Och, was für ein Jammer! Schaltet Guhgell doch einfach Feedburner ab. Wie schrecklich! Als ob nicht jedes kleine CMS selbstständig Feeds ausliefern könnte. Aber immer Guhgell Daten sammeln lassen, immer möglichst viel an Guhgell-Accounts binden, überall Guhgell dazwischenschalten, auch wenn es objektiv sinnlos und unnötig ist. Für… ähm… Jetzt könnte man sagen ›es sind ja nur Statistiken‹. Das stimmt natürlich, ein wenig den Überblick über seine Leser möchte man dennoch haben… ähm… ja, für ein paar präsentierte Zahlen, die sich genau so einfach durch Auswerten der Webserverlogs ermitteln ließen, wenn man sie haben möchte. Ich weiß gar nicht mehr, wohin mit meinen Krokodilstränchen. Und sollten demnächst bei vielen Nutzern auch noch die überall verwendeten Feedadressen ungültig werden, dann kommt sogar das eine oder andere Lachtränchen dazu.
Eiliger Nachtrag: Wie ich gerade gelesen habe, stellt Guhgell nicht einmal seinen Fiehdbrenner ab, sondern schafft nur die API ab. Und das reicht schon, dass ein paar zahlengeile Ich-kann-mit-Schreiben-im-Internet-Geld-ma chen-Typen völlig hyperventilieren, weil sie nicht mehr jeden Abend automatisiert nachschauen können, ob ihr Pimmel ihre Leseranzahl gewachsen ist. Und dann malen sie gleich die Einstellung des ganzen Dienstes an die Wand und halten das entstehende Bildnis für den Teufel. Wie lustig!
Kotzendes Einhorn am 23.9.2012 um 21:42
Also ich wüsste nicht, wie ich die Anzahl der Abonennten im Logfile feststellen könnte. Ganz davon ab, dass dies nur die plumpeste Funktion von Feedburner ist.
Nachtwächter am 23.9.2012 um 22:03
Im Zweifelsfall lässt es sich durch eine einfache Zählung über die URL der Feeds abschätzen. Das ganze wird nur dadurch etwas komplizierter, dass viele den Guhgell-Reader benutzen, was dann nur zu einem Zugriff Guhgells für möglicherweise viele Leser führt. Guhgell ist aber so nett, dafür im User-Agent die Anzahl der Leser mitzuübergeben. (Aber Auswertungen würden dadurch komplizerter, das stimmt schon…)
Ansonsten weiß ich nichts über die Funktion von Fiehdbrenner, weil ich den nicht nutze. Und Leute, die ihn nutzen, landen bei mir nicht in meinem kleinen Aggregator, weil die Links auf die Originalbeiträge dann über ein Tracking-Skript gehen, und ich lasse mich nicht so gern ohne vernünftigen Grund tracken…
tux, am 23.9.2012 um 22:38
Sprach’s und schaltete das dazwischen:
http://img1.uploadscreenshot.com/images/or ig/9/26607145757-orig.png
(Unten gucken!)
Nachtwächter am 23.9.2012 um 22:45
Arrgh!
Ich bin erwischt! Aua! Und warum schalte ich das dazwischen? Um keinen direkten Link zu setzen, den Guhgell selbst dann noch auswertet, wenn ich diesen nofollow-Scheiß verwende. Ich sehe schon, ich brauche dafür etwas eigenes, mit dem deutlich platzierten Text »Google is Evil« drin…
Bio am 23.9.2012 um 22:53
Alternative bis Du was eigenes hast?
http://dereferer.org
tux, am 23.9.2012 um 22:53
Tja.
Viel Glück!
Nachtwächter am 24.9.2012 um 15:45
Ah, besser.