Kundendienst mit AEG-Aroma, wenn die Kaffeemaschine trotz aller Ingenieurskunst doch mal in der Garantiezeit statt ein paar Wochen nach Garantieablauf kaputt geht: […] dass eine Gewährleistung in unserem Falle leider nicht in Frage komme, da wir für einen Privathaushalt eindeutig zu viel Kaffee trinken würden. Tolle Ausrede! Und ein wirklich guter Hinweis für Leute, die gerade darüber nachdenken, sich etwas von AEG zu kaufen. Kleine Nebeninfo: Ein Zählwerk ist auch schon drin verbaut, und das zählt eifrig mit. Das muss man nicht weiter erwähnen. Reicht ja, wenn man aus dem niemals sichtbaren Zählerstand dann ableitet, dass es sich um eine »gewerbliche« Nutzung gehandelt hat und die Gewährleistung verweigert.
Alle Beiträge RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Aber nicht, dass angesichts solcher mielkehafter Dickfelligkeit in der Kommunikation jetzt jemand denkt: »Wir stehen zur Gewaltfreiheit, aber Mitarbeiter der Deutschen Telekom sind einfache Arschlöcher und unterliegen nicht dieser zivilisatorischen Drossel«, denn das könnte womöglich zu kriminellen Taten verleiten.
-
Nachtwächter
Facepalm des Tages: Ein neues spanisches U-Boot, das das modernste weltweit werden sollte, ist bis zu 100 Tonnen zu schwer und würde beim Tauchgang auf den Meeresgrund absinken.
-
Bio
Philanthropisches Wunder des Tages. Bill Gates ist wieder reichster Geldsack der Welt.
Und jetzt alle so… Boah ey….. Der Bill, der hats drauf…..
-
Nachtwächter
Kim Schmitz des Tages: Hey Leute, ich kann auch Jura- und Patenttroll. Passt zu ihm.
-
Nachtwächter
Und noch eine kommerzielle Website ohne seriöses Geschäftsmodell fordert die Nutzer dazu auf, doch mal bitte und ganz ehrlich nur wegen der Sicherheit eine aktuelle Telefonnummer zu hinterlegen: Das Zwitscherchen. Am besten, man gibt hier »wegen der Sicherheit« und um dabei doch keine Bequemlichkeit zu verlieren, die Nummer des Wischofones an, mit dem man auch ständig rumzwitschert und auf dem jede irgendwann einmal aus dem Äppstohr installierte trojanische Äpp die SMS einfach mitlesen kann…
Dass eine Firma ohne seriöses Geschäftsmodell das jetzt entstehende Telefonverzeichnis zusammen mit dem beim Stummeltext-Kommunizieren erstellbaren Profil irgendwie zu etwas anderem als zur Steigerung der gefühlten Sicherheit seiner Anwender verwenden könnte, ist doch eine völlig absurde Vorst… ähm…
-
Nachtwächter
In der Schweiz sieht man gerade, wie das läuft: Die Zensurinfrastruktur fürs Internet, die einmal gegen Terroristen und Kinderficker eingerichtet wurde, wird dann halt bei der nächsten Gelegenheit auf andere »Schwerverbrechen« wie zum Beispiel Urheberrechtsverletzungen verallgemeinert. Genau, wie es damals von vielen Leuten für die BRD vorgesehen wurde, als die eiskalte Frau von der Goebb… ähm… Leyen mit ihren Stoppschildern und ihren Vorwandkindern durch Presse, Glotze und Veranstaltungen getragen wurde.
-
Nachtwächter
Da hat die Gesundheitsaufklärung in den USA aber gefruchtet! Endlich ist es vorbei mit Drogen, die Spaß machen sollen! Die Schüler saufen und qualmen weniger, das ist ja auch ungesund und asozial, sondern sie schmeißen sich stattdessen vermehrt Speed und Psychopharmaka rein, um die schulisch (und damit: gesellschaftlich) geforderte Leistung besser erbringen zu können.
-
Nachtwächter
Lidl zeigt in Schweden etwas »Charme« gegenüber armen Menschen und vergiftete die Lebensmittel in den Müllcontainern vorm Wegwerfen noch mit ätzenden Reinigungsmitteln, damit auch ja niemand vom Müll esse, ohne sich zu vergiften! Wäre ja auch schlimm, wenn jemand davon satt würde… Mörder!
-
Nachtwächter
Auch weiterhin viel Spaß mit eurem digital restriction management, wenn der Anbieter nicht mehr existiert! Mit Filesharing wäre es jedenfalls nicht passiert, dass eure Filme nach einer Neuinstallation des Betriebssystems unabspielbar werden. Da kriegt man nämlich keine künstlich kaputten Dateien. Und da hätten sie auch nichts gekostet. Wenn das Bessere und Funktionierende billiger ist und Bezahlen nur zur Entrechtung und zum Fuckup führt, dann hat man die scheiternden Geschäftsmodelle der Contentindustrie im Internet erreicht.
-
Nachtwächter
Ich sage schonmal »Tschüss«, Herr Kriegsminister. Die Bundeskanzlerin hat es ja auch schon mit ihrer Standardformel vom »Vertrauen« getan…
-
Nachtwächter
Hartz IV des Tages: Nach Meinung eines Jobcenters dürfen Kinder nach der Geburt einfach nicht mehr wachsen, sondern sollen ihre ganze Kindheit lang im Babybett schlafen. Das ist natürlich keine Meinung des Jobcenters, sondern angewandtes Gesetz. Hier hat ja keiner der vielen bespuckenswerten Schreibtischtäter irgendeine Verantwortung für das, was er jeden Tag tut.