Tagesarchiv 13. April 2012
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Was an Windohs faul ist? Zum Beispiel, dass eine mit krimineller Energie geschriebene HTML-Seite (oder ein Inhalt, der in eine solche eingebettet ist) dazu hinreicht, eine Malware in den MBR zu befördern. In den MBR! Derartige Rechte sollten nicht einmal zu den normalen Nutzerrechten gehören, und welche Rechte kriegt da irgendein Zeugs aus dem Web, zum Henker nochmal?! Unfassbar!
(Ich würde übrigens wegen der Sprache der Bootsektor-Malware darauf wetten, dass diese Malware wieder einmal über einen Ad-Server den Weg zu ihren Opfern findet. Ads werden lokalisiert ausgeliefert. Ein Grund mehr, niemals ohne Werbeblocker im Web unterwegs zu sein. Egal, was einige Leute jammern, dass ihnen damit das Geschäftsmodell für ihren Netzauftritt zerstört wird. Kein Java-Plugin mehr haben, Ad Block Plus und NoScript dürfte ein gutes Abwehrmittel gegen derartige Angriffe sein. Aber trotzdem: Der Zugriff auf den MBR muss schon vom Betriebssystem unterbunden werden. Das darf gar nicht gehen.)
-
Nachtwächter
Aber wir haben doch schon 2012. Der Monolith auf dem Mars ist nicht nur am falschen Ort, sondern auch im falschen Jahr.
-
Nachtwächter
Der BigBrotherAward in der Kategorie Kommunikation geht an die Cloud als Trend, Nutzerinnen und Nutzern die Kontrolle über ihre Daten zu entziehen… eine gute Wahl!
-
Nachtwächter
Dieses »Gottschalk Live«, mit dem die ARD vor der Tagesschau Leute zur Reklame angeln will, ist, wie der Name schon ganz klar macht, keine Live-Sendung. Ist ja auch besser, wenn man die eigentliche Sendung, also die Werbeblöcke, planen will.
-
Nachtwächter
Plagiatoren des Tages: Die Piratenpartei in Schleswig-Holstein hat ein »bisschen« Remix-Politik im Programm, natürlich mit ohne besondere Anpassung an die landesspezifischen Verhältnisse…
Herzallerliebst auch die ersten Kommentare.
-
Bio
Datensammelwahn des Tages: (Wieder einmal) Facebook. Jeder Nutzer dieser Plattform bekommt jetzt eine Zwangs-Email-Adresse zugewiesen.
Mich würde nicht wundern, wenn bald Meldungen kommen, dass das Fratzenbuch ähnliche »Dienste« wie Google-Mail implementiert, jede Email scannt und das dann als tolles neues Feature anpreist. Gelöscht wird ja sowieso nie wirklich irgend etwas und von den ganzen neuen Spam-Opfern will ich jetzt erst gar nicht erst anfangen.
-
Bio
-
Bio
Gerade in der allmorgendlichen
PropagandaschleuderNachrichtenshow gesehen.
Morgen, nach 16 Jahren ist es endlich wieder so weit. Es startet erneut die Heilig-Rock-WahnwanderungWallfahrt. Es werden hunderttausendegehirnwäschelobotomiertegläubigeWahnhafteChristen erwartet, die alleeinen alten Lumpendas ungeteilte Gewand Christi sehen und an dem kollektivenWahnritualGottesdienst teilnehmen wollen.Halleluja!