Geschäftliche Tätigkeit im Wandel der Zeit: Wenn irgendwelche Kaufleute heute mit der inzwschen bestehenden Technik Geschäfte machen und große Gewinne absahnen wollen, denn denken die dabei manchmal an das so genannte Web 2.0 und wollen es mit Reklame zupflastern und ordentlich am Verschachern der Daten irgendwelcher Nutzer verdienen. Früher (Mitte der Sechziger Jahre) klangen technische Geschäftsideen auch schon plausibel, aber sahen dabei noch etwas anders aus – sie blieben allerdings völlig erfolglos. Wie lächerlich wohl das »Web Zwo Null« im Rückblick aussehen wird?
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Bio am 26.7.2008 um 10:01
heute wär das wohl eine elektrische bürste mit nichttauschbarem akku und aufgelegter pasta, die per internet geordert und mit scheckkarte bezahlt wird….
Bio am 26.7.2008 um 10:03
axo und die werbung wäre dafür dann in den
antisozialen netzwerken zu plazieren.Nachtwächter am 26.7.2008 um 14:33
Nicht zu vergessen: Die Produktproben für die Top100-Blogger aus den diversen Charts, und die Blogger, die sich auch noch entblöden würden, für ein paar Groschen und ein bisschen Tinnef darüber zu schreiben…