Windohs Acht ist zwar noch nicht im Handel, hat aber jetzt schon eine Flash-Sicherheitslücke. Wird aber mit dem Verkaufsstart geflickt.
Nachtrag: Meikrosoft schließt die Lücke doch noch vor dem Verkaufsstart.
Windohs Acht ist zwar noch nicht im Handel, hat aber jetzt schon eine Flash-Sicherheitslücke. Wird aber mit dem Verkaufsstart geflickt.
Nachtrag: Meikrosoft schließt die Lücke doch noch vor dem Verkaufsstart.
Rechtsfreier Raum des Tages ist der Verfassungsschutz: […] soll sogar die Äußerung gefallen sein, man habe es ›hier doch nur mit einem Tötungsdelikt zu tun‹. Na, wenns mehr nicht ist.
Auf der Insel, die von einer wohlwollenden Geografie durch den Ärmelkanal vom Rest Europas getrennt wurde, kann man sich für knapp hundert Pfund einen QR-Code auf dem Grabstein anbringen lassen. Oh, das machen ja auch schon hier welche… na, wenn man sein ganzes Leben eher ein bisschen maschinenlesbar gelebt hat, dann empfindet man den Tod vielleicht als schmerzlichen Medienbruch.
Auch weiterhin viel Spaß mit euren Wischofonen! Macht ja nichts, dass man damit so gut tracken kann, dass sogar eine Voraussage möglich ist, wo man in Zukunft sein wird. Auf drei Meter genau.
Merke: Wenn ein Mann ein Kind an der Hand hält, ist das seit 1971 dermaßen sittlich bedenklich, dass man es nicht mehr auf einem Verkehrszeichen darstellen mag. Wenn eine Frau ein Kind an der Hand hält, ist das völlig unbedenklich. Die Entvaterung der Kinder muss sich schließlich überall in der öffentlichen Ikonografie widerspiegeln.
Quelle des Screenshots: Wikipedia.
Stimmt schon, Italien, dass Menschen Bargeld benutzen können, ist für die totale Überwachung eher hinderlich.
Das Upgradepaket auf WordPress 3.4.2 hat zumindest mir keine Probleme bereitet.
Nachtrag: Es ist nicht bei jedem problemlos. Wer darauf angewiesen ist, benutzerdefinierte Felder zu Postings setzen zu können, darf sich mit einem ärgerlichen Fehler herumschlagen. Abhilfe gibt es in Form eines Plugins. [Dank an Didi]
SEO-Hokuspokus-Wahnsinn des Tages: Sie haben da mal einen Link zu mir gesetzt, bitte löschen sie den wieder, der könnte mein Guhgell-Ränking belasten. Ich will ja schließlich nicht von Menschen verlinkt sein, weil Menschen mögen, was ich schreibe, sondern ich will bei Maschinen beliebt sein, die jede Menge »Laufkundschaft« zu mir tragen. Lustiges Zuckerstückchen im Text ist die Tatsache, dass ausgerechnet ein bekennender SEO-Guhgellvollspammer schreibt, dass Guhgell die Leute irre mache.
Spezialexperten des Tages sind die Programmierer von WhatsApp mit ihrer großartigen Idee, wie man einen Benutzer authentifiziert: user = Telefonnummer; passwort = md5(reverse(IMEI)). Der MD5-Hash ist natürlich nicht gesaltet, aber darauf kommt es bei der Verwendung leicht ermittelbarer Daten auch kaum noch an. Ist ja auch nicht so wichtig, ermöglicht nur den Nachrichtenversand in fremdem Namen.
Gewöhnliche perspektivische Abbildungen bei der Abbildung des Raumes auf eine Fläche, parallele Linien, die sich in einem fernen Punkt zu treffen scheinen, sind keine gewöhnlichen perspektivischen Abbildungen, wenn sie nicht der gegenwärtigen Ästhetik bei der Fotografie von Architektur entsprechen. Nein, sie entstehen durch die Eigenschaften üblicher Kompakt- und Spiegelreflexkameras. Moment, welches Ressort bei Heise Online ist das? Ah ja, heise Foto. Schon klar, dort muss man nicht unbedingt durchschauen, wie das mit diesem komplizierten Perspektive-Kram funktioniert…
Die Verbraucherzentrale Berlin prüft derzeit, ob es sich bei Justfab Deutschland um eine illegale Abofalle handelt.«