Die offizielle Ziehung der Begriffe für das Bullshit-Bingo für die CeBIT 2013 wurde beendet und die Ergebnisse wurden verkündigt: Das übergeordnete Thema ist »Shareconomy« getauft worden, wegen der Veränderung des gesellschaftlichen Verständnisses vom Haben zum Teilen. Der beliebte Torrent-Tracker »The Pirate Bay« wird allerdings auch 2013 keinen Stand auf der CeBIT haben.
Schlagwort Hannover RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Diesen wunderschönen Schnappschuss vorm alten Rathaus in Hannover verlinke ich, obwohl er beim skriptverseuchten Zwitscherchen herumliegt: Auf der linken Seite stehen Renate Künast und Jürgen Trittin herum und präsentieren ein »Energiesparauto«, und um die Ecke warten ihre Dienstwagen auf sie. Besser kann man nicht zusammenfassen, was an den Grünen zum Himmel stinkt.
-
Nachtwächter
Ich gratuliere dem niedersächsischen Minipräsi McAllister zu seinen politbürowürdigen Interviews ganz ohne lästige und unangenehme Fragen von irgendwelchen Presseschmierfinken. Möge er deutlich weniger lange im Amte bleiben als Erich Honnecker!
Kleiner Nachtraglink mit dem leckeren Aroma einer Ursula von der
GoebbLeyen und so richtig echtem »Qualitätsjournalismus«, der knallharte politische Arbeit leistet… -
Nachtwächter
Dieses schon seit Jahren zum lichtlosen, kaltkommerziellen Krach-, Fress- und Saufangebot verkommene Maschseefest, das von der hannöverschen Lokalpresse jeden Tag und ausgesprochen aufdringlich hochgejubelt wird, es scheint ja ein Riesenerfolg zu sein – jedenfalls, wenn ich danach gehe, wie die paar Internet-Leser dieser hannöverschen Lokalpresse aus dem Hause Madsack bei einer entsprechenden Umfrage antworten:
Quelle des Screenshots: Website eines Verlagsangebotes
-
Nachtwächter
Kein Wahnsinn ist so zurückhaltend, dass er nicht zurückkäme, wenn er eine weitere Gelegenheit zu seiner Durchsetzung sähe. In Hannover, der Stadt mit dem gewissen Nichts, ist so ein Wahnsinn zum Beispiel der so genannte »Leinebogen«, der leider nicht gegessen ist. Auch zwei Jahre später wirkt diese monströse Beglückungsidee einiger »Stadtentwickler« kein bisschen erstrebenswerter.
-
Nachtwächter
Endlich bietet sich eine Gelegenheit, den weiter vor sich hin rottenden Schandfleck »Ihme-Zentrum« (formerly dubbed as »Lindenpark« which was formerly known as »Ihme-Zentrum«) auf elegante Weise zu behandeln…
Wer nicht aus Hannover kommt und sich unter dem Ihmezentrum nichts vorstellen kann, schaue sich einfach ein paar Bilder an, die mehr als tausend Worte sagen.
-
Nachtwächter
Die Deutsche Bahn hat nicht nur vier Feinde namens Frühling, Sommer, Herbst und Winter, sondern neuerdings einen fünften: Vögel.
-
Nachtwächter
Wie unangenehm das »Naturerlebnis« in so einem Zoo doch für die Besucher wird, wenn da auf einmal kein Gitter mehr zwischen Menschen und Tieren ist.
-
Nachtwächter
Ach, wie ich das SEO-Geschmeiß mit flussartig rinnenden Krokodilstränen bedauere: […] seien in der Vergangenheit aufgebaute Links nicht nur vielfach wertlos, sondern sogar schädlich geworden. Hättet ihr einfach immer nur Inhalte für Menschen gemacht, die Menschen gern haben (und gern freiwillig verlinken) und nicht Inhalte für Maschinen, die Guhgells Algorithmen mit allen möglichen Scheiß bis hin zur offenen Kommentar- und Forenspam austricksen – tja, dann hätte sich jetzt nichts für euch verändert, weil die Menschen sogar ohne Guhgell zu euch fänden. Aber das mit den Inhalten für Menschen wolltet ihr eben nicht, ihr habt lieber die Menschen mit Tricks zu Dingen gelockt, die sie ihrem Leben ohne eure beschissenen Tricks nicht hinzugefügt hätten. Ich hoffe, dass Guhgell euer »Gewerbe« schnell und schmerzhaft zum Aussterben bringt – einschließlich einer weitgehenden Internet-Unsichtbarkeit aller Dreckssites, die eure Dienste zu benötigen geglaubt haben.
Ja, SEOs, ihr seid widerlich und – mit Ausnahme derjenigen halbseidenen Leute, die Inhalte ins Netz stellen, von denen sie selbst genau wissen, dass die eigentlich keiner will und vielleicht noch mit Ausnahme eurer Mütter – es würde euch niemand vermissen, wenn die Zuckungen in euren Kadavern aufhörten. Sterbt!
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Schaut euch doch mal bitte kurz an, wieviel Geld die Autoren (also die eigentlichen Urheber) dafür bekommen, dass der hannöversche Madensack-Verlag jetzt auf paid content setzt. Wer vom Schreiben lebt, sollte allerdings eine Speitüte bereit halten.
Das ist die Branche, die ein Leistungsschutzrecht dafür haben will, dass sie die Texte anderer Menschen kopiert. Bäh!
-
Nachtwächter
Auch die hannöversche Polizei erweist sich immer wieder einmal als charmant und fördert die Zivilcourage, etwa, indem sie Menschen, die sich um einen Verletzten kümmern, Platzverweise erteilt.
Übrigens: Danke HAZ, für deine Bezahlschranke. Ich warte gespannt darauf, ob sich das als erfolgreiches Modell erweist – allerdings fehlt mir ein bisschen der Glaube daran. Aber hey, jeder hat ein Recht auf sein eigenes Scheitern, warum sollte ihr das eurige nicht in Anspruch nehmen. Direkte Links gibt es von mir bis auf Weiteres nicht mehr.