Was einem passieren kann, wenn man… ähm… gegen die Vorherrschaft der Geldwirtschaft und die davon profitierenden Banken demonstriert? Eventuell kann es einem passieren, dass man als Foto auf die Reklame der Banken gedruckt wird. Damit auch jeder bemerken muss, wie eine Demonstration bei der Arroganz des Besitzes ankommt.
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Dia am 29.10.2011 um 18:46
Oha – da freu ich mich, dass darauf schon reagiert wird.
Saß ich doch letztens -aufgrund von amtsdruck-bei meinem arzt, greife mir die taz und sehe dieses bild über eine ganze seite, sehe unten rechts diesen ´anzeigekunden´- und bin zutiefst erschüttert; denke dann aber_ Ja so sieht´s aus-es gehört zum System die Kritik so auf- und einzunehmen. Nicht nur bei Banken- auch in der Glotze, durch Politiker, bei der Werbung etcpp… wird Protest fremdverwendet. In diesem Fall muß ich noch Ulrich Wickert – der ist zur zeit täglich in der glotze-und »ach so ein guter mann«- erwähnen:http://www.faz.net/aktuell/finan zen/fonds-mehr/volksbanken-bank-fuers-volk -1817215.html
Und GenossenschaftsBanken sind ja viel fairer, ehrlicher, besser und: http://www.faz.net/aktuell/finanzen/fonds- mehr/volksbanken-bank-fuers-volk-1817215.h tml
Pervers das alles und doch tagtägliche Realität…..zum Kotzen und ekelhaft.
It´s the system – stupid!
Nachtwächter am 29.10.2011 um 19:49
Genossenschaftsbanken sind ja viel fairer, ehrlicher, besser…
Anonymous am 29.10.2011 um 22:06
dieses wirtschaftssystem beruht auf der idee von wachstum und der schmierstoff dazu ist die kreditvergabe. wenn einer ne bessere idee hat, immer her damit!