Fast die Hälfte der Menschen in den USA glaubt, dass Menschen so irgendwann in den letzten 10.000 Jahren von Gott geschaffen wurden. Ich weiß natürlich nicht, wie diese Menschen individuell mit den verschiedenen intellektuellen Problemen umgehen, die mit so einer Einstellung einhergehen, aber ich kann mir nur einen gangbaren Weg vorstellen: Die Verteufelung jedes einigermaßen gesicherten Wissens zu Gunsten einer wörtlich verstandenen, uralten und den Narzissmus fettfütternden Überlieferung. So sieht es in der aufgeklärten westlichen Welt aus. Die Geistverneinung des Mittelalters trägt heute Händis, hat Kühlschränke und fährt Auto. Willkommen im einundzwanzigsten Jahrhundert, Leute!
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
fritz the cat am 3.6.2012 um 18:26
Americans are NOT stupid!
fritz the cat am 3.6.2012 um 19:58
was meinst du mit »geistverneinung«?
also ich glaub nicht an (heilige) geister, übersinnliche wesen, sprechende tiere, fliegende menschen, und weiteren humbug. gehöre ich dazu?
oder meinst du mit geist etwas anderes?
Diskussion Religion im Aufwind? - Seite 141 am 5.6.2012 um 08:46
[…] […]
fritz the cat am 5.6.2012 um 10:45
Religulous (Deutsch)
Beschreibung etc. in der OFDb.
fritz the cat am 5.6.2012 um 10:54
achso >> was meinst du mit »geistverneinung«?
ich denke, ich weiss jetzt was du damit beschreiben willst – geist im philosophischen (oder auch psychologischen) und nicht im religiösen sinn.
Nachtwächter am 5.6.2012 um 16:52
Die Ablehnung jeder geistigen Leistung und die Bevorzugung eines als »geistlich« bezeichneten psychischen Spuks.