Windohs Acht: Nachdem Meikrosoft ein Jahrzehnt lang (mit Windohs CE, später Mobile) versucht hat, die Bedienung eines Desktop-Systems auf die Händis zu packen, versucht Meikrosoft jetzt, die Bedienung eines Händi-Systems auf den Desktop zu prügeln. Ab Oktober in jedem Laden, zum Weihnachtsgeschäft auf jeden neu gekauften Billigrechner. Ein Spaß für die ganze Welt!
Schlagwort Fail RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Ich sehe schon ein, dass das BKA Vorratsdaten braucht – die haben ja sonst kein Backup, wenn sie die Ermittlungsdaten bei einem Archivierungsversuch durch einen Softwarefehler löschen.
-
Nachtwächter
Tja, schlechte Zeiten für die Geschäftemacherei mit diesem Internetdingens. Man kann Meikrosoft ja nicht vorwerfen, einen kurzen Atem und eine klamme Kriegskasse zu haben, zudem hat Meikrosoft im Gegensatz zu reinen Webklitschen ein seriöses und erfolgreiches Geschäftsmodell, aber so richtig mit dem Gewinnmachen mit dem Internet ists auch bei Meikrosoft noch nicht. Für seine Online-Verluste musste Meikrosoft jetzt erstmal 6,2
MegadollarGigadollar abschreiben, ein kompletter Quartalsgewinn. Stellt euch mal vor, die ÄppStohr-Ideen mit Windohs Acht gehen jetzt auch noch so richtig den Bach runter, weil kaum jemand so richtig heiß auf die Beglückungsideen aus Redmond ist. Wie schrecklich, wenn Meikrosoft wegbräche, da bliebe uns ja nur noch Äpple.Nachtrag: Hui, die Financial Times Deutschland hat aber deutliche Worte dafür gefunden: Rohrkrepierer. Was wohl erstmal gesagt wird, wenn die ganzen Läden pleitegehen, die gar keine andere Geschäftsidee als die Anreicherung der Kommunikation mit unerwünschter Reklame haben?!
-
Nachtwächter
Wie nennt es Birgit Homburger aus der FDP, wenn es ein klares und völlig eindeutiges Urteil des LG Köln gibt, dass die religiös motivierte Genitalverstümmelung an einem Jungen eine strafbare Körperverletzung ist? Richtig, sie nennt es »Rechtsunsicherheit«. Als ob ein klares Verbot irgendwelche »Unsicherheiten« schüfe. Solche rhetorischen Taschenspielertricks wirken noch ekelhafter, wenn sie dermaßen unfähig angewendet werden.
Aber die Argumentation dieser tollen rhetorischen Blendgranate geht ja noch weiter: Wenn jetzt die wehrlosen Jungen nicht mehr von Ärzten verstümmelt werden, dann werden ja vielleicht einige von Stümpern verstümmelt, und deshalb muss man das erlauben, damit sie wieder von Ärzten verstümmelt werden können. Jetzt bitte genau die gleiche Argumentation in der Drogenpolitik fahren!
-
Nachtwächter
Fail des Tages: Debian Squeeze ist ja eigentlich recht stabil, aber so eine Schaltsekunde…
Nachtrag: Jetzt hats auch Heise…
-
Nachtwächter
Die »Computerbild« zeigt uns jetzt mal allen, wie so ein richtiger »Qualitätsjournalismus« geht, der ja demnächst auch noch ein extra »Leistungsschutzrecht« als willkürliches Standesrecht bekommen soll: Sie entlässt massenhaft Leute, und Die entstehenden Lücken würden von freien Redakteuren, Praktikanten und Aushilfen gefüllt.
-
Nachtwächter
Ich warte ja noch darauf, dass Äppel diese Geisterbilder auf dem Display seiner schnieken neuen Klapprechner als ein Feature bezeichnet. Etwa mit der Anpreisung »Niemals mehr vergessen, welches Programm sie eben noch verwendet haben«…
-
Nachtwächter
Brüller des Tages: Bis zum Jahr 2004 war ich DSL-Kunde von Strato und damals bekam man eine eigene Webpräzens kostenlos dazu… [Archivierte Version | via]
-
Nachtwächter
Fail des Tages – Lenovo hat eine einfühlsame und sympathische Bezeichnung für seine Kunden gefunden, wenn sie die Vergleichsfunktion auf der Website nicht unmittelbar verstehen: Arschloch…
-
Nachtwächter
Herzlichen Glückwunsch, Fratzenbuch, da hast du einen tollen und gut zu dir passenden Kauf gemacht.
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Manche hippen und angeblich power verleihenden Getränke haben dermaßen bescheuerte Markennamen, dass ich mir gar nicht mehr vorstellen will, wonach diese Plörre wohl schmecken könnte…