Na, könnt ihr euch noch erinnern, wie Vodafone vor ein paar Monaten in seiner Reklame ein paar B-Promis des Internet auf Plakate stempelte und einen von »Generation Upload« blahfaselte? Da muss man auch nicht mehr an die Blinden denken.
Tagesarchiv 23. März 2010
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Abzocke des Tages ist der Brief eines selbst ernannten »Öffenlichen Sterberegisters« an Hinterbliebene, der zum Inhalt hat, dass der Verstorbene in eben dieses »öffentliche Sterberegister« eingetragen werden müsse und dass dieser Vorgang nur knapp 90 Euro kostet, natürlich auch gleich mit einem Überweisungsträger, damit es die Trauernden auch ja schön bequem haben. Man will es den Leuten ja einfach machen, ihr Geld loszuwerden, damit sie gar nicht erst darüber nachdenken und vielleicht mal beim Standesamt anrufen, was es damit auf sich hat – und auf die kostenpflichtige Eintragung verzichten und diesen dreisten Brief einfach zerreißen.
-
Nachtwächter
Zitat des Tages zur Werbung auf Websites: »Überlegt, warum die Leute Werbeblocker einsetzen. Die immense Mühe, einen ordentlichen Blocker zu entwickeln und diese wunderbaren Sperrlisten zu pflegen, macht man sich nicht aus Langeweile, sondern weil einem die Werbung massiv auf den Sack geht. Ich hoffe, dass die entgangenen Einnahmen durch die Werbeblockernutzer groß und schmerzhaft genug werden, dass ihr merkt, dass das ganze Geblinke sich nicht gelohnt hat« – lange habe ich keinen Text mehr gelesen (am besten ganz lesen), dem ich so uneingeschränkt zustimmen kann. Es würde mich übrigens mal brennend interessieren, wie viele Werber mit einem Adblocker im Internet unterwegs sind, ich glaube, dass es recht viele sind. Schließlich besucht man die Websites nicht wegen nervtötender, die Sinne an sich reißender Gewaltreklame, sondern wegen der Inhalte, die leider recht häufig mit nervtötender Gewaltreklame bis hin zum LayerAd vergällt werden. So lange das so weiter geht, ist der Einsatz von Adblock Plus, NoScript und Ghostery gegen das ganze sonstige Tracking ein Muss. Letzteres wird sogar von einem Schundblatt wie der Computer Bild empfohlen, obwohl Ghostery auf Seiten des Springer-Verlages oft ordentlich Alarm macht, wenn man sich das geblockte Tracking auch anzeign lässt.
Aber irgendwie glaube ich nicht, dass Werber so etwas auch nur verstehen können.
-
Nachtwächter
Ach ja, die EU-Kommission hat den europaweiten Einsatz von Gentechnik in Nutzpflanzen gestattet. Wenn wir nicht unter den Bedingungen eines Wirtschaftssystemes leben würden, das demnächst auch Leben patentieren wird und dessen Unternehmungen unter der Anforderung der Profitmaximierung mit gewissen Vorsichtsmaßnahmen sehr nachlässig (bis zur Verantwortungslosigkeit nachlässig) umgehen würden, denn wäre mir eine solche Meldung ja ziemlich gleichgültig. Leben wir aber nicht, und deshalb der Link.
-
Nachtwächter
Geil, da hat mal jemand ein ganze Menge Musik aus diversen Videospielen zum Streamen in einem Flash-Applet aufbereitet. Sogar dieser ewig kreisende Hirnwurm aus »Legends Of Zelda« (ja, ich bin alt!) ist dabei. [via Doktorsblog]
-
Nachtwächter
Fail des Tages: »Intelligente« Software wie Guhgells Chrome-Browser kann beim Erraten der Sprache schon einmal so richtig daneben liegen.
-
Nachtwächter
Die Aufforderung des Tages: Binde doch auch mal Guhgell Analüticks ein.
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »dreiundzwanzig eigene homepage dafür« – versuch es doch einfach mal mit der Homepage der NSA, die Beweise™ sind erdrückend…
-
Nachtwächter
Was so passiert, wenn jemand aus der niedersächsischen SPD ein bisschen twittert… na ja, ist eben die SPD, da muss man als Abgeordneter wohl vor jedem Tweet einen schriftlichen Antrag bei der Parteizentrale stellen.