Meikrosoft macht den Juratroll und geht gegen einen kommerziellen Anbieter vor, der den tollen Terminal-Server-Dienst von Windohs ein bisschen aufgepeppt hat, so dass auch auf Nicht-Server-Varianten von Windohs mehr als ein Client verbunden werden kann. Ich will ja nichts sagen, aber das geht – Hinweis für Juristen und ähnliche Reiter: Natürlich entgegen der von Meikrosoft eingeräumten Lizenz und EULA, und deshalb sollte man das auf keinen Fall tun, weil es ja verboten wäre – auch ohne den Kauf so einer fragwürdigen Hackware. Meikrosoft liefert nämlich exakt den gleichen Terminalserver für die normalen Windohs-Versionen und für die Servervarianten aus. Der einzige Unterschied ist eine einzige Zahl in der timesrv.dll, die man natürlich leicht mit geeigneten Werkzeugen bearbeiten kann, um diese vorsätzliche Technikverhinderung rückgängig zu machen – also jetzt in technischer Hinsicht, denn legal ist das nicht. Schon dumm gelaufen, wenn man so eine Technikverhinderung vorsätzlich in die abgespeckte Version seines Betrübssystems reinfrickelt und das dann zur Folge hat, dass irgendwelche halbseidenen Anbieter einen schlichten (und von der Lizenz her nicht legalen) DLL-Patch als ganz tolle Software verkaufen können und damit das Geld der ganzen kleinweich gemachten Unwissenden, Verdummten und Gegängelten abgreifen können… :D