Tolle Idee, die eigene Musik in Äppels cloud abzulegen, weil das ja alles so irre bequem ist und weil man nie wieder Daten kopieren muss: An seine Grenzen stößt das Verfahren bei zensierten Versionen eines Musikstücks, wie sie in den USA vor allem regelmäßig für Rap-Songs produziert werden. Statt der eigenen Version mit vielen bösen Worten schlägt die elektronische Zensurschere erbarmungslos zu und man besitzt plötzlich ungefragt eine jugendfreie Version. Da wird Enteignung so richtig spürbar, und eine PIIIIIEP findet nicht statt.
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
fritz the cat am 18.6.2012 um 16:27
*rofl*
das klingt gerade so, als würde bei dem wort apple und allgemein cloud das gehirn des erwachsenen durch eine kindliche version ersetzt, wenn es denn schon aus dem kindlichen status überhaupt heraus ist und das ist es bei vielen dieser konsumzombies nicht und soll es ja auch nie sein
der Uli am 18.6.2012 um 18:25
Die Gema will übrigens nächstes Jahr die Gebühren um bis zu 2600 Prozent erhöhen.
Hast du das schon mitbekommen?
http://www.kultur-retten.de/
Nachtwächter am 18.6.2012 um 19:53
Und wie ich das schon mitbekommen habe! Ich kenne den einen oder anderen Menschen, der Veranstaltungen macht…
fritz the cat am 18.6.2012 um 20:55
wir werden alle sterben ohne den ganzen bespassungkram!!