Schlagwort Screenshot RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Realsatire des Tages: Westerwelle schafft 30.000 neue Jobs für Taliban. Endlich geht es aufwärts, vorwärts, heimwärts… [via]
(Ach ja, und die tolle außenpolitische »Idee« Westerwelles, Taliban mit Geld zu kaufen und Westerwelles politisches Glück beim Auffinden »gemäßigter Taliban« [sic!] ist mir wirklich keinen Kommentar mehr wert. Das sollen Leute machen, die Spaß an der Auseinandersetzung mit Realitätsverlusten haben.)
Nachtrag: Siehe auch bei Fefe…
-
Nachtwächter
Brüller des Tages: Eigentlich wollte ich nur nach »Schemel« suchen…
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »sockenpuppen meatpuppen« – es ist wirklich erstaunlich, was gerade von Guhgell an die erste Stelle gespült wird…
…wenn jemand in deutscher Sprache nach etwas typischem, für die meisten Menschen unverständlichen Slang der Verwalter der deutschsprachigen Wikipedia sucht. Die Wikipedia ist es jedenfalls nicht. Aber die ist ja auch irrelevant…
-
Nachtwächter
Manchmal wird man in der Tagesschau ja doch noch mit der Wahrheit konfrontiert… [via]
-
Nachtwächter
Und was wir im Zeitalter der umfassenden Kriminalisierung aller Internet-Benutzung unbedingt noch gebraucht haben, ist die Beweismaschine.
-
Nachtwächter
Der Screenshot des Tages (das Problem bei Zend scheint inzwischen gefixt zu sein) zeigt uns allen mal wieder, wie einfach man gefährlichen Code in PHP hacken kann. Das geht so einfach, dass es sogar den Machern von PHP (Zend) passiert ist. [via]
-
Nachtwächter
Brüller des Tages: Dein Akku kann nur bis zu höchstens hundert Prozent der ursprünglichen Ladekapazität aufgeladen werden. Klick mal, um etwas darüber zu lernen, wie du ihn gegen einen neuen austauschst. [via]
-
Nachtwächter
Der leicht realsatirische Screenshot des Tages wurde von der Website für SuSE-Linux (Novell) gemacht. Offenbar ist man mit SuSE für alles bereit, was noch nicht so recht definiert wurde… [via WTF]
-
Nachtwächter
Der Screenshot des Tages:
Die Net-Domain der Piratenpartei wurde gesperrt. Haben die etwa nicht bezahlt? Nee, das glaube ich nicht. Da hat bestimmt wieder so ein Jura-Troller dafür gesorgt, dass eine Website verschwindet, aber dies ohne großen Erfolg, weil die DE-Site immer noch verfügbar ist. Auf jeden Fall bin ich schon auf die offizielle Verlautbarung zu diesem Vorgang gespannt, und es wird bestimmt eine geben. [via]
-
Nachtwächter
Wenn man eine Website von einem Server auf einen andern umzieht, kann man schon was erleben. Der eigentliche Vorgang ist ja gar nicht weiter wild. Ein paar Daten werden kopiert, und auf dem anderen Server wird der Output von mysqldump mal eben auf mysql gepipt (ein dummes Verb ist das). Okay, die Dateirechte sollte man auch anpassen. Zum mehr oder minder guten Ende ersetzt man die Website auf dem alten Server noch durch einen Hinweistext, dass gerade Wartungsarbeiten (was für ein Bullshit-Wort) durchgeführt werden, und dann wird einfach ein neuer virtueller Host für das Zielsystem in den Apache eingetragen und der Nameserver bekommt zu guter Letzt seine neue IP. Und dann heißt es warten, bis DNS wieder funktioniert. Das kann ja dauern. Und in der Zwischenzeit kriegen die Leute halt einen nüchternen Hinweis zu sehen. Oder aber, wie im Screenshot des Tages, auch mal eine völlig zerschossene Darstellung…
-
Nachtwächter
Der Screenshot des Tages von der Website unseres Internet-Sicherheitsexperten Nummer Eins. [via]