Na sowas! Sind doch jetzt viele Leute dem Aufruf gefolgt, das Geld von ihren PayPal-Konten einzusacken und den Account zu kündigen, und verschwindet auf einmal die Seite, auf der man den Account kündigen kann. [Bis zum Update runterscrollen…] Es gibt eben nichts, was Buchgeldverschieber (und das sind alle Banken) stärker schmerzen könnte als eine Bewegung ihrer Kunden, die das Buchgeld ausgezahlt haben möchten und dann einfach kündigen; da kommt auch kein DDoS mit. Vielleicht lernt man es jetzt ja bei PayPal, die Kunden zu achten statt eine politische Agenda mit den Mitteln der Geldherrschaft durchzusetzen. Aber die mutmaßliche Sperrung (wobei ich mir beim besten Willen keinen anderen Grund vorstellen kann, warum die ganze Plattform verfügbar ist, nur dieses eine Feature nicht) der Kündigungsseite ist da eher ein gegenteiliges Signal, und die Menschen, die das gesehen haben, werden dieses Signal zu deuten wissen.
Nachtrag: Jetzt kann man wieder… na ja, fast, denn der Button ist irgendwie verschwunden. PayPal! Fail!
Nachtrag Zwei: Zumindest die Nutzer der englischsprachigen PayPal-Site haben immer noch keine Möglichkeit zum Kündigen – aber das geht ja auch über Telefon. Das wird ein »heiterer« Tag für die Leute im Support…