Blah-Archiv » Upgrade http://localhost/blah-dev Kurz und knapp und blah... Thu, 01 Aug 2013 18:58:27 +0000 de-DE hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.6 Den folgenden Hinweis habe ich gerade in meinem … http://localhost/blah-dev/2012/10/22/den-folgenden-hinweis-habe-ich-gerade-in-meinem/ http://localhost/blah-dev/2012/10/22/den-folgenden-hinweis-habe-ich-gerade-in-meinem/#comments Mon, 22 Oct 2012 20:49:38 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/10/22/den-folgenden-hinweis-habe-ich-gerade-in-meinem/ Den folgenden Hinweis habe ich gerade in meinem Posteingang, weil irgendwo auf der anderen Seite so ein Reputationmanager meinen Hinweis auf das klaffende WhatsApp-Sicherheitsloch gefunden hat und nun meint, ich würde mich generell für diese »Äpps« genannten Anwendungskrümel auf Krüppelcomputern (Wischofone) interessieren. In der Mail befindet sich nicht nur der folgende Hinweis…

Die Entwickler befassen sich bereits mit den Sicherheitsproblemen […]

…der mich nach dieser ganzen Security-Blauäugigkeit, Nichtkommunikation gegenüber den Anwendern, fühlbaren Gleichgültigkeit gegenüber Missbrauchsmöglichkeiten und dem gelungenen Versuch, einen Exploit für die Lücke mit Juratrollerei aus dem Internet zu entfernen so richtig herzhaft zum Lachen brachte.

Aber hey, darin ist auch ein Text, den ich gern [mit kleiner Kürzung] wiedergebe, weil da offenbar in Äppels Äpp-Stohr oder Guhgell Pläjh ein falscher Eindruck erweckt wird:

Der Haken daran: Ein Update auf eine neue WhatsApp-Version ist nicht kostenlos, wie viele Nutzer in den letzten Tagen befürchteten. Der App Store trägt massiv zur Verwirrung bei: Nutzer werden aufgefordert, sich mit der erneuten Zahlung von 0,79 Euro einverstanden zu geben […] In unserem Ratgeber erklärt unsere Redaktion, dass ein Update auf die neueste Version von WhatsApp definitiv kostenlos ist, der App Store dies fälschlicherweise aber widersprüchlich kommuniziert.

Denn die folgende Einschätzung deckt sich völlig mit dem, was ich auch sagen würde…

[…] Wir sind der Meinung, dass ein Update unbedingt erforderlich ist […]

…wenn jemand schon nicht gleich auf die Idee kommt, dass man auch sehr hübsch und sehr lange ohne eine derartige Software auf seinem Wischofon leben konnte und dass sich dieser Zustand ebenfalls kostenlos wiederherstellen lässt. Dabei ist allerdings zu beachten, dass es mit einer einfachen Deinstallation der Äpp noch nicht getan ist

Die Beantwortung der Mail spare ich mir mal. Das Reputationsmanagement dieser Leute liest hier ja eh mechanisiert mit. ;)

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/10/22/den-folgenden-hinweis-habe-ich-gerade-in-meinem/feed/ 2
Hier mal ein kleiner englischer Thread für Leut… http://localhost/blah-dev/2012/02/18/hier-mal-ein-kleiner-englischer-thread-fuer-leut/ http://localhost/blah-dev/2012/02/18/hier-mal-ein-kleiner-englischer-thread-fuer-leut/#comments Sat, 18 Feb 2012 03:31:23 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2012/02/18/hier-mal-ein-kleiner-englischer-thread-fuer-leut/ Hier mal ein kleiner englischer Thread für Leute, die meinen, dass bei Äppel alles so gut, einfach und deppentauglich nutzerfreundlich ist: CUI? CUI? CUI? nach einem Upgrade ist doch eine verständliche Mitteilung, wenn ansonsten gar nichts mehr geht… [Achtung, Link geht zum Forum auf der Äppel-Site]

Nachtrag: Screenshot vom Fail

]]>
http://localhost/blah-dev/2012/02/18/hier-mal-ein-kleiner-englischer-thread-fuer-leut/feed/ 0
Was ich Gutes über WordPress 3.2 sagen kann: De … http://localhost/blah-dev/2011/07/05/was-ich-gutes-ueber-wordpress-3-2-sagen-kann-de/ http://localhost/blah-dev/2011/07/05/was-ich-gutes-ueber-wordpress-3-2-sagen-kann-de/#comments Mon, 04 Jul 2011 23:12:30 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/07/05/was-ich-gutes-ueber-wordpress-3-2-sagen-kann-de/ Was ich Gutes über WordPress 3.2 sagen kann: Der Upgrade war problemlos, die paranoide Backup-Zieherei hätte ich mir sparen können. (Aber wenn man sie sich spart, schlägt die Katastrophe zu, das ist also nicht empfehlenswert.)

Wie üblich habe ich nicht übers Dashboard geupdatet, sondern die Dateien hochgeladen.

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/07/05/was-ich-gutes-ueber-wordpress-3-2-sagen-kann-de/feed/ 4
Tja, Firefox-Entwickler: Wenn eure Versionsnumme … http://localhost/blah-dev/2011/06/25/tja-firefox-entwickler-wenn-eure-versionsnumme/ http://localhost/blah-dev/2011/06/25/tja-firefox-entwickler-wenn-eure-versionsnumme/#comments Sat, 25 Jun 2011 13:06:30 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/06/25/tja-firefox-entwickler-wenn-eure-versionsnumme/ Tja, Firefox-Entwickler: Wenn eure Versionsnummern nur noch Bullshit und ein Streben nach schnell wachsenden natürlichen Zahlen vorm ersten Punkt sind, denn dürft ihr euch nicht wundern, wenn das zu Irritationen führt.

Nachtrag: Ich habe gerade per Mail den Hinweis bekommen (hui, ging das schnell), dass es für Firefox 3.x einen Patch mit diversen Fixes gibt, aber auf der anderen Seite Firefox 4.0.1 nicht gepatcht wird, sondern den Upgrade auf Firefox 5 erzwingt. Sagt mal, Firefox-Entwickler, ihr seid doch nur ein paar verkappte Komiker, die ganz schlechte Witze machen… nee, ernst nehmen kann man so einen Unfug nicht mehr. Ernst gemeint kann er auch kaum sein. Tut der Welt einen Gefallen und baut lieber witzige Easter-Eggs in den bloaty Browser ein, statt so eine abstruse Versionierung zu betreiben, die für mich verdächtig nach »Schwanzvergleich der Browser-Versionsnummern« aussieht.

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/06/25/tja-firefox-entwickler-wenn-eure-versionsnumme/feed/ 0
Jippie, das erste Paket mit Bugfixes ist drauße … http://localhost/blah-dev/2011/04/05/jippie-das-erste-paket-mit-bugfixes-ist-drausse/ http://localhost/blah-dev/2011/04/05/jippie-das-erste-paket-mit-bugfixes-ist-drausse/#comments Tue, 05 Apr 2011 16:37:08 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/04/05/jippie-das-erste-paket-mit-bugfixes-ist-drausse/ Jippie, das erste Paket mit Bugfixes ist draußen und in ein paar Stündchen wirds WordPress 3.1.1 auch in Deutsch geben

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/04/05/jippie-das-erste-paket-mit-bugfixes-ist-drausse/feed/ 0
Screenshot des Tages: Die Software braucht dring … http://localhost/blah-dev/2011/03/04/screenshot-des-tages-die-software-braucht-dring/ http://localhost/blah-dev/2011/03/04/screenshot-des-tages-die-software-braucht-dring/#comments Fri, 04 Mar 2011 22:46:58 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2011/03/04/screenshot-des-tages-die-software-braucht-dring/ Screenshot des Tages: Die Software braucht dringend einen… ähm… Upgrade. [via WTF]

]]>
http://localhost/blah-dev/2011/03/04/screenshot-des-tages-die-software-braucht-dring/feed/ 0
Hinweis: Der Security-Upgrade eines WP 3.0.3 auf … http://localhost/blah-dev/2010/12/30/hinweis-der-security-upgrade-eines-wp-3-0-3-auf/ http://localhost/blah-dev/2010/12/30/hinweis-der-security-upgrade-eines-wp-3-0-3-auf/#comments Wed, 29 Dec 2010 23:55:08 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/12/30/hinweis-der-security-upgrade-eines-wp-3-0-3-auf/ Hinweis: Der Security-Upgrade eines WP 3.0.3 auf 3.0.4 mit dem Upgradepaket verläuft ohne erkennbare Probleme und erfreulich schnell. Die gefixte Sicherheitslücke ist wirklich keine Kleinigkeit und erlaubt XSS-Angriffe. Also so schnell es geht upgraden!

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/12/30/hinweis-der-security-upgrade-eines-wp-3-0-3-auf/feed/ 4
Das Blahblog läuft jetzt übrigens unter WordPr … http://localhost/blah-dev/2010/06/18/das-blahblog-laeuft-jetzt-uebrigens-unter-wordpr/ http://localhost/blah-dev/2010/06/18/das-blahblog-laeuft-jetzt-uebrigens-unter-wordpr/#comments Fri, 18 Jun 2010 01:50:34 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/06/18/das-blahblog-laeuft-jetzt-uebrigens-unter-wordpr/ Das Blahblog läuft jetzt übrigens unter WordPress 3.0, der Upgrade war völlig problemlos. Das kann allerdings daran liegen, dass ich mich niemals auf die Automatismen von WordPress verlasse, sondern die Dateien lieber von Hand aufspiele. Allerdings ist dieses Blog auch betont minimal und unverbastelt, bei einigen anderen Projekten erwarte ich wesentlich größere Probleme…

Wenn der Blah jetzt noch langsamer geworden ist, denn wisst ihr, woran das liegt.

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/06/18/das-blahblog-laeuft-jetzt-uebrigens-unter-wordpr/feed/ 0
Arrgh! Kann es nicht einmal einen Update geben, … http://localhost/blah-dev/2010/05/24/arrgh-kann-es-nicht-einmal-einen-update-geben/ http://localhost/blah-dev/2010/05/24/arrgh-kann-es-nicht-einmal-einen-update-geben/#comments Mon, 24 May 2010 21:22:36 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2010/05/24/arrgh-kann-es-nicht-einmal-einen-update-geben/ Arrgh! Kann es nicht einmal einen Update geben, der problemlos ist. Was will dieses verkackte WordPress 2.9.2 von mir, das behauptet, eine Datei würde nicht existieren, die ich klar und deutlich und leuchtend im Verzeichnis sehe. (Natürlich mit den richtigen Zugriffsrechten.) Was für eine Jauche!

Nachtrag: Wer jemals das Plugin »WeatherIcon« mit 2.9.x benutzen möchte, aber an völlig irreführenden Fehlermeldungen scheitert, der nehme sich einfach aus dem Verzeichnis wp-includes der Version 2.8.4 die Dateien streams.php und gettext.php und kopiere diese in das wp-includes Verzeichnis der Version 2.9.x. Das sind genau die Dinge, mit denen ich gern Zeit verbringe.

Zweiter Nachtrag: So, und jetzt die saubere Lösung. Ich habe WP WeatherIcon angepasst, dass es mit gegenwärtigen WordPress-Versionen läuft.

]]>
http://localhost/blah-dev/2010/05/24/arrgh-kann-es-nicht-einmal-einen-update-geben/feed/ 2
Ach, was hatten wir denn lange nicht mehr? Richt … http://localhost/blah-dev/2009/10/22/ach-was-hatten-wir-denn-lange-nicht-mehr-richt/ http://localhost/blah-dev/2009/10/22/ach-was-hatten-wir-denn-lange-nicht-mehr-richt/#comments Thu, 22 Oct 2009 05:16:05 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/10/22/ach-was-hatten-wir-denn-lange-nicht-mehr-richt/ Ach, was hatten wir denn lange nicht mehr? Richtig, eine neue WordPress-Version. Zumindest hier hat der automatische Upgrade auf 2.8.5 ohne erkennbare Probleme funktioniert. Aber bitte: Macht trotzdem vorher einen Backup…

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/10/22/ach-was-hatten-wir-denn-lange-nicht-mehr-richt/feed/ 0
Oh, das wird mein zitierbares Fundstück … http://localhost/blah-dev/2009/07/06/oh-das-wird-mein-zitierbares-fundstueck/ http://localhost/blah-dev/2009/07/06/oh-das-wird-mein-zitierbares-fundstueck/#comments Mon, 06 Jul 2009 20:12:38 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/07/06/oh-das-wird-mein-zitierbares-fundstueck/ Oh, das wird mein zitierbares Fundstück des Jahres zum Thema Software-Entwicklung: »Einige Leute, die ihr Geld machen, weil ihre Arbeitszeit stundenweise bezahlt wird, finden die Idee ständiger Veränderungen, Upgrades, völliger Neuprogrammierungen bestehenden Codes und Vergleichbares mehr erfreulich, weil ihnen so etwas Beschäftigung gibt und sie im Geschäft hält. Andere Leute wissen Besseres mit sich anzufangen […]« – oh danke, mir hat schon lange niemand mehr so aus der Seele gesprochen! Aber wieso muss ich jetzt dauernd an WordPress denken… ;-)

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/07/06/oh-das-wird-mein-zitierbares-fundstueck/feed/ 0
Ich habe her ja schon einmal mitgeteilt, … http://localhost/blah-dev/2009/06/16/ich-habe-her-ja-schon-einmal-mitgeteilt/ http://localhost/blah-dev/2009/06/16/ich-habe-her-ja-schon-einmal-mitgeteilt/#comments Tue, 16 Jun 2009 02:48:38 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/06/16/ich-habe-her-ja-schon-einmal-mitgeteilt/ Ich habe her ja schon einmal mitgeteilt, dass die aktuelle WordPress-Version 2.8 ein ziemlicher Haufen Jauche zu sein scheint, und dass beim Update öfter mal was schief geht. Der automatische Update aus der vorherigen Version (der gar nicht so automatisch ist, weil man wenigstens dafür klicken muss) kann die Installation so zerschießen, dass hinterher das Blog nicht mehr funktioniert. Das kann so weit gehen, dass hinterher alle hochgeladenen Dateien im Ordner wp-content verschwunden sind. Dass überdem dann noch die Konfiguration gelöscht wurde, dass man also eine neue wp-config.php erstellen darf, ist dann das kleinste aller Probleme. Ich kann jedem, der jetzt nicht auf WP 2.8.1 warten will (kommt wohl in den nächsten Wochen) empfehlen, auf keinen Fall den einfachen Update mit einem Klick zu machen, sondern die Dateien wie gewohnt über FTP hochzuladen. Ein Backup ist – wie bei jedem WP-Update – ein Muss, und den Inhalt von wp-content kann man dabei auch gleich mal sichern. Weitere Hinweise gibt es bei WordPress Deutschland.

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/06/16/ich-habe-her-ja-schon-einmal-mitgeteilt/feed/ 0
Für die vielen armen Seelen, die gerade … http://localhost/blah-dev/2009/02/16/fuer-die-vielen-armen-seelen-die-gerade/ http://localhost/blah-dev/2009/02/16/fuer-die-vielen-armen-seelen-die-gerade/#comments Mon, 16 Feb 2009 00:15:13 +0000 Nachtwächter http://localhost/blah-dev/2009/02/16/fuer-die-vielen-armen-seelen-die-gerade/ Für die vielen armen Seelen, die gerade auf Debian Lenny updaten und vor einem riesen Problem stehen, weil es auf einmal keine graphische Oberfläche mehr gibt: Der Update von Etch funktioniert nicht immer so reibungslos, wie man sich das wünschen würde. Das Paket xserver-xorg wird zwar geupdated (scheiß Verb), aber die ganzen Module für den X-Server sind in einem fragwürdigen Zustand. Danach sieht man eine wenig erfreuliche Meldung beim Start des Anmeldemanagers, dass der X-Server nicht gestartet werden kann. Wenn man daraufhin mal mit einem »startx« versucht, von der Kommandozeile zu starten, kriegt man zu guter Letzt die obskure Meldung, dass da »no screen found« aufgetreten sein soll. Die Behebung des Problemes ist erfreulich einfach. Erstmal an der Kommandozeile den X-Server mit »sudo aptitude remove xserver-xorg« deinstallieren, und danach mit »sudo aptitude install xserver-xorg« neu installieren – das hat bei mir die Lösung gebracht, nachdem ich einige eher ungesunde Experimente gemacht habe. Ein einfaches »dpkg-reconfigure xserver-xorg« reicht nicht aus, weil die Treiber für die Grafikkarten fehlen. Das war ja heute fast schon ein »Windows-Gefühl«, was ich da bekam…

Übrigens benötigt Lenny eine Menge mehr Platz auf der Festplatte. Es empfiehlt sich, wenn die Platte eng werden könnte, vorher einige nicht-benötigte Pakete zu deinstallieren. Das war dann auch das zweite Problemchen, mit dem ich mich herumschlug, denn auf meinen Platten ist es immer recht eng. Inzwischen läuft es, und im Moment bin ich gerade mit den letzten Feinarbeiten beschäftigt.

]]>
http://localhost/blah-dev/2009/02/16/fuer-die-vielen-armen-seelen-die-gerade/feed/ 4