Und was wir alle ganz unbedingt noch brauchen, das sind die Nummernschilder fürs Fahrrad, damit ein größerer »Kontrolldruck« ausgeübt werden kann. In der nächsten Stufe führen wir dann den Barcode für Fußgänger ein, damit auch dort ein beesserer »Kontrolldruck« möglich ist. Ach scheiße, die kriegen ja eher RFID-Chips auf die Papiere oder unter die Haut. Na, denn ist ja alles in Ordnung.
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Bio am 11.8.2008 um 21:56
und wer macht das IBM? oder gibts dafür jetzt geeignetere nazis?
Nachtwächter am 12.8.2008 um 01:42
Eigentlich wäre ja mal Apple dran. Die haben einen viel zu guten Ruf und auch mal das Recht auf richtige Schuld…
cassiel am 12.8.2008 um 09:30
AKWs haben nocht nicht mal ein Versicherungskennzeichen
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/28/28486 /1.html
aber die sind ja auch nicht so gefährlich wie diese unberechenbaren Rüpel-Radfahrer };->
Bio am 12.8.2008 um 10:19
stimmt. apple wär geeigneter. da würden sich die jünger auch noch freuen wenn apple sich die möglichkeit gibt so nen RFID-chip einfach abzuschalten. »wir wären unverantwortlich, wenn wir uns die möglichkeit nicht geben würden, unliebsame personen einfach abzuschalten!«