So so, die Deutsche Bank hat also etwas dagegen, wenn der gepflegte und kultivierte Zynismus des eigentlichen Bankgeschäftes in einem Dokumentarfilm erfahrbar gemacht wird und winkt wegen des Filmes »Schuld – Die Barbarei Europas« dräuend mit der Jurakeule. Nun, das kann ich gar nicht verstehen, hat ausgerechnet die Deutsche Bank vor ein paar Jährchen so eine tolle Reklame auf Brötchentüten gemacht, dass man sich über steigende Preise für Agrarprodukte freuen könne, wenn man nur die Fonds der Deutschen Bank hat. Ob dabei jemand verhungert? Das ist fürs Bankgeschäft doch scheißegal! Wer so offen zynisch in seinem eigenen Auftritt ist, kann doch gar nicht mehr weiter demontiert werden…
Tagesarchiv 16. Dezember 2011
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Ein frohes Fest unterm geputzten Baume… außer für jene, die von Hartz IV leben müssen.
-
Nachtwächter
Herzlichen Glückwunsch, Herr
GrüßaugustBundespräsident, zu ihrer Entscheidung, einfach ihre Anwälte eine Erklärung zu den gegenwärtigen Vorwürfen gegen sie abgeben zu lassen. Ich wünsche mir eine ähnliche Vorgehensweise für ihre kommende Weihnachtsansprache und generell für jede ihrer Reden. -
Nachtwächter
Frankreich? Das war doch das Land mit den ganz harten Strafen für Filesharer, einschließlich der schwachsinnigen Idee des Vom-Internet-Abklemmens… na, da kann sich der Élysée-Palast demnächst wohl selbst seine »totale Verbindungstrennung« durchführen.
-
Nachtwächter
Menschen reden von einer »moralischen Bedeutung« des Bundespräsidenten, ganz so, als würde einem durchschnittlich korrupten Berufspolitiker der BRD-Parteiendemokratur nur durch die Übertragung eines Amtes etwas zufallen, was er zuvor weder hatte noch gebrauchen konnte: Moral.