Twitter betont, dass die Werbe-Tweets nur einmalig in der Timeline erscheinen. Nutzer können die durch eine Markierung gekennzeichneten Werbebotschaften ebenso wie ›normale‹ Tweets auch aus dem Sichtfeld bewegen – ist doch toll, dass die Zwitscherchen-Äpp für Wischofone jetzt auch Reklame in die »persönliche« Timeline integriert. Und ist doch auch toll, dass man diese Reklame einfach so mit einer Wischgeste wegmachen kann – weil es schon ein bisschen daran erinnert, was man auf der Toilette mit dem Klopapier anstellt.
Schlagwort Werbung RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Wer Millionär wird? Günther Jauch natürlich…
-
Nachtwächter
Symantec des Tages: Die haben zwar erst letzte Woche in einer tatütata alarmierenden Presseerklärung vor ganz vielen pösen »Trojanern« für Ändräut gewarnt, und die Journaille hat solch Alarmton auch zu gern und bequem in den redaktionellen Teil ihrer Elaborate übernommen, aber das heißt ja noch lange nicht, dass Symantecs Ändräut-Antivirus-Schlangenöl namens »Norton Mobile Security« diese »Trojaner« ein paar Tage später auch als Schadsoftware erkennen und behandeln würde. Und das wäre nicht schwierig gewesen, das sind sichtbare Äpps mit bekannten Namen.
Die nur als ein kleiner Rückblick, damit auch in Zukunft wirklich jeder weiß, was von Symantecs alarmierenden Schreckensmeldungen zu halten ist: Nichts. Das ist reine Drecksreklame, in der die Angst und das Unwissen der Menschen in Profit für Symantec verwandelt werden sollen. Wer etwas aufgeklärter ist, versteht, dass man sehr skeptisch werden sollte, wenn eine Äpp auf Ändräut ungewöhnlich weitgehende und für ihre Funktion unnötige Rechte haben will und verzichtet deshalb auf die meist ansonsten sinnlosen Spitzeläpps. Diese Art Wissen und vernünftiges selbstverantworliches Handeln sind aber schlecht für das Geschäft der Schlangenöl-Verkäufer und Security-Quacksalber vom Schlage Symantecs, und deshalb wird von Symantec in der Pressearbeit kräftig Angst, Unwissen und Desinformation gestreut. Auf dass sich das Geschäft mit dem bequemen und ängstlichen Unverständnis auch fortan lohne…
-
Nachtwächter
Was hat Hannover denn noch so ganz dringend gefehlt? Richtig, ein ordentlicher Satz neuer Straßenbahnen. (Die heißen im verlinkten Artikel Stadtbahnen, weil das in Hannover so heißt – die fahren nämlich zum Teil unterirdisch und zum Teil oberirdisch, sind also keine rechten U-Bahnen und keine rechten Straßenbahnen.) Das jetzige Modell wurde ja erst vor zwölf Jahren zur Expo eingeführt. Die schwachsinnige Idee, die Leute quer in Fahrtrichtung sitzen zu lassen, bleibt natürlich bestehen. Und unbequem bleiben die Dinger auch, mit schönen harten Sitzen. Und dass da auch in Zukunft Bildschrime mit Nullmeldungen und einer Flut von Scheißreklame im Fahrgastraum hängen, wird angepriesen, als wäre es eine ganz tolle Sache. Bäh, was bin ich froh, dass ich gehen und radfahren kann.
-
Nachtwächter
Prof. Dr. Offensichtlich hat mal wieder eine Studie gemacht und festgestellt, dass lecker präsentierte Bilder von Lebensmitteln den Appetit anregen. Und ich dachte immer, die Werber machen das, obwohl es völlig sinnlos ist…
-
Nachtwächter
Man könnte fast denken, dass es immer weniger Menschen gibt, die gewillt sind, Geld für eine Bildzeitung auszugeben. Deswegen will der Axel-Cäsar-Springer-Verlag wohl am 23. Juni nach Möglichkeit eines seiner Drecksblätter in jeden deutschen Briefkasten stecken, auch in solche, auf denen »Keine Werbung« draufsteht. Spam für den Briefkasten eben, industriell mit Lügen bestempelte Bäume massenhaft ausstreuen, scheißegal, ob Menschen das wollen oder nicht. Wer darauf gut verzichten kann, sollte das dem Verlag mitteilen und die Zustellung untersagen. [via]
Nachtrag: Ich will nicht, dass die Zeitung vorne von Geschenken plärrt, aber hinten rum mit mir Geld verdient… das ist alles andere als ein Geschenk.
-
Nachtwächter
Ob typische Athleten wohl den Müllfraß im offiziellen Restaurant der Olympischen Spiele in sich reinstopfen?
-
Nachtwächter
Ein sehr interessantes Urteil des LG Lüneburg, das hoffentlich vielen Menschen bekannt wird: Niemand muss es akzeptieren, dass sein Briefkasten mit unerwünschter Werbung zugemüllt wird. Jede Postwurfsendung greift in das Recht auf informationelle Selbstbestimmung ein. Das Urteil ist rechtskräftig und eine Entscheidung von grundlegender Bedeutung.
-
Nachtwächter
Bild des Tages: Jede Bild-Werbung braucht einen Mutigen, der sie beklebt…
-
Nachtwächter
So so, die Deutsche Bank hat also etwas dagegen, wenn der gepflegte und kultivierte Zynismus des eigentlichen Bankgeschäftes in einem Dokumentarfilm erfahrbar gemacht wird und winkt wegen des Filmes »Schuld – Die Barbarei Europas« dräuend mit der Jurakeule. Nun, das kann ich gar nicht verstehen, hat ausgerechnet die Deutsche Bank vor ein paar Jährchen so eine tolle Reklame auf Brötchentüten gemacht, dass man sich über steigende Preise für Agrarprodukte freuen könne, wenn man nur die Fonds der Deutschen Bank hat. Ob dabei jemand verhungert? Das ist fürs Bankgeschäft doch scheißegal! Wer so offen zynisch in seinem eigenen Auftritt ist, kann doch gar nicht mehr weiter demontiert werden…
-
Nachtwächter
Brüller des Tages: Das erfrischend andere WC.
-
Nachtwächter
Adblock Plus macht in Zukunft genau das Gegenteil von dem, was die Nutzer erwarten – tja, mal schauen, wie schnell eine wirksame und für Laien benutzbare Alternative da ist. Wäre doch schade, wenn so eine Verachtung der Nutzer durchgeht.