Kurze Klarstellung: Wenn ich schon dadurch zum »Antisemiten« geworden bin, dass ich es ziemlich archaisch finde, dass man Jungen aus religiösen Gründen am Pimmel rumschnippelt und es – als jemand, der Religionsfreiheit nur unter religiöser Gewaltfreiheit für möglich hält – sehr begrüße, dass diese schmerzhafte Verstümmelung endlich auch mal juristisch als die Körperverletzung betrachet wird, die es immer gewesen ist – tja, dann bin ich eben »Antisemit« und damit schon ein halber Hitlerfan. Wer das Wort »Antisemit« so beliebig einsetzt, darf sich allerdings nicht darüber wundern, wenn es irgendwann jede Ausdurckskraft verliert, um einen gegen Juden gerichteten Rassisten zu benennen. שלום
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
René Brandstädter am 18.7.2012 um 19:49
Wenn ich Istraels Regierung kritisiere oder oder bestimmte jüdische Rituale, bin ich Antisemit; kritisiere ich Irans Mullhas oder Assad, bin ich Mossad Agent oder NATO Agigator, kritisiere ich die Auswüchse des Finanzkapitalismus oder Marktradikalismus, bin ich Kommunist,wenn ich sage, Leute seit als Deutscher froh auf eure gesitigen oder ingeniuerwissenschaftlichen Leistungen (nicht auf Militär oder Teutonentum), dann bin ich rechtsradikal, stze ich mich für Hartz 4 Bezieher ein, bin ich sozialromantischer Linker.
Schön, dass wir hier in D. einen so wunderbar einfachen Regalservice haben. Ist für kleingeistige Konformisten bestimmt sehr bequem.
tux, am 18.7.2012 um 20:17
Antisemitismus richtet sich nicht gegen Juden, sondern gegen Semiten.
Bio am 18.7.2012 um 20:34
So what Nachtwächter? Godwins Law?
Kapieren wollen die doch eh nix…. die wollen zwingen, kontrollieren, kaputt machen, schmerzen zufügen…… da scheint es am Cortex (Evolution) zu fehlen
Raze am 18.7.2012 um 21:16
Noch so am Rande: Jede Handlung an einem Menschen (bis hin zu Haareschneiden) ist rechtlich Körperverletzung. Sie wird nur nicht von Amts wegen verfolgt, sondern nur auf Anzeige. Das berühmte Urteil hat nur klargestellt, was schon lange Gesetz ist und was die ganze Zeit keinen interessiert hat.
Bio am 19.7.2012 um 13:19