Meikrosoft ist unterdessen auch nicht untätig. Bei den Forschungen für Windohs Acht hat eine dafür gebildete Forschergruppe die grandiose Entdeckung gemacht, dass Hardwaredecoding effizient ist. Glückwunsch!
Schlagwort Microsoft RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Man könnte ja fast denken, dass Meikrosoft keinen Gefallen daran findet, wenn über Windohs Acht berichtet wird und deshalb so etwas aus dem Guhgell-Index löschen lässt. Hauptsache, die Werbung für das wische wische Windohs wird gefunden!
Nachtrag: Da ist es doch gut, dass es auch andere Suchmaschinen als Guhgell gibt
Kann man sich gar nicht ausdenken, sowas!
-
Nachtwächter
Epic Fail! Eine Installation von Meikrosoft Windohs über das eingebaute Windohs Update mit Schadsoftware »anreichern«. Nur echt mit Zertifikat von Meikrosoft. Solche Updates macht man ja wegen der »Sicherheit«, da soll der Code auch »sicher« aus der richtigen Quelle stammen. Aber keine Sorge, Meikrosoft arbeitet schon daran, die fehlende »Sicherheit« durch weitere Schutzmaßnahmen weiter auszubauen…
-
Nachtwächter
Fail des Tages: Die gegenwärtige consumer preview von Windohs Acht hat Probleme mit zu langen Passwörtern. Workaround: Das Passwort in Windohs Leif ändern. Sonst geht kein Login mehr…
-
Nachtwächter
Wenn man mit Guhgell mal keine nicht-lizenzierten Kopien von Meikrosofts tollen Produkten findet, weil Guhgell etliches aus den Suchergebnissen nach Meldung durch den Rechteinhaber rauswirft, dann muss man eben Meikrosofts Suchmaschine Bing verwenden. <conspiracy>Lustig, auf welchen Wegen sich Meikrosoft einen Vorteil gegenüber Guhgell verschafft…</conspiracy>
-
Nachtwächter
Windows Acht: Nachdem ein Desktop-Betriebssystem nicht einmal mit Gewalt auf ein Wischofon oder Wischopädd passte, soll jetzt ein Mobil-Betriebssystem auf den Desktop passen.
-
Nachtwächter
Hey, Meikrosoft, wer aus der Geschichte nicht lernen will, der muss eben Windohs Acht auf den Markt schmeißen.
-
Bio
History repeating…
der Nachtwächter hat es ja schon angesprochen, G00gle verpasst seinem OS nun einen Desktop und damit können mehrere Programme in Fenstern »gleichzeitig« laufen – revolutionär!
Wie man sicherlich schon weiß geht ja Microsoft mit Windows 8 und dem Metro GUI den entgegen gesetzten Weg und will anscheinend ganz weg von den Fenstern – revolutionär?
Diese Frage kann evtl. ein Bild beantworten.
Meiner Meinung nach wird Windows 8 ein Desaster (auf einem richtigen Computer) und ich werde es meiden – so lange es geht. -
Nachtwächter
Das Logo von Windohs Acht ist ein sehr passender Entwurf. Es sieht aus, als hätte man vier Bluescreens in einem hübschen Muster angeordnet…
-
Nachtwächter
Tja, wenn Guhgell dem Intenet Exploiter von Meikrosoft mit einer ausgenutzten Schwäche ein Tracking-Cookie reinwürgt, ist das pöse. Wenns der Meikrosoft-Partner Fratzenbuch genau so macht, um ein bisschen tracken zu können, ist das nicht der Rede wert. Und was ist das überhaupt für eine brettdämliche Scheiße?! Wenn ich in den Browsereinstellungen festlege, dass ich meine Cookies verdammt noch mal nur von der besuchten Site nehmen will und nicht von irgendwelchen versteckten Trackmich-Pixeln, Zwitscherdas-Vöglein und Klickmich-Daumenhoch-Knöpfchen, denn will ich gefälligst, dass der verdammte Brauser das auch so macht, wie ich es extra einstelle. Darum stelle ich es ja so ein. Es ist schon eine Schande, dass diese Grundlage des Privatsphärenschutzes nicht zu den Standardeinstellungen jedes Browsers direkt nach der Installation gehört, aber wenn man sieht, welche Unternehmen kräftig bei der Browserentwicklung mitmachen, wundert es gleich viel weniger. Beim IE kann man hingegen einfach nur hilflos in den tollen Dialogen rumzuklicken, und er macht trotzdem nur das, was Meikrosoft will – damit das Fratzenbuch tracken kann. Oder gibt es auch nur eine einzige, nicht bösartige Motivation, warum Benutzereinstellungen vorsätzlich ignoriert werden sollten? Ich glaube, es hackt! Kann bitte mal jemand den Leuten, die sich so eine dreiste Nutzerverarschung ausdenken, einen angemessenen körperlichen Verweis mit dem nächsten stumpfen Gegenstand geben?! Dass Äppel seinen geistlos-fanatischen Anhängern so eine Zumutung in den Safari-Brauser reinsteckt, wundert mich ja gar nicht weiter, die sind eben so widerwärtig. Aber Meikrosoft hat sich in den letzten Jahren beinahe vernünftig verhalten, da erstaunt es schon ein bisschen. Vermutlich wollen die einfach den Marktanteil für ihren IE nicht noch höher bekommen.
-
Nachtwächter
Was Meikrosoft beim Reklame-Tamtam mit der Vorstellung von Windohs Acht auf keinen Fall dabei haben will: Journalisten mit Fachkenntnissen.
-
Nachtwächter
Einen 29. Februar gibt es nur alle vier Jahre (gut, sogar noch etwas seltener), aber eine Windows-8-Beta für Interessierte wird es nur einmal an diesem Tag geben. Ich freue mich schon auf die ganzen Bücher und Zeitschriften, in denen mir »alles über Windows Acht« gesagt wird, insbesondere, ob und wieviel schneller es ist, wo die »geheimen Funktionen« versteckt sind und wie man es »optimieren« kann.
Ich habe mir übrigens schon die Developer Preview angeschaut, und ich kann gar nichts richtig schlechtes darüber sagen. Das Ding hat sehr viel Bloat abgeworfen und fühlt sich (natürlich auf dem gleichen Rechner) noch schneller als Windows Seven an. Dieses Metro-Teil fand ich natürlich scheiße, aber es war noch nicht einmal eine Beta, und ich glaube nicht, dass so eine Wischofon-Oberfläche am Ende in den Büros benutzt werden soll. Wer einen Eindruck davon bekommen möchte, was sich gegenüber einer Developer Preview noch alles verändern kann, sollte sich mal anschauen, was für frühe Versionen von Windows 95 im Umlauf waren…