Heise ist gerade sehr erdverwachsen. Die schreiben im Moment immer wieder einmal statt Terabyte lustig falsch Terrabyte. Na, wird da gerade ein neuer Rechtschreibprüfer ausprobiert?
Schlagwort Blah RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Ich frage mich ja gerade, ob damit wenigstens gewartet wird, bis Loriot unter der Erde ist, oder ob es schon vorher losgehen wird: Das Versenden kostenpflichtiger Abmahnungen an Blogbetreiber wegen der Verwendung von Loriot-Zitaten.
-
Nachtwächter
Loriot ist tot und lässt uns mit den ganzen »Comedians« und sonstigen plumpen Clowns der Jetztzeit allein. Es ist doch wirklich eine Riesensauerei, dass er gestorben ist.
-
Nachtwächter
Wie die Journaille doch immer und in jedem nur denkbaren Zusammenhang die Marke Äppel promotet! Selbst, wenn dabei auch mal der letzte Quatsch in die Tasten gekloppt wird. Natürlich, davon dass eine Marke allgegenwärtig gemacht wird, davon wird ja kein Mensch weiter beeinflusst, ist schon klar!!!1! Das erinnert mich an ein Gespräch mit jemanden, der glaubte, dass er völlig immun gegen Werbung sei und doch«selbst denken« könne. Ich habe ihn einfach nur gefragt, ob er Coca Cola kennt. Natürlich kannte er diese Marke. Und dann habe ich ihn gefragt, ob er Club Mate Cola kennt. Natürlich kannte er diese Marke nicht. Und dann brauchte ich nur noch zu fragen, von welchem dieser beiden Getränke dieser von sich so überzeugte »Selbstdenker« nun wohl eine höhere Qualität und einen besseren Geschmack erwarten würde… und was er wohl glaubt, wie er auf diese »Idee« kommen konnte.
-
Nachtwächter
Ich weiß natürlich, dass das keinen interessiert. Aber dass Menschen teilweise große persönliche Risiken eingingen, um brisantes Material an eine Leak-Plattform zu übermitteln, und dass dieses Material dann gelöscht wird; dass diese Menschen also völlig umsonst ihren Hintern riskiert haben, weil der Kindergarten und die persönlichen Eitelkeiten der Plattformbetrieber wichtiger als der vorgebliche Zweck der Leak-Plattformen zu sein scheinen, das kotzt mich an. Es wird höchste Zeit, dass eine Möglichkeit der komplett anonymen Weitergabe brisanten Materials entsteht, ohne dass eine Einzelperson im Scheinwerferlicht des medialen Apparates das wuchernde Unkraut seines infantilen Narzissmus hochziehen kann.
-
Nachtwächter
Mond und Jupiter geben gerade am östlichen Himmel eine hübsch anzuschauende Sondervorstellung…
-
Nachtwächter
Die Endlösung des Rentenproblems: Einfach die alten Menschen zum Mars schießen!
(Schade, dass das noch teurer als das Auszahlen der Renten ist, sonst würde darüber gewiss ernsthaft nachgedacht.)
-
Nachtwächter
Wie jetzt, die Gamescom ist eine Spielemesse? Ich habe geglaubt, es sei der Parteitag der Piraten…
-
Nachtwächter
Die Idee des so genannten »Bundestrojaners« ist wirklich nur an der schlechten Kommunikation gescheitert. Man hätte der Internetzeria die Idee eines Spitzel- und Überwachungsprogrammes einfach ein bisschen anders verkaufen müssen. Man hätte den Leuten zum Beispiel glaubhaft erzählen müssen, dass das Ding irgendwas Web-Zwo-Nullmäßiges ist und zusätzlichen Traffic auf die Website bringt. Dann hätten die üblichen Verdächtigen schon im Vorfeld Schlange gestanden, um sich das Ding zu installieren, und alles andere wäre ihnen furzegal gewesen. Vom Fratzenbuch lernen, heißt siegen lernen!
-
Nachtwächter
Oh merde, die FDP macht in ihrem Berliner Wahlkampf wieder eine Handvoll Satiriker arbeitslos.
-
Nachtwächter
Ich hatte in meinem Leben ja auch schon andere Zeiten als die jetzigen, ja, sogar Zeiten, in denen ich auch diese Leute empfing, die sich als Standeszeichen der Lügner und Betrüger eine Krawatte umbinden und einem mit einen Schwall von Bullshit überschütten, damit man für alle betrieblichen Prozesse so richtig unabdingbare und völlig aufgeblähte Software auch ja kaufe und den Vertrag für den offenbar ebenfalls unabdingbaren Support gleich mit. Und sei es, damit die endlich mit dem Plappern aufhören. Das war jedes Mal das Gleiche. Die trugen nicht nur die gleiche Uniform und pflegten die gleichen kalten Umgangsformen, die ihnen scheinbar in irgendeinem Kurs von Scientology beigebogen wurden, die verhielten sich auch immer gleich. Nachdem ich sie bat, Platz zu nehmen im Geschwätzraum und den Kaffee bestellte – oder möchten Sie lieber ein Wasser? – machte der Wortführende des komischen Duos sein Aktenköfferchen auf, holte mit wichtigtuerischer Geste seinen Klapprechner raus und fragte mich, ob er den Beamer benutzen kann. (Dabei schon aufgestanden und so darauf zugegangen, dass den meisten Menschen ein »Nein« schwer fiele.) Ich habe darauf gewohnheitsmäßig mit folgendem Satz geantwortet, in betont preußischer Aussprache: »Haben Sie nur ein paar Powerpoint-Folien, oder haben sie mir auch was zu sagen?«… diese kurzen Gesichtsentgleisungen immer, das war unbezahlbar.
Und es gab tatsächlich welche unter den geschulten Verkäufern, nein, das habe ich mir nicht ausgedacht, die nicht mehr dazu imstande waren, ohne ihre sinnzumüllende Powerpoint-Scheiße in strukturierter Weise über das Produkt zu reden, dass sie da verkaufen wollten, oder auch nur ein paar naheliegende Fragen zur Anwendung des Produktes in bestehenden betrieblichen Prozessen zu beantworten. Die haben wirklich geglaubt, dass sie ihre Provisionen verdienen können, wenn sie sich auf die Rolle eines Sprechroboters zu ein paar zusammengeklickerten Folien beschränken.
Von daher: Die Anti-Powerpoint-Partei hätte meine volle Unterstützung, wenn es sie auch in der BRD gäbe. Und deshalb mal etwas, was ich hier wirklich selten mit einer Partei mache, ein Direktlink auf die Homepage der APPP.
Allein schon, weil es ein rhetorisch wirklich gelungener Versuch ist, ein Rhetorik-Buch zu vermarkten.
-
Nachtwächter
Fratzenbuch, DuRöhre und Zwitscherdingens sind wie die Glotze. Immer mehr Leute sind von diesem Angebot gelangweilt, aber es wird doch immer beliebter…