Schlagwort Blog RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Gute Nachricht des Tages: Das Womblog ist wieder da.
-
Nachtwächter
Huch! http://womblog.de/ ist weg!
-
Nachtwächter
Das Internet in der BR Deutschland: Wenn du ein Blog betreibst und anonymes Kommentieren ermöglichst, denn befindest du dich auf rechtlich unsicherem Boden, weil du nach dem Urteil
der Hamburger Dunkelkammdes Hamburger Landgerichtes jeden Kommentar einzeln zu prüfen hast, bevor er in deiner Website erscheint. Wenn du aber die Angabe einer Mailadresse forderst und diese zusammen mit der IP-Adresse langfristig speicherst, denn wird dir eine Geldbuße von 50.000 Euro angedroht, weil du diese Daten erfasst. Am besten, man kommuniziert in der BR Deutschland gar nicht mehr über das Internet. Das mögen unsere Willkürfürsten nämlich nicht. -
Nachtwächter
So, endlich bin ich einmal dazu gekommen! Schon seit Wochen stelle ich fest, dass die Spammer weiterhin mit ihren Bots fröhlich mein abgeschaltetes Blog besuchen, um dort ihre Trackbacks abzuseilen. Wer dort jetzt die Trackback-Adresse aufruft, der kriegt nicht mehr meinen 404er mit dem Hinweis auf die Blogabschaltung zu sehen, sondern einen hübschen Redirect zum Download des Service Pack 2 für Windows XP – so ist der blöde Bot ein paar Minuten lang beschäftigt und Microsoft tut auch endlich einmal etwas Gutes für ein etwas spamfreieres Internet. Dank an SvOlli für den einfachen und hübschen Tipp!
-
Nachtwächter
Das mit dem Web Zwo Null, das klingt ja echt gut. Da kommen die Leute und packen uns ein bisschen Content auf unsere Website, ein tolles Modell. Das haben sich viele gesagt, zum Beispiel auch Amazon, wo man Blogs für die Autoren anbot. Ist nur schade, wenn der user generated content nicht ganz so gut für das Geschäft ist, um dessetwillen man überhaupt im Internet auftritt: »Jetzt, nach einigen Millionen ungefilterten Postings in den Blogs, wünscht sich Amazon, dass die Autoren einfach ihre Fresse halten. Die Firma hat die Blogs einfach aus der direkten Darstellung entfernt, und sie hat die Autoren gewarnt, dass man eventuell mit dem Beobachten und Zensieren der Blogs beginnen würde. Was passiert ist? Nun, einige Autoren haben die Amazon-Kunden zu ihren persönlichen Webseiten gelotst, wo sie die Bücher als E-Books zum Download anbieten oder Papierkopien für den Postversand anbieten. Und Amazon verdient an diesen Verkäufen nichts.« – nee, so war das ja nun nicht gedacht. Schließlich sollte das Geblogge der Autoren Amazon noch attraktiver machen und nicht etwa deutlich machen, dass ein zentraler Anbieter in Zeiten des dezentralen Netzwerkes Internet nicht mehr wirklich erforderlich ist. Also rasch weg damit, sonst merkt noch jemand, wie überflüssig Firmen wie Amazon wegen der bestehenden technischen Möglichkeiten des Internet sein könnten. Wieder ist ein Stück »Web Zwo Null«-Schwachsinn zerfallen, weil es eben kein Geschäft werden kann. Gewünscht sind im »Mitmach-Internet« nicht etwa Menschen, die selbst etwas auf die Beine stellen, sondern Menschen, die sich so weit wie möglich von irgendwelchen Krämerseelen abhängig machen. Ob das wohl Geist anlockt? [via]
-
Nachtwächter
Kurz verlinkt: Man tut doch schon so einiges für den Jugendschutz, indem man die Jugend vor so vielem schützt. Siehe auch hier und auch dort, dass es ganz viel Jugendschutz in Dummland gibt. Da können wir ja alle beruhigt sein, dass die Kinder niemals etwas anderes als die Wichsbilder und allgemeine Menschenverachtung in der Bildzeitung zu sehen kriegen und sich völlig geschützt fühlen.
-
Nachtwächter
Mit dem BILDblog verbindet mich ja so eine richtige Hassliebe. Einerseits kann ich dieser Art des Bloggens selbst gar nichts abgewinnen, ebenso wie der Bildzeitung, die in diesem Blog immer wieder kritisch gewürdigt wird. Auf der anderen Seite ist ein solches Blog jedoch in ganz besonderer Weise nötig, um diese vielen kleinen Schweinereien, Lügen, Schlampigkeiten und bewusst erzeugten falschen Eindrücke zu sammeln und richtig zu stellen. Ich habe schon vielen Lesern der Bildzeitung einen regelmäßigen Blick in das BILDblog empfohlen, und jene, die öfter einmal reingeschaut haben, konnten sich in wenigen Fällen sogar das geilste deutsche Hetzblatt abgewöhnen. Ganz nebenbei haben die BILDblogger in den letzten Jahren ein bemerkenswertes Archiv des ungenießbarsten Journalismus zusammengetragen, das bequem durchsuchbar ist. Und jetzt könnte das BILDblog noch besser werden, denn es will sich demnächst auch anderen Medien und ihren vielen Fragwürdigkeiten zuwenden; dies wohl auch, weil der Mordlauf von Winnenden gezeigt hat, wie es andernorts mit der »Qualität« aussieht, wenn schnell und unreflektiert auf bewegende, aktuelle Ereignisse reagiert wird. Ich habe ja die klammheimliche Hoffnung, dass die recht schäbig gewordenen Magazine »Spiegel« und »Focus« darin breite Würdigung erhalten…
-
Nachtwächter
Nichts als Arbeit hat man. Da will doch glatt jemand die Domain »weltretter.de« von Frank kaufen, und das Geld fehlt natürlich an allen Ecken und Enden. Im Moment ist da ja fast nichts drauf, aber »fast« nichts ist eben nicht nichts. Was drauf ist, das ist »Unser täglich Spam« auf einer Subdomain. Zeit eigentlich, dieses Blog jetzt auch in die Domain »tamagothi.de« umzuziehen, ich habe ja so langsam richtig Erfahrung darin. Aber wenn ich nur an den Neubeginn mit Google und den ganzen Kram denke. Na ja, ich bereite mal alles vor…
-
Nachtwächter
Der Guhgell des Tages: Einfach mal ein Blog weglöschen, das Probleme bereiten könnte.
-
Nachtwächter
Die deprimierende Nachricht des Tages: Der Alarmschrei verstummt jetzt wohl endgültig. Schade, denn damit geht ein deutschsprachiges Blog, das wirklich groß war.
-
Nachtwächter
Der schmerzhafte Blogeintrag des Tages auf eine Mail, die mutmaßlich jemand schrieb, der auch gern mal schön weit oben in den deutschen Blogcharts stünde. Eine gelungene Kombination von Stil, Sprache und Aussage. Gut, dass ich von solchen Ergüssen weit gehend verschont bleibe – aber ich bekäme wohl auch einen ganz unwiderstehlichen Blogimpuls…