Die Kotztüte des Tages geht an Sony. Dort ersinnt man gerade die technische Grundlage dafür, zielgruppengerechte Gehirnwäsche Schleichwerbung in die Massenprodukte der Contentindustrie einzubetten, auf dass die Menschen noch besser zum Kauf unnützen Tinnefs animiert werden können. Allerdings denkt man dabei noch nicht weit genug, oder aber, man denkt bei SoNie schon weit, aber nicht laut. Einem Unternehmen, dass noch nicht einmal davor zurückschreckte, seinen Kunden mit verseuchten Audio-CDs Schadsoftware auf die Rechner zu installieren, ist einfach jede Form des gewinnträchtigen Arschlochgehabes zuzutrauen.
Monatsarchiv Juni 2008
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Kurz verlinkt: Trueten über den Film ›The Corporation‹
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Lokalradio Hannover: Zurzeit schmeckt das Leitungswasser in einigen Teilen der Stadt einfach nur eklig. Es hat einen pilzigen Beigeschmack, ganz so, als sei es mit irgendetwas kontaminiert. Und nein, das liegt nicht an den Wasserhähnen, aus denen ich trinke.
-
Nachtwächter
Nazi des Tages: George W. Bush (Link auf einen langen, aber relativ leicht lesbaren englischen Text)
-
Nachtwächter
Ich rege mich ja immer wieder über die blinde Abschreibjournaille in der BRD auf. Wenn alle »journalistischen« Erzeugnisse die gleichen Meldungen oft im Wortlaut identisch bringen, fragt man sich schon manchmal, worin eigentlich noch der Unterschied zu den Medien in gewissen totalitären Staatsgebilden besteht. Und heute hat Stefan Niggemeier mal wieder ein besonders deutliches Beispiel für blindes Abschreiben auch durch die angesehenste Presse gezeigt. Immer daran denken: Hier wird die Arbeitsweise derjenigen Blätter deutlich sichtbar, an denen Menschen ihre so genannte »Meinung« bilden.
-
Nachtwächter
Mein Netzfundstück des Tages ist eine Reklame des Automaten-Herstellers Wulff aus den späten 70er Jahren, die in einem Fachmagazin für Aufsteller veröffentlicht wurde. Irgendwie ist der Ton den Aufstellern gegenüber doch etwas deutlicher als den Zockern gegenüber, und das klingt denn so: »Über 200 Gewinne […] lassen keinen Spieler ›verdursten‹, sondern halten ihn am Gerät. […] Per Computer wurde ein Gewinnauszahlverhältnis geschaffen, das sich wohltuend auf die Kassenerträge auswirkt.« – und das waren die »harmlosen« 70er. Manchmal, wenn ich an einer Spielhalle vorbeischlendere und die münzwerfenden Zombies an den Geldspielern sehe, frage ich mich ja, ob ich Zeuge der Devolution bin; dass die heutigen Computer ein psychologisch perfektes Manipulieren der Spieler hinkriegen, steht für mich außer Frage.
-
Nachtwächter
Zitat des Tages aus der Arbeitslosenstatistik »Im Zuge der Frühjahrsbelebung hat sich die die Arbeitslosigkeit im Mai deutlich reduziert. Von den jahreszeitlichen Einflüssen bereinigt ist die Arbeitslosenzahl leicht gestiegen.« – einmal ganz davon abgesehen, dass zurzeit 7 Millionen Menschen in Elendsarbeit »beschäftigt« werden.
-
Nachtwächter
Mediale Gehirnwäsche des Tages: Wie die Tagesschau des BRD-Staatsfernsehens ARD Millionen von Zuschauern vermittelt, dass die gestrigen, dezentralen Demos gegen die Vorratsdatenspeicherung etwas mit der FDP zu hätten. Und so etwas halten immer noch die meisten Menschen für einen unabhängigen und ausgewogenen Journalismus! Mach doch mal bitte jemand ein Tagesschau-Watchblog, in dem derartiger Unfug richtig gestellt wird. (Ich kann es nicht, weil ich keine Glotze benutze.)
-
Nachtwächter
Die mechanische Selbstbedienung des Tages macht URLfan (bewusst nicht verlinkt), indem die Website automatisch mit dem Schaffen anderer Leute befüllt wird.
-
Nachtwächter
Der Brüller des Tages: Schäubles Website wurde geownt. So viel dieser Typ von Sicherheit faseln kann, wenn das zur Rechtfertigung steigender Gewalt gegen die Menschen in Deutschland dienen kann, so wenig ist er dazu imstande, auch nur jemanden zu finden, der seinen eigenen Webserver gegen Angriffe auf bekannte Bugs des dort verwendeten CMS absichern kann. Diese »technische Kompetenz« bei einem Typen, der ansonsten alle Menschen durch Anwendung technischer Mittel ständig unter Kontrolle kriegen will, ist schon eine gute Realsatire.
-
Nachtwächter
Ich habe ja gerade einen Schreck gekriegt und gedacht, ich müsse mein in vielen Blogs laufendes WordPress 2.3.3 jetzt doch updaten. Aber von diesem Loch droht mir keine Gefahr, denn weder kommt jemand an die Berechtigungen, PHP-Dateien irgendwo zu speichern (ich setze sogar die Rechte im Dateisystem sehr restriktiv), noch läuft irgendeines meiner Blogs auf einem Windows-Server. Und auch 2.5.1, die aktuelle und für mich unbrauchbare Version, hat so einige eher theoretische Schwächen, die zurzeit noch keiner gut ausnutzen kann.