Die olle römische Libertas, die da als Freiheitsstatue im Hafen von New York steht, hat immer noch eine eitrige, jauchige, fressende Furunkel. Das US-amerikanische Gefangenenlager Guantanamo Bay ist heute zehn Jahre alt geworden.
Schlagwort USA RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Fratzenbuch des Tages: Die »Obama-App« spielt fröhlich Datenschleuder mit den ganzen Daten, die von Nutzern im Fratzenbuch hinterlassen werden. Natürlich nur das, was jemand in seinen Datenschutzeinstellungen freigegeben hat. Also bei jemanden, der sich weiter keine Gedanken darüber macht: alles.
-
Nachtwächter
Mal was aus der Online-Enzyklopädie der ganzzahligen Zahlenfolgen: Aufzugsknöpfe in den USA.
-
Nachtwächter
Als Verschwörungstheoretiker würde ich jetzt ja das Gras wachsen hören und mir denken: Die USA lassen jetzt schon absichtlich ihre Drohnen abstürzen, damit die Geschichte vom iranischen Hack einer Drohne nicht geglaubt wird. Kann aber doch nicht sein, denn gnadenlos inkompetent wirkt sowohl der Absturz als auch der gelungene Hack…
-
Nachtwächter
*prust!* Obama so: Hey, Iran, wir haben da so eine Spionagedrohne verloren, die über eurem Luftraum unsere besondere technische Überlegenheit demonstriert hat und… ähm… runtergekommen ist. Gebt uns die mal zurück. Ist ja Weihnachten, da beschenkt man sich unter Christen. Ach, seid ihr nicht? Oh. (Der Witz mit Weihnachten ist natürlich von der staatlichen iranischen Nachrichtenagentur, die sich diese Häme nicht sparen wollte.) Die durchaus interessante Frage, was eine US-Spinoagedrohne im iranischen Luftraum zu suchen hat, wird von der ARD allerdings nicht gestellt, sind ja die USA, und was die tun, ist immer wohlgetan.
-
Nachtwächter
Erinnert ihr euch noch an die »Cyber-Attacken« in den USA, bei denen ein Wasserwerk »abgeschossen« wurde? Das waren gar keine, das war eine ganz normale Fernwartung. Der Ingenieur hatte sich nur nichts dabei gedacht, als er das aus Russland machte, weil er sich eben gerade in Russland aufhielt. Der Rest war Paranoia.
-
Nachtwächter
Hat jemand Lust, einen Vertrag mit den USA zu lesen, der so geheim ist, dass die »Volksvertreter« den Text nur im verschlossenen Lesezimmer lesen durften, keine Notizen machen durften und nicht darüber reden durften. Na, immerhin mussten sie ihre Papierkopie nicht aufessen. Gemeint ist das Abkommen über die Weitergabe von Fluggastdaten an die USA. Sogar eine Auflistung sämtlicher Essenswünsche soll an die Datensammelpolizei übern Atlantik übermittelt werden. Von Datenschutz reden wir dann wieder in Hinblick auf Fratzenbuch und Guhgell, was staatliche Datenlecks so treiben, interessiert die Datenschutzbeauftragten hingegen nicht weiter.
-
Nachtwächter
Tja, in den USA druckt man eben lieber etwas andere Bilder auf den Titel des TIME-Magazins. Sonst kommen da noch unpatridiotische Gedanken auf…
-
Nachtwächter
Weltregierung 2.0 (natürlich vorerst nur in Fragen des Geistigen Eigentums) sind die Vereinigten Staaten von Amerika. Die Gefängnisindustrie dort wird noch viel zu tun bekommen, wenn Leute aus der ganzen Welt ausgeliefert werden, um ein paar Jahre in den USA hinter Gittern zu sitzen, weil sie außerhalb der USA etwas getan haben, was in den USA verboten ist.
-
Nachtwächter
In den USA werden sie in den nächsten Tagen gewiss die Frage aufwerfen, wie man »Cyber-Attacken« gegen wichtige Infrastruktur in Zukunft verhindern kann, und vermutlich wird dies mit einer weiteren »kleinen« Einschränkung von Menschen- und Bürgerrechten verbunden sein. (In der BRD spricht man von »grundrechteschonenden« Eingriffen.) Und. In den USA werden sie in den nächsten Tagen gewiss nicht die nahe liegende Frage aufwerfen, wieso ein Wasserwerk eigentlich so am Internet hängt, dass eine »Attacke« über das Internet möglich ist. Aus welchem Grund es überhaupt am Internet hängt. Und ob das damit eingegangene Risiko in einer vernünftigen Relation zum Nutzen steht.
Jeder Computer mit einer permanenten Verbindung zum Internet ist ein Opferrechner, der allen möglichen Angriffen ausgesetzt ist. Punkt.
Nachtrag: Na, wenn man fürs Passwort nur drei Zeichen verwendet, ists ja auch nicht sooo schwierig…
-
Nachtwächter
Nee, der wäre wirklich nicht gut als Darsteller des Präsidenten der USA geeignet gewesen. Der hat ja einfach seinen Text vergessen. Na, dann wirds eben ein anderer Schauspieler…
-
Nachtwächter
Sind jetzt in Texas die Grünen an die Macht gekommen? Oder die Satiriker? Irgendeinen Grund muss es ja haben, wenn dort die Justizmorde mit dem elektrischen Stuhl demnächst mit Sonnenenergie durchgeführt werden.