Ich stelle mir gerade vor … Richard ist so Open Source fokussiert … wenn jetzt der Source Code vom Fatzebook Open Source wäre … die Daten aber wie gehabt nicht … würde dann sein Vollbart explodieren?
Der gute ist nicht »Open Source fokussiert«. Er ist für freie Software!
(Unterschied Geschäftsmodell – Ideologie)
Abgesehen davon, daß das Problem von rms ja nicht NUR die Unfreiheit ist, sondern auch die erhebliche Verletzung der Privatsphäre, was du wissen könntest, wenn du dir die Seite mal angeschaut hättest.
Aber im Falle eines freien FB-Servers ist ein Fork möglich, bei dem die Privatsphäre nicht verletzt, und Nutzerdaten vom Betreiber vertraulich behandelt werden.
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Was ist das?
Dies ist eine Archivversion des Blogs Nachtwächter-Blah, das ich wegen des »Leistungsschutzrechtes für Presseverleger« nicht länger rechtssicher betreiben konnte. Dieses Archiv sei so frei wie die Gedanken!
Christian am 28.5.2012 um 21:07
Ich stelle mir gerade vor … Richard ist so Open Source fokussiert … wenn jetzt der Source Code vom Fatzebook Open Source wäre … die Daten aber wie gehabt nicht … würde dann sein Vollbart explodieren?
fritz the cat am 28.5.2012 um 21:44
der würde wohlmöglich seinen ganzen fuß essen, anstatt nur teile davon
https://www.youtube.com/watch?v=I25UeVXrEH Q
penguinized am 28.5.2012 um 22:31
Der gute ist nicht »Open Source fokussiert«. Er ist für freie Software!
(Unterschied Geschäftsmodell – Ideologie)
Abgesehen davon, daß das Problem von rms ja nicht NUR die Unfreiheit ist, sondern auch die erhebliche Verletzung der Privatsphäre, was du wissen könntest, wenn du dir die Seite mal angeschaut hättest.
Aber im Falle eines freien FB-Servers ist ein Fork möglich, bei dem die Privatsphäre nicht verletzt, und Nutzerdaten vom Betreiber vertraulich behandelt werden.