Blah-Archiv » Döpfner http://localhost/blah-dev Kurz und knapp und blah... Thu, 01 Aug 2013 18:58:27 +0000 de-DE hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 Könnt ihr euch noch daran erinnern, wie der Gel… http://localhost/blah-dev/2012/10/26/koennt-ihr-euch-noch-daran-erinnern-wie-der-gel/ http://localhost/blah-dev/2012/10/26/koennt-ihr-euch-noch-daran-erinnern-wie-der-gel/#comments Fri, 26 Oct 2012 14:46:39 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/10/26/koennt-ihr-euch-noch-daran-erinnern-wie-der-gel/ Könnt ihr euch noch daran erinnern, wie der Geldanbeter Mathias Döpfner für einen kurzen Moment einen wichtigen Schöpfer des Web 3.0 der Technikverhinderung, Gängelung, Entmündigung, Datennacktheit und Beutelschneiderei zur kultischen Verehrung freigeben wollte: Jeder Verleger sollte sich einmal am Tag hinsetzen, beten und Steve Jobs dafür danken, dass er mit diesem Gerät die Verlagsindustrie rettet

Nachdem die Verlegerbrut im Web über ein Jahrzehnt lang keine andere Idee zur Monetarisierung ihrer Webinhalte als die Vergällung derselben durch Werbung und die Lobbyarbeit zur Errichtung eines so genannten »Leistungsschutzrechts« hatte, nachdem in über fünfzehn Jahren Auftreten im Internet nicht eine einzige eigene technische Idee entwickelt wurde, wie man den Menschen vielleicht auch im Internetzeitalter ein bisschen Geld für die Übernahme der Agenturmeldungen von gestern und ihre Anreicherung mit Reklame abknöpfen kann, haben sie sich halt auf die Fohns und Pädds gestürzt, wo Idioten keine Bookmarks mehr setzen, sondern Äpps benutzen, um Inhalte betrachten zu können, die auch in freier und kostenloser Version im Web verfügbar sind. Denn für die Äpps konnte man den Idioten ja zur Freude der Verleger Geld abnehmen, wenn auch Äppel seine Hände ganz groß mitaufhielt. Tja, so ist das eben, wenn man nichts eigenes für seine Reibachfantasien entwickeln kann, da entstehen eben teure Abhängigkeiten.

Äppel hat jetzt übrigens ein bisschen an der Preisstuktur für seinen ÄppStohr rumgefummelt, und deshalb habe ich mich mit ganz großer Heiterkeit noch einmal an diesen ganzen Bullshit erinnert. Oder um es mit Golem zu sagen: […] dürfte es gerade in den unteren Preisstufen schwierig sein, sich neu zu positionieren. Das soll bereits Verlage verstimmen, die bei ihren zahlungspflichtigen Apps nun überlegen müssen, ob sie Verlust machen oder den Kunden eine merkliche Preiserhöhung erklären können. Da Apple die Entwickler vor der Anpassung nicht informiert hat, können iPad-Magazine plötzlich teurer als ihre Printvarianten sein. Hach, die selbstgeschaffenen Probleme anderer Leute sind manchmal so heiter und erfreulich! :mrgreen:

Kleiner Nachtrag: Offenbar ruft das nicht nur bei mir große Heiterkeit hervor… :D

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/10/26/koennt-ihr-euch-noch-daran-erinnern-wie-der-gel/feed/ 1
Natürlich ist es begrüßenswert, wenn Springer … http://localhost/blah-dev/2011/11/23/natuerlich-ist-es-begruessenswert-wenn-springer/ http://localhost/blah-dev/2011/11/23/natuerlich-ist-es-begruessenswert-wenn-springer/#comments Wed, 23 Nov 2011 02:19:23 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/11/23/natuerlich-ist-es-begruessenswert-wenn-springer/ Natürlich ist es begrüßenswert, wenn Springer jetzt tatsächlich die Vorgänge rund um Wallraffs Enthüllungen aufarbeiten will. Aber wäre es vom Vorstandsvorsitzenden wirklich zuviel verlangt, sich zumindest auf den Stand von 1979 zu bringen, bevor er öffentlich den Aufklärer gibt?

Aber nein doch, das ist alles nur PR, was Döpfner da macht. »Aufklärung« und »Bildzeitung« – da passt etwas nicht. Die Bildzeitung ist ein Organ zum Hetzen, immer ist sie das gewesen, und sie ist es immer noch. Von jemanden, der für dieses gifttriefende Scheißblatt arbeitet, erwarte ich gar nichts mehr.

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/11/23/natuerlich-ist-es-begruessenswert-wenn-springer/feed/ 0
Wie sagte es Mathias Döpfner doch so schön vor … http://localhost/blah-dev/2011/01/24/wie-sagte-es-mathias-doepfner-doch-so-schoen-vor/ http://localhost/blah-dev/2011/01/24/wie-sagte-es-mathias-doepfner-doch-so-schoen-vor/#comments Mon, 24 Jan 2011 22:02:34 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/01/24/wie-sagte-es-mathias-doepfner-doch-so-schoen-vor/ Wie sagte es Mathias Döpfner doch so schön vor etwa neun Monaten: »Jeder Verleger der Welt sollte sich einmal am Tag hinsetzen, um zu beten und Steve Jobs dafür zu danken, dass er die Verlagsbranche rettet […] Das iPad bringt das, auf das wir alle gewartet haben« – offenbar hat der dieser Döpfner die Rechnung ohne die Leser gemacht. Inzwischen werden ja eiPädd- und eiFohn-Leser der Online-Bild so deutlich auf die kostenpflichtige Äpp hingewiesen, wie manche das Näschen ihres Hundes in einen unerwünscht abgesetzten Haufen Scheiße stubsen. Das heißt aber noch lange nicht, dass diese Leseinteressierten aus lauter Begeisterung dafür, dank verÄppel auf einmal für etwas bezahlen zu müssen, was andernorts kostenlos erhältlich ist, auf die Idee kommen, die Online-Bild zu abonnieren. Nein, die Zahlen des vierten Quartales 2010 sehen… ähm… bescheiden aus. Ganze 785 Abonnenten für die Bild-Äpp hat diese tolle Idee Döpfners hervorgebracht, und bei den anderen Produkten aus dem Axel-Cäsar-Springer-Verlag sieht es noch trister aus. Tja, Döpfner, dein »heilbringender anbetungswürdiger Erlöser« scheint das zu fordern, was bislang noch alle heilbringenden, anbetungswürdigen Erlöser von ihren Anhängern gefordert haben: Geduld, Geduld, Geduld… bis da nichts mehr ist, was sich gedulden könnte.

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/01/24/wie-sagte-es-mathias-doepfner-doch-so-schoen-vor/feed/ 0
Jede Idiotie braucht einen Dummkopf, der sie aus … http://localhost/blah-dev/2010/04/09/jede-idiotie-braucht-einen-dummkopf-der-sie-aus/ http://localhost/blah-dev/2010/04/09/jede-idiotie-braucht-einen-dummkopf-der-sie-aus/#comments Fri, 09 Apr 2010 03:41:06 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/04/09/jede-idiotie-braucht-einen-dummkopf-der-sie-aus/ Jede Idiotie braucht einen Dummkopf, der sie ausspricht. Mathias Döpfner zum Beispiel hält Äppel und Steve Jobs für den hl. Messias der notleidenden Papierbestempler im Zeitalter des Internet. Wenn ich solche Äußerungen lese, wundere ich mich auch gar nicht mehr, warum die Journaille so einen Herrmann um dieses an sich völlig unwichtige Bevormundungs- und Enteignungskästchen eiPädd von Äppel macht.

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/04/09/jede-idiotie-braucht-einen-dummkopf-der-sie-aus/feed/ 0
Zitat des Tages (schnell und vielleicht mies üb … http://localhost/blah-dev/2009/12/01/zitat-des-tages-schnell-und-vielleicht-mies-ueb/ http://localhost/blah-dev/2009/12/01/zitat-des-tages-schnell-und-vielleicht-mies-ueb/#comments Tue, 01 Dec 2009 22:17:59 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/12/01/zitat-des-tages-schnell-und-vielleicht-mies-ueb/ Zitat des Tages von Arianna Huffington (ganz schnell und vielleicht ein bisschen mies übelsetzt): »Ich war kürzlich in Monaco auf einer Diskussionsrunde mit Mathias Döpfner, dem Vorstandsvorsitzenden des deutschen Verlegers Axel Springer. Er entschloss sich, ein verwirrendes Spiel mit Metaphern zu spielen, indem er die Inhalte der Nachrichten mit Bier verglich. ›Wenn es eure geschäftliche Entscheidung ist, kostenlose Bierdosen anzubieten, ist das in Ordnung‹, sagte er. ›Aber nehmt nicht unser Bier und bietet es kostenlos an.‹ Dies blieb bei mir als eine wirklich seltsame Metapher hängen. Eine Information ist keineswegs das gleiche wie ein Produkt, das nur einmal von einer einzelnen Person verzehrt werden kann. Wenn sie eine Geschichte aus den Nachrichten konsumieren, denn können sie einer unter Millionen sein. Wenn sie ein Bier konsumieren, denn kann es hinterher von niemandem anders mehr konsumiert werden. Es ist also ein falsche Metapher. Und wenn sie von einer falschen Voraussetzung ausgehen, denn werden sie zwangsläufig zu einer falschen Schlussfolgerung gelangen. Oder, um dies einmal anders zu sagen: Wenn sie zu viele von diesen metaphorischen Bieren der alten Medien auf Ex aussaufen, denn werden sie darin enden, dass sie über die Straße unlogischen Denkens taumeln und gegen den Laternenpfahl falscher Finanzungsmodelle scheppern.« – dem ist wirklich nichts mehr hinzuzufügen. Na, denn Prost, alte Medien! :mrgreen:

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/12/01/zitat-des-tages-schnell-und-vielleicht-mies-ueb/feed/ 0
Ich finde ja immer, dass der Name »Döpfner« s … http://localhost/blah-dev/2009/11/13/ich-finde-ja-immer-dass-der-name-doepfner-s/ http://localhost/blah-dev/2009/11/13/ich-finde-ja-immer-dass-der-name-doepfner-s/#comments Fri, 13 Nov 2009 12:48:53 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/11/13/ich-finde-ja-immer-dass-der-name-doepfner-s/ Ich finde ja immer, dass der Name »Döpfner« schon wie ein mildes Schimpfwort klingt, dass dem so benannten eine gewisse intellektuelle Minderleistung unterstellt. Und tatsächlich, Döpfner erfüllt diese Erwartung immer wieder einmal. Zum Beispiel, wenn er jene Menschen, die freien Zugang zu Informationen für eine Selbstverständlichkeit halten, als Kommunisten bezeichnet…

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/11/13/ich-finde-ja-immer-dass-der-name-doepfner-s/feed/ 0
»Es kann nicht sein, dass die einen für viel G … http://localhost/blah-dev/2009/08/21/es-kann-nicht-sein-dass-die-einen-fuer-viel-g/ http://localhost/blah-dev/2009/08/21/es-kann-nicht-sein-dass-die-einen-fuer-viel-g/#comments Fri, 21 Aug 2009 17:45:38 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/08/21/es-kann-nicht-sein-dass-die-einen-fuer-viel-g/ »Es kann nicht sein, dass die einen für viel Geld wertvolle Inhalte erstellen und die anderen sie kostenlos kopieren und vermarkten.« (Mathias Döpfner) – so etwas gilt natürlich nicht für das eigene Machwerk!

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/08/21/es-kann-nicht-sein-dass-die-einen-fuer-viel-g/feed/ 0
Wer stimmt da dem Geschäftsführer der … http://localhost/blah-dev/2009/01/11/wer-stimmt-da-dem-geschaeftsfuehrer-der/ http://localhost/blah-dev/2009/01/11/wer-stimmt-da-dem-geschaeftsfuehrer-der/#comments Sun, 11 Jan 2009 10:13:58 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/01/11/wer-stimmt-da-dem-geschaeftsfuehrer-der/ Wer stimmt da dem Geschäftsführer der Linkspartei zu? Weil er einfach nur recht hat? Matthias Döpfner, der Chef vom Axel-Springer-Verlag?

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/01/11/wer-stimmt-da-dem-geschaeftsfuehrer-der/feed/ 2