Kommentare zu: Meine eigenen WordPress-Themes haben doc … http://localhost/blah-dev/2009/01/17/meine-eigenen-wordpress-themes-haben-doc/ Kurz und knapp und blah... Wed, 31 Jul 2013 20:21:22 +0000 hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 Von: Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/01/17/meine-eigenen-wordpress-themes-haben-doc/comment-page-1/#comment-3859 Nachtwächter Mon, 19 Jan 2009 11:05:25 +0000 http://localhost/blah-dev/2009/01/17/meine-eigenen-wordpress-themes-haben-doc/#comment-3859 Wenn ich ein Webdesign mache, frage ich mich bei jedem Element, das ich darin verbaue, ob es notwendig ist und wofür es notwendig ist. Manches ist notwendig, damit Menschen eine Site benutzen können und den Kontext der Inhalte verstehen können, manches ist notwendig, damit die Site unverwechselbar aussieht und einiges ist eine Erleichterung für Leser oder Kommentatoren. Alles, was diese Ansprüche nicht erfüllt, betrachte ich als »Spielkram«, den ich lieber weglasse. (Bei neueren Designs denke ich auch an Körperbehinderte, nachdem ich mir von einer blinden Frau einmal ausführlich erklären ließ, warum sie sich den Text nicht von einer Computerstimme vorlesen lässt und wie so eine Website auf der Braille-Zeile »aussieht« – es ist gar nicht so schwierig, bei der Gestaltung daran zu denken, wenn man nur weiß, worauf man zu achten hat.)

Ein Design ist dafür da, Inhalte zugänglich zu machen und dem Interessierten zu erschließen. Das ideale Design wird gar nicht bemerkt, weil es sich niemals in den Weg stellt. (Ob ich dieses Ideal immer erreiche, ist eine ganz andere Frage, aber ich strebe danach.)

]]>
Von: Hartmut http://localhost/blah-dev/2009/01/17/meine-eigenen-wordpress-themes-haben-doc/comment-page-1/#comment-3858 Hartmut Mon, 19 Jan 2009 09:24:54 +0000 http://localhost/blah-dev/2009/01/17/meine-eigenen-wordpress-themes-haben-doc/#comment-3858 Kann ich bestätigen.
Ich sehne mich irgendwie auch immer wieder nach Deinem Theme, dem ich über 1 1/2 Jahre die Treue hielt. Als ich es von lila auf gelb trimmte, war es eine Sache von einer halben Stunde.
Ich glaube, Dein Ur-Theme hält sich auch streng an die Vorschläge des Grundthemes auf Texto oder von Bültge, weiß jetzt nicht so genau.
Jedenfalls verzichtest Du auf eine aufgeblähte functions.php, was bei anderen Themes immer schlimmer wird.
Ich habe Dein Theme schon mal benutzt und komplett die styles.css gelöscht und von vorne angefangen. Schöner und schneller kann man eigentlich nicht lernen und sich an den Fortschritten erfreuen.

]]>