Autor Nachtwächter RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Fangt bloß nichts mit diesen Computern an, denn viele Informatiker sind Täter; sie haben beispielsweise Sexualdelikte begangen oder sind verantwortlich für Bluttaten in der eigenen Familie. Meiner Meinung nach ist ihr Gehirn in der Informatiktechnik außer Kontrolle geraten…
Gerüchte, dass der Schreiber dieses Briefes heute in einem Innenministerium der BRD arbeitet, sind übrigens völlig substanzlos.
-
Nachtwächter
Prof. Dr. Offensichtlich hat eine Umfrage gemacht und rausgekriegt, dass das Vertrauen der Menschen in die Europäische Union sinkt. Ein weiteres erschütterndes und vor allem so unerwartetes Ergebnis der forschen Forschung des Prof. Dr. Offensichtlich!
-
Nachtwächter
Lacherchen des Tages: Wenn die Tagesschau des Quasistaats- und Rentnersenders ARD ein Format für junge Menschen in dieses Interdingens bringen will, führt das erwartungsgemäß zu einem teuren Fehlschlag, der jetzt wieder eingestellt wird. Einen gülden glitzernden Extra-Spezial-Kompetenzpunkt dafür, dass die technisch Verantwortlichen für die »Ausstrahlung« im Internet offenbar nicht dazu imstande sind, ihre Server eine Logdatei schreiben zu lassen, so dass niemand etwas über die Anzahl der Abrufe zu wissen scheint.
-
Nachtwächter
Religion des Tages: Wegen des Mottos ›Gut ohne Gott‹ wird Werbung für den Humanistentag in den Hamburger U-Bahnen abgelehnt. Na, hauptsache die Reklame für den Kirchentag geht, wir wollen hier ja nicht weltanschaulich neutral werden…
-
Nachtwächter
Prof. Dr. Offensichtlich hat sich mal die Websites der größeren Parteien in Hamburg unter dem Gesichtspunkt der Zugänglichkeit »angeschaut« und ist dabei auf das völlig unerwartete Ergebnis gekommen, dass ausgerechnet die Website der CDU für Blinde und Sehbehinderte nahezu unbenutzbar ist. Und dabei hätten wir alle von der CDU so viel Kompetenz in Sachen Internet und Denken an schwer behinderte Menschen erwartet…
-
Nachtwächter
Falls jemand glaubt, der heutige »Welttag des Geistigen Eigentums« sei von irgendeiner Bedeutung: In acht Tagen, am 4. Mai, ist der Welttag des Fischbrötchens. [via]
-
Nachtwächter
Während alle ihre Aufmerksamkeit auf die Drosselkom gerichtet haben, hat der Deutsche Bundestag mal eben die Schutzfristen für Tonaufnahmen um zwanzig Jahre verlängert, so dass sie jetzt siebzig Jahre lang »Geistiges Eigentum« sind. So können auch weiterhin ein paar beliebte Oldies verkauft werden und stehen den Menschen nicht frei zur Verfügung. Interessanter Fakt zum Vergleich: Der Patentschutz für technische Verfahren und Erfindungen währt nur zwanzig Jahre, danach ist ja sowieso alles veraltet. Aber wenn ich einen mikrofonierten Furz zum Werk erkläre, gibts darauf ein Monopolrecht, das eine verdammt gute Chance hat, länger als mein Leben zu dauern…
Mein besonderer Dank noch einmal an ©DU, ©SU, FDP, Scheiß-$PD und die Welkbraungrünen, dass sie mir und allen anderen Menschen klar gemacht haben, wie scheißegal es ist, wen man hier wählt, weil man doch immer nur die gleiche korrumpierte, bevölkerungsfeindliche Scheiße bekommt.
-
Nachtwächter
Heute ist übrigens »Welttag des geistigen Eigentums«. Nicht, dass ihr jetzt alle in die Piratenbucht geht und euch Warez und Moviez holt…
-
Nachtwächter
Die Frauenquote des Tages lest einfach nebenan bei Fefe. Aber keine Flüssigkeit im Mund!
-
Nachtwächter
Ich finde diesen Jammerton ja immer sehr erheiternd, in dem die Guhgell-Zuspammer darüber klagen, dass sich Guhgell erfolgreich gegen die Manipulationen zur Wehr setzt. Wie schrecklich, ein Jahr ist ins Land gegangen, und die Mehrzahl ist immer noch ein bisschen abgestraft, allen Mühen zum Trotz. Am liebsten würde ich so etwas jeden Tag lesen… bis sich diese indirekte, an Guhgell gerichtete und deshalb von arglosen Nutzern in ihrer Wirkung nicht erkennbare Spam in Wohlgefallen und ein paar trübe Erinnerungen auflöst.
-
Nachtwächter
Drosselkom-Satire des Tages: Lieber Ladebalken…