Abmahngrund des Tages: Gedichte von Heinz Erhard bringen.
Schlagwort Geistiges Eigentum RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Die Briten haben jetzt Internetzensur. Nicht etwa für Kinderpornografie, sondern wegen des Urheberrechts. Und womit? Richtig, mit einer Infrastruktur, die ursprünglich »wegen der Kinderpornografie« eingerichtet wurde.
-
Nachtwächter
GEMA des Tages (mit YouTube-Geschmack): Wenn man etwas weltweit lizenziert hat, denn bedeutet das für YouTube (übrigens eine Guhgell-Firma) Deutschland gar nix, das wird hier gesperrt.
-
Nachtwächter
Kurz verlinkt: Brief einer Mutter an Frau Koch-Mehrin… [via]
-
Nachtwächter
Wisst ihr, wessen YouTube-Account heute gelöscht wurde? Der von Lady Gaga. Wegen… ähm… wegen des Urheberrechts. Nicht, dass ich diesen Kanal kannte oder jemals vermissen würde, aber es ist doch immer wieder »hübsch«, welche Blüten dieser Bullshit namens »geistiges Eigentum« hervorbringt.
-
Nachtwächter
(Der Streisand-Effekt wird aber kommen. Sicher.)
-
Nachtwächter
Großartige Idee des Jahres: Geld dafür kassieren, dass Kinder singen. Vom ganz normalen Irrsinn des so genannten »geistigen Eigentums« wird jede Satire abgehängt.
Nachtrag: Hier noch der Link ins Blog der GEMA zum Thema. Dieser Reim ist urheberrechtlich geschützt und deutlich innovativer als der Reim von Herz auf Schmerz – seit Konrad von Würzburg hats ja doch nichts Neues mehr in deutscher Sprache gegeben…
-
Nachtwächter
Patente auf Pflanzen waren ja bislang eher etwas, was man mit angewandter Gentechnik assoziiert hat. Aber inzwischen soll immer häufiger auch Grünzeug patentiert werden, das ganz konventionell gezüchtet wurde. Wenn das so weiter geht mit dem »geistigen Eigentum« an Ergebnissen der Evolution des Lebens, denn wird irgendwann einmal ein Mensch geboren werden und ein Genetiker danebenstehen, einen kleinen Abstrich machen, durchanalysieren und danch die Rechnung für die »Nutzungsrechte« an diesen DNA-Sequenzen schreiben. Und wenn das nicht gezahlt werden kann, denn wird eben das Nutzungsrecht verweigert – durch das bewährte Totschlagen des Säuglings. Für den Schutz von Gentechnik und damit verbundener Entwicklungen und Aufwändungen habe ich gerade noch einen kleinen Rest von Verständnis, aber das Patentieren von natürlich erstandenen Genvarianten lässt Böses für die Zukunft ahnen.
(Hinweis für Paranoiker: Natürlich wird man keine Säuglinge totschlagen. Jedenfalls nicht in den ersten fünf Jahren.)
-
Nachtwächter
Zitat des Tages: Jeder, der vom Diebstahl immaterieller Güter spricht, verfolgt damit entweder Eigeninteressen oder weiß schlicht nicht, wovon er redet.
-
Nachtwächter
Urheberrecht des Tages: Lucas Arts macht Stress, weil ein bestimmter Laserpointer so wie die »Laserschwerter« aus der mind. siebenteiligen Star-Wars-Trilogie aussieht. Wenn das Schule macht und bestätigt wird, dass demnächst sogar Rechte an virtuellen Gegenständen aus gedanklichen Welten geltend gemacht werden können, denn kann ich jedem nur empfehlen, Anwalt zu werden. Für den Rest der Menschen freilich, so sie überhaupt noch irgendetwas Schöpferisches außerhalb der Contentindustrie machen, für diesen Rest brechen lausige Zeiten an.
-
Nachtwächter
Wichtige Durchsage der EU: Wer BitTorrent oder vergleichbare Protokolle nutzt, um an Inhalte zu kommen, gehört zur Mafia und damit eigentlich genau so unerbittlich verfolgt. Denn es bestehen erwiesene Verbindungen zwischen verschiedenen Formen organisierter Kriminalität und Verletzungen der Rechte an geistigem Eigentum. Alle verstanden?! Erwiesene Verbindungen!!1! Diese Raubmordkopierer, die sich einbilden, dass sie einfach nur technische Möglichkeiten nutzen, haben erwiesene Verbindungen zur Mafia!!ELF!!! Woher die das wissen? Na, das wissen die selbst nicht so recht, denn alle Erhebungen zum Ausmaß dieser Rechtsverletzungen sind ja »inkonsistent, unvollständig, nicht ausreichend und verstreut«. Aber sie wissen es. Und jetzt wird die fette Jurakeule rausgeholt, um diese ganzen Mafiosi an ihren Tastaturen ihrer gerechten Strafe zuzuführen.
-
Nachtwächter
Jeden Musiker kann man eigentlich nur zurufen: So nie!
Immerhin lernen wir so alle, was das Wort »Geistiges Eigentum« für die Musikvermarkter wirklich bedeutet: Aneignung der Werke und völlige Entmündigung der Schaffenden.