Ich wusste ja schon immer, dass man in Bundesministerien keine Ahnung von Technik hat. Aber ich werde doch immer wieder einmal fassungslos!
Schlagwort Internet RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Und noch eine ganz erfreuliche Nachricht, direkt aus meinem Maileingang zititert: »Kirchensumpf lebt wieder! Jetzt zu erreichen unter der neuen Domain www.kirchensumpf.to! Solltet ihr noch Beiträge der alten Seite verlinkt haben reicht ein Austausch der Domain und schon sind die Beiträge wieder da.« – na, dann muss ich wohl gleich mal die neue Domain in meinen kleinen Aggregator übernehmen…
-
Nachtwächter
Mir kommt ehrlich gesagt das Kotzen, wenn ich so ein Zitat lese: »(…) Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung und in der DDR in der oppositionellen Kirche von unten aktiv: ›Es wäre sicherlich sinnvoll, mit Google einmal darüber zu sprechen, ob sie solche Seiten im Ranking herabstufen können, sodass sinnvolle Bildungsangebote zuerst angezeigt werden‹« – da steht so ziemlich alles drin, was Übelkeit auslöst. Aus der Kirche in die staatliche Propaganda der BRD gekommen, will jemand, der ob der Zensur und Unterdrückung in der DDR gewiss nicht begeistert war, Zensur und Unterdrückung bei anderen Standpunkten als dem seinigen sehen, am besten so weit gehend, dass gewisse Inhalte über Guhgell nicht mehr zu finden sind. Hauptsache, die BRD-Propaganda kann unwidersprochen und so einseitig wie möglich weiterwirken. Schließlich heiligt ja der Zweck die Mittel. Bäh! Leider ist Guhgell bei solchen Bestrebungen oft sehr kooperativ.
-
Nachtwächter
Darauf haben wir in diesen besinnungslos besinnlichen Zeiten doch alle gewartet: Auf das Online-Kloster.
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »quelltext nicht anzeigen im browser word« – was willst du bitte? Der Browser ist dieses Ding, mit dem du im Internet rumklickst, und Word ist dieses Ding, das bei längeren Texten sehr zickig wird. Den Quelltext von Word kriegst du, wenn du einen Einbruch bei Microsoft machst, und die HTML-Quelltext kann man eigentlich immer irgendwie anzeigen. Denn schließlich ist das ja das Ding, was dir dein Browser anzeigt. Ich kenne auch keinen einzigen Grund, den HTML-Quelltext verbergen zu sollen, außer vielleicht, man möchte nicht der ganzen Welt zeigen, was man für ein Stümper ist. Ein eigenes Design kann man damit kaum schützen, jedes gute Design lässt sich relativ schnell nachbauen, auch ohne den Strunzquelltext, mit dem das Original rüberkommt. Und wenn du dir wirklich HTML-Quelltexte in Word anschaust, tust du mir leid…
-
Nachtwächter
Au weia, wer hat dem denn in den Brägen gekackt? Dem Barack Schäfer-Gümbel Obama da in der SPD? So eine kleine Satire einfach zu klauen und als Kampagne auf die eigene Website zu setzen, das erfordert eine Dickfelligkeit, die an Hirnerweichung grenzt…
-
Nachtwächter
Der größte Dummfug, den ich seit langem gesehen habe, ist SeitTest. Angeblich soll man dort eine Beurteilung der Qualität einer Website kriegen. Ich unterhalte ja wirklich auch ein paar absolute Trashsites ohne jeden Inhalt, aber die dort angewendete Methodik führt in jedem Fall dazu, dass als Ergebnis »Gut« rauskommt. Auch mit absolut inhaltsleeren Seiten (reines Dada, fast unverlinkt, voller absichtliicher Rechtsschreibfehler) habe ich keine Note unter 2,4 »geschafft«. Und wenn es mal völlig leer wird, denn behauptet SeitTest, dass man da gar nichts analysieren könnte, statt einfach mal eine 5 rauszuhauen. Trotzdem kann ich gerade beobachten, wie sich die Leute auf dieses Angebot stürzen wie ein Schwarm Schmeißfliegen auf frisch abgeseilten Kot, um sich dann das »Gut« in ihre Blogs etc. zu basteln und damit einen Link auf SeitTest zu setzen. Wofür das massenhafte Verlinken dieses fragwürdigen Dienstes dann gut ist, sieht man im Fußbereich der dortigen Seiten, die mutmaßlich gekauften SEO-Links sprechen Bände. Bäh!
-
Nachtwächter
Dringende Warnung: Für die Seite firefox-downloaden punkt org wird bei mir SEO-Spam gemacht. Der dortige Download-Link führt auf foxload punkt com, nicht auf die offizielle Download-Site bei Mozilla. Das ganze hinterlässt einen sehr unangenehmen Nachgeschmack, und ich würde niemandem empfehlen, das Angebot eines Spammers in Anspruch zu nehmen. Da könnte man sich doch so manches einfangen…
(Wie gesagt, es ist nur ein Verdacht wegen eines SEO-Links in einem nicht ganz passenden Kommentar zu einem Text. Aber ich sehe keinen Grund, eine solche Spam in ein Blog zu setzen. Über Werbung wird da nix verdient, von daher kann es sich nur um etwas noch dubioseres handeln.)
-
Nachtwächter
Damals, als Computerbesitzer plötzlich an die GEZ zahlen sollten, habe ich gespottet, dass man auch gleich Porto für E-Mails einführen sollte. Dieses Spötteln wird auch langsam von der Wirklichkeit eingeholt.
-
Nachtwächter
Ich habe gerade eine interessante Feststellung gemacht. Die beiden Domains »wichsr.de« und »wixr.de« sind noch verfügbar. Hat jemand da draußen Lust, einen ordentlichen »web to zero«-Dienst in einem bewährten Geschäftsfeld mit großem »Wachstumspotenzial« aufzuziehen?
-
Nachtwächter
Der wohl dümmste Versuch, den ich jemals gesehen habe: Wurde ihre Kreditkartennummer jemals im Internet gestohlen. Geben sie sie hier (in ein HTML-Formular) ein, um das mal kurz zu überprüfen.
-
Nachtwächter
Wer beklagt sich da so laut über Kampagnen und Desinformation im Internet? Der Springer-Verlag!!!!1! *kopfklatsch* Auch das Parteibuch kann da nicht mehr an sich halten…