Na, Jam-Endo hat endlich eingesehen, dass man dort die technischen Probleme nicht selbst in den Griff bekommt und sucht jetzt als größte Internetplattform für die Verbreitung freier Musik nach einem schönen, billigen Praktikanten. Bitte mit soliden Kenntnissen aktueller Webtechnik, mit leichten Fähigkeiten in der Linux-Administration, mit Kenntnissen in der Shellprogrammierung und natürlich auch mit ohne dafür angemessene Gehaltswünsche. Vielleicht erklärt der dann mit seinen Kenntnissen aus dem Informatikstudium auch mal den Jam-Endo-Machern, dass man bei solchen Websites nicht ständig zur Verärgerung aller Nutzer am Livesystem rumstrokelt, sondern in einer Testumgebung programmiert und vielleicht zusätzlich noch dafür sorgt, dass ein kleiner Kreis von kotfressfreudigen freiwiliigen Beta-Testern die aktuelle Strokelversion sieht und die auftauchenden Fehler meldet. Aber hey, das wäre ja ein Streben nach Qualität, das wäre also nicht Jam-Endo… [via hjfischer in den Kommentaren]
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
fritz the cat am 14.5.2012 um 22:44
*rofl*
das übliche geschäftsgebaren halt. der begriff »generation praktikum« scheint wohl auch dort angekommen zu sein.
jam-endo – du bist nur noch zum brüllen, mit deiner weltweit grottigsten platt(en)-form
Nachtwächter am 14.5.2012 um 22:54
Im Anforderungsprofil hat mir eigentlich nur noch Erfahrung in der Oracle-Administration gefehlt.
fritz the cat am 14.5.2012 um 22:59
ich kann ja null franzmännisch, aber steht da wirklich erfahrung bei den einzelnen anforderungen drin?
da würde ja selbst der (praktische) erfahrungsgewinn nur noch zu ner zeitangabe im lebenslauf verkommen….. würd mich nicht wundern!
Nachtwächter am 14.5.2012 um 23:01
Okay, es sind wörtlich »Kenntnisse«. Da habe ich wieder etwas zu schnell über einen Text in einer für mich nicht so leichtgängigen Sprache gelesen.
fritz the cat am 14.5.2012 um 23:02
ach, »solide kenntnisse« impliziert ja schon eine menge an erfahrung. die haben echt nen knall! wenn der rotz wenigstens OSS wär, da würd sich imho jemand finden….
aber hey… es findet sich vermutlich irgend ein idealistisch naiver, der da rum strockelt
fritz the cat am 14.5.2012 um 23:12
*rofl*
wählt man dort bei jam-endo forum oben in der drop-down-liste eine sprache, dann werden nur die strings in der jeweiligen sprache (und das sicherlich nicht vollständig wie ich die kenne) angezeigt… das forum bleibt trotzdem kunterbunt sprachlich vermischt.
früher gab es da zumindest noch foren für die jeweilige sprache, aber da war das forum ja auch noch ne fremd-software
Nachtwächter am 14.5.2012 um 23:12
Der französische Arbeitsmarkt ist (nach meinen Kenntnissen) genau so im Arsch wie der deutsche, und es gibt eine Menge Leute, die über dreißig Jahre alt sind und nie andere Jobs als Praktika hatten. Da findet sich jemand, aber ganz sicher. Das schwierigste Kriterium sind die »guten Englisch-Kenntnisse« – es gibt kaum einen Franzosen, der der englischen Sprache viel abgewinnen kann. So reden die dann auch englisch, wenn sie sich überhaupt dazu herablassen. Ich bin einmal in Paris hängengeblieben und die Erfahrung gemacht, dass es europäische Großstädte gibt, in denen man mit Englisch nicht durchkommt… ich hätte nie gedacht, dass mein Restlatein mir mal eine echte Hilfe werden könnte.
(So groß war die Hilfe des Restlateins aber auch nicht. Denn die lieben westlichen Nachbarn sind so etwas wie die Texaner des Lateins und haben schon in der Schrift ganze Silben verschwinden lassen. Das muss man erstmal hinbekommen, den »augustus« zu einem »août« zu verschleifen! Und das, was sie sprechen, ist noch »schlimmer«. Der August zum Beispiel, es ist nur noch eine Art »u«. So ein massives Auslandsgefühl habe ich sonst nur in Bayern, aber dort aus anderen Gründen…)
Nachtwächter am 14.5.2012 um 23:15
Ganz große Herausforderung: Forum! Unfassbar schwierig, und es gibt ja auch noch gar nichts Fertiges, das man sich mal eben anpassen kann. Das hat bestimmt der Informatikexperte bei Jam-Endo selbst gecodet, und jetzt hofft er auf einen Praktikanten fürs Debugging.
fritz the cat am 14.5.2012 um 23:22
ich weiss schon warum ich franzmännisch nix abgewinnen kann…. aleine die aussprache ist für mich schon »schwul« – das kannste bestimmt gut im darkroom gebrauchen
jo, das forum wird immer unbenutzbarer. jetzt haben die die kategorien aller sprachen rechts in ne sidebar geklatscht… übersicht ist was anderes
oh. jam-endo hat ein neues klick-and-frust adventure
das beste wäre, der neue praktikant installiert als erste amtshandlung das alte blaue jamendo wieder – das war wenigstens brauchbar
Nachtwächter am 14.5.2012 um 23:27
Hui, was ich gerade sehe: Das Jam-Endo-Blog ist ein WordPress, und die verschiedenen Sprachen sind über WordPress-Categories realisiert. Und als Sprache für WordPress wird Englisch verwendet, weil WordPress nicht so wirklich dafür gebaut ist, mehrere Sprachdateien für ein Blog zu verwenden. Die Idee, dass man dann vielleicht besser fünf Blogs aufsetzt (heute sehr bequem über die MU-Version von WP, und damals halt fünf Installationen), die jeweils eigene Sprachen haben, ist dort niemanden gekommen.
Man hätte natürlich auch ein richtiges CMS nehmen können, das keine Probleme mit Mehrsprachigkeit hat.
Die armen Franzosen, die im Moment den RSS-Feed abonnieren und auch die ganzen Texte auf Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch… ach, ist halt Jam-Endo. Geballte Kompetenz und ein durchdachter Webauftritt haben sich vereinigt… und sind lieber woanders hingegangen. Deshalb gibts auch nirgends einen Link für die RSS-Feeds der Categories, was WordPress-Grundfunktion ist. (Siehe etwa hier beim Blah, wo ich sogar Feed-Links für Tags habe, was ebenfalls WP-Grundfunktion ist. Es gibt jede WP-Ansicht auch als Feed, und seit über einem Jahr sogar fehlerfrei…) Wenn das Feature mit dem Blog neu wäre, könnte ich gewisse Schwächen ja verstehen, aber der geht bis Januar 2005 zurück.
fritz the cat am 14.5.2012 um 23:27
das ist wirklich totaler müll! noch ned mal beta oder RC!
klickt man auf »deutsche diskussionen«
http://forum.jamendo.com/index.php?p=/cate gories/de
kommt da »Noch keine Diskussionen vorhanden.« – na wenigstens ist dieser string übersetzt LOL
fritz the cat am 14.5.2012 um 23:33
*muahhhh* echt, wordpress!?… das würde auch die kategorien des forum in der sidebar erklären….
aber hey… bevor etwas funktioniert lad ich doch lieber ~10 javascripte LOL
Nachtwächter am 14.5.2012 um 23:36
<meta name="generator" content="WordPress 3.0.4" />
Aber »Deutsh« ist auch eine schöne Sprache. Okay, solche Verschreiber kann ich auch. Mal schauen, ob der nächstes Jahr noch drin ist…
fritz the cat am 14.5.2012 um 23:42
ok, das mit dem generator ist im forum nicht drin… aber das bedeutet ja erstmal nix
wegen dem verschreiber sag ich ja noch ned mal was, sowas ist immer dabei… aber hier passt es halt auch gut zum gesamtbild *fg*
Nachtwächter am 14.5.2012 um 23:43
Oh, die haben ja GROSSES vor! Ich sehe gerade im HTML-Quältext des Blogs nicht nur einen Wust von JavaScript, sondern auch eine auskommentierte Sprache »Polski«. Das sind genau die Pläne, die man machen muss, wenn eigentlich nichts funktioniert! Nicht etwa die Bugs nach und nach erschlagen, sondern erstmal an den polnischen Markt denken. Ob die schon jemanden haben, der ein halbwegs fehlerfreies Polnisch schreiben kann?
fritz the cat am 14.5.2012 um 23:47
einen hab ich noch, dann hör ich mal auf mit dem lästern *g*
von der hauptseite kommt man schon ins forum…. zwar ganz unten an »prominenter stelle« der link, aber immerhin.
nur. das forum hat NULL navigation zum rest (ausser anmelden oder registrieren)…. einmal im forum, immer im forum *BG*
fritz the cat am 14.5.2012 um 23:50
je mehr sprachen, desto weltgrößter!
Nachtwächter am 14.5.2012 um 23:50
Puh, so ein include mit der sicherlich irgendwo herumliegenden Navigation ist aber auch so schwierig in PHP zu tippen…
(Oder haben die etwa jedes Mal die Navigation eigens gecodet. Moment, welche Site ist das? Ah ja, Jam-Endo. Okay, ich geh dann mal weiter…)
fritz the cat am 14.5.2012 um 23:53
php?! da hab ich noch einen *GGG*
gäbe es php noch nicht, dann müsste man es für jam-endo erfinden – für leute die nicht programmieren können!
Nachtwächter am 14.5.2012 um 23:56
Hihi, vor ein paar Wochen habe ich diesen wunderschönen PHP-Rant gebookmarkt, mit der Absicht, immer wieder einmal daraus zu zitieren…
fritz the cat am 15.5.2012 um 00:01
HaHa – genau diese artikel hab ich mir auch vor einiger zeit gebuchmarkt…. soweit ich mich noch erinnere, aus dem heise forum
fritz the cat am 15.5.2012 um 00:04