Ich fände das im Internet gerade so sehr verstärkte Klagen und Jammern der Veranstalter über die kommenden »Preiserhöhungen« der GEMA wesentlich sympathischer, wenn diese Veranstalter einfach in Zukunft auf freie Musik setzen würden und daran arbeiten würden, die rechtliche Sonderstellung der GEMA nach und nach auszuhöhlen. Aber so klingt das Gejammer und Geheule für mich nur wie idiotisches Interessenvertretergelaber, das mit miesem Reklameton eine leicht erheizbare Empörung befeuern will. Dass dabei immer wieder zur zusätzlichen Ansprache des Bildungsbürgertumes das Wort »Kultur« eingestreut wird, macht es nicht besser. Ganz im Gegenteil…
Monatsarchiv Juni 2012
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Parapirat des Tages ist Armin Laschet (CDU NRW), der »Liquid Feedback« innerhalb der CDU einführen möchte…
-
Nachtwächter
Brüller des Tages: Bis zum Jahr 2004 war ich DSL-Kunde von Strato und damals bekam man eine eigene Webpräzens kostenlos dazu… [Archivierte Version | via]
-
Nachtwächter
Mögliche Frage in den USA: Ich habe sie nicht im Fratzenbuch gefunden, sind sie vielleicht mal als Sexualstraftäter verurteilt worden? Noch möglicher ist, dass die Frage gar nicht gestellt, sondern von Personalern und ähnlichen Leuten nur gedacht wird…
-
Nachtwächter
Wenn diese vielen Bildzeitungen wenigstens saugfähig und weich wären und ein schönes Arschgefühl machten, damit man sie zu etwas gebrauchen kann!
-
Bio
Zwei geniale Flash Applikationen für Musikbastler und jeden anderen Interessierten.
http://www.audiotool.com/app
Ein modulares System mit virtuellen Synthesizern, Drummaschinen, Sequenzer, Effekten usw.http://soundation.com/studio/
Ein Sequencer mit Arrangefenster nach Cubase (o.Ä.) Vorbild. Mit Audiospuren, Midispuren, virtuellen Synthesizer usw.Ob man das jetzt im Browser haben muss oder nicht ist eine andere Sache, ich finde es einfach genial.
Flash-Player required – It’s no JavaScript crap
-
Nachtwächter
Warum man nirgends ein Foto von sich selbst ins Internet stellen sollte? Also auch nicht ins Fratzenbuch oder zu Guhgell Doppelplusgut? Weil die Bildzeitung dann das Internet als »Rechtsfreien Raum« betrachtet und sich einfach bedient und das Bild ins Blutblatt stempelt. Tja, manchmal ists halt das falsche, ist von einem ganz anderen Menschen, aber wo gehobelt wird…
Und die wollen ein so genanntes »Leistungsschutzrecht«?!
-
Nachtwächter
Die C-Partei-Nahen »Netzpoltiiker« aus dem »C-Netz« haben nichts gegen das so genannte »Leistungsschutzrecht«, lenken aber mit Blähblah und intelligenzbeleidigendem Geschwafel davon ab.
-
Nachtwächter
Dr. Prof. Offensichtlich analysiert jetzt den… ähm… nicht so befriedigenden Kursverlauf der Fratzenbuch-Aktie und hat beim Betrachten der Fratzenbuch-Website die These aufgestellt, dass Reklame dort, wo Menschen eigentlich nur ein bisschen miteinander kommunizieren wollen, eher stört und deshalb nichts bringt – in einer Websuche kann Reklame hingegen manchmal sogar hilfreich sein. Lustig auch diese baumbestempelnden Leute, die sich erst nach dem Börsengang fragen, was für ein Geschäftsmodell das Fratzenbuch eigentlich hat. Das hätten sie sich mal vorher fragen sollen. Ist schon scheiße, wenn man sich seine Meinung von der Jo-hur-naille machen lässt, die solche nahe liegenden Fragen nicht vor dem Börsengang aufwirft. Und (unbedingt den stumpfen DPA-Text weiterlesen) wer einmal mit dem »Heiligen Gral der Fratzenbuch-Werbung« (Zuckerberg) in Berührung gekommen ist, wird sich wohl auch eher mit starkem Gruseln von einer derartigen Nutzerverachtung abwenden, als sich begeistert zur kostenlosen Litfaßsäule der Reklameheinis irgendwelcher Firmen machen zu lassen.
-
Nachtwächter
Fail des Tages – Lenovo hat eine einfühlsame und sympathische Bezeichnung für seine Kunden gefunden, wenn sie die Vergleichsfunktion auf der Website nicht unmittelbar verstehen: Arschloch…
-
Nachtwächter
Brüller des Tages: Die Märkte.
-
Nachtwächter