Suchbegriff des Tages: »alternativen zur elektrische heizung« – versuch doch einfach mal, direkt etwas zu verbrennen, statt deine Stromkonzerne dafür zu bezahlen, dass sie etwas verbrennen, die dabei entstehende Wärme unter Verlust in elektrischen Strom umwandeln, den sie dir liefern, damit du einen Kurzschluss machst, um den elektrischen Strom wiederum unter Verlust im Wärme umzuwandeln. Du wirst dich wundern, wieviel billger das direkte Verbrennen wird. Nähere Fragen zum gar nicht so komplizierten Begriff des Wirkungsgrades beantwortet dir jedes Schulbuch der Physik.
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
cassiel am 25.10.2008 um 09:01
Thermodynamischer Wirkungsgrad wohlgemerkt. Muss man leider sagen, weil Heizungsbauer und Ingenieure den Begriff doch sehr lax verwenden.