Schlagwort FAZ RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Abmahnjuratroll des Tages ist die Frankfurter Allgemeine Zeitung und sie bittet dafür um Aufmerksamkeit. Natürlich mache ich mir mit diesem Link nicht einmal ansatzweise die Auffassung zu eigen, dass eine gewisse Frau Dr. Heike Schmoll eine Freundin oder gar eine intime, sexuell geprägte Lebensgefährtin einer gewissen Frau
Dr.Annette Schawan sei; ich kann das Intimleben solcher Menschen nicht beurteilen und halte es für völlig irrelevant. Ich würde sogar jeden Menschen dazu auffordern, ganz klar und unmissverständlich zu schreiben, dass er sich diese Auffassung nicht zu eigen macht und dem möglichen Vorwurf, eine solche Auffassung zu verbreiten, auf diese Weise schon im Vorfeld entgegenzutreten – nicht, dass durch so eine absurde Abmahnung noch ein völlig falscher und unerwünschter Eindruck entsteht…Schneller Nachtrag: Bei RA Thomas Stadler weiterlesen…
-
Nachtwächter
Realsatire des Tages: Der Zwitscherdingens-Tod des Christopher Lauer von der Piratenpartei:
→
→
Bitte so weitermachen, ich lache doch so gern. Wenn der kleine blaue Zeitraubvogel endlich tot ist, sieht das übrigens sehr anders aus.
Ich verlinke den FAZ-Artikel nicht einmal indirekt, weil eine dermaßen offensichtliche Linkbait keinen Link verdient hat. Wer ein bisschen mehr zu diesem verspäteten Karneval lesen will, schaue stattdessen bei den Popcorn-Piraten vorbei. Da kann man dann auch sehen, dass Herr Lauer sich mit seinen paar Followern so unbedeutend fühlt, weil er nicht an die Followerzahl eines Barak Obama oder Justin Bieber herankommt. Ja, echt! Das sagt der selbst. Nicht ein Kabarettist. Und nein, er plappert es nicht einmal dahin, sondern schreibt es für die FAZ-Website.
Nachtrag: Hier eine Übersicht über die besten Fiepser des Herrn Christopher Lauer. Pferd! Oder besser noch: Penispferd.
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
So langsam geht es voran mit dem Aufbau von Skynet: Die Ironie der Geschichte ist natürlich, dass Automaten Texte über Unternehmen schreiben, die ihr Geld mit automatisiertem Trading verdienen. Diese Texte werden dann wieder in das Finanzsystem eingespeist, so dass die Algorithmen noch lukrativere Geschäftsmöglichkeiten entdecken. Im Grunde ist das Journalismus von Maschinen für Maschinen…
Früher verstand man unter »automatischem Schreiben« ja noch etwas sehr anderes. Ach ja, und für diese qualitätsjournalistischen »Texte« von Robotern, wie die FAZ das so schön nennt, soll es nach Meinung der classe politique und der Verlegerbrut in der BRD demnächst ein so genanntes »Leistungsschutzrecht« geben.
-
Nachtwächter
Die Qualitätsjournalisten der Frankfurter Allgemeinen Zeitung haben zwar eine Website, aber diese Raketentechnologie, wie man einen Link setzt, hat ihnen bis jetzt noch keiner erklärt.
-
Nachtwächter
Und bei alledem nicht vergessen, aus welchem Grund die Möglichkeit zur Installation staatlicher Schadsoftware geschaffen wurde.
-
Nachtwächter
ESM-Haftungsobergrenze? The sky is the limit!
-
Nachtwächter
Skynet des Tages: Das Netz ist ein gefährlicher Ort. Um es sicherer zu machen, wollen Computerexperten das menschliche Nervensystem imitieren. Wollen wir mal hoffen, dass das entstehende Nervenbündel angesichts der Inhalte im Netz keine Depressionen bekommt und Suizid begeht.
-
Nachtwächter
Hartz IV des Tages: Johannes Ponader, Geschäftsführer der Piratenpartei.
-
Nachtwächter
Diesen Artikel zur Manipulation von Bildern und zur systematischen Verblödung der TV-Zuschauer vor ihren Hirngrills aus dem FAZ-Feuilleton verlinke ich gern ohne eine einzige weitere Anmerkung.
-
Nachtwächter
Und ich dachte, ich könnte gar nicht mehr so richtig herzhaft lachen, aber dann las ich das hier: Dem Satiremagazin ›Titanic‹ ist es gelungen, ein Gedicht unter dem Namen ›Günter Grass‹ im Feuilleton der ›Süddeutschen Zeitung‹ zu platzieren. Kann man sich gar nicht ausdenken, diese Selbstsatire des Contentbetriebes!
Dass das Gedicht wirklich von der Titanic kommt, glaube ich allerdings erst, wenn ich es in der Titanic lese. Die erscheint mir im Moment tatsächlich am glaubwürdigsten.
Nachtrag: Don Alphonso stellt sich an die Blogbar und jaucht über die Twittrioten ab. Weil sie auf eine Satire in einer Zeitung reingefallen sind, auf deren Website er selbst bloggt. Langsam wird mir alles zu realmetasatirisch, ich schau mal zur seriösen Titanic rüber…