Brüller des Tages: Endlich ist klar, warum hier die Menschen seit Jahrzehnten so systematisch verdummt werden: Um die Zahlen in der Arbeitslosenstatistik ein bisschen kleiner zu kriegen, indem man behauptet, jemand sei zu dumm zum Arbeiten. Dabei könnte man mit einer gewissen Dummheit noch ganz gut in einer deutschen Behörde unterkommen, vor allem, wenn sich diese Dummheit auch noch mit Schamlosigkeit paart.
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
mira am 23.5.2008 um 21:28
es wird schon wieder ein kommentar geschlugt.
Mira am 23.5.2008 um 21:33
egal, wo auch immer das kommebtar sich in den virtuellen mülleimer verschlugte: nochmal…
artikel 3. abs.3: keiner darf aufgrund seiner behinderrung benachteiligt werden.
ein mangelner iq gilt auch als lernbehinderung. und das hätte vom beamten die maßnahme für den zweiten arbeitsmarkt erfordert.
wie auch immer der anwalt wird sehr viel spass haben, bei dieser sache, weil es mehrere delikte beinhaltet.
abgesehen davon bleibt der iq relativ konstant, damit ist es absolut bullshit das der beamte behauptet das sich die intilligenz verbessern kann. zumindesten nicht tiefgreifend.
Bio am 24.5.2008 um 04:11
ob jetzt geistesschwach oder lernbehindert ist, unter uns gesagt, doch völlig egal – das ist, meiner meinung nach euphemismus. sowie IQ auch nur eine schwammige industrielle grösse ist.
es lässt sich da auch schön den geldfaschismus erkennen, denn es geht beim ALGII u.a. um einspaaren. behinterte menschen haben zwar spezielle rechte und müssen von daher auch gesondert behandelt und gefördert werden, aber in der realität sieht es doch so aus, dass sie keineswegs auch so behandelt und geförtert werde. es ght um einspaaren und druck von oben nach unten weiterreichen.
tut mir leid mira, wenn ich das jetzt sage, aber das mit dem konstanten IQ ist wohlmöglich zwar richtig, aber systemimmanent und eine charakteristik der pädagogik im industrialismus.
)
ob behindert oder nicht, sollte ein mensch niemals von sowas wie ein IQ klassifiziert (für die sklaverei) oder in soziale schichten eingeordnet werden. (wir leben mittlerweile schon im 21. jahrhundert
sicherlich muss man solche formulierungen evtl. auch in konkreten fällen, wie hier, nutzen, um den rechten solcher benachteiligten menschen gehör zu verschaffen, aber es macht mich auch etwas verdutzt, wenn man als humanoide, der kaum etwas von dem versteht was im seinm kopf, in seinem gehirn wirklich abgeht, einen individuum absprechen möchte, dass sich seine intelligenz zum besseren verändern kann. wer weiss das denn genau?
tendenziell mag das vielleicht statistisch erwiesen sein, aber ein mensch, ein individuum ist eben nicht nur eine zahl in einer statistik, und das »wunder« der natur, ermöglicht so einiges (zb. gibt es menschen denen der halbe kopf fehlt und obwohl niemand damit gerechnet hätte, können solche menschen doch auch ein »normales« leben führen).
bitte nicht falsch interpretieren, was ich da schreib. ich vertehe deine sichtweise und finde sie schön.
es geht mir eigentlich nur um kommunikation
auf jeden fall wünsch ich dem betroffenen und seinem anwalt viel glück. wobei ich auch denke dass die sachlage eindeutig ist und das wohl weniger mit glück zu tun haben sollte.
eigentlich sollte der kopf des ARGE-beraters rollen, aleine schon wegen der faschistischen obrigkitshörigkeit. aber ich denke, solch rückradlose typen bleiben auf ihrem stuhl fest verankert.
mira am 26.5.2008 um 02:55
lernbehinderung ist nicht nur vom IQ abgemessen. es gibt sehr viele indikatioren, die das auch noch bemässen. aber das gute ist das der mensch nicht nur sein IQ hat, sondern auch andere fähigkeiten von initilligenz..die emozionale z.b. …
….darüberhinaus, natürlich ist der behinderten stempel ein ungnädiger stempel, kann aber auch bei bestimmten umständen auch ein segen sein. zumindesten, um so plagegeister wie das a-amt mal vom hals zubekommen. … nur mal so …
Bio am 26.5.2008 um 11:34
hmmmm….. das halte ich für ein gerücht, das mit dem a-amt. ich hab auch ne behinderung. hab 80 GdB und muss trotzem mit der ARGE kämpfen.
wenn du arbeitsfähig bist, also 3 std am tag arbeiten kannst, dann juckt die das mit der behinderung garnicht.
aber wenn du nützliche infos hast, dann las ich mich gern vom gegenteil überzeugen