Apropos Netzpolitik: In der ehemaligen Alternativpartei »Die Grünen« hat man da ganz besondere Vorstellungen, die ausgesprochen aufdringlich, ja, fast schon gammlig nach Frühstücksfleisch schmecken…
Schlagwort Spam RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Soso, dieses Mega von Kim Schmitz soll sich also leicht dazu benutzen lassen, die Welt mit Mail zu überfluten, weil dieser »Hacker« irgendwie nicht daran gedacht hat, dass so eine Möglichkeit bestehen könnte und deshalb (zum Beispiel) IP-basiert die Registrierungsmöglichkeit ein bisschen beschränkt hat. Das ist so ziemlich das erste Mal, dass mir eine Meldung über ein Spamtool so richtig wumpe ist. Denn die paar IP-Adressen von Kim Schmitz entbehrlichen neuen Versuch, ein Geschäftsmodell mit anderer Leute Warez und Moviez aufzuziehen, die sind schnell geblockt, und das vermutlich in Kürze beinahe überall. Die fürchterlichen Botnetze aus Rechnern von Windows-Anwendern mit wenig Hirn und viel Klickfreudigkeit auf alles, was man nur klicken kann, die lassen sich hingegen nicht so leicht blockieren. Was die Spammer da wohl nehmen werden…
Aber immerhin, wenn keine einzige Mail von diesem Megadingens mehr ankommt, weil sie überall als Spam erkannt werden, ist das ein erfreulich peinlicher Fail. Da wird ganz sicher sehr schnell nachgebessert. Ist schon mistig, wenn man sich ein Image als »Hacker« aufbauen wollte, aber zum Proggen nur irgendwelche möglichst preiswerten Leute nehmen kann.
-
Bio
Wer mal so eine Blog-SPAM (nicht nur Blogs) Software in Aktion sehen will.
http://youtu.be/eprihc4nYS8
Hab das mal unanklickbar gemacht.
-
Nachtwächter
Phishing-Spam des Tages: QR-Codes der Werber im öffentlichen Blickraum, die durch QR-Codes der Phisher, Spammer und sonstigen Idioten überkleistert werden.
-
Nachtwächter
Aua, so ein Riss im Hirne muss schon übel sein. Wenn so ein Guhgell-Zuspammer (und damit ein Astloch, das für die meisten Menschen die Tür zum Web selbst zu einer Spamschleuder macht) darüber schreibt, wie kontraproduktiv doch SEO-motivierte Spam in Foren, Gästebüchern und Blogs ist, weil das ja ganz nützliche Linkquellen seien, die durch allzu offensichtliche Spam verloren gingen. Hallo?! Wer Möglichkeiten zur menschlichen Kommunikation im Web als »Linkquelle« betrachtet, ist ein verdammter, stinkender Spammer und soll bitte ganz schnell und einsam und qualvoll verrecken!
-
Nachtwächter
Gut, dass ich keinen Kaffee im Mund hatte! Endlich sagt mir mal eine SEO-Klitsche, wie man am besten mit den Spammails von gewissen halbseidenen SEO-Klitschen umgehen sollte…
-
Nachtwächter
Apropos Zwitscherchen: Das scheint gerade ein kleines Problem mit »entführten« Konten zu haben. Und Leute, die sich beim beliebten Textstummeldienst ein ordentlich großes Auditorium verschafft haben (da sind ja viele ganz heiß drauf, dort viele viele Follower zu haben), werden dann schnell gepwnt und zur Spamschleuder für »Jobangebote« direkt aus der organisierten Kriminalität (vor allem Geldwäsche und Hehlerei) umfunktioniert. Obs ein gelungener Angriff auf Twitter, Phishing oder vielleicht ein Passwort-Abgriff mit Trojanern ist, scheint im Moment noch niemand zu wissen.
-
Bio
Danke ihr Idioten, dass ihr eure Server-Logs öffentlich ins Internet kippt.
Ich wollte schon immer Refe(r)rer-Spam für allerlei Potenzpillen und weiteren Kommerzmüll bekommen. Nur wegen euch Deppen gibt es diese Art der Spam überhaupt. -
Nachtwächter
Hach, wie viele »Jobangebote« als
TesteinkäuferTestkaufer ich eben gesehen habe… -
Nachtwächter
Da erzählt mir doch so ein Linktauschheini auf seiner nur durch Spam bekannt gemachten Website, dass er mir »echte Besucher« auf meine Website spülen will. Echt jetzt: Echte!!1!
-
Nachtwächter
Der Äppel des Tages findet datensammelnde eiFohn-Äpps von Spammern gar nicht weiter schlimm.
-
Nachtwächter
Oh merde! Ich bin geheist. Der arme Server…