Und mal wieder etwas völlig anderes, nämlich ein bisschen Computergrafik. Die Mondbahn ist eine Bahn, auf der man den Mond runterkullern lassen kann. Heute mit Blender entworfen und auf einem einigermaßen brauchbaren Rechner rendern lassen. Die Renderzeit auf einem Pentium 4 Dualcore mit drei Gigahertz unter Windows XP lag bei gefühlten anderthalb Stunden, ich habe leider nicht auf die Uhr geschaut. Seit ich versuche, Blender ein bisschen zu lernen, komme ich kaum noch zu vernünftigen Tätigkeiten…
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Bio am 20.5.2008 um 02:17
nettes experiment
ging aber nur so schnell da es LowQuality ist
Bio am 20.5.2008 um 02:19
gibts überhaupt ne 64er version von blender?
Nachtwächter am 20.5.2008 um 02:27
Von einer 64bit-Version weiß ich nichts. Und in der Tat, ich habe dafür den Raytracer abgeschaltet, sonst hätte das Rendern der knapp 1200 Frames eine kleine Ewigkeit gedauert. Auch habe ich auf aufwändige Texturen und eine komplexe Szene verzichtet (mit Ausnahme der Kugeltextur, da habe ich einen Mond draufgepappt, der aber ziemlich Lowres ist). Wie viele Blender-Schweinereien man lernt, wenn man so etwas macht, kann sich jeder vorstellen, der schon einmal etwas mit Blender machen wollte. Das Erstellen dieser sehr schlichten Szene mit einem bisschen Physik hat jedenfalls länger als das Rendern gedauert…
Bio am 20.5.2008 um 11:34
ja genau. hab auch keine 64er version gefunden für mein x64 system. da ist ja dann dein oben genanntes system auch nicht voll ausgenutzt und wenn man den renderer von blender innerhalb der gui aufruft blockiert der auch noch das weiter arbeiten, was ja mit dem anderen kern noch funzen sollte. scheint mir so als wär die programmierung von blender auch nicht auf dem neuesten stand der technik (stichwort multithreading).
aber ich finde es toll dass du so hartnäckig bist und so tolle ergebnisse dabei rauskommen.
mich schreckt blender da doch noch mehr ab, auch durch mein unbeholfenes schulenglisch, was das lesen der, nicht gerade guten doku zu blender noch erschwert.
vielleicht leg ich mir mal das V2B tutorial zu wenn ich etwas geld übrig hab, aber ehrlich gesagt überwiegen mir doch die nachteile der software als dass ich da viel zeit investieren möchte.
Bio am 21.5.2008 um 20:10
btw. falls du es noch nicht selbst gesehen hast. gibt ne neue version von blender in der einige verbesserungen enthalten sein sollen.