Kommentare zu: Schlangenöl des Tages: Was ist so ein Zertifikat wert? http://localhost/blah-dev/2011/04/05/schlangenoel-des-tages-was-ist-so-ein-zertifikat-wert/ Kurz und knapp und blah... Wed, 31 Jul 2013 20:21:22 +0000 hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 Von: Daywalker http://localhost/blah-dev/2011/04/05/schlangenoel-des-tages-was-ist-so-ein-zertifikat-wert/comment-page-1/#comment-12392 Daywalker Wed, 06 Apr 2011 19:12:18 +0000 http://localhost/blah-dev/2011/04/05/schlangenoel-des-tages-was-ist-so-ein-zertifikat-wert/#comment-12392 apropos booten…
http://www.returnilvirtualsystem.com/retur nil-system-safe
wenn du die kollegen ärgern willst, weil sie dauernd ihre kisten verseuchen und du dann spamwarnungen vom ISP bekommst ;)

oder das hier ist auch ganz nett:
http://www.evalaze.de/Evalaze-Softwarevirt ualisierung-Evalazer/

und. ja. das sind windooftools… wer bashen will… bitte schön… :lol:

]]>
Von: Daywalker http://localhost/blah-dev/2011/04/05/schlangenoel-des-tages-was-ist-so-ein-zertifikat-wert/comment-page-1/#comment-12376 Daywalker Tue, 05 Apr 2011 19:52:28 +0000 http://localhost/blah-dev/2011/04/05/schlangenoel-des-tages-was-ist-so-ein-zertifikat-wert/#comment-12376 also ich hab ja vor ein paar tagen den server read only booten müssen um mit knoppix auf gparted zuzugreifen.

pustekuchen. ich wollte einfach nur die festplatte umpartitionieren um das OTRS, das umbedingt in /opt installiert werden wollte und die systempartition fasst voll war, von den sourcen her zu installieren. OTRS ist auch im debian drin, aber veraltet und kann da noch keine authentifizierung mit pop3.

bei linux nachträglich an alter hardware die partitionen zu bearbeiten, also nicht nur anlegen und löschen ist rückständig hoch² (parted) und das gparted, das mir rettung versprach, bricht ab ohne wirklich hilfreiche meldung.

ausser zu solcher manipulation (wenn die partitionen gemounted sind geht schon mal garnix am laufenden system und die systempartitionen im laufenden betrieb auszuhängen ist auch nicht zu empfehlen) oder zur rettung boote ich meine workstation aber immer noch von harddisk ;)

]]>