»Besonders interessant ist die Empörung über Lafontaines Zweifel daran, ob wir es mit einer richtigen Demokratie zu tun haben, wenn zehn reiche Familien über ihre Medien bestimmen, was zu geschehen hat. Über diese Feststellung regen sich viele Journalisten von Maybritt Illner bis zu den Redakteuren von FR und Welt auf, als würde man ihnen das Liebste nehmen. Das ist bemerkenswert und typisch zugleich.« – tja, die Pressefreiheit war schon immer nur ein Privileg für eine Handvoll von Milliardären, ihre Deutungen millionenfach industriell replizieren zu lassen und in jeden Kopf zu tragen. Und dass die Profiteure eines laufenden gesellschaftlichen Prozesses sich nicht gerade für die Veränderung dieses Prozesses aussprechen werden, sondern jede Veränderung mit aller Gewalt ihres Deinungsapparates verhindern zu trachten werden, das ist nun wirklich keine Überraschung.
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Bio³ am 30.7.2009 um 22:17
Demokratie? Wo?
Wenn es doch nur die Medien wären!
Herrschen und Demokratie schließen sich eben gegenseitig aus….. Aber das hören die Herrscher der Medien wohl nicht gerne – und – nicht nur diese.
Bio³ am 30.7.2009 um 22:30
LoL
wie zu erwarten war.
»Stream not found« in der mediathek zu der illner sendung.
Screenshot
ist das nur bei mir so? ich hab es mit 3 versch. browser versucht.