Blah-Archiv » CC http://localhost/blah-dev Kurz und knapp und blah... Thu, 01 Aug 2013 18:58:27 +0000 de-DE hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 Ah ja, wenn man CC-lizenzierte Inhalte frei kopi… http://localhost/blah-dev/2013/07/30/ah-ja-wenn-man-cc-lizenzierte-inhalte-frei-kopi/ http://localhost/blah-dev/2013/07/30/ah-ja-wenn-man-cc-lizenzierte-inhalte-frei-kopi/#comments Tue, 30 Jul 2013 14:01:44 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/07/30/ah-ja-wenn-man-cc-lizenzierte-inhalte-frei-kopi/ Ah ja, wenn man CC-lizenzierte Inhalte frei kopiert, weil die CC-Lizenz das nun einmal zulässt, wird damit der CC-Lizenz geschadet. Gut, dass mir das mal so ein richtiger Kreativexperte erklärt hat. :D

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/07/30/ah-ja-wenn-man-cc-lizenzierte-inhalte-frei-kopi/feed/ 0
Piraten-Popcorn des Tages: Ach, scheiß doch auf… http://localhost/blah-dev/2013/04/16/piraten-popcorn-des-tages-ach-scheiss-doch-auf/ http://localhost/blah-dev/2013/04/16/piraten-popcorn-des-tages-ach-scheiss-doch-auf/#comments Mon, 15 Apr 2013 23:08:43 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/04/16/piraten-popcorn-des-tages-ach-scheiss-doch-auf/ Piraten-Popcorn des Tages: Ach, scheiß doch auf die genauen Lizenzen, wir nehmen einfach das Video anderer Leute und machen daraus eine Wahlreklame für uns. Und dann sagen wir, dass wir das – streng genommen – gar nicht bearbeitet haben. m(

Nachtrag: Natürlich ist das ganze unglücklich gelaufen, da wir bei diesem Video die Urhebenden nicht um Erlaubnis bitten können und über das Netz nicht feststellen können, ob wir eine Erlaubnis erhalten haben. Wir hatten jedenfalls den Eindruck, die Erlaubnis erhalten zu haben. Au weia! (Interessanter gegenderter Neusprech ist übrigens »die Urhebenden« anstelle von »die Urheber«. Wenn man schon so etwas wie eine CC-Lizenz nicht versteht, muss doch wenigstens korrekt das maskuline grammatische Geschlecht gängiger Wörter aus der peinlichen Stellungnahme verbannt werden. Damit auch der Letzte merkt, worauf es tonangebenden Kreisen der Piratenpartei zurzeit ankommt, und worauf es ihnen eben nicht mehr ankommt. Danke, ich habe verstanden.

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/04/16/piraten-popcorn-des-tages-ach-scheiss-doch-auf/feed/ 1
Am Beispiel der »Space Night« im Bayerischen F… http://localhost/blah-dev/2013/01/23/am-beispiel-der-space-night-im-bayerischen-f/ http://localhost/blah-dev/2013/01/23/am-beispiel-der-space-night-im-bayerischen-f/#comments Wed, 23 Jan 2013 03:35:43 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/01/23/am-beispiel-der-space-night-im-bayerischen-f/ Am Beispiel der »Space Night« im Bayerischen Fernsehen kann man sehen, was sich gegen untragbar hohe Abgaben an die GEMA machen lässt: Ein Umstieg auf CC-lizenzierte Musik. Möge sich die GEMA immer schön selbst ins Knie schießen! Zum Nachmachen empfohlen ist das in meinen Augen überigens für alle diese anderen tollen Leute, die vom »Tod der Kultur« blahfaselt haben, weil die GEMA bei der letzten »Gebührenanpassung« (Neusprech-Alarm!) doch recht herzhaft zugelangt hat.

]]>
http://localhost/blah-dev/2013/01/23/am-beispiel-der-space-night-im-bayerischen-f/feed/ 3
Tears of Steel hat Premiere http://localhost/blah-dev/2012/09/27/tears-of-steel-hat-premiere/ http://localhost/blah-dev/2012/09/27/tears-of-steel-hat-premiere/#comments Thu, 27 Sep 2012 19:31:35 +0000 Bio http://localhost/blah-dev/2012/09/27/tears-of-steel-hat-premiere/ Tears of Steel hat(te) Premiere

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/09/27/tears-of-steel-hat-premiere/feed/ 0
Die GEMA setzt ihre nach bester Gutsherrenart pr… http://localhost/blah-dev/2012/06/26/die-gema-setzt-ihre-nach-bester-gutsherrenart-pr/ http://localhost/blah-dev/2012/06/26/die-gema-setzt-ihre-nach-bester-gutsherrenart-pr/#comments Tue, 26 Jun 2012 14:27:55 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/06/26/die-gema-setzt-ihre-nach-bester-gutsherrenart-pr/ Die GEMA setzt ihre nach bester Gutsherrenart präsentierte Charmeoffensive fort und zieht wegen veröffentlichter Kopien einer pseudonym unter CC-Lizenz lizenzierten Komposition vor Gericht. Weil… ähm… ja, weil unter Pseudonym veröffentlicht wurde und die GEMA (die nix damit zu tun hat) wegen des Pseudonyms keine Überprüfung vornehmen kann. All your music are belong to us!

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/06/26/die-gema-setzt-ihre-nach-bester-gutsherrenart-pr/feed/ 0
GEMA des Tages: Wie, auf der Veranstaltung läuf … http://localhost/blah-dev/2011/11/08/gema-des-tages-wie-auf-der-veranstaltung-laeuf/ http://localhost/blah-dev/2011/11/08/gema-des-tages-wie-auf-der-veranstaltung-laeuf/#comments Mon, 07 Nov 2011 23:58:10 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/11/08/gema-des-tages-wie-auf-der-veranstaltung-laeuf/ GEMA des Tages: Wie, auf der Veranstaltung läuft nur CC-Musik? Da wollen wir aber trotzdem Geld für haben, wenn ihr nicht gerade jeden einzelnen Track belegt und einem Urheber zuordnet. Bürgerliche Namen bitte. Oder zahlen. GEMA könnte auch »Gutsherren Erwürgen Musikgeprägte Abende« heißen, so, wie die im »Rechtsfreien Raum« herumagieren.

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/11/08/gema-des-tages-wie-auf-der-veranstaltung-laeuf/feed/ 1
Wozu die CC-Lizenzen gut sein können? Na, um ir … http://localhost/blah-dev/2011/06/13/wozu-die-cc-lizenzen-gut-sein-koennen-na-um-ir/ http://localhost/blah-dev/2011/06/13/wozu-die-cc-lizenzen-gut-sein-koennen-na-um-ir/#comments Mon, 13 Jun 2011 15:38:16 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/06/13/wozu-die-cc-lizenzen-gut-sein-koennen-na-um-ir/ Wozu die CC-Lizenzen gut sein können? Na, um irgendwelche Leute dafür abzumahnen, dass sie CC-lizenzierte Bilder aus der Wikipedia verwenden und dabei versäumen, den entsprechenden Hinweis zu machen.

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/06/13/wozu-die-cc-lizenzen-gut-sein-koennen-na-um-ir/feed/ 0
Hui, auch wenn mit der 37cc-Aktion hier eigentli … http://localhost/blah-dev/2010/03/09/hui-auch-wenn-mit-der-37cc-aktion-hier-eigentli/ http://localhost/blah-dev/2010/03/09/hui-auch-wenn-mit-der-37cc-aktion-hier-eigentli/#comments Tue, 09 Mar 2010 00:51:04 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/03/09/hui-auch-wenn-mit-der-37cc-aktion-hier-eigentli/ Hui, auch wenn mit der 37cc-Aktion hier eigentlich CC-lizenzierte Musik in den Fokus der Aufmerksamkeit gebracht werden soll, ist doch an den Musiker »Elias Schwerdtfeger« mit seinem »keine CC-Lizenz aber ähnlich lizensiert« gedacht worden. Hat sich mein dezentes Twitter-Meckern doch gelohnt… ;-)

Und wer freie Musik sucht, sollte sich ruhig einmal die Empfehlungen zu Gemüte führen, die dort in den nächten Tagen eingehen werden. Ich werde leider mal wieder nicht dazu kommen.

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/03/09/hui-auch-wenn-mit-der-37cc-aktion-hier-eigentli/feed/ 17
Der Jamendo des Tages: Realität, was ist das? http://localhost/blah-dev/2010/01/13/der-jamendo-des-tages-realitaet-was-ist-das/ http://localhost/blah-dev/2010/01/13/der-jamendo-des-tages-realitaet-was-ist-das/#comments Wed, 13 Jan 2010 18:17:15 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/01/13/der-jamendo-des-tages-realitaet-was-ist-das/ Weil ich Jamendo nach allem Erlebten echt gern beim Verrecken zuschaue, auch heute wieder ein Jamendo des Tages mit einer Extraportion Realitätsverlust: »Ganz klar ist, dass die Bewegung, die sich gerade in Gang setzt, ganz sicher nicht dafür stark macht, dass Jamendo so weiter macht wie bisher. Damit meine ich nicht nur die technischen bugs, sondern die Kommunikation zwischen Staff und Mitgliedern. […] Offenbar haben viele Menschen hier die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass wir Jamendo bei all den Problemen mitgestalten können.« – ja, ist schon klar. So reagiert man als Dummgetretener auf die arrogante geschäftliche Kälte der total abgefuckten und ethisch verrotteten Jamendo-Macher. Man glaubt, dass nach der »gemeinsam« überwundenen Krise alles besser wird, dass man auf einmal wie ein Partner dafür behandelt wird, dass man Jamendo die Handelsware für Nix in die Hände drückt. Ein toller Beleg der Idiotie 2.0, die mit dem Web 2.0 kommt. Hallo! Woher habt ihr die Info, dass Jamendo kurz vorm Bankrott ist? Von Jamendo? Aber nee doch, das habt ihr aus der ganz allgemeinen IT-Presse. So eine Kleinigkeit muss Jam-Endo doch nicht den Leuten kommunizieren. Jamendo schließlich Chef, und alle Nutzer und Musiker Nix. Und hallo nochmal!? Realitätscheck?! Wo läuft denn eure tolle Website, auf der ihr jetzt Jamendo retten wollt, als ob dort noch etwas zu retten sei? Vielleicht in der Jamendo-Domain, schön prominent? Aber nein doch, Jamendo gibt nicht einen Deut Gestaltungshoheit an seine Ausbeutlinge ab, die zum Hohn auch noch »Künstler« gerufen werden, und deshalb müsst ihr es auf einem kostenlosen Blog bei WordPress.com machen. Die sind dort bei Jam-Endo nicht einmal dazu willens, selbst ein kleines Blogsystem für diesen Zweck aufzusetzen, und das kann jeder achtjähige Nachwuchs-Webmaster in fünf Minuten, wenn nur ein fertiger Server irgendwo rumsteht. Könnt ihr bitte mal aufwachen?! An der Tür hämmert mit schwerer Faust eine Wirklichkeit! Ihr seid dem Laden auch jetzt noch genau so scheißegal, wie ihr es diesem Laden schon immer gewesen seid, und sollte Jam-Endo noch irgendwie »gerettet« werden, habt vor allem ihr den Schaden davon, weil ihr euch emotional so stark an diesen Schrotthaufen gebunden habt, dem ihr einfach nur scheißegal seid. Nicht das Ende von Jam-Endo fügt der Idee einer nicht-restriktiv lizensierten Musik schweren Schaden zu, sondern Jamendo hat dieser Idee über Jahre hinweg schweren Schaden zugefügt, bis heute. Und nein, das wurde immer wieder kommuniziert, lest mal das Forum bei Jam-Endo ein bisschen. Es war Jam-Endo nur eben scheißegal. Weil ihr Jam-Endo scheißegal seid. Es gibt nicht einmal die Spur eines Anzeichens dafür, dass sich das nun plötzlich ändern würde, und eure idiotische, von keiner Wirklichkeit korrigierte Träumerei ist die beste Garantie dafür, dass dieser Zustand so bleiben wird. Da könnt ihr auch gern irgendwelche Petitionen unterzeichnen und ein paar Fuffies in ein Fass ohne Boden werfen. Jam-Endo ist schon lange tot, und so langsam merkt es Jam-Endo selbst.

Stirb, Jamendo, stirb! Aber schnell und endgültig! Ich habe wirklich schon genug über diese Tragikomodie gelacht.

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/01/13/der-jamendo-des-tages-realitaet-was-ist-das/feed/ 10
[…] und warum Creative Commons ein guter Partn … http://localhost/blah-dev/2009/10/01/und-warum-creative-commons-ein-guter-partn/ http://localhost/blah-dev/2009/10/01/und-warum-creative-commons-ein-guter-partn/#comments Thu, 01 Oct 2009 18:45:40 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/10/01/und-warum-creative-commons-ein-guter-partn/ […] und warum Creative Commons ein guter Partner für DRM ist – wenn die Astlöcher der Contentindustrie an user generated content denken, denn denken die nur an leicht verdientes Geld mit der Mühe anderer Leute, und alle anderen sollen gegängelt und entrechtet sein. Wenn ich was im Bauch hätte, würde ich kotzen.

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/10/01/und-warum-creative-commons-ein-guter-partn/feed/ 1
Es brennt bei Jamendo http://localhost/blah-dev/2008/11/26/es-brennt-bei-jamendo/ http://localhost/blah-dev/2008/11/26/es-brennt-bei-jamendo/#comments Wed, 26 Nov 2008 04:27:29 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2008/11/26/es-brennt-bei-jamendo/ Bei Jamendo muss es wirklich heftig brennen, wenn die schon so eifrig ihre Künstler darum anbuhlen, dass diese doch ihre Musik marktfähig und für Jamendo verwertbar machen. Ich habe dort ja immer noch meine Account und werde ihn auch noch ein paar Wochen haben, deshalb kriege ich auch noch den schönen, flutschebunten Newsletter von dort:

Der Newsletter

(Für Originalgröße auf das Vorschaubild klicken.)

»Die kommerzielle Lizenzierung deiner Musik bringt dir nur Vorteile: Anerkennung, Aufmerksamkeit und Entlohnung für deine Arbeit. Wenn du unseren kommerziellen Programmen beitrittst, so ermöglichst du die kommerzielle Nutzung deiner Werke über Jamendo und wirst dafür natürlich auch bezahlt. Außerdem kannst du deine Musk auf diese Weise unter die Leute bringen! Die Lizenzen werden zwischen Jamendo und Dritten ausgehandelt, jedoch wirst du vor der Nutzung natürlich kontaktiert« – Ah ja, Jamendo macht die Deals für mich, wenn ich das Jamendo erlaube, und ich habe nur Vorteile davon. Und vor allem, ich werde dafür bezahlt. Darauf bin ich ja immer so heiß gewesen, dass ich alle meine Sachen für völlig umsonst und übrigens auch immer werbefrei veröffentlicht habe. Und das beste daran: Auf diese Weise kann ich meine Musik unter die Leute bringen! Ganz großes Dada! Um meine Musik unter die Leute zu bringen, hatte ich sie eigentlich nichtkommerziell veröffentlicht. Wenn ich diesen zum Himmel stinkenden Bullshit lese, bin ich eigentlich davon überzeugt, dass der ganze Laden dort kurz vor dem finanziellen Kollaps steht und gerade nach jedem nur denkbaren Strohhalm greift. Das erklärt dann auch den kürzlichen Missgriff mit der LayerAd-Reklame.

Aber man hört nicht auf mit Elektodada. In meinem Profil habe ich ja mein Blog angegeben, Jamendo ist also wohlbekannt, dass ich schon längst ein Blogger bin. Deshalb wäre der folgende Hinweis ja auch sehr leicht zu vermeiden gewesen, wenn der Stümper, der diesen Reklameschrieb verpatzt hat, mal eine kleine Auswertung der Datenbank vorgenommen hätte:

»Denke an die verschiedenen Möglichkeiten, die dir die neuen Jamendo Blogs bieten […]« – ich denke gar nicht daran! Die sind zu unfähig, meine auf Jamendo geschriebenen Rezensionen über XMLRPC in meinem Blog zu bloggen (das hat früher einmal geklappt, aber inzwischen scheint dort nur noch die Reklame zu funzen), zu unfähig, die Beiträge meines eigenen Blogs als RSS abzuholen und einfach mal auf meiner Profilseite darzustellen, aber denen soll man trotzdem mein Blog anvertrauen. Einfach nur, um eine höhere persönliche Bindung zu diesem Laden zu entwickeln. Ich glaube, es hackt!

]]>
http://localhost/blah-dev/2008/11/26/es-brennt-bei-jamendo/feed/ 5
So, liebe Freunde von dryfe, jetzt gibt … http://localhost/blah-dev/2008/11/10/so-liebe-freunde-von-dryfe-jetzt-gibt/ http://localhost/blah-dev/2008/11/10/so-liebe-freunde-von-dryfe-jetzt-gibt/#comments Mon, 10 Nov 2008 19:03:43 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2008/11/10/so-liebe-freunde-von-dryfe-jetzt-gibt/ So, liebe Freunde von dryfe, jetzt gibt es das frei veröffentlichte Album »Frederic Ribeiro« auch wieder zum freien Download – soll die SACEM mich doch verklagen, weil sie meint, dass sie rückwirkend Rechtslagen verändern kann. Ich hoffe nur für Jamendo, dass mein diesbezügliches Posting im Forum stehen bleibt, sonst haben die noch einen weniger.

]]>
http://localhost/blah-dev/2008/11/10/so-liebe-freunde-von-dryfe-jetzt-gibt/feed/ 0
Neun Tracks der Nine Inch Nails unter CC … http://localhost/blah-dev/2008/03/04/neun-tracks-der-nine-inch-nails-unter-cc/ http://localhost/blah-dev/2008/03/04/neun-tracks-der-nine-inch-nails-unter-cc/#comments Tue, 04 Mar 2008 04:02:45 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2008/03/04/neun-tracks-der-nine-inch-nails-unter-cc/ Neun Tracks der Nine Inch Nails unter CC-Lizenz zum freien Download. Mehr Informationen gibt es beim Schwarzen Punkt.

]]>
http://localhost/blah-dev/2008/03/04/neun-tracks-der-nine-inch-nails-unter-cc/feed/ 0