Was kommt wohl heraus, wenn eine so genannte »SEO-Agentur« die Weiterentwicklung eines AddOns für Firefox übernimmt? Ein AddOn, das das gesamte Surfverhalten nach Hause funkt. Natürlich fällt das erst auf, seit diese SEO-Typen eine neue Version herausgegeben haben, nicht, dass noch jemand denkt, das sei da zufällig reingerutscht. Wenn so etwas kein AddOn wäre, würde man es ja einen Trojaner nennen…
Kommentare
Kommentieren
In der Archivversion kann nicht kommentiert werden.
fritz the cat am 2.5.2012 um 23:03
*prust*
ich würd mal sagen – anzeigen das pack!
Nachtwächter am 2.5.2012 um 23:42
Tja, das ist Ausspähen von Daten, frag mich jetzt keiner nach dem Paragrafen dafür. Ob die wohl damit durchkommen, weil sie irgendwo auf Seite 72 ihrer Nutzungsbedingungen eine etwas überraschende Klausel versteckt haben?