Immerhin, die FDP macht ihrem Namen alle Ehre. Diese Abkürzung hieß doch fast drei Prozent, oder?
Schlagwort FDP RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Kurz verlinkt: Regiert von Untoten…
-
Nachtwächter
Bürgerentrechtspartei des Tages: Die FDP. Wie eigentlich immer. Außer vielleicht mal im
Werben um StimmviecherWahlkampf. -
Nachtwächter
FDP: Freiheit wie in… ähm… Freibier.
-
Nachtwächter
Die Abkürzung »FDP« lässt vielerlei Interpretationen offen, zum Beispiel »Fickt die Proletarier«, »Freiheit durch Profit« oder »Friede den Palästen«. Momentan gibt es noch eine weitere Interpretation, nämlich »Fast drei Prozent«. Da hilft auch das beflissene Faseln von Bürgerrechten nicht…
-
Nachtwächter
Ich verspreche es euch, das ist das letzte Mal, dass ich einen Link auf Sascha Lobo sein Getwittere setze. Außer natürlich, er macht so lustig weiter, wenn er beim Betrachten der Berliner Koalition nur noch an antike Coin-Ops denken kann.
-
Nachtwächter
Westerwelle, unser Vizekanzlersurrogatextrakt und Großmeister der totalen Denkverweigerung, will die Hartz-IV-Empfänger ganz schnell in irgendeine Beschäftigungstherapie wie so eine sinnlose Schulung bringen. Hauptsache, sie stehen unter Zwang. Egal, was das kostet.
(Oder gibt es auf einmal mehr offene Stellen als Arbeitssuchende?)
-
Nachtwächter
Hey, die FDP hat eine wundervolle Idee zur Finanzierung des BRD-Staatsrundfunks. Eine Kopfsteuer, die jeder zu zahlen hat, auch wenn er gar keinen Empfänger für diese Jauche mehr benutzt.
-
Nachtwächter
Wow, wie sich die FDP in Bayern für informierte und aufgeklärte Bürger einsetzt: Doch die bayerischen Liberalen – selbst Mitglied im Bündnis für Informationsfreiheit, das ein Gesetz zur Informationsfreiheit fordert – können ihrem liberalen Gewissen nicht folgen. Sie sind für Transparenz, aber gegen den Entwurf, für mündige, informierte Bürger, aber gegen ein Gesetz zur Informationsfreiheit.
-
Nachtwächter
Wer ein bisschen verreisen und in der Welt rumkommen möchte, der muss eben nur die richtigen Freunde haben.
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Die Realsatire des Tages kommt von der FDP: Parlament unterstreicht seine Web 2.0-Kompetenz…
(Ja, auch Nullen kann man unterstreichen.)