Bogseidank gibt es Ad Block Plus! Das reinigt das Internet. Wenn die Journaille jetzt in ihren Websites wieder von dieser leserverachtenden Haltung abkommt, die Texte in drei bis sieben Klickhäppchen aufzuteilen, um schön viel Reklame dabei präsentieren zu können, denn wird sie fast wieder lesbar. Bis auf den Inhalt…
Bio
am 23.6.2009 um 02:36
ja. ad block plus ist schon ne tolle sache. der rest der bei adblock durchkommt leite ich ins nirvana um, anhand von ner liste der bekannten adserver die ich in der hosts datei einfach auf 127.0.0.1 umbiege.
ich seh so gut wie nie werbung. selbst lästige layer-adds haben nur »seite konnte nicht geladen werden« drinn stehen. leider muss man die dinger trotzdem weg klicken. aber so oft sieht man die zum glück auch nicht und ohne javascript erscheinen sie ohnehin nicht.
ich frag mich echt des öfteren warum sich die user die scheiss werbung gefallen lassen. schliesslich geht das ganze ja auf die kosten der endanwender (traffic, geschwindigkeit etc.).
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Was ist das?
Dies ist eine Archivversion des Blogs Nachtwächter-Blah, das ich wegen des »Leistungsschutzrechtes für Presseverleger« nicht länger rechtssicher betreiben konnte. Dieses Archiv sei so frei wie die Gedanken!
Bio³ am 23.6.2009 um 00:18
jo. leider ist das wirklich so o.s.ä. zu beobachten.
selbst bei heise.de wurde mit dem neuen layout solch eine richtung eingeschlagen.
Nachtwächter am 23.6.2009 um 02:03
Bogseidank gibt es Ad Block Plus! Das reinigt das Internet. Wenn die Journaille jetzt in ihren Websites wieder von dieser leserverachtenden Haltung abkommt, die Texte in drei bis sieben Klickhäppchen aufzuteilen, um schön viel Reklame dabei präsentieren zu können, denn wird sie fast wieder lesbar. Bis auf den Inhalt…
Bio am 23.6.2009 um 02:36
ja. ad block plus ist schon ne tolle sache. der rest der bei adblock durchkommt leite ich ins nirvana um, anhand von ner liste der bekannten adserver die ich in der hosts datei einfach auf 127.0.0.1 umbiege.
ich seh so gut wie nie werbung. selbst lästige layer-adds haben nur »seite konnte nicht geladen werden« drinn stehen. leider muss man die dinger trotzdem weg klicken. aber so oft sieht man die zum glück auch nicht und ohne javascript erscheinen sie ohnehin nicht.
ich frag mich echt des öfteren warum sich die user die scheiss werbung gefallen lassen. schliesslich geht das ganze ja auf die kosten der endanwender (traffic, geschwindigkeit etc.).