Und bloß nicht genießen, dass es demnächst auch mal wärmer wird. Und immer schön viel Angst haben. Am besten vor allem, denn Angst macht gefügig. Wenn es dafür noch nicht reicht, denn wenigstens vor Dingen, bei denen man sich von so richtigen Ärzten und Wissenschaftlern einreden lassen kann, dass die Angst begründet ist. Also zum Beispiel am besten so viel Angst vor Zecken haben, dass man gar nicht mehr unbesorgt rausgeht. Und bei allem pseudowissenschaftlichen Blah nicht vergessen: Grund für diese Angst gibt es IMMER.
Monatsarchiv März 2009
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »fraktale tänze« – na, da pass mal auf, dass du dir nichts verrenkst, wenn du dir so etwas zum Vorbild für deine Bewegungsabläufe nimmst…
-
Nachtwächter
Kurz verlinkt und nichts hinzuzufügen: Demokratie und Alltag – Politik für junge Menschen
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Brüller des Tages: Einkünfte, Kinder, Verluste
-
Nachtwächter
Und der goldene Windbeutel geht an: Actimel – »Der Joghurt stärkt nach Angaben der Verbraucherorganisation Foodwatch das Immunsystem nicht mehr als ein herkömmlicher Naturjoghurt, kostet aber etwa viermal so viel und enthält doppelt so viel Zucker«. Allerdings lohnt sich auch mal ein Blick darauf, was zu den anderen Nominierungen so geschrieben wurde… (Angesichts der Seitenstruktur befürchte ich allerdings, dass dieser Link nicht für die Ewigkeit gültig bleibt.)
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »die sprudelnde wut« – die gibt es überall, wo an den Stammtischen in der BRD das Bier in Massen fließt und dazu die Bildzeitung und vergleichbare Blutblätter gelesen werden.
-
Nachtwächter
Was kommt eigentlich auf so eine Liste von Websites, die von der staatlichen Zensur gesperrt werden sollen? Man redet ja immer von Kinderpornos und vergleichbarem Zeug mit hohem Entrüstungspotenzial. Aber in Australien scheint fast alles auf eine solche Liste kommen zu können…
-
Nachtwächter
Mir ist eben beim Überfliegen der Mail ein Stein vom Herzen gefallen. Die von verschiedenen, NPD-nahen Bündnissen für den 1. Mai angemeldete Demonstration in Hannover, so wurde mir mitgeteilt, ist von der Landeshauptstadt verboten worden. Noch habe ich keine »offizielle« Bestätigung, aber die Quelle ist glaubwürdig. Die Begründung für das Verbot sei die zu erwartende Gewalt im Rahmen einer solchen Demo. Im Allgemeinen halte ich ja gar nichts von derartigen Verboten, bin der Auffassung, dass es zum Demonstrationsrecht auch gehört, dass man selbst die unerträglichste, und barbarischte Meinung anderer Menschen und fragwürdiger Organisationen noch ertragen muss, aber auf der anderen Seite war der gewählte Termin eine sehr gezielte und krasse Provokation. Tatsächlich bin ich schon seit Wochen dabei gewesen, zusammen mit anderen Menschen in meinem Umfeld eine kreativere Gegenwehr zu organisieren, als dieses plumpe »Nazis aufs Maul geben«, das ich aus gewissen Kreisen immer wieder zu hören kriegte, und dieses Ansinnen erwies sich doch als recht mühsam. Zum Glück kann ich mich jetzt wieder angenehmeren Dingen zuwenden. Wenn ich zu den Rechtsradikalen gehörte, würde ich die neue Situation jetzt natürlich ausschlachten und von einem Akt der Unterdrückung sprechen, und wenn die Stadt nicht sehr geschickt in der Formulierung ihrer Entscheidung war, ist das eine Steilvorlage. Ich hoffe, dass man dort genug Fingerspitzengefühl hatte, die Ablehnung »dicht« zu formulieren. (Auch beim Frontbumpersticker lesen!)
Nachtrag: Warum schaue ich eigentlich nicht gleich im NPD-Blog nach, bevor ich etwas davon schreibe, dass ich mir nicht völlig sicher darüber bin…
-
Nachtwächter
Das Zitat des Tages: »Selbstverständlich haben Sie das Recht, Ihre Urheberrechte zu schützen. Sie haben allerdings nicht das Recht, das Internet zu kontrollieren« –
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »wie wird man amokläufer« – na, wenn ich das hier beschreibe, denn wird mir daraus zu Recht ein Strick gedreht. Das musst du also selbst rauskriegen.
-
Nachtwächter
In der Innenstadt von Hannover dürfen keine Fahrradständer mehr aufgestellt werden. Das ist mir heute aufgefallen, als ich jemanden vom Arzt abholen wollte, es kann durchaus schon ein paar Monate so sein, ohne dass ich es bemerkt habe. Es gibt keinen einzigen Fahrradständer mehr. Ich habe in einer Apotheke, vor der vor einigen Monaten noch einer stand, nach dem Grund dafür gefragt, und da wurde ich auf eine Verordnung der Stadt hingewiesen. Unfassbar! Keiner käme auf die Idee, Parkplätze für Autos zu beschränken, aber ein Fahrrad kann man kaum noch abstellen und so anschließen, dass es nicht leicht zu klauen ist. Und demnächst reden sie vielleicht wieder davon, dass Autofahren doch so eine verdammt miese CO2-Bilanz hat. Aber erst, wenn die aktuelle Förderung der Autobauer durch staatliche Subventionen ihre völlig Wirkungslosigkeit erwiesen hat. Es ist unglaublich, wie der ganze Schwachsinn in den Alltag hineinragt.