Jetzt probiert man auch in der Schweiz das Web 3.0 aus. Ist ja wirklich kacke mit der ollen Sackpost, wo so ein antiker Wust von Schutzrechten wie das »Postgeheimnis« drüberhängt, so dass man noch gar nicht orwellmäßig durchüberwachen kann. Das hat sich auch die Schweizerische Post gesagt, und deshalb kann man sich von der Post die Briefe aufmachen lassen, einscannen lassen und per Mail zustellen lassen. Ganz toll. Was fehlt da noch? Stimmt, ein schönes Bullshit-Wort der Marketing-Heinis, mit dem man das den Menschen verkaufen kann. Nennen wir es doch mal »Swiss Post Box«. Klingt doch gleich ganz anders als freiwillig eingeräumte Möglichkeit zur halbautomatischen Überwachung des Posteingangs. Unfassbar, was man im Jahre 25 nach Orwell den Menschen so alles andrehen will.
Schlagwort Schweiz RSS
-
Nachtwächter
-
cassiel
Ausnahmsweise ein Verweis auf meine Webseite bzw. einen Artikel den ich dort verlinkt habe und so gut finde, aber leider so lang ist,
dass ich eine Hörversion angefertigt habe:
Zutrauen in die Fähigkeit zur Selbstbestimmung -
Nachtwächter
Ach so, es ist natürlich auch noch der Tag gekommen, sich von der finanziell so stabilen Schweiz (oder besser diesen Ruf der Schweiz) zu verabschieden. Denn dort hat der Staat der inzwischen wohl doch etwas angeschlagenen UBS mal eben zusammen mit der Nationalbank 65 Milliarden Dollar aufgetrieben, um sie den gescheiterten Zockern in den Arsch zu blasen – und schön die fehlgeschlagenen »Inverstitionen« über Preis aufkaufen! Die Schweiz hat ja diesbezüglich noch einen Ruf zu verlieren, und sie arbeitet gerade mit großer Hingabe daran!
-
Nachtwächter