Na, was ist wohl das größte Projekt der kommenden, neuen Regierung? Die Bekämpfung des gesellschaftlichen Zerfalls? Der Kampf gegen die Massenverarmung? Oder vielleicht einmal ein Schul- und Bildungssystem, das Menschen angemessen ist und sie nicht danach aussiebt, brauchbare Batterien für den betrieblichen Produktionsprozess zu werden? Für Frau Leutheuser-Schnarrenberger (wie kann man seine Tochter nur mit solchem Namen strafen!) ist klar, was das Wichtigste ist: Die Durchregulierung des gesamten Internet, natürlich nicht so, dass der freie und offene Austausch auch in Zukunft gefördert wird. Wie es dazu passt, dass auf der anderen Seite die speichelleckerische Printjournaille durch staatliche Subventionen gemästet werden soll. Das ist doch voll toll, dass wir endlich unser Web Drei Null kriegen.
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
prosa am 21.10.2009 um 21:48
Sehen ja ziemlich mau aus, diese Ansätze, und was soll erst werden, wenn das Schul- und Bildungssystem die Menschen weiter …
>>> »… danach aussiebt, brauchbare Batterien für den betrieblichen Produktionsprozess zu werden.« …
Eben! Das wirft die Frage auf: ›Do schools kill creativity‹? Wer’s wissen will:
http://www.youtube.com/watch?v=iG9CE55wbtY