Ich begrüße die letzten zwei Handvoll Leser hier im Blah, die immer noch mit dem Internet Explorer 6 kommen und diesen User-Agent in der Logdatei hinterlassen. Es gibt übrigens keinen vernünftigen Grund, bei diesem zwölf Jahre alten Browser zu bleiben. Außer natürlich, man hat gern Viren, Trojaner und jede Menge Nervreklame in Websites, kombiniert mit allerlei Darstellungsfehlern, weil niemand mehr Rücksicht auf die Fehler des verrotteten Surfbretts nimmt. Tut mir und dem Rest des Internet bitte den Gefallen und hört auf Microsoft, wenn ihr schon so »treue« Nutzer einer veralteten, fehlerhaften und mittlerweile gefährlichen Software von Microsoft seid! Installiert euch einen anderen Browser! Jeder modernere ist eine Verbesserung. Und selbst für Windows XP gibts gleich mehrere moderne, aktiv entwickelte Browser zur Auswahl, und zwar völlig kostenlos. Ist das nicht eine schöne Nachricht?! Greift einfach zu!
Schlagwort IE 6 RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Die gute technische Nachricht des Tages: Der Internet Explorer 6 ist so gut wie verschwunden. Bis jetzt sind im Mai 0,74 Prozent aller Seitenzugriffe auf das Blahblog mit einem IE 6 erfolgt, das ist wirklich langsam wenig genug, um dieses olle Mistding völlig ignorieren zu können. Weiß der Geier, warum die letzten Unbelehrbaren diese Seuche weiterhin verwenden. Vermutlich lieben sie Werbung, Malware und gehackte Rechner – und das eigentümliche Boxmodell, das jetzt wohl immer häufiger zu Darstellungsfehlern führt, wo kaum noch jemand »Gedenkzeilen« für dieses verrottete Teil schreibt.
Bitte, ihr letzten Freunde des IE 6: Hört mal auf Microsoft! Nehmt einen anderen Browser! Es gibt genug Auswahl guter, aktueller Software. Von mir aus nehmt den Opera, der in meinen Augen zurzeit das einzige Stück Software ist, das mit steigender Versionsnummer auch besser wird. Aber lasst das mit dem IE 6!
-
Nachtwächter
Bei der britischen Regierung ist man der Meinung, dass Geschlechtsverkehr ohne Verhütungsmittel sicher genug ist. Oder so etwas ähnliches…
(Vor allem scheint man dort im Intranet aber eine Menge oller »Web-Anwendungen« herumliegen zu haben, die mit moderneren Browsern als dem IE 6 nicht mehr richtig funktionieren. Sind eben »Web-Anwendungen«, also speziell für ein bestimmtes OS und einen bestimmten Browser geschrieben. Klar, in Intranets kann man so etwas machen. Soll ja nur Vorteile haben, weil keiner mehr rumrennen muss und auf jedem Arbeitsplatz Anwendungen installieren und aktualisieren muss. Eventuelle Nachteile, wenn das Geraffel nur mit einem Browser läuft, bemerkt man dann eben später.)
-
Nachtwächter
Endlich einmal eine Kampfansage von Microsoft, die mich mit tiefer Sympathie erfüllt. Wenn ich nur daran denke, wie viele »IE6-Gedenkzeilen« ich beim Redesign des bloggenden Hannover getippt habe, wird mir ganz anders. Wenn der Internet Explorer 6 verschwindet, wird ihm kaum jemand eine Träne nachweinen.
Schade nur, dass Microsoft es nicht gleich gut gemacht hat, sondern damals mit sondersamen »Alleinstellungsmerkmalen« in diesem Haufen Schrott die Benutzung dieses Browsers erzwingen wollte, damit die Leute auch ja keinen anderen Browser nehmen. Da half auch alles Kotzen nicht, das wollten die einfach durchdrücken, um ihr Monopol aufs Internet auszudehnen. Und was haben die nicht für eine Scheiße zusammengehackt, um dieses Ziel zu verfolgen! Und was hatten die nicht für »tolle« Ideen, einschließlich der so genannten »Channel-Leiste« (für die Jüngeren: Das war vor der Jahrtausendwende), die Reklame direkt auf den Desktop bringen sollte. Und mit welcher bevormundenden Gewalt der damalige Drecksbrowser zum Bestandteil des Betriebssystems erklärt und in nicht deinstallierbarer Weise mitinstalliert wurde. (Na ja, fast gar nicht deinstallierbar.) Schön zu sehen, dass das in vollem Umfang gescheitert ist, trotz der überwältigenden Marktmacht und eines gigantischen Werbeapparates gescheitert.
Und nun lassen wir bitte die ganzen anderen Idioten mit ihren feuchten Träumen von der Weltherrschaft durch Software und App-Handel auch scheitern, bitte!
-
Nachtwächter
Und hier ist noch ein Grund, keinen IE mehr zu benutzen: Der Exploit für die neulich beim Guhgell-Hack ausgenutzte Sicherheitslücke im IE ist jetzt öffentlich und kann von jedem dahergelaufenen Kind und – viel schlimmer – von jedem Kriminellen ausprobiert werden. Einen wirklich zuverlässigen Schutz gibt es nicht, denn dieser Code wird immer wieder angepasst werden. Ob die Anpassung der IE-Sicherheitseinstellungen wirklich zu »Sicherheit« führt, erscheint mir da eher fraglich. Sicherheit mit dem IE wird es erst geben, wenn der Fehler behoben ist. Zumindest so lange, bis der nächste ausbeutbare Fehler in dieser Strokelware entdeckt wird.
Ach, apropos Fehler behoben: Ein erklecklicher Anteil der Leser dieses blahigen Blogs kommt immer noch mit dem Internet Explorer 6 vorbei, und für den wird der Fehler wohl gar nicht mehr behoben werden. Nehmt gefälligst ganz schnell einen anderen Browser und schenkt euren Rechner und eure Internet-Verbindung nicht den Spammern und den Kriminellen! Hier draußen ertrinken Menschen in der täglichen Flut der Spam, weil ihr IE-6-Nutzer einfach nur gedankenlos und verantwortungslos seid. Von den ganzen Hackversuchen gegen diesen Server hier aus irgendwelchen Botnetzen gar nicht erst zu reden. Ich würde am liebsten den jetzt frei verfügbaren Exploit hier verbasteln und eure gemeingefährlichen Systeme deinstallieren, um auf diese Weise die vernünftigen Menschen vor euch zu schützen, aber leider würde ich mich damit strafbar machen. Nur deshalb lasse ich das.
-
Nachtwächter
Was bitte? Die Häcker sind bei Guhgell eingedrungen, indem sie eine Lücke im IE 6 ausgenutzt haben? Die benutzen bei Guhgell intern noch den IE 6, diese Loch an Loch reihende Datenjauche? Mit voll aufgeplusterten Einstellungen für Angreifer? Von IBM, VW, Siemens [dies nur Beispielnamen großer Unternehmen mit einer bestimmten autoritären Kultur, bitte nach Belieben fortsetzen] oder einer Großbank erwarte ich ja nichts anderes, aber Guhgell hätte ich schon ein Mindestmaß an Hirn zugetraut, wenns ums Internet und die Anfälligkeit gegen Angriffe aus dem Internet geht.
Hoffentlich nimmt jetzt der letzte IE-Nutzer diese Meldung endlich zum Anlass, einen besseren Browser zu benutzen. Wenn sich Guhgell vor den Schwächen in dieser Schrottware nicht schützen kann, denn kann es der Privatanwender wohl erst recht nicht.
Nachtrag: Selbst das BSI warnt inzwischen vor dem Einsatz dieser Bugware und tut damit das, was ich schon seit Jahren tue.
-
Nachtwächter
Ach Leute, manchmal muss ich echt an mich halten. Ich habe hier in diesem kleinen Blah-Blog fast so viele Zugriffe mit dem Internet-Explorer 6 wie mit dem IE 7 und dem IE 8 zusammen. Wahrscheinlich haben viele Windows-User noch gar nicht gemerkt, dass es inzwischen etwas Besseres gibt. (Und zwar nicht nur von Microsoft.) Und benutzen weiter dieses wandelnde Sicherheitsrisiko und hoffen, dass der böse Hacker den Rechner des Nachbarn übernimmt. Wenn ich nur daran denke, wie viel Kopfschmerzen man damit haben kann, dass der IE 6 so gewisse – äh – Eigenwilligkeiten in der Interpretation von HTML und CSS haben kann, wird mir schon wieder anders. Gut, den IE 7 hasse ich auch, aber der ist erträglich. Leute, seid doch bitte mal so nett und installiert euch einen einigermaßen brauchbaren Browser, der auch HTML kann. Nicht einmal mehr YouTube hat Lust, euch Unbelehrbare ohne Hirn und brauchbaren Browser weiter mitzutragen und kümmert sich nicht mehr um euch. Aber vermutlich interessiert euch nur YouPorn, oder?
(Ach, und wer sich dafür interessiert: Knapp sieben Prozent aller Seitenzugriffe in diesem Blog kommen von einem Internet-Explorer.)