Wovor ich Respekt habe: Was ›Wir sind Helden‹ nicht mitmacht [via, via, via]
(Übrigens ist die Website von ›Wir sind Helden‹ gerade abgeschossen – das löst wohl viel Sympathie aus. Die wird aber wiederkommen.)
Nachtrag: Um ein bisschen Last von deren Server zu nehmen, vorerst bitte diesen Link benutzen – das ist die über WebCite archivierte Startseite.
Saudummer Mensch am 26.2.2011 um 17:43
Ich finde die Beschimpfung »saudumme Menschen« völlig unpassend. Aber es zeigt, wes Geistes Kind die Sängerin ist. Alle saudumm außer sie.
Wenn alle Bildleser per se saudumm sind, dann kann man sich auch »Bekehrungsversuche« sparen. Das ist nicht weit von Sarrazin und Co entfernt. Doof wegen falschen Genmatrials, da hilft dann auch keine Bildung etc. Insgesamt also ein verheerendes Menschenbild was die Frau da an den Tag legt.
Anonymous am 27.2.2011 um 12:12
die »bild« ist nicht nur eine »zeitung«, die an die niedrigsten instinkte appelliert und reisserisch aufgemacht ist. erklärtermassen versucht sie den leser zu manipulieren und schafft es in aller regel auch. gleichzeitig ist die »bild« die zeitung mi der grössten auflage in unserem lande – gelesen vom einfachen volk, an das sie sich richtet. dadurch wird die »bild« zur fünften macht im staate. seit jahrzehnten werden hier kanzler gemacht und gestürzt. von wegen »bild dir deine meinung«. ehrlich wäre der slogan: »bild dir unsere meinung«. genau deswegen ist es auch keine frage von ideologie, gegen die »bild« zu sein, sie nicht zu kaufen und ihr keinen platz im leben zu geben. es ist auch eine frage, welchen staat wir haben wollen – freie bürger oder primitiv gesteuerte massen. und es ist eine frage der berufsehre von journalisten wie beim »spiegel«
AnnaNyMouse am 28.2.2011 um 10:17
@ saudummer mensch
»Und haben trotzdem unheimlich viele saudumme Menschen erreicht!«
da ist nicht die rede von »alle saudumm außer sie«, sondern von »unheimlich viele« und das ist nach meiner meinung nicht von der hand zu weisen!