Blah-Archiv » Akismet http://localhost/blah-dev Kurz und knapp und blah... Thu, 01 Aug 2013 18:58:27 +0000 de-DE hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 Achtzig Tage Antispam Bee http://localhost/blah-dev/2011/06/05/achtzig-tage-antispam-bee/ http://localhost/blah-dev/2011/06/05/achtzig-tage-antispam-bee/#comments Sun, 05 Jun 2011 13:24:54 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/06/05/achtzig-tage-antispam-bee/ Hier mal ein kleiner technischer Rückblick.

Vor achtzig Tagen habe ich in diesem Blog das datenschutzrechtlich problematische Akismet-Plugin durch Antispam Bee ersetzt. Ich hatte die Absicht, schon einen Monat später über meine Erfahrungen damit zu schreiben, aber die Aktion fiel in eine Zeit mit sehr wenig Spam, und deshalb habe ich mir etwas mehr Zeit gelassen.

Hier die »Ernte« von achtzig (spammäßig immer noch recht ruhigen) Tagen:

Screenshot aus dem Dashboard: 2.668 Spams wurden blockiert, 17 Spams habe ich von Hand behandelt

Die 2.668 blockierten Spams wurden von der Antispam Bee automatisch erkannt und direkt gelöscht, die 17 markierten Spams sind das, was in dieser Zeit noch durchgekommen ist – darunter 12 handgeschriebene »Kommentare« von ganz besonders fragwürdigen SEO-Idioten. Zwei von ihnen hatten offenbar ein erhöhtes Verlinkungs-Bedürfnis für ihre verrotteten und für den größten Teil der Menschen im Internet uninteressanten Websites, so dass ich die entsprechenden Domains auf die Blacklist (unter EinstellungenDiskussion im Dashboard) gesetzt habe, um mich damit nicht noch mehr herumschlagen zu müssen. Das war relativ wenig Handarbeit; ich hatte mit den vielen Fehlerkennungen von Akismet – die Algorithmen dort scheinen anonyme Kommentare nicht zu mögen – eher etwas mehr zu tun. Eine einzelne Spam aus dieser Zeit habe ich nachträglich (natürlich mit geändertem Link) wieder freigeschaltet, weil sie in ihrem Kontext so unfreiwillig komisch war, es handelt sich also insgesamt um 18 Fehlerkennungen.

Es wurden also in diesem Zeitraum knapp 7 Promille der anfallenden Kommentarspam nicht erkannt und machten mir »das bisschen Nacharbeit« im Dashboard.

Wer noch darüber nachdenkt, ob er Akismet wegen der damit verbundenen rechtlichen Unwägbarkeiten besser durch ein anderes Plugin ersetzen sollte, der sollte sich meiner Meinung nach die Antispam Bee ruhig mal anschauen. Hier hat sie sich bewährt – nebenan, im Spamblog, übrigens nicht so, da dieses Blog voll mit geeigneten Keywords für das fragwürdige SEO-Lumpenproletariat ist, so dass ich dort immer etwas mehr Nacharbeit habe. Aber auch das war schon zu Akismet-Zeiten so…

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/06/05/achtzig-tage-antispam-bee/feed/ 0
Die Verwendung von Akismet als Spamfilter erford … http://localhost/blah-dev/2011/04/20/die-verwendung-von-akismet-als-spamfilter-erford/ http://localhost/blah-dev/2011/04/20/die-verwendung-von-akismet-als-spamfilter-erford/#comments Wed, 20 Apr 2011 18:22:49 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/04/20/die-verwendung-von-akismet-als-spamfilter-erford/ Die Verwendung von Akismet als Spamfilter erfordert in der BRD eine Einwilligung des Kommentierenden, meint jedenfalls ein Rechtsanwalt. WordPress sind solche Problemchen natürlich wumpe. Die nächste Abmahnwelle kann kommen.

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/04/20/die-verwendung-von-akismet-als-spamfilter-erford/feed/ 3
Ach, übrigens: Die Verwendung des Akismet-Plugi … http://localhost/blah-dev/2011/03/03/ach-uebrigens-die-verwendung-des-akismet-plugi/ http://localhost/blah-dev/2011/03/03/ach-uebrigens-die-verwendung-des-akismet-plugi/#comments Thu, 03 Mar 2011 10:52:30 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/03/03/ach-uebrigens-die-verwendung-des-akismet-plugi/ Ach, übrigens: Die Verwendung des Akismet-Plugins in einem WordPress-Blog könnte in der besonderen Rechtslage in der BRD zum juristischen Minenfeld werden und vielleicht auch bald wieder Wasser auf die Mühlen der Abmahnanwälte gießen.

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/03/03/ach-uebrigens-die-verwendung-des-akismet-plugi/feed/ 2
Die Spamfilterung bei WordPress.com… http://localhost/blah-dev/2010/12/25/die-spamfilterung-bei-wordpress-com/ http://localhost/blah-dev/2010/12/25/die-spamfilterung-bei-wordpress-com/#comments Sat, 25 Dec 2010 19:21:19 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/12/25/die-spamfilterung-bei-wordpress-com/ Die Spamfilterung bei WordPress.com ist immer für einen Fail gut. Als jemand die neu implementierten Kontaktformulare ausprobiert hat, ach, lasse ich ihn doch selbst sagen: »Ich habe eine Testmail gesendet, und die ist nicht angekommen. Ich habe herausgefunden, dass meine eigene Mail als ›Spam‹ erkannt wird und niemals gesendet wurde. Ich habs gemerkt, als ich die Feedback-Seite überprüft habe. Ich war in meinem Account eingeloggt und habe die gleiche Mailadresse verwendet, an die auch meine gesamte WordPress-E-Mail geht« – ach, was habe ich mich schon oft über Akismet bei WordPress.com ge… ähm… gewundert. Dieses Ding kann einen manchmal mit seinen Fehlerkennern zu Scheiße nerven.

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/12/25/die-spamfilterung-bei-wordpress-com/feed/ 0
Zehntausend! http://localhost/blah-dev/2009/04/04/zehntausend/ http://localhost/blah-dev/2009/04/04/zehntausend/#comments Sat, 04 Apr 2009 20:56:44 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/04/04/zehntausend/ Das ging ja schnell hier!

10008 Spamkommentare blockiert

Auch, wenn die Filterung einigermaßen funktioniert: Ich will mich nie an Spam in den Kommentaren gewöhnen, und wenn ich mal so ein Arschloch in die Finger kriege, denn setzt es was! Vor allem, weil ich immer wieder sehen muss, was für tolle Angebote diese Verbrecher doch haben. Geht einfach sterben, Spammer!

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/04/04/zehntausend/feed/ 6
Ach ja, dann ist da noch dieses »judas … http://localhost/blah-dev/2009/01/05/ach-ja-dann-ist-da-noch-dieses-judas/ http://localhost/blah-dev/2009/01/05/ach-ja-dann-ist-da-noch-dieses-judas/#comments Mon, 05 Jan 2009 00:27:21 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/01/05/ach-ja-dann-ist-da-noch-dieses-judas/ Ach ja, dann ist da noch dieses »judas«, »pc«, »halla« und so weiter, was bei mir im Blog immer rumgepöbelt und rumgegöbelt hat. Und? Was passiert? Der wurde jetzt – obwohl er scheinbar gar nicht wiederkommen wollte – sieben Mal hintereinander beim »Kommentieren« als Spam erkannt, obwohl es richtige, menschliche, handgeschriebene Kommentare sind, die mich mit zunehmend schärferen Ton beschimpfen, unter anderem als Schäuble (!!!1!). Und es ist heute das erste Mal, dass ich eine Fehlentscheidung meines Spamfilters nicht korrigiert habe, sondern fröhlich auf den Löschen-Button geklickt habe. Warum der so rumschimpft? Na, weil seine pubertären Darlegungen nicht unmittelbar erscheinen. Das ist schließlich sein Menschenrecht, dass diese unmittelbar erscheinen. Der hat es sogar mit einem anderen Nick, mit einer anderen falschen Mailadresse und mit einer angegebenen »Homepage« versucht, nur um wieder als Spam erkannt zu werden – was damit wohl eher an seinen »Inhalten« zu liegen scheint.

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/01/05/ach-ja-dann-ist-da-noch-dieses-judas/feed/ 0
Bei WordPress ist wirklich zurzeit alles … http://localhost/blah-dev/2008/03/30/bei-wordpress-ist-wirklich-zurzeit-alles/ http://localhost/blah-dev/2008/03/30/bei-wordpress-ist-wirklich-zurzeit-alles/#comments Sat, 29 Mar 2008 23:05:18 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2008/03/30/bei-wordpress-ist-wirklich-zurzeit-alles/ Bei WordPress ist wirklich zurzeit alles daneben. Sogar das Spamschutz-Plugin »Akismet«, das von Matt Mullenweg persönlich gehackt wurde, funktioniert (in der aktuellen Version) nicht vernünftig. Wenn man sehr viel Spam hat (so wie ich immer), denn kann man durch unterschiedliche Seiten mit der erkannten Spam blättern. Und das funzt nicht mehr (in der vorherigen Version ging es noch), denn egal, welche Seite man wählt, man sieht doch immer nur die erste. Hat das eigentlich keiner mehr getestet? Oder interessieren sich die WP-Entwickler nicht mehr dafür, dass eventuell auch mal ein Kommentar fälschlich als Spam erkannt wird? Ich interessiere mich jedenfalls dafür, denn ich weiß genau, wie doof Computer sein können.

]]>
http://localhost/blah-dev/2008/03/30/bei-wordpress-ist-wirklich-zurzeit-alles/feed/ 0