Brüller des Tages: Wenn das Buch von Julia Schramm (Beisitzerin im Bundesvorstand der Piratenpartei) unter Bezugnahme aufs Piratenprogramm als… ähm… nicht lizenzierter kostenloser Download angeboten wird. Programm hin oder her, das passt vermutlich nicht so gut zur Gewinnerzielungsabsicht dieser »literarischen« Tätigkeit.
Schlagwort Geistiges Eigentum RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Liebe Clubbetreiber, Gastwirte und sonstige andere Menschen mit Musik beschallende Mitmenschen: Wenn euch die Forderungen der GEMA nicht gefallen, spielt GEMA-freie Musik und sorgt dafür, dass in einer kommenden Welt dieser tägliche Diebstahl namens »GEMA-Vermutung« hinfällig wird! Aber flennt mir nicht weiter die Ohren mit eurem Gefasel von der »Kultur« voll, die jetzt angeblich untergehen wird! Es ist nur peinlich und wirkt auf jeden fühlenden Menschen heuchlerisch und verlogen, wenn ihr unter Missbrauch des Kulturbegriffs verschleiern wollt, dass ihr eure eigenen Interessen (ja, natürlich auch Profitinteressen) und sonst erstmal gar nichts vertretet.
-
Nachtwächter
Science fiction des Tages: Die Contentindustrie gibt mal eine sehr eindrückliche Vorstellung davon, wie sie sich die Zukunft vorstellt. Könnte man sich gar nicht besser ausdenken.
-
Nachtwächter
Geistiges Eigentum des Tages: Textstummel auf dem Zwitscherding, die in ein Buch übernommen wurden. Die haben ja auch so eine gewaltige Schöpfungshöhe, diese Textstummel.
Hey, früher habt ihr über Internetausdrucker gelacht. Gilt wohl nur, wenns nicht in ein Buch gestempelt wird, was?!
-
Nachtwächter
Die grüne Bullshit-Idee des Tages von Markus Beckedahl (netzpolitik.org):
So warf er die Frage auf, ob eventuell für jeden auf sozialen Netzwerken geteilten Link auf einen Artikel oder ein sonstiges geschütztes Werke ein Kleinbetrag an die Autoren überwiesen werden könnte.
Aha! Wenn ich jemanden anders sage, dass es da und dort etwas interessantes im Internet gibt, soll dafür eine Vergütung fällig werden. Weil… ähm… das dem Autor schon einen Vorteil bringt, nämlich kostenlose Werbung für sein Werk. Ganz großes Netzpolitik-Kino!
Nachtrag und Ergänzung: In den Kommentaren…
-
Nachtwächter
In der BRD kommt ein Leistungsschutzrecht, und in Norwegen werden demnächst sämtliche Bücher des zwanzigsten Jahrhunderts im Internet veröffentlicht. Die Frage, was besser für Kultur und Informationsfreiheit ist, soll sich jeder selbst beantworten.
-
Nachtwächter
Apple kills Star Trek… [Ist englisch]
-
Nachtwächter
Da Rechtecke mit abgerundeten Ecken nach Auffassung von US-Gerichten gegen Apple-Patente verstoßen und deshalb schnell mal eine Milliarde Dollar kosten, wird Samsung sein nächstes Wischopäd wohl völlig anders aussehen lassen.
-
Nachtwächter
ACTA 2.0 ist auf dem Weg: […] rechtliche Anreize für die privatisierte Durchsetzung des Urheberrechts durch Internetdienstanbieter… der Rückbau des freien Austausches im Internet unter dem wehenden Banner des »geistigen Eigentums« wird so lange immer und immer wieder versucht (und stückchenweise vorangetrieben) werden, bis sich schließlich der gewünschte Erfolg einstellt. Hauptsache, es bleibt noch ein bisschen Marktplattform für die Äppels und Springers dieser Welt übrig, der Rest kann (und soll) ersticken.
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Ich lese immer Uhr-Eber-Recht und stelle mir grunzende, selbstzufriedene Schweine vor, die an Leuten auch dann noch Geld verdienen, wenn diese schon vor siebzig Jahren gestorben sind.
-
Nachtwächter
»Geistiges Eigentum« des Tages: Das sind aber auch pöse pöse Kinderraubmordkopierer bei der NASA!
Nachtrag: Meldung auf Heise…