Scientology hat übrigens einen tollen PR-Frontmann mit hohem Ansehen unter Alternativos aller Art gefunden. Da wächst zusammen, was zusammen gehört!
Schlagwort Link RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Toll, jetzt brüllen ja so viele Leute in Klamotten von Adidas, der Firma, die schon ziemlich lange dafür Geld bezahlt, die DFB-Mannschaft einkleiden zu dürfen. Die Leute werden sich bestimmt alle darüber freuen, dass Adidas ihnen den Weiterverkauf gebrauchter oder in falscher Größe gekaufter Kleidung über das Internet verbieten will. Weil so ein virtueller Garagenflohmarkt wie iehBäh halt nicht »markenfreundlich« genug für die feuchten Träume der Adidas-Werber ist. Also Leute, brüllt schön weiter »Schland« und greift aufgeregt nach der Bierkanne, wenn die Flimmerbälle an die Latte scheppern und lasst euch schön knechten und entrechten!
Nachtrag: Da habe ich… ähm… einen ziemlichen Mist zusammengelesen, der da nicht steht. Adidas verbietet seinen Händlern den Verkauf auf derartigen Plattformen. Und jetzt einmal meinen
-
Nachtwächter
Äppel des Tages: […] und die Schrauben sind natürlich auch proprietär.
Nachtrag: Mir mailt hier gerade jemand, dass Äppel auch ganz tolle USB-Kabel macht. [Quelle mit viel JavaScript-Zeuchs.] Unfassbar, dass sich Menschen so etwas gefallen lassen!
-
Nachtwächter
Postzusteller (formerly known as Briefträger) sollen den Menschen die Bildzeitung in den Briefkasten stopfen. Begeisterung sind anders aus.
-
Nachtwächter
Technischer Vorschlag des Tages: HTTP-Statuscode 451 – Unavailable For Legal Reasons. Ein RFC ist auch schon fertig. Jede Ähnlichkeit zu einem Buchtitel von Ray Bradbury (der gerade erst verstarb) ist wohl Absicht.
-
Nachtwächter
Raubkinderkopiermörder des Tages: Menschen, die als Hobby Untertitel-Dateien erstellen und zum kostenlosen Download zur Verfügung stellen. Am besten gleich in den Knast damit!
-
Nachtwächter
Wenn man wider jegliche Vernunft beim Fratzenbuche ist und dort mal so richtig übles, barbarisches Mobbing kennenlernt – bis hin zur identifizierenden Behauptung, dass man Kinder ficke und mit illegalen Drogen handele – dann findet das Fratzenbuch so etwas gar nicht gut und erklärt im offiziellsten Tone, dass es im Fratzenbuch keinen Platz für derartige Belästigungen gäbe und dass man dort selbstverständlich mit den Vollzugsbehörden blah blah um dingfest zu machen. Da sind natürlich in der Praxis ein paar Hürden davor: Ein von derartigem Mobbing betroffener Mensch muss bis zur höchsten Instanz klagen, damit das Fratzenbuch auch mal die Daten solcher Rufmörder rausrückt. Was sind schon so ein paar Jahre und was ist schon das kleine bisschen Nervenkrieg, das mit so einem Ablauf verbunden ist…
-
Nachtwächter
-
Bio
Ausschnitt aus einem Kommentarverlauf, bei einem Artikel in dem es um die Psyche und um Logik in der Politik geht und grob umrissen der Frage nachgeht, ob die Aussage »die bei uns lebenden Moslems gehörten zwar zu Deutschland, der Islam gehöre aber nicht zu Deutschland« ein neurotisches Verhalten ist und ob es in den Bereich der von Freud genannten »Psychopathologie des Alltags« gehört.
»[…]3. Im Kapitalismus wird bekanntlich alles zur Ware und zum Event. Dies betrifft auch die Religion. Wohin die Reise geht, sieht man heute schon in voller Ausprägung jenseits des Atlantiks; aber auch in Europa greifen die »amerikanischen Verhältnisse« immer weiter um sich. Für künftige Generationen wird der Islam ein Angebot auf dem Religionsmarkt unter vielen sein.
4. Der Trend, sich seine »Religion« selbst zusammenzubasteln, sich dabei der Elemente des Religionsmarktes zu bedienen und diese nach Gusto anzuordnen, wird daher auch unter Muslimen immer bedeutender werden. Dieser Esoterik-Mix ist ja heute schon in Deutschland die wohl stärkste »Religion« (vor allem unter Frauen) und die Bedeutung dieser Geisteshaltung wird weiter zunehmen.[…]«
-
Nachtwächter
Diese von Meikrosoft veranlasste Löschung eines Heise-Artikels aus dem Guhgell-Index wegen angeblicher Copyright-Gründe… Meikrosoft hat inzwischen gegenüber Heise Online Stellung dazu genommen. Es war natürlich nur ein Versehen. Sagt Meikrosoft. Und noch mehr: Wie Microsoft-Sprecher Thomas Baumgärtner gegenüber der Redaktion angab, habe der Suchalgorithmus hier falsch angeschlagen und die Person, die das kontrolliere, habe den Fehler nicht bemerkt. […] Was genau der Auslöser der Lösch-Aufforderung an Google war, konnte Baumgärtner nicht sagen. Oder mal eben schnell von mir ins allgemeinverständliche Deutsch übersetzt: Meikrosoft verwendet einen Algorithmus, dessen genauere Funktionsweise sie selbst nicht verstehen, um damit Inhalte im Web zu identifizieren, die gegenüber Guhgell als Urheberrechtsverletzung gemeldet werden, damit Guhgell diese Inhalte über die Suche nicht weiter auffindbar macht und auf diese Weise so gut wie verschwinden lässt. Ein Bot bei Meikrosoft beauftragt einen Bot bei Guhgell, Inhalte zu löschen. Diese ganze Technokratie rund um das »Geistige Eigentum« ist nur noch böse und ermöglicht durch ihre Intransparenz beliebigen Missbrauch.
-
Nachtwächter
Die Grünen, das waren doch die, die gerade noch vor kurzem im Wahlkampf in Nordrhein-Westfalen so richtig einen auf nachgemachte Piraten gemacht haben und ein realdadaistisches Lügenplakat mit »Einmischen Possible« geklebt haben. Tja, da können jetzt alle Esoteriker, gesellschaftskonformen FeministInnen, Pädagogen und sonstigen Päderasten einmal zustimmend auf den »Gefällt-mir-Daumen« klicken: Überraschend plädierte auch der innenpolitische Sprecher der Grünen Wolfgang Wieland für eine Umsetzung der Vorratsdatenspeicherung in Deutschland. Ganz genau so, wie ich es von einem Vertreter dieser ehemaligen Alternativpartei erwartet hätte.
Übrigens, Wolfgang Wieland kann man sich hier auf dem sechsten Foto der Fotostrecke anschauen. Über dem Text Wolfgang Wieland, Sprecher für Innere Sicherheit der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, sagte, es dürfe keine Vorratsdatenspeicherung geben. Die Bürgerinnen und Bürger müssten als unschuldig behandelt werden, solange sie sich nichts zu Schulden kommen lassen. Die Menschen sollten nicht als potentielles Gefährdungsrisiko gesehen werden, deren Bewegung, Kommunikationsverhalten und möglicherweise auch finanzielle Transaktionen auf Vorrat irgendwo gespeichert werden. Falls nochmal jemand fragt, woher die sogenannte »Politikverdrossenheit« kommt, die in Wirklichkeit eine Verdrossenheit wegen solcher offenen, schamlosen, widerwärtigen Lügner ist.
Manchmal finde ich es schade, dass es so wenig Fallschirmspringer in der BRD-Politik gibt.