Es hat ja wirklich nur Vorteile, wenn alle Dinge immer mehr über das rosa rosa Wölkchen Internet zugänglich sind. Zum Beispiel für Programmierer von Trojanern, die bei Guhgell Docs angelegte Dokumente als Proxy für den Kommandoserver des Trojaners nutzen. Die sichere Kommunikation TLS (also HTTPS) macht es – anders als Heise hier Symnantec zitiert – auch für Guhgell eher etwas schwierig bis unmöglich, diese Verwendung von Guhgell Docs zu blockieren, da der Inhalt für die Firewall nicht sichtbar ist und die IP-Adressen in einer naheliegenden Weiterentwicklung dieses Modelles etwa so schnell wechseln könnten, wie es neue Deppen gibt, die in eine Spam klicken (oder keinen wirksamen Adblocker verwenden) und ihren Rechner zum Bestandteil eines Botnetzes machen. Einfach, indem bei jedem Kommunikationsvorgang eine Liste bereits vorbereiteter Ausweichdokumente bei Guhgell Docs mitgeliefert wird, die zur weiteren Verschleierung auf übernommenen Bots hinterlegt sind. Da hinten am Horizont ist eine Cloud, es wird stürmisch…
Tagesarchiv 18. November 2012
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
»Kindgerechte« Websites des Tages sind die, die per Quiz die Handy-Rufnummern absammeln, um ihnen kostenpflichtige Abonnements anzudrehen. Tolle Geschäftsmodelle gibt es da, wo Eltern etwas angeboten wird, wo sie »mit gutem Gewissen« ihre Kinder dransetzen können. Ob solche… ähm… abzockartigen Angebote wohl durch die typischen Filterprogramme durchkommen, die als Schlangenöl an die gleichen ahnungslosen Eltern verhökert werden? Diese Dinger, die zum Teil sogar die Blinde Kuh blockieren? (Etwas runterscrollen oder durch den sehr langen Text kämpfen…)
-
Nachtwächter
Wer ist eigentlich auf die Idee gekommen, dass Kinder vor irgend etwas geschützt würden, wenn ihnen gegenüber allerorten und in verlogener Weise so getan wird, als gäbe es keinen Sex?!
-
Nachtwächter
Brüller des Tages: Kleeblatt, vierblättriges…
Nachtrag: Hier noch schnell das, was dieses klickmagnetische Webfail-Dingens seinen Lesern vorenthält, nämlich der Verweis auf den Artikel in der Rhein-Zeitung.
-
Nachtwächter
Und hier für den
Wissenschaftsteil… ähm… Blah-Boulevard der Akademiker-Spiegel für die classe politique der BRD. Eine rückblickende Liste, die noch wachsen könnte.