Dass Windohs Acht heimlich nach Hause telefoniert und Meikrosoft mitteilt, was man auf seinem Computer installiert hat, hat ja jeder schon mitbekommen, oder? Wer vom Strokelschrott in der kacheligen Benutzerführung nicht genug abgeschreckt wird, hält vielleicht wenigstens die Verwandlung des eigenen Rechners in ein Abhörgerät zum Befüllen von Meikrosofts Datenbanken für widerwärtig genug, um diese Zumutung nicht zu benutzen. Es gibt ja Alternativen…
Nachtrag: Kommentare weiterlesen…
tux, am 27.8.2012 um 13:38
Die lauten?
Vielleicht hast du vergessen, dass auch Debian (wie fast jede andere Linuxdistribution) protokolliert (und bei jedem Update »nach Hause funkt«), welche Software man installiert.
Nachtwächter am 27.8.2012 um 13:44
Huch! Stimmt, das habe ich vergessen. Ist ja auch Debian…
tux, am 27.8.2012 um 13:58
Jedes Linux mit einer brauchbaren Paketverwaltung tut das.
Von Mac OS X reden wir mal nicht weiter.
Also: Wie lauten die »Alternativen«?
Nachtwächter am 27.8.2012 um 14:04
Ähm *indieeckeduck* … CP/M.
tux, am 27.8.2012 um 14:12
Ganz toll. Dann steig mal um auf deine tolle Alternative.
Nachtwächter am 27.8.2012 um 14:24
Ähm, hätt ich nur das Maul gehalten. Ich will nicht…
tux, am 27.8.2012 um 14:51
Tja, du hast dich halt zu sehr gewöhnt an diese strokeligen Plattformen, die nach Hause telefonieren, um Datenbanken gewinnorientierter Unternehmen und Stiftungen zu befüllen…
Bio am 27.8.2012 um 21:44
Smartscreen-Funktion?