Blah-Archiv » ICQ http://localhost/blah-dev Kurz und knapp und blah... Thu, 01 Aug 2013 18:58:27 +0000 de-DE hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 Ubuntu nervt – Das nutzlose Empathy-Update http://localhost/blah-dev/2011/06/16/ubuntu-nervt-das-nutzlose-empathy-update/ http://localhost/blah-dev/2011/06/16/ubuntu-nervt-das-nutzlose-empathy-update/#comments Thu, 16 Jun 2011 13:27:22 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/06/16/ubuntu-nervt-das-nutzlose-empathy-update/ Ubuntu verspricht ja, Chat und »Social Web« direkt auf den Desktop zu holen, aber so richtig gehalten wird dieses Versprechen zurzeit nicht. Fürs »Social Web« gibts zurzeit eine Anwendung, die nicht einmal richtig scrollen kann, und für den Chat gibts Empathy 2.34.0, ein tolles, keines IM-Programm, das eine Reihe von IM-Diensten unterstützt. Beides ist toll »integriert«, es läuft im Hintergrund ein Daemon mit, der eine Einblendung auf den Desktop macht, wenn etwas »geschieht«.

So weit, so gut.

Wie üblich, es bleibt nicht gut.

ICQ, dieser rottige, nach Verwesung und gärendem Eiter stinkende Drecksladen, hat am 10. Juni mal wieder sein Protokoll geändert, natürlich ohne die Entwickler von anderen Anwendungen mal ein paar Wochen vorher darauf hinzuweisen, und nicht nur Empathy-Anwender stehen im Regen. Das ist besonders ärgerlich, weil ICQ leider immer noch der meistbenutzte derartige Dienst ist. Schade, dass auch ich niemanden davon wegbringen kann. Ich werde die Leute nicht einmal davon wegbringen können, wenn ich ihnen erzähle, dass ICQ scheinbar Empathy absichtlich ausgesperrt hat. Die Leute haben schließlich ihren riesigen, bunten, plärrenden »offiziellen« ICQ-Client und stören sich gar nicht weiter daran, dass ihnen sogar die Zumutung der Reklame mit in die »Gespräche« geschüttet wird.

Nun, das Problem ist gemeldet, steht im Launchpad, ein Patch ist da, nähere Beschreibungen sind da, Workarounds sind auch ein paar da, die Priorität ist auf hoch gesetzt… da habe ich mich gefreut, dass mit dem letzten Update auch eine neue Empathy-Version gekommen ist. Die musste ich auch gleich mal ausprobieren, und das ist das Ergebnis:

Netzwerk-Fehler

Danke Ubuntu! Vielleicht kommt der Fix, auf den die meisten Menschen warten (ist doch ein »Linux für Menschen«, oder) irgendwann in den nächsten acht Wochen. Am besten, gleich zusammen mit der fehlerfreien Implementation des Scrollens in Gwibber, und wenn man schon mal dabei ist, bitte auch gleich das Speicherleck aus Gwibber entfernen – ein »leichtgewichtiger Client«, der nach sechs Stunden Im- Hintergrund-Laufen 700 MiB Speicher weggeknabbert hat, ist unbrauchbar, weil er darin fetter als ein aufgeblähter Firefox ist.

Wer auch mit diesem Mist kämpft: Dieser Workaround hilft. Wenn mehrere ICQ-Accounts konfiguriert sind, gehts aber nicht ganz so einfach.

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/06/16/ubuntu-nervt-das-nutzlose-empathy-update/feed/ 0
Manchmal ist aber auch alles nur noch zu … http://localhost/blah-dev/2009/03/12/manchmal-ist-aber-auch-alles-nur-noch-zu/ http://localhost/blah-dev/2009/03/12/manchmal-ist-aber-auch-alles-nur-noch-zu/#comments Thu, 12 Mar 2009 20:30:11 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/03/12/manchmal-ist-aber-auch-alles-nur-noch-zu/ Manchmal ist aber auch alles nur noch zum Kotzen. Ich fahre hier eine Debian Lenny und habe nicht vor, mir die möglichen Schmerzen mit einer »unstable« zu geben. Aber dieses blöde Pidgin weigert sich jetzt, einen Connect zu ICQ aufzubauen, weil die Client-Version zu alt sein soll. Dieser Bug ist auch schon berichtet, aber das heißt noch lange nicht, dass er auch behoben werden wird: »I have talked to Ari Pollak (the package maintainer) and he says that the package will not be updated in Lenny as this is not a ›grave‹ bug. It’s a malfunctioning due to a change in a non-free internet service and far from making pidgin unusable« – sorry, aber es macht Pidgin unbenutzbar, wenn man seine paar Kontakte nur in ICQ hat. Manchmal fällt es mir schwer, nicht ein paar sehr unfreundliche Worte in das Internet zu erbrechen, wenn ich so etwas lese.

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/03/12/manchmal-ist-aber-auch-alles-nur-noch-zu/feed/ 0
Brüller des Tages: Na, ein kleiner Chat … http://localhost/blah-dev/2008/09/13/brueller-des-tages-na-ein-kleiner-chat/ http://localhost/blah-dev/2008/09/13/brueller-des-tages-na-ein-kleiner-chat/#comments Fri, 12 Sep 2008 23:35:11 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2008/09/13/brueller-des-tages-na-ein-kleiner-chat/ Brüller des Tages: Na, ein kleiner Chat mit dem Account eines unbelehrbaren Dummkopfes gefällig

]]>
http://localhost/blah-dev/2008/09/13/brueller-des-tages-na-ein-kleiner-chat/feed/ 3
Offenbar ist ICQ nicht darauf ausgelegt, … http://localhost/blah-dev/2008/07/29/offenbar-ist-icq-nicht-darauf-ausgelegt/ http://localhost/blah-dev/2008/07/29/offenbar-ist-icq-nicht-darauf-ausgelegt/#comments Tue, 29 Jul 2008 17:55:05 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2008/07/29/offenbar-ist-icq-nicht-darauf-ausgelegt/ Offenbar ist ICQ nicht darauf ausgelegt, dass dort Menschen teilnehmen, die älter als 40 Jahre sind. Wenn ich mein Geburtsdatum im Profil eingebe (und das ist bei mir eine der wenigen ehrlichen Angaben), denn stellt der verkackte Strunzcode auf dieser Website den 11. März 1966 immer automatisch auf den 31. Dezember 1969 zurück. Dass eventuell auch ältere Leute eine IM-Software nützlich finden und deshalb nutzen wollen, kommt im Weltbild der Programmierer dort offenbar so wenig vor, dass dieser Fall nicht einmal getestet wurde. Meine Vermutung: Die speichern da einfach den Unix-Timestamp in ihrer Datenbank weg, und der zählt einfach nur die Sekunden ab dem 1. Januar 1970, Mitternacht – kommt dann bei der Kalkulation eine negative Zahl wie in meinem Fall -99774000 raus, denn setzen die Programmierer der ICQ-Website einfach ein Datum, dass einen Tag vor dem Startzeitpunkt liegt. Mann oh Mann oh Mann! Wenn ich früher so einen Schrott produziert hätte (nicht, dass ich nicht auch manchmal Schrott gebaut habe), denn hätte ich dafür ziemlich unwirsche Reaktionen von Anwendern abgekriegt, und in so einem Fall sogar völlig zu Recht. Ein Datum als Anzahl von Sekunden zu speichern ist einfach nur absurd und dumm. Jedes anständige RDBMS kennt einen eigenen Typen für das Datum, der in der Regel vier Bytes in der Tabelle belegt, ganz genauso wie ein Unix-Timestamp, aber dabei einen viel größeren Wertebereich hat. Das kann man nicht einmal mit gespartem Speicherplatz oder vereinfachter Arithmetik bei Datumsberechnungen rechtfertigen, das ist einfach nur eine schlecht entworfene Datenbank, bei der sich die Designer offenbar nicht über den Anwendungsfall für dieses Feld klar waren. Und die Programmierer (das machen oft andere Menschen) haben sich dann eher unbeholfen um den Strunz in der Datenbank rumgewerkelt und dabei noch einen zusätzlichen Strunz draufgesetzt. Im Ergebnis hat man ein für Laien völlig unverständliches Verhalten der Software, das zudem noch älteren Menschen klar macht, dass sie auf der flutschbunten Website und generell bei ICQ unerwünscht sind – dass man freundlich dazu aufgefordert ist, zutreffende Anmerkungen im Profil zu machen (die wollen ja mit den Daten handeln), kommt dann noch als Sahnehäubchen auf diese unnötige, technische Diskriminierung älterer Menschen. Ach, was solls: Ich bin wohl zu alt für den Schrott geworden, den man für die heutigen Internet-Dienste produziert.

]]>
http://localhost/blah-dev/2008/07/29/offenbar-ist-icq-nicht-darauf-ausgelegt/feed/ 0
Wegen der großen Popularität dieses IM … http://localhost/blah-dev/2008/06/20/wegen-der-grossen-popularitaet-dieses-im/ http://localhost/blah-dev/2008/06/20/wegen-der-grossen-popularitaet-dieses-im/#comments Fri, 20 Jun 2008 16:24:12 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2008/06/20/wegen-der-grossen-popularitaet-dieses-im/ Wegen der großen Popularität dieses IM-Protokolles hier der schnelle Hinweis auf das aktuelle Sicherheitsproblem in ICQ. Betroffen ist diesmal scheinbar die Infrastruktur als solche und nicht ein bestimmter Client. . Da ich die Meldung bei Antispam nicht direkt verlinken kann, hier ein bisschen Zitat: »Seit gestern (19.06.2008) gibt es vermehrt Meldungen, dass ein neuer ICQ-Kontakt Namens ›ICQ System‹ mit der UIN 12111 in der Kontaktliste erscheint. Dieses Verhalten wurde bei mehreren tausend Benutzern beobachtet und ist unabhängig vom verwendeten Client. Der Benutzer nistet sich in der Gruppe ›General‹ ein – es sollten auch die Offline-Kontakte überprüft werden. Nach unseren bisherigen Erkenntnissen handelt es sich angeblich um einen Trojaner, der das ICQ-Passwort ändern kann. Wir empfehlen, diesen Kontakt zu löschen und das ICQ-Passwort zu ändern.«

]]>
http://localhost/blah-dev/2008/06/20/wegen-der-grossen-popularitaet-dieses-im/feed/ 0