Ich freue mich ja über alles, was den Leuten schadet, die das gesamte Web mit Reklame fluten. Von daher erzeugt ein Botnetz, das gut echte menschliche Klicks auf Reklame in Websites simuliert und damit Millionenschäden bei den Reklameheinis verursacht bei mir vor allem erstmal ein breites Grinsen. So muss das weitergehen: Immer mehr richtige Menschen sehen das Internet nur noch durch wirksame Adblocker, die viele Sites überhaupt erst erträglich machen und zudem auch noch eine Beschleunigung beim Seitenaufbau sind; und die Reklame wird auf der anderen Seite vor allem [Achtung! Spekulation:] vom Mitbewerb automatisch geklickt, um mit dieser kriminellen Sabotage ordentlich Kosten bei den anderen Anbietern zu verursachen. Denn nicht die Kostenlosigkeit des Internet war ein »Geburtsfehler«, sondern vielmehr ist die Idee, irgendetwas über unerwünschte, mechanisch eingeblendete und oft ausgesprochen nervende Reklame zu finanzieren, eine »Kinderkrankheit« des Internet, die langsam mal überwunden werden muss.
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Bio am 20.3.2013 um 23:20
Jo, auch für mich eine richtig erfreuliche Sache
Aber ne Kinderkrankheit ist das nicht mehr, das scheint mir eher schon chronisch zu sein.
TheWarlock am 21.3.2013 um 07:04
Wow, cool, dafür würde ich sogar freiwilig eine virtuelle Maschine opfern und »infizieren« lassen
…