Qualitätsjournalisten des Tages: Wie man so einen einfachen Link auf einen Fiepser im Zwitscherchen oder ins Fratzenbuch setzt, muss man den Leuten in den deutschsprachigen Web-Redaktionen der Scheiß-Journaille offenbar ganz genau erklären. Stellt euch nur mal vor, in anderen Berufen verstünden die Leute ihr täglich verwendetes Werkzeug nicht: Ein Maler, der nicht weiß, was ein Pinsel ist, wofür er da ist und wie man ihn benutzt…
Schlagwort Realsatire RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Kurz verlinkt: Der beste Freund des Grünen ist der Mensch…
-
Nachtwächter
Und heute aus den Grundlagen der Polizeipsychologie, zweite Auflage: Was ist eigentlich ein »Nerd«? [via]
-
Nachtwächter
Was macht ein Politiker in Zypern, der erfährt, dass Politiker die Einlagen auf Bankkonten teilweise enteignen lassen wollen? Ist doch klar, er sagt mal eben allen seinen Freunden Bescheid und dann bringen sie alle schnell das Geld in Sicherheit. Nicht, dass noch jemand glaubt, dieses ganze Pack versteht sich als Diener des Volkes oder so was ähnliches.
-
Nachtwächter
Das coolste Land der Welt stellt sich vor: Immerhin die Bundesregierung ist vertreten, wenn auch optisch so sympathisch wie ein Politbüro…
-
Nachtwächter
Die Schlagzeile des Tages: Prüfer finden kein Fleisch im Fleischgericht. Wenn ich so etwas herstellen würde, dann würde ich ja noch einen Vegan-Stempel draufmachen und es zum zehnfachen Preis verhökern.
-
Nachtwächter
Bwahahahaha! Den besten Witz des Tages hat Leslie Romeo gerissen, als er auf der CeBIT Reklame für die E-Mail mit Verpflichtungen, Nachteilen, Überwachbarkeit und Porto machte:
Die Chancen seien sehr gut, meinte Romeo, weil das Misstrauen gegenüber US-Anbietern ständig wachse. Wer sich über seine digitale Identität in sozialen Netzwerken wie Facebook sorge, habe nun die Chance, mit De-Mail eine »echte Identität« im Internet zu bekommen
Schon lange hat sich meine Identität nicht mehr so falsch angefühlt wie nach diesen Worten eines professionellen Lügners.
-
Nachtwächter
Brüller des Tages: Diese E-Mail mit Porto und zusätzlichen Verpflichtungen für ihre Nutzer der Marke »E-Postbrief« bekommt jetzt noch schnell ein Feature drangeflantscht, dass man in normaler Internet-E-Mail seit über einem Jahrzehnt nutzen kann: Kryptographie, die für wirklich vertrauliche Kommunikation geeignet ist. Da zahlt man doch gleich viel lieber sein Porto für die E-Mail!
-
Nachtwächter
Der Steuerflüchtling Gerard Depar… sorry… Жерар Депардьё hat nicht nur Exil bei einem »lupenreinen Demokraten« gefunden, er wohnt jetzt auch in der Demokratie-Straße.
-
Nachtwächter
Man kann sagen, was man will: In bestimmten Situationen ist dieses Siri auf den eiFohns wirklich sehr nützlich. [Achtung! Link geht auf TwitPic, Skriptalarm!]
-
Nachtwächter
Hey, FDP! Wer Follower beim Zwitscherchen kauft, der spielt sich auch beim Wichsen einen Orgasmus vor. Aber was sollt ihr denn auch machen? In der politischen Wirrlichkeit und Wirklichkeit lebt ihr inzwischen ja auch nicht von überzeugten Wählern, sondern nur noch von den »Leihstimmen« der CDU-Anhänger, die sich lieber mal heimlich bei euch bekreuzigen, als eine rotzwelkgrüne Legislaturperiode zu ertragen. Da könnt ihr euch auch gern eure Fans und Follower von irgendwelchen Twitterzumüllagenturen kaufen. Ohne dieses ganze »social« und die zugehörigen Menschen passt eure Nutzung von S/M¹ richtig gut zu euch. Schade nur, dass mit jeder eurer Peinlichkeiten eine Handvoll Kabarettisten arbeitslos werden.
¹S/M = »social media«. Aus Gründen.
-
Nachtwächter
Endlich gibt es für den Berliner Fluchhafen eine realistische Projektplanung. [via]