Auch in Karlsruhe gilt: Nicht Waffen töten Menschen, sondern Spiele töten Menschen.
Schlagwort Wahlkampf RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Brüller des Tages: Das richtig-gedichtete Wahlplakat der CDU, kurz und knackig.
-
Nachtwächter
Oh weia, Frank war so »nett«, die Fernsehwerbespots der Parteien zur Europawahl für mich zu konservieren, der will wohl, dass ich mal wieder ein paar Samples für passende Musik habe. Eben gerade ertrug ich die Repupslikaner mit dem tollen Spruch zur möglichen EU-Aufnahme der Türkei: »Islamische Terroristen ruhen sich bei uns aus und bereiten ihre Anschläge vor«. Da weiß ich ja endlich, was die ganzen Türken hier tun. Die kaufen von ihrer Sozialhilfe Bomben und machen damit kleine deutsche Kinder tot. Wenn ich ein Türke wäre, der hier jeden Tag schon den ganz »normalen« Rassismus ertragen müsste, denn würde mir von einer derartigen Hass- und Angstpropaganda nur noch der Kragen platzen.
-
Nachtwächter
Ich kriege es ja kaum mit, weil ich die maomäßig plakatgepflasterten Straßen meide, aber ich kriege es mit: Es ist Wahlkampf. Besonders hervor tun sich im Moment die »Grünen« (die schon recht welk geworden sind). Das ist doch mal ein tolles Motto, tollhausmäßig toll, dieses »Wums«, das die auf ihre Plakate drucken, weil ihnen wohl nichts Besseres mehr einfällt. Frei von jeglicher Aussage und jeder semantischen Fassbarkeit. Einfach nur »Wums«, aber ohne Wim und Wendelin. Vielleicht sollte ich noch ein paar Leute zusammentrommeln und eine Partei gründen, um mal so richtig die politische Willensbildung durch verblödendes Plakatieren zu befördern. Früher waren die claims im Wahlkampf ja vor allem BlahBlah, aber jetzt ist es manchmal reinster Dada geworden. Ich nenne meine Partei »die Blauen« und werbe einfach mit einem comicartig fettgedruckten, völlig sinnfreien »Platsch«. Nichts könnte die politische Kompetenz besser vermitteln! Das ist doch voll gnirrtsch, oder?!
-
Nachtwächter
Demokratie Zwo Null in Zeiten des »Web Zwo Null« bei StudiVZ: Politischer Mitbewerb, der sich gegen die Kriminalisierung des freien Kopierens leicht kopierbarer Kulturgüter einsetzt, also so etwas wie die Piratenpartei, wird einfach aus StudiVZ entfernt. Natürlich nur diese eine Partei. Alles andere wäre ja auch wirkungslos, nicht? Schließlich geht es hier um eine echte (Anwälte genau hinhören, denn dieses deutliche Wort für diesen dreisten Vorgang würde ich jederzeit vor einem Gericht wiederholen) Arschlochnummer.
-
Nachtwächter
Winnenden hat heute auch noch ein Nachspiel, allerdings halte ich die Bildzeitung für eine noch weniger zuverlässige Quelle als eine beliebige Verschwörungssite. Dennoch, was die CSU da in einem Wahljahr rauspupst, es klingt durchaus erwartet: World of Warcraft soll verboten werden…
-
Nachtwächter
Hey, gucke mal, wir sind schon im Wahlkampf. Ich habe heute die ersten »echten« Plakate der SozialParasitären Demagogen (SPD) gesehen, schade, dass ich gerade keine Kamera hatte. Aber die waren schon gute Realsatire. Kein Wunder, dass es Reportern des ehemaligen Nachrichtenmagazins und anderer journalistischer Elaborate manchmal schon ein bisschen schwer fällt, eine echte Satire von der Realsatire zu unterscheiden…
-
Nachtwächter
Das Zitat des Tages findet sich beim Spiegelfechter: »Die SPD gefällt sich nun einmal in der Rolle einer Oppositionspartei, vor allem im Wahlkampf. Manchmal scheint sie gar nicht zu merken, dass sie in der Regierung ist.« – und auch der Rest des verlinkten Artikels ist sehr lesenswert für alle, die glauben, dass von der SPD irgendetwas zu erwarten wäre.
-
Nachtwächter
Das Bild des Tages: Fox News macht »seriöse« Berichterstattung im laufenden Wahlkampf. Oh Mann, kein Wunder, dass der durchschnittliche IQ eines US-Bürgers unter dem Gefrierpunkt zu liegen scheint, bei solchen »Qualitätsmedien« dort.
-
Nachtwächter
Na, endlich wird in der US-Politik mal die »wahre Wahrheit« gesagt: »Charlie Black hatte zuvor erklärt, ein neuer Terrorangriff wie der vom 11. September 2001 wäre gut für den republikanischen Präsidentschaftskandidaten« – immer nur zu, im Inszenieren von Terror und Kriegsgründen haben die Organisationen für die grobe politische Arbeit in den USA ja inzwischen Erfahrung. [via]
-
Nachtwächter
Der Schnellmerker des Tages und meine inoffizielle Auszeichnung »die goldene Intelligenzgranate« geht an Gisela Piltz (FDP): »Entweder der Staat braucht den Fingerabdruck im Personalausweis oder er braucht ihn nicht« – es ist doch erstaunlich, wie eine gewisse Zeit in der Opposition bei BRD-Politikern das Denkvermögen verbessern kann. Eigentlich sollten die alle mal ein paar Jahre in die Opposition gehen. Vermutlich würde niemand die Regierung vermissen, außer vielleicht ein paar Bloggern, die dann vielleicht voller Freude damit anfingen, sich interessanteren Themen zuzuwenden.
-
Nachtwächter
Zitat des Tages: »Die Ursache für zu hohe Energiepreise sind die Konzerne, deren Entflechtung die deutsche Regierung gerade gegen den Widerstand der Rest-EU verhindert hat (herzlichen Dank nochmal). Da noch einen Sozialtarif draufzusatteln, ist Augenwischerei.« – aber die werden noch ganz viele Augen wischen, die Volksparteien gegen das Volk im langen langen Wahlkampf, der vor uns liegt. Und sogar ein paar Krokodilstränen rausdrücken, über die Zustände, die sie selbst schaffen. Wenn sich diese Astlöcher doch nur schämen könnten!