Man kann ja über PHP und das MySQL RDBMS eine Menge sagen, aber eines auf keinen Fall: Dass es mit dieser Kombination erforderlich ist, so einen Code zu schreiben. Nein, das ist nie erforderlich. Einmal ganz davon abgesehen, dass eine derartige Suche in der Datenbank nicht über Indizes realisiert wird, sondern auf ein einfaches, lineares Durchscannen hinausläuft; viel Arbeit auf der Suche nach den Zeilen, in denen der so »kunstvoll« konstruierte reguläre Ausdruck passt – da könnte man die Daten auch ohne die Datenbank verwalten. Aber scheiß auf Performance, wer so programmiert, hat ganz andere Probleme. Und wenn es (mit realistischen Datenmengen) zu lahmarschig wird, denn wird eben ein schnellerer Server genommen. Ist ja Geld des Kunden.
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Jonny am 15.6.2010 um 12:32
Tja. Mit solch einer Codebase bist du fürs Unternehmen unersätzlich.
Meine Lieblingszeile:
$arr = $ProductsController->getProducts($dbo, $sql, $_GET);
Jede Wette, dass getProducts einfach nur so die $_GET-Werte in den Query schreibt? ^^