Die wicked pedia versucht, menschliche Probleme durch Einsatz von Technik zu lösen. Meine Progronse: Fail. Ein neuer Editor hilft nicht gegen den Löschwahn, und ein bisschen Syntax zum Lernen ist zumindest in der deutschen wicked pedia eines der kleineren Probleme.
Aber hey, 2011 haben wir, und Wikipedia bekommt einen Hauch von moderner Benutzerführung.
tux. am 15.12.2011 um 00:42
Löschwahn is inner en.WP schlimmer, und der »neue« Editor ist, äh… nicht sehr intuitiv. (Kann auch daran liegen, dass ich seit 2004 Wikisyntax gelernt habe.)
fritz the cat am 15.12.2011 um 09:47
ähmmm. hab mir ja jetzt mal die sandbox angeschaut und frag mich, wo denn bei dem ding der echte mehrwert sein soll. etwa in den verschiedenen ansichten? die »rich-text« funktionalitäten können es ja nicht sein, da kann ja jeder OSS rich-text editor (jce, ck etc.) mehr und ich glaube, selbst der editor bei wordpress ist um längen mächtiger.