Geldvergeudung des Tages: Fast vierzig Euro für ein Dokument legen, das »so ›echt‹ wie die Detektiv-Ausweise von Yps« ist. Genau das richtige für angehende Zwitscherding-Schuhrnahlisten aus der Generation Nullkopf, die sich mal so richtig wichtig tun wollen und sich dabei auch nicht an den verursachten Lachanfällen stören…
Tagesarchiv 6. Juli 2011
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Bei der Bahn hat man ein Problem: »Liebe Bahn, du hast eine Sicherheitslücke auf deiner Website. Damit kann man Kundendaten ausspähen und Accounts missbrauchen. Kannst du die Lücke mal bitte fixen? Oder ist sie dir so lange egal, bis wir hier auch noch veröffentlichen, wie man sie nutzt?« – bei solchen Unternehmen wie der Bahn glaube ich ja fast, dass die keinen einzigen Mitarbeiter im eigenen Haus haben, der die Software so gut versteht, dass er jetzt die XSS-Lücke beseitigen kann. Aber es ist mal wieder schön zu sehen, wie wenig es »bringt«, wenn man die von einer ernsthaften Sicherheitslücke in ihrem Webauftritt betroffenen Unternehmen mit einer freundlichen Mail direkt informiert, denn da passiert einfach gar nichts. Vermutlich wurde die ausgedruckte Mail mit der Rohrpost durch die Büroräume bewegt und liegt gerade bei jemanden herum, der sich überlegt, wer dafür zuständig ist.
-
Nachtwächter
Die Stadt München schickt durch Haidhausen (das ist da, wo der Ostbahnhof ist und wo man nicht sofort erstickt) Leute von einer Firma mit Notizzetteln, die eine vollständige Erfassung der Kennzeichen geparkter Autos machen. Und der Datenschutz bei dieser Aktion, die in dieser Form nicht einmal von der Polizei durchgeführt werden dürfte? Ach, der ist doch kein Problem, sagt die Stadt, schließlich haben wir eine Vereinbarung mit der Firma, und deshalb fallen keine missbrauchbaren Daten an. Passt scho…
-
Nachtwächter
Hans-Christian Ströbele (die Grünen) vermutet in das Sommerloch hinein, dass bei dem Panzer-Deal mit Saudi-Arabien Schmiergelder geflossen sind. Auf welcher Grundlage? Na, ähm… auf Grundlage seiner Erinnerungen an die früheren Affären der CDU und… ähm… auf Grundlage seiner Vermutungen. Aber immerhin, jetzt ist die Zeit, in der man auch Substanzloses in die Presse bringen kann – denn irgendwas muss ja reingestempelt werden, niemand bezahlte für ein Blatt, das nur noch aus Reklame besteht.
-
Nachtwächter
Ich finde ja, dass bei einer Kooperation zwischen dem enteigenden, spammenden und datenhandelnden Web-Zwo-Nulldienst Fratzenbuch und dem niemals aus dem Verdacht angelegter Backdoors herausgekommenen Skeipp zusammenwächst, was zusammen gehört…
Nachtrag: Dass das nur mit Meikrosoft Windohs geht, addiert sich trefflich zu diesem Eindruck…
-
Nachtwächter
Ach, apropos Dissertation und Plagiat – das scheint ja fast schon die Regel in der classe politique zu sein, dass einer mit dem Dr.-Kürzel vom Namen bessere Aufstiegschancen für sich sieht, und wenns fachlich nicht für eine richtige Dissertation reicht, dann solls halt den flachlichen Doktor für betrügerische Wissenschaft geben – mit so einem geguttenbergten Doktor hat es hier im schönen Niedersachsen der Dr. rer. clipb. Bernd Althusmann ausgerechnet zum Bildungsminister gebracht…
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Jaou, die große Geldschleuderei zur Jahrtausendwende ist nach zehn Jahren schon wieder vergessen: »Obwohl die Firmen kaum Geld verdienen oder wie im Falle von Pandora sogar Verluste schreiben, sind sie Milliarden Dollar wert« – das ist alles schon einmal dagewesen, und damals war der Jammer groß, als die Blase endlich platzte.
-
Nachtwächter
Die ganz tolle Nachricht des Tages verdanken wir dem Firefox. Denn Firefox Sieben (!) wird vielleicht endlich ein bisschen sparsamer mit RAM umgehen und mir (und allen anderen Menschen) dann vielleicht keine 740 MB virtuellen Speicher dafür wegknabbern, dass er ein paar HTML-Seiten rendert und darstellt.
Manchmal denke ich ja, dass man die Entwickler jeder Software einfach damit bestrafen sollte, dass man sie zwingt, ihre Elaborate auf einem auch nur fünf Jahre alten, für damalige Verhältnisse normal ausgestatteten Rechner zu benutzen und mindestens drei Monate lang zu erleben, wie qualvoll die von ihnen produzierte Bloatware sein kann. Hey Leute, ich benutze zum Beispiel Linux, weil Rechner viel zu schade zum Wegwerfen sind!
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »elias schwerdtfeger facebook« – nicht, dass mein Name so schwer im Internet zu finden wäre, aber beim Fratzenbuch wirst du ihn nicht finden. Außer, er wird dort von jemandem anders als mir verwendet…