Die Fan-Beziehung zu Politikern (außerhalb der Facebook-Bedeutung) aber ist das Gegenteil von einer aufgeklärten Demokratie. Wenn nicht einmal mehr versucht wird, objektiv zu bewerten, ob eine politische Handlung gut oder schlecht ist, dann gibt man – wie Marusha – jede politische Mündigkeit an der Garderobe der selbstverschuldeten geistigen Armut ab… (So ungern ich Sascha Lobo auch verlinke, aber der angemessen ätzende Text zu einem Interview in der Springerpresse ists wert! Es ist schon verdammt schwierig, daraus einen Schnippsel für das Zitat auszuwählen.)
Schlagwort Merkel RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Ich sage schonmal »Tschüss«, Herr Kriegsminister. Die Bundeskanzlerin hat es ja auch schon mit ihrer Standardformel vom »Vertrauen« getan…
-
Nachtwächter
Es erstaune immer wieder »mit welcher Chuzpe es dieser Frau gelingt, sich das breite Publikum durch ein paar folgenlose Sätze über die ›Soziale Marktwirtschaft‹ gewogen zu machen und zugleich mit eindeutigen ideologischen Ansagen ihre neoliberalen Freunde zu bedienen.«
Tja, wen wunderts. Angela Merkel hat das mit der Agitation und Propaganda noch in der DDR bei der FDJ gelernt…
-
Nachtwächter
Liebe Frau Bundeskanzlerin! Würden sie bitte einmal so nett sein, dass sie sich selbst ihr volles Vertrauen aussprechen.
[Hinweis für Allergiker: Link geht zu Sascha Lobo, den ich wirklich nicht so gern verlinke, aber dafür…]
-
Nachtwächter
Wenn man seinen Kopf aus dem täglichen Strom der Scheiße rausreckt, den die Contentindustrie ins Gehirn fluten will, wenn man rausschaut und zurückschaut, dann kann es so manchen heiteren Moment dabei geben. Dies ist die Schlachtzeile von heute: Aberkennung des Doktortitels: Merkel spricht Schavan volles Vertrauen aus. Und diese Schlachtzeile ist jetzt
erst ein Jahrzwei Jahre alt: Merkel bekundet ›volles Vertrauen‹ in Guttenberg. Lustige Dialoge haben sie ja in der Berliner Puppenkiste, aber alles etwas einfallslos geschrieben…Nachtrag: Sachlicher Fehler korrigiert, die lachlichen Tatsachen bleiben.
-
Bio
-
Nachtwächter
Was Frau Merkel nicht mag und unterbinden will: Wenn ein Film gezeigt wird, der die Auswirkungen der »Sparpolitik« auf die Menschen in Portugal zeigt.
Nachtrag: Der Film, den die Frau Kanzlerin in der BRD unterbinden möchte, ist zurzeit auf YouTube verfügbar. Mal schauen, wie lange noch.
-
Nachtwächter
Auch Angela Merkel hat beim ZDF schon eine andere Berichterstattung »angefordert«, nicht nur dieser CSU-Heini, für den sich das ZDF so fürchterlich aufgeblasen hat, dass alle die Fressepreiheit in Gefahr sahen. Aber da ging es über die üblichen Parteikanäle gleich an die richtige Adresse, nämlich den ZDF-Fernsehrat. Auch weiterhin viel Freude beim Bezahlen der Zwangsgebühr zum Aufrechterhalt des quasistaatlichen Rundfunkbetriebes in der BRD!
-
Nachtwächter
Politscher Neusprech des Tages: Vollstes Vertrauen…
-
Nachtwächter
Wie, ihr glaubt doch nicht wirklich, dass in der Glotze über einen Auftritt der Kanzlerin halbwegs ausgewogen berichtet wird?! Das könnt ihr vergessen. Was glaubt ihr eigentlich, wofür Rundfunk da ist? Sollen die mitten im (in der BRD permanent laufenden) Wahlkampf solche Bilder davon, wie in Stuttgart die Frau Kanzlerin von ihrem Volke gefeiert wird in der Glotze zeigen?
-
Bio
Und da war auch noch diese Kapitalsozialistin, die meint, ein Mindestlohn wäre »nicht redlich«.
-
Nachtwächter
Bwahahaha, da hat Bundeskanzlerin Angela Merkel sich doch angesichts der Erfolge einer (zurzeit noch) basisdemokratischen Partei wie der Piratenpartei eine frische, neue Maske von ihren Werbeheinis aufsetzen lassen und im Internet einen auf »Bürgerbeteiligung« gemacht. »Zukunftsdialog« haben die Werber das genannt. Und ganz viele Menschen fanden das ganz toll und haben da mitgemacht und schnell ihre Ideen auf einer Website der Werber der Bundeskanzlerin eingetragen. Jetzt hat die Reklameabteilung von Frau Merkel ein paar tolle Worte zum Ende dieser Aktion gefunden: Mit dem Zukunftsdialog hat die Bundeskanzlerin eine neue Art von Beteiligung geschaffen, wie sie in Deutschland bislang noch nicht stattgefunden hat – oh doch, eine derartige Form von »Beteiligung«, bei der man seine Stellungnahmen irgendwo hinschreibt, ohne dass es eine konkrete Auswirkung hat, die hat in Deutschland schon immer stattgefunden. Auf jeder Klowand im Lande. Oder glaubt jemand, dass dies wirklich ein Schritt zur Legalisierung von Cannabis oder zur Abschaffung der GEZ werden könnte?
Die Möglichkeit zum Abwürgen irgendwelcher Verbesserungen des Lebens in der BRD steht schon im verlinkten Golem-Artikel: Die Plattform war sehr leicht manipulierbar und wurde regelmäßig manipuliert. Es wäre ja auch seltsam gewesen, wenn die Werber Merkels da keine Hintertüre offen gelassen hätten…