Es ist doch immer wieder erstaunlich, wer sich darum kümmert, dass meine Musik irgendwo erhalten bleibt, scheißegal, wie mir das gefällt oder nicht. Hier ist jemand besonders dreist und tut auch noch so, als wäre er ich. Ich bin nun wirklich der letzte, der nach seiner wenig erquicklichen Erfahrung mit Jamendo noch einmal irgendein Werk einer werbefinanzierten Plattform zur Verfügung stellen wird, aber dass es stattdessen jemand dermaßen dreist in meinem Namen tut, das macht sogar mich ein bisschen sprachlos. Wer solche »Fans« hat, braucht wohl keine Feinde mehr. Wenn Flüche töten könnten, denn hätte sich jetzt jemand ein lang anhaltendes, qualvolles Siechtum eingehandelt…
(Und nein, das ist jetzt nicht mit der Restriktions- und Kriminalisierungsscheiße der Musikindustrie zu vergleichen, ich verbiete lediglich die Verseuchung meiner Musik mit Reklame durch vampirhafte Web-2.0-Dienste. Die Musik stelle ich ansonsten sehr frei zur Verfügung. Wem das nicht reicht, der braucht ein paar gerade Hiebe in die Fresse, weil er offenbar gar nichts anderes mehr versteht.)
brody-x am 29.4.2009 um 06:55
Ich versteh Deinen Ärger nicht? – Deine Musik ist auf lastfm gar nicht abspielbar!?! (was ich schade finde)
Betrüblich ist, das sich noch keiner getraut hat, einen wortgewaltigen Komponisten wie Dich zu beschreiben (mich eingeschlossen). Und *jamei* mit den Fans ist es halt so eine Sache und ist immer »Schicksal« – es heißt ja auch, »Viel Feind‹, Viel Ehr‹«
Bio am 29.4.2009 um 08:33
bei last.fm kann jeder für jeden ein wiki (beschreibung) erstellen.
anscheinend hat dieser user hier dein bild hochgeladen.
musik von dir kann ich da auch nicht finden, frag mich aber wie die plays da zusammen kommen können, da ja dort keine musik zu finden ist.
Quax am 29.4.2009 um 19:34
Die plays kommen zustande, wenn jemand die Musik zusammen mit dem Audioscrobbler von last.fm von seinem eigenen Medium abspielt.
Eigentlich muß man sich für eine Künstlerseite bei last.fm identifizieren, also sollte eine Löschung kein Problem sein.
Seit last.fm für Deutschland zensiert sind die eh für mich gestorben.
Nachtwächter am 29.4.2009 um 20:44
Ach, da gibt es nicht mal Musik? Ich habe das über eine Schmalbandverbindung entdeckt und konnte es mir gar nicht genau anhören. Dabei wollte ich jetzt noch den Hinweis bringen, dass man sich dort noch für einen Monat lang unter CC-Lizenz bedinen kann, bevor ich ernsthafte Anstrengungen mache, den Fake verschwinden zu lassen.
Na gut, denn geht es eben etwas schneller. Und wer die Alben noch unter CC-Lizenz haben möchte, versuche es am besten über das gute, alte Filesharing, so lange das in der BRD noch erlaubt bleibt.
Bio am 29.4.2009 um 20:48
@ quax
identifizieren?
nö! ich hab die seite dort für ein projekt von mir auch einfach so anonym anlegen können! das mit der adresse angeben, war einmal.
Quax am 29.4.2009 um 23:51
Ah ja, kann jeder machen. Wäre interessant, wenn der Nachtwächter vielleicht seine weiteren Erfahrungen kolportieren könnte.
Nachtwächter am 30.4.2009 um 03:01
Aber gern doch. Ich habe vor ein paar Stündchen eine freundliche Mail rausgeschickt, glaube allerdings nicht, dass diese Mail vor Mittwoch nächster Woche beantwortet wird. Schließlich ist ja gerade ein langes Saufwochenende, weil der Kalender sagt, dass der erste Mai ist.
Meine Mail liest sich so:
[snip]
Betreff: Der last.fm-Künstler »Elias Schwerdtfeger« ist ein Fake
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit einem gewissen Missvergnügen habe ich gestern festgestellt, dass jemand bei Last.fm einen Künstleraccount angelegt hat und sich darin fälschlicherweise als »Elias Schwerdtfeger« ausgibt:
http://www.lastfm.de/music/Elias+Schwerdtf eger
Das würde mich ja normalerweise nicht weiter jucken, aber ich bin Elias Schwerdtfeger…
Nicht nur, dass ich selbst wohl kaum einen derartigen Zombie-Account rumliegen ließe, sondern wenigstens für eine aussagekräftige Beschreibung und ein bisschen Musik sorgte; nein, es reicht dem Ersteller dieses Accounts offenbar auch nicht hin, dass meine Musik fast völlig frei auf meiner Homepage verfügbar ist.
http://www.tamagothi.de/alben/
An einer Veröffentlichung im Rahmen einer werbefinanzierten Plattform habe ich allerdings nach einigen sehr schlechten Erfahrungen mit Jamendo und recht patzigen und verachtungsvollen Reaktionen der dort tätigen Menschen nicht mehr das geringste Interesse.
Bitte seien sie so freundlich und löschen sie diesen Account, der nicht nur unnütz ist, sondern auch noch auf einer gefälschten Identität beruht.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Elias Schwerdtfeger
[/snip]
Ich erwarte eine glatt formulierte Entschuldigung und eine stille Löschung der Datenleiche bei Last.fm…
brody-x am 30.4.2009 um 07:29
oh je, Elias, ich befürchte, da hast Du was völlig falsch verstanden.
Das ist kein »Account«, sondern ein Wiki Eintrag, der mitnichten automatisch mithilfe der mp3 Tags angelegt wird, sobald ein Mitglied Deine Musik auf dem eigenen Rechner hört.
Ob da eine »aussagekräftige Beschreibung« geschrieben wird, liegt im Ermessen (Motivation) der Hörer, die dann irgendwann mal etwas reinstellen. Immerhin hat sich ein Hörer mal die Mühe gemacht, Dein Bild einzupflegen.
Nur Du als Künstler oder »Rechteverwerter« kannst lastfm gestatten, das ein oder andere von Dir zum Streamen anzubieten, und müsstest sie dementsprechend kontakten.
Dein hier von Dir veröffentlichte Brief spricht dafür, das Du die »patzige und verachtungsvolle« Art von Jamendo geerbt hast und nun weiterreichst.
… deswegen, ruhig Blut! – freue Dich daran, das es Leute gibt, die Deine Musik hören und sogar sehen kannst, welche Deiner Stücke am liebsten gehört werden, und welchen Musikgeschmack Deine Hörer haben.
Nicht umsonst wurde das ehemalige Wohgemeinschaftsprojekt von einem grossen Musiklabel aufgekauft – das klingt anrüchig, und fand ich anfänglich nicht so toll, mittlerweile sage ich aber auch, sollen die Silberrücken ruhig erfahren, was ich für gute Musik halte.
im großen und ganzen bist Du einem falschen Eindruck aufgesessen, lastfm kann eigentlich nur mit einem hilflosen Achselzucken antworten, oder einem mehrseitigem Brief, indem sie Dir versuchen zu erläutern, wie lastfm funktioniert.
bin ich mal gespannt
brody-x
Nachtwächter am 30.4.2009 um 13:40
Aha, es gibt doch auch für mich immer wieder etwas neues zu lernen, und manchmal ist meine Galle doch etwas übermäßig angeschwollen. Dann lasse ich hier mal zu meiner eigenen Schande offen dokumentiert, dass mir last.fm völlig unbekannt war – und wohl auch noch vorerst unbekannt bleiben wird.
Ich glaube, da ist nach einer Antwort von Last.fm ein versöhnlich Wörtchen fällig…
Bio³ am 4.5.2009 um 15:25
kam schon ne antwort? O_o
Bio³ am 4.5.2009 um 15:29
hmmm wieso geerbt? darf man nicht auch mal seinen unmut ausdrücken, auch wenn man sich dabei täuscht?
immerhin erachten man sein gedankenkonstrukt als wahr – also auch als wahr für andere. und. dann ist es doch sein gutes recht auch mal patzig zu werden, ohne dass man es gleich als »nachäffen« oder »konditionierung« begreift. wobei bei konditionierung sicherlich noch weiter differenziert werden kann und die persönlichkeit dabei auch ne rolle spielt!
naja psycho-blah :0)