Tagesarchiv 10. Juni 2011
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Brüller des Tages: Wenn man schon US-Politiker ist und mit dem Namen Weiner (umgangssprachlich etwa für »Pimmel«) gestraft ist, denn kann man doch auch über das Zwitscherding mal ein bisschen Bildmaterial von seinem Hämmerchen rumschicken. Dumm nur, dass das nicht nur die damit angemachten Frauen, sondern jeder sehen konnte. Und als ob das alles noch nicht genug Realsatire war, hat er hinterher noch von einem Hackerangriff gefaselt, um sich rauszureden. [via]
-
Nachtwächter
Wenn Richard Stallman über E-Books redet, sagt er nichts, dem ich widersprechen möchte – aber die kleine Ergänzung, dass nicht etwa Amazon heiß auf DRM ist, sondern die dort veröffentlichenden Verleger, die muss doch sein. Nicht die Technik namens E-Book ist das Problem, sondern der Rechtevermarkter, der seinen Kunden noch weniger Rechte einräumen will als bei einem Druckwerk, aber dafür in vielen Fällen nur unwesentlich weniger Geld als bei einem Druckwerk haben will. Das muss man schon sehen, damit man auch weiß, wer hier in erster Linie seine Kunden verachtet.
-
Nachtwächter
Blanke Kriegsnerven des Tages: Hey, da hängen so fünf Lichter in der ungefähren Form eines langgestreckten »W« am Himmel. Schickt da mal ein paar Abfangjäger und Kampfhubschrauber hin.
-
Nachtwächter
Worüber man sich doch so alles EHEC einfangen kann. Zum Beispiel über die trockenen und geschmacksneutralen Oblaten, die man im so genannten christl. »Abendmahl« als den »Leib Jesu« gereicht bekommt.