Brüller des Tages: Der neue Internet-Brief der Post (Hintergrund)
Monatsarchiv Juli 2009
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Und hier noch zur guten Nacht der WordPress des Tages (es ist wirklich eine unerträgliche Bloatware geworden): »Weil da dutzende Anwendungen laufen und der RAM komplett genutzt wird, hat der Admin das Speicherlimit eben auf 16 MB gesetzt, unter anderem damit der nicht allzu viel swappen muss. Jede andere PHP-Anwendung kommt damit klar, darunter auch Schwergewichte wie MediaWiki, nur WordPress treibt die Kiste ins Memory Limit.« – ich sags ja immer, wir brauchen kein schlechtes CMS, sondern ein gutes Blogsystem.
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Au Scheiße, ich sehe gerade, dass in den letzten Tagen 478 Leser mit dem einfachen Suchbegriff »mondlandung« auf dem Verschwörungsblog gelandet sind. Wenn ich mir überlege, dass Guhgell mich da nicht gerade auf die ersten Seiten bringt, denn müssen diese Leute sich aber ganz schön durchgeklickert haben. Wahrscheinlich haben die sich bei jedem Excerpt gesagt »Nee, das klingt zu ernsthaft«, um dann schließlich bei mir den Klick zu wagen…
-
Nachtwächter
Habe ich eigentlich schon einmal gesagt, dass ich Websites hasse, die im Hintergrund immer wieder irgendwelches Zeug nachladen, während man eine Seite liest. Im Moment habe ich einen sehr bescheidenen Zugang, nutze das Netz mit einem Gebührenticker im Kopf und lese deshalb am liebsten offline, und da ist so ein Verhalten wie ein Krampf im Arsch – vor allem, wenn man gar nicht weiß, wofür dieser Scheiß gut sein soll. Gib mir meinen Firefox mit NoScript (oder meinen Opera), alles andere ist im Internet eine Qual.
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Es wehe 2012 in London der »olympische Geist«! (Zeus kann nix dafür, dass er für so ein Spektakel missbraucht wird. Und wehren kann er sich leider genau so wenig wie alle anderen von den Herrschenden missbrauchten Götter und ihre Attribute.) Die bekannten fünf Ringe werden vorläufig durch Handschellen ersetzt.
-
Nachtwächter
Brüller des Tages: Die meisten Antifa-Gruppen (die sonst immer so paranoid sind, wenn es um unsere Staatsgewalt und ihre Überwacher geht) haben ihre Mailadresse bei Web.de oder GMX. So macht man es dem BKA ganz leicht, ein Profil aller Kontakte zu erstellen und den gesamten Mailverkehr zu überwachen. (Und Lysis wird jetzt Teil meiner täglichen Lektüre.)
-
Nachtwächter
Warum sollte so ein Provider auch neutral sein. In Großbritannien wird den Filesharern einfach die Leitung zum Internet gekappt, wenn sie etwas urheberrechtlich geschütztes Zeug verbreiten. Woran der Provider das merkt? Na, wahrscheinlich untersucht er den gesamten Datenverkehr zu jeder einzelnen, verkackten IP-Adresse. So langsam wird es mit dem Web Drei Null…
-
Nachtwächter
Was will eigentlich jemand finden, der sich mit dem Suchbegriff »unglaubliche verschwörungen« an Guhgell wendet? Damit kriegt man doch bestimmt den letzten Müll, oder? Und genau mit diesem Suchbegriff hatte ich heute fünf Besucher. Muss wohl der letzte Müll sein, oder?
-
Nachtwächter
Ist ja toll, ich bin sowas von begeistert! Da will Yahoo also seinen Maildienst zu so einem Multimediateil umgestalten – aber an das Problem, dass die gegenwärtigen Yahoo-Mails, die bei mir ankommen, fast durchgehend Spam sind, da gehen die wohl nicht dran. Hauptsache was zum klicken und alles so schön bunt hier. Ich kann jedem nur von einer Yahoo-Adresse abraten, ich bin wirklich nicht der einzige Mensch auf dieser Welt, der diesen Absender kategorisch ausfiltert.
-
Nachtwächter
Fail des Tages: Das BKA verwendet offenbar ein Intranet, um sich auszutauschen, ist aber technisch zu unfähig, um die Referer rauszunehmen, wenn einer der
VolkspolizistenBeamten den dort gegebenen Links folgt. Und diese Deppen, die nicht einmal elementare technische Grundlagen zu kennen scheinen, die sollen in Zukunft unsere Zensurlisten fürs Internet verwalten! Unfassbar! [via]