Den Briten wird das Wasser knapp und sie haben jetzt lustige Plakate im öffentlichen Blickraum: Wer ein verantwortungsbewusster Bürger ist, der fährt mit einem dreckigen Auto herum. Ist halt scheiße, wenn die ganze Infrastruktur nach weitgehender Privatisierung verrottet, so dass eine erhebliche Menge des aufbereiteten Wassers durch lecke Leitungen im Boden versickert.
Monatsarchiv April 2012
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Der Zielgruppen-Mensch 2.0 mit minus Hirn und plus Markenfetisch trifft tolle Entscheidungen. Zum Beispiel verkauft er mal eben seine Organe, um sich so ein Wischofon und so ein Wischopädd mit einem Apfel drauf leisten zu können. Niere weg für ein modisches Spielzeug zur narzisstischen Aufwertung der eigenen Person. Und die andere Niere funktioniert nicht so richtig, aber das kann er jetzt ja selbst immer ganz bequem aus der Dialysesitzung zwitschern und fratzenbuchen…
-
Nachtwächter
Ein Generator für »Offene Briefe«. [via]
-
Nachtwächter
[…] die für 2012 gesetzte eGK-Versorgungsquote von 70 Prozent der Versicherten – oh toll, die Planwirtschaft der BRDDR hat schon ein politisch gesetztes Plansoll für die Ausstattung der Menschen mit der neuen elektronischen Krankheitskarte. Nicht, dass noch jemand denkt, das habe etwas mit wirtschaftlichen Erfordernissen oder gar mit Vernunft zu tun.
-
Nachtwächter
Eigentlich ist es sehr schade, dass das weitgehende Veranstaltungsverbot am Karfreitag ausgerechnet nicht für jene Kirchen gilt, deren Anhänger doch als Einzige glauben, wegen dieses Datums etwas zum Trauern zu haben. Ein so genannter »stiller Feiertag« ohne die Lärmverschmutzung durch das anachronistische Gebimmel von jedem Kirchturm könnte so entzückend sein…
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Photoshop des Tages: So ein Patriarch der russisch-orthodoxen Kirche scheint es nicht zu schätzen, wenn auf offiziellen Fotos seine Armbanduhr sichtbar wird. Das Herausretuschieren der Reflexion auf dem Tisch üben die hl. Bildfälscher dann beim nächsten Foto.
Nachtrag für einen guten Lachanfall: Die Pressestelle der Russisch-Orthodoxen Kirche musste dies dann heute auch eingestehen: Sie begründete das Verschwinden der Uhr mit einem ›Fehler‹ einer 24 Jahre alten unerfahrenen und weltlichen Mitarbeiterin der Fotoredaktion – schon klar, so eine Klunkerticke macht man ganz aus Versehen in Photoshop weg! Wer das glaubt, fällt auch auf die Religion rein.
-
Nachtwächter
Es braucht niemand mehr weiterfragen. Natürlich habe ich mitbekommen, was das Handelsblatt da gemacht hat. Ich habe nur immer noch nicht herausgefunden, ob es sich um einen Trollversuch handelt oder ob es einfach nur handelsübliche Dummheit ist, und deshalb ist es mir bislang weder ein Wort noch schon gar nicht einen Link wert gewesen.
-
Nachtwächter
Kranke Idee des Tages: Ein ideales Plakat für die Reklame 2.0; ein animiertes Plakat, dass zum Küssen einlädt. Mal schauen, wann man das erste Mal von einem Plakat einen geblasen bekommt.
-
Nachtwächter
Endlich! Guhgell stellt Brille vor, mit der sich auch im Alltag Reklameeinblendungen vermarkten lassen. Die werden ihr Produkt bestimmt »Augmented AdSense« nennen…
Nachtrag: So wird das aussehen…
-
Nachtwächter
Benutzt jemand den VLC Player für Ändräut? Der stammt nicht von den VLC-Entwicklern und wird von diesen als ein Betrug (scam) bezeichnet. Das Wort mag ein bisschen überzogen wirken, wenn nirgends von zusätzlich installierter Malware die Rede ist, aber auf jeden Fall sollten man auf Software verzichten, die wie hier mit einem vorsätzlich erweckten falschen Eindruck angepriesen wird. Wer so etwas nötig hat, ist nicht vertrauenswürdig. Auch nicht, wenn die mit falschen Federn geschmückte App von Guhgell zur Verfügung gestellt wird. Also schnell deinstallieren, das Ding!
-
Nachtwächter
Sportlich, sportlich! 200.000 PayPal-Accounts. Wie war da noch mal der deutsche Werbespruch? Der sicherererere Weg, online zu zahlen? Da sollte man aber auch seinen Rechner ein bisschen absichern…