Die etwas andere, aber durchaus fundierte Meinung zu der jetzt Gesetz werdenden Verkrippung der Kinder gibt es auf Genderama zu lesen »Wir wissen aus der Bindungsforschung, daß eine frühe Trennung dazu führt, daß Kinder unsicher werden und demzufolge später eine besondere emotionale Unselbständigkeit und Anlehnungsbedürftigkeit entwickeln, die sich diese [totalitären] Systeme zunutze machten. Zu Demokratien dagegen paßt das nicht, denn für ihre freiheitliche Ordnung stellt eine solche Mentalität ein Gefahrenpotential dar.« – aber glaubt wirklich noch jemand, dass hier ein gesellschaftlicher Zustand herrscht, in dem aufrecht gehende und selbstständige Menschen erwünscht sind? (Dass das Wort »Verkrippung« wie »Verkrüppelung« klingt, ist meine Absicht.)
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
Bio am 4.6.2008 um 01:42
tzja lieber elias,
die zeichen der zeit sind schon lange sichtbar – zumindest für mich – und ich kenne auch den blinden hass, der dir entgegen springt, wenn du die umstände beim namen nennst.
die versklavung der menschen hat, so wie es aussieht, nie aufgehört, nur die verschleierungen, der euphemismus wird immer ausgefeilter und neu angepasst. globalisierung ist zb. so ein euphemismus für weltweite versklavung für die bonzen und die mächtigen.
ich hab heut mit meiner mutter die dokus »geist des geldes« und »firewall« geschaut und obwohl sie schon einiges kannte (sie ist um die 70) sagte sie doch oft nur »unfassbar«!
die frühe einschulung verfolgt meiner meinung nach mehrere ziele. u.a. auch die möglichst frühe gehirnwäsche, das zerbrechen des freien willens und des freiheitsdranges, aber immer unter vorspielung der tatsache das dies alles für die freiheit, zum eignen wohle geschieht – vergewaltigung durch belohnung – pädagogik ist die sachlimmste aller absurditäten!
verkrüppelung ist ein guter versprecher ähh vergleich zur verkrippung.
und da kommen immer wieder so deppen und reden von gott…. wenn es diesen ominösen gütigen gott gäbe würden die ganzen politiker usw. schon längst in der hölle schmoren……
mira am 5.6.2008 um 20:47
plödsinn, mehrere studien haben schon längst das gegenteil bewiesen, das kinder die in krippen waren eher sogar ein besseres sozialverhalten haben als kinder die nicht in krippen waren.
das wort verkrippung..ist in der tat grausam. denoch finde ich es immer noch ätzend das was im ostendeutschland jahrzehnte lang einfach gang und gebe war, hier in westen zu einer massiven denzunzierung sich wandert. so werden eltern die beide berufstätig sein müssen, um die familie zu ernähren sich anhören das sie rabeneltern sind. nur weil sie einfach ihr kind in eine krippe geben. dabei nebenbei erwähnt sind raben sehr liebevolle eltern, die nur sehr darauf bedacht sind die sehr frühen selbständigen kücken kein hinderniss zusein und trotzdem kümmern sie sich liebevoll um ihre kücken auch wenn sie schon längst das nest verlassen haben. … sowhat.
mira am 5.6.2008 um 20:49
nachtrag: das herumreiten auf der bindugstherorie ist schon so alt wie sonstwas und immer noch ein schon längst überholtes totschlagargument. …*kotz*
mira am 5.6.2008 um 20:53
aber: damit es klar ist: ich bin definitv gegen eine frühere einschlung. und auch gegen den versucht der bildungsdiktatur im kindergarten.
zumindesten in der politik. und erlich: das ist auch gut so!
bildung ansich ist definitv inordnung, besonders wenn sie dafür da ist einfach mal ein funderment zuerrichten. aber im allg. bildungswahn ist im moment eher eine manipulation.
dahalte ich es mir immer noch mit den anthroprosophen die konsequent einfach kein kind einschulen was nicht den zahwechsel erlebt hat sprich das siebte lebensjahr.
die tendenz den kinder immer mehr kindheit zurauben und sie massiv auf diese bescheiden welt vorzubreiten, ist schon ein abslolutes amutszeugnis.
krippen die ich kenne sind von diesem wahn erstmal noch unbeachtet. gottseidank, kann man zurecht sagen, werden kinder von 0-3 dezent und überall einfach .. vergessen.
Bio am 6.6.2008 um 01:54
hallo mira,
aber darum geht es doch grad. eben darum dass man den kindern immer mehr ihr kindsein raubt. und für was, für welches fundament?
für die bonzen und maschinen! für das glückliche slkavendasein!
ps:
gottseidank? tut mir echt leid, aber da muss ich nur ganz laut lachen LOOOOOOOOOOOL
für die kinder von 0-3 ist also gott zuständig, und für die anderen, also alle über 3 der teufel?
Bio am 6.6.2008 um 02:03
und ich geb dir schon recht. ich halte bildung auch für gut!
aber auf ne bildung die dir grösstenteils lügen eintrichtert (verheimlichung kommt quasi einer lüge gleich!) kann ich gut und gerne verzichten!
und wieso eigentlich bilden? wo steht das in den genen dass mann ein beruf haben muss? oder das leben geld kostet? gerade du als christin solltest das doch mehr hinterfragen – oder nicht? jaja, ist halt so, was willste machen….. eben, es wird sich so schnell nix ändern und auch wegen den pädagogen die den armen sklaven helfen sich in ihrer rolle als solche zurecht zu finden, zu müssen, und sich anzupassen…..
das ganze geschwafel von liebe und freiheit ist eine einzige lüge und sehr wahrscheinlich die unterwürfigkeit zu einer höheren macht wie zb. gott die in das menschl. bewusstsein eingebrannt ist.
….. ich träum lieber weiter vom startrek universum…… da wo die menschen über ihren eigenen schatten gesprungen sind….. aber das kommt ja erst nach der fast völligen zerstörung der spezies mensch……..
Mira am 10.6.2008 um 02:38
was bildung sich nennt und was sie vermittelt bleibt eine kritische tatsche. bildung beinhaltet nicht die ausbildung eines berufes für mich gehört die entwicklung eines kritischen geistes mehr in den vordergrund gestellt.
und das der »teufel« seine finger im spiel hat, so zeigt das spätestens bei den lehrern die seit anbeginn ihres berufseintritt schon wussten das sie den beruf verfehlt haben ^^ und die werden immer noch auf kinder los gelassen. eine schande.
in dem sinne: es würde den gesamten bla block sprengen, wenn ich jetzt dir erläutern müsste, dass ich sowohl die momentanen verhältnisse deftigs hinterfage und auch im sinne des christlichen nicht konform bin mit der meinung das man zum leben geld braucht.
darüberhinaus: geld ist schon praktisch, ich hätte irgendwie ein problem damit meine wohnung in kohlköpfen zubezahlen…
aber natürlich würde ich es mehr beführworten wenn es ein lebensrecht geben würde, was auch beinhaltet das man frei von miete und lebensmittelkosten wäre.
Bio am 10.6.2008 um 04:07
sicherlich hast du recht wenn du vom praktischen des geldes sprichst, aber ich hätte vielleicht auch besser das geld- oder zinssystem dazu sagen sollen um es deutlicher zu machen.
es gibt beispiele in der geschichte dass es auch anders, gerechter geht.
ich denke aber auch, gewisse dinge sind einfach lebensgrundlage und da würde ich auch mit wohnraum oder energie, oder auch lebensmittel sowie vielleicht kleidung anfangen.
das mit dem teufel und den lehrern kann ich nur als metapher verstehen – vielleicht im sinne von »faust« – ich glaube nicht an übernatürliche entitäten! weder gott noch teufel hat für mich eine andere bedeutung als wahnsinn – der ganz normale wahnsinn halt.
bildung würde ich mit erfahrung oder erkenntnis gleichsetzen – eine bewegung ohne anfang oder ende. nicht irgendwelche kenntnisse die man von einem offiziellen oder inoffiziellen lehrplan verordnet bekommt. aleine diese tatsache, dass andere darüber bestimmen wie oder was eines karma ist oder sein soll, oder wie es verläuft, zeigt mir nur zu deutlich das wir in ein gefängnis geboren werden. »born into a prison that you can not smell or taste or touch – a prison for your mind!«
noch etwas zu deinem ersten kommentar und da im speziellen zu:
»plödsinn, mehrere studien haben schon längst das gegenteil bewiesen, das kinder die in krippen waren eher sogar ein besseres sozialverhalten haben als kinder die nicht in krippen waren.«
es mag wohl richtig sein dass humnoide frischlinge in der gruppe eher ein »besseres« sozialverhalten ausbilden, als wenn sie isoliert oder einzelkinder sind – insofern gebe ich dir da recht – ABER auch die HitlerJugend oder alle derartigen gruppierungen, ja sogar jede formale oder informale gruppe hat(te) ihr sozialgefüge und wird innerhalb des jeweiligen systems als gut oder rechtens erachtet. ganz egal wie ausgeprägt das sozialverhalten auch immer ist, so sind es doch die motive oder der zweck der dahinter steckt, der, je nach blickwinkel, gut oder schlecht ist.
auch wenn ich dir zustimme, dass der eingangspost über die unselbsttändigkeit durchaus falsch formuliert wurde und nicht den tatsachen entspricht, so wird doch ganz klar der kern der aussage deutlich – züchtung von sklaven mit einem sozialgefüge das den mächtigen und ihren zielen entspricht bzw. zuträglich ist. kindern in händen von marionetten der lehrpläne, also der pläne der volksverräter und deren strippenzieher halte ich für keine gute idee und fortschritt um jeden preis ist ein völlig absurder gedanke und irglaube an die obrigkeit!
ps:
schade dass du das blog nicht sprengen möchtest – das hätt ich nämlich zu gerne gesehen wie du das schaffst!
dieser satz (das mit dem sprengen) war einfach völlig überflüssig – entweder rethorischer natur oder eine ausrede. deine erklärung bezüglich des hinterfragens oder deiner christl. sicht zu geld reicht mir völlig, wenn du da nicht näher drauf eingehen möchtest.
mira am 10.6.2008 um 16:12
du siehst gott und teufel als wahnsinn, aber argumentierst mit karma.
(kleine spitzfindigkeit am rande ^^)
es ist im moment so das die krippen von der blidungs und politischen einflüsse noch sehr entfernt sind. wärend die hitlerjugend politisch iniziert waren, haben sich die krippen aus einer notwendikeit im westen deutschland gegründet. ein bestimmter teil ist nicht mal staatlich, sonder eher in verbindung von kinderläden entstanden. (die krippe mit der ich auch zutun habe, gehört gerade in diese gruppe.)
natürlich auf den oberfläche sieht das ganze so aus, also ob sich eine institunalisierung sich von der politik her über die einrichtung krippe bestimmend hermacht. in der realität: die politik faselt davon das mehr krippen eingerichtet werden sollten, jedoch unternimmt sie nix aktives, die krippen die sich gegründet haben, sind zu einem teil aus privater/ notwendiger motivation entstanden, wo zum größtenteil erzieherInnen/oder auch eltern sich dafür stark gemacht haben. wobei hier noch zu erwähnen ist, dass die erzieherInnen keine oder nur eine unzureichende ausbildung haben im bereich der frühkindbetreuung.
die vorstellungen der politk machen es den krippen sogar noch schwerer. weil die bestimmungen bei einer krippe teilweise wirklich hirnrissig sind und meisten auch die möglichkeiten einer krippe übersteigt. (abgesehen davon das sie die bestimmungen von festlegen wie krippen zuführen sein sollen, aber überhaupt keine veränderung in der erzieherausbildung vornehmen.)besonders im falle von den gesundheitsbestimmungen, anscheinend haben die im gesundheitsamt noch nicht mit bekommen (was meene oma schon wusste ^^) das das imunsysthem eines kindes gerade in den ersten drei lebensjahren sehr hervorragen ist, und das zuviel hygene eher dazu führt, dass das sich gerade ausbildene imunsysthem sich zurückentwickelt. (nein das heißt nicht das man kinder verwarlosen sollte …^^ nur das sie einen natürlichen schutzmechanismen haben)
kritisch und sehr unbedacht finde ich deinen vergleich zu dem hitler-jugend. natürlich steht eine gewisse parallele im vodergrund: jedoch: gerade heute punktet die NPD damit das sie eine hervorragende jugendarbeit macht, also: es wäre doch absolut blödsinn jugend,kinderbetreuung allgemein schlecht zumachen, weil damit es der NPD doch eher erleichtert diese dann wieder für sich zunutzen. und ich persönlich: ziehe einen alternativen kinderladen mit krippe vor als notwendiger weise auf eine NPD einrichtung zurückzugreifen zu müssen und desshalb noch gezwungen werden zuhause zubleiben, weil für mich sowas definitv nicht infrage kommt. (dabei: im falle was es bedeutet wenn ich einfach angewiesen bin zu arbeiten – besonders unter dem aspekt, beim falle von nicht möglichem geldverdienst – die lebensqualität des kindes drunterleidet. und – bitte: ja ich befürworte auch ein systhem was mich nicht vor dieser notwendigkeit stellen sollte// und nein ich behaupte nicht das geld liebe erstezt: aber kinder zuhaben, bedeutet heute auch das sie geld benötigen! schon alleine in der verpflegung, und erlich, ich möchte nicht mein kind damit konfrontieren das es nur als spielsache eine banane auweist ^^ // und glaube mir ich fernab von einem materialen pflicht denken (markenkalmotten, spielekonsole.. etcpp.) sondern eher in dem sinne pragmatisch: von liebe und luft wird ein kind nicht leben können. UND JA es nervt mich defintiv absolut an, das gerade kindererziehung hier in deutschland und auf der gesamten welt so dermaßen diskriminierend, vernachlässigend, borniert, egoistisch und zerstörend, konsumistisch….etc. ist. dabei sollten kinder wirklich definitv mal mehr zeit und raum bekommen, immerhin: sie sind die nächsten ^^)
jugendversorge, kinderbetreuung und kleinkindversorgung sollten nicht davon abhänig gemacht werden, welche politischen motivationen einem zugute kommt. gerade der aspekt, dass heute auch frauen arbeiten, sollte nicht dazu führen sie hinter den herd zu verdammen, nur weil man denkt, dass sei das optimale.
) die die frau an den herd zurück ordern wollen.
und der genderamer-artikel suggestiert gerade so eine ansicht. dabei, weiß ich auch von a. hoffmann, dass er zumindesten auch andere intentionen verfolgt. natürlich in der männerbewegung eine schwieriges thema. zu einem kämpfen gezielt männer dafür auch als »hausmann« für ihre kinder da zusein – zum anderen gibt es auch diese (sorry für mich vollpfosten
(nebenbei: für mich sind auch die frauen unangebracht, die in radikaler form die frau in die »arbeitswelt« zwingen möchten)// in diesem konflikt befürworte ich da eher einen zusammenspiel beider positionen. und auch das es einfach ermöglich wird, das es wirlich egal ist wer zuhause bleibt oder ob beide arbeiten gehen und trotzdem genügend zeit für das kind da ist.
krippen ermöglichen einfach wirklich eine andere umgebung, schon aus dem grund, weil die kleinen miteinander schon in kontakt kommen, der regelmäßig ist und auch dafür da ist das sie untereinander miteinander leben.
in dem sinne sollte auch eine krippe nicht als verwarungsstation dienen, sondern einfach als möglichkeit auch die eltern mal zu entlassten. Der vorteil besteht auch darin, dass wenn die betreuer wirklich gut ausgebildet sind, auch das im vorteil für die kleinen sind, in dem sinne das sie sehr viele impulse bemkommen, die teilweise zuhause nicht machtbar wären, da eine krippe den raum dafür ermöglicht.
ich persönlich habe mich eben darauf geeinigt nicht gleich negativ über die institution krippe zuurteilen. schon aus diesem grund, weil ich bei bekannten erlebt habe was für ein vorteil eine krippe mit sich bringt. (-bspl: eine bekannte hat durch die in der uni eingerichte krippe eine angenehmere chance ihr studium weiter fortzuführen. da ihr mann auch noch in einem dualem ausbildungssythem hängt und noch nicht in der lage ist den erziehungsurlaub zunehmen. (er hat nächstes jahr seine abschlussprüfung)) und für sie würde es sehr kompliziert werden, das ganze über den bekanntenkreis zu bewältigen. da die vorlesungen schon einfach über den tag verteilt sind. durch diese lösung hat sie einfach mehr spielraum.
auch alleinerziehende frauen haben mit der krippe auch eine möglichkeit zumindesten teilzeitmäßig sich zubeschäftigen und das erstmal ob studium, ausbildung oder arbeit.
ich habe ende 90iger zu häufig erlebt, dass frauen gerade alleinerziehende besonders naja nicht besonders gut mit dem vollzeitjob »mutter« klarkamen. naja dadurch entwickelte sich komische schon isolierte züge der erziehung. die kleinen hatten dann in den ersten drei jahren kaum fast gareinen kontakt zu gleichaltrigen und teilweise wurden sie dann vor dem fernseher abgestempelt. darüber hinaus, war es für so manch eine mutter fast unmöglich irgendwie wieder fuß zubekommen um zuarbeiten. da war die damalige sozialhilfe inklusive evt. unterhalt vom erzeuger noch eine bequemere lebensbedingung. die aber nicht im sinne von einer besseren lebensqualität beinhaltet war.
für mich ist das eine gefährlichere manipulation als eine krippe
es gab mal einen kleinen streit als ein ehepaar sein kind in den kindergarten anmeldete, ob wohl beide arbeitslos waren. die skurielen vorwürfe gingen immer darauf hin, das beide eltern doch die zeit haben sich um das kind zukümmern. der vorteil, weil ein kindergarten ja nicht nur ein sammelbecken ist, sondern auch ziemlich viel unternimmt und dadurch dem kind noch wirklich einen größeren erlebnissraum ermöglich, wurde außer achtgelassen.
so fazit: die tendenz weniger für das kind zudenken, macht jeder zu erst. die chancen und möglichkeiten herauszuheben ist eher weniger.
gerade »bildungsarme« (ich weigere mich fast jetzt auch noch bildungsarm zudefinieren: in dem sinne erstmal wo eine (schon oben definierte)bildung auf grund verschiedener umstände einfach nicht möglich war. dabei auch einfach auch durch die bedingungen, die die jeweiligen eltern erleben durften)familien ermöglich durch diese einrichtungen das ihre kinder zumindesten ein grundfunderment in sprache, spielen, sozialverhalten, etc.pp. bekommen.
es gibt das sprichwort: für die erziehung eines kindes braucht man ein ganzes dorf.
das dumme ist nur das in der heutigen zeit kein »dorf« mehr zuverfügung steht.
nicht einmal eine vernünftige familienstruktur.
natürlich: wenn es noch oma, opa, tante und co. gibt, ergibt sich eine ganzandere erziehungsmöglichkeit. jedoch, viele junge familien haben diese struktur nicht/ nicht mal einen außreichenden freundeskreis. und wo sollen sie dann mit dem kind hin? soll man sie wirklich dazu verprlichten 24std. 360tage im jahr. sich ununterbrochen für das kind dazusein? und auch wie auch immer – ein erwachsener mensch ersetzt keine kinder. kinder untereinandern lernen noch viel mehr voneinander als das was durch interaktion mit dem erwachsenen geschied.
darüberhinaus: bildung beinhaltet auch die grundzüge von sprache, schrift und kultureigenschaften zuvermitteln. d.h. auch wenn ein manipulativer faktor die bildung immer bestimmt, besonders im anbetracht des jeweiligen politischen schwerpunktes eines landes, so ist sie definitv auch notwenig um mit anderen in kommunikation zutreten. und sie ist auch einfach dafür da in der jeweiligen gesellschaft sich »zurecht« zufinden. (natürlich kann man sich über das zurechtfinden jetzt streiten, ich meine hier mit was pragmatische nutzung angeht: schilderlesen, fahrkarte kaufen, buch bestellen, etc. das natürlich aufgrund in deutschland massiven selektion, kinder nicht mehr zum kritischen denken erzogen werden, ist auch für mich ein wehmutstropfen. denn gerade das fehlen dieser art und weise zu hinterfragen, lässt mehr die die jüngeren generation als dumm darstellen, wobei sie vermutlich verzeifelt verdammt viel gelernt haben..meisten vermutlich nur auswendig. und das sie trotzdem nicht im massenselbstmord verfallen, beleibt eine erstaunliche leistung.)
mmh, wenn man natürlich vor lauter paranoider ansetzte angst hat, das sein kind in einer krippe oder kindergarten eine gewisse manipulation erlebt, dann sollte man sich schon fragen warum man dann bereit ist kinder in diese welt zusetzen?
abgesehen davon gibt es – wie ich schon anhand von dem babyladen (krippen im alternativen kinderladen..) versucht hab zuverdeutlichen: es gibt genügend alternativen. leider noch nicht zahlreiche – aber es gibt sie.
meine 2 cent ^^
ps: ich weigere mich erstmal genauauer auf den sklaven vorwurf einzugehen. gerade, weil es ich nachvollziehen kann, aber die polemik nicht ganz unterschreibe. ich persönlich sehe noch extreme unterschiede zwischen dem heutigem sklaven vorwurf und der tatsachen von vergangener sklaverei. (einbezogen: die indirekte sklaverei von der damaligen fabrik -arbeiter verhähltnissen)
natürlich kann man eine gewisse assizioation entwickeln. doch da immer noch einem in der heutigen zeit es selbst überlassen ist, in wiefern er/ sie es sich in das systhem einglieder will, und es doch einen hauch von entscheidungsfeiheit gibt, würde ich hier wirklich mal den mut zur sinnvollen kritik anstreben.
ach, natürlich sehe ich die entwicklung der institunalisierung von kinderbeherbergung kritisch. dabei .. aber ich weigere mich auch hier, den strom der zu polemischen ansicht oder euphorischen tendenz zugehen. da sowieso: wie schon weiter oben erwähnt: allgemein die tendenz eher dazu geht, krippen negativ zubetrachten. und da ich einfach eine angenehme erfahrung gemacht habe und auch es nicht einsehe, warum diese einrichtungsart so dermaßen negativ ins licht gestellt wird. bleibt hier gerne meine gegenposition.
gerade weil zu häufig durch nicht wissen, einfach ein unfug manifestiert.
…so noch fragen wie ich wat sprengen könnte ^^
mira am 10.6.2008 um 16:23
? ich glaube ich habe den blog gesprengt. diesmal wirklich ohne absicht. aber irgendwie kann ich mein komentar überhaupt nicht veröffendlichen. mir fehlt auch gerade die zeit ihn zusuchen. eigenartig.
Bio am 10.6.2008 um 19:05
ohjeeeee *ggg*
verdammtes gefräsaiges internet! es kommt nicht nur selten vor dass diese bästie gerne texte oder daten frisst
das kann mehrere ursachen haben, aber als kleiner tipp am rande…. bei längeren beiträgen würde ich dir empfehlen den text, vor dem absenden, einfach kurz mit strg+a kommplett zu markieren und dann mit strg+c in die zwischenablage zu kopieren.
wenn dann nicht noch zusätzlich der rechner abstürzt hast du wenigstens deinen text gesichert.
das gilt für windows oder linux desktop – für mac gibt es da bestimmt äquivalente tastenkürzel.
falls du windows nutzt hab ich noch nen kleinen freewaretipp der dir deine zwischenablage erweitert.
Klipp3r
ein kleines tool das nicht zwingend notwendig aber sehr nützliches ist
Bio am 11.6.2008 um 13:01
ahhhh da ist er ja der text….. naja, gesprengt? das blog ist ja noch da
ok, das ganze muss ich erstmal sortieren und verarbeiten bevor ich dazu etwas texte. aber eins vorweg zu deiner spizfindigkeit wegen karma.
irgendwie wusste ich dass sowas in der art kommt und frag(t)e mich immer wieder ob ich das wort überhaupt benutzen soll. ich denke aber, bi menschen die selbs in metaphorischen bahnen denken, ist es durchaus erlaub ihre sprache zu bnutzen und dann darauf zu hoffen dass sie die aussage einigermassen vertehen.
ich hätte wohl eher das wort »kausalität« nutzen sollen um nicht dieser spitzfindigkeit usgesetzt zu werden, aber wie sagt man so schön »no risk no fun«
im übrigen hat karma rein garnichts mit irgedwelchen übernatürlichen entitäten oder einer gnade gottes usw. zu tun, aber ich gebe zu, der religiöse bezug dieses wortes rechtfertigt deine spitzfindigkeit.
manche leute sagen zu karma auch prägung, und ich hätte wirklich lieber kausalität oder neuronenbildung verwenden sollen um dieser erklärung zu entgehen.
ich meinte damit nicht irgedwelche götter o.d.g., sondern daws was ein mensch durch erfahrung ausmacht und bzw. den weg den ein mensch durchs leben geht und der meiner meinung nach überwiegend fremdbestimmt ist. insbesondere durch den inoffiziellen lehrplan des industrialismus.
soviel vorab dazu…… alles weitere vielleicht später….
ps:
ich finde es aber doch immer wieder lusstig, dass man von menschen die an einen gott glauben vorgehalten bekommt dass man ihre sprache benutzt *FG*
Nachtwächter am 11.6.2008 um 14:29
Das Blog ist noch da, aber der Spamfilter hat mal wieder Tamagotchi gespielt und bedurfte eines kleinen Eingriffes. Computer sind einfach nur doof…
Bio am 12.6.2008 um 06:09
ok mira,
ich hab mir das ganze jetzt mehrmals durchgelesen und komme zu dem schluss dass ich da nicht mehr genauer darauf eingehn möchte. zum einen wegen dem vorwurf des »nicht wissens«. sicherlich bin ich kein experte was krippen betifft und bin auch nicht direkt von der thematik betroffen, aber mir ging es auch nie darum heraus zu stellen wie wichtig oder unwichtig solche grippen sind, sondern nur, in form einer warnung, darauf hinzuweisen oder zu unterstreichen welche gefahren bestehen, wenn man die kinder dem staat überlässt (da beziehe ich mich auf die pläne bzw. aussagen der politik und nicht wie es aktuell oder in der persönlichen betrachtung ist) oder auch wenn man den kindern immer mehr von ihrer freiheit, ihrer kindheit nimmt. wenn ich direkt über die umstände in den krippen und kitas sprechen möchte, sofern ich dazu kompetent genug wäre, dann tu ich das auch. darum ging es mir aber auch nie.
und zum anderen wegen dem vorwurf der polemik.
was soll dies politiker geschwafel? anscheinend siehst du in mir sowas wie einen feind der unbedingt die diskussion gewinnen will und nicht einen einfachen menschen der nur seine meinung sagt. gepaart mit dem unterschwelligen befehl, durch den vorwurf der mutlosigkeit mir eine, wie auch immer geartete und in deinen augen sinnvolle kritik zu entlocken, werfe ich dir nun vor dass ich deinen ganzen prakmatismus, welcher ja durchaus charakteristisch für weibchen sein kann (jo nenn mich ruhig sexist) und dein ganzes reden darüber, als eine verteidigungsrede sehe mit eben diesem polemischen charakter.
vielleicht war es ja auch meine meinung über gott und teufel und den glauben daran, den ich mit wahnsinn bezeichne, der dich so sehr traf, dass du zwar die betroffenheit mit einer kleinen spitzfindigkeit überspielst – wobei ich dir da auch vorwerfen könnte dass du kein blassen schimmer hast was karma bedeutet, da du es ja mit etwas übersinnlichen gleichsetzt. aber dazu gab ich dir ja schon eine erklärung – es aber als einen persönlichen angriff oder eine persönliche beleidigung siehst (und nicht als meine meinung) die dich sofort in diese verteidigungshaltung und somit zu dem vorwurf der polemik und der mutlosigkeit zwingt.
so, nun könnte natürlich wieder solch ein vorwurf kommen, da ja mein schreiben als eine art enttarnung verstanden werden könnte und vielleicht ist es das auch und vielleicht auch eine verteidigung auf die verteidigung, aber eigentlich stehe ich garnicht so auf andressierte lehrmeinungen und auch nicht auf lineares newtonsches denken, welches ich pers. aus deinen ausführungen und gerade im vorwurf der mutlosikkeit zur sinvollen kritik sehe. ich bin nicht der mensch mit dem man am system herumdoktern kann!
ich für meinen teil komme zu dem schluss, dass ich mit meiner sichtweise der, und einsicht in die dinge lieber davon abstand nehme zu deinen artikeln oder kommentaren selbst noch einmal einen kommentar abzugeben.
entgegen deiner vermutlichen ansicht ich müsse unbedingt etwas gewinnen, gebe ich mich hiermit geschlagen und ziehe mich zurück. was auch immer du darüber denken magst, es wird keinen kommentar mehr dazu geben.
eins noch zu dem, wie du sagst vergleich zur HJ.
das war niemals ein vergleich! sondern nur ein beispiel!
alles gute!