Fefe erwähnt die Datenschleuder des Tages: Bei Conrad (ich nenne den ja immer Unrat) kann man eine so genannte »Schnellüberweisung« machen, indem man denen eine PIN und eine TAN für sein Konto gibt. Können Menschen so doof sein? Machen Banken so etwas mit, obwohl es gegen die AGB fast jeder Bank verstößt? Würden die gleichen Leute, die so doof sind, Conrad da eine Vollmacht für eine Transaktion zu geben (und auch noch eine interessante Einsicht in die Konführung nehmen zu können), irgendjemanden als »Vorkasse« einen Blanco-Scheck in die Hand drücken?
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Bio am 10.11.2008 um 05:33
looool
wie bescheuert muss man da sein?
Nachtwächter am 10.11.2008 um 23:12
Unbedingt auch die Fortsetzung bei Fefe lesen, denn es geht immer noch etwas schmerzhafter: »Sie sind auch noch stolz darauf, dass die Banken gegen sie vorgehen wollten!« – na, Hauptsache es gibt genug Deppen da draußen, die das trotzdem mitmachen.
Bio am 11.11.2008 um 00:01
ne oder. da ist doch nicht ernst?
kann da wirklich niemand gegen vorgehen?
die menschheit wird immer dümmer….