Ich sags ja immer: Äppel ist das neue Microsoft. Und irgendwie freue ich mich jedes Mal, wenn ich lesen muss, dass Äppel mal wieder etwas so richtig verkackt hat. Zum Beispiel, wenn die mal eben tausende Mailadressen ihrer besonders hörigen Fans aus den höheren Gesellschaftsschichten rausgeben (Link auf eine englischsprachige Website), damit die Spam auch nur so in die eiProdukte scheppere. Oder vielleicht auch mal – kann ja sein, dass einer etwas »sportlich« wird – direkt entwickelte Schadsoftware für die eiProdukte…
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Christian am 10.6.2010 um 14:13
Eigentlich hat’s ja AT&T verkackt und nicht Apple. Ich bin mir sogar sicher, dass Apple einen Vertrag hat, der Pflichten von AT&T in solchen Dingen regelt. Deshalb weiß ich nicht, ob man Apple da wirklich was vorwerfen kann (außer die notwendige Registrierung zur Aktivierung des iPads). Mangelhafte Kontrolle vielleicht? Schwierig bei Konzernen dieser Größe.