Na sowas! HTML 5 hat zwar Potenzial für die Spieleentwicklung, erreiche aber noch nicht den von nativen Apps [sic!] gewohnten Standard. Haben die doch beim Machen festgestellt, dass eine Auszeichnungs-Sprache wie HTML selbst mit skriptfähigen Browsern (JavaScript) nicht ganz so ideal zum Proggen von Games ist. Und morgen versuchen sie wahrscheinlich, Games als Makros für Meikrosoft Wört zu proggen und machen nochmal die gleiche Erfahrung.
Aber hey, morgen erzählt bestimmt jemand, dass mit den Pädds die ideale Plattform für HTML-5-Games im Browser komme. Vor allem, weil die eiPädds ja gar kein Flash haben…
Änderung: Sinn… ähm… leicht sinnverändernder Fehler im Zitat korrigiert…