Kommentare zu: Tatsächlich benutzt ihr [die Piraten] Twitter n… http://localhost/blah-dev/2012/02/20/tatsaechlich-benutzt-ihr-die-piraten-twitter-n/ Kurz und knapp und blah... Wed, 31 Jul 2013 20:21:22 +0000 hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 Von: Christian http://localhost/blah-dev/2012/02/20/tatsaechlich-benutzt-ihr-die-piraten-twitter-n/comment-page-1/#comment-14318 Christian Tue, 21 Feb 2012 12:05:21 +0000 http://localhost/blah-dev/2012/02/20/tatsaechlich-benutzt-ihr-die-piraten-twitter-n/#comment-14318 Ach, die Oktoberrevolution 1917 war auch ohne Twitter möglich. Der Prager Frühling 1968 war auch ohne Twitter möglich. Sogar die Leipziger Montagsdemonstrationen 1989 waren ohne Twitter möglich. Obwohl das Betreten des Rasens verboten war. Der Rest ist Werbung und Propaganda.

]]>
Von: Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/02/20/tatsaechlich-benutzt-ihr-die-piraten-twitter-n/comment-page-1/#comment-14313 Nachtwächter Tue, 21 Feb 2012 03:20:13 +0000 http://localhost/blah-dev/2012/02/20/tatsaechlich-benutzt-ihr-die-piraten-twitter-n/#comment-14313 Eins noch, bevor ich mich wegducke: Äpfel und Birnen trifft insofern nicht, als dass es annimmt, dass Dinge mit Nährwert verglichen werden… ;)

]]>
Von: holli http://localhost/blah-dev/2012/02/20/tatsaechlich-benutzt-ihr-die-piraten-twitter-n/comment-page-1/#comment-14311 holli Tue, 21 Feb 2012 02:59:42 +0000 http://localhost/blah-dev/2012/02/20/tatsaechlich-benutzt-ihr-die-piraten-twitter-n/#comment-14311 Äpfel und Birnen. Twitter ist ein gutes Medium. Ohne Twitter wäre der arabische Frühling nicht möglich gewesen. Klar, Signal/Noise ist ziemlich niedrig, dass ist im IRC (je nach channel) aber auch nicht anders.

]]>
Von: Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/02/20/tatsaechlich-benutzt-ihr-die-piraten-twitter-n/comment-page-1/#comment-14310 Nachtwächter Tue, 21 Feb 2012 02:54:33 +0000 http://localhost/blah-dev/2012/02/20/tatsaechlich-benutzt-ihr-die-piraten-twitter-n/#comment-14310 Ich bin bei Zwitscher jetzt eine »Karteileiche« und es gibt dort fast nichts mehr von mir. Ob ich irgendwann die ganzen Tweets mit einem geeigneten Dienst wegwische, weiß ich noch nicht. Im Moment zensiert Zwitscherchen übrigens die Parodien auf den Wahlkampf von Sarkozy in Frankreich.

]]>
Von: fritz the cat http://localhost/blah-dev/2012/02/20/tatsaechlich-benutzt-ihr-die-piraten-twitter-n/comment-page-1/#comment-14301 fritz the cat Mon, 20 Feb 2012 18:07:05 +0000 http://localhost/blah-dev/2012/02/20/tatsaechlich-benutzt-ihr-die-piraten-twitter-n/#comment-14301

»Ich finde »rumfurzen« sollte man als neues Verb anstelle von »twittern« pflegen.«

*thumbs up*

der vergleich mit irc ist passend – auch dass twitter viel eingeschrängter ist als irc und alle weiteren nachteile hat, die du aufführst. nur. irc ist eben nicht so hipp wie twitter. ganz egal wer das kontrolliert, wer, wie und warum filtert usw. und ausserdem sind »wir« ja »die guten™« und wenn »wir« »alle« bei zwitscher sind, dann ist zwitscher automatisch gut *rofl*

btw.
am rande hab ich gelesen, du bist nicht mehr bei zwitscher (wegen dem filtern) – ist das richtig?

]]>
Von: Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/02/20/tatsaechlich-benutzt-ihr-die-piraten-twitter-n/comment-page-1/#comment-14298 Nachtwächter Mon, 20 Feb 2012 15:53:50 +0000 http://localhost/blah-dev/2012/02/20/tatsaechlich-benutzt-ihr-die-piraten-twitter-n/#comment-14298 Klar, »kommunizieren« übers Zwitscherchen. Viel eingeschränkter als IRC, aber dafür auch mit Datensammlung bei einem zentralen Anbieter mit zweifelhaftem Geschäftsmodell. Genau das Richtige für die »Generation Netzdoof«, weil aufwändiger (ein gängiger Zwitscher-Client hat einen größeren Speicherabdruck als LibreOffice), langsamer, indirekter, mit mehr Überwachungs- und Kontrollmöglichkeit verbunden.

Ich finde »rumfurzen« sollte man als neues Verb anstelle von »twittern« pflegen. :D

]]>
Von: fritz the cat http://localhost/blah-dev/2012/02/20/tatsaechlich-benutzt-ihr-die-piraten-twitter-n/comment-page-1/#comment-14292 fritz the cat Mon, 20 Feb 2012 13:05:48 +0000 http://localhost/blah-dev/2012/02/20/tatsaechlich-benutzt-ihr-die-piraten-twitter-n/#comment-14292 ach mit twitter kann man auch kommunizieren und nicht nur stummeltexte raushauen?? wie war das mit der wörtereduktion und dem neusprechdiktionär??

»aufgewachsen mit sozialen Netzen«
ok aufgewachsen vielleicht, aber bis zum trocken sein hinter den ohren ists noch eine kleine weile hin! die piraten erinnern mich all zu oft an grönemeyer – »kinder an die macht!« m(
macht aber nix… mehr scheisse bauen als andere plitiker geht eh nicht.

]]>