Zitat des Tages »Ein zu Hause benötigen Kinder bestenfalls zum Übernachten. Tagsüber kümmern sich staatliche Einrichtungen um unseren Nachwuchs.« – die weitere institutionalisierte Entelterung der Kinder wird gerade gesetzlich vorbereitet, natürlich alles unter dem Banner einer »Förderung« und eines ominösen »Rechts auf Bildung«, das hier komischerweise sonst nicht so wichtig genommen wird. Die sollen ja schließlich mal etwas werden, die Kleinen. Zum Beispiel so richtige Bückgeister, die es gewohnt sind, dass sich ein autoritärer und elterlicher Staat um ihr ganzes Leben kümmert und sie dazu ertüchtigt, bessere Batterien im betrieblichen Produktionsprozess zu werden. Am besten, wenn sie dabei sogar zur Dankbarkeit erzogen werden. Schon das »Dritte Reich« hat vorgemacht, wie man »Jugendarbeit« betreiben muss, nämlich so, dass die heranwachsenden Menschen nach Möglichkeit keinen Augenblick ihres Lebens davon frei werden.
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Bio am 17.5.2008 um 21:36
meine hausärztin erzählte mir mal dass es neuerdings an der schule ihrer kinder ein fach für glücklich sein gibt und fand das ganz toll.
irgendwie wollte ich ihr nicht die kompetenz absprechen, denn als hausärztin scheint die noch recht unverbraucht und gut zu sein. zumindes scheint mir das so da sie noch nicht lange praktiziert.
aber ich musste schon ein paar worte »mosern« und sagte zu ihr: »ach was…. das ist nicht gut. das ist nur wieder eine form der indoktrination!« – sie verstand diese gendanken garnicht. zumindest kam gleich ne widerede und kein interesse an weiterer ausführung.
Bio am 17.5.2008 um 21:44
zu 3. reich… ich muss dir voll zustimmen. aus überlieferung weiss ich ungefähr was da abging beim adolf….. so wie die eva… mädchen ab an den herd. oder hj usw.
institutionelle zucht. zuviel freiheit tut dem staat halt auch ned gut. oder sollte ich herrscherkaste sagen?
der mehrwehrt?
wie eh und jeh im industrialismus…. zucht von arbeitern, eliten, sub- oder supereliten. wobei die arbeiterklasse langsam ausstirbt, oder mit hilfe von »soma« in ihrer rolle glücklich ist(siehe mdma im schulessen).
es wird erfunden was erfunden werden soll. im grund ist da die bezeichnung erfinden nur euphemismus…..