Scheint ja eine tolle Sache zu sein, was die Bahn da an neuer Software auf ihren Fahrkartenautomaten gespielt hat. Da sind so ein paar sinnvolle Vorgaben eingestellt, zum Beispiel der gegenwärtige Bahnhof als Abfahrtsbahnhof. Bei solchen Änderungen denke ich ja, dass gar nicht so viel schief gehen kann, aber jemand aus dem »Ruhrpott« – dort ist die neue Software offenbar schon im Einsatz – hat mir gemailt, dass diese Dinger jetzt ständig abkacken und dass deshalb heute meterlange Schlangen im Bahnhof waren. Und wenn man denn endlich drankommt und seine Fahrkarte kaufen will (und das Ding dabei nicht direkt abkackt), denn erweist sich die neue Software als träge und lahmarschig. Mein Vorschlag an die Bahn: Macht es doch wie damals, als das Web 2.0 noch frisch war; klebt auf die Oberfläche einfach noch so ein gelbes Sönnchen mit dem Wörtchen »Beta« drin und tut so, als sei die Benutzung unfertiger Strokelware ein ganz tolles Privileg! Und nicht etwa ein Test, bei dem sich zehntausende Leute nach der vorherigen Version sehnen, weil die wenigstens funktioniert hat. Ihr wisst doch: Werbung ist alles! Und das mit der Kundenverachtung, das wisst ihr doch sowieso…
-
Nachtwächter
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.