Überraschung des Tages: In einer von Microsoft in Auftrag gegebenen Umfrage hat ein Viertel der Computernutzer eingeräumt, schon einmal nicht lizenzierte Software verwendet zu haben. Vermutlich waren zwei weitere Viertel der Befragten nicht so gestrickt, dass sie so etwas einem fragwürdigen Meinungsforscher gegenüber einräumen würden. Und das restliche Viertel benutzt entweder freie Software oder ist so ehrlich, für die Software zu zahlen und kauft jene Produkte, die wegen der vielen »Raubkopien« zum »Standard« geworden sind…
Schlagwort Microsoft RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Schaut euch doch mal das Bild an, von dem Microsoft nicht möchte, dass es angeschaut wird – so sieht totale Ausbeutung aus, so klappt es auch mit China. Ein »Ein-Euro-Job« ist damit verglichen eine hochbezahlte Tätigkeit. Es gibt also noch viel zu tun, damit die BRD in diesem »globalen Wettbewerb« mithalten kann.
-
Nachtwächter
Brot und Spiele war vorvorgestern, zu Zeiten der Römer. Heute heißt es: Mehr Spiele, aber weniger Brot, und in Obamas USA wird sogar Microsoft darum gebeten, ein Spiel zu schreiben, das Verständnis für die kommenden Einschränkungen erwecken soll.
-
Nachtwächter
Hey, die Internet Exploiter 8 macht jetzt auf sicher, und Microsoft hat keine Kosten und Mühen gescheut, diese Reklame auch seriös aussehen zu lassen. Zum Beispiel wirbt man jetzt damit, dass der IE 8 ein TÜV-Siegel für seine Sicherheit hat. Hat ja auch genug gekostet, dieses Siegel. Und wie die Vergangenheit beweist, ist es auch total viel wert für die Sicherheit.
-
Nachtwächter
Realsatire des Tages: Der Word Ninja und der Master of Textverarbeitung [Danke, Mira]
-
Nachtwächter
Bullshit des Tages: Das Blau, das sich einfach besser klickt. Das werden demnächst alle nachmachen, die durch eingeblendete Reklame Geld aus ihren Websites machen wollen.
-
Nachtwächter
Spyware des Tages: Windows Seven…
-
Nachtwächter
Nicht jedes Opfer des Patentwahnsinnes für Software tut mir leid. Wenn es zum Beispiel mal jemanden erwischt, der sonst bei jeder Gelegenheit selbst nach Patenten schreit und auch mal die halbe Welt damit verunsichert, dass Linux doch im Einsatz gefährlich wäre, weil da eventuell noch ganz viele Patentsachen kommen könnten, also so jemanden wie Microsoft, denn ist mein Mitleid subatomar klein. Trotzdem sind Patente auf Ideen, die in Software implementiert werden könnten, der größte nur denkbare Schwachsinn, mit dem man die technische Weiterentwicklung in einen Rahmen von Unwägbarkeiten und Risiken stellt, der jeden Fortschritt erstickt.
-
Nachtwächter
Das könnte der Fail des Monats werden. Nicht einmal Microsoft scheint Interesse an den komischen Internet-Geschäftsideen von solchen Denkverweigerern wie Murdoch und Konsorten zu haben. Ja, nicht einmal Microsoft. So, und jetzt schreibt endlich eure verkackte robots.txt, schließt den News-Robot von Google von euren Seiten aus, grabt euch richtig tief ein und verreckt still und schnell, ihr Verleger! Oder beendet eure Lernresistenz und begreift, dass es inzwischen auch eine bessere Kopiermaschine als die Druckerpresse gibt! Aber nervt nicht mehr die halbe Welt und die ganze Lobby des Bundestages mit eurem Geflenne!
-
Nachtwächter
Wenn mir damals einer erzählt hätte, dass ich das noch einmal erleben würde! Dass es mit dem Erfolg des Internet Explorer noch einmal zu Ende geht! Die typische Microsoft-Geschäftspolitik, an einem eigenen Produkt nur so lange mit voller Hingabe zu entwickeln, bis ein Mitbewerber (damals Netscape) vom Markt geboxt ist und dann gar nicht mehr so allzuuviel für dieses Produkt zu tun (das ließ sich nicht nur bei den Browsern beobachten, sondern auch am aktuell gegen MacOS antretenden Windows und in der Vergangenheit bei MS Office gegen diverse Mitbewerber, die heute keiner mehr kennt), sie ist wenigstens einmal in die Hose gegangen. Hoffentlich war das nicht das letzte Mal, und hoffentlich geht es auch einmal in einem Feld daneben, in dem es Microsoft so richtig Geld kostet, damit dieser Unfug aufhört und einfach bessere Software auf die Massen losgelassen wird. Wer gern Englisch liest und sich nicht von ein paar deftigen Spritzern Galle vertreiben lässt, der kann bei »Nathans Toasty Technology« die ganze Browser-Geschichte und die äußerst unrühmliche Rolle Microsofts nachlesen.
-
Nachtwächter
Es gibt übrigens Copyrightprobleme, wenn man einen Taschenrechner herstellen und verkaufen will, der so aussieht wie die GUI des Rechner-Programmes unter MacOS X.
-
Nachtwächter
Journaille des Tages: Fakten, Fakten, Fakten, Focus? Der Fakt, der bei der »Berichterstattung« am meisten zu zählen scheint, ist der Kaufpreis, den einer zu zahlen scheint; und Microsoft hat Geld genug für 28 Seiten Reklame, die für den Leser als journalistisches Produkt getarnt werden. Ich sags ja immer, eine Bildzeitung für Abiturienten – da darf man sich auch nicht wundern, wenn Werbung und Redaktionelles beim burdamäßigen Journalismussurrogat mal ähnlich durcheinander gehen wie beim springerschen Original.