Kleiner Hinweis in eigener Sache: Nein, ich verlinke grundsätzlich keine Petitionen. (Mit nur noch ganz seltenen Ausnahmen.) Angesichts unverschämter Verbrechen halte ich auch die verschämte, bückgeistige, untertänigste Einreichung einer Petition an einen für solche Bittstellereien zuständigen Volksberuhigungsausschuss des Deutschen Bundestages für verfehlt. Und zwar für völlig. Punkt.
Monatsarchiv Juli 2013
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Jobcenter des Tages: Sie haben jetzt zwar nicht mehr so viel, aber hier haben sie erstmal einen lustigen Comic, der ihnen erklärt, wie sie mit Hartz IV auskommen können… [Danke, E.T., für den Link!]
-
Nachtwächter
Während die classe politique der BRD immer wieder so genannte Kompetenzzentren einrichtet, um über ihre Inkompetenz hinwegzutäuschen, lässt sie die United Stasi of America ein Abhörzentrum auf dem Staatsgebiet der BRD erbauen.
-
Nachtwächter
Kotzreizchen des Tages: Das ist doch toll, dass die Menschen in Europa zwar kein wirksames und staatlich durchgesetztes Recht auf ihre informationelle Selbstbestimmung haben, aber dafür wenigstens ein verbrieftes Recht auf Brüllball in frei empfangbaren Programmen in ihrer Glotze.
-
Nachtwächter
BRD-Polizei des Tages: Kamera aus oder ich schieße! Und demnächst in der Sonntagsrede zur Selbstfeier des Herrschenden und Besitzenden: Die große Errungenschaft der Pressefreiheit.
-
Nachtwächter
Hui, gucke mal, jetzt hat die NSA mit ihrer anlasslosen, weltweiten Totalüberwachung jeder Kommunikation schon sieben Terroranschläge in der BRD vereitelt, nicht mehr fünf oder vielleicht auch weniger. Und zwar vermutlich mit den Informationen aus den Wanzen, die sie in EU-Einrichtungen installiert haben…
Nachtrag: Jetzt auch bei Heise
-
Nachtwächter
Datenschleuder des Tages ist das Blackberry Q10: Sobald man einen E-Mail-Account auf dem Telefon einrichtet, kann man auf seinem Mailserver erfolgreiche Verbindungsversuche für IMAP und SMTP von der Adresse 68.171.232.33 sehen. Und deshalb traut man diesen Wischofonen eben nicht und nimmt zum Lesen seiner E-Mail einen richtigen Mailclient.
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Zitat des Tages: Im Rechtsausschuss kam es immer wieder vor, dass wir Gesetze durchgewinkt haben, die keiner gelesen hat – Siegfried Kauder
-
Nachtwächter
Die tolle, neue Technik unter dem »niemals festgeschriebenen Standard« HTML5 mit ihren ganzen im Browser laufenden Anwendungen ist ja so toll und neu. Oder, um es mit dem tollen, neuen Guhgell Mäpps zu sagen: Firefox unter Windows XP wird nicht unterstützt. Worin der Unterschied im Funktionsumfang des Browsers, des Renderers, des Parsers und des JavaScript-Interpreters zwischen einem Firefox ESR 17 unter Windohs XP und einem Firefox ESR 17 unter Windohs 7 liegt – dort gibts diese freundliche Meldung nämlich nicht, aber dafür ein kräftig aufgeplustertes, »neues« Guhgell Mäpps – beantworte bitte ein Experte für Webstandards, leichtgewichtige Clients, alternativlose gute neue »Technologie« zur Ablösung der schlechten alten »Technologie« und für die Plattformunabhängigkeit dieser tollen, neuen Programmierweise.
-
Nachtwächter
Hach, was für ein herrliches Netzwetter! Die Cloud regnet ab, und Meikrosoft sieht seine Felle davonschwimmen und würde so gern seine Werbeabteilung tam tam presseerklären lassen, dass das alles nicht so schlimm ist, darf es aber nicht. Als ob jemand den Äußerungen dieser Leute Glauben schenken würde!
-
Nachtwächter
So so, Papi PRISM hat tolle Tipps für Edward Snowden: Er sollte nach Hause kommen und den Mut haben, sich den Anschuldigungen zu stellen. Wie schwierig es doch immer wieder ist, Mut und Dummheit voneinander zu unterscheiden…