Und jetzt der ehrlichste Windohs-Acht-Werbespot.
Monatsarchiv November 2012
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Den Exploit des Monats, vielleicht sogar des Jahres, hat die Wii von Nintendo hingelegt. Einfach zwei Knöpfe gleichzeitig drücken und Zugang zu leicht erweiterten Miiverse-Funktionen erhalten, zum Beispiel zur Möglichkeit, den Admins mal eben neue Passwörter zu geben. Ja ja, bei Läden, die einen Angriff so leicht machen, liefern viele Menschen eine Menge Daten in der schnieken Blackbox ab und kommunizieren über das darin integrierte »social network«. Wenn ein normaler Nutzer mit einer Tastenkombi versehentlich allmächtiger Admin werden kann, ist die Sicherheit dieser Dinger ganz schön im Eimer.
-
Nachtwächter
Im Moment legt Prof. Dr. Offensichtlich aber auch Sonderschichten ein! Der kriegt echt alles raus. Zum Beispiel, dass es im Bund der Vertriebenen hilfreich für die Karriere gewesen ist, wenn man Nazi war. Ein schönes Foto hat die FAZ da druntergesetzt. Und es besteht auch keinerlei Grund zur Beunruhigung, denn…
Frau Steinbach hebt in ihrer Erklärung hervor, »vom Nationalsozialismus geprägtes Gedankengut oder extremistische Strömungen« hätten »keinen Eingang in die Verbandspolitik des BdV« gefunden
…die waren da alle nur in der Führung und haben überhaupt keinen Einfluss gehabt. Na, dann ist ja alles gut. [via]
-
Nachtwächter
Moody’s stuft Frankreich runter.
Nachtrag: Na, das sieht so aus, als hätte keine Börse mit der sonst so leicht auszulösenden Irrationalität auf die Abstufung reagiert. Was für ein Jammer für die Aasgeierschwärme von Spekulanten!
-
Nachtwächter
Prof. Dr. Offensichtlich hat sich jetzt mal die Benutzerschnittstelle von Windohs Acht angeschaut und festgestellt, dass sie ziemlich scheiße ist. Gut, dass das mal jemand feststellt, sonst hätte das womöglich niemand bemerkt.
Nachtrag Zwei: Immerhin, der »Erfolg« gibt Meikrosoft Recht…
-
Nachtwächter
Ändräut des Tages: Ich weis ja, dass das mit dem Kalender so eine Sache ist. Diese ganzen »hässlichen« Zahlen 7, 12, 28, 29, 30, 31, 100 und 400 sind beim Proggen eine ständige Fehlerquelle, und jeder, der sich damit herumschlagen muss, ist froh, dass es dafür schon jede Menge bewährten Codes anderer Leute gibt. Trotzdem gibts immer wieder Leute, die dabei die Räder neu erfinden und dann Fehler mit Kopfklatsch-Effekt machen. Als man bei Guhgell zum Beispiel Andräut 4.2 zusammengeklöppelt hat, ist gleich der ganze Monat Dezember in der Kontakte-Äpp vergessen worden…
-
Nachtwächter
Kein beruflicher Erfolg, kein gesellschaftlicher Aufstieg? Die Weg zu einem besseren Leben ist viel einfacher als du denkst.
[via | Dauerhaft archivierte Version]
-
Nachtwächter
Überraschung des Tages: Menschen, die etwas Qualifikation und damit eine gewisse Auswahl haben, kommen einfach nicht so gern in eine Gegend, wo die Menschen unfreundlich und offen ausländerfeindlich sind und das Wetter obendrein auch noch kalt ist. Ein Jahresgehalt von 35 Kiloeuro ist da wirklich kein so gutes zusätzliches Lockmittel. So doof lassen sich eigentlich nur Deutsche die Löhne drücken.
-
Nachtwächter
Die spanische Polizei demonstriert: Bürger, vergebt uns, dass wir nicht die festnehmen, die wirklich verantwortlich für diese Krise sind: Banker und Politiker…
-
Nachtwächter
Es hat ja wirklich nur Vorteile, wenn alle Dinge immer mehr über das rosa rosa Wölkchen Internet zugänglich sind. Zum Beispiel für Programmierer von Trojanern, die bei Guhgell Docs angelegte Dokumente als Proxy für den Kommandoserver des Trojaners nutzen. Die sichere Kommunikation TLS (also HTTPS) macht es – anders als Heise hier Symnantec zitiert – auch für Guhgell eher etwas schwierig bis unmöglich, diese Verwendung von Guhgell Docs zu blockieren, da der Inhalt für die Firewall nicht sichtbar ist und die IP-Adressen in einer naheliegenden Weiterentwicklung dieses Modelles etwa so schnell wechseln könnten, wie es neue Deppen gibt, die in eine Spam klicken (oder keinen wirksamen Adblocker verwenden) und ihren Rechner zum Bestandteil eines Botnetzes machen. Einfach, indem bei jedem Kommunikationsvorgang eine Liste bereits vorbereiteter Ausweichdokumente bei Guhgell Docs mitgeliefert wird, die zur weiteren Verschleierung auf übernommenen Bots hinterlegt sind. Da hinten am Horizont ist eine Cloud, es wird stürmisch…
-
Nachtwächter
»Kindgerechte« Websites des Tages sind die, die per Quiz die Handy-Rufnummern absammeln, um ihnen kostenpflichtige Abonnements anzudrehen. Tolle Geschäftsmodelle gibt es da, wo Eltern etwas angeboten wird, wo sie »mit gutem Gewissen« ihre Kinder dransetzen können. Ob solche… ähm… abzockartigen Angebote wohl durch die typischen Filterprogramme durchkommen, die als Schlangenöl an die gleichen ahnungslosen Eltern verhökert werden? Diese Dinger, die zum Teil sogar die Blinde Kuh blockieren? (Etwas runterscrollen oder durch den sehr langen Text kämpfen…)
-
Nachtwächter
Wer ist eigentlich auf die Idee gekommen, dass Kinder vor irgend etwas geschützt würden, wenn ihnen gegenüber allerorten und in verlogener Weise so getan wird, als gäbe es keinen Sex?!