Wenn mir damals einer erzählt hätte, dass ich das noch einmal erleben würde! Dass es mit dem Erfolg des Internet Explorer noch einmal zu Ende geht! Die typische Microsoft-Geschäftspolitik, an einem eigenen Produkt nur so lange mit voller Hingabe zu entwickeln, bis ein Mitbewerber (damals Netscape) vom Markt geboxt ist und dann gar nicht mehr so allzuuviel für dieses Produkt zu tun (das ließ sich nicht nur bei den Browsern beobachten, sondern auch am aktuell gegen MacOS antretenden Windows und in der Vergangenheit bei MS Office gegen diverse Mitbewerber, die heute keiner mehr kennt), sie ist wenigstens einmal in die Hose gegangen. Hoffentlich war das nicht das letzte Mal, und hoffentlich geht es auch einmal in einem Feld daneben, in dem es Microsoft so richtig Geld kostet, damit dieser Unfug aufhört und einfach bessere Software auf die Massen losgelassen wird. Wer gern Englisch liest und sich nicht von ein paar deftigen Spritzern Galle vertreiben lässt, der kann bei »Nathans Toasty Technology« die ganze Browser-Geschichte und die äußerst unrühmliche Rolle Microsofts nachlesen.