Privatisierungen sind doch echt etwas tolles. Zum Beispiel an den Hochschulen, wo man nicht nur beamtete Professoren, sondern auch einen Haufen Privatdozenten hat. Da wird das ganze denn gleich so richtig wirtschaftlich betrieben, einschließlich der Korruption.
Tagesarchiv 22. August 2009
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
In der allgemeinen Phobokratie mit ihrem für die Herrschenden und Besitzenden ach so praktischem Terror ist kein technisch verpackter Aberglaube mehr absurd genug, als dass ihn nicht jemand ernst nehmen könnte. Sogar technisch verklausulierte Hellseherei geht da wieder, als ein innovativer Ansatz, um Absichten an belebten öffentlichen Orten zu verstehen. Schon klar, so ein Horoskop wirkt ja auch viel glaubwürdiger, wenn es von einem Computer erstellt wurde.
-
Nachtwächter
Auch in Polen herrscht eine ganz besondere Freiheit, dass jeder seine Meinung frei und fröhlich von sich geben kann, so lange man eben mit den Konsequenzen der Meinungsunterdrückung leben kann. Beim einer Meinung über Religion wird es da schnell ein wirtschaftliches Desaster, schließlich kann Gott ja nicht für sich selbst stehen und bedarf deshalb der tatkräftigen Unterstützung durch das »Bodenpersonal«. Um es mal im Fefe-Ton zu sagen: Und die sind in der EU?
-
Nachtwächter
Nein, nicht jede Petition wird hier genommen. Schon gar nicht eine Petition gegen den so genannten »Fraktionszwang« im Deutschen Bundestag.
-
Nachtwächter
Brüller des Tages: Wenn einem Werbetexter nix mehr einfällt, denn schreibt er eben mit vielen Worten nix hin… [via]
-
Nachtwächter
Hirnfick des Tages: Sie haben eine Stimme…
-
Nachtwächter
Es gibt Werbung, die nur dazu aufruft, die Produkte der werbenden Firma nicht zu kaufen. Samsung hat da offensichtlich eine besonders tolle Idee, wie man Kunden vergällt. Auch, wenn mir das jetzt nicht so begegnet ist, habe ich diese Botschaft jedenfalls verstanden.