Bullshit des Tages: »Bereits im kommenden Jahr soll die ›Ära des sozialen Kontextes‹ beginnen. Netzwerke werden dann in der Lage sein, die Vorlieben ihrer Nutzer zu erkennen.« – wow, das müssen aber voll die intelligenten Netzwerke sein, wenn die meine Vorlieben erkennen wollen. Nicht einmal Menschen erkennen so leicht meine Vorlieben. Und wisst ihr was: Das ist verdammt gut so!
Schlagwort Welt RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Auch bei Fußballspielern ist man mit der Impfung gegen Schweinegrippe doch lieber ein bisschen vorsichtig, die sind ja richtig teuer…
-
Nachtwächter
Und wer vom Wahlergebnis noch nicht genug hat, der sollte unbedingt einmal in der Springerschen Journaille
Der StürDie Welt nachlesen, wie es hier denn wieder aufwärts gehen soll. Nämlich mit der auf ganzer Linie gescheiterten Politik, nur ein paar Größenordnungen härter. Ja, ist schon klar… -
Nachtwächter
Na, was gefährdet denn heute unsere tolle Demokratie? Der so genannte »Fraktionszwang« im Bundestage? Eine bis ins Mark korrupte classe politique? Die Hörigkeit dieser classe politique gegenüber jeden, der nur über genügend Geld verfügt? Nein, nichts von alledem! Die Springersche Welt hat die Antwort gefunden, was unsere Demokratie wirklich gefährdert, und das ist dieses ewige Twittern aller möglicher Leute: »Eine Veröffentlichung der Wahlprognosen noch vor Schließung der Wahllokale könnte die ganze Wahl gefährden.« – schon klar, und die Tatsache, dass zur »Wahl« als chancenreiche Partei nur immer wieder das gleiche neoliberal-ideologische Programm unter verschiedenen Namen antritt, ist natürlich keine Gefahr. Da sind schon eher die 140 Zeichen, über die etwas mal leaken könnte, so richtig gefährlich. Ja, die sind ein GAU!!!!!!!1! Ganz große Journaille mal wieder im Hause Springer.
Nachtrag: Hierzu noch ein bisschen gePROLL(blog)e…
-
Nachtwächter
Nicht nur, dass das Twittern manchmal nicht mehr funktioniert, weil Twitter von einer Attacke abgeschossen wurde. Es kann auch so richtig gefährlich und teuer sein. Ja, teuer. Zum Beispiel kostet es nach Meinung einer Immobilienfirma 50.000 Dollar, wenn jemand mal eben raustwittert, dass die Wohnung am Verschimmeln ist…
-
Nachtwächter
Na, braucht noch jemand einen Grund, warum er in der BRD nicht auf der Website irgendeiner schäbigen Journaille einen Kommentar verfassen will? Vielleicht ist das ja einer: »Bedenken Sie bitte, dass wir zur Überprüfung alle IPs dem Verfassungsschutz melden« – wer nach solcher Ansage bei der »Welt« noch einen Kommentar verfasst, dem kann ich nicht mehr helfen.
-
Nachtwächter
Zitat des Tages (Spucktüte bereithalten) zur bevorstehenden Einführung des Web 3.0 nach dem Geschmack der Gestapo 3.0: »Es wird Bereiche geben, in denen weniger Anonymität vielen Menschen das Leben erleichtern wird – in einem freien Netz. « – Brigitte Zypries aus dem
MiniliebBundesministerium für Justiz -
Nachtwächter
Die springersche »Welt« bittet uns um eine Schulnote für die Familienpolitik von Ministerin Ursula von der Leyen. Angesichts des momentanen Zwischenstandes…
…stellt sich aber schon die Frage, wie lange diese Umfrage wohl noch stehen bleiben wird, denn so etwas verschwindet doch immer wieder einmal bei der »Welt«, wenn das Ergebnis nicht so gut gefällt.
Nachtrag: Und denkt bei eurer Zensur für die offensichtlich in ein Ministeramt gehörende Frau bitte auch an ihr Programm zum Gender Mainstreaming als Gehirnwäsche im Rahmen der Zwangsbeschulung und nicht nur an die normale Propaganda zum Thema Internet.
-
Nachtwächter
Konnte man bei der Springerschen »Welt« schon einmal die naheliegende Frage in sich aufkommen fühlen, wie wohl die kleine, schnell wieder entfernte Webumfrage bei einem weniger tendenziösen Artikel daneben ausgesehen hätte, so kann man jetzt die Antwort auf eben diese Frage sehen: 100 Prozent der Teilnehmer – und das waren immerhin 16.494 Leute – sind gegen die feuchten Träume von Zensursula und dem Rest der Berliner Junta von einem willkürlich zensierbaren Internet. Mal schauen, wie lange das jetzt dort stehen bleibt…
-
Nachtwächter
Da hat die seriös verlarvte Springerpresse »Die Welt« doch mal dazu aufgefordert, die Leistungen unserer Politiker mit Schulnoten zu bewerten. Kurze Zusammenfassung: Die Versetzung ist gefährdet. (Da ich es durchaus für möglich halte, dass dieses wenig schmeichelhafte Ergebnis demnächst durch eine kleine Korrektur an der »Stimme des Volkes« geschönt wird, hier eine lokale Kopie als Screenshot: Politiker-Ranking nach Schulnoten in der »Welt«.)
-
Nachtwächter
Wer beklagt sich da so laut über Kampagnen und Desinformation im Internet? Der Springer-Verlag!!!!1! *kopfklatsch* Auch das Parteibuch kann da nicht mehr an sich halten…