D64, dieses eher etwas peinliche netzpolitische U-Boot aus der SPD (Mitglied in der inoffiziellen nationalen Front für den Rückschritt ins 19. Jahrhundert), hat ein WordPress-Plugin für die »Selbstzensur« zum Leistungsschutzrecht gehäckselt und veröffentlicht. Wer das Ding so einsetzt, wie es geliefert wird, leitet alle Links auf Verlegerangebote auf eine Platzhalterseite außerhalb der eigenen Kontrolle um, was viele wohl nicht so wünschenswert finden werden. [So, B., hier hast du deinen Link. Und jetzt geh sterben mit deiner SPD!]
Schlagwort SPD RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Noch haben wir ja nicht das Leistungsschutzrecht, noch darf ich ja die Überschriften von Heise Online zitieren – denn es ist die Überschrift, von der ich einen geradezu krankhaften Lachanfall bekam: SPD auf der Suche nach der ›guten Netzpolitik‹. Na, dann sucht mal schön!
(Ach ja, wenn dieses Leistungsschutzrecht in Kraft tritt, ist das Blah natürlich weg. Löschen geht ja immer erfreulich einfach. Warum? Weil 50 Prozent seiner Substanz ein Verstoß gegen dieses so genannte »Recht« sind. Hier gibt es jede Menge verlinkter Zitate mit kurzer, oft galliger Stellungnahme. Wenn ich das alles durchlösche, bleibt fast nichts mehr. Das hat das Blah übrigens mit ernsthafteren Blogs gemein. Zum Beispiel ist so etwas wie das Bildblog nicht mehr betreibbar und verschwindet aus dem deutschen Parallelinternet. Das wird die Verleger bestimmt freuen. Was bleibt, sind Katzenfotos, die Gartenzwerge des BRD-Internet.)
-
Nachtwächter
Hier noch ein kleines Lacherchen: Die Leute von der SPD sind verschreckt darüber, dass sie nicht im Geheimen ihre »Gespräche« mit den Piraten hinmauscheln können. Bitte so weitermachen, Piratenpartei!
-
Nachtwächter
Die Parapiraten des Tages sind die Leute von der hessischen SPD, die jetzt mal im Internet über ihre Programmatik diskutieren wollen. Natürlich ganz transparent und nachvollziehbar…
-
Nachtwächter
Vorwürfe […] reichen von mangelnder parteiinterner Demokratie über Zwang zur Parteilinie bis hin zu Mobbing – ich habs mir bei der SPD niemals anders vorgestellt. Und dafür hat mir der Blick aus relativer Ferne gereicht…
-
Nachtwächter
Ach übrigens: So will die SPD gegen die Piratenpartei argumentieren…
-
Nachtwächter
Realsatire des Tages: Meine eigene christliche Lebensphilosophie ist geprägt vom Leben und Wirken von Jesus von Nazareth (Jesus Christus)…
Für den gar nicht undenkbaren Fall, dass sich jetzt in aller Frühe ein von der SPD bezahlter Werber hinsetzt und den Text weniger empörend macht, hier eine archivierte Version des bei Fefe verlinkten Bekenntnisses zu Jesus Christus.
-
Nachtwächter
Hey, SPD-Landtagsfraktion: Vor dem von euch vermuteten »System Wulff« gab es in Niedersachsen ein System Schröder, das dann sogar zum Bundesmodell wurde. Und das war nicht besser.
-
Nachtwächter
Diese Galerie [Achtung, Link auf Guhgells Picasa] besteht nicht etwa aus Fotos von einer mittelgroßen Messe, sondern aus Fotos von einem SPD-Parteitag. Damit auch jeder weiß, wofür man sich auf einem SPD-Parteitag wirklich interessiert. [via]
-
Nachtwächter
Wer hat uns verraten? Sozialdemokraten. Wer hebt sie auf die Bühne? Bündnis Neunzig, Grüne.
»Entzückend« auch der Bullshit-Neusprech eines Konstantin von Notz, dieses »grundrechtsschonend«. Wäre mir irgendwie lieber, wenn die das GG und das an sich deutliche Urteil des BVerfG beachten würden, statt irgendwelche »Grundrechte« etwas schonender zu ignorieren.
-
Nachtwächter
Hihi, kaum schreibe ich hier über eine CDU-Entgleisung aus der Provinz, schon kommt mir ein Hinweis, dass die SPD in einigen Dörfern auch unfreiwillig komisch und so richtig spezialkompetent ist: »Was von den »Piraten« jetzt wieder neu erdacht, das wird in Engenhahn schon längst gemacht! DIE WELT IST BUNT – IHRE FARBEN GEHÖREN ALLEN!« – die aufwändige, mit leistungsfähiger Software gestaltete Präsentation dieser Mitteilung wird am besten in ihrem fantastischen Original-Layout genossen; die ganze Website ist ein großartiges Schlagloch auf der Datenautobahn. Und wer davon noch nicht genug hat, kann sich auch noch den Quältext anschauen… [Link auf eine dauerhaft archivierte Version der Startseite, falls dieses anachronistisch anmutende Meisterwerk einmal verschwinden sollte]
-
Nachtwächter
Die deutsche Einheitspartei der alternativlosen Mitte (CDUCSUSPDGRÜNETC) ist der Meinung, dass es den Bundestrojaner auch weiterhin geben soll. Okay, die Grünen haben nicht zugestimmt, sind ja gerade in der Opposition, aber während ihrer Regierungszeit haben sie auch mitgemacht, damit die Polizeien den Menschen gefährliche und stümperhaft programmierte Schadsoftware heimlich auf den Rechnern installieren darf.