Haha, dass die Trikots der Fußballfrauen ausgerechnet mit dem Font »Action Man« bedruckt wurden, das kann eigentlich nur ein versteckter Witz sein. Denn wegen seiner Schönheit wurde dieser Font nicht gewählt.
Schlagwort Realsatire RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Da musst du hingehen, die bringen dein Unternehmen wieder nach vorn: WTF Consulting…
-
Nachtwächter
Bessere Arbeitszeiten für Kleinkinder. (Hier gibts die peinliche INSM-Werbung als großes JPEG…)
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Brüller des Tages: Viele EHEC-Tote werden nicht mehr ganz gesund!!1elf! [Archivierte Version, falls diese tolle Wahrheit demnächst still verschwinden sollte, via]
-
Nachtwächter
Die Realsatire des Tages ist eine kurze Durchsage von Stork: Diese nimm2 genannten Zuckerbrocken mit den »gesunden Vitaminen« ähm… die sind doch gar nicht für Kinder gedacht. Die Zielgruppe sind nur Erwachsene. Ja, auf diesen Standpunkt stellen die sich wirklich. Ich frage mich ja, was die PR-Abteilung da genascht haben könnte.
-
Nachtwächter
Ja ja, ich weiß, Herr Mißfelder (Junge Union, CDU), dass sie den Vorschlag, doch einmal einen Clown zur Wahl aufzustellen ironisch gemeint haben. [Achtung, Link geht auf die springersche Welt] Aber schauen sie sich doch mal im Bund Kanzlerin und den größeren Teil dieser von der CDU mitbesetzten Regierungsbank an, und sie verstehen vielleicht, warum das auch niemanden mehr auffiele.
-
Nachtwächter
Und wieder zeigt eine richtig große Internet-Datenschleuder, dass eine renommierte Firmierung noch lange kein Grund ist, dem Laden irgendwelche Daten anzuvertrauen. Heute macht es Neckermann möglich, sportliche 1,2 Millionen Datensätze mit zurzeit unveröffentlichten Datenmerkmalen mitzunehmen – ein gefundenes Fressen für die Spam- und Phishing-Mafia. Die Mailadressen waren nämlich dabei, wie die ersten Spamwellen zeigen. Die Frage, warum diese Daten überhaupt über das Internet abgreifbar waren, obwohl doch jedem auch nur halbgebildeten Admin klar sein müsste, dass jeder Rechner am Internet immer ein Opferrechner ist, wird natürlich nicht von Neckermann beantwortet. Warum sollten sie dort auch sorgsam mit den Daten umgehen, die ihnen von ihren Kunden anvertraut werden. Das wäre doch einfach zu viel Aufwand…
Genau so, wie es zuviel Aufwand gewesen wäre, wenn die Kunden sofort informiert worden wären. Da kann man sich auch ruhig mal vier Tage Zeit zwischen Entdeckung des erfolgreichen Angriffes und einer Mitteilung an die betroffenen Kunden lassen. Aber dafür werden die
LügnerPR-Hanseln und Pressesprecher von Neckermann bestimmt auch eine wohlklingende Erklärung finden. Jetzt haben die ja schon das nebulöse Wort vom »Neben-System« gefunden, das betroffen gewesen sein soll – was für ein Bullshit!Nachtrag: Apropos Bullshit, »neckermann.de ist Mitglied der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V. (GDD). Durch die aktive Zusammenarbeit und die ständige Optimierung aller technischen Sicherheitsgrundlagen verbessern wir fortwährend unsere Datensicherheit« – kann man sich gar nicht ausdenken, so eine gequirlte Scheiße, die so richtig gar nichts sagt, aber doch wenigstens nach etwas klingt. In den letzten Jahren scheint die »aktive Zusammenarbeit« und »ständige Optimierung« der »Sicherheitsgrundlagen« (WTF?!) nicht so viel Verbesserung gebracht zu haben, dass man von Datensicherheit sprechen könnte.
-
Nachtwächter
Ich dachte ja immer, dass ich schon so richtig saudoofe Spam kriege, aber diese ganz spezielle und vor allem exklusive Auswahl der Mailadresse für die Endauslosung des Gewinnspieles für ausgewählte Gewinner ist schon jetzt im Mai ein Kandidat für einen der idiotischsten Spamtexte des ganzen Jahres. So rückhaltlos und endausgelost bescheuert, darauf reinzufallen, kann doch nicht einmal jemand sein, der die Äpple-Klapprechner gut findet…
-
Nachtwächter
Nein, ich bin nicht besonders ob der vorher schon ahnbaren Beobachtung überrascht, dass Äpple für seine Jünger (fast) eine Religion ist. Genau so kamen mir die Jünger (zum größten Teil) auch vor, wenn sie mit verklärtem Blick auf ihre Geräte schielten und mit einem Klang in der Stimme, den ich sonst nur von wirklich frommen Menschen kenne davon erzählten, wie sie damit alles das ganz einfach machen können, was ich mit meinem zusammengestrokelten Schrotthaufen auch ganz einfach machen kann. Nur eben mit weniger Zucker in den Augen – ist auch besser fürs Sehen…
-
Nachtwächter
Na, eine Lohnerhöhung?
-
Nachtwächter
Huch, sagte die Deutsche Bahn. Wir befördern in unseren Zügen auch so komische Menschen?