Danke Yahoo. Ich dachte nicht, dass es dann doch so einfach würde, den Account zu deaktivieren (ob er wirklich gelöscht wird, das sei mal dahin gestellt) Und tschüss
Schlagwort Data Mining RSS
-
Bio
-
Nachtwächter
Hey, Leute, ihr sollt nicht umsonst immer eine eingeschaltete – weil man ja ständig und allerorten on-sein muss – Trackingwanze in der Tasche tragen. Wäre ja auch zu schade, wenn die Telekomunternehmen die ganze Datensammlung ohne jeden Profit verkommen ließen. O2 geht im Verkauf seiner Kunden schon mal mutig und gierig voran: Mit Telefónica Dynamic Insights können Sie ab jetzt sehen, wohin sich Kunden bewegen, während sie sich bewegen. Sie erfahren, wo Ihre potenziellen Kunden wirklich sind, wann sie da sind – und wie oft. Weil: Von Judas Iskariot lernen, heißt Profitmachen lernen!
Ach ja, wenn ihr bei Leuten so verhökert werdet, für denen Dienste ihr Geld bezahlt habt, dann könnt ihr euch vorstellen, wie ihr dort verschachert werden werdet, wo ihr kein Geld bezahlt habt…
Nachtrag: Na, wo nimmt so ein Tracker, Datensammler und Kundenverkäufer gegenüber seinen Kunden Stellung zu einem derartig widerwärtigen Vorgang? Richtig, bei einem anderen Tracker, Datensammler und Nutzerverkäufer, nämlich im Fratzenbuch, dieser Pestbeule des Internet. Da wächst zusammen, was zusammen gehört.
Noch ein Nachtrag: Für die BRD hat O2 einen Rückzieher gemacht. Erstmal.
-
Nachtwächter
Guhgell des Tages ist das Datamining, um die Leute in der Firma zu halten »Der Algoritmus helfe Google über Wechselwillige Bescheid zu wissen, bevor die Betroffenen selbst wüssten, dass sie wechseln wollen […]« – und denen drücken die ganzen Internet-Nutzer so blind und bereitwillig jede Menge Daten über ihre Internetnutzung in die Hand!