Das Internet-Surfen ist als Trend schon out, deshalb sieht man diesen Cafés ja auch niemanden mehr…
Monatsarchiv September 2012
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
YouTube Direktlink: Second sight 2.0Sorry, ist englisch untertitelt… aber für die meisten ist das immer immer noch besser als das Flämisch und Französisch in den Dialogen. [via]
-
Nachtwächter
Brüller des Tages: […] ist die Anzahl der wegen Diebstahls gekündigten Angestellten dieses Jahr von 11 auf 12 angestiegen…
-
Nachtwächter
Welcher Verein in der BRD »gemeinnützig« ist und entsprechende Vergünstigungen erfährt, das entscheidet der Verfassungsschutz.
-
Nachtwächter
US-Forscher haben elektronische Bauteile entwickelt, die sich nach einer bestimmten Zeit selbst zersetzen – na, endlich hat man die richtige Technik für Gadgets, die exakt einen Tag nach Ablauf der Gewährleistungsfrist zu Müll werden.
-
Nachtwächter
Was die »Sicherheit« durch digitale Signatur von Code wert ist, zeigt uns allen Adobe, damit wir niemals daran glauben…
Nachtrag: Scheint ja schon ein paar Jahre zu laufen, ohne dass es jemanden aufgefallen wäre.
-
Bio
»[…]Bei den Unterlagen handelt es sich um Berichte des Justizministers über den Einsatz der Methoden »pen register« und »trap and trace« in den Jahren 2010 und 2011. Mit diesen Verfahren, die ursprünglich Geräte zur Telefonüberwachung bezeichneten, lässt sich laut ACLU inzwischen nachverfolgen, wer mit wem zu welchem Zeitpunkt wie lange kommuniziert – und das medienübergreifend bei Telefonen, SMS, E-Mail, Instant-Messengern, sozialen Netzwerken und so weiter. Auf Inhalte der Kommunikation werde dabei aber nicht zugegriffen. Die Behörden könnten zudem ohne richterlichen Erlass »pen register« und »trap and trace« anordnen.[…]«
»Auf Inhalte der Kommunikation werde dabei aber nicht zugegriffen.«
Brauch man auch nicht. Die Datenberge sind schon längst da. Und. Werden immer mehr und größer. Nötigenfalls »zieht« man es sich halt aus der Wolke, bei Fratzenbibel, Tante G00gle und Konsorten…. Don’t be evil und so….
-
Nachtwächter
Eine Sache, die ich am gegenwärtigen Security-Totalverkacken von Ändräut überhaupt nicht verstehen kann: Warum zum Henker kann ein Browser auf einem Wischofon bei der Anzeige einer beliebigen Website einfach über einen IFRAME oder eine Zeile JavaScript eine tel:-URL öffnen, also ohne Rückfrage eine beliebige, möglicherweise sauteure Telefonverbindung veranlassen?! Früher musste man sich die Dialer der Abzocker, die irgendwelche »Mehrwert-Nummern« gewählt haben, noch auf irgendwelchen fragwürdigen Websites unter Vorspiegelung falscher Tatsachen runterladen oder unter Ausnutzung von Sicherheitslücken reingewürgt bekommen. Guhgell hat da alles besser gemacht; diese meist unerwünschte Funktionalität ist ein fester Bestandteil älterer Ändräut-Versionen geworden. Ganz großes Kino!
-
Bio
Sensation der Tages:
Curiosity findet Flusskiesel auf dem Mars -
Bio
»ja, »eche Fakes« gibt’s und sind nützlich: Freund-Freundesfreund-Kaskaden …
Hauptperson hat Freund, lezterer hat wieder Freund, letzter nochmal, etc.
Eine Kaskade aus zwei ist mindestens benötigt, um einsehen zu können, wie das eigene Profil aus Sicht irgendeines Freundesfreunds aussieht; diese Möglichkeit (das Profil aus Sicht eines Freundesfreunds anzusehen) hat FB bisher gar nicht vorgesehen!
-
Bio
Ach…. Sorry wenn ich störe….. aber…..
Hier gibt es Musik für Geisteskranke.
-
Nachtwächter
Etwas für alle Freunde des fröhlichen Hacks. Auf einem SourceForge-Mirror lag eine Zeitlang eine offizielle Version von phpMyAdmin mit einer Backdoor herum. Wer zu den Menschen gehört, die immer auf dem neuesten Stand sind, sollte mal nachschauen, ob er die Datei server_sync.php in seiner Installation hat und sie löschen, denn darin ist die Backdoor. Es ist aber mindestens eine weitere Datei verändert worden, so dass gleich eine saubere Version von phpMyAdmin aufgespielt werden sollte.