Ist doch toll, dass die Nachrichten in den öffentlich-schrecklichen Anstalten immer wieder einmal eine Viertelstunde »Brennpunkt« zwischen Aktueller Camorra und Abendprogramm-Sedierung einschieben, um uns auf die ganz wichtigen Nachrichten hinzuweisen, die besonderer Aufmerksamkeit und Hintergrundberichte bedürfen. Zum Beispiel das Wetter…
Schlagwort Wetter RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Im Vorübergehen habe ich gerade gehört, dass Prof. Dr. Offensichtlich jetzt bei der ARD als Wetterspezialexperte arbeitet und in einem Brennpunkt den Zuschauern erklärt hat, dass für den gegenwärtigen Dauerregen die Wetterlage verantwortlich ist. Gut, dass mir das mal jemand erklärt hat!
-
Nachtwächter
Na sowas! Guhgell darf das Wetter anzeigen. Dagegen hatte der Verband Deutscher Wetterdienstleister geklagt, weil das ein bisschen aufs bisherige eigene Geschäft ging. Jetzt müssten diese klagefreudigen, organisierten Dienstleister eigentlich nur noch so wie die Verleger vorgehen und eine riesen Kampagne starten und ordentlich Lobbyarbeit leisten, damit sie auch eine Art »Leistungsschutzrecht« bekommen, so als Monopolrecht an veröffentlichten Wetterdaten. Für ihr… ähm… »Qualitätswetter«. Und wehe, jemand zwitscherte danach vom hellen, lichten Sonnenschein, da mischte sich sofort das Krähen der Abmahnkanzleien ins fröhliche Gezwitscher.
Gut, dass Wetterdienste nicht wie die verdammte Scheißpresse durch vorsätzliche Manipulation der Berichterstattung massenhaft Wahlentscheidungen manipulieren können, sonst bekämen wir auch noch so einen Dummfug in unserer tollen Ochlokratie.
-
Nachtwächter
Und hier eine kleine Wetteransage: Selbst den Pinguinen im Wuppertaler Zoo ist es zurzeit zu kalt…
-
Nachtwächter
Es ist nachmittag, draußen ist es bewölkt und mit minus 19999°C ein bisschen kühl. Also warm anziehen…
-
Nachtwächter
Keiner Hinweis für die Freunde der Kombination Ubuntu/XFCE und aller sonstigen Freunde des leicht verständlichen Desktops ohne Wischofon-Bedienmodelle: Das XFCE-Wetter-Applet funktioniert seit dem 1. November nicht mehr. Symptom: Es wird einfach nur der Text »No Data« angezeigt. Das ist kein Einstellungsproblem, sondern ein inzwischen bekannter Bug. Ursache ist, dass die Wetterdaten vom Dienst weather.com abgerufen wurden. Der alte (mutmaßlich kostenlose) API-Schlüssel ist jetzt abgelaufen, aber für mindestens 20 Dollar monatlich könnten sich die Programmierer des Applets ja einen neuen holen. Dies auch als kleiner Hinweis für die vielen Programmierer, die große Anwendungen für zurzeit noch kostenlose Dienste im Internet und besonders im Web 2.0 bauen. Diese so genannten API-Schlüssel an der Stelle von offen zugänglichen Schnittstellen sind nichts als eine Vorbereitung kommender Bezahlmodelle, wenn erst einmal die Abhängigkeit vieler Nutzer groß genug ist. Jemand (Achtung: Es ist eine etwas unsichere Quelle) hat mir gesteckt, dass die Programmierer einer quelloffenen und exquisit nichtkommerziellen Anwendung, die auf die API von weather.com zugreift, rund 65 Dollar im Monat zahlen sollen. Jetzt, wo auf immer mehr smarten Quasselfunken gefühlte zweihundert Äpps verfügbar sind, die das Wetter zusammen mit Reklame anzeigen, wollen solche Dienstleister eben auch (aus völlig verständlichen Motiven) ihren Schnitt machen…
-
Nachtwächter
Hey, das sieht aus, als würde mal wieder passend zur CeBIT jemand in Hannover die Sonne rausgeholt haben. Nach der CeBIT kommt die aber wieder ins Versteck…
-
Nachtwächter
Kann da draußen mal jemand diesen Sintflutschalter umlegen, der Regen ist ja gräßlich!
-
Nachtwächter
Hey, wer hat heute beim Wetter den Herbstknopf gedrückt? *brrr!*
-
Nachtwächter
Der Tag heute würde – so rein wettermäßig – einen guten Apriltag abgeben. Ja, im April hätte ich sogar davon gesprochen, dass es warm ist.
-
Nachtwächter
Zu heiß draußen? Die »Erfrischung« kommt unaufhaltsam. Es sind nur noch 171 Tage bis zum Winteranfang.
(So, und jetzt lasst mir bitte die paar Tage, in denen ich mir nicht den Arsch abfriere!)
-
Nachtwächter
Hell und warm scheint die Sonne auf einen frischen Tag und lässt beinahe vergessen, dass man Probleme hatte und hat. Wie sehr ich doch ein bisschen Licht und Wärme gebrauchen kann…