Oh Gnade! Wer schreibt denn solche SQL-Queries (oder Code, der solche Queries erzeugt)?
Schlagwort WTF RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
So leicht möchte ich auch mal an Admin-Rechte in irgendeiner Anwendung kommen, einfach durch Anhängen von zwei Mal Asterisk an meinen Login. Wer programmiert nur so einen Schrott?
-
Nachtwächter
hhhhhfjhskjfds – so sollte man beim Hacken seine Funktionen nicht nennen…
-
Nachtwächter
Und dann darf man sich noch brüllend fragen, wie einem Windows eigentlich mitteilt, dass es nicht mehr arbeitet, wenn es doch mit dem Arbeiten aufgehört hat… [via]
-
Nachtwächter
Programmier-Fail des Tages (in Visual Basic): Au Backe, was machen wir denn mal, wenn wir wegen irgendeines Fehlers keine Zeile in die Logdatei schreiben können? Na, ist doch klar, wir schreiben das als Zeile in die Logdatei, und das versuchen wir so lange rekursiv, bis sich der Fehler nach Voodoo-Art irgendwie selbst erledigt hat oder bis eben der Stack überläuft. *kopfklatsch!*
-
Nachtwächter
Brüller des Tages (für jeden, der ein bisschen programmieren und Englisch lesen kann): »Wie jetzt, JavaScript hat ein eingebautes Date-Objekt?« – *kopfklatsch* solche Hohlnieten als Progger habe ich auch schon erlebt, und die haben auch die komischsten und umständlichsten Ansätze verfolgt, um Dinge zu machen, die schon längst fertig waren. Was meint ihr wohl, warum viele Anwendungen im Netz so viele Ressourcen brauchen und so träge sind, obwohl die Technik immer besser wird…
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Brüller des Tages: Dein Akku kann nur bis zu höchstens hundert Prozent der ursprünglichen Ladekapazität aufgeladen werden. Klick mal, um etwas darüber zu lernen, wie du ihn gegen einen neuen austauschst. [via]
-
Nachtwächter
Nee, um dir so einen Winhose-Home-Server zu installieren, musst dein Rechner schon die Voraussetzungen erfüllen. Und dein Rechner erfüllt die Voraussetzungen, deshalb geht das mit der Installation nicht. [via]
-
Nachtwächter
Und noch einer für die Programmierer unter den Lesern, so als kleiner Hinweis, wie man es zwar machen kann, es aber besser nicht machen sollte. Das Rechnen mit einem Rechner ist ja immer so ein Problem, und eine Möglichkeit, dieses Problem zu lösen, ist die Delegation der Rechenaufgabe an einen anderen Rechner. Man kann eine einfache Division ja auch in SQL an den Datenbankserver schicken und dann das Ergebnis aus dem Resultset holen. Das sorgt zwar nicht gerade für eine überragende Performance gegenüber der direkten Nutzung des Prozessors, aber es ist doch viel »eleganter«, hat einen echten Hauch von Client-Server und überhaupt. Modernere Programmierer hätten da allerdings noch eine Schicht XML zwischengepfuscht…
-
Nachtwächter
Na, willst du dir eine originelle Todesart runterladen? [via]