Ctrl-C, Ctrl-V, flugs ein bisschen umschreiben und fertig ist der »Qualtätsjournalismus«. Demnächst, wenns nach dem Willen und Einfluss der Verleger geht, sogar durch ein »Leistungsschutzrecht« vor bösen Enteignungen »geistigen Eigentums« durch dieses Internetdingsda geschützt.
Tagesarchiv 25. November 2012
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Das Fratzenbuch wirkt jetzt stärker darauf hin, dass gewerbliche Fratzenbucher endlich richtigen Zaster für sponsored posts hinlegen, um im Fratzenbuch wie gewünscht mit ihrer verlogenen Drecksreklame sichtbar zu werden. Tja, und wer das Geld nicht hinlegt, wird halt immer unsichtbarer. Für die im Artikel benannte Doitsche Zang (mit dem Claim: Leih-Stunk, der Leiden schafft), die sicherlich selbst dafür gesorgt hat, dass so etwas in ein »qualitätsjournalistisches« Medium kommt, sind das sicher nur peanuts, aber die ganzen kleinen Gewerbetrottel, die sich den vergifteten Keks Fratzenbuch haben aufschwatzen lassen, müssen jetzt doch ein bisschen in die Tasche greifen, damit ihre dumme und von den meisten Menschen eher unerwünschte Reklame wie gewünscht sichtbar wird.
-
Nachtwächter
Niemand glaube, dass der heutige fabrikneue Müll mit Apfellogo drauf so gut als Geldanlage taugt oder auch nur in ein paar Jahrzehnten noch lauffähig ist.
-
Nachtwächter
Aua, so ein Riss im Hirne muss schon übel sein. Wenn so ein Guhgell-Zuspammer (und damit ein Astloch, das für die meisten Menschen die Tür zum Web selbst zu einer Spamschleuder macht) darüber schreibt, wie kontraproduktiv doch SEO-motivierte Spam in Foren, Gästebüchern und Blogs ist, weil das ja ganz nützliche Linkquellen seien, die durch allzu offensichtliche Spam verloren gingen. Hallo?! Wer Möglichkeiten zur menschlichen Kommunikation im Web als »Linkquelle« betrachtet, ist ein verdammter, stinkender Spammer und soll bitte ganz schnell und einsam und qualvoll verrecken!