Fefe des Tages: Und da wundert sich noch irgendjemand, dass die Leute lieber Raubkopien gucken…
Monatsarchiv August 2010
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Kleiner Witz des Tages: Heise betont so deutlich, dass Paul Allen kein Patenttroll ist, dass man sich dabei zwangsläufig seinen Teil denkt.
-
Nachtwächter
Bullshit des Tages: Der Masterstudiengang für modern benamste Hexerei an der Viadrina in Frankfurt/Oder. Mit Volldampf ins Mittelalter!
-
Nachtwächter
Fratzenbuch des Tages: »[…] woher weiß denn der E-Mail-Anbieter, dass diese E-Mail-Adresse für die Anmeldung bei Facebook verwendet wurde und welche Daten dort damit verknüpft sind? Und: Weiß umgekehrt der Benutzer eigentlich, dass sein Gesicht und sein voller Name jedem gezeigt werden, der eine E-Mail an ihn schreibt? (Raten Sie mal. Das Abmelden dauerte dann gute zwei Wochen.)« [via]
-
Nachtwächter
Wie weit muss man eigentlich in der braunen Ecke stehen, damit sogar ein Roland Koch das »unerträglich« findet? Na, ungefähr so weit wie der Thilo Sarrazin (SPD).
-
Nachtwächter
Hey, das Blah ist ja sowas von jugendfrei. Gelegentliche Kraftausdrücke scheinen ja kein Problem für diese mechanische Bewertung zu sein…
-
Nachtwächter
Und wieder wird im Web 3.0 so richtig durchgelöscht, was Herrschenden und Besitzenden nicht gefällt. Heute: Ein Protestvideo gegen HD+…
-
Nachtwächter
Mich kriegt ja nichts ins Kino, und wenn ich doch mal reingehen sollte, würde ich mir bestimmt keinen Film mit einer Nummer nach dem Namen anschauen. Und Titanic II ganz bestimmt nicht. Hey, das Schiff ist abgegluckert. Lasst es da liegen. Und erspart der Welt solche Filmideen, dass da hundert Jahre später ein Luxusliner namens Titanic die gleiche Route… Mist, zu spät. [Dank an Frank für den Link]
-
Nachtwächter
Es ist ja nicht erstaunlich, dass Sarrazin, der ja als Bundesbanker wissen müsste, wie man mit Zahlen und Fakten umgeht, offen lügt, um seine sozialdarwinistischen Stammtischthesen mit großem Getöse zu verbreiten. Aber es sei hier dennoch verlinkt, weil dieser Hinweis allemal besser ist als alles moralisierende Empören.
-
Nachtwächter
Ach, ich muss gerade ein bisschen über PHP fluchen. Diese tolle Sprache, die für so viele dynamische Websites verwendet wird, sie hat nicht einmal eine Funktion, um Punycode für die bessere Darstellung in einer Website in einen Unicode-String umzuwandeln. Nein, absolut nichts. Na ja, das gibt es ja auch erst seit März 2003, so schnell kann man ja auch nicht immer reagieren, wenn man eine wichtige Skriptsprache für das derzeitige Internet implementiert. In Python hätte ich encodings.idna zur Verfügung, in Perl würde ich einfach IDN::Punycode verwenden, aber im »poor hackers perl« geht man eben manchmal zu Fuß, wenn man sich mit Webstandards herumschlägt und so tolle Sachen wie Domains mit Umlauten hübsch anzeigen will, so dass da nicht »xn--grsslich-1za.de«, sondern »gräßlich.de« steht. Alles andere wäre doch gräßlich, oder?
Es gibt natürlich fertigen Code dafür. Hier kann man zum Beispiel eine hübsche PHP-Klasse herunterladen, die ihre 2706 Codezeilen zu knapp 110 KiB aufbläst. Das ist ganz schön fett für einen verhältnismäßig einfachen Anwendungsfall, und eine dertige Funktionalität gehört auch eher in den PHP-Kern oder doch wenigstens in eine Standardbibliothek. Ich mein ja nur mal so, sieben Jahre nach Veröffentlichung des RFC…
Aber eine gute Nachricht gibt es doch noch in dieser Geschichte: Wer nur Punycode in Unicode umwandelt und es etwas »abgespeckter« möchte, sollte sich mal diese Funktion anschauen – die ist aber frei von jeglicher Fehlerbehandlung, was natürlich ein Problem sein kann. Und wer mit dem Gedanken spielt, Domains mit Umlauten zu verwenden: Bitte lass es einfach bleiben, es ist xn--grsslich-1za!
-
Nachtwächter
Da wächst zusammen, was zusammen gehört: Die NPD wirbt auf Flugblättern mit Zitaten von Herrn Sarrazin (SPD).
-
Nachtwächter
Deutsche Übersetzung für Twitter Tools 2.4 – ich hoffe, dass viele der Probleme mit dem… ähm… ziemlich ungenießbaren oAuth-Verfahren gegenüber Twitter gleich erträglicher werden, wenn das WordPress-Plugin Deutsch »spricht«.