Sensation! Curiosity hat chemische Elemente auf dem Mars gefunden. Dort ist also auch Leben möglich. Im Gegensatz zum Vakuum.
Hallo Tagesschau, alles knusper?!
Sensation! Curiosity hat chemische Elemente auf dem Mars gefunden. Dort ist also auch Leben möglich. Im Gegensatz zum Vakuum.
Hallo Tagesschau, alles knusper?!
Der Captcha-Bullshit treibt auch immer buntere Blüten. Heute: Einfache Schachaufgaben, denn das kann gewiss kein Computer schaffen. Aber dafür kann ja jeder Mensch Schach spielen und hat auch keine Probleme, zu bemerken, dass das Brett gedreht wurde.
Die Volksverblödung in der Bildung erreicht ihren vorläufigen Höhepunkt.
Okkultismus mit Steuergeldern finanzieren? Warum dann nicht gleich die hohe Kunst der Magick des Aleister Crowley? Dagegen sieht doch der Rudolf Steiner wie ein kleiner Troll aus. Ach ich vergaß, bei dem Waldorf Bullshit sieht das alles so schön menschenfreundlich aus.
Komm auch Du und tanze deinen Namen!
(Weiterlesen…)
Bwahahahaha! Den besten Witz des Tages hat Leslie Romeo gerissen, als er auf der CeBIT Reklame für die E-Mail mit Verpflichtungen, Nachteilen, Überwachbarkeit und Porto machte:
Die Chancen seien sehr gut, meinte Romeo, weil das Misstrauen gegenüber US-Anbietern ständig wachse. Wer sich über seine digitale Identität in sozialen Netzwerken wie Facebook sorge, habe nun die Chance, mit De-Mail eine »echte Identität« im Internet zu bekommen
Schon lange hat sich meine Identität nicht mehr so falsch angefühlt wie nach diesen Worten eines professionellen Lügners.
Ach ja, Bundeskanzlerin Angela Merkel hat es sich nicht nehmen lassen, vor den ganzen versammelten Mikrofonen und Aktuellen Kameras zur Eröffnung der CeBIT mal wieder in einem dieser surrealen Sprechakte ein paar heitere und extraschnell zerplatzende Blubberbläschen aus ihrem gesalbten Munde herauszulassen.
Könnt ihr euch noch an diese Leute erinnern, die einen Verein namens »Digitale Gesellschaft« gegründet haben, der nicht nur auf mich wie ein netzpolitisches U-Boot der Grünwelken wirkte? Diese Leute, die dann erstmal zur Einführung die analoge Ausbeutung der Generation Praktikum betreiben wollten. Diese gesalbten Wohltäter, die unter anderem für jemanden wie mich (und natürlich für jeden anderen Internetnutzer) die Stimme ergreifen wollen, damit es nur so stumm wird? Dieser Verein hat auch tolle politische Ideen – zum Beispiel möchte er die gesamte Kommunikation und nahezu jede Geschäftsmöglichkeit im Internet für illegal erklären lassen.
Übrigens, für alle, die es noch nicht wissen oder die es über das ganze grüne, pseudobürgerrechtliche, lehrerhafte Gesülze vergessen haben: Datenschutz ist ein Recht für Menschen gegen ihre kommerzielle Verdatung und keine zusätzliche Last für die Menschen. Warum redet niemand von diesen ganzen politisierenden Allregelungswahnsinnigen über das verdammte Recht anonymer und pseudonymer Nutzungsformen des Internet, das in keiner Weise unterwandert werden darf und das an sich schützenswert ist. Freiwillige Dateneingaben sind freiwillig, wer sich datenmäßig ein bisschen nackt machen möchte, weil er sich davon einen Vorteil verspricht, darf das und sollte das dürfen. Aber die Überrumpelung technisch Unwissender durch immer ausgefeiltere Tracking-Techniken ist etwas völlig anders.
Cookies sind zum Beispiel nichts an sich Schlimmes, auch wenn wegen der dauernden Desinformation und wegen des gefährlichen Datenschutz-Halbwissens bei vielen Menschen (auch bei politischen Entscheidungsträgern) ein ganz anderer Eindruck entstanden ist. Die Einbettung site-übergreifender Inhalte, die über Cookies ein site-übergreifendes Tracking für die Reklamewirtschaft implementieren, ist da schon etwas völlig anders. Und IP-Adressen sind noch weniger »böse« oder gar »persönliche« Daten, sie sind technische Protokolldaten, die eine Informationsübermittlung durch das »Netz der vielen Netze« überhaupt erst ermöglichen. Es reicht, eine Verbindung über einen Proxy zu machen, und schon hat ein Nutzer im Internet eine andere IP-Adresse – die Browser-Plugins zur Umgehung der »GEMA-Sperre« in Guhgells YouTube sollten dafür eigentlich schon ein breites Bewusstsein geschaffen haben. Die Einbettung site-übergreifender Inhalte, die ein Profiling einer IP-Adresse machen und diese mit Nutzungen zusammenführen, die eine temporäre persönliche Zuordnung der IP-Adresse zu einem identifizierbaren Menschen site-übergreifend möglich machen, ist hingegen etwas ganz anders. Ich sehe es schon kommen, dass irgendwann nicht einmal mehr eine IP-Adresse in eine Logdatei geschrieben werden darf (und dass der Disclaimer einer kleinen Website von Modelleisenbahnhobbyisten einen Umfang von über 200 KiB bekommt, um die Anvergewaltsgeier in der Bundesrepublik Abmahnistan zufriedenzustellen), aber die Reklamewirtschaft über das Listenprivileg riesige Datenbanken mit Profilen von Menschen anlegen darf. Und irgendwelche »Wohltäter« von Läden wie der »Digitalen Gesellschaft« schmeißen sich zusammen mit der classe politique vor jeder Kamera in die Haltung des ganz großen Bürgerrechtlers, weil sie Datenschutz durchgesetzt haben. So weit, dass kaum noch eine Privatperson in der BRD (oder gleich in der gesamten EU, da gibts dann auch nicht so viel »demokratische« Kontrolle) eine ganz normale Website betreiben kann, ohne damit gegen geltendes Recht zu verstoßen.
Ach!
Damit hätte ja nun wirklich keiner rechnen können, dass diese ganzen, inflationär in die Supermärkte geschwemmten »Bio-Eier« falsch deklarierte, ganz gewöhnliche Hennenfoltereier sein könnten. Seit es so viele Leute gibt, denen hochwertige tierische Nahrungsmittel nicht mehr genug sind, so wegen der armen Tiere und so – ich wollte, sie wären Menschen gegenüber ähnlich mitfühlend, denn dann wäre Hartz IV nämlich niemals durchsetzbar gewesen – und seit diese Leute gern zum Stillmachen ihrer fressenden Psyche den neuökokatholischen Ablass bezahlen, indem sie teurere Produkte kaufen, wenn nur irgendein Bullshit-Siegel mit »Natur«, »Bio« oder »Öko« draufgestempelt ist, seitdem läuft der auch der profitable Beschiss damit. Und zwar vermutlich ohne einen einzigen Tag Unterbrechung…
Liebe Bundesbürger und sonstige Politikgenießer in der BRD. Offenbar hat man im Bundesinnenministerium (das ist dort, wo man ständig große »Dateien« für alles mögliche anlegen will) kein Geld für Festplatten übrig. Bitte spendet dem Bundesministerium des Innern eure alten Festplatten, damit der elektronische Postverkehr auch längerfristig archivert werden kann, um Vorgänge im Ministerium unseres Bundespudels auch im Nachhinein nachvollziehen zu können. Neun Megabyte pro Mitarbeiter sind doch ein bisschen wenig…
Hauptsache, die Kapazität reicht für die Speicherung der ganzen Überwachungsdaten!
Als ich so vor anderthalb oder zwei Jahren mal geätzt habe: »Twitter ist der neue Journalismus«, da habe ich das natürlich nicht ernst gemeint. Wie immer ist der Satiriker der Wirklichkeit nur ein paar Monate voraus, denn mit 6-Sekunden-Videos kann es jetzt endlich auch Journalismus in 140-Zeichen-Textstummeln geben.
Die originelle Analyse des Tages kommt vom EU-Gesundheitskommissar Tonio Borg: Griechenland ist nicht etwa wegen staatlicher Bilanzfälschungen und dem Casinokapitalismus der Bankster am Boden, sondern weil in Griechenland so viel geraucht wird. Kippe aus, und schon gehts wieder aufwärts! Und wenn alle Nichtraucher geworden sind und es geht trotzdem nicht aufwärts, dann liegts eben am überflüssigen und gesundheitsschädlichen Genuss von Limonaden. Oder an der ständigen Onanie. Nur nie an den Verbrechern, die das angerichtet haben und niemals dafür zur Verantwortung gezogen werden.
Die armen, verfolgten Juden des Tages sind die… ähm… Katholiken – so scheint das Erzbischof Gerhard Ludwig Müller zu sehen, der eine »Pogromstimmung« beklagt. Und für mich, der ich seine… ähm… Psychosekte mit besonderer Anziehungskraft für Menschen mit pädophilen Neigungen nicht besonders wertschätze, sondern vielmehr für einen Laden halte, um den sich der Generalbundesanwalt einmal sehr gründlich kümmern sollte, hat der hohe Herr Hochbürden auch einen hübschen Stempel gefunden – und natürlich auch für jeden anderen, der das ähnlich sieht: Wir sind alle Anhänger totalitärer Ideologien gegen das Christentum. Der Witz war richtig gut! Ein röm.-kath. Würdenträger und damit Vertreter der letzten in Europa verbliebenen völlig unverlarvten Diktatur wirft anderen Leuten Totalitarismus vor! Der muss aber sehr viel hl. Geist in sich reingekippt haben und besonders tief und intensiv am Räucherfass inhaliert haben.
Das Kullertränchen des Tages schluchzte Jim Wong, Obermacker des Computer-Herstellers Acer: Ich glaube, Windows 8 ist zu kompliziert. Die Menschen verstehen das System nicht. Dabei müssen wir ihnen nun helfen – tja, Herr Wong, helfen sie doch einfach den Menschen, indem sie ihre Klapprechner mit einem anderen vorinstallierten Betriebssystem ausliefern, das vielleicht das produktive Arbeiten mit dem Rechner ein bisschen besser unterstützt…