Suchbegriff des Tages »an stelle oder anstelle« – am besten, du schreibst »anstelle« an die Stelle von »an Stelle«, wenn die »Stelle« keinen eigenen Charakter mehr als Bezeichnung eines Ortes hat und »anstelle« eher eine blasse Wendung geworden ist, aber solche komischen Fragen kann man sich auch nur als Deutsch Schreibender stellen, nachdem im Duden jetzt über Jahre alles so auseinander und wieder zusammen gefügt wurde, dass niemand mehr einen Durchblick hat…

(Ach, und wenn du es genau wissen willst, schau doch einfach in den Duden. Ach, der faselt im Internet was von einem Abo? Na, das mit der Rechtschreibung anstelle einer vernünftgen Schreibweise scheint sich ja zu lohnen. Na, denn schreib doch einfach »statt«! Aber nicht mit »dt«!)