»Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft durchsuchen die Büroräume der Parkschützer. Finden wollen sie dort Videos von den gewaltsamen Ausschreitungen am 20. Juni, die seit Wochen auf Youtube kursieren»… ähm, werte Polizeibeamte, etwas, was ’seit Wochen auf YouTube kursiert‹, ist doch gar nicht so schwer zu finden, wenn man etwa mal auf YouTube schaut. Dafür braucht man nicht einmal so einen Zettel vom Richter. Aber ich verstehe schon: Das wirkt auf Leute, die ein gezieltes Einschleusen polizeilicher Provokateure im bewegten Bild dokumentiert haben, halt nicht so einschüchternd, wenns nur angeguckt wird. Dann schon lieber mal die Bude durchwühlen. Was das außer der Einschüchterung bringen soll? Das ist vermutlich gar nicht so wichtig…
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.