Und nach dem Brüller den Dummfug des Tages, natürlich über Twitter. Einfach als dieses frische Schicki-Micki-Bad am hannöverschen Maschsee so richtig voll auf Web Zwo Null setzen, einen kleinen Twitter-Account anlegen, alles followen, was irgendwie nach Hannover klingt und solche Ankündigungen machen. Was für eine geile Reklame! Fast so geil wie die hier (aber nur fast, denn die hat wenigstens etwas Interessantes anzubieten). Die haben es echt verstanden, diese Vollspacken! Da fehlt jetzt eigentlich nur noch das Versenden von Spammails und entsprechenden Kommentaren in hannöverschen Blogs, um den jetzt in die Welt gesetzen Eindruck zu vervollkommnen…
Schlagwort Twitter RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Worauf es Twittern wirklich ankommt…
(Und wer wirklich so saudumm ist, irgendein Passwort in irgendeine Seite einzutragen, die mit Pyramidenspielen das Blaue vom Himmel verspricht, dem kann ich auch nicht mehr helfen.)
-
Nachtwächter
Darauf hat die Welt gewartet! Ein Twitter-Client für den Commodore 64.
-
Nachtwächter
Und noch ein bisschen Religion 2.0: Die ev.-luth. Kirche twittert die Bibel. Aber flott, denn die wollen bis übermorgen damit fertig sein. Dabei könnte man die christliche Religion in einem einzigen Tweet, in 140 Zeichen, unterbringen: »Gott macht. Mensch patzt. Gott sauer. Macht uns tot. Gott lieb. Jesus kommt. Stirbt für uns. Alles gut.« – sicher, ein bisschen geht bei so einer Zusammenfassung verloren, aber das ist ja nicht das erste Mal, dass in der Geschichte der christlichen Religion ein bisschen was verloren geht.
-
Nachtwächter
Nachdem das recht erwartungsgemäße Ergebnis der letzten Wahl zum
ErsatzkaiserBundespräsidenten ja schon vor der »offiziellen« Verkündigung rausgetwittert und rausgesimst wurde, hat man in unserer Allregulierungsbude Nummer Eins (auch als »Deutscher« Bundestag bekannt) eine ganz tolle, neue Idee: Einfach Störsender für die Abgeordneten installieren. Wer auf so etwas kommt? Natürlich die ehemalige Partei für gesellschaftlichen Fortschritt, die uns alle schon so oft verraten hat, natürlich die SPD. Nachtrag: Den Spritzer Galle bei Fefe sehe ich ja jetzt erst… -
Nachtwächter
Ja, darauf hat die Welt gewartet, auf eine Möglichkeit zum Profi-Twittern! Für die Werbenden: »Erreiche 500000 Twitter-User auf der Stelle für nur 25 Cent […]«, und für die Twitterer: »Lass dich mit bis zu 5 Dollar pro Tweet bezahlen! Twittere über Produkte, Websites, Dienstleistungen und Firmen und verdien bis zu 5 Dollar für jeden Tweet!« – das ist genau die richtige Form der Gewinnschöpfung für das digitale Prekariat. Ich bin schon ganz heiß auf die Ergüsse dieser Reklame-Twitterer. Wer würde das nicht gern verfolgen, wie irgendwelche Abtipp-Affen irgendeine Werbung in die 140 Zeichen quetschen? Eigentlich nur jemand, der noch so etwas wie ein Leben hat…
-
Nachtwächter
Wie, war der Twitter-Hack zum 1. Mai etwa doch kein Fake?
-
Nachtwächter
Twitter gehackt? Da hätte ich heute noch so richtig gute Laune gekriegt, aber leider sind die ganzen Screenshots ein alles in allem gut gemachter Fake. Das wäre ja auch zu lustig geworden, wenn da mal so richtig durchadministriert worden wäre. Seit wann verarscht man die Leute zum ersten Mai statt zum ersten April – aber ich sehe es ein, am ersten April wäre darauf niemand reingefallen…
-
Nachtwächter
Verantwortlich für den Untergang des moralischen Abendlandes: Twitter und Facebook. Klar, dass die Journaille da mal eben etwas in eine Studie reinkonstruiert, um den üblichen Bullshit daraus zu machen.
-
Nachtwächter
Na endlich, das wurde auch mal Zeit. Kann ja nicht angehen, dass ein Stammelkanal den Mitteilungen von Menschen vorbehalten bleibt. Deshalb gibt es jetzt auch Reklame in 140 Zeichen. Das ist ein wichtiger Beitrag zur Allgegenwart der Werbung.
-
Nachtwächter
Worauf habe ich mein ganzes Leben gewartet. Für Autoren mit kurzen Worten sind ja die »Poetry Slams« schon lange out, da wird eigentlich nur noch in einem vom Rap entlehnten Duktus ins Mikro geprollt (zumindest bei denen, die in solchen Wettbwerben gewinnen). Da muss es doch etwas Kultiviereres, Fühlsameres, weniger auf Unterhaltung Getrimmtes, Besseres geben. Aber ob das jetzt ausgerechnet die Twitter-Lyrik sein kann, bei der ein Preisträger ein nutzloses Telefon bekommt, das einen nur veräppelt… [via]
-
Nachtwächter
Der Bullshit des Tages: Twitter als Marketing-Instrument für Unternehmen. Na, denn twittert mal brav eure Reklame!