Ein frohes Fest unterm geputzten Baume… außer für jene, die von Hartz IV leben müssen.
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Ein frohes Fest unterm geputzten Baume… außer für jene, die von Hartz IV leben müssen.
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Anonymous am 16.12.2011 um 20:45
ist ein weihnachtsbaum denn ausgerechnet in deinen augen existenzsichernd?
Nachtwächter am 16.12.2011 um 23:13
Aber sowas von!
fritz the cat am 17.12.2011 um 00:53
die metaebene ist doch nicht ob der baum existenzsichernd ist, vielmehr lautet die botschaft:
sieh zu du fauler schmarotzer, dass du einen 1-euro job machst, damit du deinen kindern einen 5 cm hohen plastikbaum bieten kannst.
erst die leute mit ihren methoden quasi ent-doktinieren (der mensch schaltet ab, wenn es zuviel wird – merke »baum« braucht man nicht unbedingt – der ausgeübte zwang des verzichts wird (hoffentlich) irgendwann zur erlernten freiwilligkeit) und dann wundern, warum die leute plötzlich alternativ werden und in deren doktrin garnicht mehr zurück, nicht mehr konsumieren wollen.
moral?
die moral von der geschicht -
wer tote bäume sich ins zimmer stellt, aufgrund von religion oder fast noch schlimmer, weil man es eben so macht und dann auch noch hartz4 kämpft, der hat wohl einen gewaltig an der klatsche!
so-zio-pyschologisch gesehen…
Anonymous am 17.12.2011 um 08:44
wenn du das sagst..
Anonymous am 17.12.2011 um 14:56
ich hatte jetzt nicht genau verstanden, ob du sachverständiger für 1-eur-jobs, hartz 4 (»dann auch noch hartz4 kämpft«) oder für weihnachtsbäume bist.
und was bedeutet es, »wenn leute dann alternativ werden«, gibt es dann mehrere von ihnen, also sowas wie das dopplete fritzchen?
fragen über fragen..
dabei interessiert mich die antwort sowieso nicht ^^