Und noch so ein Suchbegriff: facebook versendet in meinem namen spam – glaub mir, da bist du nicht der einzige. Und das beste daran: Selbst, wenn du längst tot bist, verwendet das Fratzenbuch deinen Account noch, um andere Menschen zuzuspammen. Früher hat man Seancen abgehalten, heute gibts das Fratzenbuch. Beides ist der gleiche pietätslose, geschäftstüchtige und menschenverachtende Beschiss.
Schlagwort Suchbegriff RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: die scheinbar einzige methode beim roulette sicher zu gewinnen ist das martingalespiel – daran stimmt einiges nicht. Es ist nicht die einzige Methode, sicher zu gewinnen. Es gibt noch viel mehr Methoden, die zu sicherem Gewinn führen. Eigentlich führen alle Methoden zu sicherem Gewinn. Und zwar fürs Casino.
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »hannover redesign« – gute Idee, aber das haben schon viele Architekten getan. Als wäre die Stadt eine öffentliche Toilette, in die jeder einmal scheißen darf.
-
Nachtwächter
Der erste Suchbegriff des neuen Monats, der hierher führte, war übrigens: »wie folgen mir mehr leute twitter« – nun, Fragender, versuchs doch einfach mal mit unverwechselbaren Inhalten. Ach, »Inhalte« geht nicht beim Zwitscherchen? Na, so ein Jammer aber auch!
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »nutzer und bla und hitler« – häh, wo willst du denn damit landen?! So da ein Nutzer namens Hitler so richtig rumblahen?
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »gnome reparieren ubuntu server« – wozu zur Porzeldrüse braucht denn ein Server eine grafische Oberfläche? Oder gibts das unter Ubuntu gar nicht mehr anders, ist dort jetzt wirklich »Windows für Linux« erreicht – wobei vor allem die Nachteile zum Tragen kommen?
Aber mal etwas hilfreicher. Mit einem bisschen Glück könnte es reichen, wenn du das Verzeichnis .config mal in .config-old unbenennst. Natürlich besser an der Kommandozeile, also indem du mit Strg+Alt+F1 auf einen Textbildschirm umschaltest, dich dort anmeldest und ein beherztes mv ~/.config ~/.config-old absetzt. Danach kannst du mal versuchen, dich am Gnome anzumelden (mit Alt+F7 kommst du an den Login-Screen), und wenn dann alles in Ordnung ist, bist du vielleicht ein gutes Stück weiter. Allerdings sind sämtliche Einstellungen weg. Eventuell kannst du einige aus dem Verzeichnis .config-old retten, aber strokeln musst du jetzt schon selbst. Meine eigene Erfahrung lehrt mich, dass man viel Zeit spart, wenn man in den sauren Apfel beißt und nicht seine Zeit dabei verschwendet, dass man versucht, Zeit zu sparen…
Sollte das nicht klappen, kannst du den gleichen Versuch mit einer Umbenennung von .gnome, .gnome2 und .gnome2-private machen. Ach ja, und vergiss hinterher nicht, irgendwelche Verzeichnisleichen mit kaputten Konfigurationen wieder zu löschen.
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »vorschaltseite mit login extension wordpress« – wenn du das machen willst, was ich denke, brauchst du überhaupt nichts mit WordPress zu machen, du musst einfach nur einen Editor bedienen können und wissen, wie man Dateien zum Server hochlädt. Eine ausführliche Anleitung (die einsteigertauglich ist) gibt es bei SelfHTML. Das beste daran: So kannst du jedes Verzeichnis schützen, nicht nur ein WordPress-Blog.
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »javascript drei gleichheitszeichen« – tja, diesen im Auge des C-Programmierers etwas schmerzhaften Vergleichsoperator gibt es, und es muss ihn auch geben. Er prüft nicht nur, ob die Werte der beiden Operanden, sondern auch ihre Datentypen gleich sind. Das ist nützlich, da JavaScript als schwach typisierte Sprache sonst lustige Umwandlungen vor dem Vergleich macht, die im Ergebnis völlig unerwartet ausfallen können. Vor allem, wenn es um die Zahl Null, die leere Zeichenkette, false oder undefined geht, aber auch, wenn Arrays mit skalaren Variablen vergleichen werden. Das sollte aber in der JavaScript-Referenz deiner Wahl drinstehen, die du hoffentlich beim Häckseln zur Hand hast. Da steht übrigens auch drin, welche impliziten Umwandlungen beim »normalen« Vergleich mit zwei Gleichheitszeichen durchgeführt werden.
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »text geistiges eigentum hausarbeit« – und den gefundenen Text wolltest du dann einfach übers Clipboard in den Editor einfliegen, oder was?
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »wulff satire« – na, da wirst du schon fündig werden, das Internet ist voll davon.
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »atomstromfilter« – den kannst du dir ganz einfach selbst bauen. Geh an deinen Sicherungskasten und schalt alle Sicherungen aus (oder wenn du ein altes Modell hast: dreh sie raus). Schon kommt garantiert kein Atomstrom mehr bei dir rein.
-
Nachtwächter
Der erste Suchbegriff des neuen Jahres war übrigens »sexzoo« – seltsame Dinge sinds, die in der knallen Nacht mit Guhgell gesucht werden…