Dass das Zweite Deutsche Fiasko schon einmal »Phishing« mit »Fisting« verwechselt und damit deutlich macht, dass es das Internet für einen Riesenhaufen Schweinkram hält, das hat ja wohl jeder bemerkt, der sich in den letzten Tagen im Netz bewegt hat. Ich hielt es gar nicht erst einer Erwähnung für würdig, so etwas kann schon einmal passieren, wenn die gedrängte Selbstzweck-Eile des Content-Betriebes auf die Menschen einwirkt, und ich bin mir sicher, dass die meisten begrifflichen Fehler gar nicht erst einer breiteren Masse auffallen. Aber zu dem kleinen Fail hat auch das ZDF selbst Stellung bezogen, und dabei wird der Fail nur größer: »Zum einen werden die Nachrichten grundsätzlich live gesprochen, um auf aktuelle Geschehnisse reagieren zu können.« – die wollen mir allen Ernstes erzählen, dass solche vorbereiteten Einspielfilmchen zu einem eher ruhigen und keine aktuelle Neuentwicklung erwarten lassenden Thema live gesprochen werden?! Dass die nicht vorproduziert werden? Dass dabei nicht mindestens eine Handvoll Leute den Versprecher (der durchaus mal passieren kann, wer ist schon immer mit den Gedanken völlig bei seiner Sache) gehört und nicht bemerkt haben? Ich bin mir sicher, dass diese hochprofessionell rausgepustete Redeweise nur verbergen soll, dass da deutlich mehr als nur eine Person mit völliger Ahnungslosigkeit auf das Thema losgelassen wurde – und wer weiß schon, wie oft das so im Hintergrunde läuft.
Tagesarchiv 8. Oktober 2009
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Und heute noch ein »Geburtstag«: Die tolle Idee der Pflicht zur Zahlung einer Rundfunkgebühr für Computerbesitzer wird heute fünf Jahre alt. Toll, was man so alles mitfinanzieren soll, wenn man einen Rechner – sorry: ein »neuartiges Rundfunkgerät« – besitzt.
-
Nachtwächter
Dass für so eine deutsche »Frauenzeitschrift« die Models nicht mehr so dürr sein sollen, hat ja schon für so manche seltsame Stellungnahme gesorgt. Dabei ist der Schlankheitswahn nur ein Teil des Problems, andernorts sollen sie sogar schon Hände aus Gummi haben, meinen jedenfalls gewisse »Künstler«, die mit Photoshop rumstümpern.
-
Nachtwächter
Und dann war da noch das Christentum des Tages. Vielleicht sind solche Hedge-Fonds ja gleich was viel besseres, wenn das Pfaffengeschmeiß aus der anglikanischen Staatskirche sagt, das sie echt fast die tollste Sache seit Jesus Christus sind. Na ja, diese Typen glauben ja nicht nur, dass sie ewig in der Gegenwart Gottes leben können (oder tun zumindest so), sie müssen auch hienieden auf Erden nicht gerade in den postmodernen Wüsten leben, die von irgendwelchen Finanzheuschrecken hinterlassen werden. Und jetzt lasset den Klingelbeutel kreisen, immer schön für die Besitzenden, Reichen und wahren Asozialen! *kotz!*