Open Bullshit des Tages: Microsoft will Open Source in Windows integrieren. Ja, Leute, da hält man keine Reklamereden, das macht man einfach. Was meint ihr wohl, wozu die offenen Lizenzen gut sind?! Das könntet ihr schon lange getan haben, wenn ihr Interesse daran hättet. Hattet ihr aber nicht. Und wie ich an eurem Blah merke, habt ihr immer noch nicht.
Ich hätte in meinem Leben vielleicht viel weniger über Bills Bunte Bilder geätzt, wenn ihr eine vernünftigere Shell als dieses cmd.exe, ein paar ordentliche Hilfsmittel für die Kommandozeile und einen brauchbaren Editor standardmäßig mitgeliefert hättet. Gut, dass es Open Source gibt, damit kann man sich sogar ein Windows erträglich gestalten.
Christian am 11.6.2010 um 17:21
Das ist kein Bullshit sondern knallhartes Microsoft-Geschäftsmodell. Möglichst viel möglichst billig (d.h. Open Source) klauen und möglichst teuer (d.h. als Windows-Lizenz) wieder zu verkaufen.
»Ich hätte in meinem Leben vielleicht viel weniger über Bills Bunte Bilder geätzt, wenn ihr eine vernünftigere Shell als dieses cmd.exe …«
Eben. Genau deshalb macht Microsoft das ja. Sie nehmen sich Open Source Software, integrieren sie in ihre kommerzielle Windows-Umgebung (die weiter viel zu viel Geld kostet) und geben der Community nichts zurück. Ziel ist dabei nur, mehr Windows-Lizenzen zu verkaufen und den Wechsel auf Linux zu verhindern. Genau deshalb ruft ja Fefe dazu auf, nicht auf Windows zu portieren.
Oder in den Worten von Steve Ballmer: »People want Apache. We offer them Apache on Windows to prevent them from switching to Linux«.