Blah-Archiv » Geldverschwendung http://localhost/blah-dev Kurz und knapp und blah... Thu, 01 Aug 2013 18:58:27 +0000 de-DE hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 Heute mal eine Frage an alle Programmierer mit e… http://localhost/blah-dev/2013/01/09/heute-mal-eine-frage-an-alle-programmierer-mit-e/ http://localhost/blah-dev/2013/01/09/heute-mal-eine-frage-an-alle-programmierer-mit-e/#comments Wed, 09 Jan 2013 16:18:22 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/01/09/heute-mal-eine-frage-an-alle-programmierer-mit-e/ Heute mal eine Frage an alle Programmierer mit einem bisschen Web-Erfahrung: Was kostet eigentlich eine im Internet verfügbare, von Lesern durchsuchbare Liste staatlich finanzierter Äpps in der Programmierung? Ratet mal!

Hmm. Eine SQL-Tabelle mit den Äpps. Wenn man es ganz gut macht, zu jeder Äpp noch eine Versionstabelle mit 1:n-Beziehung zur Äpp-Tabelle, ist aber vermutlich für diesen Zweck gar nicht nötig, weil ja niemand Interesse an veralteten Äpps haben wird. Aber gut, machen wir auch noch, weil es ist ja dummes Geld, also das Geld anderer Leute, das von Beamten ausgegeben wird – und denen kann man immer Archivfunktionen als etwas Wichtiges verkaufen, die wissen halt auch nicht, was ein Backup oder ein SQL-Dump ist. Dann brauchen wir ein Backend für die Datenpflege. Mit Anmeldemöglichkeit, also eine weitere Tabelle für Benutzer (mit einem Feld für die Berechtigungen). In einem Anfall vorbildlichen Designs gibt man den Äpps noch eine Kategorisierung mit Stammdaten aus einer weiteren Tabelle. Macht vier Tabellchen. Und ein Backend mit den Modulen Anmeldung, Abmeldung, Neueingabe, Suche, Neue Version anlegen, Äpp löschen. Stammdatenpflege. Eventuell müssen wir eine bestehende Liste von Äpps noch importieren, diese wird behördentypisch in Excel vorliegen, also werden wir die aus Excel als CSV exportieren und dieses CSV mit einem kleinen Perlskript in unsere Datenbank schaufeln. Schließlich brauchen wir noch ein ansprechendes Webfrontend für die Nutzer (gern auch mit einem bisschen AJAX, man ist ja modern) und eine Dokumentation, die geschrieben werden muss.

Hmm! Lassen wir den Webkram unseren langsamsten PHP-Developer in unverschämten dreißig Tagen schreiben (in Wirklichkeit machts der Praktikant oder Azubi, der ein paar Groschen dafür bekommt und sich das Geld für seinen Lebensunterhalt vom Jobcenter holt) und nehmen dafür hundert Euro pro Stunde, das macht 24.000 Euro. Das Design der Website macht unser Designexperte in zehn Tagen (in Wirklichkeit… ach, hatte ich schon), kommen noch mal 8.000 Euro drauf. Für die Analyse und das Datenbankdesign nehmen wir nochmal zehn unverschämte Tage zu 8.000 Euro, und schließlich noch ein Benutzerhandbuch für die Behördenmitarbeiter zu ebenfalls 8.000 Euro – dann haben wir dem Staat für eine an sich beinahe triviale Programmierung fast 50.000 Euro leichtverdientes Geld abgenommen. Gut, dass staatliches Geld so dumm ist, dass man dermaßen hohe Preise nehmen kann… :mrgreen:

Das ist doch eine solide Rechnung, die ziemlich genau den üblichen Zuständen entspricht.

Nein, ist sie nicht! Die Entwicklung einer derartigen Anwendung durch Fraunhofer hat die Lächerlichkeit von rd. 260.000 Euro gekostet, und dazu kommen natürlich noch nicht weiter absehbare Folgekosten. Da sind eure Steuergelder bei der Arbeit!

Wie es bei Projekten aussieht, die ich nicht mehr einfach so in ein paar Minuten erfassen kann, kann ich mir jetzt immerhin vorstellen. m(

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/01/09/heute-mal-eine-frage-an-alle-programmierer-mit-e/feed/ 2
Fail des Tages: Die Videoüberwachung in Großbr … http://localhost/blah-dev/2009/08/25/fail-des-tages-die-videoueberwachung-in-grossbr/ http://localhost/blah-dev/2009/08/25/fail-des-tages-die-videoueberwachung-in-grossbr/#comments Tue, 25 Aug 2009 18:57:04 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/08/25/fail-des-tages-die-videoueberwachung-in-grossbr/ Fail des Tages: Die Videoüberwachung in Großbritannien führt zu massiven Ausgaben bei minimaler Effektivität. Ob man in anderen Ländern überhaupt einmal nachschaut…

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/08/25/fail-des-tages-die-videoueberwachung-in-grossbr/feed/ 0
Und damit wir mal etwas anderen Wahnsinn … http://localhost/blah-dev/2009/07/18/und-damit-wir-mal-etwas-anderen-wahnsinn/ http://localhost/blah-dev/2009/07/18/und-damit-wir-mal-etwas-anderen-wahnsinn/#comments Sat, 18 Jul 2009 02:19:06 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/07/18/und-damit-wir-mal-etwas-anderen-wahnsinn/ Und damit wir mal etwas anderen Wahnsinn als den üblichen der BRD sehen, hier der kleine Blick in die Schweiz. Dort hat nämlich die Bundesregierung einen Haufen Geld für einen nicht existierenden Impfstoff gegen die Schweinegrippe ausgegeben, um der Pandemie begegnen zu können. Ob ein nicht existierender Impfstoff wohl verhindern kann, dass wir alle sterben werden… :mrgreen:

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/07/18/und-damit-wir-mal-etwas-anderen-wahnsinn/feed/ 1
Wer stimmt da dem Geschäftsführer der … http://localhost/blah-dev/2009/01/11/wer-stimmt-da-dem-geschaeftsfuehrer-der/ http://localhost/blah-dev/2009/01/11/wer-stimmt-da-dem-geschaeftsfuehrer-der/#comments Sun, 11 Jan 2009 10:13:58 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/01/11/wer-stimmt-da-dem-geschaeftsfuehrer-der/ Wer stimmt da dem Geschäftsführer der Linkspartei zu? Weil er einfach nur recht hat? Matthias Döpfner, der Chef vom Axel-Springer-Verlag?

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/01/11/wer-stimmt-da-dem-geschaeftsfuehrer-der/feed/ 2
Suchbegriff des Tages: »alternativen zu … http://localhost/blah-dev/2008/10/25/suchbegriff-des-tages-alternativen-zu/ http://localhost/blah-dev/2008/10/25/suchbegriff-des-tages-alternativen-zu/#comments Sat, 25 Oct 2008 04:19:06 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2008/10/25/suchbegriff-des-tages-alternativen-zu/ Suchbegriff des Tages: »alternativen zur elektrische heizung« – versuch doch einfach mal, direkt etwas zu verbrennen, statt deine Stromkonzerne dafür zu bezahlen, dass sie etwas verbrennen, die dabei entstehende Wärme unter Verlust in elektrischen Strom umwandeln, den sie dir liefern, damit du einen Kurzschluss machst, um den elektrischen Strom wiederum unter Verlust im Wärme umzuwandeln. Du wirst dich wundern, wieviel billger das direkte Verbrennen wird. Nähere Fragen zum gar nicht so komplizierten Begriff des Wirkungsgrades beantwortet dir jedes Schulbuch der Physik.

]]>
http://localhost/blah-dev/2008/10/25/suchbegriff-des-tages-alternativen-zu/feed/ 1