»No keyboard detected. Press F1 to continue.« – was diese Meldung verursachen kann, wenn sie einen betrieblichen Prozess auf die Probe stellt, das kann man sich gar nicht ausdenken. Wer gut englisch lesen kann, der sollte einmal nachlesen, wie es seine geschlagenen neun Stunden brauchen kann, einen solchen »Fehler« in einem großen Unternehmen zu beheben. Immerhin, die Verantwortlichkeiten wurden noch am gleichen Tag geklärt, das wäre in Deutschland nicht so selbstverständlich gewesen…
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Bio am 3.7.2008 um 20:21
LOOOOOOOOOOOL
lineares newtonsches denken at its best
mann sind dem chief seine neuronen versaut
cassiel am 3.7.2008 um 22:31
Wenn das nicht wirklich passiert ist, zumindest gut erfunden.
Nachtwächter am 4.7.2008 um 02:55
So etwas kann man gar nicht erfinden, das muss man einfach erlebt haben. In einigen Banken, für die ich schon einmal gecodet habe, hätte das genau so ablaufen können – es hätte nur viel länger als neun Stunden gedauert, bis der Server wieder läuft…