Und ich habe mal wieder ein Stück alltäglichen Irrsinnes für die Zocker, diesmal auf eBay. Hier bieten Sie auf eine Sammlung von Spielerfahrungen für Novoline GSG – Ich betreibe selbst eine Spielothek und habe diese Tipps selbst getestet, sowie einige Stammgäste [Weil so etwas auf eBay ja doch eher kurzlebig ist, hier eine lokale Kopie als Screenshot] Sag mal, wie blöd geht es denn noch? Eine Sammlung von Spielerfahrungen kann jeder verkaufen, der schon einmal an den Abzockcomputern gespielt hat. Die könnte etwa so aussehen: »Ich habe so und so gespielt und verloren, dann so und so und ebenfalls verloren aber am nächsten Tag ein paar Euro rausgeholt.« Klar, wenn du selbst eine Abzockhalle betreibst, hast du natürlich Interesse an abergläubischen Spielern, aber du solltest es eigentlich auch ein bisschen besser wissen. Schließlich machst du regelmäßig deine Auslesungen fürs Finanzamt, die deine Einnahmen ausweisen. Und dass ausgerechnet ein Hallenbetreier Interesse daran hat, dass die Zocker mit ein paar Tipps zu einem Vorteil kommen, das glaubt doch wirklich keiner, der noch nicht sein Gehirn verspielt hat, oder?
Monatsarchiv November 2008
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »quelltext nicht anzeigen im browser word« – was willst du bitte? Der Browser ist dieses Ding, mit dem du im Internet rumklickst, und Word ist dieses Ding, das bei längeren Texten sehr zickig wird. Den Quelltext von Word kriegst du, wenn du einen Einbruch bei Microsoft machst, und die HTML-Quelltext kann man eigentlich immer irgendwie anzeigen. Denn schließlich ist das ja das Ding, was dir dein Browser anzeigt. Ich kenne auch keinen einzigen Grund, den HTML-Quelltext verbergen zu sollen, außer vielleicht, man möchte nicht der ganzen Welt zeigen, was man für ein Stümper ist. Ein eigenes Design kann man damit kaum schützen, jedes gute Design lässt sich relativ schnell nachbauen, auch ohne den Strunzquelltext, mit dem das Original rüberkommt. Und wenn du dir wirklich HTML-Quelltexte in Word anschaust, tust du mir leid…
-
Nachtwächter
Brüller des Tages: »… nee, dann nehme ich eine Fanta!« – und ein fröhliches Willkommen im bloggenden Hannover.
-
Nachtwächter
Datenschleuder des Monats: Die Landesmedienanstalten in der BRD. Wer auf deren Beschwerdeseite im Internet etwas hinterlässt, wird bekannt!
-
Nachtwächter
Und auch das noch: Immer mehr Kassen ersetzen die Kosten für Hahnemanns Quacksalberei. Da passt es ja, dass im kommenden Jahr ordentlich gespart werden soll. Warum nicht mal ein tolles Placebo von Weißkitteln verordnen lassen, die zwar eine wissenschaftliche Ausbildung genossen haben, aber nicht mehr besonders wissenschaftlich handeln müssen. Toll, dass der Aberglaube und rationalisierte Schamanismus der Medizin mal wieder ein bisschen sichtbar wird. (Wer mit der Bezeichnung »Hahnemanns Quacksalberei« für die Homöopathie nichts anfangen kann, der erhält bei der GWUP einen sehr kritischen Einblick.)
-
Nachtwächter
Gut, dass ich gerade nicht in Italien bin, da wäre mein Blog nämlich illegal.
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Lange haben sie nichts von sich hören lassen, aber jetzt scheinen sie wieder nützlich zu werden: Die pösen, pösen »Killerspiele«. Und worauf nimmt die »Süddeutsche« gleich im ersten Satz Bezug? Auf den »Amokläufer« von Emsdetten. Passt ja total. Schade nur, dass Bastian kein Wort von Killerspielen in seinem Abschiedsbrief geschrieben hat, sondern von einem Leben voller Kälte ohne Perspektiven. Aber das hat den Medien in der BRD nicht so gefallen, und deshalb haben die schon damals ziemlich unisono ganz andere Schwerpunkte gesetzt, nachdem die Texte von Bastian durch eine polizeiliche Willküraktion aus dem Netz entfernt wurden.
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Die total verkackte Rechtschreibprüfung von OpenOffice bemäkelt das Wort »Abspielsoftware« und bietet mir dafür »Hobelsoftware« an, was immer das auch sein mag…
-
Nachtwächter
Und mal etwas fröhliches. Zwar hat WordPress 2.6 eine schreckliche Oberfläche, aber dafür haben die Entwickler ein kleines Osterei versteckt…