Wie nennt das die FAZ, wenn da auf diesem Zwitscherding der zehntausendste Retweet von irgendeinem Alphaschreiber, Betaprominenten oder Nanotittitainmentstar über die Bildschirme läuft? Richtig, das ist kollektive Intelligenz. Wollen wir mal hoffen, dass die individuelle Intelligenz größer ist.
Schlagwort Twitter RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Nichts gegen die GWUP (na gut: fast nichts), aber wie die da gerade »Amok twittern«, weil die Bezahlung der Homöopathie durch die Krankenkassen wankt, das grenzt schon an Spam. Gut, dass mir dieses Zwitscherding nicht viel bedeutet und dass ich da nur sehr selten reinschaue, aber das kurze Entfollowen muss jetzt noch sein…
-
Nachtwächter
Was bekommt eine bei CNN angestellte Journalistin dafür, wenn sie ihre Betroffenheit über einen Todesfall in diesem Zwitscherding Ausdruck verleiht? Na, wenn da jemand von der Hisb-Allah gestorben ist, die Kündigung. Kleine Realsatire am Rande: Der Tweet ist vom 4th of July…
Nachtrag: Bei Fefe weiterlesen (wer da nicht eh schon regelmäßig liest)…
-
Nachtwächter
Hey, FAZ, du hast ja heute die Einsicht in Tablettenform zu dir genommen und jetzt journalistelst du Amok und schreiburbelst so einen Bullshit: »›Twitter‹, das so hoch gehypte Medium, ist nur so zuverlässig wie seine Informanten« – ey, tolle Aussage! Ganz große Dadakunst! Und jetzt üben wir noch ein bisschen, um diesen großartigen Stil zu vervollkommnen. »›Papier‹, das so hoch gehypte Medium, ist nur so zuverlässig wie die Druckerei und beschreibt sich nicht selbsttätig« wäre so ein Beispiel. Oder »›Benzin‹, der so hoch gehypte Kraftstoff, ist nur so leistungsfähig wie der Autofahrer und kann ohne diesen gar nichts bewegen«. Bitte gefolgt von endlosen Abwägungen, welche Chancen und Gefahren darin liegen, um Seite an Seite mit blähwütigem und Nichts sagenden Blah zu verstopfen. Denn das ›Gehirn‹, diese viel überschätzte Verunreinigung des Kopfwassers, taugt auch nicht viel, wenn seine Benutzung im publizistischen Umfeld nicht erwünscht ist.
Ja, ich weiß. Ich habe heute meinen Journaille-Hasstag oder einen überempfindlichen Bullshit-Detektor. Aber die sind heute auch wirklich alle so scheiße, selbst die erträglichen. Sind die richtigen Redaktionen jetzt alle in Urlaub und nur noch die Sportschreischreiber sitzen an ihren Plätzen und wir merken das alles nicht, weil das im schwarz-rot-doofen Geschreibsel zur WM eben nicht weiter auffällt?
-
Nachtwächter
Und auch die journalistische Internet-Komeptenz mit Gezwitscher-Geschmack zur Bundesversammlung wollen wir doch nicht vergessen. Ganz harte Recherche!
-
Nachtwächter
Warum man nicht überall seine Twitter-Zugangdaten eingeben sollte und warum man bei den Versprechungen irgendwelcher Websites, dass sie einem ganz ganz viele Follower machen, vorsichtig und alarmiert sein sollte, lässt sich hier nachlesen. Oder möchte jemand gern zum Spammer werden?
-
Nachtwächter
Die Vöglein ziehn den Wal an Land,
das Zwitschern ist verstummt.
Fern der Tasten liegt die Hand –
auch Wichsen ist gesund.(Vielleicht sollte man bei diesem Zwitscherdings mal darüber nachdenken, sich einen zweiten Server anzuschaffen…)
-
Nachtwächter
Ach, wie schön dieses Zwitscherding doch die Menschen zusammenbringt…
-
Nachtwächter
Ach, und noch mehr Jugendschutz 2.0 für heute: »Wie das beispielsweise beim 140-Zeichen-Dienst Twitter funktionieren solle, ›ob jeder Tweet einzeln bewertet werden soll‹, darüber existiere auch noch keine Vorstellung« – existiert bei den Leuten, die hier einen rechtlichen Rahmen schaffen, der bei seiner Durchsetzung jede nur denkbare Willkür ermöglicht, überhaupt eine Vorstellung von dem, was sie tun? Mir wäre irgendwie wohler zumute, wenn so ein Volkszertreter einfach mal die Hand unten lässt oder gar eine Gegenstimme abgibt, wenn er gar nicht versteht, was er mit seiner Geste in geltendes Recht umsetzt.
-
Nachtwächter
Angesichts des heutigen epic fail von diesem Zwitscherdings und der enormen, wie beabsichtigt wirkenden Funktionalität, die von diesem »Bug« zur Verfügung gestellt wird, fragt man sich schon, was wohl jetzt das neue Schlüsselwort für »erzwungenes Followen« geworden ist…
-
Nachtwächter
Zwitscherfehler der Tages: Wie man kinderleicht Millionen von Followern bekommen kann. Was für ein Bug in der Strokelware! Ich glaube, die Spammer haben sich einen Ast daran gefreut…
Nachtrag: Wie ich sehe, wird daran gearbeitet. Und jetzt sieht es zumindest vorübergehend…
…viel besser aus.
Nachtrag Zwei: Bug erledigt…
-
Nachtwächter
Die ABM des Tages in Venezuela: 200 Profi-Twitterer, die Propaganda von Chavez rausblasen sollen. Das Tolle am Web 2.0 ist nämlich, dass es so persönlich ist.