Schlagwort Kälte RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
»Social« Network des Tages: Der 19-Jährige hatte einen Mann fotografiert, der nach einem Autounfall schwer verletzt auf der Strasse lag. Statt eine Ambulanz zu rufen, twitterte er das Bild…
-
Nachtwächter
Politischen Kindesmissbrauch gibts auch mit Polizeigeschmack, wenn Rainer Wendt (Deutsche Polizeigewerkschaft) für die anlasslose Telefon- und Internetüberwachung aller Menschen in der BRD auf die Propagandatrommel eindrischt: Wir müssen den Kindern sagen: ›Ihr werdet auch in Zukunft weiter missbraucht, weil eine kleine Partei einen Parteitagsbeschluss durchsetzt.‹ – wer ein Urteil des BVerfG nicht als unverbindliche Prosa, sondern als geltendes Recht betrachtet, ist aus der Sicht dieses ganz besonderen Freundes und Helfers also ein Unterstützer von Kinderfickern. Wenn den Polizeibeamten die sexuelle Integrität der Kinder so sehr am Herzen liegt, wie es das Maul ins Mikrofon plappert: Wo sind eigentlich die ausführlichen Untersuchungen deutscher Polizisten in Sachen organisierter und systematischer Kindesmissbrauch in der hl. röm.-kath. Kirche? (Und bitte auf keinen Fall die ev.-luth. Kinderheime vergessen, wenn man schon dabei ist.) Oder soll ich dem nächsten Menschen mit schwerem persönlichen Trauma, der mir übern Weg läuft, etwa sagen, dass die gegen ihn begangenen Verbrechen nicht aufgeklärt werden, weil ein paar Großkopferte unter den Polizisten so etwas nur als Propaganda-Vehikel hernehmen, um eine möglichst vollständige Überwachung in der BRD einzuführen? Herr Wendt, sie ekeln mich an!
-
Nachtwächter
Weltknall des Tages: Mütter, die sich wünschen, dass ihre Kinder mal so richtig krank werden, so für die Seelenbalance…
-
Nachtwächter
Die Bullshit-Umfrage des Tages fragt nach dem Wert eines Followers beim Zwitscherdingens oder eines so genannten »Freundes« beim Fratzenbuch [Link bewusst indirekt gesetzt] und offenbart damit auch gleich, wie einige Leute denken, wenn sie übers social web nachdenken – und wie sie den »Wert« eines Menschen im Sozialspinnennetz ihrer Reklame einschätzen. Ganz großes Realsatire-Kino!
Meine Gegenfrage: Was ist eigentlich der Gegenwert des typischen Follow-Spammers auf dem Zwitscherdingens? (Das sind gefühlte 80 Prozent des Follow-Aufkommens…)
[ ] Füllung eines Dixi-Klos
[ ] Ein toter Hund
[ ] Ein Kuhfladen, getrocknet
[ ] Eine Zeitung von vorgestern
[ ] Ein Vakuum
[ ] Noch viel weniger -
Nachtwächter
Lohndumper, Hartz-IV-Praktikanten-Ausbeuter und Sozialleistungsmissbraucher des Tages ist Amazon. Vielleicht mag ja doch der eine oder andere noch mal darüber nachdenken, wo er seine Weihnachtsgeschenke kauft.
-
Nachtwächter
Ach so, nur falls jemand denkt – weil das Fratzenbuch ja endlich immer mehr ins Gerede kommt – dass dieses Guhgell Doppelplusgut eine Alternative wäre: Die setzen ihre Lust an maximal verwertbaren Datensätzen auch weiterhin gutsherrschaftlich durch. Auf die ganz gewöhnliche Kultur des Internet wird weiterhin geschissen, wenn die wirtschaftlichen Interessen durchgesetzt werden sollen.
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Hartz IV des Tages: Wenn man in seiner Verwandtschaft jemanden hat, der Hartz IV bezieht, und wenn dieser jemand Kinder hat, denn sollte man – egal, wie sehr es dort auch überall fehlt – nicht auf die Idee kommen, den Kindern zum Geburtstag oder zu Weihnachten Geld zu schenken. Zumindest sollte man das Geld nicht aufs Konto überweisen und keine behördlich erfassbaren Spuren in irgendwas hinterlassen, was jederzeit von der Hartz-Stasi-Totaldurchleuchtung eingesehen werden kann. Denn sonst wird das geschenkte Geld von den Hartzgroschen einfach wieder abgezogen. Und zwar in voller Höhe. Ja, richtig, es kommt nicht den Kindern zugute, sondern ist ein Geschenk an die Bundesagentur. Ich glaube übrigens nicht, dass das am kommenden Dienstag vom Bundessozialgericht aufgehoben wird, denn so weit ich das – als juristischer Laie ohne Tätigkeit in der Elendsverwaltung – überschauen kann, entspricht ein derartiges Vorgehen dem SGB. Alles Gute für das weitere Leben zum Geburtstag und ein frohes Weihnachtsfest!
Nachtrag: Das Urteil ist gefällt, allerdings nicht in Allgemeinheit, sondern für diesen Einzelfall. Die Kinder können das Geld behalten, weil das Jobcenter ein paar Formfehler gemacht hat. Ja, wegen Formfehlern. Nicht wegen Kälte, Unmenschlichkeit und einer technokratischen Form der Pflichterfüllung, die auch im Dritten Reich die Karriereaussichten verbessert hätte. Dabei bitte nicht vergessen: Peter Hartz konnte seine Nutten von der Steuer absetzen. *göbel!*
-
Nachtwächter
Misslungene Reklame des Tages: Um Ihnen noch einmal die vielen Vorzüge der Süddeutschen Zeitung aufzuzeigen…
-
Nachtwächter
Der
hilflosteste Versuch, das PR-Desaster zu glätten, das durch die gezielte Missachtung des menschlichen Bedürfnisses nach informationeller Selbstbestimmung beim bekannten Versandhaus Otto entstanden ist»Dialogversuch« des Tages kam vom Thomas Voigt, Direktor Wirtschaftspolitik und Kommunikation der Otto Group – und die passende Antwort auf dendummdreisten BlahVersuch, in dieser Situation noch etwas zu »reißen«, steht gleich darunter. Erstaunlich, dass es schon ausreicht, einen kaum verständlichen Mitschnitt eines Telefongespräches online zu stellen, um mal eben auf die Wirklichkeit hinter der ganzen Hochglanzreklame hinzuweisen, dass aber auf normale Briefe (ja, mit Sackpost) gar nicht mehr reagiert wird. -
Nachtwächter
Einige Idioten haben in ihrer Bibel ein elftes Gebot stehen. Es lautet ungefähr: Du sollst keine Skrupel haben, das Unglück anderer Menschen für die Vermittlung deiner religiösen Botschaften zu instrumentalisieren.
Nachtrag: Noch so einer, nur unwesentlich dezenter. Schwierig, bei diesen Hohlnieten nicht die Heiterkeit zu verlieren. Wie schön könnte doch die Welt ohne Religion sein, aber es kam leider anders.