Und während sich in unserer hübschen Bananenrepublik alles auf Zensursula konzentriert und damit die Aufmerksamkeit von anderen Vorgängen ablenkt, gibt es auch noch eine EU mit so richtiger Lust, die recht einseitigen Interessen der Mafia Content-Lobby in geltendes Recht zu verwandeln. Am 5. Mai wird im EU-Parlament abgestimmt, und danach könnte das Internet für viele Menschen in Europa nur noch ein stark gefilterter Zugang zu ausgewählten Informationen sein.
-
Nachtwächter
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Bio³ am 24.4.2009 um 18:05
unten beim update heist es da:
»[…]Eine geplante Gesetzesänderung in diese Richtung soll mit der Blackouteurope-Aktion verhindert werden.« heißt es in einer Mail von vorratsdatenspeicherung.de an uns. Ein weiterführender Link zum Thema auch über netzpolitik.org. Es handelt sich also bei dieser News nicht um eine Ente im klassischen Sinn. Aber die oben ausgeführten Einschränkungen sind Befürchtungen, die sich auf eine ältere Fassung des Gesetzesentwurfes bezogen und diese hätten so eintreten können, da aber der Gesetzentwurf ständig weiter ausgearbeitet wird, wurden schon einige Punkte entschärft. Die aktuelle Diskussion kann man bei la quadrature du net (Wiki) verfolgen.[…]«
Bio³ am 29.4.2009 um 15:15
http://localhost/blah-dev/2009/04/29/kurz- verlinkt-internetzensur-kommt-eu-weit/