Ach gucke mal, damit hätte auch niemand rechnen können: Diese Sürfäz-Grabbelpäds von Meikrosoft mit einem vorsätzlich verkrüppelten Windohs Acht drauf, die nicht nur das beliebige Installieren von Software unterbinden, sondern es auch noch verhindern, dass man ein richtiges Betriebssystem drauf installiert, die verkaufen sich einfach nicht und werden jetzt mal ein paar Schritte in Richtung Ramschpreis runtergesetzt, damit wenigstens ein paar davon weggehen. Tja, ist schon mistig, wenn die Leute den Scheiß einfach nicht haben wollen, weil auch das hübsche Design nicht mehr über die innere Rottigkeit hinwegtäuscht.
Schlagwort Windows Acht RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
UEFI »Secure Boot« des Tages: Nein, Sie können kein anderes OS installieren, Sie müssen bei Win 8 bleiben. Auch weiterhin viel Spaß mit den Enteignungs- und Entrechtungsideen Microsofts und diverser Hardware-Hersteller!
Wer darüber nachdenkt, irgendwas von Samsung zu kaufen, sollte den verlinkten Erfahrungsbericht genau lesen. Andere Hersteller bauen auch gute Geräte.
-
Nachtwächter
Oh, Windohs 8.1 wird vielleicht doch noch den von vielen Menschen so vermissten Startbutton auf dem Desktop bekommen… zum Einblenden der Kacheloberfläche.
-
Nachtwächter
»Don’t be evil« ist das neue »Fuck you« – da baut Meikrosoft mal einen standardkonformen Browser, und Guhgell muss gleich seine Internetmarktmacht ausspielen und diesen Browser aussperren, fast wie damals Meikrosoft mit seiner »Komponente des Betriebssystems« namens Internet Explorer. Muss man jetzt schon einen Proxy dazwischensetzen, der den User-Agent ändert, wenn man mit einem IE 10 unter der »Modern UI« von Windohs Acht einen Guhgell-Dienst nutzen will oder muss? Was für eine gnadenlose Idiotie, Guhgell!
-
Nachtwächter
Und immer weiter gehts mit Windohs Acht, das bei aller Werbebetrommlung durch Meikrosoft doch niemanden so recht überzeugen kann: Vermuten konnte man es schon, denn Valve-Chef Gabe Newell hält Windows 8 für eine Katastrophe: Die Steam Box kommt nicht mit Windows, sondern mit Linux…
-
Nachtwächter
Immerhin, es lohnt sich, für diese Päddkachelung »Windohs RT« Software zu entwickeln. Entwicklungskosten von zwölfeinhalb Kiloeuro stehen da schon mal Einnahmen von 64 Euro gegenüber. Ist natürlich nur ein bedauerlicher Einzelfall. Sagt Meikrosoft.
-
Nachtwächter
Bei Meikrosoft hat man geglaubt, die Zeit der PCs sei vorbei und die Zeit der Wischopädd sei gekommen, hat flitsch, flatsch, Fliesenleger die Fenster zugekachelt und wollte zusammen mit dem Windohs Acht ein tolles, flaches Wischopäd vermarkten. Und jetzt stellt man fest, dass auch eine größere Werbekampagne nicht zu der gewünscht hohen Nachfrage nach dieser Beglückungsidee führt und der Verkauf bescheiden startet (S. Ballmer). Meine Überraschung hält sich sehr in Grenzen.
-
Nachtwächter
Die PR-Abteilung von Meikrosoft meldet, dass Windohs Acht 40 Millionen Mal verkauft wurde. Oh nein, jetzt habe ich doch glatt den falschen Link gesetzt, die diesjährige unoriginelle PR nach dem Motto »Friss Scheiße, 40 Millionen Fliegen können nicht irren« ist natürlich diese hier. Und die Contentindustrie gibt solchen Reklame-Meldungen direkt aus der halbmechanischen Hirnfickmühle der professionellen Lügner eine riesige Echokammer, ganz so, als ob es interessante Meldungen wären…
-
Nachtwächter
Prof. Dr. Offensichtlich hat sich jetzt mal die Benutzerschnittstelle von Windohs Acht angeschaut und festgestellt, dass sie ziemlich scheiße ist. Gut, dass das mal jemand feststellt, sonst hätte das womöglich niemand bemerkt.
Nachtrag Zwei: Immerhin, der »Erfolg« gibt Meikrosoft Recht…
-
Nachtwächter
Na, das ist doch schön, dass Windohs Acht »erwartungsgemäß« einen richtig guten Start hinlegt. Wenn ich jetzt nur wüsste, wo zum Henker ich das schon einmal so ähnlich gelesen habe…
-
Nachtwächter
Windohs Acht des Tages: Komisch, wenn es um die Verkaufszahlen der Sürfäz-Grabbelpädds geht, klingt Steve Ballmer gar nicht so durchgeballmert wie sonst, sondern eher… ähm… bescheiden…
-
Nachtwächter
Hey, Avira, das konnte ja wirklich niemand vorhersehen, dass auf die ganzen Betas und Previews von Windohs Acht auch eine fertige Version folgt, die dann auf einmal in den Regalen liegt und bei Meikrosoft runtergeladen werden kann und deshalb sogar von ein paar Leuten erworben, installiert und benutzt wird. Vor allem, wenn das so rasend irre schnell geht und man nur neun Monate Zeit hat, sich auf das neue Windohs vorzubereiten. Dann machst du jetzt eben nach dem Update auf Windows Acht hübsche BSODs beim Hochfahren. Dafür hat jeder Verständnis. Die Menschen sind sogar froh, dass sie sich noch einmal daran erinnern dürfen, wie man sein Windohs im abgesicherten Modus hochfährt. In diesen neun Monaten hattet ihr ja auch so viel Wichtigeres zu tun, als euch mit diesem kleinen Anpassungsscheiß herumzuärgern. Zum Beispiel immer nervigere Reklame in eure kostenlose Version des Antivir-Schlangenöls reinzumachen. Wenn man so beschäftigt ist, kann man wirklich nicht noch nebenbei ein bisschen nachschauen, ob es ein Problem nach dem Update auf Windohs Acht gibt. Aber hey, jetzt, wo ihr bei Avira das Problem ja kennt, nachdem es eure Anwender entdeckten, jetzt versprecht ihr auch ganz rasendschnelle Hilfe und wollt im ersten Quartal des nächsten Jahres eine Version rausbringen, die mit Windohs Acht läuft.