Und dann ist da noch die Internet-Site der Süddeutschen Zeitung, die es offensichtlich nicht schätzt, wenn man sie mal verlinkt und die deshalb die Links nach einiger Zeit zu 404ern werden lässt. Gut das zu wissen, denn natürlich werde ich diesem technisch geäußerten Wunsch der SZ nach Nichtverlinkung ab heute gern entsprechen – sollen sich derartige Internet-Machwerke der Journaille doch schön vom Rest des Netzes entkoppeln.
Nachtrag: Bitte die Anmerkung in den Kommentaren beachten und das ganze etwas relativ sehen…
mike am 6.7.2010 um 01:47
Ich hab grad mal »mein« Blog nach paar (teilweise wirklich alten) Links zur Süddeutschen gescannt, und kann kein 404 entdecken.
Den Artikel bei Fixmbr hab ich nicht gelesen, werde ich auch nicht tun, kannst Du kurz zusammenfassen, was die wieder für einen Quatsch zusammenhaluzinieren?
Nachtwächter am 6.7.2010 um 13:45
Die halluzinieren zusammen, dass ältere Links auf Artikel der Süddeutschen Zeitung 404er geworden sind – das ist auch die ganze Sache. Ich werde das bei nächster Gelegenheit auch mal genauer überprüfen, hier lungern auch noch Links auf die SZ herum, die mehrere Monate alt sind.
Aber dass bei F!XMBR so starke Halluzinationen auftreten, ist mir (bislang) noch gar nicht aufgefallen…