SEO-Bullshit des Tages: Die Guhgell-Suchergebnisse durch Twitter-Spam manipulieren. Oh, Großer Geist des Internet, mach bitte, dass das gar nicht funktioniert! Das Zwitscherding ist jetzt schon eine fürchterbare Spamschleuder für das Affiliate-Lumpenproletariat und verhungerte Kaufleute mit virtuellen Läden voller nutzlosen Tandes, von den Verbrechern gar nicht erst zu reden. Wenn man da spammen kann, um irgendwelche Seiten in Guhgell nach oben zu bringen – hey, SEO-Idiot, warum versuchst du es nicht einfach mit Inhalten, die Menschen gefallen und die gern gelesen und auch verlinkt werden – dann wage ich zu prophezeien, dass in Zukunft 98 Prozent des gesamten aufs Zwitscherding einprasselnden Traffics Spam sind.
Aber hey, schön ihr Allesvermarkter, dass ihr mal gezeigt habt, als was ihr diese Web-Zwo-Nulldinger betrachtet. Und vermutlich auch alles anderes im Internet.
Gretus am 25.6.2011 um 16:26
Hi,
was kam nach dem Post, erstmal mit der Flaschenbürste dieses Glasding wieder saubermachen?
Grüße
Gretus
Nachtwächter am 25.6.2011 um 17:25
Nee, ein langes, flehentliches Bittgebet an den Großen Geist des Internet. Irgendwo muss er ja sein, der Geist im Netz…
Sorry übrigens, dass ich den Link auf den SEO-Anbieter lieber auf eine andere Website gelegt habe.
Ja gut, aber … » [Webmaster Friday] Social-Media-Buttons am 26.6.2011 um 10:51
[…] müsse. Außerhalb gibt es jedoch auch zuweilen schärfere Töne: So gibt es bei Nachtwächter-Blah eine Reaktion zu dem Experiment “Verbessern Tweets das Ranking bei Google?” auf […]
SEO-COM am 26.6.2011 um 13:38
hehe, nicht schlecht… ich brauch auch so ein Glaskugel Dingens… Aber ja, ich bin auch der Meinung das der „Vogel“ überbewertet wird. Noch dazu kommt, dass @Nachtwächter im Bezug auf den Spam recht hat. Vielleicht hilft ja ein Gebet… „Hör auf zu Spam, sonst reiz ich dir alle Federn aus“… so in etwa
Nachtwächter am 26.6.2011 um 14:12
Hui, wenn ich als erstes Wort die Abk. »SEO« schreibe, denn wirkt das ja so anziehend wie eine Schale Honig auf einen Bären. Sorry, @SEO-COM, ich hab den Link mal auf was anderes gesetzt…
(Und bevor sich jemand aufregt: In anderen Zusammenhängen, wo ich SEO-Leute nicht so direkt anmache, lösche ich regelmäßig den ganzen Kommentar.)
Aber ich habe noch einen ganz heißen Tipp für alle, die unbedingt mehr Traffic haben wollen. Der funktioniert garantiert. Der hat auch bei mir in diesem Monat geradezu zu einer Explosion des Traffics geführt. Legt euch einfach mit der organisierten Internet-Kriminalität an und werdet zum Ziel einer DDoS-Attacke. Das bringt ganz viel Traffic!
So, du willst mir also auf Twitter folgen? | Elias Schwerdtfeger am 29.6.2011 um 20:26
[…] wenn du so ein nichtsnutziger SEO-Idiot bist, der mit Twitter-Spam den Index von Google manipulieren will, kannst du dich darauf verlassen, dass ich nicht nur meine üblichen Klicks bei Twitter mache, […]
» Mal was ganz anderes: Der Webmaster-Friday fragt … Nachtwächter-Blah am 29.7.2011 um 13:44
[…] Ich bin übrigens heilfroh, dass die Guhgell-Manipulation mit Spam auf dem Zwitscherdingens wohl nicht so geklappt hat, aber dafür kommt bestimmt bald der Versuch der Guhgell-Manipulation […]
lloklok am 8.10.2011 um 19:48
klar
Anonymous am 8.10.2011 um 19:58
»Legt euch einfach mit der organisierten Internet-Kriminalität an und werdet zum Ziel einer DDoS-Attacke.«
du bist eben quasi so eine art little-robin-riding-hood-nachtwächter!
Nachtwächter-Blah » Was in mir immer wieder ganz große Heiterkeit a… am 15.7.2013 um 13:00
[…] gelöscht habe, die so tun, als seien sie Kommentare! Oder wenn ich mich kurz daran erinnere, wie ein SEO typische Web-Angebote betrachtet (und nein, ums Erreichen von Menschen gehts dabei nicht). Wi. Der. Lich. SEOs, das sind doch diese […]