Ich finde es ja total niedlich, wie Golem – hat sich vor einiger Zeit schon durch andere Peinlichkeiten hervorgetan, den Leuten für die Verweigerung des Reklameguckens ein mieses Gewissen einzureden und sie stattdessen zu unsicherer Browser-Konfiguration aufzurufen – in einem inhaltlich größtenteils von MobileGeeks »inspirierten« und um eigene Wertungen und wisschenschaftlich »fundierte« Moralpredigten erweiterten Artikel auf das »mafiöse« Netzwerk um AdBlock Plus hinweist. Nicht nur, dass das inzwischen jeder mitbekommen haben sollte. Nach dem Genuss des folgenden Zitates aus dem Artikel…
Die Firma verlange Geld, dann könne man mit seinen Anzeigen durchkommen – sie sei damit eigentlich ein Werbenetzwerk. Die Eyeo GmbH nutze ihre Millionen Nutzer und ihre Macht als führender Adblocker-Hersteller aus, um zum Beispiel Bloggern wie ihm zu schaden und ihm ihre Konditionen aufzudrücken.
…konnte ich nicht mehr an mich halten, habe ein Terminal geöffnet und kurzerhand die folgende Kommandozeile abgesetzt: curl https://easylist-downloads.adblockplus.org /exceptionrules.txt | grep -i golem
[Zeile hier zerrissen, aber man erkennt das Gemeinte…]
Oh, was für ein Zufall! Golem taucht da in der Liste mit »akzeptabler Werbung« auf. Und zwar gleich in dreizehn Zeilen. Zahlt Golem etwa Schutzgeld an die Werbemafia von AdBlock Plus?
Wer eine Alternative zu ABP sucht, nehme bitte einfach ABE – da sind diese Leute nicht dran beteiligt.
Bio am 5.7.2013 um 13:54
Die Arschmaden reiten sich immer weiter rein. Danke!
Anonymous am 5.7.2013 um 15:08
Interessant. Ist das die »Acceptable Ads«-Liste?
Nachtwächter am 5.7.2013 um 15:10
Ja.
cassiel am 7.7.2013 um 12:32
Ich versuch es mal in eine Zeile zu bekommen:
curl https://easylist-downloads.adblockplus.org /exceptionrules.txt | grep -i golem#
Ich verwende den AdBlocker eigentlich nur, wenn mir Werbung die durch NoScript nicht rausgefiltert wird auf den Keks geht. Der beste Schutz ist eben immer noch der eigene Verstand.
cassiel am 7.7.2013 um 12:33
war wohl nix. naja …