Aber nein doch! Dieser Terrorhelfer im Internet, den das BKA da beobachtet hat, kam vom FBI. Und von einer »privaten Anti-Terrorfirma«. WTF?!
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Aber nein doch! Dieser Terrorhelfer im Internet, den das BKA da beobachtet hat, kam vom FBI. Und von einer »privaten Anti-Terrorfirma«. WTF?!
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Bundesbedenkentraeger am 10.9.2011 um 10:22
Na, Privatisierung halt. Das muß nicht nur Bahn, Post und Flugsicherung beinhalten, das kann man auch mit der Polizei machen (mich wundert grad, daß die FDP das nie gefordert hat, als sie noch gewählt wurde).
Anonymous am 10.9.2011 um 11:49
»Doch das Bundeskriminalamt hat sich nun einen weiteren Fauxpas geleistet.« … »Nun stellt sich natürlich die etwas peinliche Frage, warum die Absprache zwischen dem BND und dem BKA so schlecht war, dass wertvolle Ressourcen durch die unnötigen und teuren Ermittlungen verschwendet wurden.«
der skandal ist wieder mal keiner. die amis informieren halt ihre partner kaum, jedenfalls wenn es nicht briten sind.
die eigentliche frage ist vielmehr, wieso da überhaupt das fbi tätig war, denn diese ist ja die us-bundespolizei und hat nur in den usa tätig zu sein.