Die »Zeit« hat 2012 ihr Rekordjahr gehabt, so gut haben die noch nie verdient, die Rendite ist gut zweistellig, »sehr kommod« nennt das der Geschäftsführer. Der »Spiegel«-Verlag bedauerte, dass er nur 15 Prozent statt wie im Vorjahr 20 Prozent Umsatzrendite gemacht hat.
Das sind enorme Zahlen. Da wird eine Krise draus gemacht. »Braunschweiger Zeitung« liegt bekanntlich bei 20 Prozent Rendite, eine ganz normale Regionalzeitung. Das sind Renditen, da können andere Unternehmen nur von träumen!
Nur für den Fall, dass noch jemand glaubt, das so genannte »Leistungsschutzrecht« diene irgendwie dazu, dass sich der »Qualitätsjournalismus« mit seinem Minus an Qualität und seinem Plus an Reibach »finanzieren« kann. Der einzige Zweck eines solchen ab dem 1. August zu Gesetz werdenden Unrechts ist es, die Rechtsunsicherheit im Internet der BRD möglichst groß zu machen und möglichst viel Willkür zu ermöglichen. Gruß auch an die idiotischen Astlöcher, die ihre Leser dazu auffordern, die Computersicherheit zu reduzuieren, damits noch mehr Reibach gibt.