Brüller des Tages: Die Leute bei den »Freien Wählern«, die sind aber auch Loser…
Tagesarchiv 16. Juni 2009
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Wer so blöd ist, ein »iPhone« von Äppel zu kaufen, der ist wahrscheinlich auch so blöd, dass er Interesse an den Wahllügen der SPD hat. Das scheint man sich zumindest bei der SPD zu sagen…
-
Nachtwächter
Der Journaille-Brüller des Tages: Hannover ist die zweitgefährlichste Stadt in der BR Deutschland, gleich nach Frankfurt am Main. Es gibt hier echt ganz viel Kriminalität. Und, woran liegt das? An den vielen Schwarzfahrern liegt das.
-
Nachtwächter
Ich habe her ja schon einmal mitgeteilt, dass die aktuelle WordPress-Version 2.8 ein ziemlicher Haufen Jauche zu sein scheint, und dass beim Update öfter mal was schief geht. Der automatische Update aus der vorherigen Version (der gar nicht so automatisch ist, weil man wenigstens dafür klicken muss) kann die Installation so zerschießen, dass hinterher das Blog nicht mehr funktioniert. Das kann so weit gehen, dass hinterher alle hochgeladenen Dateien im Ordner wp-content verschwunden sind. Dass überdem dann noch die Konfiguration gelöscht wurde, dass man also eine neue wp-config.php erstellen darf, ist dann das kleinste aller Probleme. Ich kann jedem, der jetzt nicht auf WP 2.8.1 warten will (kommt wohl in den nächsten Wochen) empfehlen, auf keinen Fall den einfachen Update mit einem Klick zu machen, sondern die Dateien wie gewohnt über FTP hochzuladen. Ein Backup ist – wie bei jedem WP-Update – ein Muss, und den Inhalt von wp-content kann man dabei auch gleich mal sichern. Weitere Hinweise gibt es bei WordPress Deutschland.
-
Nachtwächter
Ach ja, wer hat uns verraten…
-
Nachtwächter
Das hier ist für mich die ihhhBucht-Auktion des Tages (und weil sie wohl ganz schnell verschwinden wird, hier eine lokale Version der Auktion als PDF): »Als Verkäufer ist man hier das Arschloch. Der Willkür von unzuverlässigen Bietern ausgesetzt. Die dürfen, von ihhhhBucht unterstützt, unrechtmäßige Negativbewertungen abgeben. Sie selbst bleiben verschont, weil sie weder negativ noch neutral bewertet werden können« [Schreibung von mir geglättet] – und dieser »Anbieter« hat seinem Unmut gleich in ganz vielen derartigen »Angeboten« Luft gemacht.