Fail des Tages: Wie die CDU in Karlsruhe ein PDF mit einer Infomappe mit dem CDU-Standpunkt zu Stuttgart 21 herummailt und dabei gleich den gesamten parteiinternen Mailverteiler mit herausposaunt. Dabei erfährt man dann auch so ganz nebenbei, welche Teile der Journaille auf einem solchen internen Verteiler stehen.
Schlagwort Mail RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Hallo N., deine offenbar vom Babelfish übersetzte Frage, »wo man die Plugins, Gemailtes und Gezähltes finden kann« ist nicht so recht selbsterklärend. Übrigens sind diese andersfarbigen und oft unterstrichenen Textteile so genannte »Links«, auf denen man herumklicken kann, um zu anderen Orten oder an Daten zu kommen. Das gilt auch bei drei Jahre alten Texten, und wenns dir hilft, setze ich hier auch gern noch einen Direktlink auf meinen alten Besucherzähler. Allerdings entwickle ich daran nicht weiter, und dieses Ding funktioniert zum Beispiel nicht richtig mit Caching.
-
Nachtwächter
Das ging doch vor ein paar Tagen noch auf WordPress.com, dass man bei den automatischen Benachrichtigungsmails für neue Kommentare im Betreff drinstehen hatte, ob es sich um einen Kommentar oder um einen Pingback handelt – ich lasse diese Mails nämlich automatisch danach sortieren. Und jetzt geht es auf einmal nicht mehr und überall steht »Kommentar« im Betreff. Ganz großes Kino mal wieder. Ein neues Feature nach dem anderen unter riesigem Tamtam in die Bloatware reinbasteln, aber völlig sinnvolle Funktionen einfach stumm abstellen. Hoffentlich ist das nicht auch in der nächsten WP-Release draußen. Ich habe nämlich besseres mit meiner beschränkten Lebenszeit zu tun, als irgendwelche Sortierarbeiten zu erledigen, die ein Computer ermüdungs- und fehlerfrei für mich erledigen kann – die Technik hat dafür da zu sein, mir zu dienen und nicht umgekehrt!
-
Nachtwächter
Keine Sorge, dieses DE-Mail ist sicher. Halt so sicher wie die Server, auf denen die verschlüsselten Mails rasch wieder entschlüsselt werden. Und die sind sicher. Die genügen sogar staatlichen Anforderungen an die Sicherheit. Kein Grund zur Beunruhigung. Wer also darauf verzichten will, seine Mails mit einem guten Mailclient zu verfassen und sich mit einem Browser-Frontend zum Mailen begnügt (das tun ja schon erschreckend viele Menschen) und wer nichts dagegen hat, dass Mailschreiben endlich auch Gebühren verursacht, wie man das als Porto von der Sackpost schon lange kennt, der kann sich auch mit der zugesicherten Sicherheit zufrieden geben.
-
Nachtwächter
Wer im Moment eine Mail »von mir« bekommt, sollte lieber misstrauisch sein. Eine Absenderadresse kann man fälschen. Wer gar eine Mail »von mir« über Guhgell Mail bekommt, sollte doppelt misstrauisch sein, denn da habe ich nicht gerade ein tolles Passwort gehabt, weil ich diesen Account nur für bestimmte Zwecke verwendet habe. Ich scheine mir wirklich Feinde gemacht zu haben…
-
Nachtwächter
Ich habe mich ja beim Abholen der Mail ein bisschen gewundert, dass ich von dem sonst eher stummen, deutschen Debian-Newsletter gleich zwei Mails auf einmal bekomme, aber diese Sache sollte sich schnell aufklären. Debian musste halt mal einen kleinen Fail hinlegen und beweisen, dass die Angabe des richtigen Zeichensatzes im Mailheader auch nicht immer so einfach ist:
Die Korrektur kam denn auch gleich hinterher:
Und ich glaube, heute hat sich jemand ein Verfahren gewünscht, mit dem man abgesendete Mails zurückrufen kann, um die Peinlichkeit zu bedecken…
Es gibt eben keine Sache, die so einfach ist, als dass man sie nicht falsch machen könnte.
-
Nachtwächter
Das Bearbeiten der täglich einkommenden Mail wird sehr erleichtert, wenn man einfach eine Filterregel definiert, die alle einkommende Mail ungelesen löscht. In 92 Prozent der einkommenden »Nachrichten« träfe das bei mir nichts falsches, und an »Kollateralschäden« haben wir uns ja alle gewöhnt…
-
Nachtwächter
Mann oh Mann oh Mann!
Sag mal, hältst du mich für blöd?! Schau dir doch mal dieses Blog an! Oder irgendein anderes, das ich mit kurzen oder langen, wirren oder hübschen Texten befülle oder mitbefülle und technisch verantworte! Glaubst du wirklich, ich wüsste nach über zwei Jahrzehnten EDV-Erfahrung immer noch nicht, wie man da so ein paar Ads reinkriegt, wenn ich Geld mit irgendeiner Reklame verdienen wollte?
Aber nein, du musst das echt glauben, dass ich einfach zu doof dazu wäre. Und deshalb musst du mir so eine stinkende Mail schreiben, dass du dieses Blog gesehen hast und unbedingt Links »tauschen« willst. Da willste mir sogar Geld für geben. Und irgendwelche Links von irgendeine deiner spammigen Linkfarmen in irgendeinem Ghetto des Internet. Nur, damit ich einen Link auf eine Seite setze, die weder mich noch mutmaßlich irgendeinen meiner Leser hier interessiert.
Hör mal zu, du Vampir! Wenn ich einen Link setze, denn deshalb, weil ich es angemessen finde, weil ich andere auf etwas hinweisen will oder weil mir gerade lustig zumute ist und der verlinkte Inhalt dazu passt. Aber ich setze keine Links, weil ich dafür Geld von irgendwelchen zwielichtigen und mental unterbelichteten Typen kriege. Und ich schreibe auch nichts, weil ich dafür Geld von irgendwelchen zwielichtigen und hirnzerfressenen Typen angeboten bekommen. Und ich werde niemals damit anfangen, so etwas zu tun. Eher fange ich damit an, mit dem Bloggen aufzuhören.
Hast du das verstanden?! Denn merk dir das bitte gut und belästige mich niemals wieder. Deine dritte Anfrage in wenigen Wochen war mindestens zwei zuviel.
Wenn ich jemals für irgend etwas Werbung machen sollte, denn nur, weil ich auch persönlich von diesem Etwas überzeugt bin und deshalb wirklich glaube, dass dieses Etwas auch für andere Menschen von Wert sein könnte. Und unter keinen anderen Umständen. Das ist doch eine ganz einfache Regel. Und zwar eine des menschlichen Miteinanders, wenn man es nicht gerade mit dem Fernsehprogramm, Politikern oder Verbrauchtwagenverkäufern zu tun hat. Was würdest du denn von einem halten, der dir etwas unterjubeln will, wovon er nicht selbst überzeugt ist? Siehste, du Schuft, zu genau so etwas willst du mich mit deiner unverschämten Anfrage machen. Und dafür, mein stinkender Bruder, dafür verachte ich dich.
Und nur so nebenbei bemerkt: Glaub mal ja nicht, dass deine über derartige Links angebotenen, in der BRD illegalen Internet-Zockläden auch nur eine Chance hätten, dass ich von ihnen überzeugt werden könnte! Das einzige, wovon ich überzeugt bin, ist, dass es sich bei derartigen Angeboten um Beschiss und Bauernfängerei handelt. Und um nichts anderes. Und das ist das Letzte, wo ich irgendjemanden hinlotsen werde. Es ist auch das Letzte, was ich mit einem Link in Guhgell aufwerten werde. Da setze ich lieber hin und wieder mal einen Link auf eine nicht ganz so koschere Website, die auch mal in die Nähe von etwas wirreren Verschwörungsgedanken kommt, falls sich auf dieser Site mal etwas mit einem Minimum von informationellen Nährwert findet – oder doch wenigstens etwas Lustiges.
Ist doch alles gar nicht so schwierig, du Arsch. Also lass mich mit dieser Scheiße in Ruhe! Und am besten auch jeden anderen, der seine Website nicht für ein paar Klickercent in das große Bordell des werbeverseuchten Internet stellen will.
Und jetzt geh bitte sterben!
-
Nachtwächter
Nur, um das mal kurz anzumerken. Die beste Möglichkeit, mir als ein nicht persönlich bekannter Mensch eine Mitteilung per Mail nicht zukommen zu lassen, ist es, wenn man seine Mitteilung als Word-Dokument anhängt. So etwas wird rausgelöscht, bevor ich es auch nur zu Gesicht kriege, und das ist gut so. Denn solche Anhänge sind vollkommen überflüssig. Der Mailclient hat so ein tolles Texteingabefeld, in dem kann man eine so genannte Mail verfassen. Im Idealfall verzichtet man dabei sogar auf HTML-Mail, wenn das nicht gerade erforderlich ist – das vergrößert die Chance, dass die Mail es auch durch den Spamfilter schafft.
-
Nachtwächter
Es gibt Werbung, die nur dazu aufruft, die Produkte der werbenden Firma nicht zu kaufen. Samsung hat da offensichtlich eine besonders tolle Idee, wie man Kunden vergällt. Auch, wenn mir das jetzt nicht so begegnet ist, habe ich diese Botschaft jedenfalls verstanden.
-
Nachtwächter
*prust!*, so sieht bei der Volkshochschule Hannover also der Umgang mit dieser ganzen komischen, modernen Technik aus: »Die VHS Hannover sendet Anmeldebestätigungen (via Online-Formular) als E-Mail ohne Inhalt, mit Word-Datei im Anhang, als Betreff lediglich ›Anmeldebestätigung‹. Kein Verweis auf VHS, keine Signatur. Bei 90% der Empfänger vermutlich direkt geblockt oder Spam. […] Die tippt die Bestätigungen sicher alle einzeln von Hand und hängt sie dann in die Mails« – siehe hier und weiter hier und hier. Die scheinen ja so richtige Kompetenzgranaten für ihre Internet-Arbeit zu haben, aber voll die Sonderexperten! Da kann man nur hoffen, dass die Dozenten für die Internet-Kurse etwas fähiger sind, vielleicht können die dann irgendwann mal einen ihrer ehemaligen Schüler einstellen…
-
Nachtwächter
Der Brüller des Tages ist diese tolle Fanpost für BooCompany und Lanu…