Hey Leute, ein Primärschlüssel ist UNIQUE, verdammt noch mal!
Schlagwort Blah RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Damals, als Guhgell frisch und innovativ war, da haben alle anderen mehr oder weniger gut von Guhgell kopiert. Inzwischen ist es anders herum.
-
Nachtwächter
Einen 29. Februar gibt es nur alle vier Jahre (gut, sogar noch etwas seltener), aber eine Windows-8-Beta für Interessierte wird es nur einmal an diesem Tag geben. Ich freue mich schon auf die ganzen Bücher und Zeitschriften, in denen mir »alles über Windows Acht« gesagt wird, insbesondere, ob und wieviel schneller es ist, wo die »geheimen Funktionen« versteckt sind und wie man es »optimieren« kann.
Ich habe mir übrigens schon die Developer Preview angeschaut, und ich kann gar nichts richtig schlechtes darüber sagen. Das Ding hat sehr viel Bloat abgeworfen und fühlt sich (natürlich auf dem gleichen Rechner) noch schneller als Windows Seven an. Dieses Metro-Teil fand ich natürlich scheiße, aber es war noch nicht einmal eine Beta, und ich glaube nicht, dass so eine Wischofon-Oberfläche am Ende in den Büros benutzt werden soll. Wer einen Eindruck davon bekommen möchte, was sich gegenüber einer Developer Preview noch alles verändern kann, sollte sich mal anschauen, was für frühe Versionen von Windows 95 im Umlauf waren…
-
Nachtwächter
Das hier ist kein Defacement, sondern Absicht.
-
Nachtwächter
Datenschleuder des Tages ist die eiFohn-Äpp für das so genannte »soziale« Netzwerk »Path«, die mal eben das gesamte Adressbuch einschließlich Telefonnummern, Mailadressen und Anschriften nach Hause funkt. Ich sags ja immer wieder: Mit den Wischofonen kehrt die sicherheitstechnische Naivität der Anfangszeit des populären Internet in den Neuziger Jahren in die Zehner Jahre zurück, nur dass inzwischen eine gut entwickelte Kriminalität und ein paar gnadenlos datensammelwütige Geschäftsmodelle existieren. Muss es denn erst einen richtigen Skandal, nach Möglichkeit mit schmerzhaften Schaden für die Betroffenen geben, damit die ganzen gedankenlosen Idioten mit ihren Wischofonen mal aufwachen und mit dem Nachdenken anfangen?!
Kleines Äppel-Bashing am Rande: Bei Ändräut sieht man wenigstens vor der Installation, welche dreisten Rechte sich so eine Äpp rausnimmt. Hilft aber auch nichts, wenn so ein Web-2.0-Idiot diese Meldungen ungelesen wegfingert und keinen Gedanken daran verschwendet.
Nachtrag: Die gesammelten Daten werden gelöscht.
-
Nachtwächter
Ach, apropos Spam: Schon im Februar gibts unter den ganzen Kommentarspammern einen guten Kandidaten für den Schwachkopf des Jahres…
-
Nachtwächter
Lustig. Seit dieses Blog nicht mehr zwitschert (es hat früher mit einem Plugin bei jedem neuen Post einen Fiepser auf dem Zwitscherdingens abgesetzt), ist die Anzahl der Leser nur um etwas mehr als drei Prozent zurückgegangen, aber die Menge der Kommentarspam um fast die Hälfte. Nur mal so als kleine Anekdote für jene Zuleser, die vielleicht gerade einen Berater in den Ohren haben, der ihnen in aller Wortvergewalt und mit ganz viel Bullshit-Deutsch erzählt, wie wichtig Zwitscherchen, Guhgell Doppelplusgut und Fratzenbuch doch sind, wenn man Leute erreichen will – und dabei verschweigt, was für ein völlig unerwünschtes Gelumpe man damit unter anderem erreicht…
-
Nachtwächter
Professor Doktor Offensichtlich hat sich mal das Zwitscherdings angeschaut und so eine richtig dicke, große Entdeckung gemacht: »Mehr als ein Drittel aller Tweets sind scheinbar unidentifizierbares Gebrabbel« – tja, wenn man die stummelhafte Kurzfassung von Texten zum Eigentlichen des Mediums macht…
-
Nachtwächter
Früher wäre die CSU nicht auf die Idee gekommen, die NPD verbieten zu lassen. Früher hatten die ihren Franz-Josef-Strauß, und rechts davon war einfach nicht mehr der Platz für eine Partei, die auch nur eine kleine Chance gehabt hätte, als »Partei« durchzugehen…
-
Nachtwächter
Hui, im Januar hätte es das Spamblog beinahe geschafft, mehr Traffic als das Blahblog zu produzieren – obwohl bei mir verhältnismäßig wenig Spam ankam. Die Hauptsuchbegriffe, die zum Spamblog führten, waren »euro gaming palace«, »gerhard frommel« und »dhl express tracking notification«, natürlich alle in diversen Schreibweisen und oft mit weiteren Anhängen. Die Betrugsnummern laufen also weiter, sie landen nur nicht mehr so stark in meinem virtuellen Postfach. Haben mich die Dummspammer etwa aus ihren Adressdatenbanken gelöscht?
Keine Sorge, ich leide nicht an Spammangel. Es kommt immer noch mehr als genug an…
-
Nachtwächter
Wofür man QR-Codes benutzen kann? Zum Beispiel, um beim Brüllball Anhängern der gegnerischen Mannschaft mitzuteilen, dass man ihre Mütter für Prostituierte hält…
-
Nachtwächter
Was erzählen die da im Radio? Mir kommt ein Fahrzeug entgegen? So ein Quatsch, alle kommen mir entgegen.