Hey Socialtopicgraph! [Dauerhaft archivierte Version der Seite] Dafür, dass ihr mit eurem Zeugs noch gar nicht so richtig online seid, sind eure mutmaßlich völlig entbehrlichen Bots aber ganz schön aktiv und nerven hier im Blahblog mit 40.000 Anfragen in einem einzigen Monat (das ist mehr Traffic als vom Guhgell-Bot verursacht). Wieso ich glaube, dass eure Scheißbots entbehrlich sind? Na, wenn ihr mit den so eingesammelten Inhalten einen brauchbaren Dienst anbieten würdet, dann stünde doch wenigstens eine Andeutung davon auf eurer Website und nicht einfach nur ein nichtssagendes »coming soon« unter einer ebenso nichtssagenden Grafik. Ihr sammelt halt lieber erstmal ein und sagt dann erst, wozu ihr einsammelt. Das macht einen… ähm… ja… es macht einen Eindruck, ihr Gesichter! Vor allem, wenn da auch noch das Wort »Social« darinnen prangt – und ihr damit offenbar nichts mit menschlichem Miteinander meint, sondern eine strikt mechanische Vorgehensweise unter gleichzeitiger Verweigerung jeglicher Kommunikation. Geht bitte einfach dahin, wo der Pfeffer wächst!
Wers blocken will: Zurzeit wird die IP-Adresse 85.10.246.130 verwendet. Die über RDNS ermittelten Domainnamen ändern sich öfter einmal, sind aber momentan immer Subdomains von socialtopicgraph (punkt) com. Der übermittelte User-Agent will immer den Eindruck vermeiden, dass es sich um einen Bot handelt. Da bleiben nur die IP-Adressen und ein Auge, dass man auf die Sache wirft– und der Verdacht, dass die schwankenden User-Agents und RDNS-Ergebnisse im Zusammenhang damit stehen, Sperrungen zu unterbinden. Wer sicher gehen will, blockt den ganzen IP-Bereich von 85.10.246.128 bis 85.10.246.159…