DHL des Tages: […] unsere Türklingel geht immer ausgerechnet dann kurzzeitig kaputt, wenn uns eine Lieferung mit mehr als drei Kilo zugestellt werden soll.
Monatsarchiv Juli 2010
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Äppel des Tages: Na, wie behandeln wir mal die Empfangsprobleme von diesem verkackten eiFohn-Modell, das wir gerade auf den Markt geworfen haben? Vielleicht durch eine Rückrufaktion und Reparatur? Nee, das wäre zu aufwändig. Vielleicht mit einem kleinen Hack an der Software, also durch eine – wie nennen wir das mal – verbesserte Formel zur Berechnung der für die Signalstärke angezeigten Balken? Das ist eine tolle Idee, einfach unseren
JüngernKunden gegenüber nicht mehr die Signalstärke so anzeigen lassen, dass ihnen das Problem mit unserem verkackten Grabbel- und Quasselteil auffallen könnte. Das machen wir. Und alle unsereJüngerKunden werden glücklich sein. -
Nachtwächter
Schräger Link zur Nacht: Nicht das Programm von Radio Vatikan macht krank, sondern die Antennen, mit denen es ausgestrahlt wird. Mit etwas Abstand zu den Antennen kommt es mir freilich ganz anders vor.
-
Nachtwächter
Die Junge Union des Tages wünscht ein Pornografieverbot im Internet. Endlich wird die von Ursula von der Goebbels angeleierte Sache mit der Kinderpornografie mal ein bisschen ausgeweitet, damit noch mehr gesperrt werden kann. Sonst werden unsere armen Jugendlichen noch von einer »Porno-Welle im Internet« weggeschwemmt. Vermutlich besteht diese reißende Welle aus Sperma…
-
Nachtwächter
Zitat des Tages: »Dann stellte ich fest, dass ausgerechnet der Laden, der das Existenzminimum bedürftiger Bürger verwaltet, nur über eine kostenpflichtige 0180-er Nummer zu erreichen ist« – und auch, was im Lawblog sonst noch an behördlicher Willkür und Einschüchterung gegenüber den Beziehern von Arbeitslosengeld durchschimmert, sollte unbedingt gelesen werden. Aber bitte den Spucknapf bereithalten, es ist schon ein bisschen eklig, was sich diese Elendsverwaltung da herausgenommen hat.
-
Nachtwächter
Brüller des Tages: Ein ideales Klopapier für die beidseitige Benutzung. Der Vorteil liegt ja auf der Hand…
-
Nachtwächter
Das hier ist mein abschließender Kommentar zu allen, die auf Weltraumfotos in irgendwelchen Dingen mit einer Ausdehnung von 2 oder 3 Pixeln irgendwelche Anomalien ausmachen wollen und daraus ganz weit reichende Schlüsse ziehen…
-
Nachtwächter
Trojaner des Tages: Das Firefox-Plugin Mozilla Sniffer hat eingegebene Zugangsdaten gesammelt und diese offenbar zwielichten Gestalten zugetragen. Und dabei war doch die vorgebliche Funktion dieses Plugins, Sicherheitslücken auf Websites zu erkennen…
Aber das Beste an der Meldung steht weiter unten: »Derzeit ist es möglich, Firefox-Erweiterungen ungeprüft über die entsprechende Add-On-Seite zu verteilen.« – das heißt, im Moment kann jeder Internet-Verbrecher seine Trojaner als Firefox-Plugins in die Welt schleudern, und die Nutzer laden diesen Code von der offiziellen Firefox-Seite herunter, der wohl die meisten Menschen unbesehen vertrauen. Das ist ein epic fail, und es würde mich nicht überraschen, wenn es noch mehr derartige Plugins und davon verursachte Schäden gibt. Und wer sich immer schon gefragt hat, warum auch relativ sichere Websites gehackt werden können, der hat hier vielleicht seine Antwort gefunden…
Nachtrag: Sag ich doch, es gibt noch mehr davon – und auch noch mehr Betroffene…
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Und eine weitere Möglichkeit der Contentindustrie, sich das eigene Grab zu schaufeln: Geld dafür verlangen, dass Leser die Website einer Zeitung kommentieren dürfen. Da wird gewiss so mancher merken, dass er sich auch ohne die Hilfe seines Journalismus-Auswurfes im Internet äußern kann – zumal dabei sein Sermon auch wirklich erscheint. Und ein Troll – davor soll diese großartige Idee ja schützen – ist nunmehr jeder, der entweder keine Kreditkarte hat oder nicht einfach so seine Kreditkartennummer in der Datenbank anderer Menschen hinterlegen will. Schließlich kriegen die Daten ja manchmal Beine…
-
Nachtwächter
Komischer Code des Tages: Dieser Operator für die boolesche Negation (in Java und den meisten anderen Sprachen mit C-artiger Syntax ein Ausrufezeichen als Präfix des Ausdrucks) scheint nicht jedem Programmierer bekannt zu sein, und dann werden ganz seltsame Funktionen geschrieben…
-
Nachtwächter
Na, keine Lust auf »De-Mail«? Da hat die
PestPost eine richtig tolle Alternative: Zahlt doch einfach noch ein bisschen mehr Porto für die Mail. Die Welt ist reif, sie will gepflückt werden!