Die Zukunft der Contentindustrie: Noch industrieller, wie am Fließband.
Schlagwort Internet RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Das hier…
…ist natürlich ein Aprilscherz, der morgen wieder vergessen ist. Der JMStV leider nicht, der ist ernsthafte und eigentlich nicht mehr satirefähige Sach- und Lachpolitk in der BRD.
-
Nachtwächter
Link des Tages: War da nicht mal was?!
-
Nachtwächter
Und das man mit seinem Rechner auch nicht ohne schärfere Sicherheitsvorkerungen mal eben so offizielle Seiten der Bundesrepublik Deutschland ansurfen kann, das bewies uns jetzt das Bundesumweltamt. Kann die BRD eigentlich haftbar gemacht werden, wenn über ihre Websites erheblicher finanzieller Schaden durch manipulierte Online-Kontoführung entstanden ist?
-
Nachtwächter
Nicht nur das ZDF, auch der WDR hat seine Propagandaschnute für Zensursula 2.0 – und der geht es unter anderem darum, »dem Ungetüm Internet zumindest eine schmerzhafte Breitseite zu verpassen«. Na, denn ist ja klar, worum es in Wirklichkeit geht.
-
Nachtwächter
Und das ZDF macht Stimmung für die EU-Zensursula namens Cecilia Malmström: Here we go again. The same old lies again. The empty words again. The pigs can fly again…
YouTube Direktlink: Sol Invictus, MediaAch so, kurzer Nachtrag: Eine Übersetzung des Textes gibt es hier.
-
Nachtwächter
Die seltsame Internetgeschichte des Tages: Das EsoWatch-Forum ist weg. Nicht klar ist allerdings, ob das im Zusammenhang mit diesem »Angebot« von Promed.Watch steht, und bei EsoWatch konnte ich auch keine entsprechende Stellungnahme finden.
Nachtrag: Im Moment ist Esowatch völlig weg vom Fenster, und bei Promed.Watch wird das auch gesehen. Für mich als Außenstehenden ist es sehr schwierig, zu entscheiden, ob da dem Betreiber wegen begründeter Vorwürfe und verlorener Anonymität die Muffen gegangen sind, oder ob es andere Ursachen hat.
Zweiter Nachtrag: Entwarnung, ist wieder da.
-
Nachtwächter
Die BRD heißt jetzt EU und die Zensursula von der Goebbels heißt jetzt Cecilia Malmström, aber sonst ändert sich nichts.
-
Nachtwächter
Na, mal die Standpunkte eines BRD-Politikers lesen, der hier gerade für »Netzpolitik und digitale Gesellschaft« zuständig ist? Diese großartige Leistung von
Alfred E. NeumannAxel E. Fischer (CDU) ist es wert, dass man sich daran noch lange erinnert. Wenn so die Experten reden, denn mag man den normalen Abgeordneten gar nicht mehr hören. Sag mir doch bitte jemand, dass das eine verdammt gute Satire war! -
Nachtwächter
Elendes Gezwitscher des Tages: Die Linkspartei twittert in den NRW-Wahlkampf hinein, dass es nur so kracht. 67 Abonnenten warten nun seit vier Monaten auf Neuigkeiten aus der Partei. Kommt aber nix mehr. Wahrscheinlich haben die noch keine Twitter-Anwendung für den Robotron PC 1715 gefunden. (Jetzt bitte nichts gegen die Robotron-Computer…) Vielleicht hätte denen mal vorher jemand sagen sollen, dass es mit der Einrichtung eines Twitter-Accounts noch nicht getan ist und das man da auch manchmal etwas reinpusten sollte, wenn sie es nicht schon selbst wissen. Na ja, was von irgendwelchen Internet-Wahlkämpfen zu halten ist, das ist ja schon gesagt…
-
Nachtwächter
Oh, die Sonne scheint lustig und albern zu machen, obwohl die Zustände ja gar nicht so lustig sind. Beim Mitternachtshacking wird mal eben der Internet-, Hacking- und EDV-Bullshit der Journaille in richtiges Deutsch übersetzt.
-
Nachtwächter
Hat Guhgell doch dazu aufgefordert, Staaten, die das Internet zensieren, keine Entwicklungshilfe mehr zu geben. Tolle Idee! Die BRD betrifft es schließlich nicht, die kriegt keine Entwicklungshilfe mehr. Und wieso sehe ich bei YouTube – gehört ja Guhgell – immer wieder diesen hübschen Hinweis, dass irgendein Video in meinem tollen Staat nicht zur Verfügung steht? Aber das ist wohl etwas völlig anderes…