Die güldene Einsicht des Tages am pfäffisch violetten Band geht an ein paar besonders sonderbare »Ärzte« aus der hl. röm.-kath. Kirche. Nicht etwa dafür, dass sie Homosexualität als Krankheit (immerhin nicht im »negativen Sinn«, ganz so, als ob es positiv zu bewertende Krankheiten gäbe) behandeln wollen, sondern dafür…
…dass sie mutmaßlich nach Genuss einiger Hektoliter hl. Geistes erkannt haben, dass sich die röm.-kath. Seelsorge und der faule Zauber lügenpriesterlich verabreichter Sakramente von der Wirksamkeit her auf einer mit dem Aberglauben der Homöopathie Hahnemanns vergleichbaren Ebene befinden. [via geht zum Zwitscherchen]
Die Frage, ob Katholizismus heilbar ist, muss leider offen bleiben.
Uli am 21.5.2012 um 17:48
Religion ist auch eine Krankheit!
Ich als bisexueller Mann könnte bei dem Bullshit, den die Kirche verbreitet, einfach nur kotzen.
Hat schon ein Grund warum ich fest überzeugten Atheist bin.
Und dann auch noch der Hoöopathie-Quatsch da!
Angenommen es gibt wirklich einen Gott, so liebt dieser jeden Menschen. Das unabhängig von seinen sexuellen Vorlieben (solangs nicht gerade Kinderficker oder Vergewaltiger sind).
Es ist bewiesen, dass Homosexualität auch bei einigen Tierarten vorkommt. Beispielsweise besonders bei Delfinen, die ja ähnlich wie der Mensch Sexualität auch ausleben um sich zu vergnügen, nicht nur zur Fortpflanzung.
Wenn man sich mal die Meinung des Paapstes zur Nutzung von Kondomen und Ehen anhört, könnte man meinen, die christliche Kirche ist nicht nur gegen Homosexualität, sondern generell gegen jede Art der Liebe.
Am Besten, diese Sekte verschwindet wieder dahin, wo sie her kam:
Ins finstere Mittelalter!
fritz the cat am 21.5.2012 um 18:43
uli sagt:
da fragt man sich, ob man für die realität blind ist, oder ob es vielleicht wunschdenken wär… oder einfach nur infantile sehnsucht nach vaterliebe und anerkennung….
suffering in the name of the lord….
holli am 22.5.2012 um 02:31
Erinnert mich irgendwie an den Spruch
»Welcome to America, where obesity is genetics and being gay is a choice.«