Prof. Dr. Offensichtlich hat sich mal Windohs Acht angeschaut und festgestellt, dass das Wischibunti-System für einen Einsatz in Unternehmen nicht geeignet ist.
Schlagwort Heise RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Liebes Guhgell! Beglücke die Menschen nicht mit deinen idiotischen FUD-Mails, sondern nimm endlich jede Website von irgendwelchen SEO-Klitschen komplett aus deinem Index. Andere Websites kannst du ja komplett entfernen, wie ich immer wieder unter den Suchergebnissen angezeigt bekomme, wenn ich deine Suche mal benutze. Wenn du, Guhgell, halbseidene Unternehmen und Scheißtypen abstraftest, die davon leben, dass sie deinen Suchindex mit für Maschinen erstellten Spamcontent vollmüllen, damit Menschen mit deiner Suchmaschine nicht mehr finden, was sie suchen, sondern finden, was diese Spammer sie finden lassen wollen… tja, Guhgell, das wäre das erste Mal seit langer Zeit, dass ich etwas an dir so richtig gut fände. Und das laute Jaulen der ganzen getretenen Köter wäre ganz großes Popcornkino für mindestens eine Woche.
Straf einfach Websites von professionellen Spammern ab, damit ihre Tätigkeit endlich verschwindet! Vielleicht wird dann deine Suchfunktion auch endlich wieder brauchbar und würde nicht immer zu halbkriminellen Websites führen, auf die die meisten Menschen gern verzichteten.
Ach, willst du nicht, Guhgell? Ist dir sogar recht, wenn man bei dir rumspammt? Und deshalb verschickst du lieber irgendwelche Mails, in denen du Angst, Unsicherheit und Zweifel verbreitest, statt einfache und wirksame Maßnahmen zu ergreifen? Habe ich mir doch gleich gedacht. Die SEO-Spam ist eine Pest, und du, Guhgell, du bist mit deiner jahrelangen Untätigkeit selbst Teil dieser Pest! Es scheint ja Dinge zu geben, die dir wichtiger sind als die Grundfunktionen deines Internet-Auftritts. Zum Beispiel, dass du deine Drecksreklame auch auf solchen mit Spam nach oben gespülte Websites von fragwürdigen Typen vermarkten kannst. Schon klar. Geh sterben, Guhgell!
-
Nachtwächter
Wo kommen wir da auch hin, wenn alle diese Raubkindermordkopierer jetzt Braille lesen lernen und legal weiterkopieren?!
-
Nachtwächter
Lustig, habe ich gar nicht so richtig mitbekommen. »Piraterie« gibt es jetzt auch für frei empfangbaren Rundfunk: […] müssten doch mindestens daran interessiert sein, dass die klassischen Sender davor geschützt werden, dass ihre geklauten Signale skrupellos über das Internet weiter verbreitet werden. Ich muss weg von den Tasten, mein Bullshit-O-Meter ist eben gerade explodiert…
-
Nachtwächter
Raubkindermordkopierer des Tages sind Leute, die einen Link auf einen Download der Meikrosoft-Site legen. Gleich aus dem Guhgell-Index entfernen, um das »Geistige Eigentum« zu schützen! Ist doch toll, wenn sich irgendwelche saublöden Bots um solche Angelegenheiten kümmern. Und so irre zuverlässig!
-
Nachtwächter
Die Überraschung des Tages kommt direkt aus der Löschhölle: Immer weniger Autoren schreiben für die wicked pedia…
Nachtrag: Das Bingospiel für interessierte Autoren ist schon fertig… [Danke, M.!]
-
Bio
Ach ne! Die Regierung wusste schon länger von den umstrittenen Änderungen des Meldegesetzes als zugegeben.
-
Nachtwächter
Das Security-Spezialprodukt des Tages ist die externe, über USB 2 angeschlossene Festplatte mit total sicherer Verschlüsselung. Werber so: »Hier sind ihre Daten sicher«. Wirklichkeit so: Es wird einfach immer wieder der gleiche Block von 512 Bytes mit den Inhalten XOR-verknüpft, so dass man nur ein bekanntes Stück Dateiausschnitt benötigt, um die ganze Platte flutsch flutsch zu dechiffrieren. Und bekannte Bytefolgen finden sich auf jeder Festplatte zuhauf. Wer sich auf die Zusicherung der Werber verlassen hat und diesen Schrott anstelle richtiger Kryptografie eingesetzt hat; wer meinte, dass da schon kein Dritter an die Daten kommen könne, hat schnell den Schaden und braucht für den Spott nicht zu sorgen. TrueCrypt ist übrigens kostenlos.
-
Nachtwächter
Datenschleuder des Tages ist AndroidForums.com, dort wurden mal eben sportliche 1,4 Millionen Datensätze »veröffentlicht«. Wie viele davon abgegriffen wurden, weiß keiner nichts genaues. Weggegangen sind mindestens die Mailadressen und die Passwort-Hashes.
Na, hat bei der momentanen Häufung von derartigen Vorfällen noch jemand Lust auf die Cloud?
-
Nachtwächter
Ist doch nett, wie das Fratzenbuch an euch denkt. Wenn euch nichts eigenes zum Reinschreiben einfällt, dann macht es halt das Fratzenbuch für euch, wenn ihr irgendwo auf diesen Daumenhoch geklickert habt. Sieht aber aus, als wärs von euch. Genau richtig für alle, die Spaß am Kommunizieren haben, aber wegen des Vakuums unter der Frisur gar nicht wissen, was sie mitteilen sollen – die überlassen das doch gern einem Algorithmus einer Unternehmung, die von Reklamevermarktung lebt. Und hey, schreiben mit gefälschtem Absender, das ist halt das social im network. Tief und demütig bücken, beim Fratzenbuch bleiben. Weil ist ja so toll bis auf das, was nicht so toll ist…
-
Nachtwächter
Kaspersky probiert tolle neue Methoden des Marketings für sein Antivirus-Schlangenöl aus – besonders an Menschen gerichtet, die nicht so viel Ahnung haben und sich deshalb leichter einschüchtern lassen. Ein Schelm, wer da von scareware spricht.
-
Nachtwächter
Datenschleuder des Tages ist Formspring. Offenbar ist die Nutzerdatenbank auslesbar gewesen und die Passworthashes zirkulieren gerade zur Entschlüsselung im Internet. Wer dort ist oder war und das Passwort an anderer Stelle auch verwendet hat: Fröhliches Ändern!