Dinge, die die Welt nicht braucht: Eine Actionfigur »Steve Jobs« zum Beispiel.
Nachtrag: Och, das wird wohl nichts…
Nachtrag Zwei (9. Januar 2012): Oder vielleicht doch, denn Persönlichkeitsrechte sterben mit dem Tod der Person…
Dinge, die die Welt nicht braucht: Eine Actionfigur »Steve Jobs« zum Beispiel.
Nachtrag: Och, das wird wohl nichts…
Nachtrag Zwei (9. Januar 2012): Oder vielleicht doch, denn Persönlichkeitsrechte sterben mit dem Tod der Person…
Das muss sich aber gelohnt haben, den Apfeljüngern Geld aus der Tasche zu ziehen. Aber was soll das? Eine Fortsetzung der Biografie von Steve Jobs?! Der ist tot! Da kommt nix mehr. Das wäre ja fast, als hätte man einen Film »Titanic Zwei« gedreht, obwohl das Ding am Meeresgrund vor sich hinrottet… moment… *kreisch!*. Die Welt ist eben reif, sie will gepflückt werden.
Anmerkung des Tages: Nie war Michael Jackson erfolgreicher als in dem Jahr nach seinem Tod.
Eine solche Schlachtzeile kann nur in der Bildzeitung stehen, bei jedem anderen Blatt würde irgendetwas im Gehirn der Leser zu arbeiten beginnen und das Verdauen dieser Worte führte zumindest zu einem sauren Aufstoßen: »Unheimlich! Toter Harald Juhnke singt live« – ist euch eigentlich schon einmal aufgefallen, dass die Bildzeitung niemals eine Satire bringt, weil sonst zu leicht auffiele, dass dieses ganze Lügenblatt mit den Methoden der Satire vorgeht?
Politische Leichenfledderei des Tages: Claudia Roth meets Rio Reiser.