Kurz verlinkt: Brief einer Mutter an Frau Koch-Mehrin… [via]
Schlagwort Plagiat RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Ach, apropos Dissertation und Plagiat – das scheint ja fast schon die Regel in der classe politique zu sein, dass einer mit dem Dr.-Kürzel vom Namen bessere Aufstiegschancen für sich sieht, und wenns fachlich nicht für eine richtige Dissertation reicht, dann solls halt den flachlichen Doktor für betrügerische Wissenschaft geben – mit so einem geguttenbergten Doktor hat es hier im schönen Niedersachsen der Dr. rer. clipb. Bernd Althusmann ausgerechnet zum Bildungsminister gebracht…
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Petition des Tages: Für den Rücktritt von Frau
Dr.Silvana Koch-Merin aus dem Europäischen Parlament… -
Nachtwächter
Wenn der Betrug überhand nimmt, wenn er zur gewöhnlichen Erscheinung dessen zu werden droht, was Menschen mit politischer Laufbahn eben so treiben, denn verwandelt sich die anfängliche Empörung immer mehr in ein resigniertes Kopfschütteln. Dabei müsste denen, die keinen Anstand kennen, der Anstand aufgezwungen werden.
-
Nachtwächter
Ein Grimme-Online-Award (ich halte ja jede Auszeichnung für Bullshit, da das Ausgezeichnete schon vorher gut und wichtig war und sich der Auszeichnende durch die Auszeichnung wichtig tut, aber lassen wir das)… ach, wo war ich: Ein Grimme-Online-Award geht an das GuttenPlag-Wiki.
Übrigens, ihr da bei »Meedia«, die ihr so was von media im Web seid, dass man euch so leicht als ein Stück Contentindustrie erkennen könnte, wisst ihr eigentlich, wozu so ein Hyperlink gut ist? Wäre doch hübscher, wenn die Ausgezeichneten auch verlinkt worden wären und nicht nur Links aufs eigene Angebot und auf Linkkäufer gingen. Publizieren ohne Link ist so print, selbst noch auf dem Bildschirm.
-
Nachtwächter
Woran liegts, wenn ein deutsches Mitglied der classe politique seinen Doktor vor allem durch Guttenbergen gemacht hat? Für Frau
Dr.Koch-Mehrin ists klar: Die Uni ist schuld. -
Nachtwächter
Ach, bei der FDP ist doch so ein Rösler entsprungen, der jetzt so richtig »Hoffnungsträger« sein soll. Na, und wers nicht so damit hat, hofft auf das mögliche großes Kino mit Röslers Dissertation. Ist aber nicht so ein klarer Fall wie beim Ex-Kriegsminister, klingt eher nach den etwas wirren Behauptungen eines cranks.
Ach, apropos Plagiat und FDP: Wie heißt dieser Politiker mit seinen »verschiedenen Zitierweisen«?
-
Nachtwächter
Na, hat noch jemand Lust ein paar Doktorarbeiten von gewissen Personen zu überprüfen, ob es sich nicht um Plagiate handelt? Hier ist eine tolle Liste, die nur beim Hinschauen offenbart, wie sehr es um Erkenntnis und wie sehr es um die Personen geht. Aber wenn da noch ein paar richtige Abschreiber drin sind – und ich bin mir angesichts deutscher Universitäten, die einen gewissen Stand von Typen einfach nur durchzuwinken scheinen, sicher, dass sich etwas finden wird – denn kann das ja durchaus seine Berechtigung haben. Eine Beschäftigung mit dem Zustand der Universitäten, an denen es geschieht und geschehen ist, wäre zumindest mir aber lieber.
-
Nachtwächter
Ein andere Beurteilung von Guttenbergs Arbeit durch die Uni Bayreuth hätte mich auch überrascht… [via]
-
Nachtwächter
Ich sehe gerade, dass fast alle Online-Ausgaben der großen Tageszeitungen die Story haben, dass Frau Koch-Mehrin ihre Doktorarbeit geguttenbergt haben soll. Und jedesmal in dieser Story wird das VroniPlag Wiki erwähnt, aber in den Artikeln – bis auf eine einzige Ausnahme bei der Zeit – niemals verlinkt, damit sich auch ja niemand mal diese Quelle anschaut und nicht nur die Ergebnisse von der Journaille deuten und erklären lässt. Das sind die Momente, in denen man merken kann, dass die Presseschreiber im Internet fehl am Platze sind und es auch bleiben wollen.
Für die paar Leute, die vom täglichen Zeitungslesen schon etwas verdummt sind, hier noch einmal der oben schon gegebene Link auf das VroniPlag Wiki. (Wer den Link so nicht versteht, ersetze ihn im Geiste durch die Worte »click here« oder »hier klicken«!) Es ist nicht schwierig, sich selbst einen Eindruck davon zu verschaffen.
-
Nachtwächter
Das sieht so aus, als hätte die Tochter von Edmund »Wortfindungsstörung« Stoiber auch ein bisschen geguttenbergt. Wenn ich der verlinkten »taz« glauben darf (das ist immer so eine Sache), denn ist da sogar ein ungekennzeichnetes »Zitat« von fast vierzig Seiten drin.