Wischopedia des Tages: Eine Spitzenkadidatin einer zur Landtagswahl antretenden Partei mit durchaus vorhandenen Chancen zum Einzug in den Landtag ist für einen Wikipedia-Artikel nicht unbedingt relevant, jedenfalls nicht, wenn es eine Kandidatin der Linkspartei ist. Klar, hinter diesen hübschen Auslegungen der Relevanzkriterien steht niemals irgendetwas Politsches, und die Wischopedia sollte doch ehrlicherweise mal das schon fertige, passende neue Logo für ihr Projekt verwenden. [Bitte auch mal zu Fefe klicken, da gibt es die passende anale Antwort für diese Menschen mit eine gewissen Fixierung…]
Schlagwort Linkspartei RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Elendes Gezwitscher des Tages: Die Linkspartei twittert in den NRW-Wahlkampf hinein, dass es nur so kracht. 67 Abonnenten warten nun seit vier Monaten auf Neuigkeiten aus der Partei. Kommt aber nix mehr. Wahrscheinlich haben die noch keine Twitter-Anwendung für den Robotron PC 1715 gefunden. (Jetzt bitte nichts gegen die Robotron-Computer…) Vielleicht hätte denen mal vorher jemand sagen sollen, dass es mit der Einrichtung eines Twitter-Accounts noch nicht getan ist und das man da auch manchmal etwas reinpusten sollte, wenn sie es nicht schon selbst wissen. Na ja, was von irgendwelchen Internet-Wahlkämpfen zu halten ist, das ist ja schon gesagt…
-
Nachtwächter
Die Saat der medial transportierten Arbeitsverherrlichung in einem Zeitalter, in dem es zwar nach wie vor jede Menge Arbeit gibt (die wird den Menschen bis zu richtigen Fortschritten in der Robotik auch nicht ausgehen), aber eben niemanden mehr, der für die Arbeit auch etwas bezahlen will, diese hirnfickende Saat trägt ihre Früchte und fast drei Viertel der in einer Umfrage befragten Menschen sprechen sich für die Einführung einer Zwangsarbeit für Hartz-IV-Empfänger aus. Selbst in der so genannten »Linkspartei« hat diese tolle Idee, die nur zu einer Verschärfung des eh schon üblen Lohndumpings führen kann, eine knappe Mehrheit unter den Mitgliedern. So etwas kommt eben heraus, wenn man den Machern der zentral organisierten Milliardärsmedien die Deutungshoheit über das Leben gibt.
-
Nachtwächter
Mein Glückwunsch an die Linkspartei, dass sie diese Gelegenheit nutzt und das Gesetz zur Internetzensur stoppen will. Mal schauen, wie die Fraktionen mit dieser Vorlage umgehen, die ebenfalls total dagegen sind.
-
Nachtwächter
Stefan Müller setzt seine extrabayerische
BrülleBrille auf und erklärt uns wie die SED in der DDR entstanden ist und jetzt wieder zu entstehen droht…Ist doch noch gar nicht Fasching!
-
Nachtwächter
Abmahner des Tages: Die Linkspartei. Na gut, nicht ganz so, das wirkt um Größenordnungen verworrener. Aber so wird es im Gedächtnis bleiben.
-
Nachtwächter
Warum in der BRD unbedingt Wikileaks kriminalisiert werden muss? Na, damit auch niemand merkt, wie »demokratische« Parteien wie etwa die CDU ihren Wahlkampf gegen die Linkspartei so durchführen.
-
Nachtwächter
Wer stimmt da dem Geschäftsführer der Linkspartei zu? Weil er einfach nur recht hat? Matthias Döpfner, der Chef vom Axel-Springer-Verlag?
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Oh Mann, kann mal jemand dem ehemaligen Stasi-Mitarbeiter und Volldeppen Heilmann das Internet erklären? Am besten jemand aus einer Partei, die sich doch sonst immer als Alternative verkaufen will, sonst merkt noch jemand vor den kommenden Wahlen, dass man diese Seilschaft auch nicht mehr wählen kann.
-
Nachtwächter
Na, das wurde ja auch mal Zeit mit der »Propaganda Zwo Null«! Die hessische CDU entdeckt das Internet und tut auf einer flugs gestrickten Propaganda-Website so, als handele es sich in Wirklichkeit um eine Aktion ganz normaler Bürger und nicht etwa um die CDU und ihre Komplizen aus dem großen, neoliberalen Landesverkauf. Ist natürlich gar nix mit »einfachen Bürgern«, und die Macher dieser Site schaffen es noch nicht einmal, das so richtig zu verbergen, sondern nennen die Namen der »besorgten Bürger« zwar in erfreulichem Klartext, aber natürlich ganz ohne Erläuterung, welche Ämter und Funktionen sich hinter diesen Namen verbergen. Denn sonst würde ja jeder merken, wie dort der Hase läuft. Gut, dass so mancher Name sehr selten ist und eine ziemlich auffällige Färte zur
wirtschaftsfaschistischenpropagandistischen neoliberalen Organisation INSM legt. Den ganzen Rest der heiteren Lehrstunde gibt es in »Mein Parteibuch« – und man weiß nicht recht, ob man dabei lachen oder kotzen soll… -
Nachtwächter
Was machen so genannte »demokratische« Politiker, wenn einmal eine andere Partei bei demokratischen Wahlen erfolgreich zu werden droht? Richtig, sie beginnen einen Kreuzzug. Tod den Ungläubigen des dämonkratischen Systemes!