Wer auf religiösen Seiten surft, hat ein dreimal höheres Risiko, sich einen Computervirus einzufangen, als auf Porno-Seiten – na, ich glaube ja eher, dass viele Nutzer religiöser Websites einfach eine Größenordnung zu unwissend sind, um sich so gut wie möglich zu schützen. Und ich glaube nicht, dass diese Leute auf den religiösen Websites irgendeine hilfreiche Aufklärung bekommen, wie man das Internet halbwegs verantwortungsvoll benutzt. Dann gibts halt ein kurzes Gebet vorm Hochfahren, und das muss reichen. Glaube versetzt schließlich Berge. Und lässt Leute wie Jesse und Peter über Wasser gehen. Wird gesagt. Demonstrationen dieser Fähigkeiten wären ja schon ein Appell an den Unglauben, der zur Vernunft führt.
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
ulf_der_freak am 3.5.2012 um 11:27
Ich finde Deine Erklärung plausibel. Vielleicht verbietet der Papst demnächst nicht nur Kondome, sondern auch Virenscanner und der verseuchte PC wird dann gesundgebetet.