Kurzer Hinweis, weil ja bald schon jedes Antivirenprogramm den Bundestrojaner erkennen wird: Die Humanistische Union ruft alle Bürgerinnen und Bürger (insbesondere in Bayern) dazu auf, Ihre Rechner auf einen möglichen Befall durch den Online-Trojaner zu prüfen. Sie bittet Betroffene, sich vertrauensvoll an die Bürgerrechtsorganisation zu wenden. Rosemarie Will: »Um diesem Treiben ein Ende zu setzen, sind wir dringend auf Betroffene angewiesen, auf deren Rechnern der Trojaner ohne ihr Wissen installiert wurde. Wir sind bereit, mit Ihnen gemeinsam den Rechtsweg zu bestreiten.« Die Bürgerrechtsorganisation bietet Betroffenen finanzielle und juristische Hilfe bei entsprechenden Musterprozessen an. Alle diesbezüglichen Anfragen an die HU werden auf Wunsch vertraulich behandelt.
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
fritz the cat am 9.10.2011 um 21:53
Die Humanistische Union ruft alle Bürgerinnen und Bürger (insbesondere in Bayern), die jeden scheiß anklicken, insbesondere unbekannte Emailanhänge aus meist unbekannten Quellen, dazu auf…
fritz the cat am 9.10.2011 um 22:36
und überhaupt… wer braucht denn noch ein bundestrojaner, wenn verbrechen bald der vergangenheit angehören?
ein witz? sciencefiction (minority report)?
ne wohl eher die fortführung und perfektionierung der nazithesen wie zb. »zusammen gewachsene augenbrauen = verbrecher«
Anonymous am 10.10.2011 um 06:51
fritzchen, was soll und das sagen? *grübel*