Suchbegriff des Tages: »doxygen kurzanleitung« – hast du schon einmal »man doxygen« versucht? Denn wärst du drauf gekommen, dass man mit »doxygen -g Doxyfile« relativ einfach eine Vorlage für die Config-Datei machen kann, und diese Vorlage erklärt sich beinahe vollständig selbst. Nicht die Doku lesen, aber Tools zur Dokumentation von Quelltexten benutzen wollen…
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Daywalker am 15.2.2011 um 15:51
doxygen gibts auch für windows komandozeile und da wird dir »man doxygen« nix nützen
natürlich bekommt man da aber auch ne kurzreferenz wenn man einfach doxygen eingibt und sieht dann auch den befehl von oben »doxygen [-s] -g [configName]«
wie das alles aber nun zusammenspielt und dabei zb. ne html-dokumentation von sourcen heraus kommt, das erklärt sich nicht durch diese kurze befehlsreferenz.
da wird man dann wohl doch in das umfangreiche manual schauen müssen.
http://www.stack.nl/~dimitri/doxygen/manua l.html
Nachtwächter am 15.2.2011 um 19:02
Oh, ich wusste gar nicht, dass es doxygen auch für Windows gibt…
Na, aber jetzt finde ich es sehr naheliegend.