Hey, WordPress-Entwickler!
Versteht mich jetzt nicht falsch. Ich finde es eine gute Idee, dass ihr mit WP 3.2.1 die Fonts im Dashboard nicht mehr hart auf »Helvetica, Arial, sans-serif« gecodet habt, sondern da jetzt durchgängig »sans-serif« angebt. Das respektiert die Browser-Einstellungen, und… na ja, zumindest mir hat die Arial (ich habe auf diesem Rechner die MS core fonts, weil ich manchmal ein bisschen Webdesign drauf mache) nicht besonders gefallen. Hingegen wird das, was der Anwender im Browser einstellt, immer gut zum Lesen am Bildschirm geeignet sein und seinen ästhetischen Vorlieben entsprechen – und wenns der User nicht eingestellt hat, ist der Default doch meist vernünftig.
So weit, so gut. Ich benutze Linux, und als Bildschirm-Font den (für den Druck völlig ungeeigneten) DejaVu Sans. Wenn ich mich recht erinnere, ist das bei vielen Distributionen sogar Voreinstellung, nur von Ubuntu weiß ich, dass dort ein sehr eigenes Font-Süppchen gekocht wird. In Fett ist DejaVu Sans sehr breit, was bei Überschriften in Benutzerschnittstellen und vergleichbaren Verwendungen auf dem Bildschirm auch wirklich sinnvoll ist. Im Dashboard-Menü von WordPress sieht das zurzeit allerdings so aus:
Solche Umbrüche sind nicht gerade hübsch. Klar, ich kann es leicht selbst in die Hand nehmen, indem ich einen anderen Standardfont für sans-serif einstelle (heißt in deutschen Dialogen meist »serifenlose Schrift«), aber ob da jeder WordPress-Anwender von selbst drauf kommt? Ich glaube, das werdet ihr demnächst im Support-Forum merken…
tux. am 13.7.2011 um 14:35
Wer Ubuntu nutzt, braucht für den Spott nicht zu sorgen.
Nachtwächter am 13.7.2011 um 14:43
Ich muss in letzter Zeit jedes Mal, wenn ich das Wort »Ubuntu« tippe, noch einmal schauen, ob ichs richtig geschrieben habe. Der Tippfehler »Unbuntu« passiert mir regelmäßig. Was sich mein schelmisches Unbewusstes dabei nur denkt…
tux. am 13.7.2011 um 17:50
Unbuwusst?
Anonymous am 13.7.2011 um 18:08
verschtä i a net, warum du (un)buntstift-linux nimmst…
Nachtwächter am 13.7.2011 um 20:03
Ich habe ganz einfach nicht überall einen Rechner rumstehen, den ich mir selbst aufgesetzt habe. Und die meisten »normalen« Menschen bevorzugen, wenn sie überhaupt auf die Idee mit Linux kommen, eben Ubuntu. Immerhin, es ist mir noch deutlich lieber als Windows Vista, das vermutlich mieseste Windows, hinter dem ich jemals gesessen habe…