Sicher, Computer sind ziemlich doof. Aber eines können sie ganz bestimmt gut, und das ist schlichtes, mechanisches Zählen. Wie heiter stimmt da eine Überschrift wie Finnische Wahlcomputer können nicht richtig zählen…
Tagesarchiv 29. Oktober 2008
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Das hessische Landessozialgericht über die gegenwärtigen Regelsätze für Familien, die von »Hartz IV« leben müssen: »Die Regelsätze seien weder mit der Menschenwürde, noch mit dem Gleichheitsgebot und dem sozialen Rechtsstaat vereinbar.« – bitte im Kontext dieses Urteiles nicht vergessen, dass diese Massenverarmung nichts mit Herrn Huren-Hartz zu tun hat, sondern dass die herrschenden Zustände dem politischen Willen der Grünen und der geschröderten SPD entsprechen, und dass von Seiten der Unionsparteien nicht die geringste Tendenz zu erkennen ist, den Menschen wieder ein Recht auf ihr bisschen Dasein zuzusprechen. Das ist nicht »Hartz«, das ist die komplette, hier herrschende politische Kaste der BRD, die sich hier in einer Weise verhält, dass ein Landesgericht dazu auch schon einmal »verfassungsfeindlich« sagt. Kennt ihr eigentlich alle den Artikel 20, Absatz 4 des GG da draußen? Dass andere Abhilfe nicht möglich ist, das wird leider mit jedem Tag unter dieser Junta ein bisschen deutlicher.
-
Nachtwächter
Na, ein bisschen Nacktheit für 25 Euro kaufen? Wenn die Werber ins Hirn ficken wollen und sich dazu einer Sprache bedienen, die sie gar nicht recht beherrschen, denn ist das Ergebnis schon zum Brüllen komisch…
-
Nachtwächter
Oh, das ist aber schade für die Hartz-Fünf-Reform: Von Licht und Wasser allein kann ein Mensch doch nicht leben…
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »was ist eine demonstration« – das ist so eine vorübergehende Verkehrsbehinderung, die man den Menschen hier als Inbegriff der Freiheit und Demokratie verkaufen will. Und viele glauben das sogar.
-
Nachtwächter
Ein ganz dicker Dank an E. B. für die sehr großzügige Spende!
-
Nachtwächter
Bei heise werden demnächst alle Beiträge in den Foren gelöscht, die älter als zwei Jahre sind. Schön, damit verschwindet auch so mancher Megapost von mir.
Nachtrag: Wie ich gerade im Forum zum Thema sehe, trifft diese Entscheidung von heise nicht gerade auf Verständnis und Gegenliebe, man empfindet es eher als einen großen Verlust. (Teilweise durchaus zu Recht, so um 2002 bis 2004 habe ich auch einen Ehrgeiz einer guten Austauschkultur mit langen, sachlichen Texten entwickelt.) Da können die Leute doch mal lernen, wie es ist, wenn man seine Daten einem externen Dienstleister anvertraut. Ich glaube, man nennt sowas »Web Zwo Null« und neuerdings auch »Cloud Computing«. Und wenn es denn alles weg ist, weil am anderen Ende eine Entscheidung getroffen wird oder weil es einfach finanziell nicht mehr tragbar ist, denn ist es eben weg. Führt lieber Blogs, Leute, statt diesen Dreck mitzumachen.
-
Nachtwächter