Ein lokaler Hinweis für Blogger aus Hannover: Das kleine, wie gewohnt chaotisch organisierte hannöversche Bloggertreffen findet morgen, am Sonntag den 25. Mai ab 14:30 Uhr im Café Übü (hoffentlich eher an den Tischen davor, da rein kriegt mich nichts) in Hannover-Linden statt. Wenn die Gravitation nicht so garstig hoch ist, werde ich bestimmt auch mal vorbeischauen…
Schlagwort Bloggen RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Manchmal verstehe ich das Internet nicht. Der vorgestern veröffentlichte Text Der Gott ohne Alternative ist inhaltlich in meinen Augen gar nichts so besonderes, aber er wird gelesen, gelesen und gelesen. Dabei kriege ich wegen der paar Mirrors (bei mir darf man sich ja nach den Regeln der Piratenlizenz bedienen, ich habe dadurch keinen Verlust und sehe deshalb keinen Sinn darin, es zu verbieten) immer nur einen Teil des Traffics mit. Und einen neuen Abschreiber scheine ich auch zumindest für manche Texte zu haben. Manchmal ist das Internet wirklich komisch.
-
Nachtwächter
Ein kleiner Blick in die Statistiken erregte heute mein Mitleid, als ich die Referrer sah. Jemand (ich vermute ja, dass es Nick Pelling ist) liest doch tatsächlich mein Voynich-Blog in Form einer automatisch von Google erstellten Übersetzung ins Englische. Ehrlich gesagt: In dieser Version könnte ich nicht einmal mehr die Kernaussagen meines Geschreibes verstehen. Wenn ich doch nur wüsste, dass es Nick Pelling ist, denn würde ich ihm gelegentlich eine kurze Zusammenfassung in Englisch mailen, damit er eine Chance hat. Mal schauen, ob ich noch irgendwo seine Mailadresse habe…
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Dass der Reichsarbeitsdienst unter dem irreführenden Begriff der Bürgerarbeit für die neue Form der Zwangsarbeit eingeführt werden soll, ist reichlich durch die Blogs gegangen. Aber meine etwas ältere Würdigung des Nazi-Denkmales am Maschsee zu Hannover scheint mit in diesem Zusammenhang so aktuell, dass ich sie hier noch einmal als kleinen Rückblick verlinke.
-
Nachtwächter
Hihi, da entsteht gerade ein fröhlicher Kommentarthread. Was wäre das Leben ohne
TrolleMenschen mit einer gewissen Meinung und einer gewissen Haltung in der Kommunikation. -
Nachtwächter
Kaum etwas macht so wenig Spaß, wie das Löschen von gut 40 Spamkommentaren über eine schmalbandige Internet-Leitung. Aber diesen Schrott stehen zu lassen, das macht noch weniger Spaß.
-
Nachtwächter
Jetzt sollen die Blogger politisch gekauft werden, damit sie nicht mehr ganz so unabhängig sind und für eine Handvoll Euro ihre Identitäten preisgeben: Gefördert vom EU-Parlament.
-
Nachtwächter
Es ist eigentlich überflüssig, das zu erwähnen, aber auch am Dienstag nachmittag habe ich nicht einmal eine Eingangsbestätigung vom Bundeskanzleramt. Wenn man nicht gerade die Contentindustrie ist, denn ist es den Leuten dort ziemlich egal, was in irgendwelchen offenen Briefen geschrieben wird. Die einen kriegen ihre Antwort im Bundes-Pott-Cast, die anderen werden einfach unbeachtet gelöscht.
-
Nachtwächter
Auch jetzt, nachdem der Montag vorbei ist, habe ich von Bundeskanzleramt nicht einmal eine Bestätigung erhalten, dass dort meine Mail mit dem offenen Brief an Angela Merkel angekommen ist. Werden dort die eigehenden Mails überhaupt gelesen, oder werden sie direkt nach /dev/null bewegt? Oder fällt es denen dort dermaßen schwer, eine Antwort zu formulieren und wollen sie mich nicht mit einer zweizeiligen Standardantwort abspeisen? (Die ich natürlich umgehend bloggen würde, das ist doch klar. Wahrscheinlich weiß man das dort auch.) Übrigens gibt es noch einen offenen Brief an Angela Merkel, der sich aber gestalterisch und »inhaltlich« eher an das Original der Kopierindustrie anlehnt. [via]
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »hilfe paranoia ich wurde belauscht« – kann ich auch nicht viel gegen machen. Das Entfernen und Zerstören der Wanzen ist Sachbeschädigung, und die Dinger zu finden ist auch keine Kleinigkeit. Bis dahin kann man nur versuchen, die Lauscher zu zermürben. Mein bester Tipp, der auch Spaß macht, ist lautes Singen. Am besten monoton, sinnfrei und schräg und mit Nonsens-Texten, die einem beiläufigen Hörer so im Hirne kitzeln, dass er eine Extrapackung Ibuprofen braucht, um das ertragen zu können. Dabei kann man den Spaß an der Sache erhöhen, indem man sich vorstellt, wie ein Beamter die Bänder abhört und für alles, was er dabei wahrnimmt, eine Bewertung schreiben muss. Die machen sich das gar nicht so leicht, wie sich das die verängstigten Bürger leicht vorstellen, die machen sich richtig Arbeit damit. Also singen, viel singen, währenddessen maximale Dissonanzen einüben (ich unterteile auch die Halbtöne noch in Hälften und kriege gut eine Terz zwischen der kleinen und der großen hin. Besser ist aber die ganz kleine Sekunde, die tut richtig weh, vor allem im Bad, wo es hallt.) Und was man sich zu sagen hat, das kann man sich auch an Orten und auf Weisen sagen, die nicht leicht belauschbar sind.
-
Nachtwächter
Ich muss sagen, dass es nach dem gestrigen »Brief an Merkel« überraschend ruhig in meinem Blog ist. Es gibt zwar einen deutlich spürbaren Anstieg der Leserzahlen, und etwa 10 mutmaßlich glatzköpfige Spammer haben versucht, mit wirrer, brauner Propaganda auf den Zug aufzuspringen und Links auf eine besonders braune Seite an dieser Stelle in ein breiteres Bewusstsein zu zwingen, aber meine Blacklist mit gewissen Begriffen hat sich wieder einmal bewährt. Und. Das Bundeskanzleramt hat meine Mail von gestern abend auch noch nicht beantwortet. Wahrscheinlich ist diese Behörde am Wochenende gar nicht besetzt.