Die USA zeigen mal wieder ihre besondere Form der Weltoffenheit und Vernunft: »[…] Die Annahme ist, dass ein Laptop mit terroristischen Plänen gefüllt sein müsste, weil er [der Besitzer des Rechners] Jesus nicht in sein Leben gelassen hat« – so sehen dann die »Begründungen« aus, mit denen sieben Prozent der Computer an den Grenzen der USA beschlagnahmt werden. Wer dort jemals einreisen will, sollte also entweder keinen Laptop dabei haben oder sich vorher die richtigen religiösen und politischen Überzeugungen zulegen. Mal abgesehen von solchen Akten staatlicher Willkür ist man dort ja frei…
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.