Hach, diese Überschriften, die schon alles sagen – De-Mail: Die Verwaltung muss den Bürger erst erziehen. Aber das schaffen die schon, denn die »Mail mit Porto«, die an zentralen Stellen für alle Begehrlichkeiten der Polizeien und Geheimdienste zusammenläuft, hat ja ansonsten nur Vorteile: So hieß es zum Neustart des Internetauftrittes des Petitionsportals, dass De-Mail als Alternative zum schriftlichen Verfahren als Sonderweg offenbar zu personalintensiv sei…
Schlagwort Heise RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Abmahnrisiko des Tages: Wenn man Sachen auf Amazon verhökert – denn dort ist dieses Bullshit-Gesetz zum simulierten »Verbraucherschutz« nicht umgesetzt, dass auf dem Button explizit stehen muss, dass die Bestellung oder der Kauf kostenpflichtig [!] sind.
-
Nachtwächter
WhatsApp des Tages: Was macht man, wenn man in seiner tollen Äpp fürs Wischofon ein übles Sicherheitsproblem verbaut hat? Etwa den Fehler beheben? Aber nein doch, man lässt den Fehler drin und schüchtert den Autoren eines Exploits mit Juratrollerei ein. Und die Leute, die den unsicheren Schrott auf ihrem Wischofon haben, dürfen sich eventuell über massenhaften Missbrauch ihrer Accounts durch Kriminelle »freuen«. Das ist Security für die Generation Stupidity mit ihren wische wische smart phones in der Tasche.
Nachtrag: Wer einen Account bei WhatsApp hat und verhindern möchte, dass seine Freunde und Kontakte von jedem dahergelaufenen Betrüger in einen längeren Dialog verwickelt werden können, der schließlich mit der Bitte »Ich bin echt in der Klemme, kannst du mir mal 300€ über Western Union rüberbeamen, gebs dir am Ersten zurück« endet (ein Szenario des Missbrauchs, das mir spontan einfällt) endet, findet hier eine wichtige Anleitung. Ein einfaches Deinstallieren reicht nicht, der Account bliebe bestehen und könnte weiter von jedem übernommen werden.
-
Nachtwächter
In den Niederlanden käme man in das Nationaal Cyber Security Centrum des Coördinator Terrorismebestrijding en Veiligheid vermutlich auch mit einem Detektivausweis von Yps rein. Ist ja nur so ein total sicheres Spezialexpertenzentrum für die Terrorismusbekämpfung.
-
Nachtwächter
Meikrosoft hat ja Kaufleute mit tollen Gehirnfürzen: Wenn die Hauptplatine nicht aufgrund eines Defekts ausgetauscht wird, entsteht ein neuer Computer. Somit ist eine neue Betriebssystemlizenz erforderlich. Wenn ich also ein Motherboard tausche, weil das alte im Eimer ist, dann kann ichs olle mitgelieferte OEM-Windohs weiternutzen, und das wohl auch, wenns ein besseres Motherboard geworden ist, weil es ja immer noch der gleiche Computer ist. Und wenn ich einfach nur tausche, weil ich ein besseres will, dann ist das ein neuer Computer, für den ich ein neues Windohs kaufen soll. Kann bitte mal jemand die Leute, die so komische Gedanken denken, unter die bei derartigen Realitätsverlusten angemessenen Medikamente setzen!
-
Nachtwächter
Oh schön, Guhgell Mäpps kennt jetzt die Fahrpläne der Deutschen Bahn. Wenn die Bahn sie jetzt auch noch kennte… ;D
-
Nachtwächter
Oder anders gesagt: Wer sich auf das groß und bunt Gedruckte aus der Reklame verlässt, ist klar im Nachteil. Damit möglichst viele Menschen in diesem Nachteil sind, wird ein ordentlicher Haufen Zaster in Reklame investiert. Der Nachteil ist also so groß, dass sich diese Investition lohnt…
-
Nachtwächter
Die vietnamesische Regierung ist in ihren derzeitigen gesetzlichen Gestaltungsideen für das Internet auf Ideen gekommen, wie sie Fratzenbuch und Guhgell Doppelplusgut bei der Ausgestaltung ihres Webangebotes durch Nutzungsbedingungen schon seit vielen Jahren umgesetzt wurden – denn dort herrscht ebenfalls Klarnamenspflicht.
-
Nachtwächter
BlueToad hat also mit seinen Äpps massenhaft eindeutige Geräte-IDs von Wischofonen gesammelt, ohne überhaupt eine Verwendung dafür zu haben. Einfach nur, weil unsere Vorfahren Jäger und Sammler waren, und natürlich weil alles irgendwann, wenn mans vielleicht bei der nächsten sich bietenden (oder geschaffenen) Gelegenheit mit ein paar anderen Daten zusammenführt, noch einmal nützlich und geldwert werden kann. Das passt ja prächtig ins Muster! Weiterhin viel Spaß mit euren tollen Geräten, wenn ihr so richtig blitze blanke datennackt durch eure Leben rennt!
-
Nachtwächter
Die offizielle Ziehung der Begriffe für das Bullshit-Bingo für die CeBIT 2013 wurde beendet und die Ergebnisse wurden verkündigt: Das übergeordnete Thema ist »Shareconomy« getauft worden, wegen der Veränderung des gesellschaftlichen Verständnisses vom Haben zum Teilen. Der beliebte Torrent-Tracker »The Pirate Bay« wird allerdings auch 2013 keinen Stand auf der CeBIT haben.
-
Nachtwächter
Sicherheitsrisiko des Tages: Der Fingerabdruckscanner am Computer.
-
Nachtwächter
Gewöhnliche perspektivische Abbildungen bei der Abbildung des Raumes auf eine Fläche, parallele Linien, die sich in einem fernen Punkt zu treffen scheinen, sind keine gewöhnlichen perspektivischen Abbildungen, wenn sie nicht der gegenwärtigen Ästhetik bei der Fotografie von Architektur entsprechen. Nein, sie entstehen durch die Eigenschaften üblicher Kompakt- und Spiegelreflexkameras. Moment, welches Ressort bei Heise Online ist das? Ah ja, heise Foto. Schon klar, dort muss man nicht unbedingt durchschauen, wie das mit diesem komplizierten Perspektive-Kram funktioniert…