Welche Daten hatte Guhgell denn noch nicht? Ah ja, eine ordentlicher Nachweis über telefonische Einzelverbindungen fehlte noch. Da muss doch gleich mal ein neuer Dienst angeboten werden.
Schlagwort Google RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Was ist noch schlimmer als Guhgell Strieht Vjuh? Na, diese »Freiheitskämpfer« und »Sprecher der Digitalen Armee Fraktion« und die sich daran hängende Anhängerschaft, die sich im Gegensatz zu Guhgell einen Dreck darum scheren, wenn jemand einen Widerspruch bei Guhgell Strieht Vjuh eingelegt hat und einfach das tun, was Guhgell anständigerweise unterließ, indem sie ein zweites Fotoarchiv derjenigen Häuser aufmachen, die in Guhgell verpixelt sind. So wird mit heiteren Orwellness-Angeboten denen begegnet, die für ihre Entscheidung (warum sie diese auch immer so getroffen haben) Respekt verdienen. Was meinen diese Leute mit dem digitalen Allheitsanspruch wohl? Dass sich auf diese Weise Bedenken verflüchtigen? Oder meinen sie gleich, dass jedem, der nicht in das Web 3.0 mitmarschieren will, offen und unverhohlen ins Gesicht gespuckt werden sollte?
-
Nachtwächter
Realsatire des Tages: Wenn man Angst vor Guhgell Strieht Wjuh hat, denn stellt man sich am besten mit Foto, Name und Haus ins Internet. (Kleines Foto zum Artikel mit Bildunterschrift, herrlich!)
-
Nachtwächter
Und Ortsfremde können sich endlich anschauen, wie es in Hannover wirklich aussieht. Das erspart die Reise. Vorher. Und oft wohl auch nachher…
-
Nachtwächter
Könnt ihr euch noch daran erinnern, wie vor noch gar nicht so langer Zeit »Google Wave« gehyped wurde? Und wie auf der anderen Seite die große Angst vor der noch größeren Datensammelei Guhgells aufkam? Jetzt ists vorbei mit der Wellenschlägerei.
-
Nachtwächter
Und auf bueltge.de ist schön zusammengefasst, was gegen die Benutzung von Guhgells Feedburner spricht, und zwar im gewohnt sachlichen und klaren Ton. Und weshalb setzen einige Leute das trotzdem ein? Na, weil es so eine Statistik gibt. Tolle Sache, das mit den Zahlen…
Wer mal wissen möchte, warum ich dieses Ding hasse: Guhgells Feedburner (Futterverbrenner?) verbiegt die Links auf die Artikel in den Feeds. Ich bin immer noch sehr darauf angewiesen, offline lesen zu können, weil ich wirklich nicht immer einen guten Netzzugang habe, und die schlichte Idee des Feeds ist für mich ein Segen. Wenn ich dann aber meine Texte ebenfalls offline verfasse (das tue ich oft in einem Editor), denn kann ich nicht bequem den Link zu einen Text setzen, den ich auch anderen Leuten empfehlen möchte, oder aber, ich muss anderen Leuten zumuten, dass sie einen verhunzten Feedburner-Link hinnehmen. Einmal ganz davon abgesehen, dass eine Linksetzung ja auch ein Signal an die verlinkte Quelle ist, ein digitales Zeichen der Wertschätzung. Das geht – zumindest bei mir – vor die Hunde, wenn ich Feeds erhalte, die über Feedburner ausgeliefert werden. Und das gefällt mir gar nicht. (Mir gefallen auch keine automatisch gekürzten Feeds; wer gekürzte Inhalte haben will, sollte einfach selbst bestimmen, wo der Teaser aufhört und nicht ein dummes Programm frei von jedem semantischen Verständnis irgendwo abschneiden lassen. Aber das ist ein ganz anderes Schlachtfeld, und wenn es keine asozialen Maden da draußen gäbe, die ihre Nullseiten mit den Inhalten anderer Leute füllten, um sie als Lockvogel für die überreich eingestreute Reklame zu benutzen, denn würde wohl niemand auf die Idee kommen, gekürzte Texte in den Feeds auszuliefern.)
-
Nachtwächter
Eine kleine Durchsage an alle, die um jeden Preis mehr Traffic haben wollen. Die sicherste Methode, nachhaltig viele Leser für einen Blogeintrag zu bekommen, ist es, darüber einfach die Überschrift »Free Porn Videos« zu schreiben. Das war der Betreff einer Spam, die vor drei Monaten bei mir ankam, und in einem Anfall geistiger Umnachtung schrieb ich diesen Betreff in den Titel, als wäre es ein ganz normaler Betreff wie »Wir haben die tollsten Brand Armbanduhren für dir ganz billig als Original Klone«. Unfassbar, wie oft der nicht besonders gute Text zu einer ziemlich schlechten Spam gelesen (oder doch wenigstens aufgerufen) wird. Unfassbar, wer alles jeden Tag mit Guhgell nach freien bewegten Wichsbildern sucht. Ich glaube, der Text wird über Jahre hinweg der Renner im Spamblog bleiben.
Ach, und wer freie Rubbelfilme sucht: YouPorn ist wirklich nicht schwer zu finden, außer natürlich, man benutzt Guhgell, da findet man alles andere als YouPorn mit, wenn man »YouPorn« ins Suchfeld eingibt; sogar das Spamblog findet man damit eher als YouPorn. Ansonsten ist Guhgell natürlich die beste aller Suchmaschinen und liefert ganz hervorragende Ergebnisse, wenn man nicht gerade nach so etwas Unerwünschten wie einem kostenlosen und freien Pornografieanbieter sucht. Oder vielleicht auch mal nach etwas anderem Unerwünschten. Unter dem Suchergebnis steht, das Guhgell aus »Rechtsgründen« zwei Einträge entfernt hat, und zensiert wird hier gar nichts. Darüber freuen sich zwar vor allem die kriminellen Spammer, die den Begriff Porn etwa so benutzen wie der Angler den Wurm, um Leute auf ihre verbrecherischen Scheißseiten voller Schadsoftware zu lotsen, aber das interessiert ja niemanden. Und da ich hier vollständige Linkhaftung in der BRD habe, kann ich auch nicht so einfach einen Link dahin setzen. Es kann ja nicht angehen, dass jeder Menschen sehen kann, die sich gegenseitig große Lust bereiten. Aber glaubt mir, ihr herrlichen, friedvollen Wichser, YouPorn ist echt nicht schwierig zu finden. Der Domainname ist genau so, wie man es denkt, und es kommt natürlich kein punkt de dahinter. Viel Spaß damit – und lasst euch nicht von spammenden Halunken reinlegen…
-
Nachtwächter
Was Überraschung! Guhgell hat mit seinen fahrbaren WLAN-Sniffmobilen auch Passwörter von E-Mail-Konten und teilweise E-Mails mitgespeichert.
-
Nachtwächter
Und dann war da noch die aktuelle Guhgell-Vorhersage…
-
Nachtwächter
Der Guhgell des Tages ist ja eine ganz dicke Überraschung, da hätte doch wirklich niemand mit rechnen können. Dass die einfach so die beim fröhlichen Fahren und Fotografieren in Deutschland mitgesnifften WLAN-Daten dauerhaft speichern. Guhgell und Daten dauerhaft speichern?! So etwas konnte man ja gar nicht absehen. Zumal die ja auch gesagt haben, dass sie das nicht tun. Und dass es eh nur ein kleines Versehen war. Und so einem notorischen Datensammler glaubt doch jeder, wenn er sagt, dass er keine Daten sammelt.
Ach, übrigens Guhgell: Go And Sniff My Open Port!
-
Nachtwächter
Und Guhgell sagt »Tschüss« zu Windows. Es macht Angriffe zu leicht…
Nachtrag: Und wer jetzt glaubt, dass Guhgell da so richtig »unevil« sei, klicke einmal hierlang.
-
Nachtwächter
Früher, als ich die Welt noch verstanden habe, da hat der kleine gelbe Pacman immer erst die Markstücke und dann in einem bunten Labyrinth zu monotoner elektronischer Musik Pillen gefressen, während er von seltsamen Geistern gejagt wurde. Heute ist Guhgell, und Guhgell hat dem pizzaförmigen Technofreak ein kleines, in die Suchmaschine integriertes Spielchen zum 30. Geburtstag geschenkt. Und so konnte Pacman lange nach seiner Zeit nochmal 130 Millionen Dollar wegessen. Guten Appetit!