Television is a drug | Fernsehen ist eine Droge | Sjónvarp er eiturlyf | La télévision est une drogue | Телевидение наркотиков
Television is a drug. from Beth Fulton on Vimeo.
Television is a drug | Fernsehen ist eine Droge | Sjónvarp er eiturlyf | La télévision est une drogue | Телевидение наркотиков
Television is a drug. from Beth Fulton on Vimeo.
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Bio am 21.1.2013 um 20:02
Nice – THX
Nachtwächter am 21.1.2013 um 20:07
Ich mag ja das isländische Wort für Fernsehen, »Sjónvarp«, das bei wörtlichem Verständnis so etwas ähnliches wie »Visionsauswurf« bedeutet…
Bio am 21.1.2013 um 20:37
*HaHa*
Ich kann kein isländisch, also verstehe ich das auch nicht. Aber »Visionsauswurf« klingt schon nett
Habs mir grad mal angehört:
http://de.forvo.com/word/sj%C3%B3nvarp/
Nachtwächter am 21.1.2013 um 21:02
Niemand kann Isländisch, Niemand, bis auf ein paar hunderttausend Leute auf einer Insel, bei der sogar den optimistischen Wikingern kein anderes Wort als »Eisland« einfiel, als sie diese Insel gesehen haben. (Grönland fanden sie ja noch »grün«.) Da haben sie sich dann mit ihren Schafen angesiedelt und ihre weitere Sprachentwicklung für gefühlte anderthalb Jahrtausende auf Eis gelegt, so dass sich dort so ziemlich der gesamte altnordische Konsonantenstand erhalten hat (die Vokale haben sich etwas verschoben), und, was noch schlimmer ist, auch die gesamte altnordische Grammatik mit ihren Unregelmäßigkeiten und ihren gräuslichen Deklinationen und Konjugationen. (Gut, ich habe mir vor ein paar Jahren sagen lassen, dass die Unterscheidung zwischen Dual und Plural mittlerweile bedeutungslos geworden ist, aber das macht es nicht so viel einfacher.) Zu allem Überfluss können die auch genau so einfach neue Wörter bilden wie wir Deutschen und verstehen das auch unmittelbar. (Kein mit Deutsch Aufgewachsener hat ein Problem, zu verstehen, was und wie ich das meine, wenn ich eine Glotze als »Idiotenlaterne« und Philipp Rösler als »Dumpfmeister« betitle, aber der arme Franzose, Türke, Spanischsprachler, der sich bei solchem Sprachgebrauch das Gemeinte aus Wörterbüchern zusammenreimen muss, nachdem er die Wörter in ihre Komponenten zerlegt hat…)
Nee, wenn ich nochmal ganz viel Zeit für eine vollständig sinnlose Tätigkeit habe, dann lerne ich Isländisch. Allein schon, weil die Isländer dem Rest Europas klargemacht haben, wie man mit kriminellen Bankstern und korrupten Politikern umgeht. Island ist übrigens mitterweile schuldenfrei, und das alles kommt in unseren Milliadärsmedien sowas von gar nicht vor.
Ach, was rede ich! Lieber noch ein bisschen (inzwischen sehr altes) Isländisch: Faun – Egil Saga. Und ja, da werden Runen geritzt. Oder genauer: Skalat maðr rúnar rísta, nema ráða vel kunni, / þat verðr mörgum manni, es of myrkvan staf villisk; / sák á telgðu talkni tíu launstafi ristna, / þat hefr lauka lindi langs ofrtrega fengit.
Nachtwächter am 21.1.2013 um 21:14
Hier die Version zum Mitsingen…
Bio am 21.1.2013 um 22:27
Hey! Der Song gefällt mir!
Ist zwar nicht die Musik die ich sonnst so höre, aber das hat was