Da sage noch mal einer, Journalismus habe keine gesellschaftlichen Auswirkungen. Gut, wenn ein paar Milliardäre das Privileg haben, tote Bäume zu bestempeln, denn ist es meist Zement für die Zustände. Aber die spanische Internetzensur (von den dortigen Sozialdemokraten geplant) ist wegen Wikileaks gescheitert…
Schlagwort Wikileaks RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Assange hat einen Unterstützer, der nicht nur die Seiten spiegelt, sondern sogar ein bisschen von einer eventuellen Kaution zahlen will, natürlich immer hübsch in der Haltung »Tu ›Gutes‹ und rede darüber«: Michael Moore.
-
Nachtwächter
Da muss ich doch glatt mal Meedia verlinken, obwohl das sonst so eine Bullshit-Schleuder ist, denn Don Alphonso hat mal ein bisschen ausgeholt: Während deutsche Manager wie Herr Döpfner noch von Kostenpflicht für Apps träumen, verzichten die Nutzer von Wikileaks freiwillig auf die Kostenloskultur der Organisation und zahlen […] Weiterführend könnte man überlegen, warum sich diese vorbildliche Mediennutzerhaltung bei Döpfners Angeboten nicht einstellen will. Aber vielleicht wären Herrn Döpfner auch Nutzer zu viel, die ihr Lieblingsmedium spiegeln, und damit natürlich im Gegensatz zum so sehnlichst gewünschten Leistungsschutzrecht stehen.
-
Nachtwächter
Sperrt YouTube Wikileaks-Videos? [via]
(Ich habs nicht getestet, aber wundern würde es mich nicht)
-
Nachtwächter
Oops! Mal eben 200.000 Datensätze aus der Datenbank eines Sheriffs in den USA ins Netz stellen. Das ist ja noch der übliche Irrsinn, aber die Befürchtungen, die man jetzt hat, sind einfach nur zum Brüllen: »Das FBI will zusammen mit Google untersuchen, wer auf die Daten zugegriffen haben könnte. Man befürchtet, dass Unbefugte die Daten nach WikiLeaks-Manier kopiert und weitergeben haben könnten« – als ob noch jemand WikiLeaks brauchte, wenn die Daten direkt ins Netz gestellt werden. Oder ist das jetzt nur ein Vorwand, um mal wieder massenhaft Nutzerdaten von Guhgell abgreifen zu können?
-
Nachtwächter
Don Alphonso sei hier kurz verlinkt: Sieben Jahrhunderte Wikileaks…
-
Nachtwächter
Ach, Wikileaks hats übrigens geschafft. Was? Na, dass die Kommentarspammer eine neue Masche haben, ihre SEO-Drecksspam irgendwie nach einer Mitteilung aussehen zu lassen.
-
Nachtwächter
Wie strafbar macht sich eigentlich in Deutschland so ein Hosting-Provider, wenn dort eine Website gehostet ist, die diesen ganz schnellen Whistleblowjob macht und die Wikileaks-Seite mirrort? Gar nicht.
-
Nachtwächter
Flop des Tages, der Woche, vielleicht sogar des Jahres: Die tolle Veröffentlichung irgendwelcher ganz geheimer Dokumente »durch Wikileaks«…
-
Nachtwächter
FUD des Tages: Wikileaks-Quellen werden an das US-Militär verraten. Also schön die Schnauze halten und Angst haben! Und niemanden trauen! Und schweigen! Und Angst haben! Denn das ist die gewünschte Haltung, und Wikileaks passt da nicht gut rein.
-
Nachtwächter
Was man beim Fratzenbuch zum Beispiel alles nicht haben will: Ein Profil von WikiLeaks.
Aber wer braucht schon das stinkende und spammige Fratzenbuch?
-
Nachtwächter
Wikileaks zeigt, wie der Journalismus im Krieg aussieht, wenn er nicht gerade »embedded« ist.
Hier der Direktlink auf die Wikileaks-Seite in englischer Sprache. Das Video ist ein Zeugnis der Barbarei und nichts für empfindliche Gemüter.