Blah-Archiv » Gefängnisplanet http://localhost/blah-dev Kurz und knapp und blah... Thu, 01 Aug 2013 18:58:27 +0000 de-DE hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 »Da kommt noch viel mehr«In einem Interview … http://localhost/blah-dev/2013/07/19/da-kommt-noch-viel-mehrin-einem-interview/ http://localhost/blah-dev/2013/07/19/da-kommt-noch-viel-mehrin-einem-interview/#comments Thu, 18 Jul 2013 22:50:05 +0000 Bio http://localhost/blah-dev/2013/07/19/da-kommt-noch-viel-mehrin-einem-interview/

»Da kommt noch viel mehr»

In einem Interview mit der ARD hat der Journalist Glenn Greenwald bekräftigt, dass er noch weitere Enthüllungen zur NSA plant, die aus den Dokumenten Edward Snowdens hervorgehen. 9.000 bis 10.000 Unterlagen lägen ihm noch vor.

»Es werden in den nächsten Tagen noch mehr Berichte erscheinen, die noch viel explosiver sind, als die, die bisher erschienen sind«[…]«

Ach ne!?

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/07/19/da-kommt-noch-viel-mehrin-einem-interview/feed/ 0
»The panspectron: Panopticon improved?Tacti… http://localhost/blah-dev/2013/07/12/the-panspectron-panopticon-improvedtacti/ http://localhost/blah-dev/2013/07/12/the-panspectron-panopticon-improvedtacti/#comments Fri, 12 Jul 2013 00:01:11 +0000 Bio http://localhost/blah-dev/2013/07/12/the-panspectron-panopticon-improvedtacti/

»The panspectron: Panopticon improved?
On October 20, 2007, In Academia, by Peter Fletcher

»Tactical memory: The politics of openness in the construction of memory by Sandra Braman»
In this at times meandering article from First Monday, it is proposed that, whilst the Panopticon was, and still is, a powerful way to imagine spaces of discipline, it is the Panspectron that turns today’s environment of open information into an always-on surveillance machine. The article suggests that openness of information leads to all of the world’s information being gathered and analysed all of the time; and it is not until a query is made that a subject is brought into being.

This concept gives us pause for reflection in that whilst intuitively, open information appears to be a noble end in and of itself, as we consider the ways this information can be used as a tool of mass surveillance, participation in this information love-in appears much less appealing. This is particularly the case when we consider that the gathering and analysing of information is being conducted by both government and big business, neither of whom have a great track record in the protection of libertarian values.

Best I being careful what I write.«

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/07/12/the-panspectron-panopticon-improvedtacti/feed/ 0
United StaSi of America http://localhost/blah-dev/2013/07/12/united-stasi-of-america/ http://localhost/blah-dev/2013/07/12/united-stasi-of-america/#comments Thu, 11 Jul 2013 23:44:42 +0000 Bio http://localhost/blah-dev/2013/07/12/united-stasi-of-america/ United StaSi of America

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/07/12/united-stasi-of-america/feed/ 0
»[…]In einem Interview mit der ZEIT nahm Merk… http://localhost/blah-dev/2013/07/10/in-einem-interview-mit-der-zeit-nahm-merk/ http://localhost/blah-dev/2013/07/10/in-einem-interview-mit-der-zeit-nahm-merk/#comments Wed, 10 Jul 2013 18:23:22 +0000 Bio http://localhost/blah-dev/2013/07/10/in-einem-interview-mit-der-zeit-nahm-merk/

»[…]In einem Interview mit der ZEIT nahm Merkel zum ersten Mal ausführlich Stellung zum Abhörskandal.[…]
Mit dem Aufkommen neuer technischer Möglichkeiten müsse »die Balance zwischen dem größtmöglichen Freiraum und dem, was der Staat braucht, um seinen Bürgern größtmögliche Sicherheit zu geben, immer wieder hergestellt werden«, so Merkel weiter. Die Diskussion darüber, was verhältnismäßig ist, müsse deshalb ständig geführt werden. Gleichzeitig den Schutz vor terroristischen Anschlägen bestmöglich zu gewährleisten, sei jedoch »ohne die Möglichkeit einer Telekommunikationskontrolle« nicht möglich.

Merkel forderte, in der Debatte die besonderen Beziehungen zu den USA stärker zu berücksichtigen. Sie wünsche sich, »dass wir die notwendige Diskussion mit den Vereinigten Staaten von Amerika in einem Geist führen, der bei allen mehr als berechtigten Fragen nie vergisst, dass Amerika unser treuester Verbündeter in all den Jahrzehnten war und ist.« So habe die deutsche Einheit »einen großen Vertrauensvorschuss für das wiedervereinigte Deutschland« bedeutet.[…]«

Wie ich schon mal, in einem Kommentar erwähnte. Gewöhnt euch dran. Es ist unvermeidlich. Grund- und Menschenrechte? Verhältnismäßig egal, angesichts der täglichen, ja gar stündlichen Terroranschläge!
Und durch diese »Sippenhaft«, ein besseres Wort will mir momentan nicht für diesen völlig absurden »Vertrauensvorschuss« einfallen, ist es doch des deutschen Bürgerpflicht, sich vor den US of A ganz tief zu bücken – damit der Geist das ja auch nie vergesse.
Das sind jetzt nur zwei Absätze. Für mehr Lachanfälle, dort weiter lesen.

Axo. In der DDR nannte man den Westen, so weit ich mich erinnere den »Klassenfeind«. Nun. Nennt man den. Globaler Terrorismus. Der Feind ändert sich, die Methoden bleiben gleich sie werden nur/aber perfektioniert.

Nachtrag:
Oh. Der Nachtwächter hatte das ja schon aufgegriffen.

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/07/10/in-einem-interview-mit-der-zeit-nahm-merk/feed/ 1
NSA whistleblower Edward Snowden: ›I don’t wan… http://localhost/blah-dev/2013/06/11/nsa-whistleblower-edward-snowden-i-dont-wan/ http://localhost/blah-dev/2013/06/11/nsa-whistleblower-edward-snowden-i-dont-wan/#comments Tue, 11 Jun 2013 16:02:38 +0000 Bio http://localhost/blah-dev/2013/06/11/nsa-whistleblower-edward-snowden-i-dont-wan/ NSA whistleblower Edward Snowden: ›I don’t want to live in a society that does these sort of things‹

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/06/11/nsa-whistleblower-edward-snowden-i-dont-wan/feed/ 1
»[…]«Ich spreche über jegliche digitale Kom… http://localhost/blah-dev/2013/05/06/ich-spreche-ueber-jegliche-digitale-kom/ http://localhost/blah-dev/2013/05/06/ich-spreche-ueber-jegliche-digitale-kom/#comments Mon, 06 May 2013 10:43:52 +0000 Bio http://localhost/blah-dev/2013/05/06/ich-spreche-ueber-jegliche-digitale-kom/

»[…]»Ich spreche über jegliche digitale Kommunikation. Es gibt einen Weg, digitale Kommunikation aus der Vergangenheit anzuschauen.« Er könne jedoch keine Details dazu nennen, wie das genau gemacht werde. »Aber ich kann Ihnen sagen, dass keine digitale Kommunikation sicher ist.«[…]«

FUD oder Wahrheit? You decide.

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/05/06/ich-spreche-ueber-jegliche-digitale-kom/feed/ 2