es ist schon komisch..nazis – juden.. wie leicht ist es schlagwörter zufinden, wo gegen man ist. komisch das gutaussehende immer doch am hebel sitzten. komisch ist es auch das gerade das zdf mal mit eine kampanie um sich schlägt, die vielleicht verheimlicht das die meisten rechten jugendlichen nur so agieren, weil sie keine andere alternative gefunden haben. jugendarbeit – im sozialen sinne- statt schlagsätze. zwar sind die argumente wichtig. doch was bleibt? wer sind »die nazis« sind das die jugendlichen? oder die von damals? lebt davon irgendjemand noch. der einfluss nehmen könnte. 1968 schon aber 2008?
und warum sind »nazis«, die »braunen« noch nicht längst kommerzalisiert? eine nette boygruppe oh verzeih »burschenclan« könnte doch mal sinnvoll die charts stürmen. nein, mein linkes herz verwehrt solche gedanken. schon gut das wir doch in einer demokratie leben, die von niemanden verändert werden möchte, schon garint von einer ideologie…die nur leid brachte. aber ich tendiere auch eher dazu, das faschistische aus den köpfen zu pusten, als sinnbefreiten jugendlichen des landes zu verweisen. kampanie des unwissen in dem sinne von hagen rether zitiert: »wir wissen so wenig…«
trauere ich über manche doch verbleibende dummheit, die wieder nichts anderes ist als das was volksverhetzung auch schon gemacht hat. nur diesmal ist es schwieriger. sein die nazis nicht auch diejenigen, die sinnlose gewalt ausüben? und sind es diejenigen, die nicht verstehen, das die nationalsozialisten wirklich »mist gebaut haben«. ist das nicht auch der ruf nach krieg? wollen wir jetzt wieder anfangen, mit sinnentleerten parolen und blitzkriegen eine gemeinschaft bilden.

doch wenn man so sinnig gegen die nazis ruft. warum schweigen wir wenn es in den medien -viel schlimmer- um den islam geht?
dabei egal ob christ, jude oder islam im geheimen wissen wir doch, es ist letztlich der selbe gott. doch falls man irgendwann vor »gott« steht, sollte man ihn schon befragen von welcher religion er nun spricht.
in diesem sinne,
guten morgen