Na sowas! Ist den Werbeheinis und SEO-Spammern mal aufgefallen, dass die Leute dieses Internetdingens nicht benutzen, um sich Reklame anzuschauen, sondern weil sie sich für Inhalte und Themen interessieren. Das hätte ich ja nicht mehr für möglich gehalten, dass ein Entseelungsrest wie ein Werber oder ein Guhgell-Zuspammer (SEO) das noch einmal bemerken könnte. Damit es aber nicht so einfach klingt, wie es ist, muss dafür gleich ein hübsches neudeutsches Bullshit-Wort her, so etwas wie »Content Marketing«. Klingt doch gleich viel geheimnisvoller als »Das Verfassen interessanter und attraktiver Artikel, die Menschen gern lesen«, so dass demnächst wohl jede Menge ganz dicker Spezialexperten für »Content Marketing« rumlaufen und ihre Dienste feilbieten.
Monatsarchiv Oktober 2012
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Fratzenbuch des Tages: Es gibt ja Leute, die haben Angst, dass ihre Existenz aufhört, wenn sie nicht präsent genug im Fratzenbuch sind. Die können jetzt für sieben Dollar dafür sorgen, dass ihre Mitteilungen in der Timeline ihrer »Freunde« hervorgehoben werden. Da würde ich ja, wenn ich dort wäre, denken: »Der ist so uninteressant und gleichzeitig so versessen auf ein bisschen Aufmerksamkeit, dass er sogar Geld dafür ausgibt«…
-
Nachtwächter
Bild des Tages: Angela Steinbrück. [Warnung für Allergiker: Link auf Twitpic]
-
Nachtwächter
Übrigens ist dieser Kommentar zur Lage in Abmahnistan echt, er stammt wirklich von Nathan Sawaya:
Ich bin Nathan Sawaya. Mir wurde mitgeteilt, dass das Thema dieser Angelegenheit meine Kunst ist. Um es deutlich zu machen: Ich werde von dieser Anwaltskanzlei nicht vertreten. Ich werde von dieser Bildagentur nicht vertreten. Wenn ihr noch irgendeine Frage habt, könnt ihr mich unter info@brickartist.com anmailen.
Nathan Sawaya
[Die schnelle Übelsetzung und der eingefügte Link sind von mir…]
-
Nachtwächter
Fratzenbuch des Tages: Es gibt Kameras mit Lächelfilter, die im »richtigen« Moment auslösen, damit auf den Fotos auch immer jeder vor sich hinlächelt, und wenn er auch gerade unter Krebsschmerzen verreckt. Das Fratzenbuch hat etwas ähnliches: Wenn du einem anderen Fratzenbuch-Teilnehmer eine persönliche Nachricht sendest, die einen Link auf eine Seite mit dem Like-Button enthält, dann zählt das Fratzenbuch das nicht nur als geklickten Like auf dieser Seite, sondern gleich als zwei Likes und zeigt das auf dem Zähler neben dem Daumen an. Es ist also nicht nur so, dass die nicht-öffentliche Kommunikation erwartungsgemäß automatisch und ständig vom Datensammelapparat Fratzenbuch durchgescannt wird, so dass altgediente Stasi-Mitarbeiter vor Neid erblassen möchten, nein, das Fratzenbuch »weiß« aus diesen Einblicken auch, was dir wirklich gefällt und verteilt fröhlich die Däumchenhochs für dich. Aber immerhin, dabei gibt es noch so viel »Datenschutz«, dass die Likes nicht öffentlich sichtbar dir zugeordnet werden. Sonst würde das noch jemand bemerken, und das wäre ja nicht gut.
Weiterhin euch allen viel Spaß beim Fratzenbuch, einer sowas von sozialen Website!
-
Bio
-
Bio
Mark Sackerbörg – der Diener der Menschheit.
-
Bio
Ach schau mal da. Wieder so ein heiliger SEO-Priester der nur gutes im Sinn hat – fragt sich nur für wen.
Im Log erscheint dieser Bot:
mozilla/5.0 (compatible; sistrix crawler; http://crawler.sistrix.net/)Unter der URL ist u.A. dies zu lesen:
»[…]Was ist der SISTRIX Crawler?
Wir von SISTRIX haben es uns zur Aufgabe gemacht, Inhalte und Netzwerke im Internet zu untersuchen, um Informationsmonopole, wie sie derzeit durch Suchmaschinengiganten entstanden sind, aufzubrechen. Die dafür notwendigen Informationen sammelt zum Teil der SISTRIX Crawler.[…]«
Aha… Einer der die Großkonzerne und Informations-Monopole nicht mag. Oh wie schön. Das glaub ich jetzt einfach so und lasse den NATÜRLICH crawlen!
Glaubt man das aber nicht einfach so und geht mal auf sistrix.net, dann wird man zu sistrix.de weiter geleitet und da steht dann die wohl eher wahre Absicht und gleich mit einem Bestellmich-Button neben dran:
»[…]SEO-Tools von und für Profis
Die SISTRIX Toolbox hilft Ihnen, SEO- & SEM-Maßnahmen zu erkennen, diese zu analysieren und richtige Entscheidungen zu treffen. Sie erhalten Einblick in aktuelle Trends und können die Entwicklung von Projekten in die Vergangenheit zurückverfolgen. Entdecken Sie jetzt die Vorteile der SISTRIX Toolbox![…]«
So so. Monopole aufbrechen….. Eher wohl mit und durch diese Monopole Geld scheffeln…… Der hat sich seinen Platz in der Blacklist redlich verdient
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Hach, diese Überschriften, die schon alles sagen – De-Mail: Die Verwaltung muss den Bürger erst erziehen. Aber das schaffen die schon, denn die »Mail mit Porto«, die an zentralen Stellen für alle Begehrlichkeiten der Polizeien und Geheimdienste zusammenläuft, hat ja ansonsten nur Vorteile: So hieß es zum Neustart des Internetauftrittes des Petitionsportals, dass De-Mail als Alternative zum schriftlichen Verfahren als Sonderweg offenbar zu personalintensiv sei…
-
Nachtwächter
Dass ich das noch erleben darf! Der Vorsitzende der Piratenpartei Bayern, Stefan Körner, spricht sich für eine stärkere polizeiliche Überwachung des Internet aus…
Aus dem partizipativen Versprechungen der Grünen in meiner Jugend ist eine Bionade-Bourgeoisie hervorgegangen, und aus den partizipativen Versprechungen der Piratenpartei wird immer deutlicher eine Apple-Bourgeoisie, deren Vertreter George Orwells »Animal Farm« für eine Gebrauchsanleitung für ihr politisches Vorgehen zu halten scheinen.
-
Nachtwächter
Fratzenbuch des Tages, mit Rap-Geschmack: Wer Follower will bei eBay gibt´s Hammer Angebote – hmm, jemand der so etwas so richtig hammer und toll findet, der spielt sich bestimmt auch beim Masturbieren selbst einen Orgasmus vor…