immer noch jeden Tag. Der erste richtige Exploit hat auch nicht lange auf sich warten lassen. Und ordentlich ge-boo-t wird auch schon… [via]
Schlagwort BooCompany RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Das neue physikalische Gesetz in der Politik ist die Merkelsche leichte Unschärferelation: Die Bundeskanzlerin kann nicht reden und gleichzeitig wissen, worüber sie redet.
-
Nachtwächter
Na, noch ein bisschen neue Schleichwerbung bei der ARD gefällig? Zum Beispiel, wie ein Prof. Hademar Bankhofer die »Klostermelisse« und die »Königs-Artischocke«™ anpreist. (Auch in der Stationären Aufnahme zu lesen.) So ist das eben mit dem BRD-Staatsfernsehen, warum sollte es sich mit diesen Zwangsgebühren bescheiden und eine strikte Trennung von Redaktion und Reklame durchziehen? Das wäre ja ein Merkmal eines Qualitätsmediums. Was mir dabei gerade so einfällt: Wie kommt es eigentlich, dass die britische BBC mit ungefähr der Hälfte des Etats der ARD ein qualitativ hochwertiges und auch für Denkende genießbares Programm auf die Beine stellen kann, während sich das Flaggschiff des BRD-Staatsfernsehens darauf beschränkt, beschissene Soaps voller Psychogeklimper, Schleichwerbung und subtiler INSM-Propaganda und endlose Sportübertragungen zu bringen, die bei unbewusster Aufnahme Müdigkeit, bei bewussterer Aufnahme hingegen akuten Kotzreiz auslösen. [via, via]
-
Nachtwächter
Der Ochlokrat des Tages: Wer in 14 Jahren Studium nichts erreicht hat, der ist gewiss ein guter Abgeordneter für den Deutschen Bundestag.
-
Nachtwächter
Jede Spam ist dumm. Aber diese Spam war saudumm.
-
Nachtwächter
Das ist dem deutschen Staatsfernsehen doch scheißegal, wenn mal auffliegt, was da für Geschäfte mit Schleichwerbung laufen. Diese Geschäfte laufen einfach weiter.
-
Nachtwächter
Überwacht die Überwacher! Eine entstehende Sammlung der Standorte von Überwachungskameras. Leider ist dabei nur an solche gedacht worden, denen man einen festen Standort zuordnen kann – so dass man zum Beispiel nicht leicht die Kameras in den hannöverschen Straßenbahnen erwähnen kann.
-
Nachtwächter
Der Brüller des Tages kommt aus den Meldungen zur Wirtschaft: Bei der nextevolution AG (ob sie dort überhaupt die vorherige Evolution mitbekommen haben?) hat man zwar den Umsatz verdoppelt, aber leider hat man dabei auch den Verlust verdoppelt. Aber immerhin, die Zahlen sind alle etwas größer geworden, das ist auch ein gewisses Wachstum. Nur der Börsenkurs, der ist erstmal gesunken…
-
Nachtwächter
GEZapo des Tages: »Über das Ganze habe ich natürlich gründlich nachgedacht: Die GEZ muß ein (wahrscheinlich elektronisches) Adreßverzeichnis aller Einwohner haben von dem sie ihre bezahlenden Kunden abzieht beziehungsweise herauskürzt. Der Rest bekommt von den Kontrolleuren dann einen Besuch abgestattet.« – als ich noch eine Wohnung hatte, konnte ich mich vor diesen aufdringlichen Typen auch nicht retten. Und niemals wollten die mir an der Haustür glauben, dass ich nichts habe; immer haben die irgendeinen hypnotischen Labertrick versucht, um in die Bude zu kommen. Das sind schon ganz große Astlöcher. Das die wissen, bei wen sie ihre Nummer abziehen müssen, steht für mich außer Frage, und die Adressen müssen sie sogar von den Meldebehörden bekommen, denn jemand anders hatte bei meinem letzten Umzug gar nicht meine Adresse.