Der satirische Link des Tages: Es gibt doch genügend freie Energie für alle, ja, es wird jeden Tag mehr.
Schlagwort Link RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Ändräut des Tages: Sei besorgt um die Sicherheit deiner Daten, mach am besten regelmäßig und automatisch einen Backup, und gib Guhgell dabei deine WLAN-Passwörter im Klartext! Auch weiterhin viel Spaß mit der Security-Sorglosigkeit der Neunziger Jahre auf dem Überwachungsplaneten der Zehner Jahre, die sich in den Wischofonen bis zur Schmerzgrenze kombinieren – ists Internet im Händi, ists Gehirn im Arsch.
Hach, das waren noch Zeiten, als man die Datensicherung lokal gemacht hat – zum Beispiel, indem man ein Archiv auf einen Wechseldatenträger geschoben hat, was ja inzwischen dank billiger Speicherkarten kein Akt mehr ist. Aber Guhgell in seiner weisen Voraussicht und in seiner hündischen Haltung gegenüber den US-Geheimdiensten hat sich da lieber was schöneres, cloudigeres ausgedacht.
-
Nachtwächter
Aber immerhin, die weltweite anlasslose Überwachung der Kommunikation aller Menschen auf der Welt hat ja was gebracht, denn sie hat ein einige Verbrechen verhindert…
»Auf der Regierungspressekonferenz am Montag schien nun durch, dass offenbar nicht ausschließlich konkrete Anschläge verhindert, sondern teilweise auch nur ›Überlegungen‹ dazu durchkreuzt wurden.«
…wenns auch teilweise nur Gedankenverbrechen waren.
-
Nachtwächter
Qualitätsjournalismus des Tages: Im Studium hatten wir sehr viele sehr tolle Sachen gemacht. Nur: Mit dem Arbeitsalltag in den meisten Online-Redaktionen hatte das wenig zu tun. Da gab es nur den Content-Drill. Möglichst schnell, möglichst viel Content durchschleusen… und natürlich mies bezahlt. Genau so liest sich das Ergebnis dieser Mühe dann auch. Nein, nicht bei irgendwelchen Kleinstädtischen Veralteten Nachrichten, sondern in der Online-Redaktion der Frankfurter Rundschau.
-
Nachtwächter
Innenminister des Tages: Friedrich soll laut einem Medienbericht in den USA nicht gegen die NSA-Überwachung protestiert haben, sondern die weitere gemeinsame Nutzung der Prism-Daten für den Bundesnachrichtendienst besprochen haben. Gruß auch an Margot Merkel, die dem Bundespräsidenten »vorschlägt«, wer Minister sein soll!
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Hahahaha, Angela Merkel hat in der ARD Datenschutz gefordert! Und ich dachte, die ARD macht gar kein brauchbares Kabarett mehr.
Ich setze ausnahmsweise mal einen Link auf die Website einer politischen Partei. Warum? Na, weil der zurzeit immer wieder einmal vorgeworfen wird, dass sie gar nichts zu PRISM und Tempora zu sagen hat, obwohl die Stellungnahmen einfach nur nicht von der Scheißpresse wiedergegeben werden und nicht in der Scheißglotze zu hören sind – offenbar ist es zu vielen Menschen immer noch fremd, dass man auch an der Quelle lesen kann: Kanzlerin Merkel will uns mit Bekenntnis für Datenschutz an der Nase herumführen…
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
So so, PRISM hat ein paar Terroranschläge verhindert, was für ein edler Zweck (Bundesinnimini H.-P. Friedrich). Und wie viele Terroranschläge hat die anlasslose Totalüberwachung aller Menschen auf der ganzen Welt durch eine US-amerikanische Technogestapo nicht verhindert?
-
Nachtwächter
Produkte, auf die die Welt gewartet hat: Leicht Salz [mit Leer Zeichen] mit nur fünfzig Prozent Salzgehalt, zum ernährungsbewussten Salzen. Die Welt ist reif! Sie will gepflückt werden!
Nachtrag: Offenbar gibts diesen Hirnfick schon ein bisschen länger – und weils so schön ist: Ein Kilo von diesem »Salz«, das nur zur Hälfte aus Salz besteht (also das Pfund Salz in dieser Darreichungsform) kostete vor fünf Jahren nur acht Euro. Das ist doch günstig…
-
Nachtwächter
Es gab gestern übrigens einen Terroranschlag in Großbritannien. Warum der nicht auf den Titelseiten der Angstnachrichtenmagazine steht, groß und blutig und einschüchternd, um die Hirne der Leser weichzuklopfen, bis man sie auslöffeln kann? Warum das keinen Brennpunkt im BRD-Staatsfernsehen gab, mit pseudosachlichen Reportern, die sich in Tatortnähe fliegen lassen und dort filmen lassen, wie sie in Tatortnähe die Meldungen der Agenturen verlesen, immer wieder unterbrochen von »Internetvideos«, die möglichst viel von der Gewalt zeigen und von Interviews mit »Experten« aller Art? Ganz einfach, weil er nicht in die gegewärtige Erzählweise der Phobokraten passt. Es ist nämlich eine Nagelbombe vor einer Moschee explodiert, und zwar schon zum zweiten Mal innerhalb dreier Wochen. Hätte ein fundamentalistischer Moslem irgendwo einen erfolgreichen oder gescheiterten Mordanschlag gemacht, dann wäre die Berichterstattung natürlich ganz anders geworden. So etwas wie den Überwachungsplaneten kann man nämlich nur Leuten verkaufen, die vor lauter Angst dumm geworden sind.
-
Nachtwächter