Na, worauf hat die Welt noch mal so richtig gewartet? Vielleicht darauf, dass man bei WordPress.com die Blogs jetzt mit der Twitter-API schreiben und lesen kann? Na, denn mal zu, bloggt schön mit euren Telefonen!
Schlagwort WordPress RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
WordPress-Alarm! Wörterbuch-Attacken auf die Passwörter. Allerhöchste Zeit, endlich ein Passwort zu wählen, dass nicht leicht zu knacken ist.
-
Nachtwächter
Wieso ist dieses bis zum Anschlag mit allerlei Funktionen vollgestopfte WordPress – die nächste Version wird, wenn ich das richtig gelesen habe, sogar eine elementare Bildbearbeitung im Kern haben – wieso ist diese serverfressende Bloatware in ihrem Standardumfang eigentlich nicht dazu imstande, die Zeitumstellung auf die Sommer- oder Winterzeit automatisch zu machen. Selbst ein lächerlich kleines Forum wie bbPress kriegt das hin, wenn man die Zeitzone eingestellt hat, ohne dass man sich da weiter drum kümmern müsste. Aber diese Strokelwüste WordPress mit ihren Tonnen von Code kann das nicht, sondern braucht dafür ein Plugin. Gut, wo ich mich selbst drum kümmern kann, ist das Plugin natürlich installiert, aber bei den paar Blogs, die ich nach WordPress.com ausgelagert habe, da habe ich keinen Einfluss auf die Installation und kann die Zeitzone nur als Offset zur UTC angeben – und müsste mich jetzt eigentlich dransetzen, das überall auf eine Stunde zu setzen, um es mit Beginn der Sommerzeit wieder auf zwei Stunden zu stellen. Mann, das ist genau die Art von stupider, fehlerträchtiger Tätigkeit, die einem so ein Computer ersparen kann und sollte. Aber unter den WordPress-Entwicklern scheint man das alles ein bisschen anders zu sehen.
-
Nachtwächter
WordPress des Tages: Was macht man mal, wenn das automatische Update von Plugins immer wieder fehlschlägt und die Anwender vor das Rätsel stellt, was da denn schon wieder nicht funktionert? Macht man das etwa mal irgendwie stabiler? Oder sorgt man dafür, dass wenigstens eine hilfreiche Diagnose-Meldung für den armen Blogger, der doch nur bloggen will, erscheint? Nein, nichts von alledem, man implementiert jetzt auch noch ein Massenupdate aller Plugins. Das ist ein Schritt in die richtige Richtung! Manchmal kommt es mir vor, als wenn die Features bei WP einfach nur so reingeschustert werden, damit sie eben drin sind – egal, wie es den Leuten damit geht, auf die diese Bloatware losgelassen wird. Kann denn nicht mal jemand begreifen, dass Technik dafür da ist, den Menschen zu dienen und nicht umgekehrt.
Nachtrag: Was der Kommentator Klaus im Forum von WP Deutschland tun wird, ist eine gute Idee, wenn nicht gerade ein schweres Sicherheitsproblem den Upgrade erzwingt…
-
Nachtwächter
Es ist zwar schön, dass die kleine Panne mit der deutschen Sprachdatei für WordPress schnell ausgebügelt wurde (kann ja auch alles mal passieren), aber ich gebe den Übersetzern dort zu bedenken, dass der Plural von »Kommentar«…
…nicht »Kommentares« lautet, sondern »Kommentare«. Und das mit dem Leer Zeichen ist auch nicht so ganz richtig. Aber das wird wohl irgendwann auch noch werden…
(Und nein, ich bin es müde, auf solche offensichtlichen, in jedermanns Auge schmerzhaften und direkt im Blog sichtbaren Schwächen hinzuweisen, wenn die von Version zu Version durchgezogen werden. Wie sehr ich mir manchmal die alte Sprachdatei zurückwünsche, da konnte wenigstens jemand Deutsch!)
-
Nachtwächter
Ach, was hatten wir denn lange nicht mehr? Richtig, eine neue WordPress-Version. Zumindest hier hat der automatische Upgrade auf 2.8.5 ohne erkennbare Probleme funktioniert. Aber bitte: Macht trotzdem vorher einen Backup…
-
Nachtwächter
Ah, schau mal einer an! Die WordPress-Coder machen das Ding nicht nur immer fetter, sondern denken manchmal auch an die geplagten Nutzer, die zum Beispiel mal ein Video einbetten wollen. Hoffentlich ist das kommende WP 2.9 nicht so eine Strokelware! Und hoffentlich tritt dieses tolle Feature nicht eine Abmahnwelle wegen der ganzen eingebetteten Videos los!
-
Nachtwächter
Ich habe in den letzten Tagen eine Menge Bugs aus Wpcmd entfernt und jetzt mal eine zweite Alpha daraus gemacht. Es gibt keine neuen Features, die kommen aber auch bald, wenn die Grundfunktion fehlerfrei ist. (Wer gelegentlich hackt, weiß, wie dehnbar das Wort »bald« sein kann.)
-
Nachtwächter
Große Dinge haben ihre Schatten hier schon vorausgeworfen, und jetzt gibt es die erste, frühe Alpha des einzig wahren WordPress-Clients für echte Nerds:
Nerdy blogging!
-
Nachtwächter
Die dringende WordPress-Warnung des Tages: Jede WordPress-Version vor 2.8.4 kann von einem Cracker übernommen werden, wenn Benutzerregistrierungen möglich sind. Ich habe mal eben versucht, den Hack aus den Infos nachzuvollziehen, und es ist ein Kinderspiel. Wer eine ältere WordPress-Version hat, sollte jetzt entweder sofort die aktuelle Version aufspielen oder aber die Möglichkeit zur Benutzer-Registrierung abschalten. Das Problem betrifft auch WordPress-Blogs mit einem integrierten bbPress-Forum, da dann die Benutzerregistrierung über das Forum ermöglicht wird. Ehrlich gesagt bin ich froh, dass ich in den letzten Tagen eine allgemeine Upgrade-Kampagne über fast alle von mir verantworteten Blogs gefahren habe, denn sonst hätte ich jetzt viel zu schwitzen.
-
Nachtwächter
Puh, so ein voll aufgeblähtes WordPress-Blog über fünf veröffentlichte WP-Versionen springen zu lassen, hirnt gewaltig…
-
Nachtwächter
Wenn es so etwas für Joomla gibt, denn will ich das auch für WordPress haben, und deshalb denke ich gerade recht intensiv über einen Kommandozeilen-Client speziell für WordPress nach. Das liegt übrigens auch an der tollen Idee der WP-Entwickler, das Ding mit Unmengen von AJAX so aufzublähen, dass es auf einem langsamen Rechner geradezu unbenutzbar wird. Als Sprache nehme ich Python, weil mein Perl-Gehacke von keinem anderen Menschen durchstiegen werden kann. Wenn ich das Ding in einigermaßen präsentationsfähigem Zustand habe, gibt es hier einen Hinweis und einen Download-Link…