DGB des Tages: Streiken und gleichzeitig über eine gewerksschaftseigene Leihsklavenarbeitsklitsche dem »Tarifpartner« die Streikbrecher zum Aufrechterhalten der Produktion zur Verfügung stellen, und zwar untertariflich bezahlt, damit sich das Geschäft auch für alle lohne. Damit auch jeder lohnabhängig Beschäftigte in der BRD weiß, wie gut seine Interessen bei den Gewerkschaften im DGB aufgehoben sind. [Der Link geht auf die Druckversion des Artikels, da poppt kurz ein Drucken-Dialog des Browsers auf…]
Schlagwort DGB RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Warum die »Gewerkschaften« der BRD (in Anführungszeichen, weil dieses Wort für beinahe alles andere als die FAU ein Hohn ist) niemals etwas Wirksames gegen den politisch gewünschten und von der SPD letztlich mit Hartz-IV-Terror durchgesetzten Leiharbeitsstrich in der BRD getan haben, obwohl das Lohndumping gegen alle Interessen der Mitglieder dieser »Gewerkschaft« geht? Ganz einfach, weil es ein viel zu gutes Geschäft ist, das man sich auch selbst nicht entgehen lässt, indem man einfach eine windige Leihsklaverei-GmbH betreibt. Natürlich mit Löhnen, die unter den Mindestlohnforderungen dieser so genannten »Gewerkschaft« liegen, sonst wäre ja der besondere Vorteil dahin.
Ihr da beim DGB, die ich euch wegen des Rechtsschutzes für beleidigte Leberwürste in der BRD nicht mit den einzig passenden Anreden für solche Fäkalmaden belegen will, ihr seid einfach nur ekelhaft!
-
Nachtwächter
Zu den Sponsoren des CDU-Parteitages in Hannover gehört auch der DGB. Nur, falls hier noch ein Lohnabhängiger glaubt, die BRD-Einheitsgewerkschaften würden mit den Mitgliedsbeiträgen irgendwie für die Interessen der Lohnabhängigen eintreten. Zum Beispiel, indem sie das tun, was in anderen europäischen Ländern die Volksverarmung reduziert, statt sich korrumpieren zu lassen.
-
Nachtwächter
Es erscheint mir ja jetzt schon wie der Fail des Monats, wenn Diakonie und DGB einer Koalition aus SPD und Linkspartei nahe legen müssen, sich doch mehr um Soziales zu kümmern. Das sollte jeder auf dem Schirm haben, um die Lügen auf den Wahlplakaten richtig zu stellen.