Ach, und wo ich gerade über WordPress abjauche, dieses Ding, das Feature auf Feature stapelt und immer fetter wird, aber so manchen Bug für drei Jahre völlig unbearbeitet lässt und auf den St. Nimmerleinstag schiebt: Das Ding mit den Pingbacks (im Gegensatz zu den Texturize-Problemen ein geradezu trivialer Bug, der nur eine Änderung in einer Zeile erforderte) ist auch noch nicht gefixt. Na ja, hauptsache, WordPress wird fetter und fetter und lahmer und lahmer, die Bugs wird dann schon keiner mehr bemerken. Hat jemand Lust auf einen Fork?
Schlagwort Bugs RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Man sollte von WordBloatPress doch niemals die Null-Nummer einer neuen Version nehmen. Die ist noch gar nicht so alt, und doch sind schon 16 Bugs offen. Gut, da ist Kleinkram bei, aber eben auch ein bisschen heftiges Zeug, zum Beispiel ein Verschreiber in dem Variablennamen für das Objekt, mit dem man den Datenbankzugriff macht. Na ja, kann man ja auch in der Query falsch schreiben, läuft doch. Vorerst. Oder vielleicht auch die »Kleinigkeit«, dass in der Taxonomie die Namen vorm Einfügen nicht geprüft werden und deshalb zu ganz seltsamen Fehlern führen können. Und die in WordPress implementierte, regelmäßige Ausführung irgendwelcher Jobs funktioniert auch nicht mehr, was etlichem Code Probleme bereiten wird. Das tollste neue Feature ist ja die Mülltonne, aber die scheint auch manchmal nicht zu funzen, und dann kann man eben gar nicht mehr löschen. WP, ich hasse dich!