Endlich wird klar, für welche Zielgruppe diese eiPädds gut geeignet sind. Ich lese den Text allerdings ein ganz kleines bisschen anders:
Die in ökonomischer Gefangenschaft lebenden Menschen sollen durch die Programmsammlung »Apps for Slaves« beschäftigt werden und erst gar nicht in eine Lethargie fallen, unter der viele Menschen in dauerhafter Abhängigkeit leiden. Die iOS-Apps laufen auf iPads, die die Bespaßten zwar teilweise mit ihren Fingern bedienen dürfen, Apple und die Contentindustrie behalten jedoch immer die vollständige Kontrolle über die Alphawellengeneratoren.
Bio am 27.1.2013 um 14:15
Zutrefflicher geht es fast nicht mehr!