Inzwischen redet man bei der Mozilla Foundation ungefähr so, wie man vor zwölf, dreizehn Jahren bei Microsoft geredet hat: »[…] räumte Probleme mit der Add-On-Kompatibitität ein. Es müsse daran gearbeitet werden, den Update-Prozess sauberer und nutzwertiger zu machen« – macht mal, ihr Blahheinis! Versionsnummern im Firefox habt ihr zum sinnlosen Bullshit gemacht, Add-Ons können dabei schonmal Glückssache werden und generell ist euer Browser eine unfassbar aufgeplusterte Bloatware (650 MiB Speicherbedarf, wenn keine Seite dargestellt wird). Da freuen sich die Menschen ganz besonders, wenn derart dummdreiste Sprechblasen in das mediale Pissoir entleert werden. Könnt ihr bitte bitte nicht einfach mal von euren feuchten Träumen runterkommen, mit irgendeiner Software die Weltherrschaft anzutreten! Und könnt ihr euch bitte bitte einmal daran erinnern, dass Software dazu da ist, den Menschen darin zu dienen, das Potenzial eines Computers für sich zu benutzen! Allein das arrogante Gelaber belegt schon, dass euch die Menschen in dem ganzen Prozess scheißegal geworden sind.
Ach Browser! Es gibt ja auch noch andere. Zum Glück!
tux. am 26.8.2011 um 20:41
Von welchen anderen Browsern redest du? Firefox ist der am wenigsten RAM fressende derzeit.
Anonymous am 26.8.2011 um 20:52
axo, ram und -melpreise wärn also entscheidend… *yawn*
http://www.jcmit.com/memdiskprice2010dec.j pg
Nachtwächter am 26.8.2011 um 21:33
Nutscrape 3 Gold (wo man nicht mehr wissen will, wie das Silber aussieht).
tux. am 26.8.2011 um 21:51
Ohje.
Anonymous am 26.8.2011 um 21:52
…
Charlotte 2.1.0
Lord Vishnu Transcendental
ArcWeb 1.91
Boomscape for Dog, 4-bit
Warpzilla 0.005
InfoSeek Sidewinder 0.9
…
and so on
Nachtwächter am 26.8.2011 um 22:10
Na ja, im Ernst bin ich gerade mit Opera unterwegs, und der ist zwar auch ein bisschen moppelig geworden, aber deutlich schlanker als Firefox. Übrigens auch fühlbar schneller, sogar die JavaScript-Engine hat inzwischen nachgelegt.
Wenn mir der auch zu fett wird, nehm ich Lynx.
Anonymous am 26.8.2011 um 22:12
und nun der realitiy-check zum ram-verbrauch auf user-systemen:
mozilla ff 26.5 mb
opera 20.9 mb
chrome 18.5 mb
ie9 18 mb
safari 17.9 mb
alles aktuelle versionen unter vista, leere seite, cache leer, js aus
^^
mahlzeit
Nachtwächter am 26.8.2011 um 22:13
Na, Speicherbedarf der Shared Libraries (ach, das heißt da ja DLLs) mitgezählt…
Hab schon gegessen…
Anonymous am 26.8.2011 um 22:18
ob das ne rolle spielt bei durchschnittssystemen mit 4 gb ram?
Nachtwächter am 26.8.2011 um 22:19
Glückwunsch zu deinem Durchschnitt. Ich habe Schrottsysteme. Weil Computer zu schade zum Wegwerfen sind.
Anonymous am 26.8.2011 um 22:25
das ist nicht m e in durchschnitt – das ist ein ganz normales system fürn appel&n_ei
und selbst schrottrechner mit 1gb ram haste für 150 wech:
http://www.pollin.de/shop/dt/Mzk4ODkyOTk-/ Computer_und_Zubehoer/Hardware/Komplett_Re chner_Barebones/Komplett_PC_mit_Design_Mid i_Tower.html?utm_source=google-shopping&ut m_medium=online&utm_content=html&utm_campa ign=googleshop_automatic
(suchzeit 2 sec)
Nachtwächter am 26.8.2011 um 22:27
Klar, du hast die 150 locker. Wie gesagt, Glückwunsch dazu, ich missgönne nichts…
Anonymous am 26.8.2011 um 22:36
meins von da oben ist ein schnittsystem und etwa 2,5 jahre alt.
versuche es mal mit restbeständen bei alternate o.ä. da kommste mit glück für wenig geld an halbwegs aktuelle systeme.
und (halbwegs aktueller) speicher sollte erst recht kein thema sein:
8 GB RAM DDR3-1600 macht 38 Oiros
http://www.alternate.de/html/highlights/pa ge.html?tk=7&hgid=2&tgid=253
bis die tage
Nachtwächter am 26.8.2011 um 22:39
Nee, ich bleib hier bei meinem Operachen und bettel mir jetzt keine 50 bis 60 Tacken zusammen, die ich für ein System brauche, auf dem man den Firefox benutzen kann.
Nachtwächter am 26.8.2011 um 22:40
Hey, das geht hier ja überhaupt gerad wies Brezelbacken. Gute Tipps im Chattempo. Leider zu einer undankbaren Adresse…
Anonymous am 27.8.2011 um 10:07
dann eben nicht alternate. ich bin da schon ewig kunde, benutze die aber fast immer nur als preisreferenz. ich finde, dass man meist besser dran ist, wenn man computerkram um die ecke kauft. und auch die haben garantiert irgendwelche schrottmühlen, die vor 2-3 jahren noch zum produzieren getaugt haben irgendwo herum zu stehen. fragen oder auf restposten achten kostet ja nix.
abgesehen davon hatte ich vor ein paar jahren auch mal das zweifelhafte vergnügen, funktionierende systeme auf uralt-rechnern
(etwa: 300 mhz, 256 mb ram, 1gb-hd – das sind auch wirklich die minimumwerte) einrichten zu müssen und auch das geht. aber dazu muss man diverse tricks anwenden, etwa schon das os extrem sparsam einrichten, den browsercache beim beenden leeren und spass macht es wirklich nicht.
manchmal werden auch rechner zur selbstabholung verschenkt. sieh mal in die »zweite hand«.