Mein Nullhinweis des Tages: Das Spamblog sieht jetzt etwas anders aus, denn das alte provisorische Design konnte ich schon lange nicht mehr sehen…
Monatsarchiv Februar 2011
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Ein Weg führt immer zu einem Ziel, und die Auswahl vieler verschiedener Wege führt eher in die Verzweiflung. Oder so: »Heute ›kommt‹ Debian/GNU Linux, eine der bekanntesten Linux-Varianten, auf 44 bis 53 CDs […] über 29000 Software-Pakete. Das bedeutet, daß es für fast jede erdenkliche Aufgabe in Linux eine Vielzahl von Lösungsmöglichkeiten gibt, nur meist keine, die wirklich ausgereift ist« – und wer mit Liferea RSS-Feeds lesen will, muss wegen der Paketabhängigkeiten die thailändische Sprachunterstützung mitinstallieren lassen. Der Pinguin ist ganz schön fett geworden, und widerspenstiger wird er auch jedes Jahr ein bisschen mehr…
[Disclaimer: Ich bin Debian-GNU/Linux-Benutzer, würde es aber wirklich nicht jedem empfehlen…]
-
Nachtwächter
Was im Fratzenbuch unerwünscht ist und zur Löschung einer Fratzenbuch-Seite führen kann? Französische Malerei ist unerwünscht. Zum Beispiel »Der Ursprung der Welt« von Courbet ist unerwünscht, weil man da ja etwas sieht, was zur vom Fratzenbuch geforderten Prüderie nicht passt. [Hinweis für Allegiker: Der Link führt auf einen TP-Artikel von Florian Rötzer]
-
Nachtwächter
Boah, ich lese gerade auf einigen Websites, die so trashig sind, dass nicht einmal ich sie verlinken mag, dass wir mal wieder alle sterben werden. Dabei ist noch gar nicht 2012. Aber es gab eine fette Sonneneruption, und die schleudert die Teilchen genau auf die Erde. Ist doch klar, was das bedeutet: Doomsday Now! Und ich habe gerade nicht einmal Aluminiumfolie zur Hand. Ärgerlicherweise ist der Himmel ziemlich bedeckt, ich habe schon lange keine Nordlichter mehr gesehen…
Nachtrag: Doch noch ein Link, denn diese Site ist bei weitem nicht so ein Schrotthaufen wie das, was ich schon zum Thema gelesen habe.
-
Nachtwächter
Wie, Herrn »Doktor« von und zu ist ein Ultimatum gestellt worden. Der hat doch schon reagiert und eine von allen plagiatsverdächtigen Stellen befreite Version seiner Dissertation ist auch schon fertig.
-
Nachtwächter
Wer mag, kann jetzt auf 800 Seiten lesen, wie sich Joschka Fischer in seinem Buch die Arbeit der rot-grünen Koalition schönlügt. Werbung demnächst in allen »politischen« TV-Talkshows und an sonstigen Pissrinnen.
-
Nachtwächter
Ach, übrigens, Kommentarspammer! Die Sache, die ich am wenigsten gebrauchen kann, sind deine gefühlt fünfzig Links auf Anbieter für Brustvergrößerungen, die du mir 17mal in die Kommentare gemacht hat. Nein, ich finde, dass meine Brust groß genug ist…
-
Nachtwächter
Nichts ist so erfolgreich wie eine Spamwarnung, deren Zeit gekommen ist. 900 Zugriffe an einem Tag für eine Warnung wegen einer Facebook-Malware sind auf dem Spamblog schon rekordverdächtig. Mittlerweile gibts die Info, wie man die gephishte Zugriffsmöglichkeit für die Spammer wieder los wird, auch an anderer Stelle. Gut so. Wer hat schon Lust darauf, sein Facebook-Profil in eine Spamschleuder umfunktionieren zu lassen?
Hui, und wie oft das Fratzenbuch als Referer aufscheint? Das geht da wohl gerade so richtig um. Ist ja auch das ideale Umfeld für Leute, die auf jede noch so sinnfreie Spielerei einmal ohne Sinn und Verstand rumklicken. Echt, wie muss man draufsein? Gezielt obfuscated JavaScript-Code von einer fragwürdigen Website über das Clipboard in die Adresszeile des Browsers bringen? Ohne, dass alle Alarmglocken auf einmal im Brägen läuten? Unfassbar.
-
Nachtwächter
Eine Firma, die ihr Geld mit »Sicherheitssoftware« und anderem Schlangenöl machen will, und erstens ein selbstgehäkeltes CMS verwendet, dass eine SQL-Injection zulässt (Anfängerfehler!) und zweites alle Passwörter als einfache MD5-Hashes in der Datenbank hält, ist ja wirklich lustig. Aber ob jemand die »Sicherheitssoftware« von denen haben will? Wenn es wenigstens ein Fremdprodukt gewesen wäre, dass sich so leicht ownen ließ…
Und nachdem es HBGary so hochnotpeinlich erwischt hat: Wie sieht es wohl mit der Kompetenz bei den ganzen anderen
Schlangenöl-VermarkternDienstleistern im Bereich Computersicherheit aus? -
Nachtwächter
Ach übrigens: Wer zum Fratzenbuch will, sollte sich bei der Eingabe des Domainnamens besser nicht vertippen, sonst wirds… ähm… dreist.
-
Nachtwächter
Na, das Parteibuch
von M.mit den vielen Katzenbildchen ist erstmal wieder erreichbar, denn es wurde auf einen hoffentlich robusteren Server umgezogen. -
Nachtwächter
Der Herr von und zu im Kabinett unserer hehren Frau hat seine Dissertation ja prächtig zusammengesetzt…
Nachtrag: »Ich habe die Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen angefertigt«, sagt er. Tja, dass es sein bestes Gewissen war, glauben wir alle gern. Und ansonsten. Na, der »wissenschaftliche Ertrag der Arbeit ist bescheiden […] Zu Guttenbergs Argumentation mäandert vor sich hin und zermürbt die Leser_innen durch seitenlanges Politsprech […] und dann werden die Passagen, die Guttenberg aus sieben verschiedenen Aufsätzen und Artikeln abgeschrieben hat, wörtlich dokumentiert« – was will man dem noch hinzufügen, außer einem glucksenden, unwiderstehlichen Lachreflex.
Nachtrag Zwei: Ein Wiki mit den…ähm… plagiatsverdächtigen und nicht explizit als Zitat gekennzeichneten Stellen, wachsend…