Kommentare zu: Und schon wieder ein Suchbegriff, und da … http://localhost/blah-dev/2008/05/27/und-schon-wieder-ein-suchbegriff-und-da/ Kurz und knapp und blah... Wed, 31 Jul 2013 20:21:22 +0000 hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 Von: mira http://localhost/blah-dev/2008/05/27/und-schon-wieder-ein-suchbegriff-und-da/comment-page-1/#comment-1033 mira Wed, 28 May 2008 11:05:22 +0000 http://localhost/blah-dev/2008/05/27/und-schon-wieder-ein-suchbegriff-und-da/#comment-1033 intressant wie schnell sich der burche von der cdu doch bekehrehren ließ. gut das wir so einsichtige kinder in die welt gesetzt haben.

]]>
Von: Bio http://localhost/blah-dev/2008/05/27/und-schon-wieder-ein-suchbegriff-und-da/comment-page-1/#comment-1016 Bio Wed, 28 May 2008 05:13:05 +0000 http://localhost/blah-dev/2008/05/27/und-schon-wieder-ein-suchbegriff-und-da/#comment-1016 LOL pennerVZ :lol:
na das is ned fürn arsch, das ist lustig :D
ich dachte nicht das es sowas gibt. die s7ud1VZ macher verklagen doch jeden der VZ im namen trägt, wegen markenrecht oder so, hab ich glaub ich mal gelesen….

das mit dem referer war mir bekannt (ich hab den ja so gut wie immer abgeschaltet. manche seiten gehen aber nicht ohne, meisstens download-links oder bilder. da benutzt man zum schutz gegen deeplinks die eigene seite als referer), nur wie da die suchmschienen erkannt werden wusst ich nicht.
dank deiner erklärung mit dem »q« weiss ich es aber jetzt :D

scriptkiddys hab ich auch genug. meisstens irgend ein »remote file inclusion« versuch….

]]>
Von: Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2008/05/27/und-schon-wieder-ein-suchbegriff-und-da/comment-page-1/#comment-1009 Nachtwächter Tue, 27 May 2008 16:23:19 +0000 http://localhost/blah-dev/2008/05/27/und-schon-wieder-ein-suchbegriff-und-da/#comment-1009 PennerVZ

Das mit der Erkennung ist einfach. Der Browser übergibt im HTTP-Header ein Feld »Referer« (mit nur einem »r«, weil sich damals jemand im RFC wohl vertippt hat), aus dem hervorgeht, was die vorher im Fenster dargestellte URL war. Diese Angabe landet auch in Apache-Logdateien. Wenn jemand von Google kommt, hängen da die Suchbegriffe als GET-Parameter »q« dran. Das ist manchmal schon sehr aufschlussreich, und manchmal nur zum Kopfschütteln. Nebenbei erfährt man auf diese Weise auch, wer einen so verlinkt hat.

Natürlich ist das Referer-Feld keine Pflichtangabe, und jedes bessere Filtersystem unterdrückt diese Angabe, mit der man auch den Erfolg von Werbemaßnahmen und ähnliches überwachen kann. Bei vielen Browsern kann man es auch direkt unter den HTTP-Optionen oder den Sicherheitseinstellungen abstellen. Die Mehrzahl der Menschen benutzt ihren Browser aber so, wie er installiert wird und denkt gar nicht daran, dass nicht jeder alle Daten sehen muss. Deshalb kann ich immer wieder einen Blick in die Suchbegriffe werfen, wenn ich oberflächlich nachschaue, ob mal wieder irgendein Skriptkiddie einen Angriff gegen diese etwas veralteten Installationen fährt…

]]>
Von: Bio http://localhost/blah-dev/2008/05/27/und-schon-wieder-ein-suchbegriff-und-da/comment-page-1/#comment-991 Bio Tue, 27 May 2008 03:27:50 +0000 http://localhost/blah-dev/2008/05/27/und-schon-wieder-ein-suchbegriff-und-da/#comment-991 axo übrigens…. alles was VZ im namen trägt ist für den Arsch! Ob da jetzt Studenten dazu zählen muss sich jeder selbst beantworten ;)

]]>
Von: Bio http://localhost/blah-dev/2008/05/27/und-schon-wieder-ein-suchbegriff-und-da/comment-page-1/#comment-990 Bio Tue, 27 May 2008 03:18:11 +0000 http://localhost/blah-dev/2008/05/27/und-schon-wieder-ein-suchbegriff-und-da/#comment-990 frage: wie wird sowas eigentlich bei den statistik scripten erkannt. also die suchanfragen?
kenn mich da nicht so aus.

]]>