Die Saat der medial transportierten Arbeitsverherrlichung in einem Zeitalter, in dem es zwar nach wie vor jede Menge Arbeit gibt (die wird den Menschen bis zu richtigen Fortschritten in der Robotik auch nicht ausgehen), aber eben niemanden mehr, der für die Arbeit auch etwas bezahlen will, diese hirnfickende Saat trägt ihre Früchte und fast drei Viertel der in einer Umfrage befragten Menschen sprechen sich für die Einführung einer Zwangsarbeit für Hartz-IV-Empfänger aus. Selbst in der so genannten »Linkspartei« hat diese tolle Idee, die nur zu einer Verschärfung des eh schon üblen Lohndumpings führen kann, eine knappe Mehrheit unter den Mitgliedern. So etwas kommt eben heraus, wenn man den Machern der zentral organisierten Milliardärsmedien die Deutungshoheit über das Leben gibt.
Schlagwort Forsa RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Wisst ihr eigentlich, was ich schlimm finde? Nicht, dass diese SPD, die nicht mehr »sozial« und nicht mehr »demokratisch«, aber dafür ganz viel »Partei« ist, auf 20 Prozent absackt. Nein, dass sie wegen dieser völlig unwichtigen ›Dienstwagenaffäre‹ auf 20 Prozent absackt, das finde ich schlimm. Sie sollte wegen ihrer mörderischen Politik so weit absacken, nicht, weil mal irgendeine Ministerin ein paar Privilegien nutzt. Aber was erwarte ich eigentlich von Forsa-Umfragen – das scheint sowieso Manipulation pur zu sein…