Na, könnt ihr euch noch alle an die Vorweihnachtszeit erinnern? Ja, ich weiß, das ist lange her und sowieso eine finstere Zeit, die man besser verdrängt, wenn man sie hinter sich hat. Aber da haben doch die gesamte Journaille und die ganzen Flutschmedien darüber gejubelt, dass die Menschen endlich ihr mangelndes Verbrauchervertrauen und ihre Kaufzurückhaltung aufgeben und wieder kaufen, was das Zeug hält. Ganz viel kaufen, ein richtig befriedigendes Geschäft. Das klang doch toll. Und – wer hätte das gedacht – es stimmte gar nicht und der mediale Hirnfick erwies sich als völlig wirkungslos. Das ist aber bald genau so vergessen wie die trübe Zeit im Dezember.
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
cassiel am 3.2.2009 um 16:14
http://de.indymedia.org/2009/02/241023.sht ml
Bio am 3.2.2009 um 17:55
hmmmmmm was soll das bewirken, zu sagen es wird gekauft und es stimmt gar nicht?
sollte es bewirken dass man selbst in den kaufrausch verfällt? nur weil angeblich andere kaufrauschen?
und. so hoch sind die verlustzahlen ja nun auch wieder nicht. wenn 2007 schon kaufrausch war, dann war 2008 auch einer – nur nicht ganz so doll….. zur weihnachtszeit kaufen die leutz doch eh wie bekloppt….