Suchbegriff des Tages: kann ein astronaut der sich auf dem mond befindet sehen dass die erde aufgeht – Nein. Kannst du, Suchender, von der Erde aus sehen, dass der Mond rotiert? Das kannst du nicht, weil der Mond einmal um die eigene Achse rotiert, während er auch einmal um die Erde läuft; für einen Beobachter auf der Erde sieht das so aus, als wendete der Mond der Erde immer die gleiche Seite zu. Für jemanden, der auf dem Mond steht, sieht das allerdings so aus, als stünde die Erde immer an der gleichen Stelle am Himmel, während alle anderen Himmelskörper sich scheinbar um den Mond bewegen. Die Beobachtung eines »Erdaufganges« von der Mondoberfläche aus ist also nicht möglich.
Schlagwort Mond RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Hallo, da draußen in der Schräge! Wieder zu lange in Gedanken auf der Mondbasis Clavius gewesen, oder warum soll auf einmal der Mond nach Artefakten außerirdischer Zivilisationen abgesucht werden. Die Idee ist ja wirklich keine neue, und solche Programme gab es auch schon. Nein, nicht nur von irgendwelchen crackpots oder gar so genannten »Sachbuchautoren«, sondern auch von Leuten, die es ernst gemeint haben. Wer mal sehen möchte, wie so etwas aussieht: Hier gehts zur inzwischen sehr angestaubten Website der Society for Planetary SETI Research. Spektakuläre Ergebnisse gab es dort jedenfalls nicht, als ich vor zwei Jahren mal durchstöberte… wer aber dennoch ein paar Funde sehen möchte, schaue sich einfach Ergebnisse von Alexey V. Arkhipov an. Das Lunascan Project (Teleskopsuche nach und Katalogisierung von vorübergehenden leuchtenden Anomalien der Mondoberfläche) sieht inzwischen sehr tot aus, aber auch dort sollten sich ein paar Daten angesammelt haben.
-
Nachtwächter
Das großartige Foto des Tages: Ein Vollmond mit deutlichem Halo und schwachem Nebenmond. So etwas habe ich bislang nur mit der Sonne gesehen.
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »erdaufgang auf dem mond desktop hintergrund« – na, wirf doch mal einen Blick in die Bildarchive des Apollo-Programms. Das bisschen Bildbearbeitung, um ein gutes Hintergrundbild draus zu machen, das kriegst du auch noch hin.
-
Nachtwächter
Wer glaubt, schon alles gesehen zu haben, der sollte unbedingt noch einen Blick auf die abgehackten Köpfe werfen, die da einfach so auf der Mondoberfläche herumliegen.
-
Nachtwächter
Der schräge Link des Tages: Die hochgeheime Apollo-20-Mission hat Fotos von einem auf dem Mond abgestürzten, außerirdischen Raumschiff aufgenommen. Die Beweise sind sowas von erdrückend, dass ich nicht einmal eine Würdigung im Verschwörungsblog schreiben will – zumal dort ja schon belegt ist, dass es UFOs auf dem Mond gibt…
-
Nachtwächter
Auf zum Mond! Vertreter der classe politique, Abmahnanwälte, Contentvermarkter und Werber bitte vorgehen!
-
Nachtwächter
Hihi, die NASA wundert sich darüber, warum es beim Einschlag ihrer Mondbombe keine beobacht- und messbare Trümmerwolke gegeben hat. Ist doch klar. Die ist nicht in Wasser eingeschlagen, sondern in ein riesiges Schlammloch…
(Ach, das ist ja gar nicht das Verschwörungsblog hier…)
-
Nachtwächter
Na, ist der Mond wirklich so trocken, wie es die NASA nach der Apollo-Mission und allen Folgemissionen als wissenschaftliches Ergebnis verkündet hat? Die Inder haben jedenfalls Hinweise darauf, dass es dort Wasser gibt. (Und erzähl mir jetzt keiner was in den Kommentaren von der Apollo-Verschwörung, ich kenn das Zeug!)
-
Nachtwächter
Voller Stolz hält die NASA jetzt diesen ganzen Verschwörungstheoretikern rund um Apollo die nigelnagelneuen Aufnahmen der Landeplätze mit dem Lunar Reconnaissance Orbiter vor die Augen. Und die Verschwörungstheoretiker können sich jetzt darüber streiten, ob es sich um einen Fliegenschiss auf Fotopapier, ein Staubkorn auf dem Objektiv oder schlicht um eine Fälschung der NASA zum Decken der ursprünglichen Fälschung handelt. Schließlich sind ja so viele bessere Dokumente angekündigt worden und haben sich denn doch als verschwunden – oder noch ein bisschen absurder: vernichtet – erwiesen. Ach ja, es gibt so herrlich schräge und nebensächliche Dinge, die uns immer wieder in die Augen gerieben werden. Die Apollo-Woche in der Glotze müsste jetzt ja auch eröffnet werden. Und während sich alle Augen zum Mond richten, steht die alte Erde in Flammen.
-
Nachtwächter
Damals, in den Achtzigern, da hätte ich Michael Jackson ja am liebsten zum Mond geschossen (und ich musste erst die Popmusik der vollenthirnten Neunziger und Nuller Jahre erleben, um etwas an ihn zu finden), und jetzt wird mir dieser Wunsch fast erfüllt.
-
Nachtwächter
Suchbegriff des Tages: »mond kolonisierung« – gute Sache, ich will da auch ganz viele Leute hinschießen.