Oh, gucke mal, wie niedlich: Bündnis 90/Die Grünen wollen wegen der anlasslosen Totalüberwachung des Internet durch die NSA das Postgeheimnis auf E-Mail ausweiten und dafür den Artikel 10 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland ändern. Großes Kino!!1! Ein Mitarbeiter des NSA wird sich auch ganz sicher an das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland gebunden fühlen, wenn er in den USA tätig ist! Aber ganz sicher! Und Bündnis 90/Die Welken werden ganz sicher die erforderliche Zweidrittelmehrheit im Bundestag für eine solche Änderung des Grundgesetzes zusammenbekommen! In den Fraktionen, in denen solche Gesichter wie Friedrich, Uhl und Wiefelspütz groß werden konnten, wird sofort ein Einsehen aufkommen!!ELF! Und Geheimdienste – selbst inländische – haben ja noch nie gegen das Postgeheimnis verstoßen. Guter Witz im frühen Wahlkampf, bitte so weiter machen in der ehemaligen Alternativpartei!
Schlagwort Link RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Wir waren sehr offen zu unseren Freunden – die Menschen in der BRD, die von der anlasslosen Totalüberwachung betroffen sind und waren, gehörten und gehören offenbar nicht zu diesen »Freunden«, sondern werden eher als Feinde betrachtet.
-
Nachtwächter
Während die classe politique der BRD immer wieder so genannte Kompetenzzentren einrichtet, um über ihre Inkompetenz hinwegzutäuschen, lässt sie die United Stasi of America ein Abhörzentrum auf dem Staatsgebiet der BRD erbauen.
-
Nachtwächter
Hui, gucke mal, jetzt hat die NSA mit ihrer anlasslosen, weltweiten Totalüberwachung jeder Kommunikation schon sieben Terroranschläge in der BRD vereitelt, nicht mehr fünf oder vielleicht auch weniger. Und zwar vermutlich mit den Informationen aus den Wanzen, die sie in EU-Einrichtungen installiert haben…
Nachtrag: Jetzt auch bei Heise
-
Nachtwächter
Datenschleuder des Tages ist das Blackberry Q10: Sobald man einen E-Mail-Account auf dem Telefon einrichtet, kann man auf seinem Mailserver erfolgreiche Verbindungsversuche für IMAP und SMTP von der Adresse 68.171.232.33 sehen. Und deshalb traut man diesen Wischofonen eben nicht und nimmt zum Lesen seiner E-Mail einen richtigen Mailclient.
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Hach, was für ein herrliches Netzwetter! Die Cloud regnet ab, und Meikrosoft sieht seine Felle davonschwimmen und würde so gern seine Werbeabteilung tam tam presseerklären lassen, dass das alles nicht so schlimm ist, darf es aber nicht. Als ob jemand den Äußerungen dieser Leute Glauben schenken würde!
-
Nachtwächter
So so, Papi PRISM hat tolle Tipps für Edward Snowden: Er sollte nach Hause kommen und den Mut haben, sich den Anschuldigungen zu stellen. Wie schwierig es doch immer wieder ist, Mut und Dummheit voneinander zu unterscheiden…
-
Nachtwächter
Überraschung des Tages:
Die Stas… sorry… der BND benutzt die gleiche Technik zur anlasslosen Totalüberwachung der Menschen wie die USA mit ihrem PRISM. Aber die Regierung der BRD hat natürlich von PRISM keine Ahnung und niemals irgendetwas gewusst, zumindest so lange nicht, bis es sich beim besten Willen nicht mehr leugnen lässt. So nach dem Motto »Ich kenne diesen toten Mann nicht; und nein, ich habe ihn doch nicht getötet, ich habe ihn nicht einmal angefasst; aber ein Mörder bin ich ganz sicher nicht, denn ich habe nur einmal und wirklich nur ganz leicht zugeschlagen, das war mehr so eine Ohrfeige«. Vergesst nicht, nach Empfehlung eures werten Herrn Innenministers die Virenscanner zu installieren, um euch vor der staatlichen Überwachung zu schützen!Dummdreiste ARSCHLÖCHER alle miteinander!
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Das kleine Rätsel des Tages: Welche dieser zehn Beate-Zschäpe-Beschreibungen von Qualitätsjournalisten sind wirklich von Qualitätsjournalisten. Verdammt schwierig!