Das Coding ist unglaublich. Wenn man in den Quelltext der Website eindringt, wird einem klar, dass die Programmierer eingeschlafen sein müssen, als sie in der Lektion saßen, in der sie lernten, wofür eigentlich dieses XSLT gut sein soll. Es handelt sich eigentlich eher um einen Belastungstest für einen XML-Parser/Serializer als um eine richtige Produktions-Site… – manchmal bin ich wirklich froh, dass ich mich nicht mit derartigen Problemen herumschlagen muss.
Schlagwort WTF RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Es ist schon schwierig, zu erkennen, ob im Browser JavaScript läuft. Das hier ist eine besonders »kreative« Lösung des Problemes.
-
Nachtwächter
Brüller des Tages: Na, nehmen wir den Aufzug oder vielleicht doch lieber die Treppe… [via]
-
Nachtwächter
Der Programmierunfug des Tages lässt sich gerade bei WTF betrachten. Hier stand ein Programmierer vor der Herausforderung, in Visual Basic eine Funktion zu schreiben, die das Vorzeichen einer Zahl umkehrt. Von diesem Operator, der wie ein Minuszeichen aussieht, hat der offenbar noch nie etwas gehört. Auch auch die nahe liegende Multiplikation mit -1 erschien ihm nicht angemessen, und so schrieb er eine Funktion mit stolzen 16 Codezeilen, die sogar in einem Anfall angestrebter Exzellenz kommentiert wurden, ohne dass sie dadurch auf dem ersten Blick eingeleuchtet hätten…
-
Nachtwächter
»No keyboard detected. Press F1 to continue.« – was diese Meldung verursachen kann, wenn sie einen betrieblichen Prozess auf die Probe stellt, das kann man sich gar nicht ausdenken. Wer gut englisch lesen kann, der sollte einmal nachlesen, wie es seine geschlagenen neun Stunden brauchen kann, einen solchen »Fehler« in einem großen Unternehmen zu beheben. Immerhin, die Verantwortlichkeiten wurden noch am gleichen Tag geklärt, das wäre in Deutschland nicht so selbstverständlich gewesen…