YouTube-Zensuropfer des Tages: Die ARD. Schon scheiße, wenn man seine eigenen Inhalte nicht auf seinen eigenen Servern anbietet, ihr da bei der ARD, nicht?!
Monatsarchiv April 2011
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Hey, du mutmaßlicher Ein-Euro-Jobber oder sonstiger Elendsarbeiter, der du hier für irgendeinen windigen Vergleichsfritzen von Strompreisen handgeschriebene SEO-Spam reinplätscherst: Gut, dass du damit deutlich machst, dass die Leute von stromanbieterguenstig (punkt) de halt spammende Halunken sind.
-
Nachtwächter
Was bietet mir der Spammer da an? »Singles kostenlos«? Ich hätt aber lieber LPs.
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Es gibt viele Möglichkeiten, das Problem mit dem Atommüll zu lösen. Man kann ihn zum Beispiel einfach… ähm… verschwinden lassen.
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »roland koch mit siebzehn« – nun, ich weiß es nicht, aber ich schätze, der war pubertär und großmäulig. Also gar nicht so sehr anders.
-
Nachtwächter
Auf Wiedersehen, Herr Westerwelle, als zuweilen peinlicher Außenminister bleiben sie ja erhalten. Ob jetzt wohl in der FDP ein Rösler entspringen wird?
-
Nachtwächter
Mein Mitleid mit Entwicklern, die für das eiFohn entwickeln und dann immer wieder an Äppels Willkür scheitern fällt nur sehr klein aus. Hey, und was für ein Bullshit! Ausführbare XML-Dateien. Da muss ich gleich an den »Beruf« des »HTML-Programmierers« vor ein paar Jahren denken…
-
Nachtwächter
Gruß an K. R. – da hast du den Link, den du gern haben wolltest…
-
Nachtwächter
Die obskure Meldung des Tages ist vom zweiten April, aber Vorsicht, das ist der Telegraph, ein ziemliches Revolverblatt: Genetisch manipulierte Kühe, die einige menschliche Gene für ihre Milchproduktion ins Genom gepflanzt bekomen haben, produzieren jetzt »Muttermilch« für Babys. Und morgen kreuzen wir Mensch und Köter, um gehorsame und hoffentlich stubenreine »Möter« zu bekommen. [via Hinweis für Allergiker: Das ist ein »nationales« Blog]
-
Nachtwächter
Kotzreiz des Tages: Wisst ihr, wie Betreiber von Kernkraftwerken die Anforderung nennen, ihre Kernkraftwerke nach bestem technischen Können und Wissen sicher und wartbar zu machen? Sie nennen das unzumutbar, wenn die Anforderung dort aufkommt, wo etwas ältere Kraftwerke auch schon mit so mancher Materialermüdung weiterarbeiten müssen. »Zudem haben sich die Atomkraftwerksbetreiber nach dem rot-grünen Atomkonsens ausbedungen, dass sie gewisse Nachrüstungen nicht mehr durchführen müssen, weil es für sie nicht mehr zumutbar sei, wenn die AKWs sowieso abgeschaltet werden« – es besteht also kein Grund zur Beruhigung, einfach Augen zu und durch! Na, da müssen wohl noch zwei Tschernobyls und zwei Fukushimas über die Welt gehen, damit auch der Letzte begreift, dass so eine Lässigkeit gemeingefährlich ist und niemals geduldet werden darf.
-
Nachtwächter
Na, zwitschert hier jemand? Da hat doch so ein Lobbyverband der Kernkraft-Betreiber eine Sperre gegen den Satire-Account @Atomforum_eV durchgesetzt, und dann hat man es sich doch anders überlegt, weil eine solche Empfindlichkeit auf Satire doch für besonders herzhaftes Lachen und keine so gute Presse sorgt. Der Satire-Account ist wieder da, aber die vormaligen 4000 Follower sind erstmal verloren gegangen. Zeit, gleich wieder @Atomforum_eV zu folgen, wenn man bei diesem Zwitscherdings ist. [via Netzpolitik, deren neues Redesign übrigens… nicht so gelungen ist.]