Wie man nicht bloggen sollte, belegt das offizielle Blog der Stadt Hannover, voll von unverbindlichem Marketing-Blah und so persönlich wie ein Strafzettel am Auto. Zum Glück wird da auch nicht so wahnsinnig viel Content reingestellt, so dass die drei Pressemeldungen im Monat noch ganz übersichtlich bleiben. Und was schreibt »Hannover« denn über ein solches Blog drüber? »Hannover bloggt«. Was für ein Witz. Natürlich bloggt Hannover, aber doch eher dort, wo »Das bloggende Hannover« drübersteht. Da, wo die Marketingaffen der Stadt ein bisschen Blogbefüllung simulieren, da ist es hingegen nur peinlich. [via]
Tagesarchiv 17. Oktober 2008
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Ach ja, die »Förderation des Lichts« ist auch mal wieder nicht gekommen. Dass diese ganzen krummen Profeten es aber auch niemals lernen! Ein erfolgreicher Profet zeichnet sich durch Unverbindlichkeit, kryptische Ausdrucksweise und den Verzicht jeder Datumsnennung aus. Von Jecheskel (unter Christen »Ezekiel« oder »Hesekiel« genannt) über Nostradamus bis hin zum so genannten »Wirtschaftsweisen« der heutigen Zeit und ihres Ab-Irr-Glaubens…
-
Nachtwächter
Schon scheiße, wenn man den Angeklagten nicht vorladen kann…
-
Nachtwächter
Ach so, es ist natürlich auch noch der Tag gekommen, sich von der finanziell so stabilen Schweiz (oder besser diesen Ruf der Schweiz) zu verabschieden. Denn dort hat der Staat der inzwischen wohl doch etwas angeschlagenen UBS mal eben zusammen mit der Nationalbank 65 Milliarden Dollar aufgetrieben, um sie den gescheiterten Zockern in den Arsch zu blasen – und schön die fehlgeschlagenen »Inverstitionen« über Preis aufkaufen! Die Schweiz hat ja diesbezüglich noch einen Ruf zu verlieren, und sie arbeitet gerade mit großer Hingabe daran!
-
Nachtwächter
Den Versprecher des Tages hat uns allen der Dwarslöper mitgeteilt. Gibt es hier eigentlich jemanden, der eine Aufzeichnung der 15:00-Uhr-Tagesschau hat? Das wäre doch mal ein wirklich hübscher Videoschnippsel.