Hui, zählen die schnell in Berlin! Die ARD-Hochrechnung von 18:14 Uhr prognostiziert 8,4 Prozent für die Piratenpartei. Da hat das kleine Institut Info GmbH aber näher dran gelegen, als ich das für möglich gehalten habe. Die FDP hingegen schafft nicht einmal die »Fast Drei Prozent«, sondern dümpelt zurzeit mit 1,8 Prozent am Rande der Bedeutungslosigkeit – da hat auch unverhohlener Populismus im Endspurt nichts mehr genützt.
Schlagwort ARD RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Und mal wieder ein bisschen Orwellness als ganz große Feier: Die »Gäste« auf dem Sommerfest des SWR einmal mit militärischer Spitzentechnik Marke Fraunhofer drohnengestützt totalüberwachen. Damit sie besser bewacht werden als die Insassen von Guantánamo. Und. Damit man sich schon einmal an die Zukunft in dieser deutschen, demokratischen Republik gewöhnt.
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
»Ich sehe die Gefahr, dass das Sponsoring hier dazu führt, dass sich jemand für seine Kampagne den Staat kaufen kann. Das ist eine abenteuerliche Vorstellung« – ach, Jürgen, mir kommt diese Vorstellung inzwischen eher alltäglich vor.
-
Nachtwächter
Brüller des Tages: Der Spiegel erklärt der ARD das Internet. Da haben sich die Richtigen gefunden…
-
Nachtwächter
Nee, Radfahren ist ja auch out: »Große Autos bedeuten ihm viel und Fischer legt Wert auf Statussymbole, erklärt dessen alter Sponti-Kumpel Daniel Cohn-Bendit öffentlich« – passt doch gleich viel besser.
-
Nachtwächter
Der Screenshot und Brüller des Tages kommt aus der Mediathek des Saarländischen Rundfunks (bei 15:35) und sieht so aus:
Man beachte die Browsertabs. Von wegen fehlende Internetkompetenz! Die wissen genau, wofür das Internet da ist: Für Pr0n! Schade, dass der Beleg dafür demnächst wieder »depubliziert« wird… [via]
-
Nachtwächter
Welcher Staat will denn im Moment schon den Euro einführen? Bulgarien jedenfalls will es lieber erstmal nicht.
-
Nachtwächter
Hier sind die Gebühren, die auch reine Computerbesitzer ohne Glotze und Radio bei der GEZ abdrücken müssen, mal wieder so richtig bei der Arbeit: c’t-TV ist zu teuer und wird eingestellt.
-
Nachtwächter
Frau
Dr.Silvana Koch-Mehrin hat jetzt den Forschungsausschuss der EU verlassen. Sie wird in einen anderen Ausschuss wechseln. Nur Satiriker könnten glauben, dass es ein Ausschuss zur Wahrung des Urheberrechts und zum Schutz des »geistigen Eigentums« sein wird.Aber hey, Spott beiseite: Danke, Frau Koch-Mehrin, dass sie sich zu diesem Schritt entschlossen haben!
-
Nachtwächter
ARD und ZDF planen, ihre bereits mit Gebührengeldern finanzierten Produktionen noch einmal zu Geld zu machen.
-
Nachtwächter
Aus einigermaßen zuverlässiger Quelle zu lesen, dass der ehemalige Bundeskanzler, SPD-Medienstar, Hartz-IV-Durchdrücker und mit so ziemlich jeder fragwürdigen Gestalt aus der bundesdeutschen Wirtschaft irgendwie befreundete Gerhard Schröder sich seinen Wahlkampf illegal finanziert hat, erfüllt mich nicht gerade mit großer Überraschung.