Suchbegriff des Tages: »united states lotterie gewinn e-mail stimmt« – nein, daran stimmt nichts. Weder die USA, noch die Lotterie, noch der Gewinn, noch die Idee, dass eine E-Mail-Adresse einen Haufen Geld gewonnen haben soll. Was stimmt, ist, dass es sich um ganz ordinären Vorschussbetrug handelt. Aber gut, dass du wenigstens eine Suchmaschine bemüht hast, bevor du dir eine Vorleistung nach der anderen für nichts ablegst…
Schlagwort Lotterie RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Ich meine mal, wer ist denn so doof und macht das? Also, wenn er ein Formular von einer spanischen Lotterie wie »Loteria Primitiva« oder »Loteria Nacional« vor sich liegen hat, die fette fette Gewinne verspricht, einen ordentlichen Datenstriptease hinzulegen, einschließlich der Bankdaten. Bei einer Lotterie, von der er vorher wohl noch nie ein Wort gehört hat. Manchmal denke ich ja, dass einige Leute erstmal so richtig dickes Lehrgeld zahlen müssen, bevor sie lernen, mit ihren persönlichen Daten behutsam umzugehen. Natürlich geht es bei der angeblichen »Lotterie« nur um Datensammelei; und Leute, die so vorgehen, werden mit diesen Daten bestimmt nichts Koscheres anfangen. [via]
-
Nachtwächter
Kurz verlinkt (und jetzt korrigiert): Wie SKL und Konsorten seit Jahren die Bürger abzocken, lässt sich zurzeit auf der Startseite bei antispam.de nachlesen.
-
Nachtwächter
Die staatlichen Lotterien und das ebenso staatliche Lotto 6 aus 49 scheißen in ihrem Marketing auf geltendes Recht und quälen die Leute mit Telefon-Spam.