So, wie es im Moment aussieht, hat die FDP in Mecklenburg-Vorpommern nur ungefähr halb so viele Stimmen wie die NPD bekommen.
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
So, wie es im Moment aussieht, hat die FDP in Mecklenburg-Vorpommern nur ungefähr halb so viele Stimmen wie die NPD bekommen.
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Harald am 5.9.2011 um 00:37
F-ast
D-rei
P-rozent
Bundesbedenkentraeger am 5.9.2011 um 08:55
Ist das jetzt gut oder schlecht?
Nachtwächter am 5.9.2011 um 17:22
Das ist eine Frage, die ich nicht beantworten kann. Es ist zunächst ein Wahlergebnis. Eines, das zeigt, dass eine der »demokratisch« genannten Parteien, die zurzeit etliche Bundesminister stellt, in mindestens einem Bundesland weniger Rückhalt hat als eine NPD, die von allen Medien bei jeder Erwähnung mit dem Präfix »rechtsextrem« belegt wird. Dass eine NPD, die so tut, als wenn sie zur Politik machen möchte, was Millionen denken, für viele Menschen attraktiver ist als eine FDP, die seit Jahren in teilweise zynischer Schamlosigkeit zur Politik macht, was Millionäre wünschen.
Wahlsieger waren übrigens – wie üblich – die Nichtwähler.
Anonymous am 5.9.2011 um 20:44
Nichtwähler sind mitnichten »Gewinner« – sie haben die Chance versäumt, mitzugestalten.
Anonymous am 5.9.2011 um 21:15
Selbst die Ein-Thema-Rapiten oder wie die heissen, diese 12.513 verwirrten Seelchen – sie haben es wenigstens versucht! (Wenn auch bei den Falschen)