Und weiter stimmen die Menschen mit dem Mutterleib ab. Zukunft ist anderswo.
Schlagwort BRD RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Ach, was wären braune Mörderbanden doch nur ohne die tollen Inlands-Geheimdienste in der BRD? Unterdessen räumt der Verfassungsschutz direkte Geldzahlungen an das Trio ein. Aber von nix wissen, während zehn Jahre lang gemordet wird!
-
Nachtwächter
TerroristenAggressive Demonstranten des Tages: Leute, die Polizisten dadurch angreifen, dass sie herumstehen. -
Nachtwächter
Toll, Frau Familienministerin! Surfen ohne Risiko ist genau der richtige Name für eine tolle Website, die ohne Flash nicht nutzbar ist. Wenn ich mit ein paar risikomindernden Firefox-Plugins (NoScript) auf das Quiz gehe, sehe ich »Leider ist Ihr Rechner-System nicht kompatibel für das Surfen ohne Risiko Quiz ›Quiz‹. Sie benötigen zum Spielen den Adobe Flash Player 9 oder höher. Den aktuellen Flash-Player können Sie hier herunterladen«. Eine Website unserer gegenwärtigen, malwareschleudernden Bundesregierung ist so ziemlich das Letzte, dem ich auch nur ein Minimum von Vertrauen entgegenbringen würde. Plugins und Skripte gehen da gar nicht. Diese Leute lasse ich bestimmt keinen Code im Browser ausführen…
-
Nachtwächter
Die BRD im Jahre 27 nach Orwell: 1,7 Millionen Handyortungen.
-
Nachtwächter
Was fehlt denn noch, damit die Armen auch so richtig schön krank werden, weil sie es sich nicht leisten können, zum Arzt zu gehen? Wie wäre es zum Beispiel mit einer Praxisgebühr für jeden einzelnen Arztbesuch…
-
Nachtwächter
Es ist doch bemerkenswert, dass die Ermittler in der BRD nur deshalb mit dem Einsatz des Bundestrojaners zurückhaltend werden, weil sie dabei entdeckt werden können und nicht etwa, weil das Ding in der jetzigen Form ein staatlich installiertes Sicherheitsloch ist, so groß, dass man die Sonne darin versenken könnte. Und das Ding ist ja immer noch so ein Sicherheitsloch, wie man den Stellungnahmen entnehmen kann. Damals, als der CCC diese Drecksware analysiert hat, hat Herr Ziercke, dieser geübte Redner, verkündet, dass es sich um eine uralte Version handelt; und jetzt heißt es auf einmal, dass die angeblich moderne Version nicht mehr eingesetzt werden kann, weil die Virenscanner ja eine Signatur des Bundestrojaners kennen – der doch besagte »uralte« Version sein müsste. Na ja, das mit der inneren Logik beim Belügen der Menschen in Deutschland, das wird Herr Ziercke sicher noch ein bisschen üben…
-
Nachtwächter
Viel hats gekostet und am Ende nichts gebracht, Daten wurden gesammelt und schließlich unbrauchbar gemacht. Herr Hartz hat heiße Hirnwinde gehabt. Tschüss, ELENA, du bist den Weg aller großen IT-Geldverschwendungen in der BRD gegangen und hast nur Scheitern, Verschwendung und einen Eindruck von der besonderen »Wertschätzung« des Datenschutzes hinterlassen. ELENA geht, und diese »Wertschätzung« wird bleiben…
-
Nachtwächter
Link des Tages: Bürger sind lästig und Politiker sind unfähig und überhaupt, dieses Internetdingens, das gar nichts vergisst, es ist nicht gut…
-
Nachtwächter
Die Datensau des Tages mit 1984-Gedenkmedaille geht an die Stadtverwaltung Braunschweig, die mal eben die gesamte Internetnutzung aller im Rathaus vertretenen Fraktionen mitschneidet. Natürlich einschließlich Absender, Empfänger und Betreffzeilen der E-Mails. Damit auch jede Kommunikation jedes beliebigen Bürgers mit jedem beliebigen Abgeordneten nachvollziehbar wird. Unfassbar, diese Stasi-Vorgehensweise!
-
Nachtwächter
Na, möchte mal jemand einen klitzekleinen Eindruck davon bekommen, wie viel Geld mit dem BRD-typischen Abmahnunwesen umgesetzt wird?
Nachtrag: Ist aber alles gar nicht so schlimm. Als Abmahner kann man ja scheinbar doch noch was Anständiges werden. Zum Beispiel Verbraucherschützer. *göbel!*
Nachtrag Zwei: Auch beim Lawblog lesen.
-
Nachtwächter
Polizeihauptmeister W. hingegen steht schon wenige Tage später vor Hunderten Schulkindern und erklärt, wieso er gerne Polizist sei: Es sei ein absolut spannender Beruf. Jeder Tag bringe etwas Neues… zum Beispiel, einfach mal einer Frau die Faust in den Bauch rammen, die nach dem Namen des Polizisten fragt.