Oh, »schön«! Herr Wulff hat sogar in seiner Rücktrittserklärung noch rausgeblaht, dass er »immer aufrichtig« gewesen sei. Schon klar, Herr Präsident! Da ich nicht davon ausgehe, dass sie ein schamloser und zudem erschreckend ungeschickter Lügner sind, sollten sie sich solche Worte für den Arzt aufheben, den sie demnächst wegen ihrer Probleme mit der Wahrnehmung der Realität aufsuchen…
Schlagwort Lüge RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Überraschung des Tages: »[…] liefert die Statistik keinerlei Belege dafür, dass die Verhinderung oder Aufklärung von Straftaten durch den Wegfall der Speicherpflicht gelitten hätte. Die Gutachter entlarven viele Warnungen als politische Rhetorik: So gebe es keinerlei Hinweise darauf, dass auf Vorrat gespeicherte Daten in den vergangenen Jahren zur Verhinderung eines islamistischen Terroranschlags geführt hätten« – und wenn man das Wort »Rhetorik« im Zitat durch das Wort »Lügen« ersetzt, wird die Aussage sogar noch ein bisschen wahrer.
-
Nachtwächter
Aussagen von Polizeibeamten sind ja immer sooo zuverlässig, wenn auch manchmal in einem eher skurrilen Sinne des Wortes. Zum Beispiel im Falle der Tötung Benno Ohnesorgs, bei der sich ja unglücklicherweise aus dem Handgemenge heraus ein Schuss aus der Dienstwaffe gelöst haben soll, der dann schließlich rückblickend der Startschuss zur Gründung der Roten Armee Fraktion werden sollte. Das sah, wenn man dem Spiegel glauben mag, so aus: »Auf einem weiteren bislang unbekannten Bild ist die Situation der Schussabgabe zu sehen. Dabei stützt sich Kurras mit der linken Hand auf einen Kollegen der Polizei, während er mit der rechten Hand schießt«. Und der Rest war Vertuschung, bis hin zur Anweisung an einen Arzt, einen gefälschten Totenschein auszustellen.
-
Nachtwächter
Das Statistiklügendiagramm zum Fußballwochende hat das »Aktuelle Sportstudio« des ZDF gebracht.
-
Nachtwächter
Es ist doch bemerkenswert, dass die Ermittler in der BRD nur deshalb mit dem Einsatz des Bundestrojaners zurückhaltend werden, weil sie dabei entdeckt werden können und nicht etwa, weil das Ding in der jetzigen Form ein staatlich installiertes Sicherheitsloch ist, so groß, dass man die Sonne darin versenken könnte. Und das Ding ist ja immer noch so ein Sicherheitsloch, wie man den Stellungnahmen entnehmen kann. Damals, als der CCC diese Drecksware analysiert hat, hat Herr Ziercke, dieser geübte Redner, verkündet, dass es sich um eine uralte Version handelt; und jetzt heißt es auf einmal, dass die angeblich moderne Version nicht mehr eingesetzt werden kann, weil die Virenscanner ja eine Signatur des Bundestrojaners kennen – der doch besagte »uralte« Version sein müsste. Na ja, das mit der inneren Logik beim Belügen der Menschen in Deutschland, das wird Herr Ziercke sicher noch ein bisschen üben…
-
Nachtwächter
Das Fratzenbuch bestreitet ja zumindest hier in Europa, dass es seine Nutzer durchgehend trackt, wenn irgendwo dieser »Like-Button« angezeigt wird. Und dieses Patent, was das Fratzenbuch gern haben möchte, das ist… ähm… ach, gehen sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen! Da wollten die bestimmt nur einem befreundeten Patentanwalt die Gelegenheit bieten, ohne weiteren Grund eine kleine Kostennote zu schicken, weil das Fratzenbuch so gern solche Gelder für nichts ausgibt.
-
Nachtwächter
Also… ähm… es sind beinahe tausend Leute, die… ähm… möglicherweise in Zukunft einmal Terroranschläge mit religiösen Hintergrund machen könnten und die wir deshalb überwachen müssen, so sagte es ungefähr der Herr Innenminister. Klar, dass es der Bildzeitung in diesen vielen »Vielleichts« und »Möglicherweises« ein bisschen am Angsthebel gefehlt hat, und dass sie das in ihrer Schlachtzeile lieber als »Bei uns leben 1000 islamistische Terroristen«
zitiertdem Herrn Innenminister in den Mund legt. Dass Politiker aber auch immer wieder bereit sind, mit einem derartigen Lügenblatt zusammenzuarbeiten! Vermutlich ist es gegenseitige kollegiale Rücksichtnahme unter professionellen Lügnern… -
Nachtwächter
Hey, gut das die Bildzeitung mich über die Piratenpartei aufklärt. Jetzt weiß ich endlich, dass die Piraten eigentlich nur gegen die Verfolgung von Schwarzfahrern und für mehr Rechte für Autonome etwa bei Demos sind. Ich hätte da ja beinahe einen anderen Eindruck bekommen…
-
Nachtwächter
Wort des Tages: Maßnahmenindustrie.
-
Nachtwächter
Meine Lieblingsschlagzeile des Tages: Kaum Natur in Naturkosmetik. Ja, hat denn wirklich jemand geglaubt, dass die Reklame, die man großindustriell auf die Packungen stempelt, dazu da ist, eine Vorstellung zu erwecken, die der Wirklichkeit des darin verpackten Produktes nahe kommt?! Warum denn? Verängstigte Eso-Öko-Trottel im Zustand der Grenzenthirnung kaufen doch zum viel höheren Preis die Chemiecocktails zum Auf-die-Haut-Schmieren, wenn man ihnen den Eindruck erweckt, sie seien etwas »Natürliches« im Sinne der Eso-Öko-Trottel. Als ob es so irre verbreitet unter anderen Tieren oder auch nur Hominiden wäre, sich mit allerlei eigens dafür hergestellten Hilfsmitteln aufzupolieren und die Unvollkommenheiten der eigenen Erscheinung vor anderen zu verbergen. Und als ob es irgendetwas Nicht-Natürliches in diesem ganzen Universum gäbe. Wo Irrationalität, Verunsicherung, Angst vor Technik und die postmoderne Öko-Eso-Religion zusammenkommen, da folgt die Lüge und das gute Geschäft auf dem Fuß. Und die gläubigen Opfer glauben, dass sie sich etwas »Gutes« tun und blicken mit einer gewissen Verachtung auf jeden herab, der auf solchen Bullshit nicht reinfällt.
Nachtrag: Hier der Link auf Ökotest, hast ja Recht, B.
-
Nachtwächter
Schade, dass die Reklamelügen zum Thema Klima jetzt nicht mehr im Klima-Lügendetektor bloßgestellt werden. (Hey, ihr da bei Greenpeace, überlegts euch doch bitte nochmal. Ich weiß: So etwas ist nicht so medienwirksam und spektakulär wie eine tolle Aktion, aber… psst!… es ist viel nachhaltiger.)
-
Nachtwächter
Aber Frau Merkel, das ist ja schön, dass sie eine direkte Demokratie zumindest dann mal kurz gut finden, wenn sie in das Mikrofon eines Johurnalisten sprechen…