Ja, der Firefox ist wirklich ziemlich bloatig geworden. Inzwischen ist er dermaßen fett und aufgebläht, dass man ihn auf einem 32-Bit-Windohs nicht mehr linken kann, weil der Linker dann mehr als drei Gigabyte [!] Speicher benötigt. Drei Gigabyte! Na, die werden schon ein paar Mittel finden, diese geradezu erstickende Beschränkung zu erweitern. Jedenfalls eher, als dass sie mal ein bisschen in diesem Irrsinnsprojekt aufräumten und sich Gedanken über ein Ende dieses Bloats machten.
Monatsarchiv Dezember 2011
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Auch Windohs Mobeil versagt so richtig, es lässt sich mit einer einzigen SMS abschießen. Bei den »smart phones« gibt es Qualitätssoftware, wohin man nur schaut.
-
Nachtwächter
Diese Galerie [Achtung, Link auf Guhgells Picasa] besteht nicht etwa aus Fotos von einer mittelgroßen Messe, sondern aus Fotos von einem SPD-Parteitag. Damit auch jeder weiß, wofür man sich auf einem SPD-Parteitag wirklich interessiert. [via]
-
Nachtwächter
Adblock Plus macht in Zukunft genau das Gegenteil von dem, was die Nutzer erwarten – tja, mal schauen, wie schnell eine wirksame und für Laien benutzbare Alternative da ist. Wäre doch schade, wenn so eine Verachtung der Nutzer durchgeht.
-
Nachtwächter
Oh merde, dies ist eine Code-Stolperstelle mit schmerzhafter Kopfaufprallmöglichkeit, bei der man kaum noch Worte braucht: int up, Up, UP, uP, _up, _UP, _uP, up_, uP_; – natürlich gibts das auch in down, right und left. Quelltexte, bei denen man froh ist, dass sie nicht vor der Nase liegen…
-
Nachtwächter
Oh, das habe ich auch nur sehr selten. Eine einzige Spam in etwas über zwanzig Stunden. Hat da jemand ein Botnetz lahmgelegt? Oder ist meine aktiv genutzte Adresse irgendwie aus dem Adressbestand der Spammer rausgefallen? Beides wäre nicht schade…
-
Nachtwächter
Na, findet ihr heute mal wieder nicht euer Brechmittel? Hier ist ein guter, wenn auch deutlich überdosierter Ersatzstoff: Der Herr
Doktormacht jetzt Internet-Beratung in der EU. Da hat er aber schnell wieder einen hübschen Job bekommen, nachdem er so weich gefallen ist. Aber das sagt ja schon die Tagesschau, wenn sie Frau Kroes wiedergibt: »Guttenberg kenne sie seit langem […]« – oh, wie sehr ich diesen Halbsatz glaube! Und ansonsten hofft man überall fest auf die Vergesslichkeit der Menschen. -
Nachtwächter
Den »Kindle Touch« kann man entsperren, indem man Kommandos in den ID3-Tags einer MP3-Datei unterbringt. Es gibt manchmal diese Sicherheitslücken, über die ich spontan lachen muss, weil sie völlig unglaubwürdig klingen. Das war doch ein derart »modernes« System! Alles läuft in einer Art Browser und alles ist HTML 5 und JavaScript! Moment, was wird uns seit ein paar Jahren nochmal als die Zukunft des IT verkauft…
-
Nachtwächter
Der Serviervorschlag des Tages ist ein gutes und herausforderndes Puzzle, das einen problemlos über die drei öden Weihnachtstage tragen kann.
-
Nachtwächter
Demokratie 2.0 in der FDP: »Vier Tage vor dem Ende des Mitgliederentscheids weiß FDP-Chef Rösler bereits, wie die Abstimmung ausgehen wird« – ist doch eigentlich ganz praktisch, weil man sich da jede Abstimmung sparen könnte. Riesiges Einsparpotenzial.
-
Nachtwächter
»Gute« Nachricht des Tages: Zwar wird die Praxisgebühr wohl demnächst erhöht, aber dafür übernimmt die Techniker-Krankenkasse demnächst auch die Kosten für homöopathische und anthroposophische »Heilmittel«, also für Quacksalberei. (Bitte beachten, dass ich beim Begriff »Quacksalberei« pflanzliche Arzneien nicht einbeziehe und nur den neureligiösen Dünnpfiff der bürgerlichen Esoterik aufführe…) [via]
-
Nachtwächter
Herr
Doktor, sie widern mich an!