Es ist ja kein Wunder, dass das mit mir nichts wird, wenn ich alles so falsch mache. Vor ein paar Monaten habe ich mal einen geliehenen, ordinären Feldstecher mit Gaffa auf einem Stativ befestigt und mir ein paar Sachen am nächtlichen Himmel angeschaut. (Das Stativ war nötig, die Hand ist wirklich sehr unruhig.) Als erstes natürlich, weil er so schön groß und auch für den Ungeübtesten leicht zu finden ist, den Mond, dessen ferne Landschaften durch so einen Feldstecher schon recht beeindruckend aussehen können. (Vor allem am Terminator, wo die Berge und Krater interessante Schatten werfen.) Und dann habe ich mir damit auch noch ein paar andere Sachen angeschaut, zum Beispiel die Plejaden, die durch einen Feldstecher betrachtet auch gleich nach einem bisschen mehr aussehen. Leider reichte dieses improvisierte Instrument nicht dazu hin, den Mars zu einer deutlichen Scheibe aufzulösen, vielleicht lag es aber auch an der etwas unruhigen Luft.
Warum ich jetzt alles falsch mache? Na, ich habe diese Energien der ganzen kosmischen Objekte so auf die Netzhaut meines Auges prasseln lassen und verschwendet, ich Idiot! Ich hätte das so eingefangene Licht besser auf ein paar Quarzkristalle leiten sollen und diese »feinstofflich transmittierenden« Dinger… ähm, kein gutes Wort… Kristalle… ähm, auch noch nicht das Richtige… Juwelen!!!11! für so richtig viel Geld an ein paar Esoterik-Gläubige verscherbeln sollen. Die scheinen so etwas ja zu kaufen.
Christian am 21.4.2010 um 18:52
Esoteriker kaufen alles.
Beispiel: ein normaler Zollstock kostet ca. 1,00 Euro. Ein »Michael Schumacher«-Zollstock kostet 4,00 Euro (mit den Fans kann man’s wohl machen). Ein »Feng-Shui« Zollstock kostet 7,60 Euro (mit denen kann man’s wirklich machen)!
Preise von hier: hxxp://www.bauer-massstabfabrik.de/zollsto ck-shop.htm (Link absichtlich ungültig, die haben keinen verdient)
Nachtwächter am 21.4.2010 um 20:58
Hui, ein »Feng-Shui-Zollstock« – der ist bestimmt echt chinesisch, weise, heilsam und wundermächtig; kann vermutlich sogar enge Wohnungen größer machen. Ob er wohl auch eine zutreffende Längenskala hat, dieser »der Qi Mag Meterstab«? Oder ob er nur Qi messen kann?