Schräger Link des Tages (mit starkem Grusel-Faktor): Die Gehirn-Fernsteuerung für Soldaten. Damit auch klar ist, dass es sich nur um Material handelt.
Schlagwort Technik RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Woran erkennt man in der BRD eigentlich die ganz schweren Jungs unter den Kriminellen? Na, ist doch klar: Die wenden Software für die Verschlüsselung an, lassen sich die Festplatten ihres Computers automatisch aufräumen und haben zu allem Überfluss auch noch die Möglichkeit, auf ihrem Rechner TOR zu nutzen. Das reicht. Da geht man mit »erhöhter krimineller Energie« und »extrem konspirativ« vor. Also ein ganz Harter! So sieht es zumindest der Staatsanwalt, und der muss es ja wissen…
-
Nachtwächter
Hey, es gibt ja doch noch den einen oder anderen Fortschritt. Zum Beispiel in der Bekämpfung dieser schrecklichen Einsamkeit. Die kann man durch »intelligente« Kleidung bekämpfen, die den jeweiligen Gemütszustand ihres Trägers erkennt. Mein Vorschlag zur Verbesserung: Bei aufkommender Traurigkeit oder Nachdenklichkeit des Trägers über die eigenen Lebensbedingungen einfach einen schmerzhaften Elektroschock verbrutzeln!
-
Bio
5 mobile Geräte verschiedener Hersteller zusammen gebastelt, ergeben eine Gitarre mit Rhythmus-, Synth- und Effekt-Sektion.
-
Nachtwächter
Leseempfehlung des Tages: Demokratie und Alltag – Du bist nichts, dein Volk ist alles
-
Bio
-
Nachtwächter
Jamendo des Tages: Manchmal ist so ein Album auf der ehemaligen Musikplattform auch nach vier Tagen noch nicht fertig kodiert. Aber wer braucht schon die Grundfunktionen, wenn händeringend ein Investor gesucht wird?
Stirb, Jamendo, stirb!
-
Nachtwächter
Hey, bei der EU glaubt man echt noch an technische Wunder und will die Probleme mit den vielen Sprachen in Europa durch automatische Übersetzungen gelöst sehen. Und zwar so richtig exakte. Davon gehen aus zu ist, dass Scheitern fünfzig Jahre Forschung folgend jetzt Durchbruch endlich kommen werden wird, weil EU mit Millionen fördern Forschung. Dass staatlich Geld ist dummes Geld ist Geschwätz Miesmacher von nur.
-
Nachtwächter
Patenttroll des Tages ist IBM mit einem ganz tollen technischen Verfahren, das Abkürzungen in elektronischen Kommunikationssystemen wie etwa GASMOP in »go and sniff my open port« umwandeln kann. Ich habe so etwas auch schon mal im Blog gehabt (schließlich ist so ein assoziatives Array so betagt wie das olle awk), und mein Skript hat bei IBM die Deutung »Ist Besonderer Müll« ausgegeben. Schade, dass ich kein Geld hatte, um so etwas mal eben patentieren zu lassen…
Sagt mal, Patenttrolle, ihr macht echt die beste Reklame für den Widerstand gegen eure gierigen Nullpatente mit einer Erfindungshöhe im Bereich einer einatomigen Schicht!
-
Nachtwächter
Oh, als wäre der heutige Tag nicht überlaufend voll mit Schwachsinn, macht jetzt auf einmal auch noch die Bildzeitung einen in Internet-Geschäft und will die Leute mit so einem eiFohn von Äppel aussperren, damit die auch ja die tollen »Apps« kaufen und kostenpflichtig lesen. Eine riesen Sauerei ist das! Warum denn nur das eiFohn, warum nicht einfach das ganze ganze Internet, wäre doch viel besser und noch viel viel mehr Geschäft möglich…
-
Nachtwächter
Der Brüller des Tages ist wohl die unglückliche Offenlegung einiger Bilder durch einen röm.-kath. Pfaffen, der im Gottesdienst mal ein bisschen multimedial werden wollte… (Das war gewiss eine sehr heitere Sonntagsmesse.)
-
Nachtwächter
WordPress des Tages: Was macht man mal, wenn das automatische Update von Plugins immer wieder fehlschlägt und die Anwender vor das Rätsel stellt, was da denn schon wieder nicht funktionert? Macht man das etwa mal irgendwie stabiler? Oder sorgt man dafür, dass wenigstens eine hilfreiche Diagnose-Meldung für den armen Blogger, der doch nur bloggen will, erscheint? Nein, nichts von alledem, man implementiert jetzt auch noch ein Massenupdate aller Plugins. Das ist ein Schritt in die richtige Richtung! Manchmal kommt es mir vor, als wenn die Features bei WP einfach nur so reingeschustert werden, damit sie eben drin sind – egal, wie es den Leuten damit geht, auf die diese Bloatware losgelassen wird. Kann denn nicht mal jemand begreifen, dass Technik dafür da ist, den Menschen zu dienen und nicht umgekehrt.
Nachtrag: Was der Kommentator Klaus im Forum von WP Deutschland tun wird, ist eine gute Idee, wenn nicht gerade ein schweres Sicherheitsproblem den Upgrade erzwingt…