Ich denke ja schon seit langem, dass die Idee komplexer Webanwendungen und die Auslagerung von immer mehr Arbeitsdaten zu Kraken wie Guhgell keine so gute Idee ist. Schön, dass ich da mal Zustimmung von richtiger Prominenz, von Richard Stallman lesen darf: »Es ist eine Dummheit. Es ist schlimmer als eine Dummheit. Es ist ein Marketing-Hype« – und der meint sowas wie Gmail, MyIrgendwas und das ganze Web-2.0-Geraffel in den Händen von Geschäftsleuten. (Leider führt der Link auf einen englischen Text, und ich habe gerade nicht die Muße, einen größeren Teil davon zu übelsetzen. Aber es ist noch recht leicht lesbar.) Nachtrag: Golem hat es auch in Deutsch.
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Bio am 1.10.2008 um 08:07
na da sind wir ja in guter gesellschaft!
ich denke nämlich auch so. ich werde nie eine webanwendung nutzen, wenn sie nicht auf meinem eigenen space läuft! (du verstehst schon – ich meine nicht blogs oder foren) vorausgesetzt ich werde nicht von einem (imaginären) abeit
nehmergeber dazu gezwungen!