Filmtipp des Tages (ich habe diesen Film bis jetzt noch nicht selbst gesehen, weil ich hier nur einen schmalbandiges Internet habe und das auch noch ein paar Tage so bleiben wird): Leading To War is also intended as a historical record for future generations, who will not have had firsthand experience of the precise, incremental steps taken by the government in presenting its case for war – Es gibt den Film mit Untertiteln in diversen Sprachen, und vielleicht kann man diese Gegenüberstellung der bewusst zur Propaganda eingesetzten Lügen der Bush-Junta mit der Wahrheit einmal jenen Leuten zeigen, die alles Aufklären über die Nichtexistenz von Al Quaida, die Finanzierung von Usama ibn Ladin durch den CIA, die mediale staatliche Inszenierung abstruser Gefahren durch Terroristen und die ganzen anderen Hirnfickereien nur für eine irre Verschwörungstheorie halten. Denn wenn der Film wahr macht, was er in seinen Texten ankündigt, denn wird hier die Verschwörungspraxis gezeigt. Näheres erst, wenn ich mal wieder in Ruhe aus dem Internet saugen kann. Erfreulich finde ich jetzt schon, dass man den Film kostenlos herunterladen kann und offenbar kein Geschäft mit irgendwelchen Enthüllungen gemacht werden soll. In meinen Augen gewinnt jedes derartige Projekt immens an Glaubwürdigkeit.
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Bio am 8.5.2008 um 17:31
hmmmm quicktime format…. naja was solls. gleich mal saugen!
danke für den link
Nachtwächter am 9.5.2008 um 02:10
Unter Windows kriegt SUPER so ziemlich jedes Video-Format in so ziemlich jedes andere Format konvertiert. Und mit einem bisschen mehr Mühe kann man auch mit dem VLC-Player fast alles konvertieren, sogar unter Linux. (Aber die GUI will einem nicht richtig durchlassen, das ist die Mühe dabei.) Das wird meine erste Tat mit diesem Quicktime-Monster – schließlich möchte ich so etwas lieber auf einer CD oder DVD für meine Mitmenschen haben…
Bio am 9.5.2008 um 23:57
danke für den tipp mit dem proggi… hab da mal in meine linksammlung übernommen
den film hab ich mir heute angeschaut, obwohl ich kein freund von filmen mit untertiteln bin.
fazit:
der film kann als zeitdokument durchaus dienlich sein, aber im grunde ist es keine eighenständige produktion, sondern ein zusammenschnitt von ereignissen.
würde am ende nicht noch gesagt dass alle argumente der bush und blair administration sich im nachinein als falsch erwiesen haben könnte man die botschaft des films auch falsch vertehen und so mancher patriot würde darauf vieleicht sogar masturbieren.
für leute die mit der mtrie einigermassen vertraut sind bringt der film nichts neues, aber wie du auch schon erwähnt hast, sollte man den film auch eher denen zeigen die »uns« als VTler betiteln.
ich bezweifle jedoch dass viele über die erstn 5 minuten hinaus kommen, wenn sie ihn überhaupt anschauen. zu trokenes polittheater.