(Diese Idee ist so ritze ratze hirnzersägt, dass ich dreimal lesen musste, bis endlich bei mir ankam, was die meinen.)
Tagesarchiv 5. März 2012
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Oops! GitHub wurde ordentlich gepwned. Gut, dass das jemand war, der nicht die Gelegenheit genutzt hat, ein paar Backdoors in so ein Projekt wie Ruby on Rails oder Linux reinzufummeln…
Nachtrag: Bei Heise gibts jetzt eine deutsche Meldung…
-
Nachtwächter
Willkommen in Berlin: Die Demonstration hätte angemeldet werden müssen…
-
Nachtwächter
Für den Bug des Tages ist MySQL verantwortlich. Es empfiehlt sich, in Vergleichen der Typen DATE und DATETIME mit einer Konstanten den Monat (und vermutlich auch den Tag im Monat) mit führenden Nullen zu schreiben, weil der Vergleich sonst sehr unerwartete Ergebnisse liefert.
-
Nachtwächter
Dinge, die die Welt dringend gebraucht hat. Zum Beispiel Bücher wie »Herzchirurgie für Dummies«, »Brückenbau für Neueinsteiger in vierzig Tagen« oder »Nukleartechnik für frisch enthirnte, nackte Halbaffen nach der dritten Flasche Wodka«. Oder auch mal ein einfach zu bedienendes Werkzeug, mit dem von jeglichen Kenntnissen unbeleckte Laien sich ein paar Ändräut-Äpps bauen können.
-
Nachtwächter
Lange nichts mehr von SoNie gehört, aber dafür ist das so eine richtige Bombe: 50.000 Stücke von Michael Jackson von SoNies Rechnern runtergeladen, darunter etliche bislang unveröffentlichte. Hach, wenn die jetzt auch noch veröffentlicht worden wären, dann wäre es wohl nichts mehr geworden mit der ertragreichen, über Jahre hingezogenen Leichenfledderei, für die sich SoNie dieses Schätzchen sicherlich damals gegriffen hat.
Übrigens Spiegel: Da wurden keine Daten geklaut, sondern kopiert. Begreift das endlich mal! Es gibt Metaphern, die so falsch sind, dass sie nichts taugen. Da ist nichts entwendet worden, da ist etwas mühelos vermehrt worden, das eigentlich künstlich knapp gehalten werden sollte, um mit dieser Knappheit ein Geschäft zu machen.
-
Nachtwächter
Ich komme in einen Raum, in dem die Glotze läuft, und als erstes sehe ich Putin, diesen lupenreinen Wahlgewinner.
-
Nachtwächter
Meine Meinung zu Anomynous ist wirklich sehr ambivalent und deshalb nichts, was ich »einfach mal so« beschreiben könnte. Aber zu DDoS-Attacken, dazu habe ich eine Meinung. Das ist bei aller technischen Effizenz solchen Vorgehens reine Barbarei, die Menschen und Unternehmen mit geringen Mitteln empfindlich treffen kann, aber von ausgesprochen fraglichen Großkonzernen wie Fratzenbuch, Guhgell, Meikrosoft, Äppel und so weiter einfach abprallt. Von daher erfüllt es mich schon mit einer gewissen Häme, dass das DDoS-Programm, das zum Protest gegen die Megaupload-Schließung eingesetzt wurde, mit dem Zeus-Trojaner verseucht war.
-
Nachtwächter
Und schon wieder eine total überraschende Umfrage von Prof. Dr. Offensichtlich: So ein Wischopädd ist für 85 Prozent der Menschen kein vernünftiger Ersatz für einen PC. Dabei sind die Dinger durchaus geeignet – wie ich neulich bei jemanden feststellen durfte – um sich ein Rubbelfilmchen mit ins Bett zu nehmen…
-
Nachtwächter
Ein kleines Lacherchen aus Deutschland gibts beim so genannten »Leistungsschutzrecht«: […] bleiben das Lesen am Bildschirm, das Speichern und der Ausdruck von Presseerzeugnissen kostenfrei – schön, wenn man schon an der Formulierung sieht, dass sie von »Internetausdruckern« kommt…
-
Nachtwächter
Ein Brüller aus Dänemark! Das sind ganz üble Pornoschleudern, die wir sofort sperren müssen, dieses Guhgell und dieses Fratzenbuch. So schnell kann es gehen, wenn erstmal eine technische Infrastruktur zum Sperren da ist – und glaube niemand, dass die Korrektur einer irrtümlichen oder völlig überzogenen Sperre binnen weniger Stunden geht, wenn man nicht gerade Guhgell oder Fratzenbuch ist.
Nachtrag: Klar, dazu muss die Piratenpartei einfach eine Stellungnahme abgeben.