Na, heute schon so richtig gekotzt? Die Deutsche Bank wirbt (unter anderem) auf Brötchentüten dafür, dass man sich am Hunger anderer Menschen spekulativ bereichere. Wem da der Bissen nicht im Hals steckenbleibt, der ist nicht mehr zu retten. [via]
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Bio am 16.5.2008 um 04:31
boar ehy, es ist alles noch zu toppen ……
und gerade erzählt mir der typ beim wutblog wie toll er doch seine welt des wohlstands und des friedens findet…………… ich glaub »die« ham »alle« den knall nicht gehört…… ein horizont von radius null als standpunkt……
Nachtwächter am 16.5.2008 um 15:58
Wenn ich mich jeden Tag gläubig vor die Glotze packen würde, die Hand in der Tüte Kartoffelchips (das ist doch der »Wohlstand«, oder) und das hörige Ohr bei den Meldungen, denn würde ich wohl auch einiges nicht mehr merken. Das ich ein bisschen mehr merke, ist Zufall, und zwar einer, der nicht mit übergroßen Freuden verbunden, sondern mit einer Menge Scheiße verbunden ist.
Bio am 16.5.2008 um 16:21
jo elias. da muss ich dir wohl oder übel zustimmen. leider schein das so zu sein, dass gerade die die etwas mehr merken nicht das freudigste leben haben. zumindest ist das auch bei mir so und auch bei meinem besten freund….
vielleicht ist das auch nur einbildung, weil ich auch zugegebener massen nicht viele menschen pers. kenne – aber dies auch garnicht mehr möchte.
dennoch halte ich die faulheit des humanen organismus, wenn er zufrieden ist mit zu einer der ursachen für die gleichgültigkeit und dies wird noch gefördet durch das tittitainment der glotze und andere mechanismen.
nicht zuletzt denke ich dass viele philosophen genau wissen warum es fasst notwendig ist einen bescheidenen lebensstil zu pflegen und dies auch tun.
gerade bei wut und dem deutsche bank ding, spricht einer von ehlichkeit und der doppelmoral der anderen…….. wie absurd wird das noch mit den neuronen in der matschigen masse der menschen?