Ich habe eben beim Überfliegen der Telepolis eine tolle Idee bekommen, was die gegenwärtige Bundesregierung gegen diesen »Defaitismus« der Menschen in Deutschland tun könnte, die einfach nicht damit zufriedenzustellen sind, wenn man je nach Nachrichtenlage aus der Atomkraft aussteigt oder wieder einsteigt und ansonsten dafür sorgt, dass Besitzende immer mehr besitzen, während über den Bundesarbeitsdienst das Hartz-IV-System ein staatlich subventionierter Parallelarbeitsmarkt mit vielen Zwangsverplichteten geschaffen wird, der das weitere Lohndumping vorantreibt. Man könnte doch einfach vom leuchtenden Beispiel der VR China lernen: »So zahlte die chinesische Regierung an Blogger 50 Cent, damit sie Beiträge und Kommentare posten, die die chinesische Regierung in ein gutes Licht rücken« – dieses Vorgehen einfach mit Hartz-IV kombinieren, und schon erhalten alle Empfänger von ALG II eine Gelegenheit, etwas für die paar Hungergroschen zurückzugeben. Keine Sorge, ihr Kanzlerinnen, Sozialministerinnen und Wirtschaftsminister, die Leute werden schon gefügig, wenn sie eine Kürzung des Existenzminimums um hundert Prozent vor Augen gestellt bekommen. Und wenn nicht, erledigt sich das Problem ja auch schnell auf biologischem Wege…