»[…]Fast überflüssig zu erwähnen, dass das Leistungsschutzrecht die neue Meinungsfreiheit bedroht. Wer als Bürger nur noch Zeitung lesen, aber nichts mehr im Internet dazu sagen darf, kann sich getrost digital kastriert vorkommen. Insoweit ist das Leistungsschutzrecht auch ein erster Schritt zurück in die Zeit, als die Medien alles, du und ich aber öffentlich nichts zu sagen hatten. […]«
wenn man bedenkt, dass »denen« das internet schon lange ein dorn im auge ist, dann leuchtet das schon ein…. wir haben gefälligst alle nur tagesschau und heute zu glotzen und ein paar mainstreamzeitungen zu konsumieren…. dann ist das regieren auch wieder sooo einfach wie früher und wie merkel das mal beschrieben hat.
nicht dass ich mich jetzt darüber freuen würde, aber die ganze a-bloggeria, die kommerziel erfolgreich sein will, wird da wohl blöd aus der wäsche glotzen.
Tja, wenn damit gleich ein Geschäftsmodell den Bach runtergeht, ists dumm gelaufen. Das wenigstens ist nicht mein Problem. Domains und Server wechseln schnell, und ein gezipter SQL-Dump ist erfreulich kompakt.
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Was ist das?
Dies ist eine Archivversion des Blogs Nachtwächter-Blah, das ich wegen des »Leistungsschutzrechtes für Presseverleger« nicht länger rechtssicher betreiben konnte. Dieses Archiv sei so frei wie die Gedanken!
fritz the cat am 14.6.2012 um 20:45
verschwörungsmodus auf dem lawblog?!
wenn man bedenkt, dass »denen« das internet schon lange ein dorn im auge ist, dann leuchtet das schon ein…. wir haben gefälligst alle nur tagesschau und heute zu glotzen und ein paar mainstreamzeitungen zu konsumieren…. dann ist das regieren auch wieder sooo einfach wie früher und wie merkel das mal beschrieben hat.
nicht dass ich mich jetzt darüber freuen würde, aber die ganze a-bloggeria, die kommerziel erfolgreich sein will, wird da wohl blöd aus der wäsche glotzen.
Nachtwächter am 14.6.2012 um 23:57
Tja, wenn damit gleich ein Geschäftsmodell den Bach runtergeht, ists dumm gelaufen. Das wenigstens ist nicht mein Problem. Domains und Server wechseln schnell, und ein gezipter SQL-Dump ist erfreulich kompakt.