Guhgell!
Während du jetzt gerade deinen fetten Deal gemacht hast und dir Motorola gekauft hast, während du gewiss riesige Pläne zur Weltherrschaft zumindest über den Mobilfunkmarkt schmiedest und dein Ändräut so richtig allgegenwärtig machen willst, lass dir bitte eines sagen. Das ist für dich wichtig, Guhgell, denn du vergisst das bei deinen technokratischen Vorgehensweisen immer wieder:
Spam und Internet-Betrug lassen sich nicht algorithmisch sicher erkennen. Es bedarf hierfür der Aufmerksamkeit von Menschen. Algorithmisch kann man nur ein bisschen vorsortieren, und diese Vorsortierung strotzt auf beiden Seiten vor Fehlern.
Dein jetziger Markt für Ändräut-Äpps, Guhgell, er ist in seiner momentan unkontrollierten Form jedenfalls ein Paradies für Spammer, Botnetzbauer, Betrüger und sonstige Verbrecher. Und das Problem kannst du nicht mechanisch bewältigen. Dafür brauchst du Menschen. Und wenn du dieses Problem nicht bewältigst, denn kannst du die ganze Welt kaufen, und trotzdem wird sich rumsprechen, dass der Kauf von Äpps für dein Ändräut eine gefährliche Sache sein kann. Das wird kein tolles Geschäft, wenn es so kommt. Da kannst du noch so viele andere, tolle Features in deine Äpp-Verschleuderseite reinbasteln.
Nur mal so angemerkt.
Anonymous am 15.8.2011 um 18:57
in der technik-welt ändern sich immer mal die prioriäten, die underdogs und die marktführer.
ganz lange war hp sehr weit vorn.
auch ncsa. dann kam netscape. dann machte aol mit seinem vollkommenen unverständnis dessen den weg frei für die internet-schlafmützen. durch viel chuzpe haben wir jetzt wieder mozilla, die vor wenigen jahren auch noch underdog waren.
auch yahoo war mal vorn. dann kam google.
apple war mal fast pleite und wurde ausgerechnet von kleinweich gerettet. nun liegt apple nach marktwert eben vor jenem kleinweich.
nun ist apple martführer mit dem entsprechend überheblichem auftreten. wenn daraus wenigstens ein oligopol würde, wäre es schon besser als jetzt. und immerhin ist bewegung drin.
Anonymous am 15.8.2011 um 21:07
s.a.
http://www.ftd.de/it-medien/computer-techn ik/:motorola-uebernahme-google-zahlt-schut zgeld-in-milliardenhoehe/60091665.html