Dr. Prof. Offensichtlich macht jetzt in Wirtschaftswisschenschaft und hat etwas völlig unerwartetes herausgefunden: Geldanlagen mit geringer Rendite sind nicht attraktiv. Eine grandiose Leistung!
Tagesarchiv 14. Juni 2012
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Scientology hat übrigens einen tollen PR-Frontmann mit hohem Ansehen unter Alternativos aller Art gefunden. Da wächst zusammen, was zusammen gehört!
-
Nachtwächter
Übrigens, Opera 12, dass du die (eher sinnfreie) Einstellung, einen Header »Do not track« zu senden, in deinem Konfigurationsdialog als »Websites mitteilen, mich nicht zu verfolgen« übersetzt hast, musste ich heute schon zwei Mal jemanden erklären. Es ist also keine gute Übersetzung. Und wenn du dieses Schlangenöl »Do not track« so toll findest, dass du es implementierst, warum zum heiligen Henker ist es dann nicht standardmäßig eingeschaltet.
Ach, du hast Verträge mit Guhgell etc. – schon gut…
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Die technisch nicht erforderliche, sondern künstlich erzwungene Beschränkung ist ja ein wesentliches, designgewordenes Merkmal des Zwitscherdinges: 140 Zeichen müssen dort für jede Mitteilung ausreichen. Scheinbar gefallen dem Zwitscherdingens die eigenen Beschränkungsideen nicht mehr so gut, so dass jetzt aller mögliche Medienkram ins Gezwitscher integriert wird, wenn man nur die URL ins Fiepsefeld kopiert hat. Wenn Zwitscherchen nach so viel Ausbau jetzt auch noch die schwachsinnigen und unnötigen Beschränkungen der Beitragslänge auf Stummeltextniveau aufgibt, wird es sogar für die Kommunikation ein bisschen brauchbar…
-
Nachtwächter
Toll, jetzt brüllen ja so viele Leute in Klamotten von Adidas, der Firma, die schon ziemlich lange dafür Geld bezahlt, die DFB-Mannschaft einkleiden zu dürfen. Die Leute werden sich bestimmt alle darüber freuen, dass Adidas ihnen den Weiterverkauf gebrauchter oder in falscher Größe gekaufter Kleidung über das Internet verbieten will. Weil so ein virtueller Garagenflohmarkt wie iehBäh halt nicht »markenfreundlich« genug für die feuchten Träume der Adidas-Werber ist. Also Leute, brüllt schön weiter »Schland« und greift aufgeregt nach der Bierkanne, wenn die Flimmerbälle an die Latte scheppern und lasst euch schön knechten und entrechten!
Nachtrag: Da habe ich… ähm… einen ziemlichen Mist zusammengelesen, der da nicht steht. Adidas verbietet seinen Händlern den Verkauf auf derartigen Plattformen. Und jetzt einmal meinen
-
Nachtwächter
Hallo Polizei?! Tickts noch?! Hausdurchsuchungen aus pädagogischen Motiven machen, um Menschen zu traumatisieren, aber auf der anderen Seite bei den so genannten »Dönermorden« (allein das von euch Polizeibeamten dafür gewählte Wort!) einen Geisterbeschwörer in die Fahndung einbeziehen, während eine Bande aus polizeilich und geheimdienstlich gut durchsetzten Zusammenhängen ziemlich ungestört vor sich hin mordet. Widerlich!
-
Nachtwächter
Früher haben Ermittler ja mal Hausdurchsuchungen gemacht, um Beweismittel sicherzustellen, und ansonsten galt das Ding aus dem Grunzgesetz mit der »Unverletzbarkeit der Wohnung«. Das war früher. Heute macht man Hausdurchsuchungen, um Menschen über die Wirkung des Strafverfahrens hinaus einzuschüchtern und zu verängstigen: Genau das ist auch das Kalkül der ermittelnden Staatsanwaltschaft. Es gehe auch darum, eine ›heilsame Schockwirkung‹ durch die Durchsuchungen bei den Betroffenen zu erzielen […]. Mit so einer Idee vom »Recht« hätte man bestimmt auch bei der Gestapo etwas werden können. (Näheres zu den absurden Hausdurchsuchungen im Wutblog.)
-
Nachtwächter
WordPress 3.4 ist erschienen und löst mir wieder irre viele Probleme, die ich noch nie gehabt habe. Zum Beispiel kann ich jetzt direkt einen Fiepser vom Zwitscherdingens einbetten, indem ich einfach nur die URL in einem Beitrag einfüge. Und zwar einschließlich einer in JavaScript implementierten Trackingwanze vom Zwitscherdingens. Ganz einfach und bequem. Geht sterben, Wördpress-Entwickler! [via]
(Muss ich schon wieder Plugins schreiben, um Funktionen abzuschalten, die niemals in den Kern, sondern in ein Plugin gehört hätten. Das ist so scheiße! Das mit den Plugins war mal als Schnittstelle zur Funktionserweiterung gedacht.)