Zensur 2.0 im Web 2.0. Welche politischen Gruppen sind für den Anbieter eines so genannten »sozialen Netzwerkes« erwünscht? Natürlich die, die er selbst unter ständiger Kontrolle hat. Und welche sind nicht erwünscht und werden einfach geschlossen? Na ja, eben die, die sich auf besondere Initiative der Nutzer gegründet haben und die nicht mit der zentralen Vorgabe von Themen und Inhalten durch einen Werbepartner einverstanden sind. Willkommen im Zeitalter der wirtschaftlichen Zensur. Vor der Nutzung der »social software« bitte das Gehirn abschalten und in offener, für Reklame, Schleichwerbung und dümmsten Konsum zugänglicher Haltung auf die Glücksversprecher der Reklameheinis warten. Wer darauf wirklich Lust hat, dem kann ich auch nicht mehr helfen.