Es ist ja nicht so, dass die classe politique in der BRD total bürgerfern wäre und nicht mit sich reden ließe. Ein Gespräch mit Jürgen Rüttgers (CDU), Ministerpräsident von NRW, kann man sogar kaufen.
Tagesarchiv 20. Februar 2010
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Der Name ändert sich, sonst ändert sich nichts bei der Citybank, die jetzt lieber Targobank heißen will. Dabei haben die sich schon damals von KKB zu Citybank umbenannt, nachdem der Ruf der Marke »KKB« so richtig verbrannt war. Wir können jetzt schon darüber spekulieren, was wohl der Name nach »Targobank« sein wird, den sie sich in zehn Jahren ausdenken, um das ramponierte Image zu retten…
-
Nachtwächter
Oh Gnade, ich kann nicht mehr. Wo ist meine Speischale: Nun sitzt Sascha Lobo im Gesprächskreis Netzpolitik für die SPD. Es wächst zusammen, was zusammen gehört…
Nachtrag: Bitte auch die Ruhrbarone nicht verschmähen, denn nach dem Brechreiz tut das Lachen über den dort gemachten Vorschlag der drei weiteren Mitglieder für den Gesprächskreis Netzpolitik richtig gut.
-
Nachtwächter
Ach, weil ich mich gerade um die Logdateien dieses Blogs kümmern musste: Einen fröhlichen Gruß an die diversen YaCy-Bots, die mir Hoffnung machen, dass es vielleicht irgendwann einmal eine brauchbare, verteilte Internet-Suche geben wird. Und natürlich auch Grüße an den einen Leser, der hier regelmäßig mit dem besten Browser aller Zeiten, mit Lynx vorbeischaut, denn Lynx reinigt das Internet. Ein leichtes Bedauern drücke ich den paar armen Seelen aus, die mit einem IE 4 oder einem IE 5 oder gar einem Netscape 4.x unterwegs sind, denn die sehen ein doch etwas rudimentäres Design. Meinen 11 Feedlesern, die Guhgell zum Aggregieren ihrer Feeds benutzen, lege ich die Benutzung eines richtigen Feedreaders nahe, denn Guhgell weiß schon genug über seine Nutzer. Und ihr spammenden und crackwütigen Idioten, die ihr versucht, einen UserAgent für eure Drecksbots zu faken, solltet es doch eigentlich inzwischen gemerkt haben, dass es für MacOS X keinen IE 8 gibt. Na ja, Unfähigkeit bin ich von euch ja gewohnt.
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Manchmal möchte man seine URLs vielleicht gar nicht so runterkürzen, sondern einfach nur ein bisschen seltsam machen. ShadyURL macht sie sehr seltsam. Das Blah-Blog zum Beispiel sieht doch mit diesem Link gleich viel mehr nach etwas aus, worauf man nicht herumklicken sollte:
http://5z8.info/-?php-deactivate_phishing_ filter-48-_f3d8k_start-trojan
Und Guhgell sollte man nur noch so aufrufen:
http://5z8.info/pirate-anything_e4×2f_stal in
Ein unentbehrliches Stückchen Sinnlosigkeit…
-
Nachtwächter
Brüller des Tages: Im App-Store von Äppel gibt es endlich auch die passende App für Hartz-IV-Empfänger…
-
Nachtwächter
Hey, Germanblogs (bewusst nicht verlinkt, und alle folgenden Links sind bewusst indirekt), ihr stinkenden [Wort aus Jugendschutzgründen zensiert] und [Wort zur Erhaltung eines minimal zivilisierten Sprachniveaus zensiert]! Es ist ja toll, dass ihr da so ein Blognetzwerk aufziehen wollt. Und tolle AGBedingungens habt ihr euch auch für die Blogger ausgedacht, die daran teilhaben wollen, zum Beispiel sollen sie sämtliche Rechte an euch abgeben. Ist ja auch besser für die Zweitverwertung, wenn man richtig zulangen kann. Deshalb hat da wohl auch kaum jemand Bock drauf, und ihr müsst die Seiten irgendwie anders vollkriegen. Wollt ihr diese Bedingungen jetzt auch bei den Blogs anwenden, aus denen ihr euch einfach bedient? Zum Beispiel beim Blahblog, das ihr so ein bisschen ausweidet? Denn lasst euch gesagt sein: Ihr kriegt von mir überhaupt keine Rechte! Niemals. Ihr kriegt bestensfalls ein paar unangenehme Formen des negativen sozialen Feedbacks, um es zahm auszudrücken. Dass ihr euch bedient, das ist übel genug, aber damit zeigt ihr wenigstens vorm Rest der Welt, was ihr für einen Chrakter habt. Damit man sich rechtzeitig die Nase zuhält, wenn man sich euch einmal nähern muss. Ist ja besser. Und auch beim Spamblog habe ich euch keine Rechte abgetreten. Und bei den Fraktalen Welten auch nicht. Nein, gar nix habe ich euch jemals abgetreten. Nicht einmal die von mir als Kunstform deklarierten Inhalte des Didi Dodo Dada Block, des ebenso künstlerischen offiziellen deutschen Verschwörungsblog oder des bewusst rohen Elias Schwerdtfegr (beta). Aber macht nur das Maß voll! Damit auch wirklich jeder weiß, womit er es zu tun hat und besser an der Quelle liest als über euren mechanischen Enteignungsversuch.
So langsam macht ihr euch ja schon bekannt. Da werden wohl auch weiterhin die Autoren wegrennen und ihr müsst euch weiterhin einfach bedienen. Nicht einmal das eigene interne Blog kriegt ihr befüllt. Schlechter Stil ist da, ans gute Haus will ich nicht glauben.
Die kleine Information, mit welchem UserAgent ihr das Netz durchwühlt, habt ihr leider auch verschwiegen. Aber keine Sorge, das wird nicht so schwierig herauszukriegen sein. Schließlich sollt ihr in Zukunft einen ganz besonderen Content erhalten – und ich glaube, bei WordPress.com wird man euer Geschäftsmodell auch sehr »interessant« finden und in der angemessenen Weise behandeln.
Nachtrag: Warum die keinen UserAgent für ihren Bot angeben? Na, das habe ich gerade geklärt: Weil sie ganz einfach keinen besonderen UserAgent angeben, der einen Rückschluss auf Germanblogs zulässt. So kann man natürlich auch verhindern, dass das Nuckeln am deutschsprachigen Bloggen unterbunden wird. Wäre ja zu ärgerlich, wenn sich da zu viele sperren würden. Und ich mag nicht glauben, dass für den Bot die gleiche, der 1&1 Internet AG zugewiesene IP-Adresse 87.106.240.35 der Website oder die der Searchmetrics GmbH zugewiesene IP 188.40.47.13 für rss punkt germanblogs punkt de auch für den Bot verwendet wird, sonst würde ich sie ja in der Logdatei finden. Die verstehen es recht gut, sich zu verstecken, und sie werden wohl auch gute Gründe dafür haben. Aber keine Sorge. Ich kriege euch, und dann kriegt ihr ganz besonderen Content von mir, aber so richtigen »Qualitätscontent«…
-
Nachtwächter
Sag mal, YouTube, das ist ja schon mal nett, dass du eine Meldung einblenden kannst, die besagt, dass das Video vom Nutzer entfernt wurde. Aber wieso wird dieses nicht mehr verfügbare Video denn in einem Suchergebnis angezeigt?