Zitat des Tages: »Die rücksichtslose Einheit der Kulturindustrie bezeugt die heraufziehende der Politik.« – Theodor W. Adorno
Monatsarchiv März 2010
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Nicht nur das ZDF, auch der WDR hat seine Propagandaschnute für Zensursula 2.0 – und der geht es unter anderem darum, »dem Ungetüm Internet zumindest eine schmerzhafte Breitseite zu verpassen«. Na, denn ist ja klar, worum es in Wirklichkeit geht.
-
Nachtwächter
Brüller des Tages: Wie visualisiert man ein Umfrageergebnis? [via]
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages »spaces.live.com spam« – ja, die bei live.com kriegen das Problem nicht in den Griff, und die Links auf spaces punkt live punkt com in Spammails und Spamkommentaren sind im Moment recht häufig. Davor haben die Spammer gern Yahoo genommen, um ihre Websitesurrogate mit betrügerischen Angeboten aufzubauen, aber Yahoo scheint das Problem irgendwie beherrschbar gemacht zu haben. Guhgell hat nur gut zwei Monate gebraucht, um für die Spammer so schwierig zu werden, dass sie lieber etwas anderes nehmen. Und wenn das mit spaces punkt live punkt com irgendwann auch zu schwierig wird – es ist anzunehmen, dass Evil Microsoft nicht auch noch zu einer Spamschleuder ersten Ranges werden will – denn werden diese asozialen Verbrecher eben einen anderen kostenlosen Dienst, der den anonymen Missbrauch gestattet, ausbeuten. Spammer scheißen auf alles.
-
Nachtwächter
Zitat des Tages: »Externes Expertenwissen war nicht erforderlich« – na ja, erforderlich wäre es schon gewesen, aber eingeholt wurde es eben nicht…
-
Nachtwächter
Werbewahnsinn des Tages: Geld, das zusammen mit Reklame aus dem Geldautomaten kommt…
(Wieso habe ich, wenn ich an gewisse Werber und ihre überrumpelnden und hirnfickenden Ideen denke, eigentlich immer diese Gewaltfantasien.)
-
Nachtwächter
Und das ZDF macht Stimmung für die EU-Zensursula namens Cecilia Malmström: Here we go again. The same old lies again. The empty words again. The pigs can fly again…
YouTube Direktlink: Sol Invictus, MediaAch so, kurzer Nachtrag: Eine Übersetzung des Textes gibt es hier.
-
Nachtwächter
Die seltsame Internetgeschichte des Tages: Das EsoWatch-Forum ist weg. Nicht klar ist allerdings, ob das im Zusammenhang mit diesem »Angebot« von Promed.Watch steht, und bei EsoWatch konnte ich auch keine entsprechende Stellungnahme finden.
Nachtrag: Im Moment ist Esowatch völlig weg vom Fenster, und bei Promed.Watch wird das auch gesehen. Für mich als Außenstehenden ist es sehr schwierig, zu entscheiden, ob da dem Betreiber wegen begründeter Vorwürfe und verlorener Anonymität die Muffen gegangen sind, oder ob es andere Ursachen hat.
Zweiter Nachtrag: Entwarnung, ist wieder da.
-
Nachtwächter
Was passiert, wenn man sich irgendwelche Entmündigungshardware kauft, demonstriert gerade SoNie. Mit dem nächsten Firmware-Update wird es »aus Sicherheitsgründen« nicht mehr möglich gemacht, auf der PS3 ein Linux zu fahren. Ist aber rein freiwillig, dieses Upgrade. Wenn man es nicht macht, kann eben demnächst nicht mehr alles nutzen.
Nachtrag: Bitte unbedingt auch den Kommentar von Christian lesen.
-
Nachtwächter
Und dann war da noch die Überschrift des Kampf- und Propagandablattes Bildzeitung: Datenschutz hilft Kinderschändern…
-
Nachtwächter
Spam from Anywhere – To Anywhere, das wird wohl die für einige Asoziale im social web die wichtigste Anwendung dieses Dienstes werden. Da müssen die sich ja noch nicht einmal mehr selbst ein Skript für die Verbreitung der gleichen hirntoten Botschaft in fünfzig Diensten zusammenklöppeln.
Übrigens sind auch die anderen drei Verweise im verlinkten Post auf Mitternachtshacking sehr schmerzhaft…
-
Nachtwächter
Die BRD heißt jetzt EU und die Zensursula von der Goebbels heißt jetzt Cecilia Malmström, aber sonst ändert sich nichts.