Blah-Archiv » eth0 http://localhost/blah-dev Kurz und knapp und blah... Thu, 01 Aug 2013 18:58:27 +0000 de-DE hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 Netzwerkprobleme Debian Testing. Oh, … http://localhost/blah-dev/2009/03/30/netzwerkprobleme-debian-testingoh/ http://localhost/blah-dev/2009/03/30/netzwerkprobleme-debian-testingoh/#comments Mon, 30 Mar 2009 12:55:13 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/03/30/netzwerkprobleme-debian-testingoh/ Netzwerkprobleme Debian Testing.

Oh, manchmal will man nur noch kotzen, wenn man hinter einem Rechner sitzt. Das gilt auch für meinen heißgeliebten Pinguin, der manchmal störrisch wie ein Esel sein kann. Aus Gründen, die zu komplex sind, um sie auf die Schnelle dazulegen, verwende ich hier eine »Testing« von Debian und kriege bei jedem Update den neuesten und strokeligsten Scheiß, aber eben auch die neuesten Bugfixes. Gestern kam ein neuer Kernel daher, und ich habe mir nichts dabei gedacht – das Updaten bei einer Debian ist wirklich kein Problem. Aber als ich eben gerade die Kiste gebootet habe, hatte sie kein Netzwerk mehr.

Das sind die Momente, wo man eher eine gewisse Mordlust empfinden kann als bei jedem Killerspiel. Bei so einer Panne geht nicht einmal mehr das Updaten übers Netz. Und für alle, die es nicht wissen: Ein Rechnernetzwerk unter Linux ist das Selbstverständlichste und Einfachste der Welt, da gibt es keine besonderen Probleme. Das läuft, nachdem Netzmaske, Nameserver und IP-Adresse (oder DHCP) konfiguriert sind, wie von allein und ziemlich gut.

Des Rätsels Lösung war – nachdem ich andere Fehlerquellen ausschloss, weil ich mit dieser Scheiße einfach nicht gerechnet habe – recht einfach. Ein schneller Blick mit »cat /proc/net/dev« zeigte mir, dass die Karte sehr wohl vorhanden ist und auch erkannt wird. Sie hieß nur nicht mehr wie gewohnt »eth0″, sondern auf einmal »eth1″ – und nein, es gibt in dieser Mühle keine zweite Karte. Wollen die jetzt etwa allen Ernstes auf einmal beim Zählen mit 1 beginnen, nachdem man vier Jahrzehnte lang mit 0 begonnen hat? Da ist wohl eher etwas nicht so ganz optimal im Kernel 2.6.26 in der Debian-Version, wohl so eine Macke, die nicht mit jeder Hardware auftritt. Ich habe mir erstmal beholfen, indem ich die »neue« Schnittstelle in »/etc/network/interfaces« eingetragen habe, der Rest stimmt ja noch…

Manchmal möchte man wirklich durchdrehen! Von wegen kein Netzwerk – womit blogge ich denn das hier…

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/03/30/netzwerkprobleme-debian-testingoh/feed/ 2