Es sieht so aus, als können die Reklameheinis für die ARAG jetzt entweder ihre professionell erstellten »Qualitätstexte« mit eher geringem Nährwert auch im Lawblog ablegen – oder aber, diese »Qualitätsautoren« (nur echt mit dem Reklamelink drin, für den sie sich dieses Schreibrecht ja gekauft haben um dessentwillen sie dort »kooperieren«) leiden unter gewissen Kreativitätsausfällen und holen sich ihre »inhaltlichen« Ideen kurzerhand von woanders her.

Schade ums Lawblog, dass jetzt wohl bei so ziemlich jedem aus dem Feedreader verschwinden wird, der sich keine Reklame in seinen Feed holen will. Besonders ekelhaft finde ich persönlich ja das Nebeneinander von Sich-für-Geld-zur-Litfaßsäule-Machen und dem Haste-mal-nen-Klickgroschen-Flattr-Button.

Mit etwas mehr Kaffeearoma weiterlesen bei der opalkatze?