Es gibt viele Möglichkeiten, das Problem mit dem Atommüll zu lösen. Man kann ihn zum Beispiel einfach… ähm… verschwinden lassen.
Schlagwort Spiegel RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Schulunterricht des Tages: »So sollten die Kinder lernen, dass Essen in der Steinzeit nicht in der Tiefkühltruhe lag« – aber ein Kaninchen. Hey, Lehrer, ihr wisst doch, dass es hier zwei Arten von Tieren gibt: Solche, die niedlich und liebenswert und solche die lecker und schlachtenswert sind. Ist doch klar, dass es da gleich eine Unterschriftenaktion gibt und dass Eltern so etwas als »barbarisch« bezeichnen, nachdem sie die Salami auf ihr Frühstücksbrötchen gelegt haben, weil es auf einmal ganz entsetzlich wirkt, so ein süßes Kanickel totzumachen. Da vergeht einem ja fast der Appetit auf den wässrigen Braten, der da zum Mittagessen aus der Tiefkühle genommen wurde. Das nächste Mal gibts wieder Hühner als Demoobjekt, nicht?
-
Nachtwächter
Femokratur des Tages mit leichtem Mittelalter-Geschmack. Die französische Sozialministerin will die Kunden von Prostituierten bestrafen, weil sie der Auffassung ist, dass es keine freiwillige Prostitution gibt. Eine interessante Auffassung (die sicherlich in vielen Fällen sogar zutrifft). Ich empfehle der werten Frau Bachelot, einmal einer anderen Frau zuzuhören. [Warnung! Empfindliche Gemüter werden das verlinkte Video sehr verstörend finden, und Feministinnen werden es gar nicht fassen können und einen sofortigen Geifer- und Beißreflex bekommen.]
Nachtrag: Heute verschwinden die Videos bei YouTube mal wieder schnell. Wer einen Account hat und nichts gegen etwas hat, was manche Menschen ein wenig verstören könnte, hier gibts dieses Dokument nochmal.
-
Nachtwächter
Für Stuttgart 21 gibts jetzt erstmal einen Baustopp.
-
Nachtwächter
In den USA – hier in der BRD baut man ja so nach und nach das universitäre Bildungssystem nach diesem Vorbild um – ist Bildung nicht ganz billig. Und hinterher haben viele einen teuren Titel für die Tonne: 13 Prozent der Briefträger, 13 Prozent der Kellner auch, 17 Prozent der Büroarbeiter und acht Prozent der Elektriker sind studierte Leute an den zum Hohn »Universität« genannten intellektuellen Fastfood-Verfütterern in den USA. Für solche Berufsaussichten verschuldet man sich doch gern!
Was sagt ein Bachelor zum anderen? »Einmal Currywurst Pommes mit Majo« sagt er.
-
Nachtwächter
Ein Dank an den Spiegel für seinen langen Aufklärungstext über Spam.
-
Nachtwächter
Weltknall des Tages: Oh Mist, wofür kann denn so ein Superreicher mal die leidigen Millionen ausgeben, die er gar nicht mehr loswird? Na, zum Beispiel für einen Hund.
-
Nachtwächter
Hui, der Spiegel hat sein Cover jetzt aber ganz schnell geändert. Keine Kleinigkeit, das noch mitten im Druck zu machen.
-
Nachtwächter
Die Realsatire des Tages – Wozu braucht so ein Minister schon Sachkenntnis für das Amt, das ihm zugeschoben wird, oder, um es mit den Worten von Herrn Glos zu sagen: »Ich wusste damals nicht mal, wo dieses Wirtschaftsministerium genau stand. Ich habe sogar in der Nähe gewohnt, aber es hat mich nie interessiert. Ich hatte kaum eine Ahnung davon, was die Aufgaben dieses Ministeriums sind, um was es sich alles zu kümmern hat.«.
Ich finde es ja immer lustig, dass an allen möglichen Stellen Frauenquoten gefordert werden, aber dass niemand Kompetenzquoten fordert.
-
Nachtwächter
Ach, und um die schräge Nacht noch ein bisschen abzurunden: Im Moment gilt das Spiel in einem großen Sandkasten schon als wichtiger Meilenstein für die Raumfahrt…
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Hey, was für eine Überraschung: Wenn man die Tabaksteuer erhöht, denn wird irgendwann weniger Geld über die Tabaksteuer eingenommen. Nicht etwa, weil plötzlich alle mit dem Rauchen aufhören würden – das ist ja gar nicht so einfach – sondern weil die zunehmend mit weniger Geld auskommenden Menschen dazu übergehen, Drehtabak und Blättchen zu kaufen und sich ihre zylinderförmigen Nikotineinheiten selbst zu drehen.
Kennt ihr das Gesetz der Schraube: Auf fest folgt lose. Das gilt auch für die Steuerschraube.