Blah-Archiv » Amazon http://localhost/blah-dev Kurz und knapp und blah... Thu, 01 Aug 2013 18:58:27 +0000 de-DE hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 Die Cloud ist doch was ganz tolles! Kostet nicht… http://localhost/blah-dev/2013/03/29/die-cloud-ist-doch-was-ganz-tolles-kostet-nicht/ http://localhost/blah-dev/2013/03/29/die-cloud-ist-doch-was-ganz-tolles-kostet-nicht/#comments Fri, 29 Mar 2013 00:09:30 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/03/29/die-cloud-ist-doch-was-ganz-tolles-kostet-nicht/ Die Cloud ist doch was ganz tolles! Kostet nicht viel, Daten in der Ama-Zone abzulegen, und einfach gehts auch. Diesen komischen Frickelkram mit »Zugriffsrechten« versteht zwar nicht jeder, und wir haben hier auch gerade niemanden sitzen, der eine Ahnung hat, was das alles bedeuten könnte, aber hey, dann liegen halt mal sportliche 120 Milliarden Dateien für das ganze Internet offen rum. Nein, nicht nur so ein Zeugs wie private Fotos oder ein paar Geschäftsberichte, sondern auch Zugangsdaten für andere Dienste. Damit man gar nicht erst aufwändig gehackt werden muss… m(

Es würde mich nicht wundern, wenn da auch irgendwo ganze Kundendatenbanken in der Wolke rumlagen. Datenschutz? Drauf gepfiffen! Wird schon gutgehen, und schadet ja alles nicht. Willkommen in der Cloud, jetzt immer öfter auch unfreiwillig!

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/03/29/die-cloud-ist-doch-was-ganz-tolles-kostet-nicht/feed/ 0
Canonical (Ubuntu): Freund eines Ausbeuters, der braune Schläger beschäftigt http://localhost/blah-dev/2013/02/14/canonical-ubuntu-freund-eines-ausbeuters/ http://localhost/blah-dev/2013/02/14/canonical-ubuntu-freund-eines-ausbeuters/#comments Thu, 14 Feb 2013 21:42:47 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/?p=15488 Vielen Dank nochmal, Canonical, dass du in deinen Unity-Desktop für dein Ubuntu Linux Reklame für eine menschenverachtende Ausbeuter-Firma mit braunen Einschüchtungstruppen namens Amazon integriert hast. So weiß jeder, Canonical, wie deine Vorstellungen von einer hübscheren, lebenswerteren Welt aussehen. :puke:

Nachtrag: Amazon ist schon so sehr damit beschäftigt, im Fratzenbuch die Wogen zu glätten, dass gewisse Peinlichkeiten gar nicht erst bei diesem Ansinnen stören. Hauptsache, man geht schön planvoll vor… [via]

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/02/14/canonical-ubuntu-freund-eines-ausbeuters/feed/ 6
Äpp des Tages: Eine einfache Anzeige der Marke … http://localhost/blah-dev/2012/12/21/aepp-des-tages-eine-einfache-anzeige-der-marke/ http://localhost/blah-dev/2012/12/21/aepp-des-tages-eine-einfache-anzeige-der-marke/#comments Fri, 21 Dec 2012 21:00:33 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/12/21/aepp-des-tages-eine-einfache-anzeige-der-marke/ Äpp des Tages: Eine einfache Anzeige der Marke »Ihre Internetverbindung ist jetzt optimiert und beschleunigt«. Je smarter das phone, desto wischer das Hirn… :D

Schneller Nachtrag: Nein, das betrifft nicht nur Amazon, auch in Guhgell-Pläh gibt es jede Menge Beschiss und Schlangenöl. Scheint sich ja zu lohnen, denn die Leute installieren sich eine Äpp ohne Funktion, der sie unter anderem vollständigen Netzwerkzugriff gewähren. Je smarter das phone… ach, sagte ich ja schon.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/12/21/aepp-des-tages-eine-einfache-anzeige-der-marke/feed/ 2
Was bei Amazon Grund für eine betriebliche Abma… http://localhost/blah-dev/2012/12/07/was-bei-amazon-grund-fuer-eine-betriebliche-abma/ http://localhost/blah-dev/2012/12/07/was-bei-amazon-grund-fuer-eine-betriebliche-abma/#comments Fri, 07 Dec 2012 19:21:58 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/12/07/was-bei-amazon-grund-fuer-eine-betriebliche-abma/ Was bei Amazon Grund für eine betriebliche Abmahnung ist? Dass man zu häufig aufs Klo geht. Und auch ansonsten gibt es da tolle Arbeitsbedingungen.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/12/07/was-bei-amazon-grund-fuer-eine-betriebliche-abma/feed/ 0
Und immer wieder lernen die Leute mit irgendwelc… http://localhost/blah-dev/2012/11/02/und-immer-wieder-lernen-die-leute-mit-irgendwelc/ http://localhost/blah-dev/2012/11/02/und-immer-wieder-lernen-die-leute-mit-irgendwelc/#comments Fri, 02 Nov 2012 20:12:51 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/11/02/und-immer-wieder-lernen-die-leute-mit-irgendwelc/ Und immer wieder lernen die Leute mit irgendwelchen hippen Enteignungsmaschinen – wie etwa diesem Kindle von Amazon – auf die harte Tour, dass sie für ihr Geld nichts als Abhängigkeit erwerben. Deshalb macht man so unvorteilhafte »Geschäfte« ja auch nicht…

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/11/02/und-immer-wieder-lernen-die-leute-mit-irgendwelc/feed/ 0
Warum man diese ganzen E-Book-Reader mit ihrer D… http://localhost/blah-dev/2012/10/22/warum-man-diese-ganzen-e-book-reader-mit-ihrer-d/ http://localhost/blah-dev/2012/10/22/warum-man-diese-ganzen-e-book-reader-mit-ihrer-d/#comments Mon, 22 Oct 2012 21:44:56 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/10/22/warum-man-diese-ganzen-e-book-reader-mit-ihrer-d/ Warum man diese ganzen E-Book-Reader mit ihrer DRM-Scheiße und ihrem Konzept der Enteignung des Nutzers nicht einmal mit der Pinzette anfassen sollte? Vor ein paar Tagen hat mir meine Freundin Linn, die sehr frustriert war, eine E-Mail geschickt. Amazon hat einfach ihren Account geschlossen und ihren Kindle vollständig gelöscht. Ohne Hinweis. Ohne Erklärung. Tja, deshalb kauft man eben diesen entrechtenden technokratischen Müll nicht, sondern besorgt sich seine Lektüre lieber aus Quellen, die ohne solche Gängelung daherkommen. Der »Rechtsfreie Raum« befindet sich genau in solchen kalten Unverschämtheiten der großen Content-Vermarkter. [via]

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/10/22/warum-man-diese-ganzen-e-book-reader-mit-ihrer-d/feed/ 2
Nachdem Ubuntu jetzt endlich Amazon-Reklame in d… http://localhost/blah-dev/2012/10/03/nachdem-ubuntu-jetzt-endlich-amazon-reklame-in-d/ http://localhost/blah-dev/2012/10/03/nachdem-ubuntu-jetzt-endlich-amazon-reklame-in-d/#comments Wed, 03 Oct 2012 12:41:36 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/10/03/nachdem-ubuntu-jetzt-endlich-amazon-reklame-in-d/ Nachdem Ubuntu jetzt endlich Amazon-Reklame in den Unity-Desktop reingefummelt hat, gibt es als hübsche Reaktion einen lesenswerten Bugreport: grep -R durchsucht nicht automatisch Amazon

Und nein, das ist nicht lustig. :mrgreen:

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/10/03/nachdem-ubuntu-jetzt-endlich-amazon-reklame-in-d/feed/ 5
Abmahnrisiko des Tages: Wenn man Sachen auf Amaz… http://localhost/blah-dev/2012/09/26/abmahnrisiko-des-tages-wenn-man-sachen-auf-amaz/ http://localhost/blah-dev/2012/09/26/abmahnrisiko-des-tages-wenn-man-sachen-auf-amaz/#comments Wed, 26 Sep 2012 14:14:50 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/09/26/abmahnrisiko-des-tages-wenn-man-sachen-auf-amaz/ Abmahnrisiko des Tages: Wenn man Sachen auf Amazon verhökert – denn dort ist dieses Bullshit-Gesetz zum simulierten »Verbraucherschutz« nicht umgesetzt, dass auf dem Button explizit stehen muss, dass die Bestellung oder der Kauf kostenpflichtig [!] sind.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/09/26/abmahnrisiko-des-tages-wenn-man-sachen-auf-amaz/feed/ 0
Ubuntu des Tages: Endlich sind die Leute bereit … http://localhost/blah-dev/2012/09/24/ubuntu-des-tages-endlich-sind-die-leute-bereit/ http://localhost/blah-dev/2012/09/24/ubuntu-des-tages-endlich-sind-die-leute-bereit/#comments Mon, 24 Sep 2012 14:16:44 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/09/24/ubuntu-des-tages-endlich-sind-die-leute-bereit/ Ubuntu des Tages: Endlich sind die Leute bereit dafür, dass man ihnen Reklame für bei Amazon käufliche Bücher standardmäßig auf den Desktop bringt, natürlich als tolle und nützliche Funktion getarnt. Reklame auf dem Desktop hat (nach meinem Wissen) zuletzt Meikrosoft mit der Channel-Leiste in Windohs 98 versucht. Und warum jetzt ausgerechnet Amazon? Na, ist doch klar: Amazon habe man ausgesucht, weil […] Amazon für die Integration zahle. Ach! Ist ja Reklame, und die macht man nicht, weil sie für irgendwen gut und nützlich ist – sonst gäbe es nicht so gute Adblocker für Browser – sondern weil jemand dafür Geld hinlegt, dass man andere Menschen mit so einem Rotz belästigt. Immerhin kann man den unerwünschten und ohne Rückfrage mitinstallierten Dreck vollständig deinstallieren, das hat Ubuntu den früheren Beglückungsideen Meikrosofts (Bestandteil des Betriebssystemes) noch voraus.

Nachtrag: Das neue Ubuntu-Logo:mrgreen:

Nachtrag Zwei: Ohne jede Diskussion reingenommen, und wenns im Bugtracker erörtert wurde, dann wurde zwischendurch ein paar Mal versucht, den Bug auf »Privat« zu setzen, damit es auch ja nicht zu sichtbar wird. Weil… das ist ja eine »offene« Entwicklung, die soll sich manchmal nicht so in der Öffentlichkeit abspielen.

Bwahahaha! […] aber vielleicht wollte ich in meiner Dash ja nach “pussy riot” suchen und nicht nach Gummi-Muschis

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/09/24/ubuntu-des-tages-endlich-sind-die-leute-bereit/feed/ 7
Was nach Meinung des angehenden digitalen Gutshe… http://localhost/blah-dev/2012/09/10/was-nach-meinung-des-angehenden-digitalen-gutshe/ http://localhost/blah-dev/2012/09/10/was-nach-meinung-des-angehenden-digitalen-gutshe/#comments Mon, 10 Sep 2012 11:15:50 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/09/10/was-nach-meinung-des-angehenden-digitalen-gutshe/ Was nach Meinung des angehenden digitalen Gutsherren Amazon nicht auf diese Entrechtungs-Kindle-Dinger draufdarf: Das unter GNU Free Documentation License lizenzierte Handbuch zu Arch Linux. Weil Amazon keine Werke mit freien Lizenzen vertreibt, sondern nur solche, an denen eine Einzelperson die exklusiven Rechte hat. Warum sollte Amazon auch Interesse an Freien Inhalten haben?

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/09/10/was-nach-meinung-des-angehenden-digitalen-gutshe/feed/ 0
Bug des Tages: Diesen verkrüppelten und seinen … http://localhost/blah-dev/2012/07/16/bug-des-tages-diesen-verkrueppelten-und-seinen/ http://localhost/blah-dev/2012/07/16/bug-des-tages-diesen-verkrueppelten-und-seinen/#comments Mon, 16 Jul 2012 15:24:36 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/07/16/bug-des-tages-diesen-verkrueppelten-und-seinen/ Bug des Tages: Diesen verkrüppelten und seinen Nutzer entrechtenden Computer, der von Amazon als E-Book-Reader namens »Kindle Touch« verramscht wird, mit shutdown -r now runterfahren oder irgendeinen beliebigen Befehl mit vollen administrativen Rechten ausführen – einfach nur, indem sich der Besitzer eine Website mit dem eingebauten Browser anschaut. Das Problem ist aber erst seit drei Monaten dokumentiert, und die so genannte »Sicherheitsabteilung« von Amazon blahmeldelt auch, dass sie schon an einem Patch arbeitet. Großes Kino!

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/07/16/bug-des-tages-diesen-verkrueppelten-und-seinen/feed/ 0
»Wenn man mit einem in den USA registrierten Ki … http://localhost/blah-dev/2012/02/02/wenn-man-mit-einem-in-den-usa-registrierten-ki/ http://localhost/blah-dev/2012/02/02/wenn-man-mit-einem-in-den-usa-registrierten-ki/#comments Thu, 02 Feb 2012 01:04:43 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/02/02/wenn-man-mit-einem-in-den-usa-registrierten-ki/ »Wenn man mit einem in den USA registrierten Kindle in einem der anderen nationalen Amazon-Läden etwas kaufen will, dann bekommt man als erstes eine Dialogbox serviert, die einen darüber aufklärt, dass man zum Kauf irgendwelcher eBooks dort seinen Kindle zu eben diesem Laden umregistrieren muss. Wenn man dem zustimmt, sieht man eine zweite Informationsbox, die einen darüber informiert, dass man damit sämtliche vorhandene Subskriptionen beendet – und zwar einschließlich des Rechts, auf zurückliegende Ausgaben zuzugreifen« (Peter Köllner in der Telepolis) – tja, bei den Downloads aus der Piratenbucht hat man keine Probleme mit Gängelverträgen und Technikverhinderung. Da ist doch ein Idiot, wer sich auf solch gutherrenhaften Schwachsinn einlässt. Selbst so ein Laden wie Amazon scheint inzwischen in der Kopierindustrie angekommen zu sein und schaufelt sich mit unnötiger Kundenverachtung langsam, aber doch hoffentlich zielstrebig und nachhaltig sein eigenes Grab.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/02/02/wenn-man-mit-einem-in-den-usa-registrierten-ki/feed/ 0
Maschmeyer geht unter die Schriftsteller http://localhost/blah-dev/2012/01/16/maschmeyer-geht-unter-die-schriftsteller/ http://localhost/blah-dev/2012/01/16/maschmeyer-geht-unter-die-schriftsteller/#comments Mon, 16 Jan 2012 09:24:26 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/01/16/maschmeyer-geht-unter-die-schriftsteller/ Der »erfolgreiche« Typ namens Carsten Maschmeyer geht unter die Schriftsteller und wird am 19. März sein Buch »Erfolg reich leben« veröffentlichen. Mir gefallen daran ja ganz besonders die Tags, die Amazon-Nutzer an dieses Werk gehängt haben: »selbstdarsteller«, »lügenbaron«, »heissluftballon«, »realitätsverlust«, »schmarotzer« etc.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/01/16/maschmeyer-geht-unter-die-schriftsteller/feed/ 5
Oh, take a look at these gladsome pepper spray p … http://localhost/blah-dev/2011/11/23/oh-take-a-look-at-these-gladsome-pepper-spray-p/ http://localhost/blah-dev/2011/11/23/oh-take-a-look-at-these-gladsome-pepper-spray-p/#comments Wed, 23 Nov 2011 03:41:24 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/11/23/oh-take-a-look-at-these-gladsome-pepper-spray-p/ Oh, take a look at these gladsome pepper spray product reviews on Amazon! :lol: [Archivierte Version, ohne Link auf Amazon]

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/11/23/oh-take-a-look-at-these-gladsome-pepper-spray-p/feed/ 1
Lohndumper, Hartz-IV-Praktikanten-Ausbeuter und … http://localhost/blah-dev/2011/11/06/lohndumper-hartz-iv-praktikanten-ausbeuter-und/ http://localhost/blah-dev/2011/11/06/lohndumper-hartz-iv-praktikanten-ausbeuter-und/#comments Sun, 06 Nov 2011 19:45:01 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/11/06/lohndumper-hartz-iv-praktikanten-ausbeuter-und/ Lohndumper, Hartz-IV-Praktikanten-Ausbeuter und Sozialleistungsmissbraucher des Tages ist Amazon. Vielleicht mag ja doch der eine oder andere noch mal darüber nachdenken, wo er seine Weihnachtsgeschenke kauft.

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/11/06/lohndumper-hartz-iv-praktikanten-ausbeuter-und/feed/ 2
Datenschleuder des Tages scheint BuyVIP zu sein, … http://localhost/blah-dev/2011/09/09/datenschleuder-des-tages-scheint-buyvip-zu-sein/ http://localhost/blah-dev/2011/09/09/datenschleuder-des-tages-scheint-buyvip-zu-sein/#comments Fri, 09 Sep 2011 17:56:06 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/09/09/datenschleuder-des-tages-scheint-buyvip-zu-sein/ Datenschleuder des Tages scheint BuyVIP zu sein, da scheint jemand über eine SQL-Injection massenhaft Daten abgegrast zu haben. Informationen über die Anzahl angegriffener Datensätze gibts mal wieder nicht, es könnten im schlimmsten Fall fünfeinhalb Millionen sein. Passwörter wurden verschlüsselt gespeichert (und abgegriffen, also ändern), Zahlungsdaten sind nicht geleakt, aber Name, Anschrift, Geburtsdatum, Mailadresse und Telefonnummer sind ja wirklich schlimm genug und ermöglichen eine Menge kriminelle Machenschaften.

Ich kann es zurzeit gar nicht oft genug sagen: Kein einziges Unternehmen ist in Sachen Datenschutz vertrauenswürdig. Die gehen zum Teil mit den Daten ihrer Kunden um, als ob diese Daten völlig wertlos wären. Das gilt auch für Größere. Und wozu zum Henker benötigt eine Klitsche, die Verkaufsgeschäfte abwickelt, ein Geburtsdatum?!

Nachtrag: Die kopierten Daten werden scheinbar bereits für betrügerische Geschäfte benutzt. Sofort das Passwort ändern, es war vermutlich ohne Salt verschlüsselt.

Nachtrag Zwei: Jetzt gibt es dazu auch eine Golem-Meldung. Die Änderung des Passwortes kann ich nur dringend empfehlen, siehe Link im vorherigen Nachtrag.

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/09/09/datenschleuder-des-tages-scheint-buyvip-zu-sein/feed/ 1
Guhgell Anallügfix ist was für Kleinkinder, we … http://localhost/blah-dev/2011/07/30/guhgell-analluegfix-ist-was-fuer-kleinkinder-we/ http://localhost/blah-dev/2011/07/30/guhgell-analluegfix-ist-was-fuer-kleinkinder-we/#comments Sat, 30 Jul 2011 13:48:50 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/07/30/guhgell-analluegfix-ist-was-fuer-kleinkinder-we/ Guhgell Anallügfix ist was für Kleinkinder, wer richtiges Tracking um jeden Preis will, der verwendet KISSmetrics, eine als Statistik-Dienst getante Trackingwanze für die eigene Website, die wirklich alle technischen Register zieht, um den Wunsch von Besuchern nach Privatsphäre und Nichtidentifizierbarkeit zu ignorieren: »Nicht nur konnten sie ermitteln, dass Hulu via KISSmetrics traditionelle Cookies rekreiert, sondern sie fanden weitere Trackingmethoden, die in ihrer Gesamtheit dazu führen, dass ein Besucher, der einmal von KISSmetrics getrackt ist, so gut wie keine Möglichkeit mehr hat, diesem Tracking zu entgehen. Noch schlimmer ist, dass das KISSmetrics-Tracking quasi internetweit funktioniert. Websites, die KISSmetrics einsetzen, können theoretisch den kompletten Bewegungspfad ihrer Besucher im Weltnetz verfolgen« – und so eine Orwell-Albtraum-Scheiße verbauen die Leute in ihre Websites, weil sie ein paar Statisitken haben wollen und zu doof dazu sind, einfach datenschonend die Logdateien des Webservers auszuwerten. Okay, für Amazon gilt das wohl weniger, bei denen ist es die Sucht nach dem gläsernen Kunden.

Ach ja, bevor ichs vergesse: Wenn man standardmäßig JavaScript abschaltet und nicht jeder Website die Ausführung eingebetteter Inhalte in Plugins gestattet, ist man auch vor diesem perfiden Dreckstracker sicher. NoScript für Firefox erledigt das in seinen Grundeinstellungen. Das Internet wird dabei ganz nebenbei viel erträglicher, und wo man vertraut, kann man mit wenigen Klicks Ausnahmen ermöglichen…

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/07/30/guhgell-analluegfix-ist-was-fuer-kleinkinder-we/feed/ 2
Wenn Richard Stallman über E-Books redet, sagt … http://localhost/blah-dev/2011/06/10/wenn-richard-stallman-ueber-e-books-redet-sagt/ http://localhost/blah-dev/2011/06/10/wenn-richard-stallman-ueber-e-books-redet-sagt/#comments Thu, 09 Jun 2011 23:10:57 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/06/10/wenn-richard-stallman-ueber-e-books-redet-sagt/ Wenn Richard Stallman über E-Books redet, sagt er nichts, dem ich widersprechen möchte – aber die kleine Ergänzung, dass nicht etwa Amazon heiß auf DRM ist, sondern die dort veröffentlichenden Verleger, die muss doch sein. Nicht die Technik namens E-Book ist das Problem, sondern der Rechtevermarkter, der seinen Kunden noch weniger Rechte einräumen will als bei einem Druckwerk, aber dafür in vielen Fällen nur unwesentlich weniger Geld als bei einem Druckwerk haben will. Das muss man schon sehen, damit man auch weiß, wer hier in erster Linie seine Kunden verachtet.

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/06/10/wenn-richard-stallman-ueber-e-books-redet-sagt/feed/ 0
Für den Brüller des Tages muss ich einfach Ama … http://localhost/blah-dev/2011/05/02/fur-den-bruller-des-tages-muss-ich-einfach-ama/ http://localhost/blah-dev/2011/05/02/fur-den-bruller-des-tages-muss-ich-einfach-ama/#comments Sun, 01 May 2011 23:00:23 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/05/02/fur-den-bruller-des-tages-muss-ich-einfach-ama/ Für den Brüller des Tages muss ich einfach Amazon verlinken… und bitte nicht die Rezensionen verschmähen. [Danke, Eileen!]

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/05/02/fur-den-bruller-des-tages-muss-ich-einfach-ama/feed/ 1
Oh, die Wolken haben sich aufgelöst… http://localhost/blah-dev/2011/04/28/oh-die-wolken-haben-sich-aufgeloest/ http://localhost/blah-dev/2011/04/28/oh-die-wolken-haben-sich-aufgeloest/#comments Thu, 28 Apr 2011 14:50:11 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/04/28/oh-die-wolken-haben-sich-aufgeloest/ Oh, die Wolken haben sich aufgelöst

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/04/28/oh-die-wolken-haben-sich-aufgeloest/feed/ 0
Hui, weg mit der Amazon-Reklame und dem Guhgell … http://localhost/blah-dev/2011/02/19/hui-weg-mit-der-amazon-reklame-und-dem-guhgell/ http://localhost/blah-dev/2011/02/19/hui-weg-mit-der-amazon-reklame-und-dem-guhgell/#comments Sat, 19 Feb 2011 06:58:38 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/02/19/hui-weg-mit-der-amazon-reklame-und-dem-guhgell/ Hui, weg mit der Amazon-Reklame und dem Guhgell Ad-Nonsens-Scheiß, denn so etwas verstößt hier in der BRD gegen die Bestimmungen zum Datenschutz. Ein schlechter Tag für Leute, die ein paar Klickergroschen aus ihren Websites machen wollen, wenn das jetzt häufiger so ausgelegt wird…

Nachtrag: Oh, mir wird grad ganz heiter zumut, denn mir fällt siedendheiß noch so ein Tracking-Werkzeug ein, dass sich hier alle möglichen Leute auf ihre Websites verbauen, nämlich dieser »Gefällt-mir« IFRAME vom Fratzenbuch…

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/02/19/hui-weg-mit-der-amazon-reklame-und-dem-guhgell/feed/ 0
Könnt ihr euch noch daran erinnern (ja, das ist … http://localhost/blah-dev/2009/09/07/koennt-ihr-euch-noch-daran-erinnern-ja-das-ist/ http://localhost/blah-dev/2009/09/07/koennt-ihr-euch-noch-daran-erinnern-ja-das-ist/#comments Mon, 07 Sep 2009 02:01:00 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/09/07/koennt-ihr-euch-noch-daran-erinnern-ja-das-ist/ Könnt ihr euch noch daran erinnern (ja, das ist schwer in dieser irren Zeit, in der ein Strom von Bullshit die Hirne überspült), wie Amazon von ein paar Wochen ausgerechnet bezahlte Ausgaben des Romans 1984 von George Orwell von diesen Enteignungsdingern namens Kindle runtergelöscht hat. Das war ja schon einmal gut geeignet, um jeden davon zu überzeugen, dass DRM und irgendwelche komischen kleinen Kästen doch mit gewissen Gefahren verbunden sein können. Diese unerfreuliche Geschichte hat aber noch ein Nachspiel, denn Amazon hat Buße getan und den Leuten das Buch zurückgegeben, damit sie wieder an ihre eigenen Notizen kommen. Ich will mal vorsichtig hoffen, dass diese Notizen noch nicht bei Amazon gespeichert waren, sondern einfach nur bei der Löschung automatisch unzugreifbar wurden. Aber wer weiß denn schon, was auf diesen Enteignungskästchen vor sich geht?

Ach, und übrigens: Wer so ein Ding schon hat und sich nicht länger von Amazon bevormunden lassen will, der sollte vielleicht mal dieses Skript ausprobieren. Und beim nächsten Kauf eines technischen Gerätes vorher nachdenken.

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/09/07/koennt-ihr-euch-noch-daran-erinnern-ja-das-ist/feed/ 0
Aus den Ferengi-Geschäftsregeln, Nummer 191: « … http://localhost/blah-dev/2009/08/10/aus-den-ferengi-geschaeftsregeln-nummer-191/ http://localhost/blah-dev/2009/08/10/aus-den-ferengi-geschaeftsregeln-nummer-191/#comments Mon, 10 Aug 2009 04:11:20 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/08/10/aus-den-ferengi-geschaeftsregeln-nummer-191/ Aus den Ferengi-Geschäftsregeln, Nummer 191: »Laß andere ihre Reputation behalten. Du behältst ihr Geld.« – bei Amazon beherzigt man so etwas!

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/08/10/aus-den-ferengi-geschaeftsregeln-nummer-191/feed/ 0
Das mit dem Web Zwo Null, das klingt ja … http://localhost/blah-dev/2009/05/28/das-mit-dem-web-zwo-null-das-klingt-ja/ http://localhost/blah-dev/2009/05/28/das-mit-dem-web-zwo-null-das-klingt-ja/#comments Thu, 28 May 2009 18:17:42 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/05/28/das-mit-dem-web-zwo-null-das-klingt-ja/ Das mit dem Web Zwo Null, das klingt ja echt gut. Da kommen die Leute und packen uns ein bisschen Content auf unsere Website, ein tolles Modell. Das haben sich viele gesagt, zum Beispiel auch Amazon, wo man Blogs für die Autoren anbot. Ist nur schade, wenn der user generated content nicht ganz so gut für das Geschäft ist, um dessetwillen man überhaupt im Internet auftritt: »Jetzt, nach einigen Millionen ungefilterten Postings in den Blogs, wünscht sich Amazon, dass die Autoren einfach ihre Fresse halten. Die Firma hat die Blogs einfach aus der direkten Darstellung entfernt, und sie hat die Autoren gewarnt, dass man eventuell mit dem Beobachten und Zensieren der Blogs beginnen würde. Was passiert ist? Nun, einige Autoren haben die Amazon-Kunden zu ihren persönlichen Webseiten gelotst, wo sie die Bücher als E-Books zum Download anbieten oder Papierkopien für den Postversand anbieten. Und Amazon verdient an diesen Verkäufen nichts.« – nee, so war das ja nun nicht gedacht. Schließlich sollte das Geblogge der Autoren Amazon noch attraktiver machen und nicht etwa deutlich machen, dass ein zentraler Anbieter in Zeiten des dezentralen Netzwerkes Internet nicht mehr wirklich erforderlich ist. Also rasch weg damit, sonst merkt noch jemand, wie überflüssig Firmen wie Amazon wegen der bestehenden technischen Möglichkeiten des Internet sein könnten. Wieder ist ein Stück »Web Zwo Null«-Schwachsinn zerfallen, weil es eben kein Geschäft werden kann. Gewünscht sind im »Mitmach-Internet« nicht etwa Menschen, die selbst etwas auf die Beine stellen, sondern Menschen, die sich so weit wie möglich von irgendwelchen Krämerseelen abhängig machen. Ob das wohl Geist anlockt? [via]

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/05/28/das-mit-dem-web-zwo-null-das-klingt-ja/feed/ 2
Na? Sachbuch haben wollen? http://localhost/blah-dev/2009/04/20/na-sachbuch-haben-wollen/ http://localhost/blah-dev/2009/04/20/na-sachbuch-haben-wollen/#comments Mon, 20 Apr 2009 20:02:41 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/04/20/na-sachbuch-haben-wollen/ Na? Sachbuch haben wollen?

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/04/20/na-sachbuch-haben-wollen/feed/ 0