Hui, ich hatte schon das Wort »Datenschleuder« in den Fingern. Aber es sieht im Moment noch so aus, als wäre Blizzard sowohl in seiner Informationspolitik als auch in seiner Datenhaltung wesentlich sicherheitsbedachter als viele andere. Aber die Mailadressen sind draußen, und die betrügerische Scare-Phishing-Spam (Indizien, dass sie ihren Account verkaufen… Sperre… bitte verifizieren sie ihre Daten… klicken sie hier für vollkommenen Datenstriptease vor der organisierten Internet-Kriminalität) für diese Zielgruppe läuft auch schon, wie ich eben gehört habe.
Schlagwort Spamwelle RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Au weia, ich sehe gerade an den Suchbegriffen, die zum Spamblog führen, dass die total verkackte Spamnummer mit dem Zustellungsproblem von UPS und der EXE »zum Ausdrucken« im Anhang gerade wieder umläuft. Also Leute: Keine Mailanhänge in solchen Drecksmails öffnen.