Ach, Herr Stoiber, jetzt hätte ich sie fast vergessen. Alles Gute zu ihrem 70. Geburtstag. Hier mein kleines Ständchen:
Tagesarchiv 28. September 2011
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Weshalb sagen die seit Jahren auf der IFA, dass die Zukunft des Fernsehens im Zusammenwachsen mit dem Internet besteht, obwohl… ähm… diese beiden Medien so viel gemeinsam haben wie ein Kuhfladen und ein Storch? Vielleicht ja auch, weil die
hirnfickenden WeltverpesterWerber feuchte Träume haben, dass sie die Wirkung ihrer professionell erstellten Lügen besser messen können, damit sie es lernen, wirksamer zu lügen. Das ist doch toll! Nicht. -
Nachtwächter
Datenschleuder des Tages ist die International Police Association Österreich, bei der mal eben irgendein Insider aus ungeklärten Gründen 25.000 Datensätze von österreichischen Polizeibeamten einschließlich Anschrift in den Umlauf gegeben hat. So können auch Polizisten mal lernen, dass man wirklich niemanden ohne besondere Not persönliche Daten anvertrauen sollte.
-
Nachtwächter
Eine kurze und von der BBC gesendete Ansage zur so genannten Wirtschaftskrise: Die Menschen sollten lernen, vom Niedergang der Weltwirtschaft zu profitieren und ihr Vermögen zu schützen – denn die Ersparnisse von Millionen Menschen, so prophezeit Rastani, würden innerhalb der nächsten Monate verschwinden…
-
Nachtwächter
Ratet mal, als was das Fratzenbuch die gesammelten persönlichen Daten seiner Nutzer betrachtet! Richtig: Als sein geistiges Eigentum…
-
Nachtwächter
Wer wird Friedensnobelpreisträger? Na, der doch hoffentlich nicht: Unter den Personen, von denen bekannt ist, dass sie nominiert wurden, befinden sich […] und der frühere deutsche Kanzler Helmut Kohl. Obwohl… es hat ja doch etwas… da könnte er sich, nachdem er die Urkunde vom norwegischen König erhalten hat und nachdem Alfred Nobel wieder im Grabe rotiert ist, schön in einer gedachten Linie mit Jassir Arafat aufstellen. [via]