Zensur 2.0 im Web 2.0. Welche politischen Gruppen sind für den Anbieter eines so genannten »sozialen Netzwerkes« erwünscht? Natürlich die, die er selbst unter ständiger Kontrolle hat. Und welche sind nicht erwünscht und werden einfach geschlossen? Na ja, eben die, die sich auf besondere Initiative der Nutzer gegründet haben und die nicht mit der zentralen Vorgabe von Themen und Inhalten durch einen Werbepartner einverstanden sind. Willkommen im Zeitalter der wirtschaftlichen Zensur. Vor der Nutzung der »social software« bitte das Gehirn abschalten und in offener, für Reklame, Schleichwerbung und dümmsten Konsum zugänglicher Haltung auf die Glücksversprecher der Reklameheinis warten. Wer darauf wirklich Lust hat, dem kann ich auch nicht mehr helfen.
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Bio am 4.7.2008 um 17:40
boahr ey, wasn scheiss.
da bin ich mal gespannt wann myspace mein account cancelt. denn ich hab ja allerlei politische videos aufm profil.
cassiel am 4.7.2008 um 19:52
http://www.vgt.at ist auch seit heute auch offline
http://localhost/blah-dev/2008/05/25/auf-d em-weg-von-der-institutionellen-in-die-tot alitaere-diktatur/
Ein Schelm der Böses dabei denkt …
Nachtwächter am 4.7.2008 um 20:26
Au weia. »Diese Seite wurde noch nicht aktiviert« – da muss der Provider aber geholfen haben und einfach das Verzeichnis leergeräumt haben. Sind ja auch »Terroristen«, da wird der Gehorsam schon vorauseilend. Hat jemand einen navigierbaren Mirror der Site, damit der letzte Stand vor der Vernichtung der Inhalte ein bisschen verbreitet werden kann?