Ich warte ja noch auf den ersten Tag, an dem ich mal wieder versehentlich YouTube ohne im Ausland stehenden Proxy-Server nutze und dann die Meldung lesen muss: »Dieses Video ist gesperrt, weil es Inhalte enthält«. Meine Fresse, ist das inzwischen scheiße, wenn man mit einer IP-Adresse aus der BRD am Internet teilhaben will.
Schlagwort Zensur RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Religion des Tages: In Indien gibts jetzt Guhgell und Fratzenbuch nur noch zensiert, weil Inhalte, die »den Islam beleidigen« (wie kann man eine Religion »beleidigen«), zu Unruhen führen könnten. Das ist doch mal ein tolles Signal an alle religiösen Fanatiker dieser Welt. Wenn man nur mörderisch genug auftritt, kann man mit diesem Hebel eine Zensur im Internet durchsetzen.
-
Nachtwächter
Wo das Zwitscherdingens in Sachen Zensur voranschreitet, mag auch Guhgell nicht weiter in angewandter evilness zurückbleiben, und deshalb sieht man jetzt bei den kostenlosen, aber nicht freien Blogs unter blogger.com in einigen Staaten bestimmte Inhalte nicht mehr. Na ja, in der BRD sind wir so etwas ja schon von Guhgells JuhTjuhb gewohnt…
-
Nachtwächter
Lange nichts Schlechtes übers Zwitscherdings gesagt, aber jetzt muss mal ein Link für die »neue Von-Meinungs-Freiheit« auf Zwtischerchen raus: Ab dem heutigen Tage will Twitter damit anfangen bestimmte Tweets in bestimmten Ländern zu blockieren… und das völlig willkürlich, immer nach den aktuellen Wünschen der jeweiligen Regierung. Anderthalb Milliarden Chinesen sind ein großes Geschäft, wer könnte da widerstehen?! Die Bedürfnisse der Menschen spielen bei solchem Gelddenk nur eine untergeordnete Rolle.
-
Nachtwächter
Fratzenbuch des Tages: Eure Zeitschrift, die ihr da macht, die ist ja pornografisch, oh pfui! Also weg mit der Emma, die hat schließlich Nacktheit in einem Profilbild gezeigt…
-
Nachtwächter
Guhgell Doppelplusgut des Tages: Zeigste einen Mittelfinger auf deinem Profilbild, wirste einfach von Guhgell weggelöscht. Na, das ganze Lumpenproletariat des Web Zwo Null, diese S/M-Coaches, schäbigen Affiliate-Pfennigkaufleue und Reklameheinis werden sich dadurch jedenfalls nicht besonders eingeschränkt fühlen. Ist doch schön, wenn die alle unter sich bleiben, die passen auch viel besser zu Guhgell…
-
Nachtwächter
In der Türkei heißt die Zensur jetzt Verbraucherschutz. Um es so richtig rund zu machen, ist das Wort »verboten« auch im Domainnamen verboten.
-
Nachtwächter
In St. Petersburg soll es gesetzlich verboten werden, irgend etwas über das Homosexuell-Sein zu kommunizieren.
-
Nachtwächter
Obszönes Wort des Tages: Jesus Christ…
-
Nachtwächter
Was sind das eigentlich für Menschen, die so eine staatliche Internet-Sperrliste zusammenstellen? Rechtsexperten, die die Inhalte unter die Lupe nehmen und ihre Entscheidung genau abwägen, damit ein solcher Eingriff möglichst verhältnismäßig bleibt? Oh nein, nicht in Großbritannien, da lässt man das angelernte Studenten machen. Ist ja auch… ähm… preiswerter so. Und die Studenten sind auch froh, dass sie für lockere und intellektuell nicht besonders anstrengende Arbeit gutes Geld bekommen.
-
Nachtwächter
Web 3.0 bei YouTube: Dieser Content ist in deinem Land nicht verfügbar, da er wegen einer Regierungsanfrage blockiert wurde. China liegt mitten in Europa.
Nachtrag (Vorsicht, Verschwörungsfaselnd…)
Offenbar hat man bei YouTube bemerkt, dass der deutliche und verständliche Text für die deutschen Besucher zu deutlich und verständlich ist, und ihn deshalb durch einen anderen ersetzt:
So ists doch gleich viel besser! Englisch und viel allgemeiner formuliert. Weshalb der Text für den staatlichen Zensurwunsch schon in deutscher Übersetzung fertig ist, während noch kein trefflich Kürzsttext für eine vermutlich ungleich häufigere »juristische Beschwerde« gefunden wurde, bleibt der Vorstellungskraft aller Menschen überlassen, die die Entwicklung in der BRDDR verfolgen.
Nachtrag Zwei: Hier noch der unaufgeregte Link auf heute.de…
-
Nachtwächter
Hey, Kinder, hier herrscht Jugendschutz. Geht im Internet gefälligst zu den Teletubbies, der Maus oder den werbedurchseuchten Angeboten irgendwelcher kommerzielleren Anbieter von Kindercontent. Was anders gibts nicht. Wikipedia und Brockhaus sind nicht jugendfrei. Da sind ja Bilder drin, die auch Geschlechtsorgane zeigen. Aber hey, ihr habt noch die Teletubbies, die werden nicht schwanger. Die haben nur eine Glotze im Bauch. Winke winke!