GNOME 3 hat inzwischen Anwender, die fast genau so gern Scheiße fressen wie die Anwender eines beliebten Systems aus Redmond. Die stören sich nicht daran, wenn man nicht so viel direkt konfigurieren kann, die gehen einfach zu Guhgell und suchen sich zusammen, was nicht besonders dokumentiert wurde, weils einen Anwender nicht zu interessieren hat. Und ansonsten wartet man halt auf die nächste Version, die dann fast wieder so benutzbar sein wird wie die vorherige Version. Kurz: Linux ist im Mainstream angekommen… :mrgreen: