Vielleicht interessiert jemand diese Software trotz ihres frühen und noch rohen Stadiums: Ein Python-Skript für Linux, dass mit Hilfe eines Scanners und einer Texterkennung Bücher in eBooks umwandeln kann. Es soll ja Leute geben, die lieber am Bildschirm lesen; und es soll andere Leute geben, die gern ihre Literatur für den persönlichen Gebrauch auf einem USB-Stick dabei haben. Aber immer daran denken: Es gibt hier auch Urheberrechte…
Tagesarchiv 26. Mai 2008
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Der Spruch des Tages kommt von nodomain.cc und ist sogar als Spruch des Tages überschrieben: »Never run a changed system«. (Wer es nicht versteht, der kennt die EDV-Weisheit »Never change a running system« nicht…)
-
Nachtwächter
Nur, damit ich den Wahnsinn WP 2.5 hier auch vollständig zum späteren Nachlesen und Kopfschütteln habe: WordPress 2.5.1, der Bugfix für WP 2.5, hat einen Bug, der dann zum Tragen kommt, wenn ein Passwort automatisch generiert wird. Im schlimmsten Fall ist die Anmeldung am Blog und damit die Nutzung des Blogs nicht mehr möglich. Die Empehlung ist, dass man entweder in den Quelltexten von WP herumeditiert oder einfach auf WP 2.5.2 wartet. Aber leider hat ausgerechnet WP 2.5 ein ganz dickes Loch gehabt, so dass das mit dem Warten wohl nicht die gute Idee für jene ist, die immer alles ganz frisch haben müssen. Ich bin jedenfalls mit jeder Meldung etwas froher, dass ich bis jetzt die Benutzung von WP 2.5 vermeiden konnte.
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »c++ fernseher programm ein/aus programmieren« – lieber Benutzer von Google, dafür brauchst du kein C++, sondern einfach nur eine Fernbedienung. Oder findest du das Fernsehprogramm inzwischen so blöd, dass du schon deinen Computer für dich glotzen lassen willst? Denn schaff die Idiotenlaterne doch einfach ab!
-
Nachtwächter