Blah-Archiv » IE http://localhost/blah-dev Kurz und knapp und blah... Thu, 01 Aug 2013 18:58:27 +0000 de-DE hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 Diese Captchas kann man durchaus als etwas Gefä… http://localhost/blah-dev/2013/06/30/diese-captchas-kann-man-durchaus-als-etwas-gefae/ http://localhost/blah-dev/2013/06/30/diese-captchas-kann-man-durchaus-als-etwas-gefae/#comments Sun, 30 Jun 2013 12:41:23 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/06/30/diese-captchas-kann-man-durchaus-als-etwas-gefae/ Diese Captchas kann man durchaus als etwas Gefährliches betrachten. Zum Beispiel, wenn jemand in einer Website einen Download unterjubelt, den normalen Windows-Dialog verdeckt, indem er mit einer Zeile JavaScript das Browserfenster drüberlegt, aber den Focus im Dialogfenster lässt, um dann im Browserfenster so zu tun, als müsse ein Captcha gelöst werden, das natürlich mit dem Shortcut fürs Ausführen der heruntergeladenen Datei beginnt. Hübsche Methode, die in dieser frühen Ausarbeitung natürlich nur mit dem Lieblingsbrowser der Mafia, mit dem Internet Exploiter, funktioniert. Ist ja auch nur eine Demonstration einer Idee. Wer noch einen weiteren Grund braucht, nicht jeder dahergelaufenen Website JavaScript zu gestatten, sondern dieses Privileg nur einzuräumen, wenn es für den gewünschten Nutzen unabdingbar ist, hat jetzt vielleicht einen…

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/06/30/diese-captchas-kann-man-durchaus-als-etwas-gefae/feed/ 0
Hui, der Internet Explorer 8 hat ein übles Sich… http://localhost/blah-dev/2013/05/05/hui-der-internet-explorer-8-hat-ein-uebles-sich/ http://localhost/blah-dev/2013/05/05/hui-der-internet-explorer-8-hat-ein-uebles-sich/#comments Sat, 04 May 2013 22:22:46 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/05/05/hui-der-internet-explorer-8-hat-ein-uebles-sich/ Hui, der Internet Explorer 8 hat ein übles Sicherheitsloch. Moment mal, das kann doch gar nicht sein, der ist doch werbewirksam TÜV-besiegelt extrasicher:mrgreen:

Auch weiterhin viel Spaß beim Glauben an irgendwelche Bullshit-Siegel, Trash-Zertifikate und vergleichbaren Nonsens, die sichere Software versprechen!

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/05/05/hui-der-internet-explorer-8-hat-ein-uebles-sich/feed/ 0
Lacherchen des Tages: Wie unterscheidet man eige… http://localhost/blah-dev/2013/02/03/lacherchen-des-tages-wie-unterscheidet-man-eige/ http://localhost/blah-dev/2013/02/03/lacherchen-des-tages-wie-unterscheidet-man-eige/#comments Sun, 03 Feb 2013 12:11:41 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/02/03/lacherchen-des-tages-wie-unterscheidet-man-eige/ Lacherchen des Tages: Wie unterscheidet man eigentlich dieses HTML5 von HTML?

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/02/03/lacherchen-des-tages-wie-unterscheidet-man-eige/feed/ 1
Das BSI empfiehlt, vorübergehend einen anderen … http://localhost/blah-dev/2012/09/18/das-bsi-empfiehlt-voruebergehend-einen-anderen/ http://localhost/blah-dev/2012/09/18/das-bsi-empfiehlt-voruebergehend-einen-anderen/#comments Mon, 17 Sep 2012 23:39:16 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/09/18/das-bsi-empfiehlt-voruebergehend-einen-anderen/ Das BSI empfiehlt, vorübergehend einen anderen Browser als den Internet Explorer zu verwenden. Ich empfehle, bei diesem anderen Browser gleich zu bleiben.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/09/18/das-bsi-empfiehlt-voruebergehend-einen-anderen/feed/ 0
Tja, wenn Guhgell dem Intenet Exploiter von Meik… http://localhost/blah-dev/2012/02/21/tja-wenn-guhgell-dem-intenet-exploiter-von-meik/ http://localhost/blah-dev/2012/02/21/tja-wenn-guhgell-dem-intenet-exploiter-von-meik/#comments Tue, 21 Feb 2012 17:48:13 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/02/21/tja-wenn-guhgell-dem-intenet-exploiter-von-meik/ Tja, wenn Guhgell dem Intenet Exploiter von Meikrosoft mit einer ausgenutzten Schwäche ein Tracking-Cookie reinwürgt, ist das pöse. Wenns der Meikrosoft-Partner Fratzenbuch genau so macht, um ein bisschen tracken zu können, ist das nicht der Rede wert. Und was ist das überhaupt für eine brettdämliche Scheiße?! Wenn ich in den Browsereinstellungen festlege, dass ich meine Cookies verdammt noch mal nur von der besuchten Site nehmen will und nicht von irgendwelchen versteckten Trackmich-Pixeln, Zwitscherdas-Vöglein und Klickmich-Daumenhoch-Knöpfchen, denn will ich gefälligst, dass der verdammte Brauser das auch so macht, wie ich es extra einstelle. Darum stelle ich es ja so ein. Es ist schon eine Schande, dass diese Grundlage des Privatsphärenschutzes nicht zu den Standardeinstellungen jedes Browsers direkt nach der Installation gehört, aber wenn man sieht, welche Unternehmen kräftig bei der Browserentwicklung mitmachen, wundert es gleich viel weniger. Beim IE kann man hingegen einfach nur hilflos in den tollen Dialogen rumzuklicken, und er macht trotzdem nur das, was Meikrosoft will – damit das Fratzenbuch tracken kann. Oder gibt es auch nur eine einzige, nicht bösartige Motivation, warum Benutzereinstellungen vorsätzlich ignoriert werden sollten? Ich glaube, es hackt! Kann bitte mal jemand den Leuten, die sich so eine dreiste Nutzerverarschung ausdenken, einen angemessenen körperlichen Verweis mit dem nächsten stumpfen Gegenstand geben?! Dass Äppel seinen geistlos-fanatischen Anhängern so eine Zumutung in den Safari-Brauser reinsteckt, wundert mich ja gar nicht weiter, die sind eben so widerwärtig. Aber Meikrosoft hat sich in den letzten Jahren beinahe vernünftig verhalten, da erstaunt es schon ein bisschen. Vermutlich wollen die einfach den Marktanteil für ihren IE nicht noch höher bekommen.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/02/21/tja-wenn-guhgell-dem-intenet-exploiter-von-meik/feed/ 5
Der neueste FUD von Microsoft: Andere Browser al … http://localhost/blah-dev/2011/10/12/der-neueste-fud-von-microsoft-andere-browser-al/ http://localhost/blah-dev/2011/10/12/der-neueste-fud-von-microsoft-andere-browser-al/#comments Wed, 12 Oct 2011 18:24:47 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/10/12/der-neueste-fud-von-microsoft-andere-browser-al/ Der neueste FUD von Microsoft: Andere Browser als der Microsoft Internet-Explorer sind unsicher, sagt Microsoft in einem Browser-Vergleich. Wer das für die Präsentation einer ergebnisoffenen Studie hält oder wer glaubt, dass es überhaupt den Namen »Studie« verdient hat, wird sich durch Anmerkungen auch nicht mehr zu Nachdenken bringen lassen. Der Rest der Menschheit ist mit Lachen beschäftigt.

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/10/12/der-neueste-fud-von-microsoft-andere-browser-al/feed/ 1
Für den Screenshot des Tages ist der IE 10 zust … http://localhost/blah-dev/2011/08/26/fuer-den-screenshot-des-tages-ist-der-ie-10-zust/ http://localhost/blah-dev/2011/08/26/fuer-den-screenshot-des-tages-ist-der-ie-10-zust/#comments Fri, 26 Aug 2011 13:17:19 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/08/26/fuer-den-screenshot-des-tages-ist-der-ie-10-zust/ Für den Screenshot des Tages ist der IE 10 zuständig.

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/08/26/fuer-den-screenshot-des-tages-ist-der-ie-10-zust/feed/ 0
Jammerschade eigentlich, aber die Studie, dass N … http://localhost/blah-dev/2011/08/03/jammerschade-eigentlich-aber-die-studie-dass-n/ http://localhost/blah-dev/2011/08/03/jammerschade-eigentlich-aber-die-studie-dass-n/#comments Wed, 03 Aug 2011 12:16:27 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/08/03/jammerschade-eigentlich-aber-die-studie-dass-n/ Jammerschade eigentlich, aber die Studie, dass Nutzer des Internet-Explorer dümmer sind war ein Fake mit einer gut gebauten Fassade und nichts dahinter. Na ja, die BBC ist auch drauf reingefallen – was Wunder, das Ergebnis bestätigt ja Vorurteile…

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/08/03/jammerschade-eigentlich-aber-die-studie-dass-n/feed/ 0
Überraschung des Tages, konnte mal wieder kein … http://localhost/blah-dev/2011/07/29/ueberraschung-des-tages-konnte-mal-wieder-kein/ http://localhost/blah-dev/2011/07/29/ueberraschung-des-tages-konnte-mal-wieder-kein/#comments Fri, 29 Jul 2011 11:26:07 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/07/29/ueberraschung-des-tages-konnte-mal-wieder-kein/ Überraschung des Tages, konnte mal wieder kein Mensch mit rechnen: Leute, die den Internet Explorer benutzen, sind im dümmer als der Durchschnitt der Bevölkerung. Und wer immer noch mit dem IE6 unterwegs ist, der ist von seinem IQ her gar nicht weit von einer geistigen Behinderung entfernt. Wer hätte das gedacht… :mrgreen:

Nachtrag: Zu schade eigentlich, aber die Studie war ein Fake. Sogar die BBC ist darauf reingefallen.

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/07/29/ueberraschung-des-tages-konnte-mal-wieder-kein/feed/ 0
Die gute technische Nachricht des Tages: Der IE 6 ist so gut wie weg… http://localhost/blah-dev/2011/05/17/die-gute-technische-nachricht-des-tages-der-ie-6-ist-so-gut-wie-weg/ http://localhost/blah-dev/2011/05/17/die-gute-technische-nachricht-des-tages-der-ie-6-ist-so-gut-wie-weg/#comments Tue, 17 May 2011 04:57:47 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/05/17/die-gute-technische-nachricht-des-tages-der-ie-6-ist-so-gut-wie-weg/ Die gute technische Nachricht des Tages: Der Internet Explorer 6 ist so gut wie verschwunden. Bis jetzt sind im Mai 0,74 Prozent aller Seitenzugriffe auf das Blahblog mit einem IE 6 erfolgt, das ist wirklich langsam wenig genug, um dieses olle Mistding völlig ignorieren zu können. Weiß der Geier, warum die letzten Unbelehrbaren diese Seuche weiterhin verwenden. Vermutlich lieben sie Werbung, Malware und gehackte Rechner – und das eigentümliche Boxmodell, das jetzt wohl immer häufiger zu Darstellungsfehlern führt, wo kaum noch jemand »Gedenkzeilen« für dieses verrottete Teil schreibt.

Bitte, ihr letzten Freunde des IE 6: Hört mal auf Microsoft! Nehmt einen anderen Browser! Es gibt genug Auswahl guter, aktueller Software. Von mir aus nehmt den Opera, der in meinen Augen zurzeit das einzige Stück Software ist, das mit steigender Versionsnummer auch besser wird. Aber lasst das mit dem IE 6!

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/05/17/die-gute-technische-nachricht-des-tages-der-ie-6-ist-so-gut-wie-weg/feed/ 6
Wow, das ist eine Meldung! Der Internet Explorer … http://localhost/blah-dev/2011/05/06/wow-das-ist-eine-meldung-der-internet-explorer/ http://localhost/blah-dev/2011/05/06/wow-das-ist-eine-meldung-der-internet-explorer/#comments Fri, 06 May 2011 13:51:50 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/05/06/wow-das-ist-eine-meldung-der-internet-explorer/ Wow, das ist eine Meldung! Der Internet Explorer 9 ist jetzt sowas von sicher, dafür hat Microsoft sogar für ein TÜV-Siegel bezahlt. Genau wie beim IE 8. Aber bitte nicht vergessen, wie viel diese TÜV-Siegel über die Sicherheit aussagen und wie »gründlich« bei der Zertifizierung durch den TÜV vorgegangen wird. Und der IE 9 hat die Anforderungen »teilweise erfüllt«, weil der HTTPS kann und sogar darauf hinweist, wenn auf einer über HTTPS dargestellten Seite ein paar Elemente sind, die über HTTP abgeholt wurden (also über eine unverschlüsselte Verbindung). Zumindest so lange, bis man auf »Diese Meldung nicht mehr anzeigen« klickt – na ja, die »Sicherheit« hängt ja auch von den Einstellungen ab. Ach!

(Aber hey, wer zu den Gestalten gehört, die noch mit einem ollen IE 6 unterwegs sind und den IE ganz toll finden – bloß updaten!)

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/05/06/wow-das-ist-eine-meldung-der-internet-explorer/feed/ 2
Der kleine Brüller des Tages http://localhost/blah-dev/2010/12/07/der-kleine-brueller-des-tages/ http://localhost/blah-dev/2010/12/07/der-kleine-brueller-des-tages/#comments Tue, 07 Dec 2010 17:52:40 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/12/07/der-kleine-brueller-des-tages/ Der kleine Brüller des Tages findet sich auf der Download-Seite für den Internet-Explorer 8 und sieht so aus:

Sicherheit mit Siegel: Internet Explorer 8 -- Sicherheit und Schutz der Privatsphäre sind mehr als wichtig, wenn es um das Surfen im Internet geht. Intenet Explorer 8 schützt mit neuen Abwehrmechanismen und Funktionen Ihre Daten. Mit nachweisbarem Erfolg: TÜV TRUST IT GmbH bescheinigt Internet Explorer 8 hohe Sicherheitsstandards in Sachen Datensicherheit und Privatsphäre

Klar, so eine Bescheinigung vom TÜV ist ja ein »nachweisbarer Erfolg«. Das kann man immer wieder sehen.

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/12/07/der-kleine-brueller-des-tages/feed/ 1
Ein #Rant – #Microsoft setzt auf #WordPress statt #Spaces http://localhost/blah-dev/2010/09/30/ein-rant-microsoft-setzt-auf-wordpress-statt-spaces/ http://localhost/blah-dev/2010/09/30/ein-rant-microsoft-setzt-auf-wordpress-statt-spaces/#comments Thu, 30 Sep 2010 01:36:25 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/09/30/ein-rant-microsoft-setzt-auf-wordpress-statt-spaces/ Na, wenn ich schon so nett gefragt werde, was mir dazu einfällt, dass Microsoft für sein Spaces jetzt auf WordPress setzt, denn kann ich mich ja gar nicht mehr zurückhalten… ;-)

Hey, das ist doch sehr passend!

Wir Älteren erinnern uns: Im Jahre 1998 hat Microsoft, der damalige Quasimonopolist auf dem Desktop – heute kommt ja immerhin ein gutes Sechstel der Zugriffe auf dieses blahvolle Blog von Nicht-MS-Systemen, aber damals war so etwas wirklich marginal – also, 1998 haben die bei Microsoft eine Vision gehabt. Und die sind damit nicht etwa zum Psychiater gegangen, sondern die haben das für die wirklich wahre Wahrheit gehalten und ihre Entscheidungen daran ausgerichtet. Die Vision haben sie wohl bekommen, als sie die ersten FORMs in Websites und die damals noch so ärmlichen Möglichkeiten von JavaScript gesehen hatten, und da haben sie gleich gedacht, das könnte die Zukunft!!!ELF! der Benutzerschnittstelle sein. Und dafür bräuchte man dann ja gar kein MS Windows mehr, denn so ein Nutscrape Netscape, der lief ja auf recht vielen Betriebssystemen.

Wäre ja zu dumm gewesen, wenn das die Zukunft!!1! gewesen wäre und wenn plötzlich niemand mehr die Produkte von Microsoft gebraucht hätte – aus Freude wurden diese Produkte ja doch eher selten eingesetzt, eher schon aus so einer Hassliebe heraus. Jedenfalls bei denen, die nichts anderes kannten und das alles für »normales Computern« hielten, bei jemanden, der auch andere Systeme kannte, blieb allein der Hass als wesentliche Emotion. Deshalb tat MS das, was MS besonders gut konnte und kann; deshalb erzeugte MS künstliche Abhängigkeiten.

Ja, 1998: Da wurde die kränkeste Idee der gesamten Firmengeschichte Microsofts mit aller Marktmacht unter Erbringung maximalen Denkverzichts durchgedrückt. Der Internet-Browser sollte kein Stück Software mehr wie jedes andere sein, sondern ein »integraler Bestandteil des Betriebssystemes«. Damit der IE auch so aussah, als ob er das wäre, hat MS die wirklich einigermaßen gelungene Benutzerschnittstelle von Windows 95 einmal komplett so durchgefrickelt, dass sie mit dem damaligen Internet-Explorer gerendert wurde. Das war zwar auf damaligen Rechnern ein bisserl träge, führte zu vielen »Arbeitspausen« wegen der gehäuft auftretenden blauen Bildschirme, erforderte für damalige Verhältnisse auch recht viel RAM und machte die Auslagerungsdatei immer wieder mal zum halbminütigen Kratzkonzert, aber dafür hat es aus Benutzersicht auch nicht den geringsten Mehrwert gehabt. Diese Channel-Leiste, mit der sich die Menschen Reklame auf dem Desktop hätten holen können, hat damals jedenfalls höchstens ein Masochist als Mehrwert empfunden. Und dass das Dateimanagement jetzt ein bisschen bunt und »webbig« wurde, gehörte auch zu den eher verzichtbaren Effekten. Damit auch jeder dieses Virus die neue Version kauft, gabs die übliche monströse Werbekampagne. In grasgrün, himmelblau und margeritenweiß, mit dem claim »Lassen sie die Maus frei« – denn man sollte auch plötzlich nur noch einmal klicken. Jeder, den ich damals kannte, hat den gewohnten Doppelklick eingestellt.

Tja, damit die Leute den (damaligen) IE auch als Browser verwendeten, hatte Microsoft einiges an Vorsorge geleistet. Zum Beispiel hatte dieser tolle Browser ein ganz besonders tolles Alleinstellungsmerkmal: Er war zu nichts kompatibel und hat beinahe alles auf seine sehr eigene Art gemacht. (Einiges zugegebenermaßen auch gut.) Sicherheit und Internet? Ach, Scheiß drauf! Websites kann man es auch erlauben, direkt und ohne Sicherheitsnetz Software auf den Rechner des Surfers zu übertragen und auszuführen! JavaScript? Das DOM erfindet man einfach zum größten Teile neu. Dann noch ein paar HTML-Tags einführen, die nur der IE kennt, und dann ein CSS-Boxmodell einführen, das für jeden nach Plattformunabhängigkeit strebenden Gestalter ein ordentlicher Kopfschmerz ist und das durch die Jahre weiterführen. Dazu noch tolle Software wie FronPage FrontPage in die Welt schmeißen, damit auch möglichst viele Leute Websites bauen, die eben vor allem mit dem IE wie gewünscht aussehen, und auch ja nicht vergessen, die ganze andere Software wie etwa Excel und Word um HTML-Exporte anzureichern, die vor allem die speziellen IE-Features ausnutzen, damit auch raseschnell windeseil ganz viele Websites in der Welt sind, die man besser mit einem IE betrachtet, wenn man etwas sehen will. Dann noch einen Proxy-Server auf den Markt schleudern, der einen besonderen Handshake mit einem Browser benötigt, den eben nur der IE hinbekommt und der jedem anderen Browser einfach nur einen Stinkefinger hinhält. Und immer schöne Wörter im Marketing benutzen. Zum Beispiel, dass eine Anwendung, die nur mit dem IE funktioniert, eine Web-Anwendung ist. Boah, war das Ding benutzerverachtend!

Lange scheints her zu sein, aber die damaligen Fehlentscheidungen hängen MS bis heute wie ein Klotz am Bein. Diese Idee, für eine so einfache Aufgabe wie die Verwaltung eines Dateisystemes einen voll aufgeplusterten Webbrowser zu verwenden, erinnerte mich schon damals an meine Testumgebungen für größere Anwendungen. Ich kann mich zum Beispiel daran erinnern, dass ich einmal eine Anwendung zur Verteilung von Inhalten in einer Testumgebung zum Laufen gebracht habe, die in dieser Testumgebung beim Testen nur Dateien aus einem Verzeichnis in ein anderes Verzeichnis kopierte – aber hierfür einen FTP-Server, einen Webserver, einen Applikationsserver, eine serverseitige Java-Anwendung, eine Oracle-Datenbank und eine Handvoll in Perl geschriebener Hilfsskripten benutzte. Ein solcher Aufwand zum Kopieren von Dateien ist ähnlich absurd wie die Verwendung eines fetten Internet-Browsers für einen einfachen Anwendungsfall, nämlich die halbwegs benutzerfreundliche Präsentation des Dateisystems und die Bearbeitungsmöglichkeiten im Dateisystem. Bis heute verwendet Windows dafür den IE, und das Ganze sieht inzwischen so »webbig« aus, dass es eine ganze Reihe von üblen Malware-Sites gibt, die einem unbedarften User damit überrumpeln, dass sie einen Virencheck vortäuschen und ihm zum Download der »Antivirensoftware« auffordern. Auch so manches arge Sicherheitsproblem aus der jüngeren Windows-Geschichte dürfte mit dieser unnützen Komplexität in Verbindung stehen. Und dass immer noch Leute da draußen einen IE6 benutzen, liegt nicht etwa daran, dass sie so gern alte, fehlerhafte Software benutzen und jeden Cracker dieser Welt auf ihrem Rechner einladen wollen, sondern daran, dass sie ihn auch öfter mal benutzen müssen, weil nur damit so genannte »Internet-Anwendungen« aus dieser Zeit laufen.

Gut, was hat das mit WordPress zu tun? Oder mit MS Spaces? Also mit dieser Geschichte? Eigentlich nichts, außer vielleicht, dass hier zusammenwächst, was schon seit langer Zeit zusammenstrebt.

WordPress ist eine Blogging-Software. Und Bloggen ist an sich eine ganz einfache Tätigkeit: Der Blogger verfasst einfach einen neuen Eintrag. Diese Einträge werden eventuellen Lesern in chronologischer Ordnung präsentiert, vielleicht noch um eine Handvoll weiterer Auszeichnungen wie Schlagwörter und Kategorien ergänzt. Wenn man das einmal so nüchtern betrachtet, ist darin nichts, was eine besondere Komplexität in der Software erwarten ließe.

Nun, auf dem Rechner, auf den ich diesen Text schreibe, habe ich auf einer Speicherkarte eine lokale Version meiner Homepage zur Verfügung, die in ihrem Kern ein WordPress ist und so gut wie keine Plugins enthält. Wenn ich in diesem Verzeichnis mal ein »find . -name "*.php" -o -name "*.js" | xargs cat | wc -l« absetze, stelle ich fest, dass es sich um 192649 Zeilen PHP- und JavaScript-Code handelt, um diese so einfach scheinende Aufgabe zu bewältigen – in ca. sieben Megabyte Programmcode. Das ist eine Menge!

Kein Wunder, dass so ein Webserver, auf dem ein WordPress läuft, unter Last manchmal ganz schön »durchatmen« muss – schließlich muss das mod_php diese Codemenge bei jeder Anfrage erstmal verdauen. Dieses Blahblog hier, es wäre ohne Caching mit >WP Super Cache gar nicht mehr benutzbar und hätte bei Zugriffsspitzen Antwortzeiten von einer halben Minute, so dass sich die ganzen Webserver-Prozesse ansammelten und dabei auch unerhört viel virtuellen Speicher in Beschlag nehmen würden. (Das hatte ich schon, bis hin zu regelrechten Ausfällen, und deshalb gibt es hier Caching. Auch virtueller Speicher ist nicht unbegrenzt.)

Und dieser ganze Bloat für die Verwaltung einer chronologisch sortierten Sammlung von Inhalten! Also für etwas, was sich im Prinzip (und unter Verlust eines gewissen Komforts) auch mit einem als CGI-Skript verwendeten Shellskript erledigen ließe!

Ja. Aber es ist ja auch deutlich mehr als ein Shellskript. Dieses einfache Ding, das Bloggen ausmacht – das Verfassen eines neuen Postings – sieht unter WordPress für den Benutzer so aus:

Screenshot des Artikeleditors von WordPress

Im Screenshot sichtbar sind: Ein aufgeblähter WYSIWYG-Editor für den Beitrag, ein einfaches Textfeld für einen Anriss des Beitrages, ein Texteingabefeld zum Hineinkopieren von Trackback-URIs, eine Ansicht der elementaren Beitragseigenschaften (Zeitpunkt der Veröffentlichung, Sichtbarkeit, Status), die nach einem Klick natürlich auch bearbeitet werden können, eine Anwahlmöglichkeit der Kategorien des Beitrages, ein Texteingabefeld für die Schlagwörter, das über AJAX Vorschläge zur Ergänzung macht, wenn man mal nicht schnell genug tippt, eine Angabemöglichkeit für benutzerdefinierte Felder zu diesem Beitrag, auf der linken Seite das größtenteils eingeklappte Menü (aufgeklappt bekomme ich davon einen epileptischen Anfall, deshalb ist es zu), dessen Unterpunkte sich schön über JavaScript aufklappen und einklappen lassen. Oben gibt es noch einmal zur Verwirrung der Benutzer ein ebenfalls über JavaScript realisiertes Schnellwahl-Menü für die wichtigsten Dinge (Neuer Post, neue Seite, Kommentarverwaltung, Upload, Übersicht über unfertige Texte), weil offenbar mal jemanden aufgefallen ist, dass so etwas in diesem Wust kaum noch gefunden werden kann. Auch kann man sich, wenn man überhaupt noch auf diese Idee kommt, einen hübschen Hilfetext anzeigen lassen, der in kurzen Worten erläutert, wofür das alles gut sein soll – einschließlich des Hinweises, dass man die Elemente einzeln verstecken und auch umordnen kann. Nicht mehr im Screenshot sichtbar sind die Kommentareinstellungen, die Angabe des Autors und die Versionsverwaltung zum Artikel. Sichtbar, aber doch ein bisschen versteckt sind die Schaltflächen über dem Beitragseditor, mit denen sich Dateien über eine Flash-Anwendung hochladen und Bilder sogar ein bisschen bearbeiten lassen – ich habe vor ein paar Monaten schon gespottet, dass WordPress 3.5 wohl einen in Flash und JavaScript nachprogrammierten GIMP und ein komplettes Videoschnittsystem enthalten werde. Hoffentlich liest das jetzt kein WP-Entwickler mit. :mrgreen:

Wenn ich diesen Beitragseditor hier im Browser lade (vom lokal installierten Entwicklungs-Webserver, also ohne Netzwerk dazwischen), benötigt das mit einem leidlich aktuellen Firefox auf einem 2GHz-Rechner ca. acht Sekunden, und auch nach dem Laden fühlt sich das ganze Ding sehr träge an. Der Bloat ist unfassbar! Der Webserver-Prozess reißt über 60 MiB an sich. Und das alles für das einfache Ding, das Bloggen ausmacht – für das Verfassen eines neuen Postings.

Ich muss mich »nebenbei« um ein paar Blogs kümmern, an deren auch andere, technisch weniger versierte Menschen mitschreiben. Diese Menschen hassen mich, seit ich nach dem letzten Sicherheitsloch auf die aktuelle Version upgraden musste – die zuvor dort verwendete Version 2.0.x hatte zwar ihre rauen Kanten, aber sie war wegen ihrer unmittelbar verständlichen Navigation auch für »normale« Menschen durchschaubar, benutzbar und flott. Sie war so beschaffen, dass man sie auch noch mit einer schmalbandigen Verbindung oder auf einem betagten Rechner verwenden konnte, was beides keine seltenen Anwendungsfälle waren, denn viele der Autoren sind arm. Seit dem Upgrade liegen ein paar Projekte am Boden – ich bin auch keine Schreibmaschine, und ich kann auch den jetzt erforderlich gewordenen, ständigen Support nicht leisten. In WordPress meint das Wort »Benutzerschnittstelle« oft, dass sich der Benutzer geschnitten hat, wenn er denkt, dass die Software ihm zu dienen hat.

Aber hey, dafür kann man jetzt mehrere Blogs mit einer Installation verwalten. Oder seine hochgeladenen Bilder nach dem Upload im Browser zurechtschneiden. Oder YouTube-Videos und Flickr-Bilder einbinden, wenn man denn die Schaltfläche findet, mit der man die dafür zuständige Schaltfläche einblendet. Gut, die Suchfunktion im Blog, die saugt immer noch wie unter WordPress 1.5, trotz der Datenbank mit fettem Volltext-Index im Hintergrund; ja, wenn man nach »Gier« sucht, findet man auch die »Regierung« und die Ergebnisse sind einfach nur chronologisch absteigend geordnet, ohne dass Überschriften eine besondere Gewichtung bekämen. Es gibt ja Guhgell, wir durchsuchen doch alle unsere eigenen Seiten mit Guhgell, auch wenn diese eine Suchfunktion haben. Und hey, dafür kann man WordPress sogar als kleines CMS verwenden. Klar kann man auch ein großes CMS nehmen; so ein installiertes Joomla hat nicht halb so viel Bloat, geht viel schonender mit den Serverressourcen um und ist auch nicht mehr so viel schwieriger zu verstehen als diese ehemalige Blogsoftware namens WordPress, aber hey, WordPress ist so gut und toll und modern und einfach! Das nehmen alle, das muss man einfach nehmen!

Ja, wenn WordPress und Microsoft jetzt ein kleines bisschen zusammenwachsen, denn wächst wirklich zusammen, was zusammen gehört – der Traum von der Weltherrschaft durch Programmierung und die Verachtung der Anwender.

Oder, um es mit Microsoft zu sagen: »[…]we were particularly interested in what WordPress.com is doing. They have a host of impressive capabilities – from a scalable platform and leading spam protection, to great personalization and customization« – wenn MS schon von Skalierbarkeit spricht…

[Disclaimer: Ich benutze kein einziges Produkt von Microsoft, aber WordPress vergällt mir immer wieder einmal einen Tag meines Daseins. Um mir das Bloggen mit WordPress-Blogs überhaupt noch einigermaßen erträglich zu gestalten, habe ich schon etliche kleine Hacks gemacht. Dieses Posting habe ich zum Beispiel offline mit meinem Lieblingseditor geschrieben und sende es mit meinem Progrämmchen wpcmd an das Blahblog. Wenn ich nicht so viele kleine (und bewährte) Hacks in meine WordPress-Projekte gesteckt hätte, denn wären es schon keine WordPress-Projekte mehr. Erinnert das an die »Argumente«, warum jemand bei Microsoft-Software bleibt? Na, so ein Zufall!]

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/09/30/ein-rant-microsoft-setzt-auf-wordpress-statt-spaces/feed/ 1
Der Internet-Explorer des Tages ermöglicht es u … http://localhost/blah-dev/2010/09/06/der-internet-explorer-des-tages-ermoeglicht-es-u/ http://localhost/blah-dev/2010/09/06/der-internet-explorer-des-tages-ermoeglicht-es-u/#comments Mon, 06 Sep 2010 15:06:25 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/09/06/der-internet-explorer-des-tages-ermoeglicht-es-u/ Der Internet-Explorer des Tages ermöglicht es unter anderem, eine aktive Twitter-Anmeldung zu ownen und wird bestimmt bald von vielen Spammern aktiv benutzt werden. Aber damit geht noch viel mehr – man könnte zum Beispiel auch Bloganmeldungen oder ähnliches übernehmen. Der Hack ist so gnadenlos einfach, dass mir die Worte fehlen. Spammer werden dafür ganz bestimmt eine Anwendung finden. Und wer jetzt meint, dass man mit einem anderen Browser als dem IE immer auf der sicheren Seite ist, muss sich leider sagen lassen, dass es mit dem Firefox bis vor ein paar Wochen auch ging. Der Bug ist ja auch erst zwei Jahre alt! m(

Nachtrag: Siehe bei Twitter

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/09/06/der-internet-explorer-des-tages-ermoeglicht-es-u/feed/ 0
Bei der britischen Regierung ist man der Meinung … http://localhost/blah-dev/2010/08/06/bei-der-britischen-regierung-ist-man-der-meinung/ http://localhost/blah-dev/2010/08/06/bei-der-britischen-regierung-ist-man-der-meinung/#comments Fri, 06 Aug 2010 14:32:33 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/08/06/bei-der-britischen-regierung-ist-man-der-meinung/ Bei der britischen Regierung ist man der Meinung, dass Geschlechtsverkehr ohne Verhütungsmittel sicher genug ist. Oder so etwas ähnliches

(Vor allem scheint man dort im Intranet aber eine Menge oller »Web-Anwendungen« herumliegen zu haben, die mit moderneren Browsern als dem IE 6 nicht mehr richtig funktionieren. Sind eben »Web-Anwendungen«, also speziell für ein bestimmtes OS und einen bestimmten Browser geschrieben. Klar, in Intranets kann man so etwas machen. Soll ja nur Vorteile haben, weil keiner mehr rumrennen muss und auf jedem Arbeitsplatz Anwendungen installieren und aktualisieren muss. Eventuelle Nachteile, wenn das Geraffel nur mit einem Browser läuft, bemerkt man dann eben später.)

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/08/06/bei-der-britischen-regierung-ist-man-der-meinung/feed/ 0
Endlich einmal eine Kampfansage von Microsoft, d … http://localhost/blah-dev/2010/05/28/endlich-einmal-eine-kampfansage-von-microsoft-d/ http://localhost/blah-dev/2010/05/28/endlich-einmal-eine-kampfansage-von-microsoft-d/#comments Fri, 28 May 2010 14:18:24 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/05/28/endlich-einmal-eine-kampfansage-von-microsoft-d/ Endlich einmal eine Kampfansage von Microsoft, die mich mit tiefer Sympathie erfüllt. Wenn ich nur daran denke, wie viele »IE6-Gedenkzeilen« ich beim Redesign des bloggenden Hannover getippt habe, wird mir ganz anders. Wenn der Internet Explorer 6 verschwindet, wird ihm kaum jemand eine Träne nachweinen.

Schade nur, dass Microsoft es nicht gleich gut gemacht hat, sondern damals mit sondersamen »Alleinstellungsmerkmalen« in diesem Haufen Schrott die Benutzung dieses Browsers erzwingen wollte, damit die Leute auch ja keinen anderen Browser nehmen. Da half auch alles Kotzen nicht, das wollten die einfach durchdrücken, um ihr Monopol aufs Internet auszudehnen. Und was haben die nicht für eine Scheiße zusammengehackt, um dieses Ziel zu verfolgen! Und was hatten die nicht für »tolle« Ideen, einschließlich der so genannten »Channel-Leiste« (für die Jüngeren: Das war vor der Jahrtausendwende), die Reklame direkt auf den Desktop bringen sollte. Und mit welcher bevormundenden Gewalt der damalige Drecksbrowser zum Bestandteil des Betriebssystems erklärt und in nicht deinstallierbarer Weise mitinstalliert wurde. (Na ja, fast gar nicht deinstallierbar.) Schön zu sehen, dass das in vollem Umfang gescheitert ist, trotz der überwältigenden Marktmacht und eines gigantischen Werbeapparates gescheitert.

Und nun lassen wir bitte die ganzen anderen Idioten mit ihren feuchten Träumen von der Weltherrschaft durch Software und App-Handel auch scheitern, bitte!

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/05/28/endlich-einmal-eine-kampfansage-von-microsoft-d/feed/ 0
Also, wenn Microsoft mir das jetzt nicht gesagt … http://localhost/blah-dev/2010/05/14/also-wenn-microsoft-mir-das-jetzt-nicht-gesagt/ http://localhost/blah-dev/2010/05/14/also-wenn-microsoft-mir-das-jetzt-nicht-gesagt/#comments Fri, 14 May 2010 18:05:27 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/05/14/also-wenn-microsoft-mir-das-jetzt-nicht-gesagt/ Also, wenn Microsoft mir das jetzt nicht gesagt hätte, denn hätte ich das ja niemals bemerkt, dass dieser ranzige, rottige und mit einer sehr »eigenwilligen« Interpretation des CSS-Boxmodelles daherkommende Internet Explorer 6 veraltet ist. Gut, dass Microsoft das einmal gesagt hat. Wie bitter nur, dass noch (vor allem in Intranets) so viel Code im Umlauf ist, der damals eigens für den IE 6 geschrieben wurde, denn deshalb ist der noch so oft in der Wildbahn unterwegs. Es wäre zu schön, wenn der Schrotthaufen IE 6 endlich aus dem Internet verschwände.

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/05/14/also-wenn-microsoft-mir-das-jetzt-nicht-gesagt/feed/ 0
Hey, die Internet Exploiter 8 macht jetzt auf si … http://localhost/blah-dev/2010/03/31/hey-die-internet-exploiter-8-macht-jetzt-auf-si/ http://localhost/blah-dev/2010/03/31/hey-die-internet-exploiter-8-macht-jetzt-auf-si/#comments Wed, 31 Mar 2010 17:15:30 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/03/31/hey-die-internet-exploiter-8-macht-jetzt-auf-si/ Hey, die Internet Exploiter 8 macht jetzt auf sicher, und Microsoft hat keine Kosten und Mühen gescheut, diese Reklame auch seriös aussehen zu lassen. Zum Beispiel wirbt man jetzt damit, dass der IE 8 ein TÜV-Siegel für seine Sicherheit hat. Hat ja auch genug gekostet, dieses Siegel. Und wie die Vergangenheit beweist, ist es auch total viel wert für die Sicherheit.

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/03/31/hey-die-internet-exploiter-8-macht-jetzt-auf-si/feed/ 0
Achtung! Wer mit einem IE 6 oder einem IE 7 im I … http://localhost/blah-dev/2010/03/11/achtung-wer-mit-einem-ie-6-oder-einem-ie-7-im-i/ http://localhost/blah-dev/2010/03/11/achtung-wer-mit-einem-ie-6-oder-einem-ie-7-im-i/#comments Thu, 11 Mar 2010 14:16:52 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/03/11/achtung-wer-mit-einem-ie-6-oder-einem-ie-7-im-i/ Achtung! Wer mit einem IE 6 oder einem IE 7 im Internet unterwegs ist, der sollte jetzt einen anderen Browser verwenden, denn der Exploit für die aktuelle Lücke ist in freier Wildbahn.

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/03/11/achtung-wer-mit-einem-ie-6-oder-einem-ie-7-im-i/feed/ 0
Auch mit dem aktuellen, ganz eilig herausgegeben … http://localhost/blah-dev/2010/01/28/auch-mit-dem-aktuellen-ganz-eilig-herausgegeben/ http://localhost/blah-dev/2010/01/28/auch-mit-dem-aktuellen-ganz-eilig-herausgegeben/#comments Thu, 28 Jan 2010 12:55:30 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/01/28/auch-mit-dem-aktuellen-ganz-eilig-herausgegeben/ Auch mit dem aktuellen, ganz eilig herausgegebenen Patch hat der Internet-Explorer immer noch böse Probleme. Leute, nehmt bitte einen anderen Browser. Es gibt Auswahl. Der IE ist der Liebling der Internet-Kriminellen, weil sie mit diesem verbreiteten, vom Design her eher unsicheren Strunzding alle möglichen üblen Sachen hinkriegen.

Nachtrag: Wer es deutlicher braucht, findet vielleicht die Meldung, dass der IE zum öffentlichen Dateiserver wird ein bisschen alarmierender. Bitte dieses »zum Kern des Betriebssystemes« gemachte Sicherheitsloch nicht im Internet benutzen, und am besten gleich ein System benutzen, dessen Kern nicht solche Löcher hat. (Ja, der Dateimanager unter Windows, der so genannte Explorer, das ist ein IE. Sinnloserweise.)

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/01/28/auch-mit-dem-aktuellen-ganz-eilig-herausgegeben/feed/ 0
Wer unbedingt den Internet-Explorer verwenden mu … http://localhost/blah-dev/2010/01/22/wer-unbedingt-den-internet-explorer-verwenden-mu/ http://localhost/blah-dev/2010/01/22/wer-unbedingt-den-internet-explorer-verwenden-mu/#comments Fri, 22 Jan 2010 10:43:48 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/01/22/wer-unbedingt-den-internet-explorer-verwenden-mu/ Wer unbedingt den Internet-Explorer verwenden muss (manche »Web-Anwendung« ist in Wirklichkeit eine Windows-Anwendung, die nur im IE läuft – vor allem im betrieblichen Umfeld), der sollte jetzt ganz schnell den Patch installieren.

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/01/22/wer-unbedingt-den-internet-explorer-verwenden-mu/feed/ 0
Na, was für eine Überraschung! Nachdem die Bun … http://localhost/blah-dev/2010/01/21/na-was-fuer-eine-ueberraschung-nachdem-die-bun/ http://localhost/blah-dev/2010/01/21/na-was-fuer-eine-ueberraschung-nachdem-die-bun/#comments Thu, 21 Jan 2010 08:39:18 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/01/21/na-was-fuer-eine-ueberraschung-nachdem-die-bun/ Na, was für eine Überraschung! Nachdem die Bundesregierung mal deutlich davor gewarnt hat, dass der IE doch ein bisschen gefährlich ist, steigen die Firefox-Downloads. Na, jetzt will Microsoft das Loch ja doch noch schnell stopfen. Mein Tipp an alle: Bleibt bitte beim Firefox oder beim Opera, es macht euer Leben entspannter und ist ein Beitrag zu einem besseren Internet.

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/01/21/na-was-fuer-eine-ueberraschung-nachdem-die-bun/feed/ 1
Und hier ist noch ein Grund, keinen IE mehr zu benutzen http://localhost/blah-dev/2010/01/17/und-hier-ist-noch-ein-grund-keinen-ie-mehr-zu-benutzen/ http://localhost/blah-dev/2010/01/17/und-hier-ist-noch-ein-grund-keinen-ie-mehr-zu-benutzen/#comments Sun, 17 Jan 2010 02:06:03 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/01/17/und-hier-ist-noch-ein-grund-keinen-ie-mehr-zu-benutzen/ Und hier ist noch ein Grund, keinen IE mehr zu benutzen: Der Exploit für die neulich beim Guhgell-Hack ausgenutzte Sicherheitslücke im IE ist jetzt öffentlich und kann von jedem dahergelaufenen Kind und – viel schlimmer – von jedem Kriminellen ausprobiert werden. Einen wirklich zuverlässigen Schutz gibt es nicht, denn dieser Code wird immer wieder angepasst werden. Ob die Anpassung der IE-Sicherheitseinstellungen wirklich zu »Sicherheit« führt, erscheint mir da eher fraglich. Sicherheit mit dem IE wird es erst geben, wenn der Fehler behoben ist. Zumindest so lange, bis der nächste ausbeutbare Fehler in dieser Strokelware entdeckt wird.

Ach, apropos Fehler behoben: Ein erklecklicher Anteil der Leser dieses blahigen Blogs kommt immer noch mit dem Internet Explorer 6 vorbei, und für den wird der Fehler wohl gar nicht mehr behoben werden. Nehmt gefälligst ganz schnell einen anderen Browser und schenkt euren Rechner und eure Internet-Verbindung nicht den Spammern und den Kriminellen! Hier draußen ertrinken Menschen in der täglichen Flut der Spam, weil ihr IE-6-Nutzer einfach nur gedankenlos und verantwortungslos seid. Von den ganzen Hackversuchen gegen diesen Server hier aus irgendwelchen Botnetzen gar nicht erst zu reden. Ich würde am liebsten den jetzt frei verfügbaren Exploit hier verbasteln und eure gemeingefährlichen Systeme deinstallieren, um auf diese Weise die vernünftigen Menschen vor euch zu schützen, aber leider würde ich mich damit strafbar machen. Nur deshalb lasse ich das.

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/01/17/und-hier-ist-noch-ein-grund-keinen-ie-mehr-zu-benutzen/feed/ 0
Was bitte? Die Häcker sind bei Guhgell eingedru … http://localhost/blah-dev/2010/01/15/was-bitte-die-haecker-sind-bei-guhgell-eingedru/ http://localhost/blah-dev/2010/01/15/was-bitte-die-haecker-sind-bei-guhgell-eingedru/#comments Fri, 15 Jan 2010 13:40:03 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/01/15/was-bitte-die-haecker-sind-bei-guhgell-eingedru/ Was bitte? Die Häcker sind bei Guhgell eingedrungen, indem sie eine Lücke im IE 6 ausgenutzt haben? Die benutzen bei Guhgell intern noch den IE 6, diese Loch an Loch reihende Datenjauche? Mit voll aufgeplusterten Einstellungen für Angreifer? Von IBM, VW, Siemens [dies nur Beispielnamen großer Unternehmen mit einer bestimmten autoritären Kultur, bitte nach Belieben fortsetzen] oder einer Großbank erwarte ich ja nichts anderes, aber Guhgell hätte ich schon ein Mindestmaß an Hirn zugetraut, wenns ums Internet und die Anfälligkeit gegen Angriffe aus dem Internet geht.

Hoffentlich nimmt jetzt der letzte IE-Nutzer diese Meldung endlich zum Anlass, einen besseren Browser zu benutzen. Wenn sich Guhgell vor den Schwächen in dieser Schrottware nicht schützen kann, denn kann es der Privatanwender wohl erst recht nicht.

Nachtrag: Selbst das BSI warnt inzwischen vor dem Einsatz dieser Bugware und tut damit das, was ich schon seit Jahren tue.

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/01/15/was-bitte-die-haecker-sind-bei-guhgell-eingedru/feed/ 0
Wenn mir damals einer erzählt hätte, dass ich … http://localhost/blah-dev/2009/12/02/wenn-mir-damals-einer-erzaehlt-haette-dass-ich/ http://localhost/blah-dev/2009/12/02/wenn-mir-damals-einer-erzaehlt-haette-dass-ich/#comments Tue, 01 Dec 2009 23:22:53 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/12/02/wenn-mir-damals-einer-erzaehlt-haette-dass-ich/ Wenn mir damals einer erzählt hätte, dass ich das noch einmal erleben würde! Dass es mit dem Erfolg des Internet Explorer noch einmal zu Ende geht! Die typische Microsoft-Geschäftspolitik, an einem eigenen Produkt nur so lange mit voller Hingabe zu entwickeln, bis ein Mitbewerber (damals Netscape) vom Markt geboxt ist und dann gar nicht mehr so allzuuviel für dieses Produkt zu tun (das ließ sich nicht nur bei den Browsern beobachten, sondern auch am aktuell gegen MacOS antretenden Windows und in der Vergangenheit bei MS Office gegen diverse Mitbewerber, die heute keiner mehr kennt), sie ist wenigstens einmal in die Hose gegangen. Hoffentlich war das nicht das letzte Mal, und hoffentlich geht es auch einmal in einem Feld daneben, in dem es Microsoft so richtig Geld kostet, damit dieser Unfug aufhört und einfach bessere Software auf die Massen losgelassen wird. Wer gern Englisch liest und sich nicht von ein paar deftigen Spritzern Galle vertreiben lässt, der kann bei »Nathans Toasty Technology« die ganze Browser-Geschichte und die äußerst unrühmliche Rolle Microsofts nachlesen.

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/12/02/wenn-mir-damals-einer-erzaehlt-haette-dass-ich/feed/ 0