Jetzt gehts wohl endlich damit los, dass das Geschäft mit der Werbung im Internet so richtig ausgehöhlt wird. Kaum etwas würde mich mehr erfreuen als der Zusammenbruch dieses Werbemarktes – wenns auch schade ist, was für Halunken mit dem fröhlichen Hack ihren Reibach machen.
Schlagwort Werbung RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Früher sah so eine »Zeitung« – selbst, wenn sie ein windiges, kostenloses Reklameblättchen war – wenigstens auf der Titelseite noch so aus, als gäbe es in ihr interessante Inhalte, die das Lesen lohnend machen. Bei der »Linden-Limmer-Zeitung« hat man diesen alten Zopf jetzt endlich abgeschnitten.
-
Nachtwächter
Und dann war da noch die besonders unpassend platzierte Reklame des Tages.
-
Nachtwächter
Das ist ein stolzer Preis: Für ein Pfund Kaffee 35 Euro verlangen. So etwas verkauft sich auch nur mit dem allmedialen Hirnfick der Reklame: »Nespresso, schrieb vergangenes Jahr der Spiegel, inszeniere zur Durchsetzung solcher Preise eine ›geradezu religiöse Anbetung‹ des profanen Getränks«. Und ordentliche Müllberge gibts auch. Die Welt ist eben reif, sie will gepflückt werden.
-
Nachtwächter
Programmieraufgaben der Zukunft: Adblocker für integrierte Reklame in Browserspielen im Web 2.0. Aber bis dahin ist bestimmt jeder halbwegs feinsinnige Mensch weg vom trackenden, datensammelnden und spammenden Fratzenbuch, das seinen Nutzern immer wieder zeigt, wie sehr es sie verachtet und heiter mit Daten handelt.
Das Letztere ist übrigens auch eine tolle Meldung. Das Fratzenbuch will also »Partnersites« den Zugriff auf Nutzerdaten gestatten – im Moment muss der Nutzer es noch aktivieren, aber glaubt mir, in ein paar Monaten, spätenstens einem Jahr, ist das »Feature« standardmäßig bei jedem aktiviert, der nicht irgendwie tätig geworden wäre – aber das bedeutet nicht, dass die »Partnersites« auf die Daten der Nutzer zugreifen könnten. Schon klar.
-
Nachtwächter
Krieg! Wir kriegen Krieg! Jetzt kommt der »Tablet-War«! Sagt mal, ihr Werber und Verkäufer bei LG Electronics, gehts noch?!
-
Nachtwächter
Und zum Valentinstag immer an die Liebe denken, die auch ruhig einmal etwas fleischlicher werden kann. [Dank an M. für den Link]
-
Nachtwächter
Selten, dass Fefe etwas von sich bloggt, das ich völlig unterschreiben kann.
-
Nachtwächter
Dieses Plugin WordPress.com Stats haben ja wirklich viele Leute in ihr WordPress-Blog verbastelt. Und WordPress.com (also Automattic aka. Matt Mullenweg) scheint gerade händeringend nach weiteren Möglichkeiten zu suchen, ordentlich Geschäft mit dem Bloggen zu machen. Deshalb kommt das Plugin neuerdings ein bisschen versteckt daher mit einer hübschen kleinen Tracking-Vorrichtung, so dass Daten langfristig erfasst und für die Schaltung zielgerichteter Reklame verwendet werden. Das ist zwar in Deutschland illegal, aber es wird wohl niemanden daran hindern, weiterhin dieses Plugin zu verbasteln und solche Daten seiner Leser an einen US-Dienstleister zu geben, der eifrig sammelt – und das alles für ein paar Zahlen, die man auch mit einer Auswertung der Webserver-Logs ermitteln könnte. Da macht es auch nichts, wenn man dafür haftbar gemacht werden kann.
Übrigens ist das Ding auf allen Blogs bei WordPress.com verbastelt, und man kann nix dagegen tun. Ein Grund mehr, Cookies bestimmter Dreckstracker nicht anzunehmen und so viel wie nur möglich JavaScript zu blockieren.
-
Nachtwächter
Tja, diese scheinbare Kooperation zwischen Gruner & Jahr und Danone, in einem Forum so richtig auf social media mit mutmaßlich eigens für Reklame eingerichteten Accounts den Leserinnen der Brigitte werbend ins Gehirn zu ficken, auf dass sie sich auch ja für
einen Scheißjoghurtein Milchprodukt mit postulierter Auswirkung auf Verdauung und Defäkation zu interessieren beginnen, die wurde denn doch aufgegeben. Waren hier etwa die Brigitte-Leserinnen nicht so doof, wie es einige Werber glaubten? Aber keine Sorge, den Werbern wird schon eine neue Idee kommen, wie man Lügen an die Frau bringen kann. Denn das können sie und dafür werden sie bezahlt: Lügen. -
Nachtwächter
Ich gebs ja offen zu: Über diesen Werbespot(t) der CSU musste ich lachen.
-
Nachtwächter
Besonders tolles Internet gibt es auf der Website von »Knorr«. Also bunt ist sie ja. Aber an vielen Stellen fehlen dafür ein bisschen die Inhalte, weil die ja nur von der Gestaltung ablenken. Und wegen der Gestaltung von Reklame-Websites geht man ja schließlich ins Internet. Die »Inhalte« stören da nur. Zum Beispiel beim Impressum.