Und heute mal ein gutes Wort für die ganzen WordPress-Blogger: Vergleichsweise ist WordPress ja gar nicht mehr so unsicher. Hilft nur nix, denn es ist dermaßen verbreitet, dass sich die Angriffe auf WP in ganz besonderer Weise »lohnen« (also maximalen Schaden an vielen Websites anrichten können), es könnte also sein, dass man mit einem deutlich unsichereren, aber kaum benutzten Nischenprodukt viel besser fährt.
Nachtrag: Ich glaube, ich sollte mir solchen Meldungen das Guhgelln vor dem Blahen angewöhnen, denn diese Studie ist das Klopapier nicht wert, auf dem sie gedruckt werden sollte.