Eine kurze Ansage vom Rabenhorst, warum dieser Schlangenöl-Header »Do Not Track«, der von der aktuellen Version des Firefox-Plugins NoScript standardmäßig gesendet ist, eher als kontraproduktiv betrachtet werden sollte.
Schlagwort Plugin RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Oops! Im Quicktime-Plugin befindet sich eine bewusst eingebaute Backdoor.
-
Nachtwächter
Nur mal kurz im Vorbeigehen weggebloggt: Das absurde WordPress-Plugin des Tages. Anti-Adblock, ein Plugin, das alle Besucher mit einer Nervmeldung »beglücken« soll, die es hassen, wenn sie durch Reklame vergällte Websites sehen und deshalb das beliebte AdBlock-Plugin für Firefox benutzen. Damit man seinen Lesern auch gleich zeigt, was das Wichtigste am Blog ist…
-
Nachtwächter
Trojaner des Tages: Das Firefox-Plugin Mozilla Sniffer hat eingegebene Zugangsdaten gesammelt und diese offenbar zwielichten Gestalten zugetragen. Und dabei war doch die vorgebliche Funktion dieses Plugins, Sicherheitslücken auf Websites zu erkennen…
Aber das Beste an der Meldung steht weiter unten: »Derzeit ist es möglich, Firefox-Erweiterungen ungeprüft über die entsprechende Add-On-Seite zu verteilen.« – das heißt, im Moment kann jeder Internet-Verbrecher seine Trojaner als Firefox-Plugins in die Welt schleudern, und die Nutzer laden diesen Code von der offiziellen Firefox-Seite herunter, der wohl die meisten Menschen unbesehen vertrauen. Das ist ein epic fail, und es würde mich nicht überraschen, wenn es noch mehr derartige Plugins und davon verursachte Schäden gibt. Und wer sich immer schon gefragt hat, warum auch relativ sichere Websites gehackt werden können, der hat hier vielleicht seine Antwort gefunden…
Nachtrag: Sag ich doch, es gibt noch mehr davon – und auch noch mehr Betroffene…
-
Nachtwächter
Endlich höre ich mal von einem WordPress-Plugin, das sich für mich, der ich das überladene WP-Backend so sehr hasse, brauchbar anhört: Zen. Aber ich werde wohl doch weiter mit meinem Editor und wpcmd bloggen…
-
Nachtwächter
Probleme mit dem WP-Plugin WeatherIcon und den aktuellen WordPress-Versionen? Hier ist die Abhilfe…
-
Nachtwächter
WordPress des Tages: Wer das Plugin runPHP verwendet, sollte auf keinen Fall auf die Idee kommen, dieses Plugin aus WordPress heraus automatisch auf die aktuelle Version 2.2.2 zu aktualisieren. Der Vorgang erzeugt fehlerhafterweise ein Unterverzeichnis im Plugin-Verzeichnis, und WordPress findet danach das Plugin nicht mehr. Meistens hat man es ja nicht zum Vergnügen eingebaut…
-
Nachtwächter
Wow, Guhgell spielt mal wieder »don’t be evil«, macht in Datenschutz und bietet ein Browser-Plugin an, dass das Tracking durch Guhgell Analüticks verhindert. Als ob so etwas nicht schon längst ganz ohne die Hilfe Guhgells entstanden wäre, als ob ein Internet mit »NoScript« nicht ein besseres Internet wäre, nicht nur gegenüber Guhgell. Was ist wohl davon zu halten, wenn ein notorischer Datensammler (der auch mal eben »versehentlich« im Vorbeifahren alle WLANs snifft) sich plötzlich als Helfer der Menschen aufspielt, die auf ihre Privatsphäre bedacht sind? Ich weiß jedenfalls, was ich davon zu halten habe…
-
Nachtwächter
Arrgh! Kann es nicht einmal einen Update geben, der problemlos ist. Was will dieses verkackte WordPress 2.9.2 von mir, das behauptet, eine Datei würde nicht existieren, die ich klar und deutlich und leuchtend im Verzeichnis sehe. (Natürlich mit den richtigen Zugriffsrechten.) Was für eine Jauche!
Nachtrag: Wer jemals das Plugin »WeatherIcon« mit 2.9.x benutzen möchte, aber an völlig irreführenden Fehlermeldungen scheitert, der nehme sich einfach aus dem Verzeichnis wp-includes der Version 2.8.4 die Dateien streams.php und gettext.php und kopiere diese in das wp-includes Verzeichnis der Version 2.9.x. Das sind genau die Dinge, mit denen ich gern Zeit verbringe.
Zweiter Nachtrag: So, und jetzt die saubere Lösung. Ich habe WP WeatherIcon angepasst, dass es mit gegenwärtigen WordPress-Versionen läuft.
-
Nachtwächter
Nicht gleich über den »Like«-Button erschrecken, der ist nur meine Reaktion auf einen ähnlichen Button von Facebook, der in mir tiefe Verachtung auslöst. Wer WordPress benutzt und diesen Button auch haben möchte, wird sich vielleicht über das Plugin freuen.
-
Nachtwächter
Eine Warnung an alle bbPress-Anwender: Offenbar gibt es irgendwo eine Download-Quelle für Plugins oder Themes, die seltsam verseuchte Dateien mit SEO-Link auf einen Pimmelpillen-Verticker anbietet.
-
Nachtwächter
WTF geht heute ab? Wer hat die Uhr am Server verstellt? Ah, ich sehe: Es ist die neue WP-Version 2.9.x, die auf einmal Zeitzonen unterstützt. Arrgh!
Nachtrag: Nein, es ist mein hier verbautes Plugin »Timezone«, das sich auf einmal ganz sonderbar verhält. Kann es nicht mal einen WP-Update ohne Kopfschmerzen geben? Na gut, denn muss ich wohl demnächst die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit und umgekehrt wieder demütig von Hand vornehmen. Man gönnt sich ja sonst nichts. Manchmal hasse ich WordPress!