So ungern ich die taz auch immer wieder verlinke, der kleine Kommentar zur Zombietown der Zukunft gefällt mir doch zu gut…
Schlagwort taz RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Ohne weitere Worte… *würg!*
(Falls noch jemand wegen der Imagekampagne glaubt, dass die »taz« nicht Teil des Etablissments ist und für irgendwelche Werte steht, die das Wörtchen »Alternativ« verdienen.)
Disclaimer: Dies Blog nix Presseprodukt, sondern Blah. Abmahnung stecken in eigene Arsch!
-
Nachtwächter
Die taz des Tages: Während andere Journalistinnen noch nach dem Sinn von Blogs suchen, hat Eva C. Schweitzer [bloggt für die taz] anscheinend einen gefunden. Zumindest für sich und ihren Anwalt… und die Begründung für die 1.200 Euro ist eine echte Realsatire.
-
Nachtwächter
Wieso, die Impfung wirkt doch. Immerhin sind die vier Leute nicht an der Schweinegrippe gestorben.
-
Nachtwächter
Eigentlich war ja erst eine Mehrheit des Komitees gegen die Würdigung des Blahbeutels und Noch-Kriegsherren Obama mit einem Nobelpreis. Aber dann ließen sie sich durch Unverbindlichkeiten und hübsche Worte überzeugen und machten sich selbst zur Realsatire.
-
Nachtwächter
Presse 2.0 in der BRD – da sollen Artikel der Online-Ausgaben zuweilen einfach so verschwinden. Aber sie verschwinden nicht richtig, dafür wird von aufmerksamen Zeitgenossen schon gesorgt. (Bitte die BooCompany-Seite weiter verlinken, um Willkürmaßnahmen gegen einzelne Blogger zu erschweren. Oder es, wenn es irgend möglich ist, gleich so machen.)
-
Nachtwächter
Wow, das muss sie sein! Die große, neue, klickige, alles rettende Online-Kompetenz in der SPD, die das Projekt 18 jetzt endlich möglich macht. Aber nicht für die FDP.
-
Nachtwächter
Pleite, aber wie (und wie gegangen): Hannover City GmbH [via]
-
Nachtwächter
Womit zum schwefelkackenden Höllenhund will ein Nutzlos-Dienst wie Twitter eigentlich demnächst einen Jahresumsatz von 1,5 Mrd. Dollar erzielen. Mit Werbung kriegen die das jedenfalls nicht hin. Wenn ich das lese, und wenn es kein Blendgeschwätz betrügerischer Kaufleute gegenüber den Gebern von Venture Capital war, denn sehe ich vor mir, dass Twitter demnächst kostenpflichtig wird.
-
Nachtwächter
Der Norbert Lammert des Tages: Aber nein doch, so kommen sie nicht in unseren »Plenarbereich Reichstagsgebäude«, nicht mit dieser extremistischen Parole auf der Brust. Tragen sie doch lieber die Reklame von irgendwelchen Markenklamotten zur Schau und nichts gegen unsere gerechten und friedensbringenden Kriege. Das verletzt die »Würde« unseres gar nicht öffentlichen Polittheaters. [via]
-
Nachtwächter