Die Kampagne der Musikindustrie war erfolgreich. Unser aller Kanzlerin hat die einseitige und üble Reklame mit einer dummen und vorschnellen Zustimmung gesegnet. Was ich ihr zu schreiben hatte, das hat sie wahrscheinlich noch nicht einmal gesehen, und ihr selbst und ihrem Beraterstab kamen entsprechende Gedanken gar nicht erst auf. Ein weiteres Beispiel für vorschnelle und unbesonnene Reaktionen auf reine Reklamemaßnahmen, die durch die Steuerung der medialen Aufmerksamkeit Druck auf solche Medienprodukte wie moderne Politiker ausüben sollen. Aber ehrlich gesagt: Ich habe nichts anderes mehr erwartet. Übrigens habe ich immer noch keine Antwort vom Bundeskanzleramt.
Schlagwort Contentindustrie RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
»Über seine Ziele verrät der Imam wenig« – ein klarer Fall von Terrorist!
-
Nachtwächter
Na, das war mal wieder ein etwas längerer Text. Leider kann ich den nicht ganzseitig in die FAZ bringen, wie es der Contentindustrie mit ihrer Geldmacht so ohne weiteres möglich ist.
-
Nachtwächter
Na, wo kommen wir auch hin, wenn technische Möglichkeiten einfach so jedem zur Verfügung stehen? Da muss man ja etwas gegen tun! Pro Sieben übt sich zum Beispiel gerade darin, die Aufzeichnung seiner Sendungen zu verhindern. Eine ganz tolle Idee, die gewiss Schule machen wird. Um so besser, da irgendwann auch der Letzte bemerkt haben wird, dass man die überall gleichen Sendungen auch in guter Qualität übers Filesharing kriegen kann, und zwar in der Regel mit rausgeschnittener Werbung. (Das war ein Hinweis, keine Empfehlung zu Taten, die zurzeit illegal sind. Aber wenn so etwas Schule macht, werden es die Menschen bald merken.) Schön, dass die ganze Contentindustrie so emsig daran arbeitet, sich ihr eigenes Grab zu schaufeln.
-
Nachtwächter
Schnell verlinkt: Deutschland-Debatte darüber, was die Journaille der BRD berichtet und was sie aus allen ihren Mündern stummvoll verschweigt – es ist ja »nur« eine Strafanzeige gegen die Regierung wegen Hochverrates. So sieht es eben aus, wenn die Content-Industrie nur noch die NITF-Ticker der großen Agenturen in die Ausgaben übernimmt. Nachtrag: Die Strafanzeige zum Nachlesen. (Ja, da hast du recht, Bernd…)
-
Nachtwächter
Kaum schreibt man ein Wort wie »Dalai Lama« in sein Blog, schon steigen die Leserzahlen merklich an. Dabei habe ich extra schon ein paar Tage gewartet, um den großen medialen Hype ohne mich ablaufen zu lassen – ich weiß genau, was diese Art von Modeklickern wert ist.
-
Nachtwächter
Ach so, ihr Medien der Contentindustrie da draußen: Es gibt wirklich wichtigeres als die Tatsache, dass sich so ein durchgeknallter Pope zum 81. Geburtstag von einem Massenmörder und Kriegsherrn empfangen und mit ordentlich Kanonenmusik begrüßen lässt. Wirklich wichtigeres. Zum Beispiel die Säcke Reis, die in China immer wieder umfallen. Die sind wichtiger. Echt.
-
Nachtwächter
Und immer wenn du glaubst, der Bullshit könnte gar nicht mehr schlimmer kommen, trittst du irgendwo in einen frisch abgeseilten Haufen Bullshit aus dem Rechtsverständnis der Contentindustrie: Musikindustrie will Wegwerfen von CDs verbieten.
-
Nachtwächter
Wir wussten ja alle, dass die Vorratsdatenspeicherung nicht nur gegen Terroristen und Kinderficker eingesetzt werden würde. Und richtig, demnächst können diese Daten auch für Bagatellsachen verwendet werden, und zwar ganz ohne diesen Richter- und Polizeifirlefanz, der sonst üblich ist und zu einem gewissen Mindestmaß an Kontrolle führt. Diese totale Überwachung aller Internetnutzer in der BRD soll übrigens Gesetz zur Verbesserung der Durchsetzung von Rechten des geistigen Eigentums heißen – wessen Rechte sich dabei verschlechtern und in Luft auflösen, kann sich jeder denken.
-
Nachtwächter
Schwachsinn des Tages ist ein Kommentar im Heise-Forum: »user mit adblockern empfinde ich als parasiten. aber naja, es ist auch ueblich filme runterzuladen usw« – tja, das ist nun mal der Unterschied zwischen dem Internet und dem Rundfunk, werter Inhaber einer Meinung, die Techniknutzer mit »Ungeziefer« vergleicht. Man holt sich nur das, was man haben will. Genau das wird schon mittelfristig auch der Grund dafür sein, dass das derzeitige Reklame-Geschäft im Netz zusammenbricht. Dass ich als jemand, dessen Rechner völlig frei von so genannten »Raubkopien« ist, in einer nebensächlichen Anmerkung mit jemandem verglichen werde, der gewohnheitsmäßig den gegenwärtigen Schrott der Contentindustrie auf seine Platten schaufelt, das könnte mich vielleicht verletzen, wenn ich so einen Dünnbrettbohrer auch nur ein bisschen ernst nehmen könnte.
-
Nachtwächter
So oft klappt das ja nicht, das unser höchstes Gericht mal einen Eilentscheid raushaut. Da freut es gleich doppelt, dass der heutige Eilentscheid vor allem den Begehrlichkeiten der Musik- und Contentindustrie Schranken weist.
-
Nachtwächter
Wie die
Feindin»Freundin« ordentlich ihre Freundinnen schreiben lassen will, ohne ordentlich dafür zu zahlen, und wie unbeholfen und dumm die sich bei Burda dabei aufführen, das kann man gerade auf der (an der) Blogbar lesen. Aber Vorsicht, man schwankt zwischen die Hand an den Kopf klatschen und haltlosem Lachen ob dieser Realsatire. Unbedingt auch einen Blick in die Kommentare werfen!