Das Kontaktformular, das ich bislang in meinem Impressum hatte, das hatte doch so seine Schwächen. Die ärgerlichste war wohl das Problem mit den Zeichensätzen. Das verwendete Plugin WP Contact Form kam einfach nicht richtig mit UTF-8 klar, und zu allem Überfluss wurden Sonderzeichen auch noch in HTML-Entities umgewandelt, und das in einer Textmail. Das Ergebnis war ein recht verdorbener Zeichensalat. So lange man darüber nur ein bis zwei Mails im Monat kriegt, stört einen das gelegentliche Dechiffrieren ja nicht weiter, aber wenn daraus erst einmal so zwei bis drei Mails in der Woche werden, denn beginnt dieser Fehler so richtig zu nerven. Da ich zurzeit keine besondere Lust habe, den Code anderer Leute zu debuggen, habe ich jetzt PSXMail genommen, und das funktioniert wunderbar. Ich war es schon gar nicht mehr gewohnt, dass ich in diesen Mails auch Umlaute sehen kann… Ich denke mir, das sich auch andere Blogger für diesen Tipp interessieren.
-
Nachtwächter
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Bio am 21.5.2008 um 15:03
meines wissens besteht keine impressum-pflicht für nichtkommerzielle, private internet seiten
Daniel W. am 21.5.2008 um 19:00
PSXMail habe ich jetzt auch vor wenigen Tagen erst in ein internetprojekt eingebaut und ich muss sagen, der erste Eindruck ist ein sehr guter.