Dinge, die im öffentlich-rechtlichen GEZ-Staat BRD mit seiner Betrachtung des Internet als »Rundfunk« nicht einfach so gehen: Live-Streaming von Videoinhalten…
Ganz schneller Nachtrag: Jetzt bringe ich schon die GEZ und die GEMA durcheinander. Ich schiebs mal aufs Wetter…
Anonymous am 11.7.2011 um 22:33
und was gat jetzt die gez oder die gema damit zu tun?
Christian am 12.7.2011 um 13:38
Nichts. Die Bundesländer haben im Rundfunkstaatsvertrag festgelegt dass immer wenn mehr als 500 Leute gleichzeitig einem Live Video Stream zuschauen können, das genehmigt werden muß. Willkürlich. Ohne Grund und Sachverstand. Und so eine Genehmigung kostet halt zwischen 5000 und 15000 Euro und kann auch leicht widerrufen werden. Damit die regierenden Parteien die Kontrolle darüber behalten können wer mehr als 500 Leuten gleichzeitig seine Meinung mitteilt. Das hätten die Meinungskontrolleure bei Webservern auch gerne gemacht, aber da Zeitungen genehmigungsfrei sind ist ihnen da nix passendes eingefallen (außer den Presserat jetzt auch Blogs kontrollieren zu lassen).