Eine staatlich verwendbare Fernsteuerung (und vermutlich auch Datenschnorchelstelle) in WLAN-Routern heißt jetzt Notfunknetz. Das wird zwar im Notfall nicht funktionieren, weil beim Ausfall der bestehenden Kommunikationsnetze hochwahrscheinlich auch die Stromversorgung zusammengebrochen ist, aber kann man ja trotzdem mal versuchen. Jetzt muss man nur noch die Leute dazu bringen, so etwas aufzurichten. Ich tippe darauf, dass es erstmal eine hirnfickende Werbekampagne gibt – so ein paar Feuerwehrleute auf tollen Fotos machen sich immer gut. Und dann irgendwann eine Pflicht und ein Verbot von WLAN-Routern ohne Schnüffelschnittstelle. Wenn auf eines Verlass ist in der BRD, dann auf die Überwachungslust von Polizeien und Innenministern.