Kommentare zu: Warum es manchmal eine schlechte Idee ist, Dinge … http://localhost/blah-dev/2010/09/24/warum-es-manchmal-eine-schlechte-idee-ist-dinge/ Kurz und knapp und blah... Wed, 31 Jul 2013 20:21:22 +0000 hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 Von: Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/09/24/warum-es-manchmal-eine-schlechte-idee-ist-dinge/comment-page-1/#comment-10999 Nachtwächter Sat, 25 Sep 2010 23:34:18 +0000 http://localhost/blah-dev/2010/09/24/warum-es-manchmal-eine-schlechte-idee-ist-dinge/#comment-10999 »ok, es gibt Programmierer, die programmieren immer noch sehr schlecht. Aber das auch in jeder Programmiersprache« – in der Tat, die gibt es, völlig unwidersprochen. Aber Perl macht es (übrigens mit gutem Grund, denn es ist eine praktische Sprache) besonders einfach, alles zu vergessen, was man jemals über guten Stil gelernt hat. Klar gehört ein »use strict« und ein »use warnings« in jedes Programm, das mehr tut als eine triviale Filterung durchzuführen. Ich selbst denke da meistens dran… ;-)

There is more than one way to screw it up.

]]>
Von: Christian http://localhost/blah-dev/2010/09/24/warum-es-manchmal-eine-schlechte-idee-ist-dinge/comment-page-1/#comment-10996 Christian Sat, 25 Sep 2010 12:26:57 +0000 http://localhost/blah-dev/2010/09/24/warum-es-manchmal-eine-schlechte-idee-ist-dinge/#comment-10996 In irgendeinem O‹Really Buch hab ich mal den Spruch gelesen: »In Perl gibt es viele verschiedene Möglichkeiten sich ins eigene Bein zu schießen!«

]]>
Von: Renée Bäcker http://localhost/blah-dev/2010/09/24/warum-es-manchmal-eine-schlechte-idee-ist-dinge/comment-page-1/#comment-10995 Renée Bäcker Sat, 25 Sep 2010 08:25:39 +0000 http://localhost/blah-dev/2010/09/24/warum-es-manchmal-eine-schlechte-idee-ist-dinge/#comment-10995 Naja, die genannten Punkte haben nix mit Perl zu tun. Wenn vor 10 Jahren HTML 4.0 nur von wenigen Browsern unterstützt wurde, dann ist das eine reine Browsersache.

Und so wie vor 10 Jahren Perl programmiert wurde, wird heute nicht mehr programmiert (ok, es gibt Programmierer, die programmieren immer noch sehr schlecht. Aber das auch in jeder Programmiersprache).

Ich empfehle immer, Module wie Perl::Tidy und Perl::Critic zu verwenden, womit man schon eine gewisse »Grundsauberkeit« in Perl-Programme bekommt. Außerdem noch »use strict« und »use warnings«. Es gibt noch viele weitere Tipps, die sich in der Perl-Entwicklergemeinde durchgesetzt haben…

]]>