Raubkinderkopiermörder des Tages: Menschen, die als Hobby Untertitel-Dateien erstellen und zum kostenlosen Download zur Verfügung stellen. Am besten gleich in den Knast damit!
Monatsarchiv Juni 2012
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Wer braucht noch frei programmierbare Computer? Eine schöne neue Welt bei Äppel.
-
Nachtwächter
Wenn man wider jegliche Vernunft beim Fratzenbuche ist und dort mal so richtig übles, barbarisches Mobbing kennenlernt – bis hin zur identifizierenden Behauptung, dass man Kinder ficke und mit illegalen Drogen handele – dann findet das Fratzenbuch so etwas gar nicht gut und erklärt im offiziellsten Tone, dass es im Fratzenbuch keinen Platz für derartige Belästigungen gäbe und dass man dort selbstverständlich mit den Vollzugsbehörden blah blah um dingfest zu machen. Da sind natürlich in der Praxis ein paar Hürden davor: Ein von derartigem Mobbing betroffener Mensch muss bis zur höchsten Instanz klagen, damit das Fratzenbuch auch mal die Daten solcher Rufmörder rausrückt. Was sind schon so ein paar Jahre und was ist schon das kleine bisschen Nervenkrieg, das mit so einem Ablauf verbunden ist…
-
Nachtwächter
Das Zwitscherdingens des Tages sperrt auch schon mal einfach so den Account eines Schreibers für die NZZ: Zur Begründung hiess es, er sei versehentlich mit einer Gruppe von Spam-Konten deaktiviert worden. Dieser Artikel dürfte den Prozess beschleunigt haben. Aber was ist mit all denen, die kein Medienhaus im Rücken haben – tja, diese Frage kann ich beantworten. Die normalen Menschen, die ihre Fahnen nicht gegen Entgelt in den Wind eines industriellen Baumbestemplers hängen, dürfen sich einen weiteren Account bei diesem gutsherrschaftlich auftretenden Stummeltextladen aufmachen und es irgendwie hinbekommen, ihre paar übers Zwitscherchen gepflegten Kontakte wieder zusammenzusuchen. Vielleicht denken sie dann ja auch mal über Alternativen nach – einfach nur, weil sie mehr im Kopfe haben als ein Journalist bei der NZZ, der das Zwitscherschen so völlig unentbehrlich für seine Arbeit findet, dass ihm so ein Gedanke vor lauter Bückgeistigkeit gar nicht mehr aufkommen kann. Dabei habe ich den Spruch »Twitter ist der neue Journalismus« vor ein paar Jahren noch als Satire gemeint.
-
Nachtwächter
-
Bio
Ausschnitt aus einem Kommentarverlauf, bei einem Artikel in dem es um die Psyche und um Logik in der Politik geht und grob umrissen der Frage nachgeht, ob die Aussage »die bei uns lebenden Moslems gehörten zwar zu Deutschland, der Islam gehöre aber nicht zu Deutschland« ein neurotisches Verhalten ist und ob es in den Bereich der von Freud genannten »Psychopathologie des Alltags« gehört.
»[…]3. Im Kapitalismus wird bekanntlich alles zur Ware und zum Event. Dies betrifft auch die Religion. Wohin die Reise geht, sieht man heute schon in voller Ausprägung jenseits des Atlantiks; aber auch in Europa greifen die »amerikanischen Verhältnisse« immer weiter um sich. Für künftige Generationen wird der Islam ein Angebot auf dem Religionsmarkt unter vielen sein.
4. Der Trend, sich seine »Religion« selbst zusammenzubasteln, sich dabei der Elemente des Religionsmarktes zu bedienen und diese nach Gusto anzuordnen, wird daher auch unter Muslimen immer bedeutender werden. Dieser Esoterik-Mix ist ja heute schon in Deutschland die wohl stärkste »Religion« (vor allem unter Frauen) und die Bedeutung dieser Geisteshaltung wird weiter zunehmen.[…]«
-
Nachtwächter
Web-Zwo-Nulltod des Tages: Für Schüler hats sich ausgegruschelt!
-
Nachtwächter
Dass so etwas überhaupt noch eine Meldung wert ist: Die Zuwachsraten vom Fratzenbuch lassen nach. Glauben die Leute, die Journaille über »Wirtschaft« lesen, denn allen ernstes an ein exponentielles Wachstum auf begrenztem Raum? Ist es für diese Leute so schwer fassbar, dass nach einer Zeit des Wachstums eine Sättigung kommt. Auch fürs Fratzenbuch, weil einfach jeder, der irgendwie für diesen entrechtenden und spammenden Datensammelapparat interessierbar ist, irgendwann einfach schlicht schon dort ist. Und selbst unter schwerster Geisteskrankheit nicht mehr könnte, als 24 Stunden am Tag im Fratzenbuch zu verbringen. Natürlich hört das Wachstum da irgendwann auf. Nachdem es sich vorher abgeschwächt hat. Das hat einen Neuigkeitenwert von etwas unter Null und ist für einen Denkenden schon anhand der gemeldeten »Mitgliederzahlen« des Fratzenbuches erahnbar gewesen. Wer an unbegrenztes Wachstum glaubt, hat einen kindischen Optimismus, der nur von der Tapete bis zur Wand denkt.
-
Nachtwächter
Diese von Meikrosoft veranlasste Löschung eines Heise-Artikels aus dem Guhgell-Index wegen angeblicher Copyright-Gründe… Meikrosoft hat inzwischen gegenüber Heise Online Stellung dazu genommen. Es war natürlich nur ein Versehen. Sagt Meikrosoft. Und noch mehr: Wie Microsoft-Sprecher Thomas Baumgärtner gegenüber der Redaktion angab, habe der Suchalgorithmus hier falsch angeschlagen und die Person, die das kontrolliere, habe den Fehler nicht bemerkt. […] Was genau der Auslöser der Lösch-Aufforderung an Google war, konnte Baumgärtner nicht sagen. Oder mal eben schnell von mir ins allgemeinverständliche Deutsch übersetzt: Meikrosoft verwendet einen Algorithmus, dessen genauere Funktionsweise sie selbst nicht verstehen, um damit Inhalte im Web zu identifizieren, die gegenüber Guhgell als Urheberrechtsverletzung gemeldet werden, damit Guhgell diese Inhalte über die Suche nicht weiter auffindbar macht und auf diese Weise so gut wie verschwinden lässt. Ein Bot bei Meikrosoft beauftragt einen Bot bei Guhgell, Inhalte zu löschen. Diese ganze Technokratie rund um das »Geistige Eigentum« ist nur noch böse und ermöglicht durch ihre Intransparenz beliebigen Missbrauch.
-
Nachtwächter
Was sollen eigentlich die Leute machen, die sich früher den Desktop mit Icons zugepflastert haben? Ganz einfach, sie holen sich Windows Acht. In Metro kann man sogar horizontal scrollen, wenn der Platz für die Kacheln nicht reicht.
-
Bio
Das Fußballfieber ist ausgebrochen!
Ich finde es schon bemerkenswert, dass viele Menschen selbst, ihren geistigen Zustand wie eine Krankheit beschreiben. Anscheinend weiß man insgeheim wie beballert das ist und überspielt es so scherzhaft. Wenn »alle« im Fieberwahn grölen und brüllen, dann kann das Fieber ja gar nicht so schlimm sein – Und – Fieber bedeutet auch ein Zeichen der Heilung. Nur. Heilung von was? Vielleicht Heilung vom selbständigen Denken?
-
Nachtwächter
Selten genannte Fakten über mein Geblahe und Geblogge.
Auch für mich, der ich nichts gar nichts verkaufe, gilt die Regel »Sex sells«. Nebenan im Spamblog leite ich alle Links aus zitierten Spams auf eine Seite um, die mit recht deutlichem Ton darauf hinweist, wie dumm es ist, in eine Spam zu klicken. Der eine Link aus einer zitierten Spam, der mit großem Abstand am häufigsten angeklickt wurde und wird, sieht so aus:
Anscheinend wollen da ganz viele Betrachter den Abspielpfeil ganz dringend weg haben.