Die Menschen… ähm… sind zu blöd, in das Empfänger-Feld in ihrem Mailclient die richtigen Empfänger einzutragen. Was machen wir da mal? Ganz einfach: Wir schaffen E-Mail ab. Problem erkannt, Problem gebannt. Und stattdessen gibts jetzt Instant Messaging und »Soziale« Netzwerke, schön eingebettet, versteht sich. Ist ja viel besser. Und vor allem: Das lenkt auch die Leute beim Arbeiten nicht so ab.
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
fritz the cat am 2.4.2012 um 22:33
ahja. aber die leute zum richtigen gebrauch von email schulen, das geht wohl ned – zumal ja extern noch geemailt werden soll…. der typ hat m.m.n. einfach einen rennen!
soll er lieber das telefone stationär wie mobil abschaffen. das nerft doch viel mehr. kaum klingelt so ein quasselteil sind die leute umgehend wie weggebeamt weil sie ja unbedingt drann müssen. tztz
Wurstauge am 3.4.2012 um 01:34
Ich patentier schon mal die Lösung gegen das ganze Internet…
hustinettenbär am 4.4.2012 um 18:44
so ist es aber leider tatsächlich bei den leuten, die arbeiten. und es stimmt auch, dass es wenig sinnvoll ist, mit dem kollegen gerade rüber über den flur zu mailen statt mit ihm zu reden.