Hui, bei Flattr scheint es so langsam bergab zu gehen, und jetzt sollen Leute mit dem Versprechen des mühelosen Geldverdienenkönnens gelockt werden – hauptsache, Flattr kann auch in Zukunft noch genug für sich abgreifen.
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
wemaflo am 28.4.2011 um 16:45
Ich halte es ehrlich gesagt für einen Schritt in die richtige Richtung.. Nachdem ich mich von dem Konzept verabschiedete und die Buttons auch wieder verschwinden ließ, wurde ich öfters angesprochen, ob ich das nicht wieder einführen wolle. Wollte ich nicht, schon alleine weil ich mich dann ständig um die Deckung des Kontos kümmern müsste, auch wenn ich das System selbst eigentlich nicht mehr nutze.
Jetzt kann ich noch einmal drüber nachdenken.
Aber klar, Flattr verdient sicher ganz gut an dem Zugewinn an Gebühren, die von den Budgets der eigentlich inaktiven abgezwackt werden können…
Anonymous am 28.4.2011 um 16:53
*Hust-Ächz-Keuch*
Nachtwächter, hast Du einmal mehr Probleme mit dem verstehenden Lesen aka liest Du das heraus, was Du heraus lesen möchtest?
Auf den Gedanken kann man kommen, denn Linus Neumann schreibt: »Es ist mit einem großen Zuwachs in der Flattr-Community zu rechnen.«.