Kaum steht irgendwo ein Wort wie »smart« an einen Stück aktueller Konsumelektronik, schon handelt es sich immer um etwas Entrechtendes, Überwachendes, Trackendes. Diese Smart-Glotzen zum Beispiel, die funken ordentlich zu irgendwelchen Trackingwanzen im Netz und auch nach Hause zum Fernsehsender, damit minutengenau und aktuell die Einschaltquote klar ist. Ist aber nur zu eurem Besten, schließlich soll die Reklame ja auch ankommen, um derentwillen man das ganze Scheißfernsehen überhaupt macht. Und die Datensammlung… ach, drauf geschissen, ist halt eine weitere Datensammlung, kennt ihr ja schon von der sonstigen Datennacktheit im modernen Internet. Viel Spaß noch mit euren ganzen Smart-Geräten! Und viel Spaß damit, dass überall Tracking-Funktionen drin verbaut werden!
Schlagwort arte RSS
-
Nachtwächter
-
Bio
Wer sich für Musikgeschichte interessiert, der interessiert sich evtl. auch für die Geschichte des Rock. Gestern Nacht hat Arte die zwei teilige Dokumentation »Wild Thing« ausgestrahlt und ich fand es sehr interessant.
Hier und hier sind die beiden Teile der Doku, die am Freitag den 12. April 2013 um 02:05 noch einmal wiederholt wird. -
Nachtwächter
Kurz verlinkt: Die Dokumentation »Staatsgeheimnis Bankenrettung«, die gestern auf arte lief und noch eine Zeitlang dort in der Mediathek zur Verfügung steht. Wers runterladen und archivieren kann, sollte das tun! Bezahlt ist es ja schon, und es wär doch schade, wenns einfach verschwindet…
Wenn jemand einen Torrent
draus macht… ähm… gefunden hat, bitte in die Kommentare. (Ich kanns gerade nicht.)Nachtrag: Magnet-Link für den Torrent. Danke.
-
Nachtwächter
Wer noch eine Glotze hat, arte empfangen kann und nicht schon längst die englischsprachigen Originale kennt, der sollte in den kommenden Abenden ruhig mal die Glotze einschalten: You are Number Six…
-
Nachtwächter
Na, ist hier einer
Untergrundkommunistlinksradikal und hat Lust sich mal eben sechshundert Euro zu verdienen? Oder möchte vielleicht so tun? Oder wenigstens mal aus erster Hand erleben, wie der Content so entsteht? Oder hat einfach nur Lust auf etwas Spaß? -
Nachtwächter
Aber die tollsten Sachen findet man doch immer wieder bei Fefe. Zum Beispiel den Hinweis darauf, wie den Übersetzern bei »arte« nicht schnell genug eingefallen zu sein scheint, was die Übersetzung von »Germany« ist und wie sie dann lieber diesen Staat weggelassen haben, als es um die Herkunft des sich in Afrika stapelnden Elektroschrotts ging. Damit auch der Letzte merkt, was die Informationen aus dem staatlichen Fernsehbetrieb der BRD so wert sind.