Lieber heilger Floran, zünd doch andre Reaktoren an: »Unsere Analyse zeigt, dass ein Tsunami mit einer bestimmten Höhe (sieben Meter ohne Schutzmauer und etwa 15 Meter mit) oder höher mit annähernd 100prozentiger Wahrscheinlichkeit den Reaktorkern beschädigen würde« – ist doch toll, wenn man Analysen macht, die voraussehen, was sich denn am 11. März 2011 ereignen sollte. Es kümmert sich nur niemand drum, denn dort, wo politischer und wirtschaftlicher Wille zusammenkommen, ist allzuoft jede Nachdenklichkeit im Arsch.
Schlagwort Kernenergie RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Lustige Fakten für alle, die unter der Atomangst leiden. Allein durch die Verbrennung von Kohle in Kohlekraftwerken werden pro Jahr ca. 10000 Tonnen Uran und 25000 Tonnen Thorium weltweit freigesetzt. Nur, falls jemand glaubt, dass das Verbrennen von Kohle in Hinsicht auf die Radioaktivität harmloser als Kernenergie sei.
-
Nachtwächter
Worin investieren eigentlich die so genannten Ökofonds?
-
Nachtwächter
Ach ja, diese vier Wochen, in denen nach einem wirklich schlimmen Ereignis Zurückhaltung im Äußern der eigenen Absichten geübt wird, die sind vorbei – Fukushima ist gut vier Wochen her, und schon ist man in Teilen der SPD gegen einen »übereilten Atomausstieg«. So kenne ich diesen Laden inzwischen.
-
Nachtwächter
Was braucht man unbedingt in einer Bullshit-Kommission, in der die Kernenergie erörtert werden soll? Richtig, man braucht Vertreter der Kirchen hier im christlichen Mullahstaat BRD. Aber natürlich nur die staatstragenden Jesusverkäufer…
-
Nachtwächter
Na, zwitschert hier jemand? Da hat doch so ein Lobbyverband der Kernkraft-Betreiber eine Sperre gegen den Satire-Account @Atomforum_eV durchgesetzt, und dann hat man es sich doch anders überlegt, weil eine solche Empfindlichkeit auf Satire doch für besonders herzhaftes Lachen und keine so gute Presse sorgt. Der Satire-Account ist wieder da, aber die vormaligen 4000 Follower sind erstmal verloren gegangen. Zeit, gleich wieder @Atomforum_eV zu folgen, wenn man bei diesem Zwitscherdings ist. [via Netzpolitik, deren neues Redesign übrigens… nicht so gelungen ist.]
-
Nachtwächter
Was man im schweizerischen Fernsehen jetzt (erstmal) nicht mehr sehen soll: Simpsons-Folgen, in denen es um Kernkraftwerke geht. Ist ja jetzt, nach Fukushima, total unpassend… [Hinweis für Allergiker: Link geht auf die taz]
-
Nachtwächter
»Nie zuvor ist ein amtierender Regierungschef von der Opposition in einer Sachfrage derart vorgeführt worden, wie dies jetzt Angela Merkel geschah. Nach der brillanten Rede von SPD-Chef Sigmar Gabriel saß sie wie unter Schock auf der Regierungsbank und spielte hilflos lächelnd auf ihrem Handy herum« – aber nicht, dass jetzt Mitleid ausbricht.
Und hey, weil ich so leicht missverstanden werde: Kein Kernkraftwerk in der BRD ist jetzt auch nur eine Spur sicherer oder unsicherer als noch vor zwei Wochen. Nichts hat sich am zur Show diskutierten Gegenstand geändert. Das ist alles nur schlechtes Theater, und zwar von allen beteiligten Seiten. Ganz mieses Theater.
-
Nachtwächter
Atomausstieg? Welcher Atomausstieg? Einmal der übliche aktionistische Wahnfug aus Berlin, einmal ein paar schnell rausgelassene und offenbar völlig unüberlegte Worte zur Schadensbegrenzung, nicht etwa in Japan, sondern in den kommenden Wahlen… mehr wars nicht.
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Brüller des Tages (verlinkter Artikel ist natürlich etwas älter): Herr Pofalla empfielt die Nutzung von Ökoenergie…
-
Nachtwächter
Vielleicht hat ja gerade jemand Interesse an der Namensliste der namentlichen Abstimmung über die AKW-Laufzeitverlängerung in der BRD. [via]