Der Brüller des Tages ist diese tolle Fanpost für BooCompany und Lanu…
Monatsarchiv Juli 2009
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Was Microsoft da mit dem Zwang der so genannten »Aktivierung« seiner tollen Software durchsetzen will, ist ja an sich widerlich. Nicht nur, dass der enthronte König Kunde hierfür den Bückling machen muss, nein, es ist Microsoft jederzeit willkürlich möglich, ein altes, aber noch funktionierendes Produkt zum digitalen Schrott zu erklären, indem es einfach nicht mehr »aktiviert« wird. Und gegen die illegalen Kopien hilft das auch nicht, denn der Einfallsreichtum der Kopierenden ist grenzenlos und die erzwungene »Aktivierung« für Windows Seven schon jetzt ausgehebelt. Warum lassen die diesen Unfug nicht einfach bleiben?
-
Nachtwächter
»Bei der Schleierfahndung machen wir gerade keine willkürlichen Kontrollen. Ich sage es einmal salopp: Wir kontrollieren diejenigen, die danach ausschauen, als ob sie einer Kontrolle dringend bedürften.« – Günther Beckstein (CSU) [via]
-
Nachtwächter
Zitat des Tages: »Ich glaube ja mehr und mehr, dass Global Warming auch gute Seiten hat.« – Fefe über das niederländische Justizsystem, das sich an Pirate Bay austobt und dabei nicht nur größtenteils drei Meter unterm Meeresspiegel liegt, sondern völlig unterirdisch ist.
-
Nachtwächter
Und wer sein Brechmittel mal wieder nicht findet, der sollte einfach die Zitatdatenbank deutscher Politiker nehmen. Kleiner Appetithappen? »Wir brauchen weniger Ausländer, die uns ausnützen, und mehr, die uns nützen.« – Günter Beckstein (CSU)
-
Nachtwächter
Pleite, aber wie (und wie gegangen): Hannover City GmbH [via]
-
Nachtwächter
»Besonders interessant ist die Empörung über Lafontaines Zweifel daran, ob wir es mit einer richtigen Demokratie zu tun haben, wenn zehn reiche Familien über ihre Medien bestimmen, was zu geschehen hat. Über diese Feststellung regen sich viele Journalisten von Maybritt Illner bis zu den Redakteuren von FR und Welt auf, als würde man ihnen das Liebste nehmen. Das ist bemerkenswert und typisch zugleich.« – tja, die Pressefreiheit war schon immer nur ein Privileg für eine Handvoll von Milliardären, ihre Deutungen millionenfach industriell replizieren zu lassen und in jeden Kopf zu tragen. Und dass die Profiteure eines laufenden gesellschaftlichen Prozesses sich nicht gerade für die Veränderung dieses Prozesses aussprechen werden, sondern jede Veränderung mit aller Gewalt ihres Deinungsapparates verhindern zu trachten werden, das ist nun wirklich keine Überraschung.
-
Nachtwächter
Geldverbrennnung des Tages ist die Penthouse-Wohnung im Ihmezentrum für 200 Kiloeuro. Ja, in genau dieser im Industriemaßstab verkackten Großbaustelle, die jetzt noch schlimmer als im Jahr 2007 aussieht. Früher war die Zukunft auch mal besser…
-
Nachtwächter
Warum in der BRD unbedingt Wikileaks kriminalisiert werden muss? Na, damit auch niemand merkt, wie »demokratische« Parteien wie etwa die CDU ihren Wahlkampf gegen die Linkspartei so durchführen.
-
Nachtwächter
Brüller des Tages: So ein Grafiker bei einem US-amerikanischen News-Sender weiß eben nicht so genau, wo dieser komische Irak liegt, in dem die US-Truppen jetzt schon seit Jahren einen wenig erfreulichen und noch weniger aussichtsreichen Krieg führen. Und? Was trägt er denn auf der Karte ein, an der Stelle, wo eigentlich der Irak liegt? Ägypten!!!!1! Bei solcher Glotzverdummung ist es doch kein Wunder, dass einige US-Bürger allen Ernstes daran glauben, dass der Bundeskanzler der BRD »Adolf Hitler« heißt…
-
Nachtwächter
Der krasse Hack des Tages: Tastatureingaben mit den Stromschwankungen an der Netz-Steckdose abgreifen, um auf diese Weise etwa die PIN-Eingabe am Geldautomaten zu belauschen.
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »macht ist die angst der anderen« – eine gute Zusammenfassung der Phobokratie.