Was ich Gutes über WordPress 3.2 sagen kann: Der Upgrade war problemlos, die paranoide Backup-Zieherei hätte ich mir sparen können. (Aber wenn man sie sich spart, schlägt die Katastrophe zu, das ist also nicht empfehlenswert.)
Wie üblich habe ich nicht übers Dashboard geupdatet, sondern die Dateien hochgeladen.
tux. am 5.7.2011 um 01:25
Aus ürngdeinem Grund rödelt sich die Updatefunktion bei mir eh tot. Selbst hochladen geht schneller. Merkwürdig…
Die neue Schriftart im Dashboard find ich aber scheußlich.
Nachtwächter am 5.7.2011 um 01:27
Ich hab hier die MS-Corefonts mit drauf, weil ich an dieser Mühle manchmal ein bisschen Design mache, da nimmt er Arial… und das geht so halbwegs (kann aber niemals eine Helvetica ersetzen).
tux. am 5.7.2011 um 01:33
Ich glaube, Arial und Helvetica könnte ich nicht mal unterscheiden. (Der theoretische Unterschied ist mir bekannt, aber erklär das mal meinem Auge.)
Dennoch ist Arial für Webseiten eher ungeeignet. Web ist kein Print…
Didi am 5.7.2011 um 08:40
Ein Backup mache ich einmal monatlich manuell. Vieles ginge eh nicht verloren, selbst dann nicht, wenn ich versehentlich die wp.config un den Ordner wp-content überschriebe.