Aber nein, wir hatten doch noch gar nicht den 11. November, 11:11 Uhr. Das ist ein echter Erzbischof, der hier so närrisch daherblubbert [Achtung! Indirekter Link auf kath.net!]: »Der Spuk und Klamauk, die Geister- und Gespensterdarstellungen von Halloween schüren Ängste und zerstören Sachwerte« – nun, Hochbürden, ich empfehle ihnen die Zurhandnahme eines beliebigen Geschichtsbuches; das Aufschlagen des Kapitels »Europäisches Mittelalter«; die schon im überfliegenden Lesen wachsende Einsicht, wer da jahrhundertelang Ängste geschürt, Sachwerte geraubt und zerstört, Menschen gefoltert und ermordet hat; und anschließend die Pflege einer von Christen aller Art im Allgemeinen und kirchenhierarchisch hochgestellten Katholiken im Besonderen nur geizig an den Tag gelegten Tugend: Demut. Dann ist einem auch nicht so zum Lachen zumute, wenn man lesen muss, was sie aus ihrer Hirnkrypta für Gedankensurrogatextrakt hervorkramen, um sich ihrer juckenden Lust an der Ausrottung noch der harmlosteten Kinderfreude zu befreien.
Schlagwort Halloween RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Na, gruselts noch nicht am Vorabend des Vorabends zu Allerheilgen? Bei der Jungen Union kommt das Gruseln ganz von allein. Halloween ist da kein harmloser Spaß (wie das Hochfest des Kaufens und Fressens namens Weihnachten), sondern ein gefährlicher Angriff auf christliche Werte. Weiß der überhaupt, über welches Fest der spricht?
-
Nachtwächter
An wie vielen Halloween-Parties man doch so vorbei geht. Ich brauche das nicht, in meinem Leben ist jeden Tag Halloween.
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »surreale gruselgeschichten« – da braucht wohl jemand unbedingt noch ein bisschen Stoff für Halloween. Leider gibt es hier nur reale Gruselgeschichten…