Oh, ich sehe schon, es ist großes Lachwochenende zum Thema Fratzenbuch. Wenn das Fratzenbuch mal ausfällt, reißt es gleich einen Haufen anderer Websites mit dieser Trackingwanze diesem eingebetteten Fratzenbuchdaumen zum Anklicken mit hinunter in den Keller. Eine klare Empfehlung für dieses erhobene Däumchen. Gefällt mir! Pluseins!
-
Nachtwächter
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
fritz the cat am 3.6.2012 um 10:34
hosts datei:
127.0.0.1 facebook.com
127.0.0.1 http://www.facebook.com
127.0.0.1 ads.ak.facebook.com
127.0.0.1 ads.facebook.com
127.0.0.1 jthefacebook.cjt1.net
127.0.0.1 login.facebook.com
127.0.0.1 static.ak.connect.facebook.com
127.0.0.1 http://www.login.facebook.com
127.0.0.1 http://www.static.ak.connect.fac ebook.com
fritz the cat am 3.6.2012 um 10:35
oh das http:// hat das wordpress angefügt.
fritz the cat am 3.6.2012 um 10:40
das gilt natürlich nur für den client. die websitebetreiber sind selber schuld wenn sie so ein müll einbauen.
ist eh ne unsitte geworden externer kram zuladen. was da alles ausgeführt werden will dass ne poplige webseite mal vernünfig läuft ist nicht mehr schön. und die denken tatsächlich dass man den rotz alles erlaubt, wenn auch nur temporär…. so ne seite ist schneller geschlossen als sie geladen ist
Nachtwächter am 3.6.2012 um 15:09
Haha, WordPress mal wieder mit seiner Spezialintelligenz. Ich mache mal schöne Links draus…
Nachtwächter am 3.6.2012 um 15:41
Zeuchs nachladen: Ich habe neulich mal den Fehler gemacht, mit den Quelltext einer Seite der springerschen »Welt Online« anzuschauen. Die hat 300 KiB aus acht verschiedenen Quellen nachgeladen, und was für ein Gefrickel dabei war! Und gleich drei verschiedene Statistikdienstleister eingebettet, wohl, damit sich der Springer-Verlach immer die schönsten Zahlen aussuchen kann, wenn er mit Werbepartnern verhandelt. Oder gibt es einen anderen vernünftigen Grund, warum man neben den Serverlogs drei verschiedene Statdienste braucht? Und das alles zusammen mit dem ganzen Werbe- und Social-Müll wird zum Browser übertragen und muss dort ausgeführt werden. Wer es blockt, surft nicht nur von den Datensammlern unbeobachteter, sondern auch noch schneller. Deutlich schneller.
Wenn ich eine Hölle für Webdesigner hätte, ich würde übrigens jeden zwingen, einmal seine hingepfuschte Scheiße mit ISDN-Geschwindigkeit zu nutzen…
fritz the cat am 3.6.2012 um 18:03
HaHa. die spezialintelligenz von wordpress klatscht da trotzdem noch das http:// dran. welcher heini hat denn diese bevormundung geproggt?! *FG*
fritz the cat am 3.6.2012 um 18:07
zeuch nachladen:
die ganzen trackingscripte etc. sind ja schon seuche genug, aber vermehrt werden auch irgend welche js frameworks o.ä. (jquery googleapi et.) von extern geladen ohne die die webseite dann oft gar nicht mehr richtig funzt – noscript bereiche scheint ja kaum noch jemand zu kennen oder kennen zu wollen.