Blah-Archiv » Software http://localhost/blah-dev Kurz und knapp und blah... Thu, 01 Aug 2013 18:58:27 +0000 de-DE hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 Cliff Bleszinski: »Always-On DRM: Gewöhnt euch… http://localhost/blah-dev/2013/04/13/cliff-bleszinski-always-on-drm-gewoehnt-euch/ http://localhost/blah-dev/2013/04/13/cliff-bleszinski-always-on-drm-gewoehnt-euch/#comments Sat, 13 Apr 2013 19:23:24 +0000 Bio http://localhost/blah-dev/2013/04/13/cliff-bleszinski-always-on-drm-gewoehnt-euch/ Cliff Bleszinski: »Always-On DRM: Gewöhnt euch dran!«

»Der US-amerikanische Computerspielentwickler Clifford Michael Bleszinski gab auf seinem Tumbler-Blog bekannt, dass die Always-Online-Funktion künftig nicht mehr wegzudenken sei.[…]«

Nun denn. Endlich ist es raus. Davon spreche ich schon gut 15 Jahre, dass das kommen wird – Nicht nur bei Spiele. Erste Versuche wurden ja schon unternommen, wichtige Teile einer Software nachzuladen, sodass man online sein muss, damit überhaupt etwas funzt. Der Cloud-Wahn unterstützt das ganze noch.

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/04/13/cliff-bleszinski-always-on-drm-gewoehnt-euch/feed/ 1
Da sagten sie sich bei Meikrosoft: Das ist doch … http://localhost/blah-dev/2013/02/18/da-sagten-sie-sich-bei-meikrosoft-das-ist-doch/ http://localhost/blah-dev/2013/02/18/da-sagten-sie-sich-bei-meikrosoft-das-ist-doch/#comments Mon, 18 Feb 2013 21:12:01 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/02/18/da-sagten-sie-sich-bei-meikrosoft-das-ist-doch/ Da sagten sie sich bei Meikrosoft: Das ist doch echt scheiße mit der Software, dass die nicht ausleiert, verschleißt und im Laufe der Zeit kaputt geht, sondern auch zehn Jahre später noch alles kann, weshalb sie einmal angeschafft wurde. So eine Langlebigkeit ist einfach schlecht für unser Geschäft. Versuchen wir es doch einmal mit einen neuem Lizenzmodell und verdongeln unser neues Office direkt mit einem Computer, der ja sicher irgendwann kaputt geht. Wenn die Leute sich an diesen vergifteten Keks gewöhnt haben, machen wir das auch mit unseren Betriebssystemen, damit uns nie wieder so ein mieses Geschäft wie mit Windohs XP passiert, das Leute einfach zehn Jahre lang benutzt haben…

Gut, dass es Alternativen zu Meikrosoft gibt.

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/02/18/da-sagten-sie-sich-bei-meikrosoft-das-ist-doch/feed/ 0
Wer mal so eine Blog-SPAM (nicht nur Blogs) Soft… http://localhost/blah-dev/2013/01/20/wer-mal-so-eine-blog-spam-nicht-nur-blogs-soft/ http://localhost/blah-dev/2013/01/20/wer-mal-so-eine-blog-spam-nicht-nur-blogs-soft/#comments Sun, 20 Jan 2013 00:24:41 +0000 Bio http://localhost/blah-dev/2013/01/20/wer-mal-so-eine-blog-spam-nicht-nur-blogs-soft/ Wer mal so eine Blog-SPAM (nicht nur Blogs) Software in Aktion sehen will.

http://youtu.be/eprihc4nYS8

Hab das mal unanklickbar gemacht.

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/01/20/wer-mal-so-eine-blog-spam-nicht-nur-blogs-soft/feed/ 4
»Schadsoftware« des Tages: Der AnVir Task-Mana… http://localhost/blah-dev/2012/12/22/schadsoftware-des-tages-der-anvir-task-mana/ http://localhost/blah-dev/2012/12/22/schadsoftware-des-tages-der-anvir-task-mana/#comments Sat, 22 Dec 2012 15:54:08 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/12/22/schadsoftware-des-tages-der-anvir-task-mana/ »Schadsoftware« des Tages: Der AnVir Task-Manager spielt sich beim Update als Systemgott auf und macht aus einem brauchbaren Rechner einen unbrauchbaren Rechner. Natürlich mit ohne den User zu fragen, und natürlich auch gegen explizit geäußerte Wünsche beim Setup. Unfassbar, welche Barbarei bei irgendwelchen Software-Klitschen für Windohs eingerissen ist!

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/12/22/schadsoftware-des-tages-der-anvir-task-mana/feed/ 1
Was die Preisgestaltung der Softwarefirmen hervo… http://localhost/blah-dev/2012/10/25/was-die-preisgestaltung-der-softwarefirmen-hervo/ http://localhost/blah-dev/2012/10/25/was-die-preisgestaltung-der-softwarefirmen-hervo/#comments Thu, 25 Oct 2012 18:03:42 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/10/25/was-die-preisgestaltung-der-softwarefirmen-hervo/ Was die Preisgestaltung der Softwarefirmen hervorbringt: Leute, die Cubase für 600 Eurocredits kaufen wollen, aber dann nach längerem Nachdenken so vorgehen wollen, dass sie erst Cubase Elements für 100 Eurocredits kaufen, um das für 150 Eurocredits auf Cubase Artists zu updaten, um dann schließlich den Update auf Cubase für 250 Eurocredits dazuzukaufen. Warum? Weil dieser sehr umständliche Weg immerhin einen hübschen, grünen Eurohunnie spart, mit dem sich doch eine Menge anfangen lässt. Glückwunsch, Steinberg, so sieht wenigstens jeder, dass deine Preise nichts als Mondpreise sind! :mrgreen:

Alle Preise sind natürlich gerundet, denn Steinberg verbirgt das natürlich im besten Werbehirnfick hinter krummen Zahlen, die auf einer 9 enden.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/10/25/was-die-preisgestaltung-der-softwarefirmen-hervo/feed/ 1
Handel mit gebrauchter Software ist legal«[….. http://localhost/blah-dev/2012/07/03/handel-mit-gebrauchter-software-ist-legal/ http://localhost/blah-dev/2012/07/03/handel-mit-gebrauchter-software-ist-legal/#comments Tue, 03 Jul 2012 11:04:57 +0000 Bio http://localhost/blah-dev/2012/07/03/handel-mit-gebrauchter-software-ist-legal/ Handel mit gebrauchter Software ist legal

»[…]Der Verkauf eines Produktes, gepaart mit einem unbefristeten Nutzungsrecht, führe automatisch zu einer Übertragung des Eigentumsrechts an den Käufer. Und zwar unabhängig davon, ob es sich dabei um eine physische oder rein virtuelle Kopie handelt. […]«

Traurig genug dass man dazu Richter braucht, aber gut dass dies jetzt mal geklärt ist (wenn auch noch nicht endgültig).

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/07/03/handel-mit-gebrauchter-software-ist-legal/feed/ 0
Das OLG Frankfurt spricht in Absurdistan Recht u… http://localhost/blah-dev/2012/06/05/das-olg-frankfurt-spricht-in-absurdistan-recht-u/ http://localhost/blah-dev/2012/06/05/das-olg-frankfurt-spricht-in-absurdistan-recht-u/#comments Tue, 05 Jun 2012 16:29:04 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/06/05/das-olg-frankfurt-spricht-in-absurdistan-recht-u/ Das OLG Frankfurt spricht in Absurdistan Recht und hat – Achtung bei der folgenden Interpretation, ich bin kein Jurist – mal eben zur Verbreitung von Software zum Filesharing in der BRD eine weitgehende Aufklärungspflicht erforderlich gemacht. Wer solche Software zum Download anbietet und diesen Pflichten nicht Genüge tut, kann für eventuelle Abmahnkosten haftbar gemacht werden. Anders, als Heise Online das schreibt, würde dieses Einzelfallurteil, wenn es zum allgemeinen Rechtsverständnis würde, nicht nur »Abofallen-Betreiber« und ähnliches Geschmeiß in eine Art »erweiterter Störerhaftung« nehmen, sondern es beträfe auch jedes Software-Verzeichnis im Internet und jede Linuxdistribution (eine Schenkung ist ja auch ein Vertrag). Und ich sehe da – wohlgemerkt, als Nichtjurist – sehr wohl eine über den Einzelfall hinausgehende Anwendbarkeit. Sollte sich dieses etwas bizarre Rechtsverständnis durchsetzen (es ist etwa so, als müsste man zumindest in bestimmten Fällen beim Autokauf darauf hingewiesen werden, dass es Verkehrsregeln gibt), dann könnte auf so manchen Distributor und Downloadanbieter der letzten fünfzehn Jahre noch das eine oder andere Kostenrisiko zurollen.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/06/05/das-olg-frankfurt-spricht-in-absurdistan-recht-u/feed/ 1
Kurze Durchsage eines Gerichtes in den USA: Prog… http://localhost/blah-dev/2012/04/12/kurze-durchsage-eines-gerichtes-in-den-usa-prog/ http://localhost/blah-dev/2012/04/12/kurze-durchsage-eines-gerichtes-in-den-usa-prog/#comments Thu, 12 Apr 2012 15:34:27 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/04/12/kurze-durchsage-eines-gerichtes-in-den-usa-prog/ Kurze Durchsage eines Gerichtes in den USA: Programmcode kann man nicht stehlen.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/04/12/kurze-durchsage-eines-gerichtes-in-den-usa-prog/feed/ 1
Dass man in der Verwaltung der BRD, jetzt zum Be… http://localhost/blah-dev/2012/03/03/dass-man-in-der-verwaltung-der-brd-jetzt-zum-be/ http://localhost/blah-dev/2012/03/03/dass-man-in-der-verwaltung-der-brd-jetzt-zum-be/#comments Sat, 03 Mar 2012 06:54:25 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/03/03/dass-man-in-der-verwaltung-der-brd-jetzt-zum-be/ Dass man in der Verwaltung der BRD, jetzt zum Beispiel beim BSI, aber auch immer denkt, dass Verkehrszeichen eine angemessene Sache für Rechner, Software und Netzwerke wären

Software von Adobe ist natürlich grün auf dieser Ampel, auch wenn da nur die Exploits so richtig Gas geben. Typisches Security-Schlangenöl eben, nur diesmal vom BSI.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/03/03/dass-man-in-der-verwaltung-der-brd-jetzt-zum-be/feed/ 0
Professor Doktor Offensichtlich hat sich man ang… http://localhost/blah-dev/2012/02/09/professor-doktor-offensichtlich-hat-sich-man-ang/ http://localhost/blah-dev/2012/02/09/professor-doktor-offensichtlich-hat-sich-man-ang/#comments Thu, 09 Feb 2012 05:05:59 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/02/09/professor-doktor-offensichtlich-hat-sich-man-ang/ Professor Doktor Offensichtlich hat sich mal angeschaut, wie Software entsteht und dabei festgestellt, dass es so etwas wie Qualitätsmanagement eher nicht gibt. Und dann hat er ganz große Erkenntnisse gemacht, der Herr Offensichtlich: So werde nur die Hälfte der Softwareprojekte plangemäß und ohne Nacharbeiten bei Qualitätsmängeln abgeschlossen. 8 Prozent der Projekte würden gar vollständig abgebrochen. – wobei mir die Hälfte eher noch etwas schöngerechnet vorkommt.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/02/09/professor-doktor-offensichtlich-hat-sich-man-ang/feed/ 0
*prrrrust!* Was sind das denn für Ansprüche an … http://localhost/blah-dev/2011/12/15/prrrrust-was-sind-das-denn-fuer-ansprueche-an/ http://localhost/blah-dev/2011/12/15/prrrrust-was-sind-das-denn-fuer-ansprueche-an/#comments Thu, 15 Dec 2011 00:51:39 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/12/15/prrrrust-was-sind-das-denn-fuer-ansprueche-an/ *prrrrust!* Was sind das denn für Ansprüche an Siemens? »Von Seiten des Auftraggebers wurde daher erwartet, dass Siemens entsprechendes Expertenwissen beisteuert und sich dieses nicht erst im Laufe des Projekts aneignet«. Sind die etwa auf die Lüge vom »Software-Engineering« reingefallen und dachten, sie würden nicht einen hingestrokelten Kram, sondern die gewünschte Qualität kriegen? Nun denn, Erfahrung ist die Summe von Fehlschlägen…

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/12/15/prrrrust-was-sind-das-denn-fuer-ansprueche-an/feed/ 6
Softwarefeatures, die die Welt nicht braucht: Wi … http://localhost/blah-dev/2011/11/20/softwarefeatures-die-die-welt-nicht-braucht-wi/ http://localhost/blah-dev/2011/11/20/softwarefeatures-die-die-welt-nicht-braucht-wi/#comments Sun, 20 Nov 2011 00:50:23 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/11/20/softwarefeatures-die-die-welt-nicht-braucht-wi/ Softwarefeatures, die die Welt nicht braucht: WinZip gibts jetzt auch mit Upload-Funktion fürs Fratzenbuch. Die Welt ist reif. Sie will gepflückt werden. [via]

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/11/20/softwarefeatures-die-die-welt-nicht-braucht-wi/feed/ 1
Warum man in Software etwas mehr Fehlerbehandlun … http://localhost/blah-dev/2011/09/27/warum-man-in-software-etwas-mehr-fehlerbehandlun/ http://localhost/blah-dev/2011/09/27/warum-man-in-software-etwas-mehr-fehlerbehandlun/#comments Tue, 27 Sep 2011 16:28:29 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/09/27/warum-man-in-software-etwas-mehr-fehlerbehandlun/ Warum man in Software etwas mehr Fehlerbehandlung braucht als beim Ausbleiben von Daten nach einem Timeout einfach die Antwort als »leer« zu verstehen (na, in Perl gehäckselt?) und diese leere Antwort für die Weiterbearbeitung zu benutzen, hat uns 1&1 in einem hübschen Fail gezeigt. Immerhin, dafür sind sie bill ähm… nicht so teuer, da kann man ja auch mal offline sein, weil an Fehlerbehandlung und Robustheit gespart wurde.

Nachtrag: Und damits so richtig rund wird, ergänzt man den Fail einfach um Kundendienst aus der Hölle

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/09/27/warum-man-in-software-etwas-mehr-fehlerbehandlun/feed/ 8
Tolle Sache, die neue Software der Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn http://localhost/blah-dev/2010/10/07/tolle-sache-die-neue-software-der-fahrkartenautomaten-der-deutschen-bahn/ http://localhost/blah-dev/2010/10/07/tolle-sache-die-neue-software-der-fahrkartenautomaten-der-deutschen-bahn/#comments Thu, 07 Oct 2010 00:50:31 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/10/07/tolle-sache-die-neue-software-der-fahrkartenautomaten-der-deutschen-bahn/ Scheint ja eine tolle Sache zu sein, was die Bahn da an neuer Software auf ihren Fahrkartenautomaten gespielt hat. Da sind so ein paar sinnvolle Vorgaben eingestellt, zum Beispiel der gegenwärtige Bahnhof als Abfahrtsbahnhof. Bei solchen Änderungen denke ich ja, dass gar nicht so viel schief gehen kann, aber jemand aus dem »Ruhrpott« – dort ist die neue Software offenbar schon im Einsatz – hat mir gemailt, dass diese Dinger jetzt ständig abkacken und dass deshalb heute meterlange Schlangen im Bahnhof waren. Und wenn man denn endlich drankommt und seine Fahrkarte kaufen will (und das Ding dabei nicht direkt abkackt), denn erweist sich die neue Software als träge und lahmarschig. Mein Vorschlag an die Bahn: Macht es doch wie damals, als das Web 2.0 noch frisch war; klebt auf die Oberfläche einfach noch so ein gelbes Sönnchen mit dem Wörtchen »Beta« drin und tut so, als sei die Benutzung unfertiger Strokelware ein ganz tolles Privileg! Und nicht etwa ein Test, bei dem sich zehntausende Leute nach der vorherigen Version sehnen, weil die wenigstens funktioniert hat. Ihr wisst doch: Werbung ist alles! Und das mit der Kundenverachtung, das wisst ihr doch sowieso… :mrgreen:

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/10/07/tolle-sache-die-neue-software-der-fahrkartenautomaten-der-deutschen-bahn/feed/ 0
Die Schizophrenie des Tages kommt von Microsoft. http://localhost/blah-dev/2010/10/02/die-schizophrenie-des-tages-kommt-von-microsoft/ http://localhost/blah-dev/2010/10/02/die-schizophrenie-des-tages-kommt-von-microsoft/#comments Sat, 02 Oct 2010 15:47:38 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/10/02/die-schizophrenie-des-tages-kommt-von-microsoft/ Die Schizophrenie des Tages kommt von Microsoft.

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/10/02/die-schizophrenie-des-tages-kommt-von-microsoft/feed/ 0
Möchte sich mal jemand im Quelltext anschauen, … http://localhost/blah-dev/2010/07/20/moechte-sich-mal-jemand-im-quelltext-anschauen/ http://localhost/blah-dev/2010/07/20/moechte-sich-mal-jemand-im-quelltext-anschauen/#comments Tue, 20 Jul 2010 14:20:13 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/07/20/moechte-sich-mal-jemand-im-quelltext-anschauen/ Möchte sich mal jemand im Quelltext anschauen, wie man früher einmal bei Äppel dieses Malprogramm MacPaint programmiert hat – hübsch und ohne vergeudete Performance in 68000-Assembler (ich habe seit Amigas seligen Zeiten keinen 68000-Assembler mehr gesehen).

Heute sind ja die Schwerpunkte dort etwas anders…

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/07/20/moechte-sich-mal-jemand-im-quelltext-anschauen/feed/ 0
Worauf habe ich denn noch mein ganzes Leben gewa … http://localhost/blah-dev/2010/07/03/worauf-habe-ich-denn-noch-mein-ganzes-leben-gewa/ http://localhost/blah-dev/2010/07/03/worauf-habe-ich-denn-noch-mein-ganzes-leben-gewa/#comments Sat, 03 Jul 2010 09:53:23 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/07/03/worauf-habe-ich-denn-noch-mein-ganzes-leben-gewa/ Worauf habe ich denn noch mein ganzes Leben gewartet? Ach ja, richtig: Auf eine bessere Multimedia-Unterstützung in meinem Office-Paket, damit es auch beim Schreiben und Kalkulieren dröhnt und flackert! Was wäre ich nur ohne diese tollen Entwickler, die mir die Wünsche schon von den Augen ablesen, bevor sie mir überhaupt in die Augen kommen. Und jetzt verbessert doch bitte mal den Blocksatz und das Kerning im OpenWriter, und wenn ihr schon dabei seid, denn macht doch bitte mal richtige Kapitälchen und nicht diese Scheiße, die ihr jetzt versucht. Entsprechende Glyphen sind in meinen Standardzeichensätzen jedenfalls drin, und ich habe keine Lust, so etwas von Hand zu machen. Aber nein, ihr holt euch ja lieber die Weltherrschaft durch Multimedia in Tabellen und Dokumenten. m(

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/07/03/worauf-habe-ich-denn-noch-mein-ganzes-leben-gewa/feed/ 0
Einer der größten Nachteile, wenn man nicht-fr … http://localhost/blah-dev/2010/04/30/einer-der-groessten-nachteile-wenn-man-nicht-fr/ http://localhost/blah-dev/2010/04/30/einer-der-groessten-nachteile-wenn-man-nicht-fr/#comments Fri, 30 Apr 2010 15:46:12 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/04/30/einer-der-groessten-nachteile-wenn-man-nicht-fr/ Einer der größten Nachteile, wenn man nicht-freie Software benutzt, besteht darin, dass die Entwickler jederzeit die Weiterentwicklung für das verwendete Betriebssystem einstellen könnten. Oder knapper gesagt: Mit Firefox wäre nicht passiert, was den Solaris-Nutzern jetzt mit Opera passiert ist.

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/04/30/einer-der-groessten-nachteile-wenn-man-nicht-fr/feed/ 1
Überraschung des Tages: In einer von Microsoft … http://localhost/blah-dev/2010/04/26/ueberraschung-des-tages-in-einer-von-microsoft/ http://localhost/blah-dev/2010/04/26/ueberraschung-des-tages-in-einer-von-microsoft/#comments Mon, 26 Apr 2010 13:31:11 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/04/26/ueberraschung-des-tages-in-einer-von-microsoft/ Überraschung des Tages: In einer von Microsoft in Auftrag gegebenen Umfrage hat ein Viertel der Computernutzer eingeräumt, schon einmal nicht lizenzierte Software verwendet zu haben. Vermutlich waren zwei weitere Viertel der Befragten nicht so gestrickt, dass sie so etwas einem fragwürdigen Meinungsforscher gegenüber einräumen würden. Und das restliche Viertel benutzt entweder freie Software oder ist so ehrlich, für die Software zu zahlen und kauft jene Produkte, die wegen der vielen »Raubkopien« zum »Standard« geworden sind…

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/04/26/ueberraschung-des-tages-in-einer-von-microsoft/feed/ 1
Oh, ich hätte nicht gedacht, dass ich heute noc … http://localhost/blah-dev/2010/03/25/oh-ich-haette-nicht-gedacht-dass-ich-heute-noc/ http://localhost/blah-dev/2010/03/25/oh-ich-haette-nicht-gedacht-dass-ich-heute-noc/#comments Thu, 25 Mar 2010 16:13:14 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/03/25/oh-ich-haette-nicht-gedacht-dass-ich-heute-noc/ Oh, ich hätte nicht gedacht, dass ich heute noch einmal so lachen muss, aber dann bin ich kurz zu Fefes Blog gegangen und las das hier: »[…] hier gehen tatsächlich ein paar Mails und Tweets von Studenten ein, die mir vorwerfen, ich habe von Software-Engineering keine Ahnung« – bitte unbedingt bei Fefe weiterlesen, vor allem, wenn man so ein modernitätsbesoffener »software engineer« ist. (Der Bezug ist Fefes frischer Java-Rant.)

Ich hätte ja manchmal Lust, ein Buch zu schreiben. Titel: Die Software-Engineering-Lüge – vom ersten UML-Entwurf direkt ins Scheitern. Mit vielen Geschichten aus der Praxis. Aber immer, wenn ich an gewisse Projekte zurückdenke, wächst in mir so ein fressender Kopfschmerz. Man sollte die Wahl der Entwicklungsumgebung, der geeigneten Programmiersprache und der Vorgehensweise bei der Implementation lieber einmal jemanden überlassen, der sich damit auskennt, und nicht einem Kaufmann oder einem frischen Uni-Absolventen mit nur wenig realer Projekterfahrung. Denn wird es vielleicht auch nicht doppelt so zeitaufwändig und fünfmal so teuer wie geplant. Ich schriebe einem Klempner schließlich auch nicht vor, wie er zu arbeiten hat und welche Werkstoffe er benutzen soll, sondern verließe mich auf sein Wissen und seine Erfahrung. Das hat in der Regel den Vorteil, dass die Scheiße nicht auf dem Wasser im Wohnzimmer schwimmt. Aber wenn es um Software geht, denn wird sehr oft ganz anders vorgegangen, und was habe ich nicht schon alles für Dreck gemacht, als ich so einen Dreck halt noch gemacht habe. Ha, und »Wiederverwenbarkeit von Code«, dass ich nicht lache. Wenn sich nicht jemand hinsetzt, der den Code dokumentiert und dafür sorgt, dass diese Dokumentation in gut durchsuchbarer Form zur Verfügung steht und auch benutzt wird, denn ist der meiste geschriebene Code ein Einwegprodukt. Und fürs Dokumentieren und das Aufbereiten der Dokumentation hat wirklich niemand das Geld übrig, das kann man ja (in der Regel) nicht verkaufen, scheißegal, wird das Rad eben immer wieder neu erfunden. Das ist die Wahrheit, egal, in welcher Sprache man von irgendeiner Firma coden lässt. Alles andere ist einfach nur Blah und Gottträumerei von irgendwelchen »Engineers«, bei denen man froh darüber sein sollte, dass diese Leute keine Brücken und Hochhäuser entwerfen – sonst gäbe es nämlich immer wieder fürchterliche Katastrophenmeldungen in den Nachrichten.

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/03/25/oh-ich-haette-nicht-gedacht-dass-ich-heute-noc/feed/ 0
Zu viel Bloat in WordPress? Nicht zufrieden mit … http://localhost/blah-dev/2010/02/07/zu-viel-bloat-in-wordpress-nicht-zufrieden-mit/ http://localhost/blah-dev/2010/02/07/zu-viel-bloat-in-wordpress-nicht-zufrieden-mit/#comments Sun, 07 Feb 2010 01:30:35 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/02/07/zu-viel-bloat-in-wordpress-nicht-zufrieden-mit/ Zu viel Bloat in WordPress? Nicht zufrieden mit s9y? Es gibt Abhilfe in nur 894 Bytes. ;-)

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/02/07/zu-viel-bloat-in-wordpress-nicht-zufrieden-mit/feed/ 0
So etwas kann man sich gar nicht mehr ausdenken! … http://localhost/blah-dev/2009/10/30/so-etwas-kann-man-sich-gar-nicht-mehr-ausdenken/ http://localhost/blah-dev/2009/10/30/so-etwas-kann-man-sich-gar-nicht-mehr-ausdenken/#comments Fri, 30 Oct 2009 21:45:07 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/10/30/so-etwas-kann-man-sich-gar-nicht-mehr-ausdenken/ So etwas kann man sich gar nicht mehr ausdenken! Libri.de hatten wir ja gerade erst, weil die mal eben sämtliche Rechnungen aller Geschäftsvorgänge offen in das Internet gestellt hatten, natürlich mit Anschrift, bestellten Büchern etc. Aber was die da an Failware für ihr Geschäft benutzen, scheint noch ein paar weitere sperrangelweit offene Scheunentore zu haben. Wer dort einen Account als Händler hatte, der bekam eine Nummer und ein initiales Passwort. Und dieses Passwort war für alle Händler gleich, und die Nummern wurden fortlaufend vergeben. Natürlich ändert nicht jeder ein Passwort, das ihm zugeteilt wird – das ist nun einmal der alltägliche Irrsinn im Datenschutz. Um mal zu schauen, wie das Geschäft des Mitbewerbes so läuft und wer dort alles so bestellt und was er bestellt, musste einfach nur eine andere Nummer mit dem gleichen Passwort ausprobiert werden. Jedes verkackte, quelloffene Blog hat einen Mechanismus, zufällige Passwörter bei einer Anmeldung zu generieren, aber zum schlichten Abschreiben dieses Codes waren die Programmierer dieser Schrottware offenbar nicht imstande. Wahrscheinlich haben die gar keinen Sinn darin gesehen, über so etwas auch nur nachzudenken. Wenn mich jemand fragt, sollten diese tollen Programmierer einfach geteert und gefedert werden, und die Leute vom TÜV, die so einen datenschutzmäßigen Schrotthaufen als einen »vertrauenswürdigen Shop« zertifizieren, gleich hinterher. Natürlich hat Libris.de auch reagiert. Die haben die bekannt gewordenen Löcher einfach gestopft und verlautbart, dass die Leute von Netzpolitik ganz pöse pöse Häcker seien, die sich illegal und durch systematisches Raten Zugang verschafft hätten. Ein einfacher Fail reicht eben nicht, es muss ja unbedingt »Epic« werden…

(Mir scheint, die für die Kommunikation zuständigen Menschen dort sind genau so »kompetent« wie die Programmierer der tollen Software.)

Wer noch einmal auf die Idee kommt, dass man irgendwo im Internet irgendjemandem so vertrauen könne, dass man dort so persönliche Daten wie eine Anschrift oder so missbrauchbare Daten wie eine Kreditkartennummer oder die (richtige, für persönliche Kommunikation verwendete) Mailadresse eingibt, der sollte übers Knie gelegt werden. Auf den Kopf schlagen hilft wohl nicht mehr. Leute, seid bitte nicht mehr so schafdoof und gebt eure Daten so freizügig raus – wenn man sparen muss, wird beinahe immer und überall an der Qualität der Software für den Webauftritt gespart. Ich habe von einigen Jahren selbst erlebt, wie ein unbetreuter und sehr billiger Azubi einen kompletten Shop geschrieben hat, der einem sehr großen Unternehmen als »aufwändig erstellte Qualitätssoftware« verscherbelt wurde – mein Auftritt war es dann, darin unter Zeitdruck (die Kaufleute hatten das Strokelding tatsächlich schon verkauft) mehrere Dutzend sehr böse Bugs zu fixen, und glaube mal niemand, dass der arme Azubi mal in dem tollen Unternehmen (nein, ich werde keine Namen nennen, habe so etwas aber mehr als einmal erlebt) von irgendjemanden irgendetwas davon gehört hat, in welcher Weise eine Website angegriffen werden kann und auch angegriffen wird – jeder Rechner mit permanenter Internetverbindung ist nun mal ein Opferrechner. Der wurde einfach nur dreieinhalb Jahre als billige und willige Arbeitskraft missbraucht und konnte sehen, wo er sich nebenbei noch seine Kenntnisse herholt und wie er durch die IHK-Prüfung kommt. Je weniger die Menschen davon wissen, wie Software und Würstchen gemacht werden, desto ruhiger pennen sie. Nicht nur in der Nacht, auch am hellichten Tage.

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/10/30/so-etwas-kann-man-sich-gar-nicht-mehr-ausdenken/feed/ 1
Das überflüssige Programm des Tages: Gib dem R … http://localhost/blah-dev/2009/10/22/das-ueberfluessige-programm-des-tages-gib-dem-r/ http://localhost/blah-dev/2009/10/22/das-ueberfluessige-programm-des-tages-gib-dem-r/#comments Thu, 22 Oct 2009 18:28:28 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/10/22/das-ueberfluessige-programm-des-tages-gib-dem-r/ Das überflüssige Programm des Tages: Gib dem Rechner was zu tun, und die Kleine zieht sich aus! Ob schon jemand derartige Programme auf ihre »Klimaneutralität« geprüft hat…

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/10/22/das-ueberfluessige-programm-des-tages-gib-dem-r/feed/ 1
Open Source des Tages: Eine freie graphische Ent … http://localhost/blah-dev/2009/10/15/open-source-des-tages-eine-freie-graphische-ent/ http://localhost/blah-dev/2009/10/15/open-source-des-tages-eine-freie-graphische-ent/#comments Thu, 15 Oct 2009 14:02:00 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/10/15/open-source-des-tages-eine-freie-graphische-ent/ Open Source des Tages: Eine freie graphische Entwicklungsumgebung für Spiele. Leider ist die Website gerade ziemlich überlastet (so etwas scheinen wohl doch ein paar Leute interessant zu finden), deshalb vorerst nur ein Link auf Heise.

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/10/15/open-source-des-tages-eine-freie-graphische-ent/feed/ 1
Und heute mal etwas für Freunde von XMAME, Linu … http://localhost/blah-dev/2009/10/12/und-heute-mal-etwas-fuer-freunde-von-xmame-linu/ http://localhost/blah-dev/2009/10/12/und-heute-mal-etwas-fuer-freunde-von-xmame-linu/#comments Mon, 12 Oct 2009 15:39:55 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/10/12/und-heute-mal-etwas-fuer-freunde-von-xmame-linu/ Und heute mal etwas für Freunde von XMAME, Linux und Kommandozeile, die auch Interesse an den Informationen in der ›history.dat‹ haben

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/10/12/und-heute-mal-etwas-fuer-freunde-von-xmame-linu/feed/ 0