Bei hochniveau zu lesen: Ein offener Brief an den Internetzensierer, mutmaßlichen Mailausdrucker und leider ganz offensichtlichen niedersächsischen Innenminister Uwe Schünemann.
Tagesarchiv 16. Dezember 2008
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Wer gerade mal kein Brechmittel zu Hause rumliegen hat, der kann sich behelfen, indem er einen Jamendo-Account hat. Denn von dort kriegt man ja immer wieder fröhliche Newsletter. Auch zur Weihnachtszeit lässt sich Jamendo nicht lumpen (der folgende Screenshot sieht so komisch aus, weil ich alle eingebetteten Grafiken in meinen Mails rausfiltere – für eine Vollansicht auf das Bild klicken)…
…und stellt eine Playlist zur großen Olympiade des Konsums bereit, die darin angepriesen wird. Noch wichtiger ist allerdings das, was darüber farbig hervorgehoben steht: »Geld verdienen mit deiner Musik« – denn die Künstler sollen jetzt ja doch Jamendo noch mehr Wertschöpfung ermöglichen. Das ist ja schließlich das Wichtigste daran, wie man auch an anderen kalten Entscheidungen dieser ehemaligen Musikplattform sieht. Die schaffen es bei Jamendo wirklich, dass sogar meine letzten Tage dort zur Qual werden – denn mein ehemaliges Profil steht noch ein paar Tage, bevor ich es löschen lasse und meinen Account dort lösche. Wenn ich mal wieder ein Brechmittel brauche, möchte ich den Zeitpunkt der Anwendung doch lieber selbst bestimmen.
-
Nachtwächter
Wenn man solche Kommentare kriegt, kann einem schon einmal die Lust am Bloggen so richtig ausgetrieben werden.
-
Nachtwächter
Irgendwie finde ich es ziemlich ungeschickt, dass der Dienst (richtige Unixer sprechen hier lieber vom »daemon«) vom spamassassin ausgerechnet den Namen »spamd« trägt. Wenn ich mir etwas unter einem »spam daemon« vorstellen sollte, käme da jedenfalls etwas völlig anderes als ein brauchbarer Spamfilter raus.
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »thaimädchen zum ficken« – Mann, weißt du echt nicht, wo bei dir in der Umgebung ein Puff ist?
-
Nachtwächter
Was wäre ich bloß ohne diese ganzen Deppen da draußen, die mich verlinken, nur um mir einen spammigen SEO-Pingback reinzuhauen. Ballons platzen leicht, aber solche Spam ist noch leichter gelöscht…