s@fer shopping – das ist der ganze Bullshit in nur zwei Worten. Der Bullshit fängt schon mit diesem @-Zeichen an Stelle des »a« an, dieser komischen, von Werbeheinis ausgedachten Schreibweise, die einen optischen Bezug zum Internet herstellen soll. Und dann natürlich das dümmliche Denglisch, das zusätzlich modern tun will. Und das Versprechen von müheloser, verantwortungsloser Sicherheit, die durch ein Gütesiegel hergestellt wird, und die damit verbundene Aufforderung zum blinden Vertrauen und zum arglosen Rausgeben von Daten. Ist nur Kacke, wenn sich auf so vielen Websites mit diesem tollen und teuren Siegel des TÜV Süd lauter Sicherheitslücken finden. Aber keine Panik, der gleiche quasistaatliche Verein, der diese tolle Zertifizierung für Webangebote macht, untersucht und zertifiziert auch Kernkraftwerke. Einfach beruhigt sein. Und. Bitte weiterschlafen!

(So, und jetzt noch mal die Wahrheit über ein sicheres Computersystem. Das sichere Computersystem steht in einem robusten Tresor, ist nicht eingeschaltet und hat weder eine Verbindung zum Stromnetz noch zu einem Datennetzwerk. Jeder Rechner mit einer permanenten Anbindung an das Internet ist immer angreifbar und deshalb als Opferrechner zu betrachten. Das ist die ganze Wahrheit. Man kann natürlich durch große Sorgfalt und ständige Aufmerksamkeit den möglichen Schaden reduzieren, und wer einen Funken Verantwortung spürt und ein paar Sachkenntnisse hat, der tut das auch, ohne viel Aufhebens davon zu machen, weil es einfach selbstverständlich zu sein hat. Man kann aber auch einfach eine hingepfuschte Software drauf laufen lassen und ein teures »Siegelchen« von so einem hoffentlich bei Kernkraftwerken kompetenteren Verein wie dem TÜV Süd auf die Website draufkleben. Ich hoffe, dass sich immer weniger Menschen von so einem Bullshit verblenden lassen und dass immer mehr Menschen sehr vorsichtig mit ihren Daten umgehen werden.)