WTF des Tages: Als Windohs-Meider habe ich es ja eher selten mit Meikrosofts Beglückungsideen zu tun, aber manchmal eben doch. Zum Beispiel, wenn ich auf dem Rechner eines anderen Menschen kurz einen Browser starte und dort so viele »Toolbars« sehe, dass ich kaum noch weiß, wo ich denn nun die URL eingeben soll – und dann den Windows-anwendenden Mitmenschen frage, wozu er diese ganzen »Toolbars« braucht, um zu hören, dass er gar nicht weiß, wie er die wieder loswird.
So etwas scheint inzwischen der ganz normale Wahnsinn in der Windohs-Welt zu sein, jedes beliebige Dreckstool verkleinert die Anzeigefläche im Browser und fügt unwichtige (und oft auch trackende) Funktionen hinzu, indem es eine »Toolbar« für den Browser installiert.
Aber auch in diesem ganz normalen Wahnsinn gibt es noch eine Steigerung. Zum Beispiel, wenn bei der Installation eines Druckertreibers (!) ungefragt die so genannte »Facemoods-Toolbar« installiert wird, die man im aktuellen Firefox gar nicht mehr so einfach manuell deinstallieren kann. Ich weiß nun nicht, wofür diese hinterfotzig installierte Dreckstoolbar vorgeblich gut sein soll, aber ich weiß genau, für was ich die Leute halte, die so eine Drecksware mit der Installation eines Druckertreibers verbinden: Ich halte sie für asoziale Spammer, deren Versuche, anderen Menschen etwas in der Regel Unerwünschtes und Lästiges unterzujubeln, schon eine gewisse Nähe zu Viren- und Malwareprogrammierung aufzeigen. Und ich hoffe, dass dieser leicht kriminell klingende Ruf den Leuten, die so etwas machen, immer vorauseilt und das niemand mehr die Produkte dieser Idioten kauft. Die nahe liegende Frage, wer diese Idioten sind, von denen man besser keine Produkte erwerben sollte beantwortet übrigens eine Suchmaschine.
mglarev am 6.4.2011 um 14:10
Spricht mir aus der Seele.
Nicole Y. Männl (@enypsilon) am 6.4.2011 um 14:13
Full ACK! Ich bin zwar kein Windowshasser, aber ich mag es auch nicht, wenn mir Toolbars untergeschoben werden sollen.
Was mich bisher immer zum Fluchen gebracht hat, ist jedes Java Update. Da will sich IMMER die grützige Yahoo-Toolbar installieren.
Wenn es wenigstens Opt-in wäre, aber nein, ich muss wegklicken, dass ich den Mist nicht haben will.
Bin ganz mit Dir, auch wenn ich den Bash auf Microsoft nicht so unterstützen kann.
Nachtwächter am 6.4.2011 um 14:20
Welchen Bash auf Meikrosoft denn? Ich bin noch zurückhaltend…
Daywalker am 6.4.2011 um 19:45
unabhängig vom OS ne sauerei, wenn man es nicht deaktivieren kann bei der installation oder deinstallation (was man alles so von nem mobile device erfahren kann ist auch noch zu beachten).
nvidia packt jedes mal auch den ganzen neumodischen 3D kram (brille, monitor) mit ins system – wozu, wenn man es nicht nutzt? muss man immer extra deinstallieren – :crazy: das nervt ja schon!
Daywalker am 6.4.2011 um 21:59
wenn du wieder mal an so einer toolbarverseuchten kiste sitzt -> F11 versuchen
Nachtwächter am 7.4.2011 um 02:00
Wie, F11 geht auch auf anderen Desktops als GNOME…
facemoods hasser am 14.4.2011 um 16:56
facemmoods muss definitiv sterben!
einen überflüssigeren rotz hab ich selten erlebt. Und weiss noch nichtmal welche miese software mir diesen Mist untergejubelt hat.
Software -> deinstallieren.
Anonymous am 14.4.2011 um 21:54
auf pdf-druckertreibern für lau sitzt der mist oft. klickibunt ist oft die vorwarnung. am besten installation abbrechen und richtige software installieren.
Henning Uhle | Parasiten im Browser am 26.6.2011 um 01:18
[…] Problem ist übrigens nicht neu. Anfang April hat der “Nachtwächter” in seinem Blog einen entsprechenden “Blah” hinterlassen. Als PDF herunterladen Ähnliche […]