Kommentare zu: Der Kalender geht vor. Zum einen werden COBOL-Pr… http://localhost/blah-dev/2013/03/13/der-kalender-geht-vor-zum-einen-werden-cobol-pr/ Kurz und knapp und blah... Wed, 31 Jul 2013 20:21:22 +0000 hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 Von: Wurstauge http://localhost/blah-dev/2013/03/13/der-kalender-geht-vor-zum-einen-werden-cobol-pr/comment-page-1/#comment-25203 Wurstauge Thu, 14 Mar 2013 10:04:50 +0000 http://localhost/blah-dev/2013/03/13/der-kalender-geht-vor-zum-einen-werden-cobol-pr/#comment-25203 Ich hatte vor 20 Jahren auch das zweifelhafte Vergnügen, COBOL lernen zu dürfen, weil es noch auf dem Lehrplan für den Datenverarbeitungskaufmann stand… Für jeden, der C/C++ gewohnt war a pain in the ass…

]]>
Von: Bio http://localhost/blah-dev/2013/03/13/der-kalender-geht-vor-zum-einen-werden-cobol-pr/comment-page-1/#comment-25149 Bio Wed, 13 Mar 2013 23:25:02 +0000 http://localhost/blah-dev/2013/03/13/der-kalender-geht-vor-zum-einen-werden-cobol-pr/#comment-25149 :rofl:
Diese Schmerzen, diese verdammte Schmerzen……….
Ne danke. Da ist mir ja BASIC noch lieber. Und mit DOT NET ist das sogar recht mächtig auf ner Windoofkiste. Sogar AMiGA BASIC war damals eine reine Freude :D

Aber Hey. Ich habe die Erfahrung gemacht, egal was ich gelernt hatte im Bereich Computer (aber nicht nur da), war falsch. Aus den unterschiedlichsten oder mehreren Gründen. Die Herrenmenschen und ihre Speichelleckenden Zäpfchen wollen immer was anderes, mehr, oder alles zusammen. Kannst du dies, wollen sie das. Kannst Du das, wollen sie dies. Kannst Du mehreres, wollen Sie alles, aber fair dafür bezahlen, das kommt nicht in die Tüte. Und du sollst dich quasi dafür noch freuen, Spaß haben und dich noch weiter vorne überbeugen, damit man dir noch tiefer in den Arsch ficken kann. Und als wäre das nicht schon genug, reden sie dir auch noch ein schlechtes gewissen ein, du würdest dein Arsch noch nicht weit genug aufreißen. Dein Arbeitsplatz wäre gefährdet, aber man würde alles versuchen damit man dich nicht entlassen muss usw. usf.

Ups… Ich komme wohl vom Thema ab….

Religion absurd? Ja – Der ganz normale Wahnsinn halt. Einen »richtigen« Gläubigen wirst du da auch nie vom Gegenteil überzeugen. Niemals, mit ihrem doppelt verschanzten Dogmatismus und ihren Tautologien. Schau mal hier. Herr Lesch gibt da evtl. Einsicht, was da »nicht stimmt«, mit deren Rekunstruktionsmaschine.

]]>
Von: Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/03/13/der-kalender-geht-vor-zum-einen-werden-cobol-pr/comment-page-1/#comment-25139 Nachtwächter Wed, 13 Mar 2013 21:44:42 +0000 http://localhost/blah-dev/2013/03/13/der-kalender-geht-vor-zum-einen-werden-cobol-pr/#comment-25139 Pssst! Die machen das!

Aber COBOL ist ja in vielerlei Hinsicht eine tolle Sprache, so toll, dass das mit dem Portieren ein bisschen schwierig wird. (Das folgende gilt eingeschränkt auch für FORTRAN mit seinen COMMON-Blöcken.) Es gibt in COBOL keine lokalen Variablen. (Ja, ich weiß, dass es sich um Datenfelddefinitionen handelt. Aber das versteht kein Mensch, der nur eine richtige Programmiersprache kennt.) Kein Witz. Alles ist global. Und der typische Programmierstil hat jede Menge Seiteneffekte, weil globale Variablen irgendwo anders im Programm wieder ausgelesen werden oder gar gesetzt werden, um zu steuern, wie an anderer Stelle der Programmablauf sein wird. COBOL ist zwar durch seine Aufteilung in DIVISIONs und SECTIONs eigentümlich stark strukturiert und relativ gut lesbar, aber die Programme, die darin gecodet wurden, sind häufig übler Spagetti. Dafür Tools zu schreiben, die diesen Code in eine andere Sprache konvertieren, kann ein guter Kopfschmerz sein. Und es von Hand zu machen, ist auch keine Lösung.

Zu allem Überfluss kommt dazu noch ein übel aufgedunsener Sprachumfang, der ebenfalls die Lesbarkeit verbessern sollte. Was ich in jeder normalen Sprache als a = b / c schreibe, ohne dass ein durchschnittlicher 14-jähriger damit ein Problem hat, kann man in COBOL so richtig menschenlesbar ausdrücken: DIVIDE B BY C GIVING A. (Hoffentlich habe ich das jetzt aus meinem Gedächtnis korrekt wiedergegeben, ich habe lange kein COBOL mehr gesehen.) Alternativ geht das auch als COMPUTE A = B / C. Und selbst solche Abk. wie a /= b gibts in COBOL ausgeschrieben in der Form DIVIDE B INTO A, was allerdings nur noch in einem skurillen Sinn des Wortes leicht lesbar ist. Alles in allem ist COBOL eine sehr geschwätzige Programmiersprache, selbst einfache Aufgaben werden zu kleinen Romanen, und je nach Könnerschaft ihres Autors können die sehr unterschiedlich formuliert sein, bis hin zur Horrorstory. :D

Und so ist die Welt immer noch mit jeder Menge getestetem und funktionierendem Code gestraft, der diesen Hauch der Sechziger Jahre verbreitet. Was waren damals in den Jahren 1997-1999 noch die ganzen alten Programmierrenter gefragt, die so viel von diesem Code Jahr-2000-fest machen mussten, damit er weiter die Menschheit quält und nach Entwicklern sucht, die nötige Anpassungen daran vornehmen. Vermutlich noch bis ins Jahr 9999 hinein, wenn nicht vorher ein paar Atombömbchen dem größten Teil der Menschen den Tag verderben und den Begriff »Datenverarbeitung« zu einer Legende machen, die nach drei Generationen Überlebender etwa so absurd klingt wie für mich heute die religiöse Überlieferung.

]]>
Von: Bio http://localhost/blah-dev/2013/03/13/der-kalender-geht-vor-zum-einen-werden-cobol-pr/comment-page-1/#comment-25134 Bio Wed, 13 Mar 2013 20:58:22 +0000 http://localhost/blah-dev/2013/03/13/der-kalender-geht-vor-zum-einen-werden-cobol-pr/#comment-25134 Hä? COBOL-Entwickler werden gebraucht? Wohl eher Cobol-Portierer. Aber das war auch schon vor 10 Jahren so. Da waren es Java-Entwickler mit COBOL Kenntnissen, die den Bankstern ihre alt Software nach Java portieren sollten.

Aber vielleicht hab ich ja etwas verpasst und COBOL läuft jetzt im Browser, emuliert von JavaScript :mrgreen:

]]>