Hallo, Online-Redaktion der Süddeutschen Zeitung! Zwischen den Jahren müsst ihr ja eine echt dünne Besetzung haben, und wenn ich so lese, was ihr für tolle Texte schreibt, frage ich mich ja, was ihr wohl raucht, um die Zeit rumzukriegen, in der die anderen im Urlaub sind:
Aber so eine Gemeinheit! Einfach das Cannabis mit Marihuana panschen. Das ist ja fast so mies, als würde man eine Flasche Wodka panschen, indem man eine Flasche Wodka reingießt.
Magnus Göller am 30.12.2011 um 15:41
Ich habe Ihnen/Dir gerade auf meiner Seite eine kleine Hommage mit dem Titel »Das originellste Impressum der Welt« gewidmet.
http://unzensiert.zeitgeist-online.de/2011 /12/30/das-originellste-impressum-der-wel t/
Und vorhin selbstverständlich auch über die Dope-Oberchecker von der SZ herzlich gelacht. (Die Praktikanten dort – die Welt schein auch allenfalls nur noch Stifte im ersten Lehrjahr zu beschäftigen – wissen wohl noch nicht einmal, dass der Kyffhäuser nicht in Afghanistan liegt und auch nicht der Haauptgipfel des Rif-Gebirges ist. Aber egal, Hauptsache, sie überprüfen es nicht.)
Beste Wünsche und einen guten Rutsch (am besten nicht mit malzverpanschtem Bier und Wein, der mit vergorenem Traubensaft versetzt wurde)!
Magnus Göller am 30.12.2011 um 15:44
Bitte um Verzeihung: Oben fehlt ein endständiges »t«.
Die haben mich wohl schon über irgendein morphisches Feld infiziert.
Anonymous am 30.12.2011 um 19:37
ich kenn nur den morphologischen kasten. und ich dachte immer afghanistan liegt im kyffhäuser! sachen gibts. schmeckt eigentlich paketschnur, wenn man sie raucht?
tux. am 31.12.2011 um 03:35
Schade, sie haben es korrigiert.