Worauf haben wir denn noch keine Spitzelsoftware? Richtig, auf Schulcomputern gibt es noch nichts. Schnell ändern. Und diesmal machen es die Schulbuchverlage. Natürlich nur, um »Plagiate« zu erkennen, und die Software wird gewiss mit der gleichen extrem hohen »Qualität« erstellt werden, für die andere Machwerke der Schulbuchverlage ja schon bekannt sind.
Monatsarchiv Oktober 2011
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Huch, doch noch kalte Fusion als Energiequelle? Wer ein paar Hintergründe in Deutsch lesen möchte, dieser FAZ-Artikel ist eine gute Einführung.
Nachtrag: Warum verlinke ich die FAZ? Das EsoWatch-Wiki scheint zu jeder etwas schrägeren Technik oder Scheintechnik einen Artikel zu haben…
-
Nachtwächter
Aber nein, wir hatten doch noch gar nicht den 11. November, 11:11 Uhr. Das ist ein echter Erzbischof, der hier so närrisch daherblubbert [Achtung! Indirekter Link auf kath.net!]: »Der Spuk und Klamauk, die Geister- und Gespensterdarstellungen von Halloween schüren Ängste und zerstören Sachwerte« – nun, Hochbürden, ich empfehle ihnen die Zurhandnahme eines beliebigen Geschichtsbuches; das Aufschlagen des Kapitels »Europäisches Mittelalter«; die schon im überfliegenden Lesen wachsende Einsicht, wer da jahrhundertelang Ängste geschürt, Sachwerte geraubt und zerstört, Menschen gefoltert und ermordet hat; und anschließend die Pflege einer von Christen aller Art im Allgemeinen und kirchenhierarchisch hochgestellten Katholiken im Besonderen nur geizig an den Tag gelegten Tugend: Demut. Dann ist einem auch nicht so zum Lachen zumute, wenn man lesen muss, was sie aus ihrer Hirnkrypta für Gedankensurrogatextrakt hervorkramen, um sich ihrer juckenden Lust an der Ausrottung noch der harmlosteten Kinderfreude zu befreien.
-
Nachtwächter
Bwahahahaha! »Das Problem der kurzen Akkulaufzeit des iPhone 4S könnte von einem Fehler in der Software zur Bestimmung der Zeitzone verursacht werden« – klar, das muss ja auch die ganze Zeit im Hintergrund mitlaufen und den Akku leernuckeln. Zumindest, wenn es die neueste Bananensoftware von Äppel ist, die erstmal ein Jährchen beim Nutzer reifen muss, bevor sie ein bisschen was taugt. Aber hey, dafür könnt ihr mit eurem Telefon quasseln. Also nicht jetzt mit anderen Leuten übers Fon, sondern mit dem Fon. Das ist doch toll. Dafür nimmt doch auch gern in Kauf, dass der Rest ein bisschen rottig geproggt ist.
Nachtrag: Ständig checken, ob sich die Zeitzone vielleicht geändert hat, aber beim Umstellen auf die Winterzeit verkacken. Ein Qualitätsprodukt eben.
-
Nachtwächter
Blasphemie 2.0: So muss es einen frommen Menschen gehen, wenn er in andächtiger Haltung vermeint, einen Gottesdienst zu besuchen und sich in einer schwarzen Messe wiederfindet.
-
Nachtwächter
Wer gerade 120 Euro zu viel rumliegen hat, kann sich für das Geld ja mal seinen »Grundton« auf eine CD brennen lassen.
-
Nachtwächter
Hey, Linkspartei! Wenn das nächste Mal diese Fraktion mit dem »C« im Namen ständig davon spricht, dass ihr doch nur die Nachfolger der DDR-Menscheinmaurer seid und diese Zustände doch nur wiederhaben wollt, dann weist mal auf die Zustände hin, wie sie die Fraktion mit dem »C« vor dem »D« haben will. Zum Beispiel werden da Todesurteile in so genannten Hexenprozessen weiterhin für berechtigt gehalten. Weil es ja im konkreten Fall völlig unstrittig ist, dass die beiden Frauen in »abergläubische Praktiken« verwickelt waren. Also in andere Praktiken als die aus der röm.-kath. Messe. Deshalb darf man da schon mal Menschen verbrennen und so ein Urteil braucht auch nicht relativiert und in Frage gestellt zu werden. Im 21. Jahrhundert vertreten Leute aus der »C«-Partei solche Auffassungen. Mit Volldampf ins Mittelalter, aber ins dunkelste und mörderischste. [via]
-
Nachtwächter
Der Begriff »Bad Bank« ist ja irgendwie lustig, weil er nahelegt, dass es »Good Banks« geben könnte. Aber eine »Bad Bank«, die so mies ist, dass sie sich mal eben um 55 Milliarden Euro verrechnet… was für ein Brüller! Wie es dazu kam? »Wir haben schlichtweg vergessen, zu saldieren«. Das Bundesfinanzmisterium findet so eine Begründung dann auch gleich plausibel. Vor meinem inneren Auge stehen tausende Satiriker arbeitslos in den Hallen der Armutsämter.
-
Nachtwächter
Die deutsche Einheitspartei der alternativlosen Mitte (CDUCSUSPDGRÜNETC) ist der Meinung, dass es den Bundestrojaner auch weiterhin geben soll. Okay, die Grünen haben nicht zugestimmt, sind ja gerade in der Opposition, aber während ihrer Regierungszeit haben sie auch mitgemacht, damit die Polizeien den Menschen gefährliche und stümperhaft programmierte Schadsoftware heimlich auf den Rechnern installieren darf.
-
Nachtwächter
Und nach dem Bundestrojaner kommt der Gamertrojaner. Alle Ächtung!
Nachtrag: Macht nur weiter so mit der Knechtung und Entrechtung eurer eigenen Kunden! Irgendwann wird sogar jeder aufgewecktere Gamer begreifen, worin der Mehrwert dieser komischen Freien Software besteht – und dann braucht nur noch jemand aus der zweiten oder dritten Reihe eine zündende Idee, wie man Freiheit liefern und doch davon leben kann (also Profit machen kann). Dann könnt ihr ganzen Softwarehersteller euch eure Überwachungstools, Kopierschutzideen, Lizenzierungsverfahren und euren sonstigen entrechtenden Bullshit dahin stecken, wo die Sonne niemals hinscheint und damit verrecken gehen. Menschen mögen es nicht, wenn man sie so behandelt.
Nachtrag Zwei: Vor dem Aussterben ist das Ansterben gesetzt…
-
Nachtwächter
Was einem passieren kann, wenn man… ähm… gegen die Vorherrschaft der Geldwirtschaft und die davon profitierenden Banken demonstriert? Eventuell kann es einem passieren, dass man als Foto auf die Reklame der Banken gedruckt wird. Damit auch jeder bemerken muss, wie eine Demonstration bei der Arroganz des Besitzes ankommt.
-
Nachtwächter
Und wieder einmal musste das BVerfG den drängelnden politischen Gestaltungswillen der schwatzgelden Regierung stoppen und dieses Milliarden-Euro-Ding mit der so genannten »Eurorettung«, das da am Parlament vorbei in einer kleinen Kungelrunde geschoben werden sollte, mit einer Anordnung aussetzen.