Symantec des Tages: Die haben zwar erst letzte Woche in einer tatütata alarmierenden Presseerklärung vor ganz vielen pösen »Trojanern« für Ändräut gewarnt, und die Journaille hat solch Alarmton auch zu gern und bequem in den redaktionellen Teil ihrer Elaborate übernommen, aber das heißt ja noch lange nicht, dass Symantecs Ändräut-Antivirus-Schlangenöl namens »Norton Mobile Security« diese »Trojaner« ein paar Tage später auch als Schadsoftware erkennen und behandeln würde. Und das wäre nicht schwierig gewesen, das sind sichtbare Äpps mit bekannten Namen.
Die nur als ein kleiner Rückblick, damit auch in Zukunft wirklich jeder weiß, was von Symantecs alarmierenden Schreckensmeldungen zu halten ist: Nichts. Das ist reine Drecksreklame, in der die Angst und das Unwissen der Menschen in Profit für Symantec verwandelt werden sollen. Wer etwas aufgeklärter ist, versteht, dass man sehr skeptisch werden sollte, wenn eine Äpp auf Ändräut ungewöhnlich weitgehende und für ihre Funktion unnötige Rechte haben will und verzichtet deshalb auf die meist ansonsten sinnlosen Spitzeläpps. Diese Art Wissen und vernünftiges selbstverantworliches Handeln sind aber schlecht für das Geschäft der Schlangenöl-Verkäufer und Security-Quacksalber vom Schlage Symantecs, und deshalb wird von Symantec in der Pressearbeit kräftig Angst, Unwissen und Desinformation gestreut. Auf dass sich das Geschäft mit dem bequemen und ängstlichen Unverständnis auch fortan lohne…