Es mag Gesetze geben, aber wer prueft die Reklame, Werbung auf »unerlaubte« Sachen? Nun Kaufhaeuser versuchen mit Dueften, Farben und Musik den Kunden zu koedern. Aber es ist zu befuerchten das man bei filmischer Werbung suggestiv artiges Material einmischt. Man hat zugegeben »experimentiert« zu haben. Angeblich mit minderen Erfolg. Wer sagt uns das die Werbung heute sauber ist?
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Was ist das?
Dies ist eine Archivversion des Blogs Nachtwächter-Blah, das ich wegen des »Leistungsschutzrechtes für Presseverleger« nicht länger rechtssicher betreiben konnte. Dieses Archiv sei so frei wie die Gedanken!
Freddy am 3.1.2010 um 15:06
Es mag Gesetze geben, aber wer prueft die Reklame, Werbung auf »unerlaubte« Sachen? Nun Kaufhaeuser versuchen mit Dueften, Farben und Musik den Kunden zu koedern. Aber es ist zu befuerchten das man bei filmischer Werbung suggestiv artiges Material einmischt. Man hat zugegeben »experimentiert« zu haben. Angeblich mit minderen Erfolg. Wer sagt uns das die Werbung heute sauber ist?