WordPress des Tages: Wer das Plugin runPHP verwendet, sollte auf keinen Fall auf die Idee kommen, dieses Plugin aus WordPress heraus automatisch auf die aktuelle Version 2.2.2 zu aktualisieren. Der Vorgang erzeugt fehlerhafterweise ein Unterverzeichnis im Plugin-Verzeichnis, und WordPress findet danach das Plugin nicht mehr. Meistens hat man es ja nicht zum Vergnügen eingebaut…
Schlagwort WordPress RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Arrgh! Kann es nicht einmal einen Update geben, der problemlos ist. Was will dieses verkackte WordPress 2.9.2 von mir, das behauptet, eine Datei würde nicht existieren, die ich klar und deutlich und leuchtend im Verzeichnis sehe. (Natürlich mit den richtigen Zugriffsrechten.) Was für eine Jauche!
Nachtrag: Wer jemals das Plugin »WeatherIcon« mit 2.9.x benutzen möchte, aber an völlig irreführenden Fehlermeldungen scheitert, der nehme sich einfach aus dem Verzeichnis wp-includes der Version 2.8.4 die Dateien streams.php und gettext.php und kopiere diese in das wp-includes Verzeichnis der Version 2.9.x. Das sind genau die Dinge, mit denen ich gern Zeit verbringe.
Zweiter Nachtrag: So, und jetzt die saubere Lösung. Ich habe WP WeatherIcon angepasst, dass es mit gegenwärtigen WordPress-Versionen läuft.
-
Nachtwächter
Ich halte den Namen »Notepad« für ein WordPress-Theme ja für einen ziemlichen Fehlgriff, dabei muss man doch immer an das »Not-Pad« unter Microsoft Windows denken…
-
Nachtwächter
Nicht gleich über den »Like«-Button erschrecken, der ist nur meine Reaktion auf einen ähnlichen Button von Facebook, der in mir tiefe Verachtung auslöst. Wer WordPress benutzt und diesen Button auch haben möchte, wird sich vielleicht über das Plugin freuen.
-
Nachtwächter
WordPress-Blogs werden gerade massenhaft geowned. Ein fetter aufgeblähter Strokelschrott ist es eben, dieses WordPress, und wenn weniger drin wäre, aber dafür robuster, denn wäre es besser.
Nachtrag: Na, WordPress scheint ja diesmal »unschuldig« zu sein. Aber nichts genaues weiß man nicht, und hier auf dem Server sieht zumindest im Moment auch noch alles koscher aus.
-
Nachtwächter
Na, hat jemand Lust auf einen Beta-Test von WordPress 3.0. Jetzt kann man auch endlich mehrere Blogs mit der Bloatware führen. Schade, dass ich diese Umstellung (wenn die 3.0.6 oder so denn mal reif genug ist) für meine paar Projekte nicht wuppen kann…
Nachtrag: Meine allerersten Eindrücke von der Beta…
Nachtrag: Auch mit einem integrierten bbPress scheint es keine Probleme zu geben.
-
Nachtwächter
Wovon kann man mal leben, wenn man den Leute für Nuts so ein… ähm… Blogsystem mit einer gewissen Sicherheitsgeschichte hinprogrammiert und »schenkt« (ja, ich weiß, GNU GPL)? WP-Chefentwickler und Gründer von Automattic Matt Mullenweg hat da so eine Idee, er wird einfach in Zukunft für zehn Dollar im Monat (zurzeit geplant) eine spezielle Cloud-Backup-Lösung für WordPress anbieten. Aber erstmal sollen sich Leute für einen Beta-Test melden. Immerhin, dafür muss man nichts bezahlen.
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »skalierbarkeit wordpress« – nun, dieses Wort ist bei WordPress etwas anders zu verstehen, als man es gemeinhin versteht. Es bedeutet bei WordPress, dass man einen immer fetteren Server benötigt, wenn man ein Blog mit WordPress betreiben will, das auch ein paar Leser hat…
-
Nachtwächter
WTF geht heute ab? Wer hat die Uhr am Server verstellt? Ah, ich sehe: Es ist die neue WP-Version 2.9.x, die auf einmal Zeitzonen unterstützt. Arrgh!
Nachtrag: Nein, es ist mein hier verbautes Plugin »Timezone«, das sich auf einmal ganz sonderbar verhält. Kann es nicht mal einen WP-Update ohne Kopfschmerzen geben? Na gut, denn muss ich wohl demnächst die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit und umgekehrt wieder demütig von Hand vornehmen. Man gönnt sich ja sonst nichts. Manchmal hasse ich WordPress!
-
Nachtwächter
Hihi, WordPress des Tages: Diese Funktion mit der Mülltonne für gelöschte Beiträge ist auch gleich ein bisschen buggy. Aber keine Sorge, das betrifft nur Blogs, bei denen sich die Leser registrieren und anmelden können, die können dann auch gelöschte Beiträge sehen.
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »wordpress http fehler upload 2.9″ – wenn du dein Verzeichnis wp-admin mit einer .htaccess zusätzlich mit einem Passwort geschützt hast (unbedingt empfehlenswert), denn nimm nicht den Flash-Uploader, sondern den ollen HTTP-Uploader, und schon klappt auch der Upload. Hassmails bitte an die WP-Entwickler…
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »strato wordpress 2.9 probleme« – wie jetzt, nur mit WordPress?
(Bei den billigeren Strato-Paketen wird – wie auch bei einigen anderen preiswerten Hostern – eine recht alte MySQL-Datenbank und PHP-Version verwendet, und die wird von WordPress nicht mehr unterstützt. Im Zweifelsfall einfach mal die Systemanforderungen von WP lesen, das mit einem phpinfo() auf dem Server abgleichen und dann erst fluchen.)