Kommentare zu: Wer nicht möchte, dass seine E-Mail von jedem m… http://localhost/blah-dev/2013/06/26/wer-nicht-moechte-dass-seine-e-mail-von-jedem-m/ Kurz und knapp und blah... Wed, 31 Jul 2013 20:21:22 +0000 hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 Von: 0x000000 http://localhost/blah-dev/2013/06/26/wer-nicht-moechte-dass-seine-e-mail-von-jedem-m/comment-page-1/#comment-35044 0x000000 Mon, 01 Jul 2013 21:59:32 +0000 http://localhost/blah-dev/2013/06/26/wer-nicht-moechte-dass-seine-e-mail-von-jedem-m/#comment-35044 ein paar vorschläge meinerseits.
browser addon:
https://www.eff.org/https-everywhere
suchmaschienen:
https://duckduckgo.com/
https://startpage.com/
nachrichten (naja, sehr themenspezifisch):
https://linksunten.indymedia.org/
pastbin (mit encryption über die url!):
https://ezcrypt.it/
VPN (nimmt auch bitcoin als bezahlmöglichkeit):
https://www.ipredator.se/
online-bezahlmethode:
http://bitcoin.org/
*push*

]]>
Von: tux. http://localhost/blah-dev/2013/06/26/wer-nicht-moechte-dass-seine-e-mail-von-jedem-m/comment-page-1/#comment-33912 tux. Wed, 26 Jun 2013 17:07:42 +0000 http://localhost/blah-dev/2013/06/26/wer-nicht-moechte-dass-seine-e-mail-von-jedem-m/#comment-33912 Nun ja, »vereinfacht«. GnuPG einstellen musste schon selber (also aktivieren in den Kontoeinstellungen, da ist jeweils ein Haken »OpenPGP aktivieren«) – den Rest sucht sich The Bat! selbst zusammen.

http://www.thebatworld.de/system/sections/ index.php?op=viewarticle&artid=40

(Die Ausnahme, dass es »manchmal nicht funktioniert«, ist in aktuellen Versionen längst nicht mehr vorhanden.)

]]>
Von: Didi http://localhost/blah-dev/2013/06/26/wer-nicht-moechte-dass-seine-e-mail-von-jedem-m/comment-page-1/#comment-33909 Didi Wed, 26 Jun 2013 16:56:35 +0000 http://localhost/blah-dev/2013/06/26/wer-nicht-moechte-dass-seine-e-mail-von-jedem-m/#comment-33909 Einen Email-Client mit GnuPG auszurüsten, dürfte für die meisten Nutzer zu kompliziert sein. Ich hatte GnuPG selbst mal eingerichtet. Partner waren nicht dazu zu bewegen. Insofern finde ich tux Empfehlung -sofern das Progi die Angelegenheit tatsächlich vereinfacht- gut.

]]>
Von: tux. http://localhost/blah-dev/2013/06/26/wer-nicht-moechte-dass-seine-e-mail-von-jedem-m/comment-page-1/#comment-33886 tux. Wed, 26 Jun 2013 14:05:06 +0000 http://localhost/blah-dev/2013/06/26/wer-nicht-moechte-dass-seine-e-mail-von-jedem-m/#comment-33886 Ich empfehle The Bat! (hat Gründe) statt Thunderbird unter Windows – da ist GnuPG-Unterstützung schon eingebaut.

]]>
Von: cassiel http://localhost/blah-dev/2013/06/26/wer-nicht-moechte-dass-seine-e-mail-von-jedem-m/comment-page-1/#comment-33882 cassiel Wed, 26 Jun 2013 13:25:26 +0000 http://localhost/blah-dev/2013/06/26/wer-nicht-moechte-dass-seine-e-mail-von-jedem-m/#comment-33882 Mein größter Einwand gegen GnuPG: es ist für den Alltagsgebrauch nicht skalierbar, sprich es fehlt die Briefumschlagfunktion für eine Integration in den MUA. Ich kann z.B. in base64 codierten Mails nach Stichworten suchen, aber nicht in GPG-verschlüsselten (auch wenn ich das Passwort für den Schlüssel für die Session eingegeben habe). Mails die ich verschlüsselt verschicke, bekomme ich von meinem MUA nur eine an den Adressaten verschlüsselte Kopie, die ich selbst nicht mehr lesen kann. Toll :( Ach, ja, ich verwende claws-mail und das entsprechende Plugin. Und bei den zig möglichen MUAs wird das Chaos perfekt.

Ich hab mir selbst Skirpte geschrieben um die nötige Briefumschlag-Funktionalität zu erreichen. Das ist aber niemanden zumutbar.

Und es wird noch schlimmer. Wenn ich erst einmal einen Kommunikationspartner gefunden habe, der GPG kann, dann müssen wir uns erst einmal auf eine Form von verschlüsselter Mail einigen. PGP-MIME, PGPinline oder S-MIME. Nicht selten bekomme ich als erste Reaktion von jemandem der GPG hat und kann »Kann ich nicht lesen« :( Und wenn es dann mal klappt, ist die verschlüsselte Kommunikation schon nach wenigen Mails wieder beendet, weil es eben dem anderen zu umständlich ist :(

Ich habe keinen einzigen Kommunikationspartner mit dem ich nur verschlüsselt kommuniziere und das obwohl meine Signatur seit Jahren lautet:


Mail Encryption welcome! – Mail Verschlüsselung erwünscht!
Ask for public key! – öffentlicher Schlüssel auf Anfrage!

Es hat noch nie™ jemand gefragt, auch nicht der Autor dieses Blogs :( (nachweislich seit 20061118102022.7ca7f303@cassiel)

Ich hab auch schon versucht mittelbegabten Usern GPG nahe zu bringen, ohne Erfolg :(

Durchschlagenden Erfolg dagegen hatte ich mit SSL-verschlüsselten Foren auf meinem verschlüsselten Heimserver, wo ich mit ganzen Gruppen verschlüsselt kommunizieren kann. Das hat auf Anhieb geklappt.

]]>