Wie gut, dass das Glotzen nicht doof macht…
Schlagwort Bullshit RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Die grüne Bullshit-Idee des Tages von Markus Beckedahl (netzpolitik.org):
So warf er die Frage auf, ob eventuell für jeden auf sozialen Netzwerken geteilten Link auf einen Artikel oder ein sonstiges geschütztes Werke ein Kleinbetrag an die Autoren überwiesen werden könnte.
Aha! Wenn ich jemanden anders sage, dass es da und dort etwas interessantes im Internet gibt, soll dafür eine Vergütung fällig werden. Weil… ähm… das dem Autor schon einen Vorteil bringt, nämlich kostenlose Werbung für sein Werk. Ganz großes Netzpolitik-Kino!
Nachtrag und Ergänzung: In den Kommentaren…
-
Nachtwächter
Warum Streaming die Zukunft der Vermarktung von Musik im Internet ist? Ganz einfach, weil man damit in der Gegenwart auch bei allmedialen Jubelberichten und traumhaften Wachstum noch keine Gewinne erzielen kann…
-
Nachtwächter
Wie »überraschend«, dass ein von Guhgell geschriebener Benchmark für die JavaScript-Engines in Browsern ausgerechnet beim Krohm-Browser von Guhgell das beste Ergebnis liefert…
-
Nachtwächter
Web-2.0-Bullshit-Bingo des Tages: Die Twitter-Gründer Ev Williams und Biz Stone wollen das Bloggen neu erfinden. Ihr jüngstes Startup Medium (punkt) com will nichts Geringeres sein als das Twitterversum für die Blogosphäre – hmm, klingt ja fast wie ein pillenbunter Parallelkosmos aus schwafelschillernd Blubberbläschen. Moment, bevor ich grundlos die Jauche ablasse… wozu soll das Ding diesmal gut sein? Ach ja, Nutzer können mühelos Texte oder Bilder oder beides ins Netz stellen, sie erscheinen bei Medium (punkt) com wohl organisiert und thematisch passend, es ist dafür gut, dass man Texte oder Bilder verschlagwortet auf die Website eines weiteren datensammelnden und reklamevermarktenden Anbieters stellen kann. Das hatten wir ja alles noch gar nicht! Das wird bestimmt ein riesen Erfolg! Einzige offene Frage ist, ob nach dem Fratzenbuch-Desaster noch jemand so… ähm… risikobereit ist, für diese tolle und vor allem echt jetzt ganz neue Idee zur Erhöhung der allgemeinen cash burn rate einen großen Batzen venture capital in den Ofen zu werfen.
-
Nachtwächter
Was für eine geile Idee! Dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin! Einfach eine Alternative zum Stummeltext-Zwitscherchen proggen und anbieten, und schon werden alle alle darauf fliegen… da sind zwar im Moment die Leute nicht, um deretwegen die meisten beim Zwitscherchen sind, aber dafür kostet es zurzeit auch (mindestens) fünfzig Dollar im Jahr. Das nenne ich ein seriöses Geschäftsmodell, das gewiss zu sprudelnden Gewinnen in schwierigen Zeiten führen wird.
-
Nachtwächter
Äppel großmäulig so: Wir müssen doch kein Geld für Reklame ausgeben, das erledigen Presse und Hollywood ganz kostenlos für uns. Na, wenn das so ist, komme ich mir aber schon ein bisschen verÄppelt vor, wenn ich mich an die Meldung von Vorgestern erinnere, wofür Äppel mal eben eine fluffige Milliarde »investiert«. Ach, wer bis vorgestern zurückdenken kann, ist eh nicht die richtige Zielgruppe für den Bullshit von Äppel? Na, dann ist ja alles gut…
-
Nachtwächter
Bei Meikrosoft scheint man das ja richtig einzuschätzen, wie »beliebt« dieses Kacheldingens auf Windohs Acht ist, das demnächst nicht mehr Metro heißen soll: Leak ist das »neue« Marketing.
-
Nachtwächter
Fail des Tages: Es gibt ja in Deutschland auch eine Metro AG, und deshalb will Meikrosoft zur Vermeidung von sinnlosen Prozessen seine tolle, ätzbunte Kachelwisch-Oberfläche für Windohs Acht umbenennen und überhaupt war »Metro« ja immer nur ein interner Codename. Nun, Meikrosoft, die Ausrede mit dem Codenamen klingt ein bisschen unglaubwürdig, nachdem ihr diesen »Codenamen« jetzt monatelang wie eine Monstranz vor euch hergetragen habt. Einmal ganz davon abgesehen, dass der Begriff »Metro« schon für die Benutzerschnittstelle von Windohs 7 Fohn benutzt wird.
Aber hey, Meikrosoft! Wenn ihr einen neuen Namen für »Metro« braucht, damits mehr $ und weniger § gibt, dann nennts doch einfach »Scheiße«. Das passt!
-
Nachtwächter
Man könnte glauben, dass Meikrosoft durch Gestaltung spezieller Tastaturen und Mäuse für Windohs Acht den Benutzern das Tippen, Zeigerschieben und Klicken abgewöhnen will, damit sie lieber übern Bildschirm wischen und dann Metro für eine ganz tolle Sache halten.
-
Nachtwächter
Oh, diese Schmerzen! ›100% Mylar‹ double shield 1.3c grade cable with anti-virus protection to reduce virus noises and to obtain perfect image transmission. [Zugegebenermaßen über Fefe…]
-
Nachtwächter
Amokläufer des Tages: Leute, die keinen Datenstriptease gegenüber dem Fratzenbuch machen:
Der Attentäter war nicht bei Facebook aktiv. Forscher glauben, dass Online-Abstinenz auf Störungen hindeuten kann
Gleich alle mit großem Lauschangriff totalüberwachen! Wenn nur
ein Kindeine Kinovorstellung dadurch gerettet wird, ists doch gerechtfertigt. Oder noch besser: Präventiv ins Gefängnis!Toll, wie diese Qualitätsjournalisten auch dort noch Internet-Zusammenhänge hinfantasieren, wo keine sind!