NSA, wenn du schon den gesamten Mailverkehr bei allen großen Freemailern überwachst, warum im Namen von drei schwefelkackenden Höllenhunden tust du nicht mal etwas gegen die ganzen Scheißspammer mit ihren Trojanern, ihren Vorschussbetrügereien, ihrem Heiratsschwindel etc. Die einzige Sache, die ein bisschen Wohlbefinden in dieser trüben Angelegenheit auslösen könnte, unterlässt du auch noch…
Schlagwort Blah RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
»Qualitätsjournalisten«, ihr Hirnficker an der Propagandafront! Bei dem, was die USA betreiben, handelt es sich – anders, als ihr es im Moment so gern schreibt – nicht um »Spionage«, sondern um systematisches Überwachen, Speichern und Verwertbarmachen der gesamten Kommunikation aller Menschen auf der Welt, um unter dem Banner der Prävention ein totalitäres Überwachungssystem aufzubauen, dem alles Sonntagsreden-Gefasel von Menschenrechten untergeordnet wird. »Spione« interessieren sich herzlich wenig dafür, mit wem Egon Durchschnitt und Antje Normalo gemailt und telefoniert haben, welche Interessen sie haben, welche Kontakte sie haben, was sie einmal gelesen und gekauft haben. Das Wort »Spionage« ist falsch. Es ist Totalüberwachung.
-
Bio
»[…]«Das sind intelligente Computerfreaks, technisch versiert. Solche Leute machen keine Fehler.«[…]«
Wenn die keine Fehler machen, dann haben die sich also bewusst fangen lassen?
-
Nachtwächter
Hin und wieder einmal einen Rückblick zu machen, schärft die Sinne, und das gilt auch für den Rückblick von Heise Online auf PRISM, Tempora und Co. Darin bin ich über folgenden behaupteten Fakt gestolpert:
Den von ihm geleakten Dokumenten zufolge rühmt sich der britische Geheimdienst GCHQ (Government Communications Headquarters) damit, Zugang zu den transatlantischen Glasfaserkabeln zu haben […] Rund 850.000 Angestellte haben laut Guardian Zugriff auf die abgegriffenen Daten, darunter E-Mails, Einträge bei Facebook, Telefongespräche oder Informationen zu Besuchen auf Internetseiten
Diese vom »Guardian« behauptete Zahl erscheint mir unglaubwürdig. Lt. CIA World Fact Book [Achtung! Link geht zur CIA!] hat Großbritannien zurzeit rd. 63,5 Millionen Einwohner. Von ihnen sind lt. der gleichen Quelle rd. 11 Millionen älter als 65 Jahre, und ebenfalls rd. 11 Millionen jünger als 14 Jahre, so dass selbst bei früher Erwerbstätigkeit nur rd. 41 Millionen Menschen in einem Alter sind, in dem man gewöhnlicherweise berufstätig ist. Selbst, wenn man sich um Arbeitslosigkeit sowie um Frauen in Hausfrau- und Mutterrolle in dieser Betrachtung gar nicht weiter kümmert (ich habe gerade keine Lust, mir alle Zahlen zusammenzusuchen), würde das bedeuten, dass rd. jeder fünfzigste Erwerbstätige irgendetwas mit der Sache zu tun hat, und sei es, dass er Zugriff auf Daten hat, bei denen Menschen klar werden sollte, dass sie durch eine Form der Überwachung erhoben wurden.
Bei einem dermaßen großen Nutzerkreis der Daten halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass man die Überwachungsprogramme über Jahre hinweg verheimlichen kann. Irgendjemand hätte drüber gequatscht. Ob der Guardian, von dem die Zahl kommt, oder ob Edward Snowden hier Unsinn erzählt (oder ob es wirklich dermaßen viele disziplinierte Leute gibt, die über solche Dinge niemals reden oder ob da mit viel Teilzugriffen eine Megastasi aufgebaut wurde, in der die meisten Menschen nicht das Ganze sehen können), weiß ich allerdings nicht. Ich weiß nur, dass die Zahl irgendwie müffelt…
-
Nachtwächter
Frau Bundeskanzlerin! Wissen Sie, welches Wort in Ihrem vollständig merkbefreiten Interview zum Thema der anlasslosen und permanenten vollständigen Überwachung der weltweiten Kommunikation im Rechtsfreien Raum der Geheimdienste des Vereinigten Königreichs und der Vereinigten Staaten eines Teils von Nordamerika noch gefehlt hat? Nein, das wissen Sie nicht? Kommen Sie, Frau Bundeskanzlerin, ich sags Ihnen. Es ist das Wort »Nibelungentreue«…
-
Nachtwächter
Was hatten wir denn lange nicht mehr? Richtig, die Internetsucht. Ich finde ja, dass sich endlich wieder mehr »Mediziner« mit Psych-Vorsilbe um diese schreckliche, gefährliche Lesesucht kümmern sollten:
Tolle Umfrage übrigens, in der man ständig diffuse Selbsteinschätzungsfragen für seine »Gefühle« vorgehalten bekommt, die sich Multiple-Choice-mäßig gar nicht beantworten lassen, wenn man dabei ehrlich sein will. Aber hey, hauptsache, man übernimmt das mit den Fragen transportierte Deutungsschema von Psycho-Ärzten auf der Suche nach neuen Diagnosemöglichkeiten und damit neuem Reibach. Für einen Mann mit einem Hammer sieht alles wie ein Nagel aus, und für einen Arzt, der für seine Behandlung von Krankheit und nicht für die Gesundheit der Menschen bezahlt wird, sieht alles wie eine behandlungsbedürftige Krankheit aus.
-
Nachtwächter
Verschwörungspraktiker bei der Arbeit, ganz rechtsstaatlich, verstehts sich: Geheime Tätigkeiten nach den Maßgaben von Geheimgesetzen und Geheimgenehmigungen von Geheimgerichten zum Ansammeln umfangreicher Geheimlisten für den Geheimkrieg gegen die eigene Bevölkerung und den Rest der Welt…
-
Nachtwächter
Einerseits blubbern die Unternehmer immer aus ihren PResseabteilungen, dass sich Qualität durchsetze, und die Scheißpresse gibt solche Blubberbläschen wieder, als ob sie eine Wahrheit wären – und andererseits betteln mich die Macher der Scheißpresse bei fast jeder Gelegenheit darum an, dass ich ihre kostenlos ins Web gestellten Machwerke doch bitte mit der Idiotie der Reklame »bezahlen« soll und deshalb damit aufhören soll, die Reklame zu blocken. Auf die Idee, dass das bei fast jedem ernsthaften Webnutzer übliche Werbeblocken irgendwas mit der Qualität der Reklame zu tun haben könnte, kommen diese Arschdenker aber nicht…
-
Bio
Kakerlaken fernsteuern?
Aber bitte nur mit Pegi 18+ -
Nachtwächter
Ich gebe auf. Ich schreibe nie wieder eine Satire. Ich zitiere nur noch Textfragmente aus der Scheißpresse:
Bei Obamas Berlin-Besuch sollen sich der US-Präsident und Kanzlerin Merkel »ausführlich« über amerikanische Abhörprogramme ausgetauscht haben. Viel herausgekommen ist dabei offensichtlich nicht
Ach!
-
Nachtwächter
Was hat uns denn allen noch so richtig gefehlt? Vermutlich die nächste Generation der Wischofone, die mit Flüssigkeitskühlung kommt.
-
Bio
Da wundert es doch schon, dass die Denke überhaupt noch funktioniert, wenn man von »denkbar« labert.
Das übliche Spiel »guter Bulle, böser Bulle« Oppositionsblah. So als US of A Zäpfchen ist es natürlich ratsam, nicht gegen den großen Bruder zu denken. Es ist nur denkbar, wenn noch mehr EU-Geschwister mitmachen gegenden Imperatordie Denkpolizei aufzubegehren.