Der von der Deutschen Bahn betriebene Schienenverkehr hat eigentlich nur vier Feinde: Herbst, Winter, Frühling und Sommer…
Monatsarchiv Juni 2011
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Die Pressemitteilung des Tages: Nach Auffassung des Europäischen Datenschutzbeauftragten ist die Vorratsdatenspeicherung rechtswidrig.
-
Nachtwächter
Wenn ich beim Fratzenbuch wäre, denn würde ich spätestens von dort vertrieben, wenn ich das erste Mal die dynamisch inhaltsbezogene Werbung zu Gesicht bekäme. [Warnung, Link geht zum Zwitscherdingens]
-
Nachtwächter
Ja ja, ich weiß, Herr Mißfelder (Junge Union, CDU), dass sie den Vorschlag, doch einmal einen Clown zur Wahl aufzustellen ironisch gemeint haben. [Achtung, Link geht auf die springersche Welt] Aber schauen sie sich doch mal im Bund Kanzlerin und den größeren Teil dieser von der CDU mitbesetzten Regierungsbank an, und sie verstehen vielleicht, warum das auch niemanden mehr auffiele.
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »aliens werden sie dich hypnotisieren« – nein, so etwas würden die Aliens niemals tun. Sie werden stattdessen ihren handlichen Entanimator-Stift mit dem Vernichtungsstrahl auf dich richten.
-
Nachtwächter
Markenartikel des Tages: Die Tasche, von der uns immer eingeredet wurde, dass sie das Symbol wahrer Klasse sei…
-
Nachtwächter
Hier mal ein kleiner technischer Rückblick.
Vor achtzig Tagen habe ich in diesem Blog das datenschutzrechtlich problematische Akismet-Plugin durch Antispam Bee ersetzt. Ich hatte die Absicht, schon einen Monat später über meine Erfahrungen damit zu schreiben, aber die Aktion fiel in eine Zeit mit sehr wenig Spam, und deshalb habe ich mir etwas mehr Zeit gelassen.
Hier die »Ernte« von achtzig (spammäßig immer noch recht ruhigen) Tagen:
Die 2.668 blockierten Spams wurden von der Antispam Bee automatisch erkannt und direkt gelöscht, die 17 markierten Spams sind das, was in dieser Zeit noch durchgekommen ist – darunter 12 handgeschriebene »Kommentare« von ganz besonders fragwürdigen SEO-Idioten. Zwei von ihnen hatten offenbar ein erhöhtes Verlinkungs-Bedürfnis für ihre verrotteten und für den größten Teil der Menschen im Internet uninteressanten Websites, so dass ich die entsprechenden Domains auf die Blacklist (unter Einstellungen ▷ Diskussion im Dashboard) gesetzt habe, um mich damit nicht noch mehr herumschlagen zu müssen. Das war relativ wenig Handarbeit; ich hatte mit den vielen Fehlerkennungen von Akismet – die Algorithmen dort scheinen anonyme Kommentare nicht zu mögen – eher etwas mehr zu tun. Eine einzelne Spam aus dieser Zeit habe ich nachträglich (natürlich mit geändertem Link) wieder freigeschaltet, weil sie in ihrem Kontext so unfreiwillig komisch war, es handelt sich also insgesamt um 18 Fehlerkennungen.
Es wurden also in diesem Zeitraum knapp 7 Promille der anfallenden Kommentarspam nicht erkannt und machten mir »das bisschen Nacharbeit« im Dashboard.
Wer noch darüber nachdenkt, ob er Akismet wegen der damit verbundenen rechtlichen Unwägbarkeiten besser durch ein anderes Plugin ersetzen sollte, der sollte sich meiner Meinung nach die Antispam Bee ruhig mal anschauen. Hier hat sie sich bewährt – nebenan, im Spamblog, übrigens nicht so, da dieses Blog voll mit geeigneten Keywords für das fragwürdige SEO-Lumpenproletariat ist, so dass ich dort immer etwas mehr Nacharbeit habe. Aber auch das war schon zu Akismet-Zeiten so…
-
Nachtwächter
Jetzt leitet auch Guhgell das Ende von Flash ein…
Aber mal im Ernst: Ich vermute eher, dass über die Möglichkeiten von HTML 5 so nach und nach Offline-Fähigkeiten in die Browser-Anwendungen von Guhgell eingepflanzt werden sollen, damit die ganzen Nutzer von »smarten« Händis, Pädds und Netbooks auch mal eine Mail schreiben können, wenn sie gerade kein Netz haben. Früher hatte Guhgell dafür ja dieses unsägliche Gears, aber diese Sackgasse wurde zum Glück wieder verlassen. Klar, in der Vergangenheit hatte man so genannte Desktop-Anwendungen, die ganz hervorragend funktioniert haben (und natürlich immer noch funktionieren) und ein komfortables Arbeiten auf Grundlage der lokal gespeicherten Daten im Offline-Modus ermöglicht haben. Aber das passt ja nicht in die neuen Ideen der großen Internet-Konzerne, die wollen eine möglichst große Kundenbindung über diverse Abhängigkeiten schaffen, und dabei ist so eine webbasierte Anwendung schon ein bisschen förderlich. Es ist noch keine Woche her, dass ich einem jüngeren Menschen meine Mailadresse gegeben habe und der mich gefragt hat, ob er da noch gmail.com anhängen muss oder ob ich auch bei web.de wäre. Das ist die Dummheit (hier aber eher im Sinne von »technischem Unwissen«), auf deren Grundlage man das machen kann, was sich einige große Internetkonzerne als Geschäftsmodell ausgedacht haben: Jedes menschliche Miteinander übers Netz in einen sozial optimierten Geschäftsvorgang umwandeln, ordentliches Tracking jeder Aktivität und ganz viel Datamining, damit das Fadenkreuz der Werber und sonstigen Weltverpester auch schön auf die richtigen Zielgruppen gerichtet wird. Ich bin wirklich nicht gerade technikfeindlich, aber ich bin skeptisch genug, um zu glauben, dass die so breit angepriesenen Features von HTML 5 eher zum Nachteil der meisten Menschen eingesetzt werden werden.
-
Nachtwächter
Wenn man keine Probleme hat, denn muss man sich eben selbst welche machen, scheint sich Linus Torvalds gesagt zu haben: »[…] hat Torvalds sehr deutlich gesagt, dass 3.0 keine größeren Neuerungen bringt als die Vorgänger der 2.6er-Serie und lediglich eine neue Nummerierung angewendet wird«, und »einige Stunden nach der Freigabe […] erste Patches, durch die der Kernel selbst besser mit der neuen zweistelligen Versionsnummer zurechtkommt» – na, da kann ich den Fortschritt ja geradezu herbeistürmen hören!
-
Nachtwächter
Hey, Kinder! Vergesst diese ganzen Killerspiele! Geht lieber zu Veranstaltungen der Bundeswehr! Da gibts nämlich in einem pädagogisch wertvollen Kinderprogramm ne richtige Waffe in die Hand und denn könnt ihr selbst mal auf ein Städtchen draufhalten. Seht ihr, ist doch alles kinderleicht und viel aufregender als diese doofen Spiele.
-
Nachtwächter
Und hier noch das besinnliche Wort zum ev. Kirchentag, ausgesprochen von Ex-Superintendent Herbert Koch: »›Die Kirche rechnet sicher mit allerlei aber auf keinen Fall mit der Wiederkunft Christi.‹ Was kirchliche Leiter wirklich verbinde, sei nicht das Glaubensbekenntnis, sondern das Interesse, die Kirche zu erhalten« – ja, das ist wirklich schwer zu bemerken, dazu muss man ja nur hinschauen. Deshalb, nur um dieses perfekte Selbstbedienungssystem von euch hochstümperhaften magi zu erhalten, werden auch fein weiter die Menschen in der Kirche dumm gehalten, angelogen und auf irgendein himmlisches Wolkenkuckucksheim nach dem Tod vertröstet, damit sie auch ja nicht hier und jetzt ihr Lebensrecht einfordern – und wehe, wehe, wehe den Geknechteten und Entrechteten in euren so genannten »sozialen« Einrichtungen. Ihr Lügenpfaffen! Ihr, die ihr so atemlos die Menschen das glauben machen wollt, von dessen Falschheit ihr genau wisst; ihr, die ihr mit eurer allgegenwärtigen Präsenz tausende Hirne sanfter und zerschlagener Menschen durchpflügt, um einen zu machen, der euch euren Jesus abkauft und den ihr in ein Kind der Hölle verwandeln könnt, doppelt so schlimm wie ihr – um euren Narzissmus zu füttern, euren Bauch gar fett zu atzen und euren verfeinerten Lebensstil mit nicht allzugroßer Mühe zu erreichen! Der Jesus der Bibel hätte zu euresgleichen gesagt: »Ihr habt euren Trost schon dahin«. Geht zu eurem Freund Judas Iskariot, dem Vater allen Jesusverkaufs, und bitte, habt wenigstens so viel Herz wie dieser und hängt euch einfach auf, statt euren unerträglichen Sülz in die Welt zu entlassen, euren Opfern zur Last, der Diesseitshölle zum Erhalt und den Mächtigen und Besitzenden zum Wohlgefallen! Sterbt!
Plonk.
-
Nachtwächter
Weltknall des Tages: Auch Israelis und orthodoxe Juden haben ein Recht auf religiös verkleidete Idiotie und können einen aggressiven Hund zum Tod durch Steinigung verurteilen, wenn sie glauben, dass wegen eines Fluchs die Seele eines Anwaltes in ihn gewandert ist. [via]