Schlagwort Zitat RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Der Verschwörungslink des Tages: Die Kardinäle sollen ein verborgenes Schwulen-Netzwerk ausgemacht haben, das in Rom und im Vatikan Sex-Treffen organisiert habe. Kurienmitglieder in dem Netzwerk seien durch ihre sexuelle Orientierung erpressbar gewesen…
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Das lustige Zitat des Tages kommt von einem »Kapitalmarktexperten« (und ich habe schon »Spezialexperte« schreiben wollen, ich Schelm, ich) einer großen Versicherung:
Für mich persönlich ist Gold nichts anderes als eine Religion. Seit der Abkopplung vom US-Dollar hat Gold kaum mehr eine wirtschaftliche Bedeutung. Überspitzt gesagt: Wenn morgen die Marsmenschen auf die Erde kämen und eine Mehrheitsmeinung etablieren würden, dass Perlmutt viel schöner ist als Gold, würde Ihnen Gold gar nichts mehr bringen.
Genau! Und die aufwändig gedruckten und prinzipiell beliebig vermehrbaren Zettel, auf denen das Wort »Banknote« gestempelt wurde, die sind von völlig anderer Substanz als das hübsche Metall! Mann, der war gut! Ich habe mich weggeschmissen vor Lachen…
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Zitat des Tages: Will man jungen Menschen die Lust an Politik so früh wie möglich austreiben, braucht man sie nur in den Deutschen Bundestag zu schicken…
-
Bio
[via]
-
Bio
-
Bio
Etwas aktuelles, oder doch nur dummes Geschwätz von gestern?
Wenn die Börsenkurse fallen,
regt sich Kummer fast bei allen,
aber manche blühen auf:
Ihr Rezept heißt Leerverkauf.Keck verhökern diese Knaben
Dinge, die sie gar nicht haben,
treten selbst den Absturz los,
den sie brauchen – echt famos!Leichter noch bei solchen Taten
tun sie sich mit Derivaten:
Wenn Papier den Wert frisiert,
wird die Wirkung potenziert.Wenn in Folge Banken krachen,
haben Sparer nichts zu lachen,
und die Hypothek aufs Haus
heißt, Bewohner müssen raus.Trifft´s hingegen große Banken,
kommt die ganze Welt ins Wanken -
auch die Spekulantenbrut
zittert jetzt um Hab und Gut!Soll man das System gefährden?
Da muss eingeschritten werden:
Der Gewinn, der bleibt privat,
die Verluste kauft der Staat.Dazu braucht der Staat Kredite,
und das bringt erneut Profite,
hat man doch in jenem Land
die Regierung in der Hand.Für die Zechen dieser Frechen
hat der Kleine Mann zu blechen
und – das ist das Feine ja -
nicht nur in Amerika!Und wenn Kurse wieder steigen,
fängt von vorne an der Reigen -
ist halt Umverteilung pur,
stets in eine Richtung nur.Aber sollten sich die Massen
das mal nimmer bieten lassen,
ist der Ausweg längst bedacht:
Dann wird bisschen Krieg gemacht.Kurt Tucholsky, 1930, veröffentlicht
in »Die Weltbühne«[via]
Nachtrag:
Das Gedicht ist gar nicht von Tucholsky, da bin ich wohl auch drauf rein gefallen. Danke für die Berichtigung in den Kommentaren
Das Gedicht finde ich aber trotzdem gut, egal von wem das ist. -
Bio
Ich war von 1973 bis 2004 Richter am Landgericht Stuttgart und habe in dieser Zeit ebenso unglaubliche wie unzählige, vom System organisierte Rechtsbrüche und Rechtsbeugungen erlebt, gegen die nicht anzukommen war/ist, weil sie systemkonform sind. Ich habe unzählige Richterinnen und Richter, Staatsanwältinnen und Staatsanwälte erleben müssen, die man schlicht “kriminell” nennen kann. Sie waren/sind aber sakrosankt, weil sie per Ordre de Mufti gehandelt haben oder vom System gedeckt wurden, um der Reputation willen. Natürlich gehen auch Richter in den Puff, ich kenne in Stuttgart diverse, ebenso Staatsanwälte. In der Justiz gegen solche Kollegen vorzugehen, ist nicht möglich, denn das System schützt sich vor einem Outing selbst – durch konsequente Manipulation. Wenn ich an meinen Beruf zurückdenke (ich bin im Ruhestand), dann überkommt mich ein tiefer Ekel vor “meinesgleichen”[…]«