Was mir gerade jemand gesteckt hat: Bei Jamendo sind die Leute immer noch genau so zuverlässig und haben die Technik so im Griff, wie ich es noch von damals gewohnt bin. Von mir gibt es da zum Beispiel immer noch – einige Jahre später – Zombie-Playlisten in der Datenbank, die einen nicht mehr existenten Künstler und ein längst gelöschtes Album abbilden. Sind die Progger bei Jam-Endo bei ihrem SQL-Kurs nicht bis zum DELETE gekommen? Hat die Datenbank keine RI mit ON DELETE CASCADE, wenn ein Künstler gelöscht wird?
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.