Blah-Archiv » Tracking http://localhost/blah-dev Kurz und knapp und blah... Thu, 01 Aug 2013 18:58:27 +0000 de-DE hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 Prof. Dr. Offensichtlich hat heute rausgekriegt,… http://localhost/blah-dev/2013/07/09/prof-dr-offensichtlich-hat-heute-rausgekriegt/ http://localhost/blah-dev/2013/07/09/prof-dr-offensichtlich-hat-heute-rausgekriegt/#comments Tue, 09 Jul 2013 15:35:19 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/07/09/prof-dr-offensichtlich-hat-heute-rausgekriegt/ Prof. Dr. Offensichtlich hat heute rausgekriegt, dass die Fratzenbuch-App fürs Wischofon eine datensammelnde Peilwanze ist: Das heißt jedoch auch, dass Facebook meine GPS-Koordinaten speichert, was eigentlich ein Unding ist. Tja, wer sich freiwillig Trojaner auf seinem privat genutzten Computer installiert, belegt nur die Wahrheit meines Standardsatzes: Wenns Internet im Handy ist, ists Gehirn im Arsch

Übrigens hat Guhgell faszinierenderweise gar nichts über mich erraten können, obwohl ich die Suchmaschine nutze und mich recht häufig konsumierend auf YouTube herumtreibe. Nicht einmal für das Alter oder das Geschlecht hat es gereicht, und mein einziges durch Guhgell-Tracking identifiziertes Interesse ist Musik (alternativ). Ich verwende allerdings Adblocker, erlaube JavaScript nur mit gutem Grund und nehme keine Cookies von Dritten, so dass Tracking ein bisschen erschwert wird. ;)

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/07/09/prof-dr-offensichtlich-hat-heute-rausgekriegt/feed/ 1
»[…]Im Zuge der Umstellung von Yahoo!Mail auf… http://localhost/blah-dev/2013/06/03/im-zuge-der-umstellung-von-yahoomail-auf/ http://localhost/blah-dev/2013/06/03/im-zuge-der-umstellung-von-yahoomail-auf/#comments Mon, 03 Jun 2013 20:30:43 +0000 Bio http://localhost/blah-dev/2013/06/03/im-zuge-der-umstellung-von-yahoomail-auf/

»[…]Im Zuge der Umstellung von Yahoo!Mail auf das neue Design kommen auch neue Geschäftsbedingungen zum Tragen. Wer ihnen zustimmt, ist auch bereit, dass seine Korrespondenz inhaltlich analysiert und ausgewertet wird.[…]«

Danke Yahoo. Ich dachte nicht, dass es dann doch so einfach würde, den Account zu deaktivieren (ob er wirklich gelöscht wird, das sei mal dahin gestellt) Und tschüss :D

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/06/03/im-zuge-der-umstellung-von-yahoomail-auf/feed/ 0
Kaum steht irgendwo ein Wort wie »smart« an ei… http://localhost/blah-dev/2013/05/17/kaum-steht-irgendwo-ein-wort-wie-smart-an-ei/ http://localhost/blah-dev/2013/05/17/kaum-steht-irgendwo-ein-wort-wie-smart-an-ei/#comments Fri, 17 May 2013 16:06:35 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/05/17/kaum-steht-irgendwo-ein-wort-wie-smart-an-ei/ Kaum steht irgendwo ein Wort wie »smart« an einen Stück aktueller Konsumelektronik, schon handelt es sich immer um etwas Entrechtendes, Überwachendes, Trackendes. Diese Smart-Glotzen zum Beispiel, die funken ordentlich zu irgendwelchen Trackingwanzen im Netz und auch nach Hause zum Fernsehsender, damit minutengenau und aktuell die Einschaltquote klar ist. Ist aber nur zu eurem Besten, schließlich soll die Reklame ja auch ankommen, um derentwillen man das ganze Scheißfernsehen überhaupt macht. Und die Datensammlung… ach, drauf geschissen, ist halt eine weitere Datensammlung, kennt ihr ja schon von der sonstigen Datennacktheit im modernen Internet. Viel Spaß noch mit euren ganzen Smart-Geräten! Und viel Spaß damit, dass überall Tracking-Funktionen drin verbaut werden!

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/05/17/kaum-steht-irgendwo-ein-wort-wie-smart-an-ei/feed/ 1
Privatsphäre des Tages: Adobe hat in seinem Rea… http://localhost/blah-dev/2013/05/02/privatsphaere-des-tages-adobe-hat-in-seinem-rea/ http://localhost/blah-dev/2013/05/02/privatsphaere-des-tages-adobe-hat-in-seinem-rea/#comments Thu, 02 May 2013 14:26:26 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/05/02/privatsphaere-des-tages-adobe-hat-in-seinem-rea/ Privatsphäre des Tages: Adobe hat in seinem Reader eine Art API für unbemerktes Tracking von PDFs verbaut. Nennt mich Verschwörungstheoretiker, aber für mich klingt diese »Lücke« wie etwas Beabsichtigtes und nicht wie ein Bug.

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/05/02/privatsphaere-des-tages-adobe-hat-in-seinem-rea/feed/ 0
Die schöne neue Welt des Fernsähens? Artikel i… http://localhost/blah-dev/2013/03/22/die-schoene-neue-welt-des-fernsaehens-artikel-i/ http://localhost/blah-dev/2013/03/22/die-schoene-neue-welt-des-fernsaehens-artikel-i/#comments Fri, 22 Mar 2013 17:35:41 +0000 Bio http://localhost/blah-dev/2013/03/22/die-schoene-neue-welt-des-fernsaehens-artikel-i/ Die schöne neue Welt des Fernsähens? Artikel in Englischer Sprache

»Verizon Files Patent For DVR That Watches Viewers, Delivers Targeted Ads Based On What It Sees[…]«

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/03/22/die-schoene-neue-welt-des-fernsaehens-artikel-i/feed/ 0
Die Tracking-Idee des Tages hat Disney: Geben wi… http://localhost/blah-dev/2013/01/07/die-tracking-idee-des-tages-hat-disney-geben-wi/ http://localhost/blah-dev/2013/01/07/die-tracking-idee-des-tages-hat-disney-geben-wi/#comments Mon, 07 Jan 2013 17:32:47 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/01/07/die-tracking-idee-des-tages-hat-disney-geben-wi/ Die Tracking-Idee des Tages hat Disney: Geben wir den Besuchern in unserer synthetischen Wahnwelt »Disneyworld« doch einfach Armbänder mit RFID-Chip, um besseres Profiling machen zu können.

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/01/07/die-tracking-idee-des-tages-hat-disney-geben-wi/feed/ 0
Hey, Leute, ihr sollt nicht umsonst immer eine e… http://localhost/blah-dev/2012/10/30/hey-leute-ihr-sollt-nicht-umsonst-immer-eine-e/ http://localhost/blah-dev/2012/10/30/hey-leute-ihr-sollt-nicht-umsonst-immer-eine-e/#comments Tue, 30 Oct 2012 17:29:15 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/10/30/hey-leute-ihr-sollt-nicht-umsonst-immer-eine-e/ Hey, Leute, ihr sollt nicht umsonst immer eine eingeschaltete – weil man ja ständig und allerorten on-sein muss – Trackingwanze in der Tasche tragen. Wäre ja auch zu schade, wenn die Telekomunternehmen die ganze Datensammlung ohne jeden Profit verkommen ließen. O2 geht im Verkauf seiner Kunden schon mal mutig und gierig voran: Mit Telefónica Dynamic Insights können Sie ab jetzt sehen, wohin sich Kunden bewegen, während sie sich bewegen. Sie erfahren, wo Ihre potenziellen Kunden wirklich sind, wann sie da sind – und wie oft. Weil: Von Judas Iskariot lernen, heißt Profitmachen lernen!

Ach ja, wenn ihr bei Leuten so verhökert werdet, für denen Dienste ihr Geld bezahlt habt, dann könnt ihr euch vorstellen, wie ihr dort verschachert werden werdet, wo ihr kein Geld bezahlt habt…

Nachtrag: Na, wo nimmt so ein Tracker, Datensammler und Kundenverkäufer gegenüber seinen Kunden Stellung zu einem derartig widerwärtigen Vorgang? Richtig, bei einem anderen Tracker, Datensammler und Nutzerverkäufer, nämlich im Fratzenbuch, dieser Pestbeule des Internet. Da wächst zusammen, was zusammen gehört.

Noch ein Nachtrag: Für die BRD hat O2 einen Rückzieher gemacht. Erstmal.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/10/30/hey-leute-ihr-sollt-nicht-umsonst-immer-eine-e/feed/ 0
eiFohn des Tages: Also nochmal ganz langsam. Wen… http://localhost/blah-dev/2012/10/13/eifohn-des-tages-also-nochmal-ganz-langsam-wen/ http://localhost/blah-dev/2012/10/13/eifohn-des-tages-also-nochmal-ganz-langsam-wen/#comments Sat, 13 Oct 2012 00:16:13 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/10/13/eifohn-des-tages-also-nochmal-ganz-langsam-wen/ eiFohn des Tages: Also nochmal ganz langsam. Wenn man unter Allgemein ▷ Info ▷ Werbung ▷ Ad-Tracking beschränken einschaltet, dann ist der von Appel dort verbaute neue Tracking-Mechanismus in eiOS 6 abgeschaltet, und wenn man da ausschaltet, ist er eingeschaltet. Ist doch gar nicht so schwierig.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/10/13/eifohn-des-tages-also-nochmal-ganz-langsam-wen/feed/ 0
Fratzenbuch des Tages: Es gibt Kameras mit Läch… http://localhost/blah-dev/2012/10/04/fratzenbuch-des-tages-es-gibt-kameras-mit-laech/ http://localhost/blah-dev/2012/10/04/fratzenbuch-des-tages-es-gibt-kameras-mit-laech/#comments Thu, 04 Oct 2012 18:59:23 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/10/04/fratzenbuch-des-tages-es-gibt-kameras-mit-laech/ Fratzenbuch des Tages: Es gibt Kameras mit Lächelfilter, die im »richtigen« Moment auslösen, damit auf den Fotos auch immer jeder vor sich hinlächelt, und wenn er auch gerade unter Krebsschmerzen verreckt. Das Fratzenbuch hat etwas ähnliches: Wenn du einem anderen Fratzenbuch-Teilnehmer eine persönliche Nachricht sendest, die einen Link auf eine Seite mit dem Like-Button enthält, dann zählt das Fratzenbuch das nicht nur als geklickten Like auf dieser Seite, sondern gleich als zwei Likes und zeigt das auf dem Zähler neben dem Daumen an. Es ist also nicht nur so, dass die nicht-öffentliche Kommunikation erwartungsgemäß automatisch und ständig vom Datensammelapparat Fratzenbuch durchgescannt wird, so dass altgediente Stasi-Mitarbeiter vor Neid erblassen möchten, nein, das Fratzenbuch »weiß« aus diesen Einblicken auch, was dir wirklich gefällt und verteilt fröhlich die Däumchenhochs für dich. Aber immerhin, dabei gibt es noch so viel »Datenschutz«, dass die Likes nicht öffentlich sichtbar dir zugeordnet werden. Sonst würde das noch jemand bemerken, und das wäre ja nicht gut.

Weiterhin euch allen viel Spaß beim Fratzenbuch, einer sowas von sozialen Website!

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/10/04/fratzenbuch-des-tages-es-gibt-kameras-mit-laech/feed/ 2
Und hier noch ein »hübscher« Privatsphäre-Gr… http://localhost/blah-dev/2012/09/13/und-hier-noch-ein-huebscher-privatsphaere-gr/ http://localhost/blah-dev/2012/09/13/und-hier-noch-ein-huebscher-privatsphaere-gr/#comments Thu, 13 Sep 2012 14:01:24 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/09/13/und-hier-noch-ein-huebscher-privatsphaere-gr/ Und hier noch ein »hübscher« Privatsphäre-Gruß von Blizzard. Wenn man in World of Warcraft einen Screenshot wegspeichert, ist da periodisch ein digitales Wasserzeichen drin, das den Accountnamen, die aktuelle Uhrzeit und die IP-Adresse des Spielers IP-Adresse des verwendeten WoW-Servers enthält, eventuell noch ein paar Daten mehr. Natürlich mit ohne das Blizzard das mal irgendwo kommuniziert hätte. Dass es sich nicht um JPEG-Artefakte handelt (wie ich erstmal glaubte, als mir jemand diesen Link gab), zeigt sich in der Beobachtung, dass zwei verschiedene Bilder die gleichen Muster enthalten können, obwohl dafür verschiedene Huffman-Bäume für die Codierung erstellt werden müssten.

Nachtrag-Links für alle, die lieber deutsch lesen: Golem, Gamestar, WinFuture

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/09/13/und-hier-noch-ein-huebscher-privatsphaere-gr/feed/ 0
Stimmt schon, Italien, dass Menschen Bargeld ben… http://localhost/blah-dev/2012/09/07/stimmt-schon-italien-dass-menschen-bargeld-ben/ http://localhost/blah-dev/2012/09/07/stimmt-schon-italien-dass-menschen-bargeld-ben/#comments Fri, 07 Sep 2012 20:45:04 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/09/07/stimmt-schon-italien-dass-menschen-bargeld-ben/ Stimmt schon, Italien, dass Menschen Bargeld benutzen können, ist für die totale Überwachung eher hinderlich.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/09/07/stimmt-schon-italien-dass-menschen-bargeld-ben/feed/ 0
Was kann dem trackenden und datensammelnden Frat… http://localhost/blah-dev/2012/07/02/was-kann-dem-trackenden-und-datensammelnden-frat/ http://localhost/blah-dev/2012/07/02/was-kann-dem-trackenden-und-datensammelnden-frat/#comments Mon, 02 Jul 2012 11:08:15 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/07/02/was-kann-dem-trackenden-und-datensammelnden-frat/ Was kann dem trackenden und datensammelnden Fratzenbuch gar nicht gefallen? Richtig, wenn die Menschen auch ohne das Fratzenbuch miteinander kommunizieren können. Das muss verhindert werden! Wenn zum Beispiel jemand so datennackt, arschlochhaft verrätermäßig und doof ist, seine Wischofon-Adressbücher mit dem Fratzenbuch zu synchronisieren, muss er damit leben, dass Facebook auch die Adressbücher der Bekannten veränderte, damit die Facebook-Adressen bevorzugt genutzt werden. Damit auch endlich der letzte Gehirnverweigerer bemerkt, wozu sich die Fratzenbuch-Äpp bei der Installation das Recht einräumen ließ, die Adressbücher nicht nur zu lesen (übel genug), sondern auch zu verändern. Solche Rechte lässt sich die Äpp von so einer Pestbeule des Internet doch nicht zum Vergnügen einräumen, sondern weil die Fratzenbuch-Datensammler damit eine Geschäftsidee haben. Zum Beispiel die Ausweitung der Fratzenbuch-Datensammlung durch hinterhältige Manipulation des E-Mail-Verkehrs.

Nachtrag – Fratzenbuch so: Ähm, war ein bedauerlicher Fehler auf »einigen Geräten«, machen wir mal rückgängig. Die Leute, denen solche »Fehler« passieren, sind genau die Leute, denen man nicht und niemals die Hoheit über persönlich wichtige Daten wie Adressbücher geben sollte.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/07/02/was-kann-dem-trackenden-und-datensammelnden-frat/feed/ 2
Mit HTML 5 ändert sich auch die Schnüffelei un… http://localhost/blah-dev/2012/06/29/mit-html-5-aendert-sich-auch-die-schnueffelei-un/ http://localhost/blah-dev/2012/06/29/mit-html-5-aendert-sich-auch-die-schnueffelei-un/#comments Fri, 29 Jun 2012 16:52:23 +0000 Bio http://localhost/blah-dev/2012/06/29/mit-html-5-aendert-sich-auch-die-schnueffelei-un/ Mit HTML5 ändert sich auch die Schnüffelei und das Tracking im Netz.
Aus diesem, gegebenen Anlass möchte ich heute auf zwei AddOns für Firefox hinweisen.
Zum einen auf das AddOn »HTML5 Local Storage Explorer« und zum Anderen auf das AddOn »Better Privacy«.
Mit ersterem kann man diesen so genannten lokalen Speicher des Browsers inspizieren und ggf. darin befindliche Einträge löschen und auch als CSV exportieren.
Letzteres AddOn behandelt die so genannten LSOs bzw. Flash-Cookies. Wichtigste Funktion hier ist wohl auch das löschen dieser Kekse, aber auch das schützen gewünschter Krümel ist möglich.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/06/29/mit-html-5-aendert-sich-auch-die-schnueffelei-un/feed/ 0
Oh, ich sehe schon, es ist großes Lachwochenend… http://localhost/blah-dev/2012/06/02/oh-ich-sehe-schon-es-ist-grosses-lachwochenend/ http://localhost/blah-dev/2012/06/02/oh-ich-sehe-schon-es-ist-grosses-lachwochenend/#comments Sat, 02 Jun 2012 19:09:40 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/06/02/oh-ich-sehe-schon-es-ist-grosses-lachwochenend/ Oh, ich sehe schon, es ist großes Lachwochenende zum Thema Fratzenbuch. Wenn das Fratzenbuch mal ausfällt, reißt es gleich einen Haufen anderer Websites mit dieser Trackingwanze diesem eingebetteten Fratzenbuchdaumen zum Anklicken mit hinunter in den Keller. Eine klare Empfehlung für dieses erhobene Däumchen. Gefällt mir! Pluseins! :D

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/06/02/oh-ich-sehe-schon-es-ist-grosses-lachwochenend/feed/ 7
Viel Spaß noch mit euren ganzen antisocial butt… http://localhost/blah-dev/2012/05/05/viel-spass-noch-mit-euren-ganzen-antisocial-butt/ http://localhost/blah-dev/2012/05/05/viel-spass-noch-mit-euren-ganzen-antisocial-butt/#comments Sat, 05 May 2012 17:15:47 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/05/05/viel-spass-noch-mit-euren-ganzen-antisocial-butt/ Viel Spaß noch mit euren ganzen antisocial buttons, mit denen ihr irgendwelchen unseriösen Firmen mit Geschäftsmodell »Weltherrschaft durch Datensammeln« das Recht einräumt, im Kontext eurer Website Code in den Browsern eurer Leser auszuführen – wie etwa im Falle dieses Pluseinsdingens von Guhgell:

Einer Seite, auf der ein Anwender ein Formular in einem Werbebanner ausfüllt, erlaubte es Apple aber anfangs, einen Cookie zu setzen. Google versteckte in Folge ein unsichtbares Formular in einem +1-Button und täuschte dem Browser so einen Nutzerzugriff darauf vor. So konnte der Konzern aus dem kalifornischen Mountain View die umstrittenen Browserdateien Usern auf die Festplatte krümeln

Das hat Guhgell sicher genau so »versehentlich« gemacht wie das Sniffen von WLANs aus dem Strieht-Wjuh-Wagen. Und wer glaubt, dass die Javascript-Trackingwanze mit dem Daumen vom Fratzenbuch nur einen Deut besser ist, hat sich wahrscheinlich geschnitten.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/05/05/viel-spass-noch-mit-euren-ganzen-antisocial-butt/feed/ 2
Lange nicht mehr Jam-Endo getippt. Aber eben ger… http://localhost/blah-dev/2012/04/28/lange-nicht-mehr-jam-endo-getippt-aber-eben-ger/ http://localhost/blah-dev/2012/04/28/lange-nicht-mehr-jam-endo-getippt-aber-eben-ger/#comments Sat, 28 Apr 2012 01:18:08 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/04/28/lange-nicht-mehr-jam-endo-getippt-aber-eben-ger/ Lange nicht mehr Jam-Endo getippt. Aber eben gerade steckt mir jemand, dass die Jamendo-Website zurzeit nicht richtig funktioniert, wenn man mit NoScript die Tracking-Skripts vom Fratzenbuch sperrt. Ein grandioser Schritt in der allgemeinen Web-Zwo-Nullwertung!

Ob wohl deswegen gerade das Forum bei Jam-Endo abgestellt ist? :mrgreen:

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/04/28/lange-nicht-mehr-jam-endo-getippt-aber-eben-ger/feed/ 6
Tja, wenn Guhgell dem Intenet Exploiter von Meik… http://localhost/blah-dev/2012/02/21/tja-wenn-guhgell-dem-intenet-exploiter-von-meik/ http://localhost/blah-dev/2012/02/21/tja-wenn-guhgell-dem-intenet-exploiter-von-meik/#comments Tue, 21 Feb 2012 17:48:13 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/02/21/tja-wenn-guhgell-dem-intenet-exploiter-von-meik/ Tja, wenn Guhgell dem Intenet Exploiter von Meikrosoft mit einer ausgenutzten Schwäche ein Tracking-Cookie reinwürgt, ist das pöse. Wenns der Meikrosoft-Partner Fratzenbuch genau so macht, um ein bisschen tracken zu können, ist das nicht der Rede wert. Und was ist das überhaupt für eine brettdämliche Scheiße?! Wenn ich in den Browsereinstellungen festlege, dass ich meine Cookies verdammt noch mal nur von der besuchten Site nehmen will und nicht von irgendwelchen versteckten Trackmich-Pixeln, Zwitscherdas-Vöglein und Klickmich-Daumenhoch-Knöpfchen, denn will ich gefälligst, dass der verdammte Brauser das auch so macht, wie ich es extra einstelle. Darum stelle ich es ja so ein. Es ist schon eine Schande, dass diese Grundlage des Privatsphärenschutzes nicht zu den Standardeinstellungen jedes Browsers direkt nach der Installation gehört, aber wenn man sieht, welche Unternehmen kräftig bei der Browserentwicklung mitmachen, wundert es gleich viel weniger. Beim IE kann man hingegen einfach nur hilflos in den tollen Dialogen rumzuklicken, und er macht trotzdem nur das, was Meikrosoft will – damit das Fratzenbuch tracken kann. Oder gibt es auch nur eine einzige, nicht bösartige Motivation, warum Benutzereinstellungen vorsätzlich ignoriert werden sollten? Ich glaube, es hackt! Kann bitte mal jemand den Leuten, die sich so eine dreiste Nutzerverarschung ausdenken, einen angemessenen körperlichen Verweis mit dem nächsten stumpfen Gegenstand geben?! Dass Äppel seinen geistlos-fanatischen Anhängern so eine Zumutung in den Safari-Brauser reinsteckt, wundert mich ja gar nicht weiter, die sind eben so widerwärtig. Aber Meikrosoft hat sich in den letzten Jahren beinahe vernünftig verhalten, da erstaunt es schon ein bisschen. Vermutlich wollen die einfach den Marktanteil für ihren IE nicht noch höher bekommen.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/02/21/tja-wenn-guhgell-dem-intenet-exploiter-von-meik/feed/ 5
Hey, SourceForge, wenn du die Links in deinem (v… http://localhost/blah-dev/2012/02/15/hey-sourceforge-wenn-du-die-links-in-deinem-v/ http://localhost/blah-dev/2012/02/15/hey-sourceforge-wenn-du-die-links-in-deinem-v/#comments Wed, 15 Feb 2012 20:26:10 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/02/15/hey-sourceforge-wenn-du-die-links-in-deinem-v/ Hey, SourceForge, wenn du die Links in deinem (von mir erwünschten und bestellten) Newsletter nicht direkt setzt, sondern über eines deiner Trackerskripten laufen lässt und da in ellenlangen URIs noch meine Mailadresse reincodierst, darfst du nicht weiter wundern, wenn deine Mails im Spamfilter klebenbleiben. Und das vermutlich nicht nur bei mir…

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/02/15/hey-sourceforge-wenn-du-die-links-in-deinem-v/feed/ 0
Hallo, Tagesschau, aus welcher Welt kommen die v … http://localhost/blah-dev/2011/11/25/hallo-tagesschau-aus-welcher-welt-kommen-die-v/ http://localhost/blah-dev/2011/11/25/hallo-tagesschau-aus-welcher-welt-kommen-die-v/#comments Fri, 25 Nov 2011 14:17:05 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/11/25/hallo-tagesschau-aus-welcher-welt-kommen-die-v/ Hallo, Tagesschau, aus welcher Welt kommen die von dir zitierten Menschen? »Blogger Doctorow verwies auf die in Web-Browsern integrierte Option zum Blockieren von lästiger Werbung über dem Text, die zum Niedergang dieser Werbeform geführt habe: ›So eine einfache Möglichkeit müsste es auch gegen die Daten geben, die Webseiten-Betreiber über uns speichern‹« – keine Skripten, keine Plugins heißt kaum noch Tracking. NoScript gibt es bereits, und es ist kein bisschen unkomfortabler oder schwieriger in der Benutzung als ein guter Adblocker. Und wenn man dann auch noch im Browser einstellt, dass Cookies nur von der aufgerufenen Seite akzeptiert werden sollen und sich fragt, warum zum Henker das eigentlich nicht die Standardeinstellung ist, dann läuft fast alles, was heute von den Datensammlern durchgeführt wird, ins Leere. Und wer meint, dass so etwas direkt in den Browser gehört, der sollte sich einmal Opera anschauen, denn dort kann man alles global abstellen und explizit Ausnahmen für einzelne Sites machen, wenn man es dort in Kauf nimmt oder braucht. Aber die Tagesschau spielt ihren Zuschauern in ihrem Qualitätsjournalismus lieber vor, dass dieses Problem noch gar nicht gelöst wäre. Dummheit ist gut für das Geschäft dieses Guhgell-Konzerns, dessen Argumentation da offenbar wiedergegeben wird.

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/11/25/hallo-tagesschau-aus-welcher-welt-kommen-die-v/feed/ 4
Hey, Fratzenbuch-Freunde, jetzt mal alle so: Tra … http://localhost/blah-dev/2011/11/18/hey-fratzenbuch-freunde-jetzt-mal-alle-so-tra/ http://localhost/blah-dev/2011/11/18/hey-fratzenbuch-freunde-jetzt-mal-alle-so-tra/#comments Fri, 18 Nov 2011 15:44:20 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/11/18/hey-fratzenbuch-freunde-jetzt-mal-alle-so-tra/ Hey, Fratzenbuch-Freunde, jetzt mal alle so: Tracking? Like it! Willkommen unter den Waren.

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/11/18/hey-fratzenbuch-freunde-jetzt-mal-alle-so-tra/feed/ 0
Ach, wer hätte das gedacht. Dass das Fratzenbuc … http://localhost/blah-dev/2011/11/02/ach-wer-haette-das-gedacht-dass-das-fratzenbuc/ http://localhost/blah-dev/2011/11/02/ach-wer-haette-das-gedacht-dass-das-fratzenbuc/#comments Wed, 02 Nov 2011 15:02:40 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/11/02/ach-wer-haette-das-gedacht-dass-das-fratzenbuc/ Ach, wer hätte das gedacht. Dass das Fratzenbuch lügen könnte, wenn es abstreitet, dass es die Menschen bei ihrem Weg durchs Internet trackt. Wird natürlich sofort vom Fratzenbuch dementiert. Ganz großes Fratzenbuchehrenwort. Glaubt es einfach.

Mein Favorit unter dem ganzen Fratzenbuch-Bullshit ist ja die Behauptung, dass Cookies genutzt werden, um die Anmeldung von Kindern unter 13 Jahren mit gefälschtem Geburtsdatum zu verhindern. Ich befürchte, dass so ein Dummfug bei den Spezialexperten im Deutschen Bundestag sogar als glaubwürdig betrachtet werden könnte…

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/11/02/ach-wer-haette-das-gedacht-dass-das-fratzenbuc/feed/ 1
Das Fratzenbuch bestreitet ja zumindest hier in … http://localhost/blah-dev/2011/10/24/das-fratzenbuch-bestreitet-ja-zumindest-hier-in/ http://localhost/blah-dev/2011/10/24/das-fratzenbuch-bestreitet-ja-zumindest-hier-in/#comments Mon, 24 Oct 2011 21:17:32 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/10/24/das-fratzenbuch-bestreitet-ja-zumindest-hier-in/ Das Fratzenbuch bestreitet ja zumindest hier in Europa, dass es seine Nutzer durchgehend trackt, wenn irgendwo dieser »Like-Button« angezeigt wird. Und dieses Patent, was das Fratzenbuch gern haben möchte, das ist… ähm… ach, gehen sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen! Da wollten die bestimmt nur einem befreundeten Patentanwalt die Gelegenheit bieten, ohne weiteren Grund eine kleine Kostennote zu schicken, weil das Fratzenbuch so gern solche Gelder für nichts ausgibt.

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/10/24/das-fratzenbuch-bestreitet-ja-zumindest-hier-in/feed/ 0
Hey, das Fratzenbuch ist ja immer wieder für ei … http://localhost/blah-dev/2011/09/27/hey-das-fratzenbuch-ist-ja-immer-wieder-fuer-ei/ http://localhost/blah-dev/2011/09/27/hey-das-fratzenbuch-ist-ja-immer-wieder-fuer-ei/#comments Tue, 27 Sep 2011 18:31:12 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/09/27/hey-das-fratzenbuch-ist-ja-immer-wieder-fuer-ei/ Hey, das Fratzenbuch ist ja immer wieder für eine kleine Überraschung gut. Zum Beispiel gibt es ja Leute, die sich dort ausloggen, um nicht permanent getrackt zu werden. Und die scheinen wirklich daran zu glauben, dass die Fratzenbuch-Cookies dann auch gelöscht werden und dass sie gegenüber dem Fratzenbuch mit seiner immer allgegenwärtigeren Tracking-Wanze namens »Like-Button« wieder anonym sind. Pustekuchen! Die Cookies bleiben, kriegen sogar eine längere Gültigkeit und der User kann weiterhin vom Fratzenbuch identifziert und getrackt werden. Leute! Das Fratzenbuch will wirklich, dass ihr immer und bei immer mehr Tätigkeiten im Netz persönlich identifizierbar seid, und es scheißt darauf, was ihr vielleicht wollt. Wenn euch das nicht gefällt – und mir würde es gar nicht gefallen, wie ich permanent irregeführt und bespitzelt werde – geht da doch einfach weg! Aber nicht, ohne euch vorher eine hübsche CD vom Fratzenbuch schicken zu lassen. Ja, die sammeln so viel Daten, dass sie eine CD schicken müssen, wenn jemand auf seinem Auskunftsrecht besteht.

Warme Grüße auch an »Netzpolitik.org«, die so einen Text natürlich mit einem Button »Gefällt mir« und dem Daumen dekorieren. :mrgreen:

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/09/27/hey-das-fratzenbuch-ist-ja-immer-wieder-fuer-ei/feed/ 3
Habe ich das jetzt über Monate nicht bemerkt, o … http://localhost/blah-dev/2011/09/23/habe-ich-das-jetzt-ueber-monate-nicht-bemerkt-o/ http://localhost/blah-dev/2011/09/23/habe-ich-das-jetzt-ueber-monate-nicht-bemerkt-o/#comments Fri, 23 Sep 2011 17:02:49 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/09/23/habe-ich-das-jetzt-ueber-monate-nicht-bemerkt-o/ Habe ich das jetzt über Monate nicht bemerkt, oder ist es relativ neu: Bei Blogs, die auf WordPress.com gehostet werden, werden die RSS-Feeds mit dem unsichtbaren Tracking-GIF für die WordPress-Stats angereichert. Es scheinen ja genug Leute ihre Feeds mit einem Aggregator zu lesen, der als Webanwendung im Browser läuft und deshalb auch Grafiken aus Fremdquellen nachlädt, denn sonst würde sich diese Vergällung der Feeds gar nicht lohnen. Unfassbar, wo man überall getrackt werden soll. Unnötigerweise übrigens, denn bei wordpress.com liegen ja auch die Logs des Webservers vor, in denen sich natürlich auch das Abholen der Feeds spiegelt. Das zusätzliche Tracking zeigt also nur, ob die Feeds auch gelesen werden.

Wer es blocken will: Es reicht, stats.wordpress.com zu blockieren oder auf etwas Harmloses umzuleiten.

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/09/23/habe-ich-das-jetzt-ueber-monate-nicht-bemerkt-o/feed/ 0
Na, endlich ist klar, warum das Zwitscherdings s … http://localhost/blah-dev/2011/09/14/na-endlich-ist-klar-warum-das-zwitscherdings-s/ http://localhost/blah-dev/2011/09/14/na-endlich-ist-klar-warum-das-zwitscherdings-s/#comments Wed, 14 Sep 2011 13:38:11 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/09/14/na-endlich-ist-klar-warum-das-zwitscherdings-s/ Na, endlich ist klar, warum das Zwitscherdings seit ein paar Wochen einen eigenen URL-Kürzer implementiert hat. Um besser tracken zu können natürlich. Damit die Leute, die mit dem Zwitscherding geschäftlich zwitschern (Fiiiieps!) auch mal sehen können, zu wie vielen Klicks das führt. Ich befürchte, die werden sich ganz schön umschauen, wenn sie merken, dass das ständige Zwitschern bei weitem nicht so viel bringt, wie einige Web-Zwo-Nullbejubler – nichts geworden, deshalb macht man »Beratung« – es gern glauben machen möchten. Macht aber nix, dafür gibts jetzt endlich unverlangte Reklame in der Timeline. Denn das ist ja das Wichtigste, dass die »Twitter-Investoren […] sehen, dass der Dienst diese Nutzerzahlen zu Geld machen kann«. Und Reklame ist ja allgemein beliebt, was man schon daran sieht, dass jeder einigermaßen intensive Webnutzer einen Adblocker verwendet, das wird ganz bestimmt das Geschäft werden!!!1! Da wird doch jeder die Reklame wie angekündigt als ein neues »Feature« empfinden und froh sein, dass die überreichlich dargebotene Spam auf dem Zwitscherdingens jetzt auch noch durch etwas andere Werbung aufgelockert wird.

Ach, es ist doch toll, wie man Geld im Internet machen kann! Kennt eigentlich noch jemand »Second Life«? Mann, was hatten die Nutzer, und was haben da einige Firmen für Geld reingesteckt. Der Zaster wurde da nachgelegt wie in einem großen Ofen. Und der Erfolg lag auf der leeren Hand. :mrgreen:

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/09/14/na-endlich-ist-klar-warum-das-zwitscherdings-s/feed/ 4