Schlagwort Apple RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Äppel des Tages: Nein, nicht die Ermordung von Menschen durch unbemannte Drohnen ist nach Äppels Meinung verwerflich und primitiv, sondern eine Äpp, die diese morderne Form des Tötens aufschlüsselt und sichtbar macht. Die darf nicht in den Äpp-Stohr. Die muss draußen bleiben.
-
Bio
Es geschehen noch Zeichen und Wunder!
Apple bekommt eine Lizenz zur Freiheitsberaubung nicht verlängert, oder verlängert sie nicht selbst.»[…]«Unsere Lizenz, die YouTube-App in iOS einzuschließen, ist abgelaufen«[…]«
-
Nachtwächter
Äppel großmäulig so: Wir müssen doch kein Geld für Reklame ausgeben, das erledigen Presse und Hollywood ganz kostenlos für uns. Na, wenn das so ist, komme ich mir aber schon ein bisschen verÄppelt vor, wenn ich mich an die Meldung von Vorgestern erinnere, wofür Äppel mal eben eine fluffige Milliarde »investiert«. Ach, wer bis vorgestern zurückdenken kann, ist eh nicht die richtige Zielgruppe für den Bullshit von Äppel? Na, dann ist ja alles gut…
-
Nachtwächter
Äppel-Aua des Tages: Wer mit Pages oder Textedit Dokumente unter einem anderen Namen speichern will, zerstört dabei unter Umständen seine Dokumenteninhalte […] – große Leistung das!
-
Nachtwächter
Cloud des Tages (in Englisch): […] someone gained entry to my iCloud account, used it to remote wipe all of my devices, and get entry into other accounts too. Den ganzen von Werbung und Presse verdummten Lemmingen wünsche auch weiterhin viel Spaß dabei, unnötige Angriffs- und Fehlermöglichkeiten zu schaffen!
Nachtrag: Es kann gut sein, dass es nicht einmal ein Hack war, sondern Äppel-Kundendienst. Honan, der anfangs davon ausging, dass die Angreifer auf irgendeine Weise an sein Apple-ID-Passwort gelangt seien, geht inzwischen davon aus, dass ein Apple-Supportmitarbeiter telefonisch ein Ersatz-Passwort an die Hacker herausgab, die damit den Account übernehmen konnten. Aber vielleicht ist Äppel auch mal hilfreich für den richtigen Computerbesitzer, der kein anderes Backup hatte und völlig auf Äppels eiKlaut vertraut hat…
-
Nachtwächter
Der Äppel des Tages findet datensammelnde eiFohn-Äpps von Spammern gar nicht weiter schlimm.
-
Bio
-
Nachtwächter
Ich warte ja noch darauf, dass Äppel diese Geisterbilder auf dem Display seiner schnieken neuen Klapprechner als ein Feature bezeichnet. Etwa mit der Anpreisung »Niemals mehr vergessen, welches Programm sie eben noch verwendet haben«…
-
Nachtwächter
Tolle Idee, die eigene Musik in Äppels cloud abzulegen, weil das ja alles so irre bequem ist und weil man nie wieder Daten kopieren muss: An seine Grenzen stößt das Verfahren bei zensierten Versionen eines Musikstücks, wie sie in den USA vor allem regelmäßig für Rap-Songs produziert werden. Statt der eigenen Version mit vielen bösen Worten schlägt die elektronische Zensurschere erbarmungslos zu und man besitzt plötzlich ungefragt eine jugendfreie Version. Da wird Enteignung so richtig spürbar, und eine PIIIIIEP findet nicht statt.
-
Nachtwächter
Äppel des Tages: […] und die Schrauben sind natürlich auch proprietär.
Nachtrag: Mir mailt hier gerade jemand, dass Äppel auch ganz tolle USB-Kabel macht. [Quelle mit viel JavaScript-Zeuchs.] Unfassbar, dass sich Menschen so etwas gefallen lassen!
-
Nachtwächter
Wer braucht noch frei programmierbare Computer? Eine schöne neue Welt bei Äppel.