Ach übrigens: Wenn man urheberrechtlich geschütztes Material auf DuRöhre hochlädt, können die Rechteinhaber DuRöhre nicht in jedem Fall dazu zwingen, die Nutzerdaten rauszurücken. Das geht nur, wenn der Urheberrechtsverstoß ein gewerbliches Ausmaß hat. Aber jetzt nicht auf doofe Ideen kommen, denn es handelt sich um einen klaren Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen von DuRöhre, so dass das Video in jedem Fall schnell gelöscht wird. Und nichts spricht dagegen, dass sich die Rechteinhaber irgendwann einmal mit DuRöhre in irgendeiner Weise so einigen, dass die Daten doch rausgerückt werden.
Wer einmal sehen möchte, wie viel urheberrechtlich geschütztes Material außerhalb Deutschlands (also für über 99 Prozent der Menschheit) so sichtbar ist, ohne dass das zum großen Sterben der Contentindustrie führt, wird sich vielleicht für dieses Firefox-Plugin interessieren…
Didi am 18.11.2011 um 08:25
Naja, die Sache mit dem gewerblichen Ausmaß ist auch nicht gerade neu. Das Addon kannte ich jedoch noch nicht. Ideal, um gepostete Videos ausländischer Kontakte auf Facebook anzuschauen.
Didi am 18.11.2011 um 08:26
Doch nicht so ideal, siehe Kommentare:
»Die neueste Version ist gefährlich: Das Add-on ändert die Proxyeinstellungen für ALLE Seiten nachhaltig, ohne dem User ausreichend zu signalisieren, dass man das eigenhändig zurücksetzen muss. Sorry, das geht gar nicht. Jetzt darf ich alle Passwörter auf einmal ändern, weil ich es beim normalen Surfen zu spät gemerkt habe. Toll.«
Didi am 18.11.2011 um 08:27
Also besser: HideMyAss
fritz the cat am 18.11.2011 um 20:15
scheint wohl nicht ganz ausgereift *BG*
für sowas gibt es ja zum glück mehrere gute tools/proxys.
fritz the cat am 18.11.2011 um 20:19
achso….
sowas für/mit facebook benutzen, das kann ja nur im endeffekt irgendwie schief gehen!1
Warum?
»[…]facebook benutzen[…]« ;P