BRD des Tages: Erst einen digitalen Personalienausweis einführen, und zwei Jahre später merken, dass man gar nicht recht weiß, wozu das teure und mit hohem Aufwand eingeführte Kärtchen gut sein sollte und deshalb einen Wettbewerb veranstalten lassen, um Ideen für die Nutzung zu sammeln. Großartig! So werden Satiriker arbeitslos!
Schlagwort Technik RSS
-
Nachtwächter
-
Bio
»Unter dem Stichwort »Schule 2.0″ will die CDU alle Schulen mit moderner Computertechnik und Internetanschlüssen ausrüsten.[…]So soll es Tablet-Computer für alle Schüler geben, die Lehrbücher ergänzen und Lerninhalte digital zugänglich machen sollen.
Kinder sollten bereits in der Schule einen »verantwortungsvollen Umgang« mit neuen Medien lernen.[…]«
Ah ja. Wie ein CDUler über den Informatikunterricht denkt, das kann man hier nachlesen.
Vor allem sollen die Schüler wohl lernen, dass es kein entrinnen vor Big Brother gibt. Mit so einem Tablet, damit kann man ganz tolle Sachen machen – natürlich nur zum Wohle der Schüler. Und ganz nebenbei lernt man auch was BYOD im Grunde bedeutet.
-
Nachtwächter
Zwitscherchen und Internet der Dinge des Tages: Worauf haben wir denn alle schon ganz ganz lange gewartet? Ist doch klar: Darauf, dass eine Standuhr Fiepser absetzen und empfangen kann. Eine exzellente Lösung für das bislang weit unterschätzte Problem mit den nicht zwitschernden Standuhren. (Und Kühlschränken. Und Klopapierabrollern.) Die haben bestimmt irre interessante Dinge mitzuteilen…
-
Nachtwächter
Nur, um hier mal eine Straftat anzukündigen, damit auch keiner überrascht davon ist. Wenn ich in vermutlich nicht mehr allzuferner Zeit jemanden in meiner Umgebung damit erwische, dass er diese Drecksbrille »Guhgell Glahß« auf seinen Nüstern trägt, werde ich ihm das Fressbrett so eintreten, dass der kosmetische Chirurg hinterher ein echt schwieriges Puzzle vor sich hat, wenns nicht gar gleich zum Pathologen geht. Ich finde »normale« Überwachungskameras schon widerwärtig genug, aber wenn jetzt auch noch meine Mitmenschen wie die hirnlosen Technoegoisten rumrennen, mich an allen möglichen Orten filmen und das zu Guhgell oder sonst wohin ins Internet streamen, ist der Punkt erreicht, wo es zum Reden einfach ein bisschen zu spät ist. Geht gefälligst in euren Borgwürfel, ihr Arschlöcher und technikverliebten Big-Brother-Gehilfen!
-
Nachtwächter
Kanzlerin Angela Merkel wird ja in ein paar Stündchen, begleitet von allen aktuellen Kameras, über die CeBIT schreiten und ihren Mund öffnen und vom Technikstandort Deutschland, Innovation und Bildung und Technik und Internet schwurbeln, dass das Hirn beim Hören ganz schnell ins Rückenmark zurückkriechen will. Und das praktisch unmittelbar, nachdem sie zusammen mit ihrer freiheitsverneinenden und korrupten Drecks-CDU und ein paar Schergen aus der Mövenpick-Mafia und des Bierzelt-Clans das offen internetfeindliche »Leistungsschutzrecht« gegen jede Vernunft und jedes Expertenwissen durch den Bundestag gebracht hat. Und, wie reagieren deutsche Internet-Unternehmer auf dieses Gesetz?
[…] obwohl Linguee keine Verlagsinhalte indexiert, kann es nach Worten von Linguee-Gründer Gereon Frahling durchaus vorkommen, dass eine der für eine Übersetzung genutzten Quellen Verlagsinhalte zitiert – die dann auch im Zusammenhang einer Linguee-Suche angezeigt werden […] Ein Ansatz sei, einfach auf das Crawlen aller Inhalte zu verzichten, die jünger als ein Jahr sind – die Frist, nach der gemäß LSR der Lizenzierungsanspruch erlischt. Die Rheinländer beraten momentan, ob es noch bessere Lösungen gäbe, etwa die Verlagerung des Firmensitzes ins Ausland […] »Wenn es dieses Gesetz schon 2007 gegeben hätte, wäre ich niemals aus den USA nach Deutschland zurückgekehrt, um Linguee zu gründen«
-
Bio
Warum ich heute traurig war – unter anderem.
Weil die modernen Ketten immer enger werden – schon für die Kleinsten.
Ich hatte es hier schon mal erwähnt.
Bewusstseinskontrolle at its »best«!
-
Nachtwächter
US-Forscher haben elektronische Bauteile entwickelt, die sich nach einer bestimmten Zeit selbst zersetzen – na, endlich hat man die richtige Technik für Gadgets, die exakt einen Tag nach Ablauf der Gewährleistungsfrist zu Müll werden.
-
Nachtwächter
Ich sehe ein neues Betätigungsfeld für Abmahnanwälte und Rechtezugeldmacher vor mir: Das »intelligente« T-Shirt, das beliebige Design-Piraterie auf einem Display darstellen kann. Dass die ersten Versionen so pixelig sind, ist noch lange kein Grund, da kein entsprechendes Geschäft zu sehen…
Ja, »intelligent«, denn diese less smart advertising jerks werden das schließlich irgendwann smart shirt nennen. Ist ja was mit Display und Internet und so…
-
Bio
Na, zur Abwechslung mal ein aktuelles Beispiel für schwarze Pädagogik, in bester Struwwelpeter-Tradition? Mit dem Einsatz moderner Technik und Kommunikationsmittel für die instrumentelle und operante Konditionierung zum guten Untertan.
Ein hoch auf die industrielle Massenerziehung!
Pink Floyd – Another Brick In The Wall(Live)
»[…]We don’t need no education
We dont need no thought control
No dark sarcasm in the classroom
Teachers leave them kids alone
Hey! Teachers! Leave them kids alone!
All in all it’s just another brick in the wall.
All in all you‹re just another brick in the wall.[…]« -
Nachtwächter
Über alles Bundestrojanern nicht vergessen, dass es noch viel mehr und viel weitgehendere Überwachungswünsche gibt. Die Grünen zum Beispiel, diese zum Sammelbecken von Esos und Sozpäds verkommene ehemalige Alternativpartei, die Grünen haben einen Ministerpräsidenten in Baden-Württemberg, und der will ein satellitengestütztes Mautsystem haben. Wenn man das in die Praxis denkt, denn bedeutet es die Erfassung und mindestens mittelfristige Speicherung von Bewegungsdaten sämtlicher Autos in der BRD (oder gar der EU). Verglichen damit ist sogar die Vorratsdatenspeicherung ein feuchter Kehrricht – da hilft auch das Gefasel vom »strengen Datenschutz« nichts. Da hängt das allsehende Auge des Staates oben im Firmament und sammelt Bewegungsprofile, da soll totale Überwachung durchgeführt werden. Natürlich alles mit Umweltschutzgedanken. Und nur zum Besten der Menschen und kommender Generationen. Wie man das von diesen durchgeknallten Sozialpädagogen mit Kosovo- und Hartz-IV-Gesetzgebungs-Hintergrund so kennt, wenn sie die Möglichkeit haben, ihre feuchten Träume zu Politik zu machen.
-
Nachtwächter
1987 gab es ja eine gewisse Störung der »Volkszählung« durch allerlei Formen des Protestes. Inzwischen haben wir 2011, und es ist gar nicht mehr nötig, die »Volkszählung« zu stören, schließlich wird ja eine im Auftrag der BRD erstellte Software verwendet, und die ist von sich aus gestört genug.
-
Nachtwächter
Wenn ich mich daran erinnere, wie in den späten Sechziger und frühen Siebziger Jahren den Menschen erzählt wurde, wie das Leben im Jahr 2000 aussehen würde, gibt es genau ein Element der dazu gehörigen Illustrationen, das sich mir gereadezu ins Gehirn gefressen hat: Die fliegenden Autos. [Ja, damals war Auto noch toll und Zukunft, unhinterfragt; heute haben wir die Wüste.] Ich hab auch immer gern gespottet, dass es die noch nicht gibt, aber genau damit sollte ich jetzt besser etwas zurückhaltender sein.