Monatsarchiv Dezember 2012
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Leistungsschutzrecht des Tages:
Bei Mikrobloggingdiensten wie Twitter geht auch die Bundesregierung von einem erheblichen gerichtlichen Klärungsbedarf aus, ob »eine innere Verbindung zwischen dem fremden Werk und den eigenen Gedanken hergestellt wird und das Zitat als Belegstelle oder Erörterungsgrundlage für selbständige Ausführungen des Zitierenden erscheint«.
So so, erheblicher gerichtlicher Klärungsbedarf. Das wird heiter, wenn das Wegzwitschern eines Links zu hübschen Briefen der Rechtsabteilungen der Presseverleger führt. Aber immerhin, es gibt auch eine gute Nachricht für Blogger:
Für Blogger hat die Bundesregierung jedoch auch eine gute Nachricht im Gepäck: Auch wer ein Blog betreibt, könnte das Leistungsschutzrecht für sich in Anspruch nehmen, sofern die Kriterien erfüllt werden.
Ist doch prima. Liebes Guhgell, depublizier mal kurz zur Abwendung von juristischen Unwägbarkeiten (bis es zu einem halbwegs kalkulierbaren Richterrecht gekommen ist) das gesamte deutschsprachige Internet! Das wird ein Spaß! Und andere Suchmaschinen gleich hinterher, und natürlich auch alle Aggregatoren aller Art…
Deutschland vor, Eigentor!
-
Bio
Skynet versteckt sich jetzt im Tor-Netzwerk.
Wir werden alle sterben! -
Nachtwächter
Hartz IV des Tages: Nach Auffassung des Sozialrechtsexperten Ludwig Zimmermann sind sämtliche Hartz-IV-Bescheide für das Jahr 2013 rechtswidrig und es sollte in jedem Fall Widerspruch eingelegt werden.
-
Bio
Schon echt krass was da auf der Welt abgeht, im Namen des »Herrn«.
https://www.youtube.com/watch?v=LyMF8qtMNI I -
Nachtwächter
Phishing-Spam des Tages: QR-Codes der Werber im öffentlichen Blickraum, die durch QR-Codes der Phisher, Spammer und sonstigen Idioten überkleistert werden.
-
Nachtwächter
Hui, jetzt werden schon verteilte Versionskontrollsysteme wie Git ähnlich wie eine cloud betrachtet und benutzt…
-
Nachtwächter
Datenschleuder des Tages ist der Kadaver der Financial Times Deutschland, aus dessen Nachlass mal eben die kompletten Abonnentendaten an das Handelsblatt verhökert wurden.
-
Nachtwächter
Der YouPorn-Macher ist festgenommen. Nicht wegen Erregung öffentlicher Geilh… ähm… öffentlichen Ärgernisses, sondern wegen des Vorwurfs einer Steuerhinterziehung.
Kleiner Hinweis an alle SEO-Spammer: Der betreibt die meistbesuchten Seiten im Web, und zwar ohne Guhgell vollmüllen zu müssen – ganz im Gegenteil, YouPorn wird aus den Suchergebnissen ausgeblendet. SEO braucht nur, wer Inhalte hat, die niemand freiwillig haben will.
-
Nachtwächter
Prof. Dr. Offensichtlich kriegt aber auch alles raus! Jetzt hat der eine Studie für die Bundeskörperagentur gemacht und dabei rausgekriegt, dass so genannte »Minijobs« reguläre Arbeitsplätze reduzieren. Ein völlig unerwartetes Ergebnis!
-
Nachtwächter
Na, kennt noch jemand so altwebdeutsche Vokabeln wie »gruscheln«? So schnell verschwindet, was vor noch gar nicht langer Zeit für viele Studenten wie ein Muss aussah.
-
Bio
Ein Sinn des Lebens. Zellen zu teilen. Kopieren macht Sinn!
Teilen ist Liebe.
Take care!