Monatsarchiv April 2012
-
Bio
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: atomstrom aus netz filtern – ist eigentlich ganz einfach. Wenn du deine Stromrechnung ein paar Monate nicht bezahlst, erledigt das dein Versorger automatisch für dich. Und das Beste daran: Du sparst auch noch Geld.
-
Nachtwächter
Was freue ich mich drüber, dass die Linux-Version von Opera 12 endlich auch DirectX auf meine unter Linux laufenden Arbeitsrechner bringen wird, oder wie soll ich den von Heise wiedergegebenen, größtenteils kompetenzlosen Reklameblah verstehen? Ich dachte, so etwas gibt es nur als Aprilscherz.
-
Nachtwächter
Politischen Kindesmissbrauch gibts auch mit Polizeigeschmack, wenn Rainer Wendt (Deutsche Polizeigewerkschaft) für die anlasslose Telefon- und Internetüberwachung aller Menschen in der BRD auf die Propagandatrommel eindrischt: Wir müssen den Kindern sagen: ›Ihr werdet auch in Zukunft weiter missbraucht, weil eine kleine Partei einen Parteitagsbeschluss durchsetzt.‹ – wer ein Urteil des BVerfG nicht als unverbindliche Prosa, sondern als geltendes Recht betrachtet, ist aus der Sicht dieses ganz besonderen Freundes und Helfers also ein Unterstützer von Kinderfickern. Wenn den Polizeibeamten die sexuelle Integrität der Kinder so sehr am Herzen liegt, wie es das Maul ins Mikrofon plappert: Wo sind eigentlich die ausführlichen Untersuchungen deutscher Polizisten in Sachen organisierter und systematischer Kindesmissbrauch in der hl. röm.-kath. Kirche? (Und bitte auf keinen Fall die ev.-luth. Kinderheime vergessen, wenn man schon dabei ist.) Oder soll ich dem nächsten Menschen mit schwerem persönlichen Trauma, der mir übern Weg läuft, etwa sagen, dass die gegen ihn begangenen Verbrechen nicht aufgeklärt werden, weil ein paar Großkopferte unter den Polizisten so etwas nur als Propaganda-Vehikel hernehmen, um eine möglichst vollständige Überwachung in der BRD einzuführen? Herr Wendt, sie ekeln mich an!
-
Nachtwächter
Tja, wenn man cloud vors computing schreibt, wirds halt nicht so sonnig. TropfBox zum Beispiel sperrt willkürlich und ungeprüft bei einem bloßen Verdacht auf eine Urheberrechtsverletzung und schaltet gleich die gesamte Sharing-Funktion des Accounts ab. Da reicht es, einen derartigen falschen Anspruch zu erheben, geprüft wird da dann gar nichts mehr. Ideal auch als Mittel gegen die so genannte »Meinungsfreiheit« [Link zum Zwitscherdingens].
Nachtrag: Der erste Kommentar ist göttlich: Ich benutze dieses TropfBox nur als Backup…
Nachtrag Zwei und nur zur Dokumentation hier gespiegelt: Das ist die PDF-Datei, die wegen angeblichen »geistigen Eigentums« bei TropfBox gelöscht wurde. Beim Anschauen wird klar, dass es sich hier nicht um warez handelt, sondern dass das »Urheberrecht« vorgeschoben wurde, um gemeinsame Recherchetätigkeit von Internetnutzern zu unterbinden. Wer daran Interesse haben könnte? Eine Ahnung kann man beim Lesen schon bekommen…
Nachtrag Drei: Auch bei RA Thomas Stadler weiterlesen…
-
Nachtwächter
Übrigens: So wird Fefes Blog viel erträglicher…
-
Nachtwächter
Oh, wie toll, nächsten Samstag wirds auf RTL wohl ein vielleicht nicht mehr ganz so spannendes, aber dafür sehr emotionales und packendes Finale von »Täuschland sucht den Superstarrkrampf« geben. Letztes Spannungselement: Wird RTL das Ergebnis vielleicht doch noch ändern? Momentane, an die Bildzeitung gegebene Erklärung ist: RTL hat die paar Zeilen einfach schon mal vorschreiben lassen, und zwar für beide Kandidaten.
-
Nachtwächter
Wenn hier schon in Kommentaren ein bisschen mehr Liebe gefordert wird, will ich mich doch nicht zurückhalten und auf dieses wahrhaft ergreifende Bild einer Schmusekatze verlinken…
-
Nachtwächter
Sicherheitsspezialexperten des Tages: Die Deutsche Telekom, die ihren Kunden Router hinstellt, die jeden ins WLAN lassen. Hatten die nicht früher mal den Reklamespruch »Erleben, was verbindet«?
-
Nachtwächter
Die aktuellen Hartz-IV-Sätze sind möglicherweise (mal wieder) »verfassungswidrig« – eines kann man der gegenwärtigen Regierung nicht vorwerfen, nämlich, dass sie das BVerfG an zu wenig Arbeit leiden lässt…
-
Nachtwächter
The war on terror is over. […] Now that we have killed most of al Qaida, now that people have come to see legitimate means of expression, people who once might have gone into al Qaida see an opportunity for a legitimate Islamism. – ist ja toll, dass der »Krieg gegen den Terror« nach Aussage eines hochrangigen Mitarbeiters des US-Außenministeriums vorbei ist. Und was ist jetzt mit dem so genannten »patriot act«, mit dem Folter-KZ im rechtsfreien Raum Guantanamo und mit den ganzen anderen Gesetzen und Institutionen, die in den USA unter den Bedingungen einer lähmenden Terrorangst in äußersten Grauzonen der US-Verfassung durchgezogen wurden? Herr Präsident, übernehmen sie! So schnell wie möglich! Es ist nämlich schon längst »change nobody believes in«. [via]
-
Nachtwächter
Um es nicht noch ein paar Male mailen zu müssen: Nein! Ich bin nicht auf der re:pubs-ich-da. Ich weiß auch nicht, was ich bei diesem worttrunkenen Schulterklopfzirkel der Alphabloggeria sollte – und einmal ganz davon abgesehen, finde ich Berlin herzkalt, dröhnlaut und größtenteils hässlich. Wer da geboren ist, kann ja nichts dafür, was ihm zur Heimat geworden, aber freiwillig… nee, nicht ein einziger vermeidbarer Tag.