Was für ein unerwartetes Ergebnis! Viele Deutsche würden lieber zuhause arbeiten, statt sich jeden Tag ins Büro zu schleppen. Das hätte ich jetzt gar nicht erwartet. Aber wer interessiert sich schon für seine Mitarbeiter. »Die Telearbeit erfordert eine offene Unternehmenskultur, die auf Selbstverantwortung ihrer Mitarbeiter setzt […] Die Arbeit zuhause verlangt einen hohen Grad an Eigenmotivation und Selbstdisziplin« – also alles, was es in den Arbeitswelten der BRD nicht gibt und was auch von Arbeitgebern nicht wirklich gewünscht ist. So werden auch in Zukunft massenhaft Menschen jeden Morgen und Abend einige hundert Tonnen Stahl und Blech durch die Straßen bewegen, um ihre 80 Kilo Körpergewicht ins Büro zu kriegen, statt dass sich einfach Daten und Informationen zu den Menschen bewegen würden.
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Bio am 10.7.2008 um 19:47
ich würde auch viel lieber von zuhause arbeiten. gerade mit meiner abneigung gegen menschen und meiner hmmm menschenphobie, die mir immer wieder adrenalinstösse verpasst, wäre es für mich eine wohltat…. nundenn, so muss ich mir halt gedanken machen die rente einzureichen.
Nachtwächter am 10.7.2008 um 20:00
Selbst in der IT-Branche, wo man prächtig einen Großteil der Arbeit zuhause machen könnte (bis auf diese nichtsnutziigen Meetings, in denen man sich den Blah der Kaufleute entweder durch Addition jeder genannten Zahl mit dem Taschenrechner oder durch angeregt wirkendes Notieren aller typischen Bullshit-Wörter »genießbar« machen muss), gibt es kaum Heimarbeit. Die Arbeitgeber fürchten einfach nur den Kontrollverlust, wenn sie ihr Sklavenheer nicht unter ständiger Beobachtung haben und sich nicht während der Arbeitszeiten einen ihrer Sklaven heranpfeifen können. So lange die Angestellten nicht als richtige Menschen betrachtet und behandelt werden, so lange wird es auch keine einigermaßen menschlichen Arbeitsbedingungen geben. Das die Zustände sogar auf die Produktivität drücken und damit Geld kosten, wird offenbar eher in Kauf genommen als die Angst vor dem betrieblichen Kontrollverlust.
Bio am 10.7.2008 um 20:16
da stimm ich dir auch zu. und. ich wäre zuhause in meiner gewohnten umgebung viel produktiver. wie bei der letzten stelle da mit dem onlinecasino. der chef is choleriker. brüllt rum usw.
da hauts mich schon fast vom stuhl wenn ich hör dass die eingangstür geht…….. ob das gut is fürs herz wenn das ständig wie blöd pocht?