Endlich ist es raus! Nicht das Fernsehen, nicht der Journalismus und auch nicht das Internet macht die Menschen dumm, sondern der allgemeine zivilisatorische Fortschritt. Um das Hirn zu retten, also am besten zurück in die Höhle, öfter mal vor einem Säbelzahntiger fliehen und dazu einen Baum hochklettern (aber Achtung: da können Schlangen drin sein) und immer schön ausgehungert auf der Suche nach etwas Atzung durch eine möglichst gefährliche Landschaft streifen! Schon die Landwirtschaft hat dumm gemacht! Intelligenz ist nur von Vorteil, wenn man möglichst viel Angst um seine nackte Existenz haben muss, sonst wird diese überflüssige Großhirnrinde von der Evolution rückgebaut, weil die natürliche Selektion wegfällt. Nicht, dass ich angesichts der mich umgebenden Konsumdeppen nicht gern zustimmen würde, aber ob das so ein tolles Leben wäre, das nach Meinung dieses Sozialdarwinisten die Menschen schlau macht?! Und hey, selbst die ollen Griechen (mit ihrer Landwirtschaft und nach Abholzung des einstmals dicht bewaldeten Griechenlandes) waren viel echt jetzt total viel intelligenter als wir, wie mal flugs in einem Gedankenexperiment postuliert wird, weil gerade keine Zeitmaschine in der Ecke steht. Außer die Sklaven vielleicht, die sie sich gehalten haben, weil sie so intelligent waren, dass sie kraft ihres Intellekts eingesehen haben, dass Arbeit nun mal Scheiße ist. Aber die haben sie ja auch nicht als richtige Menschen betrachtet…
Monatsarchiv November 2012
-
Nachtwächter
-
Bio
Pädagogisch Wertvoll.
Einem so genannten langjährigen Hacker als ultimative Strafe.
Verbieten jemals – never ever – wieder einen Computer zu bedienen.
Föderalismus Reform Front Blah-Blog
-
Nachtwächter
Wow, ein Geschmacksmuster für eine Animation, die so aussieht, als würde man eine Seite umblättern. Und, Äppel, was ist jetzt daran deine große Leistung, die du dir da als »Geistiges Eigentum« schützen lassen willst? Etwa, dass du das ohne Flash hinbekommen hast?
-
Bio
Ein paar Moslems und das Grillputzritual.
Es war ein mal.
Große Nutztiere scheißen immer auf die Feuerstelle Hmmmmmm sagen wir mal Urschweine…… weil…..hmmmm…. weil sie die halbnackten Hominuiden ärgern wollen…. So Neandertaler-Verschnitt und so……. warum weil?…… ja weil sie die ärgern wollten, sonst nix…….das kommt vom Begatten…. und ist genetisch….und so….
Irgendwann bekamen die Hominuiden das warum weil spitz und so wurden die Schweine dann geschlachtet – also später in der Geschichte…. Bei Aleahhhhiiiii!!!!! IHR MIEßEN SchweinnnEEe!!!!1Und wenn sie nicht gestorben sind?
Dann putzen sie noch heute die Grillstätte, wenn, ja wenn Schweinefleisch in der nähe war…… Wegen den bösen Schweinefleischviren…. und so……Verwechslungen sind wie immer – Ausgeschlossen! Und so!
-
Nachtwächter
Ach, apropos Windohs: Den Messenger von Microsoft gibts ja nicht mehr, der ist ja vor kurzem von Skeip abgelöst worden. Und es ist nicht nur so, dass Skeip auf das Bedürfnis seiner Nutzer nach Datenschutz scheißt, nein, Skeip erfreut seine Nutzer auch gerade mit einer klaffenden Sicherheitslücke, die es ermöglicht, den Skeip-Account von jemanden zu übernehmen, dessen Mailadresse man kennt.
-
Nachtwächter
Na, das ist doch schön, dass Windohs Acht »erwartungsgemäß« einen richtig guten Start hinlegt. Wenn ich jetzt nur wüsste, wo zum Henker ich das schon einmal so ähnlich gelesen habe…
-
Bio
»Staaten verlangen von Google immer häufiger Nutzerdaten
[…]William Echikson, der Leiter des Transparenz-Büros von Google in Brüssel, nannte diese Zahlen besorgniserregend. »Wir reden hier von demokratischen Staaten«, sagte Echikson. Auffällig sei, dass einige dieser Staaten sich auf der einen Seite für den Datenschutz gegenüber Unternehmen einsetzten, selbst aber immer häufiger Einblick in die Daten ihrer Bürger haben wollten.[…]«
Ohhhh…. G00gle macht mal wieder auf gar nicht so Evil, mit dem uralten Spiel schwarzer Peter. Ich drücke mir ne Träne raus, wenn ich dazu komme.
Die letzte stark umstrittene Änderung der Datenschutzbestimmung G00gles war ja auch sowas von Demokratisch. Haben die eigentlich schon reagiert oder ist das denen piep egal?Gut ist böse. Definiere eine allgemein gültige Regel, hier der Datenschutz, und dann beanspruche die Ausnahme für dich in dem du der Allgemeinheit weis machst, dass diese Ausnahme, hier und wie immer für Gott-Vater-Staat, nur gut für die Allgemeinheit sei.
Hat G00gle dann nicht Recht? Ja schon. Aber das ist in meinen Augen eher ein Ablenkungsmanöver. Und. Passt doch ganz gut für den Leiter des Transparenz Büros sich zu profilieren.
Wenn ich nun etwas abstrakter denke und den Konzern als eine (juristische) Person betrachte, kann das folgende Zitat evtl. auch eine Erklärung bieten. -
Bio
Heise schreibt in einem Anriss zu einem Artikel:
»Der US-Rüstungskonzern Lockheed Martin beklagt eine dramatische Zunahme an Attacken auf die Netze und IT-Syteme.[…]«
Was soll man jetzt davon halten, bzw. was will der Schreiberling damit sagen, bezwecken, suggerieren usw?
Ein Kriegsunternehmen beklagt sich über Krieg?
Im Artikel steht dann nichts mehr vom Beklagen, aber unter anderem dies:»[…]Im vergangenen Jahr konnte das Unternehmen einen Großauftrag des US-Verteidigungsministeriums an Land ziehen und arbeitet nun mit dem Department of Defense Cyber Crime Center (DC3) zur Bekämpfung von Internetkriminalität zusammen.[…]«
Aaaalso lieber Schreiberling von Heise. Für mich klingt das eher nach Jubel! Huraaaa – es ist mal wieder so richtig Krieg! Auf dass der Rubel rollt!
Könnte aber auch sein, dass das »Beklagen« im Anriss etwas sarkastisch gemeint war und ich genau darauf angesprungen bin. -
Nachtwächter
Kann man sich gar nicht ausdenken: Seit zwölf Jahren plant die Bundeswehr, 65 sogenannte ›amphibische Luftkissenfahrzeuge‹ zu kaufen. Kosten: 20 Millionen Euro. Bis heute sei es nicht gelungen, funktionsfähige Boote zu beschaffen, kritisieren die Prüfer. Ein Prototyp sei zwar bestellt worden – aber bei einem Gebrauchtwagenhändler, der von Bootshandel keine Ahnung gehabt haben soll. Na, ist ja auch das Geld anderer Leute, das da mit großer Geste zum Fenster rausgeworfen wird.
-
Nachtwächter
Toll, jetzt kann man auf Andräut, das ja im Kern das Multiuser-Betriebssystem Linux ist, mehrere Benutzerkonten anlegen. Hat auch nur bis zur Version 4.2 gedauert, funktioniert dafür aber auch nicht mit jeder Äpp. Wenn man jetzt schon auf einigen Andräut-Versionen mehr als eine Äpp gleichzeitig nutzen kann…
-
Nachtwächter
Brüller des Tages: Wann bedankt sich eine Punkband schonmal beim zuständigen Landesamt für Verfassungsschutz mit einem Präsentkorb?
-
Nachtwächter
Ich finde das ja lustig, wie wichtig immer alle das Zwitscherchen nehmen, ganz so, als sei es ein inzwischen unentbehrlicher Teil des Internet und es würde doch jeder und deshalb muss man ja und so… aber wenn man mal nach den aktiv deutschsprachig zwitschernden Accounts geht, ist das gerade ein Prozent der Bevölkerung der BRD. Dass man in Österreich sowie in Teilen Italiens, der Schweiz und Belgiens auch noch Deutsch spricht, bedenke ich nicht einmal; und dass es natürlich auch aktiv genutzte Zweit-, Dritt- und Dwölftaccounts von Zwitscherdingens-Nutzern gibt, ebenfalls nicht. Beides lässt nämlich den Anteil noch kleiner erscheinen.
Nachtrag: Aber hey, das darf man doch alles nicht so negativ sehen. Es ist immerhin ein starkes Wachstum in Deutschland.