Der (erneuerte) Freitag liefert gerade ein prächtiges Beispiel dafür, warum man einen großen Bogen um die Aufwertung von Journailleprodukten durch S/M-Gedöns machen sollte – denn wenn sich die Strategie des Verlegers mal ändert, wird vollständig und unangekündigt weggelöscht, was da Blogger so im Laufe von Jahren als user generated content hinterlassen haben. Natürlich ohne, dass sich die von der Löschung Betroffenen ein wie auch immer geartetes Archiv ihrer Texte irgendwo abholen könnten. Das führt dann schnell mal zu wenig erfreulichen Eindrücken und harschen Anmerkungen. Aber hey, die Verzahnung von Community und Redaktion [wird] weiter vorangetrieben, sagen die Beglückungsexperten, die solche Ideen haben. Das ist doch was! [via | via]
-
Nachtwächter
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
AGB am 13.7.2012 um 15:15
Nun ja, wenn man die AGB liest, dann ist doch ersichtlich, daß die Aktionen gemäß der AGB ablaufen:
»5.2 Der Verlag behält sich das Recht vor, Themen und Beiträge der Nutzer ohne Angabe von Gründen zu löschen, zu bearbeiten, zu verschieben, zu kürzen oder zu schließen. Der Verlag ist jederzeit berechtigt, das Onlineangebot einzustellen oder zu verändern. Ein Anspruch auf Nutzung des Onlineangebotes besteht nicht.«
Das ist halt der generelle Nachteil, wenn man Sachen nicht selbst hostet, sondern auf andere Anbieter zurückgreift. Es besteht immer die Gefahr, daß Beiträge teilweise oder gesammelt gelöscht werden.
ZK des Freitag löscht Blogtexte & Kommentare [Update] « Bembel Blog ::BK:: am 13.7.2012 um 19:21
[…] Bembel Freitag Blog wurde zwischenzeitig offline gestellt und der Account temporär suspendiert. Im Nachtwächter-Blah gibt es aber einen Beitrag zum Thema mit einem archivierten Screenshot des […]