Übrigens hat WordPress 3.5 etwas sehr löbliches getan, nämlich Vorkehrungen gegen SQL-Injections getroffen. Allerdings kann es da mit dem einen oder anderen Plugin Probleme geben. Bei den noch aktiv gepflegten Plugins sollte der Autor mal darauf hingewiesen werden.
Tagesarchiv 12. Dezember 2012
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
In der BRD ist es jetzt – auf Druck religiöser beleidigter Leberwürste – legal geworden, dass Eltern ihre Jungen chirurgisch am Geschlechtsorgan verstümmeln lassen. Gute Nachricht für die davon betroffenen Kinder: Zum Glück gibt es noch keine in der BRD einflussreiche Religion, zu deren blutigen Initationsritualen das Abhacken eines Fingers gehört.
-
Nachtwächter
Ein Neusprech, an den man sich durch tägliche Abstumpfung schon viel zu sehr gewöhnt hat, ist die Bezeichnung armer Menschen als »sozial schwach«, bevorzugt von wirklichen Asozialen vorgetragen.
-
Nachtwächter
In all der Trübnis gibt es auch eine gute Nachricht: Guhgell macht zur Abwechslung mal etwas Gutes und geht gegen die SEO-Spammer vor. Hoffentlich so wirksam, dass dieser Unsinn aufhört und dafür Websitebetreiber wieder damit anfangen, Inhalte für Menschen und nicht für Maschinen zu schreiben.
Liebes Guhgell! Geh bitte auch zeitnah gegen die tollen SEO-Tricks unserer »Qualitätsjournalisten« vor! Es ist immer wieder toll für mich zu sehen, wie die gleichen Klitschen, die in der Lobby die Abgeordneten bestechen und unentwegt vollflennen, dass Guhgell ihnen die Butter vom Brote wegfresse, auf der anderen Seite keine Mühe scheuen, den gleichen Artikel mit einer kleinen Änderung in URL und Überschrift alle paar Minuten »neu« auf ihre manipulativen Dreckssites zu stellen, damit er in Guhgell Njuhs wieder als »aktuell« ganz nach oben kommt. Genau so sieht es aus, wenn man »Content« für Maschinen produziert und einem die Menschen dabei so richtig scheißegal sind.
-
Nachtwächter
Frage des Tages: Was macht eigentlich dieser EU-Beauftragte für Internetfreiheit, dieser
Dr.rer. clipb. von und zu Guttenberg? -
Nachtwächter
Prof. Dr. Offensichtlich arbeitet jetzt bei McKinsey und hat festgestellt, dass das Tieferlegen des Bahnhofs in Stuttgart doch viel teurer wird, als den Leuten von irgendwelchen PR-Hanseln der Bahn erzählt wird. Die Erkenntnis, dass alles teuer als geplant wird und länger als geplant dauert, hat vermutlich schon Pharao Cheops gemacht. Tolle Idee übrigens, bei einer mit fast zehn Kilometern recht großen Tunnelbohrung so zu kalkulieren, als könnten dabei gar keine Schwierigkeiten auftreten und sich aufs Glück zu verlassen.