Monatsarchiv September 2011
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
In der Homöopathie glaubt man ja an eine Anfangsverschlechterung der Krankheit. Die war dann wohl auch für diesen Todesfall verantwortlich.
-
Nachtwächter
Hey, guckemal, so eine Bauchrednerpuppe unserer reklamefinanzierten Fernsehsender ist der Meinung, bei ARD und ZDF sei der Realitätsverlust ausgebrochen, weil auch dort die Kosten inflationsbedingt steigen. Nun, ich bin ja ein echter Fan des Sparens beim quasistaatlichen Rundfunk, zum Beispiel könnten die einfach auf die sündhaft teuren Rechte an irgendwelchen Sportveranstaltungen verzichten (meinetwegen mit Ausnahmen für Veranstaltungen größerer Bedeutung). Ob so eine reine Reklameschleuder wie ein Bundesligaspiel nun durch zusätzliche Reklame unterbrochen wird oder nur von irgendeinem Bier »präsentiert« wird, ist aus Sicht des Brüllballglotzers ziemlich wumpe. Auch finde ich es nicht ganz so erquicklich, wenn immer wieder mal der Eindruck entsteht, dass gutdotierte Pöstchen beim ÖR-Rundfunk als politische Alimentierung missbraucht würden – zumal das auch kein gutes Bild von »Unabhängigkeit« abgibt. (Wie unabhängiger Rundfunk aussieht, kann man etwa an der Nederlandse Omroep Stichting sehen, dem Programm tuts auch nicht immer gut…) Aber »Realitätsverlust« und andere Zeichen von Wahn sehe ich eher im Programm der Reklameschleudern mit ihren Dschungelcamps, ihren Casting-Shows und anderen Beglückungsideen, die direkt aus der Lalaburg zu kommen scheinen. Und diesen Dreck zahle ich als Nichtnutzer auch jeden Tag mit, wenn ich die Kosten für die Werbung in diesem stinkenden Kanal mit jedem Produktpreis mitbezahle.
-
Nachtwächter
Kleiner Lacher zur Nacht: Endlich ist Java so richtig sicher geworden, denn Code, der nicht ausgeführt wird, hat auch keine ausbeutbaren Sicherheitslücken.
-
Nachtwächter
Schade, dass ich keinen Bedarf dafür habe, denn das würde meine liebste Form zum Formen eines Puddings.
-
Nachtwächter
Nur der Vollständigkeit halber, weil das vermutlich heute schon jeder mitbekommen hat. Es schaut so aus, als wären bei einem Experiment des CERN Neutrinos detektiert worden, die sich schneller als das Licht im Vakuum bewegt haben. Das bemerkenswerte an dieser Beobachtung ist, dass sie der Relativitätstheorie widerspricht. Ich würde im Moment noch nicht so viel darauf geben, denn der Effekt ist relativ klein und es scheint schon unfassbar, dass eine so genaue Messung möglich sein soll. Vermutlich wird es sich als ein Fehler herausstellen. Aber wenn nicht, dann haben die Physiker eine hübsche Kopfnuss vor sich und dürfen die Relativitätstheorie in eine größere Theorie einbetten, die solche Effekte erklärt. Das ist übrigens das einzige, was zu Fortschritt führt: Die Dinge so lassen, wie sie sind und versuchen, sie so gut wie möglich zu beobachten, zu beschreiben und zu verstehen – nicht nur in der Physik ist das der einzige Weg, der zum Fortschritt führt…
Nachtrag: Diese Fehlerquelle sollte sich schnell bestätigen oder ausschließen lassen.
-
Nachtwächter
Orwellness des Tages: »Jedes Kochrezept, jeden gesehenen Film, jeden gehörten Song. Geburten, Hochzeiten, Zeugnisse. Facebook soll zentrales Lebensarchiv all seiner Nutzer werden« – ich befürchte, das vielen Fratzenbuch-Nutzern bei solchen Ideen nicht einmal eine leise Alarmglocke angeht.
-
Nachtwächter
Fail des Tages: Zumindest bei n-tv.de hat Mark Zuckerberg jetzt einen neuen Namen, der auch viel besser zur Peitsche passt…
-
Nachtwächter
Demnächst werden die Grünen vielleicht ein bisschen in Internet machen, wegen des Erfolges der Piratenpartei. Aber jetzt ist es noch nicht soweit…
-
Nachtwächter
So so, liegen die Briefwahlunterlagen einfach so im Müll. Ohne gezählt zu sein. Was für ein heiteres, realsatirisches Bild für den Wert von Wahlentscheidungen!
-
Nachtwächter
Berliner Wahlsieger des Tages: Die FDP…
-
Nachtwächter
Wofür man die ganzen eiFohns und eiPädds braucht? Ist doch klar, um noch mehr Raum im Leben der Menschen mit Reklame vollzupflastern.