Der Kommunikationswissenschaftler Thilo von Pape erklärt, warum der deutsche Online-Wahlkampf immer noch ein Flop ist – nun, diese letzte Erklärung hat er jedenfalls nicht gelesen. Das mit dem Wahlkampf im Internet würde einfach besser funktionieren, wenn man den aktiven Netznutzern nicht jeden Tag ins Gesicht scheißt mit seinem unverschämten und recht inkompetenten Gelaber. Aber das liegt der classe politique in der BRD gar nicht, zur Abwechslung einmal nicht auf die Menschen in Deutschland scheißen.
Nachtrag: Peter Hauk (CDU) teilt uns allen mit, was er von einer halbwegs offenen Kommunikation mit den Stimmviecher Bürgern hält. Für jeden, der es sich noch nicht denken konnte. Natürlich hat Herr Hauk auch eine »Begründung« für seine Ablehnung, denn wenn da mal so ein »a.D.« fehlt, denn sind die Daten ja »weitestgehend falsch«. Ob es wohl jemanden in diesem verblödeten Land gibt, der schon so blöd geworden ist, dass er das glaubt? Oder ob man wohl eher glauben wird, dass es daran liegt, dass die Polittreibenden bei ihren Lügen erwischt werden.