Kommentare zu: Die AdBlock-Plus-Geschichte von MobileGeeks [War… http://localhost/blah-dev/2013/07/01/die-adblock-plus-geschichte-von-mobilegeeks-war/ Kurz und knapp und blah... Wed, 31 Jul 2013 20:21:22 +0000 hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 Von: Bio http://localhost/blah-dev/2013/07/01/die-adblock-plus-geschichte-von-mobilegeeks-war/comment-page-1/#comment-35019 Bio Mon, 01 Jul 2013 17:50:47 +0000 http://localhost/blah-dev/2013/07/01/die-adblock-plus-geschichte-von-mobilegeeks-war/#comment-35019 Oh, danke Nachtwächter für den Link. Du bist wie so oft vorbildlich!
:)
Ich hoffe das ist jetzt noch im Rahmen der Schmeichelei ;)

]]>
Von: Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/07/01/die-adblock-plus-geschichte-von-mobilegeeks-war/comment-page-1/#comment-34991 Nachtwächter Mon, 01 Jul 2013 13:49:02 +0000 http://localhost/blah-dev/2013/07/01/die-adblock-plus-geschichte-von-mobilegeeks-war/#comment-34991 Es gibt natürlich schon einen brauchbaren Fork namens AdBlock Edge – aber das wird einem jemand, der mit Reklame Geld macht, bestimmt nicht sagen. ;)

Im Moment kann man die besonderen Beglückungsideen der ABP-Macher auch noch mit einer Checkbox abschalten, und wenn der Autor da drüben bei MobileGeeks auch für Leute mit gewöhnlichem Blutdruck schreiben könnte, hätte er vielleicht auch darauf hingewiesen, statt nur schnell die Emotionen aufzuheizen. Aber wenn Deinstallationen näher am Eigeninteresse sind…

(Ob wohl die Presseverleger jemanden Pressefernes Geld dafür geben würden, wenn er das gegenwärtig einzige Geschäftsmodell der Journaille im Internet ein bisschen fördert und Deinstallationen von ABP hinbekommt? Ob die ihm wohl auch heimlich ein bisschen zuarbeiten würden? Hach, ich höre schon wieder das Gras wachsen…)

]]>
Von: Bio http://localhost/blah-dev/2013/07/01/die-adblock-plus-geschichte-von-mobilegeeks-war/comment-page-1/#comment-34976 Bio Mon, 01 Jul 2013 12:52:20 +0000 http://localhost/blah-dev/2013/07/01/die-adblock-plus-geschichte-von-mobilegeeks-war/#comment-34976 Zuerst einmal. Was Du erwartest ist deine Sache und mir gefällt das Default auch nicht. Aber ich schau halt auch mal in Einstellungen, wenn ich mir etwas installiere. Wir leben in einem System, in dem Quasi »jeder« »jeden« über den Tisch ziehen will. Warum sollte es bei Adblock anders sein. Man nennt es »legitim« was auch immer man darüber denken mag.
Ja ich nutze unter anderem auch Easylist(en) und kann da zurzeit keinen Abschnitt von Ausnahmen finden. Stand von 28.06. Aber ich habe jetzt auch nicht diese langen Listen bis aufs kleinste analysiert.

Aber was kratzt es mich? Du hast aus meiner Sicht recht, wenn Du der Sache nicht voll vertraust, warum auch? Wer volles Vertrauen überall an den Tag legt ist ohnehin, aus meiner Sicht, der Gearschte. Und. Wie ich schon erwähnte nutze ich mehrere Methoden Werbemüll unschädlich zu machen, vieles erreicht meinen Rechner erst gar nicht und AdBlock ist eigentlich nur noch für einen kleinen Rest da und natürlich für meine eigenen Filter, wie z.B. Gravatare. Vieles was da in den Filterlisten steht wird ohnehin schon vorher ins Daten-Nirvana geleitet – so gesehen sind viele Filter der Listen (z.B. auch Antisocial etc.) nur unnötige Bits und Bytes darin.

Was würdest Du also jetzt den Menschen Empfehlen die Werbung blocken wollen? AdBlock zu löschen? Für mich wäre das dann eher ein Witz, weil das Ding eben auch nützlich ist, ohne groß technisches Wissen haben zu müssen. Oder gibt es schon gute Alternativen? Ich habe mich dazu noch nicht informiert, aber auch bei dem verlinkten Artikel sind keine genannt – warum?? Ach weil der Heini auch ne Werbenutte ist? Wers weiss wirds wissen.

Axo. Manchmal bin auch ich pragmatisch.

]]>
Von: Anonymous http://localhost/blah-dev/2013/07/01/die-adblock-plus-geschichte-von-mobilegeeks-war/comment-page-1/#comment-34965 Anonymous Mon, 01 Jul 2013 11:02:51 +0000 http://localhost/blah-dev/2013/07/01/die-adblock-plus-geschichte-von-mobilegeeks-war/#comment-34965 @Bio: Die Diskussion zeigte, dass das AddOn von Leute geführt wird, die sich um Privatsphäre einen Dreck scheren. Die Werbung kann zwar unaufdringlich sein, die Privatsphäre verletzen tut es aber trotzdem. Von solchen Leute möchte ich nichts annehmen. Dass diese Leute auch noch Geld daran verdienen, wenn sie ihren Tracking-Müll in die Whitelists eintragen und sich somit an der Privatsphäre von den Leuten ergötzen ist mir widerlich. Es kann deaktiviert werden, das ist richtig. Von einem Werbe-Blocker erwarte ich, dass er Werbung blockt, ohne dass danach irgendwelche Häkchen entfernt werden müssen oder irgendwas in den Einstellung modifiziert sein muss.

Ob die Filter-Regeln manipuliert werden? Schau doch mal in die EasyList, falls du sie abonnierst. In dieser Liste gibt es ein Ausnahmen-Abschnitt. Die Behauptung ist, die Ausnahmen wären dazu da, um Probleme von den Filtern zu beheben. Ich traue der Sache nicht.

]]>
Von: Bio http://localhost/blah-dev/2013/07/01/die-adblock-plus-geschichte-von-mobilegeeks-war/comment-page-1/#comment-34947 Bio Mon, 01 Jul 2013 09:29:10 +0000 http://localhost/blah-dev/2013/07/01/die-adblock-plus-geschichte-von-mobilegeeks-war/#comment-34947 Ich verstehe diese ganze Aufregung nicht, außer das was cassiel schon anführte – da läuft jetzt ein »Krieg« zwischen den Werbenutten.

Kratzt mich alles nicht und traue sowieso niemandem der mit Werbung zu tun hat, auch AdBlock nicht all zu viel. Interessiert mich nicht wirklich was die abziehen, denn diese »unaufdringliche Werbung« bleibt einfach aus (schon vom Anfang an, als die das einführten, hatte das ein Geschmäckle), ebenso das komische autom. »korrigieren« (LOL soetwas schalte ich generell nicht an / ab, ganz egal von wem.). Ich setzte ohnehin nicht ausschließlich und primär auf AdBlock. Meine HOSTS leitet ohnehin schon das gröbste ins Daten-Nirvana und das Blacklisting mit NoScript ist auch eine gute zusätzliche Methode.

Also. Für mich steht da nichts, das beweisen würde, dass das AddOn nicht das tut was es soll, es sei denn man konzentriert sich auf das umschreiben, was wirklich ein starkes Stück wäre, was ich allerdings nicht benutze und ich diese zusätzliche Funktionen auch nicht meine. So wie es für mich aussieht, tut es genau das was es soll, es filtert Werbung und mehr (z.B. auch Gravatare) anhand von Filterregeln. Sollte jemand nachweisen, dass die Filterlisten generell manipuliert werden, dann denke ich nochmal darüber nach das AddOn zu löschen.

Schön ist aber, dass dabei gezeigt wird, welche Scheiße mit der Werbung einher geht. Mögen das noch viel mehr Leute realisieren und mitbekommen :)

]]>