Kommentare zu: Wikipedia des Tages: Die Aktiven dort sind auch … http://localhost/blah-dev/2011/03/22/wikipedia-des-tages-die-aktiven-dort-sind-auch/ Kurz und knapp und blah... Wed, 31 Jul 2013 20:21:22 +0000 hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 Von: Anonymous http://localhost/blah-dev/2011/03/22/wikipedia-des-tages-die-aktiven-dort-sind-auch/comment-page-1/#comment-12309 Anonymous Tue, 22 Mar 2011 11:36:50 +0000 http://localhost/blah-dev/2011/03/22/wikipedia-des-tages-die-aktiven-dort-sind-auch/#comment-12309 meines wissens ist das problem schon viel älter.

gleich zu beginn (von wikipedia) haben ein paar freunde und ich auch unter dem eindruck zunehmender kommerzialisierung (netscape – aol) versucht, bei freien projekten mitzumachen. darunter waren auch wikipedia und und indymedia. erster hatte damals nur ein paar hundert beiträge und das ganze ding hat damals vollkommen stagniert. trotzdem wurde auf beiden plattformen schon damals gelöscht, was das zeug hält. der zustand hat sich offenbar nur gehalten ohne bisher in das öffentliche bewusstsein zu dringen.

damals hatte ich mitunter den eindruck, dass die grössten dummbatzen, soziopathen und auf-der-bremse-steher erst im usenet mods waren, dann in den foren und zuletzt bei wikipedia und indymedia untergekommen sind. was ich heute darüber weiß, bestärkt mich nur noch in dieser meinung.

so mancher flamewar im usenet ist durch mods erst ausgebrochen – anstatt moderierend entschärft zu werden. ähnlich war es in den grossen foren – bis diese beinahe alle praktisch unbenutzbar waren. auch etliche software-projekte kommen/kamen wegen übersteigerten egos seiner soziopathischen projektleiter nicht in die pötte. und nun wird offensichtlich, dass das problem bei der wikipedia mit gewachsen ist. mich wundert das nicht im geringsten.

]]>