Wie das Web 3.0 funktionieren wird, macht die Türkei vor. Jeder Türke bekommt bei der Geburt eine staatliche Mailadresse in seine Ausweispapiere gestempelt, und die Benutzung anderer Maildienste wird einfach für kriminell erklärt. Natürlich alles wegen der »nationalen Sicherheit« – und es hat überhaupt nichts mit staatlichen Begehrlichkeiten in der Ausweitung der Überwachung zu tun. Moment, wollte dieser Staat nicht in die EU? Da muss die EU aber schnell nachziehen, damit es einheitliche Standards gibt!
(Immerhin, es wird dazu führen, dass sich kritische Menschen in der Türkei schnell mit Kryptografe beschäftigen – und die wird auch verboten werden. Und dann werden sich die Menschen halt mit Steganografie beschäftigen, die auch schnell verboten werden wird. Und zwar ebenfalls mit der »Begründung« der »nationalen Sicherheit«, die ja so wuchtig und wichtig klingt, aber doch so weich und dehnbar in der propagandistischen Verwendung ist.)