Hirnschmerz des Tages: Poesie.
Monatsarchiv Dezember 2009
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Wofür man dieses Fratzenbuch braucht? Na, damit man sich besser scheiden lassen kann…
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »ich ficke meine mutter täglich« – ja und, warum musst du denn noch was suchen? Oder wolltest du das nur mal eben bei Guhgell mitteilen? Damit Guhgell demnächst geeignete Daten für einen neuen Dienst hat, so etwas wie »Guhgell Fuckr«?
-
Nachtwächter
Ach, und wo ich gerade über WordPress abjauche, dieses Ding, das Feature auf Feature stapelt und immer fetter wird, aber so manchen Bug für drei Jahre völlig unbearbeitet lässt und auf den St. Nimmerleinstag schiebt: Das Ding mit den Pingbacks (im Gegensatz zu den Texturize-Problemen ein geradezu trivialer Bug, der nur eine Änderung in einer Zeile erforderte) ist auch noch nicht gefixt. Na ja, hauptsache, WordPress wird fetter und fetter und lahmer und lahmer, die Bugs wird dann schon keiner mehr bemerken. Hat jemand Lust auf einen Fork?
-
Nachtwächter
Hui, das ging ja ganz schnell mit dem ersten ganz fixen Bugfix für WordPress. Und wer unbedingt die neueste Version haben wollte, sich wie ein Kind beim Gedanken am Weihnachtsmann gefreut hat und schön brav, weil es ja immer das beste ist, mit einem Klick geupdated hat (wenn es denn mal funktionierte), und wer sich dafür jetzt mit den typischen Kinderkrankheiten einer neuen Version herumschlagen muss, tja, der darf sich jetzt eine Beta-Version einspielen, damit es wieder funktioniert. Das ist doch toll! Mal schauen, ob über die Festtage noch ein weiterer, ganz eiliger Bugfix rauskommt…
(Eine WordPress-Release musste immer erstmal etwas reifen, das weiß jeder, der WP schon ein bisschen länger benutzt. Aber wer keine Probleme damit hat, wenn sein Blog mal nicht so richtig läuft, der kann natürlich alles installieren.)
-
Nachtwächter
Also ehrlich gesagt, wenn ich das hier lese: »Nachdem […] klar ist, dass die Geschwindigkeit, mit der eine Webseite abgerufen wird, zukünftig einen Ranking-Faktor darstellt, hat ein Optimierungs-Wahn bei den WordPress-Blog-Betreibern eingesetzt. Es haben so gut wie alle mir bekannten Blogs von Google amtlich attestiert bekommen, dass sie zu langsam sind! Dies wird über kurz oder lang natürlich Auswirkungen auf die Besucherzahlen haben«, ja denn kann ich mir ein ganz breites Grinsen nicht verkneifen. Sollte es etwa noch mal so weit kommen, dass ausgerechnet Evil Guhgell den Ansporn dafür setzt, dass WordPress wieder für ein Blog geeignet ist, das auch Leser hat? Es wäre zu lustig. Ist ja schrecklich, wenn so ein WP-Blog wegen seiner schleichenden Lahmarschigkeit von Guhgell einfach runtergerankt wird, da kann man ja gar nicht mehr so gut Klickercents über eingeblendete Reklame verdienen. (Leute, die so geil auf jede Optimierung in Richtung Guhgell sind, verstehen es offenbar nicht, einfach mal attraktiven Content zu machen.) Da könnte es mit der Popularität der fast unbrauchbar gewordenen Blogsoftware noch einmal zu Ende gehen. Aber vor uns liegt erstmal die Version 3.0, vermutlich dann mit einer Fernsteuermöglichkeit für die Kaffeemaschine aus dem WordPress-Dashboard und einem einfachen, integrierten Videoschnittsystem.
-
Nachtwächter
Wort des Tages: Die Talibanisierung Israels.
-
Nachtwächter
Es war ja nur eine Frage der Zeit, bis die Spammer auch etwas gegen Captchas haben würden. Und tatsächlich, dieses beliebte Guhgell-Dingens namens reCAPTCHA ist geknackt und bietet keine besondere Sicherheit mehr vor Spam. Und das nehmen so viele…
-
Nachtwächter
Wenn die Einschüchterungsbeauftragten der GEZ sich wie die Rundfunkbullizei aufführen und trotzdem noch auf einen gewissen Widerstand gegen ihre widerwärtige Art des Auftretens und Ausbefragens aufkommt – es ist ja niemand verpflichtet, die Wünsche dieser Leute auch nur zu beachten – denn holen die eben manchmal die »richtige Polizei« zur Hilfe, und diese erweist sich da doch zuweilen als sehr beflissen, obwohl so etwas jeder Grundlage entbehrt. Willkommen im Reich der totalen Willkür bei Polizei und den geldeintreibenden Schergen des Staatsrundfunks.
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »i promise to pay the bearer on demand« – nun, das steht immer noch auf den britischen Pfundnoten, aber es ist ein leeres Versprechen. Hinter dem Geld steht kein Wert mehr in diesem Sinne, es ist nur noch ein Schuldschein für eine Schuld, die niemals beglichen wird. Es ist ein reiner Schwindelzettel, und das Versprechen, was die Briten da noch draufstempeln, ist eine Lüge.
-
Nachtwächter
Laden vs. USA Handheld Video Game… genau das Richtige für Kurzentschlossene auf der Suche nach einem Weihnachsgeschenk. (Der Sprecher spricht zwar deutlich, aber doch schon etwas schneller und man sollte recht gut das amerikanische Englisch verstehen, um das verlinkte Video so richtig genießen zu können.)
-
Nachtwächter
Nicht jedes Opfer des Patentwahnsinnes für Software tut mir leid. Wenn es zum Beispiel mal jemanden erwischt, der sonst bei jeder Gelegenheit selbst nach Patenten schreit und auch mal die halbe Welt damit verunsichert, dass Linux doch im Einsatz gefährlich wäre, weil da eventuell noch ganz viele Patentsachen kommen könnten, also so jemanden wie Microsoft, denn ist mein Mitleid subatomar klein. Trotzdem sind Patente auf Ideen, die in Software implementiert werden könnten, der größte nur denkbare Schwachsinn, mit dem man die technische Weiterentwicklung in einen Rahmen von Unwägbarkeiten und Risiken stellt, der jeden Fortschritt erstickt.