Wer noch eines Beweises dafür bedarf, dass diese Dinge mit einem Apfel darauf zum sofortigen Schwund des Gehirnes führen, der schaue sich bitte diese eBay-Auktion an, bei der einer 284 Euro für eine Original iPhone-Verpackung ohne Vertragsbindung gelegt hat. Ja, ich weiß, dafür braucht es auch eine lokale Kopie der eBay-Auktion, weil so etwas ja nicht besonders beständig ist. 16 Leute haben bewiesen, dass sie nicht mehr lesen können, wenn sie an so ein eiPhone von Äppel denken. Die anderen haben vermutlich die Auktion nicht gefunden…
Schlagwort Ebay RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Die kranke eBay-Auktion des Tages ist ohne jeden Zweifel die Voodoo Sphere für lächerliche 999 Dollar, nach einem alchimischen Rezept angfertigt, das in »Apocalysis Spiritus Secreti« von Giovanni Baptista Agnelli (gedruckt 1623) gegeben wurde. Ich habe gar nicht erst Lust, den ganzen Text zu fleddern, aber da kommen eine ganze Menge hübscher Namen aus der Blütezeit der Alchimie drin vor – und vielleicht reicht das ja schon, um so einem Esoterik-Deppen die Dollars aus der Tasche zu ziehen, schließlich ist das Ding geradezu wundertätig.
Und weil so etwas bei eBay ja doch nicht ewig stehen bleibt, hier einmal ein Screenshot des Angebotes und ein willkürlich herausgegriffener Teil der Artikelbeschreibung (natürlich beides in Englisch). Mittelalterliche Alchimie trifft modernes Voodoo, und wer genügend Mystery-Serien gesehen und esoterische Bücher gelesen hat, für den ist das gar nicht mehr verwunderlich. Die Welt ist reif. Sie will gepflückt werden. Ich glaube, ich verkaufe gleich ein Bündel Stroh aus der hl. Krippe zur Weihnachtszeit.
-
Nachtwächter
Brüller des Tages: Na, fragt ihr euch auch manchmal, ob manche Zeitgenossen wohl ihren Führerschein im Lotto gewonnen haben? Das stimmt so nicht ganz, die haben ihn an einem Spielautomaten gewonnen. [Lokaler Screenshot, denn bei eBay bleibt das ja nicht ewig sichtbar…]
-
Nachtwächter
Schon mal darüber nachgedacht, was mit den ganzen Daten passieren könnte, die man in irgendwelche Bewerbungen reinschreibt? Nicht nur im Internet, auch auf Papier ist der Datenschutz nicht die Phrasen wert, mit denen die Menschen immer eingelullt werden – und die dumpfe Nachlässigkeit und die grobe Fahrlässigkeit lauern überall.
-
Nachtwächter
Warum man keine CDs mehr kaufen sollte? Na, zum Beispiel, weil der Weiterverkauf ein unkalkulierbares juristisches Risiko sein kann, wenn die Dinger mit einem von Sony hingekackten Rootkit-Kopierschutz versehen sind…
-
Nachtwächter
Tja, wenn man schon bei der Gestaltung seines ihhhBucht-Angebotes ganze Texte irgendwo aus dem Internet abschreibt, denn sollte man vielleicht nicht auch noch die darin eingebetteten Grafiken hotlinken, denn die meisten Menschen mögen es nicht, wenn man sich ungefragt an ihren Texten bedient. Und die ändern dann auch schon einmal einen Bildpfad. Und dann entsteht ein ganz tolles Angebot.
Da so etwas nicht ewig in der Bucht stehenbleibt, hier ein Screenshot (zum Vergrößern klicken):
Danke Sven, das hat mir echt den Tag versüßt.
-
Nachtwächter
Ich hätte doch beinahe einen eBay-Account eingerichtet und dort versucht, ein WLAN-Kabel zu verkaufen.
-
Nachtwächter
Das hier ist für mich die ihhhBucht-Auktion des Tages (und weil sie wohl ganz schnell verschwinden wird, hier eine lokale Version der Auktion als PDF): »Als Verkäufer ist man hier das Arschloch. Der Willkür von unzuverlässigen Bietern ausgesetzt. Die dürfen, von ihhhhBucht unterstützt, unrechtmäßige Negativbewertungen abgeben. Sie selbst bleiben verschont, weil sie weder negativ noch neutral bewertet werden können« [Schreibung von mir geglättet] – und dieser »Anbieter« hat seinem Unmut gleich in ganz vielen derartigen »Angeboten« Luft gemacht.
-
Nachtwächter
Brüller des Tages: Guhgell AdNonsense weiß eben ganz genau, was man brauchen könnte, wenn man eine Meldung liest…
-
Nachtwächter
Warum soll man eigentlich noch aufwändige Spionage betreiben, um ein paar Details über die US-amerikanische Raketenabwehr rauszukriegen? So etwas gibt es doch viel preisgünstiger bei iiihBäh. Was man da wohl sonst noch so an staatlichen Daten haben kann, wenn man sich nur einmal seinen Kauf anschaut…
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Und dann ist da noch dieses »don’t be evil«-Dings namens Guhgell. Die wollen ja am liebsten das ganze Internet unter ihrer monopolistischen Kontrolle kriegen, und alle machen mit. Wo immer es einen einigermaßen erfolgreichen Dienst im Netz gibt, wird er entweder von Guhgell gekauft oder aber schlicht von Guhgell nachgemacht. Ein häufiges Problem im Netz ist zum Beispiel das Bezahlen irgendwelcher Dinge, und da hat sich PayPal [bewusst nicht verlinkt] vor allem wegen des Miteinanders mit dem virtuellen Garagenflohmarkt ihhh-Bäh etabliert. Das konnte Guhgell ja nicht einfach so stehen lassen, und deshalb gibt es dort auch »Guhgell Checkout«, um ein bisschen bezahlen zu können. Die kündigen allerdings manchmal einfach ohne erkennbaren Grund ein Konto und streichen das ganze Geld ein, und das natürlich ohne, dass vorher ein eventueller Grund für eine solche Maßnahme mit den Betroffenen kommuniziert wird. Das kriegt so ein Betroffener denn mal eben zufällig raus, wenn er sein Konto zum Bezahlen nutzen will und eine scheiß-unfreundliche Meldung präsentiert kriegt. Wozu auch mal eine Mail schreiben, wenn man eine Mailadresse von seinen Kunden hat. Einfach sperren und die zweihundert Dollar einstecken. Ein ganz großes Geschäft ist das. Und jede weitere Kommunikation wird von Guhgell verweigert. So ein richtiges, widerliches Monopolisten-Verhalten. Google is Evil! [via]