Und auch weiterhin leisten Werbeblocker im Browser einen größeren Beitrag zur Sicherheit des Computers als dieses ganze Antivirus-Schlangenöl. Aber klar, dass Heise Online (lebt von eingeblendeter Reklame) sich nicht dazu durchringen kann, die kostenlose und wirksame Abwehr von Malware-verseuchten Reklamebannern zu erwähnen oder gar zu verlinken. Wenn das Geschäft des Journalismus darin liegt, Reklame zu transportieren, ist die Objektivität nämlich im Arsch, wann immer sie der Reklame auch nur ein bisschen im Wege steht. Und wer sich auf solchen Journalismus verlässt und nicht selbst ein bisschen nachdenkt und recherchiert, ist eben verlassen. Bis hin zum geownten Computer, zur manipulierten Online-Kontoführung, zur missbrauchten Identität.
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Nachtwächter-Blah » Hach! Da scheint irgendein Botnetz Angriffe gege… am 13.4.2013 um 11:45
[…] Spammails rumklickt oder irgendwelche obskuren Mailanhänge der Marke .pdf.exe öffnet oder ohne Adblocker im Browser rumsurft, denkt bitte daran: Ihr ermöglicht so eine Scheiße, indem ihr eure Rechner […]