Einen 29. Februar gibt es nur alle vier Jahre (gut, sogar noch etwas seltener), aber eine Windows-8-Beta für Interessierte wird es nur einmal an diesem Tag geben. Ich freue mich schon auf die ganzen Bücher und Zeitschriften, in denen mir »alles über Windows Acht« gesagt wird, insbesondere, ob und wieviel schneller es ist, wo die »geheimen Funktionen« versteckt sind und wie man es »optimieren« kann.
Ich habe mir übrigens schon die Developer Preview angeschaut, und ich kann gar nichts richtig schlechtes darüber sagen. Das Ding hat sehr viel Bloat abgeworfen und fühlt sich (natürlich auf dem gleichen Rechner) noch schneller als Windows Seven an. Dieses Metro-Teil fand ich natürlich scheiße, aber es war noch nicht einmal eine Beta, und ich glaube nicht, dass so eine Wischofon-Oberfläche am Ende in den Büros benutzt werden soll. Wer einen Eindruck davon bekommen möchte, was sich gegenüber einer Developer Preview noch alles verändern kann, sollte sich mal anschauen, was für frühe Versionen von Windows 95 im Umlauf waren…
tux. am 9.2.2012 um 17:47
Dass der Desktop erhalten bleibt, ist längst offiziell. – Die frühen Win95-Versionen sind insofern bemerkenswert, als da viele Ideen drin waren, die erst mit Windows 7 wieder implementiert wurden…