Da freut man sich doch, wenn man Daten an einem Büttel rausgeben muss: Thilo Weichert gehen täglich zahlreiche Beschwerden von Bürgern ein. Einige berichten davon, dass Erhebungsbeauftragte die Zensus-Daten für Werbezwecke nutzen…
Monatsarchiv Juli 2011
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Was ich Gutes über WordPress 3.2 sagen kann: Der Upgrade war problemlos, die paranoide Backup-Zieherei hätte ich mir sparen können. (Aber wenn man sie sich spart, schlägt die Katastrophe zu, das ist also nicht empfehlenswert.)
Wie üblich habe ich nicht übers Dashboard geupdatet, sondern die Dateien hochgeladen.
-
Nachtwächter
Damit es nicht nur heißt, ich verbreite miese Laune, jetzt mal etwas für manche Menschen Erfreulicheres: Ein musikalisch unterlegter Fraktalzoom.
-
Nachtwächter
Brüller des Tages: Was tun, wenns brennt? [via]
-
Nachtwächter
Tolle Idee des Tages: Sollen doch die Provider bei der GEMA abdrücken!
-
Nachtwächter
Ein »normaler« Supermarkt »generiert« pro Mitarbeiter eine Viertelmillion Euro Umsatz im Jahr. Bei Aldi ist es eine satte Million – aber es glaube niemand, dass deshalb die Mitarbeiter das vierfache Gehalt bekämen…
Quelle: brand eins 6/11, Artikel »Gelz ist geil, Service ist geiler«
-
Nachtwächter
Gierbank des Tages ist die Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg: Erstellung von Bildern aus Kameraüberwachung im SB-Bereich im Kundeninteresse 25 Euro…
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »kopfschmerztabletten gifs« – nee, habe ich nicht. Ich kann dir nur massenhaft GIFs von diversen Mitteln gegen Erektionsstörungen anbieten, weil ich so ein paar Brieffreunde habe, die mir jeden Tag derartige Bilder in den Mailanhang stecken.
-
Nachtwächter
Vor noch gar nicht so langer Zeit habe ich gehört, dass wir viel zu wenig Polizeibeamte hätten. Aber wenn ich dem Herrn Innenminister Schünemann glauben darf – und wer würde das nicht – denn scheint das Problem inzwischen gelöst zu sein. Der will nämlich so genannte »Facebook-Partys« im Vorfeld unterbinden und hat offenbar genügend Personal zu Verfügung, um das Fratzenbuch laufend auf derartige Verabredungen hin zu überwachen.
-
Nachtwächter
Was vielleicht manch einer mögen wird, der sich mit Ubuntus neuem Desktop »Unity« herumschlägt, ist die Hintergrundgrafik mit den wichtigsten Tastatur-Befehlen, die als freier Download verfügbar ist.
-
Nachtwächter
Nicht einmal bei der FAZ ist man vor dem »Depublizieren« von Inhalten sicher: »Am Freitag erschien an dieser Stelle ein Artikel über Verbindungen des Projekts ›Wiki-Watch‹ mit der Pharmaindustrie. Wir nehmen den Text nach Ankündigung juristischer Schritte durch die hier angegriffenen Personen bis auf weiteres aus dem Netz« – ob der Artikel Unwahrheiten und falsche Unterstellungen enthalten hat, bei denen das gewöhnliche Mittel der Gegendarstellung nicht ausreichend wäre, oder ob der Artikel vielleicht unerwünschte Wahrheiten enthalten hat, die mit Jurafuchtelei (und vielleicht – das ist natürlich hoch spekulativ – sogar der Andeutung, dass Anzeigenkunden ihre Marktmacht spielen lassen) aus dem öffentlichen Bewusstsein gedrängt werden sollten, kann ich natürlich nicht sagen. In der heutigen Printausgabe steht der Artikel noch…
Nachtrag: Ach, VroniPlag hat den Experten auch nicht so gut gefallen…
Nachtrag Zwei: Es gibt einen Mirror des Textes.
-
Nachtwächter
»Internet-Hacker haben in der Nacht auf Freitag die Webseite der SPÖ vollständig und jene der FPÖ vorübergehend lahm gelegt. Was im Falle der SPÖ […] zur Folge hatte, dass […] wegen starker Beschädigungen Neuprogrammierungen notwendig waren« – na, habt ihr bei der SPÖ vielleicht jemanden rumsitzen, der wenigstens noch so viel Kompetenz hat, dass er mal nachschlagen kann, was das Wort »Backup« bedeutet?