Blah-Archiv » Meinungsforschung http://localhost/blah-dev Kurz und knapp und blah... Thu, 01 Aug 2013 18:58:27 +0000 de-DE hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 Die neun Prozent der Piratenpartei http://localhost/blah-dev/2011/09/17/die-neun-prozent-der-piratenpartei/ http://localhost/blah-dev/2011/09/17/die-neun-prozent-der-piratenpartei/#comments Fri, 16 Sep 2011 22:53:08 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/09/17/die-neun-prozent-der-piratenpartei/ Es gibt ja kaum einen Anhänger der Piratenpartei, der nicht jetzt schon jubelt, obwohl die Wahl erst morgen ist. Warum? Ach, weil irgendein Institut aus der zweiten Reihe – zumindest ich hatte vorher noch nie etwas von dieser »Info GmbH« gehört, die zu diesem überraschenden Ergebnis kam – der Piratenpartei neun Prozent prognostizierte. Ach, wie diese fette Neun verbloggt und getwittert wird. Seltsamerweise führt die Prognose der eher renommiert wirkenden Forschungsgruppe Wahlen für das ZDF zu gar keiner besonderen Aufmerksamkeit oder gar zu großen Zwitscherstürmen im Wasserglas, denn sie weist für das letzte Politbarometer vom 9. September den Piraten…

Projektion Berlin: Wenn am nächsten Sonntag Wahl zum Abgeordnetenhaus wäre... SPD 32%, CDU 21%, Grüne 19,5%, Linke 11%, FDP 3%, Piraten 5,5%, Sonstige 8%

…eine Prognose von »nur« 5,5 Prozent zu. Nicht, dass das »schlecht« wäre, oh nein, der Einzug in einen Landtag wäre beachtlich. Aber es sieht eben nach einer Zitterpartie und nicht nach einem sicheren Weg aus, und das begeistert viele aus dem Dunstkreis der Piratenpartei gar nicht. Meine kleine Nachbearbeitung eines Plakates der letzten Bundestagswahl (das mit dem Änderhaken) kommt mir manchmal auch jetzt noch gar nicht so unpassend vor.

[Den Screenshot habe ich von der ZDF-Homepage genommen aus einer Flash-Präsentation genommen. Im Moment ist diese hier verfügbar.]

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/09/17/die-neun-prozent-der-piratenpartei/feed/ 2
Au weia, FDP: »Für eine repräsentative Auswer … http://localhost/blah-dev/2011/09/11/au-weia-fdp-fuer-eine-repraesentative-auswer/ http://localhost/blah-dev/2011/09/11/au-weia-fdp-fuer-eine-repraesentative-auswer/#comments Sun, 11 Sep 2011 13:08:10 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/09/11/au-weia-fdp-fuer-eine-repraesentative-auswer/ Au weia, FDP: »Für eine repräsentative Auswertung, teilt die Forschungsgruppe Wahlen mit, sei die Zahl der verbliebenen FDP-Anhänger inzwischen zu gering« – willkommen in der Bedeutungslosigkeit, die du dir mit einer nur beim Hinschauen offenbaren Korruption (das »Lex Mövenpick« ist unvergessen) und politischer Beliebigkeit verdient hast! Wenn Frau Leutheusser-Doppelname nicht als einziges Mitglied der gegenwärtigen Regierung eine einigermaßen kompetent wirkende und alles in allem solide Arbeit hinlegen würde, wäre es um euch nicht weiter schade. [via]

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/09/11/au-weia-fdp-fuer-eine-repraesentative-auswer/feed/ 2
Umfragen vor Wahlen… ach, sie sind oft eher we … http://localhost/blah-dev/2011/08/31/umfragen-vor-wahlen-ach-sie-sind-oft-eher-we/ http://localhost/blah-dev/2011/08/31/umfragen-vor-wahlen-ach-sie-sind-oft-eher-we/#comments Tue, 30 Aug 2011 22:24:06 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/08/31/umfragen-vor-wahlen-ach-sie-sind-oft-eher-we/ Umfragen vor Wahlen… ach, sie sind oft eher wertlos. Ich erinnere mich zum Beispiel noch an die Bundestagswahl 2005. Da gab es Sonntagsfragen, bei denen unabhängig vom Institut die Unionsparteien zwischen fünf und sieben Prozent zu hoch bewertet wurden, und dementsprechend lustig wurde denn der Wahlabend – Gerhard Schröder bekam da erstmal einen massiven Realitätsverlust vor den Kameras und wurde für zehn Minuten der Schande zur besten Realsatire seiner eigenen Amtszeit. Nach der Wahl kamen mir da schon Verschwörungsgedanken einer versuchten Manipulation der Wahlberechtigten durch so genannte »Meinungsforschung«. Das mag man… ähm… für ziemlich bescheuert halten, aber auf jeden Fall ist spätestens seit diesem kollektiven Scheitern aller Institute eine gehörige Portion Skepsis gegenüber jeder »Sonntagsfrage« angemessen, die als total wichtige »politische« Meldung durch die Medien gezogen wird. Das gilt erst recht im Grenzbereich der Fünf-Prozent-Hürde. Ich lese schon welche ins Web jubeln, dass die Piraten in Berlin eine echte Chance haben, weil sie im Westteil der Stadt auf fünf Prozent kommen. Nein, nicht einmal in der gesamten Stadt. Da ist aber auch gar nix zu jubeln, wenn man mit der Piratenpartei sympathisiert, das wird eine sehr knappe Sache und sieht für mich eher nach einer kommenden Ernüchterung aus.

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/08/31/umfragen-vor-wahlen-ach-sie-sind-oft-eher-we/feed/ 1
Mein Zitat des Monats zum Umfrage-Hokuspokus run … http://localhost/blah-dev/2009/09/02/mein-zitat-des-monats-zum-umfrage-hokuspokus-run/ http://localhost/blah-dev/2009/09/02/mein-zitat-des-monats-zum-umfrage-hokuspokus-run/#comments Wed, 02 Sep 2009 17:23:12 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/09/02/mein-zitat-des-monats-zum-umfrage-hokuspokus-run/ Mein Zitat des Monats zum Umfrage-Hokuspokus rund um die Wahlen in der BRD: »Wir haben Experimente gemacht mit Umfragen, in die wir Namen von Politikern eingebaut haben, die es gar nicht gibt – trotzdem finden oft 30 bis 40 Prozent der Befragten denjenigen zum Beispiel sympathisch« – Hans Rattinger in der Netzeitung [via]

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/09/02/mein-zitat-des-monats-zum-umfrage-hokuspokus-run/feed/ 1