Selig sind die Bekloppten, denn sie brauchen keinen Hammer mehr. Die Polizei hat zusammen mit ein paar fragwürdigen Gestalten einen Warncomic für Jugendliche rausgebracht, der in seiner Machart und Zielgruppenansprache so richtig gar nicht gelungen ist: Das Netz vergisst nichts [Direktlink zum Comic als PDF]. Ich finde, dass man diesen echt jetzt total ganz wichtigen Hinweis um einen weiteren Hinweis von nicht minderer Wichteligkeit ergänzen sollte: Gott vergisst auch nichts!!1!elf! [Für Allergiker: Dieser Link geht auf Informationsmaterial christlicher Fundamentalisten. Was man dort zu sehen bekommt, ist keine Satire. Die glauben das wirklich. Und genau so.]
Schlagwort Internet RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Prof. Dr. Offensichtlich scheint gerade Schwerarbeit zu leisten, denn er hat noch eine erstaunliche und völlig unerwartete Entdeckung gemacht: Internet im Auto wird zum Risiko auf den Straßen. Aber hey, so lange man zwar nicht das Telefon ausschalten, aber im Prinzip seinen Klapprechner benutzen darf, so lange ist das doch alles egal…
-
Bio
Die Internet-Zensur soll jetzt anscheinend durch die Hintertür EU eingeführt werden. Grund – na wer hätte das gedacht?! Kinder- bzw. Jugendschutz.
Denkt denn niemand an die Kinder?????!!11!1! -
Nachtwächter
Kleiner, indirekt gegebener Hinweis von Fefe an alle Webmaster: Baut doch bitte das Wort Speedtest in alle Download-URLs ein.
-
Nachtwächter
Ach übrigens, das Internet darf kein »Rechtsfreier Raum« sein, meint auch die Bildzeitung.
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Tja, schlechte Zeiten für die Geschäftemacherei mit diesem Internetdingens. Man kann Meikrosoft ja nicht vorwerfen, einen kurzen Atem und eine klamme Kriegskasse zu haben, zudem hat Meikrosoft im Gegensatz zu reinen Webklitschen ein seriöses und erfolgreiches Geschäftsmodell, aber so richtig mit dem Gewinnmachen mit dem Internet ists auch bei Meikrosoft noch nicht. Für seine Online-Verluste musste Meikrosoft jetzt erstmal 6,2
MegadollarGigadollar abschreiben, ein kompletter Quartalsgewinn. Stellt euch mal vor, die ÄppStohr-Ideen mit Windohs Acht gehen jetzt auch noch so richtig den Bach runter, weil kaum jemand so richtig heiß auf die Beglückungsideen aus Redmond ist. Wie schrecklich, wenn Meikrosoft wegbräche, da bliebe uns ja nur noch Äpple.Nachtrag: Hui, die Financial Times Deutschland hat aber deutliche Worte dafür gefunden: Rohrkrepierer. Was wohl erstmal gesagt wird, wenn die ganzen Läden pleitegehen, die gar keine andere Geschäftsidee als die Anreicherung der Kommunikation mit unerwünschter Reklame haben?!
-
Bio
Fragt die Fernsehchefin in die Runde:
»Das Internet wird immer gefährlicher für unsere Meinungshoheit. Wie können wir da eingreifen?«
Ruft einer der Untergebenen:
»Mit dem Schutz der Kinder natürlich!«
Sagt die Fernsehchefin:
»Ja, das ist gut. Jugendschutz zieht immer. Da merkt auch keiner, dass wir gar nicht für das Internet zuständig sind – schließlich haben wir es ja auch schon zum Rundfunk erklärt.«
——
Frei erfunden, nach dem lesen eines Artikels auf Heise
——
Denkt den niemand an die Kinder !!!11!!1111!!
Komisch mal wieder auch, dass mit keinem Wort die wirklichen Verantwortlichen, die Eltern erwähnt werden. Ob das Methode hat? Wenn man mich fragt ja! Erziehung wird immer mehr verstaatlicht. Der Staat weiß ja schließlich auch am aller besten, was gut für uns und unsere Kinder ist. -
Nachtwächter
Terroristen des Tages sind Menschen, die gegen ACTA demonstrieren:
Also hören Sie, ist Ihnen nicht bekannt, dass Anonymous im polnischen Parlament demonstriert haben! Dies ist nicht nur eine Desinformations-Kampagne. Dies ist eine milde Form des Terrorismus, die den Menschen Angst macht. Es erschreckt sie. Es ist eine Phantasie. ACTA wurde zur Phantasie. Und das wird vom gesamten Internet unterstützt.
Und das ganze Internet (Vorsicht! Ich auch! Du auch!) ist nach Meinung von Marielle Gallo ein einziger großer Terror-Sympathisant!!1!elf!
-
Nachtwächter
Frau Leutheusser-Doppelname hat ganz tolle Ideen: Wir wollen zum Beispiel die Möglichkeiten für Rechteinhaber erleichtern, an die Mail-Adressen von illegalen Downloadern zu kommen, um ihre Ansprüche geltend zu machen. Die Schnittstelle, die eine IP-Adresse zu einer Mailadresse zuordnet, muss allerdings noch spezifiziert werden…
-
Bio
Bio: »Kannst Du dich noch an die Zeit um 2001 erinnern, als wir über die Zukunft philosophierten und wir zu dem Schluss kamen – Es wird Krieg im Internet geben?«
Zeitgenosse: »Ja, ich erinnere mich.«
Bio: »Und nun sind wir mitten drin!« -
Nachtwächter
Warum Bings nachgemachtes Strieht Wjuh für Deutschland weg ist? Das hat Meikrosoft jetzt klar gemacht:
Nur, um es noch einmal zu sagen: In dieser tollwütig toll um Datenschutz bemühten BRD, diesem einzigen Staat der Welt, in dem Bilder von Straßen und Fassaden als so schweres Datenschutzproblem empfunden werden, dass Guhgell Straßenfotos verpixelt und Meikrosoft einen Webdienst einstellt, ist es kein offenbar kein nennenswertes Problem, wenn das Fratzenbuch Gesichtserkennung macht. Von dem Zeugs, das die »Datenschützer« hier unentwegt rauchen müssen, hätte ich auch gern etwas rumliegen.