Ein Offizier der griechischen Armee wurde dabei erwischt, wie er in einem Supermarkt einbrach. Er hatte Hunger. [Hinweis für Allergiker: Link geht auf eine fragwürdige Quelle, die auch viel Bräunliches anzieht]
Schlagwort Link RSS
-
Nachtwächter
-
Bio
Schmierentheater des Tages
»[…]In der Piratenpartei gebe es »klassische Spielchen um Machtpositionen, genau wie bei den etablierten Parteien«, sagte Lang. »Es ist so simpel wie lächerlich.«[…]«
-
Nachtwächter
Windohs Acht des Tages: Wenn die Fehlermeldung auftritt, reicht es, wenn man das Datum zurückstellt…
-
Nachtwächter
Während die negative Entwicklung der letzten Wochen signalisiert, dass Facebooks Investoren und Anteilseigner für sich das Maximale aus dem Gang auf das NASDAQ-Parkett herausgeholt haben, zerstört die kontinuierlich nachlassende Nachfrage die Hoffnungen auf einen sich weiter verstärkenden Boom der Onlinewirtschaft… Hach! Ist ja nicht viel übrig geblieben von der allmedial dargebotenen Jubelkampagne, dass es jetzt so richtig los geht mit den riesengroßen klimper klimper Profit durch Beziehungsvermarktung im Web. Wer hoffen will, sollte zur Kirche gehen! Und wer investieren will, sollte sein Gehirn benutzen und seine Entscheidungen auf der Grundlage von Fakten treffen! Sonst wird sein Investment eben leicht ein Haufen Geld, der schon reichen Leuten zusätzlich in den Anus geblasen wird – und von den ganzen Hoffnungen bleibt nichts weiter übrig als ein Schwindelzettel.
Und ich habe schon um 2001-2002 herum gedacht, dass es jetzt wenigstens genug frisch gebrannte Kinder gibt, so dass deratige Nummern mit viel heißer Luft, wenig kühlem Denken und zusätzlich mit ganz ohne Substanz für ein paar Jahrzehnte nicht mehr laufen können. Es sind also nicht einmal zehn Jahre nötig, um den letzten Rest kritischen Erwägens der Vergangenheit aus dem Schädel zu entfernen, und dann glauben Menschen wieder, dass irgendwo die Serverchen rattern und dabei aus dem Nichts Geld produzieren.
Nachtrag: Huch, was mir jetzt erst auffällt – welches »Parkett« meint Netzwertig da überhaupt, der NASDAQ ist eine vollelektronische Börse…
-
Nachtwächter
Das OLG Frankfurt spricht in Absurdistan Recht und hat – Achtung bei der folgenden Interpretation, ich bin kein Jurist – mal eben zur Verbreitung von Software zum Filesharing in der BRD eine weitgehende Aufklärungspflicht erforderlich gemacht. Wer solche Software zum Download anbietet und diesen Pflichten nicht Genüge tut, kann für eventuelle Abmahnkosten haftbar gemacht werden. Anders, als Heise Online das schreibt, würde dieses Einzelfallurteil, wenn es zum allgemeinen Rechtsverständnis würde, nicht nur »Abofallen-Betreiber« und ähnliches Geschmeiß in eine Art »erweiterter Störerhaftung« nehmen, sondern es beträfe auch jedes Software-Verzeichnis im Internet und jede Linuxdistribution (eine Schenkung ist ja auch ein Vertrag). Und ich sehe da – wohlgemerkt, als Nichtjurist – sehr wohl eine über den Einzelfall hinausgehende Anwendbarkeit. Sollte sich dieses etwas bizarre Rechtsverständnis durchsetzen (es ist etwa so, als müsste man zumindest in bestimmten Fällen beim Autokauf darauf hingewiesen werden, dass es Verkehrsregeln gibt), dann könnte auf so manchen Distributor und Downloadanbieter der letzten fünfzehn Jahre noch das eine oder andere Kostenrisiko zurollen.
-
Nachtwächter
-
Bio
Der Piraten-Politiker Bruno Kramm meint, es wäre ein Menschenrecht sich, zwecks Verwertung künstlich verknappte US-Serien kostenlos aus dem Netz zu saugen, weil man sie hier noch nicht sehen kann.
Das leitet er aus dem Artikel 27 ab, der da unter Punkt 1 so lautet:»1. Jeder hat das Recht, am kulturellen Leben der Gemeinschaft frei teilzunehmen, sich an den Künsten zu erfreuen und am wissenschaftlichen Fortschritt und dessen Errungenschaften teilzuhaben.«
Anscheinend hat er den Punkt 2 dieses Artikels, sicherlich unabsichtlich, einfach übersehen:
»2. Jeder hat das Recht auf Schutz der geistigen und materiellen Interessen, die ihm als Urheber von Werken der Wissenschaft, Literatur oder Kunst erwachsen.«
OK gut. Was der nette Pirat da für Kultur hält, das ist sein eigenes Ding, meines ist es nicht und es soll sogar Menschen geben, die halten es auch für eine große kulturelle Errungenschaft, sich in privaten Clubs im Ländle von willigen Damen von Kopf bis Fuß mit Scheiße einschmieren lassen zu dürfen (ja genau Fäkalien, da stehen die drauf) und trotzdem zahlen sie dafür viel, viel Geld.
Aber ich denke der gute meint ja diese Konsumkultur, die man von klein auf ins Hirn gedonnert bekommt. Wenn dem so ist, dann ist es die Kultur des Kaufens um des Kaufens und des Konsumes willen, mit Nichten kostenlos!
Wenn der liebe, nette Pirat sich so um dieses kulturelle Wohlergehen der Menschen sorgt, dann empfehle ich ihm, es solle sich doch bitte mal um diese unsägliche Sozialgesetzgebung kümmern, von mir aus in Verbindung mit dem BGE (Bedingungsloses Grundeinkommen), damit sich auch wirklich jeder leisten kann am diesem (so genannten) kulturellen Leben teilzuhaben ohne einem eingeredeten schlechten Gewissen, von wegen Sozialschmarotzer und ohne eine Behandlung von Amtswegen, die unweigerlich an dunkle Abschnitte der deutschen Geschichte erinnert.
Aber ich »befürchte« (ich empfinde nicht wirklich Furcht wenn ich daran denke und das hier schreibe), diesem heroischen Piratenheini geht es gar nicht darum, sondern nur mal wieder darum, in einer ohnehin schon sehr angespannten Debatte auch ein Wörtchen mitreden zu wollen, indem er einfach völlig verblödete Behauptungen in den Raum stellt um wie ein Kleinkind herum zu heulen, weil er nicht sofort das haben kann was er haben wollen soll (als Beispiel die so genannte Quengelware an den Kassen der Einkaufstempel).Vor den Piraten hatte ich schon keine gute Meinung von und über Politiker, aber diese Piraten (als Partei) und insbesondere dieser offensichtliche Troll, die setzen dem immer öfter noch die Krone auf!
Vielleicht sollten diese Piraten erst prüfen und nachdenken über was sie wen reden lassen. Immerhin spricht dieser Typ für die Piratenpartei und nicht privat in irgend einem Internetforum oder -Blog (wie z.B. ich gerade hier).Menschenrechte? Das ich nicht lache! Als wenn es wirklich ein wichtiges, existenzielles Menschenrechtsproblem wäre, dass die Verwerterindustrie ihre Verwertungskettenmasche fährt (die sich ohnehin schon gebessert hat). Der gute sollte mal ein soziales Jahr bei Amnesty International einlegen.
Nachtrag:
Ich sehe gerade, dieser Pirat ist Beauftragter für Urheberrecht der Piratenpartei und selbst so ein »Künstler«. Na dann »muss« der ja Ahnung haben und evtl. würden mir ja auch ein paar Kunstwerke von ihm gefallen – aber das mit den Menschrechten – wie bescheuert ist das denn?!Nachtrag 2:
Im Grunde ändert das nichts an meiner Meinung über die Aussage von wegen Menschenrecht, aber wenn ich mir so die Texte von diesem »Das Ich« durchlese und überhaupt etwas verstehe von dem (für mich überwiegend) sinnlosen Gereime, dann könnte bei mir der verdacht auf kommen, dieser Typ ist dem Okkulten verfallen…. Na toll. Zurück ins Mittelalter. Hurra! Und am besten noch alle in die Okkultistenschule des Herrn Steiner. Komm auch Du und Tanz deinen Namen!Nachtrag 3:
Damit nicht so viele Missverständnisse aufkommen. Ja, ich teile versch. Ansichten der Piraten und sogar ein wenig dieses Herrn Kramm, aber ich teile auch manche Ansichten anderer Parteien. Trotzdem wähle ich sie nicht und finde noch lange nicht alles gut was Politiker so Tag ein Tag aus daher labern. -
Nachtwächter
Also nee, wir geben denen zwar zum »Vorzugspreis« U-Boote, die man mit Atomwaffen bestücken kann, und wir wissen, dass die Atomwaffen haben, aber dass die Israelis dann die U-Boote mit Atomwaffen bestücken, das haben wir nicht gewusst. Hallo, Bundesregierung?! Für wie hirnlos hältst du die »Genießer« deiner Politik, dass du so eine absurde Ausrede versuchst?!
-
Nachtwächter
Fast die Hälfte der Menschen in den USA glaubt, dass Menschen so irgendwann in den letzten 10.000 Jahren von Gott geschaffen wurden. Ich weiß natürlich nicht, wie diese Menschen individuell mit den verschiedenen intellektuellen Problemen umgehen, die mit so einer Einstellung einhergehen, aber ich kann mir nur einen gangbaren Weg vorstellen: Die Verteufelung jedes einigermaßen gesicherten Wissens zu Gunsten einer wörtlich verstandenen, uralten und den Narzissmus fettfütternden Überlieferung. So sieht es in der aufgeklärten westlichen Welt aus. Die Geistverneinung des Mittelalters trägt heute Händis, hat Kühlschränke und fährt Auto. Willkommen im einundzwanzigsten Jahrhundert, Leute!
-
Nachtwächter
Hack des Tages: 4chan…
-
Nachtwächter
-
Bio
Bullshit-Wort des Tages: Datenverbrauch/er