Mailbomben kenne ich ja schon. Aber bei der Deutschen Polizeigewerkschaft sieht man noch ganz andere Mailbomben. Hoffentlich fängt jetzt niemand mit den 150.000 rücklaufenden Viagra- und Branduhren-Spams an, sonst haben wir hier Terroralarm.
Schlagwort Polizei RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Einen Grund gibt es übrigens noch, nicht beim Fratzenbuch zu sein und dort auch ja kein hübsches Foto von sich zu hinterlegen: Wenn man sich mal wieder auf der Autobahn wie die rasende Sau aufgeführt hat, möchte man es der Polizei doch nicht ganz so leicht machen. Die Polizei freut sich jedenfalls darüber, dass die Menschen in der Neuen Orwellness ganz freiwillig die »Dossiers« über sich selbst anlegen und zur Verfügung stellen.
-
Nachtwächter
Wer zu den vielen Zeitgenossen gehörte, die auch die Scheiße der heutigen Filmindustrie gefressen haben, einfach nur weils unter kino.to [nicht verlinkt] kostenlos ging, ist vielleicht gerade ein bisschen verunsichert, auf seiner Glotzschore-Site eine Meldung der Kriminalpolizei zu lesen. Vielleicht hat auch der eine oder andere Nutzer der ehemaligen Plattform fürs kostenlose Filmegucken jetzt die Befürchtung, er könnte wegen der dortigen Urheberrechtsverletzungen ins Visier der Ermittler gelangen. Bitte kurz beruhigen und mal ins LawBlog schauen.
-
Nachtwächter
An den Statistiktrick, dass man eine Sachbeschädigung unter »Gewalt gegen Dinge« ablegt, um auf diese Weise eine Zunahme politisch motivierter Gewalttaten zu bekommen, die man dann in Forderungen nach weiterem Bürgerrechtsabbau, Verschärfung aller möglichen Strafmaße und immer ausgedehnterer Bespitzelung immer größerer Kreise ummünzt, haben wir uns ja alle schon ein bisschen gewöhnt. Das reicht aber noch nicht hin für den totalen Hirnfick. Denn jetzt ist auch die »Gewalt gegen Polizeibeamte« auf dem Vormarsch, fast jeder dritte Beamte war schon Opfer davon. Gemeint sind damit Beleidigungen, die jetzt zur psychischen Gewalt geworden sind.
-
Nachtwächter
Der Jesus der Bibel (Mt. 24, 28): »Wo das Aas ist, da sammeln sich die Geier«. Die Polizei in Niedersachsen: Prima Sache, das nutzen wir aus.
-
Nachtwächter
Polizeiliche Nebentätigkeit des Tages (mit Datenschleuderei): Vielleicht mal ein bisschen nachschauen, wer da ein Autoradio hat und diese Daten an die GEZ weitergeben…
Nachtrag: Hui, da sich das vorherige Zwangsanmeldetagebuch als sehr flüchtiger Inhalt im Internet der BRD erwiesen hat, sollte vielleicht das aktuelle von Zeit zu Zeit archiviert werden. Nicht, dass es wieder einfach alles verschwindet und niemand mehr nachvollziehen kann, warum es verschwindet.
-
Nachtwächter
Graffitisprayer, Graffitisprayer: Da hilft nur noch Hubschraubereinsatz, Hubschraubereinsatz! (Passende Musik dazu?)
-
Nachtwächter
Was für Schlüsse ziehen Polizisten eigentlich aus den abgehörten Gesprächen bei einer Telefonüberwachung? Im LawBlog gibts einen ganz besonders deutlichen Fall von Drogenkriminalität, bei dem ich mich frage, was der Beamte wohl geraucht haben könnte?
-
Nachtwächter
Wenn diese Darstellung zu den beschlagnahmten Servern der Piratenpartei stimmen sollte – sie ist von jemanden aus der Piratenpartei und damit vielleicht nicht gerade ausgewogen – denn ist das Bananenaroma in diesem Vorgang noch ein bisschen aufdringlicher: Im April haben sich Leute zu einem dDoS gegen einen französischen KKW-Betreiber auf dem Piratenpad abgestimmt (ein Angriff, zu dem es übrigens niemals kam), und deshalb hat die französische Staatsanwaltschaft angekündigt, dass sie demnächst einmal um Rechtshilfe bitten würde. Was zunächst nach Gefahr im Verzug klang, wäre dann die Vereitelung eines (nicht stattgefundenen) Angriffes auf Internet-Infrastruktur in der Vergangenheit wegen eines Rechtshilfeersuchens aus der Zukunft. Da bekommt angesichts des grobschlächtigen Vorgehens der Staatsanwaltscahft das »B« in BRD noch einmal einen ganz anderen Klang.
Ach, werte Piraten: Der Vorgang wird nicht schon übler dadurch, dass ihr immer dieses alberne Hyperlativ-Suffix -gate verwendet, und er wird kein bisschen harmloser, wenn ihr darauf verzichtet.
-
Nachtwächter
Na, immerhin weiß man bei der Rentnerpartei (vielleicht zum Teil noch aus Erfahrung), dass dieses Ding mit dem Rechtsstaat ein Wert an sich ist und erklärt sich solidarisch mit der Piratenpartei wegen der beschlagnahmten Server.
-
Nachtwächter
Dass eifrige Ordnungshüter der Piratenpartei in der Endphase des Bremer Bürgerschaftswahlkampfes mal eben die gesamte Kommunikations-Infrastruktur abgeschaltet haben, hat ja wohl jeder mitbekommen. Das ist ein verschwörungstheoretisch höchst wertvolles Ereignis mit leckerem Bananenaroma – ich bin gespannt, was ich in den nächsten Tagen dazu lesen werde. Wenn diese Maßnahme nicht sehr genau auf ihre Verhältnismäßigkeit hin geprüft wurde, ist sie auch ein politisch bemerkenswerter Vorgang, bei dem vielleicht sogar eine nachträgliche Annullierung der Wahl in der Luft hängt. Die Arbeit politischer Parteien in der BRD ist immer noch durch den Artikel 21 des Grundgesetzes geschützt.
Siehe auch: Die Welt ist Scheisse: Generation Blogtwittfaceapp und F!XMBR: Warum die Beschlagnahme der Piratenserver ein Angriff auf unser Grundgesetz ist, das Lawblog: Ein Akt der deutschen Behörden und die Stellungnahme des Bundesvorstandes der Piratenpartei.
-
Nachtwächter
Fail des Tages: Nicht einmal der Chef der werten Polizisten ist noch davor sicher, eine ordentliche Ladung Pfefferspray ins Gesicht zu kriegen.