Blah-Archiv » Gnome http://localhost/blah-dev Kurz und knapp und blah... Thu, 01 Aug 2013 18:58:27 +0000 de-DE hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 GNOME-Projekt des Tages: Wenn man den Fehler, da… http://localhost/blah-dev/2013/05/12/gnome-projekt-des-tages-wenn-man-den-fehler-da/ http://localhost/blah-dev/2013/05/12/gnome-projekt-des-tages-wenn-man-den-fehler-da/#comments Sun, 12 May 2013 21:08:45 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/05/12/gnome-projekt-des-tages-wenn-man-den-fehler-da/ GNOME-Projekt des Tages: Wenn man den Fehler, dass die Konfiguration der Hintergrundfarbe eines Terminalfensters nicht mehr über die GUI möglich ist, irgendwo außerhalb des GNOME-Bugtrackers erwähnt, dann reagieren die Admins des GNOME-Projektes darauf mit einem Ban. [Warnung! Link geht zu Guhgell Doppelplusgut!] Wäre ja schlimm, wenn die dummen Anwender, die nicht jeden Tag in einen Bugtracker schauen so etwas mitbekommen und womöglich gar keine Lust mehr haben, sich weiter bevormunden zu lassen. Denn GNOME weiß ja, was die Anwender wollen und was sie wirklich brauchen – eine Anpassung des Systems an ihre eigenen Wünsche gehört da nicht zu. [via]

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/05/12/gnome-projekt-des-tages-wenn-man-den-fehler-da/feed/ 0
Liebe GNOME-Entwickler, wie ihr durch einfaches … http://localhost/blah-dev/2013/02/06/liebe-gnome-entwickler-wie-ihr-durch-einfaches/ http://localhost/blah-dev/2013/02/06/liebe-gnome-entwickler-wie-ihr-durch-einfaches/#comments Wed, 06 Feb 2013 11:39:09 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/02/06/liebe-gnome-entwickler-wie-ihr-durch-einfaches/ Liebe GNOME-Entwickler, wie ihr durch einfaches Überfliegen einer beliebigen Website mit Schwerpunkt Datenschutz und Computersicherheit feststellen könnt, sind die DAU-freundlichen (statt benutzerfreundlichen) Konzepte, die auf Wischofonen Verwendung finden, ausgesprochen… na ja, so wie der Sex unter unerfahrenen Teenagern eben, also schnell, einfach und gefährlich.

Eure Idee, den GNOME-Desktop, nachdem ihr ihn endlich fast unbrauchbar gemacht habt, mit von den Wischofonen abgeschauten und an den Paketmechanismen der Distributionen vorbeigehenden Äpps anzureichern, könnte also schnell bedeuten, dass ihr etwas schafft, was bislang nur Guhgell mit seinem Ändräut geschafft hat: Auf Grundlage eines Linux-Systemes etwas aufzubauen, was einfach nur unsicher, ausbeutbar, datenschleudernd, und deshalb für genau die Leute, die davon angesprochen werden sollen, also die DAUs, höchst gefährlich ist.

Und erzählt mir jetzt nichts von »Sandboxing«, davon hat mir Java in der Mitte der Neunziger Jahre auch erzählt, und daran sollte man sich bei jeder Warnung des BSI oder des US-Ministeriums für innere Sicherheit erinnern. Und wenn die gesandboxten Äpps dann miteinander kommunizieren müssen (erinnert ihr euch noch an eure frühen CORBA-Schmerzen von vor zehn Jahren?), dann soll es dafür ein neues Kernel-Modul geben, weil die verfügbaren Mechanismen (Sockets, Pipes, na ja, Suns RPC vergessen wir wirklich mal) zwar seit den frühen Siebziger Jahren bewährt sind, aber aus einer Sandbox eben nicht benutzt werden können, ohne Rechte auf das Dateisystem zu gewähren. Da ist ein unreifes, extra dafür neu zu entwickelndes Kernelmodul bestimmt viiiiel sicherer als die Möglichkeit, Dateien schreiben zu können. Kurz gesagt, GNOME-Entwickler, mit euren tollen Beglückungsideen habt ihr es nicht nur geschafft, Linux mieser bedienbar zu machen und euch keinen Schritt auf diesem Weg davon aufhalten lassen, dass die großen Distris, die euren Desktop jahrelang als Standard hatten, inzwischen andere Desktops als Standard installieren; nein, das genügt euch nicht, ihr wollt Linux auch noch unsicherer machen und einen großen Vorteil vieler Linux-Distris, nämlich die Paketverwaltung, einfach umgehen, damit man endlich auch unter Linux Anwendungen aus dreißig verschiedenen Quellen updaten muss, am besten jedes Mal mit einem anderen Verfahren. Und welches Problem wollt ihr damit lösen? Ach, dass die Installation leichter wird… stimmt, das ist ja so schwierig, über einen Paketmanager eine Anwendung zu installieren, wow, damit ist man echt überfordert, einen ÄppStohr… ähm… Paketmanager aufzurufen, dort eine Suchfunktion zu nutzen und zu klicken. m(

GNOME-Entwickler, tut mir und dem Rest der Welt bitte bitte bitte einen Gefallen! Wichst mal wieder richtig, also mit Reiben am Pimmel und so, und nicht nur geistig! Danach kommen vielleicht auch wieder Ideen auf, die richtig gut sind – und nicht so ein rottiges Gedankenejakulat, bei dem zu befürchten ist, dass ihr auch noch Code daraus macht.

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/02/06/liebe-gnome-entwickler-wie-ihr-durch-einfaches/feed/ 0
Was proggen wir denn jetzt mal in JavaScript? Is… http://localhost/blah-dev/2013/02/05/was-proggen-wir-denn-jetzt-mal-in-javascript-is/ http://localhost/blah-dev/2013/02/05/was-proggen-wir-denn-jetzt-mal-in-javascript-is/#comments Mon, 04 Feb 2013 23:39:54 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/02/05/was-proggen-wir-denn-jetzt-mal-in-javascript-is/ Was proggen wir denn jetzt mal in JavaScript? Ist ja eine ganz und total tolle Programmiersprache, wenn auch in einigen Punkten etwas seltsam… wäre doch schade, wenn man damit nur den Hirnfurz von »Anwendungen im Webbrowser« umsetzt. Schreiben wir doch einfach Anwendungen für den GNOME-Desktop in JavaScript, wir haben ja sonst keine gute Skriptsprache zur Verfügung. m( [via]

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/02/05/was-proggen-wir-denn-jetzt-mal-in-javascript-is/feed/ 3
Gnome-Entwickler! Ihr wollt jetzt wieder einen b… http://localhost/blah-dev/2012/11/23/gnome-entwickler-ihr-wollt-jetzt-wieder-einen-b/ http://localhost/blah-dev/2012/11/23/gnome-entwickler-ihr-wollt-jetzt-wieder-einen-b/#comments Fri, 23 Nov 2012 09:16:51 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/11/23/gnome-entwickler-ihr-wollt-jetzt-wieder-einen-b/ Gnome-Entwickler! Ihr wollt jetzt wieder einen benutzbaren Zustand eures Desktops herstellen?! Ihr kommt viel zu spät. Versteht ihr anwenderverachtenden Idioten das überhaupt?! Die Menschen waren nicht auf eure immer kränkeren Beglückungsideen angewiesen, sondern hatten Alternativen. Ihr seid nicht der Nabel der Welt und nicht der Papst der Benutzerführung, und wenn ihr euch noch hundertmal so aufführt, indem ihr voller Gnade gewährt, dass man demnächst mit eurem Desktop wieder leidlich wie von früher her gewohnt arbeiten kann. Die Menschen, die das vermisst haben, die haben schon längst eine andere Desktop-Umgebung und haben sich sehr gut daran gewöhnt. Und nein, die sind nicht etwa freiwillig umgestiegen oder weil sie so wenig mit ihrer beschränkten Lebenszeit anzufangen wissen, dass sie sich jede Woche etwas Neues anschauen; die sind umgestiegen, weil ihr gedankenlosen Hirnstummel ihnen einen freundlichen, flotten und verständlichen Desktop weggenommen habt und ihnen dafür eure alternativlosen Visionen moderner Benutzerführung aufzwingen wolltet – um anschließend jede berechtigte Kritik daran mit der Empathie eines Betonklotzes an euch abprallen zu lassen. Was meint ihr wohl? Glaubt ihr wirklich, dass alle diese Menschen (es ist beinahe jeder Linux-Anwender, den ich kenne) vom Xfce, von Mate, vom KDE oder vom LXDE zu eurem von euch verkackten Gnome zurückkehren, nachdem ihr ihnen so viel Verachtung und Zwang entgegengebracht habt? Ja, vermutlich glaubt ihr das wirklich, und ihr haltet euch für unentbehrlich. Geht sterben, aber bitte einsam!

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/11/23/gnome-entwickler-ihr-wollt-jetzt-wieder-einen-b/feed/ 5
Suchbegriff des Tages: »gnome reparieren ubuntu … http://localhost/blah-dev/2012/02/05/suchbegriff-des-tages-gnome-reparieren-ubuntu/ http://localhost/blah-dev/2012/02/05/suchbegriff-des-tages-gnome-reparieren-ubuntu/#comments Sun, 05 Feb 2012 04:07:17 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/02/05/suchbegriff-des-tages-gnome-reparieren-ubuntu/ Suchbegriff des Tages: »gnome reparieren ubuntu server« – wozu zur Porzeldrüse braucht denn ein Server eine grafische Oberfläche? Oder gibts das unter Ubuntu gar nicht mehr anders, ist dort jetzt wirklich »Windows für Linux« erreicht – wobei vor allem die Nachteile zum Tragen kommen?

Aber mal etwas hilfreicher. Mit einem bisschen Glück könnte es reichen, wenn du das Verzeichnis .config mal in .config-old unbenennst. Natürlich besser an der Kommandozeile, also indem du mit Strg+Alt+F1 auf einen Textbildschirm umschaltest, dich dort anmeldest und ein beherztes mv ~/.config ~/.config-old absetzt. Danach kannst du mal versuchen, dich am Gnome anzumelden (mit Alt+F7 kommst du an den Login-Screen), und wenn dann alles in Ordnung ist, bist du vielleicht ein gutes Stück weiter. Allerdings sind sämtliche Einstellungen weg. Eventuell kannst du einige aus dem Verzeichnis .config-old retten, aber strokeln musst du jetzt schon selbst. Meine eigene Erfahrung lehrt mich, dass man viel Zeit spart, wenn man in den sauren Apfel beißt und nicht seine Zeit dabei verschwendet, dass man versucht, Zeit zu sparen…

Sollte das nicht klappen, kannst du den gleichen Versuch mit einer Umbenennung von .gnome, .gnome2 und .gnome2-private machen. Ach ja, und vergiss hinterher nicht, irgendwelche Verzeichnisleichen mit kaputten Konfigurationen wieder zu löschen.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/02/05/suchbegriff-des-tages-gnome-reparieren-ubuntu/feed/ 0
Aber so eine Überraschung, das hätte sich ja w … http://localhost/blah-dev/2011/11/28/aber-so-eine-ueberraschung-das-haette-sich-ja-w/ http://localhost/blah-dev/2011/11/28/aber-so-eine-ueberraschung-das-haette-sich-ja-w/#comments Mon, 28 Nov 2011 05:07:07 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/11/28/aber-so-eine-ueberraschung-das-haette-sich-ja-w/ Aber so eine Überraschung, das hätte sich ja wirklich niemand denken können: Linux-Distributionen, die auf den schrottigen GNOME 3 oder gar auf Ubuntus Unity setzen, sind nicht mehr die Krone der Beliebtheit. Tja, ich hätte auch nie gedacht, dass ich mal sage, dass eines Linux-Desktopprojekte so beschissen ist, dass mir im Vergleich dazu MS Windohs wieder richtig angenehm erscheint. Aber bald kommt ja Windohs Acht, dann wirds überall unerträglich.

(Hey, Entwickler! Eine ganze Generation ist mit diesen ollen Konzepten aufgewachsen. Mit Menüs im Anwendungsfenster, mit Scrollleisten, mit einem konfigurierbaren Startmenü, mit kleinen Einstellungs- und Anpassungsmöglichkeiten, mit Drag&Drop, mit einer Taskleiste, die zu jedem Programmfenster wechseln lässt… ach, ihr wissts doch am besten. Das war nichts tolles und bestimmt nicht das Einzig Wahre Beste Denkbare, das war nur eine Art grafischer Sprache, die man gelernt hatte und irgendwann gut beherrschte. Und wer einen Linux-Desktop benutzte und besondere Wünsche hatte, war froh über die zusätzliche Konfigurierbarkeit. Und?! Was macht ihr?! Keine Konfigurierbarkeit mehr, und alle angelernten Bedienimpulse sollen umgelernt werden. Tolle Idee! Weil wir alle so gern wieder zu suchen anfangen. Könnt ihr euch noch erinnern, wie das damals war, als Meikrosoft Windohs 95 eingeführt hat? Da konnte man zwischen dem ziemlich schlechten 3.1-Desktop und dem neuen wählen. Für alle, die nicht alles neu lernen wollen, die nicht ihrem Computer und den wirren Ideen einer kleinen Clique weltfremder Programmierer dienen wollen, sondern die wollen, dass die Technik ihnen dient. Aber ihr scheint ja gerade alle ganz feuchte Träume von Wischofon-artigen Oberflächen mit besonders erhöhter Umständlichkeit zu träumen. Na, träumt weiter. In Freier Software entstehen immer Alternativen. Ich bin jetzt schon gespannt, ob ihr so einen Bullshit erzählen werdet wie Politiker, die davon sprechen, dass sie ihre Beglückungsideen »nicht ausreichend kommuniziert« haben, wenn niemand diese Beglückungsideen will.)

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/11/28/aber-so-eine-ueberraschung-das-haette-sich-ja-w/feed/ 10
GNOME 3 hat inzwischen Anwender, die fast genau … http://localhost/blah-dev/2011/08/04/gnome-3-hat-inzwischen-anwender-die-fast-genau/ http://localhost/blah-dev/2011/08/04/gnome-3-hat-inzwischen-anwender-die-fast-genau/#comments Thu, 04 Aug 2011 21:43:18 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/08/04/gnome-3-hat-inzwischen-anwender-die-fast-genau/ GNOME 3 hat inzwischen Anwender, die fast genau so gern Scheiße fressen wie die Anwender eines beliebten Systems aus Redmond. Die stören sich nicht daran, wenn man nicht so viel direkt konfigurieren kann, die gehen einfach zu Guhgell und suchen sich zusammen, was nicht besonders dokumentiert wurde, weils einen Anwender nicht zu interessieren hat. Und ansonsten wartet man halt auf die nächste Version, die dann fast wieder so benutzbar sein wird wie die vorherige Version. Kurz: Linux ist im Mainstream angekommen… :mrgreen:

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/08/04/gnome-3-hat-inzwischen-anwender-die-fast-genau/feed/ 3
Hey, Linux Torvalds, willkommen beim XFCE. Ich b … http://localhost/blah-dev/2011/08/04/hey-linux-torvalds-willkommen-beim-xfce-ich-b/ http://localhost/blah-dev/2011/08/04/hey-linux-torvalds-willkommen-beim-xfce-ich-b/#comments Thu, 04 Aug 2011 14:22:32 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/08/04/hey-linux-torvalds-willkommen-beim-xfce-ich-b/ Hey, Linus Torvalds, willkommen beim XFCE. Ich bin dort inzwischen auch angelangt, nachdem ich die »Beglückungsideen« der anderen Desktop-Projekte geschmeckt habe. Ich will von einer graphischen Oberfläche schließlich nicht unterhalten, sondern beim Erreichen meiner Vorhaben unterstützt werden…

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/08/04/hey-linux-torvalds-willkommen-beim-xfce-ich-b/feed/ 0
Soso, GNOME 3 ist also »attraktiver für die Fa … http://localhost/blah-dev/2011/04/11/soso-gnome-3-ist-also-attraktiver-fuer-die-fa/ http://localhost/blah-dev/2011/04/11/soso-gnome-3-ist-also-attraktiver-fuer-die-fa/#comments Mon, 11 Apr 2011 11:15:00 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/04/11/soso-gnome-3-ist-also-attraktiver-fuer-die-fa/ Soso, GNOME 3 ist also »attraktiver für die Facebook- und Smartphone-Generation« – und wer zu dieser »Generation Nullblick« nicht gehört, wird im Zweifelsfall froh sein, dass es noch ein paar Desktops gibt, die eher für Menschen gemacht sind, die an ihrem Rechner noch ganz altmodisch Ergebnisse erzielen wollen. Zumindest so lange, bis auch die GNOME-Entwickler eingesehen haben, dass die Bevormundung und Gängelung von Anwendern bei gleichzeitigem Verzicht auf Anpassungsmöglichkeiten keine so gute Idee sind und sich darauf besinnen, dass der Zweck von Software darin besteht, einem Anwender die Möglichkeiten des Computers so gut und bedienbar wie möglich zur Verfügung zu stellen.

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/04/11/soso-gnome-3-ist-also-attraktiver-fuer-die-fa/feed/ 0
Hihi, Gnome unter Linux failed jetzt aber auch m … http://localhost/blah-dev/2010/02/16/hihi-gnome-unter-linux-failed-jetzt-aber-auch-m/ http://localhost/blah-dev/2010/02/16/hihi-gnome-unter-linux-failed-jetzt-aber-auch-m/#comments Tue, 16 Feb 2010 17:24:49 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/02/16/hihi-gnome-unter-linux-failed-jetzt-aber-auch-m/ Hihi, Gnome unter Linux failed jetzt aber auch mal: Denn es »lässt sich eine gesperrte Desktop-Sitzung ohne Passwort entsperren, indem man die Eingabetaste gedrückt hält. Dies führt bereits nach wenigen Sekunden dazu, dass der Gnome-Screensaver abstürzt und den Desktop freigibt.« – das ist ja fast so »sicher« wie der Passwortschutz von Windows 9x… ;-)

Oh, ich muss mich mal ducken gehen.

Betroffen ist SuSE, »das Windows unter den Linux-Distris« – die anderen scheinen das Problem nicht zu haben…

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/02/16/hihi-gnome-unter-linux-failed-jetzt-aber-auch-m/feed/ 0