Kotzreiz des Tages: Na, wofür kann man denn noch abgemahnt werden? Zum Beispiel dafür, dass man seine legal erworbenen Tonträger weiterverkauft. Könnte besser deutlich werden, was die Contentindustrie für eine Enteignungsindustrie geworden ist. Ich werde jedenfalls in den kommenden Jahren keinen physikalischen Tonträger mehr erstehen.
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Bio am 27.8.2009 um 19:56
Das ist ja nicht der erste Fall. Vor ein paar Jahren wurde eine Frau abgemahnt, die auch ihre alten CDs auf eBay los werden wollte.
Ich pers. kaufe ca. schon seit 10 Jahren keine Musik bzw. Tonträger mehr. Die MI kann mich mal! Und solange es im Internet genug Streaming-Angebote jeden Genres und freie Musik gibt und solange ich mir einen Internet-Anschluss leisten kann, solange werde ich auch nichts mehr von dem Unnützen Tinnef ohne jeden wirklichen Wert mehr kaufen. Ob ich mir überhaupt nochmal Musik kaufe, selbst wenn es kein Internet (bei mir) mehr geben sollte, das ist überdies sehr fraglich.
Musik und im speziellen die massenkompatible Musik der MI ist, meiner Meinung nach völlig überbewertet und unnütz.