Der Brüller des Tages ist wohl »die neue Kraft für Duisburg« – peinlicher als in diesem Fall die CDU kann man bei der dummen Politreklame wohl kein Eigentor mehr erzielen…
Schlagwort Internet RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Ein guter Kandidat für den Bullshit des Monats oder gar Jahres: Unsere Volksverwanzer, die, wenn es um den Zugang in Deutschland geht, eher davon sprechen, dass es sich beim Internet um eine »Fernuniversität des Terrors« handele, wollen sich gegen die Zensur des Internet einsetzen. Glauben tue ich das erst, wenn die Beleidigungen und Drohungen gegen die Nutzer und Gestalter des Netzes aus den Reihen der Regierung aufhören. Und. Wenn man auch wieder kritische Anmerkungen auf eine deutsche Website schreiben kann, ohne dass man befürchten muss, dass man zivilrechtlich in den Ruin geklagt wird oder mit überzogenen Abmahnungen abgezockt wird.
-
Nachtwächter
Brüller des Tages: Ein Service zum Herunterladen von Dateien, der auf ein schon lange bestehendes Protokoll zum Herunterladen von Dateien aufsetzt. Ich wusste ja schon immer, dass IBM die Abkürzung für »Ich Baue Mist« sein muss.
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Die Bundesregierung hat das BKA-Gesetz immer noch nicht veröffentlicht, aber welche Sache öffentlichen Interesses kann im Zeitalter des Internet schon geheim bleiben? Den Gesetzentwurf gibt es bei netzpolitik.org zum freien Download.
-
Nachtwächter
Ich mache mich jetzt mal strafbar. Denn wer Anleitungen zum Bombenbau im Internet veröffentlicht, soll künftig EU-weit bestraft werden können. Da muss ich doch gleich mal auf praktische und nützliche Anleitung zum Bau einer todbringende Bombe hinweisen. [via Fefe]
-
Nachtwächter
Was ist denn jetzt schon wieder los? Dieser Text über die funkenden Heizungs- und Wasserwanzen wird im Moment so häufig gelesen, dass ich denke, dass das Thema gerade heiß sein muss. Aber es gibt keine auffälligen Referer und auch keine besonderen Suchbegriffe. Manchmal ist das Internet in seiner Dynamik echt ein bisschen rätselhaft.
-
Nachtwächter
Ich sollte wirklich öfter ein paar Tage völlig auf das Internet verzichten. Und mit den ganzen, sich für »informiert« haltenden Affen reden, mit diesen Menschen IN FORMATION. Das schärft den Sinn und den Hass. Ich glaube, »die Kirchen« kriegen es demnächst mal wieder etwas deutlicher von mir, die haben es echt verdient. Vor allem, wenn man sich anschaut, wie die Saat der Lüge in den Herzen der Gläubigen und Gläubiger der Ewigkeit aufgeht, um dort in Eisblumen zu erblühen. Oh! Könnte ich doch nur an eine Hölle für diese Jesusverkäufer glauben!
-
Nachtwächter
Wir wussten ja alle, dass die Vorratsdatenspeicherung nicht nur gegen Terroristen und Kinderficker eingesetzt werden würde. Und richtig, demnächst können diese Daten auch für Bagatellsachen verwendet werden, und zwar ganz ohne diesen Richter- und Polizeifirlefanz, der sonst üblich ist und zu einem gewissen Mindestmaß an Kontrolle führt. Diese totale Überwachung aller Internetnutzer in der BRD soll übrigens Gesetz zur Verbesserung der Durchsetzung von Rechten des geistigen Eigentums heißen – wessen Rechte sich dabei verschlechtern und in Luft auflösen, kann sich jeder denken.
-
Nachtwächter
Schwachsinn des Tages ist ein Kommentar im Heise-Forum: »user mit adblockern empfinde ich als parasiten. aber naja, es ist auch ueblich filme runterzuladen usw« – tja, das ist nun mal der Unterschied zwischen dem Internet und dem Rundfunk, werter Inhaber einer Meinung, die Techniknutzer mit »Ungeziefer« vergleicht. Man holt sich nur das, was man haben will. Genau das wird schon mittelfristig auch der Grund dafür sein, dass das derzeitige Reklame-Geschäft im Netz zusammenbricht. Dass ich als jemand, dessen Rechner völlig frei von so genannten »Raubkopien« ist, in einer nebensächlichen Anmerkung mit jemandem verglichen werde, der gewohnheitsmäßig den gegenwärtigen Schrott der Contentindustrie auf seine Platten schaufelt, das könnte mich vielleicht verletzen, wenn ich so einen Dünnbrettbohrer auch nur ein bisschen ernst nehmen könnte.
-
Nachtwächter
Bullshit des Tages: »Wenn den Sicherheitsbehörden die Online-Durchsuchung erlaubt werde, müsse ihnen auch die Möglichkeit gegeben werden, physisch auf den Rechner zuzugreifen. Dabei handele es sich nicht um eine Durchsuchung der Wohnung des Verdächtigen, sondern lediglich um ein Betreten« – na, das ist doch echt toll, dass man in unserer BRDDR mal von hilflosen Sheriffs und ihren Hilfssheriffs mit den Schlapphüten »besucht« wird.
-
Nachtwächter
Bislang hätte man als Paranoiker ja geglaubt, dass diktatorische Staaten irgendwann einmal damit beginnen werden, über die Zugangsprovider transparente Proxies ins Netz einzubauen, die gewisse Inhalte gegen andere austauschen. (Das wäre – »gut« gemacht – viel unauffälliger als die direkte Zensur, weil keine Lücken entstehen.) Aber es sind nicht etwa Staaten, die damit beginnen. Es sind Werber, die eine Form der Werbung unauffällig durch eine andere austauschen. Mal schauen, wann auch richtige Inhalte von Websites verschwinden, die den Mächtigen der Geldherrschaft ein Dorn im Auge sind. Die technische Infrastruktur dafür wird ja gerade geschaffen.