Ich lese immer mal wieder von Polizeigewalt, wie böse das ist und nicht passieren dürfe und ich selbst habe solche Gewalt schon am eigenen Leib erfahren dürfen (müssen). Ich weiß also von was da die Rede ist und wie schlimm das sein kann, den Bullen hilflos ausgeliefert zu sein und dann auch noch von »ehrenwerten« Richtern verurteilt zu werden, weil man angeblich Widerstand gegen die Staatsgewalt geleistet hätte.
Was dabei aber regelmäßig verdrängt wird. Die Polizei ist dafür da Gewalt auszuüben – eben diese Staatsgewalt. Nur deshalb gibt es diese Polizei überhaupt. Wenn man über Polizeigewalt redet, und die Ausnahme der Moral, das Machtmonopol, das initiieren von Gewalt durch den Staat, dabei nicht betrachtet, redet man m.M.n. am Problem vorbei.
Tagesarchiv 21. März 2013
-
Bio
-
Bio
Das World Wide Web Consortium (W3C) prüft gerade die Integration von DRM in HTML5.
So sehen also die neuen offenen Webstandards aus? Was gibt es da zu prüfen?
Ach ich Dummerle hab ja ganz vergessen, das W3C ist auch nur ein Zusammenschluss verschiedener interessierter Unternehmen. -
Nachtwächter
Werte »Netzpolitiker« in der SPD!
So lange ihr in dieser offen internetfeindlichen SPD bleibt, werde ich euch als Feinde betrachten. Nein, nicht als »Gegner«, als »Feinde«. Und es ist mir scheißegal, wenn ihr irgendwelche WordPress-Plugins strickt, die gegen das Leistungsschutzrecht protestieren. Wenn ihr euch zum Internet-Feigenblatt für diese Scheiß-SPD macht, seid ihr einfach nur hochnotlächerlich – entweder wegen eurer krachenden Dummheit, oder wegen eurer gnadenlosen Dickfelligkeit im Verarschen der Leute.
Tretet aus! Oder verreckt!
Plonk.
-
Nachtwächter
Werber übernehmen redaktionellen Teil bei Heise Online. Sorry, aber ein anderer Kommentar fällt mir zu diesem völlig aussagelosen Blah nicht ein – mein Bullshit-Counter hat schon nach einem Absatz einen Overflow gehabt. Vielleicht kann ja jemand mit weniger empfindlichem Hirnmüll-Messinstrument nach »Genuss« dieses Artikels sagen, wer da jetzt was macht und warum das so ist.
-
Nachtwächter
Was hat uns allen noch so richtig dringend im Browser gefehlt? Richtig: Multithreading in JavaScript. Damit eine Website mit so einer »Anwendung im Browser« jetzt endlich alle Cores einer CPU dazu bringen kann, dass sie Strom in erfreulich sinnlose Abwärme verwandeln. Und damit es dabei doch nicht zu zuviel Performance kommt, implementieren wir das auch in JavaScript. Das ist übrigens auch »deutlich« schneller als eine Programmierung in C++. (Nein, die letzte Aussage habe ich mir nicht ausgedacht, folgt mal dem Link zu Golem.)
Wer auch nur einmal in seinem Leben ein sich nicht reproduzierbar seltsam verhaltendes multithreaded Programm debuggt hat, weiß, warum es Kopfschmerztabletten gibt. Schön, dass man diese Schmerzen demnächst auch mit HTML5 haben kann, in einer tollen Programmiersprache wie JavaScript…
-
Bio
Letztes Jahr hatte ich die Idee von einem kleinen 3D-Holo-Display und was lese ich heute?!
»Kleines 3D-Display mit Hologramm-Effekt für Smartphones
Die HP Labs haben auf Basis eines transparenten LCDs ein autostereoskopisches Display gebaut, das Bilder dreidimensional im Raum erscheinen lässt. Auch mit Videos klappt das schon eingeschränkt.[…]«
-
Bio
Ich spiele ja schon länger mit dem Gedanken, mein gespartes Geld von der Bank zu holen, schon ein paar Jahre. Nie hatte ich es getan, bis gestern. Es ist im Grunde nicht viel. Was man halt so sparen kann, mit einem kleinen Gehalt, wenn man genügsam lebt. Trotzdem wäre es für mich ein großer Verlust, wenn mir davon jemand etwas weg nehmen würde.
Nun haben ich die letzten Tage, wegen der Sache mit Zypern, nochmals darüber nachgedacht und jetzt ist Schluss mit lustig. Was da unsere Politiker und die EU-Funktionäre mit uns, den Bürgern abziehen, ist nicht mehr lustig, nicht mehr im geringsten und ich wünschte, die ganzen Bankster und Politiker (aber nicht nur die) würden zum Teufel gehen.
Heute las ich nun einen Artikel beim Nachrichtenspiegel und (nicht nur) diese Lektüre sagt mir, es war die richtige Entscheidung. Auf die paar Zinsgroschen im Jahr kann ich gut und gerne verzichten und auch wenn das Schlimmste hier in Deutschland nie eintreten würde – sicher ist und bleibt sicher. Naja, ein wenig sicherer zumindest, denn Gold kann ich mir nicht leisten und bei den Preisen für Gold mittlerweile will ich das auch gar nicht. Apropos Gold. Die Volksinitiative »Rettet unser Schweizer Gold« hat genügend Unterschriften gesammelt. Das Schweizer Volk wird nun abstimmen können. So etwas wird bei uns wohl nie eintreten.
Wie die Telepolis vermeldete, sei die Kapitalflucht in Spanien auch schon sichtbar. Die Spanier fangen also auch schon an, ihre Konten zu räumen und in Italien vielleicht auch bald. Vielleicht kracht ja bald das ganze Bankensystem in sich zusammen – ich würden jedenfalls keine einzige Träne vergießen. Träumen wird man ja noch dürfen…… -
Nachtwächter
Ich hätte ja nie gedacht, dass ich einmal Jutta Ditfurth verlinken würde, aber bei diesem Hinweis auf das kalte sozialfaschistische Gelaber von Frau Roth, der mir gerade vorgezwitschert wurde, kann ich einfach nicht widerstehen: Also am besten auf hohem ökologischen Niveau verhungern…
Nicht, dass noch jemand die Bionade-Bourgeoisie für wählbar hält.