Hui, es ist ein Verkehr, dass man denken könnte, es sei etwas besonderes. Und wenn hier jetzt ein paar freundliche Polizisten mit ihren Messgeräten stünden, denn könnten sie erhebliche Einnahmen wegen der Geschwindigkeitsüberschreitungen machen. Ob wohl alle rechtzeitig zu ihren flackernden Volksempfängern kommen werden, um Tschlandball zu glotzen? Und nein, ihr Idioten da draußen: Durch Hupen wird das Verkehrsaufkommen nicht kleiner.
Schlagwort Blah RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Ferne Tröten dringen an mein Ohr, als ob es nicht laut genug hier wäre…
Hoffentlich kommt die trötende Horde nicht näher!
-
Nachtwächter
Zitat des Tages: DON`T TALK WHEN YOU CAN SHOUT!!!
-
Nachtwächter
Heute muss irgendeine Ausgabestelle für zentraldämpfende Medikamente geschlossen haben. Anders kann ich mir die Leute, die teilweise durch die Straßen irren, nicht erklären.
-
Nachtwächter
Hey, was ist das denn schon wieder für ein Hirnfurz. Ich höre gerade, dass hier in Hannover die ARGE Telefonumfragen bei ihren »Kunden« macht. Wissen die noch nicht genug über die Leute, die da einen Datenstriptease ablegen mussten?
-
Nachtwächter
Ich weiß ja nicht, ob es daran liegt… aber kaum merke ich auf dem gestrigen Bloggertreffen mal an, dass in den hannöverschen Blogs doch ein bisschen food porn fehlt, schon geht es los…
-
Nachtwächter
Seit sechs Monaten schweigt das offizielle bbPress-Blog. Wenn man merkt, dass man auf einem toten Pferd reitet, ist es besser, abzusteigen.
-
Nachtwächter
Ey, gucke mal! Das ehemalige Nachrichtenmagazin mag seine vorherige Wunschkoalition in neoliberaler Wespenfarbe gar nicht mehr und hat ein unmissverständliches Titelbild für die Ausgabe 24/2010. Wer dieses zurzeit regierende Pack mit seiner notdürftig als Journalismus getarnten INSM-Propagandaschmiere nach oben geschrieben hat, erwähnt das ehemalige Nachrichtenmagazin allerdings nicht. Deshalb hier meine Aufforderung: Aufhören, Spiegel!
-
Nachtwächter
Wenn ich in einer Schlagzeile lese, dass die Ölindustrie jetzt Tiefseebohrungen sicherer machen will, denn klingt das für mich so, als wenn ein Metzger sagt, dass er die Schlachttiere jetzt weniger tot machen will.
-
Nachtwächter
Journaille! Nur um das mal klarzustellen! Ich kann ja verstehen, dass ihr in eurem Kampf gegen jedes tiefere Bewusstsein und jedes grundlegende Verständnis immer auf der Suche nach griffigen Schlachtzeilen seid, aber dieses »Netzgemeinde mobilisiert für Gauck« und was ihr an vergleichbaren Schwachfug in eure Drecksprodukte stoßt, das ziehe ich mir nicht an. Obwohl ich »gelegentlich« mal ein Wörtchen im Netz schreibe. Aber das interessiert euch ja nicht weiter. Niemals würde ich für ein beliebiges Mitglied der classe politique der BRD »mobilisieren«, scheißegal, aus welchem der bis ins Mark korrupten und verrotteten Wahlvereine es kommt. Im besten Fall anerkenne ich es mal, dass einer von diesen gewohnheitsmäßigen Volksverkäufern und Lügnern mal zufällig ein wahres oder doch wenigstens bedenkenswertes Wort gesagt hat, was ja gelegentlich vorkommt. Aber ansonsten ist zwischen mir und diesem ganzen Pack etwa so viel Friede möglich wie zwischen einem Schwein und seinem Metzger, der im Schweine eben nur Würstchen, Schnitzel, Braten und Suppenfleisch sieht. Also, ihr miesen, verachtenswürdigen Schreiberlinge: Faselt nicht von einer Netzgemeinde, so sehr ihr auch die Vorstellung eines (von euch) gesteuerten Kollektives geil findet! Hier gibt es kein Kollektiv. Nur ein paar Menschen, die ihrer Auffassung Worte geben. Verschiedene Menschen, die sich im besten Fall in ihrer Verschiedenheit akzeptieren und für ihr Schreiben, Handeln und Tun respektieren. Keine Gemeinde, die eurer als Nachrichten getarnten Lügenpredigt lauscht. Ihr seid einfach nur schäbig in eurer hirnfickenden Sprachvergewaltigung, die jeden Tag von Rotationsmaschinen auf wehrloses Papier gestempelt wird. Geht bitte sterben, und zwar schnell.
Mit fröhlichem Grunzen: Der Nachtwächter.
-
Nachtwächter
Zum fünfzehnten Geburtstag von PHP fällt mir als Geburtstagsgruß irgendwie nur eine deutsche Redensart ein: »Unkraut vergeht nicht«…
-
Nachtwächter
Ach, ich muss nochmal zu diesem zum Scheitern verurteilten Dummfug. Könnt ihr euch noch an die erste Mac-Tastatur erinnern. Die zeigt nämlich, wie dumm und bevormundend im Hause Äppel gedacht wurde und mutmaßlich immer noch gedacht wird. Diese erste Mac-Tastatur hatte keine Cursortasten oder irgendwelche anderen Funktionstasten, weil die nach Meinung von Äppel halt gar nicht mehr benötigt wurden. Man hatte für diese Zwecke, für die man früher solche Tasten brauchte, jetzt ja eine *fanfarespiel* Maus, mit der man irgendwo rumklicken konnte. Nun, genau die gleiche Geschichte sehe ich bei den ganzen eiProdukten von Äppel. Da hat man jetzt einen *fanfarespiel* Grabbelschirm, und über diese total neue und tolle Schnittstelle soll man halt die gesamte Computerbedienung machen, egal, was es dafür schon an ausgereiften und von vielen Menschen blind beherrschten Konzepten gibt. Deshalb gibt es bei diesen Päd-Dingern gar nicht die Idee, dass jemand an einem Computer Texte erfassen möchte, also so richtige Gedankendarlegungen mit Sätzen, Nebensätzen, vielleicht auch mal ein paar Hervorhebungen und einer Gliederung und nicht das, was man bei Twitter, inzwischen in vielen Foren und in der SMS täglich in die müden Augen gepresst bekommt. Ist ja eine tolle Kulturtechnik, sich textuell mitzuteilen, und hat auch in unserer flackernden Multimedia-Zeit noch viele Vorzüge. So etwas soll also jetzt ausschließlich durch Begrabbeln einer Anzeigefläche geschehen, obwohl die Konzepte für eine solche Bedienung noch eher unausgereift sind. So etwas wie eine Cursor-Steuerung ist dabei gar nicht mehr recht vorgesehen, und auch sonst soll alles durch ein Rumgrabbeln erledigt werden, das geeignet ist, einen aus dem Arbeitsfluss herauszureißen. Bei den Macs hatte man sehr bald halbwegs normale Tastaturen. (Na gut, dieses @ muss ein Äppel-Neuling schon ein bisschen suchen.) So ist das bei Äppel eben. Die mit großem Tamtam beworbenen Dinger taugen erstmal nicht allzuviel, und später wird dann eine Menge nachgebessert, so dass die Geräte der ersten Generation dann endlich als so unbrauchbar erscheinen, wie sie es immer schon waren – allerdings gibt es für diese Montagsprodukte einen Fanclub, dessen blinde, inappelable Begeisterung gar nicht mehr recht satirefähig ist.
Und ja, für das Texterfassen mit einem Vim wäre die ursprüngliche Mac-Tastatur noch geeignet gewesen. Leider wurde kein Vim mitgeliefert…