Kommentare zu: Schräger Link des Tages: Das Designmini … http://localhost/blah-dev/2008/05/18/schraeger-link-des-tages-das-designmini/ Kurz und knapp und blah... Wed, 31 Jul 2013 20:21:22 +0000 hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 Von: Bio http://localhost/blah-dev/2008/05/18/schraeger-link-des-tages-das-designmini/comment-page-1/#comment-899 Bio Mon, 19 May 2008 19:26:52 +0000 http://localhost/blah-dev/2008/05/18/schraeger-link-des-tages-das-designmini/#comment-899 ich hab mal nachgeschaut wa da alles inlinestyles benutzt. das is iel zu viel um das jetzt zu ändern. aleine die einzelnen schriftgrössen der websitetags werden durch inlinestyle gesetzt.
pfeif auf das designministerium ;P

]]>
Von: Bio http://localhost/blah-dev/2008/05/18/schraeger-link-des-tages-das-designmini/comment-page-1/#comment-897 Bio Mon, 19 May 2008 16:38:22 +0000 http://localhost/blah-dev/2008/05/18/schraeger-link-des-tages-das-designmini/#comment-897 ok, da möcht ich zustimmen und das leuchtet auch ein, was das trennen des codes vom design betrifft.

nun frag ich mich aber wo der das entdeckt hat, da ich schon stylesheets und klassenm nutze.
muss mal im quelltext nachschauen wo das generiert wird. mit der zeilenangabe wäre das ganze aber schon etwas nützlicher gewesen, denn dann hätt ich sofort nachgeschaut ;)
so ist das doch nur der versuch einer erziehung (ordnungswidrigkeit) und ziehen lass ich mich garned gern ;)

]]>
Von: Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2008/05/18/schraeger-link-des-tages-das-designmini/comment-page-1/#comment-893 Nachtwächter Mon, 19 May 2008 12:51:27 +0000 http://localhost/blah-dev/2008/05/18/schraeger-link-des-tages-das-designmini/#comment-893 Doch, der inline-Style entspricht der DTD und er ist ja auch manchmal sinnvoll. (Zum Beispiel, um ein Bild auszurichten und Text mit einem gewissen Abstand vom Bild herumfließen zu lassen.) Aber er durchmischt eben auch Markup und Design, statt sie zu trennen, und deshalb wird gemäkelt. Schließlich wird das Austauschen des Designs dadurch erschwert.

Die bessere Alternative wäre es immer, eine Klasse in einem externen Stylesheet zu definieren und diese zu verwenden. In meinem Blog haben die Bilder zum Beispiel durch einen Style für img einen Rahmen und einen Abstand, aber für die Smilies ist das definitiv unerwünscht, und deshalb gibt es eine eigene Klasse für die Smilies…

Ansonsten pfeife ich aber auch auf gewisse Dinge, die mir eher als Selbstzweck erscheinen.

]]>
Von: Bio http://localhost/blah-dev/2008/05/18/schraeger-link-des-tages-das-designmini/comment-page-1/#comment-889 Bio Mon, 19 May 2008 11:42:43 +0000 http://localhost/blah-dev/2008/05/18/schraeger-link-des-tages-das-designmini/#comment-889 jo das dachte ich mir ja auch, das der ne style angabe in nem tag meint, aber als ordnungswidrigkeit würd ich sowas nicht bezeichnen. wer sind denn die? die polizei?
ok, man kann die seite auch als satire sehen, aber mit den ungenügenden angaben ist das doch eher nur für leutz gedacht, die sich gut bis sehr gut auskennen.
ne hilfe, ohne quelltextangaben isses aber doch nur bedingt, da auch profis ne zeilenummer zu schätzen wissen.

ist so ein inlinestyle nicht xhtml konform? wenn nicht, warum geht das dann überhaupt?

]]>
Von: Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2008/05/18/schraeger-link-des-tages-das-designmini/comment-page-1/#comment-887 Nachtwächter Mon, 19 May 2008 10:47:52 +0000 http://localhost/blah-dev/2008/05/18/schraeger-link-des-tages-das-designmini/#comment-887 Na gut, ich weiß natürlich, was der meint. Der meint, dass irgendwo so etwas wie <tag style="blah"> steht, dass also Auszeichnung und Gestaltung vermischt werden. Das kann Probleme geben, wenn man später einmal das Design ändern will, es kann aber auch im Falle der Positionierung eines Bildes in einem Artikel völlig in Ordnung sein. Aber stimmt, es wäre schön, wenn dazu noch eine Zeilennummer angegeben würde…

Während ich entwerfe, baue ich öfter solche Schlampigkeiten ein, aber stehenlassen will ich die nicht.

]]>
Von: Bio http://localhost/blah-dev/2008/05/18/schraeger-link-des-tages-das-designmini/comment-page-1/#comment-886 Bio Mon, 19 May 2008 10:16:29 +0000 http://localhost/blah-dev/2008/05/18/schraeger-link-des-tages-das-designmini/#comment-886 jo, das mein ich ja. was doll ich damit anfangen?

»Tadel
Es wurde 1 CSS-Block identifiziert. Das ist prinzipiell gut zu bewerten, aber es wird auch 1 Inline- Style-Attribut verwendet – eine Ordnungswidrigkeit«

sagt mir garnix und da ist keine angabe wo das im quelltext erkannt wurde.

]]>
Von: Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2008/05/18/schraeger-link-des-tages-das-designmini/comment-page-1/#comment-885 Nachtwächter Mon, 19 May 2008 10:03:09 +0000 http://localhost/blah-dev/2008/05/18/schraeger-link-des-tages-das-designmini/#comment-885 Mit »brauchbar« meinte ich nicht die etwas sinnfreie Zahl und nicht das »Zertifikat«, sondern die Anmerkungen zu den verwendeten Designelementen. Das Ding findet leicht so kleine Schwächen, die einem schon einmal entgehen, ohne dabei so pingelig wie der Validator vom w3c zu sein.

Die Zahl ist sowieso etwas »lustig«. Wenn man die Seite vom Designministerium scannen lässt, kriegt die eine 101 von maximal 100.

]]>
Von: Bio http://localhost/blah-dev/2008/05/18/schraeger-link-des-tages-das-designmini/comment-page-1/#comment-884 Bio Mon, 19 May 2008 08:57:55 +0000 http://localhost/blah-dev/2008/05/18/schraeger-link-des-tages-das-designmini/#comment-884 der designbewerter recht brauchbar?
bei mir spukt der nur ne %zahl aus und einen ominösen satz mit nem link der nicht funktioniert.
also so zahlenhörig bin ich ja noch ned, dass ich dem ding einfach so glaub und dann auch noch nen backlink auf nen lächerliches zertifikat setze.

]]>