Überraschung des Tages: Da haben vor ein paar Tagen – ich hatte nicht einmal Lust, das zu verlinken – so ein paar Leute rausposaunt, dass sie die Arche Noah gefunden hätten, mit der sich der erste biblische Alkoholiker und Versklaver seines eigenen Sohnes zusammen mit einer ordentlichen Auswahl von Viechern über die Sintflut gerettet hat, und jetzt stellt sich das Ganze schon als Schwindel heraus. Hätte ich ja nie für möglich gehalten, dass das ein Schwindel sein könnte, sowas…
Monatsarchiv April 2010
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Fail des Tages: So mancher Programmierer scheint ja seine Probleme damit zu haben, die Systemzeit mit time() zu ermitteln, um sie mit localtime() in eine vernünftige Struktur umzuwandeln, aus der sich etwa das aktuelle Datum vernünftig darstellen lässt. Das ist alles nicht so ganz einfach, da hat man es mit Pointern zu tun, mit pösen, pösen Pointern auf einen struct tm, und natürlich muss man auch an das Referenzieren des time_t-Wertes denken, der von time() zurückgegeben wurde. Und strftime() ist mit seinem Formatstring auch etwas schwierig zu beherrschen. Das ist so kompliziert, dass man da lieber die Finger von lässt und stattdessen mal den Anwender bittet, das heutige Datum einzutippen. Der wird schon Verständnis dafür haben, und der wird auch bestimmt in einem einfachen Textfeld ein Format wählen, das vom Programm problemlos geparst werden kann. [via]
-
Nachtwächter
Leseempfehlung des Tages: Demokratie und Alltag – Du bist nichts, dein Volk ist alles
-
Nachtwächter
Einer der größten Nachteile, wenn man nicht-freie Software benutzt, besteht darin, dass die Entwickler jederzeit die Weiterentwicklung für das verwendete Betriebssystem einstellen könnten. Oder knapper gesagt: Mit Firefox wäre nicht passiert, was den Solaris-Nutzern jetzt mit Opera passiert ist.
-
Nachtwächter
Zensur und mieser Journalismus im Zeichen der Religion des geistigen Eigentums.
-
Nachtwächter
Ach, und wo ich gerade Bullshit sage: Die Intelligenzbombe des Tages ist der intelligente Kleiderbügel…
-
Nachtwächter
Dass man in den Dokumentationen über irgendwelche Viecher diese Viecher beim Sex filmt, das… ähm… verletzt die Privatsphäre der Viecher.
Ist heute eigentlich eine dieser Leitungen geplatzt, durch die der Bullshit transportiert wird und quillt dieses Zeug gerade über die Welt?
-
Nachtwächter
Der Kommunikationswissenschaftler Thilo von Pape erklärt, warum der deutsche Online-Wahlkampf immer noch ein Flop ist – nun, diese letzte Erklärung hat er jedenfalls nicht gelesen. Das mit dem Wahlkampf im Internet würde einfach besser funktionieren, wenn man den aktiven Netznutzern nicht jeden Tag ins Gesicht scheißt mit seinem unverschämten und recht inkompetenten Gelaber. Aber das liegt der classe politique in der BRD gar nicht, zur Abwechslung einmal nicht auf die Menschen in Deutschland scheißen.
Nachtrag: Peter Hauk (CDU) teilt uns allen mit, was er von einer halbwegs offenen Kommunikation mit den
StimmviecherBürgern hält. Für jeden, der es sich noch nicht denken konnte. Natürlich hat Herr Hauk auch eine »Begründung« für seine Ablehnung, denn wenn da mal so ein »a.D.« fehlt, denn sind die Daten ja »weitestgehend falsch«. Ob es wohl jemanden in diesem verblödeten Land gibt, der schon so blöd geworden ist, dass er das glaubt? Oder ob man wohl eher glauben wird, dass es daran liegt, dass die Polittreibenden bei ihren Lügen erwischt werden. -
Nachtwächter
»Zypries befürwortete in der Veranstaltung ein eigenständiges Netzgesetzbuch. Für den Verbraucherschutz böte eine solche Zusammenstellung von Gesetzesregelungen eine gute Orientierungshilfe: Wie ist das etwa mit der Impressumspflicht für eigene Webseiten? Mit dem Rückgaberecht bei Internetbestellungen? Zypries sprach der groß angelegten Aufklärung von Nutzern das Wort, […]« – ganz wichtig, die Aufklärung der Nutzer, – »[…] insbesondere mit Blick auf Kinder […], aber auch auf Auswüchse wie Abmahnfirmen, die für die zugegeben unlautere Nutzung fremder Katzenfotos auf der eigenen Homepage Abmahnungen und Anwaltskosten dafür in vierstelliger Summe verschicken. So etwas solle man stets wegschmeißen, sagte Zypries, reagieren müsse man erst auf einen Mahnbescheid«. Toll, wie die mal wieder durchgezypriest hat! Einfach alle Abmahnbrieflein wegwerfen, rein in den Papierkorb damit, es wird ja billiger, wenn noch eine Mahngebühr dazukommt. Fragt sich nur, ob diese tolle Ratgeberin sich inzwischen mal selbst aufgeklärt hat über dieses Interdingsbums und… was war denn gleich noch mal ein Browser. Wenn solche Leute Tipps geben, ist das ungefähr so, als wenn ein Metzger sich als Chirurg aufspielt und das Messer wetzt.
-
Nachtwächter
YouTube Direktlink: Weird Al Yankovic & Bill Plympton: DON`T DOWNLOAD THIS SONGIch hoffe, dafür reicht das Englisch der meisten noch. Das ist wirklich alles, was mir dazu noch einfällt…
-
Nachtwächter
Bei den politischen Auswirkungen der Propaganda der Contentindustrie kann man nur noch eines sagen: Und täglich
gruseltgrüßt das Murmeltier. -
Nachtwächter
Die Auswahl für den Dodo des Monats im Brightsblog ist mal wieder so richtig schwierig…