Ich begrüße die beiden Störche, die in Altwarmbüchen angekommen sind. Wenigstens etwas, was mich in all diesem Frieren an den Frühling erinnert.
Schlagwort Blah RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Wertes Innenministerium, werter Herr Bundespudel, ich mag ja nur ungern eure
idiotische Selbstbeweihräucherung»Erfolgsmeldung« unterbrechen, aber 300.000 Suchabfragen in eurer so genannten »Anti-Terror-Datei« bei insgesamt null ermittelten Terroristen, null durchgeführten und null verhinderten Terroranschlägen halte ich weniger für einen großen, meldenswerten Erfolg und mehr für ein Zeichen eines ausufernden allüberwachenden und datensammelnden Polizeistaates, der sich in seinem Präventionswahnsinn über so ziemlich jede Verhältnismäßigkeit hinwegsetzt. So, jetzt könnt ihr in eurer politisch-journalistischen Blase weiterfaseln. -
Bio
Die wahre Wahrheit. Ein Märchen. Gott-Vater-Staat und das Bilderstürmen.
Es war ein mal…..
Ein Alter man kletterte auf einen Berg um da oben mit seinem Gott zu sprechen. Rund 40 Tage lang saß er da herum, bis er so hungerte und dürstete dass er dadurch endlich bereit war von seinem Gott zu halluzinieren. Evtl. halfen ihm auch ein paar lustige Kräuter dabei, die zufällig da oben wuchsen und er sie wegen des Hungers aß. Und. Es braucht schon ein wenig Zeit, ein paar Gebote in Stein zu meißeln und zwar so, dass es auch aussieht als wären sie vom Blitz eingebrannt. Zum Glück hatte er zuvor das richtige Werkzeug mit genommen – man weiß ja nie.
Als er fertig war schaffte er es gerade noch hinab zu seiner Clique und was er da sah, das gefiel im scheinbar gar nicht. Diese Posse hatte doch tatsächlich all sein ähhm ihr Gold, dass sie zuvor mühselig durch die Wüste schleppten in dem Schmelzofen, den sie auch mühselig und unter Aufopferung ihres Lebens, zusammen mit all dem weiteren benötigten Werkzeug und Gegenständen, durch die Wüste schleppten – man weiß ja nie – eingeschmolzen und zu einem riesigen goldenen Kalb geschmiedet. Die Goldschmiedekunst war damals unter Sklaven weit verbreitet.
Nun also sah er das lustige treiben und tanzen und das mochte er gar nicht, denn er war ja schon alt und gebrechlich, konnte nicht mehr so wie er gerne wollte und auch tanzen. So lies er vor lauter Zorn und immer noch halluzinierend die meisten dieser lustigen Gesellen abmetzeln.Und die Moral von der Geschicht.
DU sollst nicht töten! Aber ICH darf das wenn du umher tanzt und mir das nicht gefällt! Das ist mein Gold! -
Nachtwächter
Liebe Qualitätsjournalisten. Die Nacht wird kein Sekündchen länger oder kürzer, wenn wegen politischer Idiotie die Uhren eine Stunde vorgestellt werden. Das war also nicht die kürzeste Nacht des Jahres, wie ihr gelegentlich tintenkleckst. Ihr würdet ja auch nicht schreiben, dass es wärmer wird, wenn aufgrund eines Gesetzes zur Neuordnung der Temperaturmessung die Skala am Thermometer verschoben wird, um etwas gegen die verdammte Scheißkälte zu tun, oder?! Aber die folgenden Tage werden für viele Menschen die müdesten Tage des Jahres werden. Wegen gesetzlicher Idiotie. Mann, mann, mann…
-
Nachtwächter
Nein, du Arschloch von Werber, ich stelle kein Produkt vor. Ich erwähns ab jetzt nicht einmal mehr namentlich, sondern nur noch verballhornt. Ich mache das schon gar nicht, wenn du mir irgendwelchen Tinnef dafür schenken willst. Was kommt als nächstes? Glasperlen? Ich täts nicht einmal, wenn du mir bunte Läppchen dafür geben würdest, also dieses Banknotenzeugs, um das alle so ein Gewese machen. Wenn du für den schnellen Fick bezahlen willst, Werber, dann musst du ins Bordell gehen – und den Puff mit vielen erotischen Mietfedern gibts auch unter Bloggern an jedem öden Ort. Ansonsten gibts natürlich immer noch die gute alte Presse mit ihren extrabreit gespreizten Beinen, mit der geht jedes Hirn- und Seelenficken.
(Von weiteren Versuchen bitte ich abzusehen. Auch aus Eigeninteresse. Mein Bild von derart beworbenen Gütern und Dienstleistungen wird auf diese Weise nicht verbessert, ganz im Gegenteil. Eine unverlangt zugestellte, geschäftliche Mail betrachte ich überdem als Spam und lege den Dreck dahin, wo er hingehört: Zu all den Abzockcasinos, Pimmelpillendrehern, Vorschussbetrügern, Pyramidenspielern, Jobangeboten als Geldwäscher und lustigen Lotterien, die mir ohne Loserwerb fette fette Gewinne mitteilen. Und du, mein roher und verrotteter Mitmensch Werber, du gehörst mit deiner unvorteilhaften Persönlichkeit auch genau in diese Gesellschaft. Stirb bitte einfach! Außer deiner Mutter und ein paar Leuten, deren Kopf nur ein Backup ihres Arsches ist, wird dich niemand vermissen.)
-
Nachtwächter
Was es im Neusprech der feministisch umformulierten Straßenverkehrsordnung nicht mehr gibt, sind Fußgänger. Zu Fuß Gehende klingt doch viel hübscher, ist unmissverständlich und zudem ein wertvoller Beitrag zur Aufwertung von in den Substantivrang erhobenen Präsenzpartizipien im Deutschen. Da haben sich unsere Gesetz Gebenden wieder alle Mühe gegeben, ein trefflich Wörtlein zu ersinnen und mit Gewalt in die formale Sprache der Verwaltung zu pflanzen, auf dass sich das eiskalte Wortgeblähe der die Menschen Verwaltenden auch schön deutlich von der Alltagssprache der vergewaltigten Menschen abhebe.
-
Nachtwächter
Das finde ich gut, dass dieser ach so tolle Journalismus in etlichen Bereichen so stumpf und dumm (geworden?) ist, dass man ihn bequem durch Software ersetzen kann und dies auch zunehmend tut. Der industrielle Charakter der Inhalteerstellung für die Contentindustrie wird so erst richtig deutlich. Großartig finde ich zum Beispiel die Beschreibung, wie so ein Sportartikel gebaut wird:
Hier geht es doch um mehr als nur Zahlen. Die Leser wollen die Dramatik des Wettkampfs nacherleben, wollen Spannung, Emotion, Witz […] Nein, die Sportmeldungen entstehen auf die gleiche Weise wie Gewinnerwartungen und Wettervorhersagen. Auch diese Textgeneratoren bestehen aus den Hauptkomponenten Diskursplaner und Oberflächenrealisierer. Der Diskursplaner leitet aus den statistischen Daten zuerst den Charakter des Spiels ab: War ein Team deutlich überlegen, oder waren beide abwechselnd in Führung? Ist das Spiel gekippt? Danach wählt er aus seiner Bibliothek eine geeignete Erzählweise, um es zu beschreiben. Der Oberflächenrealisierer fügt auf dieser Grundlage dann geeignete Textbausteine zu einem Fließtext zusammen.
Da leuchtet mir das mit dem so genannten »Leistungsschutzrecht« gleich noch ein bisschen besser ein.
-
Nachtwächter
Ich habe mich ja schon immer gefragt, wer diese komische Netzgemeinde sein soll, von der Springer, Burda, ARD, ZDF und andere Verdächtige (darunter auch diese »Blogger«, deren Blogs Geld einbringen sollen, also Gossenjournalisten) immer so reden, und ich habe dahinter immer eine obskure Sekte vermutet, die sich jeden Freitag nachmittag im Heiseforum zu scheinbar sinnlosen Ritualen trifft. Deshalb bin ich echt froh, dass mir mal jemand erklärt hat, was es mit dieser Netzgemeinde (die nun zur Netzbewegung umfirmiert) auf sich hat: Avantgardisten, die Journalisten wirres Zeug erzählen, die gute Leute bei den Piraten identifizieren und diese einfach missionieren, ein Klassentreffen in Berlin, das sich auf dem Schoß der Macht gesetzt hat, nachdem es Zensursula verhinderte.
Mit so einem Selbstbild kann ja gar nichts mehr schiefgehen! Jetzt müssen nur noch die restlichen Mitgestalter des Internet so einen elitären Blah aus Berlin abnicken und der »Bewegung« hinterherdackeln.
-
Bio
Hey Männer! Ihr harten Männer!
Ihr glaubt ihr seit so richtig hart im nehmen und könnt das Weibsvolk damit beeindrucken?This man proves you wrong! Another Indiocracy Confirmed.
LMAO
-
Nachtwächter
Leistungsschutzrecht des Tages: Wegen der vom Deutschen Bundestage in den Fraktionen der CDU, CSU und FDP gewünschten und vom Deutschen Bundesrate durch Abnicken von Scheiß-SPD-Vertretern abstandslos zu Recht gemachten Rechtsunsicherheit für Blogger in der Bimbesrepublik Abmahnistan ist die erste (mir auffallende) Blogschließung klargemacht. Voller Dankbarkeit zeigen euch hoffentlich viele Menschen aus Leipzig den Stinkefinger, ihr lobbygesteuerten Arschlöcher!
-
Nachtwächter
Ich habe eben gerade festgestellt, dass dieser zu Windohs Acht gehörige »Taschenrechner« auch im Jahre 2013 noch nicht »weiß«, dass Punktrechnung vor Strichrechnung kommt.
-
Nachtwächter
So ein Guhgell-Dienst besteht im Durchschnitt rund vier Jahre. Man darf also nach dem Ausknipsen des Guhgell-Readers schon darüber spekulieren, was Guhgell als nächstes abstellen könnte. Ich wäre ja ein echter Freund einer Einstellung der Websuche, glaube allerdings eher, dass »Blogger« und »Feedburner« Kandidaten für eine Einstellung sind. »Blogger«, weils eine Konkurrenz zu Guhgell Doppelplusgut ist, die man einfach in Guhgell Doppelplusgut reinmigrieren könnte, und »Feedburner«, weil RSS und dezentrales Internet den neuen Guhgell-Ideen vom Beschiss-Business widersprechen. Allerdings liefert »Feedburner« noch wertvolles Datenmaterial für Reklamevermarkter der Marke »Wer interessiert sich für was«, so dass »Blogger« ein besserer Kandidat für die demnächstige Einstellung ist – denn Reklamevermarktung kann man auch machen, wenn man die Leute zu diesem Plusdingens rüberzieht, und zwar mit dem zusätzlichen Vorteil, dass man den Schreiber nicht einmal etwas von den Leserverachtungsgroschen abgeben muss.
Ich sehe es schon kommen: »Erreichen sie mit ihrem Blog mehr Leser und knüpfen sie interessante Kontakte, erleben sie eine neue Dimension der Diskussion und lernen sie ihre Leser besser kennen – was Blogger nicht leisten kann, leistet die Anbindung an Guhgell Doppelplusgut. Klicken sie hier, um ihr Konto umzuwandeln. (Analog zum gegenwärtigen und genauso verlogenen Guhgell-Vorgehen auf JuhTjuhb.) Sie haben nur Vorteile«. Natürlich mit reizenden Reklamegrafiken dazu. Und drei bis sechs Monate später wird aus dem Angebot eine Pflicht, und wer nicht will, kann sich einen anderen Bloghoster suchen.