Was passiert, wenn die zur »Terrorismusbekämpfung« angelegten polizeilichen Datensammlungen dann irgendwann einmal für andere Zwecke benutzt werden, zeigt sich gerade in Großbritannien