Ah, es hat ja auch lange genug gedauert, aber jetzt fängt die FUD- und Desinformations-Kampagne in Sachen Snowden endlich und erwartungsgemäß an, und die ARD-Tagesschau kann sich auch nicht zurückhalten, in irgendwelchen Heiligenscheinen Flecken zu sehen. [Dauerhaft archivierte Version] Weil… der da nicht irgendwie reingestolpert ist, sondern es geplant hat, ist er jetzt nicht mehr gut. Merke: Planvolles Überwachen der Kommunikation der ganzen Welt im »Rechtsfreien Raum« eines Geheimdienstes ist gut und ein Segen für die Menschen, planvolles Aufdecken solcher Machenschaften ist böse und eine Gefahr für die Menschen. Was wäre ich nur ohne die Aktuelle Kamera, die jeden Tag erklärt, wie man die Dinge sehen muss!
Nachtrag: Mehr davon. Mit tollem Verweis darauf, dass das innerhalb des geltenden Rechts in den USA war. Mit Verlaub, die Regierung Adolf Hitlers war auch innerhalb geltenden Rechts im Deutschen Reich. Ganz anders jedoch die Hitler-Attentäter, diese feigen Mörder! Man beachte: Snowden hat sich gegen den Rechtsstaat versündigt. Fehlt eigentlich nur noch: Steinigt ihn!11!
Nachtrag Zwei: Ich dachte schon, ich bin der einzige, dem gerade braun vor Augen geworden ist, aber mitnichten…
Nachtrag Drei: Ein kleines Sönnchen qualitätsjournalistischer Heiterkeit in dieser trüben, braunen Propagandasuppe.
Nachtrag Vier: Eine gute Gesamtschau der medialen Propaganda gibt es bei den NachDenkSeiten.
Bio am 25.6.2013 um 17:44
Der ganze Kommentar ist einfach lächerlich durchsichtig, aber eigentlich reicht schon der erste Absatz um vor lachen vom Stuhl zu kippen.
Bio am 25.6.2013 um 20:30
SoSo du dachtest also, Du wärst der einzige….. Wenns nicht irgendwo steht, dann gibts das auch nicht?
Weil wir es müssen!! Man kann es sich ja noch so schön reden wie man will, Etatismus ist und bleibt Etatismus. Und jeder der wählen geht, will irgend jemand anderen zu irgend etwas zwingen! Das ewige Spiel – wer beherrscht wen. Freiheit? JaJa blah blah……… Glückliche Sklaven, nichts weiter.
nachgetragen am 25.6.2013 um 21:31
Und wie es Menschen ergeht, die sich an die geltenden Gesetze gehalten haben, um Missstände bei der NSA aufzudecken und zu beseitigen, liest man in der AsiaTimes ( http://www.atimes.com/atimes/China/CHIN-01 -210613.html ). Die haben alles richtig gemacht und erreicht haben sie damit: genau nichts.