Blah-Archiv » Privatsphäre http://localhost/blah-dev Kurz und knapp und blah... Thu, 01 Aug 2013 18:58:27 +0000 de-DE hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 Privatsphäre des Tages: Adobe hat in seinem Rea… http://localhost/blah-dev/2013/05/02/privatsphaere-des-tages-adobe-hat-in-seinem-rea/ http://localhost/blah-dev/2013/05/02/privatsphaere-des-tages-adobe-hat-in-seinem-rea/#comments Thu, 02 May 2013 14:26:26 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/05/02/privatsphaere-des-tages-adobe-hat-in-seinem-rea/ Privatsphäre des Tages: Adobe hat in seinem Reader eine Art API für unbemerktes Tracking von PDFs verbaut. Nennt mich Verschwörungstheoretiker, aber für mich klingt diese »Lücke« wie etwas Beabsichtigtes und nicht wie ein Bug.

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/05/02/privatsphaere-des-tages-adobe-hat-in-seinem-rea/feed/ 0
Ach, apropos Firefox: Wenn sich die Reklameheini… http://localhost/blah-dev/2013/03/26/ach-apropos-firefox-wenn-sich-die-reklameheini/ http://localhost/blah-dev/2013/03/26/ach-apropos-firefox-wenn-sich-die-reklameheini/#comments Tue, 26 Mar 2013 21:35:27 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/03/26/ach-apropos-firefox-wenn-sich-die-reklameheini/ Ach, apropos Firefox: Wenn sich die Reklameheinis über die Ablehnung von Cookies für in einer Seite eingebettete Inhalte (zurzeit die häufigste Tracking-Technik der Datensammler und Menschenverdater) aufregen, dann macht der Firefox mal etwas so richtig richtig. Für die bayerische Staatsministerin der Justiz kommt diese Entscheidung freilich ein bisschen zu spät, sie glaubt schon fest und frei von jedem klärenden Sachverstand an die pösen Cookies und merkt gar nicht mehr, welche fiesen Rechte sich menschenverachtende Reklamefirmen wie Guhgell rausnehmen, wenn man dort seine Mail macht. Im verlinkten Text steht übrigens auch, wie man seinen Firefox jetzt schon so konfigurieren kann, ohne auf eine Version zu warten, die standardmäßig die Privatsphäre schützt. Das ist leider ziemlich versteckt…

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/03/26/ach-apropos-firefox-wenn-sich-die-reklameheini/feed/ 0
Datenschleuder des Tages ist das Fratzenbuch, de… http://localhost/blah-dev/2013/02/25/datenschleuder-des-tages-ist-das-fratzenbuch-de/ http://localhost/blah-dev/2013/02/25/datenschleuder-des-tages-ist-das-fratzenbuch-de/#comments Mon, 25 Feb 2013 11:22:56 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/02/25/datenschleuder-des-tages-ist-das-fratzenbuch-de/ Datenschleuder des Tages ist das Fratzenbuch, dessen verkackte Authentifizierung angeblich jedem Entwickler den Zugriff auf beliebige Benutzerkonten ermöglicht – natürlich war es nicht weiter schwierig, dass access token eines Entwicklers mit einem anderen kleinen Häckchen mitzunehmen und sich gegenüber Fratzenbuch als Entwickler auszugeben. Und schon kann man jedes Profil im Fratzenbuch lesen oder gar übernehmen, selbst wenn jemand gar keine Äpp im Fratzenbuche nutzt. Das sollte auch automatisch gehen. Und attraktiv für Kriminelle ist es sowieso. Weiterhin viel Spaß mit euren Privatsphäreneinstellungen! Und immer schön beruhigt sein, dass dieses Privileg des Fratzenbuch-Nacktscannens schon die ganze Zeit für jeden Menschen offen steht, der beim Fratzenbuch diese lustigen Äpps innerhalb des Fratzenbuches entwickelt. Ob die wohl alle gut ausgewählt sind, so richtig handverlesen und sicherheitsgeprüft? Oder ob auch der eine oder andere dabei ist, dem es weniger um Softwaremachen geht und dafür mehr um das einfache Abholen von Datenmaterial für einen Identitätsmissbrauch? Gute Adressdatensätze sind übrigens auf einem gewissen Markt ihr Geld wert. :mrgreen:

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/02/25/datenschleuder-des-tages-ist-das-fratzenbuch-de/feed/ 0
Hui, diese ganzen tollen Gadgets eröffnen ja go… http://localhost/blah-dev/2012/12/17/hui-diese-ganzen-tollen-gadgets-eroeffnen-ja-go/ http://localhost/blah-dev/2012/12/17/hui-diese-ganzen-tollen-gadgets-eroeffnen-ja-go/#comments Mon, 17 Dec 2012 00:13:50 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/12/17/hui-diese-ganzen-tollen-gadgets-eroeffnen-ja-go/ Hui, diese ganzen tollen Gadgets eröffnen ja goldene Zeiten für Spanner. :mrgreen:

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/12/17/hui-diese-ganzen-tollen-gadgets-eroeffnen-ja-go/feed/ 0
Skeip so: Hey, ihr da draußen, Meikrosoft hat u… http://localhost/blah-dev/2012/11/07/skeip-so-hey-ihr-da-draussen-meikrosoft-hat-u/ http://localhost/blah-dev/2012/11/07/skeip-so-hey-ihr-da-draussen-meikrosoft-hat-u/#comments Wed, 07 Nov 2012 18:15:54 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/11/07/skeip-so-hey-ihr-da-draussen-meikrosoft-hat-u/ Skeip so: Hey, ihr da draußen, Meikrosoft hat uns eure ganzen Daten gegeben und wir sind jetzt das neue Meikrosoft Chat- und Blahdingens. Also freut euch gefälligst darüber, dass eure Kommunikation nun über eine Klitsche läuft, die mal eben nach Gutdünken eure Daten an eine dahergelaufene private Sicherheitsfirma rausrückt, natürlich ganz mit ohne dieses ganze formelle Jurazeugs, sondern einfach so. Schön weiter datenmäßig freimachen! Und die Meldungen einfach vergessen.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/11/07/skeip-so-hey-ihr-da-draussen-meikrosoft-hat-u/feed/ 1
Und heute im Sonderangebot: Eine Million Fratzen… http://localhost/blah-dev/2012/10/25/und-heute-im-sonderangebot-eine-million-fratzen/ http://localhost/blah-dev/2012/10/25/und-heute-im-sonderangebot-eine-million-fratzen/#comments Thu, 25 Oct 2012 01:10:54 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/10/25/und-heute-im-sonderangebot-eine-million-fratzen/ Und heute im Sonderangebot: Eine Million Fratzenbuch-Accounts zum Kaufen, immer schön zusammen mit der Mailadresse, damit man auch richtig tollen Internetbetrug mit persönlicher Ansprache (und den vielen persönlichen Details aus dem Fratzenbuch-Profil) machen kann. Wo solche tollen Datensammlungen herkommen? Ähm, von der Generation wische, wische Wischofon und das ganze Hirn ist weg natürlich:

Die Informationen in dieser Liste wurden mit unseren Facebook-Apps gesammelt. Sie bestehen nur aus aktiven Facebook-Nutzern, hauptsächlich aus den USA, Kanada, Großbritannien und Europa. Es sind auch Nutzer aus anderen Ländern dabei, aber auch diese sprechen nahezu ausnahmslos Englisch, weill alle von uns gelieferten Apps in engischer Sprache geschrieben wurden und so gestaltet wurden, dass man die Anleitung lesen muss, um sie benutzen zu können. Die Liste wird einmal im Monat überprüft, damit sie keine Liste voll ungültiger oder doppelter Mailadressen erhalten. Gleich, ob sie ein Produkt für Facebook oder Twitter, eines mit Bezug zu »social media« oder irgendein allgemeines Produkt oder eine Dienstleistung anbieten, diese Liste eröffnet ihnen großartige Möglichkeiten.

So eine Liste ist auch nicht zu teuer, sie kostet nur fünf US-Dollar. Tja, das kommt eben raus, wenn man sich jede Menge trojanische Äpps für sein Wischofon installiert. Ein Spaß für alle Werber und Ganoven!

Auch weiterhin viel Spaß mit den Wischofonen! [via]

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/10/25/und-heute-im-sonderangebot-eine-million-fratzen/feed/ 0
Fratzenbuch des Tages: Na, hast du deine Telefon… http://localhost/blah-dev/2012/10/11/fratzenbuch-des-tages-na-hast-du-deine-telefon/ http://localhost/blah-dev/2012/10/11/fratzenbuch-des-tages-na-hast-du-deine-telefon/#comments Wed, 10 Oct 2012 23:46:28 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/10/11/fratzenbuch-des-tages-na-hast-du-deine-telefon/ Fratzenbuch des Tages: Na, hast du deine Telefonnummer da angegeben? Dann gibt es jetzt einen total »nützlichen« Dienst für dich. Wenn du mal vergessen hast, wie du heißt, kannst du einfach im Fratzenbuch nach deiner Telefonnummer suchen, und das Fratzenbuch findet dein Profil. Und damit das nicht nur für dich »nützlich« ist, kann das jeder. Ist ja auch viel schöner, wenn man den Menschen, den man anruft, irgendwie mit Namen anreden kann. Für zwielichtige Callcenter zum Beispiel. Oder für Trickbetrüger. Allen geht es besser durch das Fratzenbuch!

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/10/11/fratzenbuch-des-tages-na-hast-du-deine-telefon/feed/ 1
Fratzenbuch des Tages: Es gibt Kameras mit Läch… http://localhost/blah-dev/2012/10/04/fratzenbuch-des-tages-es-gibt-kameras-mit-laech/ http://localhost/blah-dev/2012/10/04/fratzenbuch-des-tages-es-gibt-kameras-mit-laech/#comments Thu, 04 Oct 2012 18:59:23 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/10/04/fratzenbuch-des-tages-es-gibt-kameras-mit-laech/ Fratzenbuch des Tages: Es gibt Kameras mit Lächelfilter, die im »richtigen« Moment auslösen, damit auf den Fotos auch immer jeder vor sich hinlächelt, und wenn er auch gerade unter Krebsschmerzen verreckt. Das Fratzenbuch hat etwas ähnliches: Wenn du einem anderen Fratzenbuch-Teilnehmer eine persönliche Nachricht sendest, die einen Link auf eine Seite mit dem Like-Button enthält, dann zählt das Fratzenbuch das nicht nur als geklickten Like auf dieser Seite, sondern gleich als zwei Likes und zeigt das auf dem Zähler neben dem Daumen an. Es ist also nicht nur so, dass die nicht-öffentliche Kommunikation erwartungsgemäß automatisch und ständig vom Datensammelapparat Fratzenbuch durchgescannt wird, so dass altgediente Stasi-Mitarbeiter vor Neid erblassen möchten, nein, das Fratzenbuch »weiß« aus diesen Einblicken auch, was dir wirklich gefällt und verteilt fröhlich die Däumchenhochs für dich. Aber immerhin, dabei gibt es noch so viel »Datenschutz«, dass die Likes nicht öffentlich sichtbar dir zugeordnet werden. Sonst würde das noch jemand bemerken, und das wäre ja nicht gut.

Weiterhin euch allen viel Spaß beim Fratzenbuch, einer sowas von sozialen Website!

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/10/04/fratzenbuch-des-tages-es-gibt-kameras-mit-laech/feed/ 2
Fratzenbuch des Tages: Und auf einmal finden sic… http://localhost/blah-dev/2012/10/02/fratzenbuch-des-tages-und-auf-einmal-finden-sic/ http://localhost/blah-dev/2012/10/02/fratzenbuch-des-tages-und-auf-einmal-finden-sic/#comments Tue, 02 Oct 2012 13:14:04 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/10/02/fratzenbuch-des-tages-und-auf-einmal-finden-sic/ Fratzenbuch des Tages: Und auf einmal finden sich persönliche Nachrichten, die man übers Fratzenbuch an einen anderen Fratzenbuch-Teilnehmer gesendet hat, ganz offen und für jeden zugänglich in der Chronik des Fratzenbuch-Profiles. Viele Nachrichten sind mit Anrede und Abschiedsgruß versehen. Tja, Leute, deshalb kommuniziert man ja auch nicht übers Fratzenbuch.

Nachtrag: Letzteres gilt erst recht, wenn man zu blöd ist und wirklich so gepostet hat, als wäre das Fratzenbuch ein vergänglicher Chat und nicht die zweitgrößte Datensammelmaschine der Welt nach Guhgell. [via]

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/10/02/fratzenbuch-des-tages-und-auf-einmal-finden-sic/feed/ 0
Und hier noch ein »hübscher« Privatsphäre-Gr… http://localhost/blah-dev/2012/09/13/und-hier-noch-ein-huebscher-privatsphaere-gr/ http://localhost/blah-dev/2012/09/13/und-hier-noch-ein-huebscher-privatsphaere-gr/#comments Thu, 13 Sep 2012 14:01:24 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/09/13/und-hier-noch-ein-huebscher-privatsphaere-gr/ Und hier noch ein »hübscher« Privatsphäre-Gruß von Blizzard. Wenn man in World of Warcraft einen Screenshot wegspeichert, ist da periodisch ein digitales Wasserzeichen drin, das den Accountnamen, die aktuelle Uhrzeit und die IP-Adresse des Spielers IP-Adresse des verwendeten WoW-Servers enthält, eventuell noch ein paar Daten mehr. Natürlich mit ohne das Blizzard das mal irgendwo kommuniziert hätte. Dass es sich nicht um JPEG-Artefakte handelt (wie ich erstmal glaubte, als mir jemand diesen Link gab), zeigt sich in der Beobachtung, dass zwei verschiedene Bilder die gleichen Muster enthalten können, obwohl dafür verschiedene Huffman-Bäume für die Codierung erstellt werden müssten.

Nachtrag-Links für alle, die lieber deutsch lesen: Golem, Gamestar, WinFuture

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/09/13/und-hier-noch-ein-huebscher-privatsphaere-gr/feed/ 0
Fratzenbuch des Tages: Na, habt ihr auch alle br… http://localhost/blah-dev/2012/08/31/fratzenbuch-des-tages-na-habt-ihr-auch-alle-br/ http://localhost/blah-dev/2012/08/31/fratzenbuch-des-tages-na-habt-ihr-auch-alle-br/#comments Fri, 31 Aug 2012 15:59:02 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/08/31/fratzenbuch-des-tages-na-habt-ihr-auch-alle-br/ Fratzenbuch des Tages: Na, habt ihr auch alle brav dem Fratzenbuch eure Telefonnummern gegeben, weil das Fratzenbuch euch gesagt hat, dass es besser für euch ist, wenn ihr das tut? Gut. Da hat das Fratzenbuch auch gleich Material, das es den Weltverpestern Werbern verkaufen kann. Die können dem Fratzenbuch nämlich ihre Datensammlungen hochladen, und das Fratzenbuch gleicht das dann ab. Und jetzt weiter nackt machen!

Ach übrigens, Guhgell will natürlich auch bei jeder möglichen und unmöglichen Gelegenheit eine Händinummer haben und nervt immer wieder beim Login mit diesem »Sicherheitsfeature«. Einige werden wahrscheinlich erst merken, warum man so etwas nicht tun sollte, wenn sie regelmäßig von halbseidenen Callcenter-Bimmlern genervt werden.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/08/31/fratzenbuch-des-tages-na-habt-ihr-auch-alle-br/feed/ 1
Dass Windohs Acht heimlich nach Hause telefonier… http://localhost/blah-dev/2012/08/27/dass-windohs-acht-heimlich-nach-hause-telefonier/ http://localhost/blah-dev/2012/08/27/dass-windohs-acht-heimlich-nach-hause-telefonier/#comments Mon, 27 Aug 2012 11:24:19 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/08/27/dass-windohs-acht-heimlich-nach-hause-telefonier/ Dass Windohs Acht heimlich nach Hause telefoniert und Meikrosoft mitteilt, was man auf seinem Computer installiert hat, hat ja jeder schon mitbekommen, oder? Wer vom Strokelschrott in der kacheligen Benutzerführung nicht genug abgeschreckt wird, hält vielleicht wenigstens die Verwandlung des eigenen Rechners in ein Abhörgerät zum Befüllen von Meikrosofts Datenbanken für widerwärtig genug, um diese Zumutung nicht zu benutzen. Es gibt ja Alternativen…

Nachtrag: Kommentare weiterlesen…

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/08/27/dass-windohs-acht-heimlich-nach-hause-telefonier/feed/ 8
Ein kleines Fratzenbuch-Gluckserchen zum guten M… http://localhost/blah-dev/2012/06/02/ein-kleines-fratzenbuch-gluckserchen-zum-guten-m/ http://localhost/blah-dev/2012/06/02/ein-kleines-fratzenbuch-gluckserchen-zum-guten-m/#comments Sat, 02 Jun 2012 02:54:22 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/06/02/ein-kleines-fratzenbuch-gluckserchen-zum-guten-m/ Ein kleines Fratzenbuch-Gluckserchen zum guten Morgen: Das Fratzenbuch macht eine so eine richtige Web-Zwo-Nullige Demokratiesimulation und scheint dabei sehr um seine eigene Privatsphäre bemüht zu sein.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/06/02/ein-kleines-fratzenbuch-gluckserchen-zum-guten-m/feed/ 1
Datenschleuder des Tages: Eine Ändräut-Äpp, d… http://localhost/blah-dev/2012/03/02/datenschleuder-des-tages-eine-aendraeut-aepp-d/ http://localhost/blah-dev/2012/03/02/datenschleuder-des-tages-eine-aendraeut-aepp-d/#comments Fri, 02 Mar 2012 09:16:16 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/03/02/datenschleuder-des-tages-eine-aendraeut-aepp-d/ Datenschleuder des Tages: Eine Ändräut-Äpp, der die Rechte eingeräumt sind, eine Internetverbindung zu nutzen – das ist ja beinahe jede – hat vollständigen Zugriff auf die Fotos auf Wischofon oder Wischopädd und kann die auch zu einem Server im Internet funken. Ich bin ja regelrecht gespannt, ob das schon von irgendeinem Äpp-Häppchen mit verdeckter Zusatzfunktion ausgenutzt wird und ob demnächst irgendwo jede Menge privater Fotos auftauchen werden.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/03/02/datenschleuder-des-tages-eine-aendraeut-aepp-d/feed/ 0
Fratzenbuch des Tages: Facebook erstellt Listen … http://localhost/blah-dev/2012/02/22/fratzenbuch-des-tages-facebook-erstellt-listen/ http://localhost/blah-dev/2012/02/22/fratzenbuch-des-tages-facebook-erstellt-listen/#comments Wed, 22 Feb 2012 12:30:30 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/02/22/fratzenbuch-des-tages-facebook-erstellt-listen/ Fratzenbuch des Tages: Facebook erstellt Listen von Leuten, die mit einer bestimmten E-Mail-Adresse eines Nichtnutzers in Verbindung stehen. Daran gelangt das Portal über Einladungen, die an diesen Nichtnutzer gesendet wurden. Deaktiviert dieser die Sammlung nicht in der E-Mail, so versteht Facebook das als Zustimmung. Verstehe, wenn ich in eine dieser Spams vom Fratzenbuch nicht reinklicke, um damit dem Spammer Fratzenbuch mitzuteilen, dass die Spam ankommt und gelesen wird, dann wird das vom Fratzenbuch als mein »Einverständnis« interpretiert, dass die mal eben ein bisschen data mining betreiben dürfen und ihre Schlüsse daraus ziehen dürfen, was für Leute diese Mailadresse in ihrem Händi-Adressbuch haben – das sich das Fratzenbuch auch eher ein bisschen heimlich von den Wischofonen rüberzieht. Gehts noch? Aber die Krönung der Unverschämtheiten und Lügen ist immer noch dieser Klopfer: Hinsichtlich der Daten, auf die die iOs- und Android-Apps zugreifen können, zeigten sich die Vertreter von Facebook unsicher. Man gestand aber ein, dass möglicherweise doch mehr Daten als nur der Name, die E-Mail-Adresse und die Telefonnummer übertragen worden seien. Und, so weiter, möglicherweise seien sie aber nicht gespeichert worden. Oder auf Deutsch übersetzt: Wir sammeln zwar systematisch und planvoll Daten, aber wir wissen gar nichts darüber, weil jede Aussage, die wir dazu machen könnten, einfach nur noch dreist, kalt und unverschämt klänge. Was für ein Laden von Arschlöchern!

Nachtrag: Der Artikel war so voller Dreistheiten, dass ich die dümmste Lüge völlig übersehen habe: Zur Gesichtserkennung […] die Anzahl der Nutzer, die die Funktion deaktiviert haben, sei aber unbekannt. Für wie dumm hält das Fratzenbuch die Menschen eigentlich? Hallo? »SELECT COUNT(*) FROM users WHERE flag_gesicht = ’N’«? Jederzeit lässt sich das ermitteln, und zwar mit einem lächerlich geringen Aufwand. Ich würde diese Flags ja als INTEGER ablegen, damit ich schön jeden Tag eine handliche Query drüberlaufen lassen kann, die mit den üblichen Aggregatsfunktionen genauen Aufschluss darüber liefert, wie häufig bestimmte Features abgeschaltet werden. Und dann würde ich, wenn ich so ein arschlochhafter Scheißladen wies Fratzenbuch wäre, regelmäßig die Benutzerführung so umgestalten, dass die Möglichkeit zum Abschalten gewisser Features gar nicht mehr gefunden wird. Dabei entsteht dann so ein Moloch wie die jetzigen »Einstellungen zum Datenschutz« beim Fratzenbuch, die kein Mensch mehr durchsteigt und in denen kaum jemand schnell findet, was er sucht. Mit Absicht. Von wegen, die wissen gar nichts darüber. Bäh, ist der Laden ein Brechmittel!

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/02/22/fratzenbuch-des-tages-facebook-erstellt-listen/feed/ 1
Aktion des Tages: Vom Zwitscherchen die ganzen g… http://localhost/blah-dev/2012/02/16/aktion-des-tages-vom-zwitscherchen-die-ganzen-g/ http://localhost/blah-dev/2012/02/16/aktion-des-tages-vom-zwitscherchen-die-ganzen-g/#comments Thu, 16 Feb 2012 15:36:20 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/02/16/aktion-des-tages-vom-zwitscherchen-die-ganzen-g/ Aktion des Tages: Vom Zwitscherchen die ganzen gesammelten Daten einfordern. Ich glaube, das wird ähnlich lehrreich wie die gleiche Aktion fürs Fratzenbuch, bei der sich – obwohl nicht alle Daten und insbesondere nicht die vom Like-Button gesammelten Daten rausgerückt wurden – gezeigt hat, dass niemals etwas aus der Datenbank rausgelöscht wird und dass jede einzelne Zeile Chat als dauerhaft gespeicherter, auswertbarer Datensatz vorliegt. Zwitscherchen bietet ja auch einen Button an, macht Login-Dienste etc., da kommt einiges zusammen. Einmal ganz davon abgesehen, dass das Zwitscherdingens den Leuten auch hinterfotzig Trojanische Apps zur Installation auf ihre Fohns andreht.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/02/16/aktion-des-tages-vom-zwitscherchen-die-ganzen-g/feed/ 0
Noch so ein Datensammler: Foursquare lässt sich… http://localhost/blah-dev/2012/02/15/noch-so-ein-datensammler-foursquare-laesst-sich/ http://localhost/blah-dev/2012/02/15/noch-so-ein-datensammler-foursquare-laesst-sich/#comments Wed, 15 Feb 2012 01:03:36 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/02/15/noch-so-ein-datensammler-foursquare-laesst-sich/ Noch so ein Datensammler: Foursquare lässt sich von seiner Äpp fürs Wischofon das komplette Adressbuch einschließlich Mailadressen und Telefonnummern rüberbeamen. Natürlich ohne Frage oder Hinweis, es will schließlich jeder einem Unternehmen mit fragwürdigen Geschäftsmodell einen Kanal zu allen seinen Freunden, Bekannten und Kollegen bauen. Toll, wie die Kombination aus Web-2.0-Klitsche und entmündigendem Wischofon immer wieder einmal deutlich macht, wie sehr bei der Vermarktung des menschlichen Miteinanders auf die Privatsphäre der teilnehmenden Menschen geschissen wird.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/02/15/noch-so-ein-datensammler-foursquare-laesst-sich/feed/ 0
Am besten verzichten sie darauf, ein Mobiltelefo … http://localhost/blah-dev/2012/02/08/am-besten-verzichten-sie-darauf-ein-mobiltelefo/ http://localhost/blah-dev/2012/02/08/am-besten-verzichten-sie-darauf-ein-mobiltelefo/#comments Wed, 08 Feb 2012 16:16:58 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/02/08/am-besten-verzichten-sie-darauf-ein-mobiltelefo/ Am besten verzichten sie darauf, ein Mobiltelefon mit sich herumzutragen – insbesondere ein Smartphone

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/02/08/am-besten-verzichten-sie-darauf-ein-mobiltelefo/feed/ 0
Datenschleuder des Tages ist die eiFohn-Äpp fü … http://localhost/blah-dev/2012/02/08/datenschleuder-des-tages-ist-die-eifohn-aepp-fue/ http://localhost/blah-dev/2012/02/08/datenschleuder-des-tages-ist-die-eifohn-aepp-fue/#comments Wed, 08 Feb 2012 15:39:21 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/02/08/datenschleuder-des-tages-ist-die-eifohn-aepp-fue/ Datenschleuder des Tages ist die eiFohn-Äpp für das so genannte »soziale« Netzwerk »Path«, die mal eben das gesamte Adressbuch einschließlich Telefonnummern, Mailadressen und Anschriften nach Hause funkt. Ich sags ja immer wieder: Mit den Wischofonen kehrt die sicherheitstechnische Naivität der Anfangszeit des populären Internet in den Neuziger Jahren in die Zehner Jahre zurück, nur dass inzwischen eine gut entwickelte Kriminalität und ein paar gnadenlos datensammelwütige Geschäftsmodelle existieren. Muss es denn erst einen richtigen Skandal, nach Möglichkeit mit schmerzhaften Schaden für die Betroffenen geben, damit die ganzen gedankenlosen Idioten mit ihren Wischofonen mal aufwachen und mit dem Nachdenken anfangen?!

Kleines Äppel-Bashing am Rande: Bei Ändräut sieht man wenigstens vor der Installation, welche dreisten Rechte sich so eine Äpp rausnimmt. Hilft aber auch nichts, wenn so ein Web-2.0-Idiot diese Meldungen ungelesen wegfingert und keinen Gedanken daran verschwendet.

Nachtrag: Die gesammelten Daten werden gelöscht.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/02/08/datenschleuder-des-tages-ist-die-eifohn-aepp-fue/feed/ 3
Heute ist ja dieser »Safer Internet Day«, so e … http://localhost/blah-dev/2012/02/07/heute-ist-ja-dieser-safer-internet-day-so-e/ http://localhost/blah-dev/2012/02/07/heute-ist-ja-dieser-safer-internet-day-so-e/#comments Tue, 07 Feb 2012 15:14:37 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/02/07/heute-ist-ja-dieser-safer-internet-day-so-e/ Heute ist ja dieser »Safer Internet Day«, so einer dieser idiotischen Tage, an denen jede Menge Bullshit geschwafelt wird, der morgen wieder vergessen ist. Da mag ich mich mit meinen Beitrag zur Erhöhung der Sicherheit in der Internetnutzung auch nicht zurückhalten. Allerdings rede ich über den sicherheitstechnischen Rückschritt in die Neunziger Jahre, der in den Zehner Jahren mit ihrer gut entwickelten Internetkriminalität zusammen mit den ganzen Wischofonen und Wischopädds kommt.

Solange Nutzer von Wischofonen und Wischopädds jeder Anwendung jedes noch so absurde Recht einräumen, ist nämlich noch viel aufzuklären.

Nehmen wir etwa mal die tolle Ändräut-Äpp fürs Fratzenbuch. [Achtung, Link geht auf Guhgells Ändräut-Market!] Die wurde, wenn ich Guhgells Angaben im Market glauben darf, mindestens 100 Millionen Male auf so einer ausgelagerten Hirnmasse installiert. Das heißt, dass mindestens 100 Millionen Mal Leute diesen kurzen Dialog vor der Installation mit einem schnellen »Ok« weggefingert haben, in dem angezeigt wird, welche Rechte sie dieser einen Äpp einräumen. Das beschränkt sich keineswegs auf das Recht, eine Internetverbindung zu nutzen, um mal eben über die API das Fratzenbuch zu bedienen – das wäre ja auch für die Funktion erforderlich.

Ich kann wegen der »genialen« Leistungen der »Webprogrammierer« bei Guhgell leider nicht direkt die Seite mit den eingeforderten Berechtigungen verlinken, wer es selbst sehen möchte, muss schon in der oben verlinkten Seite auf »Berechtigungen« klicken. Was man da zu lesen bekommt, au weia! Das Ding kann Konten (im Ändräut-Sinne, also Guhgell-Konten) hinzufügen, löschen und ihre Passwörter verändern. Es kann selbstständig SMS versenden und damit unter Umständen Kosten über so genannte »Premiumdienste« verursachen, ohne dass das für die Funktion erforderlich scheint. Es kann selbstverständlich jederzeit den Standort bestimmen und somit ein Bewegungstracking durchführen. Es kann SMS und MMS lesen, bearbeiten und löschen – ideal, wenn die SMS-Funktion irgendwann einmal missbraucht werden sollte, um die Spuren zu verwischen. Es kann das gesamte Adressbuch lesen und verändern, so dass wieder einmal klar wird, wie das Fratzenbuch an sein »Adressmaterial« für seine widerwärtigen Spamaktionen und für seine mit falschem Absender versendeten »Einladungen« kommt. [Solche Daten wurden also schon aktiv vom Fratzenbuch für Spammarketing missbraucht, das ist keine theoretische Gefahr.] Es kann auslesen, wer da gerade anruft, und natürlich kann das Scheißding auch das Telefon über seine Seriennummer eindeutig identifizieren. Und als ob das nicht genug wäre, ernennt sich diese Äpp so weitgehend zum heimlichen Systemgott, dass sie Speicherinhalte beliebig verändern und löschen kann (das ist zum Speichern von Anwendungsdaten auf Andräut nicht erforderlich, hierfür gibts eine davon unabhängige Schnittstelle). Und sollte jemand meinen, dass er dieser Äpp Einhalt gebieten kann, indem er einfach auf das Knöpfchen drückt, mit dem er sein Wischofon ins Standby schickt… natürlich kann die Fratzenbuch-Äpp auch den Standby-Modus deaktivieren, um weitermachen zu können.

So lange erwachsene Menschen hundertmillionenfach so eine Dreistigkeit einfach mit einem Hauch leichter Orwellness abnicken und sich gefallen lassen, dass unkontrollierbarer Code fremder Menschen ziemlich uneingeschränkt in ihrer Privatsphäre rummachen darf, so lange ist noch viel aufzuklären. Die Fratzenbuch-Äpp habe ich mir eben nur als ein einziges Beispiel rausgepickt, ich bin mir sicher, dass es da noch einige mehr gibt.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/02/07/heute-ist-ja-dieser-safer-internet-day-so-e/feed/ 5
»Überraschung« des Tages: Ein Bild, das man b … http://localhost/blah-dev/2012/02/06/ueberraschung-des-tages-ein-bild-das-man-b/ http://localhost/blah-dev/2012/02/06/ueberraschung-des-tages-ein-bild-das-man-b/#comments Mon, 06 Feb 2012 16:03:45 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/02/06/ueberraschung-des-tages-ein-bild-das-man-b/ »Überraschung« des Tages: Ein Bild, das man beim Fratzenbuch hochgeladen hat, ist auch nach dem Löschen niemals weg und kann bei Kenntnis des Direktlinks auch jahrelang später noch abgerufen werden. Hätte denn wirklich jemand gedacht, dass so ein Datenfresser wie das Fratzenbuch jemals irgendetwas löschen würde. Die sind eine wirtschaftliche Unternehmung, haben aber (neben der Einblendung von Reklame, die von den immer beliebteren Adblockern wieder weggemacht wird) kein auch nur grenzwertig seriöses Geschäftsmodell, da kann alles in den gesammelten Daten irgendwann einmal wichtig und wertvoll werden. Etwas anderes als diese Datensammlung hat das Fratzenbuch eben nicht.

Vermutlich wird das Fratzenbuch demnächst dafür sorgen, dass solche Bilder nicht mehr abrufbar sind. Oder es zumindest so machen, wie sie es schon einmal gemacht haben: Dafür sorgen, dass zumindest niemand bemerkt, dass die Bilder weiterhin abrufbar sind. Aber löschen? Das Fratzenbuch sägt doch nicht den Ast ab, auf dem es vor seinem Börsengang in schwindelerregender Höhe sitzt.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/02/06/ueberraschung-des-tages-ein-bild-das-man-b/feed/ 0
Manchmal glaube ich, die Leute sind so heiß dar … http://localhost/blah-dev/2012/02/01/manchmal-glaube-ich-die-leute-sind-so-heiss-dar/ http://localhost/blah-dev/2012/02/01/manchmal-glaube-ich-die-leute-sind-so-heiss-dar/#comments Wed, 01 Feb 2012 14:20:33 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/02/01/manchmal-glaube-ich-die-leute-sind-so-heiss-dar/ Manchmal glaube ich, die Leute sind so heiß darauf, wie im Star-Trek-Universum mit ihren Händis zu labern, dass sie darüber alles andere vergessen. Vlingo für Ändräut zum Beispiel muss jede Menge Daten sammeln, »damit die Software besser und schneller funktionieren« kann – und deshalb funkt es zum Beispiel nach Hause, welche Musik man auf seinem Ändräut-Händi hat. Und natürlich auch, was in den Adressbüchern steht. Solche Daten von Millionen Nutzern fließen im Server eines einzigen Anbieters zusammen – und die Nutzer haben das in typischer Smartfohn-Orwellness auch noch abgenickt, weils in den »Nutzungsvereinbarungen« steht, denen man zustimmen musste. Wenn man nicht zugestimmt hat, werden die Daten übrigens auch übertragen. Na, wenigstens kann man den Umfang der übertragenen Daten ganz genau herausbekommen, denn die Informationen über die auf dem Händi gespeicherten Daten werden vollkommen unverschlüsselt durchs Netz gebeamt (und können leicht abgefangen werden), weil das ja gar kein sensibles Thema ist, was jemand auf seiner ausgelagerten Hirnmasse herumliegen hat. m(

Genau das Richtige für die hippen Datennudisten aus der Fratzenbuch- und Guhgell-Generation!

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/02/01/manchmal-glaube-ich-die-leute-sind-so-heiss-dar/feed/ 1
Haben die eigentlich immer noch den Werbespruch … http://localhost/blah-dev/2012/01/25/haben-die-eigentlich-immer-noch-den-werbespruch/ http://localhost/blah-dev/2012/01/25/haben-die-eigentlich-immer-noch-den-werbespruch/#comments Wed, 25 Jan 2012 20:47:53 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/01/25/haben-die-eigentlich-immer-noch-den-werbespruch/ Haben die eigentlich immer noch den Werbespruch »O2 can do«, was man wohl am besten als »O2 machts möglich« in eine fühlbarere Sprache überträgt? Der würde jetzt so gut passen. O2 hats zum Beispiel möglich gemacht, dass man beim Aufrufen einer Website oder beim Anfordern irgendeiner Ressource über HTTP seine Telefonnummer an den Webserver übertragen hat. Aber hey, das war nur eine kleine Panne mit einem Konfigurations-Fuckup, normalerweise geht diese Information nur an ausgewählte Partner. So zur »Altersverifikation«. Oder noch besser: Zu »Abrechnungszwecken«, weil es ja vollkommen unmöglich ist, sich in zwei Minuten ein Perlskript zu schreiben, das mal eben einen HTTP-Request mit der Telefonnummer des aktuellen Lieblingsfeindes zu einem kostenpflichtigen Dienst rüberschickt. Schon klar…

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/01/25/haben-die-eigentlich-immer-noch-den-werbespruch/feed/ 0
Was man beim BKA offenbar nicht so gern hat: Ano … http://localhost/blah-dev/2012/01/02/was-man-beim-bka-offenbar-nicht-so-gern-hat-ano/ http://localhost/blah-dev/2012/01/02/was-man-beim-bka-offenbar-nicht-so-gern-hat-ano/#comments Mon, 02 Jan 2012 15:58:40 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/01/02/was-man-beim-bka-offenbar-nicht-so-gern-hat-ano/ Was man beim BKA offenbar nicht so gern hat: Anonymisierungsdienste fürs Internet.

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/01/02/was-man-beim-bka-offenbar-nicht-so-gern-hat-ano/feed/ 0
Hat jemand Lust, einen Vertrag mit den USA zu le … http://localhost/blah-dev/2011/11/29/hat-jemand-lust-einen-vertrag-mit-den-usa-zu-le/ http://localhost/blah-dev/2011/11/29/hat-jemand-lust-einen-vertrag-mit-den-usa-zu-le/#comments Tue, 29 Nov 2011 01:07:44 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/11/29/hat-jemand-lust-einen-vertrag-mit-den-usa-zu-le/ Hat jemand Lust, einen Vertrag mit den USA zu lesen, der so geheim ist, dass die »Volksvertreter« den Text nur im verschlossenen Lesezimmer lesen durften, keine Notizen machen durften und nicht darüber reden durften. Na, immerhin mussten sie ihre Papierkopie nicht aufessen. Gemeint ist das Abkommen über die Weitergabe von Fluggastdaten an die USA. Sogar eine Auflistung sämtlicher Essenswünsche soll an die Datensammelpolizei übern Atlantik übermittelt werden. Von Datenschutz reden wir dann wieder in Hinblick auf Fratzenbuch und Guhgell, was staatliche Datenlecks so treiben, interessiert die Datenschutzbeauftragten hingegen nicht weiter.

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/11/29/hat-jemand-lust-einen-vertrag-mit-den-usa-zu-le/feed/ 1