An der Blogbar kann man mal wieder mit wachsender Übelkeit lesen, wie Werber durch ihre blindwütigen, alles vermarktenden Augen die Zukunft des Bloggens sehen: »Blogger können eine Marke ins Gespräch bringen, nach vorne bringen und kritisieren. Dass Unternehmen also die Blogger erreichen müssen, wird immer mehr ins Bewusstsein rücken. Die Marken und Produkte der Unternehmen sind so oder so im Gespräch. Ob Unternehmen das wollen oder nicht. Es ist Aufgabe der Agenturen, Blogs und User-Generated-Content so zu nutzen, dass es die Markenführerschaft – die unbedingt beim Unternehmen bleiben muss – unterstützt. Hierbei wollen wir kompetenter Partner sein.« – ein Bloghoster, der solche Worte in das Netz speit, ist nicht gerade eine Empfehlung fürs Bloggen. Wie bitte sehr wollen die denn »kompetente Partner« sein, wenn die Nutzer des dortigen Angebotes zum leichten und kostenlosen Bloggen eine ganz andere Meinung von den Fetischen Marken haben? Etwa durch stilles Entfernen missliebiger Einträge? Oder durch Gewährung finanzieller Appetithäppchen für jene, die sich zu Groschennutten der Reklamefreier machen wollen? Oder vielleicht sogar mit beidem, hat sich das mit dem Zuckerbrot und der Peitsche doch auch in der Dressur von Tieren bewährt? Fragen über Fragen, aber eines bleibt bei allem Fragen fraglos klar: Wer wirklich bloggen will und wer in seinem Blog etwas aus seiner eigenen Persönlichkeit – ganz unabhängig von den jeweils bestehenden Anforderungen des Werbegeschäftes – schreiben will, der sollte nach dieser einen und inhaltlich unmissverständlichen Ansage um blog.de einen wirklich großen Bogen machen, wenn er über die Nutzung eines kostenlosen Blogdienstes nachdenkt. Und wer schon dort ist, sollte seine Entscheidung wohl auch besser überdenken – schließlich ist das Befüllen eines dort liegenden Blogs keine Ehe, sondern etwas, was sich leicht beenden lässt.
Monatsarchiv Juli 2008
-
Nachtwächter
-
Mira
adhs – aids
adhs vs borderline = DIE PEST!
mit adhs kriegt man die kinder zum schweigen, mit borderline die frauen! respekt!
mehr MANN für das KIND!
*schulterzuck*
ein wenig subjektivität darf doch jeder mal um diese urzeit haben.
-
Mira
Ritalin – das wundermittel gegen adhs
angefangen heute in der vorlesung.
die aussage: bei adhs kinder kann eine intiligenzvermiderung von 7-15 punkten eintreten im vergleich zu gleichaltrigen.
da war mein tag gelaufen
sitzte nun über 5 bücher über adhs und habe mittlerweile einige persönliche fallballspiel dabei.
ja – meine liebe welt wir sorgen dafür das wir unsere kinder drogen abhänig machen.
»keine macht den drogen« aber »aber alle drogen an die macht«ritalin — das extercy – pillchen für den alltag.
lustig:
in der kritischen auseinandersetztung fallen die heftigsten zitate:anti ritalin: (völlig zerstümmelt und aus dem kontext gerissen:)
ritaline verabreichung verhält sich wie:« logisch könnte es demnach sein, angstzustände als valium- mangel zubezeichnen »
oder auch der:
ein pro argument:
»ritalin den kinder vorzuenthalten, wäre eine verschliessung der Normalität«
der ritalin faktor ist 240 mal höher als vor 2000
2001 hat schon 1% aller schulkinder = 10000 ca.
ritalin erhalten.der aktuelle stand: vermutlich 7% – 14%
garstige vermutung: höher!das bei ads absolute beweisnot besteht kümmert keinem.
nein so still sitzen die kinder »neben sich« und können froh sein wenn eine barmherzige sonderschule ihrer annimmt. blos nicht auf’s gymnasium. gesammtschule aber nur , die stillen.erhebet eure fahnen, lass sie wackeln, herzlichen glückwünsch, karriere: mit sieben zum junky. und das kind findet es noch inordnung.
*ja, dann ging das eben besser…, jetzt bin ich normal*und auch eltern beten nach einer biologischen ursache.
auch genetisch nehmen sie in kauf.
bis vielleicht ihr sprössling mal bei seiner familienplaung sich ins jenseits schießt,
weil er es nicht verantworten kann.
*aber der vater war ja auch schon so …*
kein funke an web-quellen gebe ich zur hand. ließt selber!
bevorzugte quellle://m. leuzinger-bohleber/ Y: Brandl/ g. Hüthner (hg)
adhs – frühprävention statt medikalisierung
2006//
die sind noch nett – im gegenzug zu mir
ich hätte heute tränen heulen können.
was ich so mancher anonymer mir mal mitteilte.
da wird mir aber in der vorlesung an den kopf geworfen, dass ich mich von »medien« in die irregeleitet habe.
von wegen begabung/ oder hochbegabung und adhs stehen im zusammenhang.
neee, plöd ist das kind! sau doof! und benötigt nur einen besen
was er damit machen darf? den schulhof fegen! sein einzig ertragbarer job.
weil – da ist er ja an der fischen luft
jungen: mädchen
4-9 : 1nee, meine lieben leute. isch sag euch. das war der letzt streich!
der nächste
verfolgt nicht mehr auf deutschen servern
ich bin doch net plöd! und kritisiere hier einen gut lenkbaren staat
herzlichen dank,
das kinder jetzt auch nicht mehr träumen dürfen
das nennt sich ads -
negatives ads
schattenseite
blos nicht
kindsein
du
!
verbleib als zombi
kündige als fötus
und flüchte durch
das erhängen mit
der nabelschnurr
schnell
bevor der
4 dimensionale
ulterschall
erfunden wird
der rechnet noch aus
wieviel geld du als
sklave kosten wird
und über steigt es
die grenze
dann*pfuff*
(be)sonders!
nicht
sozial!noch fragen!
gute nacht!