Warum man vielleicht doch besser kein Windows einsetzen sollte (oder, wenn man es tut, jemanden in die IT setzen sollte, der sich wirklich damit auskennt): Ein US-Sicherheitsunternehmen ist einem Botnetz auf die Spur gekommen, dem über 74.000 Rechner in knapp 200 Ländern angehören. Die infizierten Computern stehen unter anderem in Großunternehmen und Regierungsbehörden. Die Urheber hätten über die Malware Zugangsdaten zu Profilen in sozialen Netze und Bankkonten sowie vertrauliche Unternehmensdokumente ausspähen können – tja, einmal der übliche Irrsinn bitte…
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Freddy am 19.2.2010 um 10:44
Ach das muss man so sehen:
Als Windows Pc Nutzer hat man nie Langeweile. Die Handy, Ipod u.s.w. Benutzer glauben z. B. immer noch sicher vor Viren & Co zu sein. Tja ein bedauerlicher Irrtum.