Über das Demokraturverständnis innerhalb der SPD – ein paar Leute machen halt so unter sich aus, wer an die Spitze soll, schaffen vollendete Tatsachen und der Parteitag darf denn abnicken. Ich bin froh, dass diese Halunken nicht unser Wahlrecht gemacht haben, sonst dürften wir hier vermutlich auch nur einfach falten und einwerfen.
(Und ihr in der SPD, die ihr damit nicht einverstanden seid: Stellt euch mal auf die Beine und tut was! Denn für das, was dieser Verbrecherverein mir und einigen meiner besten Freunde angetan hat, bis zum Treiben in den Freitod angetan hat, dafür steht ihr. Und nur ihr.)
Bio am 3.10.2009 um 16:36
wahlrecht? du meinst das konstrukt das als verfassungswidrig deklariert wurde?
Nachtwächter am 3.10.2009 um 16:49
Au weia, stimmt, es ist ja schon so schlimm. Aber die würde es bestimmt noch ein bisschen schlimmer haben.
Lustig übrigens, dass das GG der BRD als provisorische Verfassung durchgehen soll, aber gar keine Regelungen über das Wahlverfahren, sondern nur ein paar Allgemeinheiten zur Wahl enthält und auf ein beliebig nach tagespolitischen Anforderungen zu schaffendes Bundesgesetz verweist. Da ist schon eine Menge Demokratur-Strech drin, vom ersten Tag des GG an. Und der Rahmen ist noch zu eng…