In Hoyerswerda entscheiden offensichtlich schon die braunen Freunde der Mordbrenner darüber, was überhaupt noch stattfinden kann.
Schlagwort Braunes RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Wisst ihr eigentlich, aus welcher Zeit das geflügelt gewordene Wort »Die Polizei, dein Freund und Helfer« kommt? Na, ratet mal. [Bessere Quelle? Bitte! Schade, dass man sich bei Jurion anmelden muss, damit die für ihren Content Geld abkassieren können. Und Guhgell liefert auffallend häufig solche Ergänzungen zum Suchergebnis, wenn man über die Rolle der Schutzpolizei im »Dritten Reich« lesen möchte…]
-
Nachtwächter
Extremisten des Tages, die man auch schön überall (zum Beispiel aus Schwimmbädern) rausschmeißen muss: Leute, die ein Ärzte-T-Shirt mit einem Spruch gegen Nazis drauf tragen.
-
Nachtwächter
Na, schon Frau von der
GoebbelsLeyen vergessen? Geht ja schnell. Aber trotzdem ruhig noch einmal hinhören, denn hier wird einmal zusammengestellt, was von Natur aus zusammengestellt werden sollte. -
Nachtwächter
Wenn du Nazi bist und deine dumpfen Parolen straflos unter die Menschen bringen willst, leistet dir der Bundesgerichtshof praktische Lebenshilfe. Du darfst einfach weiter deine Parolen verbreiten. Nur nicht mehr auf Deutsch. Wenn das der Führer wüsste!
-
Nachtwächter
Aus den Ferengi-Geschäftsregeln, Nummer 191: »Laß andere ihre Reputation behalten. Du behältst ihr Geld.« – bei Amazon beherzigt man so etwas!
-
Nachtwächter
Und immer wieder macht die braunblutrote Kampfpresse des Springer-Verlages Hasspropaganda gegen die Neuen Armen in der BRD, dass man gar nicht mehr mit dem Kotzen aufhören möchte.
-
Nachtwächter
Ein aktueller Hinweis zur Piratenpartei in Sache »Holocaust-Leugner im Parteiamt«: Bodo Thiesen hat sich in einem Offenen Brief geäußert und die geschichtliche Wahrheit der geschichtlichen Wahrheit anerkannt. So, und jetzt alle mal tief Luft holen und kurz darüber nachdenken, ob dieses ganze Theater wirklich ein geeigneter Weg war, einen Eindruck von »neuer Kraft in der Politik« zu erwecken. Meine Sympathie gibt es jedenfalls nicht so billig zurück. Nicht einmal dann, wenn jetzt im Eifer des Wahlkampfes rein personelle Entscheidungen getroffen werden. Im umfassenden GASMOP, das ich den politischen Parteien in der BRD zurufe, ist auch die Piratenpartei enthalten.
-
Nachtwächter
Und hier noch einer für jeden, der glaubt, dass die Piratenpartei ja vielleicht eine wählbare Alternative bei der kommenden Bundestagswahl sein könnte: Als Geschichtsklitterer mit Hang zur Holocaust-Leugnung kann man bei den Piraten zurzeit was werden…
-
Nachtwächter
Hihi, ich habe gegen die »Community-Richtlinien« von YouTube verstoßen und eine extrascharfe Warnung kassiert, gesalzen mit der Aufforderung, dass ich bei einem wiederholten Verstoß endgültig gesperrt werde. Das beanstandete Video war ein von mir gerendertes, es zeigt eine Flagge im Wind, die in der Farbgebung eine gewisse Ähnlichkeit zur Flagge des Deutschen Reiches unter der Diktatur Hitlers hatte. Allerdings habe ich die Swastika gegen das ebenfalls recht zackige und auf dem ersten Blick recht ähnliche Symbol der Bundesanstalt für Armut und unterbezahltes Malochen unter der Angstpeitsche der nackten Existenzsicherung ausgetauscht, also gegen dieses »A«, das das Gegenteil von Anarchie meint, und doch voller Willkür und Gesetzlosigkeit steckt. Ein Video, das viele Menschen recht lustig fanden. Bei YouTube kann man über solche Kreativität in der Satire offenbar nicht lachen. Na ja, lustig ist es auch nur in einem sehr skurillen Sinn:
(Für ein größeres Bild des Standbildes auf das kleine Vorschaubild klicken.) Ich habe weder irgendein Urheberrecht mit dieser künstlerischen Verfremdung verletzt, noch habe ich Werbung für extremistische politische Standpunkte gemacht, noch habe ich einen User beleidigt. Ich habe einfach nur die Ähnlichkeit der gegenwärtigen Ikonografie der BA zu einer Ikonografie ganz bitterer, deutscher Zeiten aufgezeigt – und ich meine durchaus, dass nicht nur die ästhetische Gestaltung der Ikonografie gewisse Parallelen aufweist, die durch geeignete Farbgebung überdeutlich werden, sondern dass auch die Arbeitsverherrlichung in der jetzigen BRD bedenkliche Züge trägt. Das ist eine Meinung, für die man mich gern kritisieren darf, und man darf meine Satiren auch gern als völlig geschmacklos empfinden, aber dieses Weglöschen, das YouTube da betreibt, das ist schon eine Spur übler als bloßes Kritisieren. Zumal ich nicht einmal die Gelegenheit erhalte, irgendeine Stellung dazu zu beziehen oder irgendetwas über die wirklichen Gründe für eine solche Löschung zu erfahren. Kurz gesagt, wer etwas zu YouTube hochlädt, muss immer damit rechnen, dass es aus ziemlich willkürlichen Gründen verschwindet, wenn jemand dort meint, dass es besser ist, so etwas verschwinden zu lassen. Das sollte jedem Nutzer YouTubes sehr klar sein.
-
Nachtwächter
Falls einem das durch die SPD-Kampagne eh schon abgesenkte Niveau des Europa-Wahlkampfes noch nicht grottig genug ist, kann man als »Preiß« ja mal einen Blick zur Jungen Union der bayerischen CSU werfen. Die Art, wie hier ein großes Kulturvolk zwischen Abendland und Orient mit Dreck beworfen wird, riecht schon recht aufdringlich nach brauner Scheiße. Wenn es um Israel ginge, denn fände wohl jeder die Verwendung eines Davidsternes im gleichen Kontext widerwärtig und unerträglich. Goebbels wäre allerdings von dieser Drucksache entzückt gewesen.
[Und ja, man kann dem gegenwärtigen türkischen Staat einiges vorwerfen. Man kann deshalb auch Vorbehalte gegen eine Mitgliedschaft dieses gern als »undemokratisch« verunglimpften Staates in der real undemokratischen EU haben. Aber nicht so.]
-
Nachtwächter
Solche »politischen« Plakate hatten wir jetzt echt schon lange nicht mehr. Da muss man lange zurückdenken, bis einem wieder jemand einfällt, der so etwas mal plakatiert hat. Seit die beiden am 1. Mai 1945 ihre ganzen hübschen Kinder vergiftet haben und sich anschließend selbst getötet haben, also seit Martha und Joseph Goebbels so richtig erfreulich tot sind, hat sich nämlich noch keiner getraut, so tolle Parolen in den öffentlichen Blickraum zu bringen. Solche Parolen wie der Rico Hentschel von der NPD mit »Ein Volk, ein Reich, mein Wille«. Gut, den dritten Teil hat er auf den alten Wahlplakaten wohl nicht entziffern können, der kann wohl keine Fraktur mehr lesen. Na ja, die hat Atze Freibank ja auch verboten. Vielleicht sogar um solcher »Fans« willen. Ich kann mir allerdings kaum vorstellen, dass irgendjemand in der NPD so unsäglich doof sein kann, es ist auch gut möglich, dass es sich um einen Fake handelt. [via]