Viele können sich vielleicht noch daran erinnern, wie Diaspora entstanden ist: Etliche Menschen waren so unzufrieden mit dem spammenden, trackenden, datensammelnden Fratzenbuch und dabei so angetan vom Potenzial einer social website, dass sie die Idee einer Alternative mit dezentraler Infrastruktur sofort und gern mit massenhaft Spenden unterstützten, um etwas besseres als diese Fratzenbuch-Scheiße zu bekommen – und so konnte das Diaspora-Projekt in aller Ruhe auf die Beine gestellt werden. Die Leute, die damals die ganzen Spenden eingesammelt haben, die haben jetzt aufgegeben, oder, ums mit ihren Worten zu sagen, das Projekt an die Community übergeben. Nebenbei haben sie übrigens in den letzten Monaten makr.io gebaut, während Diaspora langsam vor sich hinrottete und auch jetzt noch kaum mehr als eine Alphaversion ist. Was dieses makr.io der verworfenen Diaspora voraus hat, sieht man gleich auf der Startseite in Form des großen Buttons Login with Facebook.
Ich war wirklich schon lange nicht mehr so angewidert.
Hey, Daniel und Maxwell! Ich habe vor zwei Stunden euren tollen Newsletter gelesen, ihr Entseelungsreste! Und dann musste ich erstmal den Kloß runterschlucken, bevor mir überhaupt wieder ein paar Worte in den Sinn kamen. So so, ihr »übergebt« Diaspora also an »die Community«, nachdem ihr offenbar auch wegen Diaspora in den letzten Monaten freien Rücken genug hattet, um euren eigenen fratzenbuchigen Mem-Generator zu coden? Hey, ich würde auch gern mal 200 Kilodollar dafür nehmen, dass ich anderen sage, dass sie die Arbeit machen sollen, weil ich mich lieber ein paar eigene Ideen verwirklichen möchte. Das ist ganz großes Kino, mit einem bisschen Abstand kann man da vielleicht sogar drüber lachen. Aber der Idee, dass große Projekte aus einer interessierten Gemeinschaft heraus mit Spenden und Vertrauen finanziert werden, habt ihr beide, Daniel und Maxwell, mit genau diesem Verhalten einen richtig großen, vielleicht sogar unheilbaren Schaden zugefügt, und eure Einlassungen zu diesem Thema klingen in diesem Zusammenhang einfach nur noch kalt und arschlochhaft. Tatsächlich kann das ganze Diaspora-Projekt nur gewinnen, wenn so ein Pack wie ihr beide einen möglichst großen Abstand davon nehmt.
Anonymous am 28.8.2012 um 19:50
ich denke, das wird schon alles weiter gehen und noch viel besser werden … scheiß auf das geld.
wer kosmospora nutzt weiß, dass diaspora so einige nette sachen schon hat und der abstand kommt schnell genug. ich schau mir makrio gar nicht erst an.
Bio am 28.8.2012 um 20:25
Schon ein starkes Stück……. da spürt man schon Würgereize….
Persönliche Integrität…. ne…. eher Doppeldenk imo
cassiel am 28.8.2012 um 22:06
Tja, da werf ich meinen Euro doch lieber dem erstbesten(!) Bettler in der Fuzo in den Hut. Da weiß ich wenigstens, dass ich dafür nichts zu erwarten habe. Genau deswegen spende ich schon lange nicht mehr für irgendwelche Vereine oder sonstige Spendensammelorganisationen.
cassiel am 28.8.2012 um 22:11
makr.io ist echt der Witz. Ohne JavaScript-@$%&§#*+ eine leere Seite.
Christian am 29.8.2012 um 16:19
Also machen wir was. Ideenbrainstorming, was man bauen kann um bei Kickstarter 200 Kiloeuro einzusammeln. Ich könnte ein paar Security-Ideen beitragen aber die sind nicht so recht massentauglich. Dann einfach ein paar hundert Zeilen Democode hingerotzt und anfangen zu sammeln. Marketing kann ich beisteuern. Man muss nur frech genug sein. Hab ich erst neulich bei einem Ex-Kollegen bewundert.
Bio am 30.8.2012 um 00:29
@ cassiel
ohne JavaScript ist gut. Hast Du Dir mal angeschaut wie viele fremde, also von anderen Domains stammende Scripte das sind
Ich mag so Seiten nicht! Seriös ist was anderes. Wenn das mein Homebanking machen würde, wäre ich die längste Zeit bei dieser Bank gewesen.