Kommentare zu: Na, manchmal schreibt das ehemalige Nachrichtenm … http://localhost/blah-dev/2010/07/10/na-manchmal-schreibt-das-ehemalige-nachrichtenm/ Kurz und knapp und blah... Wed, 31 Jul 2013 20:21:22 +0000 hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 Von: Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/07/10/na-manchmal-schreibt-das-ehemalige-nachrichtenm/comment-page-1/#comment-10447 Nachtwächter Wed, 14 Jul 2010 11:41:25 +0000 http://localhost/blah-dev/2010/07/10/na-manchmal-schreibt-das-ehemalige-nachrichtenm/#comment-10447 Vielleicht ein paar glaubwürdigere Daten und Fakten (recht neutral formuliert) zum Vergleich?

]]>
Von: Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/07/10/na-manchmal-schreibt-das-ehemalige-nachrichtenm/comment-page-1/#comment-10444 Nachtwächter Tue, 13 Jul 2010 16:31:01 +0000 http://localhost/blah-dev/2010/07/10/na-manchmal-schreibt-das-ehemalige-nachrichtenm/#comment-10444 Wer immer dieses Kidmed-Dings betreibt, homöopathienah ist der nicht – auf mich wirkts (stilistisch) eher wie eine dieser Seiten aus dem Bereich der »Skeptiker-Bewegung« (Anführungszeichen deshalb, weil die hier Gemeinten keineswegs so ideologiefrei sind, wie es diesem Namen gut anstünde), und diese Leute legen viel Wert auf Anonymität.

Ansonsten: »doppeltverblindet« ist meine meine beim flotten Tippen entstandene, schnelle Wortbildung aus »double blind«, ich wusste nicht, was der richtige deutsche Termininus ist. Wikipedia meint »doppelblind«, auch nicht das glücklichste Wort, aber sicherlich etwas gebräuchlicher.

]]>
Von: Anonymous http://localhost/blah-dev/2010/07/10/na-manchmal-schreibt-das-ehemalige-nachrichtenm/comment-page-1/#comment-10443 Anonymous Tue, 13 Jul 2010 14:50:31 +0000 http://localhost/blah-dev/2010/07/10/na-manchmal-schreibt-das-ehemalige-nachrichtenm/#comment-10443 Nicht »doppelt verblendet« sondern double blind. Und solche Studien sind nun einmal die Wirksamkeitsnachweise schlechthin. Es gibt nicht den geringsten Grund, diesen Mechanismus in Frage zu stellen.

Und den Nameserver betreibt nicht Dein Provider, sondern der sorgt nur dafür dass Deine IP in der Table der Nameserver steht und du damit erreichbar bist. Du teilst Dir den Adressraum mit anrüchigen Betreibern. Warum man allerdings mit einer homöopathienahen Seite unbedingt anonym bleiben will – ist schon etwas merkwürdig.

]]>
Von: Christian http://localhost/blah-dev/2010/07/10/na-manchmal-schreibt-das-ehemalige-nachrichtenm/comment-page-1/#comment-10441 Christian Mon, 12 Jul 2010 20:24:11 +0000 http://localhost/blah-dev/2010/07/10/na-manchmal-schreibt-das-ehemalige-nachrichtenm/#comment-10441 @Alexa

»Um anonym zu bleiben, teilt kidmed.de die Nameserver gerne mit Sites wie »arschlecken.net« oder »geilefotzen.net«.«

Was ist das denn für eine Aussage. Die Nameserver betreibt mein Provider und wenn irgendein anderer Kunde meines Providers die Domains geilefotzen.net oder arschlecken.net bei ihm bestellt, dann teile ich die Nameserver halt auch mit diesen Domains. Na und? Wenn Du Arcor-(jetzt Vodafone)-Kunde bist, teilst Du die Nameserver mit cdu.de und spd.de. Who cares.

Oder hat da mal wieder jemand das Internet nicht verstanden und will nur rumtrollen?

Egal, Homöopathie hilft meiner Meinung nach exakt genausogut wie Plazebos, komischerweise bezahlt die Krankenkasse die auch nicht. Obwohl es sogar Studien gibt die beweisen, dass teurere Plazebos wirksamer sind als billige Plazebos (allerdings nur, wenn der Patient den Preis kennt).

]]>
Von: » Da ich als Blahender für die einen wegen meiner … Nachtwächter-Blah http://localhost/blah-dev/2010/07/10/na-manchmal-schreibt-das-ehemalige-nachrichtenm/comment-page-1/#comment-10440 » Da ich als Blahender für die einen wegen meiner … Nachtwächter-Blah Mon, 12 Jul 2010 17:59:52 +0000 http://localhost/blah-dev/2010/07/10/na-manchmal-schreibt-das-ehemalige-nachrichtenm/#comment-10440 […] die so genannte »Schweinegrippe« nur so ein dummer Impfgegner und für die anderen eine… ähm… Echokammer der Pharmaindustrie in ihrer Propaganda zu alternativen mediz… bin, muss ich wohl mal wieder einen ganz alten meiner Texte aus der Versenkung holen, der […]

]]>
Von: Alexa Kaufhof http://localhost/blah-dev/2010/07/10/na-manchmal-schreibt-das-ehemalige-nachrichtenm/comment-page-1/#comment-10439 Alexa Kaufhof Mon, 12 Jul 2010 15:15:08 +0000 http://localhost/blah-dev/2010/07/10/na-manchmal-schreibt-das-ehemalige-nachrichtenm/#comment-10439 1.) »Meßbar« ist die Auswirkung von etwas auf ein Meßgerät. Die Tatsache, daß etwas »nicht meßbar« ist, beweist nicht seine Nichtexistenz. Vieles von dem, was wir heute wissen, war noch vor wenigen Jahrzehnten »nicht meßbar«. Daraus ergibt sich für den denkenden Menschen, daß etwas, das heute »nicht meßbar« ist, morgen als existent bekannt sein kann. Abgesehen davon ist die fehlende Meßbarkeit zunächst nur eine Behauptung, für die der Beweis allerdings leicht zu führen ist. Ich brauche nur den Versuchsaufbau so zu wählen, daß ich das, was ich nicht messen will, nicht messen kann.

2.) Die Aussagekraft von doppelt verblendeten Studien ergibt sich unter anderem aus dem Einfluß der Pharmaindustrie auf Wissenschaft und Forschung, Ärzte, Medien und Politik, über dessen Ausmaß Du nicht annähernd informiert zu sein scheinst.

3.) Es erstaunt mich, daß Du, der Du sonst jedes Wort kritisch zu hinterfragen pflegst, in Deiner Antwort völlig unkritisch die Terminologie übernimmst, mit der Krankenkassen u. a. die Ablehnung von Leistungen begründen.

4.) Die Argumentationsweise der Schulmediziner zur Homöopathie ist keineswegs einheitlich. Während einige die Existenz jeglicher Wirkstoffe bestreiten, warnen andere vor Vergiftungen z. B. durch Metalle auch in hochpotenzierten homöopathischen Mitteln. Gemeinsam ist ihnen nur die diffamierende Absicht.

5.) In dem von Dir verlinkten Spiegel-Artikel wird einmal mehr die Story von den Hunderten »Freiwilliger« aufgewärmt, die sich in Großbritannien massenweise homöopathische Mittel eingeworfen haben sollen, um deren Wirkungslosigkeit zu beweisen und für die Ächtung dieser Mittel zu demonstrieren. Kommt Dir das nicht komisch vor, daß Leute sich dermaßen engagieren sollten für oder gegen etwas, das sie doch gar nicht tangiert? Schließlich wird niemand gezwungen, homöopathische Mittel zu nehmen.
Ist Dir bekannt, daß die Pharmaindustrie unzählige sogenannte »Selbsthilfegruppen« und ihre Webseiten und Foren »sponsert«?
Tatsächlich haben diese Leute in Großbritannien nur gegen die Freiheit demonstriert. Die Freiheit der Kranken, wenigstens ihre Therapie selbst zu bestimmen. Und bewiesen haben sie dabei nur ihre eigene Einfalt. Wie dieser bayerische Politiker damals (war das nach Tschernobyl?), der im Interesse seiner Klientel vor laufenden Kameras verstrahltes Milchpulver gefressen hat, um zu beweisen, wie unschädlich es ist.

6.) Die Site »kidmed.de«, von der Du Deine Erkenntnisse über die Kosten der Homöopathie beziehst, gibt sich als kinderärztlich betreutes deutsches Fachorgan. Das Impressum nennt einen »Bernd Schmalrieder« aus Vaduz, der Domain-Inhaber ist ein(e) gewisse(r) Linh Wang in Hong-Kong, der Server steht in der Türkei und der Technical Contact ist »MediaOn« in den USA, eine Firma, die »100 % anonymes Hosten« verspricht. Um anonym zu bleiben, teilt kidmed.de die Nameserver gerne mit Sites wie »arschlecken.net« oder »geilefotzen.net«.

In Deinem Bemühen, super aufgeklärt und immun gegen jede Art von »Glaube« zu sein, machst Du Deinen Kotau vor der Göttin »Wissenschaft«, die in Wirklichkeit auch nur eine Hure der Reichen und Mächtigen ist, und verbreitest die Propaganda der Pharma-Konzerne und der hilflosen Schulmediziner, denen die Patienten weglaufen. Gute Nacht, Nachtwächter!

]]>
Von: Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/07/10/na-manchmal-schreibt-das-ehemalige-nachrichtenm/comment-page-1/#comment-10435 Nachtwächter Sun, 11 Jul 2010 13:06:31 +0000 http://localhost/blah-dev/2010/07/10/na-manchmal-schreibt-das-ehemalige-nachrichtenm/#comment-10435 PR-Stunt hin oder her: Voodoo ist übrigens auch eine »Erfahrungsmethode«, und es gibt Menschen, die darauf schwören. Klar. Sogar Menschen, die gesund geworden sind. Dennoch wäre ich dagegen, Voodoo von den Krankenkassen bezahlen zu lassen…

Wenn es eine Wirkung gibt, denn ist diese messbar – das liegt im Wesen einer Wirkung. Medizinisch würde sich ein solches Messergebnis in koscheren, doppeltverblindeten Studien zeigen. Das ist bislang gescheitert, und zwar auf ganzer Linie. Und das, obwohl für einen aufgedeckten Wirkmechanismus eines homöopathischen Mittels mittelfristig der Nobelpreis winken würde, da also Leute motiviert sind. (Dass die Studien aus der Pharma-Industrie eine gewisse Schrägseite haben, ist ja klar.) Die großen Meta-Studien (also die Zusammensicht verschiedener Studien) ergaben eine Obergrenze für das Ausmaß der Wirkung, die etwa so klein ist wie die völlige Wirkungslosigkeit.

Übrigens: Kein Arzt und kein Medikament kann heilen – es kann immer nur der »Selbstreparatur-Mechanismus« im Körper unterstützt werden. Manchmal reicht dafür auch etwas hin, was nicht gerade »wirksam« ist, vor allem, wenn dabei auch ein warmer, menschlicher Kontakt zum kranken Menschen aufgebaut wird, der in unserer gegenwärtigen Medizin eher verloren gegangen ist. Aber das Homöopathie dabei besonders preiswert ist, stimmt auch nicht so ganz (Hinweis für Allergiker: Link auf Seite mit gewisser Nähe zu… ähm… Leuten aus der »Skeptiker-Bewegung«).

]]>
Von: Alexa Kaufhof http://localhost/blah-dev/2010/07/10/na-manchmal-schreibt-das-ehemalige-nachrichtenm/comment-page-1/#comment-10434 Alexa Kaufhof Sun, 11 Jul 2010 12:54:31 +0000 http://localhost/blah-dev/2010/07/10/na-manchmal-schreibt-das-ehemalige-nachrichtenm/#comment-10434 Du weißt (hoffentlich), daß ich Dich schätze und die meisten Deiner Ansichten teile. Aber das ewige Gestänkere gegen die Homöopathie ist schlicht dumm. Warum?

Erstens:
Selbst wenn es stimmte, daß homöopathische Medikamente wirkungslos sind, wären sie immer noch zu bevorzugen gegenüber den chemischen Produkten der pharmazeutischen Großkonzerne, die oftmals nicht nur wirkungslos sind, sonder massiv krank und manchmal sogar tot machen und dennoch mit z. T. verbrecherischen Methoden in den Markt und die Patienten gedrückt werden. Dazu gibt es inzwischen trotz überwiegend gegenteiliger Meinungsmache der Mainstream-Medien genügend Informationen. Informier Dich!

Zweitens:
Die von Technokraten der Wissenschaft aufgestellte und von Menschen mit begrenztem Vorstellungshorizont gerne aufgegriffene Behauptung, homöopathische Mittel seien wirkungslos, ist falsch. Woher ich das weiß? Weil ich es vor vielen Jahren am eigenen Leib erfahren habe. Ich hatte leichte Magenschmerzen und habe nach der Einnahme eines verschriebenen homöopathischen Mittels extreme Magenkrämpfe bekommen, die erst wieder nachließen, nachdem ich das Medikament abgesetzt hatte. Abgesetzt hatte ich es nicht, weil ich an eine Nebenwirkung geglaubt hätte, sondern weil ich das Mittel in Anbetracht der scheinbaren »Verschlimmerung meiner Krankheit« als gelernter Homöopathie-Skeptiker für unwirksam hielt. Damals wußte ich nichts über Homöopathie, und das Wort »Erstverschlimmerung« hatte ich noch nie gehört. Einen Placebo-Effekt kann ich deshalb ausschließen.

Das braucht mir natürlich niemand zu glauben (und die Experten, die auf den Datenautobahnen des Web 00 unterwegs sind, werden sicher ohnehin ganz andere, neunmalkluge Erklärungen parat haben). Ich verdiene nichts an der Homöopathie, im Gegensatz zu denen, die ein Interesse an ihrer Verdrängung haben. Ich gebe meine Erfahrungen hier lediglich als Angebot zum Besten, selbst nachzudenken, statt die Existenz von etwas zu leugnen, nur weil man es sich nicht vorstellen kann und weil irgend jemand (von dem man zumindest wissen sollte, wer ihn bezahlt) mit einem Meßgerät wedelt und die Nichtexistenz behauptet.

Die Homöopathie beruht auf Erfahrungen, nicht auf »wissenschaftlichen« Glaubensbekenntnissen nach dem Muster »es kann gar nicht sein, daß …«. Und es wäre schön, wenn die Medizin wieder mehr auf Erfahrung setzen würde, statt auf die aus grenzenloser Geldgier gespeiste »Experimentierfreude« von Konzernen und ihren Technokraten. Mit Deinen Äußerungen zur Homöopathie redest Du genau denen das Wort – vermutlich ohne es zu wollen und zu merken – die sich in Wirklichkeit einen Dreck für die Gesundheit der Menschen interessieren.

Vollends absurd wird es schließlich, wenn auch noch finanzielle Gründe als Argumente für eine Abschaffung der Homöopathie angeführt werden. Weißt Du, wie viel homöopathische Medikamente kosten? Weißt Du, wie viel die entsprechende Chemie kostet, die statt der homöopathischen Mittel verkauft werden soll? (Oftmals das Zehnfache, die Kosten für die Behandlung der Nebenwirkungen, die natürlich viel schwerer sein können als bei homöopathischen Mitteln, nicht eingerechnet.) Nein, hier bist Du vermutlich auf einen PR-Stunt hereingefallen.

]]>
Von: Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/07/10/na-manchmal-schreibt-das-ehemalige-nachrichtenm/comment-page-1/#comment-10433 Nachtwächter Sat, 10 Jul 2010 16:05:12 +0000 http://localhost/blah-dev/2010/07/10/na-manchmal-schreibt-das-ehemalige-nachrichtenm/#comment-10433 Okay, ich weiß, was ein Placebo ist und hätte als weniger verschrieben aussehendes Künstelwort für den »Wirkstoff« wohl besser »Placebin« genommen… ;-)

]]>
Von: Anonymous http://localhost/blah-dev/2010/07/10/na-manchmal-schreibt-das-ehemalige-nachrichtenm/comment-page-1/#comment-10432 Anonymous Sat, 10 Jul 2010 15:28:17 +0000 http://localhost/blah-dev/2010/07/10/na-manchmal-schreibt-das-ehemalige-nachrichtenm/#comment-10432 placebo – ohne n. dat hat nüscht mit bonbons zu tun. ;)

]]>