Endlich höre ich mal von einem WordPress-Plugin, das sich für mich, der ich das überladene WP-Backend so sehr hasse, brauchbar anhört: Zen. Aber ich werde wohl doch weiter mit meinem Editor und wpcmd bloggen…
Schlagwort WP RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Große Dinge haben ihre Schatten hier schon vorausgeworfen, und jetzt gibt es die erste, frühe Alpha des einzig wahren WordPress-Clients für echte Nerds:
Nerdy blogging!
-
Nachtwächter
Die dringende WordPress-Warnung des Tages: Jede WordPress-Version vor 2.8.4 kann von einem Cracker übernommen werden, wenn Benutzerregistrierungen möglich sind. Ich habe mal eben versucht, den Hack aus den Infos nachzuvollziehen, und es ist ein Kinderspiel. Wer eine ältere WordPress-Version hat, sollte jetzt entweder sofort die aktuelle Version aufspielen oder aber die Möglichkeit zur Benutzer-Registrierung abschalten. Das Problem betrifft auch WordPress-Blogs mit einem integrierten bbPress-Forum, da dann die Benutzerregistrierung über das Forum ermöglicht wird. Ehrlich gesagt bin ich froh, dass ich in den letzten Tagen eine allgemeine Upgrade-Kampagne über fast alle von mir verantworteten Blogs gefahren habe, denn sonst hätte ich jetzt viel zu schwitzen.
-
Nachtwächter
Das WordPress-Theme P2 kommt zwar schon mit einigen Sprachdateien, aber eine deutsche Übersetzung fehlte bislang noch. Deshalb habe ich mal eine deutsche Sprachdatei gebaut. Allerdings erschien mir für dieses Theme informelle »Du-Form« angemessener, was vielleicht nicht jeden Geschmack trifft. Die Sprachdatei steht hier zum freien Download, als Lizenz ist sinngemäß meine Allgemeine Lizenz für freie Musik anzuwenden.
Download-Link: Deutsche Sprachdatei für das WordPress-Theme P2
Zur Installation einfach die Datei de_DE.mo in das Verzeichnis »languages« des Themes kopieren.
-
Nachtwächter
Gute Nachricht des Tages: Der Sicherheitsupdate auf WP 2.8.4 ist problemlos durchgelaufen, obwohl ich wegen der Schwere des Sicherheitsloches die englische Version genommen habe. Natürlich gab es keine großen Textänderungen, und die Sprachdatei arbeitet auch noch gut für die neue Version. Also: Nicht lange warten, sondern Werkzeuge / Autoupdate und los gehts. Den Exploit für dieses Sicherheitsloch kann nämlich jeder Achtjährige vorm Einschlafen in fünf Minuten runtertippen.
-
Nachtwächter
Der WordPress-Bug des Tages: Einfach mal den Blogger aus seinem eigenen Blog aussperren, indem man ihn das Passwort ändert. Gut, der kriegt das neue Passwort per Mail, aber wenn er aus bestimmten Gründen keine aktive Mailadresse in einer auf einem Webserver zugänglichen Datenbank ablegen mag, denn kriegt er es eben nicht. Und ist ausgesperrt. Ein Tipp, wie das Problem mit ganz heißer Nadel geflickt werden kann, findet sich auch im verlinkten Text – denn eine gefixte WP-Version gibt es noch nicht. Wenn sie rauskommt, unbedingt updaten!
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »wordpress 2.8.2 auf 2.8.3 hängt« – ja, wenn du dieses automatische Update aus WP nimmst, kann so etwas immer wieder einmal vorkommen. Dieser ganze Vorgang ist viel komplexer, als man denken möchte, da WP auch keine bestimmten Dateirechte voraussetzt und das intern über FTP macht. Der beste Weg gegen solche Probleme ist das händische Aufspielen der neuen Dateien über FTP, da sieht man denn auch in den Fehlermeldungen, woran es mal hapert. Und immer schön vorher einen Backup machen…
-
Nachtwächter
An irgendetwas muss man ja bemerken, dass die deutsche WordPress-Version jetzt von den Leuten rausgegeben wird, die sich schon seit ein paar Jahren selbst als »WordPress Deutschland« bezeichnen (das ist die Inpsyde GmbH). Zum Beispiel am »Deutsch« dieser deutschen Version, das doch sehr viele Ecken und Kanten hat. Nicht einmal das englische »spam comments« konnte gut übersetzt werden, es lautet nun so:
Merkt das eigentlich niemand dort? Dass der deutsche Plural von »Spamkommentar« nicht »Spam Kommentares« ist? Und dass das zusätzliche Deppen Leer Zeichen der Peinlichkeit die Krone aufsetzt? Die Sprache, in die man eine Software übersetzt, sollte man schon ein bisschen beherrschen – die kleinen Fehler passieren dennoch ganz von allein, wenn über tausend Textfetzen übertragen werden und dabei der Blick für das Gesamtbild verloren geht. Das ist wirklich keine leichte Aufgabe. Aber wer nicht einmal Deutsch kann, muss daran völlig scheitern.
Und das ist bei Weitem nicht der einzige krasse Fehler oder sonstige sprachliche Fehlgriff. Gib mir doch bitte jemand die sehr feinfühlig übersetzte, vorherige deutsche Sprachdatei zurück!
-
Nachtwächter
Hier ist das WordPress-Plugin des Tages: Ab heute wird zurückzensiert! Und wer kein WordPress benutzt, aber eine PHP-Anwendung und keine Scheu vor einem bisschen Gestrokel im Code hat, der findet hier eine ganz brauchbare Vorlage in purem PHP, ohne WP-API drumherum. Ein wirklich gelungenes Stoppschild gibt es auch schon. So etwas mag hilfloses Gestrokel sein, aber wenn die Volkszertreter in Berlin und die Mitglieder ihrer Wahlvereine, der so genannten »Parteien«, immer häufiger einen drastischen Hinweis zu sehen kriegen, wenn sie mit ihren »offiziellen« IP-Adressen unterwegs sind, dann merken sie wenigstens, dass sie sich mit der Schaffung einer Zensurinfrastruktur für das Internet für jeden netzöffentlichen Diskurs disqualifiziert haben. Denn das haben sie. Und zwar ein für allemal. Wer mir in die Fresse schlägt, mit dem rede ich nicht mehr. Und sie sollen es ruhig merken, aber richtig! (Ich baue das hier auch ein, so bald ich wieder an einem richtigen Arbeitsplatz sitze.) [via]
-
Nachtwächter
Bin ich froh, dass ich die neueren WordPress-Versionen meide wie die Pest und hier und an anderen Stellen eine recht betagte, in kleinen Details angepasste Version der horrorhaften Bloatware fahre. Die recht frische, neue Version 2.8 scheint ja doch so ein paar kleine und größere Probleme mit sich zu bringen. Zu WordPress kann ich gar nicht genug warnen: Wenn nicht gerade ein schweres Sicherheitsproblem vorliegt oder man unbedingt ein Feature haben will, dass es nur in der neuen Version gibt, sollte man mit dem Update auf eine frisch erschienene Version immer so lange warten, bis die ganzen Kinderkrankheiten draußen sind. Besonders robust ist diese Bloatware nämlich schon lange nicht mehr. [via]
-
Nachtwächter
Womit man sich doch immer herumschlagen muss! Eben habe ich eine Mail beantwortet, die mich nach der deutschen Sprachdatei für die inzwischen recht betagte Version 0.8.3 von bbPress fragte, die ich ja in meinem Blog veröffentlicht hatte. Nun, diese Dateien stehen weiterhin zur Verfügung, ich habe sie nicht gelöscht, sie sind eben nur nicht mehr in Blogeinträgen verlinkt. Wer etwas von mir sucht, hat hier ein paar Links auf mein Zeug der letzten zweieinhalb Jahre:
bbPress
Deutsche Sprachdatei für bbPress 0.8.3.1
WordPress
WP-Plugin: Delete Comment IP
WP-Plugin: Besucherzähler 1.2
WP-Plugin: Chrome-Blocker
WP-Plugin: Page Peel 1984
WP-Plugin: BDP RSS Deutsch
WP-Theme: Lichternacht 1.2
WP-Theme: Prologue 1.3 Deutsch
Deutsche Sprachdatei für WP User OnlineIch bitte um Verständnis dafür, dass ich den Jamendo-Embedder nicht mehr zur Verfügung stelle. Wer meine Werke zu einem Stück Käse degradiert, mit dem Menschen in die Mausefalle gewaltsamer Reklame gelockt werden sollen (lokale Kopie), bekommt von mir nicht mehr die geringste Unterstützung.
Wer wirklich nicht weiß, wie man ein Plugin oder Theme in WordPress oder bbPress installiert, lese bitte in aller Ruhe die Dokumentation!
-
Nachtwächter
Au weia, ich habe mir mal eben die neue Version von WordPress gesaugt, um einen Blick in die Release zu werfen. Und dabei wollte ich auch gleich mal wissen, wie schlimm es wirklich ist, und ich setzte deshalb im WP-Verzeichnis ein »find . -name "*.js" | xargs cat | wc -l« ab, und das zeigte mir, dass darin 27440 Zeilen JavaScript verbastelt sind. Das ist ganz schön monströs für eine schlichte Bloganwendung.