Das war ja auch nicht anders zu erwarten: Das BRD-Staatsfernsehen feiert die Internet-Filterung nach Maßgaben unser aller Zensursula so richtig und ohne eine Spur der Besinnung ab. Ist ja auch nicht das Staatsfernsehen, das da jetzt der polizeilichen Willkür unterworfen wurde, sondern eine »Konkurrenz« in Form einer dezentralen Vernetzung von Computern, die Menschen zusammen bringen kann.
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
elsa am 18.4.2009 um 14:44
>> … die Menschen zusammen bringen kann.
… zum dezentral-kommunikativen Aufgeilen an geschundenen Kinderkörpern und -seelen? Überleg‹ Dir, was Du sagst, Nachtwächter :-O …
Wenn es allerdings so ist, dass – wie ich bei ›FreiheitundOptimismus‹ gelesen habe – es mit den jetzigen Mitteln (?*) möglich wäre, sich direkt an die Provider zu wenden, bei denen die problematischen Inhalte gehosted sind, damit sie vom Netz genommen werden‹ (was wesentlich effektiver sei als ein Webfilter), dann werde auch ich sehr misstrauisch bezüglich der ursulaischen Problemlösungskompetenz – jedoch: ich kenne die jetzige *Rechtslage nicht …
Bio am 18.4.2009 um 17:28
natürlich kann es die menschen zusammen bringen!
der moralische erhobene zeigefinger ist doch zum kotzen!
sollen die lieber mal die server schliessen und die kipo-hersteller verhaften, als so ein scheiss propagandablah abzulassen!
wo gibts denn sowas? das bka kann machen und sperren was es will, keine kontrolle weit und breit. in der BRD gibts sowas! wundert aber auch nicht weiter bei diesen nichtsnutzigen politiker!
elsa am 18.4.2009 um 20:22
(Btw.: hier wird viel gekotzt, stelle ich fest; na ja, sind ja auch jede Menge preis-werter Brechmittel auf dem Markt …)
>>> ’sollen die lieber mal die server schliessen und die kipo-hersteller verhaften, als so ein scheiss propagandablah abzulassen!‹
Meiner Rede angedeuteter Sinn! Die Frage ist aber doch, ob diese Server von Rechts wegen zu schliessen sind und ob sich, wenn geschlossen, nicht doch wieder andere, neue Wege finden. Ein wirksamer Schutz ist ohnehin schwer vorstellbar, und gegen das Verbrechen selbst sowieso nicht. Es aber durch massenhafte Verbreitung publik zu machen, kann m. E. den ›moralisch erhobenen Zeigefinger‹ durchaus vertragen, wenn die Aktion durch geeignete Gegenmassnahmen untermauert ist. Das ist sie offenbar nicht, wie ich (zwar ohne Beleg) höre, was sie dann automatisch zur populistischen Lüge stempelt.
Was mich ausserdem irritiert: wie ernst die Lage ist, wird von den von Übelkeit geplagten Bewohnern des ›Land of the Free‹ (called Internet) allzu leicht beiseite geschoben … imho, genauer: erst durch den angedrohten Eingriff in die Netzfreiheit wird sie überhaupt zum Thema. Dagegen wollen sie sich ungern durch Angebote verscheissern lassen, die ihnen der netzbasierte Markt macht; da stellen sie sich wie nix auf die Hinterbeine, da wollen sie nicht mitspielen, da fühlen sie sich verkauft und in ihrer Moral betrogen. Gut so – aber dieselbe Empörungspotenz wäre an anderer Stelle mindestens ebenso angebracht, finde ich …
Bio am 18.4.2009 um 21:03
von rechts wegen??????????????
was soll da so problematisch sein nen server mit kipo zu schliessen und die betreiber zu verhaften??????
und wenn andere auf gemacht werden sollen sie die halt auch ermitteln und schliessen! für was sind die bullen da????? bestimmt ned um nen freibrief für zensur zu erhalten!!!! ohne jede kontrolle und öffentlichkeit!!!!
aber egal. deine komische rethorik um netznutzer zu diskretitieren kotzt mich auch an. »wir« sind ja alle für kipo und verurteilen nur die zensur. schwachsinn!
deswegen laber ruhig weiter das wahlkampfpropaganda gesülze nach….. mir wird das echt zu doof.
elsa am 18.4.2009 um 21:54
Du hast es wohl nicht so mit schwachem Feinsinn (-; , bist eher für’s Grobe? Gut, dann will ich nicht länger stören und zieh‹ weiter. Das WWW ist bigger than that …
Ein Tipp noch: Du solltest vielleicht mal tagsüber durchschlafen wie der Kollege Nachtwächter …
Bio am 18.4.2009 um 22:27
reicht doch wenn du pennst, du heulsuse
elsa am 18.4.2009 um 22:46
In der Bio-Tonne iss noch Platz, Du, Du … Du … Du Kotzbrocken (-; …
Bio am 19.4.2009 um 12:20
jau. kratz mich, beiss mich, gib mir tiernamen
Lina am 19.4.2009 um 13:22
Nö … ich sach nur noch: ›Männer sind Schweine‹.
elsa am 19.4.2009 um 16:06
… wer immer sich hier tierisch dreist in die Sache zwischen Dir, Bio, und mir, elsa, eingemischt hat: sie hat meine Zustimmung !!!
Bio am 19.4.2009 um 16:52
dazu sag ich nur »Sind humanoide Weibchen denn schon von Geburt an krank?«
elsa am 19.4.2009 um 17:47
Keine Schangse, Dir das zu beantworten! Was für ein Sinnfu! Als ob lange Beine für’s Schinsching von Bedeutung wären! Versteh‹ (wie Bio-Loglinge) nix vom Anreizsystem jaopingöser Weiblinge.
Bingo! Das war Chineutsch*.
*Gebe soon Kurse, seit ich meines Lieblingsautors (kostenlos downloaden auf stefanblankertz.de.) neuen Thriller ›2077′ lese. Warning schon mal: Sie kommen! Beleit sein ist alles!
Bio am 19.4.2009 um 19:35
dumm nur dass chinesen das r gar nicht als l sprechen!
elsa am 19.4.2009 um 20:49
Ein Mälchen also?
Haben sich bestimmt Männel für Flauen ausgedacht, wg. der Konkullenz aus Felnost
…
elsa am 19.4.2009 um 21:00
PS: solly, das wal nicht lestlos konsequent; schliessen wil die Gendel-Akte, hmmm ?
(Aber was die dann im Chineutschen aus der ›r‹ machen, das sie nicht kennen/können, wüsste ich schon gern … ?)
Bio am 19.4.2009 um 21:47
kolonial kram?
überschätzt du mich nicht gerade ein wenig?
ich bin doch nen mann…..
ka genau. aber »gehört« dass das ein märchen srin soll, das hab ich auch schon o_O
Bio³ am 19.4.2009 um 23:42
aber zurück zur zensursel….
elsa am 20.4.2009 um 09:03
Getan – und, sorry, so klug als wie zuvor daraus hervorgegangen … was ich offen als persönliches Dilemma bezeichnen will; nur das noch:
o_O = »Bear is drunk‹?
Bärendreck, was Du da sagst! Das kommt davon, wenn man vergebens Tiernamen einfordert und sich am Ende trunken selber einen geben muss
…
(Iss allerdings auch weiterführend – so to say. Dein nick sei daher fortan: antizensursus.)
Bio am 20.4.2009 um 12:25
»o_O = »Bear is drunk‹?«
axo… das heist das!?
wieder was gelernt q:D
axo, axo – ich hab nix gegen tiernamen
…ursus…. in fortran wärs vielleicht ne variable, oder ne subroutine…. welche sabine?
die mit der schwarzen rucksackapotheke, aus goa……
q}:D