Ich habe ja nun wirklich dafür gesorgt, dass der Irrsinn mit den Hotlink-Vollpfosten von diesem Jappy-Dings stark nachlässt, und in der Tat hat das geholfen. Das hält aber leider niemanden davon ab, es dennoch zu versuchen. Das Spam-Blog, dessen Grafikmaterial vor allem aus Screenshots aus Spamseiten und gescannter Reklame besteht, hatte noch vor ein paar Monaten eine nennenswerte Last durch diese Jappy-Sucker, inzwischen ist es für den laufenden Monat Dezember auf 740mal Referer von Jappy herunter. Das echt eklige Ersatzbild möchte denn doch keiner in seinem Profil lassen. Noch lieber wäre es mir allerdings, das ich diese Scheiße gar nicht mehr im Auge behalten müsste.
Schlagwort Technisches RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Was ist denn dieses Fairshare (bewusst nicht direkt verlinkt) schon wieder für ein geldgeiler Scheißdreck, der hier seinen Bot an den Feeds nuckeln lässt. Will sich hier etwa jemand Klickercents mit dem Blahblog verdienen? Offenbar kann dort jeder problemlos jeden Feed in Geld verwandeln, indem er ihn mit Reklame verseucht weitertransportiert – ich habe es eben mit einer meiner Wegwerfadressen ausprobiert, es geht völlig ohne jede Authentifizierung, ob es sich auch wirklich um die eigene Website handelt. Und offenbar holt sich hier so ein Vampirarschloch ein paar Klickercent aus dem Blahblog (und wohl aus ein paar tausend weiteren Blogs). Bei nächster Gelegenheit muss ich da wohl einen Riegel vorschieben und diesem tollen Bot einen ganz speziellen Feed ausliefern, der sich nur wenig für die Vermarktung eignet, aber die volle Schande auf dieses Arschloch wirft. Aber jetzt hab ich da noch keine Lust drauf.
Nachtrag: Ich habe diesen technischen Vampirismus für diesen gesamten Server blockiert und ein paar weitere Worte dazu geschrieben, auf dass es von vielen Menschen nachgemacht werde.
-
Nachtwächter
Du weißt, dass die Kommentarspammer wieder ganz komische Experimente machen, wenn dir insgesamt 666 Cookies für jeweils eine bestimmte Session geliefert werden, und zwar von 760 verschiedenen IP-Adressen. Was brüten die Arschlöcher denn jetzt schon wieder aus…
-
Nachtwächter
Und dann war da noch…
…der Hotlinkling-Vampir des heutigen Tages.
(Und für jenen, der mich neulich gefragt hat, ob ich eigentlich in dieser Sache schon einmal Kontakt zu Jappy aufgenommen habe. Nein, habe ich nicht und werde ich nach meinen bisherigen Erfahrungen auch nicht mehr tun. Hotlinking gehört zum Konzept von Jappy. Es gibt dort keine Möglichkeiten, ein eigenes Bild hochzuladen, aber dafür kann man bequem und durch die Programmierung explizit vorgesehen in Gästebüchern oder Profilen ein externes Bild einbetten. Jappy erzieht seine oft noch heranwachsenden Nutzer also systematisch zu asozialem Verhalten im Internet – und ebenso zum schnell gemachten Verstoß gegen das immer noch geltende Urheberrecht. Vor allem letzteres ist angesicht der Rechtslage in der BRD und der Freude gewisser Anwälte am Schreiben von mit Kostennote versehenen Abmahnungen verantwortungslos, ersteres ist hingegen einfach nur widerwärtig. Die Betreiber von Jappy haben sich für das Miteinander im Internet disqualifiziert, und wer das Angebot dieser unerfreulichen Zeitgenossen nutzt, darf sich nicht darüber wundern, wenn der Charakter Jappys so sehr auf ihn abfärbt, dass ich auch da nur ein genervtes GASMOP übrig habe. Mein Tipp aus Verschwörungssicht (Satire kennzeichnet sich ja durch ihren Inhalt): Jappy wird von Abmahnanwälten betrieben, um sich für lange lange Zeit eine sprudelnde Einnahmequelle zu sichern. Oder hat jemand eine bessere Erklärung? Ich würde jedenfalls jedem empfehlen, angesichts solcher Krebsgeschwüre des so genannten »Web Zwo Null« zur Selbsthilfe zu greifen.)
-
Nachtwächter
Fragen und Antworten zum Blahblog und eine Archivseite zur Verbesserung der doch etwas bescheidenen Navigation sind jetzt frisch ins Blahblog eingebaut worden…
-
Nachtwächter
WTF ist dieser »betaBot«, der sich gerade so weidlich auf die kleine Seite mit meiner deutschen Sprachdatei für bbPress stürzt und sich wirklich ziemlich »beta« aufführt und was soll dieser Scheiß! Können diese Stümper ihren Strunzcode nicht einfach mal lokal testen, bevor sie ihn auf das Web loslassen? Ich habe schon lange keine hübsche Zeile mehr an meine .htaccess drangehängt. Sind ja nur zwei IP-Adressen, und auch der UserAgent ist konstant. So heiß bin ich nicht auf Traffic, dass ich jedem Stück Strunzcode einen eigenlich für Menschen gemachten 404er mit vollständiger, dynamisch generierter Navigation ausliefern will. Es gibt einfach vernünftigere Methoden, seine Datenbank unter Last zu setzen. Und wenn das hier der Programmierer des »betaBot« liest und unfreundlich findet, denn soll er bitte jemanden programmieren lassen, der auch programmieren kann!
-
Nachtwächter
Das überflüssige Programm des Tages: Gib dem Rechner was zu tun, und die Kleine zieht sich aus! Ob schon jemand derartige Programme auf ihre »Klimaneutralität« geprüft hat…
-
Nachtwächter
Ist eigentlich im Moment die allgemeine Hotlink-Seuche in diesem »Web To Zero« ausgebrochen. Der nächste Hotlink-Vampir ist bei so einem ganz tollen Anbieter, der sich unter dabei punkt de ins Web gestellt hat, und der hat zwar ein »privates« und damit für mich nicht sichtbares Profil, macht aber mächtig Traffic damit. Gut, jetzt ist »dabei« bei mir auch »dabei« – aber ich muss demnächst echt mal ein weniger harmloses Bild nehmen, das mit dem Text scheint für diese Deppen eine Überforderung zu sein. Vielleicht ein schönes Foto, wie jemanden ein Tauchsieder in den Arsch gesteckt wird, und darunter das bisschen Text: Das könntest du sein, wenn ich dich kriege! Aber wo kriegt man so ein Bild her?
-
Nachtwächter
Es ist hier im Blahblog (und in einigen anderen Blogs) in den letzten vier Monaten bemerkenswert ruhig mit Spamkommentaren geworden. Waren es zuvor noch durchschnittlich dreihundertfünfzig am Tag, so dass man kaum noch die falsch erkannten echten Kommentare darin finden konnte, so sind es jetzt nur noch 25 bis 30. Weiß der Geier, was da los ist. Vermutlich fummeln die Kommentarspammer gerade ihre neueste Brut an Spamskripten zusammen…
-
Nachtwächter
Wenn alles glatt gelaufen ist, denn ist dies der erste Text, den ich mit einem rudimentären Kommandozeilenprogramm zum Bloggen in das Internet gebracht habe. Damit habe ich aber für heute auch mein Nerd-Gehabe erschöpft. In der jetzigen Form ist das Skript noch nicht brauchbar, es kann noch keine anständige Blogverwaltung und keine Uploads und generell nicht so viel von dem, was es meiner Meinung nach können sollte. Aber immerhin: Ich könnte jetzt skriptgesteuert bloggen. Das ist doch ein Schritt in die richtige Richtung, wenn ich so an das »Web To Zero« denke…
-
Nachtwächter
Wenn dieser Server am 9. September in der Nacht für ein paar Minuten nicht erreichbar ist, liegt das nicht daran, dass er gehackt wurde, sondern es sind nur geplante Wartungsarbeiten. Der Ausfall wird insgesamt (hoffentlich) nicht länger als eine halbe Stunde dauern.
-
Nachtwächter
Nur mal so ein interessantes technsiches Detail zum Thema der Suchmaschinen, die Leser zu diesem Blog führen. Bis jetzt sind im August Bing (608) und Guhgell (698) beinahe gleichauf, mit immer noch leichtem Vorsprung für Guhgell. Es tut sich also etwas an dieser »Front«, und das vor nur einem Jahr so monopolistisch wirkende Guhgell-Ding hat einen sehr ernsthaften Konkurrenten bekommen. Auch, wenn der vom schlechthinnigen Hassobjekt Mikrigweich ist, bin ich darüber nicht unglücklich.