Och, da wollte Meikrosoft so tolle Surface-Tablets mit seinem Windohs Acht machen, und jetzt haben die hippen Dinger hässliche kleine Verarbeitungsfehler. Macht nichts, sondern passt ganz hervorragend zum darauf installierten Windohs Acht. Wenn Meikrosoft jetzt doch nur sein Wischtriebssystem so schnell austauschen würde wie die kaputten Grabbelplatten!
Schlagwort Tablet RSS
-
Nachtwächter
-
Bio
Microsoft will ja nun auch auf dem Tabletmarkt mitmischen und dazu meint Golem:
»[…]Daher muss Microsoft bei den potenziellen Käufern einen »Haben wollen!«-Reflex auslösen.[…]«
Als wenn das was neues wäre. Solche reflexartigen Kaufentscheidungen sind Gang und Gäbe in der modernen Konsumkultur, in der massenhaft Produkte erzeugt werden, die man kaum wirklich braucht und der Bedarf weitgehend gesättigt ist. Eine einzelne Industrie, die Marketing- und Werbeindustrie, hat sich nur so herausgebildet um heute überwiegend mit Irrationalitäten und unterbewussten Mechanismen Produkte zu verkaufen, die oftmals nur dem Anschein nach besser sind als ihre Vorgänger. Der echte Nutzen spielt da bei sehr vielen Kaufentscheidungen kaum noch eine wirkliche Rolle. Das geht hin bis zum Kaufrausch, eine Krankheit.
[Edit sagt: ergänzt.]
-
Nachtwächter
Was wohl vom ganzen Wischopädd-Hochgejubel bleiben wird, wenn der Markt ersteinmal mit ganz billigen Dingern aus China geflutet ist? Fuer den Preis einer guenstigen iPad-Huelle gibt es ganz ganz ganz viel Tablet…
-
Nachtwächter
Na, was fehlt noch für den digital lifestyle der totalen Selbstveröffentlichung? Wie wäre es zum Beispiel mit einem an Guhgells Beglückungsideen gebundenen Wischopädd für die Badewanne, damit man auch dort zwitschern, doppelplusguten und fratzenbuchen kann? Wenn ich an die dicke Schicht Fingerfett denke, stellt sich mir unwillkürlich die Frage, ob das Ding auch spülmaschinenfest ist. [via]
-
Nachtwächter
Leiche des Tages: Der PC. Also los, vergesst die technisch und ergonomisch reifen Geräte, schmeißt sie am besten auf den wachsenden Müllberg und kauft euch stattdessen tablets und so genannte smart phones zum Begrabbeln, denn das ist jetzt die treibende Kraft des computing! Sagt einer von IBM, einer Firma mit dem ganz sicheren Zukunftsblick… na, wenn so einer das sagt… [via]