Kotzreiz des Tages: Was macht man, wenn die Iren bei einer Volksabstimmung gegen diese EU-Verfassung gestimmt haben? Man lässt sie einfach so lange abstimmen, bis sie das gewünschte Ergebnis hervorbringen. Und danach bitte nicht noch einmal.
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Bio am 12.12.2008 um 11:43
LOL das ist doch erpressung!
»wenn ihr nicht zustimmt, dann streichen wir euren kommisarposten!«
man kann nur hoffen das die iren wieder mit nein stimmen.
aber ehrlich gesagt. ich denke die machen das solange bis der lissabonvertrag durchgepeitscht ist.
ich glaube kaum dass die sich für immer aufhalten lassen
cassiel am 12.12.2008 um 17:26
Tja, deswegen haben obligatorische Referenden »von oben« allein noch nicht viel mit Demokratie zu tun, sondern eher mit diktatorischen Plebisziten. Erst wenn das Volk auch die Abstimmungsagenda mitbestimmen kann, dann wird es demokratisch erst interessant.