Wenn man überall darüber nachdenkt, Personalkosten einzusparen, dann ist der Versand einer Kündigung über eine E-Mail-Liste doch eine sehr kreative und zukunftssichere Idee.
Monatsarchiv April 2012
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
-
Bio
Muss Dummheit bestraft werden?
Naja, bestraft wohl eher nicht, aber den eigenen Schaden, der aus Dummheit entsteht, selbst tragen, das ist ja schon »Bestrafung« genug.
Wenn jemand schon länger Onlinebanking betreibt und dann nicht stutzig wird, wenn er plötzlich 10 Tan-Nummern eingeben soll, obwohl er noch gar keine Transaktion gestartet hat und vor allem noch gar nicht eingeloggt ist und dann die 10 Tans auch noch eingibt, dann nenne ich das Dummheit.
-
Nachtwächter
Brwahahaha, endlich kann man auch Fernseher DoSen…
-
Bio
Dummsprech des Tages:
»[…]Derzeit betreuen wir mehr als
30.000.000,00 Euro in 75 Projekten. […]«So so. Die Betreuen also Euro. Sachen gibt es.
-
Nachtwächter
Eine total saubere Sache: Mäc, Micro&Soft und Linux. Was sich die Werber von einer solchen Zweitverwertung von Marken versprechen? Vermutlich ein bisschen Linkbait im Internet – deshalb hier auch indirekte Links auf den Müll.
-
Nachtwächter
Wie bitte? diese Gefahr hat man jetzt erst ausgemacht?
Doch an den Finanzmärkten hat man eine neue Gefahr ausgemacht: die Demokratie. »Die Wahlen in Frankreich und Griechenland wie auch die Volksbefragung in Irland«, so Elga Bartsch von der US-Investmentbank Morgan Stanley, »lösen Sorgen bei den Investoren, Unternehmen und Konsumenten aus.«
Na, da muss man dieses Menschenbeteiligungsdingens doch gleich abschaffen und durch eine alternativlose und vernünftige Politik der totalen Mitte ersetzen, die man dann eine »wirtschaftskonforme Demokratie« nennt. Wie, das haben wir schon? Ach!
-
Nachtwächter
Ich finde ja, bei allem Flash-Bashing sollte man auch immer wieder auf interessante Flash-Anwendungen hinweisen.Spiele empfinde ichdabeinormalerweise als nicht so interessant, aber wer lernen möchte (oder muss, weils auf einem Server oft keinen anderen Editor gibt), wie man den Vim (oder den »guten alten« vi) bedient, wird dieses Adventure vielleicht mögen. [via]Nachtrag: Von wegen Flash, das ist HTML5.
-
Nachtwächter
»Wenn wir die Kernkraftwerke abstellen, geht in Deutschland das Licht aus« ist eine gute Zusammenfassung dessen, was ich immer wieder einmal als »Argument« für die Kernenergie gehört habe. Jetzt weiß ich wenigstens, dass das überhaupt nicht stimmte.
-
Nachtwächter
So so, Ubuntu 12.10 wird also den Codenamen »Quantal Quetzal« bekommen, weil das die Farbvielfalt und Quantität der durchgeführten Änderungen wiedergibt. Eigentlich wäre nach dem »Q« ja das »R« dran, und der Nachfolger des nach einem bunten Vertreter der Trogone benannten Debians für Dumme sollte einfach und naheliegend »Rotten Raptor« heißen, um die reißende Gier nach immer mehr Ressourcen des Computers und die Verrottung einer einst leidlich benutzerfreundlichen GUI zu einem immer unbrauchbareren Stück Idiotie zu repräsen-Tieren…
-
Nachtwächter
»Cyberwar« hin oder her, das ist natürlich eines dieser Angst- und Bullshitwörter. Aber was es schon zu geben scheint, ist der Cyberkleinkrieg. Zum Beispiel, wenn sich die virtuellen Pizza-Makler gegenseitig mit DoS-Attacken sabotieren. Aber selbst, wenn dieser Vorwurf sich als haltlos erweisen sollte, stinkt die Luft da gewaltig. Da bekommt das Wort »Wettbewerb« wieder seine eigentliche Bedeutung, nämlich die des Wettstreites, der recht handfest werden kann. Und das alles nur, weil Leute Geld daran verdienen wollen, dass andere Leute über das Internet Pizza oder vergleichbares Fresschen bestellen…
Sagt mal, Leute: Hat der Bringdienst um die Ecke nicht eine Telefonnummer!? Dann könnten diese makelnden Maden nicht ihr Business machen, und der kleine Unternehmer von nebenan hat ein etwas besseres Auskommen, weil er die Provisionszahlungen für solche Web-Unternehmen mit… ähm… interessantem Geschäftsmodell einsparen kann.
-
Bio
Unverständlich? Die Eierprodukte werden doch andauernd kaputt bzw. unfertig auf den Markt geschmissen.