Brüllerchen des Tages: Golem klärt uns darüber auf, was für Geräte eigentlich immer von den pösen Symbolbild-Hackern aus der Contentindustrie angegriffen werden. Nein, es sind keine Kernkraftwerke, es sind simulierte Toaster.
Autor Nachtwächter RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Arbeitslos? Ständig wechselnde Arbeitsplätze, unterbrochen von Arbeitslosigkeit? Dazwischen immer wieder mal Elendsarbeit, Zwangsmaßnahmen, Elendsarbeit; und dann wieder arbeitslos? In der Lage würde ich aber nicht die »Alternative für Deutschland« wählen, obwohl deren Wahlkampf sich vermutlich genau an dich richten wird und von jedem Plakat herab so tun wird, als wolle diese Partei deine Situation beenden – und dabei wird dieser Wahlkampf verschweigen, dass du (und jeder andere) nichts daran ändern kannst, dass niemand mehr für deine Arbeit angemessen bezahlen will und dass du dich nur deshalb so durch dein Leben schlägst. Wer ein Wahlrecht in Abhängigkeit vom Einkommen befürwortet, ist keine Alternative zu der Scheiße, die gerade abläuft, sondern ihre beschleunigte Fortsetzung. Egal, ob die Verrechnungseinheit der Unmenschlichkeit DM oder Euro heißt.
-
Nachtwächter
Photoshop des Tages: Hey TUI, das digital in ein Frauengesicht geätzte »TUI-Smile« eurer Reklamekoksnasen sieht nicht aus wie etwas, was ich in meiner Umwelt oder gar in meiner eigenen Fresse sehen will.
-
Nachtwächter
Piraten-Popcorn des Tages: Ach, scheiß doch auf die genauen Lizenzen, wir nehmen einfach das Video anderer Leute und machen daraus eine Wahlreklame für uns. Und dann sagen wir, dass wir das – streng genommen – gar nicht bearbeitet haben.
Nachtrag: Natürlich ist das ganze unglücklich gelaufen, da wir bei diesem Video die Urhebenden nicht um Erlaubnis bitten können und über das Netz nicht feststellen können, ob wir eine Erlaubnis erhalten haben. Wir hatten jedenfalls den Eindruck, die Erlaubnis erhalten zu haben. Au weia! (Interessanter gegenderter Neusprech ist übrigens »die Urhebenden« anstelle von »die Urheber«. Wenn man schon so etwas wie eine CC-Lizenz nicht versteht, muss doch wenigstens korrekt das maskuline grammatische Geschlecht gängiger Wörter aus der peinlichen Stellungnahme verbannt werden. Damit auch der Letzte merkt, worauf es tonangebenden Kreisen der Piratenpartei zurzeit ankommt, und worauf es ihnen eben nicht mehr ankommt. Danke, ich habe verstanden.
-
Nachtwächter
Im Irak wurden heute 33 Menschen durch Bombenexplosionen getötet und mehr als 160 verwundet. Warum das nicht so große Sondersendungen und Meldungen gibt wie der heutige Mordanschlag während des Boston-Marathons? Weil diese Art des Verreckens im »befreiten« Irak alltäglich ist. [via]
-
Nachtwächter
Internet der Dinge des Tages: Eine Heizung mit Sicherheitslücke. Also… ähm… macht mal schnell eine »vollständige Verbindungstrennung« (klingt viel besser als Steckerziehen, meinte der BOFH) und wartet auf den Servicetechniker. Denn selbst etwas machen, zum Beispiel schnell ein Firmware-Update runterladen und installieren, könnt ihr nicht mehr. Und die Heizung kanns natürlich auch nicht automatisch. Obwohl: Letzteres ist besser so, denn wenn so ein automatischer Upgrade von genau den gleichen Security-Spezialexperten gemacht würde, die ein Klartextpasswort fürs Webinterface nicht nur im Klartext speichern, sondern sogar im Internet offenbaren, muss man eher froh sein, wenn sie das gelassen haben…
-
Nachtwächter
Nachrichten sind schlecht für dich, und wenn du damit aufhörst, sie zu lesen, wirst du glücklicher. Nachrichten sind schlecht für deine Gesundheit, sie führen zu Angst und Aggressivität und sie behindern deine Kreativität und deine Fähigkeit, gründlich zu denken. Die Lösung? Hört damit auf, Nachrichten zu konsumieren. Das ist mal eine Ansage vom Guardian! Und es kommt noch besser. Wer gut Englisch lesen kann, sollte mal dem Link folgen. Ich weiß gar nicht mehr, was ich daraus noch als kleines Appetithäppchen zitieren sollte, weil alles so treffend ist. Nehmen wir mal dieses Beispiel von contentindustriell erzeugten Realitätsverlusten:
Nachrichten führen dazu, dass wir mit einer vollkommen falschen Abbildung [wörtlich: Karte] von Risiken im Kopfe herumlaufen. Terrorismus etwa ist überbewertet. Chronischer Stress ist unterbewertet. Der Zusammenbruch von Lehman Brothers ist überbewertet. Staatliche Verantwortungslosigkeit ist unterbewertet. Astronauten sind überbewertet. Krankenschwestern sind unterbewertet.
Der ist aber auch so richtig gut:
Aus den gut 10.000 Nachrichtenmeldungen, die du in den letzten zwölf Monaten gelesen hast, benenne nur eine, die es dir ermöglicht hat, eine bessere Entscheidung über eine ernsthafte Angelegenheit deines Lebens, deiner Karriere oder deines Geschäftes zu treffen, weil du sie konsumiert hast. Tatsache ist: Der Konsum von Nachrichten ist irrelevant für dich.
Nachtrag: Den Text gibt es auch in guter deutscher Übersetzung in Essayform zum freien Dowmload. [via]
-
Nachtwächter
Der BPT möge folgenden Antrag beschließen und an geeigneter Stelle im Kapitel Außenpolitik ins Wahlprogramm aufnehmen: Die Piratenpartei setzt sich für eine friedliche, nachhaltige und schonende Besiedlung des Mars ein… [via]
-
Nachtwächter
Nazi des Tages bin ich. Schließlich schreibe ich auch dauernd Fratzenbuch, ganz genau so wie die Nazis aus der Überschrift (aber nicht im Artikel). Die Beweise sind erdrückend!
-
Nachtwächter
Der große Geschichtswisschenschaftler und Beauftragte für allgemein verbindliche Wahrheit, der Weihbischof Dominikus Schwaderlapp aus Köln, hat uns mit seiner mikrofonverstärkten Stimme eine kostenlose Kostprobe seines köstlichen Wissens gegeben: Ostern ist Wirklichkeit […] Jesus Christus ist wirklich auferstanden, das ist ein historisch fassbares Ereignis. Immerhin sagt er nicht auch noch, dass es eine astronomische Tatsache ist, dass die Erde eine Scheibe sei…
-
Nachtwächter
Nur, um es mal anzumerken: So kommt die heutige wahlkämpfende (also durch und durch verlogene) Büttenrede Steinbrücks auf dem Bummsparteitag der Scheiß-SPD bei den hoffnungslos Gläubigen an, nachdem die gleiche Scheiß-SPD vor ein paar Tagen das Leistungsschutzrecht mitgebracht hat (und in ein paar die Bestanddatenauskunft im Bundesrat mit abnicken wird). Nur mal so als abschreckendes Beispiel für blinden Glauben…
-
Nachtwächter
Ich sage ja immer wieder, dass es nach der Bundestagswahl recht schnell zu einem »Ausstieg aus dem Atomausstieg« kommen wird; und wenn mir einer hoffnungsvoll sagt, dass doch eine rot-grüne Regierung käme, dann sage ich: Bei der CDU/CSU bin ich mir eher etwas unsicher, aber bei den Rotzgrünen ist es für mich eine Gewissheit, dass sie die ganzen schönen Kernkraftwerke wieder hochfahren.
Warum ich das verblahe? Weil mir eben jemand gesteckt hat, dass auf dem gerade laufenden Bundesparteitag der SPD der alte, gelbe Anstecker »Atomkraft Nein Danke« mit dem roten Grinsesönnchen explizit unerwünscht ist. Wer doch einen dranstecken hat und rein will, wird am Engang aufgefordert, ihn abzunehmen.