Wie ich von den Berlinern höre, kann man gerade eine ganz neue Form der Schleichwerbung im TV sehen: Die Fraktion der Piratenpartei präsentiert sich mit lauter Produkten mit einem Apfel drauf. Was für ein Zerfall! Was ein richtiger Nerd ist, das nimmt Dinge mit einem Pinguin oder einem kleinen roten Teufelchen…
Monatsarchiv September 2011
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Und in der endlosen Galerie von Beispielen, warum man auch einigermaßen seriösen Websites nicht pauschal die Verwendung von Plugins und das Ausführen von Skripten im Browser gestatten sollte (wie es die Grundeinstellung aller Browser ist), gibt es ein weiteres Ausstellungsstück: Die Website MySQL.com wurde gecrackt und hat Malware an Windows-Rechner verteilt.
-
Nachtwächter
Warum man in Software etwas mehr Fehlerbehandlung braucht als beim Ausbleiben von Daten nach einem Timeout einfach die Antwort als »leer« zu verstehen (na, in Perl gehäckselt?) und diese leere Antwort für die Weiterbearbeitung zu benutzen, hat uns 1&1 in einem hübschen Fail gezeigt. Immerhin, dafür sind sie
billähm… nicht so teuer, da kann man ja auch mal offline sein, weil an Fehlerbehandlung und Robustheit gespart wurde.Nachtrag: Und damits so richtig rund wird, ergänzt man den Fail einfach um Kundendienst aus der Hölle…
-
Nachtwächter
Fratzenbuch des Tages: Macht der Anwender per Einstellung das Foto nur »Freunden« sichtbar, heißt das nicht mehr, dass es nur Freunde zu sehen bekommen – ist es nicht toll, wie das Fratzenbuch alles dafür tut, dass die Bedeutung der Einstellungen nichts mit der gewöhlichen Bedeutung der Wörter in den Beschreibungstexten zu tun hat?!
-
Nachtwächter
Gott… ähm… pflegt es nicht, in einer Profetie ein Datum oder eine Uhrzeit zu nennen. Tja, der scheint eben mehr Erfahrung zu haben als diese vielen Leute, die seine Stimme zu hören vermeinen und dann allerlei konkrete Dinge sagen, die sie gehört haben.
-
Nachtwächter
Wer braucht denn noch Satire, wenn es auch Online-Journalismus gibt: Schneller als das Licht. Partikel verblüffen Polizei.
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »schützenfest hannover september« – nein, das, was im September auf dem Schützenplatz läuft, heißt Oktoberfest.
-
Nachtwächter
Selbst die Experten waren vom Ergebnis überrascht. Sie bescheinigen den Börsenprofis einen immensen Hang zur Zerstörung… na, ich bin nicht überrascht, dass so ein Casinokapitalist beim Hinschauen sehr viel Ähnlichkeit zu einem gefährlichen Irren hat. Aber ich bin ja auch kein »Experte« für so etwas, sondern sehe einfach nur Leute, die wirr reden und irr handeln.
-
Nachtwächter
Aber Herr Niebel, es spricht doch nichts dagegen, dass sie die Partei wechseln. Ich bin mir sicher, dass man sie in der Piratenpartei gern aufnehmen wird, wenn sie die FDP verlassen haben. Ach, es geht ihnen nicht um Inhalte, sondern um Kampagnen? Na, dann…
-
Nachtwächter
Schön, Ratze, dass du in deinem kugelsicheren »Papamobil« durch die Lande fährst. Eine bessere »Demonstration« gläubigen Gottvertrauens könnte sich kein Zyniker ausdenken.
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »facebook unser« – das klingt ja, als wollten die Fans des Fratzenbuches jetzt auch noch mit der Anbetung anfangen: Fecebook unser, das du sitzt in Palo Alto. Gebloggt, getwittert und gedruckt werde dein Name. Deine Herrschaft über das Internet komme. Deine Datensammlung geschehe, wie bei den registrierten Usern, so auch im Rest der Welt. Unsern täglichen Feed gib uns heute. Und vergib uns unsere Fake-Angaben aus persönlichem Datenschutz, wie auch wir unseren Stalkern vergeben. Denn dein ist das neue Internet, das Datamining und der herrliche Profit für den Rest unserer Zeit. Amen. Fünfmal täglich sprechen! Mindestens! Damits sich unauslöschlich ins Hirn einbrennt! Ach, das machst du eigentlich schon… oh… na, dann viel Spaß beim weiteren Freimachen!
-
Nachtwächter
Habe ich das jetzt über Monate nicht bemerkt, oder ist es relativ neu: Bei Blogs, die auf WordPress.com gehostet werden, werden die RSS-Feeds mit dem unsichtbaren Tracking-GIF für die WordPress-Stats angereichert. Es scheinen ja genug Leute ihre Feeds mit einem Aggregator zu lesen, der als Webanwendung im Browser läuft und deshalb auch Grafiken aus Fremdquellen nachlädt, denn sonst würde sich diese Vergällung der Feeds gar nicht lohnen. Unfassbar, wo man überall getrackt werden soll. Unnötigerweise übrigens, denn bei wordpress.com liegen ja auch die Logs des Webservers vor, in denen sich natürlich auch das Abholen der Feeds spiegelt. Das zusätzliche Tracking zeigt also nur, ob die Feeds auch gelesen werden.
Wer es blocken will: Es reicht, stats.wordpress.com zu blockieren oder auf etwas Harmloses umzuleiten.