ich finde es ohne zweifel gut, dass überall auf der welt die stimmen lauter werden, die das bestehende system anzweifeln und anprangern, aber, seinen wir mal ehrlich – es wird doch gerade alles getan, mit den ganzen rettungsschirmen und hilfspacketen, dass sich an der situation nichts ändern wird.
wenn das system nicht kollabiert, dann werden die lobby und ihre vertreter die politiger nicht das geringste tun um das bestehende system zu den akten zu legen.
und welcher arbeiter kann sich schon gegen den konzern auflehnen von dem er das geld zum leben erhällt?
sehrwohl spielt da die angst eine grose rolle und wenn es keine alternativen gibt, ohne die lohnsklaverei bei grosskonzernen ein würdiges leben zu führen, dann wird auch niemand gerne aus diesem teufelskreislauf ausbrechen wollen.
nun will vielleicht wieder jemand sagen, wenn man sagt, man kann nichts ändern, dann ändert sich auch nichts. aber das ist falsch. es ändert sich immer was, langfristig gesehen ist das sein ständige veränderung. aber ich bin in der beziehung realist und weiss dass ich nix zu melden habe, ausser dass ich in dem ramen der mir möglich ist informationen verteile – so gesehen tue ich nicht nichts.
denoch erlaube ich mir auch zu solchen texten wie oben einen kritischen kommentar. das passt nicht jedem, wie man unlängst hier sehr gut sehen konnte. nur. es ist mein verficktes recht eine kritische stimme zu haben und DU als demokrat musst für dieses recht kämpfen – ob dir gefällt was ich sage oder nicht, das spielt dabei keine rolle!!
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Was ist das?
Dies ist eine Archivversion des Blogs Nachtwächter-Blah, das ich wegen des »Leistungsschutzrechtes für Presseverleger« nicht länger rechtssicher betreiben konnte. Dieses Archiv sei so frei wie die Gedanken!
Bio am 2.3.2009 um 12:15
ich finde es ohne zweifel gut, dass überall auf der welt die stimmen lauter werden, die das bestehende system anzweifeln und anprangern, aber, seinen wir mal ehrlich – es wird doch gerade alles getan, mit den ganzen rettungsschirmen und hilfspacketen, dass sich an der situation nichts ändern wird.
wenn das system nicht kollabiert, dann werden die lobby und ihre vertreter die politiger nicht das geringste tun um das bestehende system zu den akten zu legen.
und welcher arbeiter kann sich schon gegen den konzern auflehnen von dem er das geld zum leben erhällt?
sehrwohl spielt da die angst eine grose rolle und wenn es keine alternativen gibt, ohne die lohnsklaverei bei grosskonzernen ein würdiges leben zu führen, dann wird auch niemand gerne aus diesem teufelskreislauf ausbrechen wollen.
nun will vielleicht wieder jemand sagen, wenn man sagt, man kann nichts ändern, dann ändert sich auch nichts. aber das ist falsch. es ändert sich immer was, langfristig gesehen ist das sein ständige veränderung. aber ich bin in der beziehung realist und weiss dass ich nix zu melden habe, ausser dass ich in dem ramen der mir möglich ist informationen verteile – so gesehen tue ich nicht nichts.
denoch erlaube ich mir auch zu solchen texten wie oben einen kritischen kommentar. das passt nicht jedem, wie man unlängst hier sehr gut sehen konnte. nur. es ist mein verficktes recht eine kritische stimme zu haben und DU als demokrat musst für dieses recht kämpfen – ob dir gefällt was ich sage oder nicht, das spielt dabei keine rolle!!