Hier M., weil du es ja nicht glaubst, wenn ich dir erzähle, was dein Fratzenbuch für ein Spammer und damit antisozialer stinkender Internetmissbrauch ist, auch, wenn ich dir sage, dass ich darüber straflos schreiben kann, einfach weil es stimmt – vielleicht glaubst du ja Heise Online mehr als mir: So schickten Smartphone-Apps die Adressbücher der Nutzer an Facebook, das die darin eingetragenen E-Mail-Adressen nutzte, um für sich zu werben. Ich habe jedenfalls verdammt viel von dieser illegalen, stinkenden Drecksspam aus dem Fratzenbuch bekommen. Möge der Insolvenzverwalter den spammigen Scheißladen holen!
Schlagwort Facebook RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Jaou! Das sind die richtigen Meldungen zum Börsengang! Eine Klage gegen das Fratzenbuch wegen des Trackings seiner Nutzer. Mit der Forderung nach fünfzehn Milliarden Dollar Schadenersatz. Das Timing ist ja so »genial«, dass man am Montag eine Wirkung auf den Kurs sehen müsste…
-
Nachtwächter
Gutsherrschaftlicher Kündigungsgrund des Tages: Einmal im Fratzenbuch die Frage aufwerfen, warum einem »Bück dich hoch« von Deichkind gerade so sehr gefällt. Dem Ausbeuter gefiel es weniger: Diese Äußerung kann nur so verstanden werden, dass Sie die von Deichkind besungenen mit den bei uns herrschenden Arbeitsbedingungen gleichsetzen – klingt ja schon wie jemand, der sich so richtig trefflich erkannt fühlt.
Hey, und ihr da draußen von der Generation unüberlegter Datenstriptease im Fratzenbuch habt mal ein Beispiel dafür, was unbedachte, lustige Äußerungen für Folgen haben können. Übrigens noch Jahre später. Zum Beispiel, wenn man mal in einer deutschen Großstadt eine Wohnung sucht und der Vermieter eine kleine Recherche über alle Interessierten macht…
-
Nachtwächter
Wort des Tages ist psychologische Entscheidungsrationalisierung. Das ist mal ein Gegenstandpunkt zum allmedial hochgejubelten Börsengang des Fratzenbuches mit absurd hohen Kursen für die Schwindelzettel! Leider wird es die Lemminge nicht abhalten. Das lautstarke Platzen der Dotcom-Blase vor etwas über zehn Jahren ist ja schon so vergessen, da denkt ja keiner mehr dran.
-
Nachtwächter
Ja ja, ihr seid schon so richtige Urheber! Zum Thema gibt es eine Facebook-Gruppe und einen ›Facebook-Button für UnterstützerInnen‹? Die Kämpfer für ein starkes Urheberrecht nutzen die Plattform eines US-Unternehmens, das Datenschutz und Urheberrecht mit Füßen tritt? – aber hey, immerhin mit Binnenmajuskel für die geschlechtsneutrale Schreibweise, klingt ja total progressiv, die enthirnte Fortschrittsverweigerung.
-
Nachtwächter
Möööp! Der Brüller des Tages! GM kurz vor dem Börsengang des Fratzenbuches so: Die Reklame beim Fratzenbuch machen wir nicht weiter. Sie bringt nichts. Was für eine Überraschung, da hätte aber auch wirklich niemand drauf kommen können: Wenn Menschen miteinander kommunizieren, dann empfinden sie die Reklame immer als störend, lästig, aufdringlich, unerwünscht; anders als etwa bei der Benutzung einer Suchmaschine, wo Reklame zumindest in einigen Fällen auch als hilfreich oder gar nützlich empfunden werden kann. Ob sich die vielen Lemminge, die ernsthaft darüber nachdenken, in den nächsten Tagen ein paar Fratzenbuch-Schwindelzettel zu kaufen, jetzt wohl mal die Frage stellen, ob das Fratzenbuch neben der Reklame noch ein seriöses Geschäftsmodell hat? Oder überhaupt noch eines? Nachdem sich hoffentlich viele Menschen diese an sich sehr nahe liegende Frage mal gestellt haben, bitte diese ganze idiotische Web-Zwo-Nullblase platzen lassen!
-
Nachtwächter
Was muss das Fratzenbuch unbedingt noch machen? Richtig, Äpps für
kastrierte mobile ComputerWischofone verkaufen: Zugleich kündigte das Online-Netzwerk den Start einer neuen App-Plattform an, auf der Programme für alle Arten von Geräten vertrieben werden sollen. Irgendwo muss man das Geld aus dem Börsengang ja verbrennen. -
Nachtwächter
Nachdem sich für die meisten Menschen das ganze Web-Zwo-Nullgetue auf wenige Anbieter reduziert hat, nachdem das Fratzenbuch jetzt ein Quasi-Monopolist geworden ist, kann endlich die Kommunikation 2.0 eingeführt werden, die nach Gutsherrenart und ohne für den Nutzer erkennbaren Grund mit technokratischen Meldungen wie Dieser Kommentar scheint irrelevant oder unangebracht zu sein und kann daher nicht gepostet werden. Wenn du verhindern möchtest, dass deine Kommentare geblockt werden, musst du sicher stellen, dass sie auf positive Art und Weise zu dem ursprünglichen Post beitragen unterdrückt werden kann. Ein Traum für alle, die sich schon immer daran gestört haben, dass Menschen einfach so kommunizieren.
-
Nachtwächter
Schulamokläufer des Tages: Vierzehnjährige Schüler, die nach einigen Erfahrungen mit Mobbing in gewöhnlicher jugendlicher Umgangssprache ins Fratzenbuch reinschreiben, dass nicht jede so genannte »Freundschaftsanfrage« erwünscht ist. Also, Vierzehnjährige dieses Landes! Schreibt keineswegs so, wie euch der Schnabel gewachsen ist, sondern legt jedes Wort auf die Goldwaage und klopft es danach ab, wie andere es verstehen könnten und wie es dann womöglich noch irgendwelche Mobber gegen euch auslegen! Sonst werdet ihr eventuell auch noch von einem weltfremden Richter verurteilt.
-
Nachtwächter
Oh wie extratoll, der bayerische Minipräsident Seehofer gibt eine Fratzenbuch-Party [Link zur springerschen Welt] und wundert sich darüber, dass das Volk auch rein will, wenn er sich schon so unter dem Web-Zwo-Nullpöbel mischt. Horst Seehofer ist ja schließlich auch der Typ mit den ganz besonders vielen unzähligen Freunden im Fratzenbuch.
-
Nachtwächter
Parapiraten des Tages sind die Grünen aus Nordrhein-Westfalen, die im Wahlkampf unter anderem diese Nullpäppchen aufstellen:
Sehr trefflich haben diese Grünen auch klar gemacht, wie sie sich das »Einmischen« des Restvolkes im Internet so vorstellen: Die sollen einfach nur auf den erhobenen Fratzenbuch-Daumen klicken. Das ist doch genug »Bürgerbeteiligung« im Netz. Wenn das alles mit diesem Internet ist, dann geht auch im Hintergrund solcher Szenen das Sönnchen für die Grünen auf.
-
Nachtwächter
Lange nicht mehr Jam-Endo getippt. Aber eben gerade steckt mir jemand, dass die Jamendo-Website zurzeit nicht richtig funktioniert, wenn man mit NoScript die Tracking-Skripts vom Fratzenbuch sperrt. Ein grandioser Schritt in der allgemeinen Web-Zwo-Nullwertung!
Ob wohl deswegen gerade das Forum bei Jam-Endo abgestellt ist?