Bwahahaha! Sind doch ein paar Einbrecher in ein Microsoft-Forschungszentrum eingebrochen und haben ein bisschen was geklaut – aber nichts von Microsoft, sondern nur dort herumliegende Äppel-Produkte. Nicht einmal Verbrecher wollen diese Surface-Wischopädds mit ihrem kacheligen Memory-Desktop.
Schlagwort Apple RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Der Äppel des Tages sagt nicht mehr »motherfucker« oder irgendwelche Wörter mit vier Buchstaben, sondern piiiiep. Und als besondere Serviceleistung wird die über Äppels schnieke Bücherverbrennungsgeräte gekaufte Musik auch einfach so ausgetauscht. So bekommt man noch mehr für sein Geld. Piiiep piiiiep kann man gar nicht genug haben! Das hat natürlich alles gar nichts mit Zensur oder anderen bösen Wörtern zu tun, sondern es ist ██████ und █████████, aber ████ ██████ ████! Auch weiterhin viel Spaß mit euren teuren Entmündigungs- und Enteignungsgeräten!
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Was passiert, wenn man sich auf Äppels Kartenanwendung verlässt: […] sechs Personen in den letzten zwei Monaten sollen sich […] verfahren haben, einige waren bis zu 24 Stunden ohne Wasser und Nahrung gestrandet und seien auf der Suche nach Mobilfunkempfang lange Strecken durch gefährliches Gelände gelaufen. So kann – zumindest in Australien – jeder Äpplenutzer mit seinem Päd oder seinem Wischofon einen Beitrag dazu leisten, den menschlichen Genpool zu verbessern: Einfach mit Karten von Äpple orientieren und den Tod begrüßen.
-
Nachtwächter
Eine Extraportion Äppel-Bashing aus Nutzersicht, garantiert ohne technisches Gelaber: Warum regen wir uns über ein paar Cent Energiekosten auf, löhnen aber bereitwillig Mondpreise für den Elektroschrott von morgen?
-
Nachtwächter
Niemand glaube, dass der heutige fabrikneue Müll mit Apfellogo drauf so gut als Geldanlage taugt oder auch nur in ein paar Jahrzehnten noch lauffähig ist.
-
Nachtwächter
Wow, ein Geschmacksmuster für eine Animation, die so aussieht, als würde man eine Seite umblättern. Und, Äppel, was ist jetzt daran deine große Leistung, die du dir da als »Geistiges Eigentum« schützen lassen willst? Etwa, dass du das ohne Flash hinbekommen hast?
-
Nachtwächter
Ach, apropos Äppel: Es scheint ja auch nicht so toll zu sein, wenn man bei diesem Laden arbeitet. Oder, um Golem zu ziteren: Miese Bezahlung, Lärm, Dauerstress und Diktatur der guten Laune. Vielleicht erstreitet der demnächst für die Ausgebeutelten eintretende Betriebsrat ja, dass kostenlose Psychopharmaka ausgegeben werden, damit man einfach so weitermachen kann…
-
Nachtwächter
Ganz wichtig, wenn man seine Bücher bei Äppel verkaufen will und wenn in den Büchern ein paar Abbildungen von nackten Menschen vorkommen, ist, dass man die Pimmel, Muschis und Titten mit schwarzen Balken unkenntlich macht. Äppel akzeptiert es nicht, wenn man da einfach Äpfel drüberbatscht, um ein paar ganz gewöhnliche Körperteile zu verdecken. Satire an der technokratischen Prüderiezensur des großen Enteigners, Beutelschneiders, Menschenverdummers und digitalen Sklavenzüchters Äppel ist völlig unerwünscht.
-
Nachtwächter
Ich muss jetzt einfach mal wieder Fefe verlinken, denn er hat etwas vermeldet, was uns allen noch richtig dringend und allernötigst gefehlt hat: ENDLICH gibts ein Patent für Lüfter in Wischofonen. Hoffentlich werden die auch schön laut, vor allem beim Telefonieren! Wer das Patent hat, ist wohl klar: Äppel, der Patent- und Juratroll Nummer Eins natürlich. Die brauchen das bestimmt für ihre kommenden Beglückungsideen in der nächsten eiFohn-Generation…
-
Nachtwächter
Äppel des Tages: Bei den in dieser Klage von Apple vorgebrachten Patenten geht es unter anderem um […] die Anzeige verpasster Anrufe…
Ach ja, Äppels Trollpatent für die nächsten Jurafuchteleien, mit denen der Mitbewerb aus dem Markt gebissen werden soll, ist auch schon fertig.
-
Nachtwächter
eiFohn-Nutzer sind ja zum Teil Leute, die es nicht gut finden können, wenn Fehler behoben werden…
Auch weiterhin viel Spaß mit den ganzen hippen Enteignungsprodukten!