Das ging ja diesmal schnell mit dem ersten Fix für WordPress 3.2.
Schlagwort WordPress RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Bei WordPress.com, wo in einem gewaltigen Usability-Test immer ein bisschen mit den Benutzerschnittstellen der kommenden WordPress-Versionen herumexperimentiert wird, sehe ich gerade, dass die Fonts im Backend wohl nicht nur bei mir ein gewisses ästhetisches Missfallen erregt haben. Die Arial ist dort im Dashboard weg, und stattdessen sehe ich den in meinem Browser eingstellten serifenlosen Font als Fallback für Helvetica Neue. Ich schätze mal, dass sich das bis zur nächsten WordPress-Version noch ändern wird.
-
Nachtwächter
WordPress-Zitat des Tages: »Da die gesamte WordPress-Installation auf dem Server bereits 89MB in Anspruch genommen hatte und der Speicherplatz auf 100MB begrenzt war, wurde das Limit nun auf 200MB erhöht« – jaou! Das ist Bloat!
-
Nachtwächter
Was ich Gutes über WordPress 3.2 sagen kann: Der Upgrade war problemlos, die paranoide Backup-Zieherei hätte ich mir sparen können. (Aber wenn man sie sich spart, schlägt die Katastrophe zu, das ist also nicht empfehlenswert.)
Wie üblich habe ich nicht übers Dashboard geupdatet, sondern die Dateien hochgeladen.
-
Nachtwächter
Ich finds immer wieder erstaunlich, wie schnell ein WordPress-Blog sein kann, wenn es kaum Inhalte und nur wenige Leser hat… manchmal denke ich, dass das der einzige Anwendungsfall ist, den die WordPress-Entwickler kennen.
-
Nachtwächter
Tja, die so bequeme Plugin-Installation von WordPress, dieses einfache »suchen und klicken«, so etwas hat eben auch seine Schattenseiten. Zum Beispiel, wenn man jemand ein paar Backdoors in populären Plugin-Code reinbaut und das Zeug dann halbautomatisch in einer riesigen Anzahl Blogs installiert wird. Alles, was ich vor einiger Zeit über Theme-Spam und -Malware geschrieben habe, gilt natürlich sinngemäß auch für Plugins.
Übrigens: WordPress.com soll auch betroffen gewesen sein. Hierzu gibt es allerdings im offiziellen Blog von WordPress.com zurzeit noch keinen Hinweis. Ich bin mir daher nicht so sicher, ob das stimmt. Aber seis drum: Ein Passwort ist schnell geändert.
-
Nachtwächter
Heute nacht ist Nerdcore nicht etwa wegen einer seltsamen Internetfirma mit beredten Anwälten vom Netz gegangen, sondern… ähm… wegen WordPress. Oder genauer, weil WordPress eben immer wieder Probleme bereiten kann. Achtung, es folgen eine Menge Links auf das Zwitscherding: 1, 2, 3, 4, 5, 6, Wech.
-
Nachtwächter
Die Verwendung von Akismet als Spamfilter erfordert in der BRD eine Einwilligung des Kommentierenden, meint jedenfalls ein Rechtsanwalt. WordPress sind solche Problemchen natürlich wumpe. Die nächste Abmahnwelle kann kommen.
-
Nachtwächter
Frage: Warum ist mein WordPress so lahm?
Antwort: Na, weil es von der deutschen Sprachdatei ausgebremst wird… -
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Bei wordpress.com verkacken sie heute im Großmaßstab, es ist schon seit ein paar Stunden völlig unmöglich, irgendetwas an einem dort gehosteten Blog zu machen. Auch über XMLRPC geht nichts. In letzter Zeit häufen sich dort die Ausfälle schon recht auffällig, ganz so, als hätte man auch bei Automattic selbst erhebliche Probleme mit der unnötig hohen Komplexität und dem ganzen Bloat in WordPress.
-
Nachtwächter
Na, sowas aber auch! WordPress soll doch in der nächsten Version tatsächlich schneller und leichtgewichtiger werden. Liebes Guhgell, mach bitte weiter so, dass du langsame Seiten im Pagerank abstrafst, am besten noch ein bisschen mehr als jetzt – von Vernunft hat sich bislang noch keiner der WordPress-Entwickler beeindrucken lassen, aber wenns schlecht für die Präsenz in den Suchergebnissen wird, dann wachen sie auf.