Na, haben wir heute wieder Zwerge in der Wohnung? »In einer Ecke des Esszimmers saß ein Zwerg. Dieser war sehr fest geformt, etwa einen halben Meter hoch, darüber wurde es sehr licht, weit und weise« – das klingt für mich eher nach einem Kopfzwerg, was der Autor da berichtet. Aber im Waldorf-Umfeld sieht man so etwas natürlich ganz anders.
Monatsarchiv April 2011
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Die Alice Schwarzer des Tages: Worin zeigt sich heute mal die ganz besondere »Frauenverachtung« von Jörg Kachelmann, die A. Schwarzer so gern in diesem Wichsblatt für verkrampfte Spießer brandmarkt? Natürlich darin, dass er eine Frau geheiratet hat. Und was die Frau von diesem Arsch- und Tittenblatt »Bunte« da schreibt, das ist fast noch etwas ekelerregender.
-
Nachtwächter
Was haben meine beiden Hassobjekte, Äppel und das Fratzenbuch, jetzt gemeinsam? Sie sind beide ausgezeichnet!
-
Nachtwächter
Willkommen zurück in der schönen Stadt an der Leine, Frontbumpersticker! Aber die HAZ… *iehk!*
Der Aprilscherz war so gut, der ist auch einen Tag später noch gut gewesen…
-
Nachtwächter
»Im Gegensatz zu den USA scheint in Deutschland das Zusammenleben mit toten Familienangehörigen ein soziologischer Ansatz zur Vermeidung individueller Isolation zu sein, dem sich die Behörden derzeit noch vollständig verschließen« – dabei haben Tote beim häuslichen Zusammenleben so viele Vorteile. Zum Beispiel, dass sie nicht labern und nicht widersprechen, ja, nicht einmal so widerspenstig wie eines der ebenfalls beliebten Haustiere werden können.
-
Nachtwächter
Also ehrlich jetzt: 22 Grad und Sonnenschein, das macht mich gleich ein bisschen glücklicher…
-
Nachtwächter
Es gibt ja doch noch etwas, wofür die eiPädds und die eiFohns gut sind. Nämlich dafür, dass Heise seinen Aprilscherz macht.
-
Nachtwächter
Wenn dieser Photoshopfail heute gekommen wäre, würde ich ihn für einen Scherz halten. Da stimmt eigentlich gar nichts richtig dran, aber die herrenlose Hand am Bein, die hätte doch jemand bemerken sollen.