Brüller des Tages: Der ganze Social-Web- und Mitmachkram kann für Werber so richtig lustig in die Hose gehen, wenn als Slogan für eine bekannte Geschirrspülmittel-Marke mehrheitlich »Schmeckt lecker nach Hähnchen« vorgeschlagen wird.
Monatsarchiv April 2011
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Frage: Warum ist mein WordPress so lahm?
Antwort: Na, weil es von der deutschen Sprachdatei ausgebremst wird… -
Nachtwächter
Katholizismus des Tages: So ein bisschen sexueller Missbrauch ist doch nicht das Problem, es wurde doch gebeichtet.
-
Nachtwächter
Kaum ist mal wieder so eine Reh:PupsIchDa, schon kommt der unvermeidliche Bullshit in Strömen zum Vorschein. »Flattr« zum Beispiel. Die haben ja letztes Jahr ihre tolle Idee vorgestellt, ein klickiges Bezahlverfahren zu etablieren, das hübsch das Geld unter den Bloggern kreisen lässt – und leben davon, dass sie von jeder Zirkulation 10 Prozent (!) abknapsen. Da mussten denn auch gleich die ganzen »Großen« – es gibt in meiner einseitigen Weltsicht zwei Arten von Bloggern, nämlich die, die ich gern lese, und die anderen, die zur re:publica gehen – dieses »Flattr« anpreisen, als ob es die beste Erfindung seit geschnitten Brot wäre. Das führte auch zu einem gewissen Erfolg. Aber nun hat man bei »Flattr« ganz tolle Ideen, weil es doch echt schade ist, dass man noch kein Geld an Websites verdient, die diesen »Flattr-Button« nicht drin haben: »[…] hat das Unternehmen für Mai eine neue Funktion angekündigt. So können Flattr-Nutzer in Zukunft auch für Werke spenden, die noch nicht bei der Bezahlplattform registriert sind. Ab Mai soll das über den Twitter-Account eines Urhebers funktionieren. Das Geld wird für eine begrenzte Zeit auf einem Schattenkonto geparkt und kann von dem Account-Inhaber abgerufen werden« – ganz großes Kino! Am besten Geld an jeder nur erdenklichen Website verdienen! Aber warum machen wir das nicht gleich über eine Internet-GEZ…
-
Nachtwächter
Nein, Fragender. Diese Leute, die einen Verein gegründet haben und sich recht plakativ »Digitale Gesellschaft« nennen, die sprechen nicht für mich, sondern für sich selbst. Auch, wenn sie mit aller Blahmacht versuchen, einen anderen Eindruck zu erwecken. Übrigens bestehe ich darauf, recht analog zu sein…
-
Nachtwächter
Komisch, das UFO in Fukushima haben mal wieder nur Leute im Fernsehen gesehen und mal wieder keiner, der in Fukushima vor Ort zugegen war, obwohls doch so »riesig« gewesen sein soll…
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »diana was alive before she died« – nun, da kann ich nicht widersprechen…
-
Nachtwächter
Überraschung des Tages: Im Atomklo Asse wurde deutlich überhöhte Radioaktivität gemessen.
-
Nachtwächter
Oh merde, wer hat denn die Telepolis redesignet.
-
Nachtwächter
Die Unschuldsvermutung 2.0 ist so etwas wie Pranger 0.95 beta: […] könnte man anmerken, das ebenfalls abgebildete Auto hat offensichtlich mehr Rechte als der Beschuldigte. Das Nummernschild des Wagens hat die Polizei nämlich anonymisiert…
-
Nachtwächter
Volksverhetzer des Tages ist der niedersächsische Radiosender ffn, der nicht nur ein (leider nicht angefochtenes) unerträgliches Gedudel auf die schutzlosen Ohren loslässt, sondern auch mit seinen Ostfriesenwitzen die Minderheiten in Niedersachsen diskriminiert…
-
Nachtwächter
Photoshop des Tages: Wie da das Bild aus dem Display springt, das ist eine völlig neue Erfahrung…