Ich möchte die werte und hier mutmaßlich mitlesende Frau Rechtsanwalt, aus deren Brief ich nach ihrer geäußerten Rechtsauffassung nicht zitieren darf (und es aus reiner Freundlichkeit und ohne Anerkenntnis jeglicher Rechtspflicht auch nicht tue), an dieser Stelle nur ganz kurz darauf hinweisen, dass es ziemlich unfähig aussieht, wenn man einen Brief vorab per Mail zustellt, indem man den Sackpost-Brief ausdruckt, ihn anschließend auf einen Scanner legt und aus dem beim Scannen entstehenden Bild dann ein PDF macht. Wenn sie für Ihre Kanzlei einmal glauben sollten, zumindest so viel technischen Support zu benötigen, dass ihre Gehversuche in Sachen Datenverarbeitung keine spontane Heiterkeit beim Genuss durch Empfänger auslösen, bin ich natürlich gern zu meinen üblichen Konditionen zu einer kompetenten Unterstützung in Form von Programmierung, Beratung und Schulung bereit. Die Anschrift eines Ansprechpartners und eine Mailadresse liegen Ihnen ja offenbar vor. Das würfe übrigens auch ein besseres Licht auf den von Ihnen vertretenen Herrn P. G. …
Die von Ihnen höflich angemahnte Löschung des von Ihnen erwähnten, mittlerweile fünf Jahre alten Blahs habe ich aus der gleichen Freundlichkeit und ohne Anerkennung einer Rechtspflicht vorgenommen – dies übrigens auch, weil ich kurz vor der Schließung dieses Blahblogs eine sich möglicherweise über Monate hinziehende Prinzipienreiterei für sinnlos erachte.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Start in die neue Woche!
Didi am 21.7.2013 um 16:21
Köstlich.
Anonymous am 22.7.2013 um 00:53
Den Post hätte man nicht löschen sollen, sofern er nicht illegal war. Deine Entscheidung. Das hat nichts mit Prinzipienreiterei zutun. Zumindest nicht nur.
das_Produkt am 22.7.2013 um 10:40
Gibt es einen bestimmten Grund, warum du den Blah-Blog schließen willst? Deine Äußerung klingt auch so, als ob du dir dafür einen bestimmten Zeitpunkt ausgesucht hast. Woran orientierst du dich da?
Nachtwächter am 22.7.2013 um 11:46
Ich orientiere mich an der Veröffentlichung des so genannten »Leistungsschutzrechtes« im Bundesgesetzblatt (1. August). Unter diesem Recht ist das Blahblog als vorwiegende Zitat- und Linkschleuder in der BRD nicht mehr rechtssicher zu betreiben – zumindest so lange nicht, bis die Diffusität solcher Begriffe wie »Aggregator« und »kleinster Textbestandteil« durch die Rechtssprechung geschärft wird. Und diese Rechtsprechung wird erstmal in der Hamburger Dunkelkammer erfolgen…
Und glaubs mir einfach, BRD-Richter sind »kreativ« in der Ausdeutung diffuser Begriffe im Sinne der Herrschenden und Besitzenden und gegen den Rest der Menschen. Bis Richter das anders gesehen haben, dachte ich Naivling etwa, »gewerbsmäßig« bedeute, dass man Geld mit etwas mache, ja, vielleicht sogar so viel Geld, dass man davon leben kann – doch dann wurde von BRD-Richtern in Urheberrechtsdingen zum »gewerbsmäßigen Ausmaß« erhoben, was zu einer potenziell so großes Zielpublikum erreicht wie die Angebote gewerbsmäßiger Anbieter. Das ist schließlich die BRD hier. Und dieses Beispiel war nur eines. Beim Überfliegen des Gesetzestextes dieses »Leistungsschutzrechtes« überkommt mich das kalte Gruseln. Und wenn ich an meine werten Mitmenschen, diese Arschlöcher und Schreibtischtäter bei den gewerbsmäßigen Baumbestemplern, die sich »Journalisten« nennen, denke, wirds Gruseln nicht kleiner…
Ich werde das Blahblog übrigens vermissen…
Bio am 22.7.2013 um 13:50
D.h. jetzt konkret – nächste Woche Donnerstag geht das Licht aus?
Nachtwächter am 22.7.2013 um 13:51
Ja. Das ist bereits vorbereitet und ein einziger kleiner Klick.
das_Produkt am 22.7.2013 um 16:42
Ja, deine Entscheidung verstehe ich.
Ich lese hier seit Ende 2008 mehr oder weniger regelmäßig mit und werde das Blahblog auch vermissen.
Ich hoffe mal, dass du dich nicht auch von deinen anderen, eher langtextlastigen Seiten trennst.
cassiel am 22.7.2013 um 17:11
Das blah-blog hat(te) einen festen Platz in meiner RSS-Zeitung.
Gibt’s für treue Leser noch eine Archiv-Aktion?
Time to switch to the darknet?
Nachtwächter am 22.7.2013 um 17:14
Natürlich kann ich eine Archiv-Version machen. Oder besser: den Computer machen lassen, den ollen Skriptsklaven. Mit den über 10.000 Blahs wird das aber ein ganz ordentlicher Brummer, wenns auch halbwegs navigierbar sein soll…