Hallo GIMP, schön, dass du demnächst eine halbwegs »normale« Oberfläche bekommst, mein kleines, störrisches Lieblingsprogramm. Lasst euch bitte viel Zeit beim Testen!
Schlagwort Blah RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Ich frage mich ja nur mal, wie die öffentlichen Reaktionen wären, wenn ich einen derartigen Spruch genau so, nur gegen Weiber vor mir hertrüge.
-
Nachtwächter
Nein, in Großbritannien hat sich keine Anarchie ausgebreitet, die bekämpft werden müsste. In Großbritannien hat sich Barbarei ausgebreitet.
-
Nachtwächter
Ach, Golem, da titelst du ja schön und merkwürdig passend: »Google+ wird zum Spielplatz«. Genau das richtige für unmündige Kinder und andere unreife Menschen.
Hey Guhgell, und gleich nochmal die kindische Reklamenummer mit der »geschlossenen Beta«, die nur ein »enger Kreis von Menschen« erstmal testet. Die letzte Anwendung dieses tollen Werbetricks ist ja erst ein paar Wochen her, das haben doch alle über lauter Pluseinsen und Teilen wieder vergessen. Wetten, dass es schon morgen oder übermorgen für jeden – ja, selbst für jemanden wie mich, der mit davon begeisterten Leuten keinerlei Umgang hat – ohne besondere Mühe binnen einer Viertelstunde möglich sein würde, einen »Invite« dafür zu bekommen. Und doch funktioniert dieser Hirnficktrick noch einmal. Und vermutlich noch einmal und danach noch einmal. Oder noch ein paar hundertmal.
Und alle fühlen sich total privilegiert, weil sie zusammen mit ein paar zehn bis hundert Millionen anderer Menschen bei einem »geschlossenen Betatest« mitmachen »dürfen«. Und dann bloggen wieder alle darüber, um die (f)rohe Kunde nach außen zu tragen. Hey, Leute, ihr habt echt alle die datenmäßige Nacktheit, die ihr euch jeden Tag mit eurer Idiotie verdient! Fresst einfach Scheiße! Das machen viele Milliarden Fliegen jeden Tag, es kann nicht falsch sein.
-
Nachtwächter
Im privaten Umfeld nenne ich Festplatten von Seagate gern »Pappplatten«, weil ich ausgerechnet bei Festplatten von Seagate eine ganz besondere »Zuverlässigkeit« immer wieder erleben musste. Offenbar teilt Seagate selbst meine Einschätzung, und deshalb verkaufen die jetzt ihre Platten mit einem optionalen Gutschein für eine Datenrettung, wenn die Platte abkackt.
-
Nachtwächter
Wer Wind sät, wird Sturm ernten. Das brennende London ist die aufgegangene Saat, die einst von M. Thatcher und ihren Nachfolgern übers Land gestreut wurde. Völlig unbestätigten Gerüchten zufolge, die zugegebenermaßen nur in meinem wirren Köpfchen plappern, soll man im britischen Innenministerium bereits mit Champagner anstoßen, denn jetzt ist der Weg gebahnt für noch mehr Überwachung der Bürger, noch mehr Kriminalisierung jeder Lebensäußerung, noch mehr Zensur, noch mehr Ermächtigungsgesetz. Nicht nur auf der Insel.
-
Nachtwächter
Achtung! Himmelswunder voraus! Ist es Jesus und Maria? Oder ist es die Freiheitsstatue nebst einem riesigen schwarzen Dildo? Schade, dass dieses Artefakt so unscharf ist.
Aber WTF, wo kommt das her? Beim Vor- und Zurückgehen bleibt es an seiner Stelle. Es handelt sich mit Sicherheit nicht um etwas, was dort am Himmel fotografiert wurde. Es ist ein Stück »digitale Realität«, das erst nachträglich, bei der Bearbeitung der Bilder, entstanden ist. Weiß der Geier, bei was für einem Prozess – und zu welchem Zweck ein Prozess läuft, der irgendwelche irrealen Objekte in der fotografierten Landschaft platziert.
-
Nachtwächter
Der Blogkommentar des Tages findet sich im offiziellen deutschen Verschwörungsblog. Offenbar hat da jemand den Text »Farben zur Verdeutlichung hinzugefügt« übersehen…
-
Nachtwächter
Der Bot des Tages, der emsig hier beim Blah vorbeischaut, nennt sich iCjobs Stellenangebote Jobs. Will dieser Bot wirklich ausgerechnet hier, in diesem Strom unentwegten Blahens, offene Stellen finden? So ein Vorgehen erweckt aber kein so großes Vertrauen in die Dienstleistung der zugehörigen Website.
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »elias schwerdtfeger frank« – nein, ich heiße nicht Frank. Aber es gibt jemanden, der Frank heißt und mir ermöglicht, diesen Server hier zu nutzen…
-
Nachtwächter
Guhgell weiß, was gut für dich ist und was du wirklich brauchst, also füg dich! Das scheint das Motto zu sein.
Ich sitze hier gerade bei einem Freund, und wir haben beide einen Account bei Guhgell. Da wir doch sehr verschiedene Internet-Nutzungen haben, war das eine gute Gelegenheit für ein kleines Experiment. Wir haben uns beide angemeldet, so dass Guhgell sicher wusste, »wer« wir sind, und dann haben wir beide mit google (punkt) de nach zwei Begriffen gesucht, die harmlos und allerweltsmäßig genug sind, um keinen besonderen Bezug zu unserem Leben zu haben. Es waren die Begriffe »Dosenmilch« und »Aluminium«. Die Suchen wurden fast gleichzeitig von der gleichen IP-Adresse abgesendet.
Und wir hatten bei diesem Experiment tatsächlich leicht voneinander abweichende Ergebnisse. Es war keine große Sache, nur eine deutlich andere Reihenfolge der Treffer. Guhgells Suchergebnis ist also nicht nur vom »Ranking« bestimmt, sondern auch vom Profil, dass dieser größte Datensammler des Internet über einen suchenden Nutzer angelegt hat. Dabei geht es nicht ums Geschlecht oder um Jugendschutz. Wir sind beide Männer und volljährig. Verbogen im Hintergrund sorgen die Algorithmen Guhgells dafür, dass Menschen ein Suchergebnis in einer Weise individuell präsentiert bekommen, von der Guhgell glaubt, dass sie passt. Aus Gründen, die wir beide nicht – und vermutlich auch keine anderen Nutzer – nachvollziehen können. Einfach nur, weil Guhgell besser »weiß«, was wir suchen, als wirs selbst wissen.
Nachtrag: In den Kommentaren weiterlesen…
Nachtrag Zwei: Unsere kleine »Untersuchung« hat vernichtende Schwächen gehabt, ja, das stimmt und ist den Kommentaren zu entnehmen. Bei den so genannten SEOs (also bei Leuten, die sich mit ihrer Spam an Guhgell richten, damit andere Menschen im Internet finden, was SEO-Spammer wollen und nicht mehr, was sie suchen) ist dieser Effekt allerdings auch ein Thema, und da werden deutlich längere Texte zu den gleichen diffusen Erscheinungen geschrieben als diese Kurzbeschreibung. Und natürlich wird darüber nachgedacht, wie man das unsägliche Thema des Zuspammens von Guhgell zur Manipulation der Sortierung der Suchergebnisse auch auf das Pluseinsen und das Verhalten bei Guhgell Doppelplusgut ausweiten kann… das musste ja kommen.
-
Nachtwächter
Dass Fefe down ist, das ist ein wirklich seltener Anblick. Ich dachte immer, Fefes Blog könnte jeden denkbaren Traffic wegstecken.
(Der sitzt da bestimmt gerade und versucht die Migration seines Blogs auf eine modernere Lösung. Zum Beispiel auf WordPress. Und dabei muss er feststellen, dass WordPress nicht so sehr für ein Blog geeignet ist, das auch Leser hat.)