Wo kann man denn noch irgendwelche Mikrochips zur Überwachung der Menschen unterbringen? Na klar, in Medikamenten. Oder auch mal in Nahrungsmitteln. Die Dystopie in 1984 kommt einem im Jahr 35 nach Orwell wie ein fröhlicher und freier Kindergarten vor.
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Bio am 17.4.2009 um 23:32
so wird dann der hausarzt zum überwachungsorgan.
egal was man isst oder sonnst wie in den magen befördert. nichts bleibt mehr vor den überwachern verborgen.
da lob ich mir das allseits beliebte lungenbrezel und die einnahme von THC durch das rauchen. eine tablette für die lunge oder die blutbahn gibt es zum glück noch nicht.
das soll jetzt kein aufruf zum kiffen sein, nur ne feststellung.
ob man dann aber nicht lieber komplett auf medikamente verzichtet, wenn solche chips in jeder tablette verbaut sind, das muss dann zu gegebener zeit entschieden werden – alternativen gibt es kaum wenn man krank ist. und. ob sowas je praktik wird, das darf man getrost auch bezweifeln. ausser man glaubt, die allumfassende überwachung der bürger sei oberstes ziel.
wie auch immer. mal wieder was ganz absurdes das!