Irgendwie finde ich es ziemlich ungeschickt, dass der Dienst (richtige Unixer sprechen hier lieber vom »daemon«) vom spamassassin ausgerechnet den Namen »spamd« trägt. Wenn ich mir etwas unter einem »spam daemon« vorstellen sollte, käme da jedenfalls etwas völlig anderes als ein brauchbarer Spamfilter raus.
Schlagwort Spam RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Was wäre ich bloß ohne diese ganzen Deppen da draußen, die mich verlinken, nur um mir einen spammigen SEO-Pingback reinzuhauen. Ballons platzen leicht, aber solche Spam ist noch leichter gelöscht…
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »ihre mailadresse wird gesperrt« in diversen Variationen. Wenn man über Spam bloggt, kriegt man schon sehr genau mit, wie schlimm die jeweils aktuelle Seuche wirklich ist.
-
Nachtwächter
Dringende Warnung: Für die Seite firefox-downloaden punkt org wird bei mir SEO-Spam gemacht. Der dortige Download-Link führt auf foxload punkt com, nicht auf die offizielle Download-Site bei Mozilla. Das ganze hinterlässt einen sehr unangenehmen Nachgeschmack, und ich würde niemandem empfehlen, das Angebot eines Spammers in Anspruch zu nehmen. Da könnte man sich doch so manches einfangen…
(Wie gesagt, es ist nur ein Verdacht wegen eines SEO-Links in einem nicht ganz passenden Kommentar zu einem Text. Aber ich sehe keinen Grund, eine solche Spam in ein Blog zu setzen. Über Werbung wird da nix verdient, von daher kann es sich nur um etwas noch dubioseres handeln.)
-
Nachtwächter
Aua, wie ich gerade an meinen Zugriffen sehen kann, wird wieder eifrig mit Spam an Börsenkursen rummanipuliert. Diesmal erwischt es eine alte Bekannte, die Mallorca Building AG, für die offenbar mal wieder windige »Kaufempfehlungen« irgendwelcher Spammer unterwegs sind. Die haben sich aber keinen guten Zeitpunkt dafür ausgesucht. Oder sitzen die jetzt bei einer allgemein abrauchenden Börse auf ihrem Depot herum (oder gar auf ihren Wettzetteln) und neigen deshalb zu Verzweiflungstaten. Das wäre ja fast ein Grund zur Freude.
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Wer bei mir einen Kommentar eingibt und da als URL ein Blog angibt, dass zwar auf dem ersten Blick fast wie eine menschliche Mitteilung aussieht, aber auf dem zweiten Blick durch eine gewisse Leere an Inhalten glänzt; wer darin geeignete Schlüsselwörter ausschließlich mit Websites verlinkt, die in ihrem Footer verraten, dass sie von der www punkt sem-seo-gmbh punkt de »optimiert« wurden, der ist eine zwar raffinierte, aber doch auch ziemlich hinterträchtige und widerwärtige Spamsau. So ein »Kommentar« bleibt auch nicht mit einem scheinbaren Sinngehalt bei mir stehen, zu durchschaubar ist die ganze Masche. Ach so, wer sich seine Website von dieser SEM-SEO GmbH »optimieren« lässt, der sollte auch wissen, dass er es mit Leuten zu tun hat, in deren Dunstkreis mit Spam gearbeitet wird – das ist keine Empfehlung für irgendein Geschäft, weder für eine Familientherapie noch für die Bestellung eines Fotobuches. Es ist einfach nur asozial, sich der Dienste solcher Leute zu bedienen. Und. Es bringt nichts.
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Wie »Web Zwo Null« aussieht, das wissen wir jetzt ja alle: vor allem bunt und flutsch und inhaltsleer. Klar, dass andere Medien da nicht hintan stehen wollen und den Journalismus Zwo Null erfinden, der mich in seinen revolutionären, neuen Wegen der Recherche irgendwie daran erinnert, wie unerfahrene und unaufgeklärte Teenager an den Sex herangehen: einfach, schnell, dumm und gefährlich.
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter