Blah-Archiv » Astroturfing http://localhost/blah-dev Kurz und knapp und blah... Thu, 01 Aug 2013 18:58:27 +0000 de-DE hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 Habt ihr euch auch schon immer gefragt, wofür d … http://localhost/blah-dev/2011/10/16/habt-ihr-euch-auch-schon-immer-gefragt-wofuer-d/ http://localhost/blah-dev/2011/10/16/habt-ihr-euch-auch-schon-immer-gefragt-wofuer-d/#comments Sat, 15 Oct 2011 23:59:46 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/10/16/habt-ihr-euch-auch-schon-immer-gefragt-wofuer-d/ Habt ihr euch auch schon immer gefragt, wofür diese komischen »Fanpages« für Unternehmen im Fratzenbuch gut sein sollen? Sollte es wirklich so viele Menschen geben, die sich freiwillig Reklame in ihre Timeline holen. Im Falle des anthroposophischen Weleda-Konzerns scheinen sich gerade gewisse Zeichen zu zeigen, dass Web-Zwo-Nullwerber mit besonderem S/M-Hang in diesem Feature vor allem eine Chance sehen, das Fratzenbuch über Fakeaccounts zuzuspammen. (Ich spreche nun einmal von Spam, wenn mechanisch Kommunikation simuliert wird, um damit einen Effekt zu erzielen – wen das nicht passt, der benutze solche Kanäle bitte einfach für diejenige ganz gewöhnliche Kommunikation, für die sie gedacht sind.) Tja, und wenn jemand beim Fratzenbuch ist, der glaubt, so etwas zu bemerken und sich auch noch öffentlich darüber auslässt, was passiert dann? Ist doch klar, da sperrt das Fratzenbuch einfach erstmal den Account, alles andere wäre ja schlecht fürs Geschäft. Fürs Geschäft der Quacksalsorry… anthroposophischen Kosmetikvermarkter und fürs Geschäft des Fratzenbuches. Einen kurzen und naturgemäß einseitigen Abriss der Geschichte gibt es im Blog von Susanne Popp, der dieser Eindruck von Fakeaccounts gekommen ist. Ein Glück, dass dieses Blog nicht in der BRD, sondern in der Schweiz liegt, sonst hätte es allein für diese Veröffentlichung wohl schon eine Menge teurer Briefe gegeben, damit die Geschichte schnell aus dem Netz verschwindet. Die Geschichte lässt allerdings aus meiner Sicht ein paar Fragen offen und ist keineswegs so klar…

Nachtrag: Hier eine rechtliche Stellungnahme zur Verwendung gefaketer Profile bei Web-Zwo-Nulldiensten als interessante begleitende Lektüre. Dabei wird deutlich, warum so eine Form der Reklame so gut wie möglich verschleiert wird.

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/10/16/habt-ihr-euch-auch-schon-immer-gefragt-wofuer-d/feed/ 15
Na, das wurde ja auch mal Zeit mit der … http://localhost/blah-dev/2008/10/28/na-das-wurde-ja-auch-mal-zeit-mit-der/ http://localhost/blah-dev/2008/10/28/na-das-wurde-ja-auch-mal-zeit-mit-der/#comments Tue, 28 Oct 2008 02:26:28 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2008/10/28/na-das-wurde-ja-auch-mal-zeit-mit-der/ Na, das wurde ja auch mal Zeit mit der »Propaganda Zwo Null«! Die hessische CDU entdeckt das Internet und tut auf einer flugs gestrickten Propaganda-Website so, als handele es sich in Wirklichkeit um eine Aktion ganz normaler Bürger und nicht etwa um die CDU und ihre Komplizen aus dem großen, neoliberalen Landesverkauf. Ist natürlich gar nix mit »einfachen Bürgern«, und die Macher dieser Site schaffen es noch nicht einmal, das so richtig zu verbergen, sondern nennen die Namen der »besorgten Bürger« zwar in erfreulichem Klartext, aber natürlich ganz ohne Erläuterung, welche Ämter und Funktionen sich hinter diesen Namen verbergen. Denn sonst würde ja jeder merken, wie dort der Hase läuft. Gut, dass so mancher Name sehr selten ist und eine ziemlich auffällige Färte zur wirtschaftsfaschistischen propagandistischen neoliberalen Organisation INSM legt. Den ganzen Rest der heiteren Lehrstunde gibt es in »Mein Parteibuch« – und man weiß nicht recht, ob man dabei lachen oder kotzen soll…

]]>
http://localhost/blah-dev/2008/10/28/na-das-wurde-ja-auch-mal-zeit-mit-der/feed/ 5
Ich lerne doch jeden Tag etwas neues daz … http://localhost/blah-dev/2008/03/31/ich-lerne-doch-jeden-tag-etwas-neues-daz/ http://localhost/blah-dev/2008/03/31/ich-lerne-doch-jeden-tag-etwas-neues-daz/#comments Mon, 31 Mar 2008 20:02:07 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2008/03/31/ich-lerne-doch-jeden-tag-etwas-neues-daz/ Ich lerne doch jeden Tag etwas neues dazu. Die englische Vokabel Astroturfing habe ich heute zum ersten Mal gelesen. Dass ausgerechnet ein Hersteller von Schmiermitteln auf derart schmierige Art Marketing betreiben lässt, reizt allerdings bei aller Bitterkeit wieder zum Brüllen.

]]>
http://localhost/blah-dev/2008/03/31/ich-lerne-doch-jeden-tag-etwas-neues-daz/feed/ 0