Wenn ich diese Reklame einer Fahrschule sehe, finde ich den Straßenverkehr gleich noch ein bisschen gefährlicher…
Schlagwort Auto RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Lieber Herr Arturas Zuokas, würden sie bitte so freundlich sein, in den nächsten Tagen einmal nach Hannover zu kommen und dort in der Südstadt rund um das so genannte »Maschseefest« in ihrer unvergleichlichen Weise das Problem der hier leider vielen, oft mehr als nur fahrlässig fußgänger- und radfahrerbehindernden Falschparker bewältigen. Hier kriegt das jedenfalls niemand auf die Reihe, nicht einmal die Politessen. Wie auch? Die sieht man dort gar nicht mehr. Es scheint wohl Wichtigeres zu geben, zum Beispiel das Geschäft der Brüll-, Sauf- und Fressbuden rund um den hitlerschen See.
-
Nachtwächter
Wenn ich mich daran erinnere, wie in den späten Sechziger und frühen Siebziger Jahren den Menschen erzählt wurde, wie das Leben im Jahr 2000 aussehen würde, gibt es genau ein Element der dazu gehörigen Illustrationen, das sich mir gereadezu ins Gehirn gefressen hat: Die fliegenden Autos. [Ja, damals war Auto noch toll und Zukunft, unhinterfragt; heute haben wir die Wüste.] Ich hab auch immer gern gespottet, dass es die noch nicht gibt, aber genau damit sollte ich jetzt besser etwas zurückhaltender sein.
-
Nachtwächter
Dieser Nachtrag zum Bundespolizei-Hack kommt nicht als Nachtrag, denn er tut so weh, dass er für sich selbst stehen muss: »[…] handelt es sich den veröffentlichten Dokumenten zufolge um ein System zur Auswertung von Positionsdaten, die zum Beispiel GPS-Peilsender an den Fahrzeugen überwachter Personen per Mobilfunk übermitteln […] Unklar ist, ob es sich dabei tatsächlich um Daten aus Ermittlungsverfahren handelt, bei denen ein Richter die Überwachung Verdächtiger erlaubt hat. Denkbar ist zum Beispiel auch, dass die Behörden eine neue Software zur Analyse von Bewegungsprofilen in einem Feldversuch getestet haben […] Die beschriebenen Geräte werden demnach an Fahrzeugen angebracht, ermitteln über GPS-Signale die Position und übermitteln diese per Mobilfunk« – entweder wird das vollständige Tracking und Erstellen eines Bewegungsprofiles sehr häufig richterlich angeordnet (und ist dann wohl nicht immer so verhältnismäßig), oder aber, es wird einfach im Rahmen eines »Feldversuchs« gemacht… unerfreulich sind beide Vorstellungen. Und wenn solche Daten dann auch noch auf einem Opferrechner wie einem Webserver landen, vergeht einem die gute Laune. Das ist fahrlässig und wirklich sehr dumm.
-
Nachtwächter
Tolle Nachricht des Tages, von einem so genannten »Zukunftsforscher« (nehmen die eigentlich Pendel oder Tarotkarten): Hannover ist in fünfzehn Jahren völlig autofrei. Hey, in den Siebziger Jahren haben sie mir ständig künstliche Intelligenz versprochen, in den Achtzigern waren sie jahrelang immer nur zwei Jahre von Rechnern entfernt, die natürliche Sprache verstehen und jahrelang waren die ganzen Illustrationen der (damals noch) schönen Zukunft in Jahr 2000 voll von fliegenden Autos. Ich glaube jedem Zukunftsforscher sofort.
-
Nachtwächter
Produkte, die die Welt nicht braucht: Dreck zum Aufsprühen auf das (eigene) Auto, damit so ein geländefähiges Monster jedem Betrachter auch dann den Eindruck eines »Nutzens« vermittelt, wenn es das Fleisch seines Besitzers vor allem von der Wohnung zur Arbeit und zurück trägt. Bestimmt leicht abwaschbar…
-
Nachtwächter
Welcher hirnfickende Reklameheini ist eigentlich auf die seitdem immer wieder nachgeplapperte Idee gekommen, dass Autos »sportlich« sein könnten? Jeder ausgelatschte, dreckige, stinkende Turnschuh ist »sportlicher« als so ein Scheißblech.
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »hirnschäden und autofahren« – also wenn ich so manchen »Helden der Straße« erlebe, sehe ich da auch durchaus einen Zusammenhang…
-
Nachtwächter
Brüller des Tages: Wessen Auto ist das wohl? Schäuble? Zensursula? Fragen über Fragen.
-
Nachtwächter
Ab Semptember 2010 muss in jedem in der EU neu gebauten Auto eine Tracking-Wanze eingebaut werden.
-
Nachtwächter
Wer wissen will, warum wahnsinnige Wirrköpfe aus der BRD-Politik es für eine gute Idee halten, den als »Verbraucher« verunglimpften Menschen Geld für die Verschrottung eines noch funktionierenden Autos zu geben, der sollte sich mal anschauen, was alles an Atmosphärenkonvertern unverkauft auf Halde steht. Denn wird auch gleich klar, wer diese Politik bezahlt hat. [via]
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »nutzfahrzeug gegenteil« – das Gegenteil von einem Nutzfahrzeug ist so ein unnützes Auto, mit dem man nicht einmal einen richtigen Umzug oder ein kleines Flohmarktgeschäft machen kann und in dem man echt beschissen schläft.