Java-Applets für diese diebische Elster im Browser sind also zu sicherheitsanfällig. Nicht, dass die nächste Version noch in Flash sein wird…
Schlagwort Elster RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Was war nochmal der Vorteil von Anwendungen, die im Browser laufen? Ach ja, die Plattformunabhängigkeit. Und was war nochmal der Vorteil von Java-Applets, die man in eine Website einbettet? Ach ja, die Plattformunabhängigkeit. Außer vielleicht bei Anwendungen im Browser, die in der BRD zum Abgeben von Steuererklärungen geproggt werden:
Wir haben Elster Online unter Linux ausprobiert. Dabei verweigerte das Programm die Zusammenarbeit mit Chromium ohne ersichtlichen Grund. Bei einem anschließenden Test in Firefox wurde uns zunächst mitgeteilt, dass ausschließlich Ubuntu in der Version 12.10 unterstützt werde und uns nicht garantiert werde, dass das System auch unter anderen Linux-Distributionen funktioniere
Ganz große Sonderkompetenzgranaten! Merke: Ein anständiger Steuerzahler in der BRD nutzt Meikrosoft Windohs und nichts mit Äpfeln oder Pinguinen. Warum? Na, weil er muss. Denn auch die Desktop-Anwendung, die nur mit freien Bibliotheken geproggt wurde und von der sich deshalb problemlos eine Version für Mac OS und Linux compilieren ließe (von mir aus statisch gebunden, um wirklich jedes Problem auszuschließen), die wird ebenfalls nur für Meikrosoft Windohs rausgegeben. Und die tolle API zum Abgeben einer Steuererklärung kann auch nicht einfach genutzt werden, weil… ähm… ach, lest selbst:
Die darf allerdings von Entwicklern alternativer Softwarelösungen nicht nachimplementiert werden, denn die Plausibilitätsprüfung der Steuererklärungen findet hier alleine offline statt. Das System würde also auch eine fehlerhafte Steuererklärung akzeptieren
-
Nachtwächter
Heute ist doch gar nicht der erste April, diese Meldung auf Heise Online von Detlef Borchers (die irgendwie klingt, als sei eine große, lustige Zigarette bei der Formulierung beteiligt gewesen) muss also ernst gemeint sein. Diese Meldung, dass die Elster klaut… ähm… mit der Elster-Cloud.