Die NSA des Tages geht wieder einmal ganz energisch, entschieden und ohne Kompromisse gegen den gefährlichen internationalen Terrorismus und Al Qaida vor: Der US-Geheimdienst NSA späht offenbar gezielt die Europäische Union aus. Nach SPIEGEL-Informationen installierten die Amerikaner Wanzen in der EU-Vertretung in Washington und infiltrierten das Computernetzwerk. So wird ein weiteres 9/11 erfolgreich verhindert!
Autor Nachtwächter RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Trojanische Äpp des Tages: Die Fratzenbuch-Äpp für Ändräut beamt die Telefonnummer zum Fratzenbuch rüber, scheißegal, ob man sich anmeldet oder auch nur beim Fratzenbuch registriert ist. Und diesen Trojaner haben doch viele schon werksseitig auf ihrem Wischofon vorinstalliert, oft sogar so, dass sie rooten müssen, um ihn runterzukriegen. Aber hey, die Daten werden auch nicht gespeichert und für nix verwendet, ganz dickes Ehrenwort von den Leuten, die euch diesen Trojaner auf die Wischofone gemacht haben.
Nachtrag: Meine Erfahrung mit der Facebook-App… zum Gruseln!
-
Nachtwächter
Dass mich bei der gegenwärtigen Scheißkälte kein Polit- und Journailleheini vom bevorstehenden Weltuntergang durch globale Erwärmung vollsülzt, ist sicherlich nur ein blöder Zufall…
-
Nachtwächter
Hey Heise, früher wurde Freitags in den Foren getrollt und nicht so wie heute im redaktionellen Teil. Was hat Microsoft eigentlich für diesen »Kommentar« bezahlt? Und sagt jetzt nicht, dass es nichts war!
-
Nachtwächter
Wir haben gerade Belege dafür bekommen, dass Microsoft dafür bekannt ist, Sicherheitslücken in Windows zuerst der NSA zu verraten, bevor sie geschlossen werden… und wer glaubt, dass es bei Äppel besser aussieht als bei Meikrosoft, der hat sich geschnitten.
-
Nachtwächter
Brüller des Tages: Nachdem die Bitkomiker die ganze Zeit das cloud computing in den höchsten Tönen gelobt und alle Sicherheitsbedenken argumentfrei beiseitegewischt haben, müssen sie jetzt feststellen, dass nach PRISM und Tempora doch nicht mehr so ein großes Wachstum in der dummen, verantwortungslosen Auslagerung aller Daten in den Verfügungsbereich weniger Dienstleister zu erwarten ist. Aber Herr Kempf hat da schon eine tolle Idee, wie man das »Vertrauen« wiederherstellt: Durch Transparenz in der Überwachung. Bwahahaha!
Geheimdienste sollen also weiterhin die ganze Welt anlasslos belauschen, aber dabei transparent sein. Hat dieser unfreiwillige Clown von den Bitkomikern noch nicht gemerkt, dass das irgendwie geheim ist, was diese Geheimdienste so treiben…
-
Nachtwächter
Was man im Feierfox demnächst nicht mehr ohne zusätzliche Plugins können soll: JavaScript abschalten. Denn ohne JavaScript ist das Web angeblich kaputt, und dass der Nutzer da im Moment noch freie Wahl hat und in den Browsereinstellungen einstellen kann, was er will, das schadet dem Produkt Feierfox. Ja, das sagen wirklich Leute, die den Feierfox entwickeln! Und überhaupt, dafür hat der mopplig gewordene Feierfox jetzt auch standardmäßig einen Fratzenbuch-Button im Browser-Kern. Juchu! So etwas ist viel wichtiger und muss in den Core rein. Das alles klingt fast schon so nutzerverachtend wie die Auslassungen Meikrosofts zu Windohs 8…
Aber es gibt ja hoffentlich auch weiterhin Plugins wie NoScript – die häufige Installation dieses Addons belegt übrigens, dass für viele Menschen das genaue Gegenteil der gnadenlosen Bullshit-Aussage gilt. Mit JavaScript ist das Web kaputt. Es wird zu einer intransparenten Datensammel- und Tracking-Maschine, die zudem um eine Menge fieser Überrumpelungsversuche durch Scheißwerber und Attacken auf die Computersicherheit durch Scheißverbrecher angereichert wird. Deshalb gibts ja auch dieses Plugin, mit dem man bequem JavaScript für die meisten Seiten abstellen und für manche anstellen kann, um diesen Defekt am Web zu reparieren…
-
Nachtwächter
Jetzt könnte es langsam losgehen mit den »Creative Commons« im Neuland voller Abmahnkanzleien; 14.000 Euro für ein Foto aus der Wikipedia ohne Nennung des Urhebers sind da eine hübsche erste Duftmarke. Ich warte da ja schon etwas länger drauf. Dem Irrwitzigen am Konstrukt des »Geistigen Eigentums« begegnet man nämlich nicht durch andere Lizenztexte, die für einen erheblichen Teil der Menschen missverständlich sind und den Irrwitz auch dort noch zementieren, wo er gar nicht hineinwirken soll – das ist wie Saufen zur Bekämpfung des Alkoholismus.
-
Nachtwächter
Mord heißt jetzt Tötung auf Verdacht…
Zusammen mit der totalen Internetüberwachung könnte man vermutlich bald auf so manchem Grabstein für zermatschte Menschen schreiben: Sein Verhalten im Internet trug alle Merkmale eines legitimen Angriffszieles.
Kleiner Halb-Offtopic-Nachtrag:
-
Nachtwächter
Eine Meisterleistung der Software-Entwicklung, die niemand mehr für möglich gehalten hätte! Windows 8.1 kann direkt zum Desktop booten…
Und demnächst im gleichen Theater: Man kann Häuser durch die Tür betreten und muss nicht durch das Fenster klettern.
-
Nachtwächter
First-World-Problem des Tages: Was ist das Wichtigste bei der so genannten »Weltraumfahrt« (die eher so eine Art Hochflugverkehr ist)? Na, ist doch klar: Dass man auch etwas bezahlen kann. Eines der drängendsten Probleme der Menschheit wird endlich angegangen, und PayPal strebt das galaktische Monopol fürs Blechen mit irdischen Währungen an…
-
Nachtwächter
Datenschleuder des Tages: Die Antivirus-Schlangenöl-Klitsche Eset scheint mal eben ihre Kundendatenbank »veröffentlicht« zu haben, und diese Daten werden gerade für Phishing-Mails benutzt. Oh wie peinlich für ein Unternehmen, das »Computersicherheit« verkauft!