Auch der Deutsche Bundestag muss sparen, wo er kann. Wie gut für die »Sparsamkeit«, dass es in der BRD keine keine allgemeinen Mindestlöhne gibt.
Ja, ist ja schon korrigiert. Ich sollte vorm Blahen denken…
Auch der Deutsche Bundestag muss sparen, wo er kann. Wie gut für die »Sparsamkeit«, dass es in der BRD keine keine allgemeinen Mindestlöhne gibt.
Ja, ist ja schon korrigiert. Ich sollte vorm Blahen denken…
Hey, wir stehen hier – wenn man den schönen Worten der Bundesanstalt für Armut und billige Verschleißkörper glaubt – kurz vor der Vollbeschäftigung. Und 6,7 Millionen Menschen bekommen Hartz-IV.
…eindeutig Sympathie mit dem Einsatz massiver Gewalt offenbart – also am besten ab in den Knast mit einen, der sich »internetöffentlich« darüber verwundert, warum nicht häufiger gewaltsame Übergriffe in den argen ARGEn zu vermelden sind. Eine Meinung haben darf man ja noch, aber das mit dem Äußern, das ist etwas ganz anderes.
Arbeitslose: 2.945.000 – na, wenn das kein Grund zum allkanaligen Jubel ist!
Was kostet die Bildung? Für Hartz-IV-Empfänger ist 1,39€ pro Monat vorgesehen.
Christlicher Sport des Tages: Fringsen…
Warum denn die Produktion nach China auslagern, wenn es in Stuttgart dank der schröderschen rot-grünen Armutsarbeitsgesetze (nein, Herr Hartz konnte keine Gesetze machen) genau so billig geht. Und aus der Statistik sind die ganzen Leute in den so genannten Qualifizierungsmaßnahmen auch draußen. [via]
Was kann man noch mal tun, um dafür zu sorgen, dass auch wirklich »die Richtigen« die Kinder kriegen und nicht etwa Arbeitslose? Man kann zum Beispiel arbeitslosen Frauen, denen eine Frühgeburt droht und die deshalb vom Arzt ein vorläufiges Beschäftigungsverbot bekommen haben, das Arbeitslosengeld streichen.
Frau Zensursula von der Lüge Leyen kennen wir ja nicht anders, und da überrascht es auch nicht weiter, wenn sie sich immer noch einfach die Fakten ausdenkt, mit denen sie argumentiert. »In der Praxis hat sich ein solches Chipkartenmodell offenbar noch nirgendwo bewährt. Das von der Bildungsministerin ins Gespräch gebrachte schwedische Beispiel gibt es wohl gar nicht. Im Bundesarbeitsministerium verweist man auf die sog. Familiencard in Stuttgart als Vorbild« – übrigens ist das die Person, die der Merkel nach ihrem Verschleiß im CDU-Vorsitz folgen wird. Nur für jene, die glauben, es könne mit der Zeit doch auch mal besser werden. Und der Rest des – sehr empfehlenswerten – Artikels bei den Nachdenkseiten macht auch so richtig miese Laune.
Hartz IV des Tages: Deine Eltern sind Hartz IV und du willst ein Abitur?! Geh gefälligst arbeiten, du Kostenfaktor du! Wo kommen wir da auch hin, wenn die Verarmten an Bildung kommen?!