Na, so ganz will die Piratenpartei die Affäre um Bodo Thiesen nicht auf sich sitzen lassen und der Vorstand sorgt jetzt für eine Amtsenthebung. Mal schauen, ob es wirklich so weit kommt, aber das Signal ist ja immerhin deutlich – man scheint ja doch zu merken, dass die geschichtlichen Tatsachen eben geschichtliche Tatsachen sind. Das musste man doch nicht so lange schönreden…
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Bio³ am 20.7.2009 um 08:07
und wenn schon. politiker sind und bleiben politiker. und wenn sie es noch nicht durch und durch sind, dann werden sie es mit der zeit ganz automatisch, systembedingt.
ebissich am 21.7.2009 um 11:28
Wenn ich das richtig gelesen habe, hat die Entscheidung deshalb so lange gedauert, weil Herr Thiesen sich innerhalb der Partei sehr engagiert hat. Stimmen sammeln, Treffen organisieren usw., dabei war er fleissiger als viele andere. Ich finde es gut, dass die Piraten trotzdem einen Schlussstrich gezogen haben. Herr Thiesen ist halt ein Typ der gerne provokante Thesen äussert und ihm ist es egal, wie weit er damit unter die Gürtellinie geht. Er hätte immer wieder für Streit gesorgt.
@Bio³
Ja, das ist zu befürchten. Schau nur, was aus den Grünen geworden ist. Immerhin gibt es ein paar zusätzliche kritische Stimmen gegen die DAUs in Berlin.