Und dann war da noch…
…der Hotlinkling-Vampir des heutigen Tages.
(Und für jenen, der mich neulich gefragt hat, ob ich eigentlich in dieser Sache schon einmal Kontakt zu Jappy aufgenommen habe. Nein, habe ich nicht und werde ich nach meinen bisherigen Erfahrungen auch nicht mehr tun. Hotlinking gehört zum Konzept von Jappy. Es gibt dort keine Möglichkeiten, ein eigenes Bild hochzuladen, aber dafür kann man bequem und durch die Programmierung explizit vorgesehen in Gästebüchern oder Profilen ein externes Bild einbetten. Jappy erzieht seine oft noch heranwachsenden Nutzer also systematisch zu asozialem Verhalten im Internet – und ebenso zum schnell gemachten Verstoß gegen das immer noch geltende Urheberrecht. Vor allem letzteres ist angesicht der Rechtslage in der BRD und der Freude gewisser Anwälte am Schreiben von mit Kostennote versehenen Abmahnungen verantwortungslos, ersteres ist hingegen einfach nur widerwärtig. Die Betreiber von Jappy haben sich für das Miteinander im Internet disqualifiziert, und wer das Angebot dieser unerfreulichen Zeitgenossen nutzt, darf sich nicht darüber wundern, wenn der Charakter Jappys so sehr auf ihn abfärbt, dass ich auch da nur ein genervtes GASMOP übrig habe. Mein Tipp aus Verschwörungssicht (Satire kennzeichnet sich ja durch ihren Inhalt): Jappy wird von Abmahnanwälten betrieben, um sich für lange lange Zeit eine sprudelnde Einnahmequelle zu sichern. Oder hat jemand eine bessere Erklärung? Ich würde jedenfalls jedem empfehlen, angesichts solcher Krebsgeschwüre des so genannten »Web Zwo Null« zur Selbsthilfe zu greifen.)
Andreas am 6.11.2009 um 12:50
»Nein, habe ich nicht und werde ich nach meinen bisherigen Erfahrungen auch nicht mehr tun.«
Gut, dass man gleich zu Anfang weiß woran man ist. Nicht nur die geschmackvolle Grafik und der Spruch »geh sterben« zeigen: Da hat jemand Geltungsbedürfnis, brauch Aufsehen und will sich ggf. sogar reden hören. Blöd aber, wenn man nichts zu sagen hat. Sonst könnte man ja erwarten, dass Du Dich damit auseinandersetzen würdest. Statt dessen ziehst Du es vor Deine einseitig begrenzte Meinung zu proklamieren und machst deutlich, dass die Thematik eigentlich zweitrangig ist.‹Hauptsache laut isses‹. Der fehlende Wille auch die nötige Sorgfalt walten zu lassen zeigt, dass Du mit der Einstellung rangehst ›Ich habe meine Meinung. Irritiert mich nicht mit Fakten‹. Schlamperei in der Recherche wäre ja nicht so schlimm, aber die Meinung dann mittels fehlender oder gezielter Falschinfomationen in die Welt hinaus zu schreien und anderen damit zu schaden, ist an Kurzsichtigkeit oder alternativ unverschämter Bösartigkeit nicht zu überbieten. Darüber hinaus setzt es Dich vom Niveau unter die , die Du eigentlich kritisieren möchtest.
›Gleiches mit Schlimmerem vergelten, auch wenn man den Adressaten eigentlich nicht genau kennt – aber einfach mal druff‹ ist Deine Devise. Eigentlich ist es müßig mit Dir darüber zu diskutieren, aber für den ein oder anderen, der wie ich zufällig über diese Ergüsse stolpert,
dennoch interessant zu erfahren, was die »echten« Falten sind:
Du sagst, es sei nicht möglich Bilder einzubauen bei Jappy:
FALSCH.
Jappy bietet jedem User eine Bildergalerie, um eigen Bilder uploaden zu können
Du sagst Jappy erziehe systematisch zu asozialem Verhalten im Internet
FALSCH.
Jappy hat zur Eindämmung von Hotlinks bei jedem Versuch zu verlinken einen unübersehbaren Hinweis auf Urheberrechte und Missbrauch eingebaut.
Das mit den Abmahnanwälten sollte jedem Blinden mit einem Krückstock auffallen und muss hoffentlich nicht als Argument entkräftet werden
Fazit:
Da Du selber und widersprüchlicher Weise es als verantwortungslos deklarierst (was eigentlich in Deinem Interesse liegen sollte), dass gewisser Anwälte Freude am Schreiben von mit Kostennote versehenen Abmahnungen haben, ist nur zu mutmaßen, dass Du selber mal Post bekommen hast und daraufhin Dich hier an Usern, an Jappy, am System und überhaupt an allem rächen möchtest.
Dennoch war es sehr unterhaltsam und es steht abzuwarten,ob der Beitrag von Dir geduldet wird, oder die Kritikfähigkeit noch eingeschränkter ist, als angenommen werden darf
ECHTE DEMOKRATIE, was?
Nachtwächter am 7.11.2009 um 02:03
Bitte hier weiterlesen (oder hören), wenn du mehr über den Bildupload bei Jappy wissen willst – ich bin ja nicht der richtige für dich…
Die Grafik war überigens mal sehr anders, ein einfacher Texthinweis, als ich nicht mehr hinnehmen wollte, dass ein erheblicher Anteil meines Traffics von diesen Idioten kommt. Und auf diesen Texthinweis waren die sogar noch stolz. Sorry, ich habe genug Jappy und seine User kennengelernt, um damit nichts zu tun haben zu wollen. Und das alles kannst du hier durch schlichtes Nachlesen nachvollziehen.
Und bei mir werden alle Beiträge geduldet… na ja, fast alle.
Und jetzt geh zu Jappy zurück.
Plonk!
Das bloggende Hannover » Blog Archiv » Suchbegriffe September 2011 am 1.10.2011 um 23:51
[…] Einige Spuren hat meine Auseinandersetzung mit diesem Irrsinn im Blahblog — und speziell in diesem Posting (aber mit ekligem Bild) — hinterlassen. Leider gibt es nur eines, was in Bezug auf Jappy hilft: Ein Bild zu nehmen, […]
Bing: Hotlinking als Geschäftsmodell | Elias Schwerdtfeger am 19.12.2012 um 20:14
[…] Rewrite der angefragten URL in Abhängigkeit vom Referer machen. So bekamen diese Leute dann Bilder, die sie gewiss nicht so gern haben wollten, und nach wenigen Monaten hatte sich der Spuk gelegt. Der Server hatte wieder mehr Luft, um Inhalte […]