»[…] lückenlos überwachen« – willkommen in Europa, der flackernden Fackel der Freiheit und der Bürgerrechte! (In der Freiheit und Bürgerrechte verbrannt werden.)
Schlagwort StaSi 2.0³ RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Wenn die staatliche Schadsoftware des Freistaates Bayern keine Beweise auf einem Computer findet, denn erzeugt sie eben welche oder löscht mal eben entlastendes Zeug weg. Nur mal so als Betroffener der täglich zunehmenden Entrechtung in der BRD: Ich sehne mich langsam nach dem rechtsstaatlich sehr viel saubereren Vorgehen in einem Inquisitionsverfahren des 15. Jahrhunderts.
-
Nachtwächter
Agenda 2020 zur totalen Kontrolle der Menschen in der BRD: Schaffung einer bundesweiten Ausweispflicht mit fernlesbaren »Papieren«, damit unsere werten
GestaPolizisten nicht mehr extra die Leute anhalten müssen. Und wer sich gegen solche Überwachung schützen will, der macht sich strafbar. Das ist der Staat, von dem Orwell träumte. Zum Glück ist es (noch) eine Satire, aber ich habe diesen Text im ersten Moment echt für glaubwürdig gehalten – so wenig sind unsere Parlament-Arier noch satirefähig. -
Nachtwächter
Mal wieder etwas zum Kotzen für heute. Da wird einer von seinem LKA verklagt, weil er einen Peilsender von seinem Auto entfernt – oder mit den Worten der Behörde, »böswillig angeeignet« – hat. Die Begründung ist fast schon wieder zum Brüllen: »›Der Beklagte behandelt den Peilsender wie eine Fundsache‹, empört sich das Kieler LKA. Der Sender sei jedoch ›nicht verloren gegangen‹, sondern sei ›unter der Stoßstange des Wagens der Beklagten versteckt‹ worden. Schenk habe erkennen müssen, dass das Gerät ›nicht Bestandteil‹ seines neu erworbenen Autos war. Erst durch den Ausbau in ›verbotener Eigenmacht‹ sei dem LKA der Peilsender aus dem Besitz ›entzogen‹ worden« – wer immer noch glaubt, dass die Polizei in diesen Zeiten immer noch sein »Freund und Helfer« sei, der lese das bitte so lange, bis es im Kopf zu klicken beginnt.
-
Nachtwächter
Nur kurz verlinkt, weil ich nichts hinzuzufügen habe. Kurokasai: BKA darf alles.