Kommentare zu: Aber nein doch, man sollte den BDK nicht als etw … http://localhost/blah-dev/2010/04/25/aber-nein-doch-man-sollte-den-bdk-nicht-als-etw/ Kurz und knapp und blah... Wed, 31 Jul 2013 20:21:22 +0000 hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 Von: LUCiD http://localhost/blah-dev/2010/04/25/aber-nein-doch-man-sollte-den-bdk-nicht-als-etw/comment-page-1/#comment-10071 LUCiD Mon, 26 Apr 2010 10:04:48 +0000 http://localhost/blah-dev/2010/04/25/aber-nein-doch-man-sollte-den-bdk-nicht-als-etw/#comment-10071 Hallo Christian,

geht auch ohne JS ;)
Einfach im Quelltext nach dem Kommentar suchen (z.B. über den Namen des Kommentators) und dann sieht man die ID des Listenelements.

Die Nummer der ID steht auch im onClick (Handler-Aufruf) Attribut (span class=«atr_reply« onclick=‹atr_replyTo(«433889″, »Agent Smith«)‹), zusammen mit dem Kommentatornamen. Wozu man da JS verwendet ist mir aber etwas schleierhaft, wenn das so einfach ist, das evtl. auch automatisiert auszulesen.
Naja, wer’s weiß wird’s wissen *g* ;)

]]>
Von: Christian http://localhost/blah-dev/2010/04/25/aber-nein-doch-man-sollte-den-bdk-nicht-als-etw/comment-page-1/#comment-10068 Christian Sun, 25 Apr 2010 21:15:38 +0000 http://localhost/blah-dev/2010/04/25/aber-nein-doch-man-sollte-den-bdk-nicht-als-etw/#comment-10068 doch, man kann im Lawblog schon direkt verlinken. Dazu muß man nur die Seuche Javascript einschalten, dann beim Kommentar auf »Antworten« klicken (geht nur mit Javascript) und dann kann man die Kommentar-ID in die URL übernehmen.
Beispiel: Kommentar 15

]]>
Von: SvOlli http://localhost/blah-dev/2010/04/25/aber-nein-doch-man-sollte-den-bdk-nicht-als-etw/comment-page-1/#comment-10067 SvOlli Sun, 25 Apr 2010 19:48:59 +0000 http://localhost/blah-dev/2010/04/25/aber-nein-doch-man-sollte-den-bdk-nicht-als-etw/#comment-10067 Direktes Verlinken des Kommentars ist möglich:
http://www.lawblog.de/index.php/archives/2 010/04/25/meinungsverbrechen/#comment-4338 89

]]>