Huch, das ist ein seltener Anblick:
Nachtrag: Ahh, da ist Heise ja wieder…
Das Fratzenbuch ist gerade so etwas von down, dass so viele Leute ungeduldig auf Down or Not nachschauen, ob es schon wieder da ist, dass sogar Down or Not abgeraucht ist:
Von mir aus könnte das ja so bleiben. Da hat doch gerade erst das LG Berlin entschieden, dass Spam und hinterhältiges Ausspähen von Daten auch fürs Fratzenbuch illegal sind. Aber was interessiert sich das Fratzenbuch schon für die Gesetze…
Nachtrag: Das war ein seltsames DNS-Problem, das nur Europa betraf. WTHF?! Wurde da jetzt etwa ein dänischer Polizeibeamter versetzt und kann jetzt in ganz Europa versehentlich mal Sperren durchführen?
Nachtrag Zwei: Mir hat gerade jemand gesteckt, dass das Fratzenbüchlein für den 7. März Wartungsarbeiten angekündigt hat. Ich fände das schon lustig, wenn die beim Rumfummeln selbst die DNS-Konfiguration verkackt haben…
Hui, das hat man aber selten! Bei heise.de sind die Serverchen gerade ganz schön am ächzen:
Es ist ja Freitag nachmittag, das ist also ganz bestimmt eine Horde Trolle, die da gerade ihre Schuhe ausprobiert.
Ach ja, weil mich hier gerade jemand angemacht hat, was das denn für ein Deutsch wäre mit dem »am ächzen«… sorry, diese nicht ganz hochsprachliche Verlaufsform habe ich in meinem bewegten Leben mal aus dem Ruhrpott mitgenommen, weil sie so unglaublich praktisch, prägnant und verständlich ist, und ich bekomme sie seitdem auch nicht mehr aus mir heraus. Sollte ich jetzt etwa hier, in einem Blog, dessen selbstspöttischer Name »Blah« bewusst nicht auf die höhere Kunst der Formulierung hindeuten soll, auf barockeste deutschsprachige Umständlichkeit zurückgreifen, um die Gegenwärtigkeit eines Ereignisses in Worte zu fassen; ja, sollte ich mich dazu hinreißen lassen, zu sagen, die Serverchen bei Heise seien gerade jetzt im Ächzen begriffen? Da wäre ich aber ganz schön am blenden, wenn ich das täte… :mrgeen:
Ach ja, während ich diesen Nachtrag geschrieben habe und dem Pedanten ungefähr das Gleiche (in ähnlich gestelzter Ausdrucksweise) gesagt habe, scheinen sich die Server bei Heise wieder eingekriegt zu haben – sie sind also wieder am serven.
Dass Fefe down ist, das ist ein wirklich seltener Anblick. Ich dachte immer, Fefes Blog könnte jeden denkbaren Traffic wegstecken.
(Der sitzt da bestimmt gerade und versucht die Migration seines Blogs auf eine modernere Lösung. Zum Beispiel auf WordPress. Und dabei muss er feststellen, dass WordPress nicht so sehr für ein Blog geeignet ist, das auch Leser hat.)
Diese Website ist in deinem Land leider nicht verfügbar. Da haben viele Webnutzer kein besonderes Mitleid, ganz im Gegenteil…
Ach, ihr da bei der GEMA: Wisst ihr eigentlich, was ein Glype-Proxy ist? Den benutzen viele aus Bequemlichkeit, um auch in der BRD das zu sehen und zu hören, was man in allen anderen Staaten Europas sehen und hören kann.
Nachtrag: Golem – Wegen Youtube Anonymous greift die Gema an.
Nachtrag Zwei: Stellungnahme von Anonymous.
Heute nacht ist Nerdcore nicht etwa wegen einer seltsamen Internetfirma mit beredten Anwälten vom Netz gegangen, sondern… ähm… wegen WordPress. Oder genauer, weil WordPress eben immer wieder Probleme bereiten kann. Achtung, es folgen eine Menge Links auf das Zwitscherding: 1, 2, 3, 4, 5, 6, Wech.
Hui, dass das Fratzenbuch neulich mal für ein paar Stunden unten war, das war mir ja sowas von wumpe. Aber jetzt ist Heise unten. Wir werden alle sterben!
Hui, WordPress.com ist mal wieder unten. Und die Meldung »WordPress.com will be back in a minute!« sieht man jetzt schon eine Zeitlang, egal, was man dort machen will. Das hatten wir vor ein paar Wochen ja schon einmal. Werden die etwa so langsam Opfer ihres eigenen Strokelschrotts in WordPress? Na ja, die Admins dort haben gerade keinen Spaß…
Nachtrag: Wieder da (3.57 Uhr)…
Übrigens: Wenn ihr gerade total nervöse Menschen auf der Straße seht, die hilflos mit ihrem Handy rumfummeln und dabei einen ungläugigen Gesichtsausdruck mit sich herumtragen – das sind nicht etwa Leute, die von ihrem Lebensabschnittsgefährten eine SMS mit dem Text »Ich mach Schluss« bekommen haben, das sind Leute, die einfach nur gerade die völlige Sinnlosigkeit ihres Daseins fühlen müssen. Twitter ist nämlich down.
Holla! WordPress.com ist down! Irgendwann ist immer das erste Mal.
Nachtrag: Wieder da.
Nachtrag Zwei: Die Stellungnahme von WordPress.com (in Englisch) klingt ja bei aller Nüchternheit doch nach einem ziemlich beschissenen Tag…
Ein bisschen ist der Dwarslöper wieder da, und der Hoster hat hübsche Ausreden. Der wird doch hoffentlich ein verdammtes Backup gemacht haben, der Hoster! Damit das demnächst wieder nicht ganz so zerschossen aussieht.