Rant des Tages: JA, WAS DENN SONST, ZUM HENKER NOCH MAL?
Tagesarchiv 5. Oktober 2011
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Oh bitte! Gnade! Dieses Logo soll also das Image von Hannover »aufpeppen«? Ich hätte nie gedacht, dass ich dieses unsägliche »Hannover in der Klemme« einmal vergleichsweise gut finden könnte, wenn mir ein Neuentwurf des Logos in die Augen gerieben wird. Und dann sieht das tolle tolle Logo auch noch verdächtig… ähm… danach aus, als sei es ohne eigene Inspiration entworfen. Obwohl… dieses Uninspirierte ja wieder zur Grauen an der Leine mit ihren ar(s)chitektonischen Schandtaten und ihrer Mittelmäßigkeit passt. Aber ob das so gemeint ist…
-
Nachtwächter
Ein Veranstaltungshinweis für Anarchisten und Interessierte aus Hannover: 75 Jahre Spanische Revolution: Ausstellungseröffnung und Auftaktveranstaltung am 10. Oktober um 18:00 Uhr im UJZ Kornstraße.
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »bermuda dreieck unseriöses journalistisches themenfeld« – aber wieso denn, das ist genau so seriös wie UFOs, Pyramidenkraft, Atlantis, Spiritismus und… Papstbesuche.
-
Nachtwächter
Datenschleuder des Tages ist die Wirtschaftskammer Österreich, bei der mal eben 6200 Datensätze abgegriffen wurden. Und dabei haben die alles vorher kontrolliert, weil sie so beunruhigt waren. Das hat sie aber nicht davon abgehalten, Bestelldaten, die bis ins Jahr 2007 zurückgehen, auf einem Opferrechner (einem mit dem Internet verbundenen Server) vorzuhalten, so dass sie abgegriffen werden konnten. Wann eigentlich wird noch der letzte von diesen ganzen blahenden Sonderspezialisten gelernt haben, dass Datensparsamkeit die wichtigste Maßnahme zum Datenschutz ist? Aber nein, stattdessen blahfaseln die Sprecher lieber von einem »Vollkörperscan der Gesellschaft«, wenn sie ihre gesammelten Daten nicht mehr allein als Herrschaftswissen haben.
-
Nachtwächter
Wer mal richtig schlechte Laune bekommen möchte, sollte sich dieses PDF von Amnesty International zum Thema »Polizeigewalt in der BRD« durchlesen. [Dank an A.N. für den Link]
-
Nachtwächter
Es soll ja Leute geben, die Programmierer nach den lines of code bezahlen, vielleicht auch, weil sich das so leicht »messen« lässt. So etwas könnte ein möglicher Grund dafür sein, dass Programmierer auf einmal nicht mehr wissen, dass es doch eine FOR-NEXT-Schleife in Visual Basic gibt…
-
Nachtwächter
Aha, die Berliner SPD hat die Koalitionsverhandlungen mit den Grünen wegen drei Kilometer Asfalt mit blauen Schildern drumherum scheitern lassen. Damit auch jedem klar ist, welche unabdingbaren Schwerpunkte die Politik der SPD hat. Dies bitte mit den Dingen vergleichen, die von der SPD gern mal zur Disposition gestellt werden…
-
Nachtwächter
Web 3.0 bei YouTube: Dieser Content ist in deinem Land nicht verfügbar, da er wegen einer Regierungsanfrage blockiert wurde. China liegt mitten in Europa.
Nachtrag (Vorsicht, Verschwörungsfaselnd…)
Offenbar hat man bei YouTube bemerkt, dass der deutliche und verständliche Text für die deutschen Besucher zu deutlich und verständlich ist, und ihn deshalb durch einen anderen ersetzt:
So ists doch gleich viel besser! Englisch und viel allgemeiner formuliert. Weshalb der Text für den staatlichen Zensurwunsch schon in deutscher Übersetzung fertig ist, während noch kein trefflich Kürzsttext für eine vermutlich ungleich häufigere »juristische Beschwerde« gefunden wurde, bleibt der Vorstellungskraft aller Menschen überlassen, die die Entwicklung in der BRDDR verfolgen.
Nachtrag Zwei: Hier noch der unaufgeregte Link auf heute.de…
-
Nachtwächter
Frage des Tages: Darf ich mich auch zu Worte melden oder muss ich wirklich das Zwitscherdingens mit einem Wischofon benutzen, um mit Leuten im gleichen Raum zu kommunizieren?
-
Nachtwächter
Die italienische Wikipedia hat sich vom Netz genommen, weil kommende italienische Gesetze den Weiterbetrieb der italienischen Wikipedia unmöglich machen.
Nachtrag: Das ist vorerst nur ein drastischer Hinweis.
-
Nachtwächter
Ich lerne doch jeden Tag dazu. Heute habe ich zum Beispiel gelernt, dass es Berufe gibt, in denen man es sich nicht leisten kann, nicht bei Guhgell Doppelplusgut zu sein. Nur habe ich nicht gelernt, welche »Berufe« das sein könnten. Sind etwa S/M-Berater*, Twitter-Coaches, Bullshit-Consultants, SEO-Webvermüller und Spammer gemeint? Das sollen Berufe sein? In denen etwas »gelernt«, gar »gelehrt« (besser: geleert) wird? Und ich dachte immer, das nichtsnutziger Wichtigtuer eine Sache des Charakters wäre…
*S/M = Social Media