Na, das ist doch schön. Der mediale Messias Obama kommt nach Dresden, und wer sich wie damals fühlen möchte, kann sich auch schon Winkelemente basteln. Ja, die muss man jetzt selbst basteln (oder kaufen), das ist es, was sich seit den DDR-Zeiten geändert hat… [via]
Schlagwort Obama RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Der Brüller des Tages ist dieses herrlich aufbereitete Foto von Obama…
-
Nachtwächter
Yes, we can´t… [via]
-
Nachtwächter
Wir wollten doch schon immer einmal wissen, was wohl der Geist der US-Politik ist…
-
Nachtwächter
Und in den ganzen Jubelmeldungen darüber, dass ein Land, von dem uns ein ganzer Ozean voll Wasser trennt, einen neuen Präsidenten gewählt hat, der auch noch schwarz und demokratisch und change und sonst nicht viel ist, über diesen ganzen Meldungen geht es völlig unter, dass heute der Deutsche Bundestag das neue BKA-Gesetz durchgewunken hat und dass die BRD jetzt über polizeiliche Kompetenzen verfügt, die auch schon mal an die Gestapo denken lassen. Ich habe gerade bei jemanden die Tagesschau mithören müssen, und neben (gefühlten) fünf Minuten Obama und zwei Minuten Busbrand wurde das mal so eben reingenuschelt, als Kurzmeldung, ganz so, als beträfe es hier keinen, dass ein weiteres Stück die Menschen in der BRD als Feind betrachtet werden, die man mit geheimdienstlischer Methodik in den Griff kriegen muss.
-
Nachtwächter
Das fröhliche Zitat des Tages kommt aus der »Welt«-Redaktion und bezeichnet Associated Press als »diese hirnlosen affen!« – selten, dass ich der Redaktion der »Welt« einmal zustimmen mag. (Siehe auch bei Stefan Niggemeier)
-
Nachtwächter
Kurz verlinkt (keine ganz zuverlässige Quelle): »Wie aus relativ sicheren Quellen hervorgeht, wird Obama, kaum ist der Wahltag vorüber, 12 000 Mann eintreiben als NATO-Tribut, um den Augenblick der Niederlage um eine Frist hinauszuschieben.« – na, da würden mich die »relativ sicheren Quellen« echt mal interessieren.
-
Nachtwächter
Das Bild des Tages: Fox News macht »seriöse« Berichterstattung im laufenden Wahlkampf. Oh Mann, kein Wunder, dass der durchschnittliche IQ eines US-Bürgers unter dem Gefrierpunkt zu liegen scheint, bei solchen »Qualitätsmedien« dort.