Wenn ich so einige Kommentare im Heise-Forum ernstnehme, dann ist DHL wohl zu einer ziemlich großen Datenschleuder geworden und hat eine größere Menge weiter kriminell ausbeutbarer Kundendaten »veröffentlicht«: Name, Mailadresse, Postnummer. Und jetzt haben die Phisher relativ leichtes Spiel. Die Adresse stimmt und die Nummer stimmt, da wird ein Packstation-Nutzer nicht auf der Stelle misstrauisch.

Nachtrag mit Link zum CCC Karlsruhe: Hackstation [Danke, P.!]