Blah-Archiv » Epic http://localhost/blah-dev Kurz und knapp und blah... Thu, 01 Aug 2013 18:58:27 +0000 de-DE hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 Geistiges Eigentum des Tages: Meikrosoft hat mal… http://localhost/blah-dev/2013/07/30/geistiges-eigentum-des-tages-meikrosoft-hat-mal/ http://localhost/blah-dev/2013/07/30/geistiges-eigentum-des-tages-meikrosoft-hat-mal/#comments Tue, 30 Jul 2013 12:04:37 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/07/30/geistiges-eigentum-des-tages-meikrosoft-hat-mal/ Geistiges Eigentum des Tages: Meikrosoft hat mal eben völlig automatisiert Guhgell angemailt und um die Zensur von Suchergebnissen gebeten, weils da Raubkopien von Meikrosoft-Krams zum Runterladen gibt. Wegen eines bedauerlichen technischen Fehlerchens – wer Software von Meikrosoft kennt, wundert sich nicht drüber – war diesmal allerdings die Website von Meikrosoft dabei. Bitte so weitermachen, ihr ganzen geistigen Eigentümer, bitte jeden Tag auch einmal schön schmerzhaft ins eigene Knie schießen, während ihr das ganze Netz zerstören wollt!

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/07/30/geistiges-eigentum-des-tages-meikrosoft-hat-mal/feed/ 0
Bwahahaha, das hat das Zeug für den Epic Fail d… http://localhost/blah-dev/2013/07/10/bwahahaha-das-hat-das-zeug-fuer-den-epic-fail-d/ http://localhost/blah-dev/2013/07/10/bwahahaha-das-hat-das-zeug-fuer-den-epic-fail-d/#comments Wed, 10 Jul 2013 09:47:04 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/07/10/bwahahaha-das-hat-das-zeug-fuer-den-epic-fail-d/ Bwahahaha, das hat das Zeug für den Epic Fail des Jahres: In Florida haben sie… ähm… versehentlich Computer und Wischofone verboten! Weil sie was gegen das Glücksspiel unternehmen wollten, auf dass jeder zum Zocken in einen anderen US-Bundesstaat fahren muss. Und, was ist ein Glücksspiel? Alles eine Definitionsfrage: Jetzt gilt […] jede Maschine, Gerät, System oder Netzwerkgerät als Glücksspielautomat, welche(s) durch Geld, die Eingabe einer Nummer, eines Codes beziehungsweise einer anderen Information aktiviert werden kann. Öffentliche Telefonzellen, Kaugummiautomaten, Computer. Großes Kino! Und irgendwelche Glücksspiele wird jetzt bestimmt auch niemand mehr spielen! :rofl:

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/07/10/bwahahaha-das-hat-das-zeug-fuer-den-epic-fail-d/feed/ 0
Telekomiker des Tages: Tja, wir machen zwar scho… http://localhost/blah-dev/2013/06/05/telekomiker-des-tages-tja-wir-machen-zwar-scho/ http://localhost/blah-dev/2013/06/05/telekomiker-des-tages-tja-wir-machen-zwar-scho/#comments Wed, 05 Jun 2013 14:25:59 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/06/05/telekomiker-des-tages-tja-wir-machen-zwar-scho/ Telekomiker des Tages: Tja, wir machen zwar schon Verträge, dass wir ab einer gewissen »verbrauchten« Datenmenge (ja, das wird wirklich schon »Verbrauch« genannt) den Internetzugang drosseln, aber ab welcher Datenmenge wir das genau tun, das wissen wir zurzeit selbst nicht.

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/06/05/telekomiker-des-tages-tja-wir-machen-zwar-scho/feed/ 0
Facepalm des Tages: Ein neues spanisches U-Boot,… http://localhost/blah-dev/2013/05/24/facepalm-des-tages-ein-neues-spanisches-u-boot/ http://localhost/blah-dev/2013/05/24/facepalm-des-tages-ein-neues-spanisches-u-boot/#comments Thu, 23 May 2013 22:51:17 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/05/24/facepalm-des-tages-ein-neues-spanisches-u-boot/ Facepalm des Tages: Ein neues spanisches U-Boot, das das modernste weltweit werden sollte, ist bis zu 100 Tonnen zu schwer und würde beim Tauchgang auf den Meeresgrund absinken. m(

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/05/24/facepalm-des-tages-ein-neues-spanisches-u-boot/feed/ 2
Epic Fail des Tages: Golem, nach Selbstbeschreib… http://localhost/blah-dev/2013/05/13/epic-fail-des-tages-golem-nach-selbstbeschreib/ http://localhost/blah-dev/2013/05/13/epic-fail-des-tages-golem-nach-selbstbeschreib/#comments Mon, 13 May 2013 10:03:25 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/05/13/epic-fail-des-tages-golem-nach-selbstbeschreib/ Epic Fail des Tages: Golem, nach Selbstbeschreibung Lieferant der IT-News für Profis, fordert seine Leser dazu auf, einen wirksamen Schutz gegen Schadsoftware aus dem Internet auszuschalten. [Siehe auch hier! Und dann gibts die Schadsoftware auch noch etwas indirekter.] So nach dem Motto: Tragt ihr mal ein bisschen Risiko, das schadet uns nicht und ist gut für unser Geschäft mit der Reklame. Über eure gepwnten Rechner werdet ihr dann zwei Tage später in einem unserer Artikel informiert, und an Identitätsmissbräuchen, Betrugsgeschäften und manipuliertem Online-Banking habt ihr noch wochen- und monatelang sinnlose Nacharbeit mit unappetitlichem und nervlich aufwühlendem Schriftverkehr.

Hey, Golem (und natürlich auch Heise und t3n und so weiter, denn die werden das demnächst auch alle mal versuchen), ihr seid eine prächtige Realsatire, wenn ihr eure Leser zum Reduzieren der Browsersicherheit auffordert.

Aber ich kann euch einen Vorschlag machen, wie solche Aufforderungen an die Leser überhaupt erst diskutabel werden. Hostet eure Reklame einfach selbst, statt sie… moment, mal in den Quelltext schauen… über sechs verschiedene externe Reklameanbieter in eure Seiten einbetten zu lassen! Denn tatsächlich hätte ich zu euch beim Golem (und natürlich auch bei Heise, bei t3n siehts bei mir schon etwas anders aus) deutlich mehr technisches Vertrauen als zu jedem Reklamevermarkter. Mir hätte ein einziger Fall gereicht, in dem Reklamevermarkter freiwillig oder unfreiwillig zu billigen und willigen Gehilfen der organisierten Kriminalität geworden sind, um jedem zu empfehlen, dieses unnötige Einfallstor für Angriffe auf den Computer zu schließen. Und es gab mehr als einen derartigen Fall. Also hostet eure Scheißreklame einfach selbst und nehmt Stellung dazu, damit es überhaupt ernsthaft in Erwägung gezogen werden kann, auf euren Webseiten Schutzvorrichtungen abzuschalten! Dank HTTP 1.1 keep-alive kann das sogar zur Folge haben, dass es eure Site nicht mehr so sehr ausbremst; dass sie mit einem wirksamen Adblocker also nicht nur sicherer, sondern auch gefühlt viermal so schnell ist. Aber so seid ihr einfach nur lächerlich.

Und erzählt mir nicht, dass eine populäre Website wie Golem Probleme damit hat, gut zahlende Werbepartner zu finden, die sich auf eine derartige Lösung einlassen! Golem ist nicht irgendein Blog, das noch ein paar Klickercents aus seinen Lesern saugen soll, sondern eine durchaus respektable Leistung, deren Beliebtheit nicht von ungefähr kommt. (Na ja, außer manchmal…) Solltet ihr feststellen, dass eine gewinnorientierte Website einfach nicht so zu betreiben ist, dass sie den erforderlichen Profit abwirft, geht ihr eben den Weg jeder gescheiterten Unternehmung. Euer Businessplan ist – scheiß auf das pseudomoralische Gelaber, mit dem ihr Menschen zum Abschalten von Sicherheitseinstellungen bringen wollt – nicht das Problem eurer Leser, sondern nur euer Problem. Ich würde auch nicht einen Blumenkohl kaufen, den ich gar nicht essen will, sondern gleich nach dem Kauf wieder wegwerfe, nur weil mich der Gemüsehändler mit seinen geschäftlichen Problemen volljammert. Wenn euch gar keine andere Monetarisierung als die Vergällung eurer Inhalte mit Reklame einfällt, wenn ihr eure Inhalte auf Grundlage dieser Idee zu einem Köder macht, der die dummen Fischlein an den Angelhaken der Werber locken soll, tja, dann kann es halt passieren, dass die dummen Fischlein sich als etwas zu intelligent für diese »Geschäftsidee« erweisen und das Geschäft deshalb scheitert. So ist das. Punkt.

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/05/13/epic-fail-des-tages-golem-nach-selbstbeschreib/feed/ 18
Ist der Rechner von Viren und Würmern befallen?… http://localhost/blah-dev/2013/04/29/ist-der-rechner-von-viren-und-wuermern-befallen/ http://localhost/blah-dev/2013/04/29/ist-der-rechner-von-viren-und-wuermern-befallen/#comments Mon, 29 Apr 2013 10:45:14 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/04/29/ist-der-rechner-von-viren-und-wuermern-befallen/ Ist der Rechner von Viren und Würmern befallen? Bei den Lehrern in Mecklenburg-Vorpommern kennt man eine sichere, wenn auch nicht besonders wirtschaftliche Abhilfe. m(

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/04/29/ist-der-rechner-von-viren-und-wuermern-befallen/feed/ 0
Die Webseite der Telekom braucht nach der ›Dros… http://localhost/blah-dev/2013/04/24/die-webseite-der-telekom-braucht-nach-der-dros/ http://localhost/blah-dev/2013/04/24/die-webseite-der-telekom-braucht-nach-der-dros/#comments Wed, 24 Apr 2013 15:32:48 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/04/24/die-webseite-der-telekom-braucht-nach-der-dros/ Die Webseite der Telekom braucht nach der ›Drosselung‹ fast zwei Minuten zum Laden

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/04/24/die-webseite-der-telekom-braucht-nach-der-dros/feed/ 1
Reuters hat gestern den Tod von George Soros gem… http://localhost/blah-dev/2013/04/19/reuters-hat-gestern-den-tod-von-george-soros-gem/ http://localhost/blah-dev/2013/04/19/reuters-hat-gestern-den-tod-von-george-soros-gem/#comments Fri, 19 Apr 2013 11:08:40 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/04/19/reuters-hat-gestern-den-tod-von-george-soros-gem/ Reuters hat gestern den Tod von George Soros gemeldet – oder besser: Den schon fertig im CMS herumliegenden Text mit ein paar Platzhaltern für die Daten, damit auch blitzeschnell die Nachricht gemeldet werden kann, weil es ja wichtig ist, dass so etwas ganz blitzeschnell gemeldet wird. Sonst wird der noch wieder lebendig, wenn man nicht schnell genug den Tod meldet! Hier ist ein Screenshot. :D [via]

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/04/19/reuters-hat-gestern-den-tod-von-george-soros-gem/feed/ 1
Netzpolitik.org bettelt hirnlos http://localhost/blah-dev/2013/04/18/netzpolitik-org-bettelt-hirnlos/ http://localhost/blah-dev/2013/04/18/netzpolitik-org-bettelt-hirnlos/#comments Thu, 18 Apr 2013 13:35:08 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/?p=16259 Hallo, ihr da drüben bei netzpolitik punkt org (bewusst nicht verlinkt), ist noch alles knusper bei euch?

Ich kann ja verstehen, dass ihr Spenden sammeln wollt. Ich bin sogar froh darüber, dass ihr damit anfangt, von der Idiotie runterzukommen, irgendwas im Web mit in der Regel unerwünschter Reklame finanzieren zu wollen – obwohl der Hinweis »vermarktet von ZEIT ONLINE« auf diesem Hintergrund ein kleines bisschen aua ist. Und ich kann sogar verstehen, dass ihr im Moment immer wieder darauf hinweist, weil es ja irgendwie bei euren Lesern ankommen muss. Aber was ich eben gerade in meinem RSS-Reader gelesen habe, als ich mal kurz meine Filter überfliegen wollte, das ist einfach nur hirnlos. Ja, hirnlos. Ich meine diesen tollen Hinweis hier:

Wir wollen netzpolitik.org weiter ausbauen. Dafür brauchen wir finanzielle Unterstützung, auch um weiterhin einen Full- RSS-Feed anbieten zu können. Investiere in digitale Bürgerrechte.

m( [Dauerhaft archivierte Version des Blogposts]

Wollt ihr wirklich euren Lesern weismachen, dass ein ungekürzter RSS-Feed Kosten verursacht? Mehr Kosten, als etwa ein gekürzter? Weil ihr mehr Porto auf die Datenpäckchen kleben müsst? Wollt ihr wirklich sagen, dass ihr ohne Spenden den Feed kürzen müsst, so als besonderen Sach- und Lachzwang? Und dass der Feed mit Spenden voll bleiben kann? Als ob RSS-Feeds zusätzliches Geld kosteten? Haltet ihr eure Leser wirklich für so große Idioten, dass ihr es mit solchen »Argumentationen« versucht? Haltet ihr Leser, die so einen Bullshit fressen und glauben, für das Ergebnis eurer »politischen« Kampagnen? Das ist aber kein besonders schmeichelhaftes Selbstbild…

Oder ist euch schon klar, dass ihr weiterhin jede Menge Scheißreklame auf eurer Seite haben wollt? Und dass ihr deshalb… ähm… page impressions braucht, und zwar um jeden Preis?

Einmal ganz davon abgesehen, dass eure Aufforderung Investiere in digitale Bürgerrechte auch wie eine Realsatire in dümmstem Reklamesprech klingt. Übrigens, um das klarzustellen: Ihr sprecht nicht für mich, sondern für euch. Manchmal gibt es da ein paar Überschneidungen, und manchmal nicht. Ich gehöre keiner Kirche an, und ich brauche auch keine Digitalpfaffen, die ihrer »Netzgemeinde« Predigten über die »Netzpolitik« halten. »Netzpolitik« ist eigentlich ein Unwort. Rechte sind unteilbar. Ihr Macher von netzpolitik punkt org seid in meinen Augen beschädigt, seit ihr über euren (zum Glück eher etwas bedeutungslosen) Ableger »Digitale Gesellschaft« versucht habt, die ganz normale Ausbeutung der Generation Praktikum durchzuziehen. Wenn ihr jetzt Geld braucht, wendet euch doch einfach an »ZEIT ONLINE«, die euch so toll »vermarkten«, dass ihr dieser »qualitätsjournalistischen« Güllegrube sogar einen recht prominenten Link in eurer Navigation gebt. Ich hoffe, dass nach diesem Griff ins Klo der Marke »Wir brauchen Geld, um Volltext im RSS-Feed anbieten zu können« die Spendenbereitschaft mindestens der Hälfte eurer Leser so gesunken ist, dass ihr euch schnell darauf besinnt, eure Leser nicht mehr als hirnlose Idioten anzusprechen oder gar zu betrachten.

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/04/18/netzpolitik-org-bettelt-hirnlos/feed/ 3
Piraten-Popcorn des Tages: Ach, scheiß doch auf… http://localhost/blah-dev/2013/04/16/piraten-popcorn-des-tages-ach-scheiss-doch-auf/ http://localhost/blah-dev/2013/04/16/piraten-popcorn-des-tages-ach-scheiss-doch-auf/#comments Mon, 15 Apr 2013 23:08:43 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/04/16/piraten-popcorn-des-tages-ach-scheiss-doch-auf/ Piraten-Popcorn des Tages: Ach, scheiß doch auf die genauen Lizenzen, wir nehmen einfach das Video anderer Leute und machen daraus eine Wahlreklame für uns. Und dann sagen wir, dass wir das – streng genommen – gar nicht bearbeitet haben. m(

Nachtrag: Natürlich ist das ganze unglücklich gelaufen, da wir bei diesem Video die Urhebenden nicht um Erlaubnis bitten können und über das Netz nicht feststellen können, ob wir eine Erlaubnis erhalten haben. Wir hatten jedenfalls den Eindruck, die Erlaubnis erhalten zu haben. Au weia! (Interessanter gegenderter Neusprech ist übrigens »die Urhebenden« anstelle von »die Urheber«. Wenn man schon so etwas wie eine CC-Lizenz nicht versteht, muss doch wenigstens korrekt das maskuline grammatische Geschlecht gängiger Wörter aus der peinlichen Stellungnahme verbannt werden. Damit auch der Letzte merkt, worauf es tonangebenden Kreisen der Piratenpartei zurzeit ankommt, und worauf es ihnen eben nicht mehr ankommt. Danke, ich habe verstanden.

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/04/16/piraten-popcorn-des-tages-ach-scheiss-doch-auf/feed/ 1
Epic Fail des Tages: Troll Collect (oder so ähn… http://localhost/blah-dev/2013/03/09/epic-fail-des-tages-troll-collect-oder-so-aehn/ http://localhost/blah-dev/2013/03/09/epic-fail-des-tages-troll-collect-oder-so-aehn/#comments Sat, 09 Mar 2013 14:04:04 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/03/09/epic-fail-des-tages-troll-collect-oder-so-aehn/ Epic Fail des Tages: Troll Collect (oder so ähnlich).

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/03/09/epic-fail-des-tages-troll-collect-oder-so-aehn/feed/ 1
Ich glaube es hackt. Im Kino ein Spot gehen Pira… http://localhost/blah-dev/2013/02/18/ich-glaube-es-hackt-im-kino-ein-spot-gehen-pira/ http://localhost/blah-dev/2013/02/18/ich-glaube-es-hackt-im-kino-ein-spot-gehen-pira/#comments Mon, 18 Feb 2013 19:41:08 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/02/18/ich-glaube-es-hackt-im-kino-ein-spot-gehen-pira/ Ich glaube es hackt. Im Kino ein Spot gehen [sic!] Piraterie: ›finanziert durch Geld was durch Abmahnung illegaler uploads erwirtschaftet wurde‹ [Der Link geht zum Zwitscherchen] – falls noch jemand einen guten Grund braucht, keinen Cent seiner begrenzten Geldmittel mehr für Medienkonsum auszugeben: Eine derart offene Kumpanei mit der oftmals rechtsmissbräuchlichen Willkürpraxis der Abmahnkanzleien, die einem derart zuschauerverachtend unter die Nase gerieben wird, ist ein verdammt guter Grund. Zumindest, um niemals wieder ein Kino zu besuchen. Geh sterben, Contentindustrie.

Nachtrag: Hier kann man sich die Propaganda der Contentindustrie anschauen, wenn einem noch nicht der Appetit vergangen ist.

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/02/18/ich-glaube-es-hackt-im-kino-ein-spot-gehen-pira/feed/ 0
Heute mal etwas Gaming-Geschichte und ein Cheat … http://localhost/blah-dev/2013/02/15/heute-mal-etwas-gaming-geschichte-und-ein-cheat/ http://localhost/blah-dev/2013/02/15/heute-mal-etwas-gaming-geschichte-und-ein-cheat/#comments Thu, 14 Feb 2013 23:23:41 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/02/15/heute-mal-etwas-gaming-geschichte-und-ein-cheat/ Heute mal etwas Gaming-Geschichte und ein Cheat für ein veraltetes Gerät. Wenn man bei den Arcarde-Geräten von Bubble Bobble (Taito, 1986) bei Erscheinen des Titelbildschirms die Kombination »Joystick links, Sprungtaste, Joystick links, Starttaste für einen Spieler, Joystick links, Feuer, Joystick links, Starttaste für einen Spieler« eingab, dann erschien in der unteren, linken Ecke der Text »Power Up«, und wenn man dann erst eine Münze einwarf und das Spiel startete, dann hatte der kleine Drache immer die Turnschuhe an (war also schnell) und konnte schnelle Blasen machen, als ob er den blauen Bonbon gegessen hätte. Die Programmierer bei Taito haben also einen Cheat in einer komplizierten Sequenz versteckt, mit dem man sich einen Vorteil verschaffen konnte. Und die Spieler haben diesen Cheat entdeckt und gern genutzt.

Auf diesem Hintergrund finde ich es sehr begrüßenswert und geradezu geekig, dass Äppel in seinen eiFohns ebenfalls einen Cheat versteckt hat, der durch eine komplizierte Sequenz freigeschaltet werden kann. Klar, dass dieser Cheat auch entdeckt und genutzt wird. So weht mir in den Zehner Jahren eine Erinnerung an die Achtziger in meine Nüstern…

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/02/15/heute-mal-etwas-gaming-geschichte-und-ein-cheat/feed/ 0
Und wieder einmal: »Sicherheit« durch digital … http://localhost/blah-dev/2013/02/12/und-wieder-einmal-sicherheit-durch-digital/ http://localhost/blah-dev/2013/02/12/und-wieder-einmal-sicherheit-durch-digital/#comments Tue, 12 Feb 2013 15:07:59 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/02/12/und-wieder-einmal-sicherheit-durch-digital/ Und wieder einmal: »Sicherheit« durch digital signierten Code ist Schlangenöl. Vor allem, wenn solche Firmen wie Bit9 damit ihren Reibach machen wollen:

Der Angriff gelang, weil Bit9 nach eigenen Angaben daran scheiterte, auf einigen Rechnern im Unternehmensnetz das eigene Schutzprogramm zu installieren

m(

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/02/12/und-wieder-einmal-sicherheit-durch-digital/feed/ 0
Soso, dieses Mega von Kim Schmitz soll sich also… http://localhost/blah-dev/2013/01/22/soso-dieses-mega-von-kim-schmitz-soll-sich-also/ http://localhost/blah-dev/2013/01/22/soso-dieses-mega-von-kim-schmitz-soll-sich-also/#comments Tue, 22 Jan 2013 12:01:22 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/01/22/soso-dieses-mega-von-kim-schmitz-soll-sich-also/ Soso, dieses Mega von Kim Schmitz soll sich also leicht dazu benutzen lassen, die Welt mit Mail zu überfluten, weil dieser »Hacker« irgendwie nicht daran gedacht hat, dass so eine Möglichkeit bestehen könnte und deshalb (zum Beispiel) IP-basiert die Registrierungsmöglichkeit ein bisschen beschränkt hat. Das ist so ziemlich das erste Mal, dass mir eine Meldung über ein Spamtool so richtig wumpe ist. Denn die paar IP-Adressen von Kim Schmitz entbehrlichen neuen Versuch, ein Geschäftsmodell mit anderer Leute Warez und Moviez aufzuziehen, die sind schnell geblockt, und das vermutlich in Kürze beinahe überall. Die fürchterlichen Botnetze aus Rechnern von Windows-Anwendern mit wenig Hirn und viel Klickfreudigkeit auf alles, was man nur klicken kann, die lassen sich hingegen nicht so leicht blockieren. Was die Spammer da wohl nehmen werden…

Aber immerhin, wenn keine einzige Mail von diesem Megadingens mehr ankommt, weil sie überall als Spam erkannt werden, ist das ein erfreulich peinlicher Fail. Da wird ganz sicher sehr schnell nachgebessert. Ist schon mistig, wenn man sich ein Image als »Hacker« aufbauen wollte, aber zum Proggen nur irgendwelche möglichst preiswerten Leute nehmen kann.

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/01/22/soso-dieses-mega-von-kim-schmitz-soll-sich-also/feed/ 1
Politische Korrektheit des Tages: Nein, in diese… http://localhost/blah-dev/2013/01/13/politische-korrektheit-des-tages-nein-in-diese/ http://localhost/blah-dev/2013/01/13/politische-korrektheit-des-tages-nein-in-diese/#comments Sun, 13 Jan 2013 18:30:34 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/01/13/politische-korrektheit-des-tages-nein-in-diese/ Politische Korrektheit des Tages: Nein, in diesem Kinderbuch sollen sich die Kinder nicht mehr als »Negerlein« verkleiden, denn das N-Wort ist ja inzwischen eine Beleidigung geworden. Und als Türken oder Chinesen sollen sie sich auch nicht mehr verkleiden… ähm… ja… wohl aus so einem ähnlichen Grund.

Schneller Nachtrag: Kaffee bei mir

Noch ein Nachtrags-Link zur Schrottpresse

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/01/13/politische-korrektheit-des-tages-nein-in-diese/feed/ 1
Tolles Geschenk des Tages: Adobe verschenkt CS2…. http://localhost/blah-dev/2013/01/07/tolles-geschenk-des-tages-adobe-verschenkt-cs2/ http://localhost/blah-dev/2013/01/07/tolles-geschenk-des-tages-adobe-verschenkt-cs2/#comments Mon, 07 Jan 2013 18:29:29 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/01/07/tolles-geschenk-des-tages-adobe-verschenkt-cs2/ Es ist eine Ente! Nachträge lesen!

Tolles Geschenk des Tages: Adobe verschenkt CS2. Vermutlich, damit man nicht mehr so lange in der Piratenbucht nach diesen alten Versionen suchen muss… :D

Okay, mit modernen Betriebssystemen gibt es Probleme mit CS2. Zumindest Photoshop und InDesign – beides Hammersoftware – sollten aber gut in einer virtuellen Maschine laufen, und ein olles XP oder 2000 liegt doch immer irgendwo in Reichweite. Aber nicht an zugeteilten Ressourcen sparen, das ist Bloatware vom Feinsten! Im Moment ist die Download-Seite für Adobes CS2 übrigens nicht mehr verfügbar. Das scheine also nicht nur ich für ein großartiges Angebot zu halten…

Wichtiger Nachtrag: Dass Adobe die Software verschenkt, ist nach einem bisschen weiterer Lektüre gar nicht mehr so sicher, wie Heise Online das formuliert hat. Das ist vielleicht auch der wirkliche Grund, warum die Download-Seite gerade unten ist.

Und noch ein Nachtrag: Von ein paar kleinen Nickligkeiten in der Darstellung der Adobe-typischen GUI abgesehen, scheint CS2 unter Wine auf Debian Squeeze 32bit zu laufen, so dass sich Linuxer den unhandlichen Schritt sparen können, in einer virtuellen Maschine ein Windohs XP aufzusetzen, für das sie noch eine Lizenz übrig haben. Dies natürlich vorbehaltlich der rechtlichen Unsicherheit, die ich im letzten Nachtrag habe anklingen lassen, und ich habe mit der Testinstallation natürlich so schnell nichts gemacht und mir nur InDesign und Photoshop angeschaut.

Vermutlich letzter Nachtrag: Wenn ich diese Mitteilung eines Adobe-Mitarbeiters im Adobe-Forum richtig deute, wird CS2 keineswgs verschenkt. Es wird lediglich eine Version zum Download angeboten, die keine Online-Aktivierung über Adobes Server mehr benötigt, damit Käufer älterer Versionen weiterhin ihr CS2 installieren können. Mit dem Download einer Software und eines Schlüssels allein wird zumindest meiner Meinung nach keine Lizenz zur Nutzung erworben, und was Heise Online da gemeldet hat, dürfte somit eine Ente sein. Einen Hinweis auf die »Geschenkaktion« Adobes habe ich auf der Adobe-Website nicht gefunden, und niemand glaube, dass Adobe eine solche Geste nicht zur Werbung nutzen würde. Es scheint sich also nur um Missverständnisse und Weitergabe missverstandener Infos zu handeln, natürlich auch im Falle des ursprünglichen Blahs hier. Wenn jemand einen authentischen Hinweis findet, dass Adobe wirklich eine acht Jahre alte, aber immer noch großartige Software verschenken will, bitte hier in die Kommentare. Ein authentischer Hinweis kommt zweifelsfrei von Adobe selbst, nicht aus der Journaille. Ein bisschen schade ist es schon, ich werde gleich die WINE-Version vom CS2 plattmachen – gut, dass ich für Tests immer ein eigenes WINEPREFIX benutze und nur rm -rf auf das Verzeichnis loslassen muss… :(

Praktisch offizielles Adobe-Dementi im Adobe-Forum:

You have heard wrong! Adobe is absolutely not providing free copies of CS2!

[…] You are only legally entitled to download and install with that serial number if you have a valid license to the product!

Ein gewisser Herr Schabowski soll das damals mit der Ausreisemöglichkeit ja auch nur falsch auf der Pressekonferenz kommuniziert haben… aber diese Einsicht hat im Nachhinein nichts mehr genutzt. :mrgreen:

Ich glaube, für Adobe bleibt da im Nachhinein nur noch eines: Lächelnd über diesen Epic Fail hinweggehen, nicht zeigen, dass es in Wirklichkeit ein bisschen weh tut und sich als großzügig erweisen, indem eine offizielle Duldung der Nutzung (meinethalben mit Einschränkungen der Marke »nicht-kommerziell«, »privat« oder sonstwas) ausgesprochen wird. Das könnte sogar fürs Geschäft gut werden. Alles andere macht jetzt eher einen miesen Eindruck und bringt außerdem gar nichts. Aber die PR-Leute von Adobe werden jetzt wohl auch schon verschiedene Optionen besprechen und demnächst eine Entscheidung verkünden…

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/01/07/tolles-geschenk-des-tages-adobe-verschenkt-cs2/feed/ 5
Hui, wer stellt denn da die Torrents mit den Mov… http://localhost/blah-dev/2012/12/28/hui-wer-stellt-denn-da-die-torrents-mit-den-mov/ http://localhost/blah-dev/2012/12/28/hui-wer-stellt-denn-da-die-torrents-mit-den-mov/#comments Fri, 28 Dec 2012 01:22:16 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/12/28/hui-wer-stellt-denn-da-die-torrents-mit-den-mov/ Hui, wer stellt denn da die Torrents mit den Moviez zum Downloaden ins Internet? :mrgreen:

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/12/28/hui-wer-stellt-denn-da-die-torrents-mit-den-mov/feed/ 0
Datenschleuder des Tages ist die belgische Staat… http://localhost/blah-dev/2012/12/24/datenschleuder-des-tages-ist-die-belgische-staat/ http://localhost/blah-dev/2012/12/24/datenschleuder-des-tages-ist-die-belgische-staat/#comments Mon, 24 Dec 2012 21:55:57 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/12/24/datenschleuder-des-tages-ist-die-belgische-staat/ Datenschleuder des Tages ist die belgische Staatsbahn, die mal eben kurz ihre gesamte Kundendatenbank im Web für den weltweiten Zugriff veröffentlicht hat. Immerhin, so wird man wenigstens nicht gehackt, weil es gar nicht mehr nötig ist… :mrgreen:

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/12/24/datenschleuder-des-tages-ist-die-belgische-staat/feed/ 0
Epic Fail des Tages: Das Blog der ITU. Username:… http://localhost/blah-dev/2012/11/28/epic-fail-des-tages-das-blog-der-itu-username/ http://localhost/blah-dev/2012/11/28/epic-fail-des-tages-das-blog-der-itu-username/#comments Wed, 28 Nov 2012 13:20:55 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/11/28/epic-fail-des-tages-das-blog-der-itu-username/ Epic Fail des Tages: Das Blog der ITU. Username: Admin, Passwort: Admin. m(

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/11/28/epic-fail-des-tages-das-blog-der-itu-username/feed/ 0
Das ganz große Web-3.0-Äppkino auf dem Wischof… http://localhost/blah-dev/2012/11/26/das-ganz-grosse-web-3-0-aeppkino-auf-dem-wischof/ http://localhost/blah-dev/2012/11/26/das-ganz-grosse-web-3-0-aeppkino-auf-dem-wischof/#comments Mon, 26 Nov 2012 18:26:55 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/11/26/das-ganz-grosse-web-3-0-aeppkino-auf-dem-wischof/ Das ganz große Web-3.0-Äppkino auf dem Wischofon mit gutsherrenhaftem Willkür-Pranger 2.0 bricht aus, wenn man eine Äpp mit einer Technikverhinderung Idee zum Kopierschutz erworben hat, die leider ein bisschen scheiße geproggt wurde und deshalb auch manchmal (oder vielleicht auch ein bisschen öfter) eine bezahlte Kopie für eine »Raubkopie« hält. Diese Äpp auf dem Wischofon kann dann schon einmal übers Zwitscherchen öffentlich sichtbar rauspusten, dass der Käufer der Äpp ein ganz pöser Kinderraubmordfickkopierer ist. Dass jede dahergelaufene Äpp auf so einem blitzetollen Wischofon ohne jede Ankündigung im Namen des Telefonkäufers (von »Besitzer« mag man bei dieser Enteignungsscheiße gar nicht mehr reden) einfach so rumkommuniziert, das ist für die Wischofonnutzer ja schon so gewöhnlich, dass niemand mehr etwas dagegen hat, sich Schadsoftware auf einen persönlich genutzten Computer zu installieren. Und dass ein Wörterbuch mit riesiger lokal gespeicherter Wörterliste ohne Zwitscherdingszugang nicht mehr funktionieren will, das scheint auch niemand mehr für so hirnrissig zu halten, wie es hirnrissig ist. Lasst euch schön jeden Tag weiter verdummen, entmündigen und enteignen mit euren tollen Wischedingern!

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/11/26/das-ganz-grosse-web-3-0-aeppkino-auf-dem-wischof/feed/ 0
Wenn man eine Sicherheitslücke findet, sollte m… http://localhost/blah-dev/2012/10/24/wenn-man-eine-sicherheitsluecke-findet-sollte-m/ http://localhost/blah-dev/2012/10/24/wenn-man-eine-sicherheitsluecke-findet-sollte-m/#comments Tue, 23 Oct 2012 22:03:28 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/10/24/wenn-man-eine-sicherheitsluecke-findet-sollte-m/ Wenn man eine Sicherheitslücke findet, sollte man die besser immer sofort und möglichst unzensierbar publik machen. Firmen wie Oracle ist das nämlich egal, so lange sich die Entscheider dort vormachen können, niemand wisse von der Schwachstelle. Und dann werden halt in einem Internet mit der gut entwickelten Internet-Kriminalität der Zehner Jahre die Menschen monatelang mit einem unsicheren Softwarepaket allein gelassen, auch wenn die Behebung der Lücke in dreißig Minuten zu bewerkstelligen ist, keine Seiteneffekte hat und nur die Änderung von 25 Zeichen im Quelltext erfordert.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/10/24/wenn-man-eine-sicherheitsluecke-findet-sollte-m/feed/ 0
Auch Samsung kann so richtig Scheiße mit seinen… http://localhost/blah-dev/2012/09/25/auch-samsung-kann-so-richtig-scheisse-mit-seinen/ http://localhost/blah-dev/2012/09/25/auch-samsung-kann-so-richtig-scheisse-mit-seinen/#comments Tue, 25 Sep 2012 20:27:57 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/09/25/auch-samsung-kann-so-richtig-scheisse-mit-seinen/ Auch Samsung kann so richtig Scheiße mit seinen Wischofonen bauen. Das ist jedenfalls ein toller Bug: Mit einem Klick ist alles weg.

Ach ja, wenn es jetzt schon für jedes Skriptkiddie so einfach ist, mal eben einen Link über WhatsApp zu versenden und wenn WhatsApp besseres zu tun hat, als dieses klaffende Sicherheitsloch schnell und gut zu stopfen… tja, dann kann ich mir richtig vorstellen, welchen Spaß sich demnächst einige Leutchen machen könnten.

Nachtrag: Von derartigen Problemen sind noch mehr Wischofone mit Andräut betroffen.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/09/25/auch-samsung-kann-so-richtig-scheisse-mit-seinen/feed/ 1
Fail des Tages: Die XSS-Lücke auf der Seite der… http://localhost/blah-dev/2012/09/11/fail-des-tages-die-xss-luecke-auf-der-seite-der/ http://localhost/blah-dev/2012/09/11/fail-des-tages-die-xss-luecke-auf-der-seite-der/#comments Tue, 11 Sep 2012 15:50:11 +0000 Bio http://localhost/blah-dev/2012/09/11/fail-des-tages-die-xss-luecke-auf-der-seite-der/ Fail des Tages: Die XSS-Lücke auf der Seite der Task Force »IT-Sicherheit in der Wirtschaft« des Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie

http://tinyurl.com/itsicherheitwirtschaft

NoScript o.Ä. das einen XSS-Schutz dabei hat abschalten, denn sonst wird das nicht funktionieren.

Wer Angst hat, sollte nicht klicken – ich garantiere nicht dass da nicht doch schon Malware drin ist. Ansonsten kann man sich ja mal die URL dahinter anschauen und den Code der da eingeschleust wird. Freunde des Katzencontent werden schmunzeln ;)

Nachtrag:
Anscheinend haben die das jetzt schnell behoben, denn es funktioniert nun nicht mehr.
Nachtrag 2:
Link zur Quelle
Nachtrag 3:
Und hier das Video dazu. Für diejenigen, die den Knüller der Spezialexperten nicht mehr live sehen konnten.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/09/11/fail-des-tages-die-xss-luecke-auf-der-seite-der/feed/ 0
Diesen wunderschönen Schnappschuss vorm alten R… http://localhost/blah-dev/2012/09/06/diesen-wunderschoenen-schnappschuss-vorm-alten-r/ http://localhost/blah-dev/2012/09/06/diesen-wunderschoenen-schnappschuss-vorm-alten-r/#comments Thu, 06 Sep 2012 12:31:58 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/09/06/diesen-wunderschoenen-schnappschuss-vorm-alten-r/ Diesen wunderschönen Schnappschuss vorm alten Rathaus in Hannover verlinke ich, obwohl er beim skriptverseuchten Zwitscherchen herumliegt: Auf der linken Seite stehen Renate Künast und Jürgen Trittin herum und präsentieren ein »Energiesparauto«, und um die Ecke warten ihre Dienstwagen auf sie. Besser kann man nicht zusammenfassen, was an den Grünen zum Himmel stinkt.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/09/06/diesen-wunderschoenen-schnappschuss-vorm-alten-r/feed/ 1