Hey, der Koch will eine Arbeitspflicht für Hartz-IV-Empfänger, weil der staatlich subventionierte Elendsarbeitsmarkt wohl noch nicht ausreicht, um die einseitigen Interessen der Herrschenden und Besitzenden zu erfüllen. Mein ergänzender Vorschlag: In Arbeitslagern. Damit hat man in Deutschland Erfahrungen gesammelt.
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Bio am 17.1.2010 um 08:01
arbeit macht halt noch immer frei!
Netzaktion Faulheitslüge am 17.1.2010 um 13:16
Kampagne gegen Faulheitslüge
Jetzt reicht’s! … Fakten statt Hartz IV-Verleumdungen:
Studie widerlegte 2002 die sog. “Soziale Hängematte”
http://bit.ly/8YZuPM
Bei Twitter
http://twitter.com/Netzaktion und
http://twitter.com/Arbeitsdienst
Bio am 17.1.2010 um 13:52
axo. im übrigen ist das braune gesülze vom koch nicht neu, das wurde schon VOR der bundestagswahl abgesondert!
wen wundert es noch dass die begriffe »merkel« »cdu« »insm« »ifo« »koch« usw. im zusammenhang stehen?
wo die wirklichen faschisten stecken, das wird doch immer deutlicher.
hier noch ein auszug aus dem verlinkten artikel: