Kommentare zu: Lesen hier Piraten (und der Piratenpartei nahest… http://localhost/blah-dev/2013/05/26/lesen-hier-piraten-und-der-piratenpartei-nahest/ Kurz und knapp und blah... Wed, 31 Jul 2013 20:21:22 +0000 hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 Von: Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/05/26/lesen-hier-piraten-und-der-piratenpartei-nahest/comment-page-1/#comment-29042 Nachtwächter Mon, 27 May 2013 13:44:34 +0000 http://localhost/blah-dev/2013/05/26/lesen-hier-piraten-und-der-piratenpartei-nahest/#comment-29042

Die Software lässt sich außerdem nicht so leicht installieren wie z.B. Friendica und dies lässt die User dann zu großen Pods laufen

»Nicht so leicht zu installieren« ist ja fast schon euphemistisch für diesen frickligen Mist. Deshalb betreibe ich keinen eigenen Pod. (Ruby mag ja damals eine modische Wahl gewesen sein und die fast schon an Smalltalk erinnernde strikte Objektorientierung Rubys mag ungleich eleganter sein als der Mischmasch aus anderen Sprachen, aber es ist zur Altlast geworden, bevor auch nur die Software leidlich fertig ist. Mit Perl, Python oder *örks!* PHP wäre das nicht passiert.)

Von »seiner Idee« her ist Diaspora aber schon dezentral…

]]>
Von: Anonymous http://localhost/blah-dev/2013/05/26/lesen-hier-piraten-und-der-piratenpartei-nahest/comment-page-1/#comment-29036 Anonymous Mon, 27 May 2013 13:13:00 +0000 http://localhost/blah-dev/2013/05/26/lesen-hier-piraten-und-der-piratenpartei-nahest/#comment-29036 Oh, da schlägt der Nachtwächter mal etwas vor und setzt sich selbst der Kritik aus.

Ordentlich dezentral kann man Diaspora nicht nennen, da viele User sich einfach auf bekannte Pods sammeln und sich dort registrieren. Dann wird da so wie bei den E-Mails, viele E-Mail-Server, aber nur die großen werden meistens benutzt. Und die großen kommen von den Big-Data-Firmen wie Google. Völlig dem Konzept zuwiderlaufend.

Diaspora ist noch Alphaversion? Diaspora war schon immer Alpha und das schon seit drei Jahren. Viele Funktionen wie eine Art Gruppenfunktion fehlen. Damit meine ich, dass mehrere verschiedene Foren erstellt werden können – es kann auch einfach eine »Pinnwand« sein – bei der unterschiedliche Personen mitdiskutieren können. Also auch geschlossene Gruppen, oder erst mit Einladung.
Soweit ich weiß geht da nur eine Art Nachricht mit mehreren Empfängern (vgl. E-Mail mit CC).

Und soll man den Pod-Betreibern wirklich glauben?
Der Link verweist ja auf den Geraspora-Pod. Die sind mir schon negativ aufgefallen, indem sie Google-Javascript von googleapis.com einbinden. Das hat mit Privatsphäre nichts zutun.
Ist da überhaupt etwas verschlüsselt?
Sind die Pods sicher?

Die Software lässt sich außerdem nicht so leicht installieren wie z.B. Friendica und dies lässt die User dann zu großen Pods laufen.

Performance? Kann da bei dem Ruby-Gefrickel überhaupt etwas performantes herauskommen?

Fazit: Besser als die etablierten Netzwerke, immer noch schlecht, und langsamer Fortschritt.

]]>
Von: Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2013/05/26/lesen-hier-piraten-und-der-piratenpartei-nahest/comment-page-1/#comment-29023 Nachtwächter Mon, 27 May 2013 10:40:05 +0000 http://localhost/blah-dev/2013/05/26/lesen-hier-piraten-und-der-piratenpartei-nahest/#comment-29023 »Gar nicht« kann ich bislang nicht bestätigen, aber »schlecht« stimmt in einigen Punkten. Zum Beispiel im Falle von Nutzerprofilen, die erst neu abgeglichen werden, wenn der Nutzer sie editiert hat – und wer den Nutzer vorher einem Aspekt hinzugefügt hat und sich dabei das Profil angeschaut hat (man möchte ja mal sehen, was das für einer ist und was der von sich gibt), kann niemals die Profiltexte betrachten. Außer, die werden mal editiert. Das ist in der Tat ein Problem, oder wie ich es lieber nenne, ein Bug… ;)

Aber von solchen Problemen abgesehen – deshalb sprechen die Entwickler ja auch immer noch von einer Alphaversion – funktioniert D* ziemlich gut. Verzögerungen von mehreren Stunden kommen allerdings immer wieder einmal vor, und der Bug, dass ein nicht erreichbarer Pod dazu führt, dass Nachrichten völlig verschwinden, ist gerade erst geflickt worden.

]]>
Von: Jim Pansen http://localhost/blah-dev/2013/05/26/lesen-hier-piraten-und-der-piratenpartei-nahest/comment-page-1/#comment-29007 Jim Pansen Mon, 27 May 2013 06:40:16 +0000 http://localhost/blah-dev/2013/05/26/lesen-hier-piraten-und-der-piratenpartei-nahest/#comment-29007 Das Problem bei DIASPORA ist das sich die Pods nur schlecht bis gar nicht abgleichen.

]]>
Von: Bio http://localhost/blah-dev/2013/05/26/lesen-hier-piraten-und-der-piratenpartei-nahest/comment-page-1/#comment-28976 Bio Sun, 26 May 2013 15:44:20 +0000 http://localhost/blah-dev/2013/05/26/lesen-hier-piraten-und-der-piratenpartei-nahest/#comment-28976 Was hat man erwartet? Logische (System-)Konsequenz?
Wers weiss wirds wissen……

]]>
Von: cassiel http://localhost/blah-dev/2013/05/26/lesen-hier-piraten-und-der-piratenpartei-nahest/comment-page-1/#comment-28970 cassiel Sun, 26 May 2013 14:37:03 +0000 http://localhost/blah-dev/2013/05/26/lesen-hier-piraten-und-der-piratenpartei-nahest/#comment-28970 Die Revolution ist in der Post.

]]>