Für einige ist das Zwitscherding nur »Twitter«, ein Plätzchen für flüchtige, eher unwichtige Mitteilungen; für viele andere hingegen die größte Selbsthilfegruppe der Welt.
Schlagwort Blah RSS
-
Nachtwächter
-
Nachtwächter
Hey, cool! Die idiotische Idee, mit einem Haufen JavaScript Anwendungen im Browser laufen zu lassen, führt dazu, dass der Bot von Guhgell jetzt auch POST-Requests senden muss, um an alle Bestandteile einer Seite zu kommen – so schreibt es jedenfalls Golem. Tolle Meldung, ich freue mich schon auf die ersten Kommentare des Guhgell-Bots in durchAJAXifizierten Blogs und Foren oder auf in Webshops bestellte Fernseher. Die ganze Idee einer im Browser mit hohem Aufwand nachgebildeten Desktop-Anwendung ist einfach nur schlecht, und wenn die Bots der Suchmaschinen jetzt irgendetwas mit der modernen Interaktivität anfangen müssen, dann wird das sicher im einen oder anderen Fall zu Problemen führen.
Nachtrag: Und wozu macht Guhgell das? Wohl vor allem, um Fratzenbuch-Kommentare indizieren und durchsuchen zu können, denn das scheint die erste Anwendung zu sein.
-
Nachtwächter
Der nächste, der mich nach einer Alternative zum… ähm… inzwischen wohl nicht mehr so stark an den Bedürfnissen seiner Nutzer orientierten… Guhgell Rieder fragt, bekommt von mir diesen Link mit einer stumpfen Nadel irgendwo hintätowiert, wo es richtig weh tut.
Mann, diese RSS-Reader sind keine aufwändige Subraum-Transwarptechnologie, die könnt ihr mit geringem Aufwand selbst betreiben. Ganz ohne Guhgell, dem zurzeit wohl größten Reklamevermarkter und Datensammler der Welt, dabei mitzuteilen, was ihr jeden Tag lest und was eure Interessen sind. Und wenn ihr einen Reader im Web haben wollt – ich mache das aus praktischen Gründen mit meinen ständig wechselnden Arbeitsumgebungen auch so und benutze übrigens ein inzwischen sehr altes Stück Software – und irgendwo ein bisschen Webspace zur Verfügung habt, ist das auch nicht so ein großes Problem. Ist alles schon fertig und will nur noch aufgespielt und kurz durch Aufruf eines Setup-Skriptes oder Bearbeiten einer Textdatei konfiguriert und installiert werden. Zur Verfügung gestellt von Menschen, die der Meinung sind, dass Freie Software immer noch das Nützlichste für die Anwender ist. Kostet höchstens eine Stunde Lesen. Aber nein, Guhgell hat ja so schöne, bunte Glasperlen und das ist alles so bequem und kostenlos (weil man mit seinen Daten bezahlt und selbst zum Produkt wird), da kann man so ein Geschenk ja einfach links liegen lassen und begeistert in eine unnötige Abhängigkeit rennen. Um sich dann, wenn Guhgell auf einmal ganz andere Ideen bekommt, zu beklagen… mann, diese Haltung kotzt mich sowas von an!
-
Nachtwächter
Hihi, kaum schreibe ich hier über eine CDU-Entgleisung aus der Provinz, schon kommt mir ein Hinweis, dass die SPD in einigen Dörfern auch unfreiwillig komisch und so richtig spezialkompetent ist: »Was von den »Piraten« jetzt wieder neu erdacht, das wird in Engenhahn schon längst gemacht! DIE WELT IST BUNT – IHRE FARBEN GEHÖREN ALLEN!« – die aufwändige, mit leistungsfähiger Software gestaltete Präsentation dieser Mitteilung wird am besten in ihrem fantastischen Original-Layout genossen; die ganze Website ist ein großartiges Schlagloch auf der Datenautobahn. Und wer davon noch nicht genug hat, kann sich auch noch den Quältext anschauen… [Link auf eine dauerhaft archivierte Version der Startseite, falls dieses anachronistisch anmutende Meisterwerk einmal verschwinden sollte]
-
Nachtwächter
Diese Ubuntu-Site gefällt mir immer noch am besten.
-
Nachtwächter
Ich weiß, dass die Propaganda der Contentindustrie erfolgreich war, wenn ich einem Menschen, der noch keine einzige Erfahrung mit dem Internet gemacht hat, im Zuge einer kurzen und praktischen Einführung auch die Frage beantworten muss: »Download? Ist das auch nichts Illegales?« – manchmal finde ich kaum noch Worte…
-
Nachtwächter
Jetzt versuchen sich hier schon politische Parteien aus der zweiten Reihe als SEO-Spammer. Und nein, die Piraten waren es nicht. Mal schauen, ob ich demnächst mal wieder ein bisschen mehr Luft habe, damit ich das gebührend im Spamblog würdigen kann.
-
Nachtwächter
Ich habe gerade eben in einer mitlaufenden Glotze gehört, dass ein mir nicht näher von seiner Stimme her bekannter Sympathieträger davon gesprochen hat, dass er jetzt mit einer tollen neuen Zahnbürste einen »Coach zum Zähneputzen« habe. Was wohl die Zielgruppe dieses Bullshits ist? Leute, die diese Kulturtechnik der Benutzung einer Zahnbürste noch nicht so richtig gemeistert haben?
-
Nachtwächter
War es eigentlich von den Vermarktern beim Verlag so geplant – war er doch so krank, dass der Ausgang absehbar war – dass diese Biografie von Steve Jobs direkt nach seinem Tod feilgeboten wird, auf dass sich die Leichenfledderei auch so richtig fett lohne?
-
Nachtwächter
Zurzeit läuft auf Al Jazeera, dass Gaddafi bei einem Feuergefecht nach der Einnahme von Sirte getötet wurde.
-
Nachtwächter
Danke Guhgell, dass du langsam damit anfängst, die Auswertung von Suchbegriffen zu erschweren und damit auch einen Beitrag dazu leistest, dass die Keyword-SEO-Spam demnächst ein Ende finden wird. Obwohl ich es schon ein bisschen schade finde, in Zukunft nicht mehr über die ganzen Gagasuchbegriffe den Kopf schütteln zu können…
-
Nachtwächter
Man erlebt hier politischen Kontrollverlust angesichts komplexer technologischer Systeme in Echtzeit…
Tja, ist ja auch kein Wunder, wenn die eingesetzte Technik gar nicht verstanden wird und die recht minderwertigen Leistungen einer Firma wie DigiTask mit ein paar PR-Taschenspielertricks wie ganz große Zauberei erscheinen. Alles redet von irgendwelchen Frauenquoten, aber Kompetenzquoten fände ich besser.