Die Vorbereitungen dafür, dass die so genannte »Volksabstimmung« zu S21 das gewünschte Ergebnis haben wird, scheinen ja schon am Laufen zu sein.
Kurzer sprachkritischer Nachtrag: Dieses »am Laufen sein« ist noch nicht ganz druckreif im Deutschen (vielleicht in ein paar Jahrzehnten), aber ich habe unwillkürlich in den Dialekt gegriffen, weil ein hochsprachliches Äquivalent für eine Verlaufsform im Deutschen nicht existiert. Ich hoffe, dass es überall gut verständlich ist.
Christian am 27.11.2011 um 21:53
Ach, die Volksabstimmung war in dem Augenblick gelaufen in dem klar war, dass ganz BW und nicht nur Stuttgart abstimmt. Die Ulmer und Karlsruher wollen den Tiefbahnhof und den Tunnel, weil sie dann mindestens 30 Minuten schneller durch Stuttgart durch sind. Und wenn jemand abstimmt der nicht negativ betroffen ist, dann ist das Ergebnis eh klar. Insofern ist verständlich, dass sich die auf das erwartete Ergebnis vorbereiten. Würde ich auch tun.
Anonymous am 28.11.2011 um 10:33
ich find es klasse, dass vor dem ergebnis schon mal prophylaktisch »betrug« gebrüllt wird. seltsames demokratieverständnis das.
die stuttgarter haben aber auch dagegen gestimmt.
watt sachste nu!