Na, in der Automobilindistrie tätig? Oder bei einem der zahlreichen Zulieferer? Oder als Softwarearchitekt der Software für die Automobilindistrie fertigt? Oder….
Es wird langsam Zeit wütend zu werden!
»In der Branche knistert es reichlich im Gebälk, die Frage ist eigentlich nur, wann es zu krachen beginnt
[…]Kurzfristig ist die spannende Frage, ob Angela Merkel, die Meisterin im Aussitzen, die Krise noch bis zu den Bundestagswahlen im September unter der Decke halten kann. Zuzutrauen wäre es ihr. Wütende Automobilarbeiter würden sich nicht besonders gut machen. Vermutlich wird sie wieder einige teure Trostpflaster zur Hand haben, die Belegschaften ruhig stellen, aber zur notwendigen industriellen und zur dauerhaften Absicherung der Beschäftigten nichts beitragen.
Langfristig stellt sich hingegen die Frage nach dem Danach. Wird in diesem Land endlich mal ernsthaft über Alternativen zur Autogesellschaft nachgedacht? Wird vielleicht die Mobilität endlich mal als Grundbedürfnis, statt nur als Privileg der Autobenutzer wahrgenommen? Wie es aussieht, steht die Gesellschaft nicht nur in der Energie-, sondern auch in der Verkehrspolitik vor großen Herausforderungen und Umbrüchen.«
Ahja. Nur die Energie- und Verkehrspolitik. Na dann, schlafe halt weiter.