Lange keinen Wulff mehr gehabt… aber jetzt wird offenbar ein bisschen ermittelt und es gibt eine größer angelegte Hausdurchsuchung beim ehemaligen Sprecher des Herrn Bundespräsidenten.
Tagesarchiv 19. Januar 2012
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Weltknall des Tages: Mütter, die sich wünschen, dass ihre Kinder mal so richtig krank werden, so für die Seelenbalance…
-
Nachtwächter
Da brennen Autos? Was machen wir mal? Holen wir doch einfach massenhaft gespeicherte Händidaten von den Mobilfunk-Providern. Die dabei gesammelten Daten können wir dann mit anderen Daten verknüpfen.
-
Nachtwächter
Was soll man den Leuten auch umständlich Schadsoftware auf den Rechner bringen, um ein paar Spamzombies mehr zu haben, wenn da schon eine geeignete Software drauf ist… aus dem Hause McAfee.
-
Nachtwächter
Sonnenenergie ist doch soooo umweltschonend…
-
Nachtwächter
Prof. Dr. Offensichtlich hat mal wieder eine Studie gemacht und festgestellt, dass lecker präsentierte Bilder von Lebensmitteln den Appetit anregen. Und ich dachte immer, die Werber machen das, obwohl es völlig sinnlos ist…
-
Nachtwächter
Sozialgerichte haben geurteilt, dass bestimmte unterbezahlte Arbeitsverhältnisse sittenwidrig sind. Und, was machen die Jobcenter? Sie pfeifen drauf. Sind eben ein »Rechtsfreier Raum«, diese Jobcenter.
-
Nachtwächter
Wieso ist dieser
Dr.Viele Vornamen von Guttenberg eigentlich bei der EUFrontfresse für den Internet-Zynismus»Botschafter für die Freiheit im Internet« geworden? Na, wegen der üblichen scheinpolitischen Kungeleien natürlich. Oder hat etwa jemand geglaubt, das hätte etwas mit Inhalten, Qualifikation und politischer Arbeit zu tun gehabt. -
Nachtwächter
Sicherheitslücke des Tages: Die USB-Schnittstelle. [via]
-
Nachtwächter
Man könnte fast denken, dass es immer weniger Menschen gibt, die gewillt sind, Geld für eine Bildzeitung auszugeben. Deswegen will der Axel-Cäsar-Springer-Verlag wohl am 23. Juni nach Möglichkeit eines seiner Drecksblätter in jeden deutschen Briefkasten stecken, auch in solche, auf denen »Keine Werbung« draufsteht. Spam für den Briefkasten eben, industriell mit Lügen bestempelte Bäume massenhaft ausstreuen, scheißegal, ob Menschen das wollen oder nicht. Wer darauf gut verzichten kann, sollte das dem Verlag mitteilen und die Zustellung untersagen. [via]
Nachtrag: Ich will nicht, dass die Zeitung vorne von Geschenken plärrt, aber hinten rum mit mir Geld verdient… das ist alles andere als ein Geschenk.
-
Nachtwächter
Man lernt doch nie aus. Bis eben wusste ich noch gar nicht, dass ARD und ZDF Geld dafür ausgeben, dass die Betreiber der Kabelnetze Geld verdienen können.