Kommentare zu: Ich mag das Geldspielgeräte-Thema eigentlich nicht… http://localhost/blah-dev/2009/04/05/ich-mag-das-geldspielgeraete-thema-eigentlich-nicht/ Kurz und knapp und blah... Wed, 31 Jul 2013 20:21:22 +0000 hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 Von: Bio³ http://localhost/blah-dev/2009/04/05/ich-mag-das-geldspielgeraete-thema-eigentlich-nicht/comment-page-1/#comment-6485 Bio³ Sun, 05 Apr 2009 23:36:27 +0000 http://localhost/blah-dev/2009/04/05/ich-mag-das-geldspielgeraete-thema-eigentlich-nicht/#comment-6485 ahja siehste mal…. die bediensteten raffen halt auch nix. wie immer halt – wird halt mal drüber weg gesehen.

ich kenn das vom online casino markt. mit passender hardware auf multimonitor systemen mit touchscreen und so gimmictainment.

eigentlich ist das ja komplett verboten online. nur. da gibt es dann wieder die pferdewetten im gesetz usw.

nun nimmt man aber zb. ein LTD von GB. so wird das wieder legal über EU!

alles graue zone. und jobs dazu in der entwicklung findet man dann bei der arbeitsagentur in der datenbank, als dauerbrenner in den ersten SERPS!
die fluktuation der mitarbeiter soll da ziemlich hoch sein. studenten hab ich da auch schon gesehen….

der chef da sagte zu mir nach ein paar tagen. er hätte schon milionen verzokkt und »arbeitet« sich jetzt durch online kasino wieder hoch.
ein türke mit LTD in GmbH BRD – Choleriker noch dazu!

echt wenn ich als programmierer so ein job annehmen müsste, dann stimmt doch was gewaltig ned!

]]>
Von: Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/04/05/ich-mag-das-geldspielgeraete-thema-eigentlich-nicht/comment-page-1/#comment-6483 Nachtwächter Sun, 05 Apr 2009 23:17:38 +0000 http://localhost/blah-dev/2009/04/05/ich-mag-das-geldspielgeraete-thema-eigentlich-nicht/#comment-6483 Oh doch, es gibt eine »Kontrolle« nach neuer Spielverordnung. Die Geräte müssen alle zwei Jahre von der PTB abgenommen werden. Dabei findet zumindest bei der »Kontrolle« von ADP-Geräten (das sind die mit den Sonnen als Gewinnsymbolen) ausgerechnet Software von ADP Verwendung. Ist ja schließlich eine Bananenrepublik hier. Da kontrolliert man die Software eines Herstellers mit einer anderen Software des gleichen Herstellers und stempelt da einen Bundesadler drauf. :mrgreen:

]]>
Von: Bio³ http://localhost/blah-dev/2009/04/05/ich-mag-das-geldspielgeraete-thema-eigentlich-nicht/comment-page-1/#comment-6482 Bio³ Sun, 05 Apr 2009 23:14:19 +0000 http://localhost/blah-dev/2009/04/05/ich-mag-das-geldspielgeraete-thema-eigentlich-nicht/#comment-6482 axo…. anfangs bekommst du noch 80 oder 70% ausbezahlt, aber die anbieter sagen. da sie ein geschäft sind, müssen sie gewinnorientiert wirtschaften und greifen deswegen in die chancen ein….. ned schlecht herr specht – gefickt eingeschädelt!
kontrollen gibts da keine…. hab nix davon gehört, oder nur vereinzelt lokale kneipen.
kleinkrimminell ist das schon lang nimmer!

ein schnitzel für den spitzel – ein spitzel für das internetz-volk(TM) ……
;)

]]>
Von: Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/04/05/ich-mag-das-geldspielgeraete-thema-eigentlich-nicht/comment-page-1/#comment-6481 Nachtwächter Sun, 05 Apr 2009 23:11:35 +0000 http://localhost/blah-dev/2009/04/05/ich-mag-das-geldspielgeraete-thema-eigentlich-nicht/#comment-6481 Na, dass in einer BRD-Spielhalle Leute »am Backend« sitzen, ist zwar möglich, aber eher unwahrscheinlich. (Was in den völlig unkontrollierten Automatensälen der staatlichen Spielcasinos geschieht, weiß ich aber nicht. Und auch sonst weiß es keiner so genau.) Dafür ist nach gegenwärtig geltender Spielverordnung überhaupt kein zufälliges Spiel mehr zulässig, wenn man unter Zufall das versteht, was beim Werfen eines Würfels rauskommt. Denn diese Verordnung setzt Ober- und Untergrenzen für den stündlichen Verlust und den stündlichen Gewinn fest, keine statistische Quote mehr. Und um diese Vorgabe aus Berlin einzuhalten, haben die Automatenbauer nur eine Möglichkeit: Ein nicht-zufälliges Spielverhalten zu implementieren, das aber seine wirkliche Natur und Programmierung vor dem Spieler verbergen muss.

(Schon am Ende der Achtziger Jahre waren die von Schrittmotoren angetriebenen Umlaufkörper der Geldspielgeräte in der BRD keine Vorrichtung mehr, mit der ein Spielergebnis ausgespielt wurde, sondern eine Anzeigeeinheit, die das Ergebnis eines Programmlaufes präsentierte. Der ganze Scheiben- oder Walzenlauf diente nur dazu, den Spieler über die wirkliche Natur des »Spieles« zu täuschen. Heute ist eine Zockergeneration groß geworden, bei der man solche Subtilitäten nicht mehr nötig hat. Die glotzen echt auf ein Display und glauben allen Ernstes, dass ein »Spieler« bei einem derartigen »Spiel« sogar gute Chancen hat, dauerhaft zu gewinnen. Wie kann man nur so amputiert sein!)

]]>
Von: Bio³ http://localhost/blah-dev/2009/04/05/ich-mag-das-geldspielgeraete-thema-eigentlich-nicht/comment-page-1/#comment-6480 Bio³ Sun, 05 Apr 2009 23:00:25 +0000 http://localhost/blah-dev/2009/04/05/ich-mag-das-geldspielgeraete-thema-eigentlich-nicht/#comment-6480 das beste ist ja. die programme sind mitlerweile so weit verfeinert, dass man abhängig von den chancen, die ein spieler auf hohe gewinne hat, die lösung steuern kann.
hat ein spieler chancen auf ein flush oder royal flush – wenn ich jetzt mal das einfache poker nehme – werden im verhältnis dazu die richtigen, oder falschen ergebnisse (winner hand / loser hand) ausgegeben.
dh. wiederum.
wenn der betreiber des casinos keine zu hohen ausschüttungen zu lässt – warum auch immer zb. wenn zuvor schon zuviel ausbezahlt wurde (array Q *q, array bias *b) O_o – dann…..na dann gibts garnix mehr aus dem jumpingjackpot :twisted:

da sitzen natürlich noch leute am backend und greifen ein!
zb. wenn es schon mal ne strasse oder höhere gegeben hat, ziehen die die notbremse und stellen um – dabei gibt es dann einfach keine hohen gewinne mehr….. der laden eskaliert!
und die deppen spieler???
na die kriegen davon garnix mehr mit!!

LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL

]]>
Von: Bio³ http://localhost/blah-dev/2009/04/05/ich-mag-das-geldspielgeraete-thema-eigentlich-nicht/comment-page-1/#comment-6476 Bio³ Sun, 05 Apr 2009 20:49:22 +0000 http://localhost/blah-dev/2009/04/05/ich-mag-das-geldspielgeraete-thema-eigentlich-nicht/#comment-6476 nettes prospekt!

dazu schreib ich später evtl. noch was, aber der song is ja mal nett :D

das mit darkside-break style aus mitte der 90er unterlegt O_o
dj hypes anfänge oder so zeugs…. ;)

]]>