Hab ich eigentlich schon die Petition »Urheberrecht – Aussetzen der Ratifizierung von ACTA« hier verlinkt? Nein? Gut, dann eben jetzt.
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Hab ich eigentlich schon die Petition »Urheberrecht – Aussetzen der Ratifizierung von ACTA« hier verlinkt? Nein? Gut, dann eben jetzt.
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
fritz the cat am 27.2.2012 um 23:06
*rofl* aussetzen?
ja warum nicht mal kurz aussetzen und dann später, wenn sich die wogen geklättet haben weiter machen! das ist doch die übliche praxis, wenn ich mich nicht irre *HiHi*
Nachtwächter am 27.2.2012 um 23:08
Jean-Claude Juncker , CSV (Luxemburg)
fritz the cat am 27.2.2012 um 23:31
die machen so wie so weiter – schritt für schritt. die schritte sehen dann nur etwas anders aus. ich glaube nicht, dass die wegen so einer petition auf einmal aufhören. zumal so eine pedition ja noch nicht mal angenommen werden muss – ganz egal wie viele das zeichnen – oder? war das nicht vor »kurzem« so?
Nachtwächter am 27.2.2012 um 23:33
Mit der Petition beschäftigt sich der Petitionsausschuss des Bundestages. Und dann wird sie abgeheftet und vergessen.
fritz the cat am 27.2.2012 um 23:39
jo, das mein ich ja…. demokratiesimulation at its best.
vor dem abheften kommt aber noch ausdrucken *g*
fritz the cat am 15.3.2012 um 19:23