Wenn es mit der Spam in den Blog-Kommentaren einmal völlig unerträglich werden sollte, denn weiß ich jetzt endlich, welches Captcha wirklich jeden Spammer aussperrt – und wohl auch fast jeden »normalen« Menschen. Obwohl mit so einer Frage ja »einfach« nur getestet werden soll, ob da jemand wirklich ein Mensch ist. Die Antwort ist übrigens, wenn ich mich im Kopf auf die Schnelle nicht völlig bei der Anwendung der Kettenregel der Differenzialrechung oder beim anschließenden, schlichten Multiplizieren vertüddelt habe, 28. Aber ganz sicher bin ich mir jetzt nicht, einen Bronstein habe ich hier gerade nicht rumliegen und zum Papier mag ich nicht greifen…
-
Nachtwächter
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Bio am 3.9.2008 um 13:25
loooool
wieviel prozent der kommentatoren können sowas auf die schenelle lösen?
ist das ein hoax?
naja, auf der seite von wo es angeblich her ist, seh ich nur die normalen einfachen math-captchas.
Nachtwächter am 3.9.2008 um 15:30
Nein, das Ding ist nicht einmal ein Hoax, auch wenn es wie einer aussieht. Es schützt die Fachkommentare zur Implementation eines Quanten-Zufallsgenerators, und da haben die so ein schrilles Vorgehen offenbar für ratsam gehalten. Aber dieses »um zu prüfen, ob du ein Mensch bist«, es ist schon sehr komisch…
Kann aber sein, dass es inzwischen schon wieder weg ist. Das hat viel berechtigten Spott im Netz gebracht.
Bio am 3.9.2008 um 20:24
axo… na das ist ntürlich auch eine nette idee dass nur fachlich kompetente leutz kommentieren.
aber zeigt auch imho wie abgehoben diese leutz sind. was will man dann öffentlich im internet? wenn nur fachlich kompetente kommentieren sollen, warum sollen dann nicht kompetente das lesen. imho würde das doch eh keiner verstehn wenn das getextete so abgehoben ist.
Bio am 3.9.2008 um 20:25
naja… sicherlich sollen auch leutz von fach das finden können.
ein brüller war der capcha aber schon wert