Blah-Archiv » Kartenleser http://localhost/blah-dev Kurz und knapp und blah... Thu, 01 Aug 2013 18:58:27 +0000 de-DE hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 Au Kacke, Debian macht heute mal wieder »Spaß … http://localhost/blah-dev/2009/10/29/au-kacke-debian-macht-heute-mal-wieder-spass/ http://localhost/blah-dev/2009/10/29/au-kacke-debian-macht-heute-mal-wieder-spass/#comments Thu, 29 Oct 2009 15:44:24 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/10/29/au-kacke-debian-macht-heute-mal-wieder-spass/ Au Kacke, Debian macht heute mal wieder »Spaß«! Da mache ich mal wieder meinen typischen Zauberspruch »aptitude update & aptitude safe-upgrade«, um das System auf den neuesten Stand zu bringen, und boote anschließend und stelle fest, dass der neue Kernel abkackt, wenn er die Devices für meinen hier angeschlossenen Kartenleser initialisieren will. Also richtig abkackt, mit totalem Einfrieren des Systemes. Gut, dass ich immer aus einer gewissen Erfahrung heraus den vorherigen Kernel drauflasse, der bootet noch. Ich habe gerade wirklich nicht die Muße, dieses Problem zu analysieren, obwohl ich doch so gerne gute Bugreports an die Linux-Entwickler schreibe. (Allein schon, weil ich bei einem guten Bugreport in aller Regel in weniger als zwei Stunden einen brauchbaren Workaround habe und das Problem danach verschwindet – aber ein guter Bugreport schreibt sich auch seine zwei Stunden lang.) Aber das lustigste war, als ich nach dem ersten Einfrieren des Kernels zum Reset-Taster griff, das System neu hochfuhr und mir das BIOS eine Meldung ausgab, dass die CPU ausgetauscht wurde und dass ich unbedingt ins Setup soll. Mit meinen Schrottkisten kann ich aber auch immer was erleben! Haben die jetzt einen Einbrecher in den Kernel integriert, der mir die Hardware austauscht.

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/10/29/au-kacke-debian-macht-heute-mal-wieder-spass/feed/ 0