Bahn konfus: »Der Konzern hat das Löschen von Gewerkschafts-Mails zugegeben – bestreitet aber eine systematische Überwachung der elektronischen Post« – ja, und woran haben sie die Mails von der Gewerkschaft erkannt? Doch am Absender, oder? Und das haben die nicht systematisch gemacht? Da haben die einfach einen Ein-Euro-Jobber reingestellt, der händisch Stichproben genommen hat und bei bestimmten Absendern gelöscht hat? Das sollen wir glauben? Na ja, vielleicht glaubt es ja der Richter – die Justiz der BRD ist nicht gerade kompentent in technischen Angelegenheiten. Der frisst dann auch so etwas wie »Die Mails seien zufällig entdeckt worden«, ohne zu fragen, wie es zu einem solchen Zufall kommen kann. Er wird wohl auch nicht fragen, wieso das bisschen zusätzliche Last durch die Rundmail einer Gewerkschaft den Mailserver eines großen Unternehmens zum Abkacken bringt. Die haben wohl eher befürchtet, dass der gelöschte Streikaufruf etwas zum Zusammenbruch bringt. Aber auf die Inkompetenz der deutschen Justiz kann noch hoffen, wer auf dem hoffnungslosesten Posten steht.
Monatsarchiv März 2009
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Man kann ja mit gutem Recht viel Mieses über unseren Bundespräsidenten Horst Köhler sagen, aber immerhin tut er so, als wenn er einsähe, dass die gegenwärtige »demokratische« Praxis mit ihren mächtig gewordenen und vom Willen der Menschen enthobenen Parteien nicht mehr viel mit Demokratie zu tun hat – und so denkt er angesichts sinkender Wahlbeteiligungen und einer manifesten wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Krise laut über durchaus sinnvolle Änderungen im Wahlrecht nach. Das ist unverbindlich und bringt höchstens ein paar mediale Sympathiepunkte, denn es kommt spät und wohl kalkuliert aus machtlosem Munde.
-
Nachtwächter
Leben 2.0: »Ein Drittel des Tages leben die Amerikaner also bereits mehr oder weniger stark in virtuellen Welten, die auf Bildschirmen und Displays aufscheinen. Das lässt schließen, dass die Meisten ein weiteres Drittel arbeiten und das restliche Drittel schlafen«…
-
Nachtwächter
Es gibt einfach zu wenig Hardware für richtige geeks. Ich hätte gern einen Lochkartenstanzer mit USB-Anschluss…
-
Nachtwächter
Der Brüller des heutigen Tages ist der so sichere und beweiskräftige DNA-Test, der manchmal einfach nur die DNA einer Mitarbeiterin zutage fördert, die die dabei verwendeten Wattestäbchen herstellt. Aber damit das Brüllen auch gleich wieder erstickt, erfährt der Leser auch, dass Polizisten niemals Straftaten begehen, bei denen sie über den ›genetischen Fingerabdruck‹ erwischt werden können: »Schon jetzt ist es für Polizisten geradezu eine Verlockung, das ›perfekte Verbrechen‹ zu begehen, weil ihre DNA in Whitelists enthalten ist und aus allen Proben herausgerechnet wird«. Ganz tolle Praxis. Nachtrag: Link korrigiert.
-
Nachtwächter
Apropos Google: Nehmen wir doch lieber Google Classic – das dauert zwar ein bisschen länger, aber es setzt garantiert keine Cookies und erschwert das Tracking der User erheblich…
-
Nachtwächter
Und dann ist da noch dieses »don’t be evil«-Dings namens Guhgell. Die wollen ja am liebsten das ganze Internet unter ihrer monopolistischen Kontrolle kriegen, und alle machen mit. Wo immer es einen einigermaßen erfolgreichen Dienst im Netz gibt, wird er entweder von Guhgell gekauft oder aber schlicht von Guhgell nachgemacht. Ein häufiges Problem im Netz ist zum Beispiel das Bezahlen irgendwelcher Dinge, und da hat sich PayPal [bewusst nicht verlinkt] vor allem wegen des Miteinanders mit dem virtuellen Garagenflohmarkt ihhh-Bäh etabliert. Das konnte Guhgell ja nicht einfach so stehen lassen, und deshalb gibt es dort auch »Guhgell Checkout«, um ein bisschen bezahlen zu können. Die kündigen allerdings manchmal einfach ohne erkennbaren Grund ein Konto und streichen das ganze Geld ein, und das natürlich ohne, dass vorher ein eventueller Grund für eine solche Maßnahme mit den Betroffenen kommuniziert wird. Das kriegt so ein Betroffener denn mal eben zufällig raus, wenn er sein Konto zum Bezahlen nutzen will und eine scheiß-unfreundliche Meldung präsentiert kriegt. Wozu auch mal eine Mail schreiben, wenn man eine Mailadresse von seinen Kunden hat. Einfach sperren und die zweihundert Dollar einstecken. Ein ganz großes Geschäft ist das. Und jede weitere Kommunikation wird von Guhgell verweigert. So ein richtiges, widerliches Monopolisten-Verhalten. Google is Evil! [via]
-
Nachtwächter
Kotzreiz des Tages: Es gibt doch immer einen Grund, jemanden die Stütze zu kürzen – zum Beispiel, weil jemand auch noch »Nebeneinkünfte« durch Betteln hat. [via]
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »ich lerne gern deutsh« – du scheinst es aber auch nötig zu haben…
-
Nachtwächter
Für mich eindeutig der Brüller des Tages ist dieser kleine fotografische Kommentar zu den jüngeren Ereignissen um das Ihmezentrum in Hannover-Linden. Die Bilder, die von der Realität geliefert werden, kann man sich manchmal gar nicht ausdenken.
-
Nachtwächter
Kurz verlinkt: Herr Bundespräsident, sie täten gut daran, sich zu entschuldigen.
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »gibt es die brd heute noch« – nun, so weit ich das überschauen kann (ich habe noch keine richtigen Nachrichten gelesen), scheint es die BRD noch zu geben. Sie tut in jeder Weise so, als ob sie ein richtiger Staat wäre, leistet sich ein paar Verfassungsorgane, obwohl es für eine richtige Verfassung immer noch nicht gereicht hat, und sie übt auch allerhand weitere Funktionen aus, die man von so einem Staat erwartet. Ja, sie stellt sogar Ausweise für ihr »Personal« aus, die sie folgerichtig »Personalausweise« nennt, und es gibt sogar richtige Pässe, wenn auch nur in roter Farbe. Da scheint also etwas zu existieren, so lächerlich es auch manchmal sein mag. Aber völlig unbestätigten Gerüchten und Schimpfereien zu Folge soll dieses »BR« seit einigen Jahren für das etwas defätistische Wort »Bananenrepublik« stehen…