Blah-Archiv » Award http://localhost/blah-dev Kurz und knapp und blah... Thu, 01 Aug 2013 18:58:27 +0000 de-DE hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 Ein Grimme-Online-Award (ich halte ja jede Ausze … http://localhost/blah-dev/2011/06/22/ein-grimme-online-award-ich-halte-ja-jede-ausze/ http://localhost/blah-dev/2011/06/22/ein-grimme-online-award-ich-halte-ja-jede-ausze/#comments Wed, 22 Jun 2011 20:35:51 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/06/22/ein-grimme-online-award-ich-halte-ja-jede-ausze/ Ein Grimme-Online-Award (ich halte ja jede Auszeichnung für Bullshit, da das Ausgezeichnete schon vorher gut und wichtig war und sich der Auszeichnende durch die Auszeichnung wichtig tut, aber lassen wir das)… ach, wo war ich: Ein Grimme-Online-Award geht an das GuttenPlag-Wiki.

Übrigens, ihr da bei »Meedia«, die ihr so was von media im Web seid, dass man euch so leicht als ein Stück Contentindustrie erkennen könnte, wisst ihr eigentlich, wozu so ein Hyperlink gut ist? Wäre doch hübscher, wenn die Ausgezeichneten auch verlinkt worden wären und nicht nur Links aufs eigene Angebot und auf Linkkäufer gingen. Publizieren ohne Link ist so print, selbst noch auf dem Bildschirm. :mrgreen:

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/06/22/ein-grimme-online-award-ich-halte-ja-jede-ausze/feed/ 1
Ich halte ja nicht so viel von irgendwelchen Awa … http://localhost/blah-dev/2010/05/11/ich-halte-ja-nicht-so-viel-von-irgendwelchen-awa/ http://localhost/blah-dev/2010/05/11/ich-halte-ja-nicht-so-viel-von-irgendwelchen-awa/#comments Tue, 11 May 2010 20:37:44 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/05/11/ich-halte-ja-nicht-so-viel-von-irgendwelchen-awa/ Ich halte ja nicht so viel von irgendwelchen Awards, die an irgendwelche Internet-Projekte vergeben werden (Qualität spricht für sich selbst, ihr Fehlen auch und so weiter), aber angesichts der Tatsache, dass nach den jüngsten medial transportierten Hirnfickereien Äppels überall der unmittelbar bevorstehende Tod von Flash an die Wand gepinselt wird, finde ich es schon ein bisschen erstaunlich, dass sehr viele der für den Grimme-Preis nominierten Seiten einen deutlichen Flash-Anteil haben. (Um Zugänglichkeit geht es bei diesem Award also nicht.) Scheinbar hat Äppel vergessen, auch dort den Entscheidern ein bisschen Geld- oder Sachspende zuzustecken und darauf hinzuweisen, welche Schwerpunkte gerade so gewünscht sind.

Ach, ich höre schon wieder das Gras wachsen…

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/05/11/ich-halte-ja-nicht-so-viel-von-irgendwelchen-awa/feed/ 4
Wikileaks hat den ›New Media Award‹ vo … http://localhost/blah-dev/2009/06/03/wikileaks-hat-den-new-media-award-vo/ http://localhost/blah-dev/2009/06/03/wikileaks-hat-den-new-media-award-vo/#comments Wed, 03 Jun 2009 02:00:11 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/06/03/wikileaks-hat-den-new-media-award-vo/ Wikileaks hat den ›New Media Award‹ von Amnesty Internation gewonnen. Damit geht eine derartige Auszeichnung an eine Website, deren deutsche Version gerade erst verschwinden gemacht wurde. Könnte es ein besseres Denkmal für die Ehemaligkeit irgendwelcher Freiheitsrechte in der BRD geben?

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/06/03/wikileaks-hat-den-new-media-award-vo/feed/ 1
Die dreckige Datenschleuder des Tages ge … http://localhost/blah-dev/2008/07/04/die-dreckige-datenschleuder-des-tages-ge/ http://localhost/blah-dev/2008/07/04/die-dreckige-datenschleuder-des-tages-ge/#comments Fri, 04 Jul 2008 18:22:34 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2008/07/04/die-dreckige-datenschleuder-des-tages-ge/ Die dreckige Datenschleuder des Tages geht an TNS Infratest. Die machen unter anderem so Testkäufe mit »verdeckten Ermittlern«, die für ein paar Judasgroschen die »Servicequalität« verschiedener Anbieter ermitteln. Und die technische Plattform, über die das alles koordiniert wurde, die haben sie ins Internet gestellt, weil es so wohl bequemer war. Leider haben die dabei nicht so richtig an den Datenschutz gedacht, und so war es dem CCC mit ein paar recht lächerlichen Zeilen Python möglich, an einige zehntausend Datensätze von Testkäufern zu kommen. Da stand zum einen so der Standardkram drin, also Name, Anschrift, Geburtsdatum, Mailadresse und Beruf, zum anderen aber oft auch ein bisschen mehr, damit man auch ja im Einzelfall den richtigen Judas Testkäufer losschicken konnte, wie zum Beispiel die Ausbildung, das Monatseinkommen, das Alter der Kinder, Angaben zur Krankenversicherung, Angaben zu Kreditkarten, vorhandene elektrische Geräte im Haushalt und vieles dergleichen mehr. Das mal eben so für über 40.000 von diesen Testkäufern. Die haben gewiss alle geglaubt, dass ein mit Statistik und Marktforschung beschäftigtes Unternehmen auch an so etwas wie den Datenschutz denke, sollte dieser doch das tägliche Brot dort sein. Und die haben sich in diesem Glauben halt – geirrt. Ganz »große Klasse« ist die kläglich gescheiterte Schadensbegrenzung durch einen Sprecher von TNS Infratest: »Nur weil den Hackern das Passwort eines Testkäufers zugespielt worden sei, hätten sie Zugriff gehabt« – ich werfe mich weg vor Lachen! Es reichte das Passwort eines einzigen von über 40.000 dort registrierten Testkäufern, um an alle Daten aller dort registrierten Testkäufer zu kommen. Gegen so einen schäbig hinprogrammierten Strunz nimmt sich ja so manches als »gefährlich« betrachtete Sicherheitsloch lächerlich aus. Und wenn ich nur daran denke, wieviel »besondere Wertschätzung« des Datenschutzes wohl sonst in solchem Gewerbe herrscht und niemals so richtig offenbar werden wird, denn wird mir ganz anders. Jede Datensammlung ist zu vermeiden, das Stümpertum ist allgegenwärtig.

]]>
http://localhost/blah-dev/2008/07/04/die-dreckige-datenschleuder-des-tages-ge/feed/ 1