Was eine Überraschung: Münteferings »Beschäftigungsprogramm« ist ein Flop. Und jetzt faselt im Staatsfernsehen alles von einem vierten Arbeitsmarkt neben dem normalen, den durch Zuschüsse finanzierten Arbeitsstellen und den unter Zwang erbrachten Arbeitsleistungen für einen Scheißeuro in der Stunde, nämlich von der »sinnvollen Nutzung« von Langzeitarbeitslosen in irgendwelchen öffentlichen Einrichtungen, damit die Löhne für reguläre Tätigkeit auch dort noch stärker gedrückt werden können.
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Bio am 9.3.2010 um 22:23
jo, wohl aber nicht mit einer entlohnung mit der man leben kann….
die können und wollen einfach nicht zugeben, dass 80% der arbeitsfähigen weltbevölkerung nicht mehr gebraucht wird und das schon vor langer zeit beschlossene sache ist….. und praktisch ist es ja noch dazu für die armutsindustrie…