Ich möchte die werte und hier mutmaßlich mitlesende Frau Rechtsanwalt, aus deren Brief ich nach ihrer geäußerten Rechtsauffassung nicht zitieren darf (und es aus reiner Freundlichkeit und ohne Anerkenntnis jeglicher Rechtspflicht auch nicht tue), an dieser Stelle nur ganz kurz darauf hinweisen, dass es ziemlich unfähig aussieht, wenn man einen Brief vorab per Mail zustellt, indem man den Sackpost-Brief ausdruckt, ihn anschließend auf einen Scanner legt und aus dem beim Scannen entstehenden Bild dann ein PDF macht. Wenn sie für Ihre Kanzlei einmal glauben sollten, zumindest so viel technischen Support zu benötigen, dass ihre Gehversuche in Sachen Datenverarbeitung keine spontane Heiterkeit beim Genuss durch Empfänger auslösen, bin ich natürlich gern zu meinen üblichen Konditionen zu einer kompetenten Unterstützung in Form von Programmierung, Beratung und Schulung bereit. Die Anschrift eines Ansprechpartners und eine Mailadresse liegen Ihnen ja offenbar vor. Das würfe übrigens auch ein besseres Licht auf den von Ihnen vertretenen Herrn P. G. … :D

Die von Ihnen höflich angemahnte Löschung des von Ihnen erwähnten, mittlerweile fünf Jahre alten Blahs habe ich aus der gleichen Freundlichkeit und ohne Anerkennung einer Rechtspflicht vorgenommen – dies übrigens auch, weil ich kurz vor der Schließung dieses Blahblogs eine sich möglicherweise über Monate hinziehende Prinzipienreiterei für sinnlos erachte.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Start in die neue Woche!