Schlagwort Dämonkratie RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Heute lohnen sich die Nachtgedanken von Frank ja richtig, denn es gibt etwas zu verbieten. Zum Beispiel den Tatort. Oder auch mal Kruzifixe. Und natürlich die pösen, pösen Erbsenpistolen. Ach so, was wirklich verboten werden soll? Na, solche farbrünstigen Mordsspäße wie Gotcha. Sonst lernt noch jemand, wie man schießt, und das auch noch außerhalb eines Schützenvereines oder der Bundeswehr. Ist ja alles gefährlich. Und wir wollen doch alle die tot-ale Sicherheit. Um jeden Preis. Da muss so eine harmlose Privatangelegenheit schon einmal hintan stehen.
Nachtrag: Großartige Satire bei F!XMBR.
-
Nachtwächter
Muss ja sein mit der Internet-Überwachung. Und der Ziercke ziert sich gar nicht, wenn es um Begründungen geht. Der redet nicht nur von den Kinderpornos (die vom Strafmaß her auf der Ebene einer Sachbeschädigung stehen), nein, er hat auch ein neues »Argument« für seine Forderung nach polizeilicher Allgewalt gefunden: Man kann ja damit auch Phishing, Spionage und DOS-Attacken bekämpfen. Ganz großes Kino, aber ganz großes! Beinahe alle Phishing-Mails, die ich jemals bekommen habe, wurden auf russischen Rechnern getippt. (Das sieht man an der Codepage, die für die Mail verwendet wurde.) Sie stammen also nicht aus der BRD. Da fragt es sich doch, wie man das mit einer BRD-weiten Stasi 2.0 bekämpfen will. Und bei der Wirtschaftsspionage hätte ich ganz herzlich gelacht, wenn mir nicht sofort klar geworden wäre, dass die Millionärs- und Staatsmedien der BRD diesen Strunz nachher und morgen völlig unreflektiert abdrucken werden, auf das es von den vielen Menschen rezipiert werde, die wegen ihres mangelnden technischen Verständnisses die Lüge darin gar nicht erkennen können. Typische Angstpropaganda. Einfach nur noch übel.
-
Nachtwächter
»Blogs sind in Deutschland verboten. Dies gilt jedenfalls bei einer wörtlichen Anwendung des Datenschutzgesetzes, wie sie etwa der Berliner Datenschutzbeauftragte vornimmt.« – so sieht das Ergebnis aus, wenn inkompetente Dämonkraten Gesetze machen.
-
Nachtwächter
Wer ist bloß dieser Datenschutzbeauftragte beim BKA, der doch in Zukunft die Kontrolle ausüben soll, wenn die neuen Möglichkeiten des BKA-Gesetzes in Schwarz-Rot-Schäuble gegen die Menschen in der BRD ausgeübt werden? [via]
-
Nachtwächter
Die SPD-Strategie, als Mit-Regierungspartei mal ein bisschen Opposition zu simulieren und das BKA-Gesetz scheinbar aufzuhalten, ist ja gut angekommen. Da kann man jetzt ja fröhlich weitermachen mit der Ermächtigung eines neuen Quasi-Geheimdienstes gegen die Menschen in Deutschland. Schließlich geht das alles nur gegen blutsaufende Terroristen, von denen wir Zehntausende haben müssen.
-
Nachtwächter
Vergesst den Bundestrojaner, denn jetzt soll der Eurotrojaner kommen. Unbedingt auch den galligen Kommentar bei Fefe lesen!
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Nee, so einer, der in einer Abstimmung gegen das BKA-Gesetz gestimmt hat, der kann in der SPD nicht länger für den Datenschutz zuständig bleiben. Da muss rasch jemand anders her als dieser Jörg Tauss, sonst kommen vielleicht noch ein paar Fraktionsvertreter mehr auf solche komischen Ideen und entscheiden sich anders als die großen, allwissenden Führer der SPD.
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter