Na, hat hier ein männlicher Mitleser Lust auf eine vorübergehende chemische Kastration des psychischen Apparates? Das Zeug landet bestimmt bald im Trinkwasser, wenn die Kastration durch zwangschulischen Hirnfick nicht mehr ausreicht, außer bei der Bundeswehr natürlich, da sollen die Männer ihre volle und möglichst geistlose Hassfähigkeit behalten und nicht in irgendwelche Emo-Atitüden wie Mitgefühl verfallen…
Monatsarchiv April 2010
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Hey, wusstet ihr schon, dass Yetis nicht schwimmen können?
-
Nachtwächter
Steve Jobs hat die Leiche des Tages gefunden: Flash ist Vergangenheit – und wer wissen will, warum Flash Vergangenheit ist, der wird auch gleich aufgeklärt, »[…] dass Apple Entwicklerwerkzeuge, mit denen sich plattformübergreifende Applikationen entwickeln lassen, aus Prinzip ablehnt«. Nun, dieses Prinzip glaube ich Äppel aufs Wort. Dass Flash aber allein schon deshalb Vergangenheit sei, weil es von Äppel abgelehnt wird, das glaube ich weniger…
Nachtrag: Bei Fefe weiterlesen…
Nachtrag Zwei: Und zum Angriff auf das freie Theora-Codec hat er auch schon geblasen, der Saureäpfelverkäufer. Immer schön Unsicherheit streuen, das funktioniert in der Reklame und in der Propaganda gleich.
-
Nachtwächter
Tourismusförderung im Mittelalter 2.0: Na, Marienerscheinung gucken?
-
Nachtwächter
Ich glaube ja, dass der Architekt, der dieses Gebäude entworfen hat, einen kleinen Pimmel hatte…
-
Nachtwächter
Wer immer schon einmal wissen wollte, was es mit diesen ganzen Schlankheitspillen auf sich hat, die immer wieder (vor allem in den Frauenzeitschriften und in kostenlosen Blättern) als wahre Wundermittel angepriesen werden, der sollte einmal einen Blick auf diese zwar schon alte, aber doch fröhlich klare Website werfen.
Nachtrag: »innere Pressefreiheit«, so wird es genannt, wenn man Reklame für wirkungslose Quacksalberei schaltet…
-
Nachtwächter
Hey Leute, jetzt hat der BGH mal ein richtig vernünftiges Urteil über die Bildersuche von Guhgell gesprochen, und schon muss ich mir komische Fragen anhören. Zum Beispiel fragte mich jemand, ob es eigentlich möglich wäre, in der robots.txt die Textsuche von Guhgell zu gestatten und die Bildersuche auszuschließen (damit nicht ganz so schnell mit einer Guhgell-Suche geräubert wird). Nun, so ganz direkt geht das nicht. Aber wenn man seine Website so organisiert, dass alle vor Guhgell zu schützenden Bilder in einem Verzeichnis liegen und dieses Verzeichnis dann in der robots.txt ausschließt, denn klappt das. Wenn aber jemand so viel Wert auf seine Bilder legt, dass er sie überhaupt nicht von anderen gefleddert sehen will, ist anzuraten, die Bilder entweder in bescheidener Qualität ins Netz zu stellen, oder sie mit einem deutlichen Wasserzeichen zu versehen oder aber, wenn das beides nicht geht, sie über Flash anzeigen zu lassen. Völligen Schutz bietet keine dieser Maßnahmen. Das Wort »Veröffentlichung« kommt daher, dass man etwas öffentlich macht.
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »blindenmodus tv« – ich glaube, das nennt man Radio…
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Brüller des Tages: Wer sich Social-Media-Experte nennt, weil er Follower sammelt…
-
Nachtwächter
Ein sehr fundierter und ausführlicher Text zum Fratzenbuch, bei dessen Lektüre mir alles vergangen ist.
-
Nachtwächter
Der Herr von und zu Kriegsminister spricht: »[…] nicht nur in Afghanistan« – und das ist gewiss nicht einfach nur dahergesagt, sondern auch ein Anzeichen dafür, dass die nächsten Kriege der BRD schon beschlossen sind.