Was man beim Fratzenbuch zum Beispiel alles nicht haben will: Ein Profil von WikiLeaks.
Aber wer braucht schon das stinkende und spammige Fratzenbuch?
Was man beim Fratzenbuch zum Beispiel alles nicht haben will: Ein Profil von WikiLeaks.
Aber wer braucht schon das stinkende und spammige Fratzenbuch?
Wer den ollen Klepper aus dem niedersächsischen Wappen verwendet und außerdem gegen die politischen Beglückungsideen unserer Landesregierung agitiert, der wird eben abgemahnt.
Das hier…
…ist natürlich ein Aprilscherz, der morgen wieder vergessen ist. Der JMStV leider nicht, der ist ernsthafte und eigentlich nicht mehr satirefähige Sach- und Lachpolitk in der BRD.
Und das ZDF macht Stimmung für die EU-Zensursula namens Cecilia Malmström: Here we go again. The same old lies again. The empty words again. The pigs can fly again…
YouTube Direktlink: Sol Invictus, Media
Ach so, kurzer Nachtrag: Eine Übersetzung des Textes gibt es hier.
Die BRD heißt jetzt EU und die Zensursula von der Goebbels heißt jetzt Cecilia Malmström, aber sonst ändert sich nichts.
Suchbegriff des Tages: »kann man sperre bei youtube umgehen?« – ja, man kann diese lästigen Sperren bei YouTube umgehen, diese blöden Hinweise, dass dieses Video irgendwas von irgendeiner auf »Entertainment« endenden Firma enthält und deshalb nicht sichtbar ist. Dafür muss man aber YouTube verlassen, sich einen guten Torrent-Tracker suchen und einen Torrent-Client installieren. [Ach so… legal ist das natürlich nicht. Aber es wird gemacht, und da kann die Firma mit dem »Entertainment« hinten am Namen nichts gegen machen. Außer dafür sorgen, dass natürliche und einfache Benutzung von Technik kriminalisiert wird.]
Realsatire des Tages: »Das Netz quillt über mit Informationen – wir organisieren die Rangreihenfolge. Das ist die Leistung, die wir bringen.« – ja, ist schon klar. Springer ist Guhgell 2.0 oder möchte es doch zumindest sein, aber bitte mit irgendwelchen Zwangssonderabgaben von jedem deutschen Computerbesitzer gefördert
Was fehlt uns denn allen noch? Vielleicht eine Gebühr auf Computerbesitz, um die notleidenden Verleger ein bisschen zwangszufinanzieren?
Röm.-kath. Kinderfick des Tages: Was machen wir mal mit Bloggern, die über die gegenwärtige… ähm… recht zweiarmige Form der Kindesliebe in gewissen röm.-kath. Einrichtungen schreiben? Na, ist doch klar, in der BRD gibt es einen guten Holzhammer, der Schweigen erzeugt. Nämlich die Abmahnung.
Hat ja wohl jeder schon gelesen, dass die CDU/CSU auf die Petition scheißt und die Internetzensur haben will, oder?!
Oh Gnade, ich kann nicht mehr. Wo ist meine Speischale: Nun sitzt Sascha Lobo im Gesprächskreis Netzpolitik für die SPD. Es wächst zusammen, was zusammen gehört…
Nachtrag: Bitte auch die Ruhrbarone nicht verschmähen, denn nach dem Brechreiz tut das Lachen über den dort gemachten Vorschlag der drei weiteren Mitglieder für den Gesprächskreis Netzpolitik richtig gut.
Die Zensurinfrastruktur in der BRD wird errichtet, der Rest ist Schwafeln und Schwurbeln und Schwurbeln und Schwafeln und eine merkwürdige Untätigkeit der gegenwärtigen Koalition dabei, Zensursulas Gesetz aufzuheben. Ein Erfolg sollte erst gefeiert werden, wenn der Erfolg eingetreten ist.